1908 / 26 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Bade⸗ & Schwimmanstalt Wir laden die Altionäre unserer Gesellchaft bier⸗ ) Niederlassung ꝛc. von Allgemeine Fluß⸗Versicherungs⸗Gesellscha an eiger und K önigli . reußi en b 8& Mäd mit Ln 2 am Siep uss. n, . Sens. Rechtsanwälten 8 z1 Riesa st für F 2 zu 8 . .SA. Faarn Zarachn. Enzelte, biefäihse a Suünfan 8

& 8 3 EE11 11““ 8 19. Februar, Vormittags 11 ¾ Uhr, im 1 Treppe, stattfindenden ordentlichen General⸗ sgc-e Liste 8 bei b Amtsgericht zu⸗ findet Dienstag, den 4. Febeua⸗ 1968. ““ 1 Berlin, ere— Muster⸗ und Börsenregistern, der vX“ über Wa Situngssaale der Rheinischen Ereditbank dabier statt, versammlung x. esordnung: gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen; Ranheeenn= EETE* b in wel⸗ ie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, eazcben se eesgenn auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite findenden XVI. ordentlichen Generalversamm⸗ 1) Geschäftsbericht 28 Vorstahns für das abge⸗ riedrich Oito Sierich J. U. Dr. in Cuxhaven. ees. Tagesordnung: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ann aAehe des Vorstands und] laufene Geschäftslahr und Vorlegung der Bllanz] Sushaven, 25. Januar 1908. 1

1 der Eisenbahnen en ie die Tarif⸗ und Fa örplanbekanntmachungen Das Amtsgericht Ritzebüttel 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahrez. zichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie des Aufsichtsrats sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den vSai.-. e“ rechnung, Riceitgsvre Fang derselben un 2) Beschlußfassung über Buchung des Verlustes, 2) Seenege Bemerkungen des Aufsichtsrats.

ister für das Deutsche Reich. ar. 288. nerkun 187075) lastung ber Gesellschaftsorgane. d Ent, 8 entral⸗Handelsregister gregist für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 3) Uebertragung von Aktien eschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz Der Rechtsanwalt Walter Tretow hier ist in] 2) Wahl von Mitgliedern zum Schiedsgericht nach 8 in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister f ch hiermit freundlichst ei und über die Gewinnverteilung sowie über die die Liste der beim 59 der Satzung. ostanstalten, i Mannheim, 9. Januar 1908. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Sn; 1 S kosten 20 ₰. 8 r ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kos

g jster für das Deuts ich kann durch alle Sre is Bezugspreis beträgt 1 80 für -

z) Festsetzung des Preises, welcher S laut Rechtsanwälte ö 8 deite * düdern 88 188 Neilfalan bstabh 2.* edegesefaftche g e e tce esiben Reichsanzeigers und Königlich Preußischen eAibnspreis für den Raum einer Druckzeile 30

ee. eschluß der letztjährigen ordentlichen General⸗

4 . k; 8 p . e den. ——;/C—ꝭ—ÿ—ÿ—ÿ—ᷣᷣꝑ—ᷣ-—ʃ ——A AD

. 4) Wahl dreier Aussichtsratsmitglieder an S igers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen wer I

versammlung behufs Herabsetzung des Aktien⸗ Großh. Meckl. Amtsgericht. des ausgeschiedenen Herrn Jos. Walter, Seübtl [87390] kapitals von uns freihändig anzukaufenden ““

——velsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 26 A. und eben 90 Aktien bezahlt werden soll [87074] Bodenbach, und der ausscheidenden, fofort wi. Vom „Zentral⸗Ha Wechslerbank in Hamburg. 11A“

[873922 1

1”““

88 8

tan L. 22 987. Mehrladegewehr mit Spann⸗ esser mi 1 Standlinie und gehobenen 72a. L. 2. M brlodegevehr ni Ment. 1 2 inri ographi⸗] messer mit wagerechter Standlin Psebenn en. Sose, Laubcr⸗ 8. Stettin, den 29. Januar 1908 85 82. 85 v . en deren Sael engelh, Magdeburg, und Pa tente Züa. Se ne Sh. 9 . Sen 78 Se Eeenenn en Be geri Zest, dent. 5 e. ee 8 cqe

1 . 8 . 1 zugelassenen anmwälte ist heute Herr Dr. Kur 1 8 . b Sn b il Ellermann, . Verkehrsan bde Belchehe .

Inlußer EEETöö“ * Damyser Ahtien Feseltschast Poseidon. Emü Naumann, wohnhaft in Zwickau, eingetragen 5) ö über Anträge auf Abänderung ““ ba 1““

Nachm. 2 ½⅞ Uhr, im Abonnenteninstitut der Hammn and. . 8 8 6) Mitteilung über einen Havariefall des Hemn mehelllit Kaqlils K. Sächs. L.⸗ G. Zwickau, 27/1. 08. Herrmn Tagesordnung: s708d

Berlin, Kopernikusstr. 28 Carl Schrödter, Hirschmühle. Genehmigung des mit der Magdeburger Privat⸗

S lladung. Carl Puff, i geöff s lappe verhindert Granat⸗ und 18. 0.. d iger⸗ streifens bei geöffneter Verschlußt ö.H., Svandau, Lindenufer 32. .. 1) Anmeldungen. 21a. R. 9177. Geberkurbel. füär Zeigar⸗ wird. Verkehrs⸗Automaten⸗Gesellschaft m. b. H ——NNVNVNVVV Eeschäftliches ir die angegebenen Gegenstände haben die telegraphen, Fernsteller und äbnliche Siß 2 . . „. . 8 Coburger Bierbrauerei Artiengesellschast. Bank, Magdeburg, geschlossenen Fusionsvertrags,

ch T E C 72d. N. 24 548. Patronenzuführungsvorrich⸗ ch ba Ham ief den 13 anuar 1908 nannten an dem bezei neten Tage die r⸗ Avdvolf Freiherr von Maltzan, Berlin, durch welchen die Wechslerbank in 5 ie außerordentliche Generalversammlung unserer

Pzae h 9. basese Selbstl schütze;

2 , tung für Maschinengewehre und Selbstladege

er 223 45b. D. 18 3609. Gerätzzum 3us 1 Pat. 192 143. Friß dss8372. Kel .

Carl Engel, Aug. Dechert eines Patents nach 1115 . U.. 22,78 267. Galvanisches Element mit biegsamen Samen⸗Streifen. Rober Auton Keller, eta

„Wech Aktionäre vom 6. d. M. hat beschlossen, das Grund.. 9) Bankausweise. Aufsichtsratsvorsitzender. Vorstand. st jedesmal das Aktenzeichen 1

Hembeng. eh.. 8 veeeö; als kapital um 300 000,— zu erhöhen, welch 1 ““

ganzes m irkung vom 1. Januar auf letzt 8 s is Ok⸗ die Wnodedne Privat⸗Bank überträgt, und die lehtere vom Tage der Einzahlung an bis zum 1.

8 8— 6 1 Sack, 6. 8 : Vertr.: Otto Sieden⸗ sch s . go sas, V. St. A.; Vertr.: Otto Sack, fabrik, Enzesfeld, N.⸗De; Vertr.: Ot

ist einstweilen gegen einer aus mehreren Metallschichten kestehenben Lg ereege, nesaig 22. 1. 02. B S. 88 Se.Reae erimn Sw. 12. 21. 5. 07. Gegenstand der keme.g i tiven Polelektrode. Georges ee 8 9 13. I5c. C. 15 466. Pferderechen mit Vorrichtung 27½¼ tober 1908 mit 5 % veczinst werd d von da ab Pemhe. 8 1e-eh T mnbefag. 29 1- Feaggen zur Herstellung von Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw, Be 2 zte tober inf . letztere den ktionären der Wechslerbank in voll an der Dividenbe F-Ab. 5 98 b Hamburg für nom. 3000 Aktien der Wechsler⸗

8 2. Vorrichtung zur Fernanzeige zum Sichern der den, Rechen mit den Treibrädern Aüornfs Jacobs, Brüfsfel; —h lung des Feggenschrothrot. E. W. Wippermann, Moor⸗ 15. 9. 06. 1 ie neuen Aktien wurde einem sorti bank in Hamburg nom. 2000 Aktien der Die neuen Aktien wurden von einem Konsortium

; 7 1 ½ Ost. „2 älte, 21c. W. 27 847. Einführungsgestänge. Ottomar s e, as hsaee Hearie⸗ Büte. Lv Ofius, Pat.⸗Anw 3 1 c. W. —gee, exf-- 8 . 34. Cousances⸗aux-Forges, Meuse, Frautt⸗; 2 erlin IEL Doßf̃ id der Bemfilctteng un Ee Kogsor 88 Motor-Hacht-Clubs von Deutschland vinder. 5 909. Misch⸗ und Knetmaschine mtt Wolf 2. A. Kahlert, Mannheim, Gontardstr 2 ehne jvnw. Perlig,Z.1. 0,0 762. 8,21 182. Vereictung dum Oeften i e e ern 7 e d 28 2 5 5 . 2, . . 2 1 b 3 4 8 Nußkn 1 . M. n 8 . eee er an, ansener Hir- Er ale Ahsen untaha an 1 5 3 -e e, 10) Verschiedene Bekannt⸗ Receaninhe ener a0. geseuar 1008, —58 einren Fractann Saaben 2. Finen, B16, 8. 4715. wesichen zensgo hihs, ef; Fenie gans gervermgegposche been ben Nehne endenberechtigung für ewährt. bi arem in di denträg ekeri; . 8 .61. 31. 7. 07. Berlin SW. 48. 26. 2. 07. sind die Aktien am 21. 22. oder 24. Februar] zogen wird, oder daß je 2 alte Aktien à 300 1n1n ng 1ö“ 9 12 Za. R. 24 430. Einlegestangen Ue Recter, Wee 23. 9. 07. Befestigung Albert Boßhard, Zürich: Zohner, Teplit⸗Schönau⸗ Böhmen; Vertr.: Otto d. J., zwischen 9 Uhr Vorm, und 1 Uhr unter Zuzahlung von 400, und 6 % = 24,— l[87088) Bekanntmachung. 85 190; und W nischl V- a Verschlußkanten von Koth bhg. 8; 21 T. 18 338. Verfahren zur Hefeiens Harmuth, Pat⸗Anw, Cöln. 5. 1. 07. Tralst u. Hugs Dummer, Pat⸗Anwälte, Dresden. Nachm., in Hamburg bei den Notaren Herren Aufgeld in eine neue Aktie über 1000,— um. Wir geben hiermit bekannk, daß die Bayerische f EE““ aushalts Hannover, Theatervl. 12. 29. 4 uͤbenlampe mit von Wolframglühfäden. Deutsche Gasg nr: 2en 18 845. Verbrennungskraftmaschine 220 6, 07 b 1“ Dres. Bartels, v. Sydow, Remé und Ratjen, getauscht werden. 1 1 Diskonto⸗ & Wechselbank A. G., hier, im Auftrage 3) e sen. des Vorstands von der Geschif 4a. G. 24 355. eeeeeee vrn⸗ „Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 15 0e. üs⸗. g. Aufnahme von explosiblem Gemisch 79 b. A. 14 502. Stopfvorrichtung für Ziga⸗ Gr. Bäckerstraße 13— 15, oder in Berlin bei der Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß im Han⸗ der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank in München rCe ung des Vorstan on der Gesschäftz⸗ Schutzmantel für den 8388 8 W. 11. 2. 07. 21f. D. 18 976. Reflektorbefestigung an mit einem z . Berliner Handels⸗Gesellschaft zur Entgegen⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir hier⸗ bei uns den Antrag gestellt hat, 4) Se der in Nr. 2 Jahrgang V de Johaunessegen, Bredenscheid i. W. v3 der Eintrittskarten und Stimmzettel vor⸗ durch im Auftrag des Konsortiums unsere Aktionäre 14 000 000,— 4 % unverlosbare 2 9.- 418 azergen. auf, das Be

idt, b den; Zus. 1. Pat. 190 274. ettenmaschinen mit einer oder mehreren W. t um Schließen lampenfassungsgehäusen. Paul Walter Drechsler, Männedorf, S spormen in einer Trommel. 1 Motorboots bekanntgegebenen Geschäftsordnung §. 40 746. Veercnang 8 Berlin SW. 68. 9. 8. 07. Hamburg, 29. Januar 1908. zugsrecht unter folgenden Bedingungen -e 2 2 8 Herlilchen der Mitgliederversammlungen des Motor,⸗Pacht⸗ Der Vorstand. 1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Aus⸗

Wi * M 90 Mekaniska Werkstad, Wiborg; 2 2 N⸗ zur Regelung bezw. Isowskt. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 8. 6. 07. 2 IAA. ischem Wolfram. 46 b. J. 9449. Verfahren zur gelung begw. d. Ofiowski⸗ „Heclmn N. d, Zitcssben 8 s w t. Imanuel für elektrische Lampen aus metallische 8 5 9.. Vrfshung der Leiste 2 von 85 K Pe8.en.e⸗ z 8- 8 Die ng. . „hum Börsenhandel zuzulassen. 5) . Sänavug v. en dehe ne zehen. Ban Holz. E. Gooffens ege .ed. he2 Sebi⸗ 1“ öö des aus dem einen Jsgerettenende vorstehengggeLngah, [86453] etee. Ne Sns hhaed..e.1 Februar 1908 bei den 28. Januar 1908. 8 Zusatz zu § 9a Abs. 3: „Die Mitglieder, Fo. enerbach. 21. 5 07. 1“ 8 hpe aaf ePer 163681 8 b Reesee6 8 ee ne Beser erhah 18 n 182 8n 8g aft ““ eeix.x LSenf 8 A b— eee 45b. M. 31 583. ö 8. 2 67 vl8.g e 2 191 Verfahren, za vr Aachen, Braban e 04 Borrichtung zum Verhüten e“ 841,ℳ. hier, örse zu ugsburg. sid 8 8 1 für Gruben e Löschvorrichtung von Monoazofarbstoffen; . .„ EF s der Kühlwassermäntel. 79 b. R. 23 818. Hül vorm. h. iderski8 eipzig. dem Bankhaus Schraidt & Hoffmann hier, Gustav Flesch, stellv. Vorsitzender. FI E e 4d. 88 89 884 Amberg, Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co es Enfäsgins der Sblwasermaxich, ben d 28 819., Sghlerezevrgegcbepe Bilanz am 30. September 1907. I 8 89 8 Vorstandsmitglieder den Vorsitzenden aus ihre für Gru W“ u.“ Farbenfavennen7. unter Einreichung der alten Aktien erfolgen. 70 Jorio 1 Aktiva. 2) Soweit auf je 5 alte Aktien eine neue bezogen An Arealkonto.. ..

s 8; für Explo⸗ der Hülse mit der Schneidkante des Mund⸗ 8 f . 07. zur Darstellung 46c. H. 41 675. Zündvorrichtung il Falznaht der Hül 1 isch Rakowitzky. 1 1 Ist kein Vorstandsmitglied anweserd Sbeme 24 503. Grubendammanlage für in 22a. F. 23 Ser, Vereserseh . Farben⸗ sionskrastmaschinen; Zus. 3. Pat. 175 456. Emil ftücks. Selman Rakowitzky u. Hirsch 222 31694 wird, find die alten Aktien ohne Dividendenhogen scaf In de. Aanarr eee e“ Piüe Waßl kaserr hranghe Märstbnnne Stein. oder Kalisal; o. dal. oder in anderen löslichen von sauerfärbenden 8booo1““ 2222 4 [ 3 n 82 8 9 S 9 Gebäudekonto. 411 840 einzureichen und es ist der Bezugspreis von 106 % 6 200 055 neue Aktien Lit. B b 11X“X“ Arbeitsmaschinenkonto 178 990 für die neue Aktie mit 40 % des Nennbetrags und

äͤßren; Vertr: Dr. Abraham, ent⸗ sl.: Vertr: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ Elber⸗ Hykel, Liebau, Mähren; Vertr 3 Wilna, Rußl.; Ve. 2 scläg S 3 Friedr. Bayer & Co., x Bremen, Langenstr. 11. 9. 07. . Anw., Berlin SW. 61. 7. 1. 07. schichten stehende Querschläge oder Strecken. fabriken vorm Rechtsanw, Bremen, Lang gnetische Abreiß. Anw⸗⸗ en und Vorrichtung dividendenberechtigt vom 1. Oktober 1907 ab⸗ b. Berssenalnag.⸗ sind die Worte: „bei sei Säheßssgite er, 82 . 28 542 Verfahren zur Darftelueg * 9 Zus. 1 Aee anderen S D 1 . . 1 In . 2 sind die rte: „bei seiner 8 7 bs gcyaninreihe. arb⸗ zündkerze xplo Stutta 8 jur He wald. Beleuchtungs⸗ und Kraftübertr.⸗ 8 dan Fafael taice et Sehea. = Ausgabe vom Jahre 1907, Verhinderung wird er durch einen Vize⸗ 88 113. Verfahren und Wers iens von Sertcder watn Sr JRR & Co., pat. 193 857. 3 Keppel, Stuttgart, Neckar in liegende 1u“ Grune Fersa, nnagekonto 14 200 SII Man 1908 zu zahken. Die alten Aklien werden ee. EE 8 8 kereee. denrnandena bes, ir⸗ ur Beschleun igung üe.; 18. 2 07. r Verfeuerung von 2₰ 68 88422. 8 netelektrischer Selbeesn 32½ 220. Verfahren zur Feeehae Dampfanlagekonto . 8 26 190 nach Abstempelung zurück egeben. 1 kündbar und nicht konvertierbar, Serie WV gliederversammlungen gegebenen Bestimmungen Sisschen Albert Hellwig, Belchatow, Kr. Petrikau, 24h. S.s. Lnge Lurch Huführung von mit zwei oder mehr Ankern. Andreas Veigel, des Abbindens von Eüg. 2* en . Peett hsi g. unh hherrsifüen 890 ee sind he aerna igenne neue wgf. 1 I o 4 % i K 8e. 1.““ Ruf Polen; Vertr.: A. Loll g. A. Vogt, Pat.⸗ shee 188 Brennstoff, wodei die beiden Cannstatt. 11. 2. 07. München, Franz Josefstr. 37. 4. 5. 45 1 1 5 0 8 ä itglieder: P1““ * wl 7 7. 97. e b Gieereinten fülenkonio 23 830 dendenscheinen per 1908/09 ff. und den Talons ein⸗ obligationen, vor den11 Fe m19 8 nüar 8 8 Aawälte, Berlin W. 8. 4. 7. 0 Kontorutensilienkonto 2 700— zureichen und es sind auf die Gesamtzuzahlung von Werkzeugkonto 18 760,—

ei . orrichtung zum Kühlen 42 504. Rohrpostbüchse mit Buffer. 1 8 18 446. Verfahren zur Gewinnung Brennstoffschichten erirgrese Beleert gihh Kben 888, e r in eplhenechaensa hänen 2 oder beiden Enden. Birney Clark kündbar und nicht konvertierbar, Serie I. a. Zusatz zu § 4, 2: „ordentliche Mitglieder 121. t karbonat aus Amblygonit. C. Poulenc, Kettenrostfeuerungen mit einem De e Ses 30. 1.07. 1— 424,— 184,— (40 % Kavital und 6 % Auf⸗ Ausgabe vom Jahre 1908 können jederzeit lebenslängliche Mitglierer Vogt, Pat.⸗Anwälte, —— 100 geld) am 15. Februar 1908 und 240,— am der Berliner Hypothekenbank Aktien⸗ Modellekonto 45 000 —- 31. März 1908 zu erlegen.

¹ 6 2 tr. 16. lphia; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗

Paris; Vertr.: A. Loll u. A dem Beschickunggende des eftes. . EEEEEee nit zaßeren und Be Fi Ksez dech 1.18. 13. 1,06,nts

2 9 aris; .2* . . 8 „Am ow . .1. . 8 b . . ke- 8 it mehreren Ku . . 1 ei der

werden 1 1 b Berlin W. 8. 30. 4. 06. ö EI111“ 031. Wundärztliche Nadel mit innerem Laufring, Win besondens zeiterinr 22. 5,6.07. ür diese Anmeldung tes ibt b. Abänderung von d leßter Absat in:v⸗gner 12c. J. 9402. Verfahren zur Darstenung 88 inn ter einander verbundenen, reihen. Otto Dähn, 1, Umählichen Unionsvertrage vom 2½. —2 1 3 die Priori

Gießereibetriebskonto 29 768 14 % Den Besitzern dieser alten Aktien verbleibt für den zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Eiinsendung des Eintrittsgelds und Jahres⸗ * tssuren aus den Anlagerungsprodukten von mehreren, durch Nen s löhren. Thomas Clay 4 7c. J. 9541. Vorrichtung zum allmä S. dem Union b 14. 12. 00 Man

abrikationskonto .. 1444 241 33 seitherigen Aktienbetrag von 300,— der volle Ge⸗ VBerliu, den 28. Januar 1908. beitrags erhält der Neuaufgenommere G r Säure oder Chlor an Fettsäuren, den Faden haltenden Fadelbgven—,2A,; Vertr.: Kuppeln zweier Wellen. Ravmond . auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten

1 hemnanteil sür, 1907,08, welcher . Zt. auf den von Bulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. Satzungen, Mitgliederliste und das Klubzeichen“ nnbenhse gen der ie sscher Herkunftt. Georges Edwards, Salinas Sih gen. 16. 10, 06. Patis; Vertr. W. J. C. Koch, J. Pothe n. Dr. Staaten von Amerika vom 21. 3. 05 anerkannt.

Kautionskonto 105 077,80 ihnen zurückbehaltenen Dividendenschein für 1907/08 g 3 . c. Zusatz zu § 5, 2: „durch Zahlung von nin pflanzlicher Consortium für elektrochemische M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aa EEö“ Batis; Fertgnwälte, Hamburg. 28. 11. 06. u. Fierken den Fnriia d nzen. agache wieewcnder

Pöccgsate⸗ 11 8, 28 us) rhee zee destens 1009,— känn jedes ordentliche Mu⸗ Iehenre g. m. v. d., Nüenderg. 21. 9. 06. 365. F. 22 998. Kübeich eizmann, Berlin, Far diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß verbundenen Gliedern bestehendes Förderband zum

ecgseltoato 11 787 93 14) leber die geleisteten Zablungen werden Qutt 7 glied lebenslängliches Mitglied werden“. Jenae 30 384. Verfahren zur Herstellung barer Haltevorrichtung. s . 1

Effektenkonto ““ 4 600— tungen ausgestellt, egen deren nach [87366] d. Streichung des letzten Absatzes in § 7. -s Magensaft unlöslichen und im Darmsaft Dresdenerstr. 11. 12. 2. 07.

Gewinn⸗ und Verlustkonto... 162 364 84 die neuen Aktien aus⸗ Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 6. Einfügung eines Absatzes nach § Da Abs. 3 ei

2 396 163 08 ir v.

vse ve ähnli it flacher 1 die Priorität Transport von Platten und ähnlichen, mi 34149. Verfahren zum Einschließen dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die P 8 Begi schwerlöslichen Tannin⸗Silber⸗Eiweißverbindung. 30g. K. 1I“ ü v ile 7 und Beginn des neuen Absatzes mit Wir bemerken zum Schluß, daß die unter 1 ge⸗ u. G. für Gürtnereien etr. zu Berlin. ei

in rsamm ufung von n Kap eg 1 w Auflage versehenen Gegenständen 1 h au run ch vom in Kapseln. riedri Ger. d der Anmeldung in Frankrei d orten: „Die Einberuf der Mit Maier Mandelbaum, Würzburg, Bahnhofstr. 20. von Pulvern in Kapseln F G sfiva. nannte tellen bereit sind, die Verwertung oder Die sebengemzchige anmjährn .Generalvers en orten: „Die Einberufung der Mit⸗ K Per Aktienkapitalkonto 1 100 000 den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. ch

Wien: Vertr.: B. Bomborn, Pat⸗Anw., Berlin ves⸗ Türkenstr. 68 a, u. Theodor Biechy, Rottmann⸗ 16. 6. 06 anerkannt. en6 ..“ gliederversammlungen erfolgt usw.“. 13 28 26 418. Verfahren zur Herstellung straße 8, München 8. 3, ües ur Herstellung 47d. M. 32,008. Zweiteiliges eilschloß Für diese Anmeldung

lung der Gesellschaftsmitglieder findet am Montag, f. § 9a Abs. 3 Abänderung der Worte: „außer⸗ S98 18. Nerföpern, un Hergtennns große 8, Münges,. gefabren Hypothekenkonto 8. 325 000/— Coburg, den 28. Januar 1908. den 17. Februar cr., Nachmittags 4 Uhr, im dem sollen sobald als möglich die Mitglieder⸗ von Verbindung 14A4*“ 804 198 92 Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft. Restaurant „Schultheiß’, Neue Jakobstr. 24,25 Kautionswechselkonto 20 000 F. Westhofen. Sch

327 Schloßteile in die d Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 81s Schraube zum Einschrauben der Schloßteil⸗ .A. dem vue ; d der Anmeldung Dr. Emil Wörner, Posen, Kaiser Friedrichstr. 45. von tierischem Heilserum; Zus. z. Anm. D. 18,9632. Seilenden Friedrich Mundorff, Dresden⸗A., 6. 12. 91 die Priorität auf Grunm 2 2 1., 29 J. m 2 4 h (Eingang durch den Restaurationsraum), statt. in: „Zu gleicher Zeit sollen die Mitalieder“ Avalakzeptekonto 83 117 ,30

29. 9. 06 De. F. d. Deutschmacm, Hamburg, sstetanp1o. Ip 5 824. Schlauch⸗ oder Rohrver⸗ 27 28 5 8 8E2 s öpf 8 1 29. 9. 06. öhren 29. 12. 06. a. Unmnn 4247f. K 4ü. vare 7 8 6 . feuergefähr⸗ Tagesordnung: 8 89 „en e ester, dnn, onne n Pe. daefer.n von. 89 18 697. Verfahren, ur Ferftelaa dalang. külfre Peters, Cöln, Eifelstr. 66. 10.8. 07. vorrichtung für Behälter zur Aufnahme feuerg Dividendenkonto 50— ——— 1) Erstattung des Jahresberichts und Vortrag der standsmitglied, kein Beamter des Klubs oder it ene Brüssel; Vertr: in. 9. Rücklagekonto für Lehrlinge.. 1 096 75 8 Jahresrechnung sowie Antrag auf Entlastung Atzeptationskonto . 483010 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

222⁷ 21 4 2 5 07 1 2 3 8

8 2 bestimmter Zeit Bismarckstr. 66 a. 12. 9. „8 Glö ns] O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., wilt fass ——— vereh Welle durch einen 21f. T. 12 106. Herstellung eines Glühfadens O. Siedentopf, 9

mittels eine der 8

608 861/84

ürb 5 ön, Wien; Vertr.:

51 . rum; 3. Schlauchkupplung für Brems⸗ licher Flü sigkeiten. Ludwig Schön, ; Obeikessel. Hugo van Beresteyn, 1 von tierischem Heülserum Alsterkamp 19. 427f. W. EE mit beim Zusammen⸗ „Anw., Leipzig. 23. 3. 07.

. Antragsteller sein, und darf nicht mehr alt 5 D. Landenberger u. Dr. Graf von Reischach, Dr. R H. Deutschmann, . -

V b und des Aufsichtsrats. 7 der 10 Stimmen zur Vertretung haben. r. D. La

Interimskonto.. 20 420 01 atzung.

Breslauer, Pat. 1 leitungen an Eise sich selbsttätig Ed. 8 Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3 1 3 29. 12. 06. b 1 schließen bzw. Lösen der Kupplung Gitter⸗ Für die it Oesterreich⸗Ungarn vom . te, Berlin SW. 61. 9. 7. 06. ö tung zum Ausspritze† ießenden flachen, drehbaren Gitter⸗ dem Uebereinkommen mit ee.e 3 zung.) S K Die Anzahl der durch die einzelnen Beuollmäch⸗ v. Angee 28 254. Einrichtung zum Ableiten 30 k. B. 46 8— I Berlin, Spener⸗ öffnenden biw. schliezenen doüff, Berlin, Ritter⸗ 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung 52 genossenschaften 2) Bericht über die Tätigkeit des Aufsichtsrats. tigten vertretenen Stimmen ist unter Namens⸗ d 8 swassers von mit Dampf beheizten und der Harnröhre. Pau 1 schiebern. Herm 82 in Ungarn vom 1. 2. 06 anerkannt. 1 2 396 163,08 187881 * Zur Legitimation als Mitglied ist die Vorlegung nennung derselben vor Eintritt der Tagesordnung 88. Fe-he” oder geneigte Röhren gebildeten straße 14a. 1e“ Vorrichtung zum Ausspritzen 1 82 . Ies Zahnräder⸗Wechselgetriebe. S1e. St. 12 531. Selbsttätige 8 Seeie. . Pelbebeses All i B . S d Darle der Police erforderlich. 8 vom Vorsitzenden bekannt zu geben. Heizflächen. Hans Louis Schäfer, Gießen. 8. 8.07. 30 k. B. 48 033. Anm. B. 46 839. Paul h. C. d Camp. Akron, Ohio, V. St. A.; richtung fur Becherwerke. Fa A. Stotz, Kor 4 Abgeschlossen am 30. September 1907. gemeiner Beamten⸗Spar⸗ un arlehn⸗ Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ Der Präsident: Hetz 005. Leitvorrichtung für Turbinen der Harnröhre; Zus. z⸗ 23. 10. 07 Horace Brainerd . 8 ser, O. Hering, E. Peitz heim⸗Stuttgart. 9. 11. 07. 8 ebet. 8₰ ränkter Ha in Berlin, Ritterstraße 125. schaft zur Einsichtnahme aus. 8 8 Kristiania; Vertr.: M. Z31c. B. 420. 8n Vor⸗ u. K. Hallbauer, 8 8 nt 182 554; Zus. z. diesem Pat. Auguste . An Verlustvortrag aus 1905/06 . 107 335 ,60 Ordentliche Generalversammlung Berlin, den 28. Januar 1908. V“ S r Sorpressg, do-fe ele 36. 3. 06. „von Platten, Zylindern, 1 S5 6808 17. 1. 07. 6. Riemscheibengetriebe, bei dem ] 8aS-eene H. Neubart, Pat.⸗Anw. Generalunkostenkonto . . . 279 463, 20 am 18. Februar 1908, Abends präzise 8 ühr, Otto Neumann, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft ing, Hat⸗ eldung ist bei der Prüfung gemäß richtungen aus Blei mit in Bleiindusteie 47h. F. 21 096. Riem nder durchdringenden Berlin SW. 61. 8. 1. 07. 8 Abschreibungen: bei „Schultheiß“, Neue Jacobstraße 24,25. Paul Liermann Gesellschaft mit beschränkter Für diese Anmeldung 8 2„ gossenen Röhren oder Rohrsystemea. Lindig, die Riemscheiben aus zwei einand d, über die ein ve asr 19 785. Eiserne Formkästen nach EEbEII““ ) Geschäftebericht es Blkenns Dechargeerteilung. 185431] 5 Lee Berlis wessen as se e hesr. n. dem Unionsvertrage vom 14. 12 00 die Dricrität Attiengesellchaft vornn Jusg e., Ledüg. beee goin Scelbendälsten efacgen suthereihien Keder. Sent 128 191, Bas desen 7 ½ % von Arbeits⸗ b eschaftsbericht und Bilanz. Dechargeerteilung. Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 14. De⸗ melden. ..“ in Norwegen vom Freiberg i. S, u. :17 2 Preibriemen aus stabe Fouillaron, Paris; Bourbourg, Frankr.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw. maschinen, rund 14 516,— 2) Gewinnverteilung. ember 1907 hat sich die unterzeichnete Gesellschaft, Berlin, den 29. Januar 1908. auf Grund der Anmeldung in Plagwitz, Jahnstr. 41. 17. 4. 06. it auf einer gliedern gelegt CF“ hagen, Pat.⸗An⸗ Boul ven. 88r 0 % von Be⸗ 8 3) Bericht über die am 11. April 1907 stattgehabte ¹ at sich die unterzeichnete Gesellscha Der Liquidator: Kindler. 27. 3. 05 anerkannt. 8 de 31ec. K 32 740. Gießmaschine mit au er Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, lrohrmundstück mit b Revision durch den Verbandsrevisor. Wlcgelöst. Sann Len ist ““ 8g I.““ 14c. R 24 925. Abdichtung für umlaufende 31c 85g. K. 31 909. Strahlr übertr.⸗Konto, 4) a. Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern. Gläubiger we 839 afgef dert, s. orden. e 3 5b90 b. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichts⸗ 8 agecranätsetscgühn

Berlin SW. 61. 8. 1. 07. b jeßscheibe befindlichen aufklapp⸗ Be lin SW. 13. 3. 1. 06. 8 b d In. xg- 7n9 7 en. Carl wagerecht drehbaren Gießscheibe Arbeitsgange wälte, Berlin Vorricht um Halten von 2 hrere Strahldüsen tragenden und dure 6 87078 Uebersicht Wellen, insbesondere Dampfturbinenwellen gen, die in fortlaufendem Arbei 22 5 7c. K. 32 467. Vorrichtung zum e einem me e. tellglied, das in EI 8 nüh eee ch bei der Gesell⸗ [87078] der Aktivae 1 55 GEö118 e Gichtverschluß bekent on ribert werden. Huso Kirsten, Nürn⸗ Platien und Films in Küvetten. Friedrich J. Kréesy, einen Handhebel verstellbaren Umstellglie 10 % von Gießerei⸗ ratsmitglied. 8 . 8. der Bank der Ostpreußischen Landschaft a. G. 2 ; n berg. Bauerngasse 1. 24. von Gießere 196 898u8 Der Aufsichtsrat des Fesselballon⸗Gesellschaft mit beschrünkter är n 8 fär Hochöfen. Gesellschaft für Erbauung von berg. Ba 10 6 von Dampf. Allgemeinen Beamten⸗Spar- und Darlehn⸗ Hastung i. L. zu Mannheim. anlage, rund .„ ,— 88

24 C 8 1 5 s Ebene verschiebba 628. Drahtglas mit garz oder Koblenz, Hebeste 6 ½ 28 Giesen, Cöln, deh EEE dieeh 2 2 . 8 f 8 4 2. 4—. ’. 41 1. Aktiva. Hünenwerisanlagen G. m. b. H., Düffldorf. Beac. ed dans sechsedigen, Nescrlan Vrbrden 90—2. 18 808. Eüsea el ih-ancgenden vör. F. 21 986. Webstbl zum mechanischen 1090 gn Fabrit serrins, eingetragene Genossenschast mit anner. Helen . . . . . . . . . Fg887 1592 8. 24 eo. Sgeeegeeiengerg,gar Beabiniet Kanah, Shran-Bate⸗ Zan ednn zekagpelten im 8. einrichtung und 1 unbeschrünkter aftpflicht. 8 1 Kontokorrentkonto PJ 6 478 046,94 kopflosen Laschen; Zus. z. Pat. 8 Utensilien, rund 5 096,10 0 1 [85029] 10 % von Gießerei⸗ 1 1

Drehe - Rei d ũ Teppichen mit Smyrna⸗ oder Perser⸗ G d Drehexcentern. Dr.⸗Ing. Reinhold Knüpfen von Tep 8 34 b. M. 33 157. Reibemaschine mit sich Hebeln Dresden, Rabenerstr. 13. 19. 3. Fe kroten. Fa. Renard Freres, —— Internationale Schuh⸗ und Lederbörsf Lombardkonntntöoöo . Fensere. 2. 2ncc. Zus. z. Pat. drehender Reibscheibe. Clara Morawietz, geb. 63 b. M. 26 859. Verfahren zum . ederbörse Konto pro Diverse .. ... 1 295 870,5 e. 8 . 3. sili 2 65 1ö“ 7 G. m. b. dH. Frankfurt a. M. Aachen. utensilien, rund 2 650,— [87096] Inventarkonto 25 % von Kontor⸗ Hierdurch berufen wir eine ordentliche General⸗ „Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesell⸗

utensilien, rund 918,— f 15 % von Werk⸗ 1b

5 Berlin SW. 13. 28. 6. 06.

1 1 von Klitzing, Kiel. 30. 1. 05. furt a. M. 1, u. W. Dame, B

5—a. Lokomgtise George A0m Ous Mäher, Bargigr Söehit; Beütt⸗ 1.Rohr⸗ Fr 8e. 2488. Resasge lüm Abfülle zon 2) Zurücknahme von Anmeldungen.

onto. 2 373,53 20 b. B. 47 035. Lokomotive. L b Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 21:., unter Druck stehenden Flüssig Midden i e ist vom Patentsu

u““ bruar 1908, Nachmittags 3 Uühr, nach Berlin wurde Herr Theodor Schneider, Aachen, bestimmt. E Se; ee Bothwell, Owen Sound, Canada; r -. bechn. P.A8 Spucknapf, bei dem der dene. v rur Wilhelm Noll, Minden i. W. a. Die folgende Anmeldung i

zeugen, rund EETAA“ Habsburger Hof am Anhalten Bahnhof “Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch Kommissionskonto 70 668,79 Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 8 66 kugelförmige Deckel unter den ebenfalls halbkugel. 16 12297.

Von Modellen 3731241 276 12251 3 Tagesordnung aufgefordert, ihre Forderungen an die Gesellschaft Effektenkonto des Reservefonds.. 160 511,44 20sf. B. 44 925. Verbindung des Bremskopfes kug g. 482 921 31 1) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz gön anzumelden.

zurückgenommen. P mit dem Bremsschuh. Van Buren Lamb, New⸗ förmigen Spesbehälter bemegt werden kann; (Marx assiva. em 1 . 7 8 b--. ankfurt a. M., den 20. Januar 1908. italk . G 000 000,— Kredit. V 22 1907 sowie Entlastung *Internationale Schuh. X Lederbörse Kapitalkonto ’” Per Reservefondskonto 3 229 95

ättchen für die Schrot⸗ n Speichen. 72d. B. 47 669. Deckblä z 63d. D. 19 183. Rad mit federnden Spe von Schrotpatronen. 20. 1. 08. Berlin, Christinenstr. 15. 1. 8. 07. „Lyvon; Vertr.: A. Elliot, Dr. ladung vo der Erteilung zu auen, V. St. X.; Verir: Fr. Meffert u, Se 2 819, e 52209. Zelervolfte Oskar Meiszner, Andrs Danvergnez vossermann, Pat⸗Anwalte, n Keese Michtfählung der vigenbe Anmeldungen 2) Aenderung der Statuten 88 6, 12 und 2. G. m. b. H. in Liauidation. E—22325* Tor. Dat.Annalee Berlin Srrecenunterbrecher für Benlin eh7g6. Mtatrute. Heinrich Spreen, Betzin . 92 g0. Bewagen fär Motorfahr⸗ als mndcgenmees. Strumpfhalter. 31. 10. 07. abrikationskonto 297 326 52 3) Wabhl 4 A Aufsichtsradsmit lebe 1“ Theodor Schneider Kontokorrentkonto K . . . . . 499 745,38 Fahrleitungen elektrischer Bahnen. Albert Thode Gütereloh. 22. 4. 07. br. räder. Wilhelm Freiherr von Scholley, Wien; Za. 8. 11 486. Gasglühlichtlampe, bei welcher 2 8 luft 162 364 84 4) Geschäftli 1 . Kontokorrentkonto B 1 165 563,59 & Co., Hamburg. 9. 7. 07. 9 34k. Sch. 27 851. Sitzbadewanne. Gebr. tr.: H. Nähler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4g. . . gr vir b8 Ba 8. und Bilanz pro 1907 liegen [87085] 4 Konto pro Diverse. 2 002 387,56 la. B. 47 552. Signalschaltung 1 Schmidt, Düsseldorf. 31. 5. 07. Vertr.: H. Nähler, 1 462 921131 in unserm Geschäftslokale, Bernburgerstr. 3 I, 8 Ich mache hierdurch bekannt, daß die Firma Tilgungskassenkonto. 567 084,51 sprechämter mit Anrufverteilung und selbsttätig Neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Einsicht jedes Genossen aus. eisenwalzwerke, Anton Schriegel, Gesellschaft Trattenkonto. wurden gewählt: a Berlin, den 28. Januar 1908. mit beschränkter Haftung, Ernst Hirzel in Leipzig,

8

3 Jonchérets, Eure, Frankr.; Ver Weil. Frank⸗ see schestr. 62. 14. 9. 07. J.förmigen Schwimmdocks. A. Mehlhorn u. Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil,

76 008— 172 780. 8,36 Weilandt Essen, Ruhr, Baum⸗ Fehe. Teee mit Ueberzug. von U⸗förmigen Schwimmdo r

othekenvorschußkonto . . . . 523 862,77 straße 34. 31. 12. 06. .

versammlung für Donnerstag, den 20. Fe⸗ schafter in Liquidation getreten. Zum Liquidator Hop⸗ Fe7. rschuß gs. 3

8 über diesem ge⸗ ein hängender Brenner mit einem üher dieen Lie 8 itigung 23. 9. 05. G 1 ten stehenden Brenner vereinigt 2 1 015. Verfahren zur Beseitigung ür di 1 bei der Prüfung gemäß lagerten t in der Zone 853 000,— Besetztmeldung der zweiten Beamten an den Plätzen 8 F.hsetun unbeabsichtigter Präͤzesstons⸗ —2ꝑ, Vesterreich⸗Ungarn vom dem Iee ee wird. Sremez, am beutigen Hrwotbetenfonto.. . .. . .. M47 500,— de ersen, Zebei ae Mehung einer Zevnalelsthnen brwegungen, Aines, Gvratpg, Dr. Nanis Kch, dem vilerir genens neng E 5 . 2 Tage in Liquidation getreten ist. Zum Liquidator, Königsber den 25. Januar 1908. urch eine Verzweigungsscha f ird. Berlin, Werftstr. 3. 25. 1. 07 in Oesterreich vom 19. 9. 04 anerkan k“ r Dr. Walter Giesecke in Leipzig .“ Bank der Landwirte. V bin ich bestellt worden. Etwaige Ansprüche an die 8 Ler Verwaltungsrat vor einem eeere Pheshed kengh 8 12 c. Z. 5345. Scheideprismen⸗Entfernungs⸗! in sterreich

eipzig, den 21. Januar 1908. EF. G. m. b. H. SFesellschaft sind bei mir geltend zu machen. der Bank der Ostpreußischen Landschaft. Paul Block, Düsseldorf, 1b ““ 8 3 Der Vorstand. Der Vorstand. Augsburg, 28. Januar 1908. 8 W. Gerling. Beyde. 8 Beyer. Bär.

Kap p, ustav Wilkens, Prinzregentenstr. 9. Geheimer Oberregierungsrat.

1“