1908 / 26 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 ee. 5 1 terminsprotokoll kersichtlichen ee b bung von Einwendungen gegen] auf die aus dem Schluß 7 vi“ ts hier, Kronprinzstraße 30 p., am Verwalters, zur Erhe gen Pfträce festgesetzt. 8 2nee Bn.ne. as, abge het a7.28, Zonae 2 aher den macnze aishe. Zanhent ch geßecenarman be eascheian en ge Sier he. des 28.Serer Zhe, wess zum Deu aatsanzeiger. 2 A 8 1 lr 2 5 8 8 8 9 . 8 1908, Vorm. 110 Ühr, über den Nachlaß des Jaroh 88 it Anzeigefrist bis 15. Februar . März 208, ernanne d dehnm 8 münchen. [87356] 2 6 1 1 8 Estelmann, Sodawasserfabrikant n. zverfahren 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 26. Februar dem 8232 de den 1 Januar 1908. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B 1I 5 Ber lin, Donnerstag, den 30. Januar 1 99 0 wasserhändler in 8 da⸗ 18n Geschäfts⸗ 1908. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, Fallersle 8. drlges Matsgericht. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 28. Januar e“ Beschlußfafsung über die den 29. Februar 1908, VBormittage 82 n LE 18714s] 1908 das am 11. Orgember 1905 über den Kachlaß

¹ 8 1 55, allgemeiner Prüfungstermin am des Gastwirts Franz Daxl in München er⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Anleihen staatlicher Institute. l eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗- Saal 55, in 8, Vormittags 9 Ühr, Konkursverfahren. is durch Schlußverteil 1 A““ 100,00G Fenen, Gläubigerausschuffes und sonstige Maß⸗ tag, den 14. März 1908, V g 8 ung enog. staatl. Kred. 4

do. N unk. 14 1 öffnete Konkursverfahren a G . do. do. VII Nuf. 16 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 30. 2 14 3 i versch. 2000 500 93,10 G 9. do. uk. 16,4 nahmen: 22. Februar 1908, Vorm. 10 ½ U Saal 55, Spezereihändlers Adam Rettig von Albers⸗ beendet aufgehoben uar 1908. zerliner Bürse vom 30. Januar 1908.

o. do. IIN 68 1 . Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. versch. 5000 10093,25 G do IIIV,INufI2,/1532 27. Januar 1908. 8 des Schluß⸗ München, den 28. Jan k, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,8) 1 öst do. G 8 Fkrd 4 5000öS=1000q— 8 do. Grundr.⸗Br. 1, II

de der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist/ Den t. bbach wird nach erfolgter Abhaltung de : (L. S.) Schmidt. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1, Peseta = 0,8) 1 bsterr. do. Gotha Landezkrd.4 1.4.10 5000 100

8e F-”S. v. 1908. Aeußerste Frist zur An⸗ Amtsgerichtssekretär Krau hn bderburch aufgehoben. 1 8g8 Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Sch 2,00 1 Gld. österr. W. =

5 b .. vld⸗Gld. = 8 1,770 do. do. uf. 164 1.4.10 5000 100 100,90 Düren 111869, 7 1901 meldung: 7. März 1908. Allgemeiner Prüfungs⸗ waldheim. Fürth i. O., den 25. Januar 1908. Nordhausen. [87104 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld; südd. W. do. do. 1902, 03, 05 32 1.4.10 5000 100 92,00 B. do. G. 1891 konv.

do. 908. 3 1 e1 Mark B⸗ Mein,7 7 Düsseldorf 1899 3.9 5000 500 1902 N3 vermin: In. weöen ö Ng 9. enede eng Grozberzogliches Amtsgericht. grabn „SSnn, Krterweseaarsne ee. E 1gdgbon. e. 12470 4.nr-a9 e 4 897868b d0. 00 o6rut. 11 versc. 3000 —300 19033 gür⸗ 11 vI“ gen escke nvürd. beute, am 28. Januar do⸗ 6ar über das Vermölen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 118 eiesn-. —220,8 7 Vüleendh. 19° 1 SSWeim Sdskr.u10 8 8 ö5,5u 1u183; vrcch 19000—200 89598 Pfarzbeim 1009,4 Landan, 1— 23 vexae Uotsgerichts Zene g 1 92 Johannes Spahr, Parkettbodenlegers in 88 geh be usen den 23. Januar 1908. 8 8 1 Livre Sterling = 20,40 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 1.1.7 1000 200 ,— do. 88,90,94,00 X,03/3 ½ versch. 5000 500 90,75 G do. 1895, 1905,3 ½ Gerichtsschreiberei des Kgl. Am 3. Konkursverwalter: Herr . . .

5. S 1908 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, daß do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch. 1000 100 90,75 G Duisburg . 1899 4 1.1.7 1000 —.— T“

[87115]] Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1908. Wahl⸗ und lmingen e n 29 Schacace 1 EE1“ Se die 8 1 r

Leipzig. 88 Ueber das Vermögen

8 nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. , da. 4 Pukp. 124 6 91˙75

r 1 2 ’1 Div. Eisenbahnanleihen do. 1882, 85, 89, 96 1000 ([91,75 G do 1903 3 ½ angstermin am 28. Februar 1908, Nach⸗ gemäß 8. e nicht vorhanden ist. Oeynhausen. Konkursverfahren. (87108) Wechsel. E“ 8 do. etece d 9 See sseans se 12eP; 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht eeehaee⸗ 1908. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 169,45 b Heishct. weehsch 2⸗ 5 8 ee 94,20 bz G Durlach 1906 unk. 12 97,90G 1. .; es vee; L 75 Inhaders der Buch⸗ bis zum 10. Februar 88g. r 1908 .“ Gerichtsschreibere Kgl. Amtsgerichts. Schlecht. Firma Edelmann & Nierste ist infolge eines do. 100 fl. 168,350 raunschweigische 4 ½ 1.1.7 —300,-—,— 3000 2 989 G 99.un7 133 e 3 1 ua . J. ——

nen u. Papierwarenfabrik unter der Firma Waldheim, den 2 5* Umtsaericht.

do. V . vwe Eisenach 99 ukv. 090 4 1.1. 8 87116] von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,25 G Magd.⸗Wittenberge 3 1.1 600 83,80 G 8 irn 1.7 5000 200 98,50 B orzdam 19023;: W. Härtel & Co; in Leipzig, Johannisg sse e0, 8 87139] Das Konkursverfahren über den 15. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, 8 1.

3000 100,—,— Nürnberg 189;

5000 100⁄2,— V 2000 200 98,90 B 0 2000 200

0 5000 200

2000 200 5000 200 5000 500 2000 200—-

2000 100

1000 7 5000 500 5000 200 5000 200 5000 500

Dresd. Grdrpfd. 1u.II4 ersch do 4

7. 5000 100—,— Offenbach a. M. 1900/4 4.10 do. 1907 unk. 15,4 sch. 5000 200].,— do. 1902, 053⁄ :10 3000 10052.,— Offenburg. .1898 3 7 1000 99,75 do. 1905 3 ½ 71000 52 18953

1 1. rf . 4 1 1

—=F'9ᷣ=

v 1 1

ve 1 8*

. 1

8 1.

1

4 32 4

D

1 2 1 2

roe or-

3 3

22ö2ͤö22öAöA

SA . 2—-—2ö2A

—₰

SS

4 4 4 3 4 3 3 4 3

588Sę Sæę Sæę VSgEgEegEgESgSPEPeeegges 2 A

EIEEE113131s bo

' en 2uEöNog

2

do Ood do d0 οœ

iedr⸗Frrh 31 5 1 Elberfeld 1899 N 8 Gotha. Bekanntmachung. Nachll den einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8 do. 100 Frs. 80,80 G Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 5000 500/93,00 G 3000 200 wird heute, am 27. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, wassertrüdingen. s 869 .

. 3 ½ 1.1.7 50 98 .konv. u. 1889 8b. 97 01-03,05 3 Hrtn Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 / y500 100—,— 8 2 . egen 8 . b 1 5000 200 [98,40 G do. 1889 3 5 ü s Wilhelm Magdanz in Gotha Amtsgerichte hier, Zimmer ör ve-hen 5000 200 91,00 G Remscheid 1900, 1903,3 das Konkursverfahren eröffnet. Vewahi. F Das Kgl. Ammtsgericht Wasserteidinsen babens⸗ Refanangz erolgter Maaae des Schlußtermins ver dem Könicfea.. Vergleichsvorschlag und die 5 199 Fr. Rheydt IVV... 85 3. enwalt Dr. Ulrac, tags 21 uhr. das ö Luise Christ in Wasser⸗ aufgehoben. Erklätung des Gläubigerausschusses sind auf der .. 100 Lire 2 vnr Fehfnass h.; Mar 1908. Prüfungs⸗ (Felrnge 1 Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ Gotha, h de. Jernnr 190 zt 1 Gerichtsschreiberet I 1908 Herrhrcen SSe SeS. nrn 1 hier. Offener erzogl. S. - g Oeynhausen, den 25. Jan 1 8 1.Iht⸗ ermin am 16. März1098, Vormittags 1r Uchr. walter: Gerichtsvgllither Heinleineer ihtung bi 1871¹3] vachehsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. 8% de⸗ do. 1 Mülxeis it Anzeigefrist bis zum 27. Fe⸗ j „Anzeigefrist in dieser Richtung Halle, Saale. Konkursverfahren. Der Ger der des Konigl 1 ½ .“ mit Anzeigefris bebrnar 1908, Frist 1s. In dem Konkursverfahren über das Saae- des oschersleben. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, meldung der Konkursforderungen bis Freitag, 6. kärz Kaufmanns Oskar Schütter in Ha Ser. lters Das Konkursverfahren über dar Of chersr b. den 27. Januar 1908. 1908, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Berwarters, Kaufmanns Bruno Behrens zu Os eben 1s [87114]) schlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von

Leipzig. ines Gläubigerausschusses, dann ichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden 4. Hezember 1907 angenommene Zwangsvergleich Ueber 8 Pes la E“ 9 . Vest gang, 134 und 137 15 8.Se eue und zur Beschlußfassung der Gläubiger] durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Dezember 1907 Sigall in Leipzig, Nordstr. 27, . Fe

do. . auf Freitag, . ö die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. St. Petersburg Partiewarengeschäfts in Leipige eichefte.0, veshee e ragen afust⸗ allgemeinen Prüfungs⸗ Eeds ac er Gläubiger über die Erstattung der schfige es zeen, den 289. Januar 190. 80. wird heute, am 28. Januar 12Seeee Kauf⸗ termin auf Freitag, 27. März 1908, Vorm. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung . Königliches Amtsgericht. Schweizer Plätze... 89 Konkesvörsagen Peshae Leibnizstr. 5. Wahl. 10 Uhr, bestimmt. 90’9. die Mitglieder des Eläubigerausschufses or ichmg6 Passau- Bekauntmachung; d 1nes Chorolm Gottzenkuro mann Johs. Müller in Leipzig, Vormittags Wassertrüdingen, den 28. Januar 1909. stermin auf den 3. März 1 . igr. Das K. Amtsgericht Passau hat das untem ꝗarschau 8] 10 kermin am n. sebff 4. März 1908 üzrcschreiber (L. 8) Spabs. I1 Unr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier. 2. August 1906 über den Nachlaß des Gültler Wien . 11 ¼ Uhr. Anmeldefrist. big uns Feein. Vor⸗ Ustoin nee⸗gghc [87152] Poststr. 13 17, Erdgeschoß, Südflügel, ohann Sterl in Niederkümmering eröffnete 5 V . do. XIX unk. 1909 3 ½ N2000 500 91,25 G Gelsenk 1907 N ukv. 18 Prüfnnptrn uhr. Offener Arrest mit Arnteigefrist aee das ⸗Vermögen des Kaufmanns Jauaz Zimmer 45, Pütmmnt. Januar 1908. onkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet Bankdiskonto.) 2. vivs 8999 890 9,1g Gießen 1991 Mitta9 8- gebeuar 1908 Oskar Sommer in Sprendlingen wird]—Halle g. S., den 25. tglichen Amtsgerichts. aufgehoben. Berlin 6 (Lombard 7). Amsterdam 4. Brüssel 5. Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 4 99,25 G ee. bis zum 28. Februar Lechs. in. Abt I4A,,.,W. 1u““ 16oe Nachmittags 126 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Passau, den 27. Januar 1908. gbristiania 6. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6 ½, Lissabon ö. do. d 98 3 5000 200 do. 190352 Königliches Amtzgericht Leipzig, Abt. 12., Jbheute, am 28, eröffnet. Konkursverwalter: Abteilung 7. Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts Paßsca. tandon 4. Madrid 41. Daris 3 St; Hetersburg v. do. h Zb urv. 15,75 3 5999 g. Blanchau 103, 1803 vennnn Ktitant. Steffan in Wöllstein. Offener mamburg. Konkursverfahren. .187112] Frhr. von Horix, K. Sekretär. Warschau 6 ½. Schweiz 41. Stockholm 6 ½. Wien. 2†.. do⸗Landesklt Rentb. 34 5000 200 ve e1907 utv. 1917 Lübbecke. 1 Senek 6 Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1908. Das Konturrwerfahren übe, n 1““ b Spandau. Konkursverfahren. [87107 Geldsorten, Banknoten und Coupons⸗ WestfPrv. N. 111u h9 2 . Ueber das Vermögen des Sattlermeisters] Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Mechanikers Carl Loui .

5000 200 98,60 bz 0 19012 8 b b 55.— 1 .15/164 5000 200 99,50 G zrli 8 n dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Münz⸗Duk.] pr. 9,72 b Engl. Bankn. 1 £ 20,485 bz do. IV, V ukv. 15 8. 1 0 Gottlieb Jungemeier Nr. 123 zu Heddinghausen fungstermin: Freitag, den 28. Februar 1908, burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Mlchasgers Otto Spieß in Spandau, jett Nüns af. E.n—s Frz. Bkn. 100 Fr. 81,50 bz B do. do. IVukv. 093

93 ¼ 5000 200 95,50 G do. 1z d8 Sovereigns —.— oll. Bkn. 100 fl. 169,50 5; do. „do. II,IIIIV 5000 200 90,80 G Graudens 1900 ukp. 10 „Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren 10 Ühr. termins hierdurch aufge oben Tegel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ereigne 88 1 69,50 bz do. Vde. 10 ukr.1534 200) 2009900 ran 94 Us heut⸗ eergpaccllen: Kaufmann Fritz Hunke Sgieene 28 1908. 1 Hamburg, den 28. Januar 1908. Berhwalters der Schlußtermin auf den 18. Fe. Srs⸗Stücke 16,32bz Ftal. Bkn⸗ 100,K. 81,50 bz E“ 3000 200 27,90G 1— (GGem 18852 zu Lübbecke. Frist zur Anmeldung der onkursg⸗ 8 Gr. Hess. Amtsgericht. Das Amtsgericht Svn b bruar 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, 8 den senech ersgr z15s, Nore. 100g. 8 Westdr Pr. A Vrui.131 9 30905008,— trow. . 1895, . ung un i . aße 34, 8 .do. pr. s. do. p. .214, 8 3. ; ersta 7702 N 3 ½ bemin am Ts. Fehruer Füabrenärs Swenkau ae antugverfabren über das Vermögen der siregpanv au, den 25. Januar 1908. „I ss Gi..— do1 do. 550 9. 21420 535 K 1oIssalg nn deeen. 8c. 1800 7 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum verw. Hitzschke, i8eb. Flraa Zwenkauer Firma G. Albrecht *. Sohn in Hildesheim Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1u 100 R. 215,705z G do. do. 5,3u. 1R. 214,35bz ns ss sbdo. 1905 N ukv. 12,4 15. Februar 1908. alleinigen Inhaberi dugo Hitzschke daselbst, wird wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Abt. 5. 8 r. 418756: veen.. Febe. Flensburg Kr. a00 1I“ Lübbecke, den 25. Januar 1908. Paplerwarensobhr 1908, Nachmittags ½5 Uhr, 4 Januar 1908 angenommene Zwangsvergleich durch Wwandsbek. Konkursverfahren. (C71ol 2 bo. Ep 3. N. F. —,— Schweiz N. 100 Fr. 81 1oba” Sonderb. Kr. 1899,74 2000 200„5-, Königliches Amtsgerich. desse, s , Faüran eröffnet. Konkursverwalter: rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt! Das Konkursverfahren über das Vermögen ds Zelg. N. 100 Fr. 81,30 bz Zollcp. 100 G.⸗R. —,— Pelt.Kr 1900,geunh58 1 99,40 bz B [87132] Rechtsanwalt Dr. Kleinert in Leipzig, Rudolph⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Weinhändlers Wilhelm Fert. Lasle. Dän. N. 100 Kr. 111,95 etbGl do. kleine —,— do. do. 1890, 1901 81. 1000 u.5002.,— ver. . b das Vermögen des früheren ee straße 2. Anmeldefrist bis 12. Z. Feear 12gg. vildesheimn, den 2n- Fannen 1808⸗ 888 1 es Schi ngvenan. Deutsche Fonds. Aöchen St⸗Anl. 88994 V 8092—9- 888 nfbung 8 gh 7 19983 b „und Postagenten Franz in am 17. ruar e 2 111414*“* ußte 5 b Staatsanleihen. . 1902 unkv. 12(4 8 98,75 G 32 1903 ,3 ——0 ist heute, Nachm. Uhr. Prüfungstermin am T. März Kiel. Konkursverfahren.]) 187128] bierdurch nsseben., J 1908 Dtsch. Reichs⸗Schatz,4 1.1.7 ffällig h. nnr,3 3, 14.10 5000 50002,50 G eilbronn97 Nukv. 1041 8 er: sse. mit Anzeigepflicht bis Februar . uer, geb. . 88 (3 ½¼ 1.1.7. 7.08 1 v.11 N4 14. 500 98,10 ;G:’:t’x 53 ½ womden⸗ I“ lier: aufmann Krumpögnr czerni ör be e Ns 16 1eme FSea Angetragenen Firma werhers. Konkursverfahren. [871 . 4.10 ;10. 1887, 1889, 1893 3 versch. 5000 500 Förter 1896,3 1 laubegerg.908 Vorm. 10 Uhr, vor dem „Königliches Amtsgericht. 3 Fritz Breslauer in Kiel, wird zur Prüfung nach. Das Konkursverfahren über das Vermögen dei 0 410 4. 1z 1895 3 ½ 1.1.7] 1000 100 ohensalza 1897 3 ½ nterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Anme b

do. do. Schatz⸗Scheine 4 1.1.7 uk. 1074 1.6.12 2000 200 98,50 G Homb, p, d. H. kv. u. 02 3 ½ 3 derungen, zur Abnahme der 8 Arthur Frischkorn zu Gersfeh PreußSchatz⸗ 1 1 310(4] 1.6.12 2000 200 9

1s 25. Februar 1908. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 187143] 8 lic,ahenna des Feventen zur Erhebung von T hens des Schlußtermnnf oe Reichs⸗Anleihe 3 5 50 S 7.1.19194 TTEö1ö1 vlcht bis 12. Februar 1908. Aue, Erzgeb. fahren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei hierdurch aufgehoben. 1 do. do. versch. 10000 200 83,40 bz G do. 1889, 1897, 05 3 ½

Ie mrem Kagersl. 1901 Lbtzn 5 versch. b aisersl. unk. 12¼

Neisse, den 25. Januar 1908. 5 r.as enuns Möbelhändlers Albert Bruno der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen undd] Weyhers, den 23. Januar 1908. 8 dit, ebe 8 hac, e. 1889, 17, 093 19

Königliches Amtsgericht. a

. 8 do. onv. 3 ½

läubiger über die nicht znigliches Amtsgericht. preuß. konsol. Anl. 3 ½ versch. 5000 150193,60 bz G 1900 uk. 11 4 1. Karlsruhe 1907 uk. 13/4

(Auszug.) [87150] Sebhardt in bs Sönerbe,oeet 2 9, alecaigft dur Beschlafassung deegüge uns über die Erstattungg 1sarufr. Königliches Amtage [871b do. d 3 versch. 10000 100183,30 bz G e 8*1190 3 ½ 1.6.12 2000 1005,— do. kv. 1902, 03 värnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) Inhabers der Firma er V

O.

8 5 5 1 Febr. 83,60 à,50 bz S 5000 200 98,50 B d 1886, 1889 währung einer Vergütung achlaß des en do ult. Febr⸗; 1— Barmen... 5 200 98,502 do. 1

as Amtsgericht Nürnberg hat am 28. Januar wird hierdurch ausgehoben, nachdem der im Ver. der Auslagen und die Ge ekausschusses der „Das Konkursverfahren über den Nachlaß Baden 1901 unks. 09 4 1.1,7 3000 200,99,60G 3000 20098,50G Kdr. 1898 ves. 1910

des Gläubig 8 ain veistorbene 3 E Ac a do. 21 98

1908, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des ver⸗ gleichstermine vom 11. Januar 1908 angenommene an Se Mttolterür., . 7. Februar 1908, Vor⸗ 30. Seeö 1 858 gee . Hänse u“ kond 34 1 Res d8. Shg 5 .ge; 8“ do. 8 2 2 8 irateten Kaufmanns Moritz Kort in Nürnberg, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Schlußterm Fem Königlichen Amts⸗ Wirtschaftsbesitzers Joha dssdermins hiecend : PS32, 211 9081 Cee-ee do. 76,82, 621,588 ersch. 5 5 9 o. bun 98 1

; 2 5 0 14 na 8 5 9 . ras.⸗ 1 ’. 8

hieücenaburgerstraße 31, Inhabers der Firma Moritz T1. Januar 1908 bestätigt worden isst. mittnge vntsnr ve 69, bestimmt. wird 8 888 Abhaltung des Schlußterm : 19021 urh. 1 28½ Na12- 98 8 FS. 99,600 8 2* 1901,1809, 1904 Kort dahier, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Aue, den 27. Januar 1908. G g vchte hen 22. „nuar 1906. ausge 118 ruff, den 25. Januar 1908. . 12907 ukb. 153 b 5000 200 92,10 G 188 ,98, 34 versch. 5000 100 92905 Königsberg. 1899

E“ .“ Nar eftitezes Rbnsgcet ansge 6 [87354] ¹ Königl. Amtsgericht. Abt. 16. „Königliches Amtsgericht. ““ 5000— 100G91,702 do. 1901 unkv. 11

Offener Arrest erlassen mit Anzeigeftrist ne Bad Tölz. Bekanntmachung 8

do e. . do. 1904 13 ½ 1. 4 5000 200 100,60 B dlskamm. Obl 3 ½ 20000 -50005—9— do. 1901 unkv. 17 . u. 87129] n do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 8 beunr öhat 848 E.e. Je Betreff: Konkurs über den Nachlaß des Distrikts. Kiel. Konkurs verfahre Nand 2 wn an ac 12 Bve a Erste Gläubigerversammlung: 2I.

2 8 do. Spnode 1899 4

1 dem Konkursverfahren über den ...3 ½ versch. 10000 200 93,2 do. 1899 1904, 05 3 5000 200 89,60 G Konstanz 1902: Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ veneengericht Tölz hat das Konkursverfahren mit am 26. 6 E E“ August Tarif⸗ A. Bekanntma ungen 4 Füsergsenean.3, 18 % 1909—100 Bielekeid 189, 19092 1 Krotesch.19091 g;.108 b ge 9. wESeen gchminaes 8 82 Beschluß vom 84 Iennan 1908, als durch Schluß⸗ Fesevei Becker aus Pries ist zur Abnahme der der Eisenbahnen. vmsch⸗Lün Sch. 131 9 V e., Bingen a. Rh. 05 1S8⸗ 81 Fn enfata .. 888 jedesmal im Zimmer verteilung beendet, aufgehoben. vkußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Heener A. d.1887.99 3 210 5000—800 31,101 . 1902 3 ½ 2 20091,4 auban d 398 Augustinerstraße. Bad Tölz, den 28. Januar 1908. verzeichnis der bei [87153 2 emer Anl. 1887-99,3 ½ versch. 5000 —5 ,10 bz 1900 ¼ 5000 1000 94,50 8 Leer i. . 1902 8 Küruberg, den 28. Januar 1908. Bichtsschreibere des K. Amtsgerichts Tölz. Einwendungen gegen das Schlußverzeich elbeutsch⸗Nieder deutscher Gütertun do. do. 1905unk. 15, 3 ½ 1.4.10 5000 500 90,90 bz G

I 5000 500 91,00 G Lichtenberg Gem. 1900 b ichts. ilung zu berüdkfichtigenden Forderungen und Ost⸗Mitte ind do. do. 1896, 1902 3 5000 500 81,20 bz G 5000 500 82,25 Liegnt 1892 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte Berlin. Konkursverfahren. 87135] 2. Werlalugzasung der Gläubiger über die nicht Mit Gültigkeit vom 1. Februar 4180898 damburger St⸗Rnt. 3 ½ M2900 —390 83,19, Bdyh Nummelsb⸗ 99 3⁄ 1 8. 8

e 8. 1,r. der Ausnahwe⸗ 500 93,10 G. 1000 200-,— Ludwigshafen06 uk. 11⸗ tl. [87157] onkursverfahren über den Nachlaß des am zgensstücke der Schlußtermin auf Steinkohlenkoks einschließlich Gaskoks do. amort. 1900][4 1.1. V 5000 500 99,50 bz G Brandenb. a. H. 1901 ,4 5000 10098,90 B do. 1890,94,1900, 02 2228, q J des Restaurateurs Her⸗ 1.“ 1907 zu Berlin verstorbenen e. 21508, Vormittags 11 ¾ Uhr, tarife 2 und 6a, sofern das ee der Eug J— 1 1e 154 14.10 10000 500 39,40bG do. 1901,3 ½ 5000 100 91,00 G 18952 mann Richard Schmidt in Raschau wird heute, verkäufers Max Duwe, wohnhaft gewesen in vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 69, berechnung zu Grunde zu legen ist, b do. Sunnmm 9 .30 bz Breslau 1880, 1891,3 ½

7

exehch⸗ Provinzialanleihen. - 33 ½ 81,35 bz Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ¼] 1.4.10 5000 100⁄— Ems. 1885. 150074 —,— Cass. Endskr. S. XXII4 V 5000 100]100,00, do. 1893 N, 1901 N,3 ½ —,— do. do. 8 . 792,25 G Essen 1901, 4 —,— do. do. X 5000 100 do. 1906 N unk. 17 —,— Hann. Pr. A. V. R. Xv do. 1879, 83, 98, 01 2 20,47 bz do. do. Ser. IX 5000 500 Flensburg 1901 20,285 G do. do. VII, VIII 5000 200.— do. —-1896: 71,15 G Ostpr. Prov. VIII u. X 5000 100,98,25 bz G Frankf. a. M. 1906 N. do. do. 1 X 5000 100 889,90 bz G do. 1907 unk. 18 4,9025 B Pomm. Prov. VI, VII 88,50 do. un pds. 88 oee do. 81,40 bz B osen. Provinz.⸗Anl. 5000 100 ,— 8 5 80,95G02 do. do. 1895 5000 1001—,— Feastadt, 8 18938 Rp. XXXXI,XXXI 5000 500 99,25 G Freiburg i. B. 1900 1““ do. XXITu. XXIII 5000 200 95,00 G do. 1907 N uk. 12 81,20 bz G 88 .“ 8 . 93,75 G do. 19032 113 o. II, NII, 8 ürstenwalde Sp. 00 N 111,95 bz G XVII. XKXI. üribi2

ö XXVIIXXIX 33½ versch. 5000 500 90,60 bz B Nas 1eaer.- 85,00 bz B do. XXVIIT unk. 163 ½ 91,25 G zwulda 1907 N unk. 12

5 do E oœœCoE O0OboSSU

f 4 92 8

2

=

1000 u. 500 I

90

5000 1000 [98,50 B 1903 3 ½ 5000 500 98,30 bz do. 1895/3 5000 200,— Saarbrücken. 1896/3 ½ 2000 200 98,25 G St. Johann a. S. 02 N3 ½ 2000 200—,— do. 18963 5000 200 99,50 bz Sch geberg Gem. 96/3 ½ 4. 1 89,8999 8 do. Stadt 1904 ukv. 1774 1.2.8 5000 200/ 92,00 do. do. 1904 N, 3 ½ M5000 200—.— Schwerin i. M. 1897 3 ½ 5000 200 93,00 G Solingen 1899 ukv. 104 5000 200 91,75 G do. 1902 ukv. 124 2000 200 [98,30 G Spandau 1891/4 . 98,40 bz do. 1895 3 ½ 2000 200/[90,50 bz Stargard i. Pom. 1895,3 ½ . 93,75 G Stendall901 ukv. 1911/4 2000 200 98,00 B do. 1903,3 2000 200 90,50 G Stettin Lit. N, O, P 3 ½ . H98,25 G do. 1904 Lit. QN33 8 98,50 b Stuttgart 1895 N14 2000 100][98,50 G do. 1906 N unk. 134 . 98,50 G do. 1902 N 3 ½ 1. 1 90,50 G Thorn 1900 ukv. 191174 1. 1000 u. 500 —,— do. 1906 ukv. 19164 0 5000 200 98,00 G do. 1895˙3 5000 200 98,25 G Trier . b 1 90,40 G Viersen 5000 100 —-,— Wandsbeck 5000 100/90 S Weimar 1888 3 ¼ 1000 200 98,40 G Wiesbaden 1900, 01 1000 200 do. 1903 ukv. 16 3000 100-,— do. 1903 ukv. 124 1 8 do. 1879, 80, 83 ,3 ½ 5000 500 98,25 G do. 95, 98, 01, 03 /3 ½ 2000 200 91,25 G Worms 1901 4 5000 100,— do. 1906 unk. 12/4 5000 100, do. 1903, 05,3 ¼ 5000 100 193,7 sdo. konv. 1892, 1894 3 ½ 5000 100—, s8erbst . 1905 II 3 ½ 3000 500 8 2000 200 Preußische Pfandbriefe. 5000 500 3000 300 . 3000 150 3000 150 5000 100 5000 100 5000 100 82,25

, do. 1000 200 [92,50 bz . 1881, 1884 3 ½ o.

——— SS

198—- 808-

PEPEEeePeeeeesee . 2==-=-IͤͤSINE=

—qBOOA'Oe—

HSde⸗ - —2S8SS

SES

02

1

O O'OrO

+——

ve

0 5000 u. 1000 3000 500 2000 200 5000 500 5000 200/ 98

3000 100 1000 u. 500 1000 u. 500 1000 200 1000 200 5000 200 5000 500,— 5000 500 [90,00 G 5000 200 [90,90 B 5000 200[90,90 B 2000 200 99,302 5000 200/ 99, 5000 200 5000 200 5000 200 5000 200

C502S⸗ 850

S S 8

104-

5*

0 80

1.

cobo EE

S880g=ö=2 —⁵

2— —,— -2 22,—- 1=1 SSS—

Ag m e en

V 21 1

.

0202S2

2222ö=2æö2ö”

8 107 89,0 197- 198-

.1.

esee⸗

EEmSeEnnn

1.4.

—88OSVPPPVFFFVPgP=g 2

E9”

. * —,—— —₰

ρ— 88—- beb- 10— —SSSS.

00⸗

bdo SbtoCSO bOG bo

8SS8=2S

—₰ —.

2.

S

2J —- —- -S =—-

2gag.

2Q

EwEEcowE S

88

4. *.

—½

9—

or 10—

—DSS

—- 2 —SSSS

—₰

8 20 2 —₰

1000 200 2000 200 5000 200

2000 200 2000 200—, 2000 500 98,60 B 2000 200 98,60 B

105

SSS

—- —-— - OOO—'OoüOO—- 2=2æö=ö-ö=éö=-IögAnEög

——n-2InͤSöonnönöönö-ö;

DSS

. .

—OqOE —hAPE 8

üeheengen —,—— 287 880 0

.1.

FCoocococo-ECoomeeEm’ern

—2 S

8

an. 8,α8—

222g.Sg. WA11

O D ZB

—,— —- qq8qEET“

FggUe: EE E———22122 ES.gESES.üSEhwSEEPEEEEeheeRPgeEeeeeeg

—2— 128ö-2ͤö 282285S2S8.

erEeekesezzkesee

22222goSnagng

ο

SE=SEPEęEFEęgeg

—,———— 9

SSSSSSS

2000 200 5000 500 8 2000 200 E16168* 3 5000 500 8 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. 50000 100 2000 200 —,— do. D. E. kündb. 3 ½ versch. 50000 100—. 1000 200 91,003 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1. 3000 600/92 1000 u. 500 98,75 B do. do. neue 3 ½ 3000 150*9: 1000 u. 900 92,30 G do. Komm.⸗Oblig. 4 2000 100 98,40 B do. do. .3 3 dc.. 8do . 8. 2000—— 20090,70B b haftl. 3 2000 200 87,25 G h SS. .; 2000 500 98,40 G 11I1I 5000 500 98,40 bz d 3 ½ 09 7 8 9 . 1 1“ 3 2070 200 91,00 G pommersche. a3. 1.1., 10000—78 31. 2000 500 98,50 G do. neul.f. Klarundb. 3 ½ 1.1.7 5000 100 92,25 bz 2000 500 98,50 G do. do. 311. 5000 100 81,60 G 2000 500—,— Posensche S. VI =—X 4 1.1.7 3000 200 101,75 G N2000 500 90,75 5 .Xü-XVIIZ; 1.1.7 „5000 - 100 93,00 b; G 2000 200 90,50 Lit. 1.1.7 10000 -1000 [98,40 bz G 3000 200 98,00 B 661616161216 82900 2000 200 euua6e 7 10000-1000 98,40 bz G 2000 200 .1.7 5000 100 92,20 G 5 90—, Sächsis 2 75 ,25 2000 200 99,500 Ei scr 2000 200 do. 2000 200/98, SW,. uche. Schles. alt

18oh- 50020506 8 1e 5000 100 8 8

1 720 8 do. landsch. 5000 200 99, do. do.

2—2 SSSESESA

8 SPEeESEPEEgEʒʒ EET“

98

5,8, 5b5 gSgFgSE

E OBO— +BS

8 84, 8

292

—,— —- —.

SS

;-o, 8S

10- 88,—

rs

—₰

=

E“ 2 I

00 00,2

;qn* 22=SAce

-

8580 2588, 1 —,—- —- —- 2SSVSVSVSgVSgVSgSS

8α4

8.

9

437 2 ——8,—WSBöSIEnnnnn

—₰½

—-d —2ᷣ d

—¼

D

SccʒcSmCSESSEEESESESEECg

üPEPg —+½ —˙ in or- —— 00—

SSS

2Z

9

226ö=ö=éö2öö”

½

Eee .

S C85

I11““ Sb.g.

½ —————O—

üüEESSAGAäAEegg 8.

1 1.2. 131. 1.4. 1.3.

G = 8C EFcacahresn

2 3 5000 200 91,40 G Rbag b. 1891 ukv 1910 . 1997 50 ,40 G agdeb. 1891 ukv1910 am 28. Januar 1908, Vormittags 111 Uhr, das Berlin, Thaerstraße 9, ist infolge Schlußverteilung bestimmt. jeinem Ladegewicht von 20 t und mehr nur ein bas , do. 1887-1904,/3 versch. 5000 500 92,30 bz G Bromberg 1902 4 5000 200 98,40 G do. 1906 unk. 11

1 do. 1886-1902,/3 versch. 5000 500 82,60 G d 1895, 1899 3 ½ zffnet. Konkursverwalter: Herr bhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 23. Januar 1908. 1“ gewicht von 15 t gerechnet. Hessen 1899 . 0974 1.4.10 5000 200/99,40 B 81 5 3 N Forkureverfahren safcte Schond hier. Anmedefrit nach Abhaltneg diz Iannar 1908. Riel, der 23. Jonunggerccht. Abt 1l. Wertin, den 23. Januar 1908. n. ssen 1892 unk. 694 14. 14, 8 Hns. wo0 enss 19 1.. 2eadlassses d,38ei bis zum 19. Februar 1908. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen, Amtsgerichte Kiel. Konkursverfahren. [87130] Königliche Eiseubahndir 8 1893 19003 14.,10 5000 200 91,80 G do. 1868,72, 78, 87 3 ½ versch. 3000 200 92,00 bz G do. 1907LitRut. 184 temin am 22⸗ Febrnar an0 A. Foprfücht h Beriin Mütte. nere nn,n 711. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [87154] Kohlentaris ehS nats 2n8.19054 88. 188793 85 3909 —709 99,906b Mnn dbein 1e1rb0 28 111 hde., Sfenose e mit Anzeigepfli Bützow. 1 vekarsveesahnen enblen 88 Goldschmieds Eduard ke Fiedrich deches Wendfunsch Regzeadenescerden die Stativs 2 do. do. 1899, 3⁄ Chanlottegh. 188 6994 veric., 2909—10989 888 sannbeim.. 18011 380910089,90G Königliches Amtsgericht Delsnitz i. 98 „.mans Gustav Thiele, in Firma Buft bes LCai zermäns hierdurch aufgehoben. Rödlin und Thurow der Reclenburalsben dn 1aah Meck. Ehb⸗Schuldp. 3 % 1Te- 3 2000 —500 99,206 do. 1999 ung 98,3 ½ versch. 2000 100 9078G 1 31] 1.1.7 5000—20 89,5958 8 ttweil. K. Amtsgericht Rottweil. (871491 Thiele, zu Bützow wird nach erfolgter Abhaltung, Kiel, den 23. Januar 1908, Wildelm⸗Eisenbahn als Empfangssve Abtellun 2 d*. reni. Anl 8838 do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch. 91,30 bz do. 1994, 1905 31 versch. 8000 30080,50G, do. .8 117 8909 —2981,300 neher das Bemözen des, Philipp Schienter. des Shlutterins hedarch d—8beh „IFiriclices Amtscericht. Abt. 18. —„Frachtsäben dis Neectofteftsen mmen dcens. S.R. 190331 Coßtenr g8e.11910 t verh⸗ 11 1083 Marbur. 9 19051021 1110 7009 2090 809,00889 Weitfäliche V 508; .N., wurde krden 25. Januar 190b0b. 87147] des vorgenannten gis. Dir. H. . 1973929 141 20 mendem 01895, 1502 50092 81 98 Scü mederar in Sechengormczage 1o üihr „A Großberzogliches Amtsgericht Nronkursversahren. 1“ Essen, den 24. 1. 68. Kgl. g 99 1e.11990 1 0 11n 1903 zn 10 1 11%0 8999, G Mälbensemb 88 1 5900—10081908 Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Schübke Cöln, Rhein. Fonkursverfahren. 87 Das Konkursverfahren über den Raahlaß se [87155] 8 üdwefideutsche⸗ Sächsif e St.⸗Rente 3 versch. do. 94, 96,98,01, 03 3 vers 50092, 90 G do. 1907 unk. 16 in Schwenningen a. N. zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermöge Christian Müller, Straßenwartssohn, Wein⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sü we 2 ede. ult. Febr. 8 Cöpenick 1901 unkv. 10 998,75 B Mülheim, Rh. 1899 n Schwegriesenmit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis, gaufmann Benjamin Wolf Zitronenbonm, gärters in Grofbottwar, wurze nach erfolgter Kohlenverkehr Heft ene.eSen8e 70 8, 1.940 2999 —30 . Cötheni. A.1880/190332 92,00 G d do. 1904, N ukp. 11 19. Februar 1908 Wahl⸗ und Prüfungstermin: früher zu Cöln Sternengasse 57 und Thiebolds⸗ Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Nach den Anwendungsbedingungen 3 d* ürttemberg 1881-83 3 versch. 2000 200—, Cottbus 1900 ukv. 104 —,— do. 1899, 04 N K.. 8 den 27. Februar 1908, Nach. sasse 157, jebt⸗ 8 8 vriie in Salns, Marbach⸗ den 27. Januar n tagerichts bezeichneten Heften des Ausnahmetanse n bannoversche ARentenbriefe,0, 8 18988; 94,40 G Möülb. Rubr 1889, 99 8 3 ½ Uhr. n nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Sr⸗ edele, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Fracht mindestens für das Ladege inem oo I-. 1i gi g ühfa V 9— 200 98. 250 00/01 uf. 10/11 vsas 27. 1. 1908. Gerichtsschreiber Seeger. 1907 angenommene Zwangsvergleich durch 8 7 Ko nfursversahr hes [87358] berechnet, wobei für Wagen mit ein 1 a 88 versch. 3000 30 —, Crefeld 1900 4 5000 200 98,25 G do. 1900/01 uk. 10/

. 14.10 3000 30 —,— .1901/06 ukv. 11/12,4 5000 200 98,40 B do. 1906 unk. 12 bnebeck [87102] rechtskräftigen Beschluß vom 31. Oktober 1907 19-” Konkursverfahren über das Vermögen der gewicht von mehr als 10 t aber 55 1“ Sn. 12b do. Cocengedt .“” vo Schönebech, 1 8 Robert bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ug, Friedericke geb. Beer⸗ nur ein solches von 10 t erechnet wird. keit Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 198,90 ddo. 1876, 82, 88,3 ½ 5000 200 [93,50 G do. 86, 87, 88, 90, 94 Vermögen des Kaufmann Ehefrau Willy Jung, d Gültigke b äBI 33 90˙606, d 4

e Fabr⸗ 1 B Königliches Amtsgericht. dlung in Metz, 1. Februar 1908 ab dahin erganzt, ct h urger 1. SDanzis ukv. 17 N. . 200 99,008 M. 835 3 d kursverfahren eröffnet worden gliches Amfegeerme⸗ ung & Co. Schuhwarenhan egewi 8 1 200 96 190. . ss. Ld.⸗ theken⸗

Ur. das Konarsvefehaher zu Schönebeck Crone, Brahe. Bekanntmachung. 87829 Iu bnch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kohlenkoks für nit einec cven 15 i: emnehsche 1.4.10 9980 8 Ddo. gaß 38 8089 88 8 186 do. 80 180 9 e1 8e Sdibgpet beken 4 a. E. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Fe⸗ In dem Konkurse der Spar⸗ und Darle hierdurch aufgehoben. 20 t und mehr nur ein 38,006 G po. 1897,3 S 91,30 B do. 1899, 1903 7,3 5 1.,1.7 2000 200 90,75 G e 4 ruar 1908. Erste Gläubigerversammlung am kasse, eingetragene Genossenschaft mit un. 9 Men, den 23. Januar 1908. 8 rechnet wird. , d 3000 30 91,60 G do. 1902, 05 3 ½ 2000 - 200 91,50 u Münden (Hann.) 1901[4 1.1.7 2000 200 98,60 G do. do. k XI3½ brusʒ : 1908, Vormittags 9 Uhr. An⸗ beschränkter Haftpflicht in Crouke a. Br. üt Kajserliches Amtsgericht. Essen, den 24. 1. 1908. e Berwaltunbe 4 99,00 Dessau 1896 3⁄ 5000 200 8,— Münster 1897 1.1.7 5000 20093,00 G do. Kom.⸗Obl. V. VI4

8. FFnnnen 109 März 1908. Allgemeiner Prü. zur Ersatzwahl für das aus dem Gläubigerausschuffe 1.“ 187355] Direktion, namens der beteiligten 0. . 3: verf 91,60 G Wtsch⸗Evlau 07 uk. 15 4 b Nauheim i. Hesf. 1902 3 ½ 1.4.10 1000 20090,50 G do. do. VII. VIII4

S 28 März 1908, Vormittags ausgeschiedene Mitglied Karl Penther eine SMe⸗ ee, tsgericht München vteans 2† pein. und Weftfcl. 4 ’'e He 1mesd,hen 94 1000 500 1100,2 I 11.7 2000 100 91,30 G do. do. . 8 . 8 8 6 8 1 114 . 8 900 .1. . ,F 2 . 2

Schü .E., den 28. Ja . . . 7 ermögen 5 enburt. esis 4. 8 d 180 b o. 1902 13 4,16 5 20098. andw. Pfdb. bis 1 17 vönebecet. nchmann, Iststent, Emnetng,ger. den 20, Januak 190voz. W1906 das unerm 30. Aril 1900, egen gen Direktor Dr. Tyrol in Charlottern 1 de⸗ ce 1710 000—30 89,00 5000 =20092200 do. 1907 unk 18 . 98,608 andm.Pfdb. his XXN., 31 verschieden

1893/3 E— d. üaesesszee oh Pe Lhanalergeiserz Radocfaünenrenns Fes 5000 10092,20 G do. 91, 93 kv. 96-9 Kreditbriefe bis XXII. 4 1.1.7 a . Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung uchdruckerei und Vele do. 3 3000 30 91,60 G b 19053 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. n dem Konkursverfa

—22=2

SS= —¼½

5000 100 90,60 G do. 1902 unkv. 17 N4

—,——

„f ————

D

S.

8555 gSg 9Ebo,SSg

—₰

D

6

EEg EE1“ —- 22-—-2ͤF—

do. .

do. II. Folge 3 ½ do. do. 3 do. III. Folge 4 do. do. 3 ½ 5000 20091,30 G Wrreuß ritdorsch 183 5000 200798,40 G do.“ do. 18 3 5000 200 98,40 b 13 5000 200 98,40 E1ö 1 100]91,50 bz G h II

”9.] 3699 3091 0 98 Pentendsch. 1sh

87 8

ScoFEEEESEgFE

10H 0. —, —-

. SSSSSS8S88

SSSIS5 2222ö2ͤö2ö2ö2önögngng

.üüSEEeEUn =b

=S2ö=ö=gIö=IéöIN

.

5000 200/91,40 bz G

R5000 200 84,00G. 5000 60 90,20 bz G 5000 200181,25 G

A2

—₰

v vee- .

2

üFEocceheneen

—,— 2ᷣ DSS

unk. 13 unk. 14

1.7 unk. 13 99,7 0G 1 unk. 14 [99,90 G 4 91,80 bz G

—— 8.SbeEg U 2U

———E—

2ö2ög2 D

2₰

—-2

2SVgSS; -

14½ Berlit 2 98˙„9., G.; 8 8 88 8 31 [87124]] Fallersleben Zeonkursverfahren. [87105) München eröffnete Konkursverfahren als durch Verlag der Expedition (Heidrich) in . 410 98,90G do. 1900 3 ½ Stuttgart. 8

₰⁴½=

dessen Auslagen und 21. Druck der Norddeutschen

in Fallers⸗ des Konkursverwalters sowie SW., Wilhelmstraße Nr. 8 8 1 8 Aentaeherhnn ben Hean an zezenne 25— usnechers iücanner vednsehedns des] Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder Anstalt Berlin eschinsky, Kaufman .