nee.,. ordern hiermit unter Hinweis auf die Generalversammlung der Brauerei 8 1.2.
.8 S 8 hekanntmachun 90737]
2 8 Gaswerk Oettingen, Aktiengesellschaft. Einladung zur 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den
90297 8 Die ISlaubiges und Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß die General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1907 beschlossen
Die sechsundzwan versammlung der
90708 83 Beshe § 17 unferer Statuten laden wir unsere [90706)
Darlehnskasse in Ankum Aktionäre hiermit zu einer ordentlichen General⸗
Arterner Elektrizitätswerke, A. G.
Axctiengesellschaft. Die 17. ordentl. Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Mittwoch, d. 26. cr.,
versammlung zum Donnerstag, den 5. März 1908, Vormittags 11 Uhr, nach dem Architekten⸗ hause Saal B, Berlin W., Wilhelmstr. 92/93, ganz
hat, das Grundkapital der
sammenlegen von je
Gesellschaft durch Zu⸗ 4 gewöhnlichen Aktien zu einer
in Bremen, Bachstraße 112/116.
28. Februar 1908, Bormittags 10 ½ Uhr,
berg Aktiengesellschaft vom 10. 1 unter 3 d beschlossene Herabsetzung F- en kapitals unsere Gläubiger nach Maßgabe des
Dittersdorfer Filz⸗ und
Die Aktionäre der Arterner Elektrizitätswerke A. G. werden 5, zu Artern.
Mittwoch,
den 4. Mürz 190 zu der im Höôtel zur goldenen Krone in Artern Ad2bsaas Nachmittugs 4 Ahr,
und von je 2 Vorzugsaktien zu einer auf ℳ 200 000,— hlaußerordentlichen Generalversammlung
erabzusetzen. b
b fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
In Gemäßheit des ergangenen Beschlusses ergeht sodann an die Aktionäre die Aufforderung, bis spätestens den 15. März 1908 ihre Aktien bei unserer Direktion einzureichen, um für je 4 ge⸗ wöhnliche Aktien eine mit entsprechendem Stempel⸗ aufdruck, sowie für je 2 Vorzugsaktien eine zurückzu⸗ erhalten. 8
Insoweit sich hierdurch die Zusammenlegung und Ausreichung nicht durchführen läßt, ersuchen wir die Herren Aktionäre, uns die Aktien zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. . 8 Aktien, welche in der vorbezielten Frist und Weise nicht eingereicht und zur Verfügung gestellt sind,
§ 289 des Handelsges abe des uns 2X e Sgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei
Meiningen, den 30. Januar 1908.
Vereinigte Brauereien Aktie — ugesell Clemens Avril. 2e schast
Kratzentuchfabrik zu Dittersdorf
findet am Donnerstag, den 12. Mä Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale 82., ½,r gebäudes der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz Poststraße 10, statt, zu welcher die Herren Aktionäre unserer Eesellschaft hiermit eingeladen werden gemäß § 8 de Hesellschaftestatuts.
„Die Aktionäre, welche in der Generalvers⸗
ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben semalunc oder die über hinterlegte Aktien von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine laut § 25 unserer revidierten Statuten spätestens drei Tage vor dem Tage der Genueral⸗ versammlung, also am 9. März a. c., beim Vor stand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und der Filiale
Tagesordnung: 88
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz „nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906/07. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. 3 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 25. Februar 1908 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Oettingen
hinterlegt sind. Der Vorstand.
Nachm. 4 Uhr, im Müllerschen Gasthof zu Ankum. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1907 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. 12. 1907.
2) Festsetzung der Dividende ꝛc. vro 1907. Der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Bilanz ꝛec. liegt vom 10. cr. an beim Direktor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Der Vorstand. Th. Vahlmann. Fecker.
ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wir ersuchen unsere Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗
recht laut § 18 des Statuts ausüben wollen, ent⸗
weder ihre Aktien oder ihre Depotscheine darüber von der Reichsbank,
von der Dresdner Bauk,
Jeder stimmberechtigte Aktionär hat mi —
lung seine Aktien im Geschaftszimwern der Andestens, 21 Stunden vor der Generalversamn 8 ftszimmer der Arteru Fetts x Hersamm⸗
oder bis dahin den Nachweis des Besitzes der Aktien “ Akt.⸗Ges. zu hinterlegen,
[85371]
Bayerische Notenbank.
Wir geben hiemit bekannt, daß die G 29„ 1 „ -2 e 4 versammlung für das Gescentezche “ 85s 27. Februar a. c. nittag 2 Uhr, im Bankgebä ü - öe 1, stattfinden eeeers 1“X“ ur Ausübung des Stimmrechts sind nur jen ee berechtigt, welche bis längstens 24. Fe⸗. ruar a. c. inklusive ihre Interimsscheine bei der
(80959] Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗Gesellschaft für Braunkohlen ⸗Verwerthung
in Halle a. S.
[80704] BDusseeldorfer Thon- & Biegelwerke Aktien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden
8 8
Tage vor der Generalversammlung anzumelden. versammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre eines deutschen Notars über die dort erfolgte Hinter⸗
vor bdem 1 der Gesellschaftskasse hinterlegen und, falls die
“ Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz für
mittags 11 Uhr,
m 12. März ds. Ihrs., Vor⸗ in unserm Geschäftslokale, Collen⸗ hachstraße 2, zu Düsseldorf stattfindenden achten rdentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte, unter Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. 1
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Erteilung der Ent⸗ kastung und über die Gewinnverteilung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben dies der Ge⸗ sellschaft zu Düsseldorf spätestens am dritten
Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder legung der Aktien spätestens am fünften Tage Tage der Generalversammlung bei
Hinterlegung nicht bei der Gesellschaftskasse erfolgt, die Bescheintgung über die stattzehabte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Geueralversammlung der Gesellschaft einreichen. Düsseldorf, den 10. Februar 190 8. Der Aufsichtsrat. A. Boldt, Vorsitzender.
1“
190566] Mecklinghaeuser Marmor- und Kalk-
Industrie Artien⸗Gesellschaft. Siegen.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft findet am Mittwoch, den 4. März d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, im Hotel Kattwinkel (Deutscher Kaiser) in Siegen statt. Wir laden unsere Aktionäre unter Hinweis auf § 10 des Statuts zu dieser Versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung..
2) Bericht des Aufsichtsrats. Vorschläge desselben bezüglich der Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung bezüglich der Genehmigung der Bilanz, Enllaftung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Beschlußfassung bezüglich der Gewinnverteilung. 5) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ tsrats. Neuwahl für ausscheidende Mitglieder
des Aufsichtsrats.
Siegen, den 7. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat. [90733] 1 Neue Dampfer Compagnie, Kiel. 21. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 10. März 1908, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hafenstraße 17.
Tagesordnung:
das Jahr 1907.
2) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands für das Jahr 1907. 3) Festsetzung der Dividende für das Jahr 1907.
4) Wahl der Revisoren für das Jahr 1908.
Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 des Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis zum 7. März 1908 einschließlich entweder im Bureau der Gesellschaft. Hafenstraße 17, oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren.
Der Geschäftsbericht steht vom 24. Februar 1908 an im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung der
8*
Aktionäre. 89 Kiel, den 7. Februar 1908. 1 Der Aufsichtsrat er Neuen Dampfer Compagnie. C. H. Rüdel, Vorsitzender. 8
s50738]
Börbiger Bank⸗Verein von Schroeter,
Koerner & Co.
Commanditgesellschaft auf Actien. Die Aktionäöre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen 39. Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Februar 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gasthof „Zum schwarzen Adler“ in Zörbig eingeladen. Tagesordnung: a. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907. p. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der G⸗winn⸗ und Verlustrechnung pro 1907. ce. Erteilung der Entlastung an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat. d. Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. e. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. f. Beschlußfassung über notwendige Bauten. g. Beschlußfassungüber Erhöhung des Aktienkapitals. h. Statuten änderung. Zörbig, den 7. Februar 1908. Der Aufsichtsrat des Zörbiger Bank⸗Verein - von Schroeter, Koerner & Co. Commanditgesellschaft auf Actien.
von der Potsdamer Creditbank in Potsdam,
von dem Bankhause P. Bernhard, Potsdam,
von dem Brandenburger Bank⸗Verein, e. G. m. b. H., Brandenburg a. H.,
von dem Rathenower Bank⸗Verein, e. G. m. u. H., Rathenow,
von einem deutschen Notar
bis spätestens am 5. Tage vor dem Tage der
Generalversammlung, letzteren nicht mitge⸗
rechnet, bei unserer Hauptkasse, Berlin NW.,
Weidendamm 1, zu hinterlegen und die Legitimations⸗
karten bei uns in Empfang zu nehmen.
Unser Geschäftsbericht pro 1907 liegt von heute
ab an unserer Kasse den Herren Aktionären zur Ein⸗
sicht aus. 8 Berlin, den 7. Februar 1908.
Central⸗Verkaufscomptoir von Hintermauerungssteinen.
Der Aufsichtsrat. A. Vobach. [90731] Generalversammlung der
Königsberger Hartungschen Zeitung und
Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien, Donnerstag, den 12. März c., Nachmittags 6 Uhr, im Konferenzzimmer der Börse (Eingang von der Köttelbrücke).
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1907. 2) Bericht der Revisoren und Dechargeerteilung
pro 1907.
3) Wahl der Revisoren pro 1908. , 4) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder
4 Jahre.
Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage in den Vormittagsstunden von 9 — 12 Uhr bei der Direktion (Münchenhofgasse 2) zu deponieren oder Deposition bei einem Notar nach⸗ zuweisen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz pro 1907 liegen bei der Direktion (Münchenhofgasse 2) zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.
Königsberg, den 7. Februar 1908. Der Aufsichtsrat der Königsberger Hartungschen Zeitung u. Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien. Magnus.
auf
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Januar 1908 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um ℳ 1 000 000,— in der Weise be⸗ schlossen, daß je sieben Aktien zu zwei Aktien zu⸗ sammengelegt werden sollen.
Dieser Beschluß ist am 25. Januar 1908 in das Handelsregister eingetragen worden.
Unter Hinweis auf diese beschlessene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir gemäß § H.⸗G.⸗Bs. unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst zugehörigen Talons und Dividendenbogen bei Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung
bis spätestens 12. Mai 1908
bei unserer Gesellschaft oder bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Franlfurt a. M. oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, einzureichen. Gemäß dem oben angeführten Generalversammlungs⸗ beschluß werden von je sieben eingereichten Aktien fünf zurückbehalten und vernichtet, zwei dagegen werden mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 20. Januar 1908“ versehen dem Einreicher zurückgegeben. Es steht der Gesellschaft auch frei, statt dessen zwei neu⸗ gedruckte Aktien zurückzugeben.
Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, uns aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer fünf vernichtet und zwei durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt, oder durch neue Aktien ersetzt. Die betreffenden zwei Aktien werden in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung beftellt.
Diejenigen Aktien, welche bis zum 12. Mai 1908 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 7 zu 2 nicht ausreichen und welche uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind.
An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je zwei neue für sieben alte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den 5. Februar 1908.
Frankfurter Gummiwaren⸗Fabrik,
werden für kraftlos erklärt werden. An
zu Friedrichssegen a. Heberle.
werden für je 4 gewöhnliche Aktien bejw. 2 Vorzugs⸗ aktien eine neue ausgefertigt und diese für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert werden.
Gesellschaft des Thonwerks
deren Stelle
d. L.
[90393]
Bilanz am 31. Dezember 1907.
Aktiva.
1) Gebäude: 8 Buchwert am 31. Dezember 1906 ℳ 53 722,— Sanomg“ 25 091, 17 ℳ 78 813, 17 Abschreibung .„ 3713.17
2) Maschinen und Apparate: Buchwert am 31. Dezember 1906 ℳ 51 000,— Zugang.. 16 231 32 Abschreibung . 6711.32 3) Feldbahn, totes und ledendes In⸗
ventar:
Buchwert am 31. Dezember 1906 ℳ 13 697,50 Ingang .. ... 11.81
ℳ 19 309, 11 Abschreibung.. 3 003,11
4) Grund und Boden: 8 Buchwert am 31. Dezember 1906 ℳ 41 000,—
Zugang .. 10 160.18
ℳ 51 160,18 Abschreibung. K 160,18 5) Lizenzen:
Buchwert am 31. Dezember 1906
ℳ 49 500,— Abschreibung. „ 5 500,— 6) Kassa:
Barbestand 7) Debitoren: Buchschuldner inkl. Bankguthaben v11“ 8) Lagerbestände: Fertige Waren, Emballagen und we.“ 9) Vorträge: Für vorausbezahlte sicherur gsprämie ꝛc.
Feuerver⸗ ℳ 368,80 72,—
440 80
Fürrückstaäͤndige Mieten .
1 Passiva. 1) Aktienkapital “ 2) Reservefonds 3) Kreditoren: Buchgläubiger 4) Vortrag: Für unbezahlte ausstehende Rech⸗ e1114““ 5) Bedingte Schuld: Laut §3 des Statuts ℳ 50 000,— Abtrag aus 1906 „ 7 236,45 ℳ 42 783,55 . ℳ 74 480,58 4 749,70
Reingewinn in 1907 Vortrag aus 1906 .
346 372 06
250 000 — 2 312 93
14 198,85
79 230 28
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1907.
346 372006
Debet. An Generalunkosten.. Abschreibungen:
auf Gebäude.. „ Maschinen.. „ Feldbahn, lebendes und totes In⸗ v „ Frund und Boden
„ Lizenzen. Reingewinn in 1907 Vortrag aus 1906
3 009,11
160,18
5 500,—
74 480,58 4 749,70
. ℳ
36 030
19 093 78
79 230 28
Kredit. Per Vortrag aus 1906 Bruttoüberschuß „ Zinsgewinn.
134 354 75
gefunden.
gesetzte Dividende von 15 %
lassungen sofort zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat besteht aus
r. H. Hincke, Bremen.
Aktiengesellschaft.
Weps, Vorsitzender.
Chemische Dr. Paul.
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend
Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor. Die durch die heutige Generalversammlung fest⸗ gelangt durch die Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft guf Aktien in Bremen, und deren Zweignieder⸗
Fr. Burmeister, Nordenham, Paul Barkhan und
Oldenbrok⸗Bahnhof, den 5. Februar 1908. Fabrik Oldenbrok A.⸗-G.
4749 70 128 485 39 1 119,66
134 354 75
den Herren:
Auslosung von 4 % Schuldverschreibungen. Am 23. Dezember 1907 sind ausgelost worden: A. Vierzigtausend Mark von den Schuldver⸗ schreibungen I. Ausgabe mit den Nummern: 2 76 82 113 115 139 180 195 221 238 247 251 258 263 299 323 348 353 369 380 432 481 496 531 545 555 561 564 664 734 841 874 876 877 899 926 930 946 958 993, gleich 40 Stück zu 1033 1052 1059 1077 1099 1111 1161 1165 1168 1173 1198 1216 1224 1246 1292 1295 1307 1317 1327 1420, gleich 20 Stück zu ℳ 1000,—. Die Zahlung des Nennwerts erfolst vom 1. Juli 1908 ab gegen Einlieferung der Stücke bei den endstehend bezeichneten Stellen. 8 B. Vierzigtausend Mark von den Schuldver⸗ schreibungen II. Ausgabe mit den Nummern: 1508 1543 1571 1627 1660 1689 1695 1697 1699 1701 1704 1715 1721 1778 1813 1832 1835 1836 1868 1891 1909 1913 1941 1974 1975 198 1988 1989 1994 2095 2100 2114 2137 2176 2318 2396 2434 2456 2481 2499, gleich 40 Stück zu ℳ 500,—, 1 2⁵07 2521 2541 2567 2601 2646 2659 2661 2900 2962 2988, gleich 20 Stück zu ℳ 1000,—. Die Zahlung des Nennwerts mit einem Zuschlage von 2 % erfolgt vom 1. Juli 1908 ab gegen Einlieferung der Stücke entweder: . bei Sese der Gesellschaft in Halle a. S. oder bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S., 8 bei der Magdeburger Privat⸗Bank in Magde⸗ burg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, Abteilung Becker & Co. in Leipzig, bei der Bank für Handel & Industrie in. bei Herren Jarislowsky & Co. in Berlin. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Mit den ausgelosten Schuldverschreibungen sind zugleich die Anweisungen und die nicht fälligen Zins⸗ scheine einzuliefern, widrigensalls deren Betrag vom Kapital gekürzt wird. “ Halle a. S., den 10. Januar 1903. 1 Der Vorstand. Wernecke. Schulze.
[90735] Schleswig⸗Holsteinische Bank in Tönning.
Generalversammlung am Sonnabend, den 14. März 1908, Nachmittags 2 Uhr, i „Bahnhofs⸗Hotel“ in Tönning. 1b
Tagesordnung:
pro 1907 zur Genehmigung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Neuwahl für den Aussichtsrat (§ 14 der
Statuten). B 4) Neuwahl der Revifionskommission (§ 20 der
Sta uten). A 5) Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats
auf Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und
war:
8 Aenderung der §§ 1, 16 und 21 (Ver⸗ legung des S tzes der Gesellschaft, der Auf⸗ sichtsratssitzungen und der Generalversamm⸗
lungen nach Husum), der 8§§ 8 und 10 (Vermehrung und Zeich⸗ nung der Vorstandsmitglieder)
uund des § 30 (Aenderungen der Vor⸗
schriften über die Verwendung des Rein⸗
gewinns).
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ikre Aktien ohne Divi⸗ dendenschene und Talons vor der General⸗ versammlung auf dem Kontor der Baak in Tönning spätestens am Tage der General⸗ versammlung bis 1 ½ Uhr Nachmittags zu de⸗ ponieren oder bis dahin daselbst eine Bescheini⸗ gung, daß die Aktien bei unseren Zweiggeschäften deponiert sind, beizubringen, wogegen Eintrittskarten verabfolgt werden. ““
Der Aufsichtsrat. H. Jöns, Vorsitzender.
“
8
Schleswig⸗Holsteinische Bank in Tönning.
Der Aussichtsrat hat beschlossen, die noch restierende Einzahlung von 60 % auf ℳ 2 000 000,— unserer jungen Aktien Nr. 4001 — 6000 inzufordern.
Demgemäß werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, die restliche Einzahlung von 60 % mit 600 ℳ per Aktie in der Zeit zwischen dem 14. und 18. März dieses Jahres bei Ver⸗ meidung der im Gesellschaftsvertrag beziehentlich ien Gesetz angedrohten Nachteile an die Schleswig⸗ Holsteinische Bank in Tönning oder deren Zweiggeschäfte zu leisten. Bei der Einzahlung sind die Interimsscheine, auf welche die Einzahlung geleistet, mit Dividenscheinen und Talons einzu⸗ reichen. Die Aktien können srätestens vom 1. Mat 1908 ab in Empfang genommen werden.
Tönning, den 8. Februar 1908.
Der Vorstand.
Hans Witt. Fr. Brandes.
2690 2693 2703 2725 2743 2875 2881 2890 2899
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz
Einlagen mit zugeschriebenen Zi Aktienkapital und Ferfchenen Zinsen . 14“ ereen 8E1I“
Für gemeinnützliche Zwecke.. Verwaltungekosten 3 8 3 Reingewinn 3
in
§ 23 der Statuten vberwiesen.
Die Tagesordnung umfaßt fol⸗
gende Punkte:
I. Die Entgegennahme des Gefaafndte hank des d Direktion
Berichts der Revisionskommission,
Aufsichtsrats und der der Bilanz
II. Ergänzungswahl des u. 17 der Statuten.
Statuten. Die für die
vom 10. Febrvar a. c. Filialen den Aktionären München, Die Direktion.
Nachdruck wird nicht honoriert.
Hauptbank entweder vor g
2 gezeigt, oder anderer Weise nachgewiesen haben.
Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf
und der Gewinnvert 8 der Entlastung, Festftellung . Erteilung
Aufsichtsrats nach 6§ 16 III. Wahl der Revisionskommission nach § 29 der Generalversamml
Rechenschaftsberichte, Bilanzen -F.
ab hier und bei unseren zur Verfügung. den 20. Januar 1908.
deren Besitz
sowie des Genehmigung
Dividende.
hestimmten nträge stehen
der Dresdner Bank in
rechts. Tagesorduung: der 2) Beschlußfassung über die sichtsrats.
Anleihe vom 1. Oktober 1891.
Herren Aktionäre auf.
Lv; bei Chemnitz, den 6.
Der Vorstand. W.
— —
8 1— Chemni egen ei
Empfangsbescheinigung zu Ieer. der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. bmpfangsbescheinigung der Aktien oder Depotscheine dient als Legitimation zur Ausübung des Stimm⸗
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvert 8⸗ über die Entlastung des Vorstan -e
3) Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegen vom 26. J Berlu 1 . 26. Februar a. c. Inventarkonto.. ab auf unserm Kontor zur Einsichtnahme für unsere 8
ersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik.
Die
W1“
eines Bankgeschäfts, ei aushändigt. geschäfts, eines Kreditingituts
Artern, den 6. Februar 1908.
oder eines Notars nach
daß er den Hinterlegungsschein § 255 H.⸗G.⸗B. über dieselben
“
[90392]
der Bilanz und Soll.
An Par ds und des Auf⸗
Februar 1908. „ Kass
uncke. „ Deb
[90374] Aktiva.
Immobilienkonto: a. Grundstücke
b. Geschäftshaus, Vereinsstraße. c. Volks⸗Kaffeehaus,
d. 31 Miethäuser..
8. 3 Häuser zum Verkauf . . . f. 212 Häuser mit Kaufanwart⸗
schaft vermietet, Kaufpreis darauf bezahlt „
B
ℳ 1 282 495,90 261 842,95
Gladbacher Actien⸗Baugesellschaft.
ilanz am 31. Dezember 1907.
ℳℳ ₰ 145 650,17 28 500 —
48 800— 601 500,— 19 350—
1 020 652 95
Debitoren, Restkaufpreils von 50 gelassenen Häusern.. Debitoren, diverse... Inventurkonto Bbüeeeeen. F Versicherungskonto. Kassabestand .
auf
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1907.
Ausgabe an Zinsen.. 5 „ Reparaturen
„ „ Generalunkosten..
8 .nc für aufanwartschaft begebene Häuf
Abschreibung auf 1 gs
4 2 urückgeg Häuser zum 818
Verk Ueberschuß... 8 e.
111 849,53 16 324 95 559 37
2b
1 2 3 500/21
1995 755 20
ℳ ₰ 45 863 03 8 519,84 16 047 26
. Durch Beschluß der Generalversammlr Dividende von 4 % mit ℳ 13 200,—, die Zukeilanc
114 676 97
Zuteilung des Restes des Ueberschusses mit ℳ 3296, 84 a
zwecke genebmigt.
Die Auszahlung der Dividende erfolat durch
vom 1. März d. J.
ab mit ℳ 12,— per M.⸗Gladbach, 5. Februar 1908.
Aktie.
Hermann Busch, Kommerzienrat, Vorsitzender.
Amortisationskonto: Fonds
Reservekonto... 8 Ueberschuß..
Einnahme an Zinsen und Miete .. Einnahme aus Bauten u. Bauleitung Entnahme aus Rücklagekonto für mit
g vom heutigen Tage
Aktienkapitalkonto. .. Hypotheken⸗ und Darlehenkonto.. vee. 26⸗o 111“ Bonnenbroicher Baukonto, rückständigs Zhlealsaen “ 8 18 gr nsenkonto, rückständ'ger Wasserzins Sirsgenhutonto.. “ Rücklagekonto für mit Kaufanwart⸗ schaft begekene Häuser: ieress nde 190 A 70 250,— Abgang in 1907 „ 10 750,—
Soll.
1907
330 000 2
1 368 016 ,17 2 592 07
500,— 12 330/08
ℳ 59 500,—
Zugang in 1907 .14 700,—
Ende 190u0 Mℳ 92 100,—
Zugang in 1907 „ 8000,—
für außerordentli ’ waltungszwecke: L“ Ende 1907
Kaufanwartschaft vermietete Häuser
— , — —
74 200
iu Buch
Mannheimer Parkgesellschaft.
kanlagenkonto
akonto itoren
Mannheimer Parkgesellschaft.
Aus den Auffichtsrat ist Herr Victor Darmstädter neugewählt. Mannheim, den 31. Dezember 1907.
Wasserleitungsan Flreflerlaite 8 lagekonto. anlagekonto... Bepflanzungskonto. Restaurqtionskonto.
icht⸗ und Kraft⸗ 4
bisherige Abschreibung e stehend mit
„ Gewinn⸗ und Verlustkonts . . . . . . .
823 An Betriebsausgaben
.ℳ 105 211,02 . „ 21 539,80 rioritäter konto. — 7 072,35 — . „ 18 13, w 145 079,78 4
. 31 813,33 1
ℳ 327 028,63 2 5 2 .. 93 453,37 2XN57525
Darlehenkonto.
Reservefondskonto
Kreditoren.
353 840,67 Gewinn, u. Verlustkonto 31.
ℳ ₰
Per Hetrieeeimmahmen 6 erlustvortrag auf neue
Rechnung 64 095/64 5 durch Tod ausgeschieden Herr Rud. Sepp. An 8
Der Vorstand.
Mannheimer Parkgesellschaft.
A. Lenel. F. Freytag.
[90375]
100 100—
Aktiva.
21 720 04 65 000,— 20 496 84 1 995 755 /20 Kredit. ℳ ₰ 88 280 54 15 646 43
50—
„ Gebäud
Abga Absch
„Kassakon
— 8 “ “ —
wurde die Vert
von ℳ 4000,— an den Reservefonds sowie die für außergewöhnliche Verwaltungs⸗
n den Fonds
die Gladbacher Gewerbebank e. Der Vorstand.
G. m. u. H.
„ Bankgut
114 676 97 “ „ Debitore
eilung einer
„ Warenko
[20015]
Ulsnis Brodersbyer Spar⸗ u.
b ür des Rechnungsjahr 1907. Ausgabe
Einnahme. f
In diesem Jahre eingelegt.
Zurückbeja lte Darlehn 8
Eingenahlte w hriger Kassebehal
LEE111““
Ulsnis Kirchenholz, den 14.
Rechnungsabschluß der
ℳ ₰ 144 062 58 18 600—- 34 926713 13 55665
In Für Div 211 14532
kilance.
La
831 466,59
Januar 1908.
Zurückbejahlte Einlagen.. 1 Steuern bezahlt.. Ausbezahlte Zinsen.
Verwaltungskosten . . . . . .. Laufende Zinsen und Kassebehalt.
Belegte Kapitalien: Hypotheken Schuldscheine
Leihkasse
diesem Jahre belegt..
gemeinnüͤtzliche wece. . G idende ,ös 3 ““
ufende Zinsen und Kassebehalt
— —
831 78555
Ulsnis e u. Leihkasse.
N. Diedrichsen. Der Aufsichtsrat.
Fee“
Nissen.
ufsichtsrat gewählt.
Nna J. 8 An Stelle des Abnehmers Jürgen Schleswig sind Hufner Heinrich Marxen in Goltoft und Hufner
Laß.
Die Redisore
A. Peterjen.
Marxen in Goltoft und des
Jessen. ;:
M. Tönnsen.
J. Schmidt.
Der Vorstand.
12 665,59
690 781— 127 020,—
Rentuers Asmus Petersen i Johann Schmidt in 8 & 1b.
Debet.
An Handlung
&63 26 730 — 162 210/56 178 60
5 863/09 200
1 Eges Abschreibu 211 145,34
iervon Aktiva. 9
ĩ13 665 59
jahr
88 ““
jur Auszahln üsesse
ekonto
Abschreibung. „ Maschinen konto
ng.
reibung.
„ Formenkonto
„ Gespannkonto. „ Inventarkonto. „ Patentkonto .. . „ Beleuchtungskonto Abschreibung.
to.
„ Wechselkonto 8.
haben nkonto.
„Versicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie
nto:
8
Sunkostenkonto:
ngen.
Vortrag aus 1906 . Reingewinn
ividende..
6
Schlesische Blaudruckerei Aktiengesellschaft (vorm.
An Grundstückskonto ..
“
Vorrat an rohen, halbfertigen und fertt
E „Betriebsmaterialienkonto: Vorrat an Chemikal
t an mikalien und Materialien. 1““ 8
G
Gehälter, Steuern, Vergütung an den Aufsichtsrat der Satzungen, Reisespesen u. den Auffich 2 8 Reparaturkonto:
Reparaturen an Gebäuden und Maschi Lohnkonto: Maschinen.
Gezohlte Löhne Versicherungskonto: Versicherungsgebühr pro 1907
P 8 8 k1 8*½ evesnts lt. § 28 der Eüs-noer 4
Vortrag auf neue Rechnung 6
Greiffenberg i. Schles., den 31. Dezember 1 8 Der Aufsichtsrat. “ 8 Giebelhausen. tehende Bilanz und vorstehend inn⸗ 5 st 8 den ordnungsmäßig geführten Büchern Se,. E Berlin W. 64, den 13. Januar 1908. Treuhand⸗Vereinigung P
In der am 7. Februar stattgehabt r 1- 1907 duf 20 %l festgeseßt worden. abten Gereralversammlung ist die Divide
Bilanz per 31. Dezember 1907.
Per Aktienkapitalkonto ..
rioritätszinsenkonto Darlehenszinsenkonto .
Amortisationskonto. 8 Stadtgemeirde Mann⸗
9* 160 000,₰ 32 000,— 566 66 40 000— 400 — 8 000,— 93 453 37
19 184 84 235,80
Dezbr. 1907. Haben.
ℳ ₰ 43 61776 20 477 88
64 095/,64
essen Stelle wu
Greiffenberg in Schlesien.
Bilanz am 31. Dezember 1907.
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Unterstützungskonto Delkrederekonto Dividendenkonto. Kreditorenkonto.. Vortrag aus 1906
. ℳ 2 686,34 Reingewinn pro 1907 „ 14 178,56
.NX 259 809,15 . 5 196,18 —₰ 595,55 . 5 078,25
ℳ 86 321 30
. 8 632,13
3 016, 51 .„ 301,65
403 70 107 091, 56
1442,12
264 824 64 V
30 343 /81
— 766 487 93
ewinn⸗ und Verlustkonto pro 190 7.
5 18 Per Saldo⸗ vortrag “ 2 6 „ Waren⸗ konto: Brutto⸗ gewinn
ℳ 16 864,90 8
161 006,85
„Der Vorstand. Wünsche. Räbiger.
Aktiengesellschaft.
H. Franken. pa. Benkert.
Dieselbe
Breslau, Görlitz und Hirschberg,
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
F.G. Thle)
₰
700 000— 21 934 08 964 75
2 528,73 455—
23 740 47
16 864 80
786 487 93
; 1 . das Geschäfts. — belangt mit ℳ 20,— f vüdendenscher
der Aktien von heute ab außer an unserer Gef⸗ II „ „ ur den Dividendenschein Nr. 10 Schlesischer Bankverein in sellschaftskasse bei den Bankhäusern Abraham Schlefinger in Berlin,
Georg Fromberg & Co. in Berlin