auspielhaus A.⸗ lau
per ultimo
Dezember 1907. ☚☚—y—
G., Hamburg.
——ʒ————⏑—ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—ÿꝛxℳꝛ——
An Theatergehäude:
Buchwert ultimo
Grundstück Gebäude. — Abschr
Dekorationsgebäude: Buchwert ultimo 19065
Grundstück.. Gebäude
Funduskonto:
— Abschreiburg 1 % auf X 100 323,84 . . . .
Buchwert ultimo 1906 — Abschreibung
Diverse Debitores Feuerprämie
Depositenkonto
(Dresdner Bank) 8
Bankguthaben ...
Kassensaldo .. .
Per Aktienkapital.. „ Hvypotheken:
LbooII
Kreditores.
Kirchenallee ultimo
Rückzahlung in
Tonistraße
1907
Diverse Kreditores ... .
Dividendenkonto Reservefonds
Bestand ultimo 1906 Zugang 1907 2 ½ % a. Dividende 2 % a.
ℳ 18 563,69 .. ℳ 1 000 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung..
Abschreibungen
Reservefonds Tantieme für d
Dividende 2 % Gewinnvortrag
Reparaturen
Grundstücksabgaben ꝛc. . Dekorationsgebäudeabgaben
Miete.
Allgemeine
Abschreibungen: Theatergebäude
Dekorationsgebäude
Fundus Reservefonds Tantieme für
Dividende per 1907 Vortrag auf 1908
Unkosten inki. Einkommensteuer
en Vorstand
Hamburg, 31. Dezember 1907. Der Aufsichtsrat.
Dr. Antoine⸗Feill. Freiberr von Donner.
Alb. N. Hallga
August Neubauer. Dr. W. Poelchau.
rten. Ludwig Max.
. ℳ 1 014 559,33 10 793,18
16 000—
84 299
. ℳ 85 318,20 . 91 003,24
ℳ 10 793,18 „ 1 003,24 ..„ P“ ℳ 16 796,42 2 464,09 ℳ 17 200,51 904,98
ℳ 18 165,49
Kreditores.
84 639 89]%
16 798 8 464 09 904 98
20 000 —
8799 88 131 605 26 ⁄¼
Der Vorstand. G. H. Siemsen. M. O.
ℳ 2 588 15— 1 003 766 15
Die Revisoren: Otto G. Miehe. Strokarck.
ℳ
1591 891
21 009 70 10 686,04 V 45 60
2 011 447 45 1 000 000 —
79988 2011 44745
131 605 26
8 Rechnungsabschluß der
VBierunddreißigstes Geschäftsjahr.
Aktiva.
Immobilienkonto. Kanalisationskonto Wirtschaftenkonto . . Maschinenkonto.
Elektr. Lichtanlagekonto
Mobilienkonto .. Utensilienkonto Lager⸗ und Gärgefäße Transportfaßkonto Geschirrkonto. Konto pro Dubiosa⸗ Aktienkapitalkonto Außenstände
Vorräte laut Inventur
Kassakonto.
Debet.
Gerstekonto...
Malzkonto opfenkonto efekonto..
b Fabrikationsunkostenkonto.
Unterhaltungskostenko Malzstere konto. insenkonto
rioritätsanleihelinse; ersonalunkostenkonto
schirrunterhaltungs
Geschäftsurnkostenkonto. Vorräte am 1. Okiober 1906.O
Abschreibungskonto Reingewinn (ℳ 22 3
5 % zum Reservefonds v. ℳ 8 % für Tantieme an den Vorstand
v. ℳ 21 265,73
4 % zur Dividende v. ℳ 216000,— 8 % zur Tantieme für den A sichtsrat v. ℳ 10 924,47 4 % Superdividende v. ℳ 216 000,—
Vortrag auf neue
Salzungen, den Vereinsbrau
————.c⸗„¶òõ——
I 297 860,54 1 087,61 776 854 ,43 73 631 48 3 07343 802 97
7 380 22
5 872 38
6 215 93
8 912,87
1 23670 169 189 84 64 616 66 34 655 26 11 100 19
konto f
Verei
Vom 1. Oktober 1906 Jahresbilauz.
Aktienkapitalkonto . . ..
Passivkapitalkonto: Hyporheken auf Wirtschaften
Kontokorrent ꝛc.
nsbrauerei Talzungen A. G. bis 30. September 1907.
ℳ 356 220,46 „ 199 900,—
Passiva.
ℳ ₰ 216 000,—
556 120/46
Prioritätsanleihekonto 8— Prioritätsanleihetilgungskonto . Hriortätsanleihezinfenk Akzeptkonto 1 Reservefondskonto. Erneuerungsfondskonto Spezialreservekonto .. Abschreibungskonto Gewiann⸗ und Verlustkonto
1482 470 51
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
nto
konto 6
kostenkonto.
54 98) 1 119 25
1 701,26 8 640,—
873,96
„ 88 „ 6789,37
22 384,98 ℳ
L1 67 450 07 47 844 15 14 109 40 198 — 19 980 82 6 022 39 26 090 57 16 245 27 16 840 — 34 556 04 19 768 69 27 118 77 36 647 42 59 786 38
Gewinnvortrag v. Bierkonto
27 763,˙84
30. September 1907. erei Salzungen A. Artes.
1“
Salzungen, den 20. Dezember Die Revisionskommission des Chr. Stegmann jun.
Nebenproduktenkonto. . Wirtschaftsunterhaltungskto. Vorräte am 30. Septemb
907 8 26
8 420 421[81
Ludwig Rommel.
407 800— 1200— 1120,-
(1162 470 51 Kredit.
5 378 86 355 703 90 9 836 57 14 847 22 er
1907. Aufsichtsrats:
(89272]
[70111] Waarenhaus für deutsche Beam Aktiengesellschaft.
Auf Grund des § 3 des Gesetzes vom 4. zember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibuagen, berafen wir hter⸗ mit die Eigentümer der gemäß Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 12. Junit 189 ¾ ausgegebenen 4 ½ % Obligationen der Hesellschaft d. 4 1. Oktober 1895 zu einer Versammlunz zuf Montag, den 24. Februar 1908, zwei Uhr Nachmittags, nach den Industrie⸗Festsälen, SW. Beuthstraße 19/20. Tagesorndnung: . 9 Wahl eines gemeinsamen Vertreters gemäß § 14 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899. 2) Wabl eines Ausschusses der Obligationäre. 3) Beschlußfassung über die im Interesse der Obli⸗ gationäre zu treffenden Maßnahmen, eventuell Beschlußfassung darüber, ob einer neu auf⸗ zunehmenden Hppothek von 250 000,— ℳ der Vorrang eingeräumt werden soll. Obligationäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen die Obligationen spätestens 2 Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben,
aufgef
Zähringer Löwen in Schw dember 1907 einzureichen.
Aktionäre den
tausch im
vermittlungsweise auch in Ludwigshafen a. Rh Disconto⸗Gesellschaft möglichst, fpätestens einzuliefern
der gesetzlichen Frist gen buchs für kraftlos erklärt. jenigen eingereichten
Es empfiehlt sich, die Hinterlegungsurkunden in unseren Bureau, Dorothrenstraße 33/34, ein⸗ zureichen, damit die Pröfung der Hinterlegungsschein⸗ behufs rascherer Erledigung der Formalitäten schon vor Beginn der Versammlaung erfolgen kann. Waarenhaus für deutsche Beamte Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Herm. Müller. Rich. Petermann.
werden für Rechnung der steigert und der Erlös den ihres Aktienbesitzes
Schwetzingen, den 29. Bra
A. G. Schwe n Umtausches Pbngen ausaesien der
Umtausch ihrer
zum Zaehringer Loewen,
Brauerei zum Zaehringer Loewen A. G. S & Ritterbrauerei A. G. Sch
Laut Ausschreiben vom 31. Okjober 1907 wurden die Stamm⸗ und Vorzugsaktioaäre
etzingen gen.
der Ritterbrauerei ihre Aktien zwecks Brauerei zum etzingen bis zum 18. No⸗
ordert,
Nachdem diese Frist abgelaufen ist und einige Aktien noch nicht b-e. we kstelligt haben, fordern wir diese auf, ihre Ritter⸗ brauerei⸗Stammaktien zum Umtausch im Ver.. hältnis von 4 zu 1 und ihre Vorzugsaktien ium Um. — Verbältnis von 5 zu 3 bei
Schwetzingen, „oder
Die nicht eingereichten Aktien werden nach Ablauf gemäß
§ 290 des Handelsgesetz⸗ Dasselbe gilt von den⸗
Aktien, welche die zum Umtausche
in Aktien der Brauerei zum Zähringer Lö pen er⸗
forderliche Zahl nicht erreichen.
2 Die auf die kraftlos erklärten
§ 10 des Gesetzes Absatz 2 Voczugsaktien der Brauerei zum Beteilizten öffentlich ver⸗
Aktien entfallenden Zähringer Löwen
Beteiligten im Verhältnis
bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. zur Verfügung gestellt.
November 1907. uerei
8 Zaehringer Loewen A. G.
Der Vorstand.
[88993] Aktiva. Bilanz am 31.
Oktober 1907.
ℳ ₰ 50 000— Aktienkonto Hypothekenkonto
— Abzahlung Reservefondskonto
hierzu Ueberweisung
aus 1905/76 .
Verschiedene Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkont
Immobilienkonto
Gebäudekonto 1 — Abschreibung aus 1905/06. .
Mobilienkonto . . . . — Abschreibung aus 1905/6 8
99 000—
1 500—f
5200—
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkento.
An Unkostenkonto Per Vortrag aus 1905/6
Hvpoth kenzinsenkonto 1 282 8 Ueberschuß 222
Bielefeld, den 31. Oktober 1907.
Bielefelder Volkskaffeehaus,
1 Der Vorstand. 5 G. Reyscher. Ed. Delius.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver vorgelegten Büchern bescheinigen wir hiermit. Bielefeld, den 19 Dezember 1907.
H. GC. Niemann. G. Bargholz. 8 Dividende von 5 % mit 10 ℳ für die AIktie Dividendenscheins Nr. 1 der neuen Folge in Bielefeld.
u““ Die Auszahlung der 1908 ab gegen Einlieferung des De fälischen Disconto⸗Gesellschaft Bielefeld A. 2
Zinsenkonto (Mietseinnahmen)
Die Revisionskommission des Aufsichtsrats.
Vassiva.
4,3 60 000,—
80 000—
3 000— “ 2 277 55 0 5 222 45 1 150 500,—
Kredit. 6675 11 C62 90
11 129,65
2
Aiktien⸗Gesellscheft.
lustrechnung mit den uns
erfolgt vom 3. Februar bei der Rheinisch⸗West⸗
[88985] Aectiva
An Grundstückkonto Gebäudekonto Abgang ℳ 4 000 2 214
Bilanz am 31. Dezember 1907.
Per Aktienkapitalkonto Hyvothekenkonto
Zugäng ... Kautionskonto . Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Arbeiterunterstützungs⸗
IIIHAZF Ueberschuß der Kantire
ans 1908 I1 Kreditorenkonto... Reingewinn aus 1 907.
Derselbe verteilt sich
wie folgt: Reingewinn Reservefonds 5 %
2 % Ab⸗
schreibung
LugangV.. Maschinenkonto.. 10 % Abschreibung
Zugang Werkzeugekonto . 10 % Abschreibung Modelle⸗ u. Zeichnungen⸗ konto “
Zuganz.. 5 806/81 20 806/8] 6 806/81 9 000,— 900,—
schrei Vorsta 1 . Abschreibung orstand 15 %
Utensilienkonto . 10 % Abschreibung Elektrisch Licht⸗ u. Kraft⸗
konto “ 10 % Abschreibung
Dividende 4 % .. . 14 400 — Aufsichtsrat 5 %.. 1440— 12 960,— 3250—
18 600,—
Superdividende 4 %
Zugang Fuhrwerkskonto Abgang.. Abschreibung Effektenkonto Abgang. Kursverlust Patentekonto Wechselkonto Kassakonto. 1 Debitorenkonto 1“ Betriebskonto .. öö
Beamtengratifikation.
Zuweisung an den Arbeiterunterstützung?⸗ fonds. 11“
Spezialreservefonds..
420 32 224 07482 171 348,40
Passiva.
150 000 — 13 700 — 3 000 —
4 350 14
2 644 61 921 54
86 021 63 55 11081
838 74873 Gewinn⸗ und B
lustkonto 1907.
An . Per Generalunkostenkonto Betriebskonto Abschreibungskonto
Bilanzkonto 55 110081
215 885 85
d. Magdeb. Privatbank, Nordhausen, zur Auszahlung. Der durch Los
scheidende Rentier, Herr Carl Becker ist wiedergewählt worden.
Nordhausen, den 2. Februar 1908. 1 Maschinenfabrik
Schmidt, Kranz & Co. Nordhäuser Der Vorstand. C. Kruse. Rich. Kranz.
Die auf 8 % festgesetzte Dividende gaas von heute ab bei der Nordhäuser
838 74873
Kredit. ℳ 4₰
215 8
215 885 89 Bank Fil. aus dem Aufsichtsrat aus⸗
Aktien⸗Gesellschaft.
8 “
der Brauerei Tund bei der Pfätzischen Bank der Süddeutschen in Mannheim bald..
bis zum 6. März 9s
6705 6824 6827 6869 6964 6983 7137 7185 7328
4047 4167 4
ukfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
verlosung von 4 % und 3111 % Bypothekenanteilscheinen (Pfandbriese). teilsch 8 E. 1908 vern g stattgehabten unserer Hypotheken⸗ anteilscheine andbriefe) wurden nachstehende Nummern gezogen. Die mit fetter Schri Nummern sind Restanten aus früberen Verlosungen. 1 8 Schrift gedruckten 1. April 1908.
Zur Rückzahlung auf
. 4 % rückzahlbar al pari. 8 “
Serie 31. Lit. Nr 366 456 483 à ℳ 5000. — Lit. J Nr. 494 596 654 771 913 958 1120 1146 1416 1751 1774 1801 1924 à ½% 2000. — Lit. Nr. 90 302 461 656 774 924 952 1203 1315 1993 2156 2352 2424 2802 2935 2943 3352 3555 3974 4052 4261 4343 4976 5002 51⁵52 5300 5306 5602 5931 6198 6524 6943 6985 7002 7302 à ℳ 1000 — Lut. 1. Nr. 456 550 768 848 895 1086 1164 1196 1203 1533 1785 1883 1903 1906 2488 2525 3122 3156 3245 3487 3910 4176 4292 4382 4401 4415 4463 4538 4861 5247 à ℳ% 500. — Lit. N Nr 797 1179 1317 1661 1769 1838 2291 2400 2417 2762 2819 3032 3100 3162 3384 3500 4000 4055 4089 4349 4355 4537 4592 5000 5050 5075 à % 200. — Lit. M Nr. 79 156 551 1162 1200 1708 1762 1866 1868 2106 2221 2252 2440 2858 3062 3543 3562 3625 3745 3865 3975 à ℳ 100
Serie 34. Lit. H Nr. 24 à ℳ 5000. — Lit. L Nr. 8 468 à ℳ 500
Serie 35. Lit. Nr. 111 260 à ℳ 5000. — Lit. J Nr. 99 518 540 635 864 986 à ℳ 2000. Lit K Nr. 11 38 103 435 502 560 747 784 796 871 1004 1130 1324 1363 1925 1971 2047 2055 2127 2288 2457 3061 3190 3459 3597 3659 3793 3350 4004 4599 4649 4738 5012 5014 5215 5407 5535 5642 5695 5855 5865 6030 6468 6543 6722 6849 6896 à ℳ 1000. Lit. L. Nr. 86 182 210 341 612 622 855 1338 1389 1454 1713 1729 1867 2024 2031 2148 2160 2731 2770 2927 2954 3005 3316 3395 3574 2 3748 3834 3927 3935 4260 4329 4345 4434 4952 5553 à ℳ 500. — Lit. N Nr. 406 555 667 689 899 1046 1323 1544 1558 1673 1726 1807 1846 2009 2216 2275 2409 2426 2551 2673 2734 3032 3474 3490 3877 4250 4367 4450 4764 4989 à ℳ 200. Lit. Nr. 242 266 471 728 748 809 1052 1231 1237 1426 1593 1607 1630 1643 1906 1933 1983 3034 3439 3443 3559 3579 3689 3768 3779 4109 4276 4413 4933 4940 à ℳ 100.
Serie 36. Lit. H Nr. 44 à ℳ 5000. Lit. J Nr. 9 596 665 669 798 843 1008 à ℳ 2000. Lit. K Nr. 62 128 405 565 584 766 782 893 1026 1078 1434 1842 1843 1958 2636 2720 2816 3082 3105 3143 3332 3398 3426 3484 4279 4598 4626 4704 4858 5058 5177 5218 5305 5589 5637 5800 6270 6325 6445 6472 6474 6881 6901 6921 6947 à ℳ 1000. — Lit. L Nr. 147 313 353 441 454 574 609 734 924 939 1280 1590 1613 1742 1808 1865 2263 2591 28313 2872 2905 2925 3044 3118 3297 3518 3599 3781 3803 4216 4308 4496 4693 4698 à ℳ 500 Lit. N Nr. 190 194 211 230 2 9 543 651 662 765 782 924 1259 1511 1726 1987 2075 2184 2468 3254 3299 3573 3636 3649 3878 4343 4398 4790 à ℳ%ℳ 200. — Lit. N Nr. 82 191 210 265 563 586 662 829 868 915 1311 1421 1905 1910 2318 2793 2906 2941 3004 3198 3254 3438 3444 3505 4067 4078 4124 4387 4470 4754 à ℳ 100.
Serie 38. Lit. K Nr. 6 à ₰ 1000 — Lit. I. Nr. 47 182 338 466 653 à ℳ 500. — Lit. N Nr 102 327 406 561 596 779 820 851 876 1035 1117 à ℳ% 200. — Lit. M Nr. 241 595 674 794 821 993 1027 1168 1387 1445 à ℳ 100.
Serie 27. Lit. H Nr. 288 308 à % 5000 — Lit. J Nr. 8 110 300 384 713 774 781 1032 1110 1197 1592 2126 2349 2389 à % 2000. — vit. K Nr. 144 500 58 8 681 932 953 1560 2001 2137 2551 2608 3252 3390 3507 3681 4053 4 91, 4193 4234 4277 4613 4919 4938 4981 5079 5536 5578 5632 5900 6028 6122 6563 6690 6712 6881 7048 7152 7535 7614 7731 7772 7793 7834 à % 1000. — Lit. L Nr. 191 203 378 395 445 777 1273 1323 1488 1676 1843 2431 3029 3041 3103 3140 3325 3491 3597 3708 3994 4011 4265 4345 4668 4835 4918 4937 5056 5103 5234 5353 5491 5658 5674 5678 5968 6104 6227 6473 à ℳ 500 — Lit. N Nr. 75 372 384 503 537. 908 1068 1223 1267 1291 1473 1564 1613 1762 1964 1996 22 9 2254 2574 2627 2674 2862 3003 3258 3267 3644 4019 4125 4156 4290 4397 4532 4574 4618 4782 5005 5087 5172 5233 5293 5398 5551 à ℳ% 200. — Lit. M Nr. 167 186 601 602 885 1034 1222 1437 1520 1660 1678 1979 2113 2120 2169 2245 2535 2626 3164 3239 3359 3445 3880 4445 4468 4481 4545 4784 4889 5317 5455
à ℳ 100. Serie 37. Lit. J Nr. 98 191 à 4 2000. — Lit. K Nr. 55 101 204 448 449 638 1198 Nr. 187 374 643 701 728 842 à % 500. — Lit. N Nr. 23 63 75 89 93
à ℳ 1000. — Lit. L. 120 à ℳ 200. 3 ½ % rückzahlbar al pari.
Serie 28. Lit. H Nr. 47 118 à ℳ 5000. — Lit. J Nr 224 282 383 652 700 919 989 1242 1323 1460 1485 1498 à %ℳ 2000 — Lit. K Ne. 82 262 284 322 344 920 1050 12 4 1290 1305 1368 1393 1403 1423 1431 1445 1605 1686 2183 2249 2292 2348 2352 2355 2498 2323 2805 2867 3045 3046 3057 3282 3509 3915 3921 4105 4131 4193 4416 44655 4677 4793 5460 5573 5824 5910 6076 6083 6150 6231 6240 6426 6773 7242 7389 7413 7583 7630 7879 7901 7919 7980 8172 8403 8573 8594 8692 à %ℳ 1000. — Lit. L. Kr. 29 143 144 173 466 496 556 676 995 1117 1175 1205 1265 1415 1503 1565 1566 1568 1759 1833 1925 1988 2105 2176 2225 2315 2435 2570 2585 2645 2705 2765 2964 3024 3303 3483 3527 3633 4003 4814 4873 5294 5463 5490 5617 5767 5828 6038 6079 6470 6480 6559 6738 6828 6329 7290 7500 7518 7556 7539 7770 7825 7920 7950 ½ %✕ 500 — Lit. N Nr 101 206 292 639 669 815 822 838 1011 1077 1087 1102 1117 1147 1495 1525 1859 2057 2297 2549 2796 2849 2948 3165 3306 3608 4327 4497 4835 5144 5219 5372 5375 5443 5551 5615 5717 5746 5776 5877 5943 5958 6101 6310 6328 6343 6407 6564 6714 6755 6848 6890 6950 6977 7040 7616 7820 7860 7972 8198 à ℳ 290 — Lit. M Nr. 356 439 492 526 555 652 685 794 889 914 1207 1357 1405 1449 1585 1618 1813 2009 2393 2444 2465 2495 2685 2831 2856 2866 2892 3008 3221 3925 4170 4182 4425 4742 4933 5011 5085 5261 5298 5634 5657 5694 5860 5937 6072 6198 6251 6366 6482 6523 6931 6966 7021 7135 7421 7429 7473 8274 8384 8462 9041 à ℳ 100.
Serie 29. Lit. H Nr 82 à ℳ% 5000. — Lit. J Nr. 148 — Lit. K Nr. 25 243 784 1138 1149 1287 1639 1969 1987 2074 2227 3080 3150 3422 3537 3664 3687 3826 3992 4013 4063 4681 4921 5156 5220 5358 5392 5457 5506 5626 5733 5752 5905 6411 6555 6563 6810 6853 à ℳ 1000 — Lit. L. Nr. 14 204 295 395 406 503 543 767 894 935 968 980 1907 2009 2089 3244 3333 3367 3543 4161 4223 4236 4421 4602 4610 4623 4686 4824 5084 5138 5201 5465 5701 5740 5871 6174 6350 à ˙ 3500 — Lit. N Nr. 3 154 360 640 791 825 868 928 1004 1367 1467 1795 1935 2024 2335 2522² 2590 2664 2811 2866 3127 3309 3414 3507 3574 3929 3969 4084 4305 4578 4667 4726 5034 5180 5222 5605 5866 à ℳ 200 — Lit. 1 Nr. 488 622 699 710 856 1012.1016 1298 1333 1518 1660 1785 1842 2266 2280 2421 2520 2688 2952 3178 3511 3745 3890 4605 4668 4846 5435 5610 5658 5847 à ℳ%ℳ 100
Serie 30. Lit. J Nr. 193 239 510 594 664 726 742 à ℳ 2000. — Lit. K Nr. 220 228 278 38) 673 694 696 753 764 833 957 970 1036 1183 1196 1210 1263 1279 1338 1585 1834 2150 2238 2308 2499 2521 2532 2653 2910 3368 3748 3789 3963 3974 4051 4192 4537 4620 5036 5131 5142 5309 5632 5978 6484 6584 6996 7018 7095 7227 7381 7497 7519 7717 7765 7801 7839 7867 à ℳ 1000. Lit. L. Nr. 170 518 656 952 1156 1569 1770 1894 1917 2323 2333 2353 2530 2778 2792 2829 2922 2951 3058 3149 3158 3318 3344 3351 3804 3826 3823 4040 4160 4637 4672 4800 4807 7036 5048 5290 5493 5609 5692 5717 5756 5765 5980 6004 6180 6318 6502 6686 7357 7375 7505 7849 79638 à ℳ 500 — Lit. N Nr. 268 353 541 1002 1247 1255 1228 1366 1521 1597 1617 1666 1689 1909 2062 2150 2332 2302 2299 2950 3074 3083 3213 3251 3392 3446 3815 3859 3 ,0¼ 3996 4198 42 ˙6 4393 4418 4736 4771 4856 5064 5366 5467 5689 5706 5716 5768 5947 5989 6032 6180 6310 6342 6443 6752 6885 6924 6987 7493 7573 7750 7857 8068 à 200 Lit. M Nr. 126 274 578 839 847 992 1129 1477 1538 1820 2043 2302 2434 2908 2942 3098 3130 3174 3377 3503 3795 3823 3959 4022 4126 4139 4143 4213 4226 4529 4571 4785 4997 5113 5144 5348 5575 5649 5720 5815 6071 6204 6352 6382
177 329 705 852 à %ℳ 2000.
— 6737 6962 7047 7147 7745 72701 à ℳ 100.
Zur Rückzahlung auf 1. Juli 1908. 4
“ % rückzahlbar al Ppari. Serie 15. Lit J Nr. 117 àK ℳ 2000.
Lit L Nr. 105 279 345 384 385 à ℳ 500. — 311 335 370 392 474 482 524 591 650 765 5801 891 918 1102 1119 1192 1220 1 1473 1586 1599 1611 1650 1660 1788 1805 1831 1875 1898 1933 1955 1988 à
Serie 16. Lit. Nr 42 59 93 201 284 301 668 674 717 à ℳ 10 Lit. L Nr. 6 239 454 513 580 783 823 832 à ℳ 500 Lit. N Nr. 160 183 342 401 409 à ℳ 200. Lit. MU Nr 72 82 123 214 273 282 284 321 388 441 507 550 690 692 1007 1031 1074 1093 1112 1126 1201 1211 1227 1229 1366 1384 1531 1573 1763 1841 1926 1930 1974 à ℳ 100
Serie 17. Lit. K Nr. 76 119 192 à ℳ 1000. — Lit. L. Nr. 5 19 71 111 134 205 206 250 366 à ℳ 500. — Lit N Nr. 77 93 109 259 344 574 582 à ℳ 200. — Lit. M Nr. 81 91 234 240 244 268 274 279 326 392 525 586 587 615 639 706 931 1003 1037 1091 1099 1157 1185 1308 1331 1397 1405 1431 1694 à ℳ 100
Serie 18. Lit. J Nr. 84 133 152 236 424 à ℳ 2000 — Lit. K Nr. 99 101 141 152 166 210 284 300 302 408 602 662 847 848 1030 1301 1383 1478 1573 1654 1795 2034 2087 2101 2144 2284 2396 2570 à %ℳ 1000. — Lit. L. Nr 104 129 364 444 445 493 585 638 682 805 815 1112 1355 1497 1504 1509 1514 1608 1700. 1748 à ℳ 500. — Lit. N Nr. 45 92 131 234 304 622 659 662 682 899 916 942 1360 1395 1471 1477 1574 1586 1628 1742 1787 1949 à ℳ 200. — Lit. M Nr. 182 421 447 460 536 555 599 615 631 658 738 861 894 990 1015 1018 1261 1392 1485 1547 1610 1741 1840 1979 2118 2132 2215 2234 2255 2261 2423 2553 2653 2725 à ℳ 100.
Serie 19. Lit. J Nr. 142 179 342 à ℳ 2000. — Lit K Nr. 259 436 489 776 819 837 853³ 1011 1056 1077 1133 1136 1210 1288 1305 1467 à 1000. — Lit. L. Nr. 73 198 240 577 596 775 822 869 940 964 1108 1160 1174 1219 1227 1268 1309 1703 1797 1929 à ₰ 500. — Lit. N Nr. 5 99 104 263 274 296 365 379 527 602 663 915 à % 200. — Lit. M Nr. 49 169 239 311 322 365 385 428 489 490 500 526 588 620 782 792 865 872 916 934 981 991 à ℳ 100.
Serie 21. Lit. J Nr. 61 198 249 250 325 644 663 729 849 855 889 988 1032 1123 1191 à ℳ 2000. — Lit. K Nr. 1 7 285 388 859 860 895 943 1131 1195 1302 1582 1583 1673 1683 1701 1885 1907 2111 2114 2207 2221 2350 2412 2430 2440 2461 2487 2541 310) 3377 3442 3800 3856 4006 4045 4254 4278 4351 4677 4732 4787 4790 4854 4908 5100 5343 5379 5523 5549 5614 6062 6150 6240 6280 6281 686 6632 6807 6830 6861 6951 6297 à ℳ 1000. — Lit. T. Nr. 41 161 184 251 308 534 633 738 820 830 998 1026 1212 1223 1339 1352 1448 1473 1852 1975 2072 2131 2133 2390 2791 2968 3003 3013 3064 3128 3144 3162 3553 3566 3647 3705 3869 3888 360 4446 4463 4532 4547 4631 4713 4774 4992 5001 5048 5141 5142 5180 5258 5311
11““ e“ 8
— Lit. K Nr. 1 251 276 281 3 Lit. M Nr. 23 69 159 173 322
“ 8
3302 3385 3463 3470 3739 à. ℳ
5337 5567 5783 5957
1472 1556 1855 1986 2051 2055 2201 3686 3769 4186 4324 4538 4628 4653 5952 6002 6139 6253 6269 6295 6355
Lit. . Nr. 52 256 340 344 421 486 511 596 615 1250 1293 8 2341 2368 2537 2559 2814 3089 3174 3502 3538 3540 35500 1822 987 3005 8165 2282 8848 5958 „081 577 5808 5855 6 6414 6503 6507 6606 6787 6853 à ℳ 200. — Lit. M. Nr. 57 75 225 302 352 379 451 534 627 642 794 862 968 1084 1116 1255 1260 1266 1341 1435 1647 1794 1814 2197 2226 2381 2602 2631 2762 2818 2898 28858 2907 2937 3004 3400 3455 3709 3820 3849 3851 3854 3844 4089 4145 4164 4367 44683 4532 4559 4761 4995 5226 5278 5560 5818 5829 5954 6132 6160 6315 6381 6496 6536 6953 à ℳ 100 .RSerie 22. Lit J Nr. 39 76 295 8 ℳ 2000, — Lit. N. Nr. 8 123 166 224 602 761 766 862 1363, 1404 1435 1448 1497 1552 1634 1710 1966 2045 2174 2204 2285 2314 2688 2759, 290 3234 3238 3261 3323 3430 ³ ℳ 1000. — Lit. 1. Nr. 89 152 175 214 224 279 502 529 712 794 916 1210 1221 1299 1381 1516,1621 1817, 1999 2033 2057 2071 2186 2265 2505 2644 2902 3041 3065 3077 3227 3350 3430 3493 ½ 500. — Lit. V Nr. 60 197 242 375 494 527 844 851 928 994 1114 1271 1334 1483 1629 1781 1820 1840 1957 2189 2198 2489 2760 2842 2902 3052 3093 3110 3115 3250 3417 3510 3536 3592 3706 3742 3900 4059 4279 4495 à ℳ 200. — Lit. U Nr 20 163 223 258 267 408 498 803 1089 1228 1298 1311 1550 1377 1443 1639 1963 1973 2003 2117 2196 2200 2406 2428 2459 2473 2476 2641 2669 2782 2794 2800 2988 3017 3128 3542 3794 ℳ LSerie 23. Lit. J Nr. 27 258 391 499 ½ ℳ 2000. — Lit. K Nr. 323 492, 553 562
621 750 801 812 859 1128 1249 1344 1422 1601 1654 1938 2131 2183 2373 2522 2657, 2725 2745 2762 2784 2947 3128 211, 3292 3331 3362 3359 3771 3788 8 ℳ 1000. — Lit. 1. Nr. 7 348,444 :— 539 553 728 748 802 816 951 1136 1380 1418 1498 1618, 1669 1759 1842 1956 1961 2029 2096 21314 2222 2269 2295 2298 2719 2790 2859 2965 3435 3648 3797 3928 3941 à ℳ 500, — Lit. X Nr. 40 96 170 191 194 212 270,334 385 652 660 736 856 921 1046, 1494 1498 1857 1876 1938 2028 2130 2139 22,9 2340 2354 2638 2927 3280 3311 3375 3522 3540 3563 3600 3719 3777, 4036 4102 4384 4422 4661 4736 4774 4786,4865 4875,4938 5, ℳ 200, — Lit. A Nr. 38 407 452 471 548 613 699 696 748 795 869 900 989 1769 1827 2058 2137 2141 2302 2413 2465 2652 2705 2760 2849 2396 2957 3140 3264 3400 3524 3621 3675 3789 3818 4441 4551 4554 4635 4842 4982 4991 à ℳ 100.
Seric 24. Lit. J Nr. 98 112 186 à ℳ 2000. — Lit. K Nr. 25 60 146 165 180 191 350 463 466 768 845 871 918 956 1046 1185 1201 1231 1565 1645 1703 1750, 1771 1898 1931 1946 1955 2026 2062 2034 2351 2389 2720 3297 3325. 3411 3505 3594 3640 3729, 4173 4239 4303 8 ℳ 1000 — Liz. L. Nr. 10 83 295 477 679 782 854 871, 986 1085 1185 1402 1564 1630 1672 1952 2001 2062 2116 2254 2266 2478 2980 3060, 3125 3263 3298 3610 3631 ,3644 3654 3664 3728 3790 4059 4441 à ℳ 500. — Lit. N Nr. 122 137 187 448 463 614 639 794 956 1000 1019 1090 1259 1584 1655 1728 1929 2060 2326 2678 2727 2786 2847 2895 3278 3326 3483 3553 3716 3779 3868 3919 3987 4048 4102 4480 4570 4692 4747,4842 4926 5403 5466 5796 ,5831 5904 5999 84 200. — Lit u Nr. 145,278,803 368 1067 1302 1319 1423 1488 1978 2394 2400 2483 2679 2703 2768 2849 2923 3091 3093 3121 3218 3288 3418 3477 3530 3549 3680 3732 3802 4177 4287 1398 4449 4530 4815 5129 5291 5371 5541 5552 5562 5563 5586 5647 8 ℳ 100
Serie 25. Lit. J Nr 116 120 129 145 201 454 464 476 1260 1322 1355 1457 à 2000. — Lit. K NMr. 47 141 208 257 279, 470,553 780 820 830 853 891 1221 1328 1354 1533 1728 2235 2376 2469 2552 2589 2709 2728 2786 2928 3060 3318 3369 4059 4487 4518 4527 4622 4834 4906 5264 5358 5706 2880 5991 6059 6471 6520 6522 6606 6751 63911 6995. 20,5 9088 d1708 7298 7391 7502 7634 7712 7769 7849 8026 8108 8154 8489 8686 8783 8815 8897, 8940 9025 8213 9138 9:51 9403 9498 9543 9544 9604 9623 9635 964, 9880 9930 10004 10209 10311 10887 10898 à ℳ 1000. — Lit. 1. Nr. 27 98 236 388 453 537 573 606 859 1197, 1637 2132 2212 2229 2282 2361 2384 2633 2924 3010 3186 3259 3294 3433 3547 3562 3564 3755 3790 3861 4061 4001 3086 4221 4357 4385 4200 4594 4691 4743 4805 4817 5185 5339 5399 5662 5848 5870 5886 5904 5992 6082 6150 8387 6749 6841 6946 7070 7126 7144 7311 7433 7524 7781 ,7789 7851 7947 3064 8084 8158 8614 8672 8856 9121 9240 9376 9631 9711 9713 9747 9763 9891 8 8¼,500. — Lit. N r 238 287 432 435 726 928 1021 1145 1260 1262 1276 1424 1487 1627 1658 1692 2096 2139 2569 2610 2832 2878 2977 3348 3482 3683 3706 3779,3873,3822 3952 4221 4257, 4954 5017, 5141, 5253 54331 5435 5478 5520 5611 5660 5982 6032 6197 6224 6230 6246 6259 6419 6510 6729 6777 6883 7036 b 7040 7045 7048 7183 7239 7294 7320 7422 7595 7698 8100 8335 8421 8528 8628 8740 8783 8809 8822 8909 6. ℳ% 200 — Lit. 1. Nr. 323 730 858 886 920 995 1085 1218 1323 1470 1507 121- 1742 1809 1876 1928 2233 2327 2379 2627 2879 2743 2905 3009 3237 3554 3560 3582 3662 3888 3852 4000 4041 4068 4083 4220 4228 4348 4983 4998 5006 5256 5421 5430 5474 5551 5878 5939 6038 6067 6133 6173 6370 6388 6548 6614 6649 6854 8 ℳ 100 —
Cerie 26. Lit. J Nr. 258 798 8 ℳ 2000. — Lit. K Nr. 300 311 359 475 532, 573 611 633 653 673 892 1083 1145 1156 1164 1187 1188 1409 1696 1743 1849 2076 2111 2128 2427 2471 2792 2831 2855 2876 2995 2999 3011 3069 3209 3466 3725 3796 4018 4019 4098 4250 4330 4388 4392 4395 4415 4693 8 ℳ 1000. — Lit. 1. Nr. 208 226 346 350 534 539 605 690 693 752 84, 877 999 1012 1094 1385 1454 1569 1637 1833 1935 1340 1966 2227 2237 2286 2381 2384 2307 2671 2703 2748 2789 2825 2834 3443 3493 3577 8 500. — Lit. I Nr. 137 168 216 224 316 395 414 444 623 979 1036 1054 1083 1072 1150 1193 1377 1394 1554 1736, 1760 1768 1923 1922 1943 2046 2117 2305 2584 2683 2712 2800 2831 2984 2985 3018 3024 2093 3106 3134 3199 3259 290 — Lit. 1⁴ Nr. 106 115 229 316 327 462 817 833 897 951 1387 1706 1854 1979 1994 2055 2299 2359 2394 2429 2506 26743
3141 3314 3345 3354 3377 3400 3646 3746 3824 3853 3926 4107
3 ½ % rückzahlbar al pari. 1
8 Lit. J Nr. 64 à ℳ 2000. — Lit. K Nr. 251 285 752 812 894 à ℳ 1000.
Lit. L. Nr. 342 571 434 510 677 à ℳ% 500. — Lit. N Nr. 91 178 191 323 400 614 643 744
748 787 à ℳ 200. — Lit. M Nr. 9 60 215 219 240 417 443 475 à % 100.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Apsil 1908 bezw. 1. Juli 1908 ab. Mit dem Rück⸗
zahlungstermin bört die Verzinsung auf. Auf die nach dem 50. April beiw. 31. Juli zur Präsentation gelangenden Stücke vergüten wir ab 1. Mai bezw. ab 1. August einen Depositalzins von 2 %.
Wir sind bereit, die gezogenen Stücke zum Börsenkurs gegen folgende unserer Pfandbrief⸗ kategorien umzutauschen: 4 prozentige bis 1908, 1913, 1915 oder 1917 unkündbar, 3 ¾prozentige bis 1913 unkündbar, oder 3 ½ moozentiae jederzeit tilgbar. Einlösung und Umtausch erfolgt an unserer Kasse sowie bei unseren sämtlichen Verfaufsstellen. 8
Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Zeuachrichtigung über Verlosung und Kündigung unserer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur Verfügung st llen; auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe.
18 Rückständig aus früheren Verlosungen: Serie 9 Lit. D Nr. 708 à ℳ 100,—. Serie 11 Lit. D Nr. 93 à ℳ 100,—. 3 M., den 27. Januar 1908. . 1.“ Die Direktion. 8 8 Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz.
[89006]
In der bheute stattgehabten Verlosung von nom. ℳ 12 (00, unserer 4 ½ % Partialobligationen wurden die Mummera 46 77 80 229 270 275 333 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der 409 415 438 467 491 564 602 604 652 688 78 am Donnerstag, den 27. Februa⸗ 1908, 292 799 831 881 897 898 gezogen. Die betr. Bormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen Obligationen gelangen vom 1. Juli a. cC. ab, an der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit Brühl 77, stattfindenden ordentlichen General⸗ ℳ 525,— pro Stück an unserer Kasse oder bei versammilung eingeladen. dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Waisenhausstraße 20 und Hauptstraße 38 zur Rück⸗
diesenigen Aktionäre berechtiat, welche gemäß § 24 zahlung 8 des Staruts ihre Aktien spätestens am zweiten Rückständig aus 1900 Nr. 731, aus 1904 Nr. 271,
Tage vor dem Tage der Generalversammlun aus 1906 Nr. 28. diesen vicgeercakr — 1. Münsterberg, den 30. Januar 1908.
bel der Beselschaftstase, Bitterfelderstr. 1, in Zuckerfabrik Münsterberg bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstahlt— Actien⸗Gesellschaft. in Leipzis oder 1“ Coste. Dr. Peters. bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, ¶[893 51]
Abteilung Dresden oder 3 b 8 8 bei einem Notar Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim. dis nach Abhaltung der Generalversammlung zwecks Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung,.
Teilnahme an derselben hinterlegen und die von der Hinterlegungsstelle über die Hinterlegung ausgestellten welche am Dienstag, den 10. März cr., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Firma
Bescheinigungen dem die Präsenzliste führenden Felten & Guilleaume in Cöln a. Rhein, Karthäuser⸗
Notar vorzeigen. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ wall 38, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
winz⸗ und Verlustkonto liegen vom 6. Februar 1903
ab in den Geschäftsräumen unserer Fabrik in Leipzig, 1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands sowie
Bitterfelderstr. 1, zur Einsichtnahme für die Aktio⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ und Ve⸗lustrechnung für das Geschäftsjahr 1907.
näre aus. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und Verteilung des Reingewinns.
4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und
Aufsichtsrat.
5) Verlosung von Partialschuldscheinen.
Die Legitimation behufs Teilnahme an der Generol⸗ spversammlung hat gemäß § 11 der Gesellschaftsstatuten sspätestens am dritten Tage vorher am Sitze unserer Gesellschaft in Schretzheim zu erfolgen.
1022 1116 1135 1294 1304 1378 2715 2755 2789 2803 2916 3019 4216 4223 à ℳ 100.
Serie 32.
189274 Kalliope Musikwerke Aktiengesellschaft Leipzig.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfts ts und der Bilanz
nebst G winn⸗ und Verlustkonto; Beschlußfassung
über die Genehmigung desselben und über die Verwendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. Fr 88 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Leipzig, 3. Februar 1908. 8
Kalliope Mufikwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Schretzheim in Bayern, dea 4. Februar 19 8 de Liagre.
Der Vorstand. F. Kösel.