1908 / 35 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

4M 19½ Mi 8 s app⸗ e entsprechende Krümmung gegeben wird. G. 1 Zehn Matthew, Charlottenburg, Friedbergstr. 25. durch eine Wellenleit üöbe 5 V 11u“ z8 8 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 8d. 195 809. Mittels Gelenke zusammenklapp⸗ bande en 9,8e!. 8 E . str. 25. d. ne Wellenleitung öbertragenen Kräfte mittels/ der Schrumpfwirkung w f inen⸗ 1* . dn Lühenete meeee 7 ezezn Pünhar eabicheehen Schs eehen solgende e. bares Waschzesel. Herwann Ev Neustadt a. d. Orla. WZIIEI 886 LI1I1“ „edexjenig. ein Gspanniern Statee,. Gicvanni teile Air. Ges, rarn aufgezogener 7 Fels Pat⸗⸗Anwälte, Berlin W. 9. 27. 4. 07. gellp. gl, Vertr; C. Röstel u. R. H. als zrückgenommen. e vene plättmaschine inri 9 b. 1958 S belm ing, Niblinn 2. —9r, wn⸗ Tfanna. München, Giselastr. 6. 18.4 06. O. 5179. Mannheim⸗Käferthal. 19. 6 Ot. A. [62 9 b Ferel Tenahaltec er S010, 99. 8 8; 116. V. 6596. Verfahren zur Pressung von 8d. 195873. Müldenxlättmaschine Fa Heinrich *q 4,2 L-öö 2 Bad Aibling 2. 13. 12. 06. eern 8 910. Globus mit einer verschieb 50d. 195 912. Slehmaschine E. Se.S2 ee⸗ Rad. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemät Stapeln von Heften mit verdicktem Rücken. 4. 11.07. Timm, Berlin. 8. 5 06. SI Wi 5 r pat 8. Berlin'SW 61. 8 2. 06. B. 6405 27 b. 195 854 Schiebersteuerung für Trock Pr C ürs Georg Rothaug, Wien; Vertr: Sieb für Mehl o. dgl. Max auser, Waldkirch, mann Pat „Anwält⸗ Münch 749 20. 3. 83 [14z. M. 30 096. Tandemdampfmaschine. 8d. 195 892. Waschmaschine mit auf Wiege⸗ berger, P e emeideas ist bei e.. lüttpumven. Alfre Mehl Kiel Dün Krocken⸗ Dr. C. A. Franz Düring, Pat⸗Anw., Berlin Baden. 4. 12. 06. H. 39 348. [63b. 195 949. Wagchend ult foe . 22,1140. dem Untonsvertrage vom 17 15 00 die Priorität 28. 10. 07. kufen angeordnetem Waschbehälter. Wilhelm Euscher, Für diese Anmeldung i IIII““ 8. ehlhorn, Kiel⸗Dietrichsdorf. SW. 61. 16. 7. 07. R. 24 810. 50 d. 195 945. Luftsichtmaschine mit um,. A. J. Debr e“ mit federnder Nabe. spruch 1 8, s 88 ö 889. T. u1 289. Verschluß für Konserven⸗ das -v. . zuf Grund der, Anmeldung in Belgien vom 2H Feegee. geeanen 8. 8 Priorkist a Brand der Anmeldung Emil Zinnall⸗ Stolg Fgamer 1S J. 27 82 4 1 ez om 14. 3. züchsen und Sterili äße. 4. 4. 07. „Von neuem geführt wird. Leonhardt Felluer, e anerkannt. 8 5 1111““ W. 1 om 2. 6. anerkannt. 51 b. 195 842. 8 Fanik für Wionin⸗ 88 e Voll. oder wg2 Automobilrad. H. Menz, 2 Feees eee ger 244 Kl. 88 4 2Ssg Eschenlohr, Augsburg. 24.4. 07. 1 20e. . E .25 Prt⸗Auwälte Berlin SW. 61. 1. 11. 06. 2] Sna ha, eschwihgägkeütcmeser miteinem 8,3 Oppitz, Sken eichegfsce ianinas. 883— G Pelius reslau 20. 10. sbli Torsionsfed . 3 2 5 5 6 7 1b, ve . . 8. 06. 1 1 b 54g. G. 24 793. Regelbare Gasblin . . 2 . 18 5 as mitte 8 18 6 erdrehten eiter. alter 25. 12. 06. O. 5489. . 8 füllen von Flaschen un Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Griffe. Carl Schmidt, Sendling E Fh. Bautzen. .3. 06. P. b Teever, Lentzsch k. Lelpain 28. . . 1u 9. „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 11. 06. Resonanzholz für Musikinstrumente. Gustav Koenig, reifen. Carl Weißenborn, Rirdorf, Nasnan

Scipione Parisi, Paris; Vertr.: E. Lamberts, b ldung im Reichzanzeiger. Die Wirkungen Dobel. Aeußere Wienerstr. 102, München. 2.8.07. 20e. 195 756. Selbsttätige Eisenbahnkupplung b . 3 St. 11 646. Berlin, Kleiststr. 32. 28. 12. 06 . rF

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 9. 1es sschalte des E. Reic gelten als nicht eingetreten. Sch. 28 212. . 1 mit festem Haken und in senkrechter Ebene beweg Sere n, eh deea⸗ SBl. 42p. 195 763. Fahrpreisanzeiger; Zus. 3. 51d. 195 863. Mechanisches be⸗ ,I —2

65a. L. 20 08 7. Vorrichtung zum Auss 8 ken 9. 195 895. Bündelabteilmaschine mit Trans⸗ barer Kuppelkette. William Thorn u. Marcus heape Wübe 86 ardt, Berlin, Atower⸗ Pat. 189 555. Hugo Tirmann, Pielach b. Melk, mit durch Anblasen und durch Anschlagen zum Er. Paris; Vertr.⸗ A. agenrad. Joseyh Alloatti, des Motors zur Bewegung von Schotttüren beim 3) Versagungen. vortvorrichtung für die abgeteilten Borstenbündel an Frederick Mann, Exeter, Engl.; Vertr.: Henry EC. 8 12 877. Am Grbach, Mors. 27. 2. 07. F.⸗HOe.. Verte. Pat.Anwälte Hr. R. Wirth, tönen zu bringenden Zungenstimmen. Aeoliau Berlin Va. 19. Tober 2 1.hta t Kasshe

Bewe Tür; Zus. z. Pat. LSg ie Arbeitsplätze. in⸗ Schmi „Anw., 2 SW. 61. .2. 07 C. Weihe, .H. 1 1 Aufhören der Bewegung der Tür; Zus. 3. P Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger die Arbeitsplätze. Heinrich von Molitor, Wein⸗ Schmidt, Pat.⸗Anw., Verlin SW. 61. 27. 2 30f. 15 5 989. Gerät für Vibrationsmassag⸗ 8 Meihe, Send EEöö“ Company. New Pork; Vertr: Fr. Meffert, Dr. 63e. 195 866. Elastischer Radreifen.

u 169 702. The Long Arm System Co., Cleve⸗ 8 eexgh 2 b unt gemachten An⸗ beim i. B. 22. 8. 07. M. 32 982. T. 11 879 ) 1 658. e ⸗Anwä land; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Beree⸗ an demn ane,geben eageveftat Sie WFien dr. 11e. 195 783 Sammelblatt für blattförmige 20g9. 195 819. Wasserkran für Eisenbahnen ea753 8 e Svindel schwingen, 43a. 195 911. Geldauszahlvorrichtung mit S. Fea n hn ,,2 venc aden F1. 12 Fezar Vedhtent London⸗Weftmiafter furt a. M. 1, u. W Dame, 11“ 23. Ses des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Gegenstände. Dr. Philipp Resak, Dresden, Fürsten⸗ mit gelenkig gegliedertem Ausleger; Zus. z. Pat. s Sealtcbescen ee. Wilmersdorf unter Geldstapelröhren beweglichen Geldtransport⸗ A. 13 374 1uu Ianrne Ffpansen; Vertr.: Dr. H. 65a. O. 5509. eblere üea Se 52 4g. N. 7216. Azetylen⸗Sturmbrenner. 5. 11.06. straße 12. 20. 2. 07. R. 24 580. 1 189 350. Wilhelm Schimpff u. üa be 303 en 8 88b 2. 8,Se8 24 053. 3. B. Schiebern. Ludwig Böhm, 53b. 195 864. Verschluß für Konservierungs⸗ 63e. 198 %10 Ab g vr z Oertz, Neahof am Reiberstieg Fng⸗ urg. Umlegen 22h. K. 20 470. Verfahren zur Herstellung 11e. 195 933. Briefordner mit einer 2 ie Schafstaedt, Bez. Halle a. S. 15.8 07. Sch. 28 29 Pel. in gleiche Tell⸗ mle ung man eilen mon ünchen, St. Paulspl. 9. 19. 1. 07. B. 45 226. gefäße. Dr Wilhelm Louginus, Trier, Vieh⸗ gelenkig miteinand 88 n ere Gleitschußdecke aus 6Ga. Sch. 27 933. Vorrichtung zum Ualegen eines in den gebräuchlichen Lösungsmitteln der Harze Briefe drückenden Klemmschiene. Emil Deschler, 20h. 195 936. Postbeutelfänger für fahrende s v *. en s. e zur Auf 45c. 195 795. Maschine zum Zusammenrechen markt 16. 25. 10. 06. L. 23 472. 1 drei⸗ ge verbundenen Gliedern für von Großvieh beim Schächten. Heinrich Schmidt, und Oele lichen Dicköls aus geronnenem Holzöl. Augsburg, Vor dem Vogeltor 1. 7.8 06. D. 17 380. Eisenbahnzüge. Frank Meeker Hurlen, Blißfield, na bes 3 enden Pulvers und der Rinne an⸗ des Heues mit zwischen festen Zinken angeordneten 53 b. 195 865. Flaschenverschluß. Fa. Theodor pauy Humbolht, Lansra . ee. nr Tome. T. 12 366.

Fürth i. B, Theaterstr. 52. 14. 6. 0.. 12 b. 195 934. Verfabren zum Behandeln von Ohjo, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw,, Fraßten, seitlich angebrachten umklappharen Messern. beweglichen Rafsern. W. Meyer, Hayenschloot Timpe, Magdeburg. 2 Rebraske, V. St. A. Vertr. 66 b. M. 33 366. . 8. Sea 24% 22 995. Verfahren zur Herstellung Erzen und anderen Stoffen William Bickham Aachen. 7. 10. 06. H. 38 910. 3 1 sn elenktrgen. 2. 9 07. P. b. Eckwarden, Oldbg. 27. 2. 07. M. Heyensch 8 195888x en e Cchabbs 8 8 e. Hering u. E. . E Paul Muth, Caternberg b. Essen. on löslichem Dicköl aus den Vnlscee festen ee; Bhekente Stege 1u Hacseer. Für diese Anmeldung ist der Prüfung gemäß vhnsihenssfchinen Lonie Tben . 2 .ee E Schar Aromas und Geschmacksfülle von Kaffee⸗ Arcl— Fär diese Anneer s 82 ”' 22 894. .10. 07. 1 Massen, welche beim Erhitzen der Gemische von wälte Dr. R. Wirth, C. . .. —3. orita 7392 8 11A1“X“ Elevator. Carl? ling, Edmund Bernhard Jensen Gram, Kopenhagen; . g 6 7a. B. 45 211. Vorrichtung zum Schleifen Maf ngs kfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. dem Unionsvertrage vom 2 die Priorität K. 32 788. Werneuchen. 7. 4. 06. T. 11 147 1 b 1, penhagen; d Uni 20. 3. enss liöl mit andern trockaenden Oelen oder Harzen Frankfur V 14. 12. 00 34b. 195 823. Reize für fasert 8 . Vertr: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat.“ dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität von Werkzeugen, bei welcher das Werkzeug durch 2 5. 4. 06. 7. 6. 06. D. 17 163. 8 z6, auf Grund der Anmeldungen in den Vereinigten e . Reibe für faseriges Gut, wie 45e. 195 830. Stroh⸗ und Garbenbinder. Anwälte, Erfurt. 10. 1. 05 20 7 . 8 14. 12. .00 g-N FSn Fever geoen 1 2 sbe* 11 038. nur Hastegee Für diese Anmeldung ist 2n Felens gemãß von Amerika vom 19. 3. 06 bzw. 28 7. 06 Mertuezich 88 del. ErIE Lankwitz, E“ Hhe. 25 88 152 8* 2 Briefumschta ne Schlitz für 32 22 11 Menefeoten 4ꝙ-Nve 8 8* 8 n chschwachen Präparates zur Herstellung Unionsvertrage vom —— die Priorität anerkannt. 34c. 195 856. Vorrichtund 8 b2s p. Pat.⸗Anwälte, Berlin . 13. einzusteckende Einlagen, insbesondere Drucksachen. IAALe ee

von Drakestein, Bormeer, Holland; Vertr.: haltbare gernc dem Un 9 b 1 8 34c. . Vorrichtung zum Schleifen, 25. 12. 06. R. 23 772. . 63 e. 195 917. Elastischer Rad

1 von Schwefelbädern. 30. 7. 06. 20i. 195 786. Vorrichtung zum Anprigen der 1 Ernst H. Meßtorff, Raboisen 58, u. Hars Schmidt, en- xisen enn 85. . 3 ähnliche schwer zu pulvernde Stoffe in feines Pulver von Amerika vom 4. 1. 06 anerkannt. druckbremsen. Jacques Pierre de Braam, Paris; ¹. del. Max Winkelmann. Hamburg, Banks⸗ mann, Lüb Meckl. 18 FFen aznig, Ban⸗ Hacerbnnn 1. Measchine zur Herstellung von VB. St. A.; Vertr.: H. Licht. en, on.

U.

barer Mine. Eduard Dussek, Eduard Beramann ENEbö. 2 n-de teclinsa 1— b 1 erbü vech . St. 1 8— 1 andeln. 1. 10. 06. . Ve Vertr.: A. du Bois⸗ nd, M. Wagner u. G. 113/115. 13. 11. 06 F 1. apierhülsen mit zurückspringendem Hals. Ferd. 5 K8

u Julius Gustav Licht, Wien; Vertr.: R. Deißler, zu verwandeln 8 12i. 195 810 Verfahren mur Herste ung von Vertr.: A du Bois⸗Reymond, . straße 5. 13. 11. 06. W. 26 669. 45f. 195 832. Spargelabschneid 18 Fn. Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 7. 06. K. 32/40

Dr. G. Süee ““ 2 de. exääsn Pat.⸗ 2 ban Hecftlurs ee Fi be dess X E I—. ““ 8 becr. 1eedat. a. nr ng, nmn gesxgen von Bor. Heftrha⸗. unter Federdrüc Fheeübwärts gall Leveeren Ie eEn 5 2 1“ Maschine zur greasrsshan he⸗

Anwälte, Berlin .61. 2 07. nner, he nerstr. 12. 11 .44 1 8 1 bängen. . rloch b. Stuttgart. einer den Svargel rohrartig umfassend⸗ ülse. 8 S ellung von Laufmänteln für Preßluftradreifen;

lose. Laura Naundorf, geb. Aulich, Sophienstr. 27, nischen und elektrometallurgischen Zinkabscheidung reagierenden Ammoniumsulfatlösung. Consortium von Zeppelin, Berlin, Nürnbergerpl. 25. 27. 4 07 2 dernd aufgehängte und in sich selbst va⁸ u. 880. Brennstoffpumpe 54g. 195 946. Reklamevorrichtung an Fahr⸗ Law. Pert N eh enfrz v5b ea

u. Max Kiener, Eilenburgerstr. 29 Leipzig. 29. 7. 07. unschene von Borsäure oder deren Ver⸗ 539- 9r 1 K 5 für Ver⸗ zeitanzeigern o. dal. . 4 72 c. H. 40 627. Rohrrücklaufgeschütz. Georg Eöö Zeraͤu haͤbaen 29 1. 06. für Electrochemische Industrie, G. m. b. H., Z. 5302. nl. z. Pat. 176 652. Schickler, Bohe & Co., brennungskraftmaschinen. Rudolf Bergmans, Kalk Vivia . ecerit Johe Haln9e B. Für diese Anmeldung ist bei Pruͤfung gemäß

1ee eg No S b Nürnberg. 17. 5. 07. C. 15 682. 20i. 195 899. Haltestellenanzeiger. Peter Joseph berfeld. 31. 8. 07. Sch. 28 395. 8 8 ngt b

een. .“ Koch, Sachsen vs e e . ns 12i. 1vs 896. Verfabtea dur Herstelune von Mhana. iteten vrage⸗ 8 81 1 Vetr. 8 g8. 298, 760., Angch s becgaZ Aafhänqungs⸗ 1.e1- , 2. Se sa htrhmaschrae . Iöb nw., Berlin SW. 13. 23. 3. 05. dem Unionsvertrage vom 2 —*88 die Priorität

62 2 für Rückst plastischer Massen, it Deckt Chlorverbindungen des alks und konzentrierten Schmetz. Pat.⸗Anw., Aachen. 12 36. M. 1 und ten tri ib B A S 5 1 . W. 3 B 2 .12.

geeeke Banß. werden sollen. 19. 3. 06 Calciumhvppochloritlösungen. Chemische Fabrik 20i. 195 937. Zugdeckungseinrichtung für elek⸗ 1 Comp. EE E Zhaneng qurc ge. See. karbutierten Gases Fag. 198 n42. Straßenorientierungsvorrichtung. 11. der.Zumeldung in Frankreich vom

e. N. 20. 9. 7. 28c. 8.4827. Zerfahren zur Herstellang von Eriesheim Electron, Frankfurt a. M. 10.3. 0o. Fice Zahre. J. Pohlig, Ate⸗Ges., Calr. Jmw, Berlin Sw. 61. 13, 7. 06. O. 525t. ‧Dr. B. Landenterger, Nit Antv. Beae ssehi. e a,ursti, Friedrichsfelde b. Berlin. 8.5.07. Sal. onerkannt. Hinterradnabe mit Freilauf,

Aa. B. 45 8 . Sprengstoffen. 6. 8. 06. C. 15 479. ollstock. 24. 5. 07. P. 19 953. 1885a., 195 761. S für elek. 11.*22e, endenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. G. 24 874. ewad waee . erradnabe mit Freilauf,

88b EETNE““ 4) Erteilungen. 12 p. 195 812. Verfahren zur Darstellung von 82n 195 851. Anrufschaltung für Fernsprech⸗ 258 betriebene Le. 18 b schi it .. BWchver für Pavierbahnen. und mit mehreren Uebersetzungen

fing, Hobestre 27., u. Claus gopdke, Sevanftr. 25, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Anthroxansäure; Zus. he. 8221 3 ämter, bei welcher 128 zimmerftr 34. 20. 4. 07. R. 24 374. enem als Verdampser C“ Perl alen, ö“ 2 5₰ Löser, 13 Big Albert dermann, Hamburg, Hobe Bleichen 15

8.N. 3 „7 b b gg n anve. 89 .⸗Ges., Biebrich a. . . 7. 06. dis Anrufstrom abschaltet. Deutsche Telephon 35a. 195 762. Keil⸗ . vgas 1 - 8 „Anw., Dresden. 29. 11. 04. R. 22 792. .34 375.

Dresden. 18. 3. 07. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. £ Co., Akt.⸗Ges., Biebrich a dischen 8 Keil.Fangvorrichtung für Auf. Electric Boat Company, New York; Vertr.: ir di 8 z6 65a. 195 930. Von d 8 eiris Kvorrichtung. den Nachge⸗ K. 32 500. werke G. m. b. H., Berlin. 14 8.07. D. 188 en 4 d 1“ „lew Jork; Vertr.: Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8 30. Von der Wasseroberfläche aus

S. -2 veeebn 8“ Sg ns. rolle die 2 1eä gebe ee- Iemahern 129. 195 814. Verfahren zur Darstellung von 21 b. 195 875. Aus metallischen, unter Zwischen⸗ 2 5 . 5.8. Faodabe b. Katto 2 vSeha Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 2. 3. 06. eeeae 20. 3. 83 8 88 * Lüftungsvorrichtung für Unterseeboote.

5 . nsczitt⸗ Signalvorrich⸗ 2 .“ Potentg. Am Schluß a-Nitroacetobrenzcatechin. Farbwerke vorm. schaltung poröser Einlagen wagerecht übereinande 8 35a. 195 906. Schaltung für elektrisch be. 76. „o5 bu e“ vertrag m 11 12. 50 12. 00 die Priorität Henry Schwab, Paris; Vertr.: O. Siedentopf,

tung für Schächte und Bremsberge. Heinrich Roh⸗ ist jedesmal 8 u Meister Lucius & Brüning, Höchsta. M. 12 5.07. aufgeschichteten und mit wirksamer Masse gefüllten, triebene Aufzüge mit Fußbodenschalter. Alwin Reich, zwischen Kurbelzavfen stellb indung

f. Grund der Anmeldung in Frankreich v Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 29. 6. 06. Sch. 25 890. ꝛiste - AFN. 5 1 . und Kurbelstangen. Lars 30 11. 03 om 66. 195 920. Schinkenwurststopfmaschine. Adolf mann, Mengede i. W. I. 7. 07. 195 746 bis 950. F. 23 511. . trogförmigen Teilstücken bestehende Sammlerelsktrode. Berlin, Zimmerstr. 34. 14. 2. 07. R. 24 035. Anderson, New PYork; Vertr.: A. du Bois⸗ 11. anerkannt. Fredrich, Obornitk. 28 schine. Adolf 75a. F. 23 287. Prägepresse mit wagerecht 1a. 195 888. Metallsieb, bei dem eine Gruppe 12. b“ 369. 195 838. Mit einer Wärmekammer, M. Wagner u. G Lemke, pet molt ehmond, 55. 21 Verfahren zum Streichen von 87a. 195 771. Fnt n. e 1 82 und 1-. eercae Fa. August von Fäden länglichen ae J D* Riedel F. 21 v. nw., Berlin I1“ 1 —— mit 12 ver⸗ X. 13. 19. 12. 06. A. 13 893. 81 8 Narnee. mit veränderlichen Halteöffnungen für Maschinen omm, Leipzig⸗Reudnitz. 5. 4. 07. . ruppe beliebigen Querschnitts so verflochten ist, - b iFF. 1 8 3 „en 8 denen T rraum versehener Heiz⸗ und Kochofen. 46c. 195 836. Selbsttätig wirke des nti —* 8 ruck⸗ zum Abschleifen d änd äs ven Fözen, Sbübesondere der voneden steons ahe, sentrecht zur Siebfläche seben, Richard Philipp, 1 20 nn dzin. eersahren ser Harftelung von schaft, Berlin. 8. 6,07. A. 14 506 srerij, Bantd Fhents 2. büchf d, Pat. Niüscdorrichtungn, von Explosionekigftmaschinen. 2226 Lon 705, Fstrung für Reibenbüdkzoder Aacede nulc, 19. 301⸗ B. 27 390 teiner 1b 1 7 1n EEEe Elfendütel zur Hefestigung v nwälte, Berlin SW. 88. 20. 12 06. H. 39 500. E. Baudry & Fils, Havre, Frankr.: Vertr. mit senkrecht zur Laufricht ng *8 eibenbildkänder 67a. 195 921. Maschine zum Schleifen von Villeurbanne Rhöne, Frankr.; Vertr.: A. la. 195 889. Wasch⸗ und Sortiermaschine für Ju fosäuren. I. 11 2c. f n hwewee Hüftes 88 28 36 b. 195 859. Schornsteinaufsatz, bestehend B. Blank u. W. Anders, Pat.⸗Anwälte, Berlin des Bildt 4 A ung und parallel zur Ebene Schreibfedern mit Haltekluppen und Tragscheibe für Ell ot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 5. 1. 07. Kies o. dal. mit mehreren Waschkammern. Paul Uerdingen. IRneü n 88I Jjolterro en. nn 425 romberg, Hüsten i. zus einem in die Schornsteinmündung einzusetzenden SW. 61. 19. 12 06. B 44 965 E . F;-. 89 vvies verschiehbaren Führungsteilen. die Federn. Fa. F. Soennecken, Bonn. 230. 1. 07 769b. L. 23 630. Vorrichtung zum Entfernen Hoyer, Gera, Reuß, Spörlstr. 7. 4.5 07. H. 40623. 13a. 19 brocher L- . . Eine Einricht felbst 8 Rahmen, der von unten in einen etwas größeren 46c. 195 837. Karburierapparat nit Behei⸗ gönsrale de phonographes D. 18 015. 8 von Staub und Faserabfällen aus Krempeln mittels 35b. 195 806. Rockweste. Gebr. Drucker, und ununter 1 eencn 8. 21c. 8 2 382 üns 9 Mantel von rechteckigem Querschnitt hineinragt. zung durch die Auspuffgase oder das Kühlwasser. 9 ö * et appareils de précision, 67a. 195 922. Maschine zum Polieren von Fdlcser Fördertüher, Hela Freer denee Mainz. 24. 7. 07. D. 18771. an.ugabe r ueeer eghe Feievnn, Stot. Nwiagtan ZFeühi gnie. Ilhert gperte. Berlin, Courbisrestr. 11. 21. 2.07. Beutsche Karburier⸗ Gesenschafe m. b. H. Anwälte Metall⸗Rohren oder „Stäben. John Earle, Bir rankr.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat⸗Anwälte, 39b. 195 807. Vorrichtung zum Zuschneiden 2 1“ 18 äS „Anw., Berlin 2 b 1“ 3 Charlottenburg. 22. 12. 06. D. 17 881. aF 195 800. *. 2. 2. ¹. C. 15 425. mingham, Engl; tr.: A. Elliot u. Dr. M. Lilten⸗ Heak ge 1 89 6n zeitweiligen und Stutzen von Stoffen o. . .. . ET eaeer. —72 Folaberg. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13 4ö— 8 s n 195 943. Reibungskupplung mit hohl⸗ 1S. Fvarehbh; Seeee felde Pn. Nnarea Der.: 2 Shen ℳ9de M. Fültes e. . 1111“ einem erhitzten Körper. Feltx Josef New b. ordneten Verdampfungskamnern. al u0287809 6. b Eö“ az, zplindrischer Reibungsfläche des getriebe 1 b . raphen C. 12 709. A York; Bkübe F. A. Hoppen *. N. Fücher, S 2derdeapfunge heneeen. 8v2 ges Brekast o he dangh ser Svenange⸗ I 85 0,8 Pat.⸗Anw., Maschinenfabrik Oelitan. eued Fettle tneg in EöFer der Büdbänder Fle h enn 67b. 195 748. Um ein festes Luftzuleitungs⸗ e“ ig. Anwält⸗, Berlin SW. 13. 19. 2. 07. R. 24 050. Dresden. 29. 9. 06. St. 11 563. 8 8 3 n. S7. 61. 22. 9. 05 D. 16 295. Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., in tepe 1G 6 Vertr.: rohr umlaufende Düse für Sands⸗ i 1 & Co., Akt.⸗Ges., Chemnitz. 4. 195 773. Gasselbstzünder 8 e —1 8 lachein-ch 8* für bbö 2 1 oe wns. 24 A 1 Hartter. SW. 11. 21. 10. 06. M. 95 5 nw., Berlin Ferinqmann, Th. Stort 1, g Perss Angott, 1 1 r Fhandsteahlgebläse Cduan⸗ 24. 6. 1 im Bereich des Gasstromes gelagerter Zündpille un . Faüxgxn. 8 . KN . ferstr. 2. 1.“ 134. r r. 38. 20. 1. 06. .36 950. 47e. 195 838. Schmier efäß, bei w eq SaFA. FR. 5. 68d. 195 923. ösba er üe 76c. Sch. 28 360. Ununterbrochen aufwindende ö schwingender Blakerplatte. Jacques Pn mit 3 8en Pee es. 21 b. 195 S SFenng. sur 5 38a. 195 791. Vorrichtung zum Ausschneiden einem Oelbehälter ein d. Feberchi hen Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß mit die Feder bei 5 9. .2 . e 274. 8. . 2-. 32 1 2 8 2 mö; 8 g * ¹ 9 . 8 Otters er, en. 2. ’. . . 22 . 9 ist. E ing⸗ . 12. i Spri S . G. 25 539. Kreiselwipper. Gesellschaft 14a. 195 750. Dampfmaschine mit einem hin- W. Petersen, Darmstadt, Moserstr. 2. 8. 3. 07 zꝛ8e. 195 908. Sicherung der Messer gegen hacgesehee ist ee. 28e remng. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten G“

Sle. 4 d. 195 774. Vorrichtung zum Oeffnen und w Sicher 15 Förderanlagen Erust Heckel m. b. H., Schließen eines unter Federwirkung stehenden Ventils und hergebenden und um seine Achse schwingenden P. 19 640. erauesniegen an Messerköpfen zur Holzbearbeitung, Anwaälte, Berlin SW. 11. 30. 11. 05. E. 11,322. Staaten von Amerika vom 20. 7. 08 anerkannt. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 26. 5. 07 2 .07.

eedwaaeser. Seidenfäden, mit einer Schmelze. Joanny Neuß a. Rh. 3. 8. 05. P. 17 524. oy

t. Johann, Saar. 20. 9. 07. 8 kes vorbe⸗ Kolben. Thomas Moß, Portsmouth, u. William 21d. 195 852. Einrichtung zum Betriebe von i denen die Messer durch Klemmschrauben mit dem 47 195 839. jerap 5 7a. 195 913. Antriebsvorricht .325 * 9. 40 217. L.enwer eeerveshee een ümten Zeften. Ger⸗ LaurfabEeest n. Fic⸗ en. Sern. Sngl. Z“ Fehee eerreites, se Erhscee perzarpen * Sa Ernft Carstens, Scheiermitkel den u Süereede eeee- 8 Fen. SüfenwversHiigen Faseh Per USesg I des⸗ Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß artig übereinander gebauten rockenplatten und straße 12. 24. 8. 06. Sch. 26 151. 2, Off⸗ .M. 5. 3. 07. . . ni n 8 S Nüraberg . 4. 07. . 15 581. vorhandenem als auch bei nicht vorhande 1 F. rirdrich Deckel, G. m. b. H., München. 28. 2. 07. ¹ 4 b zwangläufiger Heizgasführung in geschlossener 4b. 195 775. Vorrichtung zum Auslöschen von Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Lindenstr. 18—19. 4. 12. 06 Sch. 26 694. 28f. 195 909. Drehbankähnliche Vorrichtung druck zuführt. The 1“ D. 18 116. dem Unionsvertrage vom n. n. 26 die Priorität

21h. 195 900. Elektrisch heizbares Gewebe zem Ausdrehen von Fässern; Zus. z. Pat. 195 149. Adjusting Anti⸗Frietion Metallic Packing 57c. 195 914. Filmkopiervorrichtung, bei auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten

Schraubenlinie. Friedrich Haas, Lennep. 18. 3. 07. Rundbrennerlampen mittels einer Löschkappe, die an niong vom 20. 3.— 853 die Priorität 21b. isch n pr 83a. F. 23 859. Eieruhr nach Art der Sand. eine durch den Brennerkorb geführte Schubstange an⸗ dem Unionsvertrage 14. 12. 00 P dessen Kette ganz oder teilweise durch Heizdrähte And. Klein, Kitzingen a. M. 14. 6 07. K. 34 9591. Syndicate Ltd., Lverpool, u. Andrew Riddell welcher Kopierpapier und Negativ mittels einer licht⸗ Staaten von Amerika vom 26. 5. 06 anerkannt.

uhren mit selbsttätiger Signalgebung. Heinrich gelenkt ist. Adolf Busch, Rödelheim b. Frank⸗ auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom gebildet wird. Wilhelm Ernst Trümpler, Züri 8 38h. 195 746. Verfabren zum Haltbarmachen Bell, Leeds, Engl.; Vertr. A. Specht u. J. S „sdurchlässigen Folie gegen eine gewölbte Grundplakte Freise, Bochum, ööu L2a 8 07. b FSeg. M. 13. 2 5 45 170. 17. 3. 06 anerkannt. . 3 1u“ 8 Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe. 2. 2. 8. Prba 1 5 8* Masse gefärbten Hölzern. berg, Pat.⸗Anwälte, Fe—. . b s Hans Hilsdorf, Bingen, Reh⸗ 1e.enh. nea. ftragg. 83a. K. 35 681. ereinigte ag⸗ und 4g. 195 808. Brenner für flüssige Brennstoffe, 14f. 195 785. Nockensteuerung für Förder⸗ T. . he c. Gustav von Rigler, Kolozsvär, Ung.; Vertr.: Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 589. .... mit elastischem 9. 7. 07. J. 10 065. S.

Weckeruhr. Friedrich Kaiser, St. Georgen, Bad. it hrvergaser. Luxemburgi ks. 22c. 195 901. 8. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bütt 1 aͤhr. F Lbesondere für Petroleum, mit Rohrvergaser. maschinen Deutsch⸗Lupemburgische Bergwer blauer Oxazinfarbstoffe. Kalle & Co., Akt.⸗Ges., vit.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 2.06. R. 22 279, dem Unionsvertrage vom 20.— 3. 88 die Priorität Belatungsmittel für hydraulische Betriebe. Heinrich T1b. 195 749. Verfahren zur Herstellung von 14. 12. 00 Sohblenbeschlägen aus Nieten. Dr. Josef Wagner,

Schwarzwald. 12. 9. 07. Daniel Millior, Paris; Vertr.: Fr. Meffert u. und Hütten⸗Akt.⸗Ges., Abteilung Friedrich auer 83a. M. 32 866. Weckvorrichtung, bei welcher 2 S 8 älte, Berlin SW. 13. 24. 3. 06. 8 8 Mäͤlhei Ruhr. 23. 4. 07. Biebrich a. Rh. 30. 11. 06. K 33 356. 8h. 195 878. Verfahren zum Imprägnie 2 Reißig, Crefeld⸗Bockum, Schönwasser⸗Allee 33. an Klopfer ein Gerzusch am Beit hervorbringt. Dr. 99711, t⸗Anwälte, Berlin Relben, Le 211, 158 8a2. gelle Bazenündhäl!gen n— n. Holz, wittels veistabbarer Iͤmpeendieüeiire cuf ürund der Anmeldung in England vom 24.6.05 19. 7. 99. R. 21,809. . Omwaffer⸗Alle⸗ Cölr⸗Ehrenfeld, Landmannstr. 5. 21. 4.0h. F. 23 396. Rudolf Metz, Oberursel a. T. 5. 8. 07. 19. 195 890. Leucht, und Heinvorrichtung mit 149. 195 815. Vorrichtung zum selbsttätigen e e. g verschu fe, berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Act.⸗Ges, 47 . 195 840. Schmi 59 b. 195 747. Laufräder von Zentrifugal⸗ w, kichen 6 Megelmaschine mit einem be⸗ aus. 1 . sy, in,¹ ux⸗Bastide; Vertr.: Dr. 1 24e. 1 er,; . . ur Her V 1 - 2 . d er a e ist. vewegen lphonse Martin, Bordeaux⸗Bastide r. Gutehoffnungshütte tienverein für Rös. bei dem der Herd von oben nach unten breiter w gebrauchsgegenständen aus E Wäliean Wien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering Frit Neumann, Nürnberg, Eilgutstr. 15. 10. 12. 88. Eintreiben; Zus. z. Pat. 166 205,. United Shoe 814

Seine & Oise, Frankr.; Vertr.: Hans Heimann, Weihe u. Dr. H. Weil, Pat⸗Anwälte, ieb, berhausen, 1 I Pat⸗Anw, Berlin SW. 11. 23. 1. 07. ö 89 23 8 8.Wgn Sng” 8 * ühag asah Jules Jean Deschamps, Paris; Vertr.: A. Gerson .Sine, Williamsport, Penns., u. J. S. Rosen⸗ u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Machinery Company. Boston u. Paterson,

83a. T. 12 355. Triebwerk für Taschenuhren. ür di, si bei der Prüfung gemä . 195 751. Vorrichtung zum Stempeln u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 dal, Baltimore, Marpland; Vertr.: Hans Heimann, 25. 12. (6. F. 22 772. 8 59 b. 195 801. Vorrichtung zum Fördern von V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Tavannes Watch Co., Tavannes, Bern; Vertr: Für diese Anmeldung XG 3. .* 9 G 1 t EF“ 2* Max Lielaff⸗ 26. 8. 06. D 17 451. b at⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 3. 83 x.x⸗ 47g. 195 764. Zur wahlweisen Verbindung Flüssiskeit und —2 2529 Kreisel⸗ Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 22. 8. 07. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität, Berlin, Spenerstr. 23. 19. 2. 07. S. 24 159. 249h. 195 876. Brennstoffschieber mit Hand 194. 195 827. Form zum PVulkanisieren von eines Arbeitszplinders o. dgl. mit einem Raume räder und Leitringe. Allgemeine Elektricitäts⸗ 21. 8. 06. U. 2934. 8 828. U. 892,4. Teilpendel, dessen Verbindungs⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 151. 155 752. Briefkopiermaschine, bei welcher beschickungseinrichtung bei Kettenrostfeuerungen. ungen Kautschukgegenständen, 3 B. Schläuchen, Druckes oder einem Raume niedrigeren Gesellschaft, Berlin. 24. 2. 06. A. 12 887. 2a. 195 845. Gewehrstütze. Johann Ulrich lieder aus einem Haken und einer mit Steg ver⸗ SIIIN das Befeuchten und Auspressen des Kopierpapiers * C. Steinmüller, Gummersbach, Rhld stehend aus übereinander liegenden Formplatten rncee Doppelventil. Felten & 59c. 195 885. Injektor mit zu einem heraus⸗ ler⸗ Thun, Schweiz; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. bbene Eisfeecae vöö w⸗ 897, 5 5. 195 891. Vorrichtung zum Abbau von in durch eine einzige Walie ausgeführt 83 Georg 8 b FE-A Ee Erahterföenla g durch 1 windenden furt g. M. t NSRI. Frank⸗ - Sisses . Brust .. 311 1 t.-Tawelge Berlin SW. 13. 7. 12. 06. 1 „„ Villingen, ad. warzwald. 8 . 07. 82 . 852 b 8 h 130 27. 5. 8 . . Ampöhlungen. Revere ubber 8 tt a. M. . 2. 07. . 2 9 ormale . raef. . . b. . 8 83 b. T. 12 237. Stromschlußvorrichtung für Lrctebe d. g IHe. Beihs cerst de Feuertür bei offenem Rauchschieber. Carl Has⸗ koston, V. St. A.; Vertr.: C. Röstel -S; 47g. 195 860. Hahn aus Glas, Ton o. dal.; Darmstadt. 31. 3. 06. B. 42 674. 72f. 195 803. Schußwaffen⸗Visier. Georg elektrische Uhren oder ähnliche Triebwerke. Friedrich Tra ügn . s 1 [17 v. 195 753. Zentrifugalkondensator; Zus. linger, Laa a. d. Thaya, N. Oe.:; Vertr.: P dern, Pat.⸗Anmälte, Berlin SW. 11. 5. 12. 06. Zus. 1. Pat. 194 642. A. Loibel, Dodendorf b. 63c. 195 767. Antriebs⸗ und Umsteuer⸗ Harfield Conrad, Great Falls, Montana, V. St. A.: Testorf, Krailling b. München. 8. 7. 07. 6 b. 195 776. Emalllierter Gärbottich aus 3. Pat. 187 033. Otto Kolb, Karlsruhe, Karlstr. 69. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 1. 1. 8. 23 676. . 4 24 373. 8 mechanismus für Motorwagen u. dgl. Walter John E Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 9. 4. 07. 388. N. 8458, Pefserhe seheliee nit, an⸗ Cifen. Deutsche Stahlbottich Gesellschaft m. 10, 5. 06. K. 31,999 9.19590, „00 EEö 8. 108 109. Versahren zum Ertkuvfern von Abclf afcne. Hanbur Msebent, ir. Sofawece. 7 b. MWlliam kriest. Birmingham, Engl.: 22i. 198 924. Mit zwei egeneinander verdreh einiger ausgebildetem Traggerüst. 8 ,⁷ 8 5 . 2 . . 2 7 1 8 wfer⸗ n. Antimon⸗ egi W. in, g, 8 .4. 07. ertr.: E. . Hopkins u. K. 1 . 5 . t zwe 1 n reh⸗ inige - 8 5. d., Aüblen. West. 18 3. 05. B. 26197t. a28. 198 754. Varlahren und Vorrichtungur vüs zncnmn dee Tühsenen renan en, Zee hnerich a. Rh. 24 12. 05. R. 22,066, Chter, 8. 34475 Berlir SV. 11.03. 76 (3, e va, Pat⸗Anmelte, bare Stellizrpern auegerüfiete ünderstellvorrichtung.

Nuß, Cöln⸗Lindenthal. 14. 5. 06. 7c. 195 777. Verfahren zur Herstellung einer Luftverflüssigung und Gastrennung; Zus. z. Pat 1b 1 85h. B. 44 338. Heberspülvorrichtung für Ab⸗ „c. 1 . vr i A. vn 1 52. dolf Mewes, Beulin, Pritzwalker⸗ 1. Pat. 193 774. Bartels, Dierichs & Co., a. 195 793. Verfahren zur Gewinnung von 48a. 195 841. Vorrichtung zur Bearbeitung Für diese Anmeldung ist bei der Prü Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 12. 1. 07. frostfreiem Spülbehälter, bei dem das Zu⸗ Rillenverbindurg zwischen starkwandigen eisernen 174 362 8 In M. 31 453. ü eees G. m. b. H., Barmen, mit Zweignieder⸗ 3 ent, Blei u. dgl. aus ihren Schwefelerien durch des auf einem rotierenden Zylinder erzeugten elektro⸗ * Präfung gemäß F 33 646.

Sp; Röhren, insbesondere für Druckleitungen. Wilhelm straße 14. 1 1 Berlin. 5. 2. 07. B. 45 397 jt Eis lytischen Kupferniederschl 8 dem Unionsvertr Le. ät auff 75 b. 195 804. V. Lußventil durch eine mittels des Spülkastenschwimmers ’1s el, Florids. 18a. 195 816. Senkeinrichtung für die Be⸗ lassung, Berlin. 5. 2. 07. B. 45 397. lam mit Eisen, Kupfer u. dgl. Antoine Henri oisschen Kupferniederschlages mittels eines längs dem Unionsvertrage vom 14 12.00 die Priorität auf 75 b.g zeidiBerfahren, Papier wasser⸗ auslösbare Sperrung in seiner Offenstellung fest⸗ Hest. 85 vn V..N.es schickungskübel von Hochofenschrägauflügen. Fabrik 26c. zum 88b5 Aaͤbert; Grand⸗Montrouge, Seine, Frankr.; öö Seningenden Werkzeuges. Grund der Anmeldung in England vom 10. 8. 05 9 schmendig in machen und bm ein den gehalten wird. Charles & Jules Bayer, Straß⸗ Berlin SW. 11 9. 3 06. H. 37 347. für Dampfkessel⸗ u. Eisenconstructionen Heinr. von Luft mit Pe g.v. 5 n 22q etr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Fenten *s essolle, Levallois⸗Perret, Frankr.; anerkannt. 8 8. eern v- ches mattes Aussehen zu geben. 82. 4 18. 1252* 8 artige Einspannvor 88. 195 778. Walzenwaschmaschine. Ludwig Stähler,⸗ FIen bi iae. . Remtgyr sar⸗ Sehe. 80 —.ꝙ8 Zeichenapparat Herstell 30e1. 06. J. 9619 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 15. 4n 195⁵ 88. Lamellenreibungskupplung, ins⸗ 9915 082 I 31 8228 O.⸗S., Grundmannstr. 24. a. .2 . Zargenartige invor⸗ 1 dsbek. 26. 6. 06. M. 30 036 18 b. 19 8 kktrischer Rinnenofen zum Anonyme ative, , a. . Zeichenapparat zur Herstellung 29 ½*925,2. esondere für Motorwagen. John. bsen & 75b. 1 richtung mit einem zwischen den Zangenschenkeln ver⸗ S 8-.e A. für Gasbügel⸗ Umschmelzen und Umwandeln von Roheisen in Fluß⸗ FHe; itae. Berlin Ferttivischer Ansichten aus Grundriß und dazu⸗ den. I vI. Arthur Vernet, Co., Friedenau b. Beilin. 2 8 56808n 8678 Fankrnn bee Feersaben zur Herstellung von schiebbaren, einseitig zwecks Eernc eeete ht⸗ st eisen mit selbsttätiger Zündung. Gustav Schulz, eisen oder Flußstahl nebst Betriebsverfahren. Jegor Für ben Gegenstand des Aaspeuchs 1 u. 2 dieser verigem Aufriß. Ernst Meyer, Schneverdingen, mann, Pat.⸗Anwälte .B 8 Seas u. W. Zimmer. 63c. 195 948. Anordnung des durch Kardan. Masse zu hinterkeaenden Bild tell Fonts Wechselmann, Kattowiß o. S., August Berlin, Tilsiterstr. 10. 20. 12. 06. Sch. 28 815. Jerael Bronn, Rombach, Lothr. 12. 5. 06. bb“ n. 23. 3. 07. M, 31.,912. 8 WF -Bernm Sv. 61. 28. 1. 06. welle anzureibenden, mt den Treibrͤdern durch efsaar bünter dünmse de enen srseh. Schneiderstr. 22, u. August Wenzel, Nicolai O.⸗S. 8d. 195 780. Waschmaschine mit selbsttätiger, B 43 088. 1 nmeldung 880, 4 g g 8 be. 195 794. Vorrichtung zum Messen von Für diese Anmeldun ist bei d 8 Gelenkwellen gekuppelten Ausgleichgetriebes an W. 27 105 . den, Wellritzstr. 6. 30. 1.07. N. 3. 07. 1 durch den beim Kochen der Wäsche entwickelten 18c. 195 818. Verfahren zum Zähmachen von vertrage vom 2.—8.— 88 die Priorität auf Grund sh Fettungen strömenden Gasen, Dämpfen oder 9 20 80e Prüfung gemäß Motorwagen. Ariste Louis Victor Duverger⸗ 75 c. 195 925 Haltevorricht 8 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Dampf erfolgender eic⸗bewexqang. Ferrg Freise, e. 88 Sn L-. 1 Anmeldua b Feanktei h vom 21. 2. 06 bnnie 1; noe den von vener Se. eengases dem Unionsvertrage vom 1. 05 die Prioritäͤt E z 2 hat.Anw. Berlin schablonen mit an den E 4..„2 . sis . Dors .213. 20. 2. 07. F. 23 034. bzw. vom Walzen oder 1 1 E1“”] rängt wird. Henrik enr 8 .61. 12. 12. 06. D. 17 857. reif istian e-2veeeeee See 3ngogr61,1 Henea 24 Plaftragschine. Venec 9 Hunte Wüenhahen iehem ae. vege n„ 904. Karburator mit rotierendem en Offe bacha Me. Friedrichte 18, 19. 5. o. 829 BeS Anmeldeng in Frankreitz vom Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Prausen Chtrtrag. 8nnnn 8 —2,8,8 Süen - 8 ictor Mangle Company, Lowell, V. St. A.; High Bridge, Hunterdon, New Jersey,? 8. ’— , g9⸗ 11“ n 2,8 . e. 8 88 n Unt 20. 3. 83 2117 Vorrichtung zu 1— vorgeseben ist, und dessen Innenwand vollständig Berlin SW. 11. 5. 4. 07. V., 7085. FeM. .61. 20. 2. 06. B. 42 286. ärt : 32 314 8 B“ 8 rl6 & ECie. 89. Sautter, Fugeln aus fortlaufendem Draht. Bielefelder auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom auswechselbarer Walzen. Christoph Fischer, Ca gese 8 ne. nry Shailor 18c. 195 897. Vorrichtung zum Härten von K. 32 314. 8 Eier, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.. Maschinenfabrik vorm. Dürko 4& 1 81. itti 6 er, Cassel, glatt ist. 3. 10. 07. 8b. 198 782. Waschmascht 5⸗ Kratzenzähnen, bei welcher der Oberfläche der Härte 26d. 195 905. Gasreiniger mit rotierender v., Berlin SW. 11. 6. 5 05. S. 21081. Bielefeld. 25. 2. 04. B. 36 508. 8 9⸗ Uan neFamt Federndes Rad. Louis Antoine E 4n, 8. E.“ zur

S S . dd, Chiczgo; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., e. . b 5 * e Se nun 825 gr. 7. 5. 07. J. 9907. 1 flüssigkeit an der Härtungsstelle eine dem Kratzen⸗ Filtertrommel mit nassen und trocknen Abteilungen. 195 941. Einrichtung zum Messen der 49i. 195 861. Verfahren zur Aufrechterhaltung Garchey, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u.] Herstellung von Zeichnungen mittels teilweisen Weg⸗-