86 1
8 “ “ 1“ 8 1 “““ 8 1 81 straße 2 (Privatwohnung: Franzstr. 2 III) ist zur] Freiburg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Schwelm. Konkursverfahren. [89739] “ 3 2 AAA4A*“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom klärung des nd auf der Das Konkursverfahren über das Privatvermögen 8 B dv en⸗ Beila e “ Eer. eng von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 24. Januar 1908 aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Witwe Julius Rüggeberg in Gevelsberg, 811“ “ 111“ g g 11““
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden —Freiburg, den 4. Februar 1908. der Beteiligten niedergelegt. in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit 1
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 4L. Brunk. Marienburg, den 4. Februar 1906060 lhren “ ““ e üeseh. 8— zum D n R ger und N öniglich Preußis Staat anzeiger.
8
58 E11I11““ 114A“
88
4 9 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Friedland, Meckib. [89978] Königliches Amtsagericht. eichsan. ei W etat ge Fes Das e eg. 8s 88 erabgan des “ [89705] 180 anggenemamene Zwangsder⸗ .
uslagen an die glieder des Gläubigerausschusses Buchhändlers Carl Koehler in Fa. C. Nürn⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gee ich gechtskräftigen Beschluß von demselbe 6 2bH . 8 8 . . 92 1“ der Schlußtermin auf den 22. Februar 1908, bergs Rf. Karl Koehler in Friedland i. M. Fisch⸗ und Südfruchthändlers Hernrann Oskar Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8t 173 333Z 8 Berlin, Freitag, den 7. Februar ““ 2 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wird nach Akhaltung des Schluttermins hierdurch Schädel, alleinigen Inhabers der Firma Oskar chwelm, den 25. Januar 1908. — „ „ Sühüfllhe⸗ b.. — 2. 8 Heetetnnthrdn — hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, aufgehoben. Schädel in Meerane, wird hierdurch aufgehoben, Königliches Amtsgerich96tB. 3 Unleiben staatlicher Just⸗ Ih4 (va sc. Fesaes üAn
immer 113, bestimmt. Friedland i. Mecklb., 25. Januar 1908. nachdem der im Vergleichstermine vom 16. Januar Sschwelm. Konkursverfahren 189740 Amtlich festgestellte Kurse. nleiben P8 icher Institute. Drs Grdrpf 5 en. Sae 1n 8 Dfen hen a. M. 1900,4
Berlin, den 24. Januar 1908. Großherzogliches Amtsgericht. 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Das Konkursverfahren über das Vermö 88 8 2 4 7 ee 8 8 2000 — 500 3979 9. do. VII Nur. 164 1.4.10 1 — do. 1907 X unk. 154, Der Bericegseein des eee “ Fürstenwalde, Spree. [89690] S von demselben Tage bestätigt offenen Handelsgesellschaft Julius Rüggeberg gerliner 1 Vüͤrse derxe 7. f eduane 4998. Seo.f.Alt. 2db⸗Obl. 34 versch. 5000 —100,93256 dolf F.FIg17 15t ꝙ 8
— 3 ukursverfahren. rden ist. in Gevels er 5 rank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. „Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 5000 — 100 —.,— do. Grundr.⸗Br. pffenburg.. 83%
Berlin. Konkursverfahren. [896961 Das 1153 Shee Vermögen des Meeranue, den 31. Januar 1908. 8.ege . acdban 8 g8 “ aGld. = 2,00 ℳ% 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ 8 Geicn Lnndeh 910 100,00 bz G Düren 11 1899, J 1901 4 „ 1905 3 ⁄ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Fürst zu Fürstenwalde Königliches Amtsgericht. ““ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß gegg Krone österr⸗ung. W. 8 88— 5 7 21 dd. W. do. do. 1902, 03, 05 3 2,00G 8 82 1891 768 81 198 9 8. naufmanns Abraham Stock in Berlin, Rosen⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uünchberg. Bekauntmachung. [89707] demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 2 100, 4 PesdcKhe B. 129,3ℳ * Rubel — Sachs.⸗Mein. Lndkred./9 4.73 . 99,506 or go uk. 114 .. 19033 straße 10/11 (Privatwohnung: Rosenthalerstr. 49), hierdurch aufgehoben. Im Konkursverfahren über die Privatvermögen der Schwelm, den 25. Januar 1908. 88 Goldrubei = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ Sogs konc 48 1 3000 200 88209 do. 1900 N 07 uk. 13,4 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Fürstenwalde, den 1. Februar 190b9. Fabrikanten Georg Meister und Louis Seyssert Königliches Amtsgericht. 6 v (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ do Fʒx rx . 1876,3 ½ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Königliches Amtsgericht. “ in Helmbrecht wurde mit Beschluß vom Heutigen Strelno. K onkursverfahren 189668] 18g terling = 20,40 ℳ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. “ do. 88,90,94,007,09 39
der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Gleiwitzn. Konkurosverfahren. 189671] der offene Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Februar In dem Konkursverfahren über das Vermsgen der NN. inem Rrlen⸗Gefactr Ha genisn do. Sondb. Ldskred. 3 ) versch. LLPP. 2118994
an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 8 1 5 1908, die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen .“ - “ 7Nuk⸗ Schlußtermin auf den 26. Februar 1908, Vor⸗ 8. Ie...Ihse Flcssa 8 i.eim89en, z8⸗ bis 24. Februar 1908 erstrect und der 8 Handelsfrau Marie Szmanda in Strelno ist Wechsel. Div. Eisenbahnanleihen 8 1882, 85. S 88 100 fl.
mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gen b Prüfungstermin auf Mittwoch, 4. März 1908, infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten sterdam⸗Rotterdam Bergisch⸗Märkisch-III 3 ⅛) 1.1. b 3 1 8 S 4 1 9 „ e:m b e 2 . Zimmer * gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilungß Münchberg, 4. Februar 1908. 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ber k9 do. 100 Frs.
B Magd.⸗Wittenberge 3 1. . E 1 8 b 2 Iberfeld .. 1899 N. erlin, den 28. Januar 1908. S 8 — S 8 Gerichtsschreiberei des K. b. Amtsgericht Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½⅛ 1.1. . Perfeld, .181839381 2 „„ im berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ eri reiberei des K. b. Amtsgerichts. b — 1
5000 - 100⁄,— 2000 — 2005,—
. H8,25 G 2000 — 200 90,10 G 5000 — 200 90,75 G
. LHH00,50 B 2000 —200.,—
5000 — 200 91, 5000 — 500
— —₰¼
S8 SS
2g8gEgSSEgS 8.85⸗—=2. -2gSE=Eög=gosg
* 9α 12En.SISS —
1
—. —, — —
irmasens.. lauen 1903 unk. 13 19033
—PPVSgWgE2SSU
2222ö22
— —
= —
1 3 ½
„ 3 5000 — 200 98,40 B do. 1889 3 5000 — 200 91,60 G Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rheydt IV 1899/4 do. 1891 3 8 Rostock 1881, 1884 3 ½ 5000 — 1000 98,40 G do. 1903 3 ½ 5000 — 500 98,40 G do. 1895˙3 7 Saarbrücken . 1896 3 ⅛ St. Johann a. S. 02 N 3 ½ do. 1896 3 Schzneberg Gem. 963 ½ do. Stadt 1904 ukv. 17 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 189774 :11 —,— Solingen 1899 ukv. 10 4.10 8 do. 1902 ukv. 12 410 2000 — 200 98,40 B V 8 8 98,40 G do. 90,50 G Stargard i. Pom. 1895 93,25 G Stendall901 nk.1922
do. Stettin Lit. N, O, P do. 1904 Lit. QN. Stuttgart . 1895 N. do. 1906 N unk. 13 8 do. 1902 N 4 Thorn 1900 ukv. 1911 1000 u. 500 z do. 1906 ukv. 191674 4.10 5000 — 20098, do. 1895 3⁄ :1.7 5000 — 200*98, Trier 8 Viersen 5000 — 100—, Wandsbeck 5000 — 100 . Weimak. 1000 — 200/98, Wiesbaden. 1900, 0 1000 — 200 9: do. 1903 ukv. 1 3000 — 100 do. 8 do. 5000 — 500 do. 2000 — 200]91 5000 — 100 do. 2 5000 — 1005,— do. 1903, 05 ,3 ½ 5000 — 100 93,10 bz do. konv. 1892, 1894,3 ½ 5000 — 100–-7,— Zerbst 1905 II3 ½ 3000 — 500 91,00 G 2000 — 200 91,00 G Preußisch 5000 — 50091,00 B d 4 98,25 G . 4 . 01,40 B ..3 ½ 2000 — 200„,— . 4 2000 — 200 do. do. 3 5000 — 500—, Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 2000 — 200 —,— do. D. E. kündb. 3 ½ 1000 — 200 91,002 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ eSeen. 5 do. do. hüre 000 u. 900 92, do. Komm.⸗Oblig. 4 2000 — 100 98,25 G do. S. . .. :3
do. do. Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3 ½
2. — F 8
988
zFêöNoSg — .
Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1. II1“ „na 1903 17 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Blemögensftücke der Sclußtermin auf den 4. März E AhFishi Es dn e sh Fellanangen E des Gläubigeraus⸗ Hestianic :. 100 Kr. Ehang 18ö.
Berlin. Konkursverfahren. [89695] 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Konkursverfahren über das Vermshen 82z beri is zur Einsict Ber geeschen bereg 8— Falienische Pläne... 100 Lire — 1888, 1901 N. 80 8 “ . en 8 8 Amtsgerichte bierfagst Zimmer 28, bestimmt. Kaufmanns Otto Birnbaum (in Firma F. Klütz) Streluo, den 5. Februar 1998 “ anbagen 19* 5 do. 1893 N, 1901 N.3 ½ shrünkter 8 82,88 B erlig, Vrevb. 8 Sistein, 8en . hnas 1eca⸗ 6N 15 5/07.3 8 Se. K. 8 enes Si 588 Verrenn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. isebon und Ovorto 1 Mäilris 5000 —1009. . CEssen 806 F 719994 js EEIb“ 4 u emachten Zwangsverglei orschlags Ver⸗ o. o. ilrei 8 879 83 98 01 teselga⸗ Abhaltung des gleiwitz. Konkursverfahren. (89672]] ichstermin auf den 17. Februar 1908, Vor. Unna. Fonkurdverfahren. [89745] 1 2 Sene28 9.88, 319018 Be tine d 2388 8e 8g v19g. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ Kauf . 9 ursverfahren über das Vermögen des do. ..... 1 £ 5000 —: — s 1896 erlin, den 30. Januar 19099. ochlossermeisters Conrad Wolff aus Gleiwitz gericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die ufmanns Hugo Bisplinghoff iu Unna ist [Aadrid und Bakcelona 100 Pes. 5000 — 100,98,5065 Frankf. a. M. 1906 N Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wied nach ersolater Abhaltung des Schlußtermins Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, do. do. 100 Pes. 5000 — 100 90,00 do. 1907 unk. 18 Berlin⸗Mitte. Abt. 83. hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Konkursgericht zur Einsicht der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 85 York 4 b68 .
Frhe — das E 1899 Berlin. Konkursverfahren. [896931 Gleiwitz, den 31. Januar 1908. Beteiligten niedergelegt. In diesem Termin soll zu⸗ verzeichnis der bet dee Verteilung zu berücksichtigenden paris... 100 üt rs.
—,— d0 D Sbo 0O bo 0 bdo0
Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899/3 ½ Cass. Endskr. S. XXII4 do. do. XIX3 ⅛ do. do. XXI Hann. Pr. A. V. R. XV 4 do. do. Ser. IX 3 do. do. VII, VIII3 1 4 3
4
—ö==22I2Iö2SSI
SeeegEggggg D8SSS
— SPEEEEPhh2.
—JOVO;OSVOVVVgV R☛.a.
9
CogbrbeboendnäenS. 2=ö2ö2ö2
0 5000 u. 1000 3000 — 500 2000 — 200 5000 — 500 5000 — 200
3000 — 100 1000 u. 500 98, 1000 u. 500 1000 — 200 1000 — 200 5000 — 200 5000 — 500 5000 — 500 8 7 5000 — 200 5000 — 200 7 5000 — 200,— 5000 — 200 91,60 bz G 5000 — 200 98,25 G 5000 — 200 [98,25 G 5000 — 200 [94,00 G 1 91,20 G 91,00 G —. 198,10 bz 1000 — 200 91,60 G 2000 — 200,—,—
8—2
-SSSSr S
S=S
.
— bdo E O0-0 On; 00
Ostpr. Prov. VIII u. X†³ do. do. —X 3
Pomm. Prov. VI, VII« osen. Provinz.⸗Anl. 3 do. do. 1895 3
Rp. XX,XXI,XXXI
2g=
82
9
.1*.
807— 197
süeheheeeeheasgtashaene S=
—;
b0 C do“
— — —- S0 —6—2NN
02 CoCo coceo oaacEEgces
2 — über die nicht verwertbaren Vermögensstück 3000 — 100 99,006 ustadt. 1898,32 F42 . auf bnens 14 Februar 1908 Das Konkursverfahren über das Vermögen der N hagcern. den 80. Smnak 8968 verden. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Schweizer Plätze... 100 Frs. 93,75 G 38 81903 3; veen tegs 114 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Sesellschaft, in Firma Hamburger⸗Elbe⸗ Hart⸗ *Königliches Amtsgericht. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der do. do. 100 Frs. Kirstenwalde Sp.00 34 ericht Belin Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 30 stein Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — * „ Schlußtermin auf den 25. Februar 1908, Vor⸗ Stockholm Gothenburg 100 Kr. V16“ Fürf i B. 1901 uk, 1 Fneppe, anberaumt. ¹Fimmer 30 zang in Lian, vicd mangfle, egen den Fostechg, Oeterwioeng anessversagres. 22301 Fersae, nnhe, Ier 12neglages“ nteeme enchan 199 R. 8189 v1“ en 846411 G ; erfahrens entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. 1 8 ierselbst, Zimmer Nr. 1 as o. unt. 103¼ 1. 5 Ida 1907 N unk. 1 Zerlin, den 4. Fehrvar 1999. Hamburg. den 5. FeMaf 1908 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dlelbn. 85 2851 Jr. 15 . do. 100 Kr. ]12 M. — — ulda 11907NH.
5000 — 200 ees 3 6 1901 N. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 6 N. 2 b/07. 12. keich die von dem Kaufcmann A. Helse in Berlin, Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger 100
——OhOOOSE SeeSPEeSssgsesSsyees — 8 G
—½
— — PEeEPhEeeggenenn
SAg eresaern 2222ö=öö
e 0— — — — ——- — —- —-,—-
— — — — — —- -'OO-9O —- 8 A* . 8 2
04 2
— 0 0 Sbo0C0 Sx
—
A
10,— b90 105
.
4 3 ½ 4 4 4
—xön
do. XIX vnk. 19093 N2000 -500 91,00 b ülda 1907Ntg 1 9
Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Wedding. Abteslung6. Das Amtsgericht Hamburg. Kaufmanns Hermann Nielebock in Rohrsheim Königliches Amtsgericht. Bankdiskonto. 86 [I .v3 5900—89083,108 Ce 1901
Bielefeld. Konkureverfayren. 89688] 1 ür K 5 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, —,.— Berlin 6 (Lombard 7). Amsterdam 4. Brüssel 5. — 5000 — 20082,00 G o. 1907 unk. 1 Das Konkursverfahren kile das Böer1 des Ibteilnag st Kankursse 8 arrers, Vvelbert, Rheinl. Konfursverfahren. (89662] Christiania 5 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6 ⅛. Lissabon 6. Schl⸗H. Prv.07 ukv. J9,3 . pe 190
1 zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ p 2 1 — 1““ Maurermeisters und Kleinhändlers Simon Harburg, Elbe. 8 1 8 [89683] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden In dem Konkursverfahren über das Vermögen des London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. t. Petersburg u. do. 02 dg ur ¶12/1531 Drawe in Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung S.e, eeeen das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger vT“ 2. iu Belbert, Varschau 63. Schweiz 4 ¼. Stockholm 6. Wien-Ite do. Landesklt Rentb. 3 b des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aufmanns 88 Ser. zu Harburg, über die nicht verwertbaren Vermögeasstücke sowie & 9 in Velbert sh Firma Aug. Colsmann 8 55 Csetns 8 West⸗Prv.⸗Allukv09 4 Bielefeld, den 1. Februar 190o9. alleinigen Inhabers der Firma Thalenhorst & zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung trä ☛ 5 1 d. Peüfung einer nach⸗ Funr Duf. 2r. 9,72 b Föe. He 52 8 29 8865s do. IV, V ukv. 15/164 Königlches Amtazericht. . Fasen dhs, Feleh⸗ Fülrsse,de e. Aaslagen usd. eisezung der Vera, s hen tag, den 22. Februar 1908, vanf, Fams, JLaveregn.—— Hos. Be. 100 16939 z do. de. Krrn3t Briesen, Westpr. Konkursverfahren. 89667]) r ba 8 entsprechende Konkursmasse Verwalters der Schlußtermin auf den 29. Fe⸗ 10˙uhr ⸗ 8 Kbaf 1ich 2 FPörrg⸗Stücke —.— Honk. Bkn. 100 8.81,455z do. I Das Konkursverfahren über das Vermögen des nicht vorhanden ist. bruar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem 3 2 glichen Amtsgerichte in dseig.,. Norweg.N. 100 Kr. —,— . I. Schuhmachermeisters Marian Warszewski aus Känigliches Amtsgericht. VIII.
22 ““ den-enh cn Harburg, den 1. Februar 1908. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, Velbert, Sitzungssaal, anberaumt. Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bkn. 100 Kr. 85,15 bz B veüvrgrdr vr s st 1. riesen wird nach erfolgter altung de uß⸗ o. ““ Kleve. Konkursverfahren. [89747]] ꝙOsterwieck H., den 1. Febr. 190b9.
Velbert, den 31. Januar 1908. b S98 285 5 124 bestimmt. 1 1 erials alte do. do. 1000 Kr. 85,10 bz B vumu termins hierdurch aufgehoben. be Cne 88E . do, pr50089 Russ. do. v. 100 ℳ. 21,15 18 8 8 Briesen, den 29. Januar 1908. 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. Villingen, Baden. 1 Nenesnenhce 219 706 8. do. 5 5oah 213838650 1 * 8 v 1“ 1900 Königliches Amtsgericht. sZFeederfabrikanten Heinrich Mentrop in Cranen⸗ Peiskretscham. 189677] Konkursverfahren. gr.4,1925etb Bp ult. Febr. —. vonklam Kr.1,01ue, 4 422%)0,= 29,S 8128 Bromberg. Konkursverfahren. [89670] burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 1040. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 —,— Schwed. N. 100 Kr. —, Feeebas 1e. Bnl 2000 - 500 99,00 G n 1900 2788 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kaufmanns Oskar Kasparek zu Peiskretscham mögen des Metzgers Fritz Paul in Villingen Cp. z. N. B. —,— Schweiz. N. 100 Fr. Sonderb. Kr. 1899 4 2000 — 200 8 1898,3 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichtermine vom wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. dan.N 100 81,25etbz G 58 100 G.R. —. Telt. Kr. 1900,07 unk. 154
gaufmanns Max Frommholz zu Bromberg, rücksichti 8 8 1 4 Lehens klei 1 7 u. genden Forderungen und zur Beschlußfassung, 18. Februar 1907 angenommene Zwangsvergleich Villingen, den 24. Januar 1908. 1 ee .. do. do. 1890, 1901 ,3 ½ Eee. e eee eufs begen Abhaltung des der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. März 1907 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Deutsche Fonds. Aachen St⸗Anl. 18994 Bromberg, den 1. Februar 1908. mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Februar bestätigt worden ist, nach erfolgter Abhaltung des E. Bernauer. 1 Siua sankehen. do. 19024
„ I. 1908,. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗] Schlußtermins aufgehoben. N 12/03. vrs1“ 1897833) 2n Reich 3 141 fällig 9 do. 33,
4
4
3
10
ScocEE
do. 5 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911
109 3908 99bx. po. 101 uts. 1601 5Z. J.. Görlitz 1900 1999—3999809 do. b 5000 1 Graudenz 1900 ukv. 1074 5000 200 91,10 Grichtetf Gem. 189578 3 3000 209682, Güstrow. 1895 ,3 ½ 0** 500—,— adersleben .1903 3 ½ 1“ agen 1907 N ukv. 12/4. alberstadt 1897 02 N3 ½
all N’4
—+ SSSS
8
ö=Féö=FögögEöggn:
.*. .4¼³.
— —- - --2= —DSSSSNS
— .
5SSYVę VSVęSVVęVęVSęVVæ ½Vęeeeee6 — ☛ — 2. 2
SSSSS:S
2=2
—½ —;—8
E8S8SSSVVSVVSVOVSVVVYé;VVòℳnNqVVOVSęVBV— Eb 8
8 —,—,—-
1 —— —,—
8 Eg. EE1ööö
A2S SS.
55 8
2 2 fandbriefe. 3000 — 1501117,1 3000 — 300107,25 G 3000 — 150 101,80 G 3000 — 150 94,80 G 5000 — 100 98,80 bz 5000 — 10092,90 b; G 5000 — 100 82,40z
5000 — 500/[98,50 G rburg a. E. 1903 5000 — 200 98,50 G eidelberg 190 ge 10 5000 — 500 92,50 G V
. 1000 — 100 99,25 G
22222
2
Königliches Amtsgericht. 8 1 — . “ 1 8 tsgerichte hierselbst, Zi 2, t. 2 ““ 1 do. Cchemnitz. [89713] -2 908 “ deen hener “ Oeffentliche Bekauntmachung. 1“ 3½ 111. vS. Jh Altenburg 1899, Tu.II 192. 8; 1 . nigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . do. 4. :120. Altona 1901 ukv. 1127 5000 — 500 98,20 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otten, 1 Posen. Konkursverfahren. [89676) Jakob Baechle, Ackerer in Waldmohr, stt heute do. do. 1 144. 4. 90 B do. 1887, 1889, 1893,3 ½ 5000 — 500 90,50 G öxter Koloniglwarenhändlers Theodor Emil Hösel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der als durch Schlußverteilung erledigt wieder aufgehoben preußSchatz⸗Scheine 4 1.1.7 „ Apolda 1895 3½ 1.1.7 1000 — 100 91,25 G ohensalza... all. Inh. der Firma „Emil Hösel“ in Chemnitz, roai 5 3 S 9 9 do. do. 3 ⅛ 1. Aschaffenb. 1901 uk. 10)14 1.6.12 2000 — 200 98,50 G omb. v. d. H. kv. u. 02 1. J „ . jcvtermn Koschmin. Konkursverfahren. [89663] Frau Drozist Kasimira Wojciechowska, ge⸗ worden. deoReichs⸗Anleihe .31 200 8320 bz chaffen H11 2000——20088,8 omb. n. d. H. bo. 1910 wird, nachdem der in dem Verglei stermine g In dem Konkursverfahren über das Vermögen des borene Ruczkowska, in Firma Chemische Fabrik Waldmohr, 5. Februar 1908. do 161“¹n 110000 — 200 83,20 B Augsburg ;. a8. 154 2 5000 — 2 988, 89 Fna neh. 1cag 19. Dezember 1907 angenommene ee. Konditoreibesitzers Johann Ambroszkiewicz Warthe zu Posen, wird nach erfolgter Abhaltung Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: do. Febr. 83,10820 B do. 1889, 1897. 05,3 versch. 5000 — 200 92,25 G Kaisersl. 1901 unk. 12 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage in Koschmin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (L. S.) Hudlett, Kgl. Sekretär. “ preuß. konsol. Anl. 3 ⅞ versch. 5000 — 150193,50 B Baden⸗Baden 98 05 N,3 ½ versch. 2000 — 200 91,00 B do. onv. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen] Posen, den 4. Februar 1908. “ werdan /·˖—V. do. do. 3* versch. 10000 — 10083,20 B Bamberg 1900 uk. 11 74 1.6.12 2000 — 100 98,25 B Karlsruhe 1907 uk. 13 Chemnitz, den 5. Februar 1908. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtsgericht. 5 [89711] do. ult. Febr. 83,10 bz 1903 3 ½ 1.6.12 2000 — 100 —,— do. kv. 1902, 03 Königliches Amtsgericht. Abt. B. G ve — — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baden 1901 unkv. 0974] 1.1.7 3000 — 200/99,90 bz 5000 — 200 98,50 B do. 1886, 1889 — zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Rottenburg, Neckar. G u 8 V1 50 „. 1 Dortmund. Konkursverfahren [89738]] faf e: ISe b hrmachers Paul Oskar Hölzel in Werdau . 1908 unk. 184 1.1.7 . 99,50 bz G 5000 — 500 98,50 B Kiel 1898 ukv. 1910 . Fen v. fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Konkurzverfahren. 8 wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 26. Sep⸗ konv. 3 versch. 3000 — 1005,— do. 1901 N4 5000 — 500 98,30 b do. 1904 unkv. 14 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vermögengstüͤcke sowie zur Anhörung der Glaͤubiger] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der tember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch 6 8½ 15. 8 do. 76 82,87991,99,32 versch. 5000 —200 99730 do. 1907 X unkv. 17 offenen Handelsgesellschaft Siemonsohn & über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Karl Marquardt, Wirtseheleute, fr. in rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt 3 3 ½ 1.4.10 3000 — 2007— do. 1991 X., 1904,053 ½ 1.3,9 5000 — 500 90,40 G do 1889, 1898 Wieselberg in Dortmund ist zur Abnahme der einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Ergenzingen, ist zur Prüfung der nachträglich worden ist, nach Abhaltung des Schlußterm ins hier⸗ . Berliner 1876, 78 3
——- --O2ᷣ — - - + —
eFEEeEeen
—,— SSSSSSES
x
EE11“
1“
0 5000 — 100[90,90 G 0 5000 — 100.— 10000 — 1008.— 10000 — 100 91,20 G 10000 — 100 82,60 bz G 5000 — 100101,50 G 3000 — 75 90,80 G 5000 — 100 81,10 G 10000 — 75 810he, 8 10000 — 75 [81,75 G 5000 — 100[91,60 G 5000 — 100 3000 — 200 1 5000 — 100 93,00 bz G 10000 - 1000 [98,40 M 10000 — 100 83,50 B 10000 -1000 [98,40 B 5000 — 100 [91,90 B 10000 — 100 [84,20 G 3000 — 75 [99,90 bz 5000 — 75 93,00 G 5000 — 75 83,20 G 5000 — 75 [98,50 bz 5056 —60 — 3000 —60 —,— 3000 — 100 [98,75 bz B 3000 — 150 92,80 G 5000 — 100 83,60 G:ocl 3000 — 100 98,75 bz B 5000 — 150 [92,80 G 5000 — 100 83,60 G 5000 — 100 5000 — 100 [92, 5000 — 100ʃ8.
.
qE2. . — — —- 2ᷣ — 8
0 b0
2909 —20087,00,. bz B do. 2000 — 500 98, d 1 2000 - 500 95 206 8 do. 2 991,5 eg” — 13 2009 —900 8 neul.s Klgrundb 88 2000 — 50022,. osensche S. VL — X4 2000 — 500 80. Posensche S. XVüI; 2000 — 200 90,50 B 13 en 0 2000 — 200 91,00 B ’5 8 3 4
-,S8.o2Aönag
—
8022gg
ee FAEREE . PeüPEP-üPSEA,onöönnnn.
-2öng —
5000 — 100 96,00 G do. 1901, 1902, 1904 0 1882/98 3 ½
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von aus es der lußtermin auf den 22. Feb sdeten i 1 2.8 E R5000 - 100 93,00 bz G Königsberg. 1899 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 89 8 dr Hgng c ninhe sdenm Fücticherben s, g Segeg, behne . 8 8 Ahr. vnh ausgeboben, 8 8963] 1.2,8 5000 — 20083,25 G 8 1904 13 ½ 3000 —100 91,600 do. 1901 unkv. 11 „Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen den 15. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, Werdau, den 4. Feb 1908 8 5 . 0 1 1 . 8 7 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Amts erichte hierselbst bestimmt. vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. „ Köntgliches Amtsgericht. 4 12.1 8000 —20192,88 do. Oölseamm.Qöha 21.5909970 do. 199010ngb. 31,3 zur Anhörung 5 Glzubiger über die Eeftatzung der] Koschmin, den 1. Februar 1908. Rottenburg, den 4. Februar 1908. wreschen. Konkursverf 8 39664] do. 3 93,30 G 88 SSena02309 34 1.17 3000—200 89,60 Konstans. .. 1900 31 Nasgh Kealjeber des Ercabferraneschusses der (Seluß. Der Eeglcheeiber de. Sie elichen Amte6 .wwc. eih EA““ Ir dem Fonkucsverfabren über den Nachlaß der do. Eisenhabn.”61.3 1. Beelefeld 1898, 1900(4]14.10 2909 50099,005b; Krotosc. 19091 fg,103 V d 3 e ⸗ r 8 9 7 8 8 V 2 8 6.12 2 2 .19 Hößab ands W. 5 termin auf den 19. Februar 1908, Vormittags Landsberg, Warthe. [89661] C des Konialichen Amtsgerichte Witwe Katharina Chelmikowska in Wreschen deücreien Sanch 3 ½ 1.1. 200—, Hdezen E“ 600 faha .1903 2 ₰ 3 16 50 % 7
2 Sperf 2000 — 2007—,— angensa 3 ½ 0 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hier⸗ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Konkureverfahren. [89749] ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten do. do. 4. 9 .1902 3 ½ 5000 — 200 91,30 Laube 189 8 selbst, Zimmer Nr. 78, bestimmt. das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gdoer Anl. 1887.99,31 - Geen .. .II G auban 8
D..
FFFEcSeoegnne
ve
.
. . . 22. 2₰ 22EEe 2 —28 VOSVSę VV gVVgV
88
—8 ——
( .1.
22222222bö2Sönönnnee
—2=
.
10 1000 — 200 90,60 G 10 5000 — 200 90,75 G 7 1.
— —
4 4 3 3
SS=SY’SS”
—2 —- —-2öO=2
8 . ’2 b . 1 1 5000 — 1000]94,50 G Leer i. O. . 1902 r „ den 25. Januar 1908. Dampffägewerk Sophienmühle Simon & Kaufmanns A. Ibach zu St. Johaun, Saar, termin und zugleich Termin zur Prüfung der na do. do. 1905unk. 1513 ½ 1.4. 2 1901, 05/3 ½ 5000 — 500 91,50 G Lichtenberg Gem. 1900/4 1. eeh e Ihen Nitschke in Landsberg a. W. und ihrer Inhaber wird, nachdem der in dem Vergleichtermine vom dem allgemefach Irkere ün Sac do. do. 1896, 1902 3 1.4. — 8. 18998¹ .1.7 5000 — 500/82,70 G Liegnitz 23 1892,3 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dampfsägewerksbesitzer Erdmann Simon und 23. Dezember 1907 angenommene Zwangsvergleich derungen auf den 27. Februar 1908, Vor⸗ damburger St⸗Rnt. 3½] 1.2. 2000 — 500,93,00 Boxh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ 1000 — 200 90 Ludwigshafen06 uk. 1114 1. Fpersbach, Sachsen. 8sr0s, Rauseane Reirhold üuschte deseles, wien se zes beshitfänts hedasch eisgebetgn.. Bsmitbts in helsceh, Nan Lenalichen, Amis. de. Lrpror5794 11,0 15070 30039706163 Buandenb. . H. 199138, 8 2e. Se.1080961 407 vh. zas. 7 z allgemeine Prüfungstermin am 11. Februar 1908 estätigt ist, hierdurch aufgehoben. ericht in Wreschen, Zimmer Nr. 2, anberaumt. 8 Int. 3. g o. J1 5 4 1 EE“ auf den 27. Februar 1908, Vormittags eebe ehes. den . Februge 1908. Per Vergleichsvorschlag und die Erklärung des 8 unt 32 dh 3, ac b Seee 1880, 199 4: 200 98. Magdeb.1803 urrr8191 dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 9 Uhr, verlegt. 3 nigliches Amtsgericht. 17. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei do. 1886-1902 ˙3 do. 1895, 1899 3 ½ 1. do. 1902 unkv. 17 N4 durch aufgehoben. Laudsberg a. W., den 3. Februar 1908. Schloss Tenneberg. [89701] des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Hessen 1899 unk. 09/4 V Burg 1900 unkv. 10 N4 1. do. 75,80,86,91,02 7,32 Ebersbach, den 5. Februar 1908 Königliches Amtsgerscht. Konkursverfahren. niedergelegt. do. 1906 unk. 13/4 Cassel 1901 4 1.4.10 8 —,— Mainj 1900 unk. 1910,4 Aanialie “ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wreschen, den 29. 1908. do. 1893 1900 3 do. 31 3000 — 200 92,10G do. 1907 Lit. Ruk. 164 Königliches Amtsgericht. Lennep. [89984] 2 . . 8 sch 2 8 Januar 8 8 1 d 1896-1905 3 1901 3 1.,4,10 5000 — 200,— do. 1888 91 kv., 04,05 ,3 ⅛ Essen, Rnhr. Beschluß 1897431 In dem Koakursverfahren über das Vermögen der Tapezierers Louis Köhler zu Waltershausen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.— els⸗Staats⸗Anl.19064 Cdorlottenb. 1889/99,4 versch. 2900 — 1000100,00b Mannheim 1901,4 Sen; Eemneverfohrer über das Verwögen der Aktiengesellschaft Wollwerke und Filzfabrik ach ecfolgier battunsz. des raßtermies do. do. 1899,81 barlottenb. ss.,11 1.1,10 5099100,199006 do. 1906 unk. 114 5000 — 10098,50G Weißwarenhändlerin Ehefrau Ferdinaud wam Hammerstein in Liquidation zu Fräwinkler⸗ veh⸗ Ausführung der Schlußvertellung hierdurch auf⸗ 18953 1 . 4.
3 do. do. do. 1907 unkv. 174 14.10 4000 — 500100,00 bz do. 1907 unk. 124. 1. . ss 50G 2 5 2217 g ben. 3 jsp.⸗S E 1 v11XꝓS 95 8 100 s11““ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ear Cin Fünss * B.Ze se8 g es, 38 dohers98, 6 „. Cads 88 dnc 88 Sehehhen 1 en wird ait nach erfolgter ußvert 2I1. Fe⸗ aliche üaberi 8 8 22 — — 53 ½
ssen wird hiermit nach g Fverteil bruar 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Herzogliches Amtsgericht. 3. Krumm. 8 der Eisenbahnen. Ddo. 2-2.1, 1903 1
0 2000 - 200 99,75 G 2000 — 200 93,60 G 2000 — 200 6.. do. neue.... G 2000 — 500 1“ Fehge alilandschaktl. landsch. do.
2090
.
— — — — — — — — — 28222ö2önönönanneaneeneeeöeeeeeeeeeeeeneeeeeaeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
—q 08
— 130
5000 — 100 99,80 G 5000 — 200 99,80 G
. 9,80 B N5000 - 100 92,75 G 2000 — 500 98,50 G 2000 — 500 99,00 bz G 2000 — 200 90,30 G 5000 — 100 98,50 G
882SE.g=öS . b07—
5SSSNS
—
10-
USSeonoabbb
SFcScoEcScSFESc;SF=FISgE
b
½
—
—
222Eö2A
d * do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ versch. 91,30 b do. 1904, 1905,3 ½ versch. 5000 — 100 90,10 G aufgehoben 8 Cobiens 85 kv. 97,1900/ 3 ½ versch. Marburg 1903 N,3¼ 1.4.10 5000 — 200 90,25 G Essen, 24. Januar 1908. B Nr. 6. Schloss Tenneberg. [89702] 8 do. *1896,3 b
89889 Coburs. 1878,32 11710 8099 308090 Necseburs 81rr198. 11 1999 —39083809 5
2 à “ 8 „ — . S̃ 9 . D n 4. ¹ er 8 „ . 20 8 Königliches Amtsgericht. ennen, de, e ees e zeagricht. Das Konkarkkenfahren, üher den Nachlaß des 18eso Screibweise des Namens des an der Sirtce ] Sichethe Srhnes do. 1906 utv. 11 3 1.17 500 99,25 ; Nütdausega C.18111 14110 100 —038 70 8
Forst, Lausitz. „ 1899801 vn gliesnemrsgfrchk.. 0.2de gronkurcvenfahren über, den, necha, de, Cichicht⸗ Wonzach gelegenen Halteunkts Tscacher. — vSgcisce alt gehch — E“ Mücbeim, Nh. 1899,4 14.10 1000u.500967 8
Im Konkurse Heinrich Niekel soll die Ver Marbach, Neckar. 189730] hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mühle ist in Zschachenmühle abgeändert worden. Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4,10/ 2000 — 200—,— Cötheni. A. 1880/1903 3 % do. 1904, N ukv. 1114 1.4.10 . 88,75 b do.
teilung der Masse erfolgen. Verfügbar hierzu sind K. Amtsgericht Marbach. termins und Ausführung der Schlußverteilung hier⸗ Erfurt, den 3. Februar 1908. Württemberg 1881-83,3; ⁄ 2000 — 200192,30 G Cottbus 1900 ukv. 10 do. 1899, 04 N 3 ½ 14.10 1000 u. 500 90,75 do. BIII
2181,31 ℳ Zu berücksichtigen sind 16 359,05 ℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgeboben. . e Königliche Eisenbahndirektion. Rentenbr do. 1889 3 ½ Mülh., Ruhr 1889 4 1 1.4.10 5000 — 200 91,30 G Wesivreuß. ritterschn
— 4 1.4.10 o. o.
81111n 14. 4
4
4
agEPEPEEEgESSgeeA.
—₰ 0020⸗ 898
8 eeEE5
992,60 5000 — 100 83,25
SS=
— 9 jefe; 3 sü 892,4] 14.10 5000 — 200 98,50 G nicht bevorrechtigte Forderungen. Kaufmanns Adolf Schmid in Kleinaspach wurde, Schloß Tenneb den 1. Feb 1908. 89990 Hannoversche o0- 30 99,10 G do. 1895,3 München... 189. erich 5000 — 20098, 1 Forst (Lausitz), den 3. Februar 1909. heute gem. § 202 K⸗O. auf Antrag des Gemein⸗ Seen enes Aaceagericht. Fe S 8 9 “ 5 v cher Privatbahn⸗Kohlentarif. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 ,— Crefeld 1900/4 8 1Eee Feisch. 889 8 8 18 C. Lindner, schuldners nach erfolgter Zustimmung aller Konkurs⸗ Sehroda. “ [89665] Mit vattsch vom 10. Februar 1908 werden die 8g; 2„ 131 8259 6,2 929 . do. 1900 N unkv. 194 b. 1907 unt. 13 1.4,10 5000 — 200 99,00 G 88 do. I Verwalter. „ dlage ger Peese; In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Stationen Eckdorf und Kendenich der Cöln⸗Bonner Kuo und Nm. Brdb.) 1.4.,10 3000 — 30 99,10 G do. 1876, 82, 88,3 ½ do. 86, 87, 88,90, 94 3 ½ versch. 2000 — 100 —,— do. neulandsch. II
Forst, Lausitz. [89981] 2 7 85 breibe der. Amtsgerichts: Jedele. (‚astwirts und Händlers Martin Sokolowski] Kreisbahn als Versandstationen in den vorg enannten do. do. 3 versc. 91,60 G do. 1901, 1903,32 do. 2 Im Konkurse Heinrich Spielberg soll die Ver⸗ Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Jedele. in Santomischel ist infolge eines von dem Ge⸗ Tarif aufgenommen. Näheres bei den beteiligten Lauenburger 4 1.1. Danzig 1904 ,,
tellung der Masse erfolgen. Verfügbar hierzu sind Marienburg, Westpr. 89682] meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Göterabfertigungen Pommersche 1.4.10 99,50 B do. 3 ⁄ 451,22 ℳ Zu berücksichtigen sind 3870,56 ℳ nicht Konkursverfahren. vergleicke düergehehtemin 0 den 20. Fvenae Essen, den 30. 1. 08. Kgl. Eis.⸗Dir. vdc⸗ versch. 83 20p; ' 19071488 bevorrechtigte Forderungen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 1 Fsensche vnn 3000 — 30 [99,2 8. 8 Forst (Lausitz), den 3. Februar 1908. 8 Firma Friedrich Scharf, Baugeschäft, Inhaber lichen Amtsgericht in Schroda, Zimmer Nr. 11, 1t . üßi 1.4.10 1 Dessau
C. Lindner, Robert und Ernst Scharf in Vogelsang bei anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Verantwortlicher Redakteur: d versch. Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15
4 Verwalter. 8 21— Marienburg, ist infolge eines von der Gemein⸗ klärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 1”b 3000 — 30 , Zeninan ais h 6
Freiburg, Breisgau. 89697] schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 8 2 z8 ; „do.
8 Konkursaufhebung. vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Februar der Beteiligten niedergelegt. Ueae sich Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. g sische 1.4.10 8 1 1950 uk 5908 6 Nr. 1111. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Schroda, den 29. Januar 1908. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 5 sische ben resden 1910 mögen des Kaufma⸗ Julius Günzburger in] lichen Amtsgericht in Marienburg, Zimmer Nr. 15, Königliches Amtsgericht. G Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schieswig⸗Holstein.U 1.4.10 1 3 ½
EEEE.··—
2̃24 D:
8— 22
82½ ☛ . ü . RE 2 2 ——-—O-xexOOYOxOYO VYOVDVe¶'VA'OSVSOSVYOOSVYOOVéOAqOꝛ—nhDOeOO O OS O 8O —8 8—
5000 — 200
do. 1897,99,03, 04 3 1 versch. 5000 — 20091,10 bz G 89. — N 7] 5000 — 200 98,75 Ae Blabb. G.1990 . 8 Hess. Ld.⸗Hypot
eken⸗ do. 1880, 1888 3 ½ Pfandbr. XII- do. 1899, 1903 N 3 ½ do. do. I
Münden (Hann.) 190164 do. do. XI3 ½
Münhen ..1897 3 ½ do. Kom·Hhl.
Nauheim . Hesß 1902 3 ½ do. do. * 8.
Naumburg 97,1900 kv. do. do. 8
Neumünster 1907,4
Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 1902,04 uük. 13/14 do. 1907 unk. 1917
do. 91, 93 kv., 96-98 1905, 06 3
—,— DS
unk. 13 unk. 14
unk. 13 unk. 14
be g..8.J
2S8'öAöSd
88S
8———
8:;
xeeeesaüsbenn
ö—
-222ͤ2ͤ2=Z
S 2222ö22
—,— — — —- — runS: — — — —- —- —
D
5000 — 200 98,30 b Sächsisch vnh Landw. Pfdb. bis XXIII bis XXV.
do. 1 Kreditbriefe bis XXII. do. bis XXV
Pfandbriefe. 1.1.7 99,75 G. verschieden 93,00 et. bz B 1.1,7 99,75 G
verschieden 93.00et.bz
8 —,——— 822 8
E—b82 . . 8.gAegggge
—,85 —,———,—O——— 8 8
05
0ο — 2
*
———