dem letzten Wohnsitze in Eggenfelden, nun unbe⸗ 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, [86778] Oeffentliche Zustellung. Arthur Schmeißer, früher in jetzt unbe⸗
8 5 jedrichstr. 1 ck Die Rentner 1) Marx Hartwig Tagge, 2) Claus kannten Aufenthalts, wegen im Jahre 1905 auf vor⸗ 22 8 92 kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Vaterschaft Neue Friedrichstr. 15, Zimmer 158 1. Zum Zwecke üe 2„ 88 Metn. Hepwig, Zeaaülmächtigter: berige ufelthalrt, n Peklagien somie dessen Che⸗ F ü n f t e B e i 1 a g e
und Unterhalt, zum K. Amtsgerichte Eggenfelden der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . “ 14“ deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
eine Klage einreichen lassen. In dieser Klage ladet Klage bekannt gemacht. Rechtsanwalt Dr. Voß in Itzehoe, klagen gegen den frau Anna Schmeißer am Grundstück der Anna 9 9 6 2 Berlin, Dienstag, den 28. Januar
i 5 ündli VBerlin, den 21. Januar 1908. Arbeiter Hars Voßgerau, früher zu Itzehoe, unter Schmeißer in Weida, Wiedenstraße 7, geleisteten ê
de lcoshanrh vdns eels dan das vünaliches, ge. Der Aaschehe. des Königlichen Amtsgerichts der Behauptung, daß der Beklagte eingetragener Bauarbeiten und käuflich gelieferten Baumaterialien um zu dem von diesem zu bestimmenden Termine vor Berlin⸗Mitte. Abt. 34. Eigentümer des im Grundbuch von Itzehoe Band 25 dazu; es sei auch der schuldige Betrag nach mehrfach 1 und stellt den Antrag: Kgl. Amtsgericht wolle in [86768] Oeffentliche Zustellung. Blatt 1229 verzeichneten Grundstücks sei, daß auf geleisteten Abschlagszahlungen bis auf 5 Betrag 2 — treckbar zu erklärenden Urteile erkennen: I. Es wir Steinmetzstr. 37, I, klagt gegen den Kartonfa rikanten I . 1 44 7 der Himterlassung ibres Ehemannes Arth 8 festgestellt, daß der Beklagte Franz Maier der Vater Lewin, bisber wohnhaft hier, Große Frank⸗ eine Hypothek von 2800 ℳ, verzinslich zu 4 ½ % unter Pin ü . 9 8 mnes, ur ¹ 2 bes” von der Aen Henlagth Fier Johanna Bottler Fee anse 137, jetzt Aufenthalts, wegen pP. 3⸗ eingetragen sei, welche die Kläger erworben Schmeißer, als und ihrer Kinder: 1) Olga Untersuchungssachen.
Se A b 277 8 v ckständigen Fülle, geb. Schmeißer, 2) Walther Schmeißer Aufgebote 8 - . a von Serfling am 24. Juli 1907 unehelich geborenen 282,18 ℳ und wegen 234,70 ℳ Gehalt und Pro⸗ ätten, und daß der Beklagte ihnen an rückständ 8 5& 4 — weiter, .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 2 ; , 21 7 1 ℳ de, dem Antrage auf 3) Alfred Schmeißer, 4) Karl Schmeißer, als Nach⸗ 2 I ,9 Kindes Namens Anna Bottler ist. II. Der Beklagte vision, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Fesen 315,95 schulde, mit em. Angrns 82 x65 bS8. bünten⸗ iüo em der Wloe⸗ Rachich. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. en 1 er nzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesells . Erwerbs⸗ und .““ eenossenschaften. viihas „Niederlassung ꝛc. von stsanwälten.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
ranz Maier wird verurteilt, 1) dem vorgenannten pflichtig zu verurteilen an ihn zusammen 516,88 ℳ erurteilung des Beklagten zur ben, m vi. we 1“ .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — ündlich 00 ℳ, 3 dim im Grundbuch von Itzehoe gläubiger der Ebefrau Anna Schmeißer geworden 8. — Fünh von dessen Geburt bis zum vollendeten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 3 auch an “ Grund⸗ auch die Nacherben die Forderung des Klägers 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
16. Lebensjahre den Unterhalt durch Entrichtung einer streits ist ein Termin auf den 20. März d. Js.⸗ Band 25 Blatt 1229 1 a 3 Pen 8dun,8-G. G.-B
ür drei Monate vorauszahlbaren Geldrente von jähr⸗ 3 „vor der 111. Kammer des Kauf⸗ stück. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ sich gelten zu lassen gemäß 8 . G. B., und 2 8 1
Ii 120l⸗e am denazehr 2.,55 bvass,dg neerüh e⸗ Berlür, Wimmerftraße 8531. hee erdenhfene e necer n0 8. hn0. vüter berrbe die eftzegen hereinbanceng, wit ; 5) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ) ba de Penuschen Esserten, un Wechfel. Mubansz gn richte woselbst auch weitere Auskunft
nter osten für die Zeit vom u 7 1 r 27, festgesetzt. u diesem r . -dS “ 8 .An5⸗ 2 . 1. 1 . e rd.
hs veltgrosten 90⸗8 zu 3) die Kosten v 88 Betlagte zfeka⸗ S.e b Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen e. F w. zu “ — den 8 Bekanntmachung. J11 3) bei der Deutschen Vereinsbank, Ueber den Inbalt des Stadtschuldhuches sind die
des Rechtsstreits zu tragen. Zur Verhandlung über Berlin, den 23. Januar 1908. — Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Kläger 55, ℳ (in Worten sieben 99 ertunddrei⸗ r. 2662. Die Einlöfung von Schuldverschreibungen der Stadt Mannheim betr. 4) bei der Dresdner Bauk, mitwirkenden Beamten zu strengster Peheimhaltung
diese Klage ist vom K. Amtsgerichte Eggenfelden Ließegang, Gerichtsschreiber macht. undfünfzig Mark 36 Pfennig) nebst 4 % Zinsen seit Folgende städtische Schuldverschreibungen wurden auf die beigesetzten Termine zur Heim⸗ 5) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, verpflichtet.
Termin auf Freitag, 27. März 1908, Vor⸗ des Kanfmangerche zu Berlin. Kammer III. Itzehoe, den 15. Januar 1908. dem 1. Januar 1907 zu bezahlen, 2) festustellen zahlung gezogen: 6) bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, Die amtlichen Mitteilungen über die Einrichtung
mittags 9 ½ Uhr, in dessen Sitzungssaale anbe⸗ 282— 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. daß der Beklagte den unter 1e Betrag auch I. Bon dem 3 ½ % Anlehen des Jahres 1885; rückzahlbar auf 1. Oktober 1908: 7) bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, des Stadtschuldbuches werden vom Stadtschuldbuchamt
[86772] Oeffentliche Zustellung. 5.0.207,0C8. 1. Oeffentliche Zustellung. als Vorerbe seiner verftoehemen, nde Anna Lit. A zu 2000 ℳ: Nr. 6 38 59 289 298 301 315 451 466 493. “ 8) bei dem Bankhause L. £ E. Wertheimber; unentgeltlich verabfolgt.
Schmeißer schuldig ist, 3) den Beklagten zu ver⸗ Lit. B zu 1000 ℳ: Nr. 58 82 88 138 145 159 228 233 365 460 504 509 642. in Bonn: Cöln, den 20. Januar 1908.
— 0 902
raumt. Hiervon wird dem Beklagten Franz Maier 972] Schalivermeister R. Reinke im Beese [86779]
im Wege der öffentlichen Zustellung Kenntnis gegeben. 8 1 Die Stadtgemeinde Löwenberg i. I., vertreten eune 1 Thornscher Weg 17, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ v5. Schl., vertreten urteilen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, Lit. C ju 500 ℳ: Nr. 1— 949 32 2 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein; 4 Eggenfelden, 24. Januar 1908 Dr. Szymanski in durch deren Magistrat, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. einschliezlich derjerigen des vorausgegangenen Arreft⸗ 1 8 8 ö8 4 83 89 9 29 88 Sr 39 346 392 433. E ch ein Der LE
1 iberei sgerie venfelden. anwälte Dr. Sachsenhaus und 1 — tagistrat, ächt nen Arn Berichteschreiberen dee 12 8 9 Eggenfelden Danzig, klagt gegen den Sattlergesellen Friedrich Wesemann, hier, klagt gegen den Eisendreher Paul] versahrens, 4) das Urteil gegen Sicherheits⸗ „„. zenzer 11 Pe,123 177.,1 1,, .⸗ e—1 1. Jrn. 19998 Ee 2
8 ’. gr 88 ermann, früher hier, jetzt unbekannten Auf⸗ 55 ⸗ 8 . Dxd 2 1 Duddeck, früher in Danzig, jetzt unbekannten Auf Asbern -22 ; daß ihr als Orts⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und Lit. A zu 2000 ℳ: Nr. 2 43 78 150 209 271, 340 374 448 624 675 708 716 744 775 800
Bank, . [86781] Oeffentliche Zustellung einer Klage. enthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ 8 uprer „ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 807 845 884 885 2 2) bei der Filiale der Deutschen Bank, 8 8 ee b abnr fen. 258 e. „ . Hascee meger. Facte anf seine 5 8n 8. SSe ngs - 2Fah. fär — vv Recfaeftnacn b 8 98 8,82 8911900 ℳ. 07 123421865,1315 1380,433084329 398 403 482 528 617 648 7 ³) bei der Direetion der Sigc9ei Fekeisaen. 6) Kommanditgesellschaften b jährig, vertreten durch den Vormund Goldarke einen Rockanzug und Sommerpaletot zum Preise von .* 2.— ö 8 misgericht zu Weida au . 3 1908, 1 756 766 804 88 . 2 . 2 B 5 in eburg: . . . e⸗es. idol Hascher in Dürrn, klagt gegen den Gold⸗ 88 ℳ geliefert erhalten und darauf 25 ℳ abgezahlt ber ““ e. Vormittags 9 Uhr. Feß Zwecke der öffentlichen 66171623 1692 1582 988 105: 1115,1171. 12780123031298, 1390112818 1885— 1588 1590 1 bei der Niedersächsischen Bank, Filiale der auf Aktien U. Aktiengesellsch arbeiter Ferdinand Sparn, früher zu Pforzheim, habe und ihm durch die Recherchen noch 7,85 ℳ seit 1. 1uo; . Bi Klägerin ladet den Be⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Lit. C zu 500 ℳ: Nr. 31 44 88 135 201 212 244 339 470 495 520 645 743 772 822 853 Dresdner Bank; 8 Zf. an unbekannten Drtän, aus Vaterschaft auf Kosten entstanden seien, mät den Antrage, den Be. sagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gemacht. 318 942 950 956 968 1019 1033 1093 1264 1305 1335 1360 1379 1448 1451 1516 1521. in Koblenz: Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Hacleng einer in tjährlichen Raten vorauszahlbaren klagten zur Zahlung von 72,95 ℳ nebst 4 % Zinsen ꝙ 18 Immsgerccht echerg 1. Schl. auf Weida, den 23. Januar 1908 Lit. D zu 200 ℳ: Nr. 97 212 214 312 317 367 134 495 544 580 597 619 695 782 807 bei dem Bankhause Leopold Seligmann; papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. nterhaltsrente von 65 ℳ vierteljährlich vom Tage seit dem 1. Januar 1908 m verurteilen und das beb b Mar “ IeFes 8 uhe Zimmner 6 Der Gerichtsschreiber Großherjog 811 824 852 864 892 929. 3 in Dresden: — der Geburt, das ist vom 30. November 1907 bis Urieil für vorläufig, vollstreckhar 10 erklären. Der Bn,ng ⸗öffentlicher Zustellung wird dieser Au⸗zug Lit. E zu 100 ℳ: Nr. 8 52 64 72 162 184 190 226 233 288 504 530 605 704 752 941 bei der⸗Deebhner Wauk; 8888b8Dnq““ zum zurückgelegten 16. Lebensjahr, und zwar die Kläger ladet den. Zeklagten zne mändlichen Ver⸗ Zm Kelage bekannt vmacht. Löwenberg, Schl., „), 949 971 983 996. in Düsseldorf: In Ausführung der Vorschriften des 8§ 244 des dunn arücgel gterz.. sofort, dee tünfttg) sglis bangiung Pes Ri⸗chtsretsopo hae Beae eerts, 20. 1. 1908. Gerlatsscrelber des Kal. Antszgenste. 3) 1In. Ton ben 28 Balehen des J2b28 1Socz -uczahlbar auf 1. Musuh 19os: beidem A. Echaaheusen schen Bankverein; 9⸗B. B. und § 26 Absaß II unseres Geselschafts.
werdenden am 30. November, 28. Februar, 30. Mai gericht in Danzig, Pfefferftadt 33/35, Zimmer Nr. 46, em—— Lit. A zu 5000 ₰: Nr. 53 58 71 364 372 384 in Elberfeld: vertrages geben wir hiermit bekannt, daß aus unserem und 30. August jeden Jahres und Tragung der auf den 30. März 1908, Vormittags 10 Uhr. [867922 Oeffentliche Zustellung. 1““ 1 it. 8 2000 ℳ: Nr. 54 90 281,351 335 368 401 407 559 598 652 616 883 919 bei der Bergisch Märkischen Bank; Aufsichtsrate Herr Rentier Gastav Rumbaum, Kosten des Rechtsstreits. Der Kläger ladet den Be⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Gerichtsvollzieher Scholl in Hayingen, als “ Lit. C zu 1000 ℳ: Nr. 105 116 117 158 228 243 250 294 319 322 331 454 455 531 543 in Essen: Brieg, durch den Tod ausgeschieden ist.
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Auszug der Klage bekannt gemacht. Verwalter des Konkurses über das Vermögen des gei 656 728 789 875 947 1079 1112 1156 1459 1462 1596 1843 1844 1945. bei der Rheinischen Bank; Bernstadt i. Schl., den 25. Januar 1908.
vor das Großh. Amksgericht zu Pforzheim, Zimmer 19, Danzig, den 23. Januar 1908. Nikolaus Julian Watrin zu Algringen, Prozeßbevoll. e—“] 6 Lit. D zu 100 ℳ: Nr. 204 270 304 388 431 447. 8 in Fürth (Bayern): Zuckerfabrik Bernstadt auf use. 83 298 — Der Gerichtsschreiber des⸗ Amtsgerichts. I I“ . Sr. LS 98— rnexns —UB I11vr. Von dem 3 ½ % Anlehen des Jahres 1897; rückzahlbar auf 1. Mai 1908: bei der Filiale 5 — Bank; 116“*“ —
mittag Uhr. um Zwecke der n .8. .Müller in Metz, klagt gegen die Ehefrau Nikolau 8 1 — Lit. A zu 5000 Nr. 13 5 305/˙365. 1. in Hamburg: 8 1 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ [86773] Oeffeniliche Zustellung. 401/08. 3 Julian Watrin, geb. Adelina Charue und deren 4) Verkäufe Verpachtungen 1 Lit. B 8 2000 ẽ-* g 8 * I. 468 474. 1) bei der Commerz. und Diskonto⸗Bank, Graf Kospotb. P. Scholtz. P. Handtmann. macht. Der Schne dermeister Johann A. Müller in Tbemann Nikolaus Julian Watrin⸗ der Güter⸗ . . Lit. C zu 1000 : Nr. 62 135 151 169 176 221 256 272 320 322 354 460 468 546 547 2) bei der Filiale der Deutschen Bauk, [86475] —
Pforzheim, den 20. Januar 1008. rift). Dres ie üchtigter: Rech De gemeinschaft halber, beide früher in Algringen, jet Verd ö 554 578 610 734 860 929 994 1016 1024 1139 1145 1191 1375 1437 1470 1556 169 393. 3) bei der Filiale der Dresdner Bank; Am 24. Januar d. J. starb das Mitglied unseres
1 Amt 8: (u Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 3 er ingungen A. 556 16 1qmp . — 8 Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift). Füntzel in Dresden Alaunctraß⸗ 111, klagt gegen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter Lit. D zu 500 ℳ: Nr. 39 128 227 229 292 348 403 444. 8 1 in Hannover: Aufsichtsrats [86769] Oeffentliche Zustellung. den Oberingenieur Marx früher in Dessau Agnes⸗ der Behaupt ung, daß zum Konkurse Watrin vier [868770 „ . Lit. E zu 100 ℳ Nr. 23 87 113 191. * “ 1) bei dem Bankhause Hermaun Bartels, Herr Georg Wellge.
Der Gastwirt Robert Penzlin zu Neuhof bei straße 31 dietzt unbekannten Aufenthalts unter der Stück französische 2,60 % ige Kommunalobligationen Verdingung von Betriebsmaterialien Bon dem 3 ½ % Anlehen des Jahres 1898; rückzahlbar auf 1. November 1908. 2) bei der Filiale der Dresduer Bank, Derselbe gehörte seit Bestehen unserer Gesellschaft Sagard a. Rügen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Behauptun 8 daß er dem Beklagten auf dessen Be⸗ von 1879 gehören, zu deren Verkaufe die Einwilli⸗ für das Etatsjahr 1908. Lit. A zu 5000 ℳ: Nr. 99 225 303 383 406 422 467. 3) bei der Hannoverschen Bank; dem Aufsichtsrate an und werden wir ihm stets ein anwalt Gentzen zu Bergen a. Rg., klagt gegen den stellun P685 15. Februar 1907 einen schwarzen gung der Beklagten, Ebefrau Watrin erforderlich sei, Nachstehend angegebene Beteiebsmaterialien sollen Lit. B zu 2000 +%: Nr. 21 54 81 158 184 237 310 545 552 582 591 737 738 807. in Karlsruhe: ehrendes Andenken bewahren. eene⸗ “ Zensvezri — 5 jetzt Molton Paletot zum vereinbarten, kundenüͤblichen 5 die vse 8* FFerereneinscestlrede d EieT-nh Berden besen, 4500 Lg Bindfeden Lu. C zu 1090 ℳ: Nr. 55 81 100 171 204 276 544 552 587 743 750 793 815 867 951. . & Co.; den 25. Fleck 1908. unbekannten Aufentbalts, auf Grund der Lieferung Preis 2 Charue gehören, mit dem Antrage, kestinsellan, en v 8 * Zt. D zu 500 ℳ: Nr. 305 431 471,549 573 581 616 697 716 731 748 787 800 844. 44 8 von Waren und Getränken, mit dem Antrage auf 1ö 2n2 22E der Konkursverwalter berechtigt ist, die 4 oben⸗ 100 kg Fadendochte, 600 kg Hanf, 30 000 kg ge⸗ Lit. E zu 100 ℳ: Nr. 34 76 119 290 315 498. 88 1) bei der Rheinischen Kreditbank, Ham urgische 4 ectricitätswerke.
ahlung von 175 ℳ 95 ₰ nebst 4 % Zinsen seit 5 1 mnd genannten Wertpapiere verkaufen zu lassen. Der wöhnliche Holzkohlen, 6000 kg Bleiplomben mit Bon dem 4 % Anl 8 1901; 1. . 2) bei der Filiale der Dresdner Bank, PW116“ 1
8 18 August 1907. de Kläger lade enr darsder vercfüt dahe uch. anf nc chadd 8 Rlge ladet 88 Bellagte zur mündlichen 15. Spiraldraht und 60 000 Stück Lampen⸗ Lit. 5000 r. 5 21 535. rückzahlbar auf 1. August 1908 3) bei der F e Se 1öee ist in der klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits d t babe, handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ zylas W“ Lit. B zu 2000 ℳ: Nr. 139 160 187 219 324 880 1082 1241 1372 1432 1588 205 in uchen: außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Ja⸗ vor das Königliche Amtsgericht in Bergen a. Rügen 19½ T— 3. fenheeens kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf Der Termin zur Einreichung und Oeffnung der 2358 2416 2417 2220. 3 588 2051 2329 1) bei der Filiale der Dresduer Bank, nuar 1908 zum Mitglied unseres Aufsichtsrats
x Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser nebst 4 % Zinsen seit dem 15. Februar 1907, ab⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude, Zimmer 1878 1920 1953 1977 2059 2260 2798. in Nüruberg: Herr Generaldirektor Wilhelm Schreiber ist aus
ugzug der Klaae bekannt gemacht. jüglich am 2. November 1907 gezahltter 20 ℳ sowie richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Nr. 70,1. Treppfe en Lit. zu 500 ℳ: Nr. 85 159 160 165 174 718 1076 1101 1102 1105 1317 1467. bei der Filiale der Dresdner Bauktk; sdem Aa sichtsrat enserer Gesellschaft ausgeschieden.
Bergen a. Rügen, den 18. Zanuar 1908. lüglic am 2. 90—30 3 Portomesten, zu verurtellen, Zwegt der efentlichen Bneala nn, wied dieser Aczuxg Angedote müssen bis zu diesem Termin mithe ¹0 it. E iu 100 *. N.. 37 38 291 109, 220 ginh 25 792 1015 1233 1432. 1 in Stuttgart: Berlin, den 24. Januar 1908,
2 9 2 11 i- f Li 8 8 3 .
ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. N. b Metz, den 24. Januar 1908. lalien *† 8 0 . — 8 8Z1“ Oesatesareber des Saaldichen ämtsgenct. —ver itge icetzdencl,gteninr fndüee g., ge Aktaer, 2esehe, n; ahske vhässer chechn e. AxJx e n ze 8.18, 1 . .9. * S.nens 2.80 ab ztcht mehr verzinst und ei der Cimissung um den Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. [86080
185913] Oeffentliche Zustellung. dlung des Rechtsstreits vor das Herjogliche eubel, Aktuar⸗ , — 1 ““ 8 V 9* vhen “ b 5 Seg Fantzesct 8 Bestn ae Zen 23 p e. 1”ö9 bisschreitt dee Kalench “ 1e s und Bedingungen nebst den Skizen 13 Lit. D Nr. 16 1 2 88 3 ½ % Anlehen des Jahres 1888 b enn 25 sehlend 1“ straße 30, klagt gegen den Hauptmann a. von Vormittags 9 ½ Uhr. um Zwecke der öffent⸗ Amtsgericht uchen I. 8 F b X 1 8 1 .Von dem 0 ehen de re . 8 2 2 “ 1 8 8 ½ egten. E“ vefche bneeg licen Zustellung 1nrch dieser Angzug der Klage be⸗ 8 66P“ E“ hier 8 E11“ Sit 8 Jr. 849 197 J10n 2 1005 2 e — Zellstofffabrik Waldhof. enthalts, unter der Behauptung, eer Beklagte t. n en üddeutsche Beamten S. un Irnl., 8 2 b 4 it. 2* zu losurn — Frei⸗ ekanntmachung. am 25. April und 4. Man 1807 von der Klägerin 24. Januar 1908. Vorschußkasse eingetr. Gen. m. beschränkter Haft⸗ Poflnach I’ 1**ꝙ☛ in bar oder gegen Lit. E Nr. 755 882 à 100 ℳ “ Anleihen sind noch nicht Nachdem die im Vertrag 2 4 Dezember 1907 Kleidungsstücke zum Gesamtpreise von 180 ℳ ge⸗ 8 Wieland, Assistent, pflicht in München, vertreten durch die Vorstands⸗ 889 zuschla oafnt w . März 1908 1“ 8 c. Von dem 3 ½ % Anlehen des Jahres 1895: 3 *) 8 — ung gelangt. beschlossene Verschmelzung unserer Gesellschaft mit liefert erhalten kabe, mit dem Antrage, den Be⸗ als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. mitglieder Dr. Schworm und Dr. Mayr in München, Da⸗ In 88 870 anuar 1908 rz 3 .“ 8 it. B Nr. 185 zu 2000 ℳ “ 693 chlachthofanleihe vom Jahre 1872 sder Zellstofffabrik Tilfit Aktiengesellschaft vollzogen klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin -eeüA 82 diese durch die Rechtsanwälte Dr. Nützel und La⸗ auzig. den 21. b irekti 8 8 .C Nr. 572 1278 à 1000 ℳ 1u 88 . fund die Auflösung der letzteren Gesellschaft im Naßten kostenvft dn Z en seit 12. Oktober 1907 zu [86728678 Sessenliche Zustellung. 4.0.292/05.5. turner hier vertreten, gegen Werner, Fritz. Ver⸗ Könitliche Eisenbahndirektion. 2 d. Von dem 3 ½ % Anlehen des Jahres 1897: I1.““ 2) Anleihe von ℳ 10 000 000 HFandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Tilsit und das Urieil für vorläufig vollstreckbar zu Die Eheleute Schneidermeister Hermann Dormann sicherungsbeamter, früher in Müachen, nun un⸗ ——— — - it. E Nr. 128 134 173 à 100 ℳ vom Jahre 1891.. eingetragen ist, fordern wir hierdurch gemäß 88 297 un Die Klägerin ladet den Beklagten zur zu Oberhausen, Marktstraße 66. Prozeßbevollmächtigte: bekannten Aufenthalts, wegen Wechselforderung, wird — — e. Von dem 3¼ % Anlehen des Jahres 1898: A. 472 788 1000 2448 3212 3278 3867 4427] 301, 306 Abs. 5 des Handelsgesetzbuchs dh. Piäu⸗ ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Rechtsanwälte Justizrat Dr. Schmits und Dr. Schultz der Beklagte nach Bewilligung der öffentlichen Zu⸗ — 8 M it. C Nr. 703 zu 1000 ℳ d 4568 4649 4791 5311 5648 5962 6046 6074 6116 biger der aufgelösten Gesellschaft Zellstofffabrik Rünaliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, nadc wüabunsg klagen gegen die Eheleute Kaufmann stellung der Klage vom 5. Dezember 1907 und des 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ tt. D Nr. 214 241 349 à 500 ℳ 6121 6371 6450 6607 6798 7084 7086 7168 7531] Tilfit Aktiengesellschaft auf, ihre gegen die lettere Neue Friedrichstraße 12,15, Zimmer 1521154. Paul Kanold, früͤher in Oberhausen, jetzt unbekannten Beschlusses vom 23. Januar 1908 zur mündlichn— 3 it. E Nr. 279 307 à 100 ℳ 1 8 .,2 21 9263 927 svaichteten Ansprüche bei unserem v ene ps auf den 16. März 1908, Vormimags Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Be. Verhandlung des Rechtsstreitz in die öffentliche papieren. I. Von dem 4 % Anlehen des Jahres 1899: 9040 9041 9121 9263 9270 8346 9605 Waldhof b. Mannheim anzumelden. 9 ½ Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung klagten an rückständiger Miete für die Zeit vom Sitzung des K. Amtsgerichts München 1 Abteilung A it. E Nr. 606 697 à 220 ℳ 9622 9759 10482 10615 10629 10849 10884 10887. Waldhof b. Mannheim, den 23. Januar 1908 wird dieser Faens der Klage bekannt gemacht. 1. Juni bis 1. Oktober 1907 die Flcge umme ein⸗ für Zivilsachen auf Freitag, 27. März 1908, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer⸗ g. Von dem 4 % Anlehen des Jahres 1900u:ͦ 8 3) Anleihe von ℳ 7 000 000 Zellstofffabrik Waldhof. Berlin, den 16. Januar 1908. seifchic 8 ℳ e Vrrste 8 1 Vormittags 9 Uhr, Justizvpalast, Cesgescha, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2 it. E Nr. 1091 zu do⸗ ℳ 8 1 8 . Jahre 1893. 188885 — dzntali ulden, mit dem An eklo sten⸗ Zi Nr. 60, den. Der klägeri ertreter “ h. Von dem 4 % Anlehen des Jahres 1901: 88 65 „ Wir la⸗ ie geeb ions sere s Gerichtoscrriher de Kögiglichen K pflichtig als Gesamtschulener zu verurteilen, an die Zirder 5 AöNants e, ee. 1) Der [86884] tt. B Nr. 1103 1314 2466 8 2000 ℳ 3 85s . 6755 6940 7141. 3 „Wir laden die geehrten Altionäre unserer Gesel⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 30. icer 754,45 52 wird beantragen, K. Amtsgeriche ver diesjähri s f Grund *. 4) Anl 21 583 500 chaft zu einer am 20. Februar 1908, Vor⸗ SI“ Kläger 754,45 ℳ nebst 4 % Zinsen von 525 ℳ Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei 110 ℳ Bei der diesjährigen Auslosung von g. au 8 Lit. C Nr. 818 865 997 1930 à 1000 ℳ 8 nleihe von ℳ mntag8 10 Uhr, im Sable des Union b 88 JSelfata⸗ . Penasg. Sed M set ec VE““ 2 seit den Wessellammme nehst 8 3. Iigsen, bigene sen.2n. 88 des Allerhöchsten Privilegs vom 2 Ri bencber 18 8 8 8 8 8 ’ 1435 1673 à 500 ℳ 129 vom Jahre 1900. liin Bernburg stattfindenden außerordentlichen 15.e⸗ 2 ö’ — 12 „vember owie ₰ Protestkosten un 21. Novpember 18 8 it. E Nr. 390 ju 100 ⸗ . “ E “ 8 ““ vees durch 5 Feschästefübeen 5 8 daß die von dem eeichtssotefes . Spesen zu bezahlen. 2) Der Beklagte hat die Kosten ausgegebenen, seit Januar 1899 zu 3 ⅛ bom Hundert Die vorstehend aufgeführten Schuldverschreibungen werden auf die obengenannten Termine, R. Arr. 885 4 Eöö“ E5 . üinee h -“ Lererevenn “ i6. 6 Hereng n 6 . Snc r. B lin. Oberhausen am 1. here g ei 58 vn . 8. des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. 3) Das verzinslichen Kreisanleihescheinen sind folgende an welchen auch der Zinsenlauf aufhört, gegen Uebergabe derselben und der noch nicht verfallenen Zins⸗ 6920 6924 6935 6942 6944 6948 6960 5681 7692 1) Erwerb der gesamten Aktien der Braunschweigisch⸗ Sn urch 9*† Ehnn 5 r. 88 0 nh in⸗ Lela Re jerungshauptkasse iu üsseldorf unter Buchh. Urteil ist vorläufig vollstreckbar. G Nummern gezogen worden: scheine und Zinsscheinanweisungen in Mannheim bei der Stadtkasse und bei den auf der Rückseite 7762 7860 8159 8160 8210 8322 8323 8341 86 Hannoverschen Maschinenfabriken Aktiengesel harlottenstr. 17, klagt gegen das Fänlabh Rg⸗ J Nr. 137, Spez.⸗Man. Band 111 Fol. 15 hinter⸗- München, den 25. Januar 1908. — Buchstabe Aà Nr. 1 28 62 117 132 171 188 der Zinsscheine bezeichneten Einlösungsstellen eingelöst. 8627 8883 8917 9302 1875 22815 10428 Ae schaft, Alfeld a. d. Leine, sowie von Forderungen Homscheid gen. Sieefst. frener A. thalis Ro., kegien, 10385,48 n. Höhe der vorbezeichneten Der K. Sekretär: (L. S) Engert. 189 191 196 237 247 und 290 zu je 1000 ℳ, Fuͤr etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag am Kapital in Abzug gebracht bezw. 10560 11044 11091 211092 11595 12020 2831 an diese Gesellschaft. 8 nneraege 17 rgt endelermen Ausettant; aii Schalesunnth rerste her aie acfantit weaen, lsg, a, verchenenznns. ghiahe 0s. Buchnabe C Nr. 68 112 lls und 118 in k =— Urückbehalign. , den2 10760 11081 11091 11032 11585 12070 12213 2) Beschuszafung iher die Erböhung des Aktien für in der Zeitung „Das Programm. ver⸗ Höhe von oh t gegen Sicherbeitsleistung für vor⸗ In Sachen Bucher, Mchael. Pepvabreh bier 2909, be werden den Befitzern gekündigt, mit er 8 aunheim, den 23. Januar 1908 (derat. 13395 13380 13357 13502 14224 11829 14313] pepttäls e EEEEE“ 1 elict. ee ven Zischtice läumg von grekbar n ernläriniden 88 — nelftr ae 9. Nag hter genen!) Einger, Aufforderung, den Kapitalbetrag Uübe 8 8 bungen werden hiermit zum 1. April 1908 gekündigt; C. 18348 11840,1965 9 5219342 “ des Bezagsrechts der Afionre 29 derwenden mnd vorläufig vollstrekbare Verurteilung der sechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des Königlichen Frit ehem. Hoteldirektor, früher hier, 2) Gutmann, Sbligationen und der dazu gebeg ,3 [86878] Bekauntmachung. 8 ihre Einlösung erfolgt 16916 112879 17251 17202 17201 17218 17217] sind, Festsetzung der Beingungen der Hesebung, Beklagten zus Zaklung von 5470 ℳℳ, nebst 4 % decheerichs e Puishurg auf den 6. April 1908, 8rg. tud. phil., Bankdirektorssohn, früher hier und Erneuerungsscheine “ Schle fischen Auslosung und Kündigung Stadteölnischer— in Cöln: k17220 17269 17299 17304 17545 18429 18440 insbesondere der Verpflichtung, den bisherigen Finsen seit Klagezustellung. Die Klägerin ladet Vormittags 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen in Dresden und in Berlin, beide nun unbekannten Snenee,e 8 “ Jul 1908 Schuldverschreibungen. 1) bei der Stadtkasse, 118762 19227 18422 20287 20288 20367 20414 Aktionären 525 000 ℳ Aktien zum Betuge die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Aufenthalts, Beklagte, wegen Wechselforderung, wurde ö Die Verzinsung bört Frit dem gedachten I. Anleihe von 10 000 000 % vom Jahre 2) bei der Bergisch Märkischen Bank,. 20702 20837 20889 21241 21244 21714 21715 2 à 1082 d anzubieten. I streits vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, stellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und Fölltckcitstermin 1891. Auslosung vom 17. Mai 1907. Einlösung 3) bei dem Bankhause Deichmann & Co., 21725 21726 21727 21854 21880 21966 21967 ööeen des § 6 des Gesellschaftsvertrags Neue Friedrichstr. 13/14 I Treppe, Zimmer 170 — 172, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ist zur Verhandlung über diese Klage die öffentliche üdar Betrag 8 seblender Zinsscheine wird von zum 1. April 1908. 8 1 4) bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ 21968 21970 21984 22694 22788 23253 23364 durch Cesehag des neuen Aktienkapitals und auf den 17. März 1908, Vormittags 9 uhr. Duisburg, den 21. Januar 1908. Sitzung der I. Kammer für Handelssachen des K. Kavital gekürzt werden os A 3 74 240 265 292 299 330 471 488 498 Gesellschaft, 24028 24116. seiner Einteilung. . F ge Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Wagner, FEFaandgerichts München I vom Freitag, den 3. April gv . 5 * IReneZannar 1908. F. 727, 735 878 973 998 1018 1028 1044 5) bei dem Bankhause A. Levy, 16“ Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom 3) “ des § 17 durch Streichung der Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1908, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Be⸗ 86s eerjinende des Urrisausschufses: 1127 1170 1172 1181 1182 1194 1252 1276 6) bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Ein⸗ Hechst l der Aufsichtsratsmitglieder. Berlin, 20. Januar 1908. [86775] Oeffemliche Zustellung klagte mit der Aufforderuns geladen werden, recht⸗ na von Thaer 1 . 1449 1455 1749 1835 1862 1906 1980 2040 u. Co., lösung um den Betrag der fehlenden, nach dem Ver⸗ 82 uwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Hirseland, Aktuar, als Gerichtsschreiber Die Firma Ruhrorter Kaufhaus Bernhard Flachs zeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zu⸗ . 8 2164 2227 2350 2381 2437 2458 2496 2553 bei dem A. Schaaffhaufenschen Bankverein, falltage fälligen Zinsscheine gekürzt. 1 Hiejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme zu⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 27. in Marzloh Prozeßbevollmächtigker: Rechtsanwalt gelassenen Rechltanwalt zu bestellen. Eerr 146944] Bekauntmachung 8 8880 g 76. e. g 2 2 5 18 38 9 2 ee Zenchause eeeeen „1II. Die Inhaber stadtcölnischer Schuldverschrei⸗ 8 — E“* — ge. NvvFr üharh nopß 8 bi . . erklagter 8 8 7 8 2 583 372 ankhause J. H. ; bunge d. 1 fmerks „ , mmlu i 1867700 Oeffentliche Zustellung. 34. C. 116./08,2. Mever in Markloh, klagt gegen den Johann Lutsch, Anwalt wird beantragen, zu falpig, 9. - Js. sind folgende Anleibesche 3748 3789 3792 3827 3839 3868 3915 3923 3973 in Verlin: macht, daß von wiedechelt Erluf aumecsschusb. der Gesellschaft amumelder. Wer edoch sein
8. e Anwali wiresamtverbindlich schuldig, an Klageteil Am 29. Juli 6 der 8 Die Fiema J. Hockenbeimer &. Söhnd, Zigarren. sehe unbekennten Aufenchalts, fräher in Marrlod, 5300 ℳ Wechsellumme, 6 6 Verzugstzinsen aus Bocholt ausgelast eren 401 4039 3092 4526 4229 4270 4511 4527 4569 1) bei der Bank für Handel und Industrie, buchamt eingerichtet worden ist. Inhaber von Stimmrecht ausüben will, hat nach § 22 der
A I 2½ . Mij 9 8 70 — „ e 1 2 21 2₰ — 8 5 5 2 8 4 8. 1 oresbevonmchäägäfe. Bäülbelnfte, 18*. auf Srang dfrt vetecmue ge con 8000 vom 14.1I. 07 bis 25/4. 07, von da ab Zuchtabe 8 3½ 1000 4 8 it. 4870 4889 4891 4929 4974 5264 5410 2) bei der Verliner Handelsgesellschaft, stadtcölnischen Schuldverschreibungen können sich 2 Ke G“ g der Aktien afüonceplag 6 lot 8 “ Zigarren handler 1907 den Betrag von 43,60, ℳ nebst 6 % Zinsen aus 5700 ℳ bis 22./5. 07, von da ab aus 5600 ℳ Buchsabe 1 82 zu 1000 ℳ 6158 5592 8 5682 5721 5799 5961 6124 6127 5 bei dem Bankhause S. Bleichröder, durch Eintragung in das Stadtschuldbuch gegen die Grn i 1.. 2 See. 2 vor der ꝛul Konzack, früher O. 34 hier, Romintener⸗ seit dem 1. Dezember 1907 schulde, mit dem Antrage bis 10./6. 07, von da ab aus 5400 ℳ bis 98 Zuchstabe B 54 zu 1000 ℳ 6400 6427 a. 88 — 80 2r9 v2. .8 4 V“ Central⸗Genossenschafts⸗ Gefahr schützen, durch Verlust oder wesentliche Be⸗ Fefenschafs Le 1z ; nch. han⸗. 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von von da ab aus 5300 ℳ bis 4. 10. 07, egne Buchstabe B 64 zu 1000 ℳ 6793 6859 7111 7185. 728 2 2 7350 73 5) bei 19” 88. 6. Schuldverschreibungen oder Zins⸗ henannten Bankfirmen: 1“ Behauptung, daß der Beklagte von ihr am 8. und 43,60 ℳ nebst 6 % Zinsen seit 1. Dezember 1907, aus 5200 ℳ, 31 ℳ 20 ₰ Protestkosten und Spesen] Buchstabe C 108 zu 500 ℳ 7358 7411 7448 7557 7268 7284 7296 7350 — 8 1 ommerz⸗ und Diskonto⸗Bank, cheine das Forderungsrecht einzubüßen. Gebr. Arnh 8 s- 18. Dezember 1906 Zigarren im Betrage von auch das Urteil für Züfgeng vollstreckbar zu erklären, und gesetzliche Provision zu zahlen, sowie die Prozeß. Buchstabe C 52 zu 500 ℳ 7763 7776 7807 68 8 7608 7614 7719 7 26 8) 8 der Deutschen Bank, Auch sind die Inhaber der Schuldverschrei⸗ e w. 9 Firiale 1 un 342,25 ℳ bezogen und darauf bis jetzt 260 60 ℳ ferner dem Beklagten die Kosten des Arrestverfahrens, kosten zu tragen und zu erstatten. 2) Das Urteil Buchstabe C 29 zu 500 “ 7926 7945 7898 10 7831 7840 7856 7924 7925 — i der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bungen der Kontrolle hinsichtlich der Aus⸗ Te 5 G2diet 8 * gemeinen bezahlt habe, ihr also noch 81,65 ℳ verschulde, mit 8 G. 388. 07, aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. 8416 8418 8499 8041 8199 8217 8309 8344 8406] 8) bei der Dresdner Bank, losung der Schuldverschreibungen enthoben, †f — 2 re. ite un 8 t, Bernburg, dem Antrage, 1) den Beklagten kostenpflichtig zu Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ München, am 25. Januar 1908. 8 1 Sa. 6500 ℳ erfolgt an 8742 8712 87 9 8476 84980 8540 8570 8635 8678 9) bei dem Bankhause Hardy & Co., Ges. m. da die Stadt dies besorgt. 8. 8 an 2 2b otha, verurteilen, an sie 81,65 ℳ nebst 5 % Zinsen von streits vor das Königliche Amtsgericht in Duisburg⸗ Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. Die Rückzahlung des Kapitals Ihuͤmeres⸗ dit 8 ier. 8802 8827. b. S.; 1 Die Auszahlung der Zinsen erfolgt vom 21. des . Kraufe o., Berlin W. 39,65 ℳ seit 8 Juni 1907, von 42,00 ℳ seit Ruhrort auf den 16. April 1908, Vormittags geehs gele Fendassafhir. nn. geasn. 180 b8e der hiesnceme und der 9268 9396 3057 8118 812 8878 9384 8165 8887 19 be . eess 5 g8n ven eeemn — 8 Bernburg den 25. Januar 1908
. eil fü r10 Uhr. wecke der öffentlichen Zustellun Aver. Wfk. Kan 8 asse gegen Rückga r 8 1 and, Wunsch durch die Post, an der Stadtkasse, an . . Januar 190bö9. P.e, n hes ee 1 slla erm 20 ugfe. Fea-. e. Klage büee bes [86782] Oeffentliche Zustelluna. C. 38708. noch nicht verfallenen Zinsscheine. 7 —2 geens 10164 10272 10313 10319 12) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, die städtische Svparkasse zu Cöln, durch ein Bankhaus Bernburger Maschinenfabrik 8 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Duisburg⸗Ruhrort, den 25. Januar 1908. Der Zimmermeister Wilhelm Köhler in Weida, Bocholt, den 3. September 1907. 10564 10605 0425 10428 10432 10464 10532 13) bei der Königlichen Seehandlung (Preußische oder durch Reichsbankgirokonto. Die Gläubiger Akti 2— ⸗ 5 des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Ernsting, Aktuar, W durch heczteanwalt. Dr. Pat in 8 Der Bgehermeiher pisse 10911 10624 10649 10825 10831 10905 b-;;“ Uhar a. 1. öö die jederzeitige freie Ver⸗ tien⸗Gesellschaft.
h ei — a u efiber 1 8 1; h M.: 8 orderungen. ñ
Berlin⸗Mitte, Abteilung 34, auf den 24. März als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] Weida, klagt gegen den ehemaligen Fuh 8 Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei⸗] 1) bei der Filiale der Deutschen Bank nträge sind an das Stabtschuldbnchamt zu Cöln Lorenz Ser I