“
“
der gemeinsam n Interessen der zu dieser Gesell⸗] Sophie Anker. Johann Friedrich Hud imb 8 “ 8 schaft vereinigten, Knochen verarbeitenden Fabri⸗] haber eines Putz⸗ und 1. Jüseriecaren eFer, In. 1eit. Fe b. 1872601 emen. [87266 1 . geschäfts, zu In unser Handelsregiste ist bei Nr. 1 In unser Handelsregister Abteilun 1 . 1 : 107, 9,B. ist heute 3 2 Se ch st e “
kanten, insbesondere durch gemeinschaftlichen Ein⸗ Hamburg, ist als Gesellschafter ein — 1 getreten; die nämlich der hier domi ilierten o d . S s 1.“ “ 6 “ saufi der Pebstaffe 862 88 888 1 288 u.*“ lch begonnen am 21. Ja⸗ schaft Hille & Mever, SeeS. ö.. “ Fele schift nit be g aaren ahar. 8 1 .“ S Fabriken, insbesondere von Knochen ver⸗ Hermann Simon. Diese Firma ist erloschen. 88 esel eselnas hghet. nnheef,ne Pesro⸗ een a gerehe. 1 dem 8 m 1 d KR öni li t ts ei . E“; 1 de ö 8 Hermann Simon, Aang Hürhars 8 ce6; SStzaze Ereichetti in — eafshaftszertras ih dun 93 ktober 1907 1 z — anzeiger un onign reu 1 en 8s8 aal 3 anzeige 8 8 1 . 8 e als persönlich haftende Gesellschafterin abgeschlossen. 8. . 86 bEeee xeee eeülue.. nhn——e 2 wenn ein solches Rechtsgeschäft direkt oder indirekt Amtsgericht Hamburg säimburg ist Prokura erteilt. Diejenige da und der Peririeh non Farcan I 0e und NNBNNN direkt - 8 . des Kauf. Das Fa., Güterrechts⸗, T 4
bn- 5 Bercenegesenite 8 ärntehang, 15. Abteilung sür das Handelsregister. manns Alexander Stöckicht bleibt bestebe 1 “ u“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterres ts⸗, Vereins⸗, ö. Zeichen⸗, Muster⸗
esellscha eträgt Heidelberg. Handelsregister. [872500]/ Limburg (Lahn), 24. Januar 1908. Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer Fritz Eschment Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fohrplanbekann machungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
ℳ 200 000,—. 8 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder ue iran dee0 cen g. Hbenn, 8 O.⸗Z. 145 wurde Königl. Amtsgericht. “ iin Dawillen und dessen Stellvertreter der Bahn⸗ 1 - 2 . „ V „W. Heidelberg ein. Löbau, Sachsen. [87261) verwalter Emil Krause in Memel. 1⸗H d 8 ist d 8 Nr. 268 8 Zentral⸗Handelsregister as De Reich. Hr. 268) Das
durch einzelne Geschäftsführer, denen der Auf⸗ äf
chtsrat die Befugnis zur Alfesavertretung erteilt Etvagn, T1 8 L Auf Blatt 299 des Handelsregisters Löbau Stadt, “ ö 1 r 11““ durch Heidelberg, den 25. Januar 1908. g — “ b n,ei 8 9 ches Amtggericht. ö 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin cfün entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der venie fa- 1Sen, Ea ndagericht. II. . N - däsregifter Nr. 104 ist e 8 Selbstabholer auch dur die Königliche Geer. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be sugeir reis beträgt 1 ℳ 80 ₰ sir das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Fücs,azmven sad wnan, v l7251] vee deer ane eefaestentin in Meppen, iböö Staaksanzeigers, SW. Wilhelmstrage 2, beogen werre — — — —— 2½ Wan E“ 8 “ Band I Blatt 253 Hö 28. Ie ge Ant “ die Kaufleute Nikolaus Augustin in Meppen und “ III. Löschungen eingetragener irmen soidenburg, Grossh 8. [87031] bbegonnen Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Auaust Wunderwald, Bergrat n Ober⸗Neu. Das unter der Firma Carl Rudolph hier be⸗ L. “ “ Ffensich jehfrbe 8 Hebrigo Söe Handelsregister ) Feis aans heccoise⸗ 8 ö. I, nie⸗ “ Kenobe ngejenscest biance “ — Luckenwalde. Bekanntmachung. (870160 % Meppen, den 27 Dezember 190ödt. ) 8 2) Fris Hitz Ir. & Co. Sitz: München. Nr. 35 die Firmae vüenug übahngesenschaft! Nach dem Geselschaftsvertragg it rer ioftba 8 8 . Handelsregister. [870192] ꝗMünchen, den 28. Januar 1908. — mit beschräukter Haftung in Bremen, Zweig⸗ Zeit gegen die Firma Cernral⸗Molteres haftdee
gehh 8 5 Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven— In unser Handelsregister 2 ist heute bei N 8 muünch WG 1“ Frang neense ried scce offene Barcelsgefelschaft Gebr. Niendorj 82 Köͤnigliches Amtegericht. I 9g Neu eingetragene Firmen. K. Amtsgericht München I. niederlassung Oldenburg, eingetragen. Gegen⸗ Max Ueberrhein bestehenden Forderungen nur die Peier Zander, Direktor, zu Cöln, lautet jetzt Franz Rudolph. Luckenwalde folgendes eingetragen worden: Meppen. [87268] 1) Wilhelm Kraus. Sitz: München. In⸗ 1.-Gladbach. — 8 [87273] stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf Forderung der Rostocker Bank seitens der Gesellschaft Karl Schäfer, Kaufmann, zu Wiesbaden, und —Die dem Ziegeleiverwalter Franz Rudolph für die Der Kaufmann Alfred Höring ist aus der Gesell⸗ Im Handelsregister A Nr. 98 ist bei der Firma bhaber: Kaufmann Wilhelm Kraus in München, 3 86 delsregister A Nr. 837 ist bei br sowie die Vermietung von Feldbahngleilen und alle übernommen, während im übrigen der Uebergang der Otto Fränkel, Kommerzialrat, zu Wien. Firma Carl Rudolph erteilte Prokura ist erloschen. schaft ausgeschieden. (Die Gesellschaft ist durch B. Augustin in Haselünne, mit Zweignieder⸗ Mehlengrosgeschäft, Sonnenstr. 221I. b n be2 . e vig 8 emM.⸗Gladbach damit in Verbindung stehende Geschäfte. Das Verbindlichkeiten ausgeschlossen ist. “ Stellvertretender Geschäftsführer ist: Helmstedt, den 21. Januar 1908. gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.) 1 lassung in Meppen, eingetragen: 2) S. Steinharters Nachf. Oscar Grünhut. hesdorg sen. Lrioschen 8 Stammkapital beträgt 30 000 ℳ Geschäftsführer Rostock, den 27. Januar 1908. 4 Fritz Behnke, Kaufmann, zu Hamburg. Herzogliches Amtsgericht. .een Pianofortefabrikant Karl Niendorf führt das 5 Firma ist in „B. Augustin Nachf.“ ver⸗ itz: München. Inhaber: Kaufmann Oskar e minr Gladba 8 ee 4 Fe 5 1908 sind die Kaufleute Heinrich Johann Wrissenberg in Großherzogliches Amtsgericht. 9 Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft Gerhard. bell Sü 8,”. e Firma fort. Der ver⸗ an Vrt “ “ Grünhut in München, Großbandels⸗Export⸗ und . önial. Amdsgeri cht 8 Bremen und Max Viktor Wallheimer in Oldenburg. Schmiedeberg, Riesengeb. [87286] allein zu vertreten. Herborn, Bz. Wiesbaden. [87252] kechnif 89 8 s ekesaie Bredow, und dem Hclane. ist der Kaufmann Franz Stüve in portgeschäft in Rohleder und v K 1 8 Feder von ihnen ist berechtigt, die Firma allein zu 882n Ucgem Hondelsregister teilung B Nr.? 628 Prokuristen sind bestellt: Moritz Salomon, Handelsregister. walde, ist Gesamt g. 85 vff 29 in Lucken⸗ Das Haupt eschäft ist auf den K die im Geschäftsbettiebe der Bese schat üd t e⸗ M.-Gladbach. 1 [87274] ee e- zu Fere Die Zeichnung geschieht ist bei der Firma Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Gerhard Meyding, Robert Epstein und Josef Blau, Albert Döring, Gesellschaft mit beschränkter beid derletuseh F. ra derart erteilt, daß sie Stũ üb gescha auf den Kaufmann Franz schränkter Haftung S. Steinharter in Liqu dation] In das Handelsregister A Nr. 916 ist die offene in der eise, daß der Ze chnende der Firma seine Fabriken Aktiengesellschaft (Zweigniederlassung) sämtlich zu Berlin. Haftung Sinn. r beide gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. üve üͤbergegangen. Das Geschäft der Zweignieder⸗ in München begründeten Forderungen und Ver⸗ Handelsgesellschaft „Cordweberei Friedländer Unterschrift beifügt. Die Bekanntmachungen der hier das Ausscheiden des Direktors Maxr Michaelis Veder derselben ist berechtigt, in Gemeinschaft Die Pe⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Luckenwalde. den 15. Januar 1908. lassung. in eppen ist den Kaufleuten Nicolaus bindlichkeiten sind nicht übernommen. X Cie.“ zu M.⸗Gladbach mit Beginn vom 9. Ja. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ zu Kottbus aus dem Vorstande vermerkt. mit einem Geschäftsführer, einem stellvertretenden Albert Döring senior ist durch Tod beendet. Königl. Amtsgericht. ugustin in Meppen und Heinrich Kreyenborg in 3) Edgaor Obermayer. Sitz: München. In⸗ nuar 1908 eingetragen. Ihre persönlich haftenden anzeiger. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom Schmiedeberg i. R., den 13. Januar 1908. Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Firma Herborn, den 15. Januar 1909. Luckenwalde. Bekanutmachung. [87263] Heslühaaeg sberecgn von 9g. welche eine offene haber: Kaufmann Edgar Obermayer in München, und vertretungsberechtigten Gesellschafter sind die 10. Dezember 1907. 98 8 8 Königliches Amtsgericht. 11917 beschränkt. S dis Z86 ernoe hblöSe’7256] zufolge Verfügung vom 10. Januar 1908 die Firma im Betriebe beider Geschäfte begründeten Ferrerunger Mlünchen. Inhaberin: Centa Dose, Akademikers⸗ zu .⸗Gladbach den 15. Januar 1908 in das Handelsregister, Abt. A: Verkaufs⸗Vereini d In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 259. Georg Pauli, Schankwirtschaft und Material⸗ und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe der Geschä in Muͤnchen, Delikatessen⸗ und Weinhandlun 5 8 A. icht soidenburg, Grossh. [87027]/ Nr. 1071. 9- ereinigung deutscher Leim⸗ und die Firma „Engel⸗Apotheke G .259 warenhandlung zu Luckenwalde, und als deren In⸗ durch die d i G Iö ehefrau in Mumcheg, 5 9 Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute zur Firma Firma Karl Limbach &. Cie., Wald. Offene SE.neIheseeFe scn erleharn 1. mit dem Sitze acJankan x18 als veren Fehcber haber der Restaurateur Georg Pauli daselbst einge⸗ Bie Fuma E“ ist Fänustense csa Ss tr Se älsheirte cen un Neuss. Handelsregister zu Neußz. [87333] D. H. Rüdebusch in Oldenburg folgendes ein⸗ Handelsgeselschaft. “ 6 d. Zlagnde Zaen ,elis da Köcteche Gtebek Bastr in Bautauvanhenmen t⸗Luakawalbe, de, 10, Jenunegoos üuw“ Rece hi nihh heernair mgehen deneheren⸗ Peheeceien iagag.,., vüban aeenn, grgus geanah. Vabaens Besseich zajenne Heshaüe, a., gae⸗ er er Gesellschaft is in. G . 2 1““ „ den 27. Dezember . 5) B. Alfred Lautenschläger. 8 uchen 2 Nr. 455. 5 8. 1¹ 8 . . E“ e fi ber 1907 6“ den 2n Jehae 1a. icht Köͤnigl. Amtzgericht. Königliches Amtsgericht. II. soßbe Bitchea⸗ Ibaberhe Peüe Herschen g- (Ehengeosdunbsa9 87 2,1 nseee I“ ö““ 1 stroe Aanuft Gimbel, Bändemacher zu Wald abgeschlossen worden. nigliches Amtsgericht. Lüchow. g 187262] Hettmann. “ 87270 ledig, in München. Fabrikation von pharmazeutischen — Allemagen — derselben ist der. u. —8 86 venericht. n.v. 1““ V Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung Herne-. [87254] „In das Handelsregister B des 1e In das Handelsregister K ist heute unter Nr. 19 Präparaten und E“ De öS⸗ ö 1908. 2 I W“ 1 116“ 310281 BDie Gesellschaft hat am 28. Dezember 1907 der gemeinsamen Interessen der zu dieser Gesell. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 260 Gerichts Band I Nr. 10 ist am 13. Januar 1908 die offene Handelsgesellscheft in Firma „E. & A Prokurist: Bernhard Alfred Lautenschläger in b Königl. Amtsgericht. — oldenburg, Grossh. 6 1 8 1 gonnen. schaft vereinigten, Knochen verarbeitenden Fabri⸗ die Firma „Engel⸗-Apotheke Heinrich Roter⸗ die Firma: Busse & Vogel, Gesellschaft mit Hugenbruch“ mit dem Sitze zu Haau eingetragen Mlnchen. be 8 3 In unser Handelsregister ist heute die Firma 6 Solingen, den 20. Januar 1908. kanten, insbesondere durch gemeinschaftlichen Ver⸗ mund“, Herne, und als deren Inhaber der beschränkter Haftung, Lüchow, eingetragen. worden. 6) Hauf & Oberlindober. Sitz: München. Nossen. 87275] Frieda H. Büfing in Oldenburg eingetragen Königliches Amtsgericht. VI. men ge sellschafter sind: 11X“ Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 10. Dezember Auf Blatt 244 des Handelsregisters, die Firma und als deren Inhaberin die Ehefrau des Maschinen⸗ Solingen. v—O— [87287 1907. Maschinen⸗ und Metallhandlung, Park⸗ Robert Franke in Nossen betreffend, sind heute technikers Heinrich Büsing, Frieda Hermanda 886. Eimteagung in das Handels register Abt. B Nr. 30 straße 11/0. Gesellschafter: Karolina Hauf, Kauf⸗ folgende Eintragungen bewirkt worden: 1) Der bis⸗ Ahlers in Oldenburg. — Fahrradhandlung u. Re⸗ betreffend die Akti engesellschaft Solinger
kauf ihrer Fabrikate, ferner der Betrieb von Ge⸗ Avpotheker Heinrich Rotermund in Herne eingetra Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ schafter 88 8 dem Betrieb chemi⸗ worden. 9 getragen kauf von künstlichen Düngemitteln. Das 22eeeg 1) Ernst Hugenbruch, Landwirt zu Haan, sche abriken, insbesondere von Knochen ver⸗ Herne, den 20. Januar 1908. kapital beträgt 20 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag 2) Hugo Hugenbruch, Wirt und Kaufmann zu mannsehefrau, und Josef Oberlindober, Kaufmann, bisherige Inhaber Robert Franke ist ausgeschieden paraturwerkstätte Ziegelei⸗Syndik „ ¹ 7 8 Ame . 8 egelei · yj at: mil Schmorl in Nossen Oldenburg i. Gr., 1908, Fanua⸗ 8 8 Barch Beschl n6 der Generalversammlung vom
arbeitenden Fabriken zusammenhängen, di . 5 sgericht 1 — 1 teiligung an gleichen oder ““ g⸗ He 8 vom 2 tofd Cepbe⸗ (Gostsfübreges 8— . 20 Gefelschaft hat am 1. April 1902 begonnen beide in Müͤnchen. Die Gesellschagterln Ferolina 9 Der Kaufmann Johann Emil⸗ nehmungen, Kauf, Pachtung, Verkauf und Ver⸗ aboxen 188 [87253) Gesellschafter Schwotzer ist das von ihm unter der Mettmann 20. Januar 1908 Hauf ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe Großherzogl. Amtsgericht. 9. Januar 1908 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ist 8 geschlossen. Prokurist: Christian Hauf in München. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Olaenburg, Grossh. [87029] abgeändert: „die Ausgleichung von Ueberschtssen G
pachtung von beweglichen und unbeweglichen In unser Handelsregister A heute unter Firma Busse & Vogel in Lüchow betrieb Königl. Amtsgericht Sachen, wenn ein solches Rechtsgeschäft direkt Nr. 261 die Firma „Herner Glas⸗ & Ton. Geschäft mit allen Ford C6“ nigr. Am̃fegevchr. eue Süddeutsche Lüsterfabrik Gesell⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem b 11“ 1 1 8. waren⸗Ind 8. 2 4 rderungen und Schulden, mit Hettmann. 875 ü. 88 In unser Handelsregister ist heute die Firma ziebungsweise Fehlbeträgen schon innerhalb des Ge⸗ . vpen tetrih zu dem Vertragsgegenstand in Be⸗ dem ö u üehe 8 den vorhandenen Vorräten und dem Geschäftsinventar BIn unser Handelsregister Abteilung A tl e Uslee 8 grelhgse n Hefterschte 88. 1”“ Pegeitann Fendernnge, acf ihe ane. Hermann H. Jung in Nastede eingetragen und schäftsjahres soll getätigt werden, sobald die Beträge Das Stammkapital der Gesellschaft beträ Kaufmann Otto Männersdörfer in Herne eingetragen zu einem Geldwerte von 18 500 ℳ. in die Gesellschaft vnter Nr. 159 die offene Handelsgesellschaft in tun G eteingetragen am 25. Januar 1908. 2 chfl ntet . als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Heinrich ℳ 6000 erreichen; am Ende des Geschäftsjahres ℳ 100 000,— aft beträgt worden. 88 eingebracht. Firma: Gebr. Meier mit dem Sitze 8 Gruiten Des Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1908 sse „den 27. Januar 1908 Zung in Rastede. 3 immer“. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder Herne, den ie Iehen 1908. “ 1 . 85 eingetragen werdfn. sind aabgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die ; er Königliches Amtsgericht. Wätssenee und Hutgelhan, 21 Solinge⸗, den 22; Fenuar. 1806. durch einzelne Geschäftsführer, denen der Auf⸗ önigliches Amtsgerich.. stragen: Wegen Uebergan e gr. eGeee ne. “ erstellung und der Vertrieb von kunstgewerblichen — . . 1208, .21. “ 5 hes Amtsgericht. 8 1 — ’ 4 gs der Firma auf die Gesell⸗ 1) Kaufmann Friedrich Meier zu Vo winkel . ; „[Nürnberg. Handelsregistereinträge. [87021] Großh. Amtsgericht. Abt. V. Sprottau. 87290 hschtörat die Befugnit ur Alegertrtane enag, —1In unser Handelsrege g.2ss, wastm. 8e 8. 1n, geme, Huße g. nggen, Ziee, Zeaghelsca bon en,” Feöeihänee ALer in, atbelender 1n Selis. 1 Jezabischen Reiserüreau Auzuft Haut oꝛse mserrs Grossh. 187080)] Im Handelsregister R ist bet,der unter vl.den bat, Geschäftsfühter und einen Prokuristen ge 8 S Hir elsregister Abteilung B ist heute gelöscht, Lüchow, den 17. Januar 1908. König. Die Gefellschaft hat am 21. Januar 1908 be⸗ führer: Albert Neuburger, Kaufmann in Mäünchen. & Co. in Nürnberg. In unser Handelsregister ist heute die Firma jeichneten offenen Handelsgesellscheft C. G. Kallert W“ ef der unter Nr. 4 eingetragenen, hierorts domi⸗ liches Amtsgericht. —t 8 9oeen. den 24. J Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist 82 Belellschat. niah vert rscha der Ge⸗ Hnece. Fenedenan sch 8. und 1* in Sprottau folgendeg, eingetragen 18“ 1 ettmann, den 24. Januar 1908. äfts fü allei 3⸗ sellschafter aufgelöst; e Firma ist erloschen. deren Inhaber der Maschinenbauer Jo ann Kar Der Fabrikbesitzer Moritz Freyberg t [87264] jeder einzelne Geschäftsführer allein vertretung 2) Julius Harburger in Nüruberg. Heinrich Munderloh hies. eingetragen. Ferner ist gSchasf. ausgeschieden. b Freicheehtig
schaftlich. FZlierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung i 5 8 8 4 4 g in 2 8 1 Zu Geschäftsführern sind bestellt. Firma „Herner Verkaufsverein für Ziegelei⸗ en 7 des Handelsregisters Abt. B ist zu Königliches Amtsgericht. berechtigt 1 — . zur 2 München. Offene Der Kaufmannsehefrau Elise Harburger in Nürn⸗ r beee Firma Engeäcerg 99* men e Febaicheacher Max niemane 8 P . 8 3 eorg Hermann Emil Munderloh hies. Pro ura er⸗ in Sprottau in die Gesellschaft als persön aftende
Willi Stöve, Kaufmann, zu? 1 1 — gln “ Max Eö““ g. “ mit üe Haftung Firma „Brauerei am Kreuzberg, Aktiengesell⸗ Metz. Gesellschaftsregister Metz. 87346] 8) Gebr. Höllwarth; Sitz August Wunderwald, Bergrat, zu Ober⸗ Beschlusses CS . aß auf Grund des schaft“ hier heute eingetragen worden; In Band IV unter Nr. 554 wurde bei der Handelsgesellschaft; Beginn: 28. September 1907; berg wurde Prokura erteilt. E5 1 1 Foft Srtur V grat, einns , 2 * versammlung vom 30. No. An Stelle des bisherigen Gesellschaftsvertrags ist Firma „Zanque d'Alsace et de Lorraine Kochherde⸗ und Backofenfabrikation, Nymphenburger⸗ 3) Karl Stölzle in Nürnberg. 2 Ea,r. st. — Nähmaschinen⸗ und Fahrradgeschäft. Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Ernst August Dohrmann, Kaufm böbt 8 d 7 das Stammkapital um 11,000 ℳ er⸗ der Gesellschaftsvertrag vom 10. Januar 1908 ge⸗ Bank von Elsaß und Lothringen in Straß⸗ straße 21. Gesellschafter: Emil Höllwarth, Kauf⸗ Unter dieser Firma betreibt der Wirt Karl Stölzle, Oldenburg i. Gr., 1908, Jan. 22. schaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Hamburg, 18.s. 188 2 1 es 0c.; beträgt. streten. Die Vorzugsrechte der Vorzugsaktionäre sted burg und Zweigniederlassung in Metz“ heute ein⸗ id Wilhelm Höllwarth, Praktikant, beide in in Nürnberg die Bahnhofwirtschaft daselbst. Großh. Amtsgericht. Abt. V. Sprottau, den 23. Januar 1908. Peter Zander, Direktor, zu Cöln, 'den Kznigliches Amtsgericht JfFeach Maßzabe der Beschlüsse der Generalversamm, geägzosen München, Letterer Vst nicht vertretungsbfrecabg. 2.E ggruen n Zeisckarsgtlehens des Ge⸗ Pegau. [87277] Königliches Amtsgericht. *“ lung vom 10. Januar 1908 aufgehoben. Es wird Das Vorstandsmitglied Josef Müller ist ausge⸗ Die im vorherigen Alleinbetriebe des mil Höll⸗ selgshafters Ludwig Kellein a gizst; das Geschäft Auf Blatt 107 des hiesigen Handelsregisters, die Stade. Bekanntmachung. [87291] und Verbindlichkeiten † 8 Firma Eduard Schuhknecht in Groitzsch betr., Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 12
Karl Schäfer, Kaufmann, zu Wiesbad 8 1 . in, 3 iesbaden und Koblenz. Bekanntmachung. [87229] auf das bei dem Gericht eingereichte Protokoll Bezug schieden; an dessen Stelle ist zum Mitglied des Vor⸗ warth begründeten Forderungen ’ Alleinbesitz seiner Witw Babette Kellein sind von der Gesellschaft nicht übernommen. st in den Alleinbesitz seiner “ Wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. ist iu der Firma N. W. Thiemann, Stade, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist afgeh⸗
Detto Fränkel, Kommerzialrat, zu Wien. S js St 85. nerzialrat, zu In dem Handelsregister B wurde heute unter genommen. standes mit dem Si 8 f - G FücgerFecenher Besasaneahr Hanhur Kobr 2 ie Ffeisg⸗ Gewertschaft „Helvetia“, in Willengerklärungen der Gesellschaft werden durch Schwartz in Metz beftelt 1“ II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen, b Hesfhrrc üeinen neh — Bn. Kefes it ccan, am di. Fenrar 190.
Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft b 2 *13807 ngetragen. Das Statut ist am 2. Fe- a. zwei Vorstandsmitglieder oder Zum Prokuristen ist Theodor Paira zu Colmar 1) Elektrizitätswerk Schwandorf, Gesellschaft unveränderter Firma we 8— ührt. Königliches Amtsgericht. der Mitinhaber Franz Meyer ist am 1. Januar 908
llein zu vertreten. brunni Ftheftelt und am 20. April 1907 berg⸗ b. ein Vorstandsmitglied und einen Vertreter eines bestellt worden. mit beschränkter Haftung. Sitz: München. 5) Josef 1 in - e. Kauf Josef 727 ausgeschieden. Der bisherige Mitinhaber, Kaufmann
Zu Prokuristen sind bestellt: meinh Fene migt. 6 solchen oder Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ Einzelvertretung des Paira und des Heinrich Prokura des Josef Heinrich gelöscht. Unter dieser Firma betrei t der Kaufmann Josef Peine. [87278] Louis Thiemann in Stade ist alleiniger Inhaber der
Zoritz Salomon, Gerhard Meyding, Robert Gegenstand des Unternehmens ist: mächtigten oder Prétot zu Metz ist ausgeschlossen. Sie zeichnen in b 2) Osk. v. Miller. Sitz: München. Prokura Härtl. in Nürnberg die Destillation und Fabrikationn Im Handelsregister A ist die Firma Rudolf Firma. Epstein und Josef Blau, sämtlich 9. Berlin. aE11“ vn gsen⸗ v eeoree Lamer Vorstandsmitglied und einen 89 Gesellschaftsvertrag bestimmten Weise. des Josef Heinrich gelöscht; neubestellter CE“ H Ee..gs be in Peine heute von Amts wegen gelöscht Stade, den 24. Januar 1908.
g aer Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten oder etz, den 25. Januar 1908 Gustav Nied in München, Gesamtprokura mit einem Den Kaufleuten Hermann Heinrich und Otto Peine, den 20. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. JI.
Jeder derselben ist berechtigt, in Gemeinschaft Forstbe — 8 4 zirke, eingetragen im Grundbuche von Thal, d. zwei Prokuristen odet Kaiserliches Amts 8 .
jedrich Strauß in Nürnberg wurde Gesam rokura liches Amtsgericht. Stralsund. Bekauntmachung. [87294]
Fischer Inh. Johanna Fischer. Friedrich ß g samtp Königliches Amtsgerich Fereübpae ncnungeist heute unter
it einem Geschäftsführer, einem stellvertretenden sowi 4
Geschäftsführer oder ein nden sowie der konsolidierten Brauneisensteinzeche Daubach, e. einen Prokuristen und einen andlungs⸗ Metz. 11““
Seschifefüheen 188 Prokuristen die Firma eingetragen im Berggegenbuche des Amtsgerichts bevollmächtigten oder “ Im Ger Fee ee . t 1g- Sitz: München. Johanna Fischer als Inhaberin erteilt. 8 2 Posen. Bekanntmachung. [87279] a
Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. D. Montabauri f. zwei Handlungsbevollmächtigte abgegeben wurde heute einget “ gelsscht. Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma ) Julius Stadelmann in Nüruberg. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Nr. 339 die Firma Hermann Auguft in Stral⸗ zember 1917 beschränkt. .De⸗ p. die Mutung und der Erwerb anderer Berg⸗ Die Zeichnung der Geselschastsfirma erfolgt in die fene Pendelsgesel b Arthur Fischer“: Kaufmann Arthur Fischer in Unter dieser Firma betreibt, der Cafetier Julius under Nr. 520 bei der Firma Marcus Badt in sund und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ 5 Januar 27 werke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken, der Weise, daß zwei nach vorstehendem Absatz zur Novéant⸗ ist seit-d gefer schaft „. Humbertein München. Prokuristin: Johanna Fischer in München. Stadelmann in Nürnberg ein Cafs und Restaurant. Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ mann⸗ August daselbst eingetragen.
Gebr. Reimers. Diese offene Handels sellschaft ist insbesondere durch Erwerb von Kuxen; Vertretung der Gesellschaft befugte Personen ihre Das Geschäft ernr g 1ene 1908 aufgelöft. 4) Metzler 4& Cie. Sitz: München. Offene 8) Ludwig Müller in Nürnberg. gelöst und die Firma auf den Kaufmann Michaelis Geschäftszweig: Kolonialwaren.
11“ schoftist e. it Herseluns von Arlohenn un der Beteie. Namenunterschusten des Firma beifügen. vDgesegschaster es t aftiven ung, enf ba⸗ Handelsgesellschaft aufgelöst Fmamedeiger nlen. Das, Heschöft nühafesben F e Badt zu Posen übesgegangen Lewe zas der leber Stralsund, E. 8
isherige s dgl sa, usbeutung der zu ellvertreter des 8 5 8 er: Paver Metzler in München. ) — vN. der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Wicher Ammgermwer⸗ 1“ 8e 6.9. S.T.-ee 6. e 9 4 a und b bezeichneten Bergwerke und die Verwectne H.ertensümkützgre “ 8 Rachfol⸗ 85 I 7 Fern „2. Hemabere. ga “ Sit: Viünchen. wchfer von diesen in offener Gesellschaft seit 23. Januar Bechindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe stralsund. Bekanntmachung. [87292] zeichnungsberechtigt. . allein ihrer Erjeugnisse bezwecken, sowie die Beteiligung bei die Stellvertretung, die Prokura oder die Handlungs⸗ führt “ arbier in Novsaut“ weiten⸗ Krämer senior als Inhaber gelöscht. Nunmehriger 1908 unter unveränderter Firma weitergeführt. des Geschäfts durch den Kaufmann Michaelis Badt In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Rudolf Wegner. Inhaber: Heinrich Rudolf solchen Anlagen oder Unternehmungen; vollmacht andeutenden Zusatz beizufügen. . Im Firmenregister Band III unt Nr. 3497 Inhaber: Josef Krämer junior, Buchdruckereibesitzer Dem Kaufmann Andreas Müller in Nürnberg ist ausgeschlossen und das dem Kaufmann Foseph Badt Nr. 18 eingetragen: .
Wegner, Kaufmann, zu Hamburg d. die Benutzung und Verwertung der selbst. Die Firma ist geändert in: Vereinigte Braue⸗ wurde dann get die egj 8 P in München. Prokura erteilt. in Posen Prokura erteilt ist. „Stralsunder Filiale der Rostocker Bank“ F. W. Olsen 4& Co. Prokura ist erteilt an gewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkserzeug⸗ reien Aktiengesellschaft. Humbert. Nachfol 88— 228 B . üa. No⸗ 8 6) D. Hoepfner Nachf. Sitz: Müuchen. 9) Gustav Müller in Nürnuberg. Posen, den 25. Januar 1908. Iim Stralsund als Zweigniederlassung der Aktien⸗ Wilhelm Heinrich Christoph Marquardt 1 nisse in rohem oder verfeinertem oder sonst ver. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmungen vSant“ und als 88 Inhaber d n8 5⸗ Leo 8 ermann Jonas als Inhaber gelöscht. Nunmehriger. Die Firma wurde gelöscht. 1X1““ Königliches Amtsgericht. jgesellschaft „Rostocker Bank“ in Rostock. Gegen⸗ F. Driehaus & Co. Persönlich baftende Gesell⸗ ändertem Zustand und der Handel mit derartigen deren Geschäftsbetrieb zu den E Nr. 1 Spalte 3 Barbier in Novéant 1u. Heimöen Kaufmann Benedikt Royes in München. Nürnberg, den 25 Januar 1900.ͤ Preussisch-Eyiaan. 187281] stand des Unternehmens ist der Betrieb aller in das
schafterin: Ehefrau Victoria Emma Frieda Drie⸗ Bergwerkserzeugnissen sowie die Beteiligung an Unter⸗ genannten Gewerben in Beziehung steht, beteiligen Metz, den 25 Januar 1908 8 8 Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Kgl. A imtsgericht. Bekanntmachung. 1 fallenden Geschäfte. Das Grundkapital haus, geb. Spatz, zu Oldenfelde bei Alt⸗Rahlstedt nehmungen, welche eine solche Benutzung bezwecken. und zu diesem Behufe auch Aktien von Aktien⸗ 8 Kaiserliches Amtsgericht III. Löschungen eingetragener Firmen. oldenburg, Grossh. [87023] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 44 beträgt 5 000 000 ℳ und zerfällt in 10 000 Namen⸗
Die Kommanditgesellschaft hat einen Fa n Die Gewerkschaft wird durch einen von ihr ge⸗ gesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien Mülh dliches Bmtsgericht. „ 1 1) Münchner Herd⸗, Ofen⸗ und Kessel⸗ In unser Handelsregister ist heute zur Firma bei der Firma: August Rautenberg, Pr. Eylau aktien zu 500 ℳ Zu Vorstandsmitgliedern sind die isten und hat am 24. Januar 1908 1eee wählten Repräsentanten vertreten. sowie Geschäftsanteile von Gesellschaften mit be⸗ ülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [8727¹] rreeinigungs⸗Anstalt Georg Bauer gepr. Kamin⸗ Heinrich Ed. Stöver in Oldenburg eingetragen: eingetragen: G 8 Direktoren Richard Weber und Adolf Kästner, beide Be ugfich der persönlich haftenden Gesell vesterin Als solcher ist der Diplom⸗Bergingenieur Oskar schränkter Haftung erwerben. 8. unser Handelzregister ist heute die Firma rehrer. Sitz: München. Die Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 8 iinn Rostock, zu Prokuristen der Bankbeamte Max Driehaus ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ Schmidt⸗Lüders zu Koblenz bestellt. Die Gewerk⸗ Clemens Avpril in Meiningen ist zum weiteren 2 s Ees. Eduard Her⸗ 8 2) Adalbert Erdel. Sitz: München. Oldenburg i. Gr., 1908, Jan. 4. Pr.⸗Eylau, den 17. Januar 1908. 8 (G(GErählert und der Kaufmann Hugo Köhler, beide in schaft hatte bisher ihren Sitz in Frankfurt a. Main. Vorstandsmitglied, Johannes Müller und Arthur bab el’ zu Mülheim-Ruhr und als deren aii 8 3) Louis Lewin. Sitz: München. Großh. Amtsgericht. Abt. V. 1 Königl. Amtsgericht. RNRostock, bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft aber der Kaufmann Eduard Herkendell daselst 8 4) Dyckerhoff & Widmann; Zweignieder⸗ —— “ 87283 erfolgt: a. wenn der Vorstand aus einer Person be⸗
[87025] Reichenbach, Schles. T steht, durch diese, b. wenn mehrere Vorstandsmit.,
egister eingetragen worden. Kobl . Prokura ist erteilt an Anton Adolph Emil 0 nse den 13. Januar 1908. Braun, beide in Meiningen, sind zu Gesamt⸗ önigliches Amtsgericht. Abteilung 5. t. eingetragen worden. 8 8 F oldenburg, Grosah. eilung 5. prokuristen bestellt Mülheim⸗Ruͤhr. 22. Januar 1908. lasang, eeg E“ heha ae In unser Handelsregister ist heute eingetragen die —In unser Handelsregister B Nr. 8 ist eh der glieder bestellt sind, durch diese gemeinsam oder durch
2es. 8. 2e- 6 E Küstri eess In der Generalversamml v 10. J annes Seibt. e an O. Wassner erteilte Küstrin. [87230] 4 0 ung vom 10. Januar Königliches Amtsgericht. f Firma Hermann Kleditz in Eversten und als Firma Christian Dierig Gesellschaft mit be⸗ zmitglied kurist 1908 ist die Herabsetzung des Grundkapitals durch ——— K. Amtsgericht München I. 8 deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kleditz in schränkter Haftung zu Ober⸗Langenbielau am eiin Vorstandgastaristen. Der geee Pftrverinan
Prokura ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung A ist bei ü 91 8
Ludwi 8 Nr. 179 — bei verhältnismäßige Zusammenlegung d Hülneim, Ruhr. Bekanntmachung. [87272] tung — 1d
Pen 8 Pürkmann 111““ de 11eg. Mesonh E e. Bhagt gtsten fomse dh er Zorzugtaktien BIn unser. Handelaregister Ist dei den hlim⸗ münchen. Dandelsregister. 1873321 cSversten. aberad⸗ Motorfahrleug, und Näh- 18. Ineson nd Pamberg au verden: Fahrächesbst st am 2ö. Fedenar 1850 mit Nachtrog, vene W. Steinberg. Albert Steinberg Kaufmann zu Die Firma ist erloschen. 8 Grundkapitals auf 1 200 000 ℳ beschlossen worden. Handelsgesellschaft Gebrüder Osthoff iu Mülheim⸗ 1. Neu eingetragene Firmen. maschinengeschäft .. 8 Geschäftsfüh tr⸗ vW 11. Januar 1860 festgestellt, hat aber verschiedene offene Handelsgesellschaft hat am 24. Januar 1908 önigliches Amtsgericht. 8 n b enommen. 8 München. (Hauptniederlassung: üderitzbucht. “ Pes- G —
4—E Abgeändert sind weiter di einrich Osthoff ist der Rentner Johann Müller von 1289 oldenburg, Grossh. [870260] Remscheid. 1 [87284] mehreren Mitgliedern bestehende Vorstand wird vom gonnen Limbach, sachsen. [87259] Berufung der EE11“ über die F. Kommandizgesellschaft, Beginn: 1. Maz 1997 Im. In unser Handelsregister ist heute die Firma In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde Aussichtsrat gewählt. Die Berufung der General⸗
D 3 8 ülheim⸗Ruhr als persönlich haftender Gesellschafter 3 8 1 ie an A. Steinberg erteilte Prokura ist er⸗ Auf Blatt 347 des hiesigen Handelsregisters, be. Meiningen, den 21. Januar 1908. in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. poft und Ervortgeschäft, Bruderstr. 900 N. Friedrich Adrian in Osternburg eingetragen und eingetragen: versammlung erfolgt mittels einer mindestens
loschen. treffend die offene Handelsgesell „ aftender Gesellschafter: Kaufmann Paul Weiß in 1 b b
C& gesellschaft unter der Firma Herzogliches 8 1 J“ Die Firma lautet von jetzt an „Müller & Co. . s 8 als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Julius Nr. 399 zu der Firma Straßmann & Co. in 3 Wochen vor dem Termine in die Gesellschafts⸗
arl Lattermann. Die an F. H. O. Genke er⸗ Steinbach & Berger in Wittgensdorf, ist heute zog Amtsgericht. Abt. I Mülheim⸗Ruhr, 23. “ 1968. 3 Ulericbucht. üe Kommandin se hen. Inhaber: Wesn Osternburg. — Kolonialwaren⸗ und Remscheid: auftzunehmendeng die Angabe der Tages⸗ 2 3 ohlenhandlung. u.“
—ᷣ
—ꝛ—ꝛ———— und Börsenregistern, der Ueheherrechtseintragsrole über Waren e
8 Die Firma ist erloschen. ordnung enthaltenden Bekanntmachung. Alle Be⸗
teilte Prokura ist erloschen. eingetragen worden, daß d 111 F. W 1 ger n, da er Fabrikant Gottlob Meissen. 87265 Königliches Amtsgericht. 8 1 1 G 2 L. Eee sner g „Ssc 8 J. A. H. Remer er⸗ Arsn in Wittgensdorf infolge Ablebens Im Handelsregister des unterzeichneten Nasfecs veSa 8 Fennae, Fht⸗ S..; München, Vertrieb von Oldenburg i. Gr., 1908, Jan. 8. . Remscheid, den 21. Januar 1908. kanntmachungen werden mindestens zweimal in dem Oreülte herue eeilchts⸗Gesellschaft mit be⸗ aufgel 96 — Fasgeeh ne und die Gesellschaft ist beute auf Blatt 608, die Handelsgesellschaft 8 3) Georg Brunninger. Sitz: München. In⸗ Großh. Amtsgericht. Abt. V. 1 Königliches Amisgericht. Abt. ö. Deutschen Reichsanzeiger sowie in den Blättern schränkter Haftung. An Stelle des ausgeschie⸗ bestcer Paul nd . unb Kanfmang und Fabꝛik. Novak & Teschner in Coswig betreffend, ein⸗ Verantwortlicher Redakteur: 1 haber: Kaufmann Georg Brunninger in München, oldenburg, Grossh. [87024 Rostock, Mecklb. [87285] erlassen, die der Aufsichtsrat etwa hierfür bestimmt, denen H. H. E. M. M. Marotz ist Fritz Stern, Handelsgeschäft überlaff 9 * 18 das getragen worden, daß dem Kaufmann Gowin Alfred Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 Geflügelagentur, Wittelsbacherstr. 15. In unser Handelsregister ist heute zu der Firmam In das Handelsregister ist heute zur Firma und zwar die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats Irngenieur, zu Hamburg, zum weiteren Geschaͤfts⸗ Ein eltanf 1 2s. bis alten hat und es als Walter August Granzow in Dresden Prokura er⸗ Verl ti li II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Georg Stöver, Oldenburg,⸗ als alleiniger In⸗ Central⸗Molkerei Rostock Max Ueberrhein unter der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines führer bestellt worden. Lienb “ 5 de Firma fortführt. teilt ist. erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ Brauerei Großhesselohe von Georg Kalb; haber der Kaufmann Eduard Heinrich Wilhelm eingetragen: Stellvertreters, die des Vorstands nach Maßgabe Die an F. Stern erteilte Prokura ist erloschen. Köni liches Amts icht 1 8 Meißen, am 25. Januar 1908. — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Sitz: Großhesselohe, A. G. München II.; ge⸗ Stöver in Oldenburg eingetragen. Der Kaufmann Paul Werkmeister zu Rostock ist seiner Vertretungsbefugnis. 5 ““ 2 netashäce Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. änderte Firma: Georg Kalb Brauerei Groß⸗ Oldenburg i. Gr., 1908, Jan. 8. iin das Geschäft aufgenommen. Die offene Handels Stralsund, den 25. Januar 1908. — “ heffelohe bei München. Großherz. Amtsgericht. Abt. V. ssgesellschaft hat ihren Betrieb am 20. Januar 1908 .Khnigliches Amtsgericht.
. 8 8 8 8 8
8