1908 / 33 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

on 1808 erklärte sich die ö“ 3 8 E 8 b rste Beilag

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Felix ordnung v . t iernach ließ der vorberatende Ausschuß durch den Stadtv. Sonnen⸗

ne durchlochte Steinaxt, ein Keil aus Bronze, eine kleine Urne aus der Altmark, mit Steinchen, wahrscheinlich Kinderspielzeug, darin das Fhg Schauspiel „Das große Licht“, mit den Herren Matkowsly, - wohlerhaltene Skelett einer Bärenzehe ꝛc. Herr Kunstmaler 2 Kraußneck, Ob Vollmer, Pohl und den Damen eld über den Antrag der sozialdemok atischen Stadtverordneten Dr. 1 88 ellte 10 Aquarellbilder aus Alt⸗Berlin zur Schau. A Wachner wiederholt. . Arons und Genossen, betreffend die Einsetzung eines ständigen Aus⸗ eut 1 1 Im Blüthner ontag ein Wohltätigkeits⸗ schusses für soziale Angelegenheiten, Bericht eistatten. Nach diesem hat en et 8 an l . 72 8 1 1b

8 duft gn schuß richt sür den Auirag zu entscheiden vermocht (es b iger un öniglich Preußis chen St ts

anzeiger.

8

von deutschen Fruchtmärkten.

Qualität ——

888!

S 8

I1

21,50 21,50

19,50

1A14X“X“ 17,00 1,v Breslau . 11“ 1880 14,90 14,90 S CCEEET1IT1116165 . 1 8 15,70 15,80 Sthisgen⸗ 17,00 17,40 17,50 Huischberg J1X““ 127,70 17,90 18,60 Benttosen 1““ .“ 6 17 00 17,00 18,00 v111A1A16“A“ 17,00 17. 8 Füdem. 11““ 50 16 75 1899 18,00 8 ““ 15,30 15 60 15,60 aupheim ... 8- 18 00 p 8a 1“ 18,30 18,50 ngenau i. Wrttbg. ... 19 80 19,80 Neubrandenburg . . . . . 20,40 20,40] u— 8 8 EEe 17,00 20,20 19,20 19,60 8 1 7 8 16,20

7

bbö.. „S,

S

28902 88

80 8

S SègS

D₰½

888s8

8

1 IIHIII1 —έ

9202 S

Ein liegender Strich (—) in de Verkaufswert auf volle; 1 i Spalten für Preise hat di uf volle Mark abgerundet mitgeteilt. De Berlin, den 7. Februar 1908. e Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt r Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 1808. . unkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht 16. ehlt.

e Teile der Stadt, die teilweise inzwischen schon zerstört und abgebrochen sind oder diesem Schicksal in absehbarer Zeit konzert statt. Mitwirkende sind: die Königliche Kammersängerin 1 entgegensehen: Krögel, die letzte Gerberei in der Stralauer Straße an Frau Emilie Her. der Königliche Sänger Robert Phil waren acht gegen fünf Stimmen), und er empfahl demzufolge dessen Ab: . der Spree, das Innere eines Hofes in Neu⸗Kölln a. W., der Insel⸗ der Pianist Moritz ayer⸗Mahr und Andere. Ei lehnung. Die Versammlung beschloß demgemäß. Namens des B 1 1 speicher, die W senkirche ꝛc. Es darf als ein sehr dankenswertes zu 1, 2, 3 und 5 sind in der Hofmusikaltenhandlung von Bote u. vorbergtenden Ausschusses berichtete der Stadtv. Kyllmann jzum erlin w Freitag den 7 Feb 9 nternehmen des Malers bezeichnet werden, die Erinnerung an Alt⸗ Bock (Leipziger Straße), im Warenhaus Wertheim und an der Abend⸗ Schluß über die Vorlage, betreffend die Einstellung erhöhter und / . ruar erlin in so künstlerisch vollendeter Form erhalten zu helfen. kasse zu haben. 18 . neuer Zuwendungen und Beiträge an Vereine und Anstalten. 8 han dlicher Absicht mit bezug auf ländliche Gebäude in und g Die vom Magistrat vorgeschlagenen Erhöhungen sind vom Aus⸗ G 1 dc hes sehr Uxterzonge ewei nast, semach ne (Oer Konrertbericht befindet fc i der Zweiten Beilage.) empfa vvertaznt wosten. g Beinderglehe Berichte Oelbilder, zu denen Herr Neuffert⸗Spandau den 8 1 von 85 t auf 9 , sondern auf 12 000 zu er⸗ 1— Schulz und Fräulein Rackwitz die Anregung ge⸗ Mannigfaltiges. 1 höhen. Neu eingestellt sollen u. a. werden: An den Verein zum ““ Sie stellen zwei Fischergiäser 6 5 aüten Bastnet C“ 7 6 1908 Schuhe - hes N-ve en 89- Mighendiugg 8 2 6 1 zum weißen Schwan vor un nd mit großer Liebe un erlin, 7. Februar C1616““ jan den Frauen azarettverein 5 „an den deutschen Verein ür 8 8 einem Fenbh ce das Malerische bvergestelt Endlich sei G G Volkshvgiene 1500 ℳ, an den Verein für die Berliner Arbeiter⸗ gering mittel gut noch einer Reihe schöner Photographien gedacht, die Her In der gestrigen . der Stadtverordneten verlas kolonie 1000 ℳ, an den Zentralhilfsverein zur Förderung der Berufs⸗ 8 Feartter Pres e— Verkaufte Am vorigen Außerdem wurden Preuß, Inhaber der alten Berliner Bankfirma H. J. Feischow zunächst der Vorsteher Michelct ein Dankschreiben Seiner tätigkeit der Blinden Deutschlands 500 ℳ, an den Verein zur Exr- er Preis für 1 Doppeltentner is Markttage am Markttage u. Sohn, von seinem Hause Klosterstraße 87 hat anfertigen lassen, Majestät des Kaifers und Königs auf die Seiner Majestät richtung von Arbeiterinnenheimen 2000 ℳ, an den Zentralverein für 8 niedrigster höchster ber Menge 8 (Spalte 1) ehe dies sehr alte und bemerkenswert geschmackvoll und opulent ge⸗ zu Allerhöchstseinem Geburtstage von der Versammlung übersandte Arbeitsnachweis (außerordentlich) 15 000 ℳ, an den Hansischen Ge- - niedrigster höchster niedrigster höchste ach überschläglicher baute Patrizierhaus, einst die Residenz des Bischofs von Lebus, abge⸗ Glückwunschadresse Auf Antrag des Stadtv. Kämpf wurde sodann schichtsverein als Jahresbeitrag 500 ℳ, an die Deutsche Dichter.ä. H“ r Doppelzentner jentner Schätzung verkauft tragen wird, ein Schicksal, das ihm nahe bevorsteht. Den Vortrag der an späterer Stelle der Tagesordnung stehende Magistratsantrag, gedächtnisstiftung 100 ℳ. Die Versammlung beschloß nach den An- 1“ 1 2 Doppelzentner des Abends hielt Herr Robert Mielke über das alte und neue betreffend die Bewilligung von Mitteln zur Speisung armer Schul⸗ krägen des Ausschusses. 1 u. Landsberg a. W.. . 1 (Preis unbekannt) Potsdam, ein Rück⸗ und Ausblick auf die bürgerliche Bauweise der kinder als erster Gegenstand behandelt. Der agistrat will 8 8 Bfegigu . . . . . . 1“ 22 00 eizeu. Stadt. Der von Lichtbildern erläuterte Vortrag behandelte zunächst für die Monate Februar und März 1908 für jedes von 28 1 Striegau H. 20,80 22,00 Pe der Siadtgeschichte und die Entwicklung Potsdams, an der Friedrich den Rektoren der Gemeindeschulen ausgewählte Kind, das Der naͤchste Samariterkursus des Zweig eins Berlin Hiischberg i. Schl. .. 8989 21,70 21,80 22 40 Wilhelm I. und vor allem Friedrich der Große hervorragenden Anteil haben. in die Kindervolksküchen zur Speisung gewiesen wird, dem des Paterländischen Frauenvereins (10 bis 12 theoretische ZZ“ 22,20 21,80 22 20 22 40 Ueber die von dem großen König bei der Stadtanlage verfolgten Vorstand des Vereins für Kindervolksküchen den von diesem verlangten Vorträge zweimal wöchentlich mit praktischen orführungen) beginnt Göttingen da 22,20 22 50 22,50 Pläne besitzen wir ein 1289 von einem ausgezeichneten Architekten Betrag von 10 für die Portion vergüten. Unter Zugrunde, am 9. Mäarz im Falk⸗Realgymnasium. (Leitender Arzt: Herr Geldern. 20,70 v⸗ 22,50 22,60 geschriebenes Buch, dessen Verfasser seit 1753 am Bau der Stadt, die legung von 60 Tagen und des Betrages von 10 für das Kind Dr. Matsto, Untecrichtszeit: Montags und Freitags von 36 ½ bis euß. 20 30 20 70 21,00 21,00 nicht weniger als 160 vom König als Bauherrn gebaute Häuser ist für 3339 Kinder der Betrag von ungefähr 20 000 notwendig, 8. Uhr.) Der Unterricht ist für Mit lieder des Fenancen Vereinaz Döbell . . 19,70 20,60 20,60 20 80 besaß, beteiligt gewesen war. Die Potsdamer der Gegenwart Fönnen um dessen Bewilligungt der Magistrat die Versammlung ersuchte. kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 3 ohne weitere erpflichtung gegen Langenau i. Wrttbg. 20,40 19,70 20,70 20 70 deshalb keine Entschuldigung der Unkenntnis der ridericianischen Aach beabsichtigt der Magistrat, noch Nachprüfungen über die Be⸗ den Verein. Anmeldungen sind andas Bureau des Vaterländischen Frauen⸗ Rastatt. .. 2140 20,70 20,90 21,10 Absichten geltend machen, wenn sie sich in immer steigendem Grade dürstigkeit der jetzt ermittelten Kinder vornehmen zu lassen und vereine, Dessauerstr. 14, oder an Frau Oberverwaltungsgerichtsrat Neubrandenburg 22,50 21 20 2 Fänzlich lossagen von den großen Traditionen ihrer Stadt, die zwar durch Organe der Armendirektion. Diese letztere Absicht Perkuhn (Wilmersdorf, Uhlandstr. 108,109, Sprechstunde von 3 bis Chäteau⸗Salins . . . . . . . . . der 22,50 einzig in ihrer Art, in ihrer Anlage und ihren Bauten war, bevor begegnete in der Versammlung besonders starken Bedenken, da vielfach ¹ Uhr) zu richten Sie gelten als berücksichtigt, wenn keine Ab-. Y 21 20 ebenso pietät⸗ als häufig geschmacklos eines der alten Häuser nach dem die Speisung der Schulkinder nicht als Akt der Armenpfleße zu be. lebnung erfolgt. An die theoretischen Vorträge schließen sich b 21,40 andern durch moderne Bauten von Ungeschmack ersetzt wurde. Der trachten gewürscht wurde. Von seiten der Sozialdemokraten war praktische⸗ Uebungen an, die indessen nur für Mitglieder des 8. Kaufbeure.. Kernen (enthülster S. Vortragende bewies das überzeugend durch eine große Reihe von auch besonders beantragt worden, die erwähnten Nach⸗ Vereins (Mindestjahresbeitrag 3 ℳ), zulaͤssig sind. Sie werden in Langenau i. Wrttbg.. 22,00 er Spelz, Dinkel, Fesen). Lichtbildern. Den größten, Potsdam noch bevorstehenden Schlag prüfungen nicht durch Organe der Armendirektion, sondern den Unfallstationen und in den Königlichen Garnisonlazaretten ab⸗ 1I1“ 21˙80 V 22,00 V . sieht er in der angeblich bestehenden Absicht, den Kanal wegen Er. durch solche der Schuldeputation pornehmen zu lassen. Während gehalten. 1] 8 1“ 90 1 82,99 22,20 22,40 niedrigung des Wafserspienele Ind lage hig 58 bntgeen Teils si 8 Magiftratzvor che n 18 Fefgechan, fne 88 6. 1“ be. Böschungen zuschütten zu lassen. erade dieser Teil Potsdams zeig en sozialdemokratischen Antrag na eststellung de ureau 8 3 8 EE11I1““ E116““ . die sehnaschen Flüber 132 pler., ist, daß man in Potsdam tun wird, die Minderheit. Dieses Abstimmungsergebnis wurde stark an⸗ ETA1““ gellen ch vügestnah g. . batine 2 1b Wongrowitz . . . . . . .. . 1889 19,50 88 was in Berlin geschehen ist, daß man statt der alten hölzernen, neue gezweifelt, und es erhob sich infolgedessen eine derartige Weiter in der Elbe bei Alt nb . b d 3 8 * für gS. Breslau. . 18,40 20,00 20,20 20 20 steinerne Böschungen anlegt und so den Kanal vor der Zerstörung rettet. Unnuhe, daß der Vorsteher Michelet Veranlassung nahm, zur Be⸗ b IlItenbr 5 es serlkam uns 1 Striegau .. 19. 18,60 18.60 18,80 ruhigung der Gemüter die Sitzung auf 15 Minuten zu vertagen Nachmsttags schon bei mittlerem Wasserstand unter Assistenz von irschberg i. Schl 20 19 60 19 70 20/30 1 8 Nach Ablauf dieser Zeit war die Aufregung verflogen, und die vbbn Uaeks 5 eüee bat, 8- b7 .B.“ meldet, nach 8 86 bss ... 19,60 19,80 20,00 20 20 8 Land⸗ und Forstwirtschaft Erledigung der Tagesordaung wurde fortgesetzt. Der Stadiv. Nelke dens 1. . rgh nis ntersuchung eine Beschädigung Göttingen . . . . 1“ 8r 20,30 20,30 he 1 erstattete den Bericht des vorberatenden Ausschusses über den Antrag der ich die Grundberührung erlitten. 11“ 20,50 8 20,50 20.60 Saatenstand in Italien. A käon⸗ und Sercfenss Ze und ne 1 Naus. 8 12c 2080 20 39 20 80 er Kaiserliche Generalkon ul in Genua berichtet unterm alderholungsstätte für 2 e und schulpflichtige Kinder . ; 1 g I“ 3 v111“ 11“ 1 19,90 1. d. M.: n Dencselggfüaen ist während der ersten 10 Tage auf dem Gelände des städtischen Ritterguts Buch. Der Bericht⸗ UbecPerks ücht Sichzernbe Zane sakerd 7 88,SaUnen Rastatt . ZEEEE11X“ 1889 188 19,40 19 40 des Januar wenig Regen gefallen. Die Temperatur fiel erheblich erstatter gab einen kurzen Ueberblick über den Gang der Ver. Rathauses veranstaltet wird Nikolaus Lenau gewidmet sein 8 Neubrandenburg. 116“”]; 19,60 198 20,20 20 40 und sank stellenweise unter den Gefrierpunkt. Diese Wetterverhälta isse bandlungen 1 und den dort von verschiedenen Den einleitenden Vortrag hält Dr. Paul Luther 25 Chateau⸗Salins.. 1 s ,60 20,00 waren den Saaten günstig und hatten eine besonders gute die sich im wesentlichen mit 8 1“ 19,20 19,60 Wirkung in den Gegenden, wo die Manzen 82 er⸗ 25 Meiwengecaß glge 6 Gelcbenteit ““ 1 ältnis zu der Jahreszeit zu einem zu nellen achs tum ngelegenbeit im Plenum deckten. Der Antrag des Magistrats ging S veenan. Eine e Schneeschicht bebee die Felder dahin: „Die Versammlung erklärt sich damit einverstanden, daß auf gisiebe- mer9e n. E. dlhezeneee hetsrer we in Piemont; in anderen Provinzen hoffte man auf Schnee zum Schutz dem städtischen Waldgelände in Buch eine Walderholungsstätte für fannten Musikkapelle Fulius Einödsbofers auch die Militärkapelle des der zarten Keime. In den südlichen Gegenden am Adriatischen Meer 200 schwächliche⸗ schulpflichtige Kinder errichtet wird, in der während 2. Garde Ulanenregiments sowie zwei Olchester der Berliner Jugend⸗ ist mehr als anderwärts Regen und eine niedere Temperatur erwünscht. der einen Hälfte des Sommers 200 Knaben, während der anderen wehr und eine Bauernmusik. Das Bahbureau in der Bell Sneee. 8 g eeghehen ist in Sinilien und I 9 Derefleenng 8 S; finden. (Künstlerhaus) ist morgen den ganzen Tag über geöffnet biegegen n den südlichen Provinzen am Adr atischen Meer. ie Versammlung genehmigt den vorgelegten ntwurf sowie den 7 - Die Oliven Prgnircherall Oel der besten Dualität. Die Zesdenen asschliegenden Kostenanschlag. Der Ausschuß beamtrece, sadet eine Abendkaffe in der Pbüüharmonie nicht statt. 11“ diesea vnääisch mit 5 enen. —— 89n in b. drtsn 1 au w e und kränkliche Kinder Aufnahme fiaden, e auf An⸗ 1 Verkehrsanstalten. des Fen Unemerice Hefseit sind, und neh.e Fnstal bt 8 8I 8 5 7 FE (W T. 82 N 1 G1““ mindestens 39 Wochen benutz wird. rotz der Erklärung des richtete ein heftiger neesturm mi ewitte beAaslich vg genene, Festuns 88 Schn egstenas sedel⸗ Stadtrats Namslau, daß der Magistrat im Falle der Annahme des Umgegend großen Schaden an. und Westpreußen fswie Posen zum größten Teil gestört. Auch Ausschußantrages diesem Beschlusse beitreten würde, fand dieser doch die Verbindungen nach Schlesien Sesterreich⸗Ungarn und in der Versammlung wenig Zustimmung. Für ihn sprachen sich nur Blidah (Algerien), 7. Februar. T. B.) Von der de Verbiezenfind in Mitleidenschäft gejegen. Die Telegramme lie Stadiov. Singer und Reosenow, gegen irn sedass ü [nger, die zur Aufsuchung der auf dem Pik Ferrule Landsb een Werzb gezegen. gramme Dr. Landau, Körte, Dr. Langerhans, Sachs und Ullstein aus übemafchten Soldaten abgegangen war, sin Kottb erg TföfT. . 4 Hasor. erleiden Verzögerungen. 8 In namentlicher Abstimmung wurde der Ausschußantrag mit 73 gegen überrerunglaà dt. Gel. R. 88 vk. 5 11146*“ 16,00 16,00 b 772 Stimmen abgelehnt. Dasselbe Schicksal wurde der Magistrats⸗ W 6 1“ 14,60 16.80 16,80 17,20 2 Theater und Musik. svpoorlage zu teil. Auch sie wurde in ordentlicher Abstimmung mit 1 Breslau. . . 1““ 1 14 80 15,00 15 17,20 1 1 . * jer Striegau.. . - 14,10 5 00 15,20 16,84 großer Stimmenmehrheit abgelehnt. Eine weitere Vorlage, betreffend Hirschb 11A6*“ 8 15,50 15,00 15,50 15,60 15. 1“ 1490 Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonnabend, die Frequenz in den Gemeindeschulen am 1. November 1907, gab dem 1 des Nichtamtli in der Er Fnsch 1e64*“ 16,20 15,90 16,10 16,30 1849 1.“ 15,14 „Der fliegende Holländer⸗ gegeben. Die Titelrolle singt Herr Bach⸗ Stadtv. Borgmann Veranlassung zur Vorführung angeblicher Mißstände Fortsetzung des Nichtam ichen in der E sten und Osning 88— 1““ 8 16,40 16,40 16,60 16,80 mann, die Senta Fräulein Rose, den Daland Herr Griswold, den in der Schulverwaltung, die durch den Stadtschulrat Dr Fischer ihre Zweiten Beilage’)) Geld 1111146“*“ 16,40 16,40 84 31 16,40 Erik Herr Grüning, die Mary Frau von Scheele⸗Müller, den Steuer⸗ Widerlegung fanden. Mit der beantragten Einsetzung einer gemischten 8 8 Relbem 8811A1““ 15,50 16,00 16,00 16 45 1 62 490 16/40 16,20 mann Herr Philipp. Deputation zur Vorbereitung der Hundertjahrfeier der Städte. 824 16,00 16,50 16 50 17 6 oo 16,10 ——n— m 1 Z11“ H 19 00 I8. 15,80 16, 80 60 G 16,42 16,93 Eö] 8 üi . .“ Winnenden. v“ —g 15,00 19,00 19,60 19,60 50 16,30 16,50 11“ E11616565652 15,20 15,40 15,7 v 19,20 1 Lessingtheater. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Residenztheater. (Direktion:Richard Alexander.) Birkus Schumann. Sonnabend, Abends 7 hr: 1. Weitbg. . . . . 3899 858 18,00 18,50 6“ b 81 Die Wildente. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Bibi! Schwank in XXI. Grande Soirée High-Life. Resisto, Rastatt. E“ b 18 40 . der 6 17,28 17,73 Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Sonntag, Aechmittags 3 Uhr: Rosenmontag. 3 Akten von de Goiss und de Marsan. Deutsch das elektrische Rätsel. Außerdem: Hervor⸗ Neubrandenhurg . . . . . . . . . 8— 19,20 1920 hn N7 18,27 18,39 haus. 36. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Abends 8 Uhr: John Gabriel Borkman. von M. Schönau. (Bretillot: Richard Alexander.) ragendes Programm. Klein⸗Familie, Kunft⸗ 1 Chateau⸗Salins .. . . . . . . . dg⸗ bn2 Ve 4 18,40 18,30 plätze WC Der fliegende Hooder⸗ Montag, Abends 8 Uhr: Nora. G Sonntag und folgende Tage: Bibi! blabeme ve ub⸗ e me ven ub ö“; v“ ag 17,40 17,60 16,20 16,20 1 800 18* 10% Romantische n von ar agner. 11“ eger. Um r: Amerika. Prachtausstatiungs . e verkaufte Menge wird auf volle Doppel . 1 V 80 Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. 11“ F pantomime. oppelzentner und der 5 Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 Uhr. 8 85 r: Sonntag: Zwei Vorstellungen: Nachmittagt Feann See übr Hebbeltheater. (Korigeben Straße 57758.) KPI üeessen Abends 8 Uhr: 31 Uör und Abende 78 lhr. Nachmittene: b Prelhaugs zanspiel in 4 Auzügen von Felir .““ hr rau Warrens Ge⸗- Sasgvicgsennan ghesang virardt, Iham e, nns lunisen Hesde orheh e* X“ 8b usik von Paul Lmcc. ise. ““ ““ ““ van der Borght. 1 Anfang 7 ½ Uhr. Schillertheater. 0. (Wallnertheater.“ Sonntag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: weitere Kinder zahlen halbe Preise g 1 Sonntag: Opernhaus. 37. Abonnementsvorstellung. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Hermannschlacht. Gastspiel von Alexander Girardi. Immer oben 1 Deutscher Reichst 8 ravia Violetta. per in 4 Akten von onntag, Nachm 8 r: Das m . . ng vom 6. Februar 1908, Nachmi sgeschlossen wird, wenn Offizi da e Oeffentlichkeit aus⸗] Fäll Giuseppe Verdi. Anfang 7 ½ Uhr. Winkel. Abends 8 hr: Der rote Leutnant. 1 ; ;. g „Nachmittags 1 Uhr Disziplin. 2 in Offiziere angeklagt werden. Man beru älle wären. Der Vizefeldwebel Lan Schauspielhaus 40 Abonnementövo rstellung. Dienst⸗ Montag, Abends 8 Uhr: Die Hermannschlacht. veie-eenn. dE.nenasz 9. Brer 48 Familiennachrichten. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) mißhanbeit n meinen, header ügen feige einen ö den Speichel” Pet und Freiplätze sind aufgehoben, Die Raben C raes nah b Geboren: Eine Tochter: Hrn. Pastor G. bor Auf der Tagesordnung steht di Im bayerischen Heere bestand nsehen nicht noch verlieren kann. klärte v pe gespuckt hatte, aufzulecken. Der Feid sicht steinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst harlottenburg. Sonna end, Nachmittags 3zUͤhr: Toto. Bodelschwingb (Dünne bei Bünd Amt⸗ Beratung des E ht ie Fortsetzung der zweiten haben aber nicht and schon das öffentliche Verfahre or dem Kriegsgericht in Leipzi er Feldwebel er⸗ b-n Wildenbruch Anfang 7 ½ Uhr 1 Götz b Soauspil 1n8 Aufaggen Sonntag und folgende Tage: Baron Toto. n 820 wS Fotetah ürdg gn⸗ dic) stellung des Remurfs ng; 1 esetzes, betreffend die Fest⸗ Bestrafung 8 vhebeftg as Sne darunter gelitten 145 Die benst gemeünt esse fen⸗ als wenn es zpeig⸗ Fin Sefehr. 9 e.. 6 3 von olfgang von Goetbe. en . . w G . h 38 8 eht in 3 . en gäbe! eierle Neues Operntheater. gs 2 ½ Uhr: Auf hilister. Lastspiel 8 3 Aufzügen von Fohannes 8 Gestorben: Hr. Oberst 3. D. Matthias Er⸗ jahr 1908, und zwar: heuehltaniage für das Rechnungs⸗ ungeheuren Strenge der Bestrafung 95 Ualnem zu der sondern erbielt 8 7 Lach dieser Feldwebel wurde nicht .Phnae. Allerhöchsten Befehl: Voörstellung für Wiegand. Hierauf: Die Lore. Komödie in 1 Akt Konzerte. von Matuschka, Frhr. von Toppolezan heereg⸗. 8 erwaltung des Reichs⸗ un höhnisch gefragt, wo wir in diesem Jahr enen. Man hat analogen Fall aus einem a * efängnis. Der Redner führt einen die Berliner Arbeiterschaft. Die Jungfrau von Otto Se Hartleben Aaniali S. Spaeigen (Kosel bei Alt⸗Oels, Kr⸗. Bunzlau). Ueber den A mißhandlungen geblieben wären. Ich kann dier mit den Militär- auf 6 Monate Gefängnis sächsischen Orte an, wo allerdings von Orleaus. Die Billeite hierzu sind nur durch Sonntag, Nachmittage zUhr: Der Richter von Aönigliche Hochschule für Musik. Sonn. Or. Premierleutnant a. IeChristian Graf va Nummer d. Bl fnfang der Verhandlungen ist in der gestrigen eingehen, sondern nur auf die Strafrechtspfl hier darauf nicht näher wurde. Dagegen Fan und auf Degradation de⸗ die Zentralstelle für Volkswohlfahrt zu beziehen. Zalamea. cernde 8 Uhr: Wilhelm Tell abend, Abends 8 Uhr: V. Vortragsabend des Schimmelmann (Heidelberg). Hr. Wehro von Abg. Stüch erichtet worden. Zahl der Mißhandlungen erklärt sich daraus 95 Die Abnahme der worden, obwohl e N anderer Unteroffizier nicht demihn Abends 8 Uhr: 96. Bihettreserve aß. Dienst⸗ und Montag, Abends 8 Uhr: Der Hexenkessel Berliner Tonkünstlervereins. 8 Sydow (Breslau). Verw. Fr. Landgerichtöte pflege, das 9. len (Soz.): In das Lob der Militärstrafrechts Oeffentlichkeit scheut. Ich habe eine „daß man die Kritik der erschossen hatte In ner der mißhandelten Soldaten sich Freiplätze sind aufgehoben. Die Entführung aus Hierauf: Fungfer Immergrün b . Ahno Liese, geb. nlrich (Rakibor). im ien. . er Vorredner der Militärgerichtsbarkeit hat angedeih vor mir, in denen Soldaten fort sroße Zahl von Fällen Urteil damit moti 7s einem anderen Falle sei ein mildes bem Serail. Oper in 3 Akten von Wolfgang 8 1 b 6 Marie Freifr. von Wintzingerode Knorr, d9 Urteile der Milärg-ahe nicht einstimmen. Vergleicht men die b Aus eee, geht hervor, daß msßh e. worden offizier im Dien beifer geaadeün. bonß der betreffende Unter⸗ Amadeus Moꝛart. Text von Bretzner. 2 Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Freiin von Hanstein (Wehnde bei Ferna). 8 sehr zu Ungunsten 52* diedengn ver givilgerichas so fällt das wurde FeeSe. un ein handelt. In 1. 1 3 Wochen Mittelarrest . Fn habe &* n e aus. r 1 in Mi . F un . ne Un Theater des Westens. (Station: Zoologischer nonzert von Robert Hausmann mit dem Phil. daß fntrag des Zentrums auf eine bessere Statistik wn unterstüzen arrest verurteilt. In Iem ceh, en nur zu drei Wochen Stuben⸗ Fe 1 aus dem Mist Strohhalme mit dem henen g. 8 armonischen Orchester. Dirigent: Dr. Ernst dahin ergänzt wünschen aber, Beleidi Falle, wo es sich s Gericht glaubt in der R unde auf⸗ Deutsches Theater. Soanabend: Was ihr Garten. Kantistraße 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: eeeeen. nter Milwirkung von Ernst von in Betracht 8. wird, daß die Schulbildung der Soldaten Selat gungen und Beschimpfungen handelte 898 m die gröbsten und es müßten schon 20 Unter ch de. den Aussagen der Unteroffitiere wollt. Anfang 7 ½ Ubr. El albeheeenins⸗. Dohnänni und Karl Klingler Verantwortlicher Redakteur: Seadt ei.t he hh ö. Feeee Ns e ee -.“ Fanstschiac nad eremen, aümsibräwnssacen zu Sonntag: Die Räuber. Sonntag und folgende Tage: Ein Walzertraum. . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ne Pfeilten berücksi vens der Zivilberuf der damit Hder Feribsars 8 babe sich um den Verwundeten nicht Ferletung seshlecr bestraft. In EEEE würden gaas e . m Ausschernrteülung fällt. Auch über die Fänl kensttahr, in welches Der Offizier erhielt 14 Ta ää Persönlichkeit vorkomme. Fuchkha Mißhandlung und Verleitung zum Meineide 8 v. E- Saal B S Uhr: Verlag der Expedition (Heidrich) in er usses der Oeffentli 5 und die Gründe des Sachs ge Stubenarrest. Ein Hauptmann S aus verurteilt worden; ur zu 1 ½ Jahren Sonnabend: Erdgeist. Anfang 3 Uhr. Komi 9 98* 1b ac echstein. Sonnabend, Abends 7 ½ hr: 1. der Militärst entlichkeit wünschen wir eine Statistik. J zachsen erhielt wwei Monate und eine Woche F ann Schulze in mehr verdient. Ei n; der Meeineidsfall allein hätt Sonntag: Frühlings Erwachen. g1 zeelbe per. Sonnabend, Abends 8 Ukr: II. Konzert von Theodore Spiering (Violine). Drugh 8 Nerceete 8 drnacret unen . da Jawdivedanblanoftuttad 89—— vnsts davon, wann säner nenesbzbien 8589 seine Befehle in srZestge lnbhn⸗ 9* fs dn. Tod getrieben —4 T“ 8 68 Soldaten in 1.“ 8 8 erlin SW. elmstra eit der V en soll; aber ich dächte, die Oeffent gt hatte. Ein Unteroffizier der; 8 offizier erhält 2 Monate Gefängni ngn n anderer Unter 1“ 3 1 lichkeit di erhandlungen bedingt es eo i . seine Untergebenen mit dem Fuß getret er 31. Division hatte mäßi Monate Gefängnis, obwohl ein M Fboer. G 8 5 ; die Möglichkei ipso, der Oeffent⸗ zu 5 M r getreten, er wurde nicht degr gen Laufschritts zeitlebens sei ann wegen über⸗ Neues Schauspielhaus. Sonnabend, Nas⸗ LTustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ Zeethoven⸗Snal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Acht Beilagen zu beteiligen, falicstec, in 1 .e 88 den Verhandlungen die Sorvaten Geefäegans dermkeltt. in natefssfaüer be sg⸗Wieffisabamn 1See2. kraß sei ein Fall, wo 25 sicsh 88 Lunabelt eh gebüßt hatte! III. Abonnementsabend des Hekking Trios. (einschließlich Börsen⸗Beilage) Se- zip der Oeffentlichkeit auf Militärgericht nur Fänlen euse irgsäfn ibhandelt., 8 erhielt vom vee S als Lausbuben bereichnete. begeeltg h 8 „weil das nur leichte Tagen Arrest und agegen verwahrte, sei dafür zunächst . 1 8 na 2 mit vier .““ b xSen 8; Gerichessverführen I 18 Tagen 8 W 8

.“ ““ 8 8

mittags 3 Uhr (Schülervorstellung): Iphigenie auf abend, Abends 8 Uhr: Panue. Tauris. Abends 8 Uhr: Wolkenkratzer. 8 t d fol ende Tage: Mitwirkung: Arthur van Eweyck.