1908 / 23 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ascha ff. 295 chaffenburg. Bekanntmachung. [86295] Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ Blankenhain, Thür. [86427]] mit dem S

Siebent eilage Handelsregistereintrag. triebe des Geschäf ün b S b E B 86 v 2 1 fts begründet . . z b In das Handelsregister wurde heute die Firma Verbindlichkeiten ist bel dem ö Eeien In das Handegerafehr hen; hastende Gesedfgaftet iflbed ogun. pe⸗

„Emanuel Klug“ mit dem Sitze in Markt⸗ durch Rudolf S. schloss gister ist bei der Firma Louis Mohrluͤder 4 8 8 12 82 4 1 Leidenfeld eingekragen. Inhaber i de Kearke g- 8 e ausgeschlossen. Stedtenfeld in Blankenhain als Inhabe ou ohrlüder in Crefeld⸗Oppum, 2) Kaufmann u 8 28 2 2 —2 1 er er. 1 Ge 1 Aples (Firma: Herrmann & ahe tin Frau mann Giehles in Cöln. Offe chr. R g ß I 3 2 Geschäftszweig: Kolonial⸗ Berlin): Inhaber jetzt: die eneetpn, Seepterfend, geb. Treu, in Blankenhain Die Gesellschaft hat am 1. seae Hantelsgejelschat 1 zum 22 eu hen ei s anzeiger un oni 1 reu 1 en 1b Paul Herrmann und Arthur Stracdke. Offene Blankenhain, den 21. Januar 1908 Kethe nes Feser 19. 88 b B li M tag den 2 7 Januar 1908.

erlin, Montag, 88 8- “““

1 5 d Bars js rechtseintragsrolle, über Waren⸗ „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintra

Aschaffenburg, den 21. Januar 1908 Handelsgesellschaf . 18., Güterrechts⸗, Vereins Blatt m T 8. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1 Ja Großher Sächs öͤnigl. Amtsgericht 1 8 Ja⸗ zogl. Sächs. Amtsgericht. 1 9 23. ie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem⸗ itel

K. Amtsgericht. nuar 1958 be 2 gonnen. Der Uebergang der in dem Crefeld. Berlin. Handelsregister sss⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Forde Boizenburg, Ebe. [86283 n das hiesig . [86304 nes-ngrianches, Aoeeargigts werns Rün.. Bahtnelicheiten dafpe Beelscofr e erusgionien deJden. ensch andedacraige it beute zur Feens nedhen beesge dgeaakeatintt Puntengetaen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher, d Abteilung A. Bei Nr. 21 686 (Kommanditgesellschaft: Max ermann Kasch eingetragen worden: Crefeld: Biellenbach in eichen, Patente, Gebrauchsmuster onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen b 1 n 7 1

5 ie en 2 2 8 Am 21. Januar 1908 ist in das Hand Katzenellenbogen, Charlottenburg): Die Firma lautet jetzt Gzustav Aschberg. Das Die 1 8 22 8 52 p E.-Eee das Handelbergister der Konmandüsssen g ernet ee19 a encdlaße Ceschäft, iie durch Bertauf Aeergebicher dnf denin Neeoshk ntechete'wanns Heinrich Henricse . 2I. 8 en e eich. (Nr. 23 D. 898,2becn Firma; Hans Ritzmann Mfg., ist neu fingetreten. eeee;. n t, Seh Crefeld, den 16. Januar 190bg9. . en 1 2 Han E arlottenburg, Inhaber Emil Paarmann, Kauf⸗ ei Nr. 26 793 (offene Handelsgesellschaft: Paul Sren., Ii. Jamar 199. Königl. Amtsgericht. b zregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der b Dubinski, Berlin): Die Gesellschaft geft w Großherzogliches Amtsgericht. Crefeld ““ 8 8 sregister Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er Finzel m 125-, kosten 20 ₰. 9 [86305 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re⸗ lich Freßischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Num ten 4.

mann, Charlottenburg. aufgelöst chsa Nr. 31 503 offene Handelsgesellschft: Restau⸗ Der bisherige Gesellschafter Friedrich Becker ist ö * [86284]/ In das hiesige Handelsregister ist heute einge Selbstabholer auch durch die Königliche öAXAAX“ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. . 51 ezogen werden. 2 —. [86352]

rationsbetrieb Ausstellungshallen am Zoolo⸗ alleiniger Inhaber der Firma. ser Handelsregister Abteilung B ist heute tragen w ei 1 ter äee rs traße 32 8-öee* 8. 2* Schüler, Char⸗ 5 En (Pfene Handelggesellschaft: Gold⸗ 12. I. Gesellschaft mit beschränkter Een worden bei der Firma Heinrich Hilletes in Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Ser feen enenene 8 vven . ween, Hoß ausgelss die Firma in er⸗ Gesellschaft ist 8v e. T⸗ Füma e fe Heleuiag brie eho⸗ anstede. enfen 2 8 3 Handelsregister der bieb ggn X,e 2ee nag. 1.8as Handelsregister Abt. A ist am 21. Januar . 2 das EE166— C““ ar Schuler, Küchenmeister, Charlottenburg. Die Bei Nr. 6924 (Firma: M. Bloch, Berlin): „Maz Klein und Comp.“, Gesellschaft mit be. Handelsgesellschaft. Di aft reseld. Offene ““ 21) se. ie verwitwete Kausmann Hedwig 1908 bei der unter Nr. 177 eingetragenen Firma Firma Brung mertles 31—7 il durch

1 muamgtest he e enmham i ven. .. Johanne geb. Zersch, ist in die Gesellschaft

Bei Nr. 5246 (Firma: William Nerun, Gelöscht die Firmen zu Berlin: worden. ““ Crefeld, den 18. Januar 1908. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu 2) seine Kinder: 1 eilt 8 Nr. 28 eingemgen: e. die verebelichte Hauptmann Elisabeth Kliesch, kura erteit. Kgl. Amtsgericht Lauban sals persöͤnlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Schöneberg): Zetzige Niederlassung Friedenau Nr. 12 678 Felix Klein Borbeck, den 11. Januar 1908 3824 - Bei Nr. 5429 (offene Handelsgesellschef: R. Nr. 13 727 Joseph Ferenczy Königliches Amtsgericht Königl. Amtsgericht. ktenstem n. 2 e IF.w, d. R. d 4 —sEEDDD6 C ZI1“ Firma: Gerhard Lange, Oberströmische „b. t, in Ehrenbreitenstein, Ne 8 f nd nur die Seürnsr. Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. he. 29423 Georg Gottmann Filiale Juh. Braunschweig. [86285] T dan FSe [86306) 88 b . 8 8 Feprern, 15 Ruppert in Herischdorf, HMalehin. —— Zar n E“ 1, ba 2 n. er Fir 8 11“ e 2 . nge. g 2 28 Proße O strömi 2 . 5 8 8 41 2 i in⸗ veenke⸗ 22. 1 zunar 8 N autet jetzt: red Wei⸗ rig hies ür die vorbezeichnete Fi 5 3 refeld . 1 g. Herischdorf V 21. 2 1 e deger L.—; Reichard & Lindner. Berlin. Handelsregister [86280] erteilt ist. ““ scafiet 8 ag pessöglich fbaesgss Hean voges un nehcel g 21. . ist, welche es in ungeteilter Erben⸗ ee hee Saensgenct. .“ ister A ist heute bei 8 20 vovbekh. b- . Seess des Abatalich⸗n ..29s10 Berlin⸗Mitte. nen 1. Gesellschaft hat am 1. Fanuor 1808 se lchaft Die Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. gemeinschaft 1e. z der Witme Hedwig Kehheeh garienberg, Sachsen. [86340] rnelenie aeen 2, Lie. 2pec folge Verheiratung Frida Cohn 92 Kossel eißt in⸗ Am 22. Januar en ung. . 2 e 8 mtsg 4. Crefeld, den 18. Januar 1908. 8 Elsfleth. [86315]] ꝙFerner ist vermerkt, daß der Wi we wig g⸗ Auf dem die Firma Johaun Carl Waschke in in ragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Bei Nr. 21 168 (offene Hanbelsgesellschaft Wil.⸗ eingetragen worden: int m bas 50. ... B —er Königl. Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der die alleinige Vertretungsbefugnis zusteht und daß d Marienberg betreffenden Blatt 141 des Handels⸗ bers e Gesellschafter Fabrikant Paul Günther zu andels : E . . . EEI“ 8 In do ler. d dem Destillateur . ie st ge Gesell“ * 8 helm Salz & Co., Berlin): Die Gesellschaf if Nr. 31 508. Off n s eee 8 [86286] Darmstadt. stma Ad. Schiff in Elsfleth (Nr. 24 des Registers) Buchhaälter Oswald Hütter un ilt ist. registers ist eingetragen worden: Die Firma ist Nordhausen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Peglas ncct. 8 büehe Fefscher Föana. S 9.. eESe, enen.s b ee en eüsae E28 tnuranser handelbregiste A wurden 28 21. S 8 Fenl 8. nig ftre die ene hen 2 Jee 1198 e. EEe“ der Frau Anna Günther, geb. Näter, ist bur⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Micka, Handschuhfabrikant, Prag. 2 ristian ist heute vermerkt Ir⸗8⸗* gungen vollzogen: Die Firma ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. e* dar 3 geloschk. 92 „. .Hed h,cc. vn. Fennar. Faurann güaehaehng. D Geflristtan Seeeeeen en n. Mte. Srsedes 5,15 . zerer.⸗ 8 üe en; Benueg,⸗2 Nabe Amtsgericht Hof. fü.a .ee.n betr. [86332] Hülheim n.enniaL. entee, [86341] .“ 8 fgelöf bisberi , Dis esellschaft is gHeSae e . 23 1 d. 1 : Groß 8.esL.1 ae. 1 in Ki : m, E . B ö igl. Amtsgericht. Abt. 2. 28 aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Siegfried . Nr. 31509. Firma Hans Mar Bogel, Wilmers. e vans E“ Erster Darmstädter Kinematograph & Ton⸗ rexenstein, Vogii- ber. In unser Handelzregisgee ist bente, di⸗ Firm Ober-IngeIeiae. Berenemachns. (86ce- Weilburg ist alleiniger Inhaber der Firma. dorf. Inhaber: Hans Max Vogel Kaufmann und 1 8 bild⸗Theater Ludwig Weber, Darmstadt Auf dem die Firma C. Jonathan Spranger 7. Dezember 190 ha „— G Benker Otto Sporkhorst zu Mütheim⸗Ruhr und a In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Bei Nr. 10 623 (offene Handelsgesellschaft: N. Administrator, Wilmersdorf. 9 Bresla ö“ 3 Inhaber: Ludwig Weber, Direktor in Darmstadt in Falkenstein betreffenden Blatte 385 des hiesigen und Verbindlichkeiten, P soninkmaren eschaft der deren Inhaber der Kaufmann Otto Sporkhorst da⸗ Firma L. Lyssenhop & Co. Gesellschaft mit Sldenbourg, München mit Zweigniederlassung in Nr. 31 510. Firma Richard Wolf, Berlin. In 2 d js b [86287] Hinsichtlich der Firma: 1 Handelsregisters ist am heutigen Tage folgendes ein⸗ in Kirchenlamitz g; an den selbst eingetraagen worden. beschränkter Haftung in Mainz, mit einer Berlin): Die Gesamtprokuren des Max Bierotte Inhaber; Richard Wolf, Kaufmann, Berlin Nr 118 2 ebelsrsgiste Abteilung B ist bei Verlagsanstalt Alexander Koch, Darmstadt eetragen worden: Luise eee Mn 8 von Kirchenlamitz zur Mülheim⸗Ruhr, 20. Januar 1908. Zweigniederlassung iu Frei⸗Weinheim, heute Bltefs Vlbelm Oldendourg sind erioschern. Dem Nr. 31 511. Fuma Wolfram Ar Co., Verlzm. Wemischer Fabrikes de Lelscn 1er⸗ereee üeshannnn des hnnt Schmidr sst erloschen. e Die Füm und gie dem aaf enn emanm Forsagreng derpcctt.. . Köaüghce denegenh. Mg8302]] edehgeh ger0geg nc ghnisn Lorge in Main m enbourg zu München und dem 2 Inhaber: Carl 8 fm Berfi 2 an reslauer uchhändler Wilhelm Kegel in Darmf jebegott Johannes Spranger in Falkenstein erteilte 2,** 8 hen. andelsregister. 2 Dem Kaufmann Josef Jakob Lorge in ni iie em Max arl Loeb, Kaufmann, Berlin. Die Zweigniederlassung) heute eingetragen worden: als Prokurist bestellt. 8 ge;Sen vebtra 8S2 3 2) „Mech. Buntweberei Hof Eberstadt &üne 8 b Sn 8s Firmen. Prokura erteilt. 8

Bierotte zu Berlin ist Einzelprokura erteilt Niederlassung is nie b n r 1t g. ist von Hamburg nach Berlin verlegt. Die Gesamtprokura d inri 1 s ülti 3 8 : Nachdem Ludwig Eberstadt verstorben Kun 8 erlegt. 2 es Heinrich Kahn ist erloschen. Zur gültigen Firmenzeichnung ist die Unterschri n, am 23. Januar 1908. Co.“ in Hof: Nachdem Ludwig Eberstadt verstor FEE“ st. *Ober⸗Ingelheim, den 22. Januar 1908.

5 5 g is nterschrift Falkenstein, ist und seine Erben ausgetreten sind, wird dieses I Verlags.Anstalt. Sitz: München. 8 Großbherivaliches Amtsgericht.

Bei Nr. 10 061 (Firma: Steinfeld & C Bei Nr. 620. (Off delsgefelli Berlin): Die Gesamtprokura er⸗ giHre 2. 2720., 8 Han elsgesellschft Dr. Breslau, den 21. Januar 1908. sdes zuletzt Genannten 5 znigli Amtsgericht. lrudt, udsbek mit Zweignieder⸗ 8 e. . A4. I sowie des bereils bestellten Königliches Amtsgericht. und I und Albert Eber⸗ Ve 1 3 8 eine Einzelprokura umgewandelt. Die Prokura des lassung Berlin): Der Chemiker und Fabrikbesitzer vh Sens Irh ocen; böäauoeasem. E5* 8 ; CEEE Handelsgesell⸗ Fahaßer. Kanzmang en Wittmann in München, oxTnbansen, Hof. ,- 2186855 1 . . 25 „. 8 1 8 4 regi Abt. wur ige g e 2 ugustenstr. 77 . . 8* S nserem andelsreg b 2

In das Handelsregister schaft fortgeführt und haben diese dem Kaufmann 8 Hermann Hezuer. Sitz: München. In⸗ 8 b. die unker lid. Nr. 5 eingetragene Handels⸗

Siegfried Blau ist erloschen. Dr. phil. Johann David Lüttke i Gelöscht die Firmen zu Berlin: auß der Gesellschaft aus eschiede Wandsbek ist Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Sb erisch in Gießen: schaft hrt . geschieden. . g —— 8 beüglich der Firma Richard Fertsch Heinrich Eberstadt in Frankfurt a. M. Prokura Sn 1e2. Pennann Henner. Genetalagent in Mänchen, befulschuft Denthasses Thonwarenfabrik L.

Nr. 15 310 Willi Meinecke Nutzholzhandlung. Bei Nr. 12 Off seiri unter Nr. 238 v kt igni Del er⸗ ; ich Dischereit is 2 1 g. Bei Nr. 12 167. (Offene Handelsgesellschaft Emil ermerkten Zweigniederlassung der Delmenhorst. 86310 e Prokura des Kaufmanns Friedrich Dischereit ist äuser“ in Münchberg: Am 1 2 en 1 b ecxan2 486 Gustav Lebmann Iuh. Cari Ziehlte, Serlir) Die Gesellchaft ist aufgelöst erne cs dner 8.G c, in Berlin ist am 16 Ja. ZI unser Haabelsregister Abt. à n b.Laenic- Iüche . Janà 1998 Patlithet Cbritoohd, Ca Dbet. Ceneralsgentur für Verscherungen, Prielmverstr 8. Srande mit beschräukter Haftung in Seyn⸗ Nr. 26585 dans Wagner. S Ernst Ziehlke ist alleiniger worden. 1I11“ und dala dere Jagins SJgtg⸗ Deeechor. Snss Jg⸗ ericht häuser ausgetreten und führt nun Fabrikant Heinrich Eübdeutsche Schirmfabrik . Becker 5 e 81 1 Stelle der Berlin, den 21. Januar 190oz. Bei Nr. 17 20z2. (Fiem il Königliches Amtsgericht Brieg Julius Eichbolt, Del menborseer Viehhändler Großberzogliches Amtsgericht. „n Oberhäuser in Münchberg allein dieses Webwaren⸗ 1) Saddeutsche Severasge Sbo jali e . —2 3 1 st. 320] brikationsgescha Sitz: München. Seit 1. Januar fmann Otto Hagemann in Herford jum

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Berlin): Inhaberin 1 5öhe vier, Briesen, Westpr. [86289)] ꝙDelmenhorst, den 8 S 1908. ““ Te - I seho rh fort. 1908 aövelsgesellschaft. Gesellschafter: Johann Becker, sceslsführer bestellt ist. Berlin ABeachmann, Berlin. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 119 Großh. Amtsgericht. III. Robert Hasse vorm. E. Kal. Amtsgericht. isher Alleininhaber, und David Wilhelm Sattler, DOeynhausen, 23. Januar 1908. des Königlichen Amtsgerlechs 1862771 Ber Nr. 21 693. (Firma Emilie Petzke, Berlin): Firma Bruno Ritz & Ce in Briesen folgendes Dresden. 86 Füclich, der Zietzen: Das Geschäfl ist mit Aktiva 1.“ (86333] Kaufleute in Muünchen. Die Prokurz der Elise Königliches Amtsgericht. 8 r— Berlin⸗ Mitte. Die Firma lautet jetzt: Emil Petzke. Inhaber eingetragen worden: In das Handelsregister ist heute eingetra ael 48 e bne Passiva auf den Kaufmann Otto Täubert HMenhagem. k.eas sst A ist bei der Becker bleibt bestehen. Weitere Prokuristin: Anna Ohligs 1863561 2 21. Januar 1908 ist lingetragen: des gaff prah e SeicgeeZaias 8.e e üscaft h ersoass Watsete scan 2 8 1828“ ben. dt. Foneandüfl i giezen Abergezangen, de ege.⸗ 98 dia dn rulker 19 Wiuingen unter Rr. 12 Riffarth & Ce. Haupt. In zurer Handelsregister ist in E 2 i Nr. 981: ö F st ebergang des Geschäfts i aus Briesen. sschaft Lion e. in Dresden: Die Firma unter dem Zusatz „Inhaber Otto Täubert“ d. Registers am 18. Dezember 1907 folgendes ein- —), De 4 8 igniederlassung Nr. 243 folgendes bei der Firma „Eisenwer HRa, eee A. G. d Falch⸗ 42 öe Emilte Petzke, Briesen, dS2d.en ee 1806 t E Wohnungsnachweisbureau Lion S.-e⸗ den 23 8 1903 dehenged warden. e n. 888 üelaslan EveT Söns⸗ Fotfried u. ö— rvormals Haller & Co. Bei Nr. 27 27 x 8 Piches Amtogericht. 88 S Eg Ciehen, den 83. Jargar ea senhagen, 18. Dezember 1907, in Friedenau bei Berlin und Fritz Liederley in Leipsig worden: Die Gesellschaft ist aufgelost. Der veehenge⸗ 8 neh dm b⸗ 8 Altona⸗Ottensen und Zweig⸗ Berlin): Feboherin —— 5 SüIg. N Handelsregister A 8 8 ice 8 de Fer Lange 8 [—— [86322] 8 Königliches Amtsgericht 8 8 FeGeefeiver Cehenie sabeit R. Glückmann. Gesellschafter Enf Wietöächier ist alleiniger Ir Der 10v I2. Welhrnd Johannes Heinrich Eber —— Dem Benno Hamel zu Berlin e n eerg. Fiasetenaen Karl Bessel, bri- Faen Sne See⸗ ist eae S. Sü-ege⸗ Füe bseAehs Peeees 2- Gladen⸗ ie x Aeeö Georgi 8 IJ EE vndee Iüna . Ssnchen TeeSee e is Januar 1908. hard zu Hamburg ist zum Mitgliede 8 Vorstaude st erohn ant Fli n Sikkativkitts in Bühl. Inha ist ge⸗ und die Firma haben erworben die Kaufl⸗ ist f B g den: Her. zrenis ist heut 8 1 8 de Königliches Amtsgericht. 1 1 es Vorste . 29 958. (Firma Ing. Leo Li Architekt Karl Ii b Frahl Ott dich w aufleute bach ist folgendes eingetragen worden: 1 betreffenden Blatt 214 des Handelsregisters ist heute Aktiengesellschaft. Sitz: München. In der ernannt und ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem stein. 8 1 1 g. Leo Liechten arl Hessel in Bühl. . o Je e und Eduard Oscar Jedicke, beide Die Firma ist erloschen“. 8 8 daß der bisherige Inhaber Ernst - vom 20. Januar 1908 wurde [86357] nderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen Koenif ßensee): Die Prokura des Alfons Bühl, den 23. Januar 1908. in Dresden. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ Gladenk 8 1988 eingetragen worden, daß der . se Gürtl d. Generalversammlung vom 70. Zanuar 050000 Ohligs. if sc. zmitglis 1 1 er ist erl 1 . b 8 . Gladenbach, den 3. Januar Louis ausgeschieden ist, daß die Gürtler un ssen, das Grundkapital bis auf 1 05. ter Nr. 84 des Handelsregisters A ein 52 Prokuristin die Gesellschaft zu vertreten. 28 Nr. 22 9159 9 Riefenstahl, Zumpe Burgstädt [86292] Plen Hah Uat am. 8,8 e e. edidie e“ Bhe genraa 8- Bearna v I esee. 8 nach J 18. 588* Gebr. Linder in Ohligs ist 8 .612: 8 0., Berlin): Geschäft und f 7 . 1 2] hteilt 1 1 cc 86323] rgi in Kamenz als Gesellschafter eingetreten find Grundkapital bis um 3 349 ℳ, mindestens aber eingetragen worden: 8 E1.“ 626ne 828 Aftbvi Do8opastassöenene Penah gen müt benle dhat. c, dendetgen Henbelsreriser 8 Prechen emn 8 Selcen,90s 1 88e1eas⸗Handelsregister ist heute die Fens 89 28 daß die g.Ee b um 2 720 000 t zu Säreen reen Handelbaesecschaft. Der Fohrilant wrh Zweigniederlafsung der zu Rotterdam domtzilierend eschränkter aftung in Firma Riefenstahl, Firma: Göpversdorfer Konserven Fabrik & Königliches Amktsgericht. Abt. II. Maertz mit dem Sitz Gnoien und dem Inhaber schaft am 1. Oktober r . III. 25⸗ oemoenen . Grah in Ohligs ist in das Gef⸗ . ein. v g der; erend Amtsgericht. 1 F- n. 1 1 2 1n 8: . treten. Die Gesellschaft Aktiengesellschaft in Firma: e Gesellschaft mit beschränkter Fruchtwein⸗ Kelterei, Gesellschaft mitk be. Duisburg-Ruhrort. x Faufmann Karl Maers in Gnojen eingetragen worden. Kamenz, den 23. Fanuge tsgericht 1) Aaoe. San. Si Buch. u. Kunst⸗ haftender Gesellschafter Se 8 Zur Vertretung Maatschapvij tot Exploitatie der C. G Haftung in Berlin übergegangen. schränkter Haftung, in persdorf it be⸗ In unser Handelsregister ist heute di 1e Gnoien, den 24. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. g 2) Bornschein & Wittmang München hat am 1. Jangar 1908 SGesellsch Ftter ermächtigt Rommenhöller“ Zuut . Berltn, den 22. Januar 1908. schaftsve i fri vr eute die Firma Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. Kattowitz, O.-S. 8 [86406] druckerei, Verlagsanstalt. itz: München. der Gesellschaft Elt jeder der Gesellschafter gt. ee. bene; 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. L. 1308 vbsfaber 5— N8 8 1“ 186824] Im Handelsregister g bei Le ve 8.8., aeanair.; 1e e Nnc 1 Ohligs, e Koolzuur⸗ 1 worden. 1 in Duisburg⸗Meiderich eingetraa 8 o ser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Ronsum, gl. 1 ngliches Amtsgekicht. 8 Prokarisg- Eture. eere Sen Berlin. Handelsregister [86279]2 Gegenstand des Unternehmens ist die E b Die 8 H 8 ö hüeee Pauk Mysliwitz) eingetragen Verein Laurahütte O/S. Aktiengesellschaft“ Huskau. [86343]2 oschersleben. 8 . 5 [86358] rokuristen di sellschaft zu w 2 ing A. öri g 1 5 [— 1 i 8 vort. 2: zolbberg. Schl. 18. ar 1908. frersammlung vom 4. Ju⸗ s- .bei werke Weißwasser, G. 1908 unter Nr.? ie bei Nr. 167, Gesellschaft zu vertreten. „Am 22. Januar 1908 ist in das Handelsregister beverea he gencais ste Seppembdorf miät Kan. asenüaaeeeg den 22. Januar 1908. 8 Sürhaen n ] des Grundkapitals um 10 000 ist erfolgt bei 8 „Sohlemefer eingetragen worden, zu Oschersleben und als ihr Inbaber Frau Klara Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank cuerragfn nordg. Handelsges sowie die Fortführung dreses Gerchaften ggrhört Einbeck nigliches mtsgericht Graudenz. ““ 8 27]] und beträgt letzteres jetzt 20 209,278 1908 daß .dgen mam Eduard Werner in Forst j. L. Behrens, geh Luhascher⸗ ch 9 8 Nr. . Offene Handels⸗ s 8 f 1 , 2 4 8631 8 8 1 18 Arn witz, de . Januar . schftsfö Köniali tsgericht zu ersle . ndelsgesellschaft J. Costa schaftung des Guts eventuell Verwertung des Im hiesigen Handelregister B ist heutl 2 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Amtsgericht Kattowitze den 2. [86407] Ib Geschäftsführer der Firma Königliches Amtsge (86359]

mit dem Sitze zu Weimar und Zweigni ss f f v ntmachun 1 gniederlassung & Co., Berlin. Gesellschafter: 2 9 e-d. belac He-2ede

zu Berlin. 1 . . Gesellschafter: 1) Juan Costa, Grundstücks. N 8 xe. b R merkten Firma Meyer Kattowitz, 0.-S. osnabrück. Bekauntmach 2 1— r. 13 eingetragen die Firma: Dasseler Kalk⸗ bdef der unter Nr. 199 vermerkten Firma 8 2 am 20. Januar 1908 Muskau, den 17. Januar 1908. In das hiesige Handelsregister bteilung A ist

Der Direktor Oscar Zuckschwerdt 1 Kaufmann⸗ Berlin, 2) Frau Anna Costa, geb. Rust. Das Stammkapital beträgt w L2 daß dem Kaufmann m Handelsregister A ist aufgehört, Mitglied 22 8 58s Zha Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 Se Gesellf ““ fahrenne. dehad inter. SIfüschaßz mit be Hebes. .. 5 ist. 1I Nr. 800 die 1.gee 82 12— Königliches Amtsgericht. u bes de N. 18 der Feene . grochmange 1 nen. r Gesellschafter, Herr irtschaftsdi menf en . Dassel. arcuse Mo 20. it dem Sitze in Antonienhütte und : 8 —— 3 - Herr Gastwirtschaftsdirektor Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Graudenz, den 20. Januar nit ger 8. Fsiror Lachmann in Antonien⸗ vee. hi ba Berzasd ö Phonographen⸗Walzen⸗ Gesellschafter eingetreten ist.

Vorstandsmitglied ernannt ist der Kaufmann G Nr. 315 b b Bier zu Berlin, bisher Prckurist der Gesellschaft. Nr. 31 505. Firma Berliner Getränke Ja⸗ Georg Paul Muͤll —g en. Di 1 . schaft. 8 1 Müller in Chemnitz bringt fei Weiterbetrieb d zalgl. Amtsgericht. Die Prokura des Georg Bier zu Berlin ist er⸗ —yy—— erlin. Inhader: lage nicht bar ein, sondern b das er sich 8— önkemeyer e ö Eeen S. 8 86328] hütte eingetragen worden. b Nr. 110 die Firma Zen. Walzer oschen. Nr. 31 506. Offne Handels vsense. 8 pflichtet, der Gesellschaft alsbald nach ihrer Ein⸗ etwa angezeigt erscheinende Erweiterun des Te dec In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Amtsgericht Kattowitz. Fapritk „Elektra“ Namslau in Schlesien in Die nunmehr aus den K Uhautes Sgl gncs Meehee den 21. Januar 1908. Hartstadt & Co Hrieelas e ge⸗ g tragung im Handelsregister sein Plantagengut in und Betriebs oder die Errichtung gleichari . * unter Nr. 39 die Firma Georg Kühneweg in Kerpen, Bz. Cöln. Bekanntmachung. [86335] Namslau und als ihr Inbaber der Kaufmann Hans mann und Oito Krochmann, 8 2 baebeüc. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Wilhelmine von der Hartstadt geb Vranschecter: 19. * ABftebt 87 liegt, mit allem ü überhaupt die Gewinnung von v.n⸗ Henoe Besse P als deren Inhaber der Kaufmann Georgs Im b 98 8 ist - 82 Firma Mücke in Sabiok, Kreis Oels, worden. bestehende xfene Hardeltgeselschaft wnt am 1 ge⸗ . Wit r Hartstadt, geb. en Warenvorräten für 170 000 mit Kalk und die Aus e 8 8. 2 3 br. Roleff in Thorr heute eingetragen: Amtsgericht Namslau, 21. 1. 08. nuar 1908 bego Peeen 81111“ Cagegcbern decisseeeen 82s. pRZe Prich ts Zef bh es. nseervare, ge-ss. eren wrte Knsl 1c.e hecsie ls daumenns Ois kwchmane n Am 21. Janu rev 4. 1n. 59 88 19 122 8” v— nf ihn zu verkaufen, sodaß 29 000 1“ an S 2 824 be . 1-s 8 Königliches Amtsgericht. 2 deeclchoh eait Josef Roleff ist alleiniger e 2 e. 8 11 veisrsin eingekrzae re„94 98 ist in das Handelsregister prischter e S.8e .2 8284 89 e Fertt Beaß auf seine Stammeinlage getilgt 8.9. efeüber 88. der Klempnermeister August .““ ist eingetragen das Eessaer 8 Januar 1908 und als deren Kaufmann Robert deasr O5be . e. 8 8ZX“X“ Nr. 31 499 offene Handelsgesellschaft: Paul Krischker, Alfred Krischker und Otto Krischker, . Se2 C aus Sta endorf. Der Gesellschaftsvertrag der Fi m zu Güstrow und als erpen, den 21. (8. in Naumburg a. S. eingetragen. 3 g gliches2 lickschu, Berr. GefchgentseRalch⸗agn Siebmacher in Kaulsdorf Die Gesellschaft vlcbter. 68 1en der Kaufmann 882 7 Fanuac 1908. 6 F EEE“ Srfesbazasanar Königliches Amtsgericht. Gescüntgieehs. Vener⸗ uns Wscegegh pirmasens, Betoezsnach vJneg 185860. aufmann, Schöneberg, und Carl Flicks 1. uar egonnen. vmrixee 1 4 . 3. Januar ar . 8 Jeüteneg. Lhreg, un R LSe.her doj. Bir Senscht, Nchite 4. ⁷531,512. Offene Handelsgesellschaft Aendt nehrear Seöchehnegbeebergerchtng e“”“ fücenbase de abritbesizer Paul Harm KS Handelsregister A Nr. 237 ist bei der Firm⸗ Königliches Amtegeicht. 188346] 0 n . h“ haüpeaeig „Oktober 1907 begonnen. ngard, Wandsbek, mit Zweignieder⸗ Burgstädt, am 21. Januar 1908. . nbeck. [86314] zu Güstrow. Joseph Krementz in Koblenz heute eingetrag ie EAA“ öe; awftschhache⸗ 1 2 induftrie, G. m. b. H.“ Durch Beschluß der

Nr. 31 500 offene Handelsgesellschaft Bombicki lassung unter der Firma Arndt & Löwengard, Das Köniali Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Güstrow, den 22. Januar 1908. worden: aers Königliche Amtsgericht. Nr. 12 eingetragen die Firma: Tapetenfabrik Großherzogliches Amtsgericht. Das Geschäft ist durch Vertrag auf Philipp die Firma Carl Ludwig zu Neisse und als deren Gesellschafter aufgelöst. Liquidatoren: 1) der seit⸗

Lehmann, Berlin. Gesellschafter August Bom⸗ Filiale Berlin, Berlin. Gesellschafter: Pauk 1 ifs Crefeld. [86307] Deutschland, Gesellschaft mit beschräukter Hannover. [86329] Josef Krementz, Kaufmann zu Koblenz, mit Aus⸗ Inhaber der Buchhändler Karl Lobwig in ea. herige Geschäftsführer August Baschenegger, I e⸗

bicki, Kaufmann Charlot enburg, und Carl Leh Arndt und Ernst Leopold Löwengard, Kaufleute i 1 6 H G n] In das hiesige Handelsregister ist heute ein Haftun itz in Ei 1 8 bi über⸗ 2₰ 1— negg ge⸗ g mit dem Sitz in Einbeck. Gegenstand Es soll die Löschung der nachgenannten Firmen schluß der Forderungen und Verbindlichkeiten ü⸗ eingetragen worden. 5 3 f brücken. Beide * 2 . 5 3 b 1 er, Bankprokurist in Zweibrücken Shiste den 2I. Jmanr npüe⸗ 8 n Gemeinschaft die Gesellschaft vertreten

mann, Fabrikant, Charlottenburg. Die Gesellschaft Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 2 E“ 19% 1 Fir Ver eö. Dem Richard Biefang, Berlin, ist Pro⸗ ö bei der Firma Th. Rolffs 4 Co —— 8 Lerelang, g-A der 8 8. Amts wegen bäbeeehrt P2. Frmen. gegonsgen welcher dasselbe un b a“ 8 le e Gesellschafter 8. Fex ere 4 Di 9* Tapet⸗ her anderweitiger w. Miti er oder deren Rechtsnachfolger fortführt. 8 82 8 8 b ie Fi t ein ermächtigt. * nan rebs, Charlotten⸗ Inlic e * 1 4 Löschur ihnen nicht zu erlangen, trotzdem unter Koblenz, den 13. Januar 1 8 n das hiesige Handelsregister Abteilung A Königl. Amtsgericht. ear 1* 501 Firma: Siegmund Eiseustaedt, Prgasiit in 92 Geschaft als persöͤnlich haftender FeIseeee. Ceer hrtee gugeeber S —— beträgt 85 000 er. Nine Handelsgeschäfte mehr Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. 88 unter Nr. 452 die offene Handelsgesellschaft 8 —— 186362] Siegmund Eisenftaedt, Kauf. gesellschaft. Die Geselsshaft betam Jemde dece⸗ imar 1008 be gonnen. Paschasas e be,ig. 8 bersenann Wühelm 5 büen wasfg. m2 Febn. st heute bei 5 8* S-e IReSnc hs Fe znser Handelsregister Abteilung A ist heute ae b ) 2 A ect und nstmaler Wilhelm ichtigten Löschung benachrichtigt. Gleichze 1 c ser Handelsregister A ist heute bei der unte m n Neuß eingetrag . 1 ꝙf 1 Kloskowski & Co Bei Nr. 12 946 (Firma: Rosa Gordon, Berlin): egonnen. Crefeld, den 13. Januar 1908. Heinrich Rohmeyer in München Se ee ve des Widerspruchs bis In unser L iner Maschinen. Di llschaft derfelben sind: unker Ne. 1072 bei der Firma Kloskowski & Ce⸗ Offene Handelsgesellscaft. Der Kaufmann Simon wa⸗erlin, den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 7. Januar 1908 aeb Nr. 135 verzeichneten Firma „Kösliner Maschinen * GeselsHaftes ar jerbengnufmann zu Neuß, in Posen eiegetragen worden, daß die Gesellschaft haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gefellalich Blan 1 (Im hiesigen Handelsregister ist d Willenserklärungen kund z bes üs beme 1) Kommanditgesellschaft in Firma A. lhelm Wistinghausen und Richnow, Köslin“ ) Willy Dickmann, nar 1908 hegonnen. Apolinary Kloskowski alleiniger Inhaber der Firma ist. . kenese. Bek 1 zu der Firma zu geben und allein die Co., Hannover, H.R. A 1523. 2) Wilhelm en worden: Die Gesellschaft hat am 1. Januar gonn 1 G ekanntmachung. [86282] 8. Roeffs & Ce in ECrefeld beute eingetragen. Firma zu zeichnen. n g28s gee e. Neuß, den 13. Januar 1908. Pofen, den 2e. Feaee LBbs öt.

hat am 1. Januar 1908 begonnen. Rosa Gord . 1 4 G 8 —8. 2) Wilbele sa Gordon „Ig das Handelsregister Abteilung à ist am daß die Kommanditgesellschaft aufgelöst ist und daß Einbeck, den 23. Januar 190bocz. .e H.R. A 2124, Pr. Nheen 8— 1908 Könial. Amtsericht. 8 —— [86361]

1 6348] Posen. ekanntmachung. 8 1

ie eg vA 188943. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute

8 919 (Firma: Georg Gott 2 9 1 g mann, Groß⸗Flottbek und als deren Inhaber der Haus⸗ Crefeld allein unter unveranderter Firma fortgesetzt beschränkter Haftung, Hannover, H.⸗R. B 41. [88838] 28 5 ung. z in“ Nr. —y friesischen Bank, Aktiengesellschaft in Tondern unter Nr. 8 bosen eingetragen worden, daß laut

Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann 1

sellschaft. Kau makler Adolph Johannes Friedri .

Bruno Gottmann, Berlin, ist in das Geschäft als in Groß⸗Flottbek Fvrebe mieg. e1d, den 13. Januar 190b9. vva,ze 0-stebi ce, Radst 8s -E Ferraeeberdöeen * b Januar 1908

versönlich haftender Gesellschafter eingetrete 2. e 8* 1 igli t. Abt. 4 A. b : 3 Pschaf bet am 1. Januar 1908 . P.eera befann Alma Brandt in Groß⸗Flottbek ist Königl. Amtsgericht Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3 I— 186331] —ꝙDOie Firma B. Zweckl in Landéhnt des Spetere einftrage nmederlastung Niebüll ist aufgehoben. Beschluß des Aufsichtsrais vom 13. besteht, der ver 6— si 323 (Firma: J. Felix & Manna⸗ Blankenese, den 17. Januar 1908 Cvefenc. 1 [86303] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Bei der Firma G. £ W. Ruppert, Herisch⸗ händlers Bartholomäus Zweckl ist erloschen. Niebüll, den 16. Januar 1908. 8 der Vorstand aus zwei Mitgliedern 8⸗ Berlin): Inhaber jetzt: Rudolf Schwager, Königliches Am 1 3 z 8 me asfgcer. ist heute einge, Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ dorf und Stonsborf i. R.“ Handelsregister à ⸗Landshut, 22. Feznan oacht ¹ Ksonigliches Amtsgericht. Ingenieur Henryk Suchowiak zu Posen zu h11A1XX“ g rma Mohrlüder & Giehles Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32.. Nr. 295 ist eingetragen, daß das Geschäft unterl 8 14X“*“”“ 1 v“ 8

8

5

8 8— .