1908 / 24 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

111“ 1u16“

[86917

[84332] [86135] In der am 7. Januar 1908 stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt: a. auf 4 Jahre die Herren: N. Sieber, Fr. Weber, H. Schweizer, J. Meschede, sämtliche hier. b. auf 2 Jahre: Herr F. Martin, hier. Pforzheim, 16. Januar 1908.

A. G. Kath. Vereinshaus.

Der Vorstand. sssss] Voigtländer & Sohn Aktiengesellschaft Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 24. Februar dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ raume der Gesellschaft, Braunschweig, Kampestraße 7, stattfindenden 11. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 9. März a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gasthof „Zck Krone Neu⸗ Len2 in Kempten abgehalten wird, höflichst ein⸗ geladen. v“

[86398] Nachdem am 11. ds. M. in einer außerordentlichen Generalversammlung die Auflösung der Gesellschaft beschlossen wurde, fordern wir in Gemäßheit des § 297 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, 25. Januar 1908.

„Germaniank“ Transport-Versicherungs-Aktien- Gesellschaft i. L.

1 F. E. Weyde. H. C. Girtanner. [88916] 1 b Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei,

A.⸗G., Crefeld.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 28. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr. Lokal: Spinnerei.

Tagesordnurng: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschä tsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.

) Bericht des Aufsichtsrats

) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ laastung und Feststellung der Dividende.

52 9 Anderung des § 14 der Statuten. 5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an teilnehmen wollen, haben sich durch eine Legitima⸗ tionskarte auszuweisen. Die Legitimationskarten werden ausgestellt gegen Hinterlegung der Aktien, spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin, Eöln, Düsseldorf. Essen, Bonn, Crefeld, Duisburg. Neuß, Rheydt, Ruhrort und Viersen, ferner bei der Bergisch Märkischen Bank Crefeld in Crefeld, Bergisch Märkischen Bank Elberfeld und deren Filialen. Erefeld, den 27. Januar 1908.

1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Leendertz, Kommerzienrat.

[86473] Maschinenfabrik „Deutschland“ Dortmund.

Bei der am 6. Januar cr. stattgefundenen Aus⸗ losung von unseren 4 % Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 60 113 133 148 162 165 174 228 234 300 303 309 361 371 391 435 444 473 501 504. Die Einlösung dieser Obligationen zu 103 % 8 erfolgt vom 1. Juli cr. ab bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Vankverein in Cöln, Berlin und 519 747 Düsseldorf, bei der Rheinischen Bank in Essen 3 400 (Ruhr) und bei unserer Gesellschaftskasse in

Reservefondekonio ö“ 1 000 Dortmund und sind hierbei die Stücke nebst den

FSeene nach dem 1. Juli cr. fälligen Zinsscheinen und 106 307 52]199 168 73 S .Ar-Ben Jahre 1905,05 Talons zurückzugeben. Die Verzinsung der ⸗- aus. 9 988 94 963,35 gelosten Obligationen hört mit dem 1. Jult cr. auf

8 177/7

Lg n vorletzten Verlosung ist die Nr. 490 noch

4⸗ rückständig.

88 8 8 Dortmund, den 25. Januar 1908. 8 400 Der Vorstand.

äte an 8

5 317 63 8— 1 16

1 741 34

1 279 676,06 Gewinn⸗ und Verlustkonto

A. G. Darmstadt.

Passiva. 3₰ 600 000 80 000

8 1 83 1116““ 8

ee Bgs vees. Augnc Ker ff. vorm. Arthur Rodberg,

er am heutigen Tage stattgehabten plan⸗ er 30. .

mäßigen Auslosung unserer 4 % Anleihe sind nS . folgende 37 Anteilscheine gezogen worden:

Nr. 7 20 39 114 121 182 251 306 322 323 331 336 365 370 387 427 430 434 450 474 475 510 526 571 625 640 671 677 730 795 812 829 868 887 915 949 951.

Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nennwert am 1. April 1908 bei

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Bremen.

Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf.

Bremen, den 14. Januar 1908.

Petroleum⸗Raffinerie vorm. August Korff.

Westpfälzische Verlagsdruckerei Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, 26. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, im Sälchen der Gastwirtschaft Neymann 25 Le ewnes, 1-„2-eeeeee 3. 2S versammlung mit folgender Tage 1

JeTgfing ner Gesellchaft, Eeae;

2) Wahl der Liquidatoren, eeonto 4 u“ 5 083 50 böcg eegaazer den 20. Januar 1908 latonskontg. n 8 8

Ingbert, den 20. Januar . niane ialien Der Aufsichtsrat. vorrätige ö“

1

mpfkesselfabritk

——

aobilienkonto I (Grundstücke).. cbilienkonto II (Gebäude). . ges⸗ u. Werkzeugmaschinenkonto

207 304 313 14821 184 393,02

Aktienkapitalkonto..

Hypothekenkonto..

Kontokorrentkonto: a. Bankschuld .. b. Kreditoren .„ c. Anzahlungen

1 Tagesordnung —8

1) Bericht der Gesellschaftsorgane.

2) Vorlage der Bilanz für 1907 und Beschluß⸗

fassung hierüber.

3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahl.

Der Ausweis über den Aktienbesitz hat spätestens am 5. März bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bauk A. G. in Augsburg zu erfolgen.

Fischen, den 27. Januar 1908.

Der Aufsichtsrat der 8

Mechanische Weberei Fischen.

„Carl Schwarz.

e 8 8

292 729,27 224 058,53 2 960,.—

88 66696ä13155

b halbfabrikate

gelkonto. . hato .. ...11

mwiorrentkonto . .. vvnskonto (deponierte Wertpapiere)

[86809] Actiengesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei.

Bei der am 25. ds. Mts. notariell vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer .n. hebagtsshtth wurden folgende Nummern aus⸗ gelost:

Lit. A zu 1000,— Nr. 61 62 127 156 358 652 682 776 888 912 935 965 990 1096 1117 1160.

Lit. B zu 500,— Nr. 11 71 104 382 469 491 526 580.

Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heim⸗ zahlung ausgelosten Schuldverschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben 3 Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung außer Verzinsung treten.

Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai 1. J. ab bei der Baherischen Handelsbank 88 Der Aufsichtsrat. dahier und bei der Pfälzischen Bank dahier

Reingewinn im

Jahre 1906/07 .69 564.91

G

[86887] Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ . Tagesordnung: 8 schaft zu der am Dienstag, den 25. Februar 1) Vorlegung des Geschäftsberichis und Rechnunge⸗ d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ abschlusses vom Jahre 1907, Besch ußfassung lo stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ über die Gewinnverteilung sowie Entlastung des sammlung ein. Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Neuwahl für den Aufsichtsrat nach § 17 des Gesellschaftsvertrages.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Akrien ohne Couponbogen oder den Depositen⸗ schein über die Hinterlegung bei einem Notar späte⸗ stens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung 24 des Gesellschaftsvertrages)

in Braunschweig bei der Braunschweigischen

Bank und Kreditanstalt A.⸗G. oder bei den Herren Gebrüder Löbbecke & Co., in Berlin bei der Deutschen Bank oder

bei den Herren Georg Fromberg. & Co. gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen.

An diesen Stellen ist der gedruckte Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1907 zu haben.

Braunschweig, den 27. Januar 1908. 8 8 Ter Aufsichtsrat.

Fr. von Voigtländer, Vorsitzender. [86885] Artien-Mälzerei Neustadt an der Haardt.

Die ordentliche Generalversammlung der Actien⸗Mälzerei Neustadt au der Haardt findet Samstag, den 22. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, im Lokale des Bankhauses G F. Grohé Henrich in Neustadt an der Haardt statt.

Tagesordnung: 8

1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands, der

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Erteilung

der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen und ihre Teilnahme an der Generalversammlung unter Erbringung dieses Nachweises spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft anzumelden.

Neustadt an der Haardt, den 27. Januar 1908.

Der Aufsichtsrat. Alexander Bürklin,,,..

ilonto

ebsunkostenkonto (Vorr tts, Kohlen ꝛc) achußkonto

[868911 Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Alktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

1 279 676 06 Mit Bezug auf die §§ 31 38 des Statuts der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zu einer Habeu. außerordentlichen Generalversammlung üia vS⸗ auf Donnerstag, den 20. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, per Bilanzkonto: [(nach unseren Geschäftsräumen, E“*“ 823 Sveen ergebenst eingeladen. 8 . 88 agesordnung: eesge a . F 16“ 48 1) eseeen des L“ der Gesellschaft von 27 Millionen um 9 Millionen auf insen 111“ . onto: . illionen Mark. bbschreibungen . 36 717 18 Bruttogewinn in 1906 2) Aufhebung der Gründerrechte 5 des Statuts). Bilanzkonto: Reingewinn 70 528 26 3) Entsprechende Abänderung der §§ 5 und 34 des Statuts. 274 123 08 ur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach

Carl Flohr, stellvertr. Vorsitzender. sowie an unserer Kasse, Ohlmüllerstraße Nr. 42, Darmstadt, den 18. Januar 1908. § 32 der Satzungen entweder ihre Aktien in Begleitung eines doppelten, nach⸗Nummern geordneten Ver⸗

gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Die auf 4 % = 20,— pro festgesetzee Dividende für 1906,07 gegen Ein⸗ zeichnisses derselben oder Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder [1864543 B. Wittkop

Schuldverschreibungen samt den noch nicht verfallenen Diri scheins 2 1 eines Rotars über Hinterlegung soscher nach Nummern und Betrag bezeichneten Aktien bis spätestens am Coupons und Talons. dnng des EEEEEEEö“ der Gesellschaftskasse sowie bei der Mannheimer Bank, Mittwoch, den 12. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr, bei einer der unten genannten Nieder⸗ Aktiengesellschaft für Tiefbau. 8

Bilanz für das Geschäftsjahr 1906/077.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1906/07 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmigung.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 1“

3) Aufsichtsratswahlen. 1

Berlin, den 28. Januar 1908.

Berolina Bangesellschaft auf Aktien.

ver 30. September 1907.

24 Zetriebsunkostenkonto.. 44 4149

der Generalversammlung 273 159 73

274 123 08

1 1“

München, den 31. Januar 1908. 6., in Mannheim zur 1.“ legungsstellen hinterlegt haben. Der Vorstand. 18 Die mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des

Arthur Rodberg. 2. Baier. betreffenden Aktionärs versehene zweite Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung. Niederlegungsstellen sind 8 in Berlin: das Bureau der Gesellschaft, Dorotheenstraße 50, das Bankhaus S. Bleichröder, die Dresdner Bank, die Nationalbank für Deutschland; in Breslau: das Bankhaus E. Heimann, in Hamburg: das Bankhaus L. Behrens & Söhne, die Norddeutsche Bank in Hamburg. Dielenigen Herren Aktionäre, welche sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelpflicht (1,50 ℳ) der bezüglichen Vollmachten aufmerksam gemacht. Berlin, den 25. Januar 1908. Der Aufsichtsrat. Dr. von Schwabach. Dr. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

Der Vorstand. 2 F. M. Kickelhayn. H. Stengel.

[86451] Bilanzkonto per 30. September 1907.

Aktiva. lüin aflatrioo Grundstückskonto.. Gebäudekonto 8 468 941,87 Zugang für Er⸗ gänzungsbauten . 3 836 91 Hotelinventarkonto Bureauutensilienkonto. Restkaufgelderkonto

Aktiva. 815] An Gerätekonto: üttiva. Bestand am 1. 9. 06

e“];

Bilanz ver 31. Oktober 1907. Passiva.

*ℳ 3 5 327 34 9 394 94180

1 035 991 84 5 912 55 1050 079 25 34 324 3

I067 JD5 57

4 300 000— 436 000 21 800— 435 434 50 000,—

„ammobilienkonto: Per Aktienkapitalkonto 16“

—Grundstück und Gebäude per 1 Obligationskonto Danzig. . .

1/11. 1906 1 476 727,50 Obligationsprämienkonto Danzig

Zugang 400 212 99 Reservefoneskonto... 1 876 940,49

Reservefondskonto II. . .

10— ab Abschreibung. 46 09471 für Del⸗

200 000 Maschinen⸗ und Mobilienkonko: .

Kontokorrentkonto: 8 1 8 Maschinen, Apparate u. innere u,Eöö sh 88

Bestand am 1. 9. 06 3 Debitoren.. X“ 6 258 35 Einrichtung gren; urtersttznarjoiditente für Ar.

11“ 18 084 316 27 25 027 84“”“

Zugang II“ 89 Passiva. 2e4 1.2 Zugang. Hypothekenkonto: Hypothek auf Abschreibung... Per Aktienkapitalkonto

das Geschäftshaus Posen, 16““ Ass 4 2 30 Möbeln u. Utensilien: Hypothekenkonto 9 768 433,65 ab Abschreibung, 145 439.74

994 819 96 2. Kniaoxla EEE116“*“ 2 1 ffati 1 0ẽ Inventarkonto: 88 b Kautionskontnioo . ese d Amortisatonneeg Urenfilien per 1/11. 1908 ..

8 b 3 6 Anlagekonto: üividendenkonto: unerhobener Bankvorschuß 1 268 243,— für elektrische Zentrale usw. Zinsschein aus 1901,/02 .

6 Kreditoren. 2 14 045.55 per vis;, ““ Kontokorrentkonto: Kreditoren. Mietevorschußkonto: Eisenbahnanschlußgleiskonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vorausbezahlte Mieten. per 1. 11. 1906 105 000,— Vortrag aus 1905/06 . ab Abschreibung 17 600,—

R 33 411,35 8 Wechselkonto: sewinn aus “; 146,84 Bestände abzüglich Diskont. 1906/07 3881 831.85 0 1 e 2 sung 8 Kaffakonto: Die Verteilung des Gewinns wird 349 669 49 2 G 5— h 8 8 b Kassabestand und Guthaben auf wie folgt vorgeschlagen: es Geschäftsjahr . 8 EA“ Spezialreservefonds für Delkredere SFse 1905706 . 6 34138 8

Kautionskonto: 15 000,—

3 999— Dispositionsfondskonto: Unterpfandskautionen Reservefonds II 50 000,— J750 222 Saldo per 1. Oktober 1906 Kautionsdebitor.. .. 15 % Dividende an die

] 484 090,61 . Warenkonto: Aktionäre 645 000,—

Zugang der Hypo⸗ Vorräte von Rohstoffen, Halb⸗ 8 Vertragsmäßige Tan⸗ 8 8

thekenamortisa⸗ und Ganzfabrikaten. . 2 064 019 75] tiemen 74 721,71 tionen pro 1905/06 . Betriebskonto: [LTantieme an den Auf⸗

Dividendenkonto: Materialien... 110 446 78] sichtsreat 485 608,81 Noch einzulösende Kontokorrentkonto: Unterstützungsfonds für

scheine.. Beamte.. 20 000,—

30 000,—

.„ 34 912,68

915 243,20

[86471] 4 % Tivoli⸗Brauerei⸗Obligationen von 1890. Bei der heute vor Notar und Zeugen statt⸗ gefundenen dreizehnten ordentlichen Verlosung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden: 13 Stück à 1000,— Lit. A Nr. 6 27 57 73 100 123 143 211 256 278 300 382 414. 10 Stück à 500,— Lit. B Nr. 437 490 544 576 605 619 693 706 774 804. 1 15 Stück à 200,— Lit. C Nr. 868 895 899 903 941 957 964 972 1022 1035 1113 1122 1175 1249 1262. Die Heimzahlung erfolgt am 1. Juli 1908 bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart und bei der Württembergischen Bankanstalt vor⸗ mals Pflaum & Co. in Stuttgart, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf. Stuttgart, den 25. Januar 1908.

Württembergische Vereinsbank.

[86472] 4 % Stuttg. Brauerei⸗Gesellschaft⸗Obligationen von 1887.

Bei der heute vor Notar und Zeugen statt⸗ gefundenen einundzwanzigsten ordentlichen Verlosung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden:

22 Stück à 1000,— Lit. A Nr. 34 73 78 88 118 146 153 183 204 214 232 238 246 263 314 327 349 352 396 399 409 423.

22 Stück à %ℳ 500,— Lit. Nr. 435 436 441 471 505 513 527 562 567 568 587 598 600 617 619 643 644 677 687 704 809 826.

24 Stück à 200,— Lit. C Nr. 862 875 891. 892 913 927 940 948 950 968 975 1060 1063 1079 8 1093 1100 1115 1132 1152 1251 1254 1260

Die —ho See. erfolgt am 1. August 1908

bei der rttembergischen Vereinsbank in

Stuttgart und

bei der Württembergischen Bankanstalt vor⸗ mals Pflaum & Co. in Stuttgart,

und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf.

Stuttgart, den 25. Januar 1908.

Württembergische Vereinsbank.

[86517] Aktiengesellschaft

für Keller's Patent-Ladebalken zu Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu einer außerordeuntlichen Generalversammlung auf Freitag, den 21. Fe⸗ bruar ds. Js., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Kölner Hof am Bahnbof zu Cöln.

8 1 Tagesordnung:

Zugang..

Abschreibungen (5 % gaan Schienen, 30 % ansSchwellen, 10 % an Maschinen ꝛc.) „Gebäudekonto:

8 472 77878 5 000

1 830 845

8

Wachler.

[86466] . Aktiva. Bilanz vper 30. September 1907.

2₰ 1 200 000— 110 000 SSS 828585 2’ „. 428 307 50 2S7 2

9 2997 S8S 22 727,79 85 75

6 000 000— 9 701 149

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto 1 743 500,— ab biervon gelöscht. . 450 000,— Akzeptenkonto Kreditores ... Reservefondskonto . . . . .. Spezialreservefondskonto .. Bau⸗ und Reparaturenreserve⸗ konto 50 000. ab bis 1.10. 07 554 78 verausgabte 0 525 97 e“” 15— 15 792,75 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 3 033,84 Reingewin 4 561,90

Grundstückskonto.. Zugang.. Gebäudekonto.. Abschreibung 10 %.

Abschreibung 8 . 1 282 288 Materialien, Vor⸗ räten u. Ersatzteilen „Kassabestand.. „Kontokorrent: 8 Bankierguthaben [86886] Verschiedene Außen⸗ Bau & Spar⸗Verein. A. G. Zlüämnenanünter Die 37. ordentliche Generalversammlung* iFan. findet am Donnerstag, d. 20. Februar 1908, Abschreibun Abends 7 Uhr, im Geschäftslokal des Bau &GCE Spar⸗Vereins, Glauburgstraße 72, parterre, statt. 8 Tagesordnung: 9 Ae 2 Ferftande. rüfungsber es Au grats. ũü : 3) Feststellung der Bilanz und Entlastung des E V Vorstands.. scchaften 19 6 591,40 4) Beschlnßfaoffung über die Verwendung des Rein⸗ für Steuern. . 200,— gewinns. ür 25 1 7 5) Wahl dreier Vorstandsmitglieder. 1 a Ig 6) Neuwahlen des Aufsichtsrats und der Ersatz Gewinn⸗ u. Verlust. I V

10 822 ...

Maschinen⸗ und Gerätekonto

Abschreibung 10 % —.

87 400

569 901 85

Zuganng . .

Lagerfastagenkonto ööö“ Abschreibung 5 %. .

Transportfastagenkonto. Abschreibung 20 %

98 212 98 107 792 75 gcbS2.

Passiva. 1 Per Aktienkapital.

1 300 000

65 008,74 Zuganng

Flaschenbiergeschäftseinrich⸗ tungskonto Abschreibung 25 %

Dividenden⸗

E1“ Debitoren . . . 2 628 316 65 an Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Unterstützungsfonds für

Vortrag vom 1. Oktober 1906 10 429,58 1 . 186 155,97 8— 96 98190 1 1 1 460 424 16 GSewinn⸗ und Verlustkonto 1 1 4 8 494 758 50 [8494 758,50 per 30. September 1907. 8 1 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz

Debet. osen, den 23. Dezember 8 An Frsentont⸗ vorm. Moritz Milch & Co.

8 ö Ludwig Manheimer, 8 b8 Der Vorstand. gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Abgang .. . . ertionskostenkonto. et. —⁴ñ—

6 E 6 5 und Verlustkonto. Kredit. 8n Gerichts⸗ und Noetariaiskosten⸗ eeh... V

konto 8n ½ 8 V

reinkommen⸗ und Ge⸗ n ebskonto: Per ag aus hebitores (ge urch Hypo⸗

. ag 31. Arbeitslöhne, Assekuranzen, Re⸗ V 31. 1905[6 33 411 35] mtheken, Sparkassenbücher,

Grundftücksverwaltungs⸗ und Ab⸗ varaturen, Brennmaterial und Warenkonto 2 694 945 24 . gabenkonto: alle sonstigen Betriebsbedürfnisse] 1 135 870 8 8

. 50 839,65 Handlungsunkostenkonto:

Unkosten Gehälter, Reisekosten und alle Fendfieuem . 402b laufenden Handlungsunkosten.

1 b cbelserx ..

Vortrag auf neue Rech⸗ 1Z“

Zugang Pferde⸗ und Wagenkonto Abschreibung 25 %

männer. konto: Jahresbericht des Vorstands, Bilanz nebst Gewinn⸗ Reingewinn und Verlustrechnung sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ eceh sichtsrats liegen von heute an in unserem Geschäfts⸗ lokal zur Einsichtnahme der Aktionäre auf. Die Aktionäre werden ersucht, ebendaselbst Vor⸗ mittags zwischen 9 12 Uhr oder vor Beginn der Generalversammlung ihre Eintrittskarten gegen Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang zu nehmen.

Frankfurt a. M., den 23. Januar 1908.

Der Vorstand des Bau & Spar⸗Vereins.

Justizrat

Dr. Berthold Geiger,

n“] Mobilienkonto..

Gewinn⸗ und Verlustrechnun Abschreibung 20 % 1 659

g vom 1. September 1906 bis 31. August 1907.

Debet.

An Abschreibungen.. 109 678 03 Generalunkosten.. 41 895 52 Reingewinn)n.. 96 981 90 Ferd. Haendler, v 248 555 45 z. Zt. Vorsitzender. 1. Zt. Schriftführer. 8 1.“ 8. [86892] Per Rohgewinn .. .... 248 555/45 Thiergarten-Reitbahn⸗Artien⸗Gesellschaft. I 248 55545 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlust⸗

36 379 83 7 275 96 29 103/87

““

Gewinn⸗

Vo NPassa8 Weihsel

8

341 162 07 3 133 412 54 3 133 41254

Wablen zum Aufsichtsrat. 116“ Beschlußfassung über Einstellung des Geschäftsn betriebes, oder Veräußerung des Unternehmens, oder Uebertragung der Ausnutzung der Patente 838 n der vorliegenden diesbezüglichen An⸗ gebote.

Cöln, den 26. Januar 1908.

Der Vorstand.

Hilgers.

[88515] Aktiengesellschaft

für Keller's Patent-Ladebalken zu Küln. Diejenigen Aktionäre, welche die am 18. Mai 1907 eingeforderten 8 ½8 %, am 19. Juli. 1907 ein⸗ Serese 16 ¾ %, am 11. September 1907 einge⸗ forderten 20 % und am 2. November 1907 einge⸗ forderten 30 % ihrer Stammeinlage bisher nur zum Teil oder gar nicht geleistet haben, es sind dies die Inhaber der Aktien Nr. 251 314 und Nr. 385 400,

Geschäftsbericht. 8 3

hierdurch zu der am Montag, den 24. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ saale der Dresdner Bank, Behrenstraße 38/39, statt⸗ findenden achtzehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 9) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1907. 2) Feststellung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos und Erteilung der Entlastung. v ie Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben bis Donnerstag, den 20. Februar, Vormittags 11 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Behrenstraße 38/39, zu deponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurück⸗

konto, abeschlossen per 31. August 1907, für die B. Wittkop Aktiengesellschaft für Tiefbau zu Berlin habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Groß⸗Lichterfelde⸗Berlin, den 3. Januar 190.2 Julius Marcuse, 1 vereidigter Bücherrevisor. 1““ Die auf 5 % festgesepte Dividende ist zahlbar 8 22 Kasse der Gesellschaft zu Groß⸗Lichter⸗ elde, in Aachen bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Aachen, bei gns Joh. Ohligschlüger m. b. H., in Berlin bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft⸗ in Osnabrück bei dem Bankhause Carl Schwenger.

Nach Beschluß der Generalversammlung vom

Revaraturenkonto . Abschreibung auf Hotelinventar Gewinn⸗ und Verlustkonto, Ge⸗

5 9 59

Per Vortrag vom 1. Oktober 1906. Mietelkontooo¶t

Berlin, den 1. Oktober 1907. Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straßte. L. Kuchenmüller. H. Czernewsky.

Die Auszahlung des nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 25. Januar 1908 zur Ver teilung gelangenden Gewinns von 2 % oder 10,— für die Aktie für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1906 bis zum 30. September 1907 findet

Zinsenkonto.. Kontokorrentkonto:

bereits abgeschriebene iv-eeer. ee auf: Immobil

bäudekonto

0⸗ bilienkonto

Eisenbahnanschluß⸗ gleiskonto.. .—

Verlust auf ausstehende Forde⸗ rungen, abzüglich Eingang auf

en: Grundstück⸗ und Ge⸗ 46 09

Beträge

4,71 145 439,74 17 600,—

Bilanzkonto: Reingewinn..

Posen, den 31. Oktober 1907.

2 728 356,5

120 716

915 243

Battuta EE

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern wird hierdurch bescheinigt. 4

Debet.

Generalunkosten:

oRö... . Reparaturen. Zinsen.. Abschreibungen GebEnchs Hhz. . . Maschinen und Geräte 10 % Lagerfastagen 5 % 1 Transportfastagen

20 %

Pferde und Wagen 25 % . Mobilien 20 %, C ..

sämtliche Ausgaben auf den verschiedenen

Flaschenbiergeschäftseinrichtung 25 %

Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 30. September 1907.

Kredit.

Gewinnvortrag aus T1IIF6565 Bruttoertrag: aus Bier und sonstigen Nebeneinnahmen

51

18. 1. 08 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Abschreibung auf zweifelhafte Debitoren Mitgliedern: Neingeeeed. err Max Erich, Notar, Aachen, Vorfitzender. J Gustav Drouven, Rentner, Aachen, Stell⸗ vertreter, Herr Heinrich Krebs, Hauptmann, Glogau, er Karl Schwenger, Bankier, Osnabrück,

err Geheimrat Dr. Victor Weidtmann, Aachen.

gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die E1

Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie ein den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft entwickelnder Bericht für 1907 liegen bereits vom 1. Februar c. ab im Geschäftslokale, Königin Augustastraße 39 a, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 24. Januar 1908.

7 595/7

Chemis euschaft Ge Fabeik Aethen⸗Gefenschaf den 23. Dezember 1907.

vorm. Moritz Milch & Co. . tz ch o Ludwig Manheimer,

Der Vorstand. 8 Se. Jelutt - c veresee Väcecnso. 3 Bank für Handel und Industrie in B sutt vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto find von der am 25. Januar d. J. S gehabten Generalve 1 igt worden. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort mit Bei denselben Stellen sind die neuen 4 rsammlung geaeheigt merdenre 1usrabeerg den, aar 1808 07 an unseren Ge⸗

anteilbogen gegen Einlieferung der alten Erneuerungs⸗ 150,— gegen Auslieferung der scheine von ajegt ab efena. Die Erneuerungs basgassrafsen in Posen und Danzig sowie bei dem Bankhause S. L. Landsberger, Berlin und

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Berlin⸗Groß⸗Lichterfelde, 18. Januar 1908. scheine sind mit der Zahl nach geordneten Nummern Bresla 1 8 Posen, den 25. Januar 1908.

der Thiergarten⸗Reitbahn Aetien⸗Gesellschaft: 1 Der Vorstand. verzeichnissen einzureichen. Gustav Boerner. 8 Baugesellschaft Raiser Wilhelm⸗Straße. Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. u“ 8 8 11“ 16

8 8

werden hiermit zum g Male aufgefordert, die chuldige Zahlung an die Kasse der Gesellschaft 2 der an den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln, zu unseren Gunsten zu leisten. Die ihnen ge⸗ währte Frist von 3 Monaten läuft mit dem 15. Fe⸗ 2 8 und 122 5 alsdann ihres und der geleistete . E[ geleisteten Einzahlungen ver 1 6. Januar 1908. Der Vorstand.

Hilgers.

gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 20

85 Aktien vom 27. Jauuar d. J. ab statt r

Berliner Handels⸗Gesellschaft und

Posen,

320 299 94 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend n. Berlin, im Dezember 1907. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Berlin, im Dezember 1907. G Brauerei Karl Gregory Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Julius Landau.

Moritz Milch A Co

.“