1908 / 31 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

6

[89276]

Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗-Werke

Bayerischen Notenbank

r % ihrer Bareinlage 8 8 1 muzüglich 4 % Zinsen vom 1 Oktober 1907 bis um Artiengesellschaft in Roͤcknitz, Bez. Leipzig. Zahltage unter Einreichung ihrer Interimsscheine zu Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden vom 31. Januar 1908. leisten und zwar spätestens am 15. März 1908 zur diesjährigen, am Sonnabend, den 29. Fe⸗ 1 8 entweder an der Kasse unserer Gesellschaft oder bruar, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Metallbestand Aktiva.

Pbe N ver Dynamite IrastCompany, 8 8 8 11“ WEI“ 8 8 .9 veern 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß eine 8 2 8 Berlin, Mittwoch, den 5. Februar 1908.

außerordentliche Generalversammlung der .““

27 K Nobel-Dynamite Prust Company, Limited, im No 31. 70 fts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

bei der Nordhäuser Bank, Filiale der Magde⸗ Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig statt⸗ 1rr] Saale Nr. 174, Winchester Hous

7 8 b b 000] wS 174, ouse, 50 Oid Broad üee Ib Umaen vrdentlichen Generalverfammlumms er. Beftand an Relchotasserschegene.. 4419 809 Stearz Lonam n. C. am Frenag, der 21. 3e Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 3 den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genoffens er In ieser „in w ie ann ungen aus den els⸗, en

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 8 cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Ilfeld (Harz), den 31. Janr. 1908. gebenst eingeladen. . Wechseln 7,22181 600 bruar 1908, 12,50 Uhr Nachmittags, stott⸗ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 314)

Freiherrlich von Eckardstein'sche 1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ b b Lombardforderungen 2 208 000 finden wird zum Zwecke der Beratung und evtl. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fur V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8.

188587 John Schwerin's Verlag Acectien⸗Gesellschaft.

3 474 000 58 106 000

4 164 000

und des Aufsichtsrats. Der Reservefonds. Gemäß § 12 Abs. 2 des Statuts haben sich Der Betrag der umlaufenden Noten Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Bilanz per 31. Dezember 1907. nehmen wollen, bei Beginn der Generalver⸗ bindlichkeiten. 1“ sammlung als Aktionäre durch Vorzeigung von Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Aktiva. 3 Aktien oder 1 deeesehng. üder binterlegt Aktien Le. shat 9 etenn, esellschaftserwerbskonto. 57 500,— seitens einer ehörde, eines tars oder der Die 2 1“ 900 Abschreibung 1 500,— 56 000— Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inland⸗ Aktien besitzen und der Versammlung beizuwohnen Kontokorrentkonto, Tebaoren ZZ““ F-eeenn tahlbaren WI“ 8 Werx, 2 691 045,17. b, e,ee. erhalten Senarzesbes 2 Besuche 84 888,97 Flare des Jah 82 jnnen München, den Februar erechtigen, gegen Deponierung ihrer Aktien, 1 ab Kreditoren 208,70 84 680,27 den Herren Aktionären bei dbigen Bankhäusern und Bayerische Notenbank. zwar mindestens sieben Tage vor dem a⸗ Kllscheekonto e d Direktion der Aktiengesellschaft entnommen 8 1 Die Direktion. - betr. Versanmlung⸗ an einer der nach. EEE86“ 804/15 slg. rden. 8 8 öP“ enannten Stellen: ke— b- chreibung 4 804,15 100 18 Röcknitz, den 4. Februar 1908. [89000 Union gank ofscotland, Lid., London, a4*“ 1 344 727 Hohburger Quarz⸗Borphyr⸗Werke Glasgow und Edinburgh,

8 ;; 8 winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen ö6 Annahme folgender Anträge: Ilfelder Thal⸗Brauerei Act.⸗Ges. des Auffichteratz danm terzets .. . .[19 000 1) das Aapital der Gesegtchaft auf 2 4 OC0 000 ..“ Joh. Menz. Schneider. 8 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli eußise ezugspreis beträgt 1 ℳ% 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Staatsanzeigers, Wüidle ehnigliche ezogen werden. werp nh nsertionspreis für den Raum A. Druckzeile 30 ₰. 3. 3

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der sonstigen Aktiven. zu erhöhen durch Ausgabe von 100 000 Aktien Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 31 A. und 31B. ausgegeben.

Bilanz und die Verteilung des Reingewinnes. Passiva. 2 10, 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands Das Grundkapital.. 2) die Dieettoren bierdurch zu ermächtigen, höchstens Der., bisherige Gesellschafter Ernst Schorneck ist]/ Ingenieur Ernst Bruno Eberth ist aus der Gesell⸗ Birnbaum. 8 alleiniger Inhaber der Firma. 8“ schaft ausgeschieden. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 110 Bei Nr. 30 330 (Offene Handelsgesellschaft Koenig die Firma „Gustav Hanelt“ in Birnbaum und v * Adler, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst., als deren Inhaber der Uhrmacher Gustav Hanelt in t Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Der bisherige Gesellschafter Max Adler ist alleiniger Birnbaum eingetragen worden. EEEE“ x. it 8 Htrnin Abteilung I. eee;. 8 Handelsgesellschaft p A““ 1908. achen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 ei Nr. 26 987. (Offene Handelsgesellschaft P. önigli mtsgericht. Der bisherige Gesellschafter Johann Josef Hütten Handelsregister B Nr. 102 PSg Kazur & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ der 11X“X“ S de . 25. Januar 1908 eingetragen worden die Firma bec. One Sirne⸗ kahc 5 Borken, Westr. ves 8 ohann Jo ütten, ise geb. Lam zu 8 ; 8 elöscht Nr. 76. (Firma Paul Dobroc 1 üii IThns Sächsischen Bank arre2neuna- 2g9r (ar aüecnana a Nachen fi Gingelorokurz erteist ebee 8. v“ zu Dresden Aachen, den 1. Februar 1908. Barmen. Berlin, den 30. Januar 1908.

142 125 04 8 ist heute gelöscht worden. 1 The Belfast Banking Co., Ltd., Belfast, 29 i 1 den 25 100 y—άnõꝛr õ õ2 OON— b am 31. Januar 1908 Commerz.⸗ und Discoato⸗Bank, Hamburg Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1908 Königliches Amtogericht Bersis⸗Mitte Abteilung 90. Borken i. W., den 25. Januar 1908. 8 18 300— Aktiva. 5 erlin. Handelsregister [89264] b 16 102 715

88 s Königliches Amtszericht. 2 2,212 nd Berlin, 2261 festaestellt. 88,⸗7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ gezatzesgenen B9“ .hens esschäh . 1

28 540 der oben erwähnten Aktien als Vorzugs⸗ aktien auszugeben, die sich in jeder Beziehung pari passu stellen mit den vorhandenen 50 000 Vorzugsaktien der Gesellschaft sowie den weiteren 21 460 Akrien, die gemäß der bereits erteilten Ermächtigung als Vorzogsaktien zu begeben sind. Diejenigen Aktionäre, welche auf Inhaber lautende

[89152]

Handelsregister. Aachen. [89227]

Im Handelsregister A 435 wurde heute bei der

Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Bant, 1908, Januar 22.

. [89153 Die unter Nr. 25 unseres Handelsregisters A ein getragene Firma Theodor Küster zu Borken i. W.

Passiva. Aktienkapitalkonto ““ Reservefondskonto .ℳ 18 100,—

Srosms eeeö. 200,— Akzeptenkonto

Norddeutsche Bank, Hamburg, delsregister B. Nr. 135 wurde heute bei, Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Bxandenbur Havel. Mitteldeutsche Creditbank, Berlin und Frauk⸗ de.-hendsse.ste 5, vr. Aachen v. Een. n und der Betrieb eines Kabelwerks sowie die Her⸗ Abteilung A. B

Dividendenkonto, 3 % Dividende. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn beöö.“”

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

genossenschaften.

[89266]

in Czersk statt. Tagesordnung:

Die Generalversammlung der unterzeichneten Genossenschaft findet am Montag, den 17. d. Mts., um 10 Uhr Vorm., im Lokale des Herrn Schulz

Reichskassenscheine.. .. Noten anderer deutscher

˙e -ee Sonstige Kassenbestände. 691 194 Wechselbestände . . 45 243 122 Lombardbestände 29 741 820 Effektenbestände ... 1 5 928 359 Debitoren und sonstige Aktiva 12 788 768

furt a. M., Dresdner Bank, Berlin und Dresden,

und Frankfurt a. M., Deutsche Bank, Berlin und Dresden,

Berlin und Düsseldorf,

Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin

Schaaffhausen’ scher Bankverein, Cöln a. Rh.,

mit beschränkter Haftung“ in Aachen einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Fesellschafterversamm⸗ lung vom 9. Januar 1908 ist dem Gesellschafts⸗ vertrage eine neue Fassung erteilt. Danach lautet die Firma nunmehr „Ziegel Syndikat Aachen mit beschränkter Haftung“ und hat ihren Sitz in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗

stellung und der Vertrieb von Kabeln, Isolierdrähten, ee und anderen elektrotechnischen Bedarfs⸗ artikeln.

Die Gesellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen zu errichten, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und zur Förderung ihres Zweckes unbewegliche Sachen zu erwerben und zu veraußern.

Am 31. Januar 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 31 558 Firma: Beuno Schnellinger, Berlin. Inhaber: Benno Schnellinger, Kaufmann, Berlin. Der Frau Elisabeth Schnellinger, geb. Jäger, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 5835 (Firma Hermann Stadelhoff, Treptow): Inhaber jetzt: 1) Franz Stadelhoff,

„Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 132 eingetragene Firma: „Louis Brandt“, mit dem Sitze in Brandenburg a. H., ist erloschen. Brandenburg a. H., den 29. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. [89154] Bekanntmachung.

Bankhaus A. Levy, Cöln a. Rh., Württembergische Vereiusbank, Stuttgart, 8 Nationalbank für Deutschland, Berlin, Banknoten im Umlauf. 34 690 300. J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., Täglich fällige Verbindlich⸗ und vom Board zu ernennenden sonstigen Stellen.

keiten. 18 928 735. Die Aktien werden gegen Einhändigung der Depot⸗ An Kündigungsfrist gebundene scheine denjenigen Aktionären zurückgeliefert, auf

Verbindlichkeiten . 19 45 800 deren Namen die Devpotscheine lauten, und zwar Sonstige Passia. 3 317 299 vom 21. Februar 1908 ab.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälltgen Eingetragene Aktionäre und solche, welche Depot⸗ Wechseln sind weiter hegeben worden scheine erhalten haben, können sich in der Versamm⸗ lang vertreten lassen; die hierfür ausschließlich zu

Stammkavital ist um 1800 erhöht und beträgt Geschäftsführer find. G Kaufmann. 2²) Karl Stadelhoff, Kaufmann, beide Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 144 jetzt 27 000 Die Gesellschaft dauert bis zum 1) ., Rentner zu Flberfeld. Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft, Die Gesell⸗ eingetragene Firma Albert Pfreundt, Baugeschäft, 30. April 1911; falls jedoch kein Gesellschafter vor- 2) Wilhelm Dieckmann, Ingenieur zu Duisburg⸗ schaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist er⸗ dem 1. Januar 1911 kündigt, dauert sie drei weitere Meiderich. res h s Bei Nr. 6067 (Firma J. Pakuscher, Berlin): loschen. G Jahre und so fort, bis eine Kündigung vor dem 3) Georg Crezelius, Kaufmann iu Barmen. jeck Der Kaufmann Erich Pakuscher, Berlin, ist in das Brandenburg a. H., den 29. Januar 1908. 1. Januar des betreffenden 3. Jahres erfolgt. Die Nur der Geschäftsführer Heinrich aver Dieck. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellscheft kann auch jederzeit ihre Auflösung be⸗ mann kann die Gesellschaft allein vertreten, die getreien. Jetzt offene Handelsgesellscheft. Die Ge⸗ schließen mit einer Mehrheit von drei Vierteln des übrigen beiden Geschäftsführer können die Gesellschaft fellschaf hat am 1. Januar 1908 begonnen. Braunsberg, Ostpr. Handelsregister. [89156] sich an der Abstimmung beteiligenden Stammkapitals. nur zusammen, oder einzeln mit einem Prokuriste]—ꝗ Bei Nr. 14 715 (Firma Hermann Prinz, In unser Handelsregister A ist unter Nr. 101 die Aachen, den 1. Februar 1908. vertreten. 8 Berlin): Die Witwe Ernestine Prinz ist alleinige Firma Franz Wichmann in Frauenburg und Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. ve gees 1E in bar. Inhaberin der Firma. Die Erbengemeinschaft ist als Inhaber der Kaufmann Franz Wichmann in armen, den 31. Januar ¹

1) Kassenbericht für das Jahr 1907, Bestätigung E mehr auch die Herstellung von Das

der Bilanz sowie der dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu erteilenden Entlastung. 2) Gewinnverteilung für das Jahr 1907. 3) Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Vorlesung des Revisionsprotokolls des Verbands⸗ revisors. 5) Beschluß, betreffend § 47 der Statuten. 6) Anträge ohne Beschluß. Der Kassenbericht für das Jahr 1907 liegt vom 6. d. Mts. zur Einsicht im Kassenlokale aus. Czersk, den 4. Februar 1908

BPassiva. ngezahltes Aktienkapital 30 000 000

Reservefonds .. 677718

1 500 200, 44 769 85 30 213,35 7 632 06 1 746/ 41 1 344 55 4 804/15 1 807 94 3 000

An Gesellschaftserwerbskonto Reservefondskonto . .— 171767675 Handlungsunkostenkonto . Portokonto Manuskriptenkonto We“ Restantenkonto Dividendenkonto.

Gewinnvortrag pr. 1. 1. 1908 8 & 2 782 63

Gewinnvortrag pr. 1. 1. 1907 .. 8F8“4* Verlagskonto

Berlin, den 1. Januar 1908.

John Schwerin’s Verlag Actien⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Johannes Neumann.

Bilanz per 30. September 1907.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude .. ... Maschinen, Kühlanlage, Fässer, Fuhr⸗ 2 park, Mobilien, Eisenbahnwagen, 1*“ Kassa, Bankguthaben und Wechsel. Effektenkonto (eigene Aklien der Ge⸗ sellschaft). Versicherungspolicen 8 Hypotheken und sonstige Darlehen sowie laufende Außenstände.. Vorräte an Bier, Hopfen, Malz und Sonstiges. 1““

1 Passiva. Aktienkapital Lit. A..

. FX“

Prioritäten Reservefonds. Delkredere.. 6e8. Getührenäquivalent... Rückständige Dividende Kautionen und Kreditoren u“X“ Conto novo (am 30. Septbr. noch rückständig. Malzaufschlag, Zinsen ꝛc.) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Bruttogewinn inkl. Vortrag v. V.

52 757,17 ab Abschreibungen 21 892 87

1.“ 1 308 159 78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September 1907.

Soll. Berbrauch an Malz, Hopfen und Ssonstigen Betriebsmaterialien .. Malzaufschlag, Löhne, Saläre, Hand⸗ lungsunkosten, Zinsen, Versicherungs⸗ prämien, Steuern ꝛc. Abschreibungen Gewinn pro 1906/07

Haben. Gewinnvortrag v. Vorjahre inkl. Ein⸗ gang bereits abgeschriebener Beträge Bierkonto.. Lohnmälzerei und Mälzereiabfälle

22*

Bamberg, 31. Januar 1908.

Hosbrün Artiengesellschaft Bamberg.

Sittmann. 2. Schormann.

Der Dividendenschein Nr. 2 der Aktien Lit. B wird laut Generalversammlungsbeschluß ab heute t . er Gesellschaft ein⸗ elöft. Auf einen Anteilschein zu diesen Aktien worden gegen dessen Vorzeigung 10, ebenfalls ab heute an der Kasse der Gesellschaft ausbe

Als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat wurde

mit 20,— bei der Kasse d

Herr Carl Nortmann in Berlin gewählt.

234 632 63

9 22 D 9 —4 0

9200

90 0 2 15 —̈ -21b”

8

t £yp— - (222 G 00 I1S

9

Bank Czersk Eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. J. Resée, Vorsitzender.

88) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Der Gerichtsassessor Dr. Decke hierselbst ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 222 am 31. Januar 1908 eingetragen worden. Breslau, dem 1. Februar 1908. Königliches Landgericht. [88999] Der Rechtsanwalt Heinrich Hillebrand in Berlin, Elberfelderstt. 43 wohnhaft (Bareau: Berlin, Friedrichstr. 161), ist am 30 Januar 1908 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Charloltenburg, den 30. Januar 1908 Königliches Landgericht III in Berlin.

[88996] Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Londgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 78 der Rechts⸗ anwalt Edlef Müllenhoff in Kiel eingetragen. Kiel, den 31. Januar 1908. 8

Der Landgerichtspräsident. [88998] Herr Rechtzanwalt Karl Ferdinand Bretschneider in Bischofswerda ist bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen zugelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden. Zittau, den 1. Februar 1908.

Königl. Kammer für Handelssachen.

[89250] Bekanntmachung. Nachdem Rechtsanwalt Dr. Bruno Ziegler aus Karlsruhe seinen Wohnsitz nach Karlsruhe verlegt hat, wurde dessen Eintragung in der diesseitigen Liste gestrichen. Baden, den 1. Februar 1908.

Großh. Bad. Amtsgericht

9) Bankausweise. 1

Stand

der

Württembergischen Notenbank

am 31. Januar 1908.

Aktiva. I embeamch . . . .. 8 355 578 74

[89296]

9 ——öq— 00 0b 9 900 —0 ) C.2n

188 8

Lombardforderungen

8d ) 88*

Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten.

Sonstige Passirva.

Reichskassenscheine.. 8 26 870,— Noten anderer Banken 947 380 Wechselbestad 117 205 905 07 . [11 086 910 73

2 092 084 57

1 424 I

9 000 000—

Effekten. Sonstige Aktiva

1 260 51775 19 125 000— 9 527 110 43

238 118/71 1 988 946,05

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

n Kündigungsfrist gebundene Werversbehbellen. ...

im Inlande zahlbaren Wechseln 1 324 105,06.

Die Direktion. (89001) ——:;;

Stand der Badischen Bank aam 31. Januar 1908.

Atktiva.

Metallbestand. 6 236 305 ,31 Reichskassenscheine. . .. ... 17 925,— Noten anderer Banken . . .„ 2242 900 Wechselbestand.. 11 19 593 245 26 Lombardforderungen 11 468 371 50 Ibböö 643 694 30 Sonstige Aktiva 8 2 839 816 62 v1052257 55

8

Grundkapital Reservefonds 1 2 237 018 06 Umlaufende Noten . . ... 15 912 100/ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

bbF 11 986 308/87 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten ö“ Sonstige Passiva.

9 900 900—

1906 831 06 ZISU=EES Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln 870 100,44

10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 machungen.

Von dem Vorstand der Großberzoglich Sächsischen Landeskreditkasse in Weimar ist der Antrag gestellt worden:

8 AAeü c6. oige L-,Seger ungen der roßherzo üchsische Landeskreditkasse in Welma⸗ dee ag sum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 3. Februar 1908. Bulassungsstelle an der Bürse zu Berlin

[89253] Bekaunntmachung.

Die Generalversammlung vom 31. Januar 1908

wählte zu Aufsichtsratsmitgliedern die Herren

Hermann Mäge und Robert Klette.

Berlin, den 4. Februar 1908.

Rabattsparverein Königsthor G. m. b. H. Paul Rod ing, Geschäftsführer. 88*

[86468] Frankfurter Verbandstoff Fabrik

C. Degen & Co G. m. b. H.

Frankfurt n. M. Sockenheim..

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Januar 1908

ist unsere Gesellschaft aufgelöst.

„Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes über die Gesell⸗

schaften mit beschränkter Haftung fordern wir unsere

Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Frankfurt a. M., 25. Januar 1908. Der Liquidator:

Die Handelsgesellschaft in Firma Alfred Mielck

Schalttafelbau⸗Gesellsch. m. b. H. ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger N. I N. Me⸗

sich zu melden beim Liquidator Paul 1 Berlin, Kurstr. 33. E“

vorbenannten Stellen erhältlich. London E. C, den 5. Februar 1908. Winchester House, 50 Old Broad Street. Im Auftrag des Board: E. A. B. Hodgetts, Sekretär.

House, 50 Old Broad Street, London E. U. hinterlegt werden.

[88180] Automat z. Türken 6. m. b. H. Straßburg i/ Elsaß.

Stadt Kehl vom 20. Januar 1908 wurde von den Gesellschaftern des Automat zum Türken G. m. b. H. in Straßbag i’/Els. folgender Beschluß gefaßt:

„In Abänderung des Gesellschaftsvertrags de dato

beide heute Anwesenden die Herabsetzung des Stammkapitals von 63 000,— auf 60 000,—, also um 3000,—, und zwar um diejenigen 3000,—, welche Herr Uslaender von den früheren Gesellschaftern Herrn Sally Baum in Feehen a. M., Herrn Dr. med. Friedrich Kurtz in Frankfurt a. M. und Herrn Ernst Berger, früher in Straßburg, später in Wiesbaden, durch Abtretungsakt vor Großb. Notariat Kehl I vom 29. Okt. 1907 erworben hat, und welche er hiermit zu Zwecken von Abschreibungen kostenlos zur Verfügung stellt. „Der § 5 des Statuts hat hiernach in Absatz 1 künftig zu lauten: „Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 60 000,—, geschrieden Sechzigtausend Mark.“ Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 58 Abs 1 d. R.⸗G., betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich zwecks Befriedigung etwaiger Ansprüche bei uns zu melden. Straßburg, Elsaß, 29. Januar 1908. Alutomat z. Türken G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Jean Sieß.

[88177] Laut Beschluß der heutigen Gesellschafterversamm

in Liquidation. haben, auf, solche sofort bei uns einzureichen.

Köperscheiben Werkem. b. d. Braunschweig,

29. Januar ö“

Die Firma P. Raddatz & Co.

mit beschränkter Haftung ist am 1907 in Liquidation getreten. x

& Co., Inhaber die Kaufleute Fritz Müntzel sen. und Konsul Walter Raddatz, übernommen worden. Firmen, welche aus dieser Veränderung besondere

melden. Der Liquidator: Alfred Mende.

[87763] Bek Die Landwirtschaftliche brennerei Heinr. Stürtz, G. m. b. H. in weiler, ist aufgelöst. werden aufgefordert, sich zu melden. einrich Stürtz,

Ges führer und Liquidator.

verwendenden Formulare sind an irgend einer der

„Anmerkung: Laut Par. 76 der Statuten müssen die Vollmachten wenigstens zwei volle Tage vor Abhaltung der jenigen Versammlung, für welche die betr. Vollmacht zu verwenden ist, in dem Seschäftslokal der Gesellschaft, 220 Winchester

Durch Akt vor dem Großd. Notar Staiger in

Frankfurt, den 17. Oktober 1903, beschließen wir

lung tritt unsere Gesellschaft vom heutigen Tage ab

Wir fordern alle, die noch Forderungen an uns

Das Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven an die Kommanditgesellschaft P. Raddatz

Ansprüche erheben, werden aufgefordert, sich zu

Etwaige Gläubiger 1

Allenstein. 1689143] Im Handelsregister Nr. 233 ist die Firma Julius Masuhr mit Sitz in Allenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Masuhr von hier eingetragen. Allenstein, den 28. Januar 1908. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Allenstein. [89142] Die im Handelsregister A Nr. 198 eingetragene hiesige Firma Otto Haushalter ist erloschen. Allenstein, den 28. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Ansbach. Handelsregistereinträge. [89144]

1) Firma: Leonhard Ballenberger. Sitz: Ansbach. Inhaber: Leonhard Ballenberger, Ma⸗ schinen händler in Ansbach.

2) Firma: Richard Landmann. Sitz: Ausbach. Inhaber: Richard Landmann, Kaufmann in Ansbach (Spezereihandlung).

3) Firma: Sekel Eckmann. Sitz: Ausbach. Inhaber: Sekel Eckmann, Handelsmann in Ansbach (Güter⸗, Vieh⸗ und Pferdehandel).

4) Firma: Vinselindustrie Arberg Wenger * Christ. offene Handelsgesellschaft in Arberg. Gesellschafter: 1) Wenger, Josef, Schmiedmeister, und 2) Christ, Faver, Schuhmacher, beide in Arberg. Wenger ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. 8

5) Die Firma Pinselindustrie Arberg Prößl &᷑sCo in Arberg ist erloschen.

6) Die Firma Michael Bartelmeß in Ober⸗ fulzbach ist erloschen. m 8.

2) 1s Firma Georg Stein in Rothenburg ist erloschen.

8) Firma: Bernhard & Julius Weißmann, offene Handelsgesellscheft in Ansbach. Gesell⸗ schafter: Bernhard Weißmann und Julius Weiß⸗ mann, heide Güter⸗ und Viehhändler in Ansbach.

Ausbach, den 1. Februar 1908.

K. Amtsgericht.

Arnstadt. Bekanntmachung. (189145)

Im Handelsregister Abt. A Nr. 192 ist heute die Frank & Simon in Arustadt gelöscht worden.

Gleichteitig wurden neu eingetragen:

Abt. A Nr. 352 die Firma Samuel Frank in sßbere Inhaber: Kaufmann Samuel Frank aselbst.

Abt. A Nr. 353 die Firma Hermann Simon in Arnstadt, Inhaber: Hermann Simon daselbst.

Arnstadt, den 3. Februar 1908.

Fürstliches Amtsgericht. I. Abt.

Baden-Baden. [89146] Zum diesseitigen Handelsregister Abt. B Bd. I. O.⸗Z. 27 Frommhold & Cie. G. m. b. H. in Baden⸗Baden wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Baden, den 30. Januar 1908. Broßb Bode Amlsgencht

Bamberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Handelsregister betr. „Franz & Ludwig Riedl“ in Bamberg, bisher Einzelfirma, feit 1. Januar 1908 offene Handels⸗ gesellschaft; Gesellschafter: Wilbelm Vöhringer und Otto Baumbach, Kaufleute allda; Prokura des ersteren erloschen; Hermann Albert Schurr als In⸗

gelöscht.

Bamberg, 1. Februar 1908.

K. Amtsgericht.

83

In unser Handelsregister ist heute zur Firma

Schorneck 4 Rädicker, Bant“ eingetragen en:

Die Firma heißt jetzt Ernst Schorneck. 5

[88689]

8.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12 c.

Bautzen. [88693]

Auf Blatt 470 des Handelsregisters, die Firma Bautzner Industriewerk mit beschränkter Haftung in Bautzen betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Ingenieur Otto Johne in Bautzen Prokura erteilt ist.

Er darf die Firma der Gesellschaft nur in Ge⸗

zeichnen. Bautzen, den 31. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [89265] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 30. Januar 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

r. 31 555. Firma Arthur Pick, Berliu. In⸗ haber: Arthur Pick, Kaufmann, Berlin.

Nr. 31 556. Firma Arthur Wiesener, Berlin. Inhaber: Arthur Wiesener, Kaufmann, Berlin.

Nr. 31 557. Offene Handelsgesellschaft Wilmers⸗ dorfer Holz⸗ und Stein⸗ Comtoir Wierth u. Ce., Wilmersdorf. Gesellschafter: 1) Frau Emma Rittershofer, geb. Rattav, Wilmersdorf, 2) Frau Else Wierth, geb. Richter, Berlin. Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Else Wierth, geb. Richter, ermächtigt. Dem Erich Fengler zu Wilmers⸗ dorf ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 20 448. Eirmne Chr. Pardaun & F. Röper, Berlin): Inhaber jetzt: Hans Wersche, Kaufmann, Friedenau.

Bei Nr. 14 044. (Firma Paul Pniower, Berlin): Dem Hans Süskind, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 25 668. (Firma Arthur Salomon, -e Die Prokura des Georg Mendelson ist erloschen.

Bei Nr. 31 006. (Firma Auton Salomon, Berlin): Die Prokura des Otto Eichler ist erloschen.

Berlin, den 30. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. Handelsregister [89148] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abteilung A. 8

Am 30. Januar 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 31 550. Offene Handelsgesellschaft Char⸗ lottenburger Zelt Falkenberg & Dehmel, Charlottenburg. Gesellschafter: 1) Eduard Falken⸗ berg, Gastwirt, Charlottenburg. 2) Otto Dehmel, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am

88

27. Januar 1908 begonnen. Zur Vertretung der

Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemein⸗ schaft ermächtigt.

Nr. 31 551. Firma: Emil Eisermann, Agentur & Kommission, Berlin. Inhaber: Emil Eiser⸗ mann, Kaufmann. Berlin. G

Nr. 31 552. Offene Handelsgesellschaft Henning & Ce Buchhandlung, Berlin. Gesellschafter: Otto Henning, Buchhändler, Berlin, und Hermann

am 27. Januar 1908 begonnen. Zur Vertretung

der Gesellschaft ist nur Otto Henning ermächtigt. Nr. 31 553. Firma Julius Fuchs, Berlin.

Inhaber: Kaufmann Julius Fuchs, Berlin.

Nr. 31 554. Firma Eugen Friedmann, Berlin. Inhaber: Eugen Friedmann, Finanzmakler, Berlin. Bei Nr. 4230 (Firma Paul Gräfe, Berlin.)

Jezige Niederlassung: Schöneberg.

Nr. 14 206 (Firma Franz Koberstein, Berlin): Dem Carl Koberstein, Berlin, ist Prokura

erteilt.

Bei Nr. 12 841 (Offene Handelsgesellschaft Ber⸗

eins it ei d b tigten Vert en ae Jg. e ah as eaabäsaitt 8 8 8 88 sellschafter Adolph Rothmann ist alleiniger Inhaber

der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Henning, Wagenbauer, Berlin. Die Gesellschaft hat

rinz.

Bei Nr. 15 490 (Firma Warenhaus Fr. Pfingst * Co., Berlin): Inhaber jetzt: Alexander Cohn, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 29 243 (Firma Modesalon Phönix Albert Friedrich Klemm, Berlin): Die Nieder⸗ lassung ist nach Charlottenburg verlegt.

Bei Nr. 30 008 (offene Handelsgesellschaft Hans Schäffer, Groß⸗Lichterfelde): Der bisherige Ge⸗

Bei Nr. 30 549 (Firma Moneta⸗Depoét Berlin Inh. Julius Goldschmidt, Berlin): Die Firma ist geändert in: Präsenta⸗Depöt Berlin Inh. Julius Goldschmidt.

Bei Nr. 31 439 (Firma Abdolf Liebenstein, Berlin): Inhaber jetzt: Salomon Lewy, Kaufmann, Berlin.

Berlin, den 31. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. Handelsregister 189147] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. 8

Am 31. Januar 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 31 559. Firma: Hermann Fach Eier en gros, Berlin. Inhaber: Hermann Fach, Kauf⸗ mann, Berlin.

Bei Nr. 23 336 (Firma Robert Ern, Berlin): Inhaber jetzt: 1) Mar Krüger, Kaufmann, Tempelhof, 2) Fritz Krahnen, Kaufmann, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Juni

907 begonnen. Die Firma lautet jetzt: Robert Ern Nachf. 1

Bei Nr. 28 680 soffene Handelsgesellschaft Heyser * Rudolff, Berlin). Richard Heyser ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Hermann Heubner, Berlin, als offener Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten.

Bei Nr. 29 128 (Kommanditgesellschaft Kryza, Kienert & Co., Berlin): Der persönlich haftende Gesellschafter Rudolf Kienert ist ausgeschieden.

Bei Nr. 30 238 (offene Handelsgesellschaft Bau⸗ und Betriebsgesellschaft Elektrischer Licht⸗ und Kraftrentralen Fischer & Hollacks, Berlin): Dem Dr. jur. Heinrich Henneberg, Grunewald b. Berlin, ist Prokura erteilt.

Berlin, den 31. Januar 1908. 3

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Beuthen, O0.-S. [89150] In dem Handelsregister A ist heute bei Nr. 735 zu der Firma Konrad Segnitz in Beuthen O.⸗S. eingetragen worden: Firmeninhaber ist der Maurer⸗ meister Karl Pluta in Beuthen O.⸗S. geworden, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ihn ist der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 28. Januar 1908. Beuthen, O0.-S. [89151] In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 738 die Firma Deutsche Beton⸗Inbustrie Alfred Hoffmann in Beuthen, O.⸗S., und als Inhaber Oberingenieur Alfred Hoffmann in Breslau ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 28. Januar 1908. In dem Handelsregister B ist heute bei Nr. 7, „Schlesische Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau⸗ und Zinkhüttenbetrieb in Lipine“, eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1907 ist das Grund⸗ kapital um 3 750 000 erhöht worden durch Aus⸗ gabe von 1250 Stück neuer, auf den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien zum Nennbetrage von je 3000

aufgelöst durch Ausscheiden des Frl. Elsa und Alice Frauenburg eingetragen worden. 8

Braunsberg, den 29. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Bremen. [89228]1

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 30, Januar 1908: 8

Rudolf Axen & Co., Bremen: Am 1. Januar 1908 ist der in Mahndorf wohnhafte Kaufmann Hermann Osmers als Gesellschafter eingetreten und Carl Ludwig Wrede als solcher ausgeschieden. 8

Theodor Fischer & Co., Bremen: Am 29. Ja⸗ nuar 1908 ist an Johann Diedrich Hermann Seekamp Prokura erteilt.

C. H. Haake Brauerei Act.⸗Ges., Bremen: Johann Georg Stisser und Richard Müller sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die denselben Prokuren sind am 1. Januar 1908 er⸗ oschen. 8

Am 25. Januar 1908 ist der § 8 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß (55) dahin abgeändert, daß, wenn der Vorstand aus zwei oder mehr Mitgliedern be⸗ steht, die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier 8 Vorstandsmitaglieder oder eines derselben und eines Prokuristen erforderlich ist. Solange Heinrich Graue dem Vorstande angehört, ist auch wenn der Vorstand aus zwei oder mehr Mitgliedern be. steht seine alleinige Tätigkeit bezw. Unterschrift ausreichend.

G. Hoffmann Filiale Bremen. Bremen als Zweigniederlassung der unter der Firma „G. Hoff⸗ mann“ in Frankfurt a. M. bestehenden Haupt⸗ niederlassung: Die an Philipp Abel, Carl Brück⸗ mann und Paul Brückmann erteilten Prokuren sind erloschen. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und die hiesige Eintragung gelöscht.

Daniel de Levie, Bremen: Der Sitz der Firma ü nac Berlin verlegt, die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Eduard Meyer & Co., Bremen: Dem Gesell⸗ schafter Louis Moritz Meyer ist auf Grund Be⸗ schlusses des Senats vom 21. Januar 1908 die ausschließliche Führung des Familiennamens Meyer⸗ Hackstroh gestattet worden. 8

Rud. Otto Meyer, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung: An Martin Si⸗ monssen und Friedrich Hermann Wittenburg, beide in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt.

Aug. Söder, Bremen: Die Firma ist am 21. No. vember 1907 erloschen.

Am 1. Februar 1908: 8

C. Buurmans, Bremen: Am 31. Januar 190 8 ist an Carl Julius Lassalle Prokura erteilt. r.

Heinr. Gätje, Bremen: Die Firma ist am 31. Ja. nuar 1908 erloschen.

Fredk. Möller Söhne, Bremen: Am 31. Ja⸗ nuar 1908 ist an Friedrich Carl Nielsen und Friedrich Bollmann Prokura erteilt.

. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Fürhölter, Sekretär.

8 . .

[89157]2

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 479, offene Handelsgesellschaft Zeidler & Wimmel hier, Zweigniederlassung von Bunzlau: Die Prskura des Karl Paeschke ist er⸗ loschen. Dem Adalbert Metzing in Charlottenbur ist Einzelprokura erteilt. Dem Reinhard Käbbe und Paul Dorn, beide in Bunzlau, ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß beide zusammen die Ge⸗ sellschaft vertreten.

Bei Nr. 693. Die Firma Wissing & Sch hier ist erloschen.

Breslau, den 28. Januar 1908.

liner Patentbureau Eberth, Berlin): Der

Amtsgericht Beuthen O.⸗ES., den 28. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.