1908 / 34 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

7. 8 8 8 v“

8 8 8 8 . 8 1 z82 8 5 8 3 5 5 8 g 8 A 11ö“ 1 ö“ 1 3 1 I1“ ö 8 8

unbeschränkter Haftpflicht in Preetz ist heute, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 4695, 4931 4935, 4941, 4943 4950, 5101 5134, nummern 1050 1051, Flächenerzeugnisse, 4876,2, 4876/3, 4877, 4878/2 4879, 4880, versiegelt, plastische Erzeugniss hutzfri 1 . Ff 8 88 b 1

““ daß er vbam mann Benng .Zöne. ö“ 8*,e 8 gestattet. Slsenh 89 11 18 Sensgrist, 5 In. 8 8 8 3. Februar 1908 1.-2 2889403⁄ 179 3 Iö“ 62s 1 am heecss 118 Fanbsent 3 Fabhe⸗ gen. AI ggerige Lnagart⸗ ana 1. 201 8. I 1908 Bornettan g In 2. .8⸗ s dem Vorst e d nd der Bankbeamte ondern, den 3. Februar 8 6. . m. . den 3. . 29550/2, 1 2 29567, 2 18 3 „Z 486, 1 . ges 8 8 Vormit .

Paul V Seeülde Vorstand eingetreten ist. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Nr. 4589. Firma C. F. Thümer in Chemuitz, Königl. Amtsgericht. Abt. 24. 29646, 29720 29724, 29737, 29738, 29778, 29779, hier, 98 Peeateracbimn Bienc Jen9 Senfhoni In das Musterregister Bd. 1 wurde bei folgenden Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1908.

Preetz, den 5. Februar 1908. Wanzleben, Bz. Magdeb. [90129] ein versiegeltes Paket, enthaltend 49 Muster für Frankfart, Main. [90115) 29780, 29798, 29799, 29800, Flächenerzeugnisse, 13995, 13997 14000, 14001, 14005, 14007, 14018, ng,e, ess⸗ 5 1Teeeee EEEEe

erngfeges züahercht In nser Genossenschaftsregister ist, heute del Mobel, und Galdinenstoffe, „Flächererugnisse. In das Nasterregller ist eingetragen worlen Schusgeift 2 Zahre, angemeldet am 10. Januar 14020, 14023 14025, 14028, 14099, 14002, 14048,] nnrten Kbriegin, 8 TE1AA““ se⸗ Riedlingen. [90121] Nr. 11, Genossenschaftsdarre Hohendodeleben, ien. 8b geüEen 8 Nr. 2331. Graveur Ferdinand Wiedmann in 1908, Vorm. 112 Uhr. 14044 14047, 14055, 14056, 14065 14067, 14072, böhh eingetragen F Fe. h Fagchat hgan Ueber den N. Ieh nsgversabeee. . ¹ 9 i i i 8 8 ¹ 7* 1 . 8g . 1 8 7 2 . 8 eb. 8 1 9 1 2 i In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 14: L ege se m Peers⸗elhh b- Vor. 493, 924, 925, 467 —470, 1654 —1656, 1658, 1662, Turnfest in Frankfurt a. M., offen, Muster sch 2 9 Jh 114099, 14100, 14101, 14103, 21. Januar 1908, Nr. 949 950, 954, 955 Photo⸗ wird beute, am 4 5 2, r

1 kleiderstoffmustern, Fabriknummern 29801, 29802, 14105, 14106, 14109, 14111— . ebruar 1908, Vormittags 11 Uhr 668 1 ür . 1 14113, 14116, 14117, jerahmen, 12 1 8 Beekegeineneenschens ünaesenezeneingetr. gende ausgescieran ued an seine Stele der md. 19884 167,3168 1188, 162 h1822. 1191, 8, Biafäsce Epetannse Geeseeans 1. Schee 29808, v2980 z 2980 , 220,2995 1907,12. 14118 14120, 14123. 1128, 1411, 1a1as, 14189.] S277h9ö ecds, 1s2hebrdeerbrergsen, ee. Henm on eanefagten geüffnet. Der Kaufaunn

An Stelle des ausgeschsedenen Vorstandsmitglieds wirt Robert Wallstab getreten. 28 Sößbheitt Fabie frist 1 Jahr, angemeldet am 10. Januar 1908, 8988 b5 29843/3, 29814, 29846, 29954 bis 14143, 14145, 14146 14148, 14150, 14151, 14152, Servierbrett. 8 LeSe 5 8 eee öae zum Konkurs⸗ Anton Ehringer, Bauer in Dürmentingen. Königliches Amtsge .“ Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 48 Muster a. M., Umschlag mit 2 Mustern für Schmuck. 29973, 29975, 29976, 29984, 29967, 30001, 30002, 0978, 0981, 0987, 0988, 9990, 5993, 09 970, 0999, 1I1 8 R. don geasncs. 89 Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prü⸗

1I1I11.“X“ 88 e Senssen181:.. ist belen2ze für Dekorationsstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ kämme, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 30003, 30013 30017, 30042.— 30046, 30055, A/12, verstegelt, plastisch⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 507 Bücherständer, 508 Bordbrett, Nr. 509 fung der angemeldeten Forderungen ist am 6. März

Oberamtsrichter Straub.

8 7 1 8 7 äf 27 1 j 2 8 itzfri - 9 2 Wess 5 A 1 8, . 90122] Nr. 12, Ländliche Spar⸗ und Darlehuskafse vecn eesssseha 89 64 8 8 Jeeee . 1sgcbeßfris v en. - ean an BII; Se; Januar 1908, Vormittags 1½12 Uhr. Schreibtafel, 510 Konsol, Nr. 511 Schlüsselhalter, aeeceeng is demn 0 Bb hegs⸗ 8 Fe Zen fenschatsregister is heute hei d0 eeen Srbee ersl⸗den 0a.281. SKlnen V 8299, 8850, 6912, 6919, 8978—8875, 8801 363, mistags 11 Uhr 30 Minuten. geRtr 1965. Firma Taschs Nachsolgerin Glauchau, hier, 26 de onterne henhecwgter n. 1.5 böeeeee EE’ Königliches Ammsgericht in Burg b. NM. Nr. 10 verzeichneten Spar⸗ und Darlehnskasse auptlehrer Wilhe udorf ist 6342, 6343, 9064, 6261, 6263, 6391, 6393, Nr. 2333. Firma Klimsch's Druckerei J. 1, versiegelter Umschlag mit 40 gewebten Damen⸗ verstegelt, plastische Erzaugnisse, Schutzfrist 3 ahre, Musterreg. Nr. 23 als geschützt Chemnitz. [9008 8 . 1. —eHe d reten. ; See e 1 d 1907,2 -9 1 9 29539, 28568, 8 V 1 .Z. 489, 490. Firma Gebr. er, tungsmappe, Nr. 1 wird heute, am Lehrer Wilhelm Bleicher ist aus dem Vorstand aus⸗ de gseseetr at. Feaa, gAan v1he angemeldet am 17. Dezember 1907, Vorm. 18 Mustern, aund zwar: a. 2 Muster Briefköpfe, 29655, 29717 29719, 29776, 29777, 29797, 29825, 68 Abbildungen für Ohrringe und Ceinssh 820 Zebanozedhe. Ces habe es eneesare 6. Februar 1908, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkurs⸗ n den Vorstand gewählt. 8 8 8* . . 2 811 t rte, ver⸗ 29950/2, 29953, 3 2 1375, —1018, 1170, 1172, 1246, Zeitungshalter, 2915 . 2. r. Walter Uhlich hier. Anmeldefrist bis Schweidnitz. 3. Februar 1908. 8 b6TTTT“ e Sheelen vegsegenge⸗ LeheentFae. Mösier siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a 3824a, 29967/,2, 299675, 29967,2 b, 29977, 29978, 29979, 1247, 1265 —- 1275, 1280 - 1282, 1289 1291, 1312. 8 Prngebalt, Nr. 28, Nenbörtt geschützt bis 27. Fe⸗ zum 26. Februar 1908. Wabl⸗ und Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. WA. . 5 782. 8 3 Echubfrin Jabere . 8 e; ““ 889 Frshen erkengaifle, Schasfefst 2 Sebre. angemeldet 38 1850, 1399, versiegelt, plastische bruar 1908, Nr. 2916 Zeitungsmappe, Nr. 2921, s. Märs ve d. Se- 111 Uhr. Sögel. [90123] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. De⸗ angemeldet am 17. Dezember 1907, Nachm 17 Uhr⸗ 3834 88835, 8848, z6 9 3838, Schafr ne 3. ac. 9.2219Se Fünn Tascho dinc lnb Glauchau 9 Faeggni se 18* 8 Nebeneldet am 2n22, Schhaäsfelbalter. Nr. 2907, 2917 Tamtam, bruar 199 85 mit Anze gepflicht bis zum 26. Fe⸗ In hiesiges Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 zember 1907 und 1. Januar 1908 wurden stait der —Nr. 4592, 4593, 4594 und 4595. Firma R. Hösel angemeldet am 10. Januar 1908 Mittags 12 Uhr. 1 verstegelter Umschlag mit 25 gewebten Damen⸗ 6) O.⸗Z. 491 Firma Keng P. Per. Selüsserhalter. Chemnitz, den 6. Februar 1908 die Genossenschaft: Molkerei Börger, einge⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder Alois Pflaum, Karl &. Co. in Chemnitz, vier versiegelte Pakete, ent⸗ Bei Nr. 2037. Firma Klimsch's Druckerei kleiderstoffmustern, Fabriknummern 30004, 30006. 48 Büisterie⸗Abbildunges 2-. bg ,; mtsrichter Dr. Pfander. Keigliches E kagene Genofsenschaft mit unbeschränkter Saor und Josef Uschold neugewäͤhlt: haltend 196 Muster für Möbel⸗ und Vorhargstoffe, J. Maubach & Co. Gesellschaft mit be⸗ 30007, 37008, 30009, 30011, 30012, 30016, 30056 850, 860, 885, 11443, 11444, 12288. (2293 12695. Zeita. ET .“ Haftpflicht in Börger eingetragen. 1) Johann Walbrunn jun., Fuhrmann in Pley⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 10277, 10278, schräukter Hastung in Fraukfurt a. M. hat bis 30061, 03670, 6819, 6923, 6924, 6931, 6932, 12634 12706, 12707, 12712 —12722 12724, 12741, In das Musterregister ist eingetragen: 98 Ueber das Vermögen Richard [90086] Der Gegenstand des Unternehmens ist Milch⸗ stein, Geschäftsführer, 10386 10388 10390 10400, 10403 10432, 10434 für das unter Nr. 2037 eingetragene Muster mit der 6993, 6994, 6996, 6997, 7692, Flächenerzeugnisse, 12742, 12932 12934, 19187 13194, 13196 -13202, Nr. 406. Wünsch & Pretzsch 11 Handels. Haltenorts in rilede 8 19. Pe. verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und —2) Karl Bock, Schneider in Pleystein, Kassier, bis 10437, 10438 10487, 10488 —10510, 10512 bis Fabriknummer 3184 die Verlängerung der Schutz⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Januar versiegelt, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, gesellschaft in Zeitz, 11 Abbildungen von Sport⸗ Handlung mit gi ,— 84 Tes Se Gefahr. 3) Josef Rewitzer, Holzarbeiter in Pleystein, 10538, 10539 10557, 10559 10562, 10567 bis frist um weitere 7 Jahre angemeldet. 1908, Vorm. ⁄12 Uhr. angemeldet am 21. Januar 1908 Vorzitte 511 Uhr⸗ wagen, Fabriknummern 1074, 1075, 1076 1077, (Schulstraße 19 r) u 89 F e ar 8 LHontrolleur. vhrlö108572, 10575, 10577, 10580, 10581, 10583 1586, Bei Nr. 2150. Firma Klinsch's Druckerei Nr. 1967 Firma Taschs Nachfolger2in Glauchau, .3. 192. 195 Firma Adolf Haap hier. 1085, 1120, 1128, 1130, 1122, 1140, 1149 n 1022, Lshn 17 Uör, das Koglursversahren üöffet hün. JWeiden, den 6 Februar 190999.ü 1129 —135, 601, 603, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet J. Maubach 2& Co. Gesellschaft mit der perfiegelter Umschlag mit 29 geweßten Damen. 99 Bijoukerie⸗Abbildungen, Nrn. 92939320, 9176 verschlossenen Umschlage, Muster für plastische Er⸗ kersverwalter: Herr. Aulionaior Schlckee dier 2) Landwirt Johann Antons, Kgl. Amtsgericht Registergericht. am 27. Dezember 1907, Vorm. 1¼10 Uhr. schräakter Haftung in Frankfurt a. M. hat kleiderstoffmustern, Fabriknummern 4877, 4881, 4882, bis 9180, 9462 9467, 9268 9273, 9188 79181, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. J Amalienstraße 12. A zeidefrist bis clechte hier, 23) Kaufmann Heinrich Dinklage, zwickau, Sachsen. [89528) Nr. 4596. Firma F. Oswald Donner in die Verlängerung der Schutzzrist um weitere7 Jahrt 4883. 4884. 7891, 7892, 7893, 7895, 7896, 7897, 10025, 10050, 9571 -9604, 7522. 7526, 7521, nuar 1908, Vokmiltans 19 khr veldet am 4. Ja. Amalienstrags Wabl. und Prüfuncktermi, e⸗ sämtlich in Börger. öuö“““ Auf Blatt 10 des Registers für die Erwerbe⸗ und Chemustz, ein offenes Kuvert, enthaltend 3 Muster angemeldet bezüglich der unter Nr. 2150 eingetragenen 29551/2, 29551/3, 29551/4 29551/5, 29575, 29655/2, 9191 9196, 7477 7480 versiegelt. plastische Er. Nr. 407. E. A. Naether in Zeitz, 5 Abbil⸗- 10. März 1908, Vormtitta 8 10 ¼ ubr. Das Statnct datkert vom 15. Dezember 1907. Wirtschaftsgenossenschaften, den Häute⸗Ver⸗ aus Wirkfoff für Schals und Kragenschoner, Flächen. Muster mit den Fabriknummern 3566 und 3569. 29655/3, 29712 29715, 29785, 29794, 29828, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 25 Ja⸗ dungen von Gartenmöbeln Fabriknummern 352, Offener Arkest mit Anzeigepflicht 88 um 28 5 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma wertungsverein sür Zwickau und Umgegend, erzeugniffe, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfrist Nr. 2334. Fürma Klimsch's Druckerei J. 29829, 29851, 29851, 29853, 29893, Flächen⸗ nuar 1908, Vormittags 10 Uhr. 352 ⁄¼, 352 ¼, 361, 361 , in einem versiegelten Um bruar 1908. e“ der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1907, Vorm. Maubach & Co., Gesellschaft mit beschränkter erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8) O.⸗Z. 494. Firma Karl Seibold hier, schlage, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist! Dresden, den 5. Februar 1908 8 Eitoliedern im Hümmlinger Volksblatt und beim Hastpflicht in Zwickau betr, ist heute eingetragen 112 Uhr. Haftung in Frankfurt a. Main, Umschlag mit 29. Januar 1908, Vorm. 112 Uhr. 26 Abbildungen für Ringe, Nr. 4485, 4637 - 4639, 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1908 Mittags Königliches Amtsgericht. Eingehen dieses Blattes in der Hannoverschen land⸗ worden; Hugo Max Heumer ist aus dem Vorstund Die Firma Wilhelm Bogel in Chemnitz hat 5 Mustern, und zwar a: 4 Muster für Preisliften⸗ Nr. 1968. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 4643, 4789, 4793, 4794, 4811, 4814, 4815, 4829] 12 Uhr. 1 Duisb 7veee 1v- und forstwirtschaftlichen Zeitung. autgeschieden. Der Fleischermeister Karl Otto Hergert für die nachstehend augeführten eingetragenen Muster litel, b: 2. Muster ur Beieflösse. r eer Mhüterr 1 versiegelter Umschlag mit 29 gewebten Damen⸗ bis 4837, 4842 —4845, 4847, 5117 99 Bei Nr. 316. Die Firma Kunftdruck. & Ver⸗ Ueber das Bern üursverfahren. 8422, Die Wilengerklärung und Jeichnung für die Ge. in Zwiczau ist vom Auffchisral bis zu der der Rebel die dabe kemerkten Berlängerungen der Schutzfristen für eine Etifette, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik⸗ kleiderstofmustern, Fabriknummern 29911, 29927, 9) O⸗3. 495 505. Firma Karl Scheufele lagsaustalt Wezel & Naumann Aktiengesell⸗ schafr Cnwalg nnheroffenen Handelsgesell⸗ nofsenscheft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ nach im Maͤrz 1908 stat findenden Generalversamm⸗ angemeldet: Bei Nr. 4118 für das Muster 10760 nummern zu a 3841 a, 3841 b, 3842 a, 3842 b 29928, 29931.—29936, 29938,29940 29943, 29945, hier, 550 Abbildungen für Anhänger und Broschen, schaft in Leipzig⸗Reudnitz hat als Rechtsnach⸗ S-ene Leyy zu Dusbmeg wird deute, folgen, die Zeichnung in der Weise, daß dir Zeich. lung zum Vorstandsmitglied bestellt worden. auf 3 Jahre, bei Nr. 4138 für das Muster 10813 zu b 3843, 3844, zu c 3845, Schutzfrist 3 Jahre, 29987 72993902, 2994773, 2994774. 299679,13, Nadeln, Medaillons, Armbänder, und Brochettes, olgerin der Firma Vereinigte Papierwaren. der Kfbrharn 1zs. Mütog, 12 Uhe 30 Minuten. nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Zwickau, den 1. Februar 1908. auf 7 Jahre, bei Nr. 4139 für das Muster 10834 aagemeldet am 22. Januar 1908, Nachmittags 1 Uhr⸗ 29967 b/4, 29980, 30005, 30062, 30063, 30065, Nrn. 17600 17623, 17618 ½, 17618 ½, 17530 bis fabriken S. Krotoschin in Aue hei Zeit für die Harte dan ——— Namensunterschrift beifügen. Königliches Amtsgericht. auf 7 Jahre, bei Nr. 4159 für das Muster 1096 ZBei Nr. 2040. Firma Klimsch’s Druckerei J. 10067 1390609, Fächenerteugnihse, Schusfeist2 Zahre, 17541, 17532 %. 179828. 179331, 17533¼, 17536⸗½; unter Nr. ZItz eingetragenen Druckereugrife Fabrik.] Lerülennann E11 Die Einftcht der Lifte der Genossen ist in den „mgenbereg, i0,8ween. [90296] auf 3 Jahre, bei Nr. 4229 für das Muster 11193 Maubach & Co. Zesellschaft mit beschränkter an emeldet am 29. Januar 1908, Vorm. 112 Ühr. 17536 ⅛, 175387 b, 1757 ½, 175381,, 75888. 17539 4, nummern 697 bis 711, die Verlängerung der Schut. verwalter ernannt. Konkutsforderungen sind bis zum Dienststunden der Gerichtsschreiberei jedem gestattet. 9 Bekaunntmachung. auf 3 Jahre und bei Nr. 4187 für das Muster 11116 Haftung in Frankfurt a. M. bat für die unte Glauchau, am 3. Februar 1908. b 175391, 17394 —17407, 17952 -17575, 17329 bis frist bis auf 3 Jahre angemeliie V Fi Mün 1909 8 öö Sögel, den 30. Januar 1908. An Stelle der ausgeschiedenen Pörstandsmitglieder auf 7 Jahre. Nr. 2040 eingetragenen Muster mit den Fabrik⸗ Königl. Amtsgericht. 17334, 17331 ½, 17360 17383 17367 ½ 17367 Zeitz, den 31. Januar 1908. 8 itt 8 5 u ung Feada-ags F. Nach⸗ Köagliches Amtsgericht. Jacob Nickels V. und Wilhelm Ritzert lI. der Chemnitz, am 31. Januar 1908. 1 nummern 3190, 3191, 3194 und 3195 die Ver⸗ Köglin. [90116] 17368 ½, 17368 ½, 17369 ½, 17369 ⅞, 17370 %¼, 17370 Königliches Amtsgericht. 4 1-.ee. den 7 Eüung 2508. Suhl. [90124] Winzergenossenschaft Zwingenberg E. G. m. Königliches Amtsgericht. Abt. ZBZ. längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre an⸗ In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ 17373 ½, 17373 ½, 17375 ½, 17375 ½, 17480 17491, Nachmittags 5 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem u. H. in Zwingenberg sind Carl Schneider und vh, müibshhh. 90113 gemeldet. 4 8 getragen worden: F 17323, 17324, 17384—17392, 17384 ½, 17384 , (Eerichte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Rohrer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Daniel Seehaus in den Vorstand gewählt. n, nn. h. icer ist einget s 1Nr. 2335. Firma Vereinigte Specialgeschäfte Nr. 40. Grabsteinfabrikant Emil Tesch zu 17408 17431, 17418 ½, 17492 17501, 17493 ½,, 88 S 8 Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Zwingenberg, den 5. Februar 1908. 1 5 grs. ust Freüüster 8 finge „.8en. Cöl für Bürobedarf, Gesellschaft mit beschräukter Köslin, ein Umschlag mit drei Musterzeichnungen 17493 ½, 17501 ½, 17501 ⅛, 17661 17671, 17661 ½, 3 1“ Konkurse. sbis zum 4. März 1908. Haftpflicht zu Rohr eingetragen worden: Großherzogliches Amtsgericht. 6 r. 89. chu 37. 8 88 Fr. Haftung in Fraukfurt a. M., Umschlag mit schmiedeeiserner Grabgitter, Katalognummern 88, 90 17661 ½, 17662 ½, 17662 ½, 17670 ½, 17671 ⅛, Königliches Amtsgericht in Duisburg. neler Ih Reohe iiden Barsand Saöle nn. Feritas, 11 üheric atnae, Keenas Get; der, sis cgpehe, edäcigech h gas e. .. eeaseen esem eeenen de eteenense, de8, Uisst, elsst. ücher deg Naslag tes enfch⸗S.,., 19020109] Pverewolde. Kontursvecfabeem. 190081) eller II. in Rohr in den Vorstand ge . . 1 en, „delle kon b. e für Flachpulte, nuar 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 7 8 v 17 1 a es am 3. ober ver⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmann 12 swinemünde. Bekanntmachung [90125] (Die ausländischen Muster werden unter Serie 10960 10964, 11015 Profil der Serie 11015 11, 201, 211, 221, 1201, 1221, 301, 311, 321, nigliches Amtsgericht. G 17700 ½, 17432 17455, 17436 ½, 17436 17437 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: bruar 1908, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ 8 enschaftsregister des hiesigen Amts Leipzig veröffentlicht.) bis 11019, 11085 A Profil der Serie 11085 A bis 1301, 1311, 1321, zu b: 2, 101, 1102, 111 111]‧ Köslin. [90117] 17437 ½, 17672 17686, 17681 ¼, 17681 ¾ 17686 ½, Prozeßagent Louis Meißel in Bassum. Anmelde⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar Bunzel Ie. e eisenschhe he 11089 à, 11085 8 Profil der Serie 11085 B bis zu c: 7, 108, 118, Schutzfrist 3 Jahre, angemelden ge.en ser Wkusterregister ist beute folgendes ein⸗ 171622, 171622, 17165, 171642, 17240 ½, 172171, frist bis 24. Fetruar 1908, offener Arseßt mit Aagehe⸗ u Eberzwalde wied zum Kontursverwalter ernannt E.nde. 2 G. . Gn in Eeckeemaaok eh. v2n neencsch. te, st unter r. 17 878n 11988 6. 1119 711s enge,e 110099, 18 am 29 Janrar 1908, Varmittaas 1 Uhr 43 Minutr.- %R† aeßfigen, borgen, an Feiebrich zu Krolts. 12911 17298 17261, 172897, 17062%, 128 büllan ds Z1 gerrnen 1—hae Leefhenle Smgesge nen rafe Zermmgen sind bis zue 1. März 1806 -g. n g ü h - . 8 8 r r Serie 8 1 1 Nr. 41. rma Em e u n, 1 362 3971 3971. *† . „,I G 1 rd zur Be⸗ g“ Wilhelm Kamm in Beuthen O.⸗S. ein⸗ 11061 102 11¹⁰0 Peohn⸗ der Seri⸗ 1199 bis EE 8 ein Paket mit Flächenmustern für Sticeret, Fabrik⸗ Ihsst⸗ 171187117318871 3,5s 8ö. b e. gn 85 aage. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten nece Paul Parow zum Vorstandsmitgliede betsn, one Feraterrekang; gen 11104, 11105 Profil der Serie 11105 - 11109, Haftung in Fraukfurt a. M neschran veit .89 2 e 6940, 6939, 17355 ⅛, 17356 ½¼, 17357 ½, 173577 1785 % 17358 ‧, bruar 1908 Vormittags 10 Uhr 1 Fe⸗ 8 ne Habl arr⸗ 2ErhnbiDerwalters 19 .“ as gA Seri Muster g7 6904, 1 6937, . 5 17*⁷9* 79 17509 - 8 über die Bestellung ein äubigera u un Swinemünde, 1. Febrnn 1006 JFrnscrift ⸗„Beutbener Theatemeitung und Theater. u01 , vr-11190.19111101a9, 19, 11120 Prehi 8.ste h. nd wx. . 1. Muster fär e afat 8839, 6933, 6882. 6931, 6930, 6929, 6928, 6965 171718, 171967, 171967, 17597; 17508, 17459 b Seenn denals ebmner 196, H, seotretenden Falls uͤber die ie 186 Tie Kon Königliches Amtsgericht. Nachichten d nefld der Zlnhcder Zeitang, eEhaltenen11130 211134,,11140 Profil der Serie 11110—11148, Etitentenn erslüent, Fiünerüittle, „e enserne .926, 6929, 6924, 6923. 6922, 6921, 9920, 6919, 17408 2, 171999, 174804 114601 M418 174. kurzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü. Tecklenburg. Bekanntmachung. [90126] Anordnung der Felder, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 11165 Profil der Serie 11165 11169, 11170 Profil zu a: 3846, zu b: 3847 a, 3874 b u e: 3848 6918, 6917, 6916, 6915, 6914, 6913, 6912, Schutz⸗ 17463 ½, 17463 ½ 17464 ½, 17464 ½, 17466 ½ 1746: . Berlin. [90075] fung der angemeldeten Forderungen auf In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1908, Vor⸗ der Serie 11170 11174, 11175 Profil der Serie 3849. 3850., Schutzfrist 3 Jahre e endeke. ass frist drei Jahre, angemeldet am 29. Januar 1908, 17469 , 17470 ½, 17471 ½ 17472 ½ 17472 ½ 17473 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 12. März 1908, Vormittags 10 u Nr. 11 die Genossenschaft in Firma: Viehver⸗ mittags 10 Uhr 33 Minuten. 8 11175 - 11179, 11185 Profil der Serie 11185 11189, 30. Januar 1908, Nachmi ttags 2 Uhr. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 17474 , 174754 17476 ½, 17477 17262, 17267 Wronker⸗Flatow, in Firma Flatow Bros vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an wertungsgeuossenschaft Lienen, eingetragene Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 12. Januar 1908. 11190 Profil der Serie 11190 11194. 11205 Profil] Fraukfurt a. M. den 8. Februar 1908. Köslin, den 31. Januar 1908. 17267 ¼, 17291, 17291 , 17291 , 17383 17528. £ Co., in Berlin, Strelitzerstraße 53 (Privat⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Geroffenschaft mit beschränkter Haftpsticht, reslau. [89721] der Serie 11205— 11209, plastische Erzeugnisse, Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Königliches Amtsgericht. 17528 ½, 175291, 17542 —17551, 17542 ½, 17542 ½, wohnung Thomasius⸗Straße Nr. 6), ist beute, Vor⸗ masfe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ mit dem Sitze in Lienen i. W. eingetragen worden. In das Musterregister ist eingetragen worden: Schutzrist 3 Jahre. Falda —— 0114 Liegnitz. [89726]] 17545 ½, 17546 ½ 17551 ½, 17551 ½ 17576 17587, mittags 11 Uhr, von dem Köͤniglichen Amtsgericht ss schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Das Statut ist am 27. Dezember 1907 festgestellt. Nr. 1031. Firma S. Mathias, Breslau, Nr. 1021. Firma Schulze £ Co., Cöln. Ides M. Merregsister ist einget 190114] In das Musterregister ist eingetragen: ¹17576 , 17576 ½, 17578 ½, 17580 ½, 175801 17581 ½¼, Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft, 50 Muster von Stickereien, verschlossen, Fabrik⸗ Ehreufeld, angemeldet am 31. Dezemker 1907, Fr 187 u 88 Fran 6 ngetesae. Nr. 256. Erste schlesische Puppenfabrik. 17582 , 17283 175855, 17586 ½, 17580 , 17587 ¼, walter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hesise liche Verkauf von Schlachtvieh sowie der An⸗ und nummern 823829, 823852, 853856, 823864 923887, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, 9 Stüc Geold⸗ 15. Janvar Füen Arans Wexta ns gags. Heinrich Schmuckler, Liegnitz, ein versiegeltes 17588 17598, 17588 ½, 17589 ½, 175908, 175915, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis der Sache und von den orderungen, für welche sie Verkauf von Zucht., Mager; und Nußvich. Vor. 823873, 873868, 373869, 373870, 803874, 873875, leistenverzierungen, versiegelt, Geschäftsnummern 558, 15 Januar 1908, Nachmittags 3,15 Uhr, sechsund⸗ aket mit 12 Mustern für plastische Erzeugnifse, 17592 ½, 17594 ½, 17594¼, 17595 ½, 17595 ⅛, 17596 14 „Mn 1908. Erste Gläubigerversammlung am aus der Sache abgesonderke Befriedigung in Anspruch

standsmitglieder sind: 1) Kaufmann Rudolf Metger] 913296, 903313 903316, 923317, 923318, 903319, 556, 557, 559, 560, 561, 563, 564, 566, plastische dreißig aaat⸗) Muster für Kerzen, Fabriknummern abriknummern 223 231, 233 235, Schutzfrist 17596 ¼, 175971 17597 ½, 17598 ½, 1759 5. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März in Lienen, 2) Kolon Friedrich Ibershoff in Dorf. 943309 a-— d. 9433108, u. b, 823878, 878877, 823878, Erzeuanisse Schutzfrist Jahre. 19889 220299—, Se gs 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1908, Fusfais 11 9G60. 17645 9, 1780 %, 11eh 17299 17698 termin am 14. April1908, Vormittags 11 Uhr, 1908 Anzeige zu machen.

bauer, Gemeinde Lienen, 3) Kolon Wilhelm Hörste⸗ 803880 803884, 873887, 823888 823890, 803891 Nr. 1522. Firma: Vaterländische Fahnen⸗ 102 . 12 ¼ Uhr. 17190 ⅞, 17191, 17191½, 17191 720 u. 17721% ỹim Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, Königliches Amtsgericht in Eberswalde.

brock in Westerbeck, Gemeinde Lienen. bis 803896, 903220, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 58 8 22g2ré’ 1912F 10 b12. 800, 89 Liegnitz, den 29. Januar 1908. 4 17190t nh, 17509 8, 119˙ % . III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Falkenberg, 0.—S. [90062] machungen erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ 12 Uhr⸗ g übr 20 Minuten, Paket mit 1 Vortragschild, 581 h, 5511, und 3 orushnemle9. lö69, in neen Lübeek. eeeeböbööecse 17626 ½, 17627, 17630, 17180½, 17478 ⅛, 17479, „Berlin, den 6. Februar 1908. neber das Vermoöͤgen der Handelsfrau Elsa zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Lenge⸗ Nr. 1032. Firma S. Mathias, Breslau, Fabriknummer 18078, 1 Fahnenehrennagel, Fabrik⸗ 8* 2.e elten Paker plastische b nüsr In das Musterregister ist eingetragen: 17518 ½, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hein in Grüben, Kreis Falkenberg O.⸗S., ist am richer und der Lienener Zeitung und beim Eingehen 46 Muster von Stickereien, verschlossen, Fabrik, nummer 861, 3 Vereinsabzeichen aus Metall Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre G pengnssse⸗ Nr. 183. Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1908, Mittags Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 5. Februar 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: dieser Blätter bis zur nächsten Generalversammlung nummern 803804 803822, 303849, 803857, 803859 nummern 1214, 286, 279, 1 Katalogumschlagseite, Fulda, am 15 Jannar 1908 industrie in Loschwitz, Zweigniederlassung in 112 Uhr. Braunschweig. [90088] Kaufmann Paul Koslowsky in Falkenberg O.⸗S. in dem Deutschen Reichsanzeiger. bis 80386, 823824 823825, 823827, 823828, 823830 Fabriknummer 1908, versiegelt, Nr. 1908 Flächen⸗ Königliches 1 eee eee den Keüe he. deens Weiter wurde zu Band VI O.⸗Z. 214 eingen Ueber den Nachlaß des Kaufmanus Friedrich Anmeldefrist bis 23., März 1908. Erste Gläubiger⸗

. ür die Ge⸗ 238: 23837 82 1 2823 G Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 . n o., ein 3 ragen: j wofesceersfaflfrnge⸗ S8n Fenang, sin di, Se⸗ 59e 1783388823ze Zatchennhe Sse heh Iefuonise, dih ühr. * rnsgas plastische Erzeug⸗ SGera, Reuss. 89728] Umschlag mit einem Muster für verzierte Blech⸗ die Firma Burkhardt u. Cie. hier hat die Ver⸗ Timme hier, alleinigen Inhabers der Firma Fr. versammlung den 2. März 1908, Vormittags 15

1 8 z6 ; 1 1 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. April - 1 3 1 e. 8 C ise dosen, verfiegelt, Fabriknummer 77, Flächenerzeug⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre an⸗ Timme & Co. hier, Schützenstraße 2, ist heute, 1 vetaschnit gei agen., Drf⸗ Fftsamme it eaf 28—0 N.082, Sommaaditggesenschaft In. Kragen miltags 5 br, 1 Paket mir Adbildungen zu Bllder⸗ de 1017. Helert a Co., Gera; 39 Targ 1an 2g., Pchrth 1 ched0 Smh., adecmn, Er. Amüsgericht. 19. NNg. . . . Miesstaer biesh Kalser Wllb e. Faltenbers 0.,8., den 3 Fehrner 1908 mmt, die e zulässige Zahl der Geschäfts. & Co., Breslau, ein Verkaufskasten für Muster⸗ v , zu Läufer⸗ un ichstoffen, 8 1 8 - 8-88288 1 s 8 önigliches Amtsgericht. nhteile eines Genossen auf 50. Die Einsicht in die beutel und Etttett,n, offen, Geschäftosnummer 120, rahnegte Beusdolenn ades, Masse bestehenden, 281. 111, 8192 81459, A,19, düs, wei, e099 Nagold. K. Amtsgericht Nagold. (90091] Prettin. 1-. 189729] Fsgensg e Mlür of de dre eaebenngen sted rankmre, n. —* [90063] diste der Genossen ist während der Dienststunden des Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jobre, Abbildungen eines Kapitäls und eines Södkeis zu 8398, 8373, 8874, 8395, 8385, 8132, 8137, 8375, Jn das Musterregister ist für die Firma Karl] In unser Musterregister sind am 23. Januar 1908 Anzeigefrist bis 15, Februar 1908. Grte Beenldere Konkursverfahren. Gerichts jedem gestattet. 6 angemeldet am 3. Januar 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr. Rahmenverzierungen aus Masse, Fabriknummern 8376, 8378, 8377, 8386, 8394, 8347, 8358, 8068, Kaltenbach & Söhne in Altensteig unter Nr. 12 eingetragen für Annahurger Steingutfabrik, ves 8 27. Feb 1 1908 v Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Tecklenburge den 29. Jannar 1890b 9. Nr. 1034. Tischlermeiner Josef Klein, Kapitäl 642. Sockel 642. Abölldungen pon aus 8070, 8072, 8074, 8079, 8080, 8104, 8118, 8151, fingetragen worden: Eine komplette Besteckgarnitur, Aktiengesellschaft, in Annaburg unker Nr., 31 versammlung am 27. Februar Sg

1 8 r e⸗ . fiis 4 3 1 ittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Herbst in Frankfurt a. O., Oderstraße 14, wird nigliches Amtsgericht. Breslau, eine für Reklamezwecke besonders geeignete Metall bestehendem Eckstück 646 und Mittelstück 8195, 8198, 8205, 8216, 8233, 8237, 8241, 8244, im Stil Louis XVI., Fabriknummer 47, für plastische plastische Erzeugnisse der Steingutfabrikation, Wasch⸗ mit 2 heute, am 4. Februar 1908, Vorm. 11 Uhr, das Tecklenburg. Bekanntmachung. [90127] farbige Tafel, verschlossen, Geschäft'nummer I, 646, plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 8251, 8252, 8270, 8297. 8346, 8335, 8338, in einem Erzeugnisse, bestehend in: Tafellöffel, Tafelgabel, garnituren, Nrn. 391, 392, 393, 394, 395, 398, 399, E Konkursverfahren eröffnet. Der Arno

Die Bekanntmachung, betreffend die Eintragun üster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre. versiegelten Pakete, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Tafelmesser, Dessertlöffel. Dessertgabeln, Dessert⸗ 400, Küchengarnituren Nrn. 396, 397, unter Nr. 35 9. Geiseler in Frankfurt a. O., Regierungsstraße 22, der Viehverwertungsgenossenschaft Lengerich, angemeldet am 13. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr Fa⸗ 1524. Firma Schievenbusch 4& Co., 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1908, Nach⸗ messte Kaffeelöffel, Teelöffel, Mokkalöffel, Gislffel, Flächenmuster zur Dekoration von Steinguterzeug⸗ Sieess. a. den 4. Februar 190b9. ist 3 dee. ernannt wordemn 88⸗o. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 40 Minuten. Cöln, angemeldet am 24. Januar 1908, Mittags mittags 6 Ubr. drc0n. Gemüselffel, Saucelöffel, Kompottlöffel, nissen Dekor.⸗Nr. 1061 Berta, 1062 Hilda, 1063 R. Fichtner, Registratkor, feborderungen sind bis zum 26. Februar 1908 bei dem Haftpflicht in Lengerich i. W., wird dahin be. Nr. 1035. Kaufmann Franz Clajus, Breslau, 12 Uhr, 1 Paket mit Abbildungen zu Eckstücken aus Nr. 1018. Halpert & Co., Gera, 36 Muster Fischbestecke usw., Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Gertrud, 1064 Havel, 1065 Alma, 1066 Erna, in als Gericisscüber Herzoal. Amtsgerichtt. unterzeichneten Gericht anzumelden. Erster Gläubiger⸗ richtigt, daß die Haftsumme nicht 20 ℳ, sondern drei Flaschenetiketten für Liköre und Punsch, offen, Metall, versiegelt, Fabriknummern vorderes Eckstück zu Läufer⸗ und Teppichstoffen, 8067, 8069, 3081, as Januar 1908. verschlossenen Umschlägen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ —— versammlungstermin am 29. Februar 1908, 25 beträgt. Geschäftsnummern 300, 301 und 302, Flächenmuster, 643, hinteres Eckstück 643, plastische Erzeugnisse, 8082, 8083, 8096, 8116, 8115, 8117, 8125, 8143, en 29. Januar.1908. Amtsrichter Schmid. gemeldet am 22. Januar 1908, Vorm. 11 Uhr Buer, Westr. Konkursverfahren.é [90106] Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

Tecklenburg, den 30. Januar 1908. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1908, Schutzfrist 3 Jahre. 8144, 8155, 8164, 8173, 8179, 8180, 8122, 8162, Nagold. K. Amtsgericht Nagold. 90092]) 38 Minuten. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Gericht, Oderstraße 53/54, Vordergebäude 1 Treppe,

Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 1525. Firma Pepys & Waldthausen 8217, 8236, 8239, 8240, 8268, 8269, 8320, 8319, In das⸗Musterregister ist für die Firma Karl Prettin, Königliches Amtsgericht. Christoph Weber in Gladbeck, -ee; 13, Zimmer 11. Prüfungstermin am 18. März 1908, Tondern. Bekauntmachung. [90128]] Breslau, den 4. Februar 1908. Kölnische Blechemballagen⸗Fabrik, Cöln⸗ 8321, 8339, 8342, 8359. 8360, 8364 8365, 8379, Kaltenbach & Söhne in Altensteig unter Nr. 18 Rudolstadt. [89983) ist beute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Nippes, ongemeldet am 28. Januar 1908, Vor⸗ 8387, in einem versiegelten Pakete, Flächenerzeugnisse, eingetragen worden: Eine komplette Besteckgarnitur In unser Musterregister ist eingetragen worden: eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Busch in Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum unter Nr. 25 eingetragen: Elektricitätsgenossen⸗ Chemnitz. [90093] mittags 9 Uhr 20 Minuten, 1 Paket mit 1 Dose Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar „Empire⸗, Fabriknummer 49, für plastische Erzeug⸗ Nr. 737. Firma Ernst Bohne Söhne in Gladbeck. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ 22. Februar 1908. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be. In das Musterregister ist eingetragen: 236/200/200 mm, mit Charnierdeckel und mehr⸗ 1908, Nachmittags z½6 Uhr, nifse, bestehend in: Tafellöffel, Tafelgabel, Tafel⸗ Rudolstadt, 12 Stück Muster von Porzellangegen⸗ pflicht bis 5. März 1908. Erste Gläubigerver⸗ Frankfurt a. O., den 4. Februar 1908. schräukter Haftpflicht in Bau. Gegenstand des Nr. 4585. Firma Herm. Bavthel in Raben, farbigem Aufdruck in japanischer Dekoration zum Gera, den 4. Februar 1908. messer, Dessertlöffel, Dessertgabel, Dessertmesser, ständen mit den Fabriknummern 5569, 6066, 5570, sammlung am 24. Februar 1908, Vormittags Königliches Amtsgericht. Unternehmens ist Versorgung der Mitglieder mit stein, ein versiegeltes Paket, enthaltend 3 Muster Gebrauch für Tee, Cakes, Konfituüren, Bonbons, Das Fürstliche Amtsgericht. Kaffeelöffel, TeelöffelI, Mokkalbffel, Eislöffel, Vor⸗ 5599, 6633, 6132, 5876, 4639/1, 46392, 975, 6065 1 d eteetanm am . Mär⸗ Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [90308] elektrischem Licht und Kraft. für Handschuhe, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Pastillen ꝛc, versiegelt, Fabriknummer: XVI 126 wSlauchau. 1790089] leger, Gemüselöffel, Saucelöffel, Kompottlöffel, und 5637 in einer verschlossenen Kiste, plastische Er⸗ 1. . Vormittags 11 Uhr. Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 4. Fe⸗

Die Haftsumme beträgt 1000 3385, 3386, 3418, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre. In das Musterregister ist eingetragen worden: Fischbestecke usw., Schutzfrist drei Jahre, angemeldet] zeugnisse, Schutzfeist drei Jahre, angemeldet am g i. W., den 5. Februar 1908. . bruar 1908, Nachmittags 5 Uhr, auf Eröffnung des

Vorstandsmitglieder sind: Amtsvorsteher Ludwig am 3. Dezember 1907, Vorm. 11 Uhr. Nr. 1526. Firma Aug. Wiese & Sons, Cöln, Nr. 1962. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, am 27. Januar 1908. 20. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr. erichtzschr. des Patg-. ene Konkursverfahrens über das Vermögen des Trom⸗ Burchardi, Rohrweber Peter Simonsen, Sattler. Nr. 4586. Firma Gebrüder Goeritz in Chemnitz, angemeldet am 29. Januar 1908, Vormittags 1 versiegelter Umschlag mit 32 gewebten Damen⸗ Den 29. Januar 1908. Amtsrichter Schmid. MRnudolstadt, den 1. Februar 1908. s Schöne, Gerichtzaktuar. petenfabrikanten Georg Beck in Fürth, In⸗ meister Andreas Michelsen, sämtlich in Bau. ein versiegeltes Paket, enthaltend 17 Muster für 11 Uhr 30 Minuten, 1 Umschlag mit: Stanniol⸗ kleiderstoffmustern, Fabriknummern 03165, 4872, Pforzheim. [89722] Fürstliches Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. [90074]1 haber der Firma J. A. Beck. Konkursverwalter:

Das Statut ist am 14. Januar 1908 errichtet. Möbelstoffe und Möbelplüsche, Flächenerzeugnisse, etikett für Pralinés in folgender Zusammenstellung: 4874, 4874/2, 4874/3, 4875 a, 27428, 29539, 29552 Musterregister zu Band VII wurde eingetragen: Salzungen. [90090] Konkursverfahren. Rechtsanwalt Asyl in Fürth. Erste Gläubiger⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Fabriknummern 3230 3234, 3236, 3189, 3191, In dem mittleren Kreise die v Japan bis 29557, 29736, 29736/2, 29807, 29988, 29995, 1) O.⸗Z. 481 484. Firma Karl Hermann Im Musterregister Nr. 118 wurde für die Firma Ueber den Nachlaß des am 21. Dezember 1907 versammlung: Freitag, den 21. Februar 1908, nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, 3201, 3222, 3216/5484, 3243/,5500, 3228/5496, Pralinés, davon ausgehend rund um Strahlen, 30019, 5271/3, 5281/3, 5292/3, 5301/3, 5316/3, Nachfolger Albert Speck hier, 200 Bijouterie⸗ Döhrer & Reum in Altenbreitungen eingetragen zu Burg verstorbenen vSS Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: im landwirtschaftlichen Wochenblatt für leswig⸗ 3229/5496, 3246, 3244, 3245, Sr . 3 Jahre, außerdem am Rande die Firma: Aug. Wiese & Sons, 5326/3, 533 3/⁄3, 5348/3, 5354/3, 5377/3, 5391/3, Abbildungen Nrn. 6367 6416, 6417 6466, 6467 ein Portemonngiebügel, Geschäfts⸗Nr. 636, Mußter Gustav Tiedge wird heute, am 4. Februar 1908, Dienstag, den 10. März 1908, Vormittags Holstein. angemeldet am 13. Dezember 1907, Nachm. 4 Uhr. Hoflieferanten, Cöln, Stannioletikette für Pralinés 5400/3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ bis 6483, 6485 6517, 6518— 6567, versiegelt, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, It. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 9 Uhr; Frist zur Anmeldung der Forderungen bs

Die Willenserklärung erfolgt durch zwei Vorstands⸗ Rr 4587 und 4588. Firma Irdel, Rebling & in faüsander Zusammenstellung: In der Mitte der gemeldet am 10. Januar 1908, Vorm. 112 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Anmeldung vom 28. Januar 1908, Mittags 12 Uhr Der Kaufmann Karl Bünger in Burg wird zum 29. Februar 1908; offener Arrest und Anzeigefrist mitäalieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Jähnig in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, ent⸗ chinesische Drache sowie der Aufdruck China⸗Pralinés, Nr. 1963. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, am 4. Januar 1908, Vormittags ꝓ½11 Uhr. 12 Min. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 15. Februar 1908. daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft haltend 86 Muster für gestickte Decken, Portieren außerdem am Rande die Firma: Aug. Wiese &᷑ 1 versiegelter Umschlag mit 42 gewebten Damen⸗ 2) 7Se irma Wilhelm Lichtenberger Salzungen, den 31. Januar 1908. bis zum 20. Februar 1908 bei dem Gericht an⸗ Fürth, den 6. Februar 1908. ihre Namensunterschrift be 2 und Borden, Flächenerzeugnisse, tehwan rn 4694,] Sons, Hoflieferanten, Cöln, versiegelt, Geschäfts⸗ kleiderstoffmustern, Fabriknum mern 4866/2, 4876, hier, 7 Bijouterie⸗Abbildungen Nrn. 17100 17106, Herzogliches Amtsgericht. II. 8 zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

*