1908 / 27 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*

T“ 8 8 Gas⸗ und Elektricitätswerke Bütow i. P. A.⸗G. Bremen. Einladung zur achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 20. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung: 8 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906/07. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. v in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 17. Februar 1908 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Büto hinterlegt werden. Der Vorstand.

[87728]. 1ö1ö1öuppu“*“‘*“ Berliner Cementbau⸗Actien-Gesellschast in Liqu.

Auf unsere Aktien gelangt vom 3. Februar er. ab die vierte Liquidationsrate mit 10 % = 60 pro Aktie zur 2, 8 Dieselbe kann vom genannten Tage ab gegen Ein⸗ reichung der Aktien nebst doppelten arithmetlschen Nummernverzeichnissen, welche mit Quittung über den empfangenen Betrag zu versehen sind, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin W.,

Behrenstraße 68/9, erhoben werden.

Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

Berlin, den 29. Januar 1908.

Berliner Cementbau⸗Aktien⸗Gesellschaft

in Liqu. 8 8

Max Benjamin.

[87769]

Krefelder Teppichfabrik Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 29. Februar 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Kommissionszimmer der Handelskammer, Crefeld, Nordwall 39, stattfindenden 10. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsberi

t. 2) Vorlage der Väilan und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über dieselben. ung der Decharge an den Aufsichtsrat und vrstand.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 23 unseres Statuts sind die Aktien spätestens 5 Tage vor dem 29. Februar 1908 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Filiale Crefeld, zu deponieren und die Stimmzette in Empfang zu nehmen. 8

Crefeld, den 29. Januar 1908. 8

Der Vorstand.

s87770 Theumaer Plattenbrüche, A.⸗G., Theuma.

Zu der am Dienstag, 25. Februar d. J., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Die Ver⸗ smmlang wird im Sitzungszimmer der Vogtländi⸗ chen Bank in Plauen i. V. Nachmittags 3 Uhr abgehalten werden. Snr Teilnahme sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also bis zum 21. Februar, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt haben.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz 1907. 8

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Plauen i. V., den 30. Januar 1908. Theumaer Plattenbrüche, A.⸗G., Theuma. Der Aufsichtsrat.

Louis Linke.

1877T 3 5 Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Bezugnahme auf §§ 11, 13 und 15 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am 5. März 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Bank⸗ gebäude dahier stattfindenden 37. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts der Direktion über das Geschäftsjahr 1907 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto und den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie des Berichts des Revisions⸗ ausschusses.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

3 Verteilung des Reingewinns.

5) Erhöhung des Aktienkapitals um 3 Millionen Mark durch Ausgabe von 2500 voll ein⸗ zuzahlenden, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 ℳ, unter entsprechender Abänderung des § 4 Absatz 1 und §3 Ziffer 8 Absatz 4 der Statuten Die neuen Aktien werden den bis⸗ herigen Aktionären zu einem von der General⸗ versammlung festzusetzenden Mindestkurse in der Art zum Bezug angeboten, daß auf je zwanzig alte Aktien zu 300 oder auf je fünf alte Aktien zu 1200 eine neue Aktie zu 1200 entfällt.

6) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds nach § 21. der Statuten.

7) Wahl des Revisionsausschusses für 1908 nach § 39 der Statuten.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗

versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien

in Nürnberg bei der Direktion, bei der Kgl. Hauptbank sowie bei deren

Filialen in Amberg, Ausbach, Aschaffen⸗ burg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Kaiserslautern, Kempten, Landshut, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Rosenheim,

ScVchweinfurt, Straubing, Würzburg,

in München bei Herren Merck, Fiuck & Co.,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank

für Handel und Industrie,

in Stuttgart bei Herren Stahl & Federer,

Aktiengesellschaft 8b nach Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ egen.

Die Hinterlegung muß spätestens mit Ablauf

des 26. Februar 1908 erfolgt sein. Bei der Hinterlegung wird eine Einlaßkarte, welche die Zahl der statutenmäßig zustehenden Stimmen angibt, aus⸗ gehändigt. 8 Vom 10. Februar ds. Is. ab wird der Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto im Bankgebäude zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ liegen und kann von letzteren unentgeltlich in Empfang genommen werden.

Nürnberg, den 30. Januar 1908.

Aufsichtsrat der Vereinsbank.

[76474] Aufforderung.

Auf die nachstehend aufgeführten Aktien (Interims⸗ scheine) der Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft „Oceana“ Nr. 1/130 und 451/580, auf welche bei Gründung Gesellschaft die ersten 25 % Einzahlung geleistet sind, sind die auf den 15. November 1907 weiter einberufenen 35 % = 350 und die auf den 15. Dezember 1907 einberufenen 20 % = 200 nicht eingezahlt worden. In Gemäßheit H.⸗G.⸗B. § 219 wird den säumigen Aktionären unter Vor⸗ behalt aller Schadensansprüche für die Zahlung eine Frist bis zum 15. April 1908 mit der An⸗ drohung bestimmt, daß sie nach dem Ablauf der Frist ihres Anteilrechts an der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt werden.

Hamburg, den 20. Dezember 1907.

Rhederei-Aktien-Gesellschaft „Oceana“. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[87751]

„Motivhaus“ Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der „Motivhaus“ Aktiengesellschaft findet am Donners⸗ tag, den 27. Februar 1908, Nachmittags 7 Uhr, im Motivhause zu Charlottenburg, Harden⸗ bergstr. 6, statt. Zu derselben werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung von Aktienübertragungen. 9 2) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und ,. und Verlustrechnung für das Jahr

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl, von drei Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktien⸗ buch eingetragen sind.

Der Geschäftsbericht nebst dem Rechnungsabschluß und der Bilanz liegt vom 6. Februar 1908 ab während der Geschäftsstunden im Bureau des Vor⸗ standes, Berlin W., Kaiserallee 211, zur Einsicht aus.

Berlin W., den 1. Februar 1908.

„Motivhaus“ Aktsengesellschaft. Hans Toebelmann. 1

[87093]

Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob.

Mittwoch, den 26. Februar d. J., Nach⸗

mittags 3 Uhr, findet im Gasthof zum „Deutschen

Kaiser“ in Mülsen St. Jacob die 17. ordeutliche

Generalversammlung statt, zu welcher die Herren

Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Dieselben

haben sich nach § 15 des Gesellschaftsvertrages vor

der Eröffnung der Beratung durch Vorzeigen der

Aktien zu legitimieren.

Von 2—3 Uhr Einlaß. Punkt 3 Uhr wird das

Lokal geschlossen, später erscheinende Aktionäre können

an der Beratung nicht teilnehmen.

Tagesordnung:

1) a. Vorlegung der Jahresrechnung pro 1907.

b. Bericht der Revisoren ev. Richtigsprechung der Rechnung. c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Neuwahl resp. Wiederwahl der drei aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder nach § 23 des Gesellschaftsvertrags.

Der Geschäftsbericht pro 1907 liegt vom 10. Fe⸗

bruar a. c. ab zur Einsichtnahme 14 Tage lang für

die Aktionäre im Geschäftslokale aus.

Mülsen St. Jacob. den 28 Januar 1908.

Der Vorstand. Bernhard Wolf, Hermann Forbrig, Direktor. Kassierer.

[86894]

Bei der satzungsgemäß vorgenommenen Aus⸗

losung unserer 4 ½ % igen Obligationsauleihe

vom 1. Oktober 1903 sind folgende Nummern ge⸗

zogen worden:

20 44 156 180 184 241 339 360 405 487 584

630 680 682 726 735 751 781 799 870 886 916

1000 1001 1006 1085 1167 1168 1198 1271 1373

1420 1421 1430.

Den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen

werden dieselben mit der Aufforderung gekündigt, die

Beträge à 103 % mit ℳ% 1030,— pro Teil⸗

schuldverschreibung vom 1. Oktober 1908 ab

gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen mit

Zinsscheinen erste Reihe Nr. 11 und folgende und

dem Erneuerungsschein

bei unseren Gesellschaftskassen in Berlin, Dresden und Radeberg,

bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden,

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt a. M., Haunnover und Straßburg i. E.,

bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin,

bei dem Bankhause Gebr. Aruhold in Dresden

abzuheben.

Mit dem 1. Oktober 1908 hört die Verzinsung

der vorstehend zu diesem Termine gekündigten Teil⸗

schuldverschreibungen auf.

Eßlinger Actien-Bank, Eßlingen a/U. Die Aktionäre der Eßlinger Actien⸗Bank in Eßlingen werden zu der am Montag, den 24. Fe⸗ bruar 1908, Abends 5 Uhr, im Bankgebäͤude in Eßlingen stattfindenden 19. ordentlichen vves ies bwwean hierdurch geziemend ein⸗ geladen.

3 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jass 1907, Genehmi⸗ gung der Bilanz und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach § 10 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 19. Februar ds. Jë. über ihren Aktienbesitz im Geschäftslokal der Bank ausgewiesen haben. 8 Eßlingen, 29. Januar 1908. Der Aufsichtsra

KS

[87754]

Die Herren Aktionäre der Schlesischen Actien⸗ Gesellschaft für Portland⸗Cement bgschen ne zu Groschowitz bei Oppeln werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen für Mon⸗ tag, den 2. März 1908, Nachmittags 4 Uhr, nach Oppeln, Forms Hotel.

esorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1907.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 28. Februar cr. entweder

bei der hiesigen Gesellschaftskasse oder

bei den Bwae- Gebr. Guttentag, Berlin W. 9, Schellingstr. 6, oder

bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau I, gegen Empfang der im § 32 des Statuts bezeichneten Legitimationskarte während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegt haben.

Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeitpunkte, falls die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind, die Reichsbank⸗ depotscheine oder, falls die Hinterlegung bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt ist, die von der Hinterlegungsstelle hierüber auszustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke genau nach Nummern und Gattung zu ver⸗ zeichnen hat, SeSege;. werden.

Geschäftsbericht, ilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 31. ds. Mts. ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ lokal hierselbst aus und nach Erscheinen im Druck auch bei den übrigen Depositenstellen für die Aktien.

Groschowitz, den 30 Januar 1908

Der Aufsichtsrat der Schlesischen Actien⸗Gesellschaft für Portland⸗ cement⸗Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Jultus Cohn.

[87757]

Magdeburger Privat-Bank, Magdeburg.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung auf den 25. Februar d. J.,

Nachmittags 5 Uhr, nach dem Hotel Magdeburger

Hof zu Magdeburg, Alte Ulrichstraße 4, ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Genehmigung des Vertrages mit der Wechslerbank in Hamburg, Aktiengesellschaft iu Hamburg, vom 29 Januar 1908, durch welchen die Wechslerbank in Ham⸗ burg, Hamburg, ihr Vermögen als Ganzes mit Wirkung vom 1. Januar 1908 auf die Maade⸗ burger Privat⸗Bank zu Magdeburg gegen Ge⸗ währung von Aktien dieser Gesellschaft über⸗ trägt (Fusion).

Die Aktionäre der Wechslerbank in erhalten für je nom. echslerbank⸗Aktien je nom. 2000,— neu zu schaffende Magdeburger Privat⸗Bank⸗Aktien mit halber Dividendenberechtigung für das Jahr 1908

2) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands, betreffend Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 5 000 000,— auf 32 600 000,— durch Ausgabe von 5 000 000,— auf den Inhaber lautende Aktien von je % 1000,— mit halber Dividendenberechtigung für das Jahr 1908 be⸗ hufs Ausführung des mit der Wechslerbank in Hamburg, Hamburg, geschlossenen, zu 1 der Tagesordnung aufgeführten Vereinigungs⸗ vertrages.

Den zur Zeit vorhandenen Aktionären unserer Gesellschaft steht das Bezugsrecht nicht zu.

3) Aenderung des § 5 Abs. 1 unseres Gesellschafts⸗ vertrages, der das Grundkapital der Gesellschaft auf 27 600 000,— beziffert, dahin: 8

„Das Grundkapital der Aktiengesellschaft beträgt 32 600 000,— und zerfällt in 16 000 Stück Aktien, eine jede zu 1500,—, und 8600 Stück Aktien, eine jede zu 1000,—. Die Aktien lauten auf den Inhaber.“

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,

müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗

scheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spä⸗

testens Sonnabend, den 22. Februar 1908

bei einer unserer Kassen in Magdeburg oder

unserer sämtlichen Niederlassungen oder

in Berlin bei der Deutschen Bank oder der Berliner Handelsgesellschaft oder der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft,

in Aschersleben bei der Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen & Co. (Com. Ges.)

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Emp⸗

fangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der

Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten

werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.

Hamburg, 3000,—

Berlin, den 28. Januar 1908.

Deutsche Bierbrauerei

8

Der Präsident: Kommerzienrat Christian Schmidmer.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mat hias.

Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf § 16 . Gesellschaftsvertrages. Magdeburg, den 31. Januar 1908. Magdeburger Privat⸗Bank. Der Vorstand.

[87766] 1““ Elberfelder Bau⸗Verein i. Liquid. Generalversammlung Dienstag, den 18. Fe. bruar ce., Mittags 12 Uhr, im Restaurations⸗ lokal „Zur Harmonie“, Hofkamp 18, mit folgender Tagesordnung: 1) evr. der Bilanz und des Geschäftsberichts

pro 1907. 8 3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Neuwahl bezw. Er änzungswahl von zwei Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats. Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen im Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn zur Einsicht auf Elberfeld, den 30. Januar 1908. . Der Vorstand.

—qV—

[87404]

In der Generalversammlung vom 24. Januar a. c. wurde beschlossen, denjenigen Stammaktionären welche die Frist der vse s Vorzugs. aktien in Gemäßheit des Gen.⸗Vers.⸗Beschlusseg vom 27. Juli 1907 versäumt haben, hierfür g* ein bis zum 15. Februar a. c. zu ge⸗ währen.

Wir fordern daher diejenigen Stammaktionäre welche von dieser Nachfrist Gebrauch machen wollen, auf, uns bis zum 15. Februar d. J. eine schriftliche Erklärung einzusenden, durch welche sie sich verpflichten, auf Grund des Ihnen bekannten Beschlusses der Generalversammlung vom 24. Ja⸗ nuar 1908 eine Zuzahlung von 50 % auf eine he⸗ simmte, ansabl non 21n zu leisten, her zur

älfte bis 15. Februar und zur andern ie bi 29. Februar 1908 in bar. fie dis

Emden, den 25. Januar 1908.

Nordseewerke, Emder Werst und Doch Aktiengesellschaft.

1874033 Monopol Hotel Actiengesellschaft Berlin.

In der am 16. Januar stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung legten der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Rechtsanwalt Dr. Hirschel⸗Berlin, sowie das Aufsichtsratsmitglied Herr Hermann Neesen⸗ Bremen ihr Amt nieder. 1 8

Neu gewählt wurden die Herren: 8

Rechtsanwalt Ernst Caro⸗Berlin, Kaufmann Werner Lerbs⸗Bremen, Baumeister Paul Frölich Bremen, Dr. Paul Hofmann,Berlin, Hotelier Adolf Düringer⸗Kreuznach, Bankier Waldemar Richter⸗Berlin.

In der am 22. Januar 1908 stattgehabten Auf⸗ sichtsratssitzung wurde Rechtsanwalt Ernst Caro zum Vorsizenden und Herr Werner Lerbs⸗Bremen zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats ge⸗ wählt.

[87401]

Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft in Hamburg. .

Generalversammlung der Aktionäre in der Börsenhalle, Saal Nr. 14, am Sonnabend, den 29. Februar 1908, Nachmittags 2 ¼ Uhr.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Abrechnung und der Bilanz.

2) Neuwahl für das turnusmäßig austretende Mit⸗ glied des Aufsichtsrats. .

3) Neuwahl für das turnusmäßig austretende Mit⸗

glied des Vorstands.

Berichte über das am 30. September 1907 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr nebst Auszügen des Bilanz⸗

1

Fondsbureau, zur Verfügung. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

spätestens bis zum 26. Februar a. c. ein⸗ schließlich, von 9 —1 Uhr, bei den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé, Ratjen, Große Bäckerstraße 13, zwecks Empfangnahme der Eintritts, und Stimmkarten vorzulegen. Hamburg, den 2. Februar 1908. 8 Der Vorstand. Wm. O'Swald, Th. Behrens, Vorsitzender. Kassenführer.

[87474)

Vohwinkel (Rheinland).

Bilanz vom 31. Dezember 1907.

Aktiva. Immobilar und Mobilar . Vorräte eeEEE111“ Kasse, Wechsel und Bankguthaben

ℳG 2 1 182 447— 817 647,05

833 32791

Aktienkapital 3 000 000 Kreditoren. 4 Reingewinn 351 01701

3 376 391 96

Gewinn⸗ und Verlustkouto 1907.

Soll. Abschreibungen ö1“ Gewinn und dessen Verwendung: Gesetzl. Rückstellungskonto

Pensions⸗ und Wohl⸗

fahrtskonto 10 000,— Delkrederekonto 10 000,— Dividende 300 000,— Vortrag. 13 017,01

7

398 134 53 1686783

415 002 36 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, Herr Gustav Baum, Vorsitzender, 2 Artur Lucas, stellvertretender Vorsitzender, rr

Gustav Liebert, wiedergewählt. Vohwinkel, 28. Januar 1908.

Warenkonto Zinsenkonto

Hommel.

Der Vorstand.

Grundstückkonto.. Gebäudekonto

Maschinenkonto

Flektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Robilienkonto. 2 Fabrikutensilienkonto E

oisenbahnanschlußkonto Modellkonto

Halbfabrikate..

und des Gewinn⸗ und Verlustkontos stehen den Herre Aktionären bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne,

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien

Gebhard & Co., Aktien⸗Gesellschasft

25 374 95

351 01701

8—

415 002 36

874751 Aktien⸗Gesellschaft für Apparate⸗ und Kesselbau, Aachen.

Generalbilanz pro 31.

Aktiva. 3 196 100—- 3 922 22178 1256 83 207 700 20 770 6 630 663

1 900 285

35 780

5 367 30 413, 5680 72

2 % Abschreibung.

Zugang 10 % Abschreibung . . . . . .

10 % Abschreibung... .

15 % Abschreibung... 15 % Abschreibung ..

Zugang.. 5 % Abschreibung

15 % Abschreibung . .. tentkonto... aterialienvorräte ..

Kassenbestand..

Effekten.. 2

ußenstände: 208 699 27

4600

cherungen vorausbezahlt..

en und Verlustkonto: 8 Verlustvortrag vom 1/11. 1906 84 693 46 Gewinn an Triplexaktien 499— 84 194 46

52 179 35

in laufender Rechnung Bürgsch

Reingewinn pro 1906/1907 .. 32

193 934 186 930 5 967 1 615

Oktober 1907. Passiva.

Aktienkapitalkonto..

Reservefondskonto...

Delkrederekonto.

Tantiemekonto

Schulden in laufender Rechnung. 75 954,41 i Bank 188 596,72 i

Avalkonto 4600,—

Ka

[87396) Aktiva.

Grundstückskonto Gebäudekonto

Boote Debitoren..

Bankguthaben

Vorausbezahlte Assekuranz... Vorräte ...

—₰+₰ 53000— 223 941 67 9 8204 76 16 115 06 63 120 88 2 550 32

1— 1 124 10 5 630 39

13 467 20

303 4 824 73 141 06

394 024 17

ventar cherelinventar.

..

ssenbestand..

Aktienkapital Hypotheken Kreditoren.. Nicht abgehoben Reservefonds Bruttogewinn für 1907 Ab Abschreibungen.

Gewinnvortrag aus 1906

Solbad Segeberg, A.⸗G.

Bilanz am 1. Oktober 1907.

20 125,06 9 445,40

Gewinn

ustvortrag vom 1/11. 1906 8 vrivl 84 693,46 t an riplex⸗ 86 84 194 46 15 463 48 2 304 56 942 08 53375 26 418 70 4 67070 54 80

dlungsunkostenkonto häudeunkostenkonto Reklameunkostenkonto Provisionen Sala Reise antiemekonto . Ordentliche Abschreibungen: 2 % auf Gebäude. 10 % auf Maschinen 2 10 % auf elektrische Anlagen. . 15 % auf Mobilien. 15 % auf Utensilien⸗

Eeen 8

ge vanf⸗ Eisenbahn⸗ 5

15 % auf Modelle.„ 50,40 31 292 40

Rückstellung auf Tantiemekonto.. 1 500,

3 179 761 47

Aachen, den 29. Januar 1908.

aeg 885 610,11

Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 31. Oktober 1907. 8

—CO——ÿ—ꝛꝛꝛꝛℳ⸗——C—CC—B—U-:.-———⅓

Fabrikationsüberschuß Mielen. 166*— Verlustvortrag pro 1/11. 1906

885 610]11 Haben.

2₰ 147 731 36 15,—

84 693,483 .„ 22 499,—

84 194,46 Gewinn pro 1906/1907 52 179,35

18

= Gewinn auf Triplex⸗ aktien.

111“

179 761

vm Neckarsulmer Fahrradwerke A. G. Neckarsulm.

30. September 1907.

Bilanz am 915 762 47 687 514 56 4 199/17 1

1—

78 108 83 73 037,87

1 341 836 98 456 368 65 160 821 66 532 723ʃ13 425 639/74 79 295 07

8 869 06

6 102 95

1770 282 14 Verlustkonto

Aktiva.

Immobilienkonto Maschinenkonto Inventarkonto Modellkonto Patentkontöo.. Werkzeugkonto Utensilienkonto Warenkonto.. Filialenkonto.... Konsignationskonto Debitorenkonto Bankkonto Wechselkonto... Kassakonto... Feuerversicherungs

Gewinn⸗ und

3₰ 971 178 48

shehrilationg. u. Handl.⸗Unkostenkonto 81 29 188

rbeiterversicherungskonto.. Abschreibungen: Immobilien Maschinen ... VWo1“*“ 82n . ZZI111“ 1. Inventar, Filialen 117 073 30

. 28 322,55 . 76 390,50 1 049,78 9 9009,72 1 392,15 17,60

Reingewinn 190. 1460 523 37 1569 869 67

8 In der heute stattgefundenen 22. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 12 % = 120,— für die Aktien Nr. 1401 1800 für das Geschäftsjahr 1906/7 beschlossen.

Dividendenscheine pro 1906/7 durch die Herren Rümelin & Co. die Kasse unserer Gesellschaft. Neckarsulm, 28. Januar 1908.

Neckarsulmer vrI S Act. Ges.

an

Heilbronn a. N. und

Passiva.

1 800 000— 1 000 000 438 811 66 181 608 95 464 398 99 197 500— 101 000,— 18 434 (68

45 000

56 151 99

6 852 50 480 523 37

Aktienkapitalkonto..

Teilschuldverschreibungskonto...

Anlehenkonto

Kreditorenkonto

Reservefondskonto

Außerordentl. Reservefondskonto

Delkrederekonto... .

Arbeiterunterstützungskonto.. .

Dispositionsfondskonto

Pensionskassakonto

Teilschuldverschreibungszinsen⸗ u. Agio⸗ reservefondskonto ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto...

b

1770 282 14

4. 60 350/33 1 509 519 34

am 30. September 1907.

Gewinnvortrag von 1906 Warenkonto .

1569 869 67

Nr. 1 1400 und = 70,— für die Aktien Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der

zhaf.

187485] Elverfeld-Barmer⸗Seiden-Trocknungs⸗

Actien⸗Gesellschaft. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 20. Februar 1908, Nachm. 4 Uhr, Lokal der Anstalt (Hofaue 12) stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1907. Gewinnverteilung. 3) Wahl der Revisoren. Elberfeld, den 31. Januar 1908. 2 Der Vorstand.

87402 e2,zs machen wir bekannt, daß die diesjährige Tilgung von nom. 9500 unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen durch Rückkauf 4 der HE“ erfolgte. Die zurückgekauften Stücke tragen die Nummern: Sieite 1 zu 1000 Nr. 9 10 11 59 83 91.

Reihe II zu 500 Nr. 231 232 275 276 325 341 478.

Aus der vorjährigen Verlosung rückständig: Nr. 262.

Unterweißbach, den 28. Januar 1908.

Porzellanfabrik Unterweißbach vormals

An Abschreibungen.

[87473]

Gebäude

Mobilien . Materialien Kassabestand Außenstände Buchhandlung

b] Materialien.. Postgebühren Unkosten

Zinsen Abschreibungen. Versicherung

[87756] Soll.

10 800,— 99 071 65 37 264 38 147 136 03 lanz am 31.

86 000

Allgemeine Unkosten.. Gewinnsaldo

Aktiva.

Grundstück mit Gebäuden .... Jbeeööö11.“; Utensilien..

Debitoren

Kohlen und Säcke 62 Getreide und Fabrikate... 91 467 54

Kasse: Bestand 31. 12. 07 . 13 672 25 Feflere 8 11 489 94

513 656 31

100

11 506 26

Barth, den 1. Januar 1908.

Barther A. Schulte.

1

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. De

Per Gewinnsaldo

Per Aktienkapital. 43 000 .

256 420 32

Actien⸗

147 136

147 136 Passiva.

Kreditoren.. Reservefonds Delkrederefonds Gewinnsaldo.

8

Dampfmühle.

W. Busch.

8

Bilanz vper 30.

69 023 48 60 508,57 5 03578 2 207 48 3 838 81 36 557 93 6 057 62

183 229 67 Gewinn⸗ und

54 196 ,24

25 481 98

2 178 40 9 171 08

5 355 /21

11 988 63 6 700,—

3 85

Aktiva.

Soll.

8 TTLVVPP6858 G „Pfälzer

J. Schwind. A. Sp

Aktienkapital... Hypotheken Kreditoren Reservefonds.. öööö

Verlustkonto.

Gewinn vom Vorjahre Pügee Volksbote

Pirmasenser Tageblatt Landstuhler Tagcblatt Homburg⸗Bexbacher Tageblatt...

„Pfälzer Volksbote“, A.⸗G., Kaiserslautern.

Juni 1907.

74 283 36 54 555 99 886/59

3 503 73

183 229 67 Haben.

628 93 23 695 59 15 490 72 15 129 85

8 513 55 18 162 55 13 266 29

2 207 54

1 480 25 20 000

118 575 27

estpfälzische Zeitung

Buchdruckereck.. Buchhandlung

Miete Verlagswert..

Volksbote“, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

aeth. K. Ehrhard.

1877531 Leipziger Baubank. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Leipziger Baubank wird Montag, den 17. Februar 1908, Vormittags 412 Uhr, in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, ab⸗ gehalten. lußf 5 1) Beschlußfassung 98 4 vom Aufsichtsrate genehmigten Rech⸗ nungsabschluß für das Jahr 1907, b. über die Verteilung des Gewinns. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. 8 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsratz. Leipzig, den 30. Januar 1908. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Max Messerschmidt, Binder. Vorsitzender.

[87771] 4 Freiberger Bank, Freiberg i/Sa. Unsere Aktlonäre werden hiermit freundlichst zu der diesjährigen 21. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Mittwoch, den 19. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, im „Oberhof“ ju Freiberg, Peterstraße 1, I. Etage, stattfindet, ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1

1) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts für das Jahr 1907. Antrag auf Richtigsprechung des⸗ selben und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Namensakti

3) Uebertragung von Namensaktien.

8 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, aber wieder wähl⸗

baren Herren:

Stadtrat Mori reiberg, Rentier Ernst Freber Ziegeleibesitzer

Braun in ofmann in aarl Lobin in Zug.

geschlossen. Der Zutritt in die Generalversammlung ist gegen Vorzeigung der Aktien ohne Zinsleisten oder gegen Vorzeigung des bei der Gesellschaftskasse, einer Behörde oder bei einem Notar ausgestellten Depot⸗ scheins gestattet. 8 Der Geschäftsbericht für das Jahr 1907 liegt vom 10. Februar 1908 zur Einsicht an Bankstelle aus, die Abholung desselben kann vom 13. Februar 1908 erfolgen. 85 8 Freiberg, den 31. Januar 1908. Der Aufsichtsrat

Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und punkt 5 Uhr N

[87750] 4 Stadt⸗Theater in Harburg, Actien⸗Gesellschaft.

Generalversammlung am Sonntag, den

16. Februar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr im Foyer des Stadttheaters.

Tagesordnung:

1) Rechnungslegung und Entlastungserteilung.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Abrechnung und Bericht über das verflossene Ge⸗

schäftsjahr liegen vom 1. Februar d. J. an im

Theaterrestaurant für die Herren Aktionäre zur Ein⸗

sicht aus. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. R. Hastedt

H. Osterhoff. L2. Borchers. L. Hoff.

mmmnngngnnmmnö—jöy——

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts genossenschaften.

Wir laden die Mitglieder unserer Genossenschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Neander⸗Straße 16, ein.

Tagesordnung: 8 1) Bericht über die stattgefundene Prüfung des Jahresabschlusses für 31. Dezember 1907.

2) Jahresbericht und Abschluß für 31. Dezember 1907.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Verwendung des Reingewinns. 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Creditbank für Handel und Gewerbe

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Aufsichtsrat.

Hans A. Prahl, Vorsitzender.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [87407]

In die Anwaltsliste des Königl. Landgerichts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Bruno lter Kaden mit dem Wohnsitze in Herrnhut eingetragen

worden. Bautzen, am 25. Januar 1908. 4

Mann & Horzelinr. Aktiengesellschaft.

ann.

der Freiberger Bank, Freiberg iSa. Paul Schultz. 8

Der Präsident des Königl. L md