helm König in Rotterdam ist als weiterer Geschäfts⸗
führer der Gesellschaft bestellt. Mannheim, 9. Januar 1908. Gr. Amtsgericht. I.
MHannheim. Handelsregister. [87593]
Zum Handelsregister B Band VI. O.⸗Z. 40, Firma „Fesselballon Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 14. De⸗ zember 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Zum Liquidator ist bestellt: Georg Wanner, Stadtrevisor
in Mannheim. Mannheim, 16. Januar 1908. Großh. Amtsgericht. .
Maunheim. Handelsregister. [87590]
Zum Handelsregister B Band VI O.⸗Z. 27 Firma „Rheinische Automobil⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft“ in Mannheim, wurde heute einge⸗ tragen: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1907 wurde § 14 Absatz 1 und 3, sowie § 17, Absatz 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags
abgeändert. † Mannheim, 16. Januar 1908. 18 — Cmwerxht IJ.
Mannheim. Handelsregister. [87597] Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: 1) Band II, O.⸗Z. 86, Firma „Georg Dietz“,
Mannheim: Die Firma ist erloschen.
2) Band IV, O.⸗Z 224, Firma „Jean Rief“, e“ Die Prokura des Carl Rief ist er⸗ oschen.
haber der Firma ist und daß diese künftig: Adler⸗ Apotheke Markneukirchen Karl Bechler lautet. Markneukirchen, den 28. Januar 1908. . Königliches Amtsgericht.
Mörs. 1 [87600] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 214 die Firma „Emmerichs & Koep, Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhandlung“ mit dem Sitze in Hom⸗ berg am Rhein und als deren Inhaber:
1) Andreas Koep, Kaufmann,
2) Willy Emmerichs, Kaufmann, “ beide zu Homberg am Rhein, eingetragen worden.
Offene Handelsgesellschaft vom 1. Februar 1908.
Mörs, den 26. Januar 1908. 1“
Königliches Amtsgericht. 8.
Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [87602] In unser Handelsregister ist heute bei der offenen
Handelsgesellschaft G. Möhlenbeck & Cie zu
Mülheim⸗Saarn eingetragen worden:
Nach dem Austritt des Gesellschafters Wilhelm Maaßen führt der Kaufmann Georg Möhlenbeck in Mülheim⸗Saarn die bisherige offene Handelsgesell⸗ schaft als Einzelfirma unter unveränderter Bezeich · nung fort. 111““
Mülheim⸗Ruhr, 21. Januar 1908. 1
Königliches Amtsgericht. 8 Mülheim, Ruhr. [87605]
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Gebr. Wellershaus zu Mülheim⸗Saarn folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Inhaber Julius Wellershaus hat das Geschäft den Kaufleuten August und Wilhelm Wellershaus zu Mülheim⸗Saarn übertragen, welche
Neuenburg, Westpr. 1687608] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: bei Nr. 53: Fräulein Elise Farnben. in Neuenburg W.⸗Pr. als Inhaberin der irma Marie Jantzen, bei Nr. 88: Gastwirts⸗ frau Barbara Pellowski und deren Kinder Anna und Felix Pellowski in Neuenburg als Inhaber der Firma Theophil Pellowski. Neu eingetragen ist unter Nr. 112 die Firma Otto Habermann in Neuenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Oito Habermann in Neuenburg Wpr. Neuenburg, W.⸗Pr., den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Neuss. Handelsregister zu Neuß. [87609)] In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 453 die Firma „W. & G. Hölters“ in M.⸗Gladbach mit Zweigniederlassung in Heerdt eingetragen worden. “
Die Teilhaber derselben sind: .““
1) Johann Wilhelm Hölters, Kaufmann, 8
2) Gustav Adolf Hölters, Kaufmann, beide in M.⸗Gladbach wohnend.
Dem Kaufmann Gustav Hölters jun. ju M.⸗Glad⸗ bach und dem Kaufmann Walter Hölters zu Ober⸗ cassel ist für die Zweigniederlassung zu Heerdt Pro⸗ kura erteilt. Die Gesellschaft — eine offene Handels⸗ gesellschfft — hat am 1. Januar 1878 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. 8
Neuß, den 20. Januar 1908. 18
Königagl. Amtsaericht.
Neuss. Handelsregister zu Neuß. ([87610] In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 329 bei der offenen Handelsgesell⸗
Recklinghausen. Bekanntmachung. [87282) In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 171
ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Schulte⸗
Oestrich & Aruns, Hochlar, eingetragen:
Der Fabrikant 8 Schulte⸗Oestrich ist aus der Gesellschaft ausge schafter Jos. Baumeister gnt. Arns ist alleiniger 2 aber der früheren Firma. Diese Firma ist er⸗ oschen.
Ferner ist in unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 279 eingetragen:
Alleiniger Inhaber des unter der Firma Schulte⸗ Oestrich & Aruns betriebenen Feegelege gege ist der Ziegeleibesitzer Jos. Baumeister gut. Arns in Disteln, welcher das Geschäft unter der Firma Jof. Baumeister gut. Arns in Disteln weiterführt.
Recklinghausen, den 16. Januar 190b8.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2MA. L Recklinghausen. Bekanntmachung. [87618)
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 37 fft heute bei der Firma Josef Hilberg in Reckling⸗ hausen folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Recklinghausen, den 20. Januar 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 8
Recklinghausen. Bekanntmachung. [87ů610) In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 33 ff heute bei der Firma Wilhelm Rosenberg in Rec⸗, linghausen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Recklinghausen, den 22. Januar 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Recklinghausen. Bekanntmachung. [8761)
chieden. Der bisherige Gefell.
schen Reichsanzei
Der Inhalt dieser. Beilage, in welcher die Bekanntmachun zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und F
Zentral⸗Handelsregister für
Postanstalten, in Berlin s und Königlich Preußis
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Selbstabholer auch durch die Königliche “ des Deutschen Reichsanzeiger Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
ente
ger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 31. Januar
een aus den Handels⸗, Güterrechts⸗
rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
ezogen werden.
Handelsregister.
8A11“ “ Schwartau. 1687629]
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute
zu Nr. 1 (Firma: Spar⸗ und Vorschuß Verein in Schwartau) eingetragen:
Der Privatmann Johs. Bahrs ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden und an seine Stelle der Privat⸗
mann Wilhelm Thiel in Schwartau gewählt.
Schwartau, den 24. Januar 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
chwetzingen. Handelsregister. [87630] Ins Handelsregister A Band I1. O.⸗„Z. 29 zur
Stendal. In unser Handelsregister Abteilung A heute eingetragen die
Nr. 292 ist Firma Wilhelm Wend Stendal und als Inhaber derselben der Kaufmann Wilhelm Wendt daselbst. Stendal, den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. Auf Blatt 164 des hiesigen Han Maschinenfabrik . Eißner in Lugau betr., ist heute eingetragen Die Firma ist erloschen.
Königl. Amtsgericht Stollberg, aanuar 1908.
delsregisters, die Eisengießerei
Beilage
1““
Staat
In
8
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der “ über Waren⸗ halten ind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel —
das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich S in der Regel täglich. — Der ergepres beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Finzelne Nummern kosten 20 ₰. —
txüTAsReü-Uen ,59g
beschränkt. Haftung. Le Météore Com- pagnie industrielle des Métaux Société à responsabilité limitée, mit dem Sitze in Straßburg.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Januar 1908 ist die Liquidation wieder eröffnet worden. Zum Liquidator ist der frühere Liquidator wieder destellt worden: Kaufmann Emil Levy zu Partis, rue de Provence Nr. 71.
Band VIII Nr. 165 bei der Firma:
Raab, Karcher & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkt. Haftung, mit dem Sitze in Straßburg i. E. und Zweigniederlassung in Mannheim und Duisburg.
Die Prokura des Alfred Mayer zu Straßburg ist
1) Abteilung A Nr. 102: Martin und Com⸗
pagnie,
2) Abteilung A Nr. 24: W. Dellere, 3) Gesellschaftsregister Nr. 258: Gerhard
Hollender,
follen von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗
haber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 1. Juni 1908 geltend zu machen.
Wesel, den 24. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. [87653] Die in unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 346 eingetragene Firma „Martin Prinz“ mit
irma „N. H. Riemann, Zweigniederlassung Stolp, Pomm. — [87636) 1 346 ein 8 rinz Neulußheim“, wurde eingetragen: In das Handelsregister ist heute die Firma „Max erlo chen. 8 3 dem Sitze in Schierstein ist auf den Kaufmann k d ist iedri 2 m Sitze i Band VIII Nr. 1 bei der Firma Henri Heusch, Josef Prinz von Schierstein übergegangen.
Die Prokura des Heinrich Christian Friedrich Hoffmeister“ mit dem Sitze in Stolp und als Gesellschaft mit beschränkt. Hastung in Bisch. Eingetragen den 17., Januar 198 8
3) Band VII, O⸗Z. 12, Firma „L. Weil & dasselbe unter unveränderter Firma, beginnend mit sch mi 1 9 . nenb: aft unter der Firma „Georg Wingenfeld“ in n unser Handelsregister Abteilung A Nr. 18 f S — Fins h dem 19. November 1907, als offene Handelsgesell⸗ Pelr ste “ eingenogen worden⸗ 1. bei 8. Wisrelnrans ’1. Besambrokuristen bestellt und vE sas “ Pror b“ Ai Der bisberige Gesellschafter Georg Wingenfeld ist, Recklinghausen folgendes eingetragen worden: ZEEö““ Frecbäigt, 8. 8 86 1 2Sn. 8 unen desch ugust und Wilbelm alleiniger Jababer der Firma. 1“ Die Firma ist erloschen. A Hoffweister amit den i demener hier 89 sellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen. erabeba hion 8 vlb Fanuor 1908. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Recklinghausen, den 22. Januar 19.88. Die jetzigen Gesellschafter sind: Feee. 5 weiler. 1“ 1 Heusch ist Wiesbaden, den 17. Januar 190b9. Die Prokura des Emil Krafft ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Neuß, den IE“ deen Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Emil Heinrich Nikolaus Riemann, Zigarren. Stolp, den 21. Januar 1908. Der Faee. e Pau e 8 ”- Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 4) Band VIII, O. Z. 40. Firma „Emil Hüchel, mümneim, Ruhr. Bekanutmach 87603 Königl. Amtsgericht. Reutlingen. [876lh brikant in Neumünster, und Heinrich Christian Königliches Amtsgericht. —— mte ausgeschie en. Zum Fiqum sler 8 st üt Wiesbaden. [87652] bach“ in Mannheim: Offene Handelsgesellschaft. J er. F . f enramt ung. I8. Jveuwied. Se [87612] K. Amtsgericht Reutlingen. riedrich Riemann, Zigarrenfabrikant in Neulußheim. Stolp, PFomm. — 187637 un Johann Schopp zu Bischweiler beste Oeffentliche Bekanntmachung. n unser Handelsregister ¹ eute die Firma Schwetzingen, den 23. Januar 1908. In das Handelsregister ist heute die Firma meraßburg 25. Januar 1908 8 8 85 88 EA “ 838 ist . 2 eute eingetragen worden, daß die Firma „Rhenania
Emil Hüchelbach Ehefrau, Juliane Charlotte geb. 3 In das Handelsregister (Gesellschaftsregister) Nr. 251 In das Handelsregister für Einzelfirmen wund Emil Hüchelbach, Cehefan, Feschaft als persznich g.ul veafher Sesellschags neis bechrgr die it bei der Firma diheimische Heinkaebfsabrik bente bef der nma Ehr. Ere enanfe. nst he Gr. Amtsgericht „Brund Irmer” mit dem Sitze in Stolp und Beiteseewantsgericht. brgie anget e varsen,2hos, nns⸗Mancen Sebnitz, Sachsen. [87625] a18 Inhaber der Handschuhmacher Bruno Irmer gulne, Mecklb.. 187648] Phfttdf icvslan neit dem Sibe in Schierstein
1 ¹ 72 S „ 8 . haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Haftung“ mit dem Sitze zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗ ʒagner & Schmidt in Oberbieber heute ein⸗ Sitz in Reutlingen, eingetragen, daß die Prolun Auf dem die Fiema Richter 4 Co⸗ in Sehnitz bier eingetragen, In das Handelsregister für Sülze ist heute das erloschen ist.
tragen worden. B Me 1
hat am 1. Januar 1908 begonnen. ge 8 getragen worden: Die Liquidation ist beendet und des Friedrich Kneller, Kaufmanns in Reutlingen
5) Band VIII. O.⸗Z. 232, Firma „Blumhardt egenstand des Unternehmens ist die Fabrikation 1 1 1 - gen, 8
) 8 Firma „ h die Firma erloschen erloschen ist, und daß an Daniel Scholler, technischen Blatr 484 des Handelsregisters ist beute Stolp. hh. 8 ricbt 8 Erlöschen der Firma C. Fränkel in Sülze ein⸗ Wiesbaden, den 21. Januar 1908. ingetragen worden, daß der Färber Franz Hentschel beZ““ getragen. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
& Pfander“, Mannheim: Wilhelm Blumhardt P-. e. Nen892-onfe ent geh. . Neuwied, den 21. Januar 190. Leiter, und an Adolf Zeile, kaufmännischen Leiter das 1 Köntgliches Amlegericht. Geschäftz, beide in Reutlingen, Etnzelprokura ettalt in Obereinsiedel als Gefellschafter in das Handels. Stolp, vomm. 5 187638]]% Sütze (Mecklb.), am 29. Januar 1908. wiesbaden. Bekanntmachung. 87651) 1X“ geschäft eingetreten ist, daß die hierdurch begründete In das Handelsregister ist heute die Firma Großherzogliches Amtsgericht. In unser ö Nr. 852 ist heute bei
st mit Wirkung vom 1. Januar 1908 aus der Ge⸗ wertung und Beteiligung an anderen Erfindungen. Neuwied. 1687611] wurde.
sel shoagg nuegee. 30, Firma „d. Wiener Das Seemmbepiten beträgt 2gc00ghelm Wulft Im Handelsregister ist bei der Firma Reif A Dan 24 Januar 1908 . b
EE115 8ℳ 3 Der Gesellschafter okomotivführer elm Wu m Handelsregister ist bei der Firma Reif 8 . . offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1908 be⸗ Wilhelm Bohse“ mit dem Sitze in Stolp un 747] F s 1
* Cie.“ in Mannheim, als Zweigniederlafsung bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage Eie Tonwerke Reuwied in Neuwied heute ein⸗ Landgetlchterat Muff. “ S. “ Vertretung der Gesellscheft als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bobse hier ne. Ne gr gericht Suls a. . 11“ sarSne venae vinge nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt eingetragen. gn 8 Im Handelsregister Abt. für Gefellschaftsfirmen nragen worden: e
mit dem Hauptsitze in Antwerpen. Der persönli sei 8 22 3 8 11A1A4*“ 3 rv ein Patent der Spaltendichtung zum Preise von getragen; Die Firma ist erloschen und die Prokura Rheine, Westf. 1 [87620] . Geselscafte. 1 eg Fencn,s 7000 ℳ ein. des Carl Holzer gelöscht. 8 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 7 sind. Stolp, den 21. Januar 1908. 1“ Band 1 Bl. 22 wurde heute unter Nr. 16 ein⸗ üagen w 8 8 3 aus der Gesellschaft aus 18.. 3 Geschäftsführer sind der Architekt Karl Brassel Neuwied, den 23. Januar 1908. 8 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Viehoff d&G ESebnitz, den 29. Januar 190g. Königliches Amtsgericht. een. — Nr. Die Firma 89 geändert in „Deutsches Kolonial⸗ 7) Band XI, O. 3 676, Firma „Francken & sowie die Kaufleute Robert und Theodor Schröter Königliches Amtsgericht. FNVVXcositti, Terrazzo⸗ und Steinholz⸗Indufteie⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Stolp, Pomm. — [87840 °Gebrüder Beilharz in Vöhringen, offene haas 1h 1 Laug!’ in Mannheim: Hugo Stefan Oppenheimer zu Mülheim⸗Ruhr. Oranienburg. [87613] zu Rheine und als deren Inhaber die Witm 1 8 In das Handelsregister ist beute die Firma Handelsgesellschaft zur Hersielane 88 B baae en; den 21. Januar 128. in Mannheim ist als Peokurist bestellt Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1907 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Gerbers Gerhard Viehoff, Gertruris geb Brin⸗ eesen.. 8 187624] Farl Saß’ mit dem Sitze in Stolp und als bren Futherschneidmaschinen Göpeln, Dresch⸗ 2 8) Band XII, O.⸗Z. 14 Firma „Mannheimer festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Nummer 60, woselbst die Erste Deutsche Bein⸗ mann, und der Terrazzoarbeiter Nicolaus Tositt In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Inbaber der Agent Karl Saß hier eingetragen. Beschinen und dergl. jum Handel ssieen G.e Wiesbaden. 8 gartonagen 8 Fabrit viemunp. Jaener” in so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer fächer⸗Gestell⸗Industrie — Ammon & Strobel beide zu Rheine, sowie ferner eingetragen wor, „0 Nr. 2 eingetragenen Firma: „Braunschweigisch⸗ Stolp, den 21. Januar 1908. ständen bergl. 3 5 Oeffentliche Bekanntmachung. Mannheim: Die Firma ist erloschen zusammen oder einen Geschäftsführer zusammen mit — Oranienburg eingetragen steht, folgendes ein⸗ daß dem Terrazzwarbeiter Fritz Viehoff zu Rhei N. Hannoversche Maschinenfabriken, Art, Ges. 8 Köninliches Amtsgericht. Teilhaber sind: Johannes Beilharz, Friedrich if In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 659 9) Band XIII,O Z.83: Firma Karl Georg einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen getragen worden: für diese Firma Prokura erteilt ist. in Delligsen, Zweigniederlassung Bornum heute neenh. vumenn — 187639 Bellharz, beide i. Böbringen „ Fr ist beute bei, der Firma „G. Warbeck & Co Mohr“ 8 Schriesheim. Offene Handelsgesel⸗ “ der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Rheine, 18. Ten ,8,1 1 188b ööö 8 Leneeegtches i Neats ber Iewen .2Sg⸗ e Leüb ber ist berechtigt, die Ge⸗ C“ 1 schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Karl azs Per⸗ Sean.⸗— erloschen. “ 11A““ Si im 18. De⸗ der Firma „Wilhelm Kufalk“ von dem Brauerei⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. b 8 heh 1 3 ülcheim Ruhr. 23, Januar 1908.,51 2. 8 76, „ranjeuburg, den 9. Januar 190 z. (mnexat, nx. DHeseldorr. lbeernan ember 1907 ist der Pirektor Karl Michaelis aus den Firma ediehntait uuf den Brauereibefiger Den 22. Januar 1908. IrA““
Mohr, Fabrikant in Schriesheim, und Georg Mohr, e . 8 8 1 Fabrikant in Schriesheim. Die Gesellschaft hat am Königliches Amtsgericht. aee Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A vunze dem Vehfale. ausgescfaen 8 de. nenaac. hese Louss Krause hier eingetragen. Müller, stv. Amtsrichter. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
15. Oktober 1904 begonnen. Geschäftszweig: Holz⸗ Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [87601] Oschatz. [87614] beute eingetragen a. bei der Firma „Wilh. bestellt. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Kufalk Nach⸗ Torgau. [87644] wismar 111““ [87383] kammschneiderei. . In unser Handelsregister ist heute die Firmag Im Handelsregister für die Stadt Oschatz ist heute Hupperts vormals Bertha Körfer“ zu Rheddt: Seesen, den 23. Januar 1908 folger, Inhaber Louis Krause’“. In unser Handelsregister Abteilung K ist heute In das biesige Handelsregister ist heute zur Firma 10) Band XIII, O. Z. 89: Firma „Neckar⸗ „Katholische Vereinigung für soziale Wohl⸗ die Firma Erwin Panzer in Oschatz und als Die Firma ist erloschen; b. bei der Firma „Karl a. “ Herzogliches Amtsgericht. . Stolp, den 21. Januar 190o9 NJunter Nr. 172 die offene Handelsgesellschaft, Firma: J. C. Brandt Eöhue ein I“ 1.8 Fabri⸗ Metzgerei Gustav Kahn“ in Mannheim, fahrtseinrichtungen Gesellschaft mit be⸗ deren Inhaber der . Herr Otto Erwin Weyers“ zu Rhendt: 1 “ — O. Müller. 8 Königliches Amtsgericht. Hofmeister & Co Architektur⸗ und Bau⸗ fant Johannes Brandt 285 Wismar . dem Mittelstraße 94. Inhaber: Gustav Kahn, Metzzer⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Alstaden Panzer hier eingetragen worden. Die Firma sowie die dem Karl Weyers senior in ekhlk g. e b
meister in Mannheim. Geschäftszweig: Groß⸗ eingetragen worden. 8 Augegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Deli⸗ Rhevdt erteilte Prokura ist erloschen. schlächterei. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung katessengeschäftes. 6“ Rheydt, den 18. Januar 1908. Unter Nr 117 unseres Handelsregisters Abt. A ist „Rosen & Gerber“ eingetragen: „Die Gesellschaft. Otto Hofmeister und die Bauunternehmer Julius und Fäbrikant Wilhelm Brandt zu Wismar nach
11) Band XIII, O. Z. 90: Firma „Adolf Rosen⸗ von Volksbildungsabenden, Unterrichtskursen, Haus⸗ Oschatz, am 29. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. heute bei der Firma Carl Hortmaun in Siegen ist rucch den Tod des Laser Gerber aufgelöst. Der Pitzschel und Wilhelm Haupt, sämtlich zu Torgau. Eintri 8 . thal“, Mannheim. Zweigniederlassung. Haupt⸗ haltungs⸗ und Fortbildungsschulen, Unterhaltung Königliches Amtsgericht. Rotenburg, Hann. hböüöSSese-sh en eingetragen: Der Gesellschafter Ingenieur Carl Kaufmann Bruno Gerber in Stolp ist alleiniger Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1908 begonnen. “
sitz: Mühringen, O.⸗A. Horb. Offene Pandels⸗ einer Turnhalle und einer Volksbibliothek, ege iesige ndelsregist bt. . 38 it Hortmann sen. ist durch Tod aus der Gesellschaft Inhaber der Firma.“ Torgau, den 24. Januar 1908. is gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: des geistigen, religiösen, sittlichen, sozialen und vüeh. he s xeA “ 1g- E einge auszeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ 8” . Bnn Januar 1908. “ G Königliches Amtsgericht. “ 8c8 1 de. 5 angen zanng 8 veee in Eb 88 1egn 1g 8.5 1ehgSB Einträge zum Handelsregister vom 29. Januar 1908. tragen: Die Firma ist erloschen. ö “ jun. in Siegen ist alleiniger Könialiches Amtsgericht. Vrxrier. — [187645] Wiswar und dem Fabeikanten Johannes Brandt zn us Rose „Kaufmann in Mannheim. Die Alstadens und Unterhaltung und Errichtung der dazu 1) Bei der Firma „Fr. J. Knierim“ in Ost⸗ Rotenburg (Haun.), 24. Januar 1908. Inhaber der Firma. strassburg, Eis. 1“ [87642) In das Handelsregister A wurde heute bei Nr. 310, Wismar bestehende Handelsgesellschaft eine offene ist esellschaft hat am 17. Dezember 1907 begonnen. notwendigen Gebäude. hofen: Den Kaufleuten Karl Vest, Wilhelm Grün Köntgliches Amtsgericht Siiegen, den 24. Januar 1908. Es wurde heute einget . b b sgesellschaft i b 55 ene 2 w hat am 17. G 1 : — icht. 1 getragen: etreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma welche am 1. Januar 1908 bezonnen hat, sowie qE 88 Hnbrevtter “ t 8 8 uund Friedrich Rauch, sämtlich in Osthofen, ist derartt Saarbrücken. 8 [8762] Königliches Amtsgericht. In das Firmenregister: Müller u. Cie in Trier, eingetragen: endlich, daß 88* Kaufmann Wilhelm den zu A S “ Reeschpetenren mesan eAbvsnasen Fü rirza⸗ Gesamtprokura erteilt worden, daß jeweils zwei von Im Handelsregister A Nr. 104 wurde heute bei Spandau. [87289] „Band II Nr. 1423 bei der Firma C. Heck in —Die Kaufleute August Frings und Georg Garmz, Wismar Prokura in der Weise erteilt ist, daß der⸗ SSS˙˙‧˙˙˙˙— öD11111u“ In unserem Handelsregister Abteilung à ist beute Bilchmedürt: eloschen e ebeeeee-ende seige . Zeng, elan ge 1““ * Ludwig Bö b 1 , 1 r . n We etragen: 1 1 1 s smar, den 28. Jan. . b lee Aerien F rhaneisten “ Der Fe sellichrft ernsog, am leewes ⸗ 1907 erloschen. 8 ge Der Inhaber der Firma, der Kaufmann Fieih 6gS tgigen 92 bei der Firma Westfälische Zünd- Band VII. Nr. 361 bei der Firma Baruch Trier, den 24. Januar 1908. Großberzogliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 8. Januar 1908 be die Gefellj 8 ftentli chen b-Lge⸗ v 3) „Jakob u. Mathias Ertel“ in Westhofen. Stahl zu St. Johann, ist am 7. Dezember 190 warenfabrik in Spandau Joseph Kurtz, Rosenberg in Straßburg: Königliches Amtsgericht. Abt. 7. sworms. Bekanntmachung. [87654] Geschäftszweig: Beton⸗ und Fisenbetonbau feitens der Gef Üschaft erfol 1 5 * die Ocr. Unter dieser Frma betreiben Jakob Ertel und verstorben. Das Geschäft und die Firma sind auf: 2 Spandau: Die Niederlassung ist nach Mannheim verlegt. Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [876462]8 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde .. “ vä- 8 v. ee erfolgen durch die er⸗ Mathias Ertel II., beide Ziegler in Westhofen, an 1) Witwe Friedrich Stahl, Sophie geb. Rurge, Dem Kaufmann Robert Kurtz und dem Kaufmann Band VIII Nr. 254 die Firma Weyersheimer In das Handelsregister wurde zu der Firma: heute bei der Firma: Großb. Amtsgericht. 1. Mülheim⸗Ruhr 923 Ieenha 1906. dasigem Platze in offener Handelsgesellschaft ein 2) Ernst Friedrich Stahl, Kaufmann, MRiicchard Kurtz, beiden in Spandau, ist Prokura er⸗ Mühle Georg Ulrich zu LE““ 8 Herman Bäuerle, Juhaber Wilhelm Köpfer „Rheinische Hobel⸗ und Sägewerke, G. m. V— 8 Könieliches Amtsgericht. 8 Handelsgeschäft. Gegenstand dieses Handelsgewerbes 3) Friedrich Stahl, Kaufmann, eilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Firma Inhaber ist Georg Ulrich, Mühlenbesitzer in in Ulm eingetragen: s b. d.“ in Worms folgendes eingetragen: Mannheim. Handelsregister. [87596] 2 eeeee. 1 ist die Fabrikation u d der Verkauf von Ziegler⸗ alle zu St. Johann, übergegangen. allein zu zeichnen. Weversheim. Dem Paul Natter, Kaufmann in Ulm, ist Pro⸗ Den Kaufleuten Otto Heimberg und Heinrich Zum Handelsregister B Band I O.⸗Z. 15, Firma Mülheim, Ruhr. Beranntmachung. ([87604]) waren. Die Gesellschaft hat an 1. Januar 1908 Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft, 2) Nr. 253: Die Firma August Ziem in Band VIII Nr. 255 die Firma Joseph Peter skura erteilt. Hoffmann, beide in Worms wohnhaft, ist Kollektiv⸗ „Neue Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister ist beute die offene begonnen. 9 zu deren Vertretung ein jeder der drei Gesellschafter Spoandau ist erloschen. in Hagenau. 1 Den 28. Januar 1908. prokura erteilt. Haftung“ in Rheinau, wurde heute eingetragen: Handelsgesellschaft „Gebr. Cremer“ zu Mülheim⸗ Großh. Hess. Amtsgericht Osthofen. selbständig ermächtigt ist, hat am 7. Dezember 190 3) Nr. 371: Inhaber der Firma Carl Tietz in Inhaber ist Joseph Peter, Bauunternehmer in Hilfsrichter Rost. Worms, den 25. Januar 1908. Wilhelm Kapferer ist als Liquidator der Gesell⸗ Ruhr eingetragen worden. Gesellschafter sind dies Prenzlau. Bekanntmachung. [87280] begonnen. — Die Prokura des Ernst Friedrich Hennigsdorf ist der Steinhändler Karl Tietz Sohn Hagenau. 8 Uslar. 18687647] Großh. Amtsgericht. schaft ausgeschieden. Stukkateure Nikolaus und Leonhard Cremer zu In unser Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 198 Stahl, Kaufmonn in St. Johann, ist erloschen. in Hennigsdorf. Angegebener Geschäftszweig: In das Handelsregister A ist zu Nr. 87 zur zellerfela 1116“ Mannheim, 18. Januar 1908. Mülheim⸗Ruhr. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ die Firma Hugo Jacobsohn mit dem Sitze in Saarbrücken, den 22. Januar 1908. Spandau, den 25 Januar 1908. I „Beaugeschäft, Dampfsägerei und mechanische Firma Bodenfelder Holzwarenfabrik Heise 1“ 9 8 lsregister Abteil X Nr. 215 ist Geieer nugs digeicegänbe, 20 1908 Prenzlau und als ihr Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. 17. Aanigliches Amisgericht. Abt. 5. Schetteret , 74 bei der Firma Beille u. Co. Seuftng zu odenfelde solgengden eigadenfe bed Ie.n Tarl iohde in Crausthal beute Mannheim. Handelsregister. [87595] he *e hesees “ Hugo Jacobsohn in Prenilau eingetragen worden. gaarlouis. v1““ [87623] Stadt-Lengsfeld. [87631] in Shapbarg: “ “ 1) Das bisher unter der Firma Bodenfelder folgendes eingetragen: h S1nnJaee B hec. h 5 14 Hüllheim EZZEE.*“ (87806) bs ed 2 ,EE“ In das Handelsregister A ist heute mte Z. 9 In unser Handelsregister B hüee 2 . * der Der Hauptteil des Geschäfts ist mit dem Recht Helswanensebeirase. g Seees 1u““ Die Firma ist erloschen. en: rma „ 2 8 9 * 2. . „ 24. . . 11“ 5 8 G 2 4 5 4 S 5 5 1 „ 2 ¹ „ . 18 9 8 vesnir. Beselschaftan geschräntier Haftunge⸗, 8 Eö Abt. A O.⸗Z. 165 wurde 5 Königliches Amtzgericht. .xb sea nit giha der Karf See he⸗ 8 ee. “ essess jer ssoet shemng der gges⸗ “ EE11 den Heneshlb. annheim. Gegenstand des Unterne is 88 Rathenow. i ngetragen . — ane Nern 6 eee. 6 Vertrieb von Wein 88 Kognak Hrrnehascnn iee „Firma Conrad Haack, Forellenzuchtanstalt In unser Handelsregister Abteilung A als 91c- AX“ “ Fünartegnen Reiter Direktor Ludwig Roßs ist,als Vorstand ausgeschieden. Ende August 1904 kauflich erworben worden; welcher das Geschäft für eigene Rechnung unter der bisherigen Zellerfeld. [87656]
u. Aalbrutversand Schweighof⸗Badenweiler, 8 1 gen F. Firma fort. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Anwendung des patentamtlich am 19. November im Schwarzwald, Inh.: Kurt Schotte. “ Carl Borg in Rathenow e in 85 88 FT. Stadt⸗Lengsfeld als alleiniger Vorstand bestellt. Band VIII Nr. 256 die Firma Brille u. Co. 2) be Gesellschafter Karl Zeusing ist aus der Nr. 245 eingetragen die Firma: Wilhelm Rohde
1907 unter Nr. 102 794 Aktenzeichen B Klasse 16 b . b 1 8 Stadt⸗Lengsfeld, den 28. Januar 1908. u Straßburg. 8 in Elausthal als Inhaber: Kaufmann Wilhelm nechäpten Wavenzeschens vnean, Das, Seaeam. 8.See ef tesger Me. ese 1 1b Königliches Amtsgericht. 6. 1 Großh. Sächs. Amusgericht. zu Frhenser rcze, Meper, Kaufmann zu Steaßburz. Bibhegsasgfehe Eandelegeselschaft ist aufgelöst, da. Robdn in Fansenal. I5 8 bopltal ketfägt 20 900 e Eeschäftsschfenceft nt Müllheim, den 72. Januar 190au.àIu.. ) der Fahrltant Crere e schlieben. (ae2-- Staasfurt. (87632]) „Band 11 Nr. 1391 kei der Firma M. Kemlinski mit hat auch die fuͤr sie vom Königlichen Landgericht, Zellerfeld, den 26. Januar 1908. beschränkter Haft Der Gesellschaftsv⸗ 6 Gr. Amtsagericht. 1 — beide in Rat 9 Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 2are. In das Handelsregister B 2 ist bei der Firma in Straßburg: Göttingen am 9. August 1907 in Sachen Zeusing Königliches Amtsgericht. 8an4 Jenuad 1908 festgestellt, ver eGreüscs Hxslowitz. Bekanntmachung. 87723. Spalte 4: e Prokurg des v Füma Eail Koch in Schlieben, Inhaber: Ahn Chemische Fabriken Harburg-—Staßfurt vor⸗ ” Firmeninhaber ist am 24. Februar 1905 ge⸗ und Heise getroffene einstweilige Verfügung, wo⸗. Zuin. Bekanntmachung⸗ [87657] bestellt einen Geschäftsführer. — In unser Handelsregister A ist unter laufende Borg in Rathenow ist erloschen. theker Emil Koch in Schiteben, ingekrag, ann mals Thörl & Heidtmann, Aktiengesellschaft Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven durch dem Gesellschafter Heise die Befugnis zur Ver⸗ In unser H a. A ist Lüen Mannheim, 18. Januar 1908. Nr. 169 die Firma Joseph Siegmund, Kolonial⸗ Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. unter Nr. 22 eingetragene Firma „e zu Hamburg, Zweigniederlassung zu Staßfurt, auf dessen Witwe Hermine Kemlinski geb. Strauß, tretung der offeren Handelsgesellschaft entzogen und bei der offenen Handelsgese schaft arl Woeckner Großh. Amtsgericht. I. waren und Delikatessen zu Myslomitz, und als deren Die Fabrikanten Carl und Alfred Borg in Arendt gelöscht worden. 1 heute eingetragen worden: übergegangen, welche dasselbe unter der alten Firma ausgesprochen wurde, daß der Gastwirt Carl Zeusing & Sohn. Zuin, eingekrogen worden: nasn eiis t te barvelsregin gus Inhaber der Kaufmann Joseph Siegmuͤnd in Myslo⸗ Rathenow sind in das Geschäft als persönlich haftende Schlieben, den 27. Januar 190 8 8 Nach dem Beschlusse der Generalversammlung weiterführt. 1 zu Bodenfelde allein zur Vertretung der Gesellschaft Die offene Handelsgesellschaft ist erloschen Zum Handeisrenister 8 Vanber.H 3. 8 2 wi be⸗ 2; 1ügen. 1g0n Keehee eingetreten. Die Gesellschaft hat am . Koönigliches Amtsgericht. (-b08. 8 5 SeStae⸗ 84 ist hi Fressclar Band VIII Nr. 257 die Firma M. Kemslinski v Füeneg ern Geschäfte berechtigt sei, ihre Zuin, den Se e L ericht — O.⸗Z. 8, yslowitz, den 21. Januar “ 21. Dezember 1907 begonnen. Schorndork. 88:5: 6 ei anderen Unternehmungen der chemischen zu Straßburg. — 1 3 8 765 erenn Selgr 8 Lge 11 Köntal. Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der K. Amtsgericht Schorndorf. dE Industrie zu beteiligen. tetecn 8 Witwe Maier Kemlinski, geb. Her⸗ e N. en aass 8 vegreee lere⸗ Zweibrücken. 8 CPTö eingetragen: Wilhelm Kapferer ist als Geschäfts⸗ Neckarsulm. Gesellschafter ermächtigt. IFIFIFm FKandelsregister für Einzelfirmen ist Lenh rh 8 In der Generalversammlung sind die §§ 3, 7, 11, mine Strauß Kauffrau in Straßburg. ven 9 b⸗ an ge‚schs, Zid ammer III, zu Göttingen Firma: „J. Friedrich & Sohn“. Sitz: führer der Gesellschaft ausgeschieden. David Erlen⸗ A. Amtsgericht Neckarsulm. Rathenow, den 23. Januar 1908. stma Buntweberei an der Rems RNo bent 15, 16, 19, 21, 22, 23, 24, 25 des Felelschafss⸗ In das Gesellschaftsregister: Uslar den 27 Januar 1908 EE“ bachr Kaufmann ie Rheinau, sst als weiterer Ge⸗ e. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Königliches Amtsgericht. sFemypf. Siß in Geradstetten, Jehaber, nane⸗ veggs genee 3 Band X Nr. 42 die Firma⸗ Köͤnigliches Amtsgericht Firmoè ist erloschen. 8 schätteführer bestellt. . ist eingetragen worden: Ravensburg. [87726] Kempf, Fabrikant in Geradstetten, eingetragen wor Staßfurt, den 24. Januar 1908. Straßburger Schlächterei und Fleischtrans⸗ e— 88 Zweibrücken, den 29. Januar 1908 egühcgr 5e20. Januar 1908. aam 27. Januar 1908: Die Firma „Apotheke K. Amtsgericht Ravensburg. Den 27. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. port⸗Gesellschaft Haubtmann & Hummel in Melenemnele. delsregister Abteil 1 Fe Großb. Amtsgericht. I. CGPSGundelsheim, a. N., Richard Knorr“. Sitz Im FHandelsregister für Einzelfirmen Band 1 Oberamtsrichter Hartmann. Steinau, Oder. [87633] . 1 . h 8 19 en 8 l itenfels ie Zwiekamn, Sachsen. 4187659] WEIS“ in Gundelsheim a. N., Inhaber Richard Knorr, Bl. 366 wurde heute neu eingetragen die Firma: gxg; . In unserem Handelsregister A ist Offene Handelsgesellschft mit Beginn vom Weela Faustalt nge Eö Leerleben Auf Blatt 1180 des hiesigen Handelsregisters, die vn 8 18 F. [87599] Apotheker in Gundelsheim; „Merkur“ Auskunftei und Inkasso⸗Bureau b 2, die unter Nr. 127 eingetragene Firma 1. Januar 1908. a. Sene 1 anbalt ch Rö e eeehles Aktiengesellschaft unter der Firma Brauerei Cains⸗ zidhn 2 igen 7 sregister ist heute auf dem die am 28. Januar 1908; Die Firma Apotheke für Handel und Gewerbe mit dem Sitz in Verantwortlicher Redakteur: Alexander Spendel in Steinau a. Oder gelöscht, Persönlich haftende Gesellschafter sind: .28. Januar 1908 gelö cht ger 3 dorf in Cainsdorf betr., ist heute eingetragen vn. Paul Meischke in Mark. Gundelsheim, a. N., Hugo Dieterle, Inhaber Ravensburg. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ böunter Nr. 135 die Firma Alfred Rother in] 1) Karl Hummel, Schlächtermeister in Straßburg; 28. Ja Könit liches Amfs vericht Weißenfels worden: Johann Anton Vogl ist nicht mehr Vor⸗ en betreffenden Blatte 230 eingetragen Hugo Dieterle, Apotheker in Gundelsheim, ist er⸗ Inhaber derselben ist Oskar Keser, Kaufmann in 8 b in Berlin⸗ Steinau a. Oder, Inhaber: Kaufmann Alfred —2) Alfred Haubtmann, Schlächtermeister zu Straß⸗ nigliches Amaggerlct Weistenfels.⸗ sand. Der Braugene Aenet eeh, Sbehe n worden, daß der bisherige Inhaber Dr. phil. Richard loschen. Ravensburg. Verlag der Expedition ( Heidrich) n Reother daselbst, eingetragen. burg⸗Grüneberg. Wesel. 1 187649] Cainsdorf ist zum stellvertrelenden Vorstand bestellt. Alfred Paul Meischke ausgeschieden, der Apotheker Den 28. Januar 1908. Den 22. Januar 1908. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlabk⸗ Steinau a. Oder, den 24. Januar 1908 Band VIII Nr. 157 bei der Firma: Nachstehende, in unserem Handelsregister einge ꝑZwickau, den 29. Januar 1908. EI1“ Anstalt Berlin BW. Wilhelmstraße Nr. 32. Ksonigliches 2 sgeri 8 Königliches Amtsgericht.
“
öö“
[87650]
8 Stolp, Pomm. [87641] geschäft mit Dampfsägewerk, zu Torgau ein⸗ 2.g-irr ; 8 [87626] In das Handelsregister ist heute bei der Firma getragen. Gesellschafter derselben sind der Architekt ““
Karl Ernst Moritz Bechler in Markneukirchen In⸗ Oberamtsrichter Herrmann. * Amtsrichter Dr. Rauch. Metall⸗Industrie, Gesellschaft mit] tragene, nicht mehr bestehende Handelsfirmen: