1908 / 30 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

18s9so,! Geestemünder Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zur 36. ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 22. Februar a. c., Nach⸗

[88557] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen der echtsanwalt Benno Grün mit dem Wohnsitz in

Königsberg i. Pr.

[88979] Bekanntmachung.

Am Sonnabend, den 22. Februar 1908, 1 Uhr, findet im Hotel „Stadt London“ hierselbst die diesjährige ordentliche Gesellschaftsausschuß⸗ sitzung statt.

[881800 8 Automat z. Türken 8.

Straßburg i/ Elsaß.

Durch Akt vor dem Großh. Notar Staiger in

m. b. H.

zum Deutschen Rei

8 8

n Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. No 3 0. ““ Berrlin, Dienstag, den 4. Februar. 1908s.

¹ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 5 „In Abänderung des Gesellschaftsvertrags de dato 7 r 1 ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno „Zeichen⸗,” . 8 n isthn den ch. Oktober 1903, beschließen wir zeichen, B Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und EEE der Eisenbahnen enthalten serf 8 en Jeichen in 1 9ed der Pesen, enrgehen echtseintragsrolle, über Waren⸗

süöuöentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 30G)

T.dcdener ce deen Penüein rafnlte Ne e Das Zentral⸗Handelsregister für das, Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin Herrn Dr. med. Friedrich Kurtz in Frankfurt g. M. SI oler 1“ Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen und Herrn Ernst Berger, früher in Straßburg, Staattaug ilhelmstraße 32,

später in Wiesbaben, durch Abtretungsakt vor Großh. Notariat Kehl I vom 29. Okt. 1907 erworben hat, und welche er hiermit zu Zwecken von Abschreibungen kostenlos zur Verfägung stellt. Der § 5 des Statuts hat hiernach in Absatz 1 künftig zu lauten: 8 „Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 60 000,—, geschrieben Sechzigtausend Mark.“ Die Eläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 58 Abs 1 d. R.⸗G., betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufzefordert, sich zwecks Befriedigung etwaiger Ansprüche bei uns zu melden. Straßburg, Elsaß. 29. Januar 190. Automat z. Türken G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Jean Sieß.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Geschäftslage der Gesellschaft.

2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das Jahr 1907, Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 1 8—

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

4) Anträge des Aufsichtsrats. 8

Perleberg, den 3. Februar 1908. Perleberger Viehversicherungs⸗Gesellschaft

auf Gegenseitigkeit zu Perleberg. 6 Der Aufsichtsrat. 8

zu Putli tz, Vorsitzender. 8

Stadt Kehl vom 20. Januer 1908 wurde von den Gesellschaftern des Automat zum Türken G. m. b. H. in Straßburg i Els. folgender Beschluß gefaßt:

den 28. Januar 1908.

mittags 4 Uhr, im „Hotel Hannover“ hierselbst Landgerichtspräsident.

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1907. 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Dechargeerteilung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Jahres⸗ gewinns.

Königsberg, Der

1“

88558]

B In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige Referendar Alphons Papsdorf in Leipzig eingerragen

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. worden.

Eintritts⸗ und Stimmkarten steben unseren Herren Leipzig, den 27. Freeen Seen Aktionären von Donnerstag, den 6. er., bis Königliches Landgericht.⸗ Freitag, den 21. cr., bei uns zur Verfügung. [88559] Bekanntmachung.

Geestemünde, den 4. Februar 1908. Nr. 2841. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗

Der Vorftaud. gericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde Denicke. der Rechtsanwalt Dr. Kurt Clemm mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen. Mannheim, den 29. Januar 1908. Gr. Landgericht. Christ.

[88560) Bekanuntmachung.

Nr. 2340. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ gericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Marck mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen.

Mannheim, 29. Januar 1908.

Großh. Landgericht. Christ.

Das Zentral⸗Handelsregister für das. Deutsche Rei scheint j b . Bezugspreis beträgt 1 80 für das Viertelzj eich erscheint in der Regel täglich. Der Ffe eihr,. fhr den Raum R Pdc Peerfalahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 304A., 30 B., 30C. und 30D. ausgegeben. Warenzeichen. 2-. 0808.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. = Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist elne Beschreibung beigefügt.)

104 351.

ezogen werden.

[88966] Lübecker Feuerversicherungs⸗Verein von

1826 auf Gegenseitigkeit in Lübeck. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 26. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause des Vereins in Lübeck, Glocken⸗ gießerstraße Nr. 14.

y Tagevordnung:

8 A

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts genossenschaften.

National⸗Hypotheken⸗Credit. Gesellschaft, eingetragene nefene mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht. Gemäß § 41 ff. des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889, 12. Augost 1896 und 20. Mai 1898 (Reichsgesetzbl. Nr. 25 für 1898) laden wir die ge⸗ ehrten Genossen zu einer auf Dieustag, den 18. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, im Burg⸗ saale der Festsäle Hötel. Impérial, Berlin SW., Enckeplatz Nr. 4, am südlichen Ende der Charlotten⸗ strabe, an der S2aane; ordeut⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. den Vpollmachten sind spätestens bis zum 17. Fe⸗ Königl. Amtsgericht. bruar d. A Abends 6 Uhr, in unserem Ge⸗ mgrmearnmnmmnnmnemenn—— sasselgsar Bgenhe SW., 11 ain raße 106 II, zur Prüfung vorzulegen. ie eigen⸗ 4 händige * Bedmachgebes 9. 9) Bankausweise. einer ein Amtssiegel führenden Person beglaubigt fein. Ebendaselbst sind die Einlaßkarten zur [88958] Wochenütbersicht Generalversammlung bis eine Stunde vor Er-. 81 Reichs vom 31. Januar 1908. Aktiva.

1) Metallbestand (der Bestand an

öffnung derselben in Empfang zu nehmen. Auf

besonderen Antrag werden den Genossen die Eintritts⸗ kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗

karten vorher durch die Post zugesandt. Die dem Vorstand nicht persönlich bekannten Genossen werden ersucht, erforderliche Legitimation mitzubringen. IE die und 8 rechnung sowie Gewinnverteilung liegen von heute, ländischen Münzen, das Kilogramm ab in unserem Geschäftslekale zur Einsicht der fein 8 282 barczneh, 88

Bestand an Reichskassenscheinen 74 224 000

Noten anderer Banken 12 434 000

Wechseln G . 1 045 863 000 Lombardforderungen. 110 870 000

29 7

15/11 1907. Kalle & Co., A. G., Biebrich a. Rh. 17/1 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Teerfarb⸗ stoffen und chemischen Pro⸗ dukten. W.: Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei. Beschr.

13⁄6 1907. Otto Schaaf, Leutzsch b. Leipzig, ai gecczae. srasr 46. 17/1 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Heilsalbe. W.: Heilsalbe.

A. 6587.

quabar“

27/11 1907. „Aquabar“⸗Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Berlin, Prinzen⸗Allee 24. 16/1 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Mitteln zur Herstellung von wasserdichtem Zement

nd Mörteln aller Art sowie Baumaterialien aller Art. W.: Baumaterialien, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser.

104 352. P. 5587.

Geschäftsbericht für 1907, Bericht der Revisoren, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands, Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz für 1907. 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats und eines Revisors. 1 3) Anderweitige Vergütung für die Mitglieder des Aafsichtsrats. Eintrittskarten sind nach § 17 der Satzung von den stimmberechtigten Mitgliedern spätestens am Tage der Generalversammlung bis 11 Uhr Vormittags auf dem Vereinsbureau, Glocken⸗ gießerstraße Nr. 14, entgegen zu nehmen. ie Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist durch Vorlegung der Versicherungs⸗ u oder der letzten Beitragsquittung nachzu⸗ weisen. Lübeck, den 1. Februar 1908. . ggs Heinr. Erasmi, Vorsitzender.

[88554]

Der Rechtsanwalt und Notar Gustav Walther Thiel ist am heutigen Tage in der Liste der beim unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.

St. Wendel, den 1. Februar 1908.

[86468] Franhfurter Verbandstoff Fabrik C. Degen & Ce G. m. b. H.

Franhkfurt a. M.-Sockenheim.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Januar 1908 ist unsere Gesellschaft aufgelöst.

Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes über die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung fordern wir uns Gläubiger auf, sich hei uns zu melden. M., 25. Januar 1908.

LYIRA

W. 8290.

Cabrouval

16/7 1907. Arthur Weill, Straßburg i. Münsterpl. 10. 17/1 1908. G.: veese sar und

Vertrieb medizinischer, kosmetischer, hygienischer, chemischer, pharmazeutischer und technischer Präparate, Apparate und Instrumente. W.: Mittel gegen Schlaflosigkeit und Migräne, Toilettemittel, Mineral⸗

104 555.

104 359. K. 13 896. F. Koel ler &02

Südsfrasse O HLISES

31/10 1907. F. Köller & Co., Ohligs. 17/1 1908. G.: Stahlwarenfabrik und Exportgeschäft. W.: Taschenmesser, Scheren, Tafelmesser und Gabeln, Rasiermesser, Rasierapparate, Streichriemen, Abzieh⸗ steine, Sägen, Feilen, Beile, Hämmer, Aexte, Werk⸗ zeuge für Schlosser, Schreiner, Schuster, Maurer, Schmiede, Drechsler; Schlösser, Bau⸗ und Möbel⸗ beschläge; Instrumente für Techniker, Optiiker,

komprimierte FVase 1

mineralische emaillierte und verzinnte erel h. Rohprahacte 8 mobil⸗ und Fahrradzubehör, Rettungs⸗ und Feuer⸗ löschapparate, Feuerspritzen, Feuereimer, Feuertüren, Signal⸗ und Kontrollapparate, elektrotechnische Apparate, elektrische Batterien, elektrische Elemente, Schläuche; Gefäße und Vorrichtungen zum Auf⸗ bewahren, Transport, Messen und Umfüllen von lüssigkeiten, insbesondere von feuergefährlichen lüssigkeiten, nämlich: Kannen, Kanister, Stand⸗ gefäße, Fässer, Meßgeräte, Trichter, Pumpen, sowie deren Bestandteile als Haupt⸗ und Verpackungs⸗ materialien; Kisten, Kartons, Wellpappe, Dosen, eglaen. Verpackungsvor⸗ ngen zur erpackung der oben ä Waren als Hilfsartikel. 8

104 366.

8 Els.,

Frankfurt a. 2 Der Liquidator: C. Degen.

[88982]

Gewerkschaft Sachsen⸗Weimar

885 959 000 aã. 5sa. Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Prüfungskommission. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1907 sowie 8 Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands uund Aufsichtsrats.

M2) Beschlußfassung über Auflösung der Genossen⸗ schaft und Vorlage eines Liquidationsvertrags.

3) Neuwahl des Aussichtsrats. 8 Berlin, den 22. Januar 1908. Der Vorstand.

P. Manger. Schulte.

(88967]

Einladung zur Abteilungsversammlung (Vom⸗ mern u. Mecklenburg) des Verwertungs⸗Ver⸗ bandes Deutscher Spiritus⸗Fabrikanten am Sonnabend, den 15. Februar 1908, Nach⸗

mittags 2 Uhr, im evangelischen Vereinshause zu Stettin, Elisabetbstraße 53. Tagesordnung:

1) Rechnungslegung über die Verwaltung des Ab⸗ teilungsvermögens im Geschäftslahr 1906/07 und Entlastung des Vorstands.

2) Besprechung des Berichts über das Geschäfts⸗ jahr der Zentrale pro 1906/07.

3) Wahl von 14 Mitgliedern des Abteilungsvor⸗ stands für die Zeit vom 1. April 1908 bis 1. April 1911 7 des Statuts).

4) Wahl zweier Schiedsrichter für die Zeit vom

Die Tagesordnung lautet: 1) Vorlage der Bilanz und des Jahresberichts. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Grubenvorstands und der Verwaltung. 3) Wahl zum Grubenvorstand.

4) Wahl von Rechnungsprüfern für das Jahr 1908. 5) Genehmigung von Reuanlagen gemäß § 10 Ziffer 3 der Satzung. ““

6) Bewilligung von Zubuße. * 7) Verschiedenes. G Mit hochachtungsvollem Glückauf! Der Grubenvorstand.

10D E D'EARFPLO (haquc cuiliorse doit elre pnse duaus de euu Sucréees

Genossen aus. C 57 160 000 sonstigen Aktiven. 120 097 000 Passiva. 180 000 000 11“ 64 814 000 umlaufenden

Das Grundkapital...

Der Reservefond 1 483 933 000 fälligen 1496 114 000

Der Betrag der 81 746 000

2 9 9

7/11 1907. Ge⸗ brüder Schroer, Hochhalen b. Hom⸗ berg. 17/1 1908. G.: Kornbrannt⸗ weinbrennerei.

——,—

2

wässer, chirurgisch⸗pharmazeutische Apparate und d1eleschluß der heutigen Gesellschafterversamm⸗ Imstrumente, Verbandstoffe. 8 2* in Liquidation. in Eisenach. Wir fordern alle, die noch Forderungen an uns . 6 Wir beehren uns, unsere Gewerken zu der dies⸗ baben, auf, solche sofort bei uns einzureichen. 8 jährigen ordentlichen Gewerkenversammlung auf Köperscheiben Werkem. b. d. Sraunschweig, , 1 Aerzte und Chemiker. 21 . 2 G 8 104 360. Bogo 9 2 u⸗ ———— 3 2. 8 88 8 Hotel Russischer Hof, ergebenst einz 186138) Betanntmachung. Iö] 1“ 22/10 1907 Die Gesellschaft: b 17/1 1908. G.: Faaef ers 8 8 88 Seg 8 10 2 1 . . . Ur a 1, armwa 2 “““ 8 „Fluvialir Werk, Gesellschaft mit und Heizapparate. W.: Wäͤrmeaustausch⸗ 8 22/11 1907. Leopold Rothenbü Fürth i. B . othen er, Fürth i. B. 8 ven Gas und andere Brennstoffe, 8 ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. erNTE zeugung von warmem Barr 8 W.: Feuersichere Türen und Wände. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ 23 Che⸗ Dampf, Badeöfen, Schnellwassererhitzer, Kaffee⸗ 104 362 K. 15 555 fordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. I PaurabBEROE wassererhitzer, Warmwasser⸗Automaten, Sterilisier⸗ S EENenaeg e . 3 8 Berlin O. 19, Seydelstraße 5, den 25. Januar 1908. CothSk . er⸗ bb egs

49 et nans loules qyraae b.

lung triit unsere Gesellschaft vom heutigen Tage ab 8 5 8

Mittwoch, den 12. Februar, Mittags 12 Uhr, den 29. Januar 1908.

beschränkter Haftung in Görli t gj Ventilationsapparate und deren Teile, Heizöfen für Ob. Rednitzstr. 29. 17/1 1908 Schlofferei apparate; Badewannen, Batterien und Armatu

Der Liquidator: für Bade⸗ und Brausezwecke; Radiatoren, Calorifere, Rippen⸗ und Lamellenapparate für Heiz⸗ und Kühl⸗ zwecke für Betrieb mit Dampf, Gasen oder Flüssig⸗ keiten; Brenner und Aufsätze für Gasöfen; Venti⸗ latoren und sonstige Apparate zur Luftbewegung, Windschutzvorrichtungen und Zugregler; Gaskoch⸗ und Heizapparate und deren Teile; technische und wissenschaftliche Instrumente für Laboratorium und Betriebs⸗Kontrolle und deren Teile, Calorimeter, Thermometer, Thermometerlupen, Wasser⸗ und Gas⸗ messer, Druckregler. Eichvorrichtungen für Gasmesser,

Meßgefäße für Flüssigkeiten, M (S, 8 maschinen und deren Teile. C- S— 2

9 b 101 358. B. 1 5 xꝙ 5 862. 15,11 1907. Kalle & Co., A.⸗G., Biebrich PFARFOU B0E 8[₰ 1 a. Rh. 17/1 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb

von Teerfarbstoffen und chemischen Produkten. W.: Teerfarbstoffe und chemische Fülchen Pa⸗ die Färberei.

17/10 1907. Fa. Joh. E. Bleck ürz⸗ zuschlag (Oesterr.); Fab. PatAmwalte Mücg.

16 b. 102 561. d. 15 122. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hall⸗

bauer, Berli SW. 68. 17/1 1908. G.: Stahl⸗ HER RICH

und Eisenwerke. W.: Eisen und Stahl in Blöcken, 13/11 1907. Hans Hertrich, Hof, Bay. 17/1

aggeln, Stäben, Röhren, Scheiben,

Pagzeln, Schmiede⸗ und gußftder OBlecheg, und 1908. G.: Likör⸗, Punschessenzen⸗, Liköress . alkoholfreie Getränke⸗ e vJnschenurd

Stoß⸗ und Hobelstähle, Fräser, Bohrer ewi 2b schneidbacken, Messer, Saͤgen, eehe 8 8 104 357. W.: Pflanzensäfte, Obst⸗ und 3 .7462. 1 Obst⸗ und Fruchtsäfte, Sirupe, gG 7 Most, Mineralwässer, Limonaden, alkoholfreie ge⸗ (Vorschuß aus Vorj 8 Ismmjsssyunisss smmns Fünl sträͤnke aus Malz, Obst und Milch, ätherische Oele Zinsen für Vorschüsse .. . 8 V - 1lI EFEssenzen für Gewürzzwecke, pharmazeutische Zwecke Kursverluste 8 V N 8 und zur Herstellung von Spirituosen, Kräuter zur Entschädigungsgelder . . . . .. 8 . 1UlaIhnsThhamxdtlIUhhun haan erstellung von Spirituosen, Essigessenzen, Essig⸗ Verwaltungskosten: UIIIILIIITEIlIIIIIIIIIIIdIIIIEIIIIIII äure, Spiritus, Sprit, Alkohol, Zitronensäure „(Remuneration) Gehälter .. Weinsteinsäure, Fruchtextrakte, Floridawasser, Bayrum, für tierärztliche Behandlung, Kräuterextrakte, Etiketten, Preislisten und Offert⸗ Arzneien ꝛc... vpakat papiere für ätherische Dele und Essenzen.

. Inventar . 16 b. 104 365. K. 13 762.

Mitte, Heizung, Steuern - “b13 zan1 88 8 u“““ Fa. Matth. Hohner, 17/1 1908. G.: Fabrikation per, Trosfingen. Musikinstrumenten.

Insgemein: Utensilien, Bücher ꝛc. 18 8 und Vertrieb von 1 barmonikas, Blasakkordeons und je deren Teile. 108 9 eqhop bp 26 d. 102 371. EI. 1068. 1 11

Zur Kapitalsanlage (Ankauf von Wertpapieren, Z1“ W.: Mundharmonikas, Zieh⸗ fahre D Richtzenhain, 30/9 1907. Albert Kaufmann, Wies 17/1 1908. 17/1 . 1908. G.: Vertrieb von

Staengel & Ziller, Untert

Hypothekendarlehne ꝛc.). 1 Nach dem Reservefonds zu übertragen Kinderwagenversandgeschäft. W.: Spirituosen en gros. W.: Wei Kinderwagen Henen g 4 65. ““ 1 gros. .: Weine und Spirituosen. . gen, Kinderspiel⸗ 1 104 367. . v“ 1 3 8 F. 7255. heim. 17/1 1908. G.: Schokolade⸗ und Uhtertürr. fabrik. W.: Ananas, Austern, Backpulver, Backobst,

Summa der Ausgaben. 1 f * 0 f 6 66 Boutllon, Bouillonkapseln, Bonbons, Braufe⸗ a. (ausgeliehene Kapitalien) Bestand..

limonadebonbons, Butter. Butterfarbe, Kak Kaviar, Champignons, Schololaer Züronensaft, 8 8 penase Milch, Konfitüren, Cornedbeef, Datteln, 11166“ 5,10 1907. Fabrit zgylostonssicherer Ge. Seeresnmasen, Gebesenect, Cfegeee nehene 4“ K 2. Mb g.ge.gane8 hhne der a0hagaa ““ 8 1 A. G.: Fo n von Gefäßen zur Aufbew - feuergefährlicher Flüssigkeiten und von sewahonmmg

Eierteigwaren, Erbswurst, Essig, Fei isch⸗ Fleisch⸗ Frucht⸗ und Vertge onseepe, gfenc⸗Sece apparaten. W.: Chemische Produkte für industriell Zwecke, Feuerlöschmittel, üne bilbende Stoffe

II“ Die sonstigen täglich Verbindlichkeiten..

12) Die sonstigen Passiva..

Berlin, den 3. Februar 1908. Reichsbankdirektorium. Havenstein. von Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. von Lumm. von Grimm.

Kauffmann.

——

andfandeinhwas der Gutsbestftzer

Dietrich. M. Rothenbücher. 88307]-. e Die Firma P. Raddatz & Co. Gesellschaft bEb“ mit beschränkter Haftung ist am 30. Dezember ELL1“ 5 1907 in Liquidation getreten. b v—.““ I““ Das Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und . 28 Passiven an die Kommanditgesellschaft P. Raddatz & Co., Inhaber die Kaufleute Fritz Müntzel sen. und Konsul Walter Raddatz, übernommen worden. Firmen, welche aus dieser Veränderung besondere Ansprüche erheben, werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Alfred Mende.

[87763] Bekanntmachung. Die Landwirtschafiliche Genossenschafts⸗ brennerei Heinr. Stürtz, G. m. b. H. in Esch⸗ weiler, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

werden aufgesordert, sich zu melden. Greifswald, 29. Januar 1908.

8 8 G Heinrich Stürtz, 8 11“ Geschäftsführer und Liquidator. 1 Rechnungsabschluß der

[88988] 8

Hagel- und Feuerversicherungs⸗Gesellschast

auf Gegenseitigkeit zu Greifswald.

Die ordentliche Hauptversammlung findet am

Montag, 2. März 1908, 10 ½ Uhr, in unserm

Geschäftshause zu Greifswald, Steinbeckerstraße

Nr. 12, statt. Tagesorduung:

1) Geschäftliches.

2) Jahresbericht und Rechnungslegung.

3) Satzungsänderung.

4) Anträge aus den Distrikten.

5) Rekurse und Gesuche.

qee,]]

SITTTT1ö’

'

r10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[88978] Bekanutmachung.

Im Anschluß an die diesseilige Bekanntmachung vom 31. Oktober 1907 bringe ich hiermit zur Kenntnis der Beteiligten, daß das Liquidations⸗

edsrichte verfahren über die am 1. Oktober 1907 durch den

1. April 1908 bis 31. März 1911. (hiesigen Bezirksausschuß, Abteilung II, geschlossene 5) Wahl eines Mitglieds für die Kommission zur Allgemeine deutsche Kranken⸗Versicherungs⸗

Beratung 8 E b. etwa 2* kasse zu n S ee. Hilfskasse

wendig werdende Produktionsbindungen maß⸗ Nr. 144), da qutdationsmasse nicht mehr vor⸗ ;41 2. . gebend sein sollen. (Nr. 148), da Kgutzationemasfe ncht mehe ef. Schlachtvieh⸗Versicherung der Magdeburger Viehmarkt⸗Bank

6) Geschäftlichee. dationsverfahrens oder zur Eröffnung des Konkurses für das Rechnungsjahr 1907.

Jedes Mitglied bat sov'el Stimmen, als es dem 107 Abs. 1 Satz 2 der Konkursordnung) seitens 8 . —-O— Verwertungsverbande angeschlessene Brennereien be⸗ der Gläubiger nicht zur Verfügung gestellt worden sitzt oder betreibt. Mitglieder können sich bei Wahlen sind, mit dem heutigen Tage eingestellt worden ist. Betrag durch andere Mitglieder mit schriftlicher Vollmacht Der von mir zum Liquidator bestellte Kalkulator I vertreten lassen. 1 1 Bethge wird hiermit von seinem Amte als Liqui⸗

Stettin, Königsplatz 1, den 1. Februar 1908. dator entbunden. 892. IIa. H. K. 2. 07. 11

Der Vorfitzende: Berlin, den 25. Januar 1908. A. Diestel. 8 Der Polizeipräsident. In Vertretung: 8 Friedheim.

8) Niederlassung A. von der Firma Georg Fromberg & Co. und der 1 Rechtsanwälten. saime A E. Wassermann, hier, ist der Antrag ge⸗

ellt worden: 8 sSset chs [88552] Bekanntmachung. 00 Aktien der Nitrit⸗

nom. 1 Der zu Cöln, Severinstraße 201, wohnende Rechts⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Köpenick, Nr. 1 anwalt Dr. August Peipers ist heute in die Liste

bis 1000 zu je 1000,—, der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulafsen. anwälte eingetragen worden.

Berlin, den 1. Februar 1908. 1 Cöln, 31. Januar 1908. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Königliches Amtsgericht. 8

Rotbschild. [88553] Bekanntmachung. Jn“ Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Frrnshc de als 5 v Fant, hSg. 8 e 88 1 Rechtsanwalt, mit dem Wohnsitze in Lünen a. d. Lippe, in Frankfurt a. M. ei uns der Antrag auf Zu⸗ 1 Se 1“ ““ 1“ zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amtsgericht lassung von nom. 5 000 000,— 4 %ige ö ZbT11““ I. a 00 000 00 I111“ S 1907. Bruno zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte ein⸗ Anleihe der Stadt Kiel von 1907, Serie IX bis . Vermöagensnachwels. 8 na rück, Möserstr. 4a. getragen. XIII, zum Handel und zur Notierung an der ———ᷓ—ᷓ:——,—,„. . . . . ———--ᷓ——— in Dortmund, den 31. Januar 1908.

hiesigen Böͤrse e worden. Königliches Amtsgericht. 1 Frankfurt a. M., den 1. Februar 190u9.

für Bulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M. 8

88031

Ziegel⸗Syndikat für Hamburg und Umgegend

[88555] 1““ Gesellschaft mit beschränkter 83888 In die hiesige Rechtsanwaltsliste ist heute der

Diese Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ Dr. jur. Johannes Kühne hierselbst eingetragen. biger werden aufgefordert, sich bei derselben zu Harzburg, den 31. Januar 1908. 1

Herzogliches en. Der Liquidator: (Unterschrift.

Josef Hoffmann.

22 a. 104 368. L. 90388.

17/10 1907. Leonhardt & Die

12 Leeeei eeg. 88½ 1908. 5. 88 un eutelfabrik. W.: äs

Pessarien, Suspensorien.

104 369.

25/2 1907. L. Pautauberge, Courbevoie (Seine SI Vertr: Dr. Antoine⸗Feill, 8. 22

eelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 17/1 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten. W.: Ein pharmazeutisches Produkt.

2. 104 353. P. 5950.

Der Vorstand. H. 15 145.

[88891

26/9 1907. Dr. Max Piorkowski, Berli Luisenstr. 4b. 17/1 1908. G.: eeeee; Vertrieb von Heilmitteln. W.: Heilmittel.

8

Kassenbestand aus dem Vorjahre. Zinsen aus Kapitalien und sonstigen belegten Geldern I11““ Zurückgezahlte Kapitalien .. 1 Gewinn aus verkauften Wert⸗ e1““ 1 ö1“]; . Versicherungsprämien 88. Nachschußprämien.. . vakat Erlös aus verkauften Kadavern: Verwertungekonto Insgemein: Verlust im Jahre 1907

& de Lfde. Nr.

Pat.⸗Anwälte

2 23/10 1907. Cookson & Co., Limited, Newe istle⸗upon⸗Tyne, England; Vertr.: G.: Erzeugung und Vertrieb von Antimon und Blei

Loll u. A. Vogt, Berlin W. 8. 17/1 1908 und ähnli W.: Hertbr⸗.

ö11—

G0 2Ue e do Lfde. Nr

104 361.

ELEFANTEN kann man spazieren

R. 9021.

*

Summa der Einnahme 70 752 ab die Ausgabe 70 752

I

24/10 1907.

1) Reservesonds (nach § 5 des Statuts); a. (ausgeliehene Kapitalien) istand.. b. Weripapiere einschl. Sparkassenbücher...

2) Entschädigungsfonds (Spezialreservefonds):

[88556] 8 . 26 346,78 Gerschtsassessor Dr. Ernst Oberländer zu Elber⸗ —,— feld ist heute in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Elberfeld, den 31. Januar 1908. 6 Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

4 18

Fruchtessenzen, Fruchtsäfte, Frucht 8 gelees, Fruchtwein, h 9,6, 5 frisches ee Fleisch, Pökelfleisch, Rauchfleisch, gesalzene, gedörrte geräucherte und marinierte Fische, Geflügel, Gänse⸗

Am Schluße des Rechnungsjahres 1906 betrug das Vermögen Am Schlusse des Rechnungsjahres 1907 betrug das Vermögen

Mithin gegen das Vorjahr vermindert um