904⁴0 der Schlußtermin auf den Goltzstraße 24, ist nach erfolgter Abhaltung des Beuthen, O.-S. 5]] sichtigenden Forderungen öeee Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5. e0— Vormittags 8n ubs vor ußtermin
immer Schöneberg, den 4. Februar 1908. 8 un Cäcilie Markiewitz, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 3 ve waüch Feüetbeder. Miücaeh dehene eenhen h’ee diß e , v ee eegtar⸗ jetzt in Beuthen O.⸗S., Nr. 23/24, II Treppen, bestimmt. Der Gerichtsschrelter des Königliche mtsg
S berg. Abt. 9 3 8 9 — 9 „ 2 9 9 .Landsberg, Warthe, den 5. Februar 1908. Berlin⸗Schöneberg. 2 D d K ch S t eeeeeeeeeeeeeeeeee, öum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta selant übeg dit Wabl eines eneüten Gläubiger.).Amtsgercht Beuthen O.⸗S., 3. Febrnar 1908. egpnig. 190825] 18 3 —
8 über das Vermögen des 8 — 1111“ Berlin, Montag, den U. Februar über die in den §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ Das Konkursverfahren über des habers des Gold⸗ u. Silberw arengeschäfts unter Abnahme ußrechnung e 1 1 ird auf Montag, 2. März 1908, Vor, Kantinenpächters Karl Gill in Dt.⸗Eylau wird, t n. in Leipzig, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußs68 — 8 snne eeae he, algeneiner ee auf nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. — 1“ 1g. verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger Amtlich festgestellte Kurse.
,; .ees kenben no⸗ Zes Fluß mene rencgede dleic, za wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der
16. 2 1— er 16“ ; 1 1—ee.Z; versch. 2000 — 500 93 10 do. do. VIINuk. 164 1.4,10 . do. 1907 X unk. 15 10 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amisgerüübns rechtskräftigen Be b gleichstermine vom 30. November 1907 angenommene Schlußtermin auf “ eeSs 8 Berliner Börse vom 10. f ebruar 1908. So. e.Alt. ed Obl. 34 beg. 5909—100 dofIIV NINak12,15 32 versch, 20 11“ 2528 Vohenstrauß bestimmt. Konkursforderungen sin ist, hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mittags 9 Uhr, vor dem 9 141 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. Gotha Landeskrd.4 1.4.10 5000 — 1008,— do. Grundr.⸗Br. 1.114 1.4,16 Offenburg. 1898 5. März 1908 einschließlich bei dem K. mtsgerichte] Dt.⸗Eylau, den 1. Februar 1908. Zeücvember 1907 bestätigt worden ist. hierselbst, Zimmer Nr. 21, bestimmt. “ HFeold⸗Gld. — 2,00 ℳ 1 Gld, österr. W. = 1,70,ℳ do. dn⸗ 2ee1, 14,10 89020 100G9 206,0 Düren 111899,71901,4 8 I Vohenstrauß anzumelden. Allen Personen, üae Königliches Amtsgericht. 8 Leipzig, den 4. Februar 1908. Schwetz, den 6. Februar 1908. “ 1 br. Fe n. 8 — 1 e do. do. 1902, 03, 05 3 ½— 1. —,— . — 12, k S. = 17 Mar „Mein. ndkred. 4 — ehasccesdin n hancne IX““ da⸗ 8Ee KZeaügliches Amtsgericht. Abt. II A. “ Ronkuröversahren. = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 nared.6. 1. V 8 8 8 4 forabei dernnnt Licgts an it Gemennschuldnerim perabfolgen Zzuuriernehmers Johannes Hetfeich II. von Leipnig. 190426] Sroa, am 1. August 1907 über das Vermögen des 1g Se a) . ., . 1eche 899 * S.Wens Svatr 1.108 1811 390. 20998,758 d0. 1800 Nor s183, ner 10000 —2078892 Pbasbein, 7, ,1023 — zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Dieburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner*†*ꝗꝑDas Konkursverfahren - . ⸗eec 15 Sebastian Weber in Speyer, Inhabers des unter 1 R Eenh⸗ 2 20,40,4₰ v ür 3* 8. 1Ioe En. do. 88,90,94,00 7,03 3 versch⸗ 1 ’8 1892, 1905 . Sache und von den Forderungen, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, Kaufmanns Karl Julius Emil e 28 in⸗ der Fa. K. Weber⸗Köhler zu Speyer betriebenen Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß do. Sondb. Ldskred. 3 ) versch. 7. PBveA SDulsburx 1699,4 1.1.7 - Pömnasens. .“ 189 e aus der Sache abgesonderte Be⸗ Vergleichstermin auf Donnerstag, den 20. Fe⸗ habers eines Delikatessengeschäft ir za. Putzgeschäfts, eröffnete Konkursverfahren ist durch nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. Se⸗ 1 do. 1907 N uüukv. 12(4 . Hm Plauen 1903 unk. 13 edigung in Lürach nehmen, dem Konkursverwalter bruar 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Waldstr. 23, Wohnung Waldstr. 55, wird 2⸗ Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom —— Wechsel. Div. Eisenbahnanleihen“ .“ do. 1882, 85, 883 1000. (91,60 G do. 190374 88 110, . 190 SenGe⸗ Frotbenonlicen Amtägerich in ästarsah und bosgrig, de⸗ “ Fe nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der 100 fl. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½, 1.1.7 1 3000 — 300/194,10 G 19022 5 1000 90,75 G 8 „O, Gen.⸗ . 1.“ r. 8, anbera 6 2 . 1““
verwalter wird der Gerichtsvollzieher Höcker in Fohenstrauß ernannt. Die Hilfskasse Frhene. der
8 8 8 8
Anleihen staatlicher Institute. Dresd. Grdrpfd. Iu. II14 versch. 30. Nürnberg 1903 Oldenbg. staatl. Kred. 4] 1.1.7 100,00 G do. do. P unk. 144 1.1.7 3 Offenbach a. M. 1900
4¼, 1.1. . 1905 ¾ :10 5000 — 100°92 8 do. G. 1891 konv. 3 ½ 1.1.7 8 do. 1895 vL 1 83,00 98 8 Däfsteldge 1899 4 1.3.9 Oppeln c1902 N3 ½ 7 0
SCoS’Gegeoe gnen
92,50 G 1905 uk. 11,4 versch. 500 — Peine
8 05
SESSEEEES=gS 8
20 23—
5
2000 — 100⁄90, 1000 5000 — 500 5000 — 200
5000 — 200
2
— —2
½ 8. ½
1
800 8
2 g —
do. 9 b ber 1 Durlach 1906 unk. 12 5000 — 200 98,00 G . .12 rteilung aufgehoben worden. 8 „ do. do. 100 fl. Braunschweigische 4 1 1.1.7 3000 — 300—,— isenach 1 2000 — 200 98,902 Bohenstrauß, den 7. Februar 1908. die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Sogher. ve-ae Februar 1908. Brüssel und Antwerpen 100 Frs. Magd.⸗Wittenberge 3 1.1 Eisenach 99 ukp. 09 N 5 29098,90B D
K.r. 600 vFAehrg 2 5 8 2506310179 er K. Sekretär: Gummi. sder Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Lemgo. Konkursverfahren. [90452] Kgl. Amtsgerichtsschreiberiizr. do. do. rs. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 5000 — 500 93,00 G Elberfeld .1899 N/4 5000 — 200 98,50 B otsdam 5000 — 2009 sicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stübinger, Kal. Sekretär. Br r.
Wehlau. Bekauntmachung. 90408] 5. Februar 1908. ““ inrich Schmidt in Lemgo, v 100 Kr. Tahn2. .Heedern üehtan wohnlaßt grz Dieburg, den z. gegrn Raunsmanns, Hebeich, c98,eg. Schmidt n Teeklenburg. 89489 Hörsticgnie : 109 Fr.
pp, 1 “ 8 ögen des talienische Plätze.. wesenen Schuhmachermeisters Karl 22b19 1- Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Lemgo, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine E-LIs a. ee. 2. wird auf G“ .2 78* 2n, 4. Februar 1908, Machm. 1znce 8 Wehlau Dresden. 11““ [90434] vom 17. Dezember 1907 angenommene Zwangsver⸗ dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Kopenhagen zefnete Ferpalge 5 Erste Gläubigerver⸗ Das Konkursverfahren bes EI’ gleich vnc eesbheftigen gleichen Gläubiger ihre Juctinxmung zur Aufhebung erteilt gGe. und Fhort⸗ vnse — Prü Kaufmanns Friedr or Tage bestätigt ist, hierdur 1“ b “ — 1 “ 120gn eeean eneerne cer vharbiche hier, Lenase.18 I(Wohnung; Klotzsche., Lemgo, den 1. Februar 1908. hagereenburg, den 3. Februar 1908. 11““ frist bis zum 25. Februar 1908. Richard Wagnerstr. 3 1), wird nach Abhaltung des Fürstliches Amtsgericht. ä. Königliches Amtsgericht. IEEE““ Scklußtermins hierdurch, aufgehoben. Ludwigshafen, RheinT.. 190435] rihsit. Konkursverfahren. (90403] szxheahesgen 1 bes Amtsgericht Dresden, den 6. Februar 1908. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches gericht. 8; Königliches Amtsgericht. 190161 Das fiueesenn,ee 8. g .eSeee Kaaufm auns Julius Waller ia Tilsit 19 Väelge . kursverfahren. üsseldorf. Konkursverfahren. Ernst alasheimer, Kolonia 2 . 1 inschuldner gemachten Vorschlags eee Beäbermeiners Friedrich gS9 Tonkursberfahren über die Vermögen: a. der händler in Ludwigshafen a. Rh., all. Inhaber eines von dem Wemeinscen 8
wangsvergleiche Vergleichstermin auf den Boseke zu Wismar wird heute, am 6. Februar offenen Handelsgesellschaft Bender und der Firma E. Malmsheimer 4& Co. daselbst, zu einem 3 1g 1ee
22. Februa do. 11 Uhr, das Konkursverfahren in Düsseldorf, Manufakturabzah⸗ wurde heute als durch Schlußverteilung beendigt Auztsgericht hierselbst, Zimmer Stöweizer Plätze... ue Fentrage vanren Rechtsanwalt Dr. Lanse⸗ reassefchatt 2 3 des Kaufmanns August aufgehoben. Fir G111“ a4 Gemeinschuldners do. B“ mann zu Wismar. Konkursforderungen sind bis Bender zu Düsseldorf, c. des Kaufmanns Ludwigshafen a. Rh., 7. Februar 9262 ta und des Gläubigerausschusses ist der Vergleichstermin EECEb zum 27. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Nichard Breucker zu Düsseldorf werden, nachdem] Gerichtsschr. K. Amtsgerichts⸗Heist, K. Obersekretär. mit dem allgemeinen Prüfungstermin verbunden. ZIea.
Frsi⸗ Gläubigerversammüung 1970 Pegfangelcsaas EeI. Hexnth Mogilno. Konkursverfahren. [90407] Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des
8 — 8 2000 — 200 91,300 elsenk. 1907 N ukv. 184 1— 2 nen 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei “ . do. XVIII 3 ¼ 5000 — 500 88,10 G sehen. ..1901 4 10 Uhr, vor dem vnterzei erten Serich, rechtskräftigen Beschlüsse ö-. November 1907 Rüehnureeure Ludwig Kierejewski in Mogilno des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten b Berlin 6 (Lombard 7). Amsterdam 4. Brüssel 5. —vo. 3 5000 — 20082,00 G Giegen⸗,. 1 9h. 4 Nr. 16. Offener Arrest mit Anneigepfli bestätigt sind, hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins niedergelegt. Christiania 5 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6½. Lissabon 6. Schl.⸗H. 9839 5000 —200—, so. n 27. Februar 1908. “ Düsseldorf, den 3. Februar 1908. hierdurch aufgehoben. 8“ Tilsit, den 5. Februar 1908. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. do. do. 92,98 3⁄ 2 200 Glauchau 1894, 1903 3 ⅛ Wismar, den 6. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 25. Mogilno, den 6. Februar 190b3. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Warschau 6½. Schweiz 41. Stockholm 61. Wien.t. do. 92, 15 .xe.as, Gnesen 1901 ukv. 1911,4 der 8. I“ Düsseldorf. Peschlus. ö“ 81804] Königliches Amtsgericht. Abt. 7— 190436] C1“ 11.“ EeSen Wests drv⸗A fIw0h 5000 — 200 9g8. 8 1907 ub. 19113. “ ] drn Iber das Berm 0 1e Des Fartassesahren dber das Vermsgen des Nand⸗duk.. S— dorSr h r 1988n, de. de e 9t 1nh d Seees 8 180082 Wwuͤrnburg. Bekanntmachung. ZWilhelm sellschaft mit beschränkter Haftung in Düssel. In dem Konkurspecfahren üher eenf ist in⸗ Kaufmanns August Odefey in Tondern wird SvEE1 do. do. II, III, V 3* 5009— 20990,766 Graudens 1900 ukv. 10,4 Ueber das Vermögen des Kaufmann 8 8 204 der Konkursordnung ein⸗ Kaufmanns Josef Steiner in chenau des Schlußtermins hierdurch 20 Frs.⸗Stücke 16,31 b; Ital. Bkn. 100 L. 81,70 bz do. IV8— 10 ukv. 15 3 ¾ 5000 — 200 ichter 1895 3 Kull, Inhabers der Firma J. Wachter's Nach. dorf wird dlens 8 Kosten des Verfahrens ent⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner Feracßben nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermine “ 8 Guld.⸗Stücke —, Norweg.N. 100 Kr. , . do. II ,33 5000 — 200 Grfichterf Gem.189 38 solger, in Würzburg wurde unterm Heutigen der gehelt. we ffe nicht vorhanden ist. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ aufgehoben. ““ 1. Pes Päller e.l9bz. Heft. Geu. 100 Kr. 86,06 b, G Westpr. Pr.2.vIu 128 3000 — 500—, aderskeben. 1903,3 b Konkurs erkannt. “ Regteonanit sbrzieivor; den 3. Februar 1908. termin auf den 8 Fecern,n0 8 vvn⸗ Pondern, Fernigliches Amtsgericht. “ “ Roßf p 79Fr. 85984 do. do. V —VII3 ⅛ 1.4.10 3000 — 200 agen 1907 Nntv. 124 ofrat Dr. Full in Würzburg. Dfeoe znigliches Amtsgericht. Abt. 25. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsger AA4“ NeuesRuf Gld, do. do. 500 ℳ. 213,355 reis⸗ und Stadtanleih acperftadt 1897900 80 frist bis zum 21. Februar 1908. Anmelde⸗ Königli witz, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Ver⸗ Trebbin, Kr. Teltow. “ 100 R. 215 . do. 5 214 10b. “ 9000. 2b alle 1800 94 Füche 88 F.Mir c. Erste Gläubigerversammlung Fehnrvellin. 1 Fen. “ und die Erklärung des Gläubiger⸗ Konkursverfahren. bbeeee de. sh. R.it. 31c1056 Snhlam Kr1901ues 7³ 141,10 3908=20h do. 1905 7 ukp. 12,4. 14. am Samstag, 22. Februar 1908, Vor. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen der ausschusses find auf der Gerichtsschreibereii des In dem Konkursverfahren über das Vermözen der do. kleine 4.1875 bz Schwed.N. 100 Kr. 112,00 etb G Ures⸗ nilmr n. Telt, 4 2000 — 500 1886, 1597,31 ve mittags 9 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin Betziner Milchverwertungsgenossenschaft g. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Gröbener Milchverwertungsgenossenschaft, ein⸗ do. Cp. z. N. B. —,— Schweiz. N. 100 Fr. 81,45 bz Sernderb. Kr. 1899,4 2000 — 200 3 2239 g5 am Samstag, 21. März 1908, Vormittags G. m. b. 4 10 . en g08⸗ gelegt. getragenen Genossenschaft mit beschränkter Belg. N. 100 Fr. 81,25bz Zollcp. 100 G.⸗R. —,— At Ker 1900,0: 4 5000 — 500 11. 9 Uhr. Gläubigerversammlung auf den 6. , den 31. Januar 190bg. 8
S Er. tb Gd 1 . Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 99,40bz B i. W. 4903 ,3 ½ itz, ““ aftpflicht, in Gröben ist zur Abnahme der Dn. R. 100 Kr. 112,00 etbG do. kleine —,— Würzburg, am 7. Februar 1908. Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Myslow baben a b.Nunr, äckt. Hh deeee -] H.
‿
Fxe-Aℳ, 3 ½ EAEE meas do. konv. u. 1889 Wismar⸗Carow 3 ½, 1.1.71 9500 — 100—, Elbing 1903 ukv. 17 do. 1903
. 5000 — 200-,— egensb. 97 01-03,05,3 ½ versch. 5000 — 500 5000 — 200 98,40 bz do. 1889 3 1.2.8 5000 — 500 5000 — 200 91,50 G Remscheid 1900, 1903,3 ½ 5000 — 500 1000 — 200—, sege e 1
—
22222öö
Provinzialanleihen.
3
4
3 Brdbg. Pr.⸗Anl. 1999 91 1.4.10 5000 — 100,— Sen. 1888 621 Tas Envskr. S.XII 4 1.3.9 100,00 B 2
4
3
4
00
8E—-n—
1 — — — —
9 1000 — 200⁄—, do. 1891 3 ⅛ 1000 u. 500 1000 — 200 8 Rostock 1881, 1884 3 ½ 1.1.7 3000 — 200 10 5000— 100098, do. 19033 ½ 1.1.7 5000 — 100 5000 — 500 WIö“ 1895,3 3000 — 500 5000 — 200 Saarbrücken 1896 3 ½ 0 2000 — 200 St. Johann a. S. 02 N.3 ½ 2000 — 200. 9. *1896,3 0 5000 — 200/ 99,7 Schöneberg Gem. 96,3 ½ 3 do. Stadt 1904 ukv. 17714 5000 — 200 [92, do. do. 1904 N3 ½ 5000 — 2008— Schwerin i. M. 1897 3 5000 — 200-,— Solingen 1899 ukv. 104 5000 — 200 91,7 do. 1902 ukv. 12714 2000 — 200 Spandau 18914 “ 8 do. 1895 3 ½ 2000 — 200 — Stargard i. Pom. 1895/ 3 ½ 3 93,25 G Stendall901 ukv. 191114 2000 — 200 -,— do. 19033 2000 — 200 90,50 G Stettin Lit. N, O, P3 ½ 1 98,20 b do. 1904 Lit. QN 3 ½ . 89598 Stuttgart 1895 N4
2000 — 100 97,80 b do. 1906 N unk. 134 —. 98,300 do. 1902 N33
. 90,50 G Thorn 1900 ukv. 1911/4
1000 u. 500 91,10 bz do. 1906 ukv. 1916/4
5000 — 200,— Zu. 995
5000 — 200 98,40 B Trier
8 90,40 G 3 ½ 5000 — 100 —,— Wandsbeck 1907 N4 5000 — 100 90,60 G Weimar 1888 3 ½ 1000 — 200/ 98,40 G Wiesbaden 1900, 01 4 1000 — 200 [92,50 G do. 1903 ukv. 16/4 3000 — 100—-,— do. 1903 ukv. 12/4
—,— do. 1879, 80, 8324 5000 — 500 98,10 G do. 95, 98, 01, 03,3
2000 — 200 91,50 G Worms. . 1901 4 5000 — 100—,— do. 1906 unk. 124 1. 5000 — 100 —,— do. 1903, 05,3 ⅛ verf . 5000 — 100 93,10 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1
5000 — 1007—,— Zerbst 1905 II 3 ½ 1.1
41. 2 8 Prcußische Pfandbriefe. 5000 — 500 —,— Berliner 5 1.1.7] 3000 — 150¹117,00 G do. 1.1.7 3000 — 300 106,75 G do. 11.178 80 G do. 3 ½ 1.1: 1.1.
I
11.
XII4 do. 1893 N, 1901 N, 3 ½
do. do. Essen 1901[14 eee o. 1879, 83, 98, 01 3 ½
8838 90,75 bz Flensburg 1901
8829 do. 1896 3 ½ 5000 — 100 98,50 G Frankf. a. M. 1906 v 4¹
N5000 — 10089,90bz do. 1907 unk. 184
. Füeshehe. 999,3 ½ 5000 — 200 [99,00 G 189 8 I 2, as.. aen;82 Fraustadt 1898 2 8 500 99,00 G Freiburg i. B. 1900 XIII- 0 5000 — 200 95,00 G do. 1907 N uk. 12 do. XXXSZ 93,75 G do. 1903 3 ½ do. WSE Fürstenwalos1n0n; 3 ½ Xꝓ X XIX 9 ürth i. B. 1901 uk. 10 X XXIXS3] 90,40 bz
.. 8 do. 1901 3 ⅛ do. XXVIII unk. 16,3 ½ 7 NI 52* do. e 82* 8 38 lda 1907 N unk. 1274
8*
8 ,9.
bo R Co O C Oœ doSSvboO bto Oœl d0
8 — *]
—2
81 Pos 8 ann. Pr. A. V, do. do. Ser. IX do. do. VII, VIII Ostpr. Prov. VIII u. X do. do. X Pomm. Prov. VI, VII EE“ 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ do. do. 1895/3 Rp. XX,XXEXXXI4 do. XXITu.XXIII 32 6
.*. 2 .
ESSSSSVSSSASV—
Irbe
* 8
e
—+,— N
.
—
een.
2 5
EP
=SESeSSSEesskesossse
gU⸗ ₰ 8. 8 8S8
2--—-2ö2önSSDneo
90,90 G 3000 — 100[91,00 G 1000 u. 50098,30 G 1000 u. 500 98,30 G 1000 — 200 98,50 G
S8S=
ügEEE 2 ½æ VBVSEæPVYSgF*
2-—2ö2 SSS8SS
— bo O0 O S do Oo cs 0 do Oœ bo S81
Sexhseas 8 8
SS=SS=S=g *
am Freitag, den 6. März 1908. Vormittags 1907 angenommenen Zwang
S
—D SS
,——— — IIq2Aö=
8 —,—,—,—,—-,—- -—
8
1000 — 200 2000 — 200 98,60 B 5000 — 200 ,—
2000 — 200
2000 — 500 2000 — 500% 0 2000 — 200/98,
—D+ SSSS —-2-Eö2n==gZoögönnönööönöög’ 80—¼
SSSSS=SSSSS
— — — — — —
AeEE;,n
—,— —- — —- — DSSD
EccgeeggEEeEEgEeEsgeEeeeesesbssse
—222———N——-
—
SS —
8 3.;
—
sSPPPsSPSPPPPPeseeeeeseeeeeeeeeeseeeses— -2 — 8
—8. ,— 2.=
— — 2.
— ,—
do. do. 1890, 1901,3 1000 u. 500 — annover 1895 ,3 ⅛ ũ b Aachen St.⸗Anl. 18934 1.4.10 5000 — 500 [98,50 G schreit . Amtsgerichts. bellin anberaumt. Es soll über die Wahl “ das Schlußverzeichnis der Stantsanklihen. 8 5 8 ö Farg Aehaas 8 in Fehggitlleder in den Gläubigerausschuß beraten Ortelsburg. Keaberoverfe rene. “ “ Forderungen der Dtsch. Reichs⸗Schatz 4 49f fhcna 1. 121100,008 do. 19024 1419 80ho— 200 2n 8 . 8 [90469] wegneg. bellin, den 6. Februar 1908. 2.grden rrrane enhende erllexander, geb. Schlußtermin “ 8 8g 9 aünhhe⸗ Son. v.“ 1 8 1 Aonburg 1899, 1ul verf 999—599 98390 ..“*“ eee Fehr . Lange, Aktuar, Frankenstein, in Ortelsburg, O.⸗Pr., ist Termin mittage tst bestimmt. 8 1—““ 8 9 ;10. 20 Altona 1901 ukp. 11 N 0 5000 — 500 98,20 G der Ahrensburger Brauerei, Mineralwasser⸗, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen g Trebbin, den 6. Februar 1908. vdo. Schan Scheine 2à19716; do. 1887, 1889, 1893,3 ½ . 1-e 90,50 G ai 18923 5 ud Spirituosenfabrik in Ahrens, Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [90411] und zur Verhandlung über den Zwangsvergleich auf Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 55 9 31) 14.10 vIer. Apolda 1895 4.70 e. “ c8 38 5 ermann Haener in Ahrensburg, ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den 29. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, 8 Söee [90716] Di Reichs⸗Anleihe. An 3,00 b; G Mcbsßen 6. 19133 8 8 §. kv. 06 81 2 Eifj des — Konkursverwalters, 8275 Firma Pirscher & Schneider in Forst (Laufitz) hüeseeer. 83.e VInegenerichtüicher Verfügung vom 5. ds. M “ 8 8”n (3 versch./10000 — 200 ebrsce do. ng 9980 do. 1 1901 1908 34 8280G Komm.⸗Oblig. 4 revisors Löhmann - 1—— EE.“ ist infolge eines von den vorschlag und die Erklärung des Glzubigerausschußfes wurde in dem Konkursverfahren g den gn. Preuß. konsol. Anl. 3 versh. 5000 — 15095,20 b; G — “ sc. 27 92,25 G Kaisers J. 58 8 e 1 nn- “ i Ahrensburg 2 “ Z 1908, Vor⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts 8 2 8. P.Se. 1906 perstocegunen a8 de da. 8 versch. 10000 — 10082,75 b; G Bamberg 1900 uk.11 714 1.6.12 98,00 B Karlsruhe 1008, uk. 131 V V 82 8 * 2 8 tali . rauereibe o. ult. Febr. — 3,3 1.6.12 — 1 ö.1902, 03 3 ½ Ahrensburg, den 6. Februar 1908. mittags 9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht vn. 1 EEEA 1908. ziesing Lermein bur Prüfung der nach dem alge⸗ Baben 1901 vnko 0 4 1.17] 3000 —200 n do. 190 * do. 8— 180981 Königliches Amtsgericht. in Forst Can), Seae Sn enenneeit, icoe⸗ G4ß Amtsgerichtssekretär meinen “ bdeesg., der . 1908 vn 188 ”. 14.7 8288 Kbl 1898, nkv. 1810 Vergleichsvorschlag und die Erelarung vere; 3 des Königlichen Amtsgerichtt. Firma: Spezialwerk Thost'scher Feuerungsanlagen . 13; versch. 300 . do. V 25 G do. unkv. Augsburg. Bekanntmachung. ,90450) ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Gerichtsschreiber des Königlichen g Das K. Amtszericht Augsburg hat mit Beschluß u1“
— 1 o. b 8 :. 8 t G. m. b. H. Zwickau (Sachsen). EEE TTTTqTT do. 76, 82,87,91,963 versch. 5000 — 500 90,75 G do. 1907 N unkv. 17 5 ur Ei jeder⸗ 454] vorm. Otto Thoß do. 1902 ukb. 10 3 ½ 1.4.10 3000 — 200 1901 X, 1904,05 3½ 1.3,.2 5000 — 500 90,40 do. 1889, 1898 vom 6. Fehruar 1908 das, Konkursverfahren über v1X““ P- endln- nbaneve lcen iher das Permäden 5 böthneet n anten. de Ir. BeseseeresJJ“ 2 Bc 178.79,3% 117 5990 —008 108 do. 1901, 1903, 1904 den Nachlaß der Schriftgießereibefitzerswitwe ge Forß Lausitz), den 5. Februar 190es. Händlers Johann Behrens in Lehsten wird zur den d gelrer 1908. 16 1907 ukb. 15,3 ¾ 28½ 5000 — 200 55 1885/98 31 versch. 5000 — 100 93,00 bz G Königsberg. 1899 1 1
arburg a. E. 1903/3 ½ eidelberg 1907 uk. 13 4 do. 1903/3 ½ eilbronn 97 Nukv. 10/4
erne 1903,3 ½ ildesheim 1889, 1895/3 ½ örter 1896 3 ½
5000 5009,— 5 5000— 500 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ vers 2000 — 200†—2,— do. D. E. kündb. ¾ vers . 1000 — 200 91,008 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1
9
üeeeg
—222ö2ö2ͤö=2
he B.
5. 50000 — 1007.—
8 ., 8
222
—,—— 0————
8˙02
0 2
9
—
do. do.
. I. gFnrr 2 s z f G 8 N12000 — 200 90,50G ee en. — ,5000 —500 98,50 G Ostoveußüsche 2000 — 500 [91,500 9 5 2000— 500 90,50 B e“
0 2000 — 500 [98,50 bz G 2000 — 500 98,75 osensche S. VI — X N2000 — 30090,30G 1 ce Ei XVI, 2000 — 200 90,30 G 3000 — 200 [98,00 B 2000 — 200 [90,75 B 2000 — 200,— 1000 — 200 90,60 G 5000 — 200 [91,10 G 2000 — 200 —.— 2000 — 200 [93,60 G 2000 — 200/98,;
52 — —
— —22ͤO-——2INg.
nor-
cqco&ᷓEcʒFcqcocWEcʒcqc;coccccccʒ·¶O
10&—
122ö2
—,—qqöOq 208
100215
807
2=2222ö2
28.F:
— 222=
1 1896,3 5000 — 200—, 1 1 5000 — 100 8 901 81 Maria EW“ w. . ig als durch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, iur Er⸗ Gerichtsfchreiberei des K. Amtsgerichts. 1 P5000 - 200 100, 8. Odlehae Böl 3½ 0258 00-5200 ge 89 1901 8233 17 hüre a8. 88 285 — 1908. Hagenau, Els. Konkursverfahren. [90455] hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ hI ge. l 4 do. Svnode 1899,4 5000 — 20098,70 G do. 1891, 92, 95, 01
ron 4
Vermö5 des bei der Verteil berücksichtigenden Aichmeyer, K. Sekretär. 8 8 1907 unk. 6 3 ada w1 über das Vermögen des nis der bei der Verteilung zu berü⸗ t — 90432 1. 8 0 . do. 1899 1904, 053; 3000 20078920, bzG Hürse. V 8 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 88 E von Josef, Ackerer in Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger I üͤber das öö * b bahn⸗Ob. 3 1.28. 5000 — 200 BZSielefeid 1898, 19004 9 2000 — 500 98,756 Krotosch. 1900 1ukv. 10 Bensberg. Konkursverfahren. 90711] Kaltenhaufen, wird nach erfolgter Abhaltung des über die nicht verwertbaren Gegenstände der Schluß⸗ e utmachermeisters Erust Bruno Pöhland do. Sde Rentenich 3½ 6.12 bor ep, G 1902/034 10 2909 339—,— Hosdr W.97908 In dem Konkurzverfahren 4ber das Vermögen des Sczlußterwins bierdurch aufgehoscav. stermin auf Freitag, den 28. Februer 1908, se heghrbah⸗ Aaneastraße Nr. 1, 1it Infolge, eines ECEEI1“ “ Bingen a. Rb. 05 1 11 31 1.1.7) 29.90 20cgr'gJo den .180 ee — den S Füobechaces des Her.] 5⸗3enn. dnnee aaees Vormeicaen nnegennnt 3 Ae becgelinn von dem *Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Bremer Anl. 1887.99 3 5000 — 500 90,60 5z ö 19933 59909 1000 81,30 eer ⸗S. .. . 1902 bach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 2 Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zußleich x vinem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den bener i;0Hunk 15,38 3900— 200 91,0063 vn 1e 9 1I1 benehto.c Gem. 809 wpalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen agenau, Els. Konkursverfahren. [90456] gegeben, daß die Auslagen des Konkursverwalters auf 35000 — 500 5000— 899
*
8 9 Uhr, vor do. do. 1896, 1902/3 I do. 1896 3] 1.1.7 5000 — 500 82,70 G Liegnitz 1
msf Flagpeneris, der bei der ehiaßfanne Das Konkursverfahren 8 BeesxE 88 1e,set fund die Vergütung desselben auf dem hiesigen Königlichen v — Hyhaburmener 1909 8 5000 — 500( -,— E 8eb 9 8 4½ 1000—200 30308 kudwig hafen
be Figen er Aber die nicht verwertbaren Ver. Zimmermanns hilihg Ab lendes Sehtas⸗ Penzlin i. M., den 6. Februar 1908. üenge n⸗ geene ts zur Einsicht der . e 1907 ukv. 1574 99,70G do. 21,32 1.4.10 5000 — 100 91,00 G Lübeck 5 3 a do. AvN E1ö5 reslau 3 . b agdeb. 1891 ukv 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ [90427] 8 5000 — 500 82,70 G vee ehinc 1895, 1899 3 1 -
— , den 7. Februar 190b9. Prorzheim. 1 u, den 7. Februar 1908. do. do. do. 1902 unkv. 17 N’4
lichen “ v“ bestimmt. Hagenau dncnaes Amtsgericht. Nr. 936. Im anee vee gr “ Königliches Amtsgericht. Hesen 28* in g. ,3 2. 8 99,70 bz B Pure 9oc unkv. ; V 28 F 71 8 „ den . 2 ᷣe F F vexHegvrgvenaeg en r “ 8 . 9 9 — 8 ain .
Kügliches Amtsgericht. Abt. 2. Jerusalem. Bekaummachung. 190438] mözen, des Mecgenn, un Werdam. 190419 5000 — 200 gn 1868,72,78, 873 ve do. 1907 Lit Ruf. 16,4
ü lbronn wurden die Gebühren und Aus⸗ s das Vermögen der 1893-1900 200,— 6* 1 —— In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Kiese nd ..Das Konkursverfahren über das Vermögen de do. 18889 , Se vcch 12 de-cehte.194 “ eo ne] affenen Hanzelgee seüschast, J. Frutagi, e. bandenas Fontatevepe Phert 82 lt rsect Tenn Landwirts Friedrich Wilhelm Schardt n Lüb. Staats⸗Anl. 1909 8992 8 Chatlottenb. 188/99, 1 versch. Männbeim. 1901 4 „Na dem gonferzversahren iher dan wermen des Cond. nrhee higeasäsen ung size en,zu Unabme der e⸗ 9eErhebung von Werdau wird auf Antrag des Gemeinschuldneg do. do. 1899 b “ do. 1895 unkv. 11 4 14.10 9980 do. 1906 unk. 114 8 Nathan Koenigsberger, alleinigen tag, den 3. März 1908, Vormittags 9 Uhr, ein⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung, zur rhebung von ingestelt, da sämtliche bekannte Gläubiger sich damtt 1899 Fanseas der Firma: Otto Herm. Müller Nach⸗ 88 Tagesordnung: Reuxmage eines Iv des Ginwendaeigen cgen 172 “ und d22 eeee leben sche auf den 12 d. M. Medl Eiß 78 buühn solger, Geschäftslokal: Neue Friedrichstr. 65/66, Gläubigerausschusses und Bericht des Kon 97. Beschlußsasang der hläubiger über, die ücht ver. anberaumte Termin LeSerenr. 8 Z de. anf. dak . 8 gleichetermin auf den 26. Fe⸗ lem, den 25. Januar 190b9. In gewehrende Fargitteag v 8 S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 . 6 ukv. 114 141. Mülhausen i. C. 1906 Eeene⸗Regen Beralch ,ano ruhr, vor dm Jerufarber, deieich Beutsche Konsul: TEEeeeeeeee FTarif⸗ z. Bekanntmachungen Sichsische St⸗Rente do. 94 110H uch 8g8, 1.18 dülbausg7 ug 16 Lnicütcer ntagechn Bgeüneneith., 1oa Rash ah. nes Shmidr.⸗ oo. “ 3. Februar 1908. 3 jsenb Sarab.Sh 904. 1.410 be. Mülbeign, Nh. 1879 straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106 - 108, an Kattowitn, 0.-S. Beschluß. [90717] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht I der Eisen ahnen. Shunb Songe1999 8, v.7n 2009 —200 Se cb 88 9881 1. do. 785,I beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. *) c Schmitt, Aktuar 1 5 1 8. — 80* “ des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Kaufmanns Ludwig Schaal in Siemianowitz, . Schmitt, Aktuar. [90440] Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, 3 entent gie xe. 8 5. 18898 Mült, g 58 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Beuthenerstraße Nr. 5, wird, nachdem der in dem Pforzheim. 90428] Feil 1 Abteilung B, vom 1. April 1907. Herneber che 8.nnb 160— “ 18955 fUnchen r 1892 en. 1908 Verzleictermin vom a1. afmben 1907 Snselos vom Naa 809e Jenne dandnsnesahegn her 88 1 58 15. Februar 1905 tritt folgende Aenderung Hesten⸗Nassau ... 4. 14,1 30 (99., do. 1901/06 ukv.11/12 1 8 160 un. 12 8 r — tskräfti eschluß vom a . n Kraft: . Z“ 8.ee; 8 uns. 15 2 t 2 3 am des Konkursverwalters au G des a aufgenommen. 6 rob.) , v.nech. 8 82,388 8 8. Salse 1 n-eenn Ne gebrnar 1b08n ee scaas Anr uhe. 80 Pfs. festgesett, Termin zur Abnahime der Schluß.] deBersin, den 7. Fehruar 1908. Lauenburger 4 1.1.7 Danzig 1904 ukv. 17 74 M⸗Gladb. 99,1909,8 Berlin. Bekanntmachung. [90423] 6. X. 207 . rechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen Namens der beteiligten Verwaltungen: Pommersche 4 1.4.10 do. g 115048 5 do ’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ene den 3. Februar 190b99. das lußverzeichnis ist bestimmt auf Mittwoch, Königliche Eisenbahndirektion Berlin. do.. vöe :3* verschi 8 Darmesta t 8. “ Lorzing Theaters, Gesensschaft mit beschränkte⸗ Kautomtt, aznigüches Amtegericht. den 4. März 1908, Vormittags 9 Uhr, — g 31 dersg do. 102 993½ Münden (Hann.) 1901 Hestung Berltg. Bele AMlanesste,”d,anh. 111““ Zimmer Nr. 15. 1 Verantwortlicher Redakteur: Preußische 4 Dessau 18963⁄ Münster 1897 durch rechtsitäftigen Beschiuß des Fönlglichenats. Lanaspers-Henfurgv⸗ Bforzheim, den 3. Februar 1908. 8 erantwortlich enb do. 3z versch Otsch⸗⸗Evlau 7 uk. 15,4 Naubeim . He 1902 gerichts Berlin⸗Tempelhof vom 4. Januar 1908 ein⸗ 84ö8 Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rhein. und Weftftr,n Pierlan aen85 Faubem Pürs Festellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ In dem Kon c. 8.) A. Schmitt, Aktuar. ea be. C enüen (Heidrtc) n Herllr hen 9. 88999
3; versch. — Dortmund ukv. 12 N4 Neumünster.. Otio Schiwinoky in Landsherg 1“ 4 do. Nürnb. 99/01 ut.10/12 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Kaufmanns Ver. Schöneberg. Honkuröversahren. 90421] 1 4. . IWAelin, den 4. 2 a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des das]. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Schlesische ..... 98 1.91 1 Dresden 1900 uk. 18
1908. do. 1Ge
terg Einwendungen gegen Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. 3 . do. 190† unk 1917 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. b walters, zur Erhebung von ück⸗ Kaufmanns Hurt Jacobsohn in Schöneberg, Anstalt 8 2vesc 22 19053 11u1u“*“]; uZc5Jqqqöö vd“ eä c tah Fhe 3, 8.- 811039 es 13903
. . . .
—,—————
Imnbdede
226
½1 —— 8255
e
8 8
0
b0
92
c: . 2 —, — — 21— =
SDSSS
8
& 3 —
2 S8,è ½XSg p .5 —
—,— ——-— —
e
.*¼.
10 bor- t, 9— 107- 1,—
ES*
207
—22=-2öö —+₰ — —⁸¼½ —
SrErfegcsürüsgseeeeseseee
—,—
107— 5 v — -222
2
, ₰ 2.—
E0” —,——O'Oe-Oℳ—''— —:˖-—O——
20 qα 282
½
1 1 4 4 41 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
3000 — 100 98,60 z G 5000 — 150 93,20B
—,——OOöAqOg EE.“]
10—
1 1 1 1
896
— — O— OeSxOSxVVSYOV HO:jOexe-—
. . . . . . . * . . . . . . . . . . . . .
üasaeme .P02.,90—.⁵ sg
☛̊ SSeseS.
1 1 1 1 1 1
80.—
—
do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 do. 1907 unk. 12/4 do. 1885 konv. 1889,3 ½ versch. do. 88, 97, 98,3 ½ Coblenz 85 kv. 97 2 . 0,75 bz arburg... N
— .1902 N 3 11 ,25 C Merseburg 190 1ukv. 10
üb & SmRn 8. 0n
27 e
28 SVSęgVæęEVæESEęgESES;ESESgESFgʒ n9e-
87 08 7 88 4 2 . 8.ᷣaEFEEEEE8,ggn
— 8ꝙ˙ SISFESESESESESWFSS
84.—
do. do. do. do. do.
n 6 tgersch.1 preuß. rittersch. do. do. 8 do. do. I do. do. II do. do. II
do. neulandsch. I do. do. II3
Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗
ehrbvpotbgeen 4
do. do. XIV-XV4 I-XI,3%
do. do.
do. Kom.⸗Obl. V-VI4 do. do. Sel vI do. do. I-IV3 ½⅞
Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. bis XXIII 1.1.7
FFESESSESSARAAN”E”Enn
002 252
108 26—
aveEvgn ;,gE S88 PFEFEFEcoeoerErerrneceen
222222ö2222nönnönsneeneeeeeeeeeeeeöeaeeaeeaeeeneeneeöeeöneeeneaeöaaeaeaeöaaeeeee
1 8 1 4. 2 4 41 8 88 1 1 1 41 11 4 1 11 41 :1
92”0⸗ 19— 10 — —2
SSYS
unk. 13 unk. 14
unk. 13 unk. 14
22 2—
Sd 29N— 805 S
EEe PPPEPEPFg 22222
= 2 D
92 8— 8 ——q—— A☛
80-8.—geggggg..; 028ö2ö2ö=ö2öI2N2=
=
—,— do;
1 . gdeoit 6 bis XXV. verschikden feditbriefe XXII. .1. 06 4 do. bis XXV. 3 ⅛½ verschieden
24
=2æö2ö=S8éöIEöSäöonngns.
Peeekeaäigerigeenees.e SS. S=
——,— ——
do. 91, 93 kv., 96- 21.9 83 8.