[88361] Oeffentliche Zustellung. “ Nr. 31 36 40 144 177 190 205 214 220 224 [88397] 8 [88398] 1 “ er. Serus e ee ge e ccher... en nlernen neh. heeerar is Ns-es, Ersrbe g. Vierte Beilage Rechtsanwalt Dr. Jankowiak in posen, gegen den 8988 910 963 973,980 981 1002 1009 1017 1025 Patent⸗Ladebalken zu Köln. 1 ℳ “ Frorantioen Teilschuldver. 8 2* g Koch Karl Kleinert, unbekannten ufenthalts, und 1051 1065 1075 1084 1086 1100 1103 1104 1108 Herr Josef Kälin aus Basel ist dem Aufsichts · s 8 ungen m olgen um gezogen 8 8 . Genossen als Erben des in Posen verstorbenen 1170 1205 1206 1219 1242 1246 1274 1294 1315 vate unserer Gesellschaft beigetreten⸗ gt; 18 2u0 289 362 418 680 737 745 758 758 b 8 ges 8 Restaurateurs Hermann Kleinert wegen 225 ℳ rück⸗ 1318 1335 1361 1376 1397 1404 1411 1416 14258 Cöln, den 17. Januar 1908. 333 957 2902 1085 1457 * ag sanzeiger nüediger Teilforderung eines von dem Vater des 1481 1529 1532 1553 1562 1626 1636 1646 1653 Zer Vorstand. 807 1017 1083 1455, , Stact bierwit wa “ Slmualsu! .“ Klägers an den verstorbenen Restaurateur Hermann 1700 1710 1712 1719 1753 1770 1794 1868 1927 Hilgers. Rrechlann 8⸗* ele Jeel⸗ 2 bn 1 2 1908 2 ₰a2
Kleinert in nicht rechts ährter Zeit gegebenen und 1928 1963 1974 1991 1992 2005 2028 2052 2099 rechtzeitig . Fraürns — 480 ℳ ladet 2107 2111 2115 2118 2143 2144 2169 2170 2173 [88395] Zuschlag * der Teilschuld⸗ der .
8
den Beklagten Karl Kleinert zur münd⸗ 2184 2186 2237 2264 2270 2283 2335 2369 2404 8 9 8 verschreibung Fen. — — ¹ lichen 2gen 88s Rechtsstreits vor das König⸗ 2407 2444 2460 2472 2478 à 300 ℳ Berliner Holz⸗Comptoir. Aus der Auslosung vom Januar 1907 sind folgende neeseceMlecsen und Fundsachem, Zustellungen u.derol. 2 69 5 5 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. liche Amtsgericht in Posen auf den 28. März Die Inhaber dieser Obligationen wollen die Der Vorschrift des § 244 H.G.⸗B. gemäß zeigen Schuldverschreibungen mit Verzinsung bis, 1. Juli Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. entli er A 4 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Zum Zwecke der Kapitalsbeträge vom 1. Juli 1908 ab gegen wir hiermit an, daß der Vorsitzende unseres Auf⸗ 1907 noch nicht zur Einlösung präsentiert Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6 nzei ger. 8 EE von Rechtsanwälten. 6“]
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen und sichtsrats, Herr Gustav Roeper in Grunewald, am — 1— Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. us 5 b 16. d. Mts. gesto ben ist. 1168 1176. “ 10. Verschiedene Bekanntma bekannt gemacht. Talons bei unserer Stadthauptkasse, Rathaus gestor 2. 1 H1gdnen. die Dresdner Bauk, 5 chungen
„ den 6. J 1908. Zimmer Nr. 1, in Empfang nehmen. 8 Berlin, den 31. E r 2. 1 811“ .
Posen 8 Pigs, Jusghaenänen,. tagerichs hört mit dem 2 l 1.n 8 Die Direktion. EEE“ 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Uen 1 M 8 1 1
önigli ig erinnern wir an die Einlösu Bee- . . 6. 1 2:, 13 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Blechtetng exinern 0g,an, enedgene Pns, 18972 die Kasse der Gesellschaft. 188526. Bank zür Grundbesitz, Leipzig⸗ ielefelder Aehiwenfabrik vorm. Dürkopp & Cae Bielefeld.
(88362] Oeffeutliche Zustellung. 2.0. 9.08. 1. gation Juc 1709 944 1435 1442 2241 Atct. Ges. zur Eintracht i Liauidation, Dresden, den 28. Januar 1908. .ioes Ges. cht Kornspiritus⸗ Dee Aktionäte der Bank für Grundbesitz in Leipzig werden hiermit ju der diesjährigen Soun⸗ EE“ 1 8 8 Buchwert b Ab⸗ schreibungen
Der Tischlermeister August Ludwig in Reichenstein, 8 — 1 prdeßbrvolmächtigter: Rechtsagwald Schönselder ’ “ Mannheim. Dresdner Preshefen. und zbend, den 20, Febenar 1908, Vormittags 110 lltr, im kleinen Saale der Leivziger Handelsbür in Frankenstein, klagt gegen die Erben des verstorbenen Spandau, vi g 8. Unsere Generalversammlung findet am 25. Fe⸗ Fabrik (sonst J L. Bramsch) (Erdgeschoß links Haupreingang) stattfindenden vebentlichen Neahr- . ven⸗II4 S.ehheas L am “ bruar a. c., Nachmittags 6 Uhr, im Bernhardus⸗ Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr geöffnet. “ 1. ü. 1206 a- 1906/1907 ““ Tagesordnunun Aktiva. ℳ ℳ ⸗
Polizeisergeanten Emanuel Schneider in Reichenstein 1 — . 2. und zwar: 1) Paul, 2) Oskar, 3) Rudolvh, [88487] Söö —— 1908 hofe statt. G [88506] Bremer Packhänser. 1 g: 22 , Cbchültm⸗ 82 Hac Lee eens . 1 “ b“ 6 Sechzehnze 8 “ GeverawenJ9,08. “ ) Benlfafe de e Pee⸗ TeT“; 1 “ ahr 1907; Grundstückkonto Zügang 9 810,— daß er für den Erblasser Emanuel Schneider aus 0 fürstl Schwar enberg'schen Bericht des Aufsichtsrats mit Vorschlag über eie 8 12 ¼ uh im Geschästslokale der Herren 3) Gewinnverteilung; 1 — Konto für Neuauf⸗ 9 Anlaß der Beerdigung die in der Klagerechnung ver⸗ 10 — 3 1 Gewinnverteilung. 8 Franke & Eo. Langenftraße Nr. 133 bier. 141) Neuwahlen in den Aufsichtsrat. “ wendungen.. 9 8¹0,— 610 000 — zeichneten Gegenstände, nämlich: einen Sarg, eine Hypothekaranleihe Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. - Tagesordnung: 8 Alkttionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien bei der Gesell⸗ Gebäudekonto Zugang 76 329,01 4 Hree EI“ Se 2 8 vom Jahre 1886 Bestsaen 1““ 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1907. schaftstaffe, bei der Algemeinen Dernscher Eregie knstalt hier oder bei einem deutschen Notar sir Kemaaf⸗ „ 2n 1] 280900Px 0 “ V ts sc nüEe b bah e- b rage vore ben des ver 6 654 000 ℳ deutscher Reichswährung gezogenen Sö W“] -- Aktionäre hierzu erg. er 2) Beschlußfassung über Gewinnvertellung. spätesten * eitgen Tn. .. em 8*½ er eneralversammlung, also spätestens Mittwoch, oenx 21. — 30 000 — äuflich übergeben habe, sowis daß aef “ 85 Stüc Partialobligationen. ir laden unsere⸗ Br S 8 8. 8 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. den 26. Februar „bis Abends hr, zu hinterlegen und falls sie bei einem Notar hinterlegt Maschinenkonto Zugang 125 412,25 “ vorgenannten Erblassers, da sie die Erbschaft ange. 28 54 64 112, 122, 163 168 230 237 346 393 “ 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. v“ haben, die über solche notarielle Hinterlegung mit geuer Angabe der Aktiennummern auszustellende — Konto für Neuauf⸗ 4 1“ 8“ 8 fer “ 419 427 451 452 457 534 648. 88 12121 1See 1 Bremen, den 1. ee I1 8 öee Gesellschaftskasse ebenfalls bis spätestens den 26. Februar 1908, Abends wendungen .12 860,99 240 000 — 26 56 266 85 824 70 bezahlen, mit dem Antrage, die Beklagten als Ge⸗ 1839 972,1018,9191, 1374 ldane 1517 1694 1714 18eZ1,e swersammlung der Mitglieder des Spar Adoff Fecfacbezertter — Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortz rn. —— III — Feüchehongt kenafichih vg erraehe;,a dee 174 1686 113 120 2338 5001 5287 1848 3148 nd Benicus Tereuns t dteichvienee, a,,, atierbrr, wchg en rn,Böe gra gsennanh uarene Siaegkcms i e, drgogene eanwescein kesunerh ö“ Slagezustellune 8 dem Tage 2045 2089 2134 2186 2208 2257 2287 23 81 2735 Donnerstaz. den 27. Febr. d. J., Rach⸗ teilzunehmen var n, Pelleben ihme rbten an 8 8 Zer 18 EE “ 5 Fecenaegeg buen dem, Nähliseie geanten 2428 S. 888n Böaen 8 mittags 3 Ühr, im Lokale des Gastwirts Eckmann EI 8.. E 8 1 ss e. Cenmd besii 8 een 1— elektrische Beleuchtung und Emanuel Schneider in Reichenstein zu zahlen und 3040 3062 3122 3130 3147 3234 3237 3254 3317 n Ersde. Dresduer Bank, hier, zu binterlegen woselbst der iicttittttai it ani 8 pferde b Wagenkonto .. ““; welche vom 1. April 1908 WI1“ 29 1) Rech I“ 8 Geschäftsbericht zur Einsicht ausliegt. 2 8 89 1 G 1 Eisengießerei⸗ und Hammerwerk⸗ 1 D ger lo le Beklag n [ganzen Obligationen mit je 2000 Reichsmark, I RVorstandsmitgli Ffür Herr * b 88522] 4 .“ anlagekonto. 6 34 514 22 handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ be halben 9. A und B mit je 1000 Reichs⸗ 2) - 1eweee asei für Herrn 88521] D e u t s ch L V ereins b an k. 1 Anlagekonto Faͤbrit Oldeslo⸗ 34 514
öö Se ehasae⸗ eshai zmesct ha eee ben., sind: 3) Wahl eines Aufsichtsrats. Groß Lichterfelder⸗Bauverein Die Aktionäre der Deutschenà ereinsbank werden hiermit jur 8 ö und Gebäudekonto Ober⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt! in Wien: die . F. priv. österr. Länder⸗ Ersde, den 2. Februar 1903. . “ Aktien⸗Gesellschaft. achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung Kcht für Beteiligung (ℳ 1 000 000) 9e2e-sc., en den 28. Januar 1908 bank, Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Zu der am Dienstag, den 3. März 1908, eingeladen, welche 8 8 3 Effekten und hypoth. Darlehen 1 v“ Hamburg: die Commerz und Dis. für das Kirchspiel Erfde. Nachmittags n Ühe, 1ö.S. Donnerstag, den 5. März 1908, Vormittags 11 Uhr, öEEöTTT113831nIZX.X“ 11249 0005— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. conto⸗-Bank, H. Holm, Vorsitzender. lichen Beneralversammlung laden wir die Herren zu Frankfurt a. M. im Bankgebäude, Junghofstraße 11, statifinden wird. 88 (Bestand aller Warenvorräte) 2 155 142 58 [88352] Kapitalskündigung. 9 112/08. 2. „Berlin: die Deutsche Bank, 1 [88501] Aktionäre hiermit ergebenst ein. bbaa . or duung: 3. * 3 Versicherungsprämienkonto... 8 25 000— Die Rheinische Creditbank, Aktiengesellschaft in „Frankfurt a. M.: die Deutsche Vereins⸗ Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Tagesordnung: 3 1) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1907. L1““ (Vorausbejahlte Prämie) 8 9 Mannheim, hat das Restkapital von 20 492 82 ℳ, bank. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 2) Bericht des Aufsichtsrats; Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Kassakonto (Bestand). 23 342 70
das ihr auf Grund des notariellen Kaufvertrags vom Restanten: Keine. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ lustkontos wie Vortrag des Geschäftsberichts für Decharge der Direktion und des Aufsichtsrats. Wechselkonto (Bestand) . 477 303,64 3) Beschlußfassung über den im Jabre 1907 erzielten Reingewinn gemäß § 30 der Statuten. — 3 % für Inkasso,
CᷓS 92 bo —
2. April 1906 gegen Robert Schultze, früher Buch⸗ tag, den 5. März 1908, Vorm. 11 ½ Uhr, das Jahr 1907. 8 b Dis g g Jah 4) Neuwahl von Mitzliedern des Aufsichtsrats. Diskont und Kurs⸗ 8 68;,10 462 981
händler in Zweibrücken, zuletzt in Wiesbaden wobn (—õõqqqnůqůqᷓqᷓ,nq in das Geschäftslokal der Bank, Schloßstr. 4, 1I, hier,Ä 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Neu lied —
haft gewesen, nunmehr ohne bekannten Wohn⸗ und 8 1 8 Meees ergebenst eingeladen. 4 3) Wahl zum Aufsichtsrat. b Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden verlust...
Anfenthaltsort in Amerska sich aufbaltend, zusteht, 6) K mmanditgesellschaften Gegenstände der Tagesorduung find: Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der 8 L- I.vangc am Freitag, den 28. Februar 1908, bei einer der Komtokorrenkkonto: 2 32 - An nannten Stellen, nlich: v“
nebst den Zinsen von 6 ½ % aus 20 067,68 ℳ durch 1) Geschäftsbericht för 1907. Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre 1 Debitoren in lauf 3 ) in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, 8 6 ee z. ender 33 324 70
Schreiben vom 27. November 1907 mit der Auf⸗ f * 8 sch 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Aktien mit doppeltem Nummernyverzeichnis entweder 8 1 .
forderung gekündigt, die Schuld sofort an die auf Aktien u. Äktiengesells 8 Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des bei der Direktion hierselbst, Wilhelmplatz Nr. 1, 29) „ Basel bei der Basler Handelsbank, “ — 3 % für Skonto Gläubigerin in deren Banklokalte zurück zu zahlen. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behren⸗ 11u „ Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, M und Inkafso „. . .72 999,74 Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 3) Aufsichtsratswahl. 3 straße Nr. 38— 39, spätestens bis 3 Tage vor 1 . „ „ Deutschen Bank, 86 . h eeeerlulz . Auszug bekannt gemacht. “ Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ dem Versammlungstage, Mittags 1 Uhr, zu “ . . Dresduer Bank, +. Bankguthaben 8 327 790,11 1u“ — B “ Wiesbaden, den 30. Januar 1908. [88503] versammlung teilnehmen wollen, haben laut § 52 deponieren. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktio⸗ 8 Darmstadt bei Herrn Eduard G. 8 8 3 gs b a V 8 688 11 Königliches Amtsgericht. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden der Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten näre, ihre Aktien auch bei einem Notar zu hinter⸗ Geuf bei den Herren A. Chenevière & Co., E1ö 3 11 —1280 006 — 26 065 28 165 338 s “] hierdurch unter Hinweis auf § 29 der Gesellschafts⸗ Nummernverzeichnis spätestens bis 6 Uhr Nach⸗ legen, wird hierdurch nicht berührt. Danau bei den Herren Gebrüder Stern, 1“ 1“ 1“ 88 8 veibe △— satzungen zur ordentlichen Generalversammlung mittags des vierten Tages vor dem Versamm⸗ Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und Gewinn⸗ Kreuzuach bei den Herren Kronenberger 4& Co., . Aktienkapitalkonto 11.““ 3 . am Freitag, den 28. Februar 1908, 2 Uhr lungstage bei der Kasse der Bank, Schloßstr. 4, und Verlustkonto liegt in unserm Geschäftslokale Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, b Eb Krcbitonen Reihn. 8* 3 000 000 — 3 1 ll d ijditäts⸗ Nachmittags, bei einem Notar, der Reichsbauk oder in Berlin zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus, auch Mainz bei den Herren Kronenberger “5* Delkrederekonto b send echnung) .. V 634 419 ,28 8 ) Unfa 1 un nvali 1 1- S⸗ A. Tagesordunng: ssdei dei Deutschen Bank, der Bank für Handel können Druckstöcke von dort bezogen werden. Manuheim bei der Rheinischen Creditbank sowie bei deren Zweiganstalten, ö8n Abgang für Ausfälle in “ 11“ 2 Geher 4110 9447 NV 5 b 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, su. Industrie, der Berliner Handelsgesellschaft, Groß⸗Lichterfelde, den 3. Februar 1908. München bei der Bayerischen Vereinsbank, 8 * 2 1I1I11“*“ 55,2 0 4471 8 8 Versi erung. 1 2) Erteilung der Entlastung, dem Bankbause S. L. Landsberger zu deponieren. Der Vorstand. Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank sowie deren Zweiganstalten, Ausgleich der Ausfä–ltele . EE1I11“““ 39 055 29] 450 000 . . Württembergischen Bankanstalt, vormals Pflaum & Co., 11111441“““ — 1 336 551/62 „Allgemeiaen Rentenanstalt, Spezialreservefondskonto. 1 263 448 38
3) Wahl von Aufsictsratsmitgliedern, 0ö g die e . Oscar Otto. MReichebank oder einem Notar müssen zum Ab⸗ 8852 * — n2 b . W6AA6A“ —— in unserem Gesellschaftsbureau, Linkstraße 19 I, er⸗ 1ee. e ve Hinterlegungsfrist be Optische Anstalt C. P. Goerz 8 bbaber. 1. e⸗ 8E1 “ ——— für Beamte und Arbeiter 8 225 283 24 vagE Februar 1908. der as, ncherechtiaten Aktionären werden Legiti⸗ Aktiengesellschaft 19) „Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt r— . 8 . b ö““ “ 100 000— — zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dageg Dividendenkonto (nicht abgehobene WX“ b . 8
8 4) Verkäufe, Verpachtungen, Grundrenten⸗Gesellschaft. Prttoncgereatscung shnen zustehenden, Friedenau bei Berlin, Rheinstr. 44/46. Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verdingungen A B. Wieck. I. Rohde. Vom 17. Februar cr. ab liegen Bilanz, Gewinn⸗ —Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ Frankfurt a. M., den 3. Februar 1908. 88 ne Vortrag von uv AAA“ 18 012 77 ᷓ⸗* [88508] 1. 2* . . . . . . 91=
und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht in der schaft zu der am Dienstag, den 18. Februar Der Aufsichtsrat der Deutschen Vereinsbank. . Ueberschuß pro 1906,07 930 124 60 57 . V 1 Kasse der Bank zur Einsicht aus. 1908, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ ““ “ Ed. von Grunelius. Alex. Majer. 114444“ 9 “ Papier für die Spar⸗ und orschußbank Breslau, 2b 1. Februar 1908. räumen unserer Gesellschaft in Friedenau bei Berlin, EEE 88 8
id llitärwaisen hausans 8 f i E Der Aufsichtsrat der Rheinstr. 44/46, stattfindenden fünften ordent⸗ tüiden Müsthewalser auseftaäprel d e zu Hermsdorf i Erzgeb. b Schlesischen *. Auffichterin Actien⸗Bank. lichen Generalversammlung hierdurch einzuladen. [88169] Prebs 809, bestehend in 122 Ries Akten, und Dee gechrien Aktionäre unstrer Banke werden hler Eichborn. Tagesordnung: Aktiba Bilanzkonto per 30. September 1907 Schulklassenbavier, soll im Wege der vffenzlichen durch zu der Sonnabend, den 22. Februar — 1) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage . — — 8. An. vSn ves verdungen werden. 19908, Rachmittags dr Uhr, im Erbgerichts⸗ [88399] 1 1 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre Brauereigrundstüch.... 41 787 90 Aktienkapital ö“ 5 inkl. Steuern, abzügl. Gewinn aus Zinsenkonto 211 9„ Ueberschuß durch Ver⸗ Versiegelte Angeboke, auf ein Ries à 1000 Bogen gasthofe zu Hermsrere, stattfindenden Beneralver⸗ Schwarzburgische Hypothekenbank nung für das abgelaufene Geschäftsjahr (1. Ja⸗ Brauereigebäude . . . . . .. 162 46042 Brauereiobligationen . 252 000,— Delkrederekonto: kaufder Fabrik Oldesloe gerichtet vie denSeunter Beifügung von Probebogen fammlung ergebenst eingeladen. in Sondershausen. 1 nuar bis 30 September 1907). ’— Wirtschaftengebäude . . . . .. .. 1436 515 19 ßam 2. Januar 1907 aus⸗ Ausgleich des Abganges in 1906/1907 .. 29 „ Waren⸗ und Fabrika⸗ r die Klassenzeichen, das Gewicht sowie — Tagesordnung: Bei der heute unter Leitung eines Notars statt⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Maschinen und Brauereieinrichtung. 90 972 79 111ö111“ 6868 Abschreibungen: ℳ ““ tionskonto: der Preis für ein Ries zu vermerken sind, bis zum 1) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ gehabten Verlosung unserer 2 ½ % Pfandbriefe Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Mobilien und Utensilien .. . . .. 12 377 18] Delkrederevortrag v Skiob 1 Sehändekonto . . . . . . . . 20 000,75⁷ inkl Eisengießerei und Donnerstag, den 6 Februar 1908, Vor⸗ verteilung. .be Serie 1 sind nachstehend a fgeführte Nummern ge⸗ — Vorschlag zur Gewinnverteilung. v11““ 29 138 21 1906 Serehe hens 33 256 69 Maschinenkonto . . „ 85 824,70 sämtlicher Filialen mittags 10 Uhr im Geschäftszimmer der Anstalt 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. jogen worden: “ 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der ferde und Wagen.... 12 101 23 öe S 55,95 “ Eifengießerei und Hammerwerk⸗
8 üeehac “ Lit. A 27. Bülanz und über die Verteilung des Reingewinns. 161646“*“ 174 37 3 gang 190679— 8e anlagekonto 44 514,22
ermsdorf, den 20. Januar 1908. Lit. B 24 8 4) Eatlastung des Vorstands. bE11424“ Abgang 1906,07 12 515,56 21 427 46 Oberh 06/07 12 515,56 21 427 w11“ . 5 000—
entggegengenommen. rf S 2385”2 Grundstück, und Gebäudekonto 5) Entlastung des Aufsichtsrats. Kautionseffekten 3 546 23 Saldovortrag von 1905,1906 . . 18 012,77
8 8 2
4) Wahl der Revisoren, 6
ebet. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1907.
An Handlungsunkostenkonto: Per Vortrag von 1905/1906
Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von Hennig. Direktor 1 8 9 rs ibe in d 8 4 1 Lit. C 49 259. 8 1“
ETT“ venc.eaen h 2 vBesseabeit, Aet sersahaf 58 1,29 140 232 259 308 349 394 891 PLE. dos eüsch seeehlfeder 8 1 1131“” — Peeses 8ed ee 8
ieferun jer“ sehen sein müff 8. erliner Brodfabrik, Actiengese aft 7 1080. 5 iejenigen Aktionäre, welche in der eneralver⸗ —* 1 O onentilgungskonto.. 2 448 — *Üebe 7 . 3 1
See Hehe “ 1 in Liquidation. 8 Lit. E 57 72 130 466 481 486 760 796 815 979. sammlung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, Dchoren. ... Obligationenzinsenrückstellungskonto. 3 600 — rschuß pro 1906/1907 930 124,60 8 8
An Papiermengen sind erforderlich: Die Fegen Aktionäre unserer Gesellschaft laden]— Lit. F 1 69 180 322 328 390 486 495 497 616] können ihre Aktien außer bei dem Vorstande der Versicherungen:vorausbezahlte Prämien . Hvpothekenschalden . . . . . . 3353 100— Z “ 1820 32890
A. Potsdam. wir nach §§ 18 —- 20 des revidierten Statuts zur 620 685 699 726 822 1140. 8 Gesellschaft auch bei der Deutschen Bank in Wer .. . . “ — 7. v1e“ 33 522 24 Der Aufsichtsrat. v Der Vorstand Weißes Aktenpapier 3a2.. . 2 Ries, ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ Lit. G 52 92 139 140 156 354 470 597 600]% Berlin, bezw. deren Depositenkassen, oder bei Verlustvortrag am 1. Oktober 1906 11164“*] 12 979 10 Generalkonsul Max Baer, Vorsitzender. N. Dürkopp. A. Strathmann
8Ebe1““ tag. den, 2 ⁄, Februar d. Js, Vormittagf, 10 8, ⸗ jnlief dem A. Schaaffhausen schen Bankverein e 226 638,7 JbEeööb-11,.“. Dir m der heutigen Generalversammlung festgeseßte Dividende von 25 % ist mit 4 250,—
Schulklassenpapier 4a .. . 11 Uhr, im Börsengebäude (Alter Plenarsaal), Auf⸗ Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Berlin, bezw. dessen Depofitenkassen, hinter⸗ ab Verminderung durch u“. gegen Coupon Nr. 19 vom 1. Februar 1908 ab 8 4 b e⸗ Reue Friedrichstr. 51 1, ergehenst mir dfm Er. verlosten, Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsleisten legen. Die Depositenscheine dieser beiden Banken, Aktienankauf. 88 120,— 1 in Berlin bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. (Commandit⸗Gesellsch. auf Aktien),
1 B. b. uchen ein, die Eintrittskarten, welche zur Legitimation am 1. Juli cr.; mit diesem Tage hört auch die auf welchen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe 5 „ „ bei der Deutschen Bank, Weißes “ 1 dienen, gefälligst vom 5. Februar d. Js. ab im Verzinsung auf. der Nummern bescheinigt wird, gelten ebenfalls als Hierzu Verlust pro 188 448,97 1 in Frankfurt a. N. 48** Dresbner Bank, Graues 16“ Kontor unseres Etablissementsin Ewpfangnehmen Die Einlöͤsung findet an unserer Kasse in Legitimation zur Teilnahme an der Generalver⸗ * 1906,07 8 17 872,50% m206 321 47 in Bielefeld bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G Schulklassenpapier 11113“ zu lassen. Nach § 19 des revidierten Statuts müssen Sondershausen, bei der Dresdner Bank, dem sammlung. 8. EE1“ ₰ — 841 . s 8 bei der Gesellschaftskasse. . 8 11ns . tr Aee. e-⸗ 8,2 Stiemrecht, auügen, 2oce, A. Scheaffhausen scher Rer e. Co⸗ ⸗ Friedenau ö 8 2 Februar 1908. 8 1 208 674 03 1— 1 208 674 03 Her Aufsichtsrat besteht aus den Herren;: Generalkonsul Max Baer, Fraakf *den 22. J 08. ihre Aktien mindestens 3 Tage (bis inkl. 24. Fe⸗ Herren C. esinger⸗Trier 4 . er Vorstand. 1 1“ 1 abrikant Arnold Crüwell, Bielefeld, kkant Fritz Kobusch, Bielefeld gg biei -. Ke bruar d. Js.) vor der Generalversammlung manditgefellschaft naf Aktien in Berlin, bei Christmann⸗ Rinnebach. Schücke. Habr⸗ t ecas Gewinn und Verlustkonto vpro 1906/07. Kredit. Fabrärent 25 1 v.Sen. Fabrikant Fritz Kobusch, Bielefeld, Kommerzienrat C rl Vierin gegen eine Empfangsbescheinigung deponieren und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie (88523] Saldovortrag vom 1. Oktober 1906 ⁰226 638 97 Einnahme für Bier u. Nebenprodukte 260 126 46 ZBielefeld, den 31. Januar 1908. — DIbE b eeeee SkRAöiesend anpihiegele Reidhöͤfer Frhembrmnch, B.. ... . 22 19 Seveeühhe SEgtG per warfgng “ “ ie Gegenstände der Tagesor g sind: e⸗ rüheren losu Avs-qses üe,. 29 195 82 Zinege inna. tigene Wirtschaftägebäude N. Dü b 2 richt des Liquidators und des Aufsichtsrats über das rückständig: & g- hne 52 147 97 Zinsgewinna. eigene Wirtschaftsgebäude N. Dürkopr A trathmann. 1
8
8
88— . — Allgem. Uakosten. 19 077 63] Aktienankauf — Geschäftsj 722 1 S it. G 200 Juli 1906 Co. A. G. Ste 1X“ .. 88167
8 Heschäftsjahr 1907. 2) Vorlegung und Genehmigung Serie I Lit. G 200, verlost per 1. Juli 1906. ¹ 8 2 Steuer d Ve 222 V kktober 1906 . 8816 En & äubi
5) Verlosung 8 x von 6 der Bilanz pr. 31. Dezember 1907. 3) Entlastung Serie II Lit. G 220, verlost per 1. Oktbr. 1906.] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden eweaF Uhes a. g. 88 8 Verlustvortrag vom 1. B1.“ 972 b 3 gel Cie. Frcbis Serfarcte Bnaweil Tal
papieren. . Je asgcg ghh, u0) Ne Sasirrie,, ie das Pe; Sene dl E“ u der zn, Fretre. Vesassnkaaf Zöas peaa. Zübiosenninsen. .. . . . . .. 1487329% cklenansauf.— durch *„% Alttiengesellschaftin Mülhauseni Els. und, Brsfite sce Brederes Aktengeselfsgaße
; 2 schäftsjahr 1907. euwahl eines Mitglie es Serie Lit. F 25, erlost per Uhr, schäf ise Neuß, ligationenzinsen .. 2725 5 8 8 2 1— EEE“ lschaf
Die Bekanntmachungen über den Verlust von W Aufsichtsrats. 5) Hahl der drei Revisoren zur Prü⸗ G 826, 1. September 1906. straße 28, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ Verlaste 7 Wirtschaftsgebäude . 4 95 Aktienankauf.. — 38 190.—2 6 — Eö rchat. 7
nde Teils erschrei⸗ 8 . .
pieren befinden sich auss ließlich in Unterabteilung 2. f Bila 3 1908 8 2 Serie III Lst. D 508 1389 6821, ammlung höfl. eingeladen. 8 g-b 7 “ . 1b b esellschaft ve pa⸗ efi sich chließlich fung der Bilanz des Jahres nach § 24 des rie . s Tagesgordnung: Abschreibungen... 1u“ 32 720 48 dieru Berlust pro 188 448,97 “ bunger zur Rückzablung auf den 1. Mai 1908 J. Busch in Annweiler ohne Liquidation über⸗ 1906 8 200 et
Statuts. 6) Wahl des Liquidotors. E 2552 3378 4104, - ages 1 1 3 1 L- 1 86883 Bekanntmachung. ö 3. Februar 1908. 8 1 F 2748 3824, verlost 22 Erledigung der in § 9 unserer Statuten vor⸗ 906/07. EE 32 t den auf den Titeln angegebenen Zahlstellen tragen hat, fordern wir ihre Gläubiger auf, ihre 1 3] — g. 33 — 1. September Geschäft 1“ bestimmt word lich: Ansprüche anzumelden.
8885grund des für die Anleihe der Stadt. Der Auffichtarat der Berliner Brodfabrik, t. G 238 448 797 gesehenen Geschäfte. 4 [NF16 198 58. b 8 dimmt worden. n, 139 156 171 175 178 Annweiler, den 17. Jannar 1908.
’ t in Li 8 1441 1761 224 Es wird auf § 10 unserer Statuten aufmerksan . 8 venzhene Shazdan, ansdane nrsann sn she E 1 1 gemacht. 8 BVBernburg, den 19. Deiember 1907. 182.238 335 281 223 528 358 369 409 427 451] Löwenbrauerei Aktien⸗Gesellschaft
von 750 000 Nℳ festgesetzten Tilgungsplans sind für Martin Cunow. Hugo Heilmann. 1 3124 4795 5727, G 8 K . EEE 8 fesigesetzten wülgunfuh E 1 Simon. Albert Unger. den 28. Januar 1908. Neuß, den 1. Februar 1908. . Actienbrauerei Bernburg. b 381 883 885 CEE1AA““ vorm. J Busch Busch —
das Jahr 1908 die folgenden 119 Stück aus⸗ Ludwig ) g ück Alfred Zielenziger. veöu.“; Der Vorstand. ereve v d Heyden
gelost worden:
““