1908 / 27 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ar 1908, Nachmittags der angemeldeten Forde⸗ 10. März 1908, Nach⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Allen Personen, ge Sache in twas schuldig

Gerhard Dutack in 29. Februar 1908. Februar 1908, Vor⸗ rüfungstermin am 7. Mär Offener Arrest 10. Februar 1908. Januar 1908. önigliche Amtsgericht. Pilauen, Vogtl. Neber das Vermögen des Kuaben⸗und Kindergardero Filipowski in Plaueu, am 28. Januar 1908, 8 Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Gerl zum 17. Februar 190

tag, den 18. Febru 4 Uhr, und zur Prüfung rungen auf Dienstag, mittags 4 Uhr, vor Sitzungssaal, Termin welche eine zur Besitz haben oder sind, wird aufgegeben, schuldner zu verabfolgen od Verpflichtung auferlegt, von und von den Forderungen, Sache abgesonderte dem Konkursverwalter bis Anteige m machen Kaiserliches Am Wiesbaden. Ueber das Vermögen des Jäger zu Wiesbaden wir 1908, Mittags 12 ¾ Uhr, das Der Rechtsanwalt Kühne, verwalter ernannt. 7. März 1908 bei dem ußfassung über d die Wahl ei

verwalter: Herr Bureauinhaber frist bis zum Wahltermin am 27. mittags 10 Uhr. P 1908, Vormittags 1 mit Anzeigepflicht bis zum

Pirna, den 29.

Das

anberaumt. kursmasse gehöri zur Konkursmasse e nichts an den er zu leisten, auch die dem Besitze der Sache für welche sie aus der in Anspruh nehmen. zum 18. Februar

udlers mit Herren⸗, be Ladislaus Peter ktstr. 21, wird heute, Nachmittags 5 Uhr,

Konkursverwalter: Anmeldefrist bis und Prüfungs⸗

Befriedigung

tsgericht in Weißenburg, E. Konkursverfahren. Ingenieurs Heinrich d heute, am 24. J onkursverfahren eröffnet. hier, wird zum K sforderungen sind bis zum Gericht anzumelden. I Termin ie Beibehaltung des er⸗ Verwalters Gläubigerausschusses ar 1908, Vormittags g der angemeldeten For⸗ März 1908, Vor⸗ unterzeichneten Ge⸗ II Offener Arrest

ach in Plauen. 8. Wahl⸗ ebruar 1908, Offener Arrest mit Anzeigep

28. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl.

Ueber den Nachlaß des Hote Moskopp in Plauen wird heute, 1908, Vorm. ½10 Uhr, d Konkursverwalter: Herr Anmeldefrist bis 3 Wahltermin am 20. Februar 1 fungstermin am 16. Offener Arrest

zum 20 Februar 1908.

den 29. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Uleber den Nachlaß des Kaufma Kriwall in Prenzlau ist heute,

zum 17. Februar

zur Beschl nannten oder sowie über die Bestellung wird auf den 22. Febru 10 ½ Uhr, und zur Prüfun derungen auf den 21.

mittags 10 ½ Uhr, vor dem immer 92, anberaumt. gepflicht bis zum 7. März 1908. Amtsgericht in Wiesbaden.

lpächters Joseph am 29. Januar 1t erfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Stade in um 20. Februar 1908. 908, Vorm. März 1908, mit Anzeige⸗

nes anderen as Konkursv

flicht bis 88— Königliches

Zöblitz, Erzgeb. Ueber das Vermögen Naphtali Baldauf in heute, am 29. Januar das Konkursverfahren eröffnet Ortsrichter Anmeldefrist bis zum 22. Wahl⸗ und Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. zeigepflicht bis Zöblitz, d

des Bäckermeisters Max Rübenau Nr. 162 wird 1908, Vormittags 19 Uhr, Konkursverwalter: Theodor Merkel Februar 1908. am 29. Februa Offener Arrest mit An⸗ zum 22. Febr 9. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Prenzlau. uns Ferdinand am 24. Januar Konkursverfahren

Konkursverwalter

d bis zum 4. März Es ist zur

ig des ernannten oder sowie über die erausschusses und eintretenden 32 der Konkursordnung be⸗ den 19. Februar 1908, und zur Prüfung der an⸗ f den 25. März 1908, dem Königlichen Amts⸗ Nr. 1, Termin anberaumt. st mit Anzeigefrist bis zu

den 24. Janu

Forderungen sin dem Gerichte anzumelden.

über die Beibehaltur die Wahl eines anderen Bestellung eines Gläubig Falls über die in § 1 zeichneten Gegenstände auf Vormittags 11 Uhr, gemeldeten Forderungen au Vormittags gericht hierse Offener Arre

Verwalters

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Möbelfabrikaute Mehnerstr. 1/2 un der Schlußrechnung des in auf den 6. Februar 1908, or dem Königlichen Amts⸗ Neue Friedrichstr. 13/14, tockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt. Berlin, den 25. Januar 190 Der Gerichtsschreiber des Konkursverfahren. Vermögen des Gustav Müller, in Firma fabrik Gustav Müller gter Abhaltu

Berlin. über das Vermögen des R. Bauer d Landwehrstr. 5/6, ist zur Ab⸗ Verwalters der

11 Uhr, vor lbst, Zimmer Schlußterm mittags 11 Uhr, v Preuzlau, den Berlin⸗Mitte, Der Gerichtsschreiber des öniglichen Amtsgerichts: Schaefer, Amtsgerichtssekretär. Konkursverfahren. des Möbelfabrikanten Rogasen ist am 28. Ja⸗ der Konkurs er⸗ Jastrow in Rogasen Erste Gläubiger⸗ 18. Februar 1908, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin ormittags 10 Uhr. Offener Arrest

Rogasen, lichen Amtsgerichts Ueber das Vermögen

Frauz Chrz nuar 1908,

Bockenem.

Das Fonkursverfahren Konservenfabrikanten Bockenemer Konserven in Bockenem⸗ Schlustermins

Bockenem,

anowski in achmittags 12 ½ Der Kaufmann Isaac verwalter ernannt. wird nach erfol hierdurch aufgehoben.

den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. I.

Burgstädt.

Das Konkursverfah Malers Friedri städt wird nach Ab durch aufgeboben.

Burgstädt, den

Königliches Busendorf. Konkursverf

Das Konkursverfahren über Ackerers Peter Bibisch, jetzt zu Busendo Abhaltung des Schl Busendorf,

ist zum Konkur versammlung am mittags 10 Uhr. am 31. März 1908, V. Anmeldefrist bis 14. mit Anmeldefrist bis 17. den 28. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. andelsfrau Minna rene Heimann, uar 1908, Vor⸗

März 1908.

Februar 1908. ren über den Nachlaß des

ilhelm Beyer in haltung des Schlußtermi

28. Januar 1908. Amtsgericht.

Rogasen,

Samter.

Ueber das Vermögen der H Levy, genannt Bromberge wird heute, am das Konkursverfahren Nathan zu Samter wird Konkursforderungen 908 bei dem Gerichte an⸗ ßfassung über die Bei⸗ Wahl eines anderen Bestellung eines Gläubiger⸗ afls über die in § 132 bezeichneten Gegenstände und zur emeldeten Forderungen Vormittags 10 Uhr, ten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Offener Arrest mit Anzeige⸗

zu Samter mittags 11 ¼ Uhr, Der Kaufmann Moritz

zum Konkursv

das Vermögen des früher zu Klein⸗ rf, wird nach erfolgter s8 hierdurch a

28. Januar 190b8. Kaiserliches Amtsgericht. Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des 8 Eduard Wedel chlußverteilung und hierdurch aufgehoben.

erwalter ernannt. Pirus, Vater,

19. Februar 1 Es wird zur Beschlu behaltung des ernannten oder die Verwalters sowie über die ausschusses und der Konkurzordnung Prüfung der ang 28. Februar vor dem unterzeichne Termin anberaumt. 15. Februar 1908.

n 28. Januar 1908. königliches Amtsgericht.

eintretenden F

Tischlers und in Culm wird na Abhaltung des Schlußtermins Culm, den 24. Januar 1908. Königliches Amtsger Fonkursverfahren. [87427] rfahren über den Nachlaß des ers Carl Wittker in der Schluß⸗ zur Erhebung von Ein⸗ sverzeichnis der bei der berücksichtigenden Forderunge 20. Februar vor dem König

Möbelhändler ch erfolgter S

Deutsch-Eylau. In dem Konkursve verstorbenen Ziegeleibesitz Bischofswerder ist zur rechnung des Verwaltera, wendungen gege Verteilung zu Schlußtermin auf den mittags 9 ½ Uhr, gericht Dt.⸗Eylau bestimmt.

Dt.⸗Eylau, den 24. Der Gerichtsschreiber des Kön Düren, Rheinl.

In dem Ko Kaufmanns der Firma M mit Genehmigung d schlagsverteilung erfolgen. chreiberei des Kgl Verzeichnisse bevorrechtigte Ford verfügbare Massebe

Düren, den 29. Januar 1908. Der Konkursverwalter: Dr. Cremer, Eberswalde. Konkursver

In dem Konkur des Kaufman ist infolge eine Vorschlags 1 termin auf

Samter, de

er Geschwister Theodora ki in Schönsee Westpr. Vormittags hren eröffnet. Konkurs⸗ I Meisner rist bis zum 15. Fe⸗ bis zum 18. Februar erversammlung und allgemeiner 25. Februar 1908, Vor⸗ Terminszimmer

Ueber das Vermögen d 8 Kalinows 29. Januar 1908, 5 Minuten, das Konkursverf verwalter: Offener Arrest mit Anmeldefri 1908. Erste Gläubig Prüfungstermin am mittags 11 Uhr, Amtsgerichts. Thorn, den Der Gerichtsschreiber d

n das Schlu

lichen Amts⸗

Januar 1908. iglichen Amtsgerichts.

das Vermögen des

nkursverfahren über alleiniger Inhaber

Mathias Schleif, Schleif & Co. in es Gläubigerautschusses Nach dem auf der G Amtsgerichts hierselbst aus⸗ sind 108 168,17 nicht⸗ berücksichtigen. D

stand beträgt 5668,72

29. Januar 190 ichen Amtsgerichts:

Wierzbowski, Amtsgerichtssekretär.

Vveckerhagen.

Ueber das Vermö Schmidt II. in Ve nuar 1908, Nachmittags Konkursverfahren erö Johannes Diederich bis 19 Februar 1908. 28. Februar 1908, Allgemeiner Prüfungsterm Vormittags 11 Uhr. ebruar 1908. den 28. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wweissenburg, Els. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des wesener Schuhabsatzfa bach, Inkaber der Firma dasel’st, z. Z heute, am 2 das Konkursverfab Georg Fischer in Weißenb verrralter ernannt. Konkursford 3. März 1908 dei dem Ger chlußfassung über die oder die Wahl eines somt, über die Bestellung eines Glä ztretenden Falls über die Arnlurgordnung bezeichneten Gegenstände a

des Zimmermeisters Karl ckerhagen ist heute, 4 Uhr 15 Minuten, das

Verwalter: Privatmann Anmeldefrist bigerversammlung: ittags 11 Uhr. in: 28. Februar 1908, Offener Arrest mit Anzeige⸗

am 28. Ja⸗ erungen zu

in Veckerha Erste Gläu Rechtsanwalt sverfahren ü 1 Spandau zu Eberswalde s von dem Gemeinschuldn neinem Zwang Sonnabend,

1908, Vormittags 10 ½ Uhr, lichen Amtsgericht anberaumt.

er gemachten Vergleichs⸗ den 22. Februar vor dem König⸗ Zimmer Nr. 2.

Veckerhagen,

in Eberswalde, Vergleichsvorschlag klärung des Gläubigerausschusses richtsschreiberei, Zimmer 5, des eteiligten niedergelegt.

Eberswalde, den 23. Januar 1908.

l als Gerichtsschreiber des Kön Bekanntmachung. at mit Bes Konkursverfohren sergeschäftsinhaberin 5 auf den von Rechts e Stümpfle

Josef Simon, ge⸗ in Niederstein⸗ Siegenthaler & Simon Pirmasens, wird 8, Vormittags 11 ½ Uhr, Der Geschäftsagent urg, E., wird jum Konkurs⸗ erungen sind bis jum eunzumelden. Es wird Beibebaltung des er⸗ anderen Verwalters übigerausschusses im § 132 der

. Konkuesgerichts zur Einsicht der

8. Januar 190

e öffnet. ren eröffne iglichen Amt

Erding.

Da: K. Amtsgericht Erding vom 28 Januar 1908 in über das Vermögen der Gla Maria Schedlmaier dem Konkursverwalter unterm 20. ds. Mts. gest

nahme der Schlußverteilung genehmigt und zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Fest⸗ setzung der Vergütung und Auslagen desselben und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis Termin auf Samstag⸗ den 22. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 16 dahier anberaumt. Die Schlußrechnung mit Belegen ist auf der Gerichtsschreiberei dahier zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Erding, den 29. Januar 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Erding.

(L. S.) K. Obersekretär.

Högn,

Erfurt. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Heinze in Erfurt wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden und der Gläubiger, der die Eröffnung des Verfahrens bean⸗ tragt hat, einen Vorschuß zur Deckung der Kosten zu zahlen nicht bereit ist.

Erfurt, den 18 Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. (gez.) Glogowski.

Ausgefertigt: Erfurt, den 18. Januar 1908.

(L. S.) Beyer, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. Gengenbach- [87449]

Das Konkursverfahren über das Nablaßvermögen des verstorbenen Schlosfermeisters Ambros Haag in Oberharmersbach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Gengenbach, den 21. Januar 1908.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:

Hersperger.

[87429]

Hannover. [87441] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Helmerding, Inhabers der Firma Wilhelm Wehde hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. November 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hannover, den 21. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4A. Höchst, Main. Konkursverfahren. ([87459] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Holzschneidereibefitzers Philipp Fischer X. in Unterliederbach, Schneidmühlen⸗ weg Nr. 2, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Könialichen Amtsgericht in Höchst a. M. anberaumt. Höchst a. M., den 22. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kosten. Konkursverfahren. [87807] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeister Johann Bartkiewicz in Kosten ist tnfolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 19. Februar 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Rathaus, Zimmer Nr. 7 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kosten, den 25. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. [87421] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Otto Kranich in Landsberg a. W. unter der Fuma Neum. Fahrradwerk Laudsberg a⸗W. O. Kranich in Landsberg a. W. und Neum. Fahrradwerk O. Kranich Filiale Bromberg in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Februar 1908., Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Hehhe hierselbst, Zimmer Nr. 23/24, II. Treppen, estimmt. Laudsberg a. W., den 25. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Kontursverfahren. [86944] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Ziekau zu Magdeburg, Leiterstraße 16 (Zigarrenhändler in nicht einge⸗ tragener Firma Ziekau und Polte, Magdeburg, Leiterstraße 2), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Magdeburg, den 23. Januar 1908. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8

Merzig. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Martin Engels zu Brotdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Merzig, den 19. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Metz. Konkursverfahren. [86580]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Mai 1905 in Metz verstorbenen Kaufmanns Kamille Plusquin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Metz, den 23. Januar 1908. . Kaiserliches Amtsgericht. Nördlingen. Bekanntmachung. 187465]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ storbenen Gastwirtswitwe Marie Netzle von Nördlingen wurde mit Beschluß von heute wegen durchgeführter Schlußverteilung aufgehoben.

Nördlingen, 29. Januar 1908 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Nördlingen.

Heilbronner, Kgl. Sekretär. Nordhausen. [87352]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Haus Metzger, Inhabers der Firma „Deutsches Kaufhaus, Inhaber Hans e zu Nordhausen soll die Schlußverteilung erfolgen. Es sind dazu 12 037,82 verfügbar und 53 930,12 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ gerschte, Abt. 2, hierselbst aus. Nord ausen, den 1. Februar 1908. W. Schreiter, Konkarsverwalter.

Passau. Bekanntmachung. [87671] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom 28. Januar 1908 wird das unterm 16. März 1907 über das Vermögen des Granitwerkbesitzers Josef Antesberger eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. § 163 K.⸗O. Passau, den 28. Januar 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.

[87433]

1“

Plauen, Vogtl. 8 [87470]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spielwarenhändlers Julius Otto Zern in Piauen wird nach Abhaltung des Schlußterminzs hierdurch aufgehoben. 2

Plauen, den 28. Januar 1908. .

Königliches Amtsgericht.

Ratseburg, Lauenb. [87430]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Pferdehändler Friedrich Scheffel und Olga Scheffel, geb. Frost, in St. Georgsberg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Ratzeburg, 24. Januar 1908

Königliches Amtsgericht.

Ribnitz. [87446]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Kölzow zu Ribnitz soll in dem auf den 11. Februar 1908, Vorm 10 Uhr, bestimmten allgemeinen Prüfungstermin aleichzeitig über die Veräußerung des dem Händler Kölzow gehörenden Hausgrundstücks Nr. 131 zu Ribnitz und des Geschäfts und Warenlagers des Ge⸗ meinschuldners im ganzen Beschluß gefaßt werden.

Ribnitz, den 28. Januar 1908. I1 Großherzogliches Amtsgericht. 8 gaarburg, Bz. Frier. Beschluß. (87452]

Das Verfahren über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Abolf Bruttig in Beurig wird nachdem der in den Vergleicheterminen vom 6. De⸗ zember 1907 und 3. Januar 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Januar 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Saarburg, den 24. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. II.

schmalkalden. Konkursverfahren. (87461] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Emil Pröbster, Bertha geb. Lind, zu Schmalkalden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Schmalkalden, den 29. Januar 190b. Königliches Amtsgericht. Abt. MW. schneidemühl. Bekanntmachung. (87471. In der Arthur Großmanuschen Konkurzsache habe ich die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtegerichts zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. Es kommen zur Verteilung 1502,79 auf 53 Gläubiger mit zusammen 51 716,09 Forderungen ohne Vorrecht, also 2,9 %. Schneidemühl, den 28. Januar 1908. Der Konkursverwalter: Dreier. Stockach. Kontursverfahren. [87675] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Friedrich Jägg Ehefrau, Theresia geb. Ruß, in Steißlingen ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Stockach, den 21. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichtz: (L. S.) Heradam Trebbin. Konkursverfahren. [87451] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Thyrower Milchverwertungsgenossenschaft, eingetragener Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation zu Thyrow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Trebbin, den 29. Januar 1908. 1“ Könialiches Amtsgericht. veckerhagen. Betaunntmachung. [874640] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Friedrich Götte in Gottstreu ist zur Prüfrms der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. März 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Veckerhagen anberaumt. Beckerhagen, den 9. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. wiesbaden. Konkursverfahren. [87457] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Wilhelm Bernhard Schnöger von Wiesbaden wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoden. Wiesbaden, den 23. Januar 1908 Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen. [87472 8

2] . Rheinisch⸗Westfälisch Niederländischer Güter . verkehr. Ausnahmetarif für Steinkohlen usw.

vom 1. April 1897.

Am 1. Februar ds. Is. tritt zum vorbezeichneten Ausnahmetarif der Nachtrag XVIII in Kraft, enk⸗ haltend außer Aenderungen und Ergärzungen bes Haupttarifs Frachtsätze der Ausnahmet arife 8 und C für die in den Tarif neu einbezogenen Ver⸗ sandstationen Bork, Gladbeck West, mm und Obereving des Eisenbahndirektionsbezirks Efsen sonl⸗ Frachtsätze des Ausnahmetarifs à für * 8 Empfangsstation neu einbezogene Station Droumen der Niederländischen Staatseisenbahnen. Soweit fur Obereving Frachterhöhungen eintreten, bleiben de seitherigen Frachtsätze noch bis zum 15. 8 8 einschl. in Gültigkest. Preis des Nachtrags 0,

Essen, den 25. Januar 1908.

Königliche Eisenbahndirektion.

[87674] Tier⸗ Südwestdeutscher Eisenbahnverband, ie tarif, Heft 5 (Baden - Pfalz). tten 5 Mit sofortiger Wirkung wird auf den Sei 88q 35 und 46 des Tarifs folgende Bestimmun aht. genommen: „Nach und von dem städtischen Schnüre⸗ geno Wiehbofe in Ludwigshafen a. Rh. wird, ven der tarifmäßigen Fracht und getrennt von dieser ee Ueberfuhrgebühr von 3 für jeden verwendeig Wagen erhoben. Diese Gebühr wird auch ree erhöht, wenn mehrere Einzelsendungen in e Wagen verladen werden.“ Karlsruhe, den 28. Januar 190b93. Gr. Generaldirektion

der Bad. Staatseisenb ahnen. Redakteur:

Verantwortlicher Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir.

7 lagt Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße N

Börsen-Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den

Staatsanzeige 1208.

5000 100

zum Deutschen

1 .-. ööT“]

31. Januar

No. 27. Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse vom 31. Januar 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 Gld. österr. W. 7 Gld. südd. W.

1 Mark Banco

Anleihen staatlicher Institute. Oldenog. stgaatl. Kred. 4

do. 8 do. 33 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ do. ö 88

do. 1902, 03 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4

S.Weim. Ldkt.uk10 G 1

do. do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondb. Ldskred.

Dresd. Grdrh do. VIINuk. 16

—2—2

Offenbach a. M. 1900/4 vo. 1807 X nnf. 15 9

E boS g 0 —8S.

1 Frank, 1 Lira, Gold⸗Gld. = 2,00 1 Krone öste

—ö—VxSO—

91

Düren H 18

1 bCeeen. 46 11888 nn3, 1, stand. Krone = 1,125 %ℳ 1 Rubel = 2,1 V 1(alter) Goldrubel = 3, ubel = 2,16 eso (arg. Pap.) =

b2

20 1 Peso (Gold) = 4,00 1 Dollar = 4,20

efügte Bezeichnung X besagt, daß er. der bez. Emission lieferbar sind.

ch 1876 3 ½ 1.5.11 do. 88,90,94,00 N,03

1907 N ukv. 12 do. 1882, 85, 8 96

do. Durlach 1906

Die einem Pavier b .7 d 1895, 1905 ,3 ½ nur bestimmte Nrn. od. versch. 1000 100—,— .1899,4 1903 unk. 1374

1903 ,3 ½

Div. Eisenbahnanleihen ergisch⸗Märkisch. III, 3 ½ raunschweigische 4 Magd.⸗Wittenberge 3 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 Wismar⸗Carow . 1

EEe.—“

895v85 1—22öög

Amsterdam⸗Rotterdam na 1 5000 20019

8 1894, 1903 ,3 ½

egensb. 97 N01-03,05,3 ½ 1889 3

do. I Remscheid 1900, 1903,321 Rheydt IV. 1899,74

1881, 1884 3 ½ 903

,8

4

do. konv. u. 188. Elbing 1903 ukv. do. 19

1822= SSCSSS=S=SSS5 2ꝙ˙

Provinzialanleihen. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 ,3 ½ Cass. Lndskr. S. X XII 4

882

0 1000 200 0 1000 200 .10 1000 200+f., 0 5000 1000 [98,50;

—½

68527,

oᷣES9

208—

—-2ö2ͤö=2ͤF=2ͤ 22=ö8

do. 1893 N, 1

do. 1906 F unk. do. 1879, 83, 98, 0

do. Kopenbagen Lisabon und

Sr —,— 1—

do. do. Hann. Pr. A. V,

do. do. VII, VIII3 Ostpr. Prov. VIII u. X4

SSeöSeeeess O8hßA-—'—OO AEN .

EE14141““] -BSOESbe

Saarbrücken. St. Johann a. S. 02 N3 1896/˙3

cEegeEEEEEEEEEEʒ =

do. Frankf. a. M. 1906 N. 1907 unk. 184 1899 3 ½

2ͤ—

—₰

904 ukv. 17/ 4

Schwerin i. M. 18973 Solingen 1899 ukv. 10/4 1902 ukv. 12/ 4

—+½

Posen. Provinz.⸗Anl

—1,——9—

—+

do. Fraustadt.. 907 N uk. 124

SSSS

—-

do. Schweizer Plätze... do. dS. 8. Hecoln.

Stargard i. Pom. 1895 3⁄ Stendall901 ukv. 1911 4

EgeebegPggebh

——OOoOOOO' -ScaeogEE=EÖSR

S—

ürstenwalde Sp. 00 3 ürth i. B. 1901 uk. 10/4 o·. a 1907 N unk. 12/4 elsenk. 1907 N utrh

. ——2q—qOSqOqSqSSSSgSg

do. Stettin Lit. N,

Stuttgart 1895 N/4 do. 1906 N unk. 13/4

in 1900 ukv. 1911 4 do. 1906 ukv. 8 4

N,

——=2

2OO—— —+½

—22ͤ=ö 2—

Bankdiskonto. 8

Amsterdam 4. Brüssel 5. en 6 ½. Lissabon 6. St. Petersburg u.

.

„H. Prv. 0† ukv. 19 98

do. do.

do. 02, 05 ukv. 12/15

do. Landesklt. Rentb. WestsPrv.⸗A IIlukv09

do. IV, V ukv. 15/16 do. IVukv. 09 do. II, III.IV do. A ukv. 15

Pr. A. VI uk. 1

Berlin 6 (Lombe Christiania 5 ½. Italien. Pl. Madrid 4½. ris Schweiz 4 ½. Stockholm 6 ½. Banknoten und Coupons Engl. Bankn. 1 £ z. Bkn. 100 Fr. oll. Bkn. 100 fl. Ital. Bkn. 100 L Norweg.N. 100 Kr —, Oest. Bkn. 100 Kr. 85

Rufs. do. p. 8 R. do. do. 5,3u. 1R. 111,95 e.bG

—22ö=Sö —1

[

5. Kopenha

do. Glauchau 1894, Gnesen 1901 ukv. 1911 4 do. 1907 ukv. 1

—+ S

Warschau 6 ½. Geldsorten,

0250502 ”ge 80ùn

——-A=2ö=Aé’n

SSSSSSSSS

2

—ö2ööö

1000 200 91,600 2000 200,— 5000 2005.—

2⁰000 200 —7 2000 200 ,— 2000 500[98,60 B 2000 200 98,60 B 2000 200 en.

EEE“ FgEgEgEerEeherneen

Wiesbaden .1900, 01 1903 ukv. 16/4 1903 ukv. 12

do. 8 Graudenz 1900 ukv. 10 1 Sr Fichtetf Gem.189

0250o0emn

160 198—

2 Frs.⸗Stücke. 8 Guld.⸗Stücke —,— Gold⸗Dollars 4,19 bz G Imperials alte —,—

do. do. pr. 500 —,— NeuesRuss Gld

00 R. 215,70 bz Amer. Not. gr. 4,1875 etb G

02 GS8SSüSSSeeg Se

98 —S.——i

S

—22ͤö-—-

agen 1907 N ukv. 124 alberstadt 1897,02 N 3

1905 N ukv. 1

3.⸗58gn

N S=In

3 Ecageeseesen⸗

21

,—

Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Flensburg Kr. 1901 Kanalv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr.

Telt Kr. 1900,07unton⸗

2 —,—E —,—,—,—

885 ———

do. konv. 1892, 18.

Schwed.N. 100 Kr. Zerbst 1905 II

Schweiz. N. 100 Fr Zollcp. 100 G.⸗R.

Deutsche Fonds. Staatsanleihen. 1.1.7 ffällig

—5 —JO 6.†—

—222

020

.

.

2222

do. Cp. 3. N. B. Belg. N. 100 Dän. N. 100 Kr

Pfandbriefe. 3000 1501117,25 G

8 S 0% 2090

—2

SSSg==

Aachen St.⸗Anl. 1893

̃u fae eee

idelberg 1907 uk. 13 do. 19)3 eilbronn 97 Nukv. 10 erne ..1903 ildesheim 1889, ohensalza 189 omb. v. d. H. kv. u. 02 Fena 1900 ukv. 1910

do. 1902 Kaisersl. 1901 un

do. 2 Karlsruhe 1907 u

Düsch. Reichs⸗Schat 8.

—————O——

—,——O—-— —,— 212—

KüSgegbhbhg

Hdo.

Alltenburg 1899, I Altona 1901 ukp. 11 N4

do. 1887, 1889, 1893/3 ½

Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 Augsburg..

do. 1889, 1897, 05 3 ½ Baden⸗Baden 98,05 N 3 Bamberg 1900 uük.

I

do. do Calenbg. C D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾

Komm.⸗Oblig. 4

AEe f g 1—2 2.'S

S 050502Ceehb FEgEgEg

8᷑ —q—q—

80‿ . 85 4

v. do. Dt. Reichs⸗Anleihe

.3 versch. 5000 300 3 versch. 10000 2008

ρ

20

2=

22-

de2 85588 OJJSEE 1 AMmeEe

gEg.. —O-—2I=2 SSS=

b .3 8 versch. 5000 150 3 versch. 10000 100

1901 unkv. 09, 4] 1.1. 7 1908 nnk. 184 1.1.7 konv. 3 ½ versch. v. 92, 94, 1900 3 1.5 1902 ukb. 10/3 ½ 1904 ukb. 12/ 3 ½ 1907 ukb. 15/3 ½ 1896,3

205 10— ——

ZE 221-222ö2önNSbon

020 g0nn 2

. . . 8 2 2FSüöSeüPEEEgWæPWSEU; 4

98,40 G

vzceegxeces6;ʒͤecqwʒxv 80888”'2. b

EoOP S

do. 8 HOstpreußische

—ö

1904 unkv. 14 do. 1907 N unkv. 17/4 1889, 1898 3 1902, 1904 3 Königsberg. 1899/4

1901 unkv. 17/4

do. 1891, 92, 95, 01 3 ½ Konstanz Krotosch. 1900 L ukv. 10/4 Landsberg a. W. 90,96/3 ½ Langensalza.

4.

8,—928

do. 1901 P, 1

8 —,85

2232

Pommersche

do. do. neul.f. Klgrundb.

8

—.

100,40 G 20000-5000

—'q,— ———

277

do. Hdlskamm. Obl. Spnode 1899 ,4 1899 1904, 05 3 ½ Bielefeld 1898, 1900 4 o. F, G 1902 /03 4 Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½

1907 unk. 15/4 I

Bw 3 ½

do. Eisenbahn⸗Obl. 3

do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 Brnsch.⸗Lün Sch. Ir

do. do. Bremer Anl. 1887-99 do. 1905unk. 15 do. do. 1896, 1902 Hamburger St. e

1907 ukv. 15 do. 08 unk. 18 Int. 904

g.

110000 200

2—ö=qöö

—,—J-I22I=Zgg 22ͤg2

—+½

10000 10083,

——-22;--=2h DSSS

.Ix. do. g 5000 1000 Sächsische alte...

298 e-

Lichtenberg Gem.

hafen06 uk. 11 4 do. 1890,94,1900, 02 3 ½

deb. 1891 e 4

do. 1902 unkv. 17 N. do. 75,80,86,91,02 N Mainz 1900 unk. 1910 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim.. 1906 unk. 11 1907 unk. 12 4 1904, 1905,3 ½ versch. 5 . 1903 N 1.4.10 Merseburg 190 1ukv. 10 4

Mülhausen i.

do. Mülheim, 904

02050202”⸗ 25

. .n 22½ —7 824 8 8 2 e. 2 .

—22ö2ͤö22S=2ͤ2Sö2ͤ=SöSISInnSngngggn

do. Borh.⸗Rummels Brandenb. a. H. 1901, 4

do. Breslau 1880,

1895, 1899 3 Burg 1900 unkv

5000 2000 500 93,25 C 3000 200,—

10000 500

OOOOV——

—½ 82=2

Schles. altlandschaftl.

2 7 .

—22= —q

85

2—2x 885

vor

sch. 5000 50082 5000 200-.—

—————

98 2. . 185—8q;8y——

☛—

Hessen 1899 unk. 09 1906 unk. 13

297,— —. 2S

ÜFecaeeeg 8

EFPeorceh†men C-OnOongESoemneoenee 558

noe-

o-

0202

Oo E Eonh 1S

880

v

Lüb. Staats⸗Anl. 1 189

22 0202

n= VVE 8 2ꝙ

—½

Mecl. Elib⸗Schuldp. 3 do. 1885 konv. 1889 31 do. 95, 99, 1902, 05 3

Coblenz

b0— 10. 195

Oldenb. St.⸗A

S.GothaSt.⸗A. 1900/4 Sächsische St.⸗Rente 3

br. ch Sond. 1900 4 1.4.10] 2000 200 Württemberg 1881-83 3 versch. 2000 200

200

—822ͤ=2ͤ2=S=SͤS=Sͤ=ISͤS=I=ISIIZ=SE=

7 7 . 2

0002 02Cesm. C-CoCeooeneoe

2 S52 2S

SSS—

2 —OOOO—OEOV— ☛.

EgSg —,——— 1

8

do. d Hannoversche Westpreuß. ritt d do. do.

. .

—2222ͤ22ͤS=ͤääSg

München .... do. 1900/01 uk. 10/ 1906 unk. 12 1907 unk. 134 do. 86, 87, 88, 90, 94/ 3 ½ do. 1897, 99, 03, 04,3 ½ M.⸗Gladb. 99,1900 N4 1900ʃ4

1880, 1888,3 ½ 1899, 1903 N3 ½ Münden (Hann.) 1901/,4

. 3 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Naumburg9 ,1900 kv. 3 ½ Neumünster 19074 Nürnb. 99/01

do. 1902,04 uk. 13/14/4 do. 129 * 1917/4

v., 96-98, 1905, 06 3

8

ld 1/06 ukv. 11/12 do. 1907 N. unkv. 17 1876, 82, 88 Danzig 1904 ukv. 17 N 1904 N

do. Darmstadt 1907 uk. 189

o. Hessen⸗Nassau....

„. WW. Kur⸗und Nm. (Brdb.)

do do.

Lauenburger

1

2αρ2 2.

.

neulandsch. II. 3 III

. 8 . 2. 8

s s

Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ XIII

Evöö

E;nAn . äSSASEEg

2A2Sb

22E82 8822S

do. Kom.⸗Obl. V-VI4

22ö=g”

Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15 D.⸗Wilmersd. G Dortmund ukv. 12 N

do. .99 Dresden 1900 uk. 18

—B—'OOOESOO'

o. Rhein. und

3,—9

Sächsische Pfandbriefe.

Landw. Pfdb. bis XXIII 4

do. bis XXvw. Kreditbriefe b

do. bis XXV. 3 ½

uk. 10/1224

27 α8,.,— Sö2=

5000 100 99,70 b

Schlesische 4 d 5000 200 92,30

3 vers chleswig⸗Holstein. 4 84 . d 3 ½

80

verschieden 117 verschieden

—,— S

25