11““ 11“*“ T“
Band 62 Heft 3 der „Annalen für G. und Bau⸗] Wetterbericht vom 3. Fehruar 1908, Vormittage 9 ühr.
Berlin, 1. Februar. E“ für Stärke, Stärke⸗ ewer t kov. Der *, herausgegeben von F. C. Glaser, Königlicher Fües vorn 1 8 8
zum Deutschen Reichsangeiger und Königlich Preußiscen
Berlin, Montag, den 3. Februär 1908.
fabrikate und Hülsenfrüchte von Max sus sen
Markt in Kartoffelfabrikaten bleibt fest bei besseren Umsätzen; issionsverlag Geor Siemens, Berlin W.), hat der Konsum muß bei Bedarf höhere Preise anlegen. Es u. a. : Verein für nbahnkunde zu Berlin. Name der Wind⸗ ind zu notieren: Ia. Kart Kartoffelmehl Versammlung am 12. November 1907. Regierungs⸗ und Beobachtungs⸗ S8 richtung. Wetter
— 25 ℳ, II. Kartoffel ehl 20— 2 uchte Kartoffel⸗ Baurat Julius Reps, Erfurt, Regierun Vecf Kaupe, 5b Wind⸗ stärte Frachtparität Berl irup 28 ½ — 29 ℳ Mainz, und Baurat Alfred Gaedertz, Grunewald. Ge chäftliche station stärke Kap.⸗Stirup 29 ½ — 30 ℳ, Exportsirup 30 ¼ Kartoffelzucker gelb Mitteilungen. i baumeisters Schubert: „Was elzucker kap. 30 — 30 ½. ℳ, Rumcouleur 41 — 42 ℳ, können wir aus dem Bahn Morogoro lernen?“ —
40 — 41 ℳ, Dextrin gelb und weit Ia. 31 bis Verein Deutscher Maschineningenieure.
80. 10.4 bha .98—01. ℳ, Hallsche und Schleftlce wobr 1907. Vortra er. ℳ, Weizenstärke kleinst. 43 — 45 ℳ, do. großst. 47 — 48 ℳ, Vollbahnen“. — Verschiedenes. — ersonalnachrichten. 8 1 ——— 1 ssachen. Raisstärke (Struhlen⸗) 51 —98 ℳ. do. (Stücken⸗) 51 — 53 ℳ an Hamburg —7687 1Sʒ bedeckt. meist bewöltt vusgihor⸗ erluft- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl — 1 tärke 42 — 44 ℳ, Ia. Maisstärke 36 — 38 ℳ, Viktorlaerbsen Swinemünde Windst. Dunst Schauer mg . 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 5 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktieng 8 Kocherbsen 22 — 25 ℳ, grüne Erbsen 22 — 25 ℳ, Rugenwalder⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 en 1 er 111 er er 7. Erwerbs⸗ und re enossenschaften habais 2 19 — 20 ½ ℳ, inl. weiße Bohnen 23 — 25 ℳ, flache weißt 8 münde Windst. bedeckt meist bewölkt 8 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 1 * — 4 8. Niederlassun c. von d echtzanwalten 88 8 Bohnen 23 — 25 ℳ, ungarische wei Bohnen 22 — 23 ℳ, galizisch⸗ Wetterbericht vom 2. Februar 1908, Vormittags 9¼ Uhr. Feufahrwasser 7655 NU zsedect meist bemöͤlkt 88 1. 9. Bankausweise. 8 8 . russische Bohnen 21—22 ℳ, grohe Linsen 40 — 50 ℳ, mittel do⸗ — m u 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 1b 28—eh ℳ. kleine do. 3036 ℳ weihe irse 60.—7 ℳ, gelber — Windst. Nebel vorwiegend heiter ““ ntersuchungssachen. 2) Aufgebote Verlust⸗ u. Fu d⸗ vechnet. Der Versteigerungsvermert i 1 Senf 46—60 ℳ, Horfloree 30 —36 ℳ, Winterrübsen 29 — 29 ½ ℳ, Name der Wind⸗ Witterungs⸗ 89 OSO bedeckt meist bewölkt [88480] Steckbri v E; Ses ud⸗Nnuar 1908 in das e ist am 21. Ja- b. vom 15. August 1905, zahlb 8 Winterrape 29 ½ - 30 ℳ, blauer Mohn ee; * s vr2 Beobachtungs⸗ eggg. Wetter L Hannoder. — 769 3 NNW sbedeckt. meist bewölkk Müller, Theodor eeätfl.n der 5. Kompagni sachen, Zustellungen uU dergl Weißensee bei Berlin, den 28e Jönua r 1908 bruar 1906, „zjahlbar am 15. Fe- O- 100 %. Pferdebohneh 17-13 % Bncnesen 26—28 8 station stärke Altkaben Berlin — 2552 NRW Zbedeckt meist bewölkt 2, eredeas Inf. Negts Nr. 99, rterofftgter⸗ [88337] ab e Nhsevehea 8 3 ‧* Köntgliches Amtsgericht. Abteilung b. 1906 vom 15. September 1905, zahlbar am 15. März — 7677 WI2 Schnee meist bewöllkl rschüler, geb. 27. Oktober 1887 zu Nimptsch, Kreis ug. [87872] 8 3) die Fi 8 FAS sbedeci mbalt. Niederschl. Nimptsch, Reg.⸗Bez. Breslau, 1,71 m 8 schlank, 9S Pese der ö soll das in. —BDer Fabrikant efEehes. in 80, F. 4/08. 2. 8l2) n. Gebrüder Klinge, Inhaber Lefred . üöweöee — 4— nen Jackettanzug, ragung in 1 ) erlore Maaeecler eh nr. 1eer he Jsers Sens Pie elg tenie Fete agen ehese eer iver drf dereschircer recae 3 1“ ziem er f x 1 bedeckt 56 Verda er Fahnenflucht. v t 12 rundstück, B Nr. . „ A. 6 glitz, akzeptierten, v 8 Schauer 85 SS — asecaigersc der nächsten Militärbehörde e Peegedelrgrt b mit linkem Stettiner “ 6 mlra1 313,1der I an letzter Stelle gerierten, am 2o. 5 . München 2768. NW 2 52 2 vei baöin Zabern, 12 — 8 8 1908 Hof 83 8 April über je 1000 ℳ Der 5-v2. 23 8 “ fönig emesenen Wechsels über 150 ℳ 86 b — E Ex. . Oberrhein. Inf.⸗Regt. Nr. 99. 1 r, durch das unter⸗ kunden wird auf v er Ur⸗ e An er der oben unter Nr. 1— Nachts Niederschl. Wühelmax av. [88488] Feschluß. 8ee . faichaete, erie, 1— S Neue Friedrich⸗ 29. eeae. . r†. auf den “ Urkunden werden aufgefordert, äteaiens bornrchere brte Stornoway. 5 NW 6 Regen ziemlich heiter 5 Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft werk), versteigert de L16 n Cen n vor dem Wüeisn. . Gericht Ehea,he. 1²2 Uhr 8.2 - 1199315. Eichan⸗⸗ m ew (Kiel . wird gegen: Gebaͤud 8 - 2 . r. Zimmer 26, anb f. ’ 42, 8 eten Gericht, öne⸗ Schauer Malin Head WNW bheiter veh bewöͤlkt 1) den Matthias Op den Drink, geboren in EEEE1’“ bei einem jähr⸗ Feare 1 berx. b. ern . Grunewaldstraße Nr. 94—95, Schauer Valenti 2 — (Wustrow i. U.) EEE 1885, katholisch, unbe⸗ Seeee veranlagt. In der S.ehen. Ecen die Kraftloserklärung der 1. termine ihre 8 “ Nachm.Niederschl. alentia NNW 4 bedeckt meist bewölkt 2) den Gisbert August Zohlen rolle ist es nicht nachgewiesen und zur Grundsteuer St “ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftl Feanveg vs 88 „ zuletzt in A ist es nicht p 3 ettin, den 20. Ja 1908. Urk . aftloserklärung der Sicbencene Scillv — W A bedeckt Eenssa gerer) 1. L, Seeen ast Sahler, 129. Mlai 1834, is am Nat wrrangag 909e, Nast cherungach eün. ; Saacslches Amtsseriae. Abt. 26. Lesneberne den d. Jan 1802 8 meist — 821 Hölisch „nad Schuenmers, zuleßt in Borst 2 “ “ 8 82 8 Aufgebot. nigliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. . 1— — ert Clause, Professor in Malgrange⸗ [88835) Abteilung 9. —
Nachts Niederschl. b Aberdeen WSW bedeckt meist bewölkt vohepane. geboren daselbst am 12. August 1884, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Jarville bei Nanzig, hat das Aufgebot des 3 ½ ¾ Kufgebot. FP. 2 4X4A“ Pfandbriefs der Aktiengesellschaft für Boden⸗ 19 Die Zu erfabrik Körbisdorf, Attiengesenscann 8
— E Uisoburn) H) den Heinrich Christians, zul 1s me e S e auer ristians, zuletzt in Boisheim [88338] Zwangsverstei Kommunalkredit i Lothri Ser Körbisdorf meist bewölkt (GrünbergSchl.) wobacase⸗ geboren daselbst am 17. April 1884, Wege der Seeecl eS soll das in Lit. B Nr. doreg629 E Ioher 1892 in v1ö111 Scholtz Nocig Nrcderscl. Holöber — 1626 =. SUiegen Vorm. Medenol⸗ Jolden Theodor Albert van Genend, zuletzt in den-eeci. . e eehe aeee ee aeee ende hC1’“ Bans fe Blatk id Ae 8 2 7 ne, r 7 2 8 e — ũ 4 4 NO Zwolkenl. BS bn 8 ecnbaft⸗ geboren daselbst am Soerigei. Spalgn (Berlir) n n echh van 3. März heggg⸗ 2. e se. . Uliherf Ch s “ Friedrich Eriedrichshaf.) 6) den Joseph Jacobs, zuletzt in Sü 88 8 t der Eintragung des Versteigerungsvermerks dem unterzeichneten Gerichte in Z. Nr. 55 Ober⸗ thekenforderung von 30 000 Taler näcstkrdig Por. meist bewölf wheboht Jehenh, Jafeh an eh. vr dasa,n enn gierace hess 1s, hages erel Sene —u— seine Rechie delder aug dem Faufvertragg vomn — Pezencger üse⸗ Sümn. 9 , 8 en und die Urkunde vorzule und 30. Juni 1849 zum Zwecke de F awch ennbee)es. olisc, Z ph Anton Schpuwetter, zülett in durch das unterreichne uhr, Ie echetlaserelürung der Urkunde erfolgen wird. ie Rechreench gemäß § 1170 B. G⸗B. beantragt. — Süchteln wohnhaft, geboren daselbst am 27. Sep⸗ st 3) erzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ ugleich wird dem Aussteller obigen Pfandbrief eRechtsnachfolger des Hypothekengläubig Z— 12 .Sep⸗ straße 13/15, Zimmer Nr. 113/115, i S sowie desse andbriefs aufgef 8 engläubigers werden faes 2 SSö (. werk, versteigert werden. 813 13 des Herstes b ea EE“ E 92 ohann Hubert Hoffmanns, zuletzt in Grundstück, Parzelle 1408/29 ꝛc. des Kartenblatts 1] neus Zinsscheine oder einen E irken, insbesondere Gericht, Zimmer 17 a vor dem unterzeichneten 8 188 de nss. geboren daselbst am 31. Dezember ver eeeh Boxrhagen, hat in der Grundsteuer zugeben. rneuerungsschein aus⸗ ihre Rechte en nntelden Eöö 2 1“ , lisch, 8 mutterrolle die Artikel is . . “ i * g 1 1““ Bhratenen ese renn nget a. Bersesarsgen eene 98 Zeit als Wehrpflichtige in der Ab⸗ ehäudesteuer noch ni nlcer msgerschr. 8 Konigliche 8 sch. sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden elermnesvermerk 12 EE öer S. [885121 Bekanntmachung. V. J. Nr. B. 4. 08 35 G Königliches Amtsgericht. oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis Grundbuch eingetragen. — 87 K. 5. 1908 n das Der Pfandbrief der Schiesischen Boden⸗Credit⸗ [88351¹1¹°1 eeeene verlassen bezw. nach erreichtem „Berlin, den 28. Januar 1908 3 Aktien⸗Bank Serie IV Lit. F Nr. 4974 über 200 ℳ Nachstehend Uuswfüctigen Alier sich auffehals des Bunden, Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abteil eeeee 8 Hlgesee:
Phhets ausgehglte⸗ zu haben — Vergehen gegen § 140 — eilung 87. Breslau, den 30. Januar 1908. ꝑAuf dem im Grundbuche von Bahrdorf Bd. I
der Sir ken St.⸗G.⸗B. — das Hauptverfahren vor [81391] Zwangsversteigerung Der Königliche Polizeipräsident: Bl. 30 Seite 125 verzeichneten Kleinkothof
—* 9n e L.EvS 8.2e-ee. . 82 der veargevolsseranh soll das in . eol 8 8 Skerbn2 müen veg den ee. 829
2 nach⸗ ene, im Grund . . — 57 resp. Kaufvert Fescharch, ünflge Vermcgeen 888 —— “ 88 Rübuce C anr Jent de. Ive Westlasche Disconto⸗Gesellschaft fan. 1802 engnbtta. 2 8 1 83. fhenbe. ve Reich befinec 40, 325, 8 9 der Straförozegordnung N agerungsvermels cuf den Cöln A.G. in Cöln a. Rhein hat benntragt, ei dorf fol e-. gns 8. eexes seren Bee ung Namen des Fimmermeisters Ki ks an antragt, einen rf folgende Abfindungen eingetragen: 1“ velcr ember 1907 getragene Grundstück am 5. Men Scee war. in 8eea gh L5b Tnatrit eug, E“ Hel 8 Wlcherre . ncaus⸗ Geschwister re Feznigliches 8 vun . mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht gestelltenz auf den Maurer⸗ 129 8 LP je 200 Tlr., je 1 Koffer und event. zusammen C.“ 1 erich Strafkammer. — an der Gerichtsstelle — Brunnenplatz, linker August Veit in Jena a. S. gezogenen rersn g * . — Die Richtigkeit der Abschrift Füügel. 1 Trcapg, enn Nr. 88 bersteigert werden Fecemmen göbrd auf die Antragstellerin lnbosfierten eeraler behe Lühbersenot ien eß g2 . 22 8 (. 8.) Kirchhoff, Assistent holmerstraße N. 8 — liegt an der Born. Wechsel in, Höbe von ℳ 500, fällig am 5. Sep⸗ Leinen, Drell und 2 K. IX“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht helne⸗stra, r. 77, bestebt aus den Parzellen tember 1907, für kraftlos zu erklären. Der Auf⸗ c. für die Kinder d 18 ——— Vorstehender Beschluß wird in Vengöeht n enblatt 27 Nr. 793/19 und 794/19, ist 9 a 31 am gebotstermin wird auf Dienstag, den 22. Sep. in Weferli Aees, X e hseerhe ebeh es groß, mit 2,19 Tlr. Reinert dm tember 19 „den 22. Sep. in Weferlingen insgesamt 100 Tr.
5 Str.⸗Pr.⸗Vrdg. zur öffentlichen Kenntnis der Grundsteuermutterrolle beha adter nnitz ezan Der Sene36,8. bee ahige. L pie e der Abfindungen ist glaubhaft gemacht. sbrei Sins gh bedect öX“ 3 II1“ Pmeindebezirke fordert, sober Rechtb beichvem untersch 8* aufge⸗ 2 ntrag der Erben der Hofseigentümerin, Ehe⸗ Versschan 5— 128 barraen der Königliche Erste Staatsanwalt 1eer ic dten sün 8ö falurzesen ten ele vorzulegen EIe get. Helnntemagegeenife 1 8 “
2 L. —— ““ . . Der Versteigerungsv k is falls dessen Kraftloserklä — - als: 1 1 8. [88494] Verfügung. 1ee4 1007—n des eebbach eingemgen. 2 u.·–“ 1) deren genannten Ehemannes und 8 „ 4 5. aul.⸗Regiments, nigliches Amtsgericht Berlin⸗ 8IIn“ “ giments, wegen g erlin⸗Wedding. Abteilung 7. [87505] werden die unbekannten Berechtigten aufgefordert
Therbourg 770,7 bedeckt Fe berrnfluht wird auf Grund der §§ 69 ff. d FyesS.eea Vü be des sprü Tlermont 768,9 N Zihelter — 4,9 S [88825] Beschluß. Auf Antrag der Firma Delbrück ihre Ansprüche und Rechte spätestens in d In elbrück Leo u. Co. in den 24. März 1908, Vormittags 12n gef
„St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 der M — G.⸗O. der Beschuldigte hi fü er M.St⸗ Das Verfahren Berli f Blarri J771,1 bedeckt 2,2 erklä gte hierdurch für fahnenflüchti 1 zum Zwecke der Zwangsversteige⸗ erlin ergeht folgendes Aufgebot: 4 8 1 1 t 7869 —— 105 55 8 1 9 * des in Reinickendorf belegenen, im cg s Angeblich abhanden 1. 8 8* enberaumaan Aufgebotstermine anzumelden, widrigen 8 756,0 q andau, 31. Januar 190ö9. Ahb uͤche von Reinickendorf Band 62 Blatt Nr. 1887 zember 1907 in Lippstadt von der Firma Th. St 1 Löschung der Abfindungen erfolgen soll Krakau — 7682,3 2 bebeck. — 288 Der Gabfact: d” 3. Dtoison. auf den Ramen der Baugewerken Mouis srusce TTTS Lenber 7878 N. — 4Schne. = 22 3.2. Lerabhaf:⸗ 2.nse, 2Neneerse,ae chas enele uf Reden etzetrene h, bhrLerearh. ünnes Sföach sknwertfrtet Hermanstadt-.747,7 Nebel 24 Generalm Kriegsgerichts des betrei wa heees nk, Filiale Regensburg am 8. März 1908 wird verz W11““ veet Jee bee- 24 ajor, Brigadekdeur. gsgerichtsrat. reibenden Gläubigers einstweilen eingestellt. zahlbarer b Li auf die Summe von neuntausend 5I.ee.n 24. Januar 1908 Brindisi — b
[884811 Fahnensiuchtserklärun Der auf den 12. Februar 1908 bestimmte Termi Mark. Auf Antrag der Firma Delbrü xs. ven xae. . g. fällt weg. nein Berlin, an deren der Lelbrüchtgs⸗ “ H 89 chtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Eworno — 7528 D Ibedeck — 3,6 J. V.: Baars, fest rem. Schreiber. Belgrad 2754.1 Schnee — 2,2 s
In der Untersuchungssache gegen den R
..e. line da.⸗es ehe- den enete vjeecgez Laemee eimn . giriert worden ist, wird der derzei
sehnenstach, vwisd auf Grund der EEE“ Amtsgericht Berlin⸗Weddins. Abteilung 6. beheichneten Wechsile “ ber gae. “
Helsingfors — 765,0 bedeckt. — 5,8 uchs sowie der §§ 356, 360 der [88339] wangs 2. ermine, welcher hiermit auf Freitag, den S Elisabetha Petry, gev. Perret, Ehefrau des Hacie 76592 Ue 72 Zwangsversteigerung. 5 K./08. 2. 2. Oktober 1908, Vormitiags d Uhr, im traßenwärters Adam Petry, 2) Elisabetha Steidler, Zürich 766,9 wolkig — 5,3
Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldi
ür fahnenfluͤchtig erkla uldigte hierdurch Im Wege der Zwangsvollf Geschäf 1— eb. 2
f flüchtig erklärt. Weißensee belegene, im Pvolstrechang soln ige vx EEöe Ek. se hen, 9 eh hac, uhn “ 54 Fenf — 7827 wolkenl⸗ — 428 — 4 Lugano. 759,4 wolkenl. 0,0
Münster, den 31. Januar 1908 m Gericht der 13. Drvision. Band 64 Blatt Nr. 1889 zur Zeit der Eintraguag gerichte Regensburg anzumelden und d Amtsgerichte Annweiler den Antrag gest .h,e . 1 lüascisem Aucesrht e gener Per e A“ varihs e. ne. veea⸗ “ Pbernen ns SFnise 8841 ꝛwolkenl. 2101 nterfuchungssache gegen den Musketier E — Flest wegt, vora baft eheser ee Fahe Jelor Dunroßneß 750,5 Regen 5,0 8 Porkland Bal 769,5 3ůbedeck 6,7 üefitseftas dele uchs sowie der §8 356, 360 der stelle —, Parkst eh 3 ilitärstrafgerichtsordnung der 2 . er „Parkstraße 52, Zimmer Nr. 12, versteigert Zur Beglaubigung: mehr als 10 Jahre verschollen ist ae Le. dossrechcye e uenzatzgerane nhehn, ehe esrhes dae. teeheesütgin ennt, . dehcr nogeadüc. Aaa, Geehe Seeblzz, wenchüschesbern d 8 Fenzar 139⸗ 11““ ; urg i. E., den 30. Januar 1908. von 11 a 45 qam Größe Karte 8 gwie enes. Flache 55 5 11 Regensburg. verden Uü PCEE1 11“ welcher angeblich im Jahre 1872 nach Nordameri erika trübes Frostwetter; vielfach haben Schneefälle stattgefunden. 1 Deutsche Seewarte. 6ö 1209 dgen,den S le Herrenenn Fah dem in ee, Sruldb ch Farfracen. niederlassung Berlin, Mittenwalderstr. 56 des Verscholl . s(uchtserklärung wird ech -.er ve erlin, den 21. Januar 1908. durch di 8 enwalderstr. 56, vertreten des Verschollenen zu erteilen vermö Mitteilungen des Könislichen Aszonautischn Pacteetstang gird Fierduch aufgehoben, da der-r- hihles Barercarhlellng 5 dacce e Hsezwälte Fustzic dt.ien Frzch Ats gsgezothtermin wunde he far nne mas.n 3 Schwerin [888231 Zwangsversteigerung. 5 K. 5/08. 2 52 Aufgebot des angeblich verloren gegangenen e. 23. Eegennbernn9082 b EE“ . .5/0s. 2. 20. Jul: 1906 fällig gewesenen, von ihr ausgestellten, Sttzungssaale des K. Ss;gerichte Anneilen
Temperatur in Celsius
.
ttunden
schlag in
24
in 45° Breite in Celsius
Temperatur 8 N.
Barometerstand auf 0° Meeres⸗
niveau u. Schwere
Mais loko 16 — 17 ½ ℳ, Wicken 17 — 19 ℳ, Leinsaat Kümmel 75 — 85 ℳ, Ia. inl. chen 16 ½ - 17 ℳ, Ia. rusfs. do.
17 ½ — 18 ℳ, Rapskuchen 15 — 17 ℳ, lIa. Marseill. Erdnußkuchen 15 ½ — 16 ½ ℳ, 1a. doppelt esiebtes Baumwollsaatmehl 50 —60 % Borkum — 763,4 N. 4 bedeckt we 12c; 13 Maset Berrehe, Zem 1822 3en0 Jsödes - 17 Famburg 781,1 NMNI 4 bedech
3 ½¼ - 13 ¾ 1* Weizenkleie 12 ½ — 13 ¼ ℳ (Alles . Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Swinemünde 757,0 NEW 4 bedeckt Rügenwalder⸗
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Neufahrwasser 752,1 O5O 3 bedeckt
Haäam burg, 1. Februar. (W. T. B.) Gold in Barren das Memel 2753,8 980 2 Dunst Fülogramm 4 gr. 2784 GSd. Silber in Barren das Kilogramm Aachen —— 762,7 WN8W 3 bedeckt 76,00 Br., 75,50 Gd. — ver. . 761.7 wolkig guteüc Re Fecrües, Verntesn8engen “ Bee 1881 —5 Einh. ente M. N. pr. Arr. 97,85, err. 1 — 2 be 2 . 4 ult. 97,85, Ungar⸗ 4 % Goldrente 112,80, Ungar. 4 % Dresden — 759,2 Schnee Riente in Kr.⸗W. 94,80, Türkische Lose per M. d. M. 187,00, Breslau 757,9 Schnee Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per Bromberg 2752,5 Schnee
h Hesterr. Staatsbahn per uli. 677,50, Südbahngesellschaft 2 145,00, Wiener Bankverein 539,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Metz —. 762,6 woltig 646,25, Kreditbank, Ungar. allg. 783,00, Länderban 423,00, Brügxer Frankfurt, M. 761,0 Schnee Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 620,00, Karlsruhe, B. 761.,4 Schnee Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,51, Unionbank 550,00, Prager München. — 762,2 wolkig vo Enslise - (Wühelmshav.)
Eisenindustriegesellschaft 2470. Fr. London, 1. siebruc., (Wäge B.) (Schluß.) 24½ % Englische Stornowar —767,2 Regen HNachm. Niederschl. Jele d'Air 771,2 St. Mathieu 771.,4 ANT 4 bedeckt
OSOÖSsbo
[OlecSSSeOSS;SS
8 Konsols 86 83. Silber 25 ⁄½16, Privatdiskont 3 ½. — Bankeingang (Kiel)
30 000 Pfd. Ste b 9 . 1. 22 (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente Malin Head 770,0 halb bed. ziemlich heiter g (Wustrow i. M.)
96,82, Suezkanalaktien —. MeyrsEtvern. Padrid, 1. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 14,35. Valentia. 774,9 bedeckt meist bewölkt Grisnes —— 768 8 SW 2 bedeckt (Königsbg., Pr.) Paris — 760, 8 O 2 wolkig
Lissabon, 1. Februar. (W. T. B.) Goldagio 11. 3 New York, 1. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Das Geschäft Scilly. .. 772,4 wolkig meift bewoͤltt Vllssingen — 765.2 SSS 2 wolkig
an der heutigen Börse war im allgemeinen ziemlich lebhaft. Während A. der ersten Stunde bherrschte infolge von Deckungen und Interventions⸗ 2 (Cassel) Helder — 767,4 W l wolkig „im sväteren Verkehr wurde die Haltung Aberdeen 1768.6 bedeckt Schauer Bodoe — 1712,9 SW wolkig Iagdeburg) Christiansand 749.,0 I. Zwolkig
jedoch matt, da scharfe Angriffe der Baissepartei und Verkäufe der
Kommissionäre, die zum Teil auf die gestrige Botschaft des Präsidenten Shields 769,5 wolkig 1,1 Studesnes 7587 S z bededt urückzuführen waren, die Stimmung ungünstig beeinflußten. Schluß (rünbergSchl) Stagen — 7621 SSW bed 5 wach. Aktienumsatz 320 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Holvhead — 7710 Regen 5,6 Nachm. Niederschl. agen 2,1 SSW 6bede
chwach Durchschn.⸗Zin „ do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 8 Vester, 766,3 S2 Duntt Durchscae Je auf London (60 Laes 4,83,70, Fabl⸗ Tranzfers 4,87,40, Iele d'Aix 769,7 wolkenl. 8,0 — ) openhagen 761.6 WSW Sbedeckt Süben, ee Bars 5 . ennens r Beiche dcsel auf Eriedrichshaf.) Karlsfad — 764,5 SSW 2 bedeckt 1111A*“ V St. Mathieu 77100 1-t 6,4 0 Lorn Niedersct. Stodbolm — 7657 SSM2bedert Wamberg) Wisbvy. 765,7 SSWIbedeckt Vorm. Niederschl. Hernöͤsand — 757.2 Windst. wolkenl. Havaranda — 754,1 SSW ]bedeckt Riga — 766,0 Windst. bedeckt Wilna 765,7 Windst. bedeckt Pinsk 7618 NNO lL bedeckt Petersburg — 764.3 Windst. bedeckt. — Wien — 762,2 bedeckt Prag 767.1 Schnee Rom — — Florenz 755,4 bedeckt
Grisnez 766,6 wolkenl. 1,4 766,3 bedeckt 1,3 2,0
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Paris
Magdeburg, 3. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Wlissingen — 7647 wolkig Kornzuchee 88 G o. S. Sgö g sen 75 9 L- Helder — — b2n 7,85 — 8,00. timmung: uhig. rotraffinade o. F. 75. n Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,50. * — 798 volten⸗ S Fem. Melis I, mit Sack 19,00 Stimmung: Still. Christiansund ee⸗ wolkig Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Februar Skudesnes 763,8 Windst. heiter —2,5 19,85 Gd., 19,95 S.-e Eer März 8 Ghar 5 5 Skagen — 7682,3 .O 4 wolkig — 2,0
1 c 20, J1“ „ WBesterwig 762,6 NO 4 halb bed. — 1,5 “ 10,15 Peruft 20,60 Cb., 20,70 Br. —,— ber. — Kopenhagen- 759,8 N. — 1 woltig. — 246 Karlstab — 762,8 NW wolkig . ] bc 6 4
AASSOSSSOSASSSSSOS d0 —
SS SS5SS
Cöln, 1. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 76,00, Mai ; 1— (. T. B) (Bör * 66 88 Stockholm W57,6 N 4 bedeckt — 1,4 remen, 1. Februar. „T. B. rsenschlußbericht. 3 82 Pewecee ügn Schmalz. Niedriger. Loko, Tubs und Firkin 40 ¼¾, † Beerg 8 ³ 7888 n5 bevech — 26 oppeleimer 41 ¼. Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen der ernösand ²762, bedeckt. — 196 Baumwollbörse. Baumwolle. Matt. Upland loko middl. 61 ₰. Haparanda 761,7 Windst. bedeckt — 11,4 Hamburg, 1. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Standard Riga 753,9 Windst. Schnee — 2,5
white loko fest, 7,55. Wilna — 7547 8 —— Schnee — 2,6
8, Bermützg. FPnsk 1371 SSMsglarenns v uckermarkt. Petersburg. 7510 5SO 1 Schnee — 1,6
tember 34 Cd. D. G (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. P Basis 88 % Rende- Wien 75846 N8E A bedeckt 0,4
ment neue Usance, frei an Bord Hamburg Februar 19,95 März — 8 S nS. Hech, nn 39,45, Auguft 20,75, Oltober 19,55, Heember 19,50. Nrn, — va0ce Se —
Behauptet. est, 1. Februar. (W. T. B.) Raps August 16,20 Gd., Florenn — 751,1 NW Ibedeckt 3,0 r. Cagliari .. 751,6 NW halb bed. 9,0 8 London, 1. * B.) 28½ Fopataces prompt, — 7547 SSW 5 bedeci —0,2 ruhig, 10 sh. 9 d. Wert. Rü enrohzucker Fek ruar ruhig, 9 sb. Thorshabn 757,6 WMW Regen 56
10 ¾ d. Käufer. AunneEba—— Liverpool, 1. Februar. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Sevdisfjord 743,4 S 3 heiter 9,8
Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Cherb 770,7 N 6 wolkenl. 4.0 Vorwoche). So Fe bachan 88 9% 8. 2 do. 8 . S--eie ——— 761 N 5 — —0.5 Baumw. 53 000 ( - do. für Spekulgtion 600 (1500), do sür Barris. 7697. 0. wolkenl 37
Export 2100 (700), do. für den Konsum 54 (40 000), 6 99 000 (88 000), Gesamterport 14 000 Nina — 2752,0 Windst. hetter 1,8
abgeliefert an Spinner (16 000), do. Import 105 000 (146 000), davon amerikanische Krakan — 757,5 Windst. bedec — 0,6
82 000 (125 000), Vorrat 972 000 (980 000), davon amerikanische- emb 75 alb 849 000 (857 000), do. ägvptische 66 000 (65 -00), schwimmend nach Ser erg 7584 Windst. balb bed — 3,3 Großbritannien 452 000 (397 000), davon 00), lchnsche 409 000 Hermanstadt. 755,7 OSSO bedeckt — 2,6 Triest 754,2 ONO Schnee 2,1
(356 000). aris, 1. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Brindist 754,0 SO bedeckt — 10,3 bedeckt 4,4
ondition 25 ¾ — 26. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 8 Konhcdion Jear, 28 ⅛, Mai⸗August 29 ½, Okiober⸗ Befercs — 8— S ben- ge
8 8 8 (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Helsingfors . 754,3 NNO Schnee — 1,4 ordinary 37 ½. — Bankazinn —. 1 Kuopso — 757,5 M. — Antwerpen, 1. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Srahh 7895 NnS bcdec —30 Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. —1n 22 Br., L-V⸗ 2¼ edeckt 1 do. März 22 ¼ Br., do. April⸗Mai 22 ½ Br. Fest. — Schmali Genf. . 762,2 N halb bed. — 0,8 3 Lugano 755,9 N wolkenl. 4,0
W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ 5 x bin. — Lieferung per April 10,96, do. für Zünne — 5ne Be — 192 Kieferung per Juni 10, Ulepreis in New Orleans 11 ¼, unroßneß 0 SWI Regen — 4 Petroleum Standa⸗p d* in York 8,75, * 2 in vrclabe hin Porfand Bill 770,5 N. Iwolkenl. 1,7 — 8 . 8 8 8 .“ 8 8,70, do. d 8 it Balances at Oi 8 8 at ) — 1,5 — 3,6 — 6,4 — 10,6 — 13,0 — 18, je 870, de Refinen e dLe) n 8,60, do. Robe u. Brothers Eio RAEm Minimum puter 782 wm befädett s⸗ fwäͤtts gbuehend⸗ e zate ) a. 88, 0, 89. 24 2 187 Seahnee von Daglicmeh vecgen Vrebans der Grundftück am 1. Mai 1 Getteid 1 2. 12 Kaff ir Rio Nr. 7 6 ¼, d R über Westpreußen, ein Hochdtuck gebiet, stark vordringend, über West. Wind⸗Richt sEw sw wSW Wehrpfli in Dußlingen wegen Verletzung der 10 Uhr, d 908, Vormittags Markgrafenstr. 61 Nr.7 erach 220 810d a,c29 Zucker 3,35 o. Im europa; sein Marimum iber 772 mm liegt am Westeingang des Rbhme, e 15 bis 16 WSNbis bak —s “ Ver. der Gerichtsst 5 das unterzeichnete Gericht — an geblich verloren g⸗ hat das Aufgebot folgender an- Grübele, geb. am 1. De IZEIEEI 89, n JeFp ai 6,20. Zucker 3,25. 8 Kanals. In Deutschland ist das Wetter veränderlich, kälter und im „Geschw.mps 15 bis 166 14 14 sid4 bis 15116 bis 1 Seeeclegnabm⸗ wurde durch Beschluß der versteigert eee⸗ ee 52, Zimmer Nr. 12, von der in eeeen en, von ihr ausgestellten, Adam Grübele, geb. am Arnn v,I. eir 1 .“ Binnenland ruhig. An der Küste haben bei mäßigen bis steifen Anfangs nur ein Viertel des Himmels mit Cirrus⸗, Alto atus⸗ 25. d. M. 8b 5 d. Landgerichts Tübingen vom Schönstraße) ist mit 85 . (Acker verlängerte verwalter Gvilletmoh ein B. und von dem Konkurs. Pauline Grübele, geb; am 26. Dit 2 ö nördlichen Winden vielfach Schneefähee stattgefunden. und Fractocumulus⸗, iuletzt mehr als drei Viertel mit trato⸗ Den 31 Jnge 9 758 und einer Fläche 8een einertrage von 51⁄10 Taler vertretenen Firma K. Sin E 235, letzt wohnhaft in Waldrems, fü 8 7 1864, zu⸗ Deutsche Seewartt. cumulus⸗, Altostratus⸗ und Altocumuluswolken bedeckt. Bei 1500 m Januar 1908. [88485] Parzelle Nr. 1897,290 ne 19,2 ReegLwn. 1 in Berlin, Trebbinerstr. 158 Le Sn; . Die beiden Erstgenannten sind schon Föec aden. Höhe geringe Temperaturzunahme und Feuchtigkeitsfaall. und unter Nr. 1603 der E 1906 vom 15. Juli 1905, zahlbar am 15 Fekler: eva n,g dem Schneider Johannes Grüͤbele “ 8 n „ 1b . merika ausgewandert, die Letztgenannt 1 11““ 9 Jahre 1882 ”. eee;; Die genannte ist im b bgefolgt. ezeichneten Ver⸗
1“ 1““ v
8
8R 1ge.
UEeeAheAeelse
28888
Paul Armbruster, 10. Kom eschränkter Haftung in Berlin eingetragene Grundstück Regensburg, den 24. J .110. p. Inf.⸗Regts. 126, am 4. Mai 1908, V 8 Se. G “ 1 erret, A See.. eeeesica edh cn Seans,en, öcf. der delt e prrtfachs en „Vermittage 10 Uhr, (-. s) (ac des Büchadbt. Eirg. ncer hac nöirges ee efsih, döer schreitende Depression mit einem Minimum unter 740 mm über den vS brcet., hdchte jum Hnneh gac etn⸗ vpacsie unts 188482] Gerichk - 31. Mptfion 92 2 veranlagt und unter [37731] Aufgebot d mm bhede üdosteuropa. Ja Deutschland herrscht ru ges, me * rundsteuermutter 1 b . qsfauswanderte, sich spä Die vom Gericht der 31. Division am 2. Februar Der Versteigerungsvermerk ist am 21. ö’ Radreüsefg me Sobiensc nes 8 Maschner und bevn vhebenanh dir Se asf tenaerenef en . aft in Augsburg, Zweig⸗ werde; 2) alle, welche Auskunft über Leben ode r Tod
do SlSlbelEElSLA
Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 2 nes 30. Ja 1g. L28129 öu6 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1 amburg⸗den 28. Januar 3 b m Wege der Zwangsvollst “ 3 Geri gsvollstreckung soll das in von d 1 St DHacenanfieg Fon 1sfbruar 10s, 8⸗ bis 10 ½ Uhr Vormittogs: Vai ger 17. Sivison. 1Ie Ne.181,886. ——,u] ebremesr⸗ EE“; 8 8 8 „ ragung de G 52 21 Amts 3 Seeböhe 122 on 00 m 11000 m 1500 2000 m 26820 1 ienib.. riegagerichtarat. Vfreganengaveerts anf Se Komen der Ban⸗ 2) hin ee1ao iene. 11 E [88491] — . anwaltschaft Tübingen. mit beschränkter Haftung in Perlte 8— 888 Wienstr. 89 a, Ferdees Ses Srenhe 9e dX — Gottlieb Brenner in Waldrems, 9 älte Rothenberg und Dr. Edelstein in Berlin, antragt, erm. . an Pngjenhettspft ge sbe⸗ osine
.“
8