1908 / 28 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[87777] 8 1 Aktiva.

*

613 020 8 6 1³⁰ 20 235 019 24

2 350 20 232 669/04 111 42 3 841 94 18420

3 457 74

An

Zmmobilienkonto I.. 1 % Abschreibung. Immobilienkonto II .

1 % Abschreibung Zugaag .† 232 78 Brauereimobilienkonto. 10 % Abschreibung

Sugag . Wirtschaftsmobilien⸗ Io

10 % Abschreibung

Wirtschaftsmobilien⸗ konto II... 10 % Abschreibung

Zugang Maschinenkonto ... 10 % Abschreibung uhrparkkonto.. 8 15 % Abschreibung Lagerfässerkonto.. . g. % Abschreibung Transportfässerkonto 15 % Abschreibung

10 241 44 7 643 11

1 146 46 22 026 65

1 101 33 11 154 60

1 673 19 9 481 41 Zugang. Elektr. Beleuchtungs⸗ anlagekonto..

10 % Abschreibung

Flaschenbiereinrichtungs⸗ 15 % Abschreibung

7 894 22 789 42

1 202 50 180 38 —o 488 1 364 45

204 66 115579 121—

-— 1““

Fee“ Pichereianlagekonto 15 % Abschreibung

Zugang Konti der Vorräte: an Gersten⸗, Malz⸗, Hopfen⸗, Bier⸗, Kohlen⸗, Furage⸗, Pech⸗ und Diverses Depotkonto. .. Obligationendisagiokto. Kussakonto ... Kontokorrentkonto (Debitoren): a. ausgeliehene Hypo⸗ e“ b. Kontokorrent⸗ guthaben..

321 148 80 91 43877

92 172 6 496 20 925

30. September 1907.

0

Der Aufsichtsrat. Dr. Hugo Thalmessinger, Vorsitzende

Soll.

An Malz⸗, Gerste⸗ und Hopfen⸗ konto ““ Fuhrwesenbetriebs⸗ u. Furage⸗ weeee“; Faßunterhaltungs⸗ und Pech⸗ ““ Kohlenkonto. Üh Lohn⸗, Salär⸗ und Haustrunk⸗ “] Unkosten⸗, Bierzeug⸗, Repara⸗ turen⸗, Frachten⸗, Beleuch⸗ rtungs⸗, Elektr. Licht, und Kraftanlagebetriebs⸗, Dekort⸗ und Vergütungs⸗, Reise⸗ spesen⸗ und Flaschenbier⸗ betriebskonto . . .. Hypothekobligationenzinsen⸗, Hypothekobligationencoupon⸗ Buankzinsen⸗,Wechseldiskont⸗, Zinsen, und Mietekonto. Malzaufschlagskonto Steuern⸗ und Assekuranzkonto Bieraufschlagskonto Wasserverbrauchskonto Abschreibungen auf Immobhilienkonto 1 K 6 130 Immobilienkonto II . . 2 350 Brauereimobilienkonto.. 384 Wirtschaftsmobilienkonto I. 754 Wirtschaftsmobilienkonto II. 1 898 Maschinenkonto . .. 10 241 Fuhrvarktnne 3 . 1 146 agerfässerkonto . . 1 101 Transportfässerkonto.. . Elektr. Beleuchtungsanlage⸗ I11““ Flaschenbiereinrichtungskonto Pichereianlagekonto. Bilanzkonto, Reingewinn aus T4*“

16 176

6 877 4 159

789

Regensburger Der Aufsichtsrat. Dr. Hugo

2₰

164 11 911/42

20 68 326 21 13 639 44

1 1.

[1570 37131 Regensburger Brauhaus vormals Zahn.

r.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

.31 031 26

28 94

20 20 20 51 42 84 46 19

4

180 38

Per

konto

Konto für

Gewinn⸗ konto

Gewinn⸗ konto

Aktienkapitalkonto .. Hypothekobligationen⸗

Reservefondskonto.

auf Vortragsposten

Kontokorrentkonto (Kreditoren):

a. aufgenommene Hypotheken und Kautionen.

b. Bankkonto.. ..

c. Konto der Aufschlag⸗ einnebhmerei ..

d. diverse korrentschulden

Restvortrag aus dem Geschäftejahr 1905/06 .

2 .

Bruttogewinn aus 1906/07

Abschrei

somit Reingewinn pro pro 1906/07 . . .

Rückstellung

Konto⸗

und Verlust⸗

und Verlust⸗

ℳ. 44 803,87

——

d1ꝝꝑnmpp“” er Brauhaus vormals Zahn.

174 500 63 530

26 501 7

9 641 45

Der Vorstand. F. Schricker.

Per Bierkonto

Trebern⸗ und

keime⸗ konto

Malz⸗ G

ppa. A. Blank. 30. September 1907.

435 435,91

6

10 980,58

26 854 41 V

17 949,46 446 416,49

Thalmessinger, Vorsitzender.

8 1 9 Brauhaus vormals Zahn.

274 172

1 510 371

31

Haben.

Der Vorstand.

F. Schricker.

ppa. A

[87778] Regensburger Brauhaus

vormals Zahn A. G. Regensburg.

Generalversammlung vom 27. Januar Herren Großkaufmann David äring von hier in schaft neugewählt.

Bei unserer Ger 1908 wurden die & G Rosenblatt und Rentier Josef den Aufsichtsrat unserer Gese

Regensburg, den 30. Januar 1908.

Der Vorfitzende des Auffichtsrats:

Dr. Hugo Thalmessinger.

sowie

8

9. bei lialen gegen pro 1907 erhob Nürnberg,

der

Aktionäre der

[87800] Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Durch Beschluß der bheute ab versammlung der Al Gesellschaft wurde die auf 10 7%, d. i. 17

esetzt. (r.n. kann bei der

8

gehaltenen General⸗ Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Dividende für das Jahr 1907 15 für jede Aktie, fest⸗

Vereinsbank Nüruberg Dresduer Bank Abgabe der Anweisung (Coupon)

en werden. 88

und deren

[87781]

Gebäudekonto:

Bestand am 1. Okt. Zugang 1906/07.. .

8 1 EEI1 10

Aktiva. Bilanzkonto. —-— -

1906 111 674,78

2 % Abschreibung

36 451,39 V SS12817 145 231

Grundstückkonto.. .

aschinenkonto: Maschiue am 1. Okt. 1906 103 359,48

Zugang 1906/07.

2 894.65 34 370

53 601,21

10 % Abschreibung.

156 960,69 15 696,05

ffektenkonto: 8 Richt Len verpfändete Obligationen Utensilienkonto: Belhens am 1. Okt. 1906

Zugang 1906/07.

6 600,16 3 946,20

25 % Abschreibung.

Sonderabschreibung

7 909,76

10 546,36 2 636,60

7 908,76 1—

Warenkonto... Werkzeugkonto:

Zugang 1906/07.

30 % Abschreibung.

Bestand am 1. Okt. 1906 32 570,95 —2 557

16 756,42

14 798.30

Sonderabschreibung

34 529,07

. 10 000,— 24 b29 C7

Kassa⸗ und Wechselkonto Motorwagenkonto:

Zugang 1906/07.

Bestand am 1. Okt. 1906

14 296 ,34

50 % Abschreibung.

Sonderabschreibung

Debitoren..

Braunschweig, den 3

88

Siemens.

An Unkosten...

Bilanzkonto..

F. Siemens.

Abschreibungen und Rücklagen 8.

165 292 02

i eiüinhnuernsn

Aktienkapitalkonto.. Gewinnanteilscheine Lit. A 130

Gewinnanteilscheine TC1A4““

7

49 500,— 179 500,—

Part.⸗Oblig.⸗Konto.... Part.⸗Oblig.⸗Zinsen.. Kreditores . . . . . . . . Reservekonto 765,85

5 % Zuschreibung „2 034,55 Delkrederekonto.. . Spezialreservekonto . .. Gewinn⸗ und v

t 3 Vortrag au 106 1 098,17 78 492,75

91 589,22 .a. Gebäude 6““ 2 894,65

Maschinen 15 696,05 Utensilien 10 545,36 „Werkzeug 24 798,30 Motorwag. 3 551,85 „Reserve 2 034,55 Delkredere 10 000,— Spez.⸗Res. 10 000,—

77520,76

Bruttogewinn.

Vortrag.

900 574, 81 0. September 1907.

J. Freudenthal.

I1“ 420 717,02

79 52076

12 068 46

512 306,24

Braunschweig, den 30. September 1907. Braunschweiger Fahrradwer Aktien⸗Gesellschaft.

J. Freudenthal.

Braunschweiger Fahrradwerke

Aktiengesellschaft.

ke

900 574 81

Revidiert uch richtig befunden. Braunschweig, den 11. Januar 1908.

Wilhelm Ramdohr.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1907.

Per Vortrag aus 1905/06 Gewinn auf Waren .

8

Revidiert und stimmend

13 096 47

499 20977

——,

512 306,[24

befunden.

Braunschweig, den 11. Januar 1908. Wilhelm Ramdohr.

Besitz.

10 Dampfer. . davon Abschreibungen: 1902 bis 1906ℳ 1 125 1907 . 290

iffsrhederei „Horn“

Rechnungsübersicht

.ℳ 5 775 652,12

652,12 000,— 1 425 652,12

360 Parte à 2000,

Kontoreinrichtung Kassenbestand

Laufende Reisen und Vo

Senator

An Abschreibungen

Obligationen. Reingewinn...

davon: Gesetzliche Rücklage

Kübeck, den Senator Rabe, Vo Justizrat

Geprüft und

„Hornsee“, „Hornsund.

Schuldner und Bankguthaben

Rabe, Vorsitzender. Ieszorut I. He ine Fiee

üft mit den Büchern überein Geprüft un Der Rechnungsprüfer:

(= ca. 6 ½ % auf 4 650 000) Allgemeine Unkosten, einschließlich Steuern

und Haftpflichtversicherung.. Zinsen, einschließlich 2 %

Verteilung an die Aktionäre 4 % auf 3 500 000 1 Vortrag auf 190obo9 .—

in D. „Hornburg“,

rräte

Lübeck, den 31. Dezember 1907.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Senator Strack

stimmend

Aktiengesellschaft in Lüb Erde 1907.

24— Volleinzahlungen auf 3500 Aktien, jede. iu 1000 Vorrechtsanleihe 88 1 875 000 davon: Rück⸗ 8 zahlung 125,000

eck.

Schulden.

3

3 500 000

1 750 000

Gläubiger.. Gesetzliche Rücklage. Reingewinn: 88 Verteilung an die Aktionäre 4 % auf 3 500 000,— 140 000,— Vortrag auf 190bgs . 12 435,15

134 055 43 000

152 435 15

H. Görtz. befunden. C. Weichel.

Horn.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

getilgte

Agi

o auf

. 8 000,—

40 000,— 12 435,15

160 435,15

57

31. Dezember 1907. Der Aufsichtsrat. rsitzender. Rechtsanwalt Dr.

Hein. Senator Strack Zu⸗ stimmend befunden.

mit den Büchern übereins

Der Rechnungsprüfer:

300 000 28 047]

90 429 160 435

Per Vortrag.. Betriebsgewinne.. Gewinn 82 Beteili⸗

8 912

5

F. Horn. C. Weichel.

5 579 491 07

Der Vorstand. H. Horn.

578 912]

Der Vorstand. H. Horn.

wiedergewählt Herrn J. L.

Lübeck, 30. Januar

Das statutenmäßig ausscheidend mitglied, Herr Justizrat Hein und für den dur . schied Dethlefsen, Krempe, ist Herr Fabrikant W. Menge, Schleswig, gewählt worden.

Dampfschiffsreederei „Horn“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. F. Horn.

e Aufsichtsrats⸗ in Schleswig ist ch Tod ausgeschiedenen

1908.

[87784] H. Horn.

[88022]

Teltower Bode

Bethcke.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Rechts⸗ veais r. Max Hirschel, Berlin, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 24. Januar 1908.

n-Aktiengesellschaft. Fritz Schmid t.

[88149]

Die Herren Aktionäre werden zu der auf Mit⸗

woch, d. 19. Februar cr.,

Nachmittags 5 Uhr

bei Heinr. Kasten, Hotel Georgshalle, Hannore Theaterplatz 8/19, anberaumten ordentlichen neralversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erledigung der in § 20 des

gesehenen regelmäßigen Geschäfte,

Statuts Bericht

Beeo⸗ des Geschäftsabschlusses für verfloffe 2) Brschlußfassung über Verteilung des Gevi

und Dechargeerteilung. 3) Neuwahl zum A tsrat. Linden, den 30. Januar 1908.

Lindener Eisen⸗ u. Stahlwerke

Aetien⸗Gesellschaft. Der tsrat. A. Bokelberg.

1““

en Reichsan

zeiger und Konigich Preuficy

8

Berlin, Sonnabend, den 1. Februar

1. Untersuchungssachen. 2 keer erlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

0 Zustellungen u. dergl. 9 . 1 ffentliche

2

r Anzeiger.

1908.

8 6. auf Aktien und Aktiengesellsch. 8 7. Erwerbs⸗ und Wir cefts enossenschaften. 8

8. Niederlassung ꝛc. von stsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

88024 Wir .. hiermit unter Hinweis auf die in der Generalversammlung der Brauerei am Kreuz⸗

berg Aktiengesellschaft vom 10. Januar 1908 unter 3§d beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unsere Gläubiger nach Maßgabe des § 289 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Meiningen, den 30. Januar 1908.

Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft. Clemens Avril. Georgii.

St. Pauli Credit⸗Bank

Generalversammlung

am Freitag, den 21. Februar 1908, Abends 8 Uhr, im „Konzerthaus Hamburg“, Reeperbahn. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abrechnung und Erteilung der Decharge. 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats. 3) Wahl der Revisionskommission. ie Herren Aktionäre können vom 17. Februar a. c. an gegen Vorzeigung ihrer Aktien Einlaßkarten im Bankbureau in Empfang nehmen. Der Vorstand.

[694441 Kaliwerke Adolfs Glück

Aktien-Gesellschaft in Berlin.

Die Inhaber der Interimsscheine zu den Aktien Nr. 313 315, 663 702, 2557 2562, 2983 3000 werden hiermit nochmals aufgefordert, die per 1. April d. J. eingeforderte Einzahlung von 12 ½ % = 125 pro Aktie an den A. Schaaff⸗ Bankverein in Cöln zu leisten.

wird ihnen hierzu eine Nachfrist bis zum

8. März 1908 bestimmt, nach deren Ablauf sie

ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. 1

e*

Lindwedel bei Hope (Hannover), den 1.

bruar 1908. 8 Der Vorstand. er. [87796]

Hillmann. Dr. Münst

Gemäß der für die hypothekarisch sichergestellte Anleihe vom April 1904 im Betrage von 150 000 aufgestellten Bedingungen hbat die für das Jahr 1908 vorgesehene dritte Auslosung am 29. Januar a. c, Vormittags ½12 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Brauereigesellschaft durch einen Königl. Sächs. Notar stattgefunden.

Es sind hierbei die Nummern:

56 67 122 170 179 238 242 268 286 289 zur Auslosung gelangt. Gegen Einlieferung je einer dieser Teilschuldverschreibungen im Nominalbetrage von 500,— erfolgt die Auszahlung von %ℳ 510,— wahlweise durch die Gesellschaftskasse unserer Gesellschaft oder durch die Freiberger Bank vom 1. Oktober 1908 ab.

Die Verzinfung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungek hört auch für den Fall der Nicht⸗ einlieferung vom 1. Oktober 1908 ab auf.

Wir bringen gleichzeitig zur Kenntnis, daß die unterm 9. Januar 1907 ausgeloste Teilschuldverschrei⸗ bung Nr. 207 bislang nicht zur Abhebung

gelangt is t. Bürgerliches A.-G. 1

O. Scheunert.

Brauhaus Freiberg Der Vorstand. Fischhold.

1“

[88136]

Unsere 17. ordeutliche Generalversammlung findet am 7. März dss. Jahres, Nachmittags 3 Uhr, in Rumpfs Hotel in Cöthen statt, und laden wir unsere Herren Aktionäre zu recht zahl⸗ reicher Beteiligung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung von Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Ge⸗ nehmigung.

2) Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnver⸗ teilung.

3) Entlaszung der Verwaltung.

4) Neu⸗ bezw. Wiederwahl von 3 Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. ¹

Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat seine Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank drei Werktage vor der Versammlung, also spätestens bis zum 3. März cr., Nachm. 6 Uhr,

bei dem Coethener Bankverein Osecar Sonnen⸗

thal & Co., Cöthen, oder

bei Herren Lüdicke & Müller, Cöthen, oder

bei der Kasse der Gesellschaft in Aken oder

bei einem Notar zu hinterlegen. 1

Der Hinterlegungsschein dient als Legitimation 8 Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung, st demnach mitzubringen.

Geschäftsbe icht, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung können schon von heute ab in der Kasse der Gesellschaft eingesehen werden.

Aken, den 30. Januar 1908.

Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗

Salzungen, den 20.

[88147]

·8 8 Friedrichstädter Bankvereins

9

Sonnabend, d. 29. Februar 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Davids hier. Tagesorduung:

Dechargeerteilung. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Neuwahl von einem Mitgliede der Direktion für den verstorbenen Herrn C. A. Todsen. 4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats, welche nach dem Turnus ausscheiden; es scheiden aus: Herr P. F. Schmidt und H. Juhl. 5) Falls ein Mitglied des Aufsichtsrats in die Direktion gewählt wird, so ist hierfür eine Ersatz⸗ wahl vorzunehmen. Friedrichstadt, den 30. Januar 1908. Der Aufsichtsrat. 8 H. Stuhr, Vorsitzender.

[87773]

Bremer Rolandmühle A.⸗G.

Einladung

zur elsten ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, 22. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, Langenstraße 4 8-6. 1“

5 SgDgeagesordnunt: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl in den Aufsichtsrat.

5) Auslosung von nom. 36 000 Anteilscheinen

der hypothekarischen Anleihe.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar

bis spätestens den 19. Februar 1908

bei der Bank für Handel und Ge ponieren Bremen, 30. Januar 190b9. Der Aufsichtsrat. Joh. Friedrich Wessels, Vorsitzer.

[88025]

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 28. Februar a. c., Vormittags 19 Uhr, im Börsengebäude, 1. Stock, dahier, stattfindet, höf⸗

lichst eingeladen. Tagesorduung:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

2) Vorlage der Bilanz per Ende Dezember 1907 und Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Heimzahlung von 4 % Partialobligationen.

4) Neuwahl für die nach § 15 des Gesellschafts⸗ vertrages ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

Der Aktienausweis hat spätestens bis Samstag,

den 22. Februar a. c., bei der Bayerischen

ö-ne,2 & Wechselbank A. G., hier, zu er⸗ folgen.

Augsburg, den 29. Januar 1908.

Der Aufsichtsrat der

Acrtiengesellschaft für Bleicherei, Fürberei & Appretur

Augsburg vorm. fsch. Prinz Nachf. Der Vorsitzende: Max Schwarz.

[85779] Einladung.

Die Herren Aktionäre der Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗

Brauerei Salzungen werden hierdurch zu der auf

Sonnabend, den 22. Februar d. Js., Nach⸗

mittags 5 Uhr, in dem Lokale des Herrn Her⸗

mann Luther in Allendorf stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende pro 1906/07.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern; es scheiden aus die wieder wählbaren Herren Schindler und Hill.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

ihre Aktien spätestens am 12. Februar d. Is.

bei dem Vorstand der Gesellschaft anmelden.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗

gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre

Hinterlegung zum Nachweis der Stimmberechtigung

vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Aus⸗

stellung von Bescheinigungen darüber sind außer dem

Vorstand der Gesellschaft und jedem deutschen

Notar folgende Firmen ermächtigt:

1) Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein e. G. m. u. H., Salzungen,

2) Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Salzungen,

3) Wachenfeld &s Gumprich, Schmalkalden.

Januar 1

908. Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei 2 Salzungen.

1“

Actien⸗Gesellschaft Aken a. (EFichler. Bauer.

8

d. Ell

Der Aufsichtsrat.

Ordentliche ““ der Aktionäre

1) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf

[88028] —* Ordentliche Generalversammlung der

Handels⸗ und Verkehrsbank

Aktiengesellschaft

am Mittwoch, den 19. Februar 1908, Abends 8 ½ Uhr, im Schlachterinnungshause in

Hamburg. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Dechargeerteilung. 2) Genehmigung zur Uebertraqung von Aktien. 3) Wahl für ein nach dem Turnus ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.

Die Stimmkarten sind bis zum 17. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Bank, Feldstraße 26, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 30. Januar 1908.

Der Vorstand.

Die Generalversammlung ist vom 12. Februar 1908

auf den 19. Februar 1908 verschoben worden.

187400] Kreuznacher

Soolbüder-Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Februar 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Kurhause zu Kreuznach stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1907, Entlastung des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns von 1907.

3) Ersatzwahl für die statutengemäß ausscheidenden resp. ausgeschiedenen Mitglieder

a. des Aufsichtsrats, „b. des Vorstands.

Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden am Tage derselben während der Bureaustunden im Verwaltungszimmer des Kurhauses zu Kreuznach resp. vor der Versammlung aus⸗ gegeben.

Kreuznach, den 29. Januar 1908. Kreuzuacher Soolbäder⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Engelmann. Louis Stern.

Dr. Karl Aschoff. Dr. Karl Trautwein.

O52” Bergwerks⸗Actiengesellschaft Juno in Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Februar 1908, Vormittags ½12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf stattfindenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos, des Geschäftsberichts pro 1906/07 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfaffung über die Erteilung der Ent⸗ astung.

3) Zusatz zu § 19 der Statuten:

„Bewilligung einer festen Vergütung 1000,— für jedes Aufsichtsratsmitglied“

ferner entsprechender Zusatz zu § 29 Absatz 8 des Statuts. 1

4) Bewilligung von 1000,— für jedes Auf⸗ sichtsratsmitglied pro 1906/07.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 24. Februar 1908 bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf

oder bei den Bankhäusern: C. G. Trinkaus in Düsseldorf, C. Schlesinger Trier & Co., Commandit⸗

gesellschaft auf Actien in Berlin, 8 Dresduer Bauk in Frankfurt a. Main 8 zu hinterlegen. 1 Düffeldorf, den 1. Februar 1908.

Bergwerks Actiengesellschaft „Juno“

Düsseldorf. Der Aufsichtsrat. Max Trinkaus.

von

[88129] Bilanz per 31. Dezember 1907. Bilanzkonto. Debet. Kredit.

18 28 4 183 90 1202 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

748 28

Liquidationskonto. Kassakonto. Bankguthaben

5 170 50 1 57778 748 28 748 28 Die Generalversammlung vom 30. Januar 1908 hat die von den Liquidatoren gelegte Schlußrechnung genehmigt und beschlossen, das Gesellschaftsvermögen derart zu verteilen, 29 auf jede Aktie 55,—, i. W. Fünfundfünfzig Mark, ausgezahlt werden. Vorstehender Betrag ist gegen Einlieferung der Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons bei dem Bankhause W. Gumpert & Sohn, Berlin, Krausenstraße 37, zu erheben.

Berlin, den 31. Januar 1908.

„Orient“ Aktien⸗Gesellschaft

Handlungsunkostenkonto veee¹ iquidationskonto.

C. Liebknecht, Vorsitzender.

[88148] Neußer Lagerhaus Gesellschaft Neuß a/Rhein.

Die diesjährige ordentliche Generalverfamm⸗ lung findet Mittwoch, den 11. März u. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, im oberen Saale der Restauration von Vincenz Müller, hier, statt.

1 Tagesordnun

1) Erledigung der im § 32

gesehenen Gegenstände.

2) Aenderung des § 26 f und des § 29 Absatz 3.

Die Hereen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden auf § 29 der Statuten hiermit ausdröcklich aufmerk⸗ sam gemacht.

Neuß a. Rhein, 30. Januar 1908.

Der Vorstand. Albert Koenemann. Julius Koenemann

[88151]

——2 2 Schleibank Kappeln (Schlei). Ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 22. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr,

im „Central⸗Hotel“ hier. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1907. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands 4) Beschlußfassung über die gewinns. 5) Gehälter. 6) Uebertragung von Namenzaktien. 7) Sonstiges. 3 Nach § 11 sind Inhaberaktien zur Ausü Stimmrechts mitzubringen. Ter Aufsichtsrat. Jeß Petersen, Vorsitzender.

12 Statuten vor⸗

und des Aufsichtsrats. Verteilung des Rein⸗

———

ung des

[88138] Chemnitzer Viehmarktsbank, Aktien⸗Gesellschaft. Die ordentliche Geueralversammlung findet Mittwoch, den 26. Februar 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im „Hötel Central⸗Schlachthof“ statt. „Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts und der Jahres⸗ bilanz 1907. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsjahres 1907. 3) a. Antrag des Aufsichtsrats auf Entlastung. b. Antrag des Vorstands auf Entlastung. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 5) Beschlußfassung wegen Uebertragung von Aktien. 6) -. -e. über rechtzeitig eingegangene nträge. 7) Neuwahl des Vorstands. Chemnitz, den 31. Januar 1908. Chemnitzer Viehmarktsbank, Aktiengesellschaft. Franz, Vorstand.

[87486 3 Preußische Boden-Credit⸗Actien-Bank.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäß⸗ beit des § 44 des Statuts auf Mittwoch, den 26. Februar ds. Is., Mittags 12 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude, Voßstraße 6, hierselbst zu der neununddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Vorlagen für diese Generalversamm⸗ lung find:

1) Nach § 46 des Statuts:

a. der Geschäftsbericht des Vorstands pro 1907,

b. Bericht der Prüfungskommission, bestehend

aus den von der achtunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung nach § 29 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Aktionären, und Erledigung der etwaä von dieser gezogenen Monita,

c. die nach § 29 des Statuts von dem Auf⸗

sichtsrat festgesetzte Jahresbilanz,

d. die Feststellung der den Aktionären pro 1907

zu zahlenden Dividende,

e. Erteilung der Decharge für den Vorstand blkäauf Grund des ad b erwähnten Revisions⸗ bberichts und des Antrags des Aufsichtsrats nach § 29 alin. 5 des Statuts, sowie Er⸗

teilung der Decharge für den Aufsichtsrat, f. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 2) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1908 nach § 29 alin 1 des Statuts. Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach § 45 des Statuts durch Deposition der Aktien oder der Aktiendepositenscheine der Reichsbank bei dem Vorstande oder bei einem Notar zum Nachweise des Besitzes bis zum 22. Februar cr. zu führen. Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Aktionären gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktiendepositenscheine der Reichsbank bei dem Vorstand in Empfang ge⸗ nommen werden. Den Geschäftsbericht des Vorstands und die Jahres⸗ bilanz pro 1907 wird der Vorstand vom 8. Februar cr. ab den Aktionären zur Verfügung stellen und zu deren Einsicht in den Geschäftsräumen der Bank auslegen. 8 Berlin, den 29. Januar 1908.

Der Vorsitzende des Aufsichtsr

ts:

Berlin, in Liquid.

Klönne.