[51322] ekanntmachung
Bei der in Gemäßheit der Alle höchsten Privilegien
vom 30. April 1884 und 18. Dezember 1895 zum 9 Zwecke der Amortisation stattgefundenen Auslosung der Grottkauer Kreisanleihescheine pro 1907 sind die Nummern der nachstehenden Appoints ge⸗
zogen worden: I. Ausgabe. Lit. B à 2000 ℳ Nr. 4 21 69. Lit. C à 1000 ℳ Nr. 22 40 58 70 88 178 183 185 201 213 225 257 258. Lit. D à 500 ℳ Nr. 71 95 126 134 143 158 170 184 283 332 375 384. Lit. E à 200 ℳ Nr. 102 209 224. II. Ausgabe. Lit. B à 2000 ℳ Nr. 9. Lit. C à 1000 ℳ Nr. 34 37 42. Lit. D à 500 ℳ Nr. 39 61 64 65. Eit. E à 200 ℳ Nr. 43 50. Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der zugehörigen Zinsscheine vom 1. April 1908 ab in der Kreiskommunalkasse hierselbst oder bei den Bankgeschäften E. Heimann und G. von Pachaly’s Enkel zu Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. 9 Fuͤr etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 1 Rückständig sind noch aus früheren Kündigungs⸗ erminen, und zwar: Pro Apriltermin 1907: I. Ausgabe. Lit. C Nr. 146 294 à 1000 ℳ „ D Nr. 395 à 500 ℳ Grottkau, den 18. September 1907. LS 1“ Kreises Grottkau. w o.
W11“*
Bekanntmachung. Anleihen der Stadt Hanau. Ziehung am 26. September 1907, Auszahlung am 8 31. März 1908. 1“ I. Anleihe vom 1. April 1888 (Privilegium vom 30. Juni 1880 II. Reihe) zu 3 ½ %. 18. Ziehung. Lit. A Nr. 29 38 167 zu 1000 ℳ Lit. B Nr. 4 12 83 88 134 138 192 321 zu Lit. C Nr. 121 139 169 350 368 394 539 587 01 630 783 zu 200 ℳ Rückständig: Lit. B Nr. 131 zu 500 ℳ Lit. C Nr. 50 609 677 z 200 ℳ II. Anleihe vom 1. Oktober 1889 II. Serie, zu 3 ½ %, 18. Ziebung. Lit. A Nr. 111 158 198 iu 2000 ℳ Lit. B Nr. 191 238 239 272 zu 1000 ℳ Lit. C Nr. 213 245 253 316 366 383 zu 500 ℳ Lit. 0 Nr. 471 489 zu 200 ℳ Rlückständig: Lit. B Nr. 291 zu 1000 ℳ Lit. C Nr. 268 288 zu 500 ℳ Lit. D Nr. 496 zu 200 ℳ II. Anleihe vom 1. Oktober 1889 I. Serie, zu 3 ½ %, 16. Ziehung. Lit. A Nr. 5 87 zu 2000 ℳ Lit. B s 8 118 8 “ 8 Lit. C Nr. 25 38 53 72 zu “ Lit. D Nr. 116 zu 200 ℳ Rückständig: Lit. C Nr. 157 zu 500 ℳ IV. Anleihe vom 21. Juni 1898, zu 3 ½ %, 9. Ziehung. Lit. A Nr. 23 46 105 141 196 209 288 zu 2000 ℳ Lit. B Nr. 89 171 181 184 197 218 233 320 55 381 420 435 zu 1000 ℳ 1. Lit. C Nr. 5 104 113 135 205 214 231 275 315 420 436 448 460 514 516 571 576 zu 500 ℳ Lit. D Nr. 12 29 88 150 196 235 240 272 91 304 312 349 408 416 424 427 445 489 519 607 639 703 709 715 742 zu 200 ℳ Rückständig: Lit. A Nr. 104 zu 2000 ℳ Lit. C Nr. 555 zu 500 ℳ Lit. D Nr. 53 516 zu 200 ℳ 8 Hanau, den 3. Oktober 1907. 9
57464]
8 Der Magistrat. Dr. Gebeschus. 87734] 1“““ Pflanzungsgesellschaft Kpeme in Togo. Nachdem die endgültigen Vorzugsanteilscheine usgegeben sind, werden nunmehr die Interims⸗ cheine über Vorzugsbeteiligzung vom 25. November 904 für ungültig erklärt. Berlin, den 1. Februar 1908. Der Aufsichtsrat.
2 Der Vorstand. C. Ladewig. O. Warburg.
Fr. Hupfeld.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ apieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
88157] Die Aktionäre der
Haasenstein & YVogler Aktien Gesellschaft
werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 25. Februar 1908, Mittags 12 ÜUhr, nach Berlin, Französische Straße 29, eingeladen. B1 1 b Entlastung eines ehemaligen Vorstandsmitgliedes. Berlin, den 1. Februar 1908. b. Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats: 2 Steintbal.
88158
Charlottenburger Wasserwerke.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1906/07 auf 14 % festgesetzten Dividende er⸗ folgt vom heutigen Tage an gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 29 der Aktien Nr. 1 bis 3330 über je 300 ℳ mit 42 ℳ, der Aktien Nr. 3331 — 17331 über je 1000 ℳ mit 140 ℳ,
er Aktien Nr. 17332 — 22331 über je 1000 ℳ mit 20 ℳ in den Vormittagsgeschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Westend, Eschenallee 1, dem
Bankhause S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 53, der dem Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗ chmidt & Co., Berlin, Französischestr. 57/58.
Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichnis
beizufügen. Berlin, den 1. Februar 1908. 8 Die Direktiovn..
G [88023] eböb1ö11ö Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Eduard Morel aus Frankfurt a. M. durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Offenbach a. M., 30. Januar 1908.
Maschinenfabrik A.-G. vorm. F. A. Hartmann & Co. Offenbach a. M.
87782 b Für 1. durch Tod ausgeschiedene Aufsichtsrats⸗ mitglied Perrn Kaufmann Herm. Fehling, Lübeck, ist Herr Stadtrat Herm. Wachholtz, Schleswig, gewählt worden.
Lübeck, 30. Januar 1908.
Fruchtdampfer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Horn. H. Horn. [88160]
Baumwollspinnerei Rothe Erde, Bocholt. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Februar a. c., 3 ½ uhr Nachmittags, im Weinhaus Stade, Betenstr., zu Dortmund ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Erledigung der in § 23 des Gesellschaftsvertrages
vorgesehenen regelmäßigen Gegenstände.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, vor 6 Uhr Abeuds, bei der Gesellschaftskasse in Bocholt oder beim Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bankvereins Hins⸗ berg, Fischer & Comp. in Dortmund oder bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Dortmund, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder des Dort⸗ munder Bankvereins oder der Deutschen National⸗ bank, welche den Besitz der Aktien nachweisen, hinter⸗ legt werden. ““
Bocholt, den 31. Januar 1908.
Der Aufsichtsrat. Juls. Brand, Vorsitzender.
[88161] . Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei
in Zwötzen bei Gera.
Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kamm⸗ garnspinnerei werden hiermit ju der Donnerstag, den 20. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, im „Hotel Frommater“ zu Gera stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Jahresabschluß für 1907
sowie Erteilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Unter Bezugnahme auf die einschlägigen Bestim⸗ mungen §§ 31 und 32 der Satzungen wird bemerkt, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen am Nach⸗ mittag 3 ½ bis 4 Uhr in dem Versammlungs⸗ lokal stattfindet und daß die Ausweisung des Aktien⸗ besitzes entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch amtliches Zeugnis zu erfolgen hat 8
Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig und erfordert zu ihrer Gültigkeit schriftliche Form.
Gera, den 1. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer Kamm⸗ garnspinnerei in Zwötzen bei Gera. Reinh. Cremer, stellv. Vorsitzender.
Kölnische Baumwollspinnerei & Weberei. Gemäß § 30 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Dienstag, den 25. Februar d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Cöln, Bagyenstraße 25, statt⸗ findenden fünfundfünfzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechaung. 3) Bericht der Revisionskommission der Aktionäre über den Befund der Rechnung, Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Gewinnüber⸗ schusses und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 5) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1908.
Gemäß § 29 des Statuts sind diejenigen Aktio⸗ näre an der Generalversammlung teilnahmeberechtigt, welche mindestens 6 Tage vorher eine oder mehrere Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei den in der Einberufung namhaft iu maͤchenden Stellen hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung daselbst belassen.
Der Tag der Generalversammlung und der der Hinterlegung sind in dieser Frist nicht mit eingerechnet. Dividendenscheine und Talons brauchen nicht mit hinterlegt zu werden.
Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichs⸗ bank oder die Bescheinigung eines deutschen Notars, aus welcher Stückzahl und Nummern der hinter⸗ legten Aktien sowie die Verpflichtung der Auf⸗ bewahrung bis nach abgehaltener Generalversamm⸗ lung zu ersehen ist, hat dieselbe Wirkung wie die Deponierung der Aktien selbst.
In der Generalversammlung können abwesende Aktionäre durch Vollmacht, jedoch nur durch stimm⸗ berechtigte Aktionäre, vertreten werden, und sind nach § 31 des Statuts die Vollmachten am Tage vor der Generalversammlung der Direktion einzureichen.
Außer der Gesellschaft selbst sind als weitere Hinterlegungsstellen bestimmt die Bankhäuser:
A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Cöln,
Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln,
J. H. Stein, Cöln, 1
Delbrück, Leo & Co. in Berlin8,.“
A. Schaaffhausen'scher Bankverein in
Berlin, A. Schaaffhausen’'scher Düsseldorf,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Filialen
in Crefeld und Rheydt.
Cöln, den 31. Januar 1908.
Die Direktion.
Bankverein in
[877977)7) ““
Insterburger Aktien Spinnerei.
Wir machen hiermit bekannt, 10 an⸗ Grund der am 11. dss. Mts. aAgen Wahl Herr Bankdirektor Ludwig Kauffmann, Königsberg, Pr., als Mitglied in den Aufsichtsrat unserer G ellschaft neu ein⸗ getreten ist. 1 Insterburg, den 29. Januar 1909.
. Der Vorstand. 8 H. Richter. ppa. W. Schloß. [87798] .
Gemäß § 5 der Anleihebedingungen find in der am 24. cr. vor dem Notar Herrn Justizrat Dr. Alexander⸗Katz vorgenommenen Verlosung folgende Teilobligationen unserer Gesellschaft gezogen worden:
Nr. 6 11 136 153 188 198 229 232 281 349 367 410 484 502 557 570 716 753 768 896 899 928 944,
und erfolgt deren Einlösung mit %ℳ 1100,— pro Teilobligation von ℳ 1000,— nom. vom 1. April cr. ab bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger in Berlin oder Breslau.
Berlin, den 30. Januar 1908.
Braunkohlen Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft.
Vielitz.
[88152] J Steingutfabrik Colditz Actiengesellschaft
in Colditz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am
24. Februar a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Sachsenhof, hier, Johannisplatz 1/2, Sitzungszimmer, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusfes für das Jahr 1907 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder deren Interimsscheine hinter⸗ legt haben. 8 8
Leipzig, den 1. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat. Paul Etzold, Vorsitzender.
[88156]
Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde.
Freitag, den 28. Februar 1908, Abends 6 Uhr, findet in Berlin im Savoy⸗Hotel, Friedrich⸗ straße 103, die diesjährige Generalversammlung unserer Gesellschaft statt.
Tagesordunung: 8
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung
der Bilanz und Verteilung des Ueberschusses.
2) Erteilung der Entlastung für Direktion und
Aufsichtsrat. 3) Statutenmäßige Wahl für den Aufsichtsrat (§ 15 des Statuts).
Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe des § 20 unseres Statuts ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum dritten Wochentage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, in Berlin bei dem Bankhause Raehmel & Boellert, Jägerstraße 59/60, oder bei dem Bankhause S. Freukel, Unter den Linden 53, oder in Hamburg bei dem Bankhause Knauer & Eckmann gegen Eintrittskarten deponieren.
Berlin, den 1. Februar 1908.
Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde. Christiani.
[88141] Norddeutsche Lederpappenfabriken Aktien
gesellschaft zu Groß-Sürchen (Ar. Sorau). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 25. Februar 1908, Vormittags 10 Ühr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Groß⸗Särchen (Kr. Sorau) stattfiadenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlegung des Berichts für das Geschäftsjahr 1906/07 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zur Genehmigung. 9 Festsetzung der Dividende. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat Vorstand. 4) Aufsichtsratswahl. . E“ Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 12 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin und Breslau. Grunewald (Bz. Berlin), den 31. Januar 1908. Der Aufsichtsrat. von Uhde.
188155] Bremer Konsumverein Ahktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung in der Union (Kaufmännischer Verein) zu Bremen, Eingang Wachtstraße, am Dienstag, d. 25. Februar 1908, Abends 8 Uhr.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht, Rechnungsablage und Genehmigung der Bilanz.
3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Abänderung der §§ 24 und 27 der Statuten, Prslun der Bilanz und Bekanntmachungen be⸗ reffend.
5) Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern, eventl. von 2 Revisoren.
Der Generalversammlung beizuwohnen ist jeder
Aktionär berechtigt, welcher am Eingange zum Ver⸗ sammlungslokal eine auf seinen Namen lautende Aktie
vorzeigt. — Der Vorstand. H. Wedermann. G. Arnoldt. H. Pauls.
[bruar 1908, dem Vorstand vorzulegen, Stimmzettel zu empfangen.
11“ 1
e! Zwickauer Bank in Liquidation.
Die Auszahlung der II. (Schluß⸗) Liquidations⸗ rate von 6 ¾ %
= ℳ 20,25 auf eine Aktie à 300 ℳ
= „ 67,50 „ „ „ à 1000 „ Ser. II findet vom 3. Februar 1908 ab 22 die mit doppelten Nummernverzeichnissen einzureichenden Aktien, welche mit Stempel über die erfolgte Rück⸗ zahlung versehen zurückgegeben werden, bei der Filiale der Dresduer Bank in Zwickau i. Sa.
in Zwickau statt.
Zugleich werden die Inhaber der Aktien, auf welche die erste Liquidationsrate von 115 % noch nicht er⸗ hoben worden ist, zu deren Empfangnahme nochm aufgefordert. 8
Zwickau i. Sa., den 29. Januar 190o9
Zwickauer Bauk in Liquidation. Harms.
(88150) Flensburg⸗Stettiner Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft Flensburg.
4 Uhr, in „Sommers Hotel“. 8 Tagesordnung:
1) Vorlage des Gesehaftsberichts, der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1907. 8
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 1
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle
des ausscheidenden Herrn Chr. Schrader.
Nach § 10 des Statuts haben die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber nebf Nummernverzeichnis spätestens zwei Werktage vor der Versammlung, als bis zum 28. Fe⸗ um
Fleusburg, den 31. Januar 1908. Der Vorstand. Wilh. Hochreuter.
[88130] Schultheiß’ Brauerei Actien-Gesellschaf in Berlin.
Die Aktionäre der Schultheiß' Brauerei Actien⸗ Gesellschaft beehren wir uns, zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. Februar d. Js., um 10 ½ Uhr Vor⸗ mittags, im Konferenzsaale des Zentralbureaus der Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft Berlin NW., Roon⸗Straße 61, ergebenst einzuladen. 1 Mit bezug auf §§ 23 und 24 des Gesellschafts⸗
[vertrages ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teil⸗
nehmen wollen, ihre Aktien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, bis spätestens Donnerstag, den 20. Februar d. Js., Mittags 12 Uhr, entweder im Zentralbureau der Schultheiß; Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Berlin NW, Roon⸗Straße 6, oder bei der Effektenkasse der Deutschen Bank, Behrenstraße 9—13, oder im Bureau des Erstunterzeichneten, Dorotheenstraße 1, oder bei der Kasse der Abteilung III der Gesell⸗ u. in Dessau während der üblichen Geschäfts⸗ tunden gegen Empfangsbestätigung und Eintrittskarte zu deponieren.
Die Devpotscheine eines Notars müssen die Be⸗ scheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands, das Grundkapital um den Betrag von 2 Millionen Mark in 2000 Stück Aktien à ℳ 1000,—, auf den Inhaber lautend, zu erhöhen und diese Aktien den Aktionären zum Kurse von 150 % zuzüg⸗ lich des Reichsstempels derart zur Verfügung zu stellen, daß auf je ℳ 6000,— alte Aktien 1 neue Aktie à ℳ 1000,— zu beziehen ist.
2) Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrages durch Einstellung der neuen Ziffer des Grund⸗ kapitals.
Berlin, den 31. Januar 1908.
Der Aufsichtsrat der Schultheiß’ Brauerei
Actien⸗Gesellschaft. Wm. Herz, Kopetzky, Vorsitzender. stellv. Vorsitzender.
[88153] Deutsch⸗Oesterreichische Dampfschiffahrt, Arct. Ges.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstaag, den 18. Februar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Dresden, Permoserstraße 13, abzu⸗ haltenden XIII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1907.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ rechnung für das Jahr 1907 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Festsetzung der Amtsdauer der in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juni 1907 gewählten Aufsichtsratsmitglieder.
4) Notarielle Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der Gesellschaft.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗
der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Magdeburger Privat⸗Bank, Magde⸗ burg, oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin oder Hamburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und haben dieselben in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu verbleiben. Die von der benutzten Hinterlegungs⸗ stelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. Dresden, im Januar 1908.
Aufsichtsrat
Der der Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges. Georg Placke, Vorsitzender.
1 25. ordentliche Generalversammlung aum [Montag, den 2. März 1908, Nachmittags
hängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor
Kassakonto Bankkonto 8 — 1168“ ekuranzkonto.. St. Pauli Creditbank Elektrische Lichtanlage ..
Kommerz⸗ und Dis ontobank. .. Hypothekenkonto des Reservefonds.. Hypothekenkonto des Amortisations⸗ 88
ö“”“ Debet.
Mietekonto... Unkostenkonto Asfsekuranzkonto Abschreibungen: Inventarkonto
Elektrische Lichtanlage „
.ℳ 10 000,—
2 800,—
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Tantiemekonto... Erneuerungskonto Dividendenkonto
2₰ — Gewinnsaldo von 1906. 09 e*“ 20 Eintrittsgeldkonto
Tantiemekonto Dividendenkonto... Erneuerungskonto Saldovortrag
Hamburg, 30. Januar 1908.
—
Der Vorstand. H. Faerber.
81888.
171 759
Kredit
371 32 3 498 71 115
[87420 Besfttz.
qkonto . Kassakonto.
Bentguthaben b. 2. Pfeiffer..
ner
An Hendlungsunkostenkonto
ontokorrentkonto Reingewinn 1907 Saldovortrag v. 190 6 „7
Rechnungsübersicht 1907 h6 b
785,03 154,09
ℳ
1 448 45 58 535 33 39 994 03
[.99 978 81 un⸗ und Verlustrechnun ℳ 3₰ 18 161 94 664 81
9 939/12
2₰ 1 — Aktienkapital, 25 % Einzahlung .. “ Gläubiger
Reingewinn....
Gratifikation Aufsichtsrat „ Vorstand „ Buchhalter „
Verteilung: 6 % Dividende ℳ 2 760,— 718,— 750 —
50,— G
Schulden.
ℳ 46 000 20 400 23 639
9 939
Per Gewinnvortrag a. 1906 Zinsenkonto....
„ Fuhrlohnkonto.
„ Backsteinkonto..
Cassel, den 9. Januar
1908.
Vereinigte Ziegeleien von Cassel und Um
in Liquidation. G. Ehmer.
28 765/87
Conr. Mandt.
99 978 ˙81 Haben.
ℳ ₰ 7 154 09 1 864 44 1 030/22 18 717 12
28785 87
gegend Actien⸗Gesellschaft
[87779909 Aktiva.
Grundstückkonto 14 820 qgm (amtliche Schätzung 1903 ℳ 444 600,—8) .
Immobilienkonto: per 1. Oktober 1906 2 % ordentliche
schreibung
Maschinenkonto: per 1. Oktober 1906 5 % ordentliche Ab⸗
schreibung
Fabrikeinrichtungskonto:
per 1. Oktober 1906.. b112256
5 % ordentliche Ab⸗ veee“];
Bilauzkont
11 253 80
65 761]. 3 288
168 879 62
165 504 3 375
8 443
o ver 30. September 1907.
Aktienkapitalkonto: 1250 Aktien 1““ Hypotheken⸗ ℳ 8 konto I 200 000,— bezahlte ℳ Annuitäten 9 777,25 190 222,75
Hypothekenkonnd I
bezahlte ““ Annuitäten 18 337,61 181 662,39
BPassiva.
Rest des unverztnelichen Darlehns Reservefondskonto.... Spezialreservefonds. BVI“ Arbeiterunterstützungsfonds.. Kreditoren:
Hauptzollamt (noch nicht fällige
Fabrikutensilienkonto: per 1. Oktober 1906 .. Zugang
ordentliche Abschreibung
Allgemeineslltensilienkonto: per 1. Oktober 1906 ..
Zugang
“
1 1 364
1385 75 1 364
1 159
ordentliche Abschreibung
Mobiliarkonto:
pper 1. Oktober 1906. Zugang
ordentliche Abschreibung
Pferde⸗ und Wagenkonto: per 1. Oktober 1906 .. 10 % ordentliche Ab⸗
schreibung
Leihfaßkonto: per 1. Oktober 1906
10 % ordentliche schreibung
Verkaufsfaßkonto Warenvorräte abrikmaterialien.. iverse Materialien.. Kassakonto Effektenkonto Steuerscheinkonto Wechselkonto
Debitoren: Warenforderungen.. Bankguthaben und Gut⸗
haben bei der Zentrale fürSpiritusverwertung G. m. b. H., Berlin. Diverse Guthaben...
Ab⸗
569 *
6 271 35
180 89
159
1 568 ¾
568
6 105 610
5 920 350
356 514
46 831 16
Konsortialkonto. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien
Soll.
An Fabrikationsunkosten . ndlungsunkosten
„ Verlusten und voraussichtli
„ Abschreibungskonto:
Immobilienkonto 2 % aus.. Maschinenkonto 5 % aus ... brikeinrichtungskonto 5 % aus 168 879,62
a Fcbatcenahtn onto
28 67329
Verbrauchsabgabe und Zölle) 125 586,35 Banken
Vortrag vom 1. Oktober 1906 8 321,19
Gewinnverteilung: 5 % für den ordentlichen Reserve⸗ fonds aus ℳ 56 472,27 2 823,61 Ueberweisung an den Arbeiterunterstützungs⸗ fonds.. 1 000,— 4 % Divideneee 50 000,— Tantieme an Aufsichts⸗ rat und Vorstand 609,18 Vortrag auf neue Rech⸗ . .10 360,67 64 793,46
bBE“
46 453 25 631 075 12. 42 089 44 10 654 73 4 850 27
5 228 20 739 15
37 229 94
1. —
482 019 03 22 750 —
72514 10
gemeines Utensilienkonto
Mobiliarkonto
ferde⸗ und Wagenkonto 10 % aus 6 105,14 eihfaßkonto 10 % aus „ Bilanzkonto: Gewinnsaldo
“
““ 8
8 LE1“
werden von heute ab mit ℳ 40,— an
ank in München eingelöst.
München, 30. Januar 1908.
„Deutsch⸗Französische Cognac⸗Brennerei und Weinsprit⸗ Gebrüder Macholl,
Raffinerie vormals 5 sime Mittelberger.
2 157 258 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.
chen Verlusten
. 562 690,58 65 761,24
Nr. 9 Nr. 8
September 1907. ℳ ₰ 104 134 48 223 640 23 11 518 52 ℳ
11 253 8 3 288 06 8 443/98 1 364/75 . 159 89
61051 627,14 26 316/740 64 79346
Per Gewinn⸗ vortrag v. 1. Oktober 19968 „ Warenge⸗ winn..
6 271,35
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn p. 1906,07 56 472,27
[2 157 258 05
2₰
“ 2
371 885 14
110 000 — 62 362 7 40 000— 10 000 —-
1““
Haben. vn
V
V 430 403/09 Geschäftsjahr 1906/1907 ktien Nr. 1 — 500)), (etzen Nr. 501 — 750), Aktien Nr. 751 — 1250)) unserer Kasse und bei der
Prager.
150 403 09
Bayer. Filiale der
Deutschen
Immobilienkonto I Immobilienkonto II.... Wirktschaftsinventarkontöo... Maschinenkonto Mobilien⸗ und Utensilienkonto Lagerfässer⸗ u. Gärbottichekonto Transportfässerkonto . Elektr. Beleuchtungsanlagekto. Fuhrparkkonto Eisenbahnwaggonkonto.. Vorrätekonto
Assekuranzkonto
Kgssakonto Kautionseffektenkonto Personenkonto
260 61118
ℳ 4 438 186/13
77 50504 659,44 124 207 97 29 088 05 28 563 53 13 251 82 20 31516 16 770,52 2 41540 85 388/14 1 326 50 10 355 57 500
109 12255
Gewinn⸗
Braumaterialienkonto . Betriebsunkostenkonto.. . Salär⸗ und Lohnkonto Aerarial⸗ und Lokalmalzaufschlagkonto Reparaturen⸗ und Unterhaltungskonto Handlungsunkostenkonto Zinsenkontko.. ypothekenzinsenkonto.. achtekonto Abschreibungen Bilanzkonto: Reingewinn
6
ℳ8
149 233 56 49 996 81 53 045 62 59 935 52 16 135/29 26 535 22
3 702 86 13 228 12 3 147 43 25 201 03 22 029 46
122 190 92 8 Schwabach, den 30. September 1907.
Aktienkapitalkonto “ b Hypothekenkonto I auf Brauereianwesen, ab⸗ züglich getilgter Annuitäten Hypothekenkonto II auf Wirtschaften Hypothekenzinsenkonto... 111““ Aerarial⸗ und Lokalmalzaufschlagkonto .. Steuernkonto. Reservefondskonto kionenkonto .. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn pro 1906/07.
ℳ 47 230,49 Abschreibungen.
„25 201,03
ööö 500 000—
329 113 87 47 000 — 1 891 67 23 664 78 946 50
12 381 40 172 11677
22 029
Gewinnverteilung: a. Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds und freiwillige Erhöhung desselben 9 ℳ 1 554,50 b. 2 % Dividende a. 500000,— „ 10 000,— c. statutenmäßige Tantiemen des Aufsichtsrats und Grati⸗ fikationen an Vorstand und 1111““ d. Vortrag auf neue Rechnung
und Verlustkonto ver 30. September 1907.
₰ Gewinn⸗ und Verlustkonto Bierkonto Nebenproduktekonto Mietekonto 1
mmmm m 1 109 144 45 Haben.
ℳ ₰ 6 484 51 398 007 68
16 837 10
422 190 92
jerbrauereigesellschaft Schwabach A. G. vorm. Joh. Forster.
Die Direktion.
1 Johann Forster. Die Dividendeusch
Clemens Avril.
1 Die; eine Nr. 8 kommen sofort mit 2 % = ℳ 20,— per Aktie an unserer Kasse sowie bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger & Cie. in Regensburg zur Einlösung.
An Unkostenkonto
Aktien⸗Gesellschaft.
An Eisenbahnkonto I.
Eisenbahnkonto II Eisenbahnkonto III Eisenbahnkonto IV
Grund⸗ und Bodenkonto..
Reserveoberbaumaterialienkonto.
Betriebsmittelreserveteilekonto Reservematerialienkonto
Erneuerungsfondsmaterialienkonto
Erneuerungsfondseffektenkonto
Spezialreservefondseffektenkonto b
Effektenkonto Kautionseffekten⸗ und Wechsel konto
insenkonto rneuerungsfondskonto Eisenbahnbetriebskonto. Abschreibungskonto.. Spezialreservefondskonto. Gesetzlicher Reservefonds⸗ ““ Betriebsmittelreserveteile⸗ b1111“ Reservematerialienkonto . Bilanzkonto, Reingewinn Verteilung: 4 % ividende ℳ 410 000,— ½ % Dividende ℳ 2 111 000,8D— Gewinnvortrag für WWWö8
auf
.
320
Bilanz vom 30. Juni 1907.
4ℳ8
1 269 989/85 997 678 57 204 215,56
17 311 95
176 910,—
3 683 02
6 300 60
3 483 37
6 193 44 Rückstellungskonto für Bettungs⸗
126 013/83 3 846/84
12 702 45
60 000— — 95 485 921 99
3 371 252 42 Gewinn⸗ und
ℳ ₰
₰
Per Aktienkapitalkonto .. .. .. Grund⸗ und Bodenkapitalkonto Staatsdarlehnskonto Dispositionsfondskonto Erneuerungsfondskonto... Spezialreservefondskonto. Gesetzlicher Reservefondskonto Abschreibungskonto 8
wüinteriak. . . . Kautionskonto .. Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto,
Reingewinn 6
Per Gewinnvortrag aus 1905/06
4 % Dividende ℳL410 000 ℳᷓ 16 400,—
½ % Dividende
auf ℳ 164 000 8 200,— ½ % Dividende
auf
auf ½ Jabr 1 177,50
1877551 Aktien⸗Gesellschaft „Greifenhagener Kreisbahnen“.
Aktiva.
Passiva.
2 521 000 — 176 910— 359 830 91
6 159 01 153 820 89 1 584 31 40 169 09 8 794 40
12 702 45
25 2727˙⁵⁰
3 371 252 2 Kredit.
Eisenbahnbetriebskonto: Einnahmen...
70 671 43
Greifenhagen, den 25. Januar 1908. Der Aufsichtsrat.
Drews. Goeden.
Koehler. Flaminius. Brinckmann. Graf zu Dohn Kiech.
Peters.
a.
214 875 37 2 147 449