1908 / 24 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

11““ 8 CI11“ 8ET113“

9

Geuossenschaft Freudenberg eingetragene Ge⸗] bei Bekanntmachungen des Aufsichtsrats den Zusatz] Erkelenz. 86153]] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1“ nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, mit „Der Aufsichtsrat⸗ nebst der Unterschrift des Vor⸗ Bei Nr. 15 des Genossenschaftsregisters, betr. die der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. dem Sitze in Bassum. sitzenden des Aufsichtsrats. Der Vorstand besteht Baaler Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, Gießen, den 10. Januar 1908. N 30. November 1907. aus den Genossen: e. G. m. b. H. in Doveren ist heute nachstehende Großherogliches Amtsgericht. e nossenschaftlich-— 1) Johann Baptist Clad, Fabrikwächter in Bühl, Statutenveränderung eingetragen: Grumbach, Bi. Frier. 186828]

86 C

unte Beilage

Biehverwertung. Bekanntmachungen der Genossen, zugleich als Genossenschaftsvorsteber, Durch Beschluß der Generalversammlung vom Bekanntmachun 1 2 22 2 2,.,2 2 2 aft erfolgen unter der Firma, ezeichnet von zwei 2) Karl Groetz, Schlichtermeister in Bühl, zugleich 1. September 1907 ist der erste Absatz des § 41 der 3 D t R d R 1 chcensateeteliedern, im Hoycer Wochenblatt und als Stellvertreter des Genossenschaftsvorstehers, Statuten dahin abgeändert worden: S Ienn Fenfssbeagaserüchehee g bene zum eu en el san ei er un oni 1 reu 1 in der Bassumer Zeitung. 3) Eugen Hueber, Kassierer in Schweighausen, „§ 41. Jeder Genosse ist verpflichtet, für die hachenbach aus dem Vorstand der „Mo 5 9. N. 24 . 9 6/v2⸗* 90

Der Vorstand bestehr aus: Hofbesitzer Johann Gemeinde Lautenbach, als Beisitzer. Dauer seiner Mitgliedschaft den Betrag von 50 28 J Spradau in Osterbinde, Hofbesitzer Fritz Hoopmann D Die Weillengerkläͤrungen und Zeichnungen des Vor⸗ als Geschäftsantell in die Genoffenschaftskasse ein⸗ genoffe schast eins eegenache, —u FPascaf Berlin, Dienstag, den 28. Januar

in Apelstedt, Hofbesitzer Karl Schorling in Katen⸗ stands sind abzugeben von mindestens wei Vorstands⸗ zuzahlen. Ein Genosse kann bis zu 10 Geschäfts⸗ 7 1 ——— ————— ——— f Hofbesit ““ srd hed e b 3 2. d. 1 eschaf ausgeschieden und an seiner Stelle der —½ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintr e

kamp. mitgliedern, indem dieselben unter die Firma der anteile erwerben. Der Geschäftsanteil kann entweder 8 „M u, Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Pitgeffenfchaft ihre Namensunterschrift sehen. in einem Betrage oder in Fähen chen Raten von 5 EI gewählt ist. ächen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1b

purch mindestes zwei Mitglieder; die Zeichnung ge. Die Haftsumme für jeden Genossen beträgt 200 innerhalb 10 Jahren, vom ersten Tage des auf den Königliches Amtsgericht . 90 schieht, indem die Zeichnenden ihre Raanevunterschuift für jeden Geschäftsanteil. Jeder Genosse kann Beitritt bezw. den Erwerb des Geschäftsanteils rs E11“ 8. 8 t 1 d 1S t d 8 D R 1 irma beifügen. mehrere, aber nicht mehr als 50 CSenofleantelte folgenden Monats an gerechnet, eingezahlt werden. --eeeeeen ist bei Nr. 22.: e62s- 8 en ra 2 an E regi er T 922 en E el 4 (

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während erwerben. Solange indessen der erste bezw. der letzterworbene häuser Wasserleitungs enossenschaft ein 8 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattett. Das Statut befindet sich Blatt 5 16 der Akten] Geschäftsanteil nicht voll eingezahlt ist, kann ein gene Genosseusch afes 9 veschränkt getra⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der der Genossenschaft. weiterer Geschäftsanteil nicht erworben werden. Ein 8 er Haft⸗ Selbstabholer auch dur die Königliche d. eeen des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Bassum, 31. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. II. dDie Einsicht der Liste der Genosen ist Ueb Genosse, welcher auf einen weiteren Geschäftsanteil bflicht; Liebervansenepfanger sc nadeehelcde Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

hpayreuth. Bekanntmachung. [86818] Dienststunden des Gerichts jedem ge beteiligt sein will, hat darüber eine von ihm zu mann zu Lieberhausen zum Vorstandsmitgliede b wmwegmehnns— 8 Nach Statut vom 19. Januar 1908 hat sich unter Colmar, den 16. Januar 1908. hunterzeichnende, unbedingte Erklärung abzugeben. Gummersbach, den 15. Januar 1908. eselt. 8 vogi Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in die Firma: Landwirtschaftlicher Darlehens⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ b . Frnn eeeee Kaiserliches Amtsgericht. 8 Ceücrung ist von esence aan den Julschung Lechi nches Amtsgericht. 1“ Genossenschaftsregister. 1 Maveger seitung. Pe. ite der Genofsen liegt eeeee. weekeiler . versammlung vom 8. November 1907 aufgelöst. Laßcpfticht eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Ce Seee es et Eintragung des letzteren in die Liste der Genossen Halle, Saale. [86830 Hirschberg, Schles. [86835] Se N. e EZ1IöI . Haftpicht L ZEö“ aen 8 Fätere Sitz in Plankenfels hat. Gegenstand des Unter⸗ In Pes SBeegsen ca bre 8* 89 afse dem Gerichte einzureichen.“ Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 In den Vorstand des Kemnitzer Spar⸗ und * Ksnigliches Amtsgericht (Steatut wurde am 27. Dezember 1907 rrichtet Zinrich Pe 8 daf lbst EE““ nebmens ist der Betrieb eines Shar. unn Epae. Nnh Hariehastane ean ekengere ge. n darda es a. 1 vane Irnsa heg zof ’aschaf vireseen e- .. Frn 1 Memel 1 186842 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrseß eines 1a9 be g.ganuar 1908 1 8 1 8 Amtsgericht. 1 mit be⸗ Ste . 8 „Se Feliche Fflaifis u dem Brvenh den Vefegasas gbecenh zesser schaft nis unbeschräukter Haftpflicht in encliches hutag t.. schenkter Saftpfticht uif ddem Sis 5 br. bausbesiter Friedrich Tiege in Neu⸗Kemniß ein. In nnser Genossenschaftsgrhister is bet⸗ bei der E1ö..“ An, deng Svece, Nurnber.-¹¹e-ensgercht. II. 1“ Euskirchen. 85076] 2. S. eingetragen. atu am 17. Jan etreten. under Nr. 4 eingetragenen Memeler Wohnungs⸗ 1 1 8 . 3 8 1 wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer] 1) Die Gewährung von Darlehn an die Genossen Nr. 25 die Genossenschaft unter der Firma „Nemme⸗ 9— eevinang; 5 veggere n S aatgutes in bester nig Amtsgerichr. 8G mit unbeschränkter Hast eingetragen, Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und nucr 1908 eingetragen die Firma B Saesi. 2 Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb. nicher Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ 5 ua Sant 8 Züch ütg Eo 9. eermehrung der auf gempten, Schwaben. [86158) daß an H ausgeschiedenen Stadtsekretärs den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für schaft für A. 5 2gri e 4 var en-e. v28 Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Ma⸗ 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förderung getragenee Genossenschaft mit unbeschränkter 2 8 Pft⸗ 858 Sn nie serer Kulim, Genossenschaftsregistereintrag d8.2. des Svese Richard Meyer von den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren lchaz Anstalten ür . 2 xvr⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt, des Sparsinns Haftpflicht“ mit dem Sitze in Nemmenich einge⸗ pllamben⸗ 8 Säat ee Wett⸗ Thalkirchdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ bier in en Vorstand gewählt ist. u bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere in Fürtbers., ec 3 : 1 8 entel, den 23. Januar 1908. .“ . 7 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit schaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗- 3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ 6. und dabes fosgenden vermesgt 1reden 8 ves in 85 sen 1“ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 eh z.s Awiceat. abt. 1. 1 Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs 16 dem Sitz in Nürnberg. [86843]

nutzung zu überlassen. Die Bekanntmachungen der pedũ 1 . 5 3 schaffen und zur Benutzung zu überlassen. 2 jf b Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben sce ts edürnisen Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Saatguthandel beireffen; 3) die Förderung des At. —8% b Fränkter Hastcpfrzche Memel. Vorstand der 3—, Bffenicaft besteht 29 folgenden vFbbee 111

1 4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ 3 ichte, satzes des von den Mitgliedern gebauten Saat it Statut vom 13. Januar 1908 hat sich unter E“ ¶,ꝙqu

Berlehrskasfnsescfts ꝛum Jenel. )ndedeg Sae ie gaitzange ssg na B ge, aa Zaßküe vreherher Fiena, und ie vemt eeschedntr 2Jennse Begestnggelerginer t.na dr . dn Hesene ne) ieceh,hgsdamn Georg verbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für zur Erreichung des in § 1 angegebenen Zweckes er⸗ finns, 2) der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ f 8 88 8 58 8 g. machungen er⸗ ftpflicht gebildet. Gegenstand des Unternehmens u. H. zu Karkelbeck heute folgendes eingetragen: horn, Dekonom und Käsereibesitzer dort, Vorsteher⸗ Häusern zur Beschaffung billiger und unber

die Genossenschaft erfolgen mindestens durch drei forderlich erscheinen, u. a. Belebrung der Mitglieder nossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. fong aI F. 1 seif ef⸗ von Eh nersande d Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder stellvertreter, 3) Josef Blochum, Oekonom dort, Lu“ für die Fencssen son⸗ die Vercaltun Vörstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem und Schut borselben gegen Bewucherung. Vorstandsmitglieder sind: 1) Johann Wilhelm m. g ienhs er 5 Ee schaf gen bi ochenschrift. Mit deder und Purchführung aller zur Erreschung Michel Tydecks, Martin Alwiks, Janis Zwickis in 4) Georg Ohreiter, Ziegeleibesitzer in Eutenhausen, Vermietung und wirtschaftliche Ausnützun e.

der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Schnorrenberg, Ackerer zu Nemmenich, Vereins⸗ De 7 Flchöftslahs 8 19 d 8. f *-30. Jum. d se Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbe ondere: Karkelbeck sind der Gastwirt August Bremsteller, gleich⸗ 3Josf Schaule, Dekonom dort, letztere 3 Beisitzer. Grundstücke und Häuser 8. efügk werden. Die Mitglieder des Vorstands machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ vorsteher, 2) Jakob Schleiffer, Ackerer zu Nemmenich, S lAlbe 8 r 19 888 8n 8. bein Schurig in vocteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ zeitig als stellvertretender Vorsteher, der Besitzer Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und Die Haftsumme beträgt für jeden erworbenen Ge⸗ nd: Albert Rödel, Bäckermeister in Plankenfels, schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Josef Breuer, G 2b . 5 Fuhen i bene 81 1.. a. S, 8. 940 Wi . (Ansas Semturris, beide in Dargußen, und der Be⸗ außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ schö f eträgt für jede . 8 . b 8 d triebsmittel, b. günstiger Absatz der irtschafts , Naßgab⸗ ossenf schäftsanteil 100 ℳ, kein Genosse kann mehr als

S Prahe ddoftsee Fenrah der Landwirtschaftlichen Zeitschꝛift für Elsaß⸗ 55. Lve. demnvenice. ehag efth . g. Fland Walther in nicinanernclhen ereugnisse. Die Willenserklärungen und Zeichnungen he Neriin Fiertalat wn ghnenee Shahber vdss Feseßseht un denselben. Die Zeichnung 5 Geschäftsanteile erwerben.. . 11gen s brenWa⸗ 1en; Gottf tv Krit üh 10g. Lothringen. in Nemmenich. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei = des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Dumbries sit wievdergewaͤhlt. 2 desch Sge bver indlich 89 der Weise, daß min. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ Hescermeister n name Die Cinsicht der benthale-, Her Vorstand besteht oun den Genossen: Nemmenich. mhungen erfolgen im Rbeinischen Miiglieder; die Zeichnang geschieht, indem wes a Vorstandsmitgliedern, unier denen sich der Vereins⸗ Der § 3 der Statuten ist abgeändert. Flenss sh e hat alden, nnrsen ane Wecfeablüe ten Genossenschaft erfolgen durch zwei Zeloffen ist während der Dienststunden des Gerichts 1) Scnean 8x Bürgermeister in Volgels⸗ evofsenschaftsblatt in Cöln und sind in der für die standsmitglisder ner irna dhre Namenguntersrst 0, vorfrcherg oden nesiee Stelgerträer 5 iden muß. Memel, den 23. Januar 19088S.. Bejanntmachungen, außer Aschitt n. eernl⸗ E“ Die Jeichnung geschieht, indem seriches heim, als Mireftor, Willenserklärungen des Vorstands vorgeschriebenen beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgs, 5 em Königliches Amtsgericht. a, agen anben derder Firmbn des Vereins ö“ nterschriften der

edem gestattet. 2) Mathias Rieß, Landwirt in Volgelsheim, als während der Dienststunden des Gerichts der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Bayreuth, 88. 83 stellvertretender Direktor, Forrn n. e und Zeichꝛang sckadt He⸗ näcefn r sts n de ch jedem 88 gefügt werden. Alle Bekanntmachungen sind in dem Memmingen. Bekanntmachung. [86208] ae. 288 Fa anseö 1. Vorstandsmitglieder sind: Postoberexpeditor Hein⸗ EE 3) Alfred Rebert, Landwirt in Volgelsheim, nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder Halle a. S., den 22. Januar 1908. „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt das gegen⸗ Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts eroffe tlicht n Dir G. S t der dest d n Bene hen rich Maul, I. Vorsitzender; Werkführer Rober Belgard, Persante. [86819] 8 Eugen Rebert, Landwirt in Volgelsheim, dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. wärtig in Neuwied erschei t, oder demjenigen Blatte, Weißenhorn Bd. 1 Nr. 3 wurde heute eingetragen 8 * 5 b ins eer Liste der Genossen Silberborn, II. Vorsitzender; Oberbriefträger Karl Bekanntmachung. 5) Paver Rubrecht, Landwirt in Vogelgrün. wesches als Rechtsnachfolger desselben zu belrachten die Firma: Darlehenskassenverein Biberach⸗ st während der Dienststunden des Gerichts jedem esee III. Vorsitzender, sämtlich in Nürnberg 8 wohnhaft.

Bei dem Gr: Tychow'er Molkereiverein, Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in itglied des Vorstands erfolgen. 1 [HmHamburg. [86831] st, bekannt zu machen. Als Vorstand wurden ewählt: 1 3 ; gestattet. 8 ) De Zeichnung geschieht in der Weise, daß die das Genossenschaftsregister. st, brkannt au mach K. geistlicher Rat Asch, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗, Memmingen, den 24. Januar 1908. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

. G. m. b. H., ist heute i ts⸗ i Mitglieder des Vorstands unter 9. Eintragung in . 2 8 Bmed ancge di st dnt in er bcel nngas die güirac sr he egnn der Geuastenschest⸗ tge⸗ 1908. Januar 21. Gressng, Foseh ntg, schräukter Paftöflicht mit dem cete19 Sibegah Kgl. Amtsgericht. 8 unter deren Firma, unterzeichnet von mindestens zwei

register eingetragen: n, die Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift 3 1 in Thalkirchdorf, Vereinsvorsteher, Schönberger, H t Deze 3 1 An Stelle des ausgeschiedenen Otto Schumann⸗ setzen. vne eante sahefte eh EEEE1“ „Terraingesellschaft Fuhlsbüttelerberg“, ein. 2. Josef, Müller daselbst, Stellvertreter des Vereins⸗ has Giahut wukde am 1. Hafcbsee Len sch enc rrar 1815] Vorstandsmitgliedern, durch den in Nürnherg er⸗ Muttein 8” . e Heydebreck⸗Neubuckow 88 Fentnt EE e 8 cr. ns Seh Finsicht in vic Liste der Gen Le nn garsnene Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ dorstehers, Eager⸗. Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Bei der ländlichen Spar⸗ und EE eineaden und die in München zum Vorstandsmitglied bestellt. 8 e Ein er Liste der Genossen n den la . 3 3 . dorf, Finkel, Kaspar, Oekonom in Osterdorf, un : schäfts⸗ 88Ss erscheinende „Bayerische Post’. Belgard, den 23. Januar 1908. Dienststunden des Gerichts jedem gestatttet. währ 8* EbEEEöö Se gestattet.“ Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Fosef, Käsefabrikant in Thalkirchdorf. Die vesen tch dene 85 Lu threm Geschafts n —2 ve E. Seen een 283 a8 Iie Einsicht der Liste der Genossen ist währe Königliches Amtsgericht. Colmar, den 16. Januar 1908. uskirchen, den 13. Januar 8 8 Das Statut datiert vom 13. Januar 1908. Einsicht der Liste der Genossen ist während der 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den ränkter Haftpflicht in tstedt, ist heute ein⸗- der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. —— Kaiserliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. ¶Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb g. ²%+%¼◻qDienstitunden des Gerichts ledeis gpestattet J. die Anlage Uürer Ssäoftllcner Erzengrässe nn banae de daß an Stelle des Landwirts Cduard] Nürnberg, 23. Januar 1908.

Bensberg. [86146] jeigneier Grundstücke in Fuhlsbüttel und Langenhom Ktempten, den 23. Januar 1908 Verkauf ihrer landwir chaftlichen Erzeugnisse und Lange der Landwirt Joseph Heddergott in Büttstedt exg. 285, 7. Amtsgericht Auf Grund des Statuts vom 9. Januar 1908 ist Colmar, Els. Bekanntmachung. (86823]) Euskirchen. [85077] und der Verkauf einzelner Teile derselben an Mi⸗ K. A 18. een Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für in den Vorstand gewählt ist. Ul. Amtsgerdch⸗ heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 19)° ꝑIn das Genossenschaftsregister Band III wurde In unser Genossenschaftsregister ist heute unter glieder und auf ngenlieben zum Zwecke der Be⸗ Amtsgericht. den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Mühlhausen i. Thür., den 23. Januar 1908. Regensburg. Bekauntmachung. [86852] eingetragen der „Wirtschafts⸗Verein der An⸗ bei Nr. 72 Melker⸗Genossenschaft Stade und Nr. 26 die Genossenschaft unter der Firma Bessenich⸗ bauung. Kerpen, Bz. Cöln. 8 m bewirken, 4) Maschinen, Geräͤte und andere Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ gehörigen der Firma J. W. Zanders, ein⸗ Tal zu Münster im Gregoriental, e. G. m. Rövenicher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Die Haftsumme eines jeden Genossen betraͤgt b Bekauntmachung. Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ gerichts Riedenburg wurde heute eine Genossenschaft getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. b. H. in Münster eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1000 für jeden Geschäftsanteil. Im Genossenschaftsregister ist dei der Genossen⸗ schaffen und zur Benutzung zu überlassen. Der Vor⸗ Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [86846) unter der Firma: „Landw. Darlehenskassen⸗ Lfragene Genofser ghabvach. Gegenstand, des Die Genosfenschaft ist durch Beschluß den Geneisl. Hafthflicht, ahe folg Gaft mit eesmich ein. *2100 hächstt Jahl der Geschäftsanteile, auf weihe =% schit „Eindorser Spar⸗ und Darlehnakassenn. sdasfes nc nofenschaft bestebt aus solgenden Per., In user Zenossenscateegüser s bezem ensene sihehen Altmannstein, eingetragene, Henossen⸗ Unternehmens ist: Billige Beschaffung guter Lebens⸗ versammlung vom 30. November 1907 und 15. De⸗ getragen und dabei folgendes vermerkt worden: Das ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 30. vorein, e. G. m. u. H. in Sindorf“ heute ein⸗ sonen: 1) Johann Baptist Hopp jun, Oekonom bahn⸗Consum⸗Verein Speldorf eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht fingetragen, mittel, billigen Heizungsmaterials und sonstiger zember 1907 aufgelöst. Statut lautet vom 29. Dezember 1907. Gegen⸗ Die Zeichnung für die Genossenschaft und die A⸗ getragen: b1““ und Bürgermeister in Biberach, Vereinsvorsteher, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu welche ihren Sitz in Altmannstein hat. as hauswirtschaftlicher Beduürfnisse durch gemeinschaft- Zu Liquidatoren sind bestellt worden: stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ gabe von Willenserklärungen erfolgt durch je zwe d Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Jülich ist 2) Melchior Probst, Oekonom dort, Vorsteherstell⸗ Mülheim⸗Speldorf heute eingetragen worden: Statut wurde errichtet am 12. Januar 1908. Gegen⸗ lichen Einkauf, auch Herstellung im großen und Ab⸗ 1 Johann Stoehr, Lehrer in Reichenweier, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Vorstandemitglieder gemeinschaftlich. der Rentner Peter Groven zu Sindorf ium Vor⸗ vertreter, 3) Mathias Kenzle, Oekonom dort, An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitalieds stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ laß im kleinen. Je zwei Vorstandsmitglieder, unter 2) Martin Ruhland, Landwirt in Sulzern, Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen standsmitglied gewählt. 4) Lorenz Hochenbleicher, Oekonom in Asch, 5) Josef Wilhelm Altermann ist der Zugführer a. D. Wilhelm und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗

denen wenigstens ein kaufmännischer Angestellter sei 3) Valentin Hofmann, Geschäftsführer in Straßburg. Sparsinns, 2) der Gewährung von Darlehn an die durch die „Neue He Haser Zeitung“. Kerpen, den 20. Januar 1908.

muß, können in Gemeinschaft miteinander rechts⸗ Colmar, den 17. Januar 1908. Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt worden: Königliches Amtsgericht. verbindlich für den Verein zeichnen und Erklärungen Kaiserliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder sind: 1) Heinrich Schmitz, Carl Joseph Brockmeyer ““ b 5 7 8 5 b abgeben in der Weise, daß sie zu der Firma der Ge, Danni Bekauntmachm vhun [86824] Pfarrer in Rövenich, Vereinsvorsteher, 2) Johann ermann August Fri Gruhnke und Küstrin. [86838]) gesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung Königliches Amtsgericht. rechtsverbindliche Zeichnung für den Verein geschieht nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Be-* 3 f Ge off schaftsre 8 ist heute bei Peter Steeg, Ackerer in Bessenich, Stellvertreter Heinrich Busch In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens münsingen. [86847] in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ kanntmachungen erfolgen unter Zeichnung von 2 Vor⸗ N. 86 nn 8 di 82 gc aftaushi ier Firma „Spar⸗ des Vereinsvorstehers, 3) Wilhelm Schiffer, Gast⸗ sämtlich zu Hamburg⸗ Alt⸗Drewitzer Darlehnskassenverein e. G. m. drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins K. Amtsgericht Münsingen. glieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ standsmitgliedern in der Berz.⸗Gladbacher Zeitung nb Saxkarnoffenschatt für Guttempler Logen⸗ wirt in Bessenich, 4) Josef Eckstein, Landwirt in] Die Einsicht der Liste der Genossen auf der u. H. in Alt⸗Drewitz heute folgendes ein⸗ ihre Ner ⸗ne 9 ee sngsgeg Im Genofsenschaftsregister ist bei dem Darlehens⸗ hschei Fhengan⸗ 8 und der Berg.⸗Gladbacher Volkszeitung. Vorstands⸗ Genossenschaft mit be⸗ Bessenich, 5) Theodor Weber, Landwirt in Rövenich. Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts w lrend getragen worden: Der Mühlenbesitzer Albert Thiede machungen, außer der Berufung der Generalversamm⸗ kassenverein Ingstetten, e. G. m. u. H., Sitz folgen vnter der Flfedern unterzeichne . Ver⸗

8 itglied d: Steinbach, Fabrik häuser, eingetragene . 8 b f as lung, werden unter der Firma des Vereins mindestens 1 mitglieder sind: Josef Steinbach, Fabrikmeister in schränfter Haftpflicht“ in Danzig, eingetragen: Die Bekanntmachungen erfolgen im Rbeinischen der Dienststunden ist jedem gestattet. 8 st 88 den Focftnnde nsecgc vae ng nn ere faeg⸗ lung, werden nnteemeiteliedern unterzeichnet und in in Ingstetten, heute eingetragen worden: drei Vorstandemtraleünchen. ie demenligen Mit⸗

Berg.⸗Gladbach, Sanderstraße 218, Johann Fahr, 8 Genossenschaftsblatt in Cöln und sind in der für die Amtsgericht Hambur b der Generalversammlung vom 5. Januar vli ttigen Kupferschmied in Berg.⸗Gladbach, Gr wald 5, Konrad Lohaus, Stellvertreter des Vorfitzenden, 8 g. . 1 3 itz. der Verbande kundgabe in München veröffentlicht. Die 190 ng . glieder des Vorstands sind: 1) Reindl, Josef, in Alt⸗ erg⸗Gladbach, Gronauerwal ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Willenserklärungen des Vorstands vorgeschriebenen Abteilung sr das Handelsregister. bhee.,., N. h . nan 1908. 8 (insicht der Liste der Genossen ist 1u1u 8e 1 89 mannstein, zugleich Vereinsvorsteher, 2) Klier, Josef,

Johann Fröhlingsdorf, Maschinist in Berg.⸗Gladbach, 8 italied S Gust Form zu unterzeichnen. 1 n F- Ackerstraße 23, Paul Müller, kaufmännischer An⸗ Stelle das Vorstandsmitglier chutzmann Gustav Die Willenserklärung und Zeichnung für die Hannover-. 1 [8683⁰] Königliches Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts jedem gestatttet. sttet d in Altmannstein, zugleich Stellvertreter des Vor⸗ Gronau zum Stellvertreter des Vhusgenben bestellt Im hiesigen Genossenschaftore ister ist beute nu Memmingen, den 22. Januar 1908. . 1522 eee Iecbe 8— 5 Schlaghaug, enne 5

estellter in Berg.⸗Gladbach, Wilhelmstraße 39, Genossenschaft erfolgt durch den Vereinsvorsteher 1 2 nard Bernitt, kaufmännischer Angestellter in Berg.⸗ und der Rentier Rudolf Dirschauer in Danzig in] oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Nr. 13, Hannoverscher Eonsum⸗Verein, ein Lötzen. 186840] Kgl. Amtsgericht. Josef Schwertle, beide in Ingstetten, zu Mitgliedern bastian, in Sollern. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts

Gladbach, Wilhelmstraße 99. Die Haftsumme be⸗ den Vorstand gewählt worden, Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht getragene Genossenschaft mit beschränkter de In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dm „emmingen. Bekanntmachung. (86207] des Vorstands gewͤhlt.⸗ 8

8 trägt 20 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile Danzig, den 23. Januar 1908. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der pflicht zu Hannover, eingetragen, daß dur under Nr. 9 eingetragenen Beamtenwohnungs⸗ beträgt 100. Das Geschäftsjahr ““ Königl. Amtsgericht. 10. geder. Waltz sos⸗ . Zeichnenden zu derisgima der Jeneralversammlungabeschluß vom 37 Rovenba . Verein zu Lötzen (C. G Genc Ne chter Moll. b tober bis 30. September. Die Einsicht der Liste Duderstadt. Bekanntmachung. [8682512 Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr 1907 § 1 des Statuts (Rabatt der Mitglieder und daß der Kassierer des Vereins, Spezialkommissions⸗ Illertissen Bd. I Nr. 9 wurde heute eingetragen Regensburg, den 25. Januar 1908 der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ Bei Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters, betr. zusammen. Die Einsicht in die Liste der Genossen § 36 des Statuts (Zahl der Vorstandsmitglieder sekretär Degenhardt die Wiederwahl abgelehnt hat die Firma: Darlehenskassenverein Au, ein⸗ Naugard. 1 186848] Kgl. Amtsgericht Regensbur richts jedem gestattet. Fuhrbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein ist während der Dienststunden des Gerichts jedem geändert sind. Es ist ferner eingetragen, daß der und der Postsekretär Hans Müller aus Lötzen vom getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bei der unter Nr. 25 des Genossenschaftsregisters Kendsburg. [86853] Bensberg, den 18. Januar 1908. e. G. m. u. H. Fuhrbach ist heute eingetragen: gestattet. Arbeiter Fritz Eisholdt aus dem Vorstand ausge⸗ Aufsichtsrat zum Vorstandsmitglied und Kassierer bis Haftpflicht mit dem Sitze in Au. Das Statut eingetragenen Molkereigenossenschaft Alt, Fauger In das hiesige Genofsenschaftsre ister ist am Königliches Amtsgericht. I. Der Wegewärier Franz Wagener ist an Stelle Euskirchen, den 15. Januar 1908. 1 schieden und der Lagerverwalter Franz Gouschior un zur Neuwahl durch die Generalversammlung bestellt vurde am 15. Dezember 1907 errichtet. Gegenstand e. G. m. b. H. in Altfanger ist heute ein⸗ 18. d. Mts. zu Fr. 8: Meierei Genossenschaft des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Zimmer⸗ Königliches Amtsgericht. 28 und der Steindrucker Karl Ewert beide in worden ist. des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und getragen, daß durch Beschluß der eneralversammlung . G. m. u. H. in Fockbek folgendes eingetragen: Berlin. [86820) manns Joseph Hoppmann in den Vorstand gewählt. nigliches Amtsgericht... Hannover, am 27. November 1907 in den Vorstan Lötzen, den 11. Januar 1908. Darlehensgeschäftes zu dem Zowecke, den Vereins⸗ vom 22. September 1907 die §8§ 21 und 37 des ¼ Hufner Fürgen Moͤler in Fodbek ist aus dem In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Duderstadt, den 22. Januar 1908. Gies Bek 186827] gewählt sind Königliches Amtsgericht. Abt. 1. mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Statuts vom 20. Mai 1906 abgeändert sind, und B ü d . gzeschieden und an seine Stelle der shüfbe8, 1 EEöb1ö Se b- Königliches Amtsgericht. 1. In des Genoffenf 2 7 Hannover, den 21. Januar 1908. 8 sgastieöas ee EMebe 4 bescheften daß dhe 8 der von der Se eg Fonser Hinrt TeGeort innd e⸗ d e d Berlin ein⸗ —gmeranntm 3 . ie Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, en [ausgehenden Bekanntmachungen nur n ur 9e. Dee 9 Püra en worden: An Stelle des ausgeschiedenen E 3 [86826] Firma Konsum⸗Verein II. Watzenborn einge⸗ Königliches Amtsgericht. 44. 38 In das Genossenschaftsregister ist folgende, auf Verkauf 1 bren wirtschaftlichen Ehtengnifse und Po gersche Gerossenschaftsblatt in Stettin erfolgen. e . b . fred Zillmann ist Hans Knoll zu Wilmersdorf in O.⸗ Z. 24 S F enossenschaftsregister Band I tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. mannover. (6888. Gend des Staduts vom 27. Oktober 1907 neu den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich Naugard, den 18. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. den Vorstand gewählt. Berlin, den 7. Januar 1908. 8 d irha e 1. wurde 179, eingetengen⸗ pflicht. Sitz Watzenborn. Gegenstand des In das Genossenschaftsregister ist bei der Genoshe⸗ errichtete Genossenschaft eingetragen worden: für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Königliches Amtsgericht. Roda, S.-A. Bekanntmachung. [86214] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Hees vr rg 89 3 82 Beeefeer .-. J8. 2 schaft Lindener Creditbank Angennage - „Mayener⸗Eisenbahn⸗Consum⸗Verein, einge⸗ Waren zu bewirken, 4) Maschinen, Geräte und andere Neumagen. [86849] %22“ das Genossenschaftsregister ist heute unter Eegfesigrnarchestrnn elnn eereweee eee eüene kieercescea geirzernesehenh üir segeecencheserenese ge,e Fiesaehecs-n en eeneden e. gatr he e bans n gehesnnech e tateerälcrhe ern oe esen esazäa.2rhenweergr Aeaeteagan önehesasseen zcunser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Schlatt a. Randen. Statut vom 17. November zwecke und nli d d, nit „(des Registers) eingetragen 8b leden . 1 eschaffen und zur Benützung zu überlassen und 5) ein betr. den Trittenheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ Verein, ü ft mi „Sein n um. 1 1 3 ersönlichen Bedarf, und, mit oder ohne August Nolte ist aus dem Vorstande ausgeschieden Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Nr. 8 eingetragenen „Konsum⸗Verein eingetragene 1907. vorherige Bencheiteng, Ablassung derselben an die Der Vorstand besteht jetzt aus 3 Personen. liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ Förderung der Wirtschaftsverhaͤltnisse gef Wereins⸗ veesseen e. G. m. u. H. in Trittenheim, Bobeck eingetragen worden. anuar festgeste

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu. BGegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. Mit lieder oder deren Vertreter, sowie Erwerb oder bedü ie S 8 3 d itali G S 2. Autfeld“ heute eingetragen, daß an Stelle des aus liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Feneicschace Ban der für Produktion oder 8. esefh Hannover, den 23. Januar 1907 Fürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die mitalieder anzusammeln. Der Vorstand der Ge⸗ atthias Josef Clüsserath ist aus dem Vorstande ieeacad üdes ist: Hebung der

ieb erforderlichen Der Gerichtsschrelberdes Königlichen Amtsgerichts.4 Mitglieder gegen Barzahl : 1)2 tb- 1b dem Vorstand ausgeschiedenen Bergmanns Johann des landwirtschaftlichen Betriebs sowie d ein⸗ Gebäude. b.1 8.88 n Der Gerichtsschreiberdes Königlichen gegen Hartahung, 1 nossenschaft besteht aus folgenden Personen: 1) Weik⸗ nusgeschieden und an seine Stelle Nikolaus Cannive Bi eng in. De 3 Pegde n Aathe der Bergmann öe r.e. bhat⸗ senetazache treibenden 1. ne Fee br⸗ . 4eze essenfc ftsregister ist Clekerdae zu 8 2 eng en Haften. . gee wRreen JZA“ v Vereinpeefä hc⸗, 8 em qs wurs Januar 1908 3 eass shhne ac es en ee e. 8 tmachungen erfolgen unter der Firma pflichten, bei Lieferung guter und unverfälschter m. Genossenschaftsregister ist zur Geschäftsanteil b Gastwirt i 8 eumagen, den 18. Janue 1 geeigneten Maßnah insbesondere vorteilhafte Bigge, den 25. Januar 1903. der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Waren gegen sofortige 2 lung einen verein⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H. in Groß⸗Escher D. v--i-,u ere vertreter, 3) Jehle Ludwig, Gastwirt in Au, Königliches Amtsgericht. weee 5 Kal. Amtsgerichht. mitgliedern, im Wochenblatt des landwirtschaftlichen barten Rabatt I“ negähren. e. Ab.] beute folgendes eingerragen worden: lungs⸗ Den Marstanh Füeht ang. I. Klasse, Vorsitzender 9 Feane Jahann Reyonzut, Dig0n eiane Schmiede⸗ Neuas. [86850] wesczofr Nobsag Colmar, Els. Bekanntmachung. [85070) Vereins. Die Willengerklärungen des Vorstands er⸗ gabe in eigener Produktion hergestellter oder verän⸗ Die Genossenschaft ist durch Generalversamm -2) Fichenberg⸗ Betriebsingenieur stellvertretender 8 öt 4 39 B üh Hi Will Herrläͤrun n. 9 Genossenschaftsregister zu Neuß. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ In das Genossenschaftsregister Band IV wurde folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung derter Waren auch an Nichtmitglieder. Der Vor⸗ beschluß vom 28. Dezember 1906 aufgels 1 Vorsitzedder, 2 is FHeüere für der. G sch 5 erf ee. 7 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute machungen erfolgen in dem ndwirtschaftlichen under Nr. 7 eingetragen: Arbeiterwohnungs⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der stand besteht aus dem Vorsitzenden, dem Kassierer Landwirte Hermann Ziegenmeyer, August 3) Grimm, Bahnmeister, Schriftführer 8 he da 1 deftens de in Volft nds eaned 8 bei, dem Nievenheimer Spar. und Darlehns⸗ Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied, oder demjenigen ÜI“] ges Fürme der Genossenschaft ihre Namensunterschrift in deu rez. Vseftbesdere Felczale baxhes IV.; nind veegrt Sesaltt. in Groß⸗ 9 Blohm, Eisenbahnobeiassistent, Rendant, 52 Firxma mndegereins h2o Hanengungterschrft 1leezraie. engenreafsre „v. mit Blatte, das als Rechtsnachfolger desselben zu de⸗ n Statut ist am 25. Oktober 1907 errichtet. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Bürger⸗ Johannes Fett (Kontrolleur). R.P t ber. Hildesheim, den 21. Januar 1908. 9 VEb chführer Sege. Sn von 8 Genossenschaft anegehenden Nr. 9 des Rrester— folgendes eingetragen worden: 1.öBöö sind: Gegenstand des Unternehmens ist de meister Johann Müller in Schlatt a. Randen, richtet am 28. Dezember 1907. Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. JI. 7) von der Woldenberg, Zugführer, Beisitzer alle Ve Ans hacegcaa. E11 Das Vorstondsmitglied Theodor Modemann ist] a. Emil Schlotter emeindevorsteher, Bobeck, Direktor, Johann Hahnloser, Landwirt daselbst, erfolgen durch zwei Vorstands⸗ beziehungsweise Auf⸗ in Mayen. 3 3 wach eihnet und in der Verbandskundgabe in Muneben gestorben und an seine Stelle der Ackerer Josef Vereinsvorsteher, b. Ferdinand Riedel, Landwirt, Stellvertreter des Direktors, Hermann Lehmann, sichtsratsmitglieder in dem Gießener Anzeiger. Ge⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt unter der v Ff ntlicht. Die Einsicht der Liste der Genossen Schmitz in Nievenheim in den Vorstand gewählt, Bobeck, Beisitzer und Stellvertreter des Vereins⸗ dritte Personen. Ratschrfiter E schaftslabr dns e 85 8 Direkt Pem e. Febatentenburg. Pna zesselbes durch den Vorsitzenden und den ii mährend der Dienststunden des Gerichto jedem agec en; eüage K. vorstehers, c. Oskar Möckel, Arbeiter, Bobeck, Bei⸗ dt. Personenmachungen der Genossenschaft geschhen Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend Ke st ees hefftesgenerran, zen debe le: wan da b 88 8 Schrütfährer. In Kassensachen kaun an Stelle det gestatte b „den 20. Jaßnee 1906. 1. EZETö“ Sv-. der der Chirma ähe. seasces eih ecee, ees Verlag der Expedition 8 8 8 nhs duch IIITö Ien Memmingen, Kel Fanmat 1908. Norden. nige zmesger 8 86851] Büüe, Wilfngerdärnagen re sechnangaleen ind“ 1 Pagen, den s. e e sg st umme: Dreißig Mark. Jeder Genosse kann sich Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un endanten vertreten. Schriftführer und Buchführer 1 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 abzugeben. Vorstand“ nebst den Unterschriften zweier Mitgliede l, Großh. Amtsgericht. mit nicht mehr als 50 Geschäftsanteilen beteiligen. Anstalt Berlin SW. Zuchdrümftraße Nr. 32. vertreten sich gegenseitig vuiftf rn 1. Aemmingen. Bekanntmachung. [86844] Norder Consumverein, eingetragene Ge⸗ Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt,

Saur, Oekonom in Biberach, letztere 3 Beisitzer. Heinrichs zu Mülheim⸗Speldorf in den Vorstand mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und getreten. schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, saußergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ Mülheim⸗Ruhr, 21. Januar 1908. und die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern. Die

b vom Vorsitzenden zu bestimmende Vorstandsmitglieder Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in indem der Firma der Genossenschaft die Namens⸗ vertreten. Mindelheim Bd. I Nr. 14 wurde heute eingetragen]/ Norden eingetragen: unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. 8