J Anwaltsliste des Königl. Land ücts 12 . 58 d .e lied 8ach 1sgo1n t für Heizungs 8 ftun nwaltzliste de nigl. Landgeri rsten or erv . 8 4 2₰ 1 . . 8 88 si bevte der Regss-Fah Ea ee le. de 8 3 geesesss Vereinsbrauerei Etorch shöhe nadaagr mit lescessäter —— 1 F ü 111 f t e reischneider mit dem Wohn tze in ofswerda 8 . . d eschl der Versammlu der Gesel 1 8
W Motor -Hacht⸗Clubs von Dentschland ee “ varch Besclng, gcs rsammlang ei, Sflchate
E“ Januar 1908. I.hgeeen. 20. Februar 1908, Veränderungen im Aufsichtsrat. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu mr o ; äni j 1 n S 1b lge Der Präsident des Königl. Landgerichts. Türegorduung: 8 Ausgeschieden 5 Her⸗ Andreas Fa. Hürhelen. melden. S.. Deaaas 1908. 8 2 veuts sen R eichsanzeiger und Königlich Pre ßischen taatsanzeiger. . 1e 8 8 “ 8
8.
8 8 “ Eingetreten: Herr Hermann Pr. Cöln, den
[87406] 1) Geschäftsbericht des Direktors für 1907. 6 . “
Der Rechtsanwalt Dr. Willy Alterthum ist um] 2) Bericht des Schatzmeisters über das Rechnungs⸗ — Gesellschast 8 “ 8 Cüstamgs “ 3
24. Januar d. Js. in die Liste der bei dem Amts⸗ sahr 1907 und Voranschlag des Haushalts Wilh. Krienitz Alb. Schacht. Anlagen m. b. H. in Lign. “ Aaln. . e —
gericht Berlin⸗Mitte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ für 1908. [85431] Willy Westendorpb. 1 1 z) Entlastung des Vorstands von der Geschäfts. G der Gesellschafter vom 14. De⸗ b 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre ts⸗, Verebns. Henosenschafgs Zeichen“, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
getragen worden. . emäß Beschlu 8 3 1 . Berlin, den 28. Januar 1908. 8 führung. zember 1907 hat sich die unterzeichnete Gesellschaft [870851 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Der Amtsgerichtspräsident. 4) Genehmigung der in Nr. 2 Jahrgang V des 1 1 bi 8 bek d 1
Motorboots bekanntgegebenen Beschäftsordnung aufgelöst. Zum Liqu dator ist Stadtrevisor Georg Ich mache hierdurch bekannt, aß d Fümrmn Huf⸗ 8 t 1 5 90 X - 65
187405] Wanner in Mannheim ernannt worden. Die eifenwalzwerke, Anton Schriegel, - 1 Is d 18 1 de. Mitgliederversammlungen des Motor⸗Jacht⸗ Zläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell. mit beschränkter Haftung, Bremen, eeen’ 8 38 en ra 2 ande regi er r ch e 4⁴ e er . r. 27 A.)
In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ Elubs von Deutschland 6
Rechtsanwa arl Ferdinan retschneider in — 8 . n estellt worden. Etwaige Ansprüche an entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für D Reich erscheint in der R äglich. —
— 1— 9a Abs. 3: „Die Mitglieder⸗ r elballon⸗Gesellschaft mit be rünkter die delsregist 38 1 stalten, in Berlin Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich erscheint in der Regel täglich. — Der Bischofswerda eingetragen. a. Zusatz zu 8 b 1 1 Gesellschaft sind bei mir geltend zu machen. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutsche Reichsanzei königli Bezugsprei b fü ierteljahr. — Ei 8 . — Bischofswerda, am 25. Januar 190b9. dersamwiungen werden dirch n Präfiventen Haftung i. L. zu Mannheim. Augsburg, 28. Januar 1908. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. sscten Reichzanzeigers ind Kennloktch Peertischte In ert ”n aeeaee V2 Ze d d0s, Eegclcse 1111“
8 Königliches Amtsgericht. präsidenten geleitet. Ist auch 9 diesen Wanner. ustav Wilkens, Prinzregentenstr. 9. ——, wueems—V—ÿ—ꝛ—ÿ—————-———- —————V—V —— . Ing Anwaltsliste des Köͤnialich 68 vich e 2.⸗7e K venue dne-e [867981 geggs Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 27 A., 27 B. und 27 C. ausgegeben.
n der Anwaltsliste de nig a en Vorstandsmitglieder den Vo enden aus ihrer . .¶ 8 .“ — — de e ang oxaerreralseeeeeeeeeie Warenzeichen. stee eweel.... —sb28 anwa r. Karl Franz Arthur Ha i Dresden wã e Versammlung den Vorsitzenden. 8 8 8 8 8 mitteln. 1 3 1
nn Se bvene. 8 e ve leitet das Farteste Mitglied der 883₰ 2₰ 1. 104 255. A. 6562.
TA1“ vvrvn; b Debitoren Stammkapital 8
Der Präsident „ b. In 8 10 Abf. 2 find die Worte: „bei seiner Ka ““ 8 Einkragung, C. = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts. Verhinderung wird er durch einen ize⸗ Kassa “ “] E .. . . Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung 8 — . ertretung wird nach den in ür die 3 1 — 104 046. Zn din Reclaannaffnent, de rneeichnenan “ gegebenen Bestimmungen Die Geschäftsführer. 8 Feügcen Schulze hier, zuletzt in Ronneburg, ein⸗ 6) Acträge der Mitglieder: 8 [87411] 1166*6* getragen worden. S 8 : 8 8 8 6tC K9 - 5 . 1 Eisenberg, den 28. Januar 1908. H“ „ordentliche Mitglieder Socièté de Régie des Revenus Affectés anl Service de la .“ (öö— “ üis 2/11 1907. Krog & Ewers, 1 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. könren jederzeit lebenslängliche Mitglieder Dette Publique Hellénique. ae . 1 888 181 8 w 85 4 82 8 — 2 8 — 1*½ 3 1 . 512 8 8 3. 18,88 1 1 88 b. earderung von §4 letzter Absatz in: „gegen Bilan du 1 Juillet au 31 Decembze 1907 (v. s.)- Passif. ) 8 Felnc amnd gedna⸗ a⸗, S Margarine, ö““ 8 n die Liste der beim Landgeri⸗ Einsend des Eintri Ids 2 1 5 es erlance Speiseöle und Speisefette. Freibene i. Br. zugelassenen Rechtsanwälte wurde “ toex, Valeurs helléniques en or “ Capital Social . . . . . . ¼ Fr.] 4 000 000 . E — “ 8
eute Rechtsanwalt Monsted Kopp mit dem Wohnsitz Satzungen, Mitgliederliste und das Klubzeichen“. déposées à la Banque d Angleterre¹o Réserve pour différence moné- 1 Neacfi edeieh aas gerrneltig/ . 8
in Neustadt i. Schw. eingetragen. c Zusatz zu §˙5, 2: „durch Zahlung von min L. S. 90 000 Oblig. 4500 Emp. 4 % 8 taire des valeurs helléniques vassercen vnd üogpet b inn
Freiburg i. Br., den 24 Januar 190bg. A g. p [Hhonop. „ Fr. 988 537,50 en drachmes Dr.] 1 000 000 alkdak
scs “ 8 d 7 Ae Mäghah werden. Emp 5 % 1881 506 199,35 88 Fonds de réserve brovenan 8 1 ’ 1 ““ .‚Streichung etzten atzes in 1 6 — [873890) beecebebbelee EFinfügung eines Absatzes nach §, Ja Abs. 3 8 10 009 818, o11“ ö “ Der Rechtsanwalt Justizrat Arnold nönigsberger Zeile 7 und Beginn des neuen Absatzes mit L.8˙4 1560 Gblig. 2078 1 FGHuds d'assuranoes . . . . . Dr. 197 656 11/11 1907. Asbach *& Co., Rüdesheim a. Rh ist gestorben und in der Liste der bei den Land⸗ den Worten: „Die Einberufung der Mit⸗ Bmp. 5 % 1890 — 2 404 0002— Nsbevo ecrüoraimatre . . . . .8500 . 12871808., G. v. . shephe 1 gerichten 1, IL. und III Berlin zugelassenen Rechts⸗ gliederversammlungen erfolgt usw. . FEe. Gomptes avec l'tranger . . Fr.] M3406 8 E111ö1“ ketet und es gnwälte gelöscht worden f. 9a Abs. 3 Abänderung der Worte: „außer⸗ En Portefeuille: ; . . Spirituosen. W.: Kognak und andere Spirituosen.
Berlin. den 24. Januar 1908. 55 vlen sebardeet 58 die Meitälieden. L. C Oblig. 72 Emp. 8 18 Comptes diver. 01 197 161u8 vLW“ „Se eee dis s 104 256. K. 13 723. 8
8 n: „Zu gleicher Zeit sollen die lieder“. e““ “ w . güne za2n 2812 g312,h “ 1 3
G Königliches Landgericht 1, U. MI. 6“ g. Zusatz 82 5 9 Ibks. 4 hinter den ore: Eupprunt hellénigte 5 % unifié (Er. 944 560,94 Dr.]117 131 72272 . veass ges he. C △ BIN E 5 17. 104 262. K. 13 630.] 34. 104 268. C. 7517. 187385] Zauszuüben“: „Der Vertreter darf kein Vor⸗ Déposées à la Banque Nationale Comptes provisoires 8 Dr. 47 622⁸ 11 Heiner vgichen 8öesfe N en G 1 7/11 1907. Che⸗
4 —
Der Rechtsanwalt Justizrat Johann Eduard tandsmitalied, kein? & Gréce Oblig. 28 000 Dr.] 2 800 000 ¹(bDvr. 267 980,62 Eö “ S. 8 23/8 1907. Kollmar & 2. p an glie ein Beamter des Klubs oder 1 633 300 35 Comptes divers (Fr. 62 500,— 8 330 Arbin 8r Sosoah 1 SCG 8 8 Jourdan A. G., Uhrketten⸗ S 0 Fsae . 1522 0 0
* 9
1
v“
Herkner in Döbeln ist am 27. dieses Monats ver⸗ Antragsteller sein, und darf nicht mehr als En Portefeuille Oblig. 16 255 „ sparsam im bebrauch Erhast 8 b ☛⸗ G storben und heute in der Anwaltsliste des unter⸗ 10 Stimmen zur Vertretung haben.“ Emprunt National 5 % ’ Dividendes de semestres Pprécê- 1ae sese nss ebf⸗ fabrik, Pforzheim. 13/1 1908. lingen b. Bremen. 14/1 zeichneten Amtsgerichts gelöscht worden. Die Anzahl der durch die einzelnen Bevollmäch⸗ 1900 “ 167 702 50 dents non réclamés Fr. 1 358 50 ” essserüehte. — 3. 8 G.: Uhrkettenfabrik. W.: Gold⸗ 1908. G.: Chemische Fr. 11 467 85 Dr.] 322560— 1 — 2 — u“ 8 und Silberwaren, echte und un⸗ abrik Expo t. und .“ 164* 8 1 C 1E echte Schmucksachen. „ 1
Döbeln, den 29. Januar 1908. stigten vertretenen Stimmen ist unter Namens⸗ Débiteurs à l'étranger . Dividende à répartir. . mportgeschäft. W.:
Königlich Sächsisches Amtsgericht. nnennung derselben vor Eintritt der Tagesordnung Dépöts. pour compte de la Com- Solde à nouveau ö mission Financ. Internationalte Schuhreiniger Putz⸗
87384] vom Vorsitzenden bekannt zu geben. 8 1 1- 8 8 . 8 . 8 1 der die Zulassung aufgegeben, ist in der Anwaltsliste Aschenborn. 1“ — —— I 1 24/1 1906. Urban & Lemm, Charlottenburg, Seiner Königlchen Hoheit des Grossherzogs von oldenburg. 1“ Putz⸗, Polier⸗ und gelöscht worden. [87487] Comptes divers Dr. 753 243,26 “ Nonnendamm. 2/1 1908. G.: Chrmische Fabrik. 8/111 1907. Her. v“ Reinigungsmittel, Ben⸗ avbc le Trésor (Fr. 3 460,44 Dr. 756 703 70 1 W.: Lederputzmittel. — Beschr. NEUSTADT- Rbg. 8 as 8 ‿ 2 zin, Firnisse, Lacke,
„ . m. b ¹
Kön. Amtöger. Dresden, 29. Jan. 190e.z. Kvche fc r. n ger. Dresden, 28 jprreußische Hagelversicherungs Gesellschaft Agents des Depts de vente Pr.] 2 925 82316 1071 251 17 985. 91 8 1097. guhmever * Cie., Neust 8 & e⸗S ☛ — e Bosnermasfe 1 . meyer ie., eustadt⸗ . en⸗ — Schuhbcream, Wichse,
. 2 1 n Au ü r † 8 articl. timbrés 8 8 0 .: 7 . — 2 8 1 8 5 este, weiche, ulver⸗
Dr. Lammfromm hier ist in der Liste der bei dem b 89 — 1. 95 Beskacebea — ge. Sob gg⸗ . ehee biedür⸗ * am 11ö1 8 438 997,66 0. 9158 853 66 löscht worden. -bb 5 * 5 Vertrieb von leo⸗- „¼ — Poli d Reini 25 Saale des Klubs der Landwirte, Berlin, Dessauer⸗ Articles des M. oles en cours “ 23/11 1907. Kämmer & Reinhardt, Walters⸗ 16/10 1907. 8 j Ee’e einigen 1 ““ 85 J.ö ssraße 14, stattfindenden ordeutlichen Geueralver⸗ Fexpédition C11’1’ “ 8 hausen. 13/1 1908. G.: Puppenfabrit. W.: Puppen Gebrüder Krafft, 88 8 nisn agbsetzen. ;- 8 38 Metall, sis. Cronmüller. . sammlung bei e bst Comptes provisoires .. . 301 808 25 1 8 und deren Bestandteile. vensgen . Baghs. EEE 8. Waren. 1 d 8 85 — Sanls. b Tagesordnung: Dr. 357 250,29 I “ 2 3 8 3 G.: 1..4 2 8 — „„Horu. Esid. 1) Bericht der Direktion über das 22. Geschäfts⸗ Comptes divers r 73 330,65 „ 430 580 94 1 .“ 29 104 252 M füs. bs vF2 1 88 — 1 „ — .“ 89 SH Sehe einhandlung . Quasten in Gold, 1 faarten und Schreibmaschinen; Schleifmittel, Terpen⸗
dne dEeeces des Rechnungsabschlusses grais d'installation. Dr. 19 18575 1 — art 1 Silber, Nickel und tinöl, Terpentinölersatz, Oelsäuren, Fetisäͤuren⸗ tech⸗ Ligroin, Mittel
ig ü g.jen or. . . Fr. 3183,18 iell Markgrä 8 — 2 rupf kwVIiuuuz 2) Beschlußfaffung über die Genehnmtigang der 2n Sö. 1ene — Kupfer; Web. Sminmh nische Oele und Fette, Petroleum,
16 b. h. 15 825. Anfertigung und † Mittel zum Putzen, Prachtvoll
„
Bilanz und über die Entlast d 8 . — . und Verwaltungsrats. damg S[Banque etc. Dr. 1.598 210,35 1601 400 53 8 11.““ Inungen, Plakate, üce te. bö“ W zum Waschen, Klären, Reinigen und Bleichen. 1 EI. 107 2750. . 7848.
— 9 8 dess Piaher kGo, be gie 8 a6Ff. Dr. 24 364 233 421 1 1 24 364 2320 “ Drucksachen. spinsten in echt — aufene eschäftsjahre e . 8 . 8 8 3 . — 0
F 8 31. 1908. S 1— V
10 Ver jedene Bekannt⸗ Berlin, den 31. Januar Frais de transport des articles du 8 Solde du Bilan précédent .. 18 4539 8 1 8
) sch 1* Preußische Hagelversicherungs⸗Gesellschaft Monopole. . . 8 †Dr.] 328 156 10 Intérsts etc. acquis sur le 166 1929 1 132 104 265. B. 15 900. 21/10 1907. Richard Spaeth, Ravensburg, V 3 erstes Spezial⸗Geschäft in Parfümerie⸗ &‿.
machungen. auf Gegenseitigtett zu Berlin. FTFrais de transport des articles V Capital Sociaal 1 1 8 - 8 4 Der Direktor: timbrés. . . . Commissions et indemnités 9 9) 8 „Harald Petersens Teuneblyänt“ Toilette⸗Artikeln, Ravensburg, Postpl. 18. 14/1 1908. G.: Parfümerie⸗ und Toiletteartikel⸗Fabrik.
[87409] ““ v. Uebel. “ u1“ V dVan der . Schzaffkauserschen Hrndverein un,- ue g a Hekonatmachang. sgt ö..“ “ aie 13,11 1907. Fa. Hariwig Kantorow 25,10 1907. Bleinikt⸗Fabrik vorm. Johann W. Selfen, Seifenprävarate in foster, füüssiger und er Dresdner Bank, hier, r er Geschäftsbericht sowie Rechnungsabschluß für 8b7 ü ⸗ a. Hartwig Kantorowicz⸗ 8 n42529 Trn: I ee in fester, flüssiger un worden: das Jahr 1807 berichfan die Mechnangh vsdrnß ser Fee 8öö] 85 8 e. recettes des articles 375329 . Posen. 13/1 1908. G.: Herstellung von Aköres⸗ Faber, A. G., Nürnberg. 14/1 1908. G.: pulverisierter Form, kosmetische Präparate, Mittel vor, 30 000 000 4 % Hypothekenpfand⸗ sellschaft vom heuligen Tage ab in den Geschäfts⸗ S es eSSn; 8, * n- 285 772 5b0 Imbt . . . .. .... (Spirituosen, Bitters, Limonaden und Fruchtsäften, Fabrik für Schreib⸗ und Zeichenmaterialien. W.: zur Pflege der Hände, Zähne und Nägel, Gesichts⸗ briefe Serie XI der Rheinisch⸗West⸗ räumen, Berlin, Bessauerstraße 14. während der ee 68* 8 ee 3 784 53 B (OHandel mit Wein. W.: Liköre, Bitters und andere Blei⸗, Farb⸗, Schiefer⸗ und Kopierstifte, Patentstifte, und Hautereme, Haaröle, Haarwässer, Haarfärbe⸗ fälischen Boden⸗Credit⸗Bank in Köln — Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags e. 9 “ 1e s e V 8. 1n“ Spirituosen, Fruchtsäfte, Limonaden und Weine. Federhalter, Radiergummi und vernickelte Bleistift⸗ mittel. Haarwuchemittel, Mund⸗ und Zahnwässer, frühestens kündbar zum 2. Januar 1918 — zur Einsicht aus. v“ morthssmen es comptes 12 , bb. b 8/11 1906. The Morgan Crucible Company 107 255. M. 11 215. kalle. ahnpulder, Zahnpasta, JZahnereme Puder Schminken, m Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 1“ e. 85252.*2 V 8 1“ Limited, Battersea (Engl.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte 3 104 266. C. 7566. omaden, Parfümerien, künstliche Riechstoffe, Toilette⸗ 1I1n Setenues pour de Proces 1.““ C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, ss⸗ G eeun mittel, Toilettewasser, Toiletteessige, Glyzerin und
2. Herlin, den 25. Janun 1933 en 18e078] nglieder der Gesellschaft zu ge t pendants 20 000 — Berlin SW. 6 9 1 *5 †† ¹¹. Elpvzerinpröparate, Streupulver, B
L egen⸗ E“ E“ 2572 ⸗ 1 SW. 4 908. 42 1 räparate, reupulver, oraxr un .
ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 8 sn 5 67305 8 —e 1. 131 1908. G. Herstellung und „Cornehl 5 Tipp-Topp Methode. prävarate. Cölnisch Wasser. ür
21/311 1907. Walter Cornehl, Soltau 1. H. 3. ö“ . 6688
seitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig Fatente . . ; ;t a. Fe se Vertrieh von Schmeli⸗ und anderen Tiegeln, Graphit, Kopetzky. G werden ö Seeseeeeug. 222 11n duit du 2 e se- 13 381 32 Plumbago und Pweäe nenerfestem Material b 2 en * „ 2 be . . 8 “ 8 9 10 ) en. .. f 8 G 2 7 2
189n der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Sbengs 11 Uhr, in t.Eerattneännen 8e-gr. Solde disponible .. . . .. „ 279459122 . ve selctem besgeschdas,wver Eö“ “ era te,⸗ 18, 1 a Seghreese 1 92989,, . Sacasraer ga⸗ — ’ ngeladen. 1t 8 épartitio s Bénéflces Dr. 12. 2 1 8 ’
und Stimmberechtigung ist durch die in 2 “ anderem feuerbeständi len Material; Ton⸗Ueberzüge “ ö * ve. eeestsr zur Herstelung von Damen⸗ “ e —
v111“ für Tiegel, Feuer⸗Steine, Platten, Stäbe, Kappen, und Zahnwasser, Zahnpasta, Zahn⸗
181˙671,30 äu bénéfice 1. Rohre aus Ton und anderem feuerfesten Material; nb 104 267. St. 4132. seife. Medizinische, antiseptische,
Ausbesserungs⸗Material für Ofenbetrieb aus Ton S Eh desinfizierende und Massageseifen,
8 mr . 5 Toiletteseifen aller Art in flüssiger,
“
8
bungen 88 2 veusrve g. Thn peheddiah Sets 1. Provinz Westfalen V. Ausgabe 4. Reise, raft befindliche Police nachzuweisen. Intérêts du Capital Social revenant aux Actionnaires Verstärkung der Tilgung von 1 % sowie Ge⸗ Tagesordnung: 8 0 2 - famtkündigung bis 1. Oktober 1916 ausgeschlossen, 1) Vortrag des Jahrezberichtte. 8 8c “ 11“ “ — um Börsenhandeh am 6 bicgen Börse zuzulafsen 9 8 68 Fa öb Idem de 10 % sur Dr. 181 671,30 attribués au GConseil d'administration .. 18 1970 und anderem feuerbeständigen Moterial, insbesondere — 2 8 *Berlin, den 30. Januar 908. ) Aenderung der Statuten und De⸗ ngungen. Dividende de 85 % sur Dr. 181 671,30 réparti aux Actionnaires an auch aus Plunbago; Zubehörstücke wie Muffelringe b — 2 weicker, fester und Preveniseege⸗ Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 4¹) Beschlußfassung über zweifelhafte Entschädi⸗- 1mpöt de 5 % sur Dr. 154 420,80 du bénéfice industril . oder abnehmbare Oberteile (zur Benutzung bei 1/10 1907. Fa. Nicolas Manskopf, Frankfurt 88 5 S. Form. Waschmittel, medizinische . Kopetzky gungsgesuche. [Proit de timbre 2 % sur Dr. 154 420,80 du bénéfice industriieel 2 Tiegeln) aus Ton oder anderem feverfesten Material. c. M. 13/1 1908. G. :Weinhandlung. W.: Stille 8 S*, 47 C) MA vnd kosmetische Feite atherische — — 5) Wahlen zum Verwaltungsrat. (Solde à nouveau 2 107 255. E. 5585. und Schaumweine sowie Liköre und andere Spiri⸗ Xoᷓ2 N und medizinische Oele Rasierseifen Leipzig, am 20. Januar 1908. e4“ tuosen, Korken, Etiketten, Kapseln, Kisten, Preis⸗ 2 . 8 2 —NRasierseifenpulver Rasierseifen⸗ listen, Rechnungen, Kuverte, Briespapiere, Zirku⸗ 2eI 2 8 — ereme, Putzseifen. Parfümerien
86138] Bekanntmachung. Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden 1 1 “ 0 0 Die Gesellscha Vergütung in Leipzig]. A répartir aux Actionnaires. .“ „Visn SErTF 11 lare und andere Schreibmaterialien, Plakate und EE8 v.I FFaller Ark. in flüssiger und fetter
„Fluvialir⸗Werk, Gesellschaft mit DSDie Direktion. IIntéréts du Capital Social Dr. 168 139,20 Emballagen. I 2 vim. Loilette⸗ und Kopfwasser, Dr. von Waechter. Bénéfice de la régie et de 16 b. 107 260. R. 9109. üSaööN— — 8 Riech⸗ und Toiletteessige. Haaröle, Pomaden, Prä⸗
beschränkter Haftung in Görlitz“ gs, rB m üpsrdoption dss re⸗ 8 21 8 1997. 2 — .4. 3 - . Dr. Arthur Erhard, G. m. b. H.⸗ . — sst durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. [87758) venus affectés . . . . n. 154 420.20 8 b v1A1AA“ “”“ Berlin 9ro-⸗Srseshe nc. 11- 1508. G.: * Eittnac- 8 Pedro Von Fa: LI“ . 88s perntr eh. i. sane 1ad n. Wenl⸗ urcrzuviger der Gesellschaft werden aufge⸗ Deutscher Verein für Kinderasule G. w. vota Pn 922 560 Soit: francs 9,— dividende du coupon No-. stellung und Vertrieb chemischer, ph 1 PNClIS Duder, Ricchpulder. Koaservierungemittel. ge⸗ ie 8 Die statutengemäße Hauptversammlung findet 0 r. 322 560,— Soit: francs 9,— or, Pour 9. ertrieb chemischer, pharmazen ischer . 11“ metische Präparate zur Pflege der Haut, der Haare f bei dem Unterzeichneten zu melden Athenes, le 10/23 ₰ 1908 und kosmeti 1 ordert, sich em Unterzer d Mittwoch, den 12. Februar, Nachm. 5 Uhr, nes, le 10/23 Janvier 1u“ 5 d kosmetischer Präparate und Ariikel. W.: Arznei⸗ l. Eduard Rothe 1 Themnitz 8 Hij 7F S und der Nägel. Desinfektionsmittel, Räucherpulver, Berlin 0. 19, Sevdelstraße 5, den 25. Januar 1908. im Sitzungssaale der Medizinalabteilung des Kultus⸗ Le Président du Conseil L'Administrateur charge mittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, 1 ¹ . I E zr 3 Räucherpapiere. Moschus, Ambra, Zibet, Tonka⸗ Der Liquidator: ministeriums, Eingang Wilhelmstr. 68, statt. ’ d'Administration: 8 de la Direction⸗ ““ chemische Präparate für medizinische und kosmetische 19/10 1907. Fa. C. Eduard Rothe, Chemnitz.6 3 2 ₰ bohnen, har⸗ Chinarinde, Qutllajarinde, Veilchen⸗ M. Rothenbücher. Tagesordnung: G. Athénogèònes. As. Th. ZA1I MIS. ooupas Zwecke. Hilbersdorf. 13/1 1908 G.: Drogen⸗ und Spiri- 6 Ma wurzel, Anethol, Cumarin, Heliotropin, Vanillin, [873933 „ Vorlage und Abnahme der Rechnung. Le dividende à fr. 9,— or par Action est payable sur résentation du- 2. 101254. S 2552. tuosenhandlung. We Bitterlilör. I Ceresin, Vaseline, Glycerin, Ricinuk öͤl, Sesamöl, Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft Berichterstattung der Revisoren. No. 19 à partir du 15/28 Janvier 1908 .“ — 16 b. 104 261. Z. 1748. 22 6R058. MADElH GERMARY. Ne 1503 Talkum, Mentbol, Borax, Säuren, Toilettegeräte, 8 8 Schwämme, Zahnbürsten, Kopfbürsten, Kämme.
0 Paul Liermann Gesellschaft mit beschräukter Neuwahl der Revisoren. 8 à Athenes à la Caisse de la Société. † L-2n eee zu Berlin werden aufgefordert, sich zu SB “ v „X ihiuem 3 5 ee. gb k.Ler-eeeEgs J. Leee et vvr. U CxXI 11 B Stte 1 StuU 8 G nt 2/12 1907 J. S. Staedtler Nürnberg. 14/1 5 vS Eioffen dereleic melden. . . „ rũ hlan 8 verr 1 * — S . etten . . röder. ö 1 1908. G.: Bleistiftfabrik. W.: Blei⸗, Far 8 Holz, Aluminium, fislk Frau Geh. Oberregierungsrat dr Foerster, 1 4/12 1907. 22 Leon Zehr, Schmiegel. 13/1] Schiefer⸗ und Tintenstifte, Blei⸗ und e zunsg laa a. eedis ehet din dr.
Berlin, den 29. Januar 1908. D 5
Der Liquidator: Kindler⸗ Frensbers. Miistessetoeebr „Constantinople chez Monsie 28/ 1907. Olprubroter Torfstreu-⸗Fabrik 1908. G. Fobritation von Lilaten und Brannt. Züreiban arban 9f 9 8 . . . 8 . „ und eichenkreid 3 Radi 1 8 jft⸗ ipyse 9 8 Barghorn & Co., [Oldenbrok Oldbg. 1311] weinen. „W.: Liköre und Branntweine. halter, Faena hr “] söbpschen ans Teezitanie, o Ergetten 1 8
1g S.vvöI
eE