1908 / 34 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[90351]

Donnerstag, den 12. März 1908, Nach⸗ mittags ½6 Uhr, findet in Breslau im Innungs⸗ hause „Deutscher Kaiser“, Friedrich Wilhelmstraße Nr. 35, die 20. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft Breslauer Vieh⸗ markts Bauk statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jabresrechnung, Bilanz und des Jahresberichts sowie Erteilung der Decharge und Gewinnverteilung.

2) Aktienübertragung.

3) Aufsichtsratswabl.

Breslau, den 7. Februar 1908.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Reinhold Jacob. Paul Bunke.

August Becker.

90352] A Kredit⸗Bauk Act. Ges. in Eupen.

Die Aktionäre unserer Bank laden wir hiermit zu der am Dieustag, den 25. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Eupen stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Vorlegung

dder Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos pro 1907; Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns; Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 2) Wahl zum Aufsichtsrat.

2 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind die Aktien spätestens am 21. Fe⸗ bruar a. c.

bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Ge⸗

sellschaft A. G. in Aachen oder

bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Ge⸗

sellschaft A. G. in Cöln oder 8

an unserer Kasse zu binterlegen. 6. geb 8

Eupen, den 6. Februar 1

Der Vorstand. Kroppenberg.

[90581] Aktien-Gesellschaft für Warps⸗Spinnerei & Stärkerei zu Oldenburg i. Gr.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 17. März ds. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Casino hierselbst.

Tagesordnung: 8

1) Rechnungsablage, Jahresbericht, Feststellung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Antrag auf Aenderung des § 16 der Statuten, betr. Bestimmung des Ortes, wo die General⸗ versammlung stattfinden soll.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 1

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 13. März ds. Is. bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, hierselbst, oder bei der Direktion der Gesellschaft oder bei Herrn J. H. Bachmann in Bremen zu deponieren. 8

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist § 18 Absatz 2 der Statuten zu beachten. 88 Aktionäre können sich nur durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmachten vertreten lassen. Diese Vollmachten sind ebenfalls spätestens am 13. März bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen.

Oldenburg i. Gr., den 7. Februar 1908.

Der Aufsichtsrat. Aug. Schultze, Vorsitzender.

[90383]

Unsere ordentliche diesjährige Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 27. Februar a. C., Nachmittags 3 Uhr, im Etablissement zu Harthau i. Erzgeb. statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Ueber⸗ schusses. 1

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Antrag auf Abänderung von § 7 der Statuten, die Befreiung des Vorstands von Sicherheits⸗ leistung betreffend, und von § 18 der Statuten, die Zuweisung von 5 % Tantieme an den Be⸗ amtenunterstützungsfonds anstatt an Beamte betreffend.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine über die von ihnen bei einem Notar oder bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Zweigniederlassung in Chemnitz oder bei der Gesellschaftskasse in Harthau nieder⸗ gelegten Aktien dem mit der Protokollführung beauftragten Notar vorzulegen.

Harthau i. Erzgeb., den 7. Februar 1908.

Kaammgarnspinnerei Schaefer & Co., Aktiengesellschaft.

Dahlem. Otto Schaefer.

[90298] Steinkohlenbauverein Hohndorf.

Die siebenunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung findet Sonnabend, den 29. Fe⸗ bruar ds. JIs., Vormittags 12 Uhr, im Hotel zur „Goldenen Sonne’ in Lichtenstein i. Sa. statt.

Die Anmeldung erfolgt von ½12 Uhr ab.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und -TAge⸗ und Verlustkontos auf das Jahr

2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Ent⸗ lastung des Direktoriums und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herrn Kaufmanns Franz Meyer in Glauchau i. Sa.

4) Beschlußfassung über etwa beim Direktorium eingegangene Anträge von Aktionären.

Gedruckte Geschäftsberichte und Bilanz pro 1907 können vom 15. ds. Mts. ab bei unseren Zahlstellen entnommen werden.

Hohndorf, Bez. Chemuitz, den 8. Februar 1908

Das Direktorium.

Krug. H. Kroschewsky.

2 zorddeuts che Handelsbank Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Bank auf Sonnabend, den 29. Februar cr., Nachmittags 4 Uhr, zur 3. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung in Lehrkes Hotel, hierselbst, ergebenst ein.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts pr. 1907.

2) Dechargeerteilung.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können von den Herren Aktionären gegen Hinterlegung der Aktien bis spätestens am 26. Februar ecr. an unserer Kasse, an den Kassen unserer Filialen Lehe, Hoya a. d. W., Nieuburg a. d. W., Verden a. d. A. oder bei der Bremer Filiale der Deut⸗ schen Bank in Bremen in Empfang genommen werden. 8 8

Geestemünde, den 7. Februar 1908. 8

Die Direktion. Schnitger. Busch.

872] 9 2 Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.

Die Aktionäre der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Donnerstag, den 20. Februar d. J., Nach⸗ mittags ½3 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung im Carola⸗Hotel zu Chemnitz ein⸗ zufinden.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1907.

2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und über die Verteilung des Reingewinns.

3) Antrag des Aufsichtsrats betreffs Abänderung von § 13 des Gesellschaftsvertrags, die Zu⸗ sammensetzung des Vorstandes betreffend.

4) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig gebrachte Anträge der Aktionäre.

Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot⸗ scheine über bei der Filiale der Dresdner Baunk und bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, bei der Dresdner Bank und bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden, ferner bei einem Notar oder bei unserer eigenen Kasse niedergelegte Aktien werden von dem dazu requirierten Notar am 20. Februar d. J., von Nachmittags ½2 Uhr ab, im Ver⸗ sammlungslokale Stimm⸗ und Wahlzettel ausgegeben, worauf um ½3 Uhr die Verhandlungen ihren Anfang nehmen.

Geschäftsberichte können vom 6. Februar d. J. ab bei den genannten Depotstellen in Empfang ge⸗ nommen werden. 166“

Chemnitz, den 29. Januar 1908.

Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. E. Stark. ppa. J. Pfau. [90297] Bekanntmachung.

Die Gläubiger und Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß die General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1907 beschlossen hat, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zu⸗ sammenlegen von je 4 gewöhnlichen Aktien zu einer und von je 2 Vorzugsaktien zu einer auf 200 000,— herabzusetzen.

Demgemäß fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

In Gemäßheit des ergangenen Beschlusses ergeht sodann an die Aktionäre die Aufforderung, bis spätestens den 15. März 1908 ihre Aktien bei unserer Direktion einzureichen, um für je 4 ge⸗ wöhnliche Aktien eine mit entsprechendem Stempel⸗ aufdruck, sowie für je 2 Vorzugsaktien eine zurückzu⸗ erhalten.

Insoweit sich hierdurch die Zusammenlegung und Ausreichung nicht durchführen läßt, ersuchen wir die Herren Aktionäre, uns die Aktien zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Aktien, welche in der vorbezielten Frist und Weise nicht eingereicht und zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An deren Stelle werden für je 4 gewöhnliche Aktien bezw. 2 Vorzugs⸗ aktien eine neue ausgefertigt und diese für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert werden.

Gesellschaft des Thonwerks

zu Irlede,ege a. d. L. eberle.

ein⸗

[90304] 2 2 Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei

zu Schloß⸗Chemnitz.

Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden unsere Herren Aktionäre auf Montag, den 24. Februar cr., Nachmittags 4 Uhr, in das Restaurant „zum Schloßgarten“ in Chem itz ergebenst eingeladen. 8

Tagesordnung:

Beratung und Beschlußfassung über Abänderung der Statuten, und zwar wird beantragt:

1) zu § 1: den Zweck der Gesellschaft auf den Er⸗ werb aus Beteiligung an dem Betriebe anderer Erwerbsgesellschaften zu erweitern,

2) zu § 11: die im ersten Absatze enthaltene Be⸗ stimmung, daß der gesetzliche Reservefonds in Höhe von 150 000 zu besteben habe, mit Rücksicht auf die beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals in Wegfall zu stellen,

3) zu § 25: zur Ausübung des Stimmrechts in den Generalversammlungen auch die Hinterlegung von Aktien in bekannt zu machenden Depotstellen zuzulassen, 8

4) den Aufsichtsrat zu ermächtigen, etwaige Aende⸗ * rungen des Gesellschaftsvertrags, welche nur die

Fessans betreffen, selbständig und ohne vorherige eeschlußfassung der Generalversammlung vor⸗ zunehmen.

Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben nach § 25 der Statuten ihre Aktien bei dem das Protokoll führenden Notar zu hinterlegen.

Das Versammlungslokal wird ½4 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen, von wo ab der Zutritt nicht weiter gestattet ist.

hemnitz, den 8. Februar 1908 Der Vorstand.

[90339 Am Freitag, den 28. Februar 1908, Nach⸗ mittags 4 ½ Ühr, findet in Grethens Hotel hier⸗ selbst die diesjährige ordentliche Geueralver⸗ sammlung von Cimbria Aktien⸗Gesellschaft in Apenrade mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, 2) Wahlen zum Vorstand, 3) Wahlen zum Aufsichtsrat, 8 und werden die Herren Aktionäre hiermit dazu ein⸗ geladen. Eintrittskarten werden bis zum Ver⸗ sammlungstage, Mittags 12 Uhr, auf dem Kontor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien ausgegeben. Apenrade, den 6. Februar 1908. Der Vorstand.

„Cimbria“ Holzhandlung u. Kalkbrennerei

Actien-Gesellschaft. J. Wollesen. L. Petersen.

[90360] Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt, vormals Thörl & Hjeidtmann, Actien⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 6. März 1908, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bankgebäude der Commerz⸗ und Dieconto⸗Bank, Hamburg, Eingang Neß Nr. 9.

Tagesordunung:

Statutenmäßige Wahlen für den Verwaltungsrat

und den Aufsichtsrat. 3

Einlaßkarten zu der Generalversammlung sind gegen Hinterlegung der Aktien von Montag, den 10. Februar, an in den Geschäftsstunden bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg, in Empfang ju nehmen.

Hamburg, den 7. Februar 1908. 8

Der Verwaltungsrat. G. Diederichsen, Vorsitzender.

8

[90365] 1

Kölner Castan'’s Panoptikum, Akt.⸗Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur

diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

auf Samstag, den 7. März d. J., Mittags

12 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaff⸗

hausen'schen Bankvereins in Cöln, Unter Sachsen⸗

hausen Nr. 4, eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2

2) Bericht des Aufsichttrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗

näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens

5 Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei dem

A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln

hinterlegen. Die Hinterlegung von Depotscheinen

der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche

Depotscheine ein Nummernverzeichnis der betreffenden

Aktien enthalten müssen, hat dieselbe Wirkung wi

die Hinterlegung der Aktien selbst.

Cöln, den 7. Februar 1908. 8

Der Vorstand.

[90361] . 4 1 Stuttgarter Gipsgeschäft. Generalversammlung.

Die 37. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Samstag, den 7. März, Vormittags ½12 Uhr, im Sitzungssaal der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart statt.

Tagesordnung:

1) Beratung des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Beratung des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 3) Feststellung der Jahresdividende. 8

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Gemäß § 11 der Statuten ist zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Ver⸗ sammlung über seinen Aktienbesitz ausweist ent⸗ weder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei der Württemb. Vereins⸗ bank in Stuttgart oder bei einem Notar hinter⸗ legt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons bedarf es nicht.

Untertürkheim, 6. Februar 1908. 8

Der Aufsichtsrat. G. [903621

Müller, Vorsitzender. Leipziger Credit⸗Bank.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Sonntag, den 8. März 1908, Vormittags, im Saale des Etablissements Sanssouci, hier, Elsterstraße 12, stattfinden soll, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein.

10 Uhr wird der Saal, 11 Uhr die Versamm⸗ lung eröffnet. 1

Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien oder die Hinterlegungsscheine, welche von Bankinstituten oder öffentlichen Behörden über bei ihnen in Verwahrung befindliche Aktien der Leipziger Credit⸗Bank ausgestellt worden sind, in der Zeit vom 17. Februar bis spätestens Mittwoch, den 4. März, Abends 6 Uhr, bei uns einge⸗ reicht und bis zum Tage nach der Generalversamm⸗ lung in unserem Gewahrsam belassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen

Die Hinterleger erhalten Karten, die zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Stimmenabgabe

berechtigen. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1907. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Jahres⸗ rechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

vvub

4) Antrag des Aufsichtsrats wegen Ue Namensaktien. 1 88

5) Wahlen. 1

Leipzig, den 9. Februar 1908. 1

be2 Credit⸗Bank.

tragung von

[90856] 1 Mager & Cie. Caisse d'Escompte

Metz. Kommanditgesellschast auf Ahktien. Die Herren Aktionäre werden bhiermit zu der an Donnerstag, den 5. März d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bankgebäude stattfindenden lichen Generalversammlung ergebenst eingeladern Tagesordunung: 1) üee ewepe über das Geschäftsjahr 190 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Festsetzung der Dividende pro 1907. 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats und Ep⸗ gänzungswahl für ein Mitglied desselben. Die Besitzer von Aktien, auf den Inhaber lauten welche der Generalversammlung beizuwohnen wünschen müssen ihre Aktien bis spätestens 29. Februan . an unserer Gesellschaftskasse hinterleger etz, den 8. Februar 1908. 9 Mayer & Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

[90369] .“

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hig⸗ durch zu der Sonnabend, den 29. Februmk 1908, Nachmittags 1 Uhr, in unserem G schäftslokale abzuhaltenden ordentlichen Generael⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberictes und des Re⸗ nungsabschlusses.

2) Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltung

Nach § 10 der Statuten sind zur Teilnahme dieser Versammlung alle Aktionäre berechtigt, welch spätestens am dritten Werktage vor de Generalversammlung Aktien bei der Geses schaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen un dies durch Vorlegung eines Hinterlegungsscheins nah weisen.

Leipzig. den 7. Februar 1908.

Grundstücks⸗Gesellschaft in Leipzig. Der Aufsichtsrat. W. Münch⸗Ferber, Vorsitzender.

Alttieubranerei Union Hof i’/ Bayern.

Aufforderung.

Die Aktionäre der Aktienbrauerei Union in §½f welche ihre Aktien durch Sicherheitsleistung gend der Generalversammlungsbeschlüsse vom 4. Jan 1908 in Vorzugsaktien umwandeln lassen woll werden hierdurch aufgefordert,

y spätestens am 28. Februar 1908

ihre Aktien nebst Talons und laufene Coupons bei der Bank für Brau⸗Industrie Berlin oder in Dresden einzureichen und gläi zeitig

2) der genannten Bank Sicherheit zu leisten sie den Ausfall an Kapital, Zinsen, Kosten ode Spesen, den sie aus dem der Aktienbrauerei „Uni‚ laut ihres Briefes vom 31. Dezember 1907 t geräumten Wechselkredit von 500 000 ℳ, der übern an I. Stelle hypothekarisch sichergestellt ist, er erleiden wird.

Die Sicherheitsleistung hat in Höhe u. 1000 auf jede Aktie zu geschehen, und in ourch Hinterlegung von Staatspapieren ein deutschen Bundesstaats oder des Deutschen Re⸗ zum Kurswert oder aber sonst der genannten Ba genügender Weise.

Mit den betreffenden Wertpapieren sind die; gehörigen 2 Renten⸗, Gewinnanteil⸗ und 0 neuerungsscheine zu hinterlegen.

Formulare zur Aktieneinreichung und zur Erklänt der Sicherheitsleistung sind bei der genannten Bn in Berlin und in Dreiden sowie bei der Gescht stelle der Aktienbrauerei „Union“ in Hof erhältlich

Wir bemerken noch, daß bereits von 1 Aktienkapitals die vorstehende Sicherheit gelei wurde.

Gerlin, Dresden, Hof, am 31. Januar 1908 Aktienbrauerei Union. Bauk Der Vorstand. für Brau⸗Industrt

[90301]

Brölthaler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf unsere wiederholt jul am 23. November 1907 in Nr. 279 in de Zeitung veröffentlichte Bekanntmachung vom 24. 2 tember 1907 fordern wir die Inhaber der (als Stamm⸗) Aktien unserer Gesellschaft zum las Male daju auf, ihre Aktien zur Zusammenlegn gemäß dem Generalversammlungsbeschluß à. 31. Mai 1907 einzureichen und die darauf 2 fallenden neu ausgefertigten Aktien (auf 48 alte Aktien 3 neue Aktien zu je 1200,— Empfang zu nehmen oder die eingereichten Ar soweit sie die zum Ersatz durch neu ausgefent Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Es schaft zur Verwertung für ihre Rechnung zur 2 fügung zu stellen. 8 8

Die Einreichung der Aktien nebst den Dividen scheinen für 1907 ff. und den Erneuerungsscheinen!

spätestens bis zum 29. Februar 1908

einschließlich

bei einer der folgenden Stellen während der üblis Geschäftsstunden zu geschehen:

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenb⸗

jr. & Cie., in Berlin bei der Direction der Discon Gefellschaft,

in Heunef bei der Gesellschaftskasse..

Die Aktien sind mit Anmeldebogen und nasd Nummernfolge geordnetem Nummernverzeichnis“ zureichen. 4

Die Aushändigung der neuen Ar urkunden geschieht Zug um Zug. 1 1 (Alte Stamm.) Aktien, die nicht bis zum 29. bruar 1908 eingereicht oder der Gesellschaft zur wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verft gestellt werden, werden gemäß § 290 des Hand gesetzbuchs für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Sta⸗⸗ aktien auszugebenden neuen Aktien werden für N. nung der Beteiligten gemäß § 290 Absatz ³ verkauft. Der Erlös wird Verfügung der Beteiligten gehalten. b Anmeldebogen und Nummernverzeichnisse sind den Umtauschstellen zu erhalten. Hennef a. d. Sieg, den 6. Februar 1908. Brölthaler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. .“ Die Direktion.

Mazura. Wilhelmy

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

No. 34.

Berlin, Sonnabend, den 8. Februar

1. Untersuchungssachen

2 - gbobe Ne

1 all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

6. Kommanditgesells 7. Erwerbs⸗ und W

8 estafluns ꝛc. von 10: Verschiedene Bekanntmachungen.

en auf Aktien und Akti ellsch. enossenschaften gesellsch tsanwälten

ankausweise.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. [90033]

Brauerei Bahrenfeld.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels stattgefundenen Auslosung von 21 Obli⸗ gationen unserer II. (6 %) Prioritätsanleihe von 1890 sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 18 77 100 108 220 224 255 296 337 373 406 420 428 437 438 510 561 570 576 583 588.

Die Stücke werden vom 1. April cr. an bei der Wechslerbank in Hamburg eingelöst, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf.

Hamburg, den 1. Februar 1908.

Der Vorstand. H. Ahrendt.

[90380)

Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann, Aktiengesellschaft.

Die elfte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Donnerstag, den 5. März 1908, Nachmittags ½4 Uhr, Dresden, Hohe⸗ straße 29 part., abgehalten werden.

1 Tagesordnung:

I. Prüfung des Berichts des Vorstandes und des

Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das elfte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907 event. Ge⸗

1*.vn derselben und Entlastung des Vor⸗ ands.

II. Wahl zum Aufsichtsrat.

„Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung ju belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der General⸗ versammlung.

An Stelle der Aktienurkunden können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. Fe⸗ bruar d. J. ab in unserem Geschäftslokal zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

Dresden, den 6. Februar 1908. Kuunstanstalt Wilhelm Hoffmann,

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Heinrich Pätzmann.

[90358]

Leipziger Außenbahn⸗Artien⸗Gesellschaft.

‚Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Februar d. Js., Vormittags 11 Ühr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen in Leipzig, Zeitzerstraße Nr. 6 b III, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1907.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) 2 der Entlastung an den Aufsichtsrat

und Vorstand.

4) Wahl in den Aufsichtsrat.

„Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß mindestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abteilung Becker & Co.) in Leipzig die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden.

Leipzig, den 7. Februar 1908.

Leipziger Außenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

[90359]

Landwirthschaftliche Creditbank in Frankfurt a. M.

37. ordentliche Generalversammlung Sams⸗ tag, den 29. Februar 1908, Vormittags 1 im Geschäftslokale, Neue Mainzerstraße 25,

.S

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗

tsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wir ersuchen die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar bis spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ bun bei der Gesellschaft einzureichen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen ab 14. Februar zur Einsicht der Aktionäre auf dem Bureau der Gesellschaft auf.

Frankfurt a. M., 7. Februar 1908.

Offentlicher Anzeiger.

Kollnauer Baumwollspinnerei & Weberei in Kollnau.

10 Uhr, im eingeladen. 8 Tagesordnung: „Die in § 18 des Gesellschaftsvertrages vrsgeführten Gegenstände. Für die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Besti §§ 12 14 des Gesellschaftsvertrags maßgebend. 19 Kollnau, den 3. Februar 1908. Der Vorstand.

1

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 11. April ds. Js., Vorm. Fabriklokale in Kollnau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst

[90310)

Wir beehren uns, hiermit ergebenst anzuzeigen, daß an Stelle des Kaufmanns Herrn Georg Lohmang der Kaufmann Herr Fritz Swertz bier zum Auf⸗ sichtsratsmitgliede unserer Gesellschaft bestellt worden ist. 1 Emmerich, den 30. Dezember 1907.

Emmericher Creditbank. Der Vorstand.

[90357]

[90312]

Norddeutsche Zündschnur⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft 8

Wennigsen a / Deister. Bilanz per 31. D. ember 1907.

36 000 10 309 6 347 9 277 273

Grundstückskonto EETETTEEöE ge⸗, Planier⸗ und Einsriedigungskonto. Maschinenkonto. .. vEe hgr Kontorutensilien⸗ und Gerätekonto. Kontokorrentkonto: Bankguthaben .. . 84 609,— Diverse —“—“

ö1161X““; Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Aktienkapitalkonto entkonto

85 961

10³ 8

152 149 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4 548 21 Zinsenkonto.. . I Saldovortrag .. „Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit. Hannover, den 14. Januar 1908. d 8 L. Winter, vereidigter Bücherrevisor beim Königl. Landgericht. Der Aufsichtsrat besteht zur Zen aus folgenden Personen: 1“ 1) Herr Claus Fr. Baum, Hannover, . 2) Herr Rechtsanwalt Dr. Meyer, Hannover, 83) Herr Rich. Reuß. Hannover, 8 8 4) Ingenieur Brandes, Hannover. Wennigsen, den 31. Januar 1908. Der Aufsichtsrat. . Baum.

Soll.

Handlungsunkostenkonto

11““

Verlustkontos mit den von

v“

Der Vorstand. Fraatz. Rasche.

Actiengesellschaft Habelschwerdt. lan pro 30. September 1907. Vasfiva.

331 239,79] Per Aktienkapitalkonto 600 000— 245 988 92 26 920 86

Reservefondskonto

Sonderrücklagenkonto 64 511 35 288 745/ 09 80 300— 213 387 47

ypothekenkonto.

ntokorrentkonto.. 238 640 21 1 244 75 Akzeptenkonto . . 7 269 3 153 68 3 953— 8 574 50

Arbeiterversicherungskonto...

Gewinn⸗ und Verlustkonto... 88 178 48 12 817 46 e 4 621 24 4

709 772 90 Gewinn⸗ und

50 094 27 286 576 16 146 482 18

88 178 48

uBuFuuumms. Der Vorstand von Fehr & Wolff Actiengesellschaft. 8 J. V.: Rudolf Wolff. 1 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn, und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. b Paul Rettig, gerichtl. vereid. Bücherrevisor, Neisse.

Comptoir d'Escompte de Mulhouse.

Bilanz pro 31. Dezember 1907. Passiva. .[12 000 000— 2 785 000— 260 954 56 13 181 20

(903111 Fehr &⅞ Wolff Bil

Aktiva.

An Immobilienkonto. 4 eeeee] Materialien und Fabrikations⸗ v1ö11X“ Kontokorrentkonto .. atente⸗ und Modellekonto. ersicherungsprämienkonto. Kautionskonto.. Wechselkonto.. 88 Kassakonto...

1109 772 90 Kredit. .5713310g

16

Verlustkonto. Per ee 8

An Abschreibungen.. Löhne und Arbeiterversicherung. Geschäftsunkosten. Reingewinn.

[90029] Aktiva. Kassabestand, Reichsbank und Bank EeEebeebebööe;- Bankguthaben 2285 820 54 Wechselbestand (27 399 Wechsel) 23 752 978 65 Kontokorrentdebitoren und gedeckte Vorschüsse.. . oo0 094 010761 Akzeptdebitoren. 14 251 864 74 Effektenbestand. 827 245 14 Couponsbestand 160 420 14 Gebäude und Mobiliar 200 000—

1 312 093 22

Aktienkapital .. . . . .. Statutarischer Reservefonds Vorsichtsfondss .... Beamtenunterstützungsfonds .. . . Kontokorrent⸗ und Depositenguthaben 25 130 458 93 Depositenguthaben auf feste Termine 3 261 694 04 Akzeptkonto Z“—“ Rückdiskont des Wechselbestandes 233 279/80 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1906 209 217,05 Nettogewinn pro 1907 965 785,64

1¹⁷⁵ 8

62 884 433 04 Haben.

62 884 453 04 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8

Unkostenkonto (Mülhausen und Filial⸗ Aktivsaldo. 1— . 88 8

1“ —₰ Uebertrag aus dem Geschäftsjahr 19066°/ 209 217 05 Bruttogewinn der Zentrale und Filialen 1 395 198,45

1 604 415 50

429 412 81 [1 175 002 69 1 604 415 50

Berteilung des Gewinns. An die Aktionäre 8 % von 8 000 000,M4. . Statutarische Tantiemen 30 % von 645 785,64 . Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfonds. Vortrag auf neue Rechnung

..ℳ 640 000,— 193 735,68

4 000,— ..„. ..E 6 1 728 1 175 002,69

Die Dividende von 8 % = 80,— für die Aktie kommt vom 31. März d. J. bei den Gesellschaftskassen gegen Einreichung des Coupons Nr. 10 zur Auszahlung (Aktien Nr. 1 bis 8000). In den Aufsichtsrat neu gewählt wurden die Paul Fuzelier, Saint Dié, Arnold Seyrig, Mülhausen, und Maurice Jourdain, Altlirch, letzterer an Stelle des austretenden Mitglieds Herrn Léon Jourdain. v11A1A11“

Der Aufsichtsrat Adolf Freyeisen. Dscar Lichten tein

152 149 09

Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft Breslau.

Ddie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am ESonnabend, den 4. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, in Breslau im Sitzungssaal der Breslauer Disconto⸗Bank, Ring 30, stattfindenden orden Generalversammlung eingeladen. 1 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung sowie über die Erteilung der Entlastung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen und das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern verzeichnis spätestens fünf Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung kann auch

bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt⸗ und Rebenstellen, oder

bei einem deutschen Notar, oder

bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau

erfolgen. Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinter⸗

legung nachweisende Beschernigung der betreffenden

Stelle binnen obiger Frist bei der Gesellschaft

eingereicht werden.

Breslau, im Februar 1908.

Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft

Der Aufsichtsrat. .“

Otto Schweitzer, Vorsitzender.

[90355]

Central⸗Viehmarkts⸗Bank, Aktiengesellschaft zu Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Freitag, den 28. Februar 1908,

Nachmittags 5 Uhr, im Börsensaale des Zentral⸗

schlachthofes und Viehmarktes in Dresden⸗N., Leip⸗

zigerstraße 8, abzuhaltenden 35. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. 8

1 Tagesordnung: 8

9) 1.eeee zur Uebertragung von Aktien.

2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De⸗ zember 1907.

3) Beschlußfassung über:

2. Genehmigung der Jahresrechnung sowie der Rechnung über die Reservefonds,

b. die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.

5) Beschlußfassung über einen Antrag des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands, betreffend die Gewäh⸗ rung einer jährlichen Umsatzbonifikation an die Herren Viehhändler.

6) Neuwahl von statutengemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. 8

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustkonto und der Bericht des Aufsichtsrats über

die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserem

Geschäftslokale aus.

Dresden, am 6. Februar 1908.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Hermann Renz. Stadtrat Gustab Müller.

[90568) Portland-Bementfabrik vormals A. Giesel

in Oppeln.

Die Herren Aktionäre der Portland Zementfabrik

vormals A. Giesel zu Oppeln werden hiermit zur

ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 2. März cr., Nachmittags 5 Uhr, na⸗

R. Buchals Weinhandlung zu Oppeln eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Abschlusses pro 1907.

2) Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos nebst der Gewinnverteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standes.

II“ ie Berechtigung der Teilnahme an den Be⸗

schlüssen der Generalversammlung ist durch § 29 der

Statuten geregelt. Die demgemäß mindestens

3 Tage vorher zu hinterlegenden Aktien oder

Depotscheine können außer bei der Gesellschaft in

Oppeln auch bei den Bankfirmen

Schlesischer Bankverein, Breslau,

Georg Fromberg & Co., Berlin,

Commandite der Breslauer Disecontobank, Oppeln,

zu diesem Zweck deponiert werden.

Oppeln, den 3. Februar 1908.

Der Aufsichtsrat

Giefel.

Mülhausen i. E., den 5. Februar 1908.

X.XX“

der beerigie ürn vormals A.