1908 / 33 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

e“ .g Lx .. 8 Beila 1 G898101¹ dn2e zcchen vvr'Hegesgus, zweehengenn, Irngee drn (Gesellscaft 8 ee-. daf 81822g ge 8 i am Fe änkter Haftung. 1“ he“ b § 21 des Handelsgesegha aa chkorais, Gesenschasterversammlung Frankfurt a M. mit beschr D Belai isfabrik. „emt Haß das Mitglied unseres Auff 2 8. Beutsc Belgische Crystul Eish zu der F. 1. iu Erbach⸗Schönberg Durchl. in 190

äß a M a de 9 d S s ü ng: . elellschafts s luß vom 31. Januar 1908 äß 2 März 8 52* Schön rg ve I1 . statutengemäß am outag, n Antrag der Ge chäfts ührung H be ch

eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis anzeiger 5 17 der Statuten wie folgt: ist die Fesellschaft aufgelöft. 5 Idator 88 8 w8 2. 8n 2 i. t, gebruar 1908. Abanderang diaszaf erdült eine lübrliche gter Dppenbeicer, Frankiurk a. M. it z vhecesechen 8 Berlin, Freitag, den 7. Februar 8 Vormittags 10 Uhr, im Geischrftelotal⸗ 8. eaeeurter 9 pothekenbank. beeeenh von 10 % des Reingewinns. Die bestellt. Etwaig⸗ a 9 e“] 2 ordentlichen e eeeheeee ——— sicchtsrat 5ö89 Königlich Preuß Lotterie⸗ 7. nechen, Patente. Gebrauchemuster, Konkur n. 6 v . 8 8 Verein 9 C.. dn ad . 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 8) Antag des Be. Geoßterzogtum Hessenz, (88031

1 en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, 8 se sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen entha scchaafts⸗, Zeichen⸗, Must 82 innehmer für das 2) Beri 28 Aufsichtsrats. 4 Aatr 8 2) 5. 9. Bilanz und Entlastung des

11“

8*

. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 8 1 6 Iten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2 essen 1 b und Umgege 5 8 ften Die Generalversammlung wee9 Biegel,enfceht nr bejariecger 9e. 8 . . BSentral⸗Handelsregister für . waltungsratsmitgliede fellschaft ist aufgelöst. Die * .““ Vorftands und Aafffüichtsraimüglieds an Stell 3 genossenscha b .e en düio euf 10 Follegen, zu er. Dese esenschafe⸗forvdert, sich bei derselben un ene 2 g9 es Au ra . 5 114 2 . 2 82 8 8 öe dhen wiederwählbaren Mit⸗ 8.28r1 löbrige ordentliche Generalversanun

J 09 das Deutsche Reich. (Nr. 33 A.) 2 - biger werden au Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Das HScs sR e a s.. ccver is 2ezes ch . .enh. 18 Mitglted, ser Antrag soll, wenn er Annahme Selbst reqgrm n, in Berlin „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der findet am Sonuabend, den 14. März 2e ESe 1. Z1“ 1.2 melden. 829 Der Liquidator: aabholer auch durch die Königliche ugspreis beträgt 1 80 P für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. glieds. 8 3. Februar 1908. lung finen ds 7 Uhr, im Restaurant Habertus, demgemäß schon von jetzt a Cöln a. Rhein, den 3. Febr 19608, Aben . Der Vorstand.

2 edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . Glied er Josef Hoffmann Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 2. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ein ed er⸗ 8 1 8 Staatzanzeige fftraß lieder des Verwaltungsrats um Bahnhofstraße 13, statt 8

ogen werden. be⸗ ünsch 8 3 Vom „Zentral⸗Handelsregif⸗ i h. e w Ig. 22 8 Tagesordnung: 3 höht werden. Dieses 1“ wünsch [89939) Spar- u. CTreditbank 8 beg . . 2 gister für das Dentsche Reich werden heute die Nru. 33 A., 33 B. und 33 C. ausgeg 1 Berichts pro 1907 sowie der wir aus dem Großherjog Seeenrevmnersche 8 1 2 8 8 D Zenerr uns ehatechnand wes Bien ve, senenr it Ksnigl. Preuß. A. G. Stralsund. Wuarenzeichen. . d. Kommanditgesellschaft 4 88 2 Jahresrechnung sowie CoseVertriebs. Gesellscha gl. entli Geueralver⸗ 2) Richtig prechen resre Einladung zur IX. ord ntlichen

Stahlk 8 104 430. W. 8601. 14. 104 433. R. 9114. 1 1 18 8 1 V.“ 8 1 1 8 8 4 90 s ultimo Januar 1908. 8 Is bedeuten: das b ta ammer 54 8 an den Aufsichtsrat Lotterie-Einnehmer G. m. b. S. J. mehe. B 88 Anmeldun 8.etam ö 8/11 1907. Carl Ed. Boigtländer, Magdeburg. 8 emn! I 2 8 1,3-s . in Freitag⸗ den 6. März 1908 Entlastung an d Jac obi. Engelbrecht. 1 Kassenbestand Aefrtuegi, wiscesder 2 467 910,20 E. 685 20ʃ1 1908. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren. L 8 8 Waldkirch 1S. e;an Ed⸗ (U. 8. Frauenkrrchbof 6 1). na: Hermsdorf i edit⸗ und Sparverein. AußervedeKranken⸗ Unfall⸗ u. Sterbe. Versiche⸗ Kontokorrentdebitoren 3 574 862,58 Tagesordnung: Hermsdorfer Credit⸗ un änkter Süddeutschen an j ndet am 23 Februar Eigene J11“* 2, 8 103 623. 8 F „7 1 8 5 M 2 484,97 1) —— Feschürrebersct enehmigung der eingetragene 5esaa. mit beschr vnseKrasc (c. 920 8 in Metz, Raktenturm⸗ Bonkgebäupe 142 2) Beschiußfassung udcr i. nd Erteilung e . .

8 8 Kanzlerstr. 5. 21/1 1908. G.: Hancel mit Fahr⸗ und Vertrieh von Nähseiden. 1 ggg 8 65 rädern. Motorrädern, Schreibmaschinen und . W. Reale Chinasähseide und I.75 l! 91 PlI- Zubehörteile W.: Fahrräder und Motorräder und Schappesaͤbseide. straße 16 (Nebenzimmer), statt. Nüst öe“ 20 % des Aktien⸗ 200 000,— 99 8 2 i 1AX4“ 1e Ecrsemtamat Albert Zedewitz, Vorfitendert. . Tagegorduung 3) Aufsichtsratswahlen.

bekasse und Statuten⸗ Divers 1“ 1— Gründung einer Sterbekasse und Ste 11“ Aamn Eevep⸗ jen bezw. der not riellen cs Hhe bnneslceme 8 enn. Hesellschafts⸗

interlegungsscheine ‚-mäß § 33 de

n änderung V 8 1. Februar 1908. Hintesstis zum 3. März 1908 einschließlich 8) Niederlassung ꝛc. von Mer. de. †. Febraur rag 8 s

20⁄1 1908. G.: Herstel Konstanz. Walzen. S 2 4 4 1 92 90 4 i n⸗ Unfall⸗ u. Sterbe⸗ gntenkapital. 1“ 9 ftrags bis zseren Niederlassungen sowie Z Südd. Kranke bag een. efür Handr! & In⸗ 8 Rechtsanwälten.

. 104 438. C. 7631 Vertri 14. 107 431. S. 2573. aaasonJa eage ann, e. 8. eghh aed wastehen Semere ae Finze,, benß z. Nualsroder Sternfunken Reserefonds 11“n 13˙077,39 G.: Fabrikation und Vertrieb optischer, „Baumwolle und Jute, 8 e 105 1““ ““ 8 323 Versicherungskasse (E. H.) Metz. Spar⸗ u. Depositengelder, Fe Raee-.nes Handels⸗Gesell- [83528 ndgericht I in Ber stand 1“

8 8 3 . 2 12 8 229 A“ Gobelinartig e⸗ Pengsh L 8 8 56 18/12 1907. Chemisch pharmaceutische und 6Een Fenhicen EE den aniscgr Flachs, Hanf, Baumwolle und Jute, roh und in 2] 8 818 lin zu⸗ Der Vorstand. C““ E; 1— ys gelassenen Re⸗ nwälte i 8 Deutschen Bank, g

deren Zubehörteile. Schreibmaschinen

Zuk und deren Zubehörtteile, und zwar: Farbbänder, L. Stromeyer & Co.,

Farbkissen, 16 b

104 440. B. 5923.

1042 422. S. 3016.

00 —0 610

˙2 —9ꝙ

891„

0 8 bog2 9SO=eSbo 00 G/ & 2St

9 Essenzen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin, Köpenicker⸗ nstrume 2 all b ärbt, isserie⸗ ions⸗ 3 Propotte für industrielle, wilenschafilich. var vbese en Farben gefärbt, für Tapisserie⸗ und Dekorations eh e. Se8s. 555 . straße 24. 21/1 1908 usenstr. 64, 11“ C. 7599. straß . . iliale der Bank 1“ dagta. ““ Metalle, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Frankfurt a. M. bei der Filiale! dee,. 1u““ eciitzafelbau⸗ 8 8 5 8 aechenisc Fehrdetere Zasonmetalteir, Edelmetalle, 8 1 18 * SG 2 2„ 2, . 8 S Der Präsident des Landgeri Bläubige mann,, Srdenhurgischen Landesbank m mso987) Bekannkmachung. sich ju melden beim Liquidator Paul Hag Oldenburgischer Deutsche Nationalban b . Be skonto 27 1908 Die Gesellschaft in Firma 1o--0eee zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 500 Stück Berlin, den 3. Februar 1308. 5 1 H. 15.262. Sie nehmen daher an der D in das Handels⸗ Berlin, den 3 Februar 1908 1 9 .

1.“ e 55. 21/1 1908. G.: Fabrikation und Ver⸗ wecke 17¹10 1907. 3. C Eö“ trieb von Fruchtsäften, Brauselimonaden und Likören. . graphische Zwecke, Dichtungs, und Packungs⸗ B L J. Sppenheim, Berlin, Blumen⸗ [89252] Aihreb Mielck materialien, rohe und teilwesse bearbeitete unedle Näbseiden . G.: Seidengarnfabrik. W.: eingetragen worden. 1908 Die Handeleresenschaft e g; g. ist auf. [89922 A u S ei s 1“ 14 Handel & Industrie Berlin, den 31. Januar Baad, aelöst. Eiwaige Gläubiger werden aufgeforder,, Ben, ans Rensilber Prüimdmie kunehccnfgäen 1“ 121nb * men, den 5. Februar 1908. un. feld ucUh b it Filialen in Metallegierungen, Gummi, Gummiersatzstoffe und 8 Se ban. Der Rech sanwalt Dr. Oberländer 18 weian Seir. Kenstr 85 Burg a F. Enann. Varel, Vechta und Waren daraus für technische Zwecke, Waren aus 4712 1907. Chemische 7* Kommanditgesellschaft auf Aktien. ist beute in die Liste der beim diesigen e [892700 lösten Faustia Ge⸗ Brake, Burg Wliühelmshaven oli, Knochen, Kork, Horn. Schlldpatt, Fischbein, Fabrik von Henden 1 zug⸗lassenen Rechtsanwälte eingcoecen worden. Die Gläubiger der, gen Verlag mit be⸗ vom 31. Januar 1908. lfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Aktiengesellschaft, 6/12 1907. J. Oppenheim, Berlin, Blumen⸗ . Eisenbahn ⸗Speisewagen⸗Gesellschaft Elberfeld; den 3. Ferlchtepräsident. senehah. 1c.saaes zu Berlin werden auf⸗ 1 Aktiva. veres 17I 5, Tboffkatiscs tliche Fn⸗ Rabx S 21/1 1908. G.: Seidengarnfabrik. W.: zu Berlin. 1 G ö geiordert, sich zu melden. tis dätisch ische, elekt is äge G.: Fabrikation un 1 1 8 eutschen Eisen⸗ [8982 Dr. 92 1 „brmar 1906. 1“ optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, . Fabrikation und 162a. 104 434. .15 261. Seseralvecsaragnlaga . vn 85 Detemben 188629 Rechisanwalt und EEEö . Bertin, den9. gen gr. Al⸗ NE sel —2 1g; Sene botsgeapbisch⸗ rpne Lnln, und 8 8— 8 as vn⸗Speisewagen⸗Serâ ital unter ist gestorben un 1 8 2 2.an FSEg:. ich, Wilmersdorf. b. Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente, a⸗ rmazeutischer o⸗ 3 I 3 1907 hat beschlossene 28. ö Attionäre eeIe 1, II und III Berlin zugelassenen Stellvertreter: C. Greulich 8 Kontokorrentdebitor g 6““ schinen, Maschinenteile, Automaten, photographische dukte. W.: Chemisch⸗ ams auer üngen mnall Aussahlc 8 nom. 2500 000,— Rechtsanwälte gelöscht worden. Bankgebäude und Safesanlagen und Druckereierzeugnisse, Porzellan, Ton, Glas, pharmazeutische Produkte. 1ergögeg. wn r. den Aktien zu je nom. Köntgliches Landgericht I, II. I. KRheinische Feuerungs G. m. b. H. N. 3 ——e 1“ FIon. J. Haselbach den Inhaber lautenden b nglichee —— S38 Id rf Aktienkapi Iö11““ 222 989, 20 vss 64. [89630 . in Düsseldorf 1 . 1* 8 328. 104 421. O. 3006. 9 a. 104 435. 1000,—. . 2 en gleichberechtigt. [896301. . hbalt und Notar Justizrat Samuel 4 r umn Aiauidatot erl X 442 h Oie neuen Aktien find den ldenge des seit dem e 88 in der Liste der bei zst aufgelöst, der unne zum Fesellschaft 0 0 . N 5 s b * 8 1907 laufenden Geschäftsjahres teil. 8S .; II und III Berlin zugelassenen bestellt, und wer den g 102 222 G. 7780 ams auen ’1 055 FPall 8 1. Hktote 10 diese neuen Aktien ö und Rech sanwälte geloscht worden jersucht, sich bei mir 8 . EX“ , . . . „Wi FFerern- die erfolgte Kavital⸗ 8 . 1 Elberfeld 6. Febhruar 8 eservef bieten sie hiermit, nachdem ve S. Fnseesza h. 11. zerseld, Einlagen: 3 erbͤhung am 23. I we-n⸗ 122 Altionären der-. Königliches Landgerict. Scheibenstr. S. Pottkämper. 2* Regierungegelder 8 Secsteegan unter .folgenden Bedingungen zuß EE Rechtsanwalt Kolberg ist in der 8 evvre Bezuge an:

8 8 29/11 1907.

Vertrieb von Metallputzmitteln. W.: Metallputz⸗ 16a. 104 436. H. 15 263. mittel.

Namslauer hürgenliches Lagerbier’9. 100*4:.

Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, und Schnupf⸗ 1 5 8 Einlagen von 8 8 tabak. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, ctsanwälte snsche nwalde, 4. Februar 190s. des Berliner Kassen⸗Vereins Gpricsten. . . 26 380 66021 Kau⸗ und Schnupftahak E“ 8 kti Oktober 1907 ab. Amisgericht emissimhe Nte4 rvsb e gam 31. Jaunuar 1908. (Eiinlagen auf 3 342 209,74 6/8 1907. Gesellschaft für Chemische In⸗ UOn J. Häselbach 4 % Stückzinsen ugsrechts hat inner⸗ ————ÿÿÿꝛꝛͦ— 4 1 . 1 Scheckkonto à 342 202. 36 255 823,05 104 424. H. 14 690. dustrie in Basel, Basel (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗ 12¹ Die Aucübun vom 8. bie 22. Febeuac ee zweise Metall⸗ u. Papi 4 3 727 339 kechitrhen ea“] 8 eas esehegäs eegnceeme es. 9) Bankausweise. Frergt Zie, .... 3 33 gereprentveunn. 8 Fv einer jeden üblichen Geschä 8 9.me en:

87 8,66 1““ 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von 829 G.: Bierbrauerei. W.: Biere. . 2 721 200 Diverse 1“ 2 445 u 1 mazeutisch⸗chemischen Produlten. W. I. Oppen⸗ 8 1 3) Lombardbestände. . 2 88 in Cöln bei dem Bankhause Sal. Op 11“ öeeee. heim jr. & Cie.⸗ veer Üüsin . in Berlin bei der Dresdner .

Produkt Besch · Pharmazeutische 16 b. 155 7 1 ukte. Beschr. 1“ Oldenburgische Landeshank. v“ 2*₰ 88 2* 10) schiede Bekannt Giroguthaben ꝛc g 15 513 617 Merkel. tom Dieck. 3) Bei der Anmeldung sind die Sütjen, für nelch 10) Verschiedene V das Bezugsrecht geltend gemacht werde 1

1 8 1119 1907. Herman Priester, Charlottenburg, von Haäselbach (sKnresebeckstr. 28. 21/1 1908. G.: Herstellung und Fa. Wilh. Osterwald, Enger 1 3 8 und Guthaben 1 i.⸗Westf. 18/1 1908. G: Fabrikation von Zigarren, tfällt Liste ver bei dem biesigen Amtsgericht zugelossenen [899411 Bank öffentl. Kassen 6 582 954,—

f i. na 0,— alte Aktien entfäl lescht worden.

1) Auf je nom. 40 145 % zuzüglich Rechtsanwälte Helc

ne neue Aktie zum Kurse von 0

N. 15 610.

104 428. O. 14 783. b 8 . aRee ungs⸗Bank in Dresden. R 597 Sächsische Vieh⸗Versicherung der Benossenschaft findet den 3. März 7. [89297] 8 eutlich Generalversammlang der Genosfeise⸗ die Mitglieder 1 faͤlle S je diesjährige ordeutliche Ge 1 61 hierselbst, statt, woju IWege f 61 4 1 1 einem von den Beingsberechtigten e machungen. a. c. 5.ee 9 Uhr, im F.ecssfalar, Seenseeen 872 Lokal wird um 8 Uhr geöffnet A 2308 19907. Friedrich Hirt, Straßburg i. Els., 89 voltiebenzen che das Bezugsrech ausgeübt ist, eeenl! der Heuticher Bank, der 1* ser 9n .. iee d,12 derder Verbandlung gesch ofen 8 8 Dern.ee enee 4 Wferfteheng und pelt zurückgegeben.. uqgs. & Industrie, der Nationalban F gsabschlaß der Genera 3b. 101 129. p. werdees een mit der Anmeldung in der Bezugee 8. Pbeserganhe Creditbank hier ist der Antrag 1) Beschlußfafsung über den Jahresbericht und den Rechnungsabschlaß der Ge⸗ . v H. 14 773. ügli S 4 n bo .5 von: 5 7 1““ . vrecg ober 18 a. zurüglich anngstage bar zu ent⸗ gesteh 2'286 000 = L 8 992,500 2) len dne Mitgliedes des Verwaltungsrats. 1 16““ b F. reibungen Serie III asr 1 Dr n, den 5. Februgr 19 8 nas⸗Bank. 8n s Schlußscheinstempel hat der beziehende venscese rückzahlbar, eingeteilt ia 8 Dresde Sächsische Vieh⸗Bersicherurge, Zank. ention. V 5) Ueber die Zahlung m en Aktien erfolgt 500 a ean8 Lezspze f nrich Hintzen, Chemni 238/8 1907. Fa. Hch. Hirsch, Landau (Pfalz). n lottenburg, Spreestr. 25. 21/1 1908. G.: Fabri⸗ teilt. Die Rgabe der Kassequittung v. Tellschuldoeschte 3381⸗4800, Bilanz ver 31. Dezember 19092 8 Lack⸗ und Farbenfabrik. 21/1 1908. G. Sc. dc9. dan . Beecag. kation und Vertrieb von Toiletteseifen und noch Feriffteluden Wezugsstellen Der Termin der 8. Steaua Romana Aktiengesenschaft aln 111““*“ 42 2 Schuhriemen, Putztücher, Schuhleisten. M Seifen, Parfümerien und ei de ref 8 18 1. 8 bs 500 0 metische Mittel. ee t bekannt gemacht werden 8 Industrie in Bukare 8 2— “““ 00 00 8 veen e Februar 1908. für Seeelee en tiesigen Börse zuzulassen. tete Anlagen Bitterfeld und K Cgriensehent⸗ C144“ K. 13 740 2 .gn jr. & Cie. Dresduer Bank. Selens 8 5 Fetruar 1908. ehe 8* 2 LV 760 8ss 8 e2 pwen. 11. Amoveiljationsfonds⸗ ESEEIT11“ . a 8 * er ker . 224 gr 2. e nield 8 2 . . * 2 2 5 9 u”* 2 5 8 1b;- . 1b 8 . wen Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. Dralsäurefabrit Zitersel⸗ 882 5¹1 34 kons 88 J-0SEFE SECHERT 2 jen⸗- . 8 haren und Ha öö“ 923 97] Dispositionsfondskonto 8 1 .2— . Portland⸗Cementwert Saronia v 1 Kohlenfelder . 136 2238. Arbeneruntersüßunsesondelogag. 8b 3525 8 b V Dampf-Kornbranntwein Brennerei ne. [8995 . iligungen.. b1“ 850 N ingelöste Anleiheco w . . ““ 8* ELI11I“ * . gesellschast . bier⸗ Societé Anonyme du chemin de fer N 1“ 18 889g Pc Lranonts: 8 8 d Iie Tiroam WMontag, den 2. März Keneh-Assouan. ie11e1“ ur Sitzungssaale der Vormittags 11 Uhr, im

Dr. Pieper & Flatau, Char⸗

34. 104 443. V. 3027.

Kreditoren W111.“ 2 8729 B“ . 8 8 8 onvoqués Assekuranzkonto: 8 43]/% Gewinn⸗ und Verlustkonto. 11“ . 24,8 1907. Jos Bechert, Villingen. 21/1 1908. 4/10 1907. Max Voelkel, Strehlen i. Schl. 1— Creditbank in Berlin, Behrenstr. 2, Messieurs 9 ünuregee bee. Ner Jen au Vorausbezahlte Prämien. . 1 809 Gewinnverteilugg. 0b— 88 uX“ 8 8 v v 4 Dapf.oenbrunntwein⸗Brennerri W.: Korn⸗ 21/1 1978. G.: Kristallsoda⸗, Seifen⸗ und Seifen⸗ ordeuntlichen General⸗ Ihn Soener dcOeire (Bureaux de 1e S 779 555,— 9 % Dividende auf 5 21 ranameln. pulver⸗Fabrik. W.: Soda, Seifen und Seifenpulver. staltfin 1 1S 8 . ankgut⸗ 16“ 63,— 18— 000,,.— 1““ 1 vW“ b versammlung eingeladen : Frères & Co.) 10 Debitoren.. 2 LI e 9 WE1““ X7 2 . . Tagesordnung: ü heures a. m. 4 Statulenmäßige u. ver⸗ S 8” . 1) Vorlage des Berichts des Vorstands für 1907 à 11. Orüre du jour: Patente und Versuche 8 1 Senasscge eee. . 68 805,— 11A1“*“ A 8 8 Bemerkungen des Aufsichtsrats. 1 Rapport du Conseil d'Administration; Extrabschreibung darauf 18 Rückstellungs⸗u. Amorti⸗ 2) Vorlage und Sher ntechm 85 somne Peschluß⸗ Approbation des Comptes; —tir; sationsfonds . 500 000,— 26/9 1907. Kraushaar & Gammay, Gewinn⸗ und E Reingewinns. Fixation des eeeanen à répartir; ““ Arbeiterunterstützungs⸗ 0000,— Stuttgart. 20/1 1908. G.: Kaffee⸗Broßband⸗ 3) Eflung äber,8 Borftande. üne, 8, g2as Assemblée, il gg eue Recbnung 2 067,99 lung und Roösterei. W.: Kaff 3) Entla fchts our vns moins e . 8 ortrag a. n 0 ”b 8 111“ ttlastung des Auffichtsrats 2 böropriétaire de dix actions au 11““ 8 8 Diejenigen NSeenen. K.—9 haben ihre Aktien 6tre effectus, A ieu 8 h““ 9. 31¹²”¹“ 7Xà 6⁷ . ——Se 528 15 dig, hen. 882 9 8₰ Sieze 88 ö Debet 88 8 Gewinn und Verlustlanto ““ ““ S, 8* G.: Toiletteseifen⸗- und Par 1 i der Kasse der 24 de MM. Suares Erer 2 e. Kn 1 k .4; fümeriefabrik. W.: Toilette⸗ 24. Februar 1908 8 Credit⸗ (Bureaux de Henasce 3 L111¹“ et 388 1— 2 fabrik. 7 schaft in Glöthe, bei der Ri 2bei der Magde⸗ à Alexandrie: chez MM. R. Rolo 2500 —Gewinnvortrag aus 199ü6ä“ 11“4“ . bank in . mgdeburg oder bei I ee. 28 jour ou moins Anleihezinsen. 131ö1¹“] . 58 269 08] Brurtogewinn aus Verpachlung, Fabri⸗ ““ 16“ 3 then merer, ues Cirshtaß, ehnei Ban ene „rven 1e cen,i“n. sait an Plus ara 1e fresthscetstung cuf Pcüerte imd I.. 88. vicnis hinterlegen. eimgess 908 Extraabschrei 53 544 1! 8 1 1 II t zurückgegeben und die in: à la Bank für Han Versuche.. 1182 872 99 Verzeichnis wird abgestempelt zutacaegung und als à Kerlin: 1mgerliner Mandels- Saldo . . . . .. . 2 als Eintrittskarte in die derscver Stimmkarte Inamstrie, ouk la u moina 1 1528 686 18 Legitimati r Empfananahme der Stimmkatte. „egelinchaft, dix Jour a eenl⸗ 6. Februar 1908. II1“ t 12 réunion, soft au plus tward 8c lin, den 5. Februar 1908.

jj erke o.

9

B. 15 448.

amezovx

HrkMvheNag

W. Pelizaeus.

8 8