1908 / 31 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

11“

Landschullehrer⸗ und Küsterseminars hervor; denn zur Aus⸗] jähriger Pause sich ö Berlin hören lassen. Ein großes Glückstadt infolge Nebels am Holsteinischen Elbufer. Die

4 8 i⸗ t, mit dem Mozartorchester, findet am Lage ist gefährlich, es wird ein Durchbrechen des Schiffes befürchtet. führung seiner Pläne der allgemeinen Schule bedurfte er vor allem Wieniawski⸗Konzert, 1 Schlepper ind zur Hilfeleistung abgegangen. der Lehrer. Bis 1748 war die Zahl der in Berlin entstandenen 9. April im Blüthnersaal statt. ö“ chlepper sind zur H stung

tag, 2 1 2 Schulklassen Heckerschen Systems auf 45 gestiegen, in deren 24 Lehrer, In der am morgigen Donners 1 ighe 88 . Fehr (W. ³☛ x. 9 Amtlich wied ge⸗ 1

8 tto Becker in der alten Garnisonkirche veranstalteten 1 ugr. grõ EEESe der Fes nisen Zire⸗ Mufikauffubrung wirken mit: Fräulein Elise Seb: c Einfahrt * 8 üterzuges 2. a⸗ aus Bebe e um eu en ei sanzeiger un onig 1 ren 1 en ger. 8 ecdecker 1767 starb, zählten die 8 Berliner Parochialschu . —— (Sopran) 282 H vn vhas ve; Eanten e beschzene 5 8* 3 6

ü b 3 3 a 2 . 88

CZ1 2 Lerlin, Merhgh eet. 1208. die Märchen nahezu vollständig ohne Unterricht blieben. Seb. Bach, Friedemann Bach, Beethoven, Schubert; olinsoli von im Laufe des heutigen Nachmittags wieder fahrbar. Ueber die Heckeis Tod brachte einen kurzen Rückgang seiner Schulen Tartini, Mendelssohn und Schumann. Ein Programm mit Text Ursc be 8 Entgleisun 8 kas 88 Uatersu vung bis jetzt Bestimmtes

und eine Lockerung der von ihm eingeführten ulzucht; doch sein (10 ₰) berechtigt zum Eintritt. 1 85 8 ..“““ ““

. iser Wilbelm⸗Gedächtniskirche findet morgen, nicht ergeben. 8 System bewährte sich siegreich, und in einigen Jahren fanden sich In der Ka eüssähhte Wrsas 8 J 1 8 würdige und fähige Fortsetzer des begonnenen Werkes. Vor allem Donnerstag, Abends 6 bis 7 Uhr, din Hrelvgatrsh statt, Bit sen Karlsbad, 4. Februar. (W. T. B.) Beim Karlsbader Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

ene erste Töchterschule unter dem Namen Elisabeth, Frau Toni Heinemann (Sopran) un Mühlvrunn wurde beute in sieben Meter Tiefe ein sehr starker

lüit deunt ndh,- ist Walter Fischer. Das e Prezecar 11 5 E heißer Quellenauftrieb erschlossen. aa Am vorigen Außerdem wurden

Köpenick verlegten Seminar. 50 —— intrittskarten zu 1 (Stuhlreihen am Altarraum) und zu Fx Nr.⸗ 1 v d Emporen) sind bei Bote u. Bock und Wertheim London, 4. Februar. (W. T. B.) Das Torpedoboot Nr. 2 Durchschnitts⸗ Die Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin hält am (Eeaensccfi age nn ber Fhnece (Achenbachstraße 18/19) und Abends stieß bei 5. Ausfahrt aus dem Se Portsmo 84 müethd 8 1 . gering mittel gut Verkaufte preis Markttage am Mickuzgge 8. d. M., Abends 7 Uhr, im großen Saal des Zecüere bensn 1— Cnoeg der. Klahe zu haben. Der Reinertrag ist zu wohltätigen Iüe. tzere⸗ 1e” 82 h. 7˙s8 i. 8. 889. Zephyr⸗ V Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 582 8 92, eine allgemeine Sitzung, in der der Professor wecken bestimmt 1“ - 5 8 1 9 ätzung verkau Bülbelufteeße, 2d, eeni 1neemus Gorbabotg (als. Gai) über dee I11“ niedriaster, bhööchster nievrigster hächster niedrigfter höchster Doppelzentnen vabse Hoppekzentner Natur der westantarktischen Eisregionen sprechen wird 1 Mannigfaltiges. 1“ Halifax, 4. Februgr. (W. T. B.) Der englische Dampfer 1 (Preis unbekannt) Berlin, 5. Februaär 1908. „Stouthbert“, von Antwerpen unterwegs, geriet auf der Höhe Theater und Musik. 1u.“ LPs dantur der Köziglichen Schauspsele hat dem von gsöhr. in S 1.9 58 Lae gls GCenfie; Weizen. 1 e Generalintendantur der 3 wurden ann von der Besatzung des „Stouthbert’ gerettet. 3 3 3 Im. Könjaligen Hpens hande sas; vene., Do-ede Verein zur Förderun beufsch⸗evangeit Eer Volks⸗ Vor dem Eintreffen der „Cymlic waren 15 Mann der Befsatzung 2989 20,50 1 282n 23,00 23,00 eine Wiederholung von Boield 69 neu nfif Feeheana⸗ Rokhauser schauspiele wieder die Bühne des Neuen Königlichen Opern⸗ des „Stouthbert: in einem Boot vom Schiffe abgefahren; G 82 8 n 87 . u. s. A e gssn 8 L.caelng. statt. Vorher gebt bbes fr (er. Hüide N.Leffühengg. dn Sessnf ea Ma das Boot kenterte und seine Insassen ertranken. 21,70 22,00 22,00 22 30 22,30 en vMar. Fo⸗ - . risten“ von Walther? 3 1 —— Schneidemü 1 21 evalleria kascicanae, mit Frzu Ricscherdhidort vom Hostbegter n die Geomdlage für das Genngen der Sache gegehen Das si mt.,— aris, ¼ Febzucr. (W. T. B.) Nach einer telegraphischen ““ Feo. eees eee2 H als Gast in der e. er San u1gg, so Fößerer Freude zu begrüßen, als der einertrag für die Meldung des Generalgouverneurs aus Algerien war die Kom⸗ Feiburg i. Schl. 21,70 21/80 22,00 22,10 22,40 . les Fekulemn Dietrich 4 12 Herren Sommer Bodelschwinghschen Berliner Arbeiterkolonien verwendet pagnie des ersten Regiments der e die auf 1114“ 21,00 21,50 Sbe 2289 18 in rI Kni Föäipen Uhn ufsserhause wird morgen Gutzkows werden sol. de Mance nac . 822 ö EEöö1 Nausein O.S. 22,00 22,370 22,40 22,70 22 80 Trauerspiel „Urtel Acostae, zuth ah Kerunerftorh e. Seine Majestät der König Friedrich August von Sachsen hat und 85 Mann sind in Fort Hassa eingetroffen, 52 Mann haben Zu⸗ ö 20,80 16 I 8. 870 aufgeführt. In den Ind Egn Hanptrs en 88 E. chholz und die das Protektorat über das XIII. Deutsche Bundeskegeln, be: in flucht in einem benachbarten Dorfe gesucht, 18 Mann sind umge⸗ 21,00 1265 22,18 8926 Sinegemann Kracace. d Gistorn beschästig den Lahen d. . d. he rsgesdeneeh whs eaf den gerdlen unen. (Bal. Nr 30 5. B.) . Foch... 21,11 21,11 21,40 2140 ame ,2 übernommen. Das große ——— 8 1 3 Im Neuen Königlichen Se.ö-.a eehn der Dresdner Bogenschützengilde (Vogelwiese) abgehalten und dazu aris, 5. Februar. (W. T. B.) Dem Eclair“ zufolge hat . eabmünchen 19,10 418 20,70 20,70 Mozarts „Eren aus 8 V Fae genfe eee heee 34 Kegelbahnen in einer großen Festhalle errichtet werden. der Physiker Prgalh eine Vorrichtung erfunden, um einen Pfullendorf... 21,20 22,00 88 8 Martick, 8 Se berenen 5 —— Uehs Hahet eaber 5 Torpedo mittels Herzscher Wellen mit Sicherheit so nach einem Stockach .. Beaes 88 21,60 21,60 gegeben. (Anfang 8. Tageskasse des Opernhauses Dem vor einigen Wochen hier gegrün I grenpe bestimmten Punkte zu lenken, daß er von anderen elektrischen Schwerin i. Meckl. 20,50 21,00 21 20 21˙40 morgen, Donnerstag, ab an der ages affe e d- 1ne am 28. Fe⸗ gegen den Alkoholismus“ sind bereits 329 zablende Mitglieder Wellen nicht beeinflußt werden kann; ferner sei man mit dieser Vor⸗ Saargemünd .. 21,9 8 1120 84* Hansi Niese er net. un e iceh . Svpenctt. .Hie beigetreten, darunter sehr viele auf gesellschaftlichem und auf E9 richtung im stande, Landminen auf große Entfernung zur . 8 V bruar ein Gastspiel. Die üsf erin wird in der Fwereeschaffene Gebiete bekannte Damen. Sckon hat er seine praktische Arbeit bv Erxplosion zu bringen. Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fef Förster⸗Christel“ spielen nn- lis 11 d 3 Wäschermädel’. Mit gonnen. Im Februar und März werden in verschiedenen Mädchen⸗ Aus Oran wird gemeldet: In einer Kompagnie des Straf⸗ Babenhausen 22,00 22,00] 22,20 22,20 Hauptrolle in dem Wiener 128 * zal des Theüters des Wiener schulen und Seminarien vor den abgehenden Schülerinnen Vorträge bataillons brach eine Meuterei aus; die Soldaten töteten Günzburg .. . 21,80 21,80 22 00 22,00 Hans Fble. kemms gleiczneit des Per⸗ sesl. 2 gehalten, 8807 Frhes. öhectte shene 18 Uerdene E einen Unteroffizier. Menkengen . . 22,80 e. 88 888 ose ,* werden. Am 7. Februar, S Schwabmünchen. 22 2 8 Im Neuen Achan eeeg E un osren⸗ des Dorotheenstädtischen Realgymnasiums (Peornenstraßf 80) Lyon, 4. Februar. (W. T. B.) Hier brach unter den Sehpfbmüngen. 2222 2222 21,34 21,34 kratzer“ andauernd eine so fiate ug Weh dem, der lügt!“ bis eine große, öffentliche Versammlung statt, bei der kurze An- Sträflingen des Militärgefängnisses eine Meuterei aus. Pfullendorf.. . . 21,20. 21,30 bb- veranlaßt sah, die Neueinstudierung 58 ;; 888 ben⸗ deffen Wolken. sprachen von Regierungsrat Dr. Weymann, Professor Dr. Grawitz, Die Sträflinge weigerten sich, in ihren Saal zurückzukehren. Sie Stockach... 81r.ℳ 9 8. 21,60 21.60 verschheben, nns Freige e d angekündigte zweite Generalsekretär Gonser, Liska Gerken⸗Leitgebel und Dr. Agnes Hacker sangen die Internationale, brachten Hochrufe auf Hervé aus und 8 3 kratzer“ gegeben. Die für näcüer v. i. ds. ü. auf gehalten werden. Frau Frida Schanz wird eigene Werke vorlesen. suchten die Wachtposten zu entwaffnen. Ein Mann der Wache Roggen. S ülervorstellung von „Iph gen e au u Gäste sind willkommen. Die Geschäftsstelle des Vereins, der sich als wurde durch einen Steinwurf verwundet, doch gelang es schließ⸗ Allenstein .. 18,50 18,50 20,00 20,00 12 . etränke“ angliedert, befinde nau, Rub . 20 2 ce gel „Iesfuor, lertheat staltet, wie alljährlich, und ir D 88se, rsne .. 8 e Harotffnzsche 122 12⁄0 2059 2989 . 3 Das Schillertheater veranstaltet, wie alljährlich, und zwar ampfer „Sag geriet, r m 182 18. 18,40 18 b- siei H. Zanee in aeethehensaad eehehnt Föehn⸗ Sonnabend, 8 7. März, ein Ballfest in den Gesamträumen des Anker lag, durch Explosion seiner Munition in Brand. 19 20 19,70 8%0 II. Lie 848 Lnn; 8 der Singakademie statt. Der Umtausch Neuen Königlichen Operntheaters zu Gunsten seiner Unter⸗ Die Explosion ereignete sich in dem Augenblick, wo mehrere Kisten 21,50 21,70 21,80 22,20 1ae Beeth Ih gelösten Karten gegen gleichwertige für das stützungskasse. Die Eintrittskarten werden schon jetzt in den Billett⸗ mit Patronen eingeladen wurden. Das Hinterteil des Schiffes wurde 20,30 20,30 20,80 21,30 Freiür der Sin akademie findet bis Sonnabend, den 8. Februar Fss fenüfr 8 8. .882 EEE“ e n zerstört. 19,50 19,60 19,60 a etr . Prnnenere h Washington, 4. Febrrar. (W. T. B.) Die Marine⸗ 8949 8929 29,30

einschl. an den betreffenden Verkaufsstellen statt. . s ten 3 Der „Verein für Kunst“ widmet seine nächste Veranstaltung, gehörigen 2 ℳ, für Nichtabonnenten verwaltung hat ein Unterseeboot vom Laketyp bestellt, das 2920 19 9 ½% 898

die morgen, Donnerstag, Abends 8 Uhr, im Choralionsaal statt-ä. IA 18 29 19 20 198 1989 2— Hask Jugr. Aube. denne dhonaaes. I“ Breslau, 4. Februar. (W. T. B.) Berüglic der auswärtig artige Fahrzeug werden soll, das bieher gebaut worden ist. Das 18,90 18,90 19,06 19,06 Profesor Preß (Bratsche) und Lucie Tömmlich (Gesang). Eintritts⸗ verbreiteten Meldung, daß 130. Koksöfen der Oberschlesischen Boot soll bei einer Geschwind igkeit von 16 Knoten in der Stunde 18,40 18 40 19,40 19,40 bes Wertheim sowie in den Kunsthandlungen von Amelang Fülesahabe rfee stse Keste Jatewer Al h gefn, einen Aktionsradius ven 3000 Seemeilen haben. Fieen a,n 2 88 20,80 20,80 w die „Breslauer Zeitung“ von der Direktion der Gesellschaft, 1 ee „. Ren h ehaih ullendorf.. . 4 ;60 und Feffühes in haren.; ert für die Schüler von Berlin N. ist der Fried ensgrube in der Tat zwei Gruppen Koksöfen von Blidah (Algerien), 4. Februar. (W. T. B) Dreizehn . chwerin i. Mecklb. 19,00 19,00 19,50 19,50 8 as 8 Fugeabrnne 4 Uhr, in der Aula des Lessing⸗ le 40 Stück infolge schlechter Betonfundamentierung schadhaft Soldaten, die zu einer Vermessungsabteilung gehörten, sind Saargemünd.. 20,00 20,00 20,25 20,25 E. e 1* (Pankstraße 9/10) angesetzt. Mitwirkende sind: wurden und außer Betrieb gesetzt werden mußten. Die Ausbesserung auf der 1500 m hohen Fernkaspitze vom Schnee einge⸗ 12333ö Küntzel (Klavier), Fräulein Hanna Bostroem dürfte in kurzer Zeit beendet sein. Der Betrieb der Werke erleidet schlossen. Eine Hilfskolonne ist unterwegg. Gerste. Fenletn Fräulein Friede Kanitz (Rezitation). Einlaßprogramme, keine Unterbrechung, da Koksvorräte genügend vorhanden sind. 8 b 28 IGben 15 25 1925 1700 579 die durchweg 25 kosten, sind bei allen Schulleitern zu haben und 1 8 8 oldap. 9 , - 14,0 Neue Winterfeldistraße 48. Glückstadt, 5. Februar. (W. T. B.) Der russische Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Tbornbir 1 88 1959 1780

beim Komitee für die Jugendkonzerte, Newa“, mit einer Ladung gefrorenen Lachses vom h Kee 88 Joseph Wieniawski, der berühmte polnische Komponist und Dampfer „Newa“, 3 D:Dritten Beilage.) Schmeicemühl. 1720 17710 1760 1700 Breslau . 15,40 15,70 15 80 16,00

Klaviervirtuos, der jetzt ständig in Brüssel lebt, wird nach mehr⸗ Amurgebiet nach Hamburg unterwegs, 1 Fresburg i. Schl.. 17,00 17,40 17,50 18,00 reiburg i. 3

17,30 17,50 17,60 18 60

Rlaß 1“ 16,20 16,20 16,70 17,20 Neustadt O.⸗S. nnover.

17,10 17,20 18,10 18,20 17,20 17,00 18,50 19,00 20,00 .

Hagen i. W. 16,50 16,50 17,00 17,00

Memmingen 20,20

Ehingen..

20 20 20,20 Pfullendorf.

2

Schneidemühl. Hesller 1 8 br . reiburg i. Schl. wEZö“; Glogau. 8 Neustadt O.⸗S. nnover . mden. Hagen i. W. Goch.. 11“

„9 8nb9 .„ 161619 6 ob o o o o⸗

* auan aA a aaa vbaaugeaehag g .

Braugerst

FTCveater. cessingthenter. Donnerstag, Abends s uhr: Restdenzthrater. Dieenion Richerdalermer) en, heieSelat 70 eeesasgrner ccegsümenna 1 EEE1ö“ 8 ;—gJpohn Gabriel Borkman. Donnerstag. Akends 8 Uhr: Bibi! Schwank in durch seinen Körper leiten. Prolongiert: Kunst⸗

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Freitag, Abends 8 Uhr: Die Stützen der Ee⸗ 3 Akten von de Gorsse und de Marsan. Deutsch radfahrer⸗Familie Klein, 6 Personen, mit dem haus. 35. Abonnementsvorstellung. Johann von sellschaft. von M. Schönzu. (Bretillot: Richard Alexander.) urkomischen Neger, und das hervorragende neue Paris. Oper in 2 Abteilungen, nach dem Fran. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Die Wildente. Freitag und folgende Tage: Bibi! BProgramm mit der um 9 ½ Uhr beginnenden zöͤsischen des St. Just. Musik von Boieldien. —j NPrachtausstattungspantomime Amerika mit eigeng

he Leitung: H Umeister Blech. 2 hg. . 1 0 Leuten. ne 8

P.. nie., hnng, Feeneneeh en jjebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Thaliatheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 18,40 19,50 3 489 18,96

ehre.) Oper in einem Aufzug von Pietro Mascagni. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Maria Magdalene. Gastspiel von Alexander Girard—, Immer oben Hasfer.

Tert nach dem gleichnamigen Volksstüͤck von G. Verga. Bürgerliches Trauerspiel in 3 Akten von Friedrich auf! Posse mit Gesang in 3 Akten von Kren und 14,30 14,30 15,60 15,60 8 1.“ .

Musikalische ee n g9 Ftrans. Hebbel. skee eg 8 E von Alfred Schönfeld. 8 ““ 1340 1840 19 80 1380 1959 188

: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang r. reitag: Maria Magdalene. usik von Paul Lincke. 1 318* 1 8 4 1680

2 Hee granüfte Abonnementsvorstellung. Uriel Lee.-. Frau Warrens Gewerbe. Freitag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Familiennachrichten 88 8 15˙30 15,30 15,60 15,860 153 15,30

Acosta. eeen; vin 5 Aufzügen von Karl 1 ee von Alexander Girardi. Immer oben Baron 9 eehgses 858 . 1, 18 . 825 16,50 kow. Anfang 7 r. 8 auf! Scheel mit Erika Baronin von Freytag Loring⸗ 3 5,5 15, . ““ 8 .

Gege⸗ 8 Mittags 12 Uhr: Sym⸗ Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) hoven, geb. von Derenthall (Weimar). 15,30 15,90 15 80 1899 M“ 3

3 . 16 20 8

16,00 16,00 16 20 16,202 954 15,90 16,12 15,00 15,20 15,80 1 824 15,20 15,20 17,00 17,20 17,50 18,00 15,60 16,30 16,50 17,200 3 360 16,80 16,75 18,00 18,00 18,50 18,50 16,25 16,25 16,50 16,50 6 500 16,25 16,75 a8 ce⸗ 15,80 16,80 1 956 16,30 15,80 19 00 19,00 19,00 19.00 19,30 19,30 3 135 19,00 19,30 18,30 18,30 18 50 18,50 2 196 18,30 18,20 17,60 18 00 8. 180 17,95 19,85 18,60 18,60 18,70 18,70 2 227 18,56 18,68 17,00 18,50 1 845 18,09 18,00 18,00 18,00 54 18,00 B

ö1113“

*

19,60 19,80 I1““ 659 19,77

wlz;XhfU!lhd

8

Krotoschin Schneidemühl. Breslau Freiburg i. Schl. Ga .. . Glogau . . . Neusftadt O.⸗S. Hannover. Emden Hene i. W.

och

Freitag: Opernhaus. M . khoniemeeiree, iende ben,5. Sumvhonte- Zanfcstie, Ahndats nhr. Sren Gebhec, unz, Trianontheater. (Georvenstaße,nahe Babebof Gizar (achianf, ddn Game, Pochler. bar Schauspielhaus. 38 Abonnementsvorstellung. Die Hermann Kienzl. Friedrichstraße.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Baron Polizeirat von Bonin (Magdeburg). Hrn. Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst Freitag, Abends 8 Uhr: Kollege Crampton. Toto. Pastor Warnecke (Hannover) von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Hermann⸗ Freitag und folgende Tage: Baron Toto. Gestorben: Hr. Oberst Wilhelm von Kutzleben

Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags schlacht. (Meiningen). Hr. Kammerherr Alexander von

: Auf Allerhöchsten Befehl: Zweite Vor⸗ Koen (Pritzier). Hr. Major a. D. Arthur genuag fir die Beriiner Arbeiterschoft. Die miebarn güenbens Dnaersvhr 1r Konzerte. Frhre von Faltebstehn (Stricgau) Hr. Moin elat, a de Neeag vr Bölta fha wns gei deih dan Schiler. Ser Singakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: a. D. August Kuhn (Berlin). Hr. Faer Hg. b. bib Zeeen ete n. ecseseedechr Freitag, Abends 8 Uhr: Philister. Hierauf: 2 Heenia Seee Aeeh 8 1Caugee. 8 Hr. 8. 1 12 ., 1Es Ent. Di e. em armonischen Orchester rigent: 1. 8.

Dienst⸗ und v2 be D e Nachmittags 3 Uhr: Götz von Br. Ernst Kunwald. 8 8 87 2 geb. K. Saegte, dh. führung aus dem Serail. Oper in Berlichingen. Abdends 8 Uhr: Philister. 8 Elisabeth Baronin Digeon von Monteton, 1 Wolfgang Amadeus Mozart. Text von Bretzner. Hierauf: Die Lore. Sg 1 1“ Fabian (Wiesbaden). Constance von Bismarg, e on rc n e , (Pens 89 geb Vermz se Schwerin i. Meck 15,80 16,00 16,10 16,30

echnungsrat Hedw rius, geb. rin i. 8 . 8 3 8 1 1 1

II. Kammermusikabend mit Hreer een und Groß⸗Nädlitz (Breslau). Frl. Amelie von Saargemünd. b b 18,00 18,00 18,50 18,50 14 600 18,25 18,23 28. 1.

1 . Deutsches Theater. Donnerstag: Die Räuber. Ty eater des Westens. (Station: Zoologischer von Gustav Bumcke. Mitwirkung: Wuͤlffen (Berlin). Hrn. Hauptmann Alrerich j 4 8 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

7 ½ Uhbr. 3 .-e, Räuber. (GSarten. Fert e. 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Leydhecker. 111“ von der Deckens Sohn Friedrich (Altona). IrF.g neeenn Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

8 1“ L““ v“

Kammerspiele. 1 Freitag und folgende Tage: Ein Walzertraum. Beethoven⸗Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 8

Donnerstag: Frühlings Erwachen. II. Klavierabend von Godowsky. 3 8. 1u16“ Verantwortlicher Redakteur: 8 Kaiserliches Statistisches Amt.

Uhr. Freitag: Gespenster. 8 r. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 1 B 1 11“ „A Ope 8 9 Mozart⸗Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg . 89 van der Borght. Nenes Schauspielhaus. Donnerstag, Abends reitag: Die iee Braut. FPSpppopulärer Liederabend von Helene Staͤege⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in 1

1 Male: Za⸗ 1 onnabend: Tiefland. * mann. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 24 ge: Snr. de, es. B5. esse Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Freag, Te. 7 ½ Uhr: Neueinstudiert: Weh’ 8 Birnns Sch 2 aeegg;en dem, der lügt! ee. pie aße 236. ners⸗ irkus Schumann. Donnerstag, Abends r: 88 ; Sonnabend, Nachmittags 3Uhr (Schülervorstellung): Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donners Ceoße außerordentliche Vortzenung. Neu⸗ Acht Beilagen

1 2 8 8 Uhr: Panne. 8 Veaee.. Tauris. Abends 8 Uhr tagh ehes as folgende Tage: Panne. engag ert: Mr. Refisto, das elektrische Rätsel.

e“] Memmingen Schwabmünchen.

i

Ehingen.. Waldsee.

fullendorf.. Dhulsen Ea

SSSSSs 81 88 88. 8& 88 1“

uaagagunasggeoeagargargauaraegcumuarareacagagagagage2a2

* * ³ 2* 4⁴ ³8 9 9— * 5 2 2 8 2 2 2 2 ³ 2 * 2 * 28 2

8