88 1““
6 8 “ 8— Vertretungen von Kommunalverbänden und an die gesetz⸗ ie Wa Haüna unl 1s ls ; 1 8 8 1; 1 h“ “
öö“ 6 1 6 eeeee. der Bundesstaaten oder des Reichs zu rschtss. Wahchehctiehez afed nlt ben zen wahlen dr aebegbe Seeeee anderseits ba satzegengesepten Standpunkt einnehmen, 20. Januar. Müller (Waldemar), Proviantamtsassist,
Der Kaiserliche Erlaß vom 4 Februar 1890 hat für die Pflege I. Aufgaben, Er Zusammensetzung der Bei der Feststellung des Drrkunaskteifes der e. 1 Fhest. Die Aesficstceegme⸗ hae xö“ öb veh h Fangar. 8b cdern seerfce, ,nd, Ldenf Breas Zenr 20cz debuss Mieksranfelng ias Bertich der Königl⸗ * 8 i aw beS⸗A. itne gesetzliche Be⸗ Arbeitskammern 1 behalten, daß sie zur Erörterung allgemeiner wirtscha r sti 3 ei schü den W . 1 ie sich die ͤI1“ 1 I Ptoviantamt Bromberg), aus der
b . 1 3 2 1 ufgenommen. Daran schließen sich in eiten, die ledigli ie Verbältnisse einzelner Be „so⸗ ktionsvorständen betrifft, so erübrigt sich hi ine bes st⸗ schein — 5 8 e— türr 1 2 2 onigl. preuß. Heeres⸗ ernc enehenes Welegente mit den Arbeitgebern und den Be⸗ 85 8 8 die Bestimmung wegen der in den Arbeitskammern ver⸗ Gegenstand ihrer Verhandlungen bilden können. Nach dem Vorgange setzung für maßgebend erklärt werden, welche hinsichtlich 22 Wabl⸗ einer von der Auf hesttnmungen eere vvwe Prs atgon borden befähliot 88 sollen. Wenn es schon bisher an Einrichtungen tretenen dersonen, waͤbrend die §8 8 bis 10 die Einzelheiten der Er⸗ der Gesetzgebung im — ist eine d. N. ei ausdrückliche Vor⸗ berechtigung desjenigen Genossenschafts⸗ oder Sektionsvorstands ge⸗ troffen werden. Dabei sl in Anlehnung dan ddie seesehe gdedan.e Seiten, insbesondere auch im Rei age, An 8 e Handwerkskammern 1 2 — 1 ben † iglich d zuglei orgeschrieben, über welche Gegenstä Besti 2 3 e. gestellt und zum Beschluß erhoben worden. “ ichkeiten eingehen, vor Gericht klagen und ver⸗ gliederten Arbeitskammern (§ 8) werden, wie schon Fefee sichtswege zulässig. Das Gleiche gilt binsichtlich troffen werden müssen (§ 25). 11“ Koloniales
tegenden Entwurf eines Gesetzes über Arbeits⸗ — den können, wird man auch den Arbeitskammern die gleiche wurde, in erster Linie diejenigen Erfahrungen nutzbar zu machen sein, der Feststellung des Stimmenverhältniss Abs. 2. Die Aufsichtsfudeung liegt, sofern ichhh “ 8 “
“ bfrliegenden, 3 Rech Fn werden. Im Tagt . dumen müssen. Im 8§ 1 Abs. 2 ist daher die Be. die zu dem Aufbau der gleichfalls fachlich eingerichteten gewerblichen Die allgemeinen Bestimmungen ü hlbarkeit (§ 13) zentralbehörde eine andere Bestimmung getroffen wird, be Anschluß Weiße Bevölkerung, wirtschaftliche Lage, Produkti -ee bderben . ö aus⸗ “ daß die Arbeitskammern en “ . n. L⸗ “ 61 8 Ferwerbeherchiscs een za bpedüldet 89 § 178 des Invalidenversicherungsgesetzes 1 Selesner- wb Arbeiterverhült nifft I benkagen Faadaltis⸗ Sg G 1 esetzli s Gebiets, auf welchem die Ar⸗ ngehörigen der zeln bb11“1“ mit der Maßgabe jedoch, daß Personen beiderlei eschlechts wählbar öheren Verwaltungsbehörde ob, in deren Bezirke die Arb itsk D w3 ge ist eine schrift ü 1 ¹ gegangen worden. Bei der gesetzlichen Festlegung des v Hg8 bge. 5 pfiehlt sich deshalb die hier gewählte Ein⸗ d je Wäͤhlbarfe. . . ar n gs 1 zirke die Arbeitskammer em Reichstage ist eine Denkschrift über die Entwic⸗ “ 8 güas. läti ollen, sind zwei Gesichtspunkte in erster mitgewirkt; es empfiehl 8 sind. Ferner muß die Wählbarkeit von der Zugehörigkeit zu dem in ihren Sitz hat. S b 1t le. Sompich
Nachdem den Gehilfen im Handwerk durch die Errichtung des — bepettgen eb die Wahrnehmung und Geltend. teilung der Gewerbezweige und der Beztt: cdls Grundlage der Arbeitskammer vertretenen Gewerbezweig ober, folls Abteilungen Nach⸗ 185 a ens, bes . zebxag 1 lung der Schutzgebiete in Afrika und der Südsee in dem
üha 1 8-28 1— G — leri ängi tretungen Jahre von April 1906 bis April 1907 Gesellenausschusses (§ 103 i der Gewerbeordnung) mit den im § 103 k 5 nd für die Errichtung der Arbeitskammern zu verwenden. Dabei ebildet sind, zu den hierin vertectenco e - Ver 89 Afazlnn, che Züdsec in den B e⸗ enenchrade Ferthetung Lee mechemg keractigtes, Interefssa der ö 1ns es natürlich weiteren Feee. bhlchen 483 ’ retenen Gewerbegruppen abhängig ge (Fenver efstemmere, Hanzeltam Landwik emnern) Fe. die säender Mütähangen entzebmen
„waren in erster Linie die übrigen gewerbli en Arbeiter im Sinne EEE11“ 1 63 Ne . s ter allen Umständen an jene Einteilung und Bezirke anschlie Die Wahlen erfolgen ö b eigt, ag b “ SGs 2 Iö16“ Veffer dch 8 “ S. “ b Penerden e väg gen 1.g Insbesondere läßt sich nicht von vornherein übersehen, ob sich b folgen unter Leitung des Vorf ibenden die zwangsweise Auflösung der Arbeitskammern vorzusehen. Sie ist stellte sich 88 die Schutztruppe in Deutsch⸗Südwestafr, a) am jedoch die ehilfen, Lehrlinge un rbeiter in ne —
8 1 . der Arbeitskammer in getrennter Wahlhandlung. Danach werden der für die Handwerkskammern geltenden Bestt 1 7 auf 12 305 215 † 1t Fesenn , sgafhe und in Avpotheken ausscheiden. Für die An⸗ sich wechselseitig. Wie die rechtzeitige Kenntnis und billige Berück, nicht in einzelnen Fällen die Errichtung mehrerer Arbeitskammern für sowohl die Arbeitgeber⸗ und Arbeitnehmervertreter als auch die beiden Abs. 3 der nachg bildet (S vüftimmung 1u“ Jre 8 ergig⸗ ““ Verjahre, was eine Zu⸗
L Fn-asg v. s irk ei Sektion notwendig erweist, älften der Arbei 5 er bes 5 übri Im einzelnen weist die Zuwanderung im
. h 5† ürfnis für di 8 igun igt usche der Arbeiter die Arbeitgeber und, soweit den Bezirk einer Berufsgenossenschaft oder Se 55 Hälften der Ar eitnehmervertreter besonders gewählt. Im übrigen 1 9 1 2 ½ en nderung lichtang gemeinsawer DVertretungen 8 Ari der hrenden Inter⸗ Gesetzgebung in den Stand setzt, das Erreichbare zur Besserung schaften oder Sektionen zu bilden ist. urch die g 1 Sektionsvorstände nach den für die Beschlußfassung im übrigen be⸗ Im § 29 sind diejenigen Sonderbestimmungen aufgenommen, sonders in Südwestafrika, obwohl en. Auf diese Weise ist be⸗ den Handlungsgehilfen kommen nach der Art der zu wahrenden J b diesem Umstande Rechnung getragen. stehenden Bestimmungen. Die grundlegenden Bestimmungen über welche bei der Errichtung von Arbeitskammern für die Arbeitgeber n. 7Ekewohlt,manche durch den Krieg heran⸗
d 1 ältnisse z ichen und dadurch die Zufriedenheit : 8 1 nvebaa, Feg 29, „ den essen und auch nach den Wünschen der Beteiligten vornehmlich Ein⸗ der Arbeiterverhältnisse zu verwirklich c. ig er die Im übrigen wird, um die Verschiedenheiten der in einem Ge⸗ die Vornahme der Wahlen für die Arbeitskammer sind den Vor⸗ und Arbeitnehmer in Bergwerken, Salinen, Aufbereitungsanstalten geiogenen minderwertigen Elemente wieder ausgeschieden wurden,
1 8 1 so sollen auf der anderen 1 24 8 8 b die 2 1 1 ehn iße Beyb 2 8 richtungen zur Erörterung allgemeiner Standesfragen in Betracht, die , e E der Arbeiter ihr Maß finden werbezweige vereinigten Gewerbegruppen berücksichtigen zu können, die G schriften des § 14 Abs. 1 kn Gesebes⸗ betreffend die Abänderung und unterirdisch batricdercen Brüchen und Grueh erforderlich die weiße Bevölkerung (ohne die Schutztruppe) von 3815
in Kammern für die Gesamtheit der gewerblichen Arbeiter nicht zu⸗- f s ftliche Lage des Gewerbezweigs Bildung von Abteilungen für einzelne Gewerbegruppen im Entwurfe der Unfallversicherungsgesetze, nachgebildet. Die näheren Vorschriften werden. Zunächst soll sich die Verpflichtung der hierfü . km Jahre 1903 auf 7110 im Jahre 1907 gestiegen Beachtenswert treffend gewürdigt werden können. Hinsichtlich dieser Gruppen von in der Rücksicht auf die gesamte wirtschaftliche Lag vorgesehen. Die Errichtung selbst wird nach dem Vorgange bei der über die Wahl und das Verfahren sollen von dem Bundesrat “ richteten Arbeitskammern üe2. auf die Cütung, 1 ist — abgesehen von der absoluten Ziffer — auch die relative Zu⸗
8 g. e “ je in glei de berechtigten Interessen der Arbeitgeber. 1. 5 u b dird 1 d 8 8 ich die re Zu Begegesge st angchenn besonderes Hargehnin Jusfiat genommen. van Freegfa Ifaüre⸗ die Verhandlungen Bildung der Berufsgenossenschaften in die Hand des Bundesrats zu werden. Er hat insbesondere zu bestimmen, in welcher Weise die über den Erlaß von Bergpolizeiverordnungen erstrecken, die kahme der erwerbenden Bevölkerung, die z. B. in Ostafrika 24,5 %
Das Gleiche gilt auch von den Betriebsbeamten, Werkmeistern, Tech⸗ zchst die⸗? isten; in i en sein, zumal voraussichtlich eine Reihe von Arbeitskammern für . Benachrichtigung der Wahlberechtigten von ihrem L den Schutz des Lebens od sundhei 1 im Zerichtsiabre betrug, während die aus Zeamten, Truppe und nikern (Titel VII Abschnitt IIIb a. a. O.). Hinsichtlich dieser An. der 1 EE“ 8 Pre. mst e Bundesstaaten errichtet werden muß. Sie erfolgt Senacrace gesg,c sowie die See ben Wahlercht b’. Lrfeechterhahzung der guber Enge E“ vun die Pe bestebende Berölkerung nur um 0,66 % gestiegen ist. Die gestellten erschien es gleichwohl nicht angeseigt, sie von der Geltung “ solcher nicht gelingt, die Voraussetzung für eine gerechte durch einen Beschluß, in welchem der Gewerbezweig, für den die hat, welche Fristen für die Einreichung der Wahlergebnisse durch die Einrichtung des Betriebs bezwecken. Ferner ist im Anschluß an die d d .evaann gne. man auch in Togo, Kamerun, Neu. Guinea dieses Gesches auszunehmen, da die Tätigkeit der Arbeitskammern auch lewet üdu ff . Kammer errichtet wird, ihr Bezirk, Namen und Sitz bestimmt wird. Wahlkörper für die Wablen der Arbeitgebervertreter festzusetzen, in Bestimmung im § 82 Abs. 2 Ziffer 5 des geri un Eir ismarckarchipel. “ ihre Verhältnisse beeinflussen wird. Entscheidung schaffen. Auf die gleiche Weise sollen Abänderungen erfolgen können. welcher Form diese Wahlergebnisse dem Leiter der Wahl⸗ und aus den in der Begrün ies s it Ausnakintschaftliche Lage war im Berichtsjahr im allgemeinen Arbeitneh kommen demnach mit den obigen Einschränkungen Die gemeinsamen Beratungen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer Die Kammern sollen aus einem Vorsitzenden und der 1 handlung mitzuteilen sind und dergleiche Di Fi Wahl⸗ eg. I fcrechan mit Ausnahme der im Kriegszustande befindlichen Gegenden günstig. die SAee Sinne des Titels VII der Gewerbe⸗ in der Arbeitskammer 1AX“ erforderlichen Zahl von Mitgliedern bestehen. Die e der Verhältniswahl konnte für die Waklen 828 2ö in bezug 8 die Bergwerksbateiehe die Landeszentralbehöcn na WMederbelebung soer twirtschaftlichen Verhältniffe in den durch . 7 2 8 7 1 5 js 2 . 1 8 — 8 ij 2 4 7 . — 4 42 4 3 4 4 4 g 4 5 4 7. U n ges 8 s 1 f s Pesons, venghen ev.nele welne sir hene ene glenreeeselt Sehlanm, elere,der ngo iesecnersgeche. Arnbänwrs üae selher n. TE111 hee e A. ee Febeimnehefände nächt in Betracht siinmen eö Ser neigtfan re gejeglichen Verneeter gegen Acgits.ded, öescadigten Gegende n2 ne 1fa ,den ersonen gerechnet werden, 4 vetw ine Abschwächn r Gegensätze ermöglichen wird. Eine ha 5„ „ S 1 setzes zu 111“ Franue 1 ihre Ein⸗ 1 1— ieben gleichstehen. das laufende Jahr 1907/,08. So f im Süͤ des S “ dadurch ermöglicht werden, daß ihnen die Zuständigkeit als Einigungs⸗ entnehmen und von detens ein Stellverteeter in gleicher Wafe in sber zu entscheiden zaßen, oh esge hrheen ig der G.essgrat dare solchen Faͤlen Beimmüng nu iresen in nelcen eerblicge Zerufs. Ende des Benthissages nonh überwiegend unter dem Zeiche ens sie die 7 2 reroff selbft 121 von n amt für solche Fälle übertragen wird, in welchen es an einem zu⸗ Berfben ben i Kes. e. 8 IInII bers zin entfar⸗ Teemeser. c. egesung nah p. Seansäen 8 1“ L vr. 8 gleichfalls 8* x des Aufstandes, während im Bezirke Gibeon viele Farmen n. eber im Sinne dieses Gesetze „abgesehen EEEEEEPP Jer eig⸗ der di ili in bestellen. He 8 — D e Vorschrift, daß die xes 18den Entwurfs Anwendung finden, mit Ausnahme gen und ein Tei Farmhäuser wier fge e babern von Handelsgeschäften, Apotheken I IZaZAEEEEEEEEE111 im Anschluß an 8 9 Abs. 3 des ETEö1e .8., unter Leitung des Vorsitzenden der Arbeitskammer erfolgen, jedoch der über die Wahlberechtigung und die Aufbringung der Kosten BeSder ezppen un⸗ —. Lend der Fermabäuvser F 2 Fsn welche den Organisationen des Handwerks angehören, die “ 22 vvrn⸗s bei dem zuständigen Gewerbegericht erfolglos ver⸗ Bestimmung vorgesehen, wonach, *b d die Stellvertveter gemein⸗ ⸗ etwa die Bestellung eines Wahlausschusses aus; vielmehr würde aufgenommenen Vorschriften, welche vom Bundesrat erlassen werden schwung der wirtf balhah 8 konstati ordnung so T“ “ Neben der Foͤederung des wirtschaftlichen Friedens und eines 895 8 122. 86 S enee e ee “ Rechtzcalsesran “ K. 8 e. K.en — Fesegesehen erfordert erbebliche Vocarbeiten; die zahlreichen Viehankäufe, die Wiederbesiedlung verlassener Farmen bn Wu“ zvesen Zeiten des Jabres beschäftiger; dabei werden edeiblichen Verhältnisses zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern Peege treffen sind. aset bein Bureaudienst ist auch die Rech⸗ berechtigten, d. b. den Wablkörpeen fär die Wablen Rücksicht zu nektne 8.-28 setung min sein Inkrafttreten und die Neubesiedlung zahlreicher Plätze, über deren gesamten der⸗ 24 nach dem Vorgange des § 12 Abs. 2 des Gesetzes, der Entwurf, zugleich als Mittel zur Erreichung dieser Ziele, einbegriffen. 8 vertreter und den wahlberechtigten Arbeitnehmern Einsprüche 2ge “ 8 diesem Jabre zum ersten Mal; in den An⸗ betreffend die Abänderung der Unfallversicherungsgesetze, vom 30. Junt die Klarstellung der gewerblichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Für die Mitglieder sollen nach dem Entwurf im Anschluß an die Vorsitzenden der Arbeitskammer eingebracht werden. Gegen seine Ent⸗ 8 ————““ ““ amtlichen Denkschrift beigegebene Farmenstgtistik Aufschluß 1900 ihre gesetzlichen Vertreter und die bevollmächtigten Leiter ihrer in der Arbeitskammer vertretenen Gewerbezweige durch tatfächliche für die Handwerkskammern geltende Vorschrift des § 103 a Abs. 2 der scheidung findet Beschwerde an die Aufsichtsbehörde statt Zrellt, gehen der wirtscheftlichen Lage im Schutzgebsete am Ende des Betrieb ilbtuffelen sein Mitteilungen und Erstattung von Gutachten an Staats⸗ und Gewerbeordnung Ersatzmänner bestellt werden und die Mitglieder Die Dauer der Wahlperiode (§ 15) ist im Anschluß an die fü v“ Berichtsjahres das Gepräge. Die Vermehrung der Ansiedler und die eewxe bach e an iebe betrifft, so sollen die Be⸗ Gemeindebehörden. Für mannigfache Fragen auf dem Gebiete der sbie d Ersatzmänner, deren Zahl von der Aufsichtsbehörde zu be⸗ die Handwerkskammern geltende Vorschrift des § 103c der G be 8 Personalveränderu ngen Bedürfnifse für den Wiederaufbau und die Neuanlage von Farmen Z -Ae eedneftrichs Sb chütten⸗ un Gewerbegesetzgebung wird es für die Peggnden durchaus erwünscht stimmen ist, je zur Hälfte aus Vertretern der Arbeitgeber, zur Häͤlfte ordnung auf sechs Jahre festgestellt. Zugleich sind mit Rücksicht ae⸗ 1“ owie andere Unternehmungen machen dem Handel die Ver⸗ 1“ 1 n—as f t dee be Heeres⸗ und sein sich an eine gesetzlich geordnete Einrichtung wenden cus Vertretern der Arbeitnehmer bestehen. Es wird sich empfehlen, die starke Bewegung der arbeitenden Bevölkerung Ersatzwahlen fur Königlich Preußische Armee. weährend es chubtruppe weniger eülber, wenn — Salinenbetriebe Anwendung fin en. Die ge- 8 81 d 1 * können, von welcher sachverständiger Beirat der Arbeitgeber und für jedes Mitglied Ersatzmänner in größerer Zahl zu bestimmen, um den Fall porzesehen, daß cia Mitglien vnd feine saämtche en. ar Beamte der Militärverwalt während des Aufstandes in abnormer Weise hervorgetretene kauf. Eiihisgefches ansdrüchis ven Ber gehünnde Besess auezarebmer be Atb itkebmer rrse Ueerbanei mechal yx Ersaswabfen vüheent der Bablperiode mulicst uu 8 t . männer während der Dauer der Wahlperiode ausscheiden Durch Allerhöchste Patente 27. 8 Seidel — B zf 1“ “ 3,— sgesetzes — 8 I 1 b Dies üächtli ile i ergleich zu s Vertreter F wrg er 1 — 98,8,8.— —1e4. 2. Ja: . n evölkerun urücktrete ßte. Für die . . buee z er vheec, ne..ö“ k 1““ 6“] Vesgmung im nn ereibevebnen 9 admerchlemmern b2 Uerat. Seheine elftasts⸗ im — der 88 Zeutsch⸗Ostafrika hat 8909 * dem Aufstande ordnung in Betra Im übrigen ist die En — Frage, be 8 G erkreif 1. e 1, & W xer b ’ Hermer Kanzleirat, Bauer, Hoftat, Geheimer kxpedierender BGebiet eine sehr ünstige wirtschaftliche 2 f ör. Staatshetri b maus Arbeitgeber⸗ und Arbeitnehmerkreisen, au Die Bestimmung über die den Mitgliedern und Ersatzmännern Ser 8 ℳ eege günftig 2 ob es sich bei Reichs⸗ und Staatsbetrieben um gewerbliche Betriebe Auskunftspersonen aus Ar Arbe . 1 3 1 1 1 78 1 ekretär im Kriegsministerium, beschäftigt im Militärkabinett, der besondere die Zunahme des in 8 der Gewerbeordnung handelt, nach den im allgemeinen welchem die gleiche Gewähr für eiae erschöpfende Auskunft nicht zu gewährende Entschädigung ist dem § 20 Abs. 2 des Gewerbegericht; Zu IV. Kostenaufwand. Charakter als Geheimer Hofrat, Trautmann, Geheimer expedierender Ugandabahn . die wirtschaftliche hierfür in Betracht kommenden Grundsätzen zu treffen. immer gegeben war. gesetzes nachgebildet.
Die aus der Errichtung und Tätigkeit der Arbei Sekretä inisteri — 1 b g rbeitskammer er⸗ Sekretär und Kalkulator im Krie sministerium, der C t 1 Für die Gestaltung der Arbeitskammern mußte ihre grundlegende Neben der auf dem Gebiete der Gesetzgebung zu leistenden begut⸗ wachsenden Kosten sollen von den gemäß § 11 wahlberechtigten Ge⸗ Rechnungsrat, — verliehen. 1 harakter al setagen baben. Von den durch Zweckbestimmung maßgebend sein,
zi, tigung und Wählbarkeit, Wahll’. noffenschafts⸗ oder Sekti 3 Je Art eben. 88 5b haben Langenburg und . 2 tenden Tätigkeit werden die Arbeitskammern insbesondere bei der Zu II, III. Wahlberech oder Sektionsvorständen na Maßgabe ihres für die Durch Allerhöchsten Abschied. 16. “ 8 ; zwischen Arbeitgebern und — se nn Pflge F . 2— auf gewerblichem Gebiete den Verwaltungsbehörden verfahren und Dauer der Wahlperiode Vornahme der Wables festgesetzten Stimmenverhaltniffes getragen Oberzahlmeistern: 85 51 vom Ne 1 Kr9 sbler EA“ ichtsj .
durch das Gesetz verliehenen Vollmachten mitarbeiten können. Es Entsprechend der fachlichen Ausgestaltung der Arbeitskammern werden (§ 17). m Vorsitzenden und seinen Stellvertretern soll vom 2. dheht Fnisn Regt. Nr. 37, bei ihrem Ausscheiden aus sch he “ 5 ken Ftbobr
Danach war zurächst von der Cerichtung einseitiger Arbeiterver⸗ handelt sich hier insbesondere um die Zalassung von Ausnahmen von war das Wahlrecht grundsätzlich den Berufsangehörigen der Ver⸗ nach dem Vorgange der Bestimmungen im § 107 des Invaliden⸗ dem Dienst mit ension der Charakter als Rechnungsr li fzuweif in s f 2 1 — 5 Ordn 2. ů — 2 at verliehen. Menschenverluste aufzuweis — ger Zei 8 tretungen J“ ds ungen der gesetzlich geregelten Sonntagsruhe (8§ 1058d, 105 e der Gewerbe⸗ tretenen zu übertragen. Zugleich war — e ne Veliceenngsgeseges eine Vergütung von den zur Tragung der Kosten Durch Ver ügung des Kriegsministeriumes. 1 “ Feeg- bestezigerden virchocngen ras eplur. ger 1-gn. bei n gemeinsamen Tätigkeit ist die Fernagan ordnung), um 4 vi. Z811“ b.- “ Plaee. nü Fabferlee Aee eresech ba⸗ Feeewiört werden 77en b u“ V Siß⸗ 1eSe Futend. Registraturanwärter, den Inten. der Bezirk Songea lag auch am Schlusse des Berichtsjahres 8 8 5 besrat, e * 82 3 de „ 1 7 2 1 1 E 2 I 7 1 7I. MW;rzs2e. * 2— 1 8 9 84 81 gegeben, daß der eine Teil die Ansichten des anderen Teils kennen enc ne⸗ peseeeehantg., leiʒ 120 e a. a. O.), um das Verbot welche ihr Vertreuen besitzen“, an den in Aussicht gestellten Ver ordnung), so werden auch die Arbeitskammern gehalten sein emenbe. 2121 jw. des VI. Armeekorps als Militärintend. Biätare ““ — übrigen afrirantschen 22 LL““n 6 te teedpusfch — oder die Einschränkung einer Verwendung von Arbeiterinnen sowie tretungen beteiligt werden sollen. Dabei 8— 997 Senföemtgung der Aufsichtsbehörde unterliegenden Haushaltsplan auf⸗ 15. Janugr. Zwick, Kassensekretär, beauftragt mit Wahr⸗ Se. unverändert gut bei vocheeneen Easdegrcafttic bes rl. hesseberben . Gegensäge “ Hierfür von jugendlichen Feee9; fer. Kreihs See eartgsach nae, welche müt bSene “ 1 EEeEF werden * r eSne. . lcher e.eana 1I Rendantengeschäfte beim Kadettenhaus in Bensberg, Handels mit den Eingeborenen und meist guten Weltmarktsbreisen un 18g e 8 v ¹ e * besonderer Gefahr für esun oder Sittlichkei berl nd, ertretungen der Ar . Ineh 8 3 I“ „ n l ünge 6 rderli machen, ie im us⸗ jum endanten beim Kadettenkorps ernannt. für die Landesp dukt J T b . bes 4 1 mußte also in erster Linie Sorge getragen und die Einrichtung von f I; er Rücksichten auf die Natur des ür die Arbeitgeber kommen hier die fachlich gegliederten Berufs⸗ haltsplane nicht vorgesehen sind (§ 18). . 8 ür b 8 Landesprodukte. n Togo hat noch besonders eine wieder 8 esn erner um die Bewilligung der durch Rücksichten⸗ 8 8 Für die Arbeitge 2 — - 16. Januar. Stepputat, Intend. Sekretär bei der Intend. reichlicher gefallene Regenmenge die wirts aftliche Lage günsti in⸗ Ferthrnmeen “ 8 Betriebs gebotenen Ausnahmen von den gesetzlichen Schutzbestimmungen genofsenschaften 2 Betracht. 8 1 b2 FI. Geschäftsführung Beaufsichtigung. des XIV. Armeekorps, der Titel „Obermilitärintend. Sekretär“, flußt. deg landwirtschaftliche Ausstnernsefhche Zwech rs 8 “ ““ “ ön en. daß sie den 8 “ a heens en “ 51 . anben derfenig in den Arbeitskammern Die lanfende b1“ 88 gererl “ fte Fretie OFrtend; egtstratgr 22 der Intend. mean- Armeekorps, Ueberblick über den Stand der wirtschaftlichen Erschließung des — 6,r; rj e vIhee 4n b ie Ausdehnung dieser gese für Fa tend 2 ; g der ¹ . 1 1 . r Titel Obermilitärintend. egistrator“, — verliehen, Landes 1.2e] e nse kießur es whtschaftlichen Frieden 2 9 — auf Werkstätten (§ 154 Fbf 4 a. a O.). Für alle Maßnahmen vertretenen Gewerbezweige “ 8s Siad die I breeeeg 4 dem Vorsizenden obliegen. Er leitet die Die Militärintend. Diätare: Schilling von ker Intend. des dan Schutggebieten der Sn gffolge. — Dea ecfcesclec, Sehe S“ Interessen der dieser Art baa Pgn Füaden a nder Rkfcee negasachderständige ““ e en. hhe Ife rherfarene selangse st Füchaauhehg besondere 2— Ueneeche eae Milüärintend Sekretär, Paul (Franz), Weltmarktoeeis für Kopra, das Hauptprodukt dieser Inseln 1— ne8ig b Arbeitskammer der zuständigen Behörde nü üske ssenschaftsvorftä 1 Na stellungs⸗ er n ihrem roders, Pfeffer von den Intendanturen des II. Armeekorpsz günstig beeinflußt. Die Anpflanzn von Kokospal Arbeitnehmer wahrzunehmen haben. V Lage sei stände an die Stelle der Genossenschaftsvorstände. ur Ver⸗ Namen abzuschließen. Die Sitzungen werden von ihm oder sei b b mtar Ier I- zung von Kokosvalmen nimmt zu, m — ] in der Lage sein. stände „Stelle — - 2 1 c. vaüe ngen — seinem zw. des Gardekorps und XI. Armeekorps, — zu Militärintend. und auch die eln, di b d 10 202k“ I w.na⸗ 1 —. sein, auf Ansuchen der Gerichte und sonstiger Behörden Gutachten der Wahlen fü n Ar erforderlichenfans zna ich Mit lied .-he-. . en Antr ritteln der .Januar. Bartel, Roͤdenbeck, roviantamtskontrolleure ist, beginnen sich langsam wieder zu erholen In den Ost⸗Karoline werbezweige umfassen, oder ob eine fachliche Gliederung den Vorzug über die in ihren Bezirden für die Auslegung von Verträgen und für jedesmal vor den Wahlen festgestellt und erforderlichenfalls „ stitglieder muß die Einberufung semer Sitzung erfolgen (§ 19). Auch auf Probe in Lüneburg bzw. Fürstenwalde, zu Proviantamts⸗ hofft man im Laufe dieses Jahres wieder in 9 M. 2 verdient. Der Entwurf hat sich für die letztere Regelung entschieden. ü⸗ 5 Verbindlichkei ischen Arbeitgebern und Arbeit⸗ bestimmt werden, in welchem Umfange die einzelnen Vorstände zur ist zur Vermeidung von Streitigkeiten uͤber die Behinderung der kontrolleuren ernannt. Neumann, Feldlazarettrendant in der S 5 ies Feeem Maße a “ s die Erfüllung von Verbindlichkeiten zwischen Arbeitg bi d. Zu diesem Behufe soll das Arbeitnehmer d ch die Teilnah ber b euren ernannt. nann, zarettrendant in der Schutz⸗ Kopragewinnung denken zu können. Diese aber ist, wenn auch nicht Wenn eine lebenekräftige Organisation geschaffen werden soll, so muß stehende Verkehrssitte abzugeben. Teilnahme an der Wahl berechtigt sind. Zu ie inze . 6 rch die Tellnahme an den Sitzungen im § 21 eine truppe für Südwestafrika, mit dem 1. März 1908 als Lazarettinsp. mehr der einzige, so doch der für die wirtschaftln oI“ asch prktisaer Thsrit medagt une ben örbacjm bhen Arescben wie sie oben dargelegt find, in gründlicher Fere eg. bre.s Büoficttcung x. 5e anaenices, Jevel denversicerungsgeseßes und § 142 des Gewerbe⸗ in die Heeresverwaltung übernommen und dem Garn. Lazarett in Südseebefitzungen .1““ Pr d wirschafüliae ö“ hren Beratungen und Beschlüssen auf tatsächlichen, ihren Mitgliedern Weise gerecht werden zu können, müssen die Arbeitskammern auch be⸗ körpern in dem Bezirte der Arbeitskammer versicherte 8 den 66 gesetzes vILEE Vorschrift vorgesehen. Wie Hannover überwiesen. 1 Die Produktion in Deutsch⸗Sü⸗ dwestafrika hat sich im aus eigener Erfahrung vertrauten Verhältnifsen fußt. 2 ie frei⸗ fugt sein, Erhebungen über die gewerblichen und wirtschaftlichen Ver⸗ gesetzt werden. Ne beitneb eh nuß den vwhen ach Arbeitstamern (8 s. 2 der Gewerbeordnung) wird 18. Januar. Bergin, Stabsveterinäre im West⸗ Berichtsjahre insbesondere nach zwei Richtungen entwickelt durch In der gleichen Weise hat sich bisher schon überwiegend die frei⸗ hältnisse der in ihnen vertretenen Gewerbezweige in ihrem Bezirke zu ver⸗ Bei den Wahlen für die Arbeitnehmer waren skammern die Befugnis zu erteilen sein, aus ihrer fälischen Drag. Regt. Nr. und 2. Westpr Nr. 36, 3
sf G 8 ins 1 üs 1 1 lei euß. Feldart. Regt. Vie d d 8 1 Zünage Züldong “ anstalten. Daß die Arbeitskammern dabei, wie andere ähnliche Einrich⸗ dargelegten Gesichtspunkten in erster Linie die von den Arbeitern aus Mitte Ausschüffe zu bilden und mit besonderen regelmäßigen oder vor⸗ der Charakter „Oberstabsveterinär“ mit dem Ewenet ange der ee ea Seng. 1I der nteressen vollzogen. ¹ 2 2
. 1 b 8 je freiwilli ählten Mitglieder der Arbeiterausschüsse der im Be⸗ übergehenden Aufgaben zu betrauen (§ 21). Entsprechend dem Räte fünfter Klass lieh blI. O inz f ½ 6 E -r. — ihr per
11“ M . . igen in dem gleichen Falle, auf den guten Willen und die freiwillige Mit⸗ ihrer Mitte gewähl fre. A . 1 1 . ire lunfter Klasse verliehen. Pahl, Oberveterinär, Assist. bei der hat, so ist doch dieser für das Schutzgebiet so wichtig 1
Auch wenn man die nhees 1116 den veene. eee sind, auf des Beeheli. he sch die 8 ZF “ 3 alceau. die Befantzefcenih auch dir hen zieden Be Weilhtärlegichemiede in Berlig. sum 8 Fendefeldar. Regt. versetzt. gefördert 5 dadurth be di. 88 bera schafsme kammern zugewiesen werden können, ins Auge faßt, so ergeben hebungen erstrecken, kann der Bedeutung dieser Befugnis keinen Ab⸗ angehörenden gewerb shrteen S ee Pewe-ves legenheiten Bestimmung, treff 22 8 ffift uvoerpeterinär im 1. Westpreuß. Feldart. egt. Nr. 35, als des Aufstandes genehmigten Hilfeleistungsfonds in die Lage kamen, sich mannigfache Vorzüge der fachlichen Gliederung.é Bei den Beratungen tun. Bei einem verständnisvollen Vorgehen der Kammern gleich zur Zeit Arbeiteraus chüsse noch nt⸗ et. 2 - g zu treffen (8 ). ’ 1 Assist. zur Militärlehrschmiede in Berlin versetzt. Vieh zu beschaffen, dann aber un durch die Einfü in einem bestimmten Gewerbezweige von entscheidender Be⸗ wirkung des Beirats für Arbeiterstatistik veranstalteten Erhebungen in zunehmer er Be ols hen mnrd. rbei liegende eene Se E“ zlum Proviantmeister ernannt. durch sonstige Förderungsmaßnahmen der Verwalt Die voll b 6 3 trkung des Be⸗ t 85 1 82 8 g . lge der Vorlage die Einrichtung von Arbeiter⸗ tiegende Entwurf schließt sich in dieser Hinsicht in seinem § 23 Abs. 1 22 D 5 b 42 8 6 erwaltung. e volle deutung sein. Es muß deshalb dabin gestrebt werden, daß dartun, die Beteiligten ihnen die Unterstützung nicht versagen. Eine genommen werden, daß infolge der; d fahren wird. Daneben im wesentlichen der Vorschrift im 6 17 1 18 12,8 Zünugr. Dr. Hog, Großherzogl. Bad. Gerichtsassessor, Wirkung aller dieser Maßnahmen fällt aber nicht mehr in das Be⸗
in dieser Hinsicht die erforderliche Sachkunde in jeder Arbeits⸗ dankbare Aufgabe der Kammern wird insbesondere darin bestehen, daß ausschüssen eine wesentliche För erung er . 2 5 orschrift im § 17 des preußischen Gesetzes über als etatsmäß. Militärintend. Assessor bei der Intend. des III. Armee⸗ richtejahr. Namentlich im Süden konnt bgeseh be 82 nà12 „. 8 ab 28 8 1 treter für wahlberechtigt erklärt se Landwirtschaftskammern vom 30. Juni 1894 (Gesetzsamml. S 126) k Jeros 1 fsef übers Iitz 8 2 8 6, abgesehen von der bereits
kammer vorhanden ist. Ferner darf in fachlich gegliederten Arbeits⸗ sie sich der Ermittlung der bereits oben berührten Verkehrssitte hin⸗ sollen diejenigen Arbeitnehmervertr, safts, und Sentionsgorstäebn an. Nur ist im Ua⸗ schled 8 5 *% .S. orps, Jerosch, Gerichtsassessor, als überzähl. Militärintend. Assessor erwähnten Wiederaufrichtung der Farmen im Bezirk Gib bis s b ürdi 1 . 5 ülnng 1 e vo genossenschafts⸗ S 1 von jener Bestimmung die Entscheidung bei der Intend. des VI ekorps, — f 8 Sre 2 3 eg2 ium kammern am ebhesten die gerechte Würdigung der verschiedenen tlich der Auslegung von Verträgen und der Erfüllung ron Ver⸗ werden, welche von den Berufsgenossens 2 Wö Sa8 Ser darüb erschie 8 * m idung er Intend. des VI. Armeekorps, angestellt. Becker (Otto), Ende des Berichtsjahres noch went geleistet werden, mehr i . Standpunkte v; 65 2 ö““ Uaegich,der. 1.“ Zur Vermeidung van Fer ctlichen Strettig 8 1ng eex“ lichat Sicob “ 1e⸗ achc. = eneefehais drhtz:ntrup. Proviantamtsrendant in Langen⸗ lande und namentlich im Norden des Schußcentene 81 Interessen, welche Arbeitgeber un rbeitnehmer auf gewerbli keiten und der Entstehung von Streiks wird es in hohem Maße bei⸗ b ung vo fallverhütt ¹ 8EII in die Hände des Vorsj 8 1 Tegs ersetzt. im Bezirk Grootfontein, wo die Nachwirkungen des Krieges am schnellsten irtschaftli Gebiete miteinander verbinden, erwartet werden. e-En zalichteit aen ist, sich über jene Fragen durch Diese Vertreter werden gemäß § 114 g. a. O. von 3 9t E de orsitzenden gelegt worden. Da es sich 23. Januar. Zniniewicz, Oberveterinär in der Sch seiti 1b 89 5 8*
“ und Gemeindebehörden für die Lösung ihrer gr en w Material 2 zu mitgliedern in den Ausschüssen der Versicherungsanstalten gewählt, die . ₰ nicht wie bei den Landwirtschaftskammern um Vertretungen eines für Südwestafrika, zum 1. Februar 1908 im Thüring. nhubtüuppe efh ncr neren, eeaaparndhe Ferneneg 8. Von Taß 8 % 9. auf gewerblichem und wirtschaftlichem Gebiete liegenden Aufgaben ““ g; ihrerseits von den aus Wahlen der Versicherten in den Krankenkassen⸗ tufs, sondern um gemeinsame Vertretungen der Arbeitgeber und Nr. 6 wiederangestellt. sen; * gr.J, dem Dau von Tahak, Maig,
rien Fe 1 b sser können. 8 3 5 stã § 62 des Invalidenversicherungsgesetzes hervorgegangenen er Arbeitnehmer handelt, kann die Entscheidung über diese F 25 Gemüsen usw. mit Erfolg widmen. Der Bergbau, der gleichfalls für sachverständige Unterstützung in den Arbeitskammern um so besser e de dwerkskammern (§ 103e Abs. 1 Ziffer 4 der Ge⸗ vorständen nach § 62 des In alidenv 858* 4 nicht kamdelt, 7 en zung über diese Frage 25. Januar. Bartels, Intend. Rat von der Intend. des Deutj „Südwefafrika wesentlich j V je mehr deren 1oebe auf 8 Heh 1 . 2 wird es ferner 8 den “ enn ö bbbb Sern deaene gn 8 8 Le. “ dtne Fmacht werhan 2” “ — 8 1— — anstatt zum 1. April ” 8 — Rües Leen 16“ “ Gebieten sachkundig sind. Auch im staatlichen Interesse ist daher auf Wünsche und Anträge, die ihre Angelegenheiten berühren, zu beraten. a a. O. gewäh le Persond 5 § 114 Abs 2 des Ge⸗ scheidung des Vorsitzend d ragen. Ent⸗ — zu der Intend. de . Armeekorps versetzt. Berichtsjahre einen erfreulichen Anfang zu verzeichnen. 8 ie Einricht fachlicher Arbeitskammern Wert zu legen. aih woern befugt sein, Veranstaltungen und nehmern gewählt werden und überdies na 14 Abs. 6 tzenden, wodurch ein Gegenstand von der öffent⸗ 26. anuar. Theubert, Intend. Diätar, als eimer ten, daß mi b 82 8 eee. der Arbeitskammern nach Gewerbezweigen müssen Bb “ wirfschaftlichen Lage und der all⸗ werbeunfallversicherungsgesetzes in Betrieben der Mitglieder derjenigen chen Verhandlaan ausgeschlossen wird, soll die Beschwerde an die Sekretär bei der Gen. Militärkasse angestellt. eunraren, daß mit der weiteren ruhigen Entwicklung des Sch
1 r g 55 3 2 ufsichts behs 5 estellt 86 auch dieser Produktionszweig no ur Erhö 8 das Wahlrecht und die Bedingungen der Wählbarkeit entsprechen. gemeinen Wohlfahrt der Arbeitnehmer zum Zwecke haben, anzuregen Beru sgenossenschaft beschäftigt sein müssen, für welche die Ünfall sichtsbehörde stattfinden. anuar. Sadowstki, Militärintend. Diätar von der Süweffferehd ennn; böhung des Exports von
vee. ierfü inri ütungsvorschriften erlassen werden sollen, so entsprechen auch sie irAußerdem ist in diesem Paragraphen als Abs. 2 eine Be⸗ Intend. des XVI. Armeekorps Militärintend. Regi ür di tet sich der Vorteil, daß die auf dem Gebiete der Unfall⸗ und auf Antrag der Vertreter der hierfür getroffenen Einrichtungen verhütungsvo schrif 1 8 5„ „ 1 timmung dah gen ß di örbe e. lum end. Registrator ernannt. Fürldie Ausfuhr nach dem Weltmarkt hat zur Zeit di “ sice denn Becen aßon der gewerblichen Berufsgenossen⸗ an deren e-. mitzuwirken. Als solche Veranstaltungen und den an die Wähler der Arbeitnehmervertreter für die Arbeitskammern reter in aufgenommen, daß die Aufsichtsbehörde einen Ver⸗ 28. Januar. Gladischefski, Betriebsleiter von der Art. zur Zeit die größte
wer⸗ 1 1 r Ipre mrnle Anf gen. übri ird den wahlberechtigten Sitzungen entsend jeder⸗ state 1 edeutung in unseren Schutzgebieten die Eingeborenenkultur ein⸗ schaften benutzt werden kann. Diese Organisation umfaßt im wesent⸗ Maßnahmen können namentlich in Betracht kommen: die Einrichtung von zu stellenden Anforderungen dü.m. 4— Ie-a. 2889 ge⸗ t'gebört e⸗ 872 senden kann, der auf sein Verlangen jeder in Spandau, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhe⸗ schließlich der beträchtlichen okkupatorischen Gewinnung von Natur⸗
j 1 8 s uskunf ersi skaff 3 itgliedern der Arbeiteraus Ite 8 1 etzt. ee Haeubt b lichen das gesamte deutsche Gewerhe, soweit die einzelnen Betriebe Arheitenbeeisenz von Rechtsanekunftsftelen. Versicherungakaffen gegen eZZTöö die Wahl der anderen Hälfte der Die Form der Besschlußfasung (§ 24 Abs. 1) ist in Ueberein⸗ Durch Verfügung der Generalinspektion des In⸗ Bserrien wie Kauischat, Eifenbein I.
ine oröß beitern beschäftigen. Sie hat sich auf den itslosigkeit und sonstiger Hilfskassen, von Arbeiterzüͤgen, die Errichtung 4 . 8 immun 8 . ’ 5 1 ügu stafrika, in Kamerun und der Si — IF 8
“ B“ der Förderung . e die — Fepelnng, der v Febetze⸗eeerhesteene⸗ Z-d rnesec.1essehnen 82 Wnern kög 8 23,5 14 dis 1h chn efehch gbe,Zie Handel⸗ 82at. 2e,n g e 8 gehnnseng 2 S Pertschef binzukommt. Das Fengee die dir ege Plaebegen⸗ bei rzüglich bewährt, und es darf von dem in ihr be⸗ ingungen, wie diejenige der Lohnzahlungstage, der ordarbeit, . Alrx. 8 ben v eag 1 5. 355 Fens x 12 . rbaur 1 ation Posen, mi roduktionsarten in einer Koloni
a ea eshn Unternehmer erwartet werden, Eounabenenchonrttag⸗ der Gewäbrung von Urlaub und ist, der Uebrigbleibende von den beteiligten Mitgliedern der Arbeiter 1 ) getroffenen Zestimmung geregelt. Zugleich hat eine Be⸗. dem 1. Februar d. J. zur Fortifikation Wilhelmshaven versetzt. der einen Art über die 88 Lndeancreih, u beden an die Pfeg⸗
5. 7 2 2 1 4 ⸗ immun ü 1 9 5 4 5 it sei den, die verhälnismäßig nicht bedeutenden Kosten der ratung beruhenden Tätigkeit werden en Arbeitskammern wichtig - S 2 1 iit 5 8 inschluß an zahlrei 1 — wa “ 3 e igt, wie aus den Darle — zu tragen. 8b S.n N2 der gewerblichen Wohblfahrtspflege zugewiesen und es Sind die Arbeiterausschüsse bei gewerblichen Unternehmungen er emtlichen Reregreich⸗ ähnliche Bestimmungen auf dem Gebiete des Schutztruppe für Südwestafrika. berichts ü — gungen
zt 1 ürf nen örige mehrerer Gewerbezweige tätig sind, so — fnahme gefunden. Endlich war hinsichtlich der Er⸗ . Ostafrika der amtlichen schrift ergibt. Im übrigen sind die Bestimmungen des Entwurfs im wesent⸗ wird der regen Mitarbeit der Mitglieder S. “ S . nn Fchl 8 28 Abf 2 des Gewerheunsallverfceramole ntnc von Gutachten gemäß §3 Ziffer 2 und der 843, Anträgen Schuhtruppen. 88 üeHekeloniglant, ter bee 89, Deutsch⸗Ostafrita haben besonders die Sisal⸗ und Kautschuk⸗ lichen, insbesondere Ihesccelh e IZTTöö“ “ 3 en en 1 sich von jeher vielfach als gesetzes und an § 100 f Abs. 3 der Gewerbeordnung 2 “ 2¾ — vofeerenna üesee de⸗ 5ee der Registrator, bisher bei der Intend. XV. Armeekorpeg ürbe In Be. Ier eargpäschen Pechnsadre eine deieöchtlche Afmehnmg ““ führung und Beaufsichtigung, im Anschlu an die Vorschriften 5 jes ie bestehenden Gegensätze zu mildern und demjenigen Gewerbezweige zugerechnet werden, welchem der Haupt⸗ steht, den⸗ ie ausschließlich aus Arbeitgebern oder Arbeitnehmern kleidungsamtsassist., bisber beim Bekleidungsamt IX. Armeekorps. — von den deuts Scht⸗ V besshnt wird zur Novelle zur Gewerbeordnung vom 26. Juli 1897 (Reichsgesetzbl. besonders geeignet erwiesen, die bestehenden Gege 8 1 8 5 in dem Bezirk einer Arbeitskammer an den ,den Reichs⸗ oder Staatsbehörden unbekannt bleibt und aus 8 3 3 2 „Armeekorps, — on den deutschen Schutzgebieten nur aus Ostafrika und Neugutnea S. 663) über die Handwerkskammern aufgestellt, einzelne Bestimmungen über den Kreis der unmittelbar Beteiligten hinaus eine versöhnende Pnheegehe niche vorhanden sind, so werden 24 Agfunde nicht die entsprechende Würdigung finden kann. Im “ 5 Söbsevuppf zngestelt., 3 e Im übrigen handelt es sich bei dem Kautschuk⸗ sind auch gewissen des rue w. Heenenn gerhahse. Wierang sgeafen., Entwurf den Arbeitskammern die wichtige Be⸗ die sämtlichen Wahlen von den Wahlberechtigten der anderen Gruppe enn in selcken stabeber I 1à1 12—2959 wonach - d. J., behufs Wiederanstellung im Bereiche der Känigl. preuß. — S Sence —e. e“ frik sowi ebildet. . n ämtli 2 5 8 8 8 n afrika E“ Leee .enee bemerken: 8 fugnis verleihen, innerhalb ihres Wirkungskreises Anträge an Be⸗ vorgenommen. 5 rpeltgeber einerseits und sämtliche] verwaltung, aus der Schutztruppe ausgeschieden. Manihot Glaziovii angebaut, dessen Bestände allein im Bezirk