“ 8 1“ 8
“
er, Westf. Konkursverfahren. [86193]] tolsheim wird nach vollzogener Schisg eeh Alleininhabers der Firma Leonhard Gutersohn, koks (einschließlich Gaskoks) der Ausnahmetarife 2, 6 das Vermögen des Kolonialwaren⸗ und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Handelsgeschäftmit Patentartikeln in München, und 6a für Wagen mit einem Ladegewicht von 20 U
händlers August Kramer za Münster, Brüder⸗ aufgehoben. „ mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden und mehr nur ein Ladegewicht von 15 t gerechnet t der Frachtberechnung zu Grunde
straße Nr. 24, ist heute, 5 ⅛ Uhr Nachmittags, der Alzey, den 22. Januar 1908. Masse eingestellt. sofern das Ladegewi 1 5. Konkurs Süi⸗ EE“ 8. 422. Großherzogliches Amtsgericht. München, den 24. Januar 1908. zu legen ist. gewich 1 8 6 8 mann Sprickmann⸗Kerkerinck in ünster. ffener Barth. Beschluß. [86190] Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. Der Ausnahmetarif 1 (Holztarif) wird vom 1. b ˖2 E“ zum 23. Februar 19085. Das Konkursverfahren über das Vermögen des M.-Gladbaeh. Koukursverfahren. [86195]] bruar 1908 ab in Position 4 durch Aufnahme 22 el sanzeiger un 1 öööö“ 8 Fä uhrmachers Christopt Wahl in Barth ist Das Konkursverfabren über das Vermögen des Artikels Sest.es 97 ₰ Weeese Wal 8 „durch Schlußverteilung beendigt und wird daher auf⸗ Kaufmanns Otto Erkes zu M⸗Gladbach wird Tarifhefte un “ 1 . 6 ar walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unter⸗ gehoben. Innach erfolgter Abhaltung des Srenets . (Veikehr mit der Pfalz und den Reichseisenbahnen) 8 Berlin, Montag, den 27. Jannar g de und Anlegung 5 . znigliches Amtsgericht. M.⸗Gladbach, den 15. Januar 1908. Mocker i. stpr., Thorn Hauptbahn of und Thorn K 2 VW b1 „bon Faatlicher Institu Nürnbe 5. F.e; Beckum. Konkursverfahren. [86189] Königliches Amtsgericht. Uferbahn des Direktiensbeuirks Bromberg in den Amtlich festgestellte Kurse. 2. 8 ergn Institute. A 9 Dßenbach a. M.] ZIIII 1908 eeese In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geidenburg. Konkursverfahren. 86166] Auznahmetarif 9s für Schiffsbaueisen als Empfangs⸗ 1 65 “ a 810G do. 1.16 4 1.4.10 E-E do. 19072 10 ½ Uhr, Zimmer Nr 395 . 88 Metgermeisters Bernhard Filthaut zu Beckum DVas Konkursverfahren über den Nachlaß des Gast⸗ 2vnn unter Ziffer 1 des Geltungsbereichs ein⸗ gliner Sörse vom 27. Jannar 1908.] Se-Z. Alt. Ldb⸗Obl. 31 versc. 2000 — 100852 9 1 1 5000—20 . ünfter Aet siist ein weiterer Prüfungstermin auf den 24. März wirts Deptolla, zuletzt in Ulleschen wohnhaft, vr. 1 “ .Lank, 1 Lina, 1 Lön, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 ö5sterr. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 5 8 9. A aa ie e Ienvae 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlaßtermins Breslau, den 23 Januar 19083. 22Gld. = 260 ℳ 8, Gld. österr. W. = 1,70 ℳ do. do. uk. 164 1.4.12 90¹100,0 Ien Se ann 3 1. 50 do. önigliches Amtsgericht. t. 6. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, herne ’sterr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. DTo. do. 1902, 03, 05, 3½ 1.4. 2092,00 B Daseldorf 189 13. 00 — 50 1 11-2 Oschatz. 8 8 [861831] Beckum, den 17. Januar 1908. Neidenburg, den 20. Januar 1908. “ namens der beteiligten Verwaltungen. 1100 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ E. Mark Hahhe⸗ Sachs⸗Mein-Lngkred. 3 *₰ 290,002 1905 uk. 11 4 versch. 5 30088; 2 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz Dirksmeier, Amtsgerichtssekretär, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. [88413] 8 S 21520 1 sksd. Krog=1 ges⸗ 1 228 ⸗4C. Weim Sdetr tome“ 1.511 3000—200 99,758 DI 138 verch . Pforzheim .. Bruno Müller in Oschatz ist heute, am 24. Ja⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oOberkirch, Baäen.— [86396] Am 1. Februar d. J. wird der Nachtrag III zum 2 2 Pap.) = 175 % 1 Dollar = 420 ℳ ee eeene 3,11 3000 u. 1000 92,50 G do. 1876,3 1.,11 10000 — 20 99,00 G do. 1907 nuar 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren gerlin. Konkursversahren. [86182] Konkursverfahren. 1 Norddeutsch⸗Orientalischen. Personentarif ein⸗ per⸗ Lre.ne I D Schwrzb.⸗Nud. Ldkr. 31 1.1.7 1000 — 122hG do. a 8 „ 5000 — 500 0,60 G 12 eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rendant In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 898. Der Konkurs über das Vermögen des geführt. Der Nachtrag enthält außzer einigen zum Sr wm Pavier beigefügte Beseichnung X besagt⸗ daß do. Sondb. Ldstred. 34 versch. DTao. 197. 24 11. Plauen 1905 22 D. S0ee in Oschatz. Anmeldefrist bis zum unverehelichten Ella Isaacsohn in Berlin, Mus⸗ Kaufmanns Josef Steiner, Inhabers der Firma Teil aus dem deutschen Inlandstarif entnommenen bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. b 36,31 11. 6 e“ 1u“ Februar kauerstraße 11, ist zur Ahnahme der Sblußeechnung Jos. Steiner, Kuderer Nachf. in Oberkirch, Aenderungen und Eegäͤnzungan der besonderen ;. ,; Wechsel. Bergiich⸗Märktsch.1I1 3 ½ I“ zeee I IT des Veee e, e von Einmendungen wurde nach rechtskräftig gewordener Bestätigung des 18“ enle, ven 1— iecdam⸗Rotterdam 1010 0. Zemmascs weigüsche 8 11 “ K. 229,99,00 283 7 . gegen das Schlußverzeichnis d 1 gsvergleiche v I. .Js. auf ffachen Fa⸗ * nu 8 0 fl. 8 „Wi FArgßn . 4 1.1.7 2908: . geg 3 ußverzeichnis der bei der Verteilung Zwangsvergleiche vom 7. Januar d. Js. aufgehoben. der den Reformtarifsätzen entsprechenden Anteile 8 gifdl und Anbperven 3 Magd.“Wittenberge 3 1. 8 1.7 5000 — 20098 . 8 do.
8SS
5000 — 200 5000 — 500 2000 — 200
. 98,00 G 2000 — 100 89,90 bz
1000 8u 5000 — 500
———nn-I 00 —,— —
egensb. 97 NO1-O3 05,3 ½ do. 1889,3 Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rhevdt IV. 1899 4 1891,3 ½
Brdb 5 ’ do. Caf. Endskr. S.XXII4 1.3.9 5000 1901 N;⸗ 90. Rostock . 1881, 1884 3 ½ do. do. XIX 3 1.3.9 1 1 0 5000 — 1000ʃ98,50 B do. 1903 3 ½ 8n. J2.r 5000 — 500 98,50 B do. 1895,3 ann. Pr. A. 7 —
do. do.
do. do. Ostpr. Pro
do. do. 8 Pomm. Prov. N
do. doe. Posen. Provinz. do.
Is.
Sageen
8. 8
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1908. berücksichti . 5 1 22. 6 b . 8 st mif — zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Oberkirch, den 22. Januar 1908. 6 b. 1 vv Mechlbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. 5000 — Könicliches Amtsgericht oschas, 328 --eae über 2.— der Ie und Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Schneider. russchen Babren ergehen. negerhn din von deic 10 Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 500—1 - — die Gewährung einer Vergütung an ie Mitglieder Reic b 1 ¹ 8 Sen, hn de.8 bn ; osterholz-Scharmbeck. [85467]] des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den das I durch die beteiligten Fahrkartenausgaben iu erfahren. Provinzialanleihen. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters 13. Feb 1908, Vormi 11 8 veeg”⸗ er Breslau, den 24. Januar 1908. 1 . er Februar „ Vormittags † uUhr, Grünwarenhändlerin Bertha Emilie verehel 1 Rudolf Ficken in Scharmbeck ist heute, am vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Heger in Oberreichenbach wied nach 1gn Königliche Eisenbahndirektier, zugleich namens 21. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Friedrichstr. 13/14, UII. Stock, Zimmer 111, bestimmt. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben 2 g. der mitbeteiligten deutschen Eisenbahnverwaltungen. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Berliu, den 17. Januar 1908. Reichenbach i. V., den 22. Januar 1908. [86416033 „Bekauntmachung. estinat 82 g an 08 v3ö. Der Gerichtsschreühh nen EI“ Königliches Amtsgericht. „s v.Se Seel. esen 1908 8 die fri 5 . 88. rste Gläubigerver⸗ Berlin⸗Mitte. teilung 1 Remscheid — 8 Station Freden als Versandstation in den Aus⸗ 1 — . Konkursver n. 618 if für Merge Düna vr- senehn., See nber Fas Februar Berlin. Konkursverfahren. [86181] Das ee-e⸗ R chrne EE18“ ga nametarif 4b für Mergel zum Düngen aufge⸗ Sonnabend. den 84 Mai Toeh ecneaas EEö 1. Ernst Böhm in Nemscheid. In⸗ o Caffel⸗ den 20. Januar 1908. “ EE Arrest mit Anzeigefrist bis zum händlers Gustav Simonstein hier, Turmstraße 16, 5 e e. ö“ 2 Königliche Eisenbahndirektion. Ssterholz, den 21. Januar 1978. “ de Schlußrechnung des veretag, vachdem goe⸗ und, Sectleigelermine vom 4 Ok. o. 1. Feörunr 1908 wied die Stats V Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts e eng nen nck. veevr. hn gegen das Schluß⸗ tober 1907 angenommene Zwangsvergleich durch b m 1. Februar 1908 wird die Station Hers. ⸗. See “ . verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden rechtskräftigen Beschluß vom 11. Oktober 1907 ruck r. P. für die Beförderung von lebenden ’1 nneberg. Konkursverfahren. [86179] Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tieren in Wagenladungen in den Bayerisch⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des Remscheid. den 23. Januar 1908. Sächsischen Tiertarif einbeogen. Nähere Aus⸗ I veeft 5 Pente. an. 23. 5 ee. Keeen auf den Königliches Amtsgericht. 3 3 . Ia n eenees Stationen. Dresden, . 109 E 608, Vormittags r, onkursverfahren Februar „Vormittags 10 Uhr, Konsgignen—e——S—F. „ [am 24. Januar 1908. Harschau 90 R. eröffnet. Der Kaufmann W. Carstens in Pinneberg vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Neue E [86178] Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, ’ 10 r n sin is zum 2. März 8 bei de in, . Janu . 1 ch 2„ 8 . 9b „ c v111“ 8 2 d 2 anzümelden. Erst Ulanbigepersamml F v D Fenhtesch 8 unr 1nn ichen geri in Tangermünde ist jur Abnahme der Schluß⸗ [864200 I “ “ Bankdiskonto. Brüssel 5 e.-Sp Ficks 1 Seeepehe eeeeeee er Geri . we. 8.9g rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Am 1. Februar 1908 wird der an der Bahnstrecke Balin⸗ 6 Eomba1 . — Hle gen- 58 v. 1b do. 8 4100 1000 —500 2 8 . ⸗2 . g . 2 5 e 28 — r is 18 Christia 5 2 5 ⅛. Ko Ab. . do. o. b S-enn . . . 1 4. 1000 u. 00+ nd Präfangste win zuf den 0. März 1908. nolkenhain Mime enung e8. (36414]] BBerdaggeg u b des Shlnheendenhese ere jone⸗ Fesvefbof *. Seee hr iadas 38 Pee 9, Harabhs a. 8e 22, 05 nt-. 12 4 411 140 239 Zns ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten In dem Konkursverfahren über das Vermö ¹2 ung zu berücksichtigenden Forderungen sowie (Kr. F nd Marbach gelegen Hunkt Steina dnen 7. Schwei 11. Stockhholm 7. ien 5. 1 1 19174 1.. 2008. 2I 18 In Kon der das Vermögen des zur Anhörung der [zubiger über die Erstatt. (Kr. Fulda) für den Personen⸗ und Gepäckverkehr g. 1 411 5 . “ öö“ Konditors Wilhelm Ludwig in Bolkenhain vrenaahe and die Lee. 858 — den eröffnet. SaS Geldsorten, Banknoten und Coupons 15/164 9. 5003 2083,308 ... 8 2oS o- 1 1 bö. e ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, die Mitgli des Gläubigerausschuss ung, h Frankfurt a. M., den 22. Januar 1909. Mänrv Duk.] Pr. 9,72 bz gl. Bankn. 1 2 20,48 b;z do. . 993 14.10 5000 — 20095,50G 2 2n] 1.4.10 5000 — 10000,598 Weimaxk 1888 Königliches Amtsgericht 2 2 glieder des Gläabigerausschusses der Schluß . Ninr Duk. —— 2 I. III 1,10 G . Wiesbaden. 1900, 01 4 EII u. 5 [86177) verzeichnis und der bei der Verteilung zu berück⸗ 10 1 zaigliche gavrichte hier⸗ 186205 Erverigns 20,455e.bG„Holl. Btn. 100 . 31ℳ3 z do. 4.10 20— 53 ½ 14. 0. 3 utv. 16 — Ueber das Vermögen des Domänenpächters sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. nnge vor dem Köͤniglichen Amisgerichte hie Poe- 1. Februar 1908 wird der zwif de PFrs⸗Stucke 16,31bz Zr 1. Bin. 100 L. 610056 22 1 410 3000 — 500 8 33½ 117 2 2 1899 . 333 Joachim Hobrecht in Rosenthal bei Pelplin ist 19. Februar 1908, Vormi 10 8 e Stati wischen den 3 Guld.⸗Stücke —,— Norweg.N.100 Kr. 111,85 bz Westvr. 42 † 4 10 300 Ea 8 do. 287% 0r 033 ⁄ Joachm Hnum 1908, Nachmittags 1 Uh dist ve dem Könialichen Amtts ormittags 10 uhr, Tangermünde, den 21. Janun 1908. Stationen Gr⸗Mokratz und Warnow rechts der Galb⸗Hollars. —, Dest. Bin. 100 Kr. 85,00 bz Gdo. 1 440 nt. 124 1.4.10 5000 50085,250 . .R,. 98, 01,958 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursd Se⸗ Rr vnn stimmt en Amttsgerichte bierselbst Zimmer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bahnftreck⸗ Altsamm — Swinemünde gelegene Halte⸗ Frwerials alte —,— do. do. 1000 Kr. 5,00b;G i adtanleihen. h1 100s. 112994 Fonfue Part Vors bi den. Konkursverwalter: ⁰. 2, bestiumt. 8 8 Frier Konkursverfahren [86397] punkt Rehberg, welcher bisher nur dem Personen⸗ do. do. pr. 500 g —,— Rufs. do. v. 100 R. 2 8 2½ ⁸* 1— 8 . — 8 Fnebrucr d I brn See. Ieene Bolkenhain, denee. vner 1829. 8 n dem Konkursverfahren über das Vermög n d 5 Gepäck⸗ und Stückgutverkehr diente, zu inem Feues Ruff Gld do. do. 8005r g14sohn b Beungh 1 28— b . 1 eöc.. 309 be. 13. Febrnar d. Jg. Erste Glmbiger ersammlung önigliches Amtsgericht. NRegime vsverfahren über das Vermogen de; Bahnhof IV. Klasse umgewandelt und auch für die 11n 100 R. 215,80 bz G do. dvo. 2 3u. 1R. 214,20bz 2 8 410 . ve: 1 en- und Prüfungstermin am 21. Februar 1908, Bruchhausen, Kr. Hoxa Hoya. [86198] —Z Heck aus Trier ist Abfertigung von Wagenladungsgütern eröffnet werden. Amer. Not. gr. 4,1875bz3 ult. Imn 8 Wilam. n. 18g0 4.10 8 73½ 1.17 9. Zerbst... zur Abnahme der ußrechnung des Verwalters, Die Abferti 2„, benden T do. kleine 4,18 bz Schwed.N. 100 Kr. 111,95 bz Sonderb. Kr. — ie Abfertigung von Leichen, lebenden Tieren, Schweiz. N. 100 Fr. —,— Telt. Kr. 1900,07unk.) Zollcp. 890, 1901
esne
—
SStoohboorteoo
—,— —,—
0 5000 u. 100 3000 — 50 2000 200
Oœ 00 b” Aabse — 8
Lebn 29 38;
2 .
do.
hwerin i. M. 1897 3 ½ ingen 1899 ukv. 10/4
8 1902 ukv. 12/ 4
Spandau. . 1891/4
do. 1895,3 ⁄ Stargard i Pom. 1895,3 ⁄ Stendall90
— 80 —⸗0 A H
8 8
00 C0o OO b0o
Fetastnsegbas 82
An n 5 .
à
82 82
98*
Ä .
2* 8* 8 q
peiersburg.
x 0900 0 0 „2*9
¶. &Ꝙ. 3 38 — 0 0 0œ S b”
A=S
82 —.
2 gens ——— 2=2g
90,30 G
BEBS,äEE —1=1 — 5
Vormittags 11 Uhr, Zimmer 31. Offener Arrest Konkurs mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1908. 1 onkursverfahren. siur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußs⸗ vaa qnih. ver⸗ ff st do. Cy. z. N. H. .„20 Pr.⸗Stargard, des 23. Januar 1908. ö“ wi⸗ Seex bei der Verteilung zu kerücksichtigenden — Sereheele 2 be. J. 00 Sr 1190518 8. d2 Pseg Rak 8 Königliches Amtsgericht wird nach erfolgter Abs 6 2 8 in Uenzen Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den lich is 143 und 8 adung eine Kopframpe erforder Zas.N. 100 Kr. 112,00 bz [do. kleinhe. — . . Aachen St⸗Anl. 1893,4 ver,1u.“ “ 8 dn8 . ser Abhe ung des Schlußtermins 18. Februar 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, 122 9 Hob⸗ EEET beteiligten Deutsche Fonds. 8 12,94 1 . 8 “ önigliche tsgerichte hi selbf Las er. oͤhe der⸗ 3 8 . S . 8 MLee das Vermögen des Kaufmanns Franz Bruchhausen, Kreis Hoxpa, den 20. Januar 1908. Vimmmer 21, 8.5 n Amtsgerichte bierselbst, Dienftstellen Auskanft. 8 w Drich EEö. nagese, aes eeeüsanes eg,a Uer 4 Königliches Amtsgericht. Trier, den 20. Januar 1908. Der Bahnhof Rehberg ist von links nach rechts ₰ 8e 1108. neegea.. 5 . 2 Lon urs. Selsenkirchen. Konkursverfahren. [86196] Königliches Amtsgericht. Abt. 7. der Bahnstreck⸗ Alidam —Swinemünde und von . 5 erfabeen eaf 2 1“ über das Vermögen der wiesloch. Konkursverfahren [86185] dr en nach 53 r. va eeears 28 „ 8 9988 6 8 nturs nannt. . 1 — 8 2 8 8 Stettin, im Januar 1908. . do. do. 12999 nesedegencen sind bis zum 15. Februar 1908 bei “ 8 8. “ SS Füber I des *Königliche Eisenbahndirektion. pꝛuß Schatz⸗Scheine 4 10 . ber de Ict granenen, Heen ger 0.sesshanh kirchen. Heßzler wird nach erfolgter Abhaltung des von Wiesloch wurde 1 vngesteln, -gs [86202] Bekanntmachung. Meeichs⸗Anleibe 33 versch. 5900. 200 ines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Sesiernes e dns esgehener 1908 A⸗ Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ nn. 19, Fegguns 1sge, nüge enatabn chrrean 1 8 igerausschusses und eintretenden Falls lgliches: . masse nicht vorhanden ist. 1 111“ 8 “ das. kunj sch. 5000 — 150%93,70 § 132 der Konkursordnung e Königliches Amtsgericht. 1 Wiesloch, den 20. Januar 1908. Heft 6 8. Kraft, der vom 1. Febrven 1908 an b5. praß. ktonsol. Anl. 8* 1.89180 8.08,e gengersberg. Bekauntmachung. [86187] Er. Amtsgericht. 8 unserer Drucksachenverwaltung zum Preise von 5 ₰ 84 do. erlch. ISAbkn
b S2SE
do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 31 do. Komm.⸗Oblig. 4 do. 8ö
5
2. . — —
do. 90 Kaisersl. 1901 82 1
umngreang
0 be.
299910, dc be 1997 n8.134, 100] 98,902 Sruhe uk. 12
. 208 8 1902, 033⁄ 1886, 1889,3
] 25
2
SI. 80 ◻☛
ndschaftl. Zentral. 1.7 10000 0-.— 62 22 1. 9 — 100 92,00 b;z G Ostpreußisch 82 101,402 tpreußische 4 291140 G 81,10 bz G 92,60 bz G 82,10 bz G 91,20 bz G
22 —
22ö2
Gegenstände den 18. Februar 1908, Vormittags 5 8 5 — ult. Jan. üfung! 2298 8 In dem Konkursverfahren über das Vermö Berichtsschreiber: 8) Ha beiogen werden kann. Durch den Nachtrag koumen .; 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ieüuafer Josef Holvapfel Zabien, hat das r8 ne œ. 2 , * Füchen 125— e. 99r 918908 Nr Off Arres sefrist pe Hengersberg zur Verhandlung über den von dem . . at den Badischen Uferstationen de 2 ukb. 103 1. Berliner 15 gcren19s Arrest und Anzeigefrist bis zum Gemeinschuldner “] Zwangsvergleichsvor⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Bodensees und der Mannheim⸗ Weinheim⸗Heidel⸗ 8 .12 1332 8.vn du Posl Gerichtsschreiber schlag unter Verbindung des Vergleichstermins mit der Eisenbal 1 n berg⸗Mannheimer Nebenbahn zur Einführung. Die 15 8 5000— 5. des Königlichen Amtsgerichts 5 Ragnit be. enan Pe s errns Termin auf Mon⸗ [86417] s -r en. W EE“ treten erst am 15. März 1908 in . 8 — — 8 ag, Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, MKRraft. vW v 3ö [88194)] im diesgerichtlichen Sitzungssaale bestlamt. De. Oftdeutscher Brivatbahngütertarii. Straßburg, den 20. Januar 1905.. de eir Kleinhändl v, eeeerne und Vergleichzvorschlag liegt zur Einsicht der Beteiligten ETarifheft 1. Katserliche Genecraldirektion. to. Eisenbahn⸗Obl. 3 1““ er,⸗ ₰ 41 ver zu Wieden, auf der Gerichtsschreiberei dahier auf. 3 ö Mit Gültigkeit vom 1 Februar 1908 bis ein⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 rgn 97 *₰ 89 3 08, Vormittags Hengersberg. 23. Januar 1908. 8 schließlich 31. Dezember 1909 und widerruflich auch [86203] Bekanntmachung Bmich.⸗Lün Sch. VII3 anwalt H 99 hij vfelbften eröͤffnet. Der Rechts⸗ Der K. Sekretär: (L. S.) Wexler. sÜüsr die weitere Zeit gelangt ein neuer all emeiner Ausnahmetarif für die Beförderung von do. 1881.9 üeeF Hiha t vrfer öe. L Konkurs⸗ gosten, Bz. Posen. [86164] Ausnahmetarif 623, für Steinkohlen, Steinkoßlenasche, Steinkohlen usw. von deutschen Stationen Fu Bebn f.15 5 50 — ven e 8 2e urs 2 erungen sind bis um] In dem Konkurse über das Vermögen des Steinkohlenkoks (einschlielich Gaskoks), Koksklein (Ruhrgebiet) 2,42**e hert ennfit, Aber dr. do. 130cunt,s 31 1.4,10 5000— 12ob; 2 K. . 1 bei dem Gerichte anzumelden. Es Maschinenbauers Adam Hoffmann aus Kosten, (Sinders), 4 Steinkohlenkoksasche und Steinkohlen⸗ Alt. Münsterol vom 1. Juni 1898. wasxe,; 2. — 500 83,00 bz G Berb -endene,,91 88 5000 — 100 8 ö.1800, 8 briketts auf der Grundlage der Frachtsätze des Aus⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1908 erhält die .1900 8-5b 79 99,50 bz 5 do. *. v. 1351 3 ½ 5000 — 1009 Lübeck 1895 3 1.1.7 2000 do. 8 ukv. 12 4. 55bz Breslau 1880, 1891 3 ½ b. 0091,40 G g 8 va— b do.
wird zur Beschlußfassung über die Bei 7. — schlußfassung über die Beibehaltung des 3. in Posen, ist neuer Termin zur ersten dabrmrtarifs 2 (Robstofftarif) von us etariss ohstofftarif) von und nach allen Vorbemerkung 2, II auf Seite 3 des Tarifs folgende 1 1887-1904 sch. 5000 — 500 92,25 oG 1902 4 6 5000— 20098.400 do 50—5 Bromberg .e. 19 4.1052 69 1902 unkv. 17 74. 14.10 . po.
ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalt 5,9 üf ssowie über die Bestellung eines Etberin, Bersegnffes ö“ Fet allgeneg, . Stationen, ausgenommen die Stationen der Königs⸗ ss 1 .9-a „ Vorm. berg⸗Cranzer Eisenbahn, zur Einführung. Von Fassung. Steinkohlenkoks beßen 199-Es 24 10 5000 —20 bo. . 1. 00[98 6. 75,80,88,91,027,32 8 7 do „II. 8 len. unt. , 5 89 2 3 „ ,91,92192,e 28 % . . 190 410 Mainz 1 unk. 19104 88 do.
und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ — 8 11 F 1 Geri 8. 2 1 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Rathaus, Kohlengruben⸗ und Kokereistationen gilt, wie bisher, das Ladegewicht von mehr als 10 t aber weniger 1905 uns. 134 1. 39020) 2009,75 b; B 4.10 5000 — 2 1868,72,78,87,3 verich, 3000 —2 DNMain] ir Knk. 104 1.39 2900599 88,30 66h do. 1 190 4.10 5000 — 200 do. 1888,91 kv., 94,05 1 2 . — 8
kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf 6. Fe⸗ 32 . uf den 6. Fe. Zimmer Nr. 7, anberaumt. Offener Arrest mit An. der Ausnahmstarif 6 für Steinkohlen usw Die 9-2₰ 2 1w. als 15 t nur für 10 t, das Ladegewicht von do. 1893.1900 3 ¾ bisherigen Ausnahmetarife 68 und 6 erhalten die 20 t und k88 4 n e 1 do. 5909 —22Jhe do 91 3½ 9 8 G Läb. Staats⸗Anl. 1905 4 15. 00 — 200 1 rlo 889/99 4“ versch. 2000 8 Mannheim 1901 4 1.2. 9- 998,250 do. Charlottenb. 1889/90 1906 unk. 18 4. 8,25G
7N unkv. 17 4
do. 889, 1898 3 ½ c. 1901, 1902, 1904 3 ⁄ jasberg. 1899 4
Sgo
12 82 gEEEE
2 Sp 6 —SSSVVgPV
—,—8 —l.
8 G E „—OA.JO
Konstanz — 4 Krotosch. 1900 Lukv. 10 4 Landsberg a. W. 90, 96 ,3 ½ enfalza ..197933
.. 1897 3 ¾
. 1902 3 ⅛
2* 8.22228.ö28
wgEg 4—
10000 — 10082,70 G 3000 — 75 100,25
—— 1ö',—
. 5 G
1 1
—8q
. 3 Scchles. altlandschaft d do.
81 VSVBVVSVOFß 2
on-oeomnn 9* 8
0 ½ 092 8 2 8 8 E
90
UUSOOS 09
bruar 1908, Vormi 2* 1 rmittags 10 Uhr, und zur zeigepflicht bis 12. Februar 1908. Anmeldefrift bis ü 8. 1896-1905 3 do.
Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 128 12. März 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem 12. Februar 1908. Nummern 6 b und 6 unterzeichneten Gerichte Termin 1 Kosten, den 22. Januar 1908. r “ Straßburg, den 22. Januar 1908. ☛ 5 b Pefen welche eine EE Elen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ls nen 9 Die geschäftsfübrende Verwaltung. 3 de. 1883 38 4 ö63öö— ½ 146 5 90 bzC 1907 unk. 12 n Besitz haben oder iur Konkursmasse etwas schuldig Hannheim. Konkurs. [86197]] tarife 2, 6a und 6 b für eö 89 Kaiserliche Generaldirekticvc,. Recl. Erib.⸗Schuldv. 3½ 1.1.7 3009 —5 I eeae ne 86 ersch. 200 8 . 8. N. 88 38 vecsc. — 8 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Nr. 692. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gewicht . 20 t und mehr en9 ein . s der Eisenbahnen in Ellaßz⸗Lothringes. do. kons. 86 3½ 1.1. 900 1 .“ * 95, 99 1902 05,3 ½ ver 90 9 5 do. 1905,3 sch. 1 30 G do. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung mögen des Restaurateurs Gottfried Gackstatter 15 t gerechnet sofern das Ladegewicht der Fracht⸗ [86204] Bekanntmachung. 8 do;. 1890,94,01,05,3 ½ 1.4.10 90—10 ö Cobienz 55 kv. 7 1900 3 ½ versch. 200 Marburg .. 1903 N3½ 1.4.10 209 Westfälische auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ berechnung zu Grunde zu legen ist * Elsässisch⸗Badischer Personen⸗und Gebpäcktarif. St. 190335 1.7 5097 (Coburg.. 1902 N3½ 1.1 — Merseburg 1901ufp.10 4 14. — do. Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ termins aufgehoben. 8 Der Ausnahmetarif 1 Holzta if) wird vom 1 Mit Gültigkeit vom 1. Februar I. Irs. wird der o. 18963 17. SSo-1- 19004 14. Fiden 1895 19983* 5 4000 — 500 98,70 G 3 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Mannheim, den 18. Januar 1000 brnne 1908 ab unter biebe 1 Fdne en Fe. Nachtrag I ausgegeben. 8Heche eeec isch. 1200 100 2 80 bz B . 1906 ukv. 1i8 1.1,7 500 98,90 Mülhausge ut 4³⁰ be. Fookursverwalter bis zum 24. Februar 1908 Anzeige Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 13. Artikels Sensenschärfer“ ergänzt. 8 Durch denselben werden Bestimmungen über die — 8-8 Fen. versch. “ do. 94.8 28,00, 8 33 H e⸗ Mülheim, Rh. 1899 4 2 u. nI 8 zu machen. A. Spieß. Breslau, den 23. Januar 1908 Ausgabe von Sonntagskarten im Verkehr von Schwrab.⸗Sond. 1900 4 1.4.10 Ceheen N 188/1503 3b 300 do. 1804, 8 uto. 1113 75 G do. 8 Reichseisenbahn⸗Stationen nach solchen der Badischen Bürttemberg 18581-83,3 ⁄ versch. 2000 — 200,— Corrbus 1900 ukv. 7
Königliches Amtsgericht in Wiedenbrück. München. [86225] Königliche Eisenbahndirektion, 28 * ener Staatseisenbahnen eingeführt. do.
.
8n 3₰
8 M. —;,A8
—1——
—¼
do. 1899, 04 N 3 ½ 90,75 G do. bücch., Nuhr 1889, 97,34 1.4.10 5000 —20091,30, Wesip München 1892 4 9200—2 40 G 1 do. 1900/01 uf. 10/11,4 do. 1906 unk. 124 . 1807 unk. 13,4 do. 86, 87, 88,90, 943 m.⸗S2 82,1908 — do. eäsee 47 — 88 8 vvperber⸗ 1880, 1888 17 2* 200*9 andbr. XII.- MFerpen e hes 112 eene2 88 “ Fnher e.e. 1897 1 92,80 G do. Kom.⸗Obl.
Nauheim i. Heff. 1902 4. do. do. Naumburg 97,1900 kv. 42⁷2] do. do. .
Fermüen 1 1 ggt versc, 8928—28⸗ Szcsfce Piandbrief. 8en 9e, 04 ur 13,14 200g⸗ Landw. Pfdb. bis XXIII 4, Inl. do. 1998 nntsaa. V Kccbrice d. Kn. 2. mm
do. 91, . b reditbriefe bi 1 -1.7 15905, do. bis XXV. 3 ½ verschieden
——q—2ön S8SS
wörrstadt. [86434] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A namens der beteiligten Verwaltungen. . 1 A. — — Y Die neu aufgenommeren zusätzlichen Bestimmunge, 8 3000 — 30 4 3 3 refeld
vüe des wen generss,Lengearte orerg serczdascsremncs Melac ühe i n . vaa .vpüoed gemß den Barschethen unter 1 G der C zweiter in Eusheim, z. Zt. unbe annt wo, unterm 2. Man 5 as Vermögen S 1 g 8. Boslnhnset unter 1 7 5 8 8 öGukv hecker zee gen at 1808, Vormänags Eöhannt wo; des Peter üller, dügdrucereibefiters im Ostdeutsch ensede, meeKabe. bahnverkehrsordnung genehmigt. 8 Nassa⸗ . 4.10 30 do. 1Shge Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: München, Fraunboferstr. 5, Rckg. eröffnete Kon⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1908 bis ein⸗ . g unser Tarifberenn. Krr-und . Br 8541 5 80 g9. de. 1815, 82, e- Streuber, Notariatsgehilfe in Nieder⸗Saul⸗ kursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ schließlich 31. Dezember 1909 und wwiderruflich an Straßburg, den 23. Januar 1908. “ “ 8 N. do. 1901, 1 ee Anmelrefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ gehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters so⸗ für die weitere Zeit gelangt ein neuer allgemeiner Khmess de benebche⸗ ere e-eSe kauenburger .4 Danzis 1904ufegg rist bis zum 25. Februar 1908. Erste Gläubiger⸗ wie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schluß⸗ Ausnahmetarif 63 für Steinkohlen Steiakohlen⸗ Kaiserliche Generaldirektion Pommersche . do. 1904 versammlung am 20. Februar 1908, Vorm. terminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. asche, Steinkohlenkoks (einschließlich Gaskoks), Koks⸗ der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. F2e 2 Darmstadt 1907 uk. Prüfungstermin am 12. März 1908, München, den 24. Januar 1908. 8 klein (Zinders), Steinkoblenkoksasche Stein⸗ Uesche. ₰5 300. 8 E.““ Der Kgl. Sekretär: (. 8.) Dr. Weyse. kohlenbriketts auf der Grundlage der Frachtsätze des Verantwortlicher Redakteur: 8 89e b 6 Amtsgericht Wörrstadt. München. 3 [86226] Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) von und nach anes Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Alzey. — egear Das Kgl. Amtsgericht München I, Abt. A für Stationen zur Einführung. Von Kohlengruben⸗ undd . 8 EEEö ukursverfahren. [86435] 3.S., hat mit Beschluß vom 17. Januar 1908 das Kokereistationen gilt, wie bisher, der Ausnahme⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber
eeEgEggs; SEeEgn
12 9˙85 25
82 88
—
—x2æ2
unk. 14
unk. 13 unk. 14
—JO———— SbowEEEEgA.E
8
2ö2önn
übregagAc.
8—,—
do. b nhen. und WEefüal. 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 20. Auguft 1903 eröffnete Konkursverfahren tarif 6 für Steinkohlen usw. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Sichftsche.. 8 5
nftraße Nr. 37, 1111“
1 „ 3 2 88
2 — —
o. 32 versch. Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10
egE 2
Kaufmanns Johann Wendel Mause in Bech⸗ über das Vermögen des Leonhard Gutersohn, BVom gleichen Zeitpunkte ab wird bei Steinkohlen⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhel
8 8 8