“
8 8 “ 88 8 . Da die Akte schon in Kraft getreten sei, “ Auf eine Anfrage, ob die Regierung Schritte getan habe, 1909 ab auf 10 ℳ für den Doppelzentner herabgesetzt werden/ machen konnte, die in Lichtbildern p 7 urch die Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche zugelassen Nichtamtliches. Trn, de nfadend nict wehr für sich allen daneleh abe bie . um bie Heins Anfrag des von dem Osterkeichtschen Menister des sol,, sofern lie daßzn Gesetze zustande 1ö“— 81ve rI und ihm das beigesetzte Systemzeichen zuerteilt worden: deutsche Regierung wolle gern die Wünsche der marokkanischen Regie⸗ Aeußern SFlae. von Aehrenthal in den Delegationen mit⸗ höhung der eigenen Einnahmen des Reichs um mindestens Zum Glück war alles Beobachtungsmaterial gerettet 2 8 ühler für Gleichstrom, Form A2, der Deutsches Reich. 8 rung der fenassfischen en. 128 * “ nlcs 45 8 - 31Ient. geteilten Eisenbahnprojektes zu verhindern, erklärte der 35 Millionen Mark jährlich bezwecken; kommen solche Gesetze 182 venn dgs schwehtlchen E qfsagt werden kann,
IM 1“ 8 - ws. erwerke Aktiengesell⸗ b 1ö1ö kbe hfe h ttentn e-hsev he wie sie es verdiente 8 inisterpräsident: 8 8 b erst nach dem 1. April 1909 zustande, so erfolgt die Herab⸗ Ausbeute doch apch f. 84.. d. tve e⸗ Fren. und Guilleaume⸗ y 4 Preußen. Berlin, 11. Februar. Herren, ich ha 1 1 Oesterreich⸗Ungarn habe tatsächlich in dieser Angelegenheit bei V setzung der Steuer gleichzeitig mit deren Inkrafttreken. 8 gab der Portrag ein
aft in Frankfurt am Main. 8 5 8 8 3„; . als eine berzliche Mitteilung, die durch den Wunsch eingegeben war, b itt 8s 1 1 has 1 . überraschende Rechenschaft. Zum Verständnis der Ergebnisse muß man Eine vescretüng 8 Systems wird in der Elektrotech⸗ 8 iat 8 8* vr öö bine NZöê Van L-AS “ -8.vXSegn ö“ “ “ -4 “*“ Schwerin sagte, sc Fener2.dnr., gel. 2 Frrehtlog de mtr der Fest 3Ere nl deren Verlag (Julius estern nachmittag „ul dieser 882 — kbbb die Regierung gegen dieses Bahnprojekt etwas unternommen habe, am Freit di di — vere 299 9, Z◻DMͤZ ZZ1“” de hegs gemtotez egens r eesch⸗ ins vem hgictch, vctgenenasödevceen dreace ece 8 8 abinetts, Wirklich e . wv 1 dt Beutschland, England und Italien. (Rouanet n gende Frage nicht antworten. demokraten den Zuckerverbrauch verteuerten. enau so gut wie ohne ist, der sich nördlich bis zum 62. Breitengrade erstreckt. dae chenaäenreg den de. dener 1906. alt. 12 EE“ I“ 8. u nh ge 88 S. Ir. 58 8 1-S; Amerika. 89 18. Seh seit eriei saner vehefähelich Se “ der vFü e. bher et—h. Hiüle N. sikalisch-Technischen Reichsanstalt. — 2 Die Haltung Abdul Asis', wie sie nach unseren Erkundigungen . 1 . estimmt un em Recht des Entdeckers, u. a. König Oskar⸗Land, Der Prhsehee. 89 Sürn. isch ch 8 Chefs des Admiralstabs der Marine, Admirals Grafen von , 18. dagegen befremden, und ich liez daher den Sultan „Nach einer Meldung des „W. T. B.“ haben der amerika⸗ 5 17n 9 . - eine Ermehignne W“ nur in n benannt. Die Niederlassung aber hatte man Snow üeen 8 v11““ 1 8 Baudissin. sowie seine B 5 Naäbet Wämger. 8 & nische Staatssekretär Root und der französische Feeg 6e — beex—g2b ieheenfs Eeege fie S “ 5 beg.⸗- S1gcs gv. 8 “ “ Gründe mn agen nibes 1141““] gestern einen Schiedsgerichtsvertrag zwischen nicht ansteben, eine Steuer von 50 oder 100 ℳ auf den Doppel⸗ 13. L. 1. 8. 1 3 aten ansan 52 Das im Jahre 1895 in Newcastle on Tyne aus Stahl “ hätten. 88 1.See und Ableugnungen Frankreich und Amerika unterzeichnet. Der Vertrag be⸗ zentner zu beantragen. Wesentlich ist hierbei, daß der Zucker kein und wissenschaftlich tätig ihr Leben in dne. fecam gcahe eehen erbaute, bisher unter niederländischer Flagge und unter dem Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „See⸗ sind uns gleicherweise vom Sultan, Ben Sliman, El Guebbas und 8 e 89 er Rechtskraft erhält, noch 2 “ dasch ist, das man ohne andere Substanzen zu ssch nimmt, die sie aus Steinen zusammengestellt hatten. Es ist nun höchst merk⸗ 8 4 Constance“ gefahrene Dampsschiff „Adele Köppen“ dler“ am 7. Februar in Lorenzo Marques eingetroffen und El Torres zugegangen. Es ist nicht im geringsten wahr, daß von der as ameril anische und das französische Parlament, bis da sjin er ist nur eine Zutat zu Mehl, Obst, Eiern usw. Es ist also eine würdig, daß dieser Teil des Südpolarlandes, obgleich noch durch⸗ at durch den Uebergang in das ausschließliche Eigentum der Se dort morgen nach Kapstadt in See. deutschen Regierung durch 1— “ in Tanger F---- .“ 882 — vendfn die einzelnen Bestimmungen des Wrtrages geheim “ ddees 8.⸗ g5 f eaesgiscbeste a- scnastcic 86 nördlich des Polarkreises gelegen, nach den in 2 Jahren ha 8 3 1 8 zp. 8 j ischen Regierung eingeleitet worden gehalten. 1 1 setz „t orgfältig gesammelt teorologi Firma Robert Köppen in Stettin 8 AI“ Führuag S. M. S. „Bussarde ist gestern g-e 8 . handluggen 1.7bn Eerütr mnfceangenüffr das haben wir durch “ Im amerikanischen Senat erläuterte gestern Konsumenten angenommen wird. Wir wollen eine Verbilligung des und grözer en penatareegen hgeenfrennt geagc heende egescerne der deutschen lagge erlangt. e- hiffe Kl hat ist von der Tirenibucht (Insel Feethe. Ziw bse 2 g die stets courtoistevollen und freundschaftlichen Verhandlungen erfahren, der Senator Aldrich den kürzlich von ihm eingebrachten Ge⸗ baee in erster Linie im 7 oder früher in gleichen Zeiten des Jahres an anderen erheblich süd⸗ Se-; Perh cete e nn Fennalen se Ansfterdam unter dem Pbrer bon hart nac mnnc; und 8. M. S. „Niobe“ die wir mit der an -1ö111“*“ setzentwurf zur Verbesserung der Geldumlaufsmittel daß 1n des Fatevefsch 1e e auch der Fafsgche nüchr ver. ee 22 11“ sind. Der Vortragende “ eeers J. ein Flaggenzeugnis erteilt worden. — d * estern in Batavia eingetroffen. E Zeische fles e im Gespräch war nicht der deutsche und führte, „W. T. B.“ zufolge, dabei aus: ö Wenn man sich vergegenwärtigt, wie die Herren, die sich jetzt schunert; caFbere Sich dage e ehn st b 88 2 lker aus Stahl neu erbaute Dampfschiff bh 8. . S. „Tiger“ ist gestern in Hongkong Lir egus⸗ Fesende Flonderm ein Kaufmann in Rahat, der mit den Geschäften 1 liche EEEE“ 862 “ ummengefundem haben, den Ermahnungen nahezu unmöglich, Steine von 10 au bem Größe werden fortgerissen, Scbara⸗ 8 2971 02 Registertons Nettoraumgehalt hat S. M. S. „Jaguar“ geht heute von Hankau nach eines Konsularagenten e“ vnvw⸗ 8. h een nebebngen den.s 8 über die Geldumlaufsmittel in dieser Session sich nicht mehr ermög⸗ weiter nichls 82 * *₰ Umfa 8.Sv hütten 88 ig 8 Petveropdie, Feigte b-e- Bild eines umgestürzten Bootes, 85 den Uebergang in das ausschließliche Eigentum der Nanking ab. 1 schlags machen ließ. 8* 1 1 Fea serlich ve lichen lasse. Er persönlich sei für Errichtung einer Zentralbank nötig gehabt, dem Staatssekrelär seine “ 1 8 8— 88 ortgeschleift hatte. Wind ist im all⸗ iff ts⸗Ggfellschaft „Kosmos“ in Hamburg S. M. Flußkbt. „Tsingtau“ geht heute von Canton Zeichen korrekten und 2. Deer Minister ertlärke zur für Notenausgabe unter Kontrolle der Regierung, glaube aber, d2 machen durch ihr Verhalten in der Kommission. Die Herren haben seine Stärke als vdunch Hniclanas nehes Sbe, n Fenne ez kschen - Fhefaßece. ee Flagge erlangt. Dem nach Hongkong in See. 8 1 Schlu den bn⸗ 1-.g. Frage lur. Ehre Frankreichs gelöst 1 sein. n vich — die lähben 1 Fanschn ja allerdings ein Interesse daran gehabt, durch den Sturz des Staats. Die niedrigste eeen 22* 8. Tensl egefestvefselt Schiffe füs welches die Eigentümeꝛin Fanburg als Heimats⸗ 8 2 ’ swerden würde, das sich bei seinen Aktionen streng innerhalb der durch g-8 br sisenenaf 1“ ss 8s sekretärs die Reichsfinanzreform weiter hinaus zu schieben. Unsere dech wurden in demselben Monat auch Tagestemperaturen von
G Hamb 3 — schneten Grenzen halte, und forderte die d8 p unde Stellung zu dem Antrag Bassermann war ja schon durch den ein⸗ + Lo, im September + 60° beobachtet, während fast unmittelbar afen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in die Algecirasakte vorgeꝛe chneten 8 Fagen. Vorsorge zu treffen, wie einer Panik bei einer Vermehrung der Noten⸗ fachen Umstand gegeben, daß wir den Unsinn, der darin enthalten i — 1 Newcastle on Tyne unter dem 24. Januar d. J. ein Flaggen⸗ 8 8 8 Kammer auf, dieses des Landes würdige Vorgehen zu unterstütz 3 ausgabe vorgebeugt oder gesteuert werden könne. Seine Gesevorlcg⸗ verzeihen Sie das Wort, dch mitmachen wollten. Die Blocpart 1.- “ e 8 ge8 h.h.hün 4 —
1 — . Jaurdès, dem der Minister vorgeworfen hatte, daß er kürzlich e vegen. forderlich, in 24 Stunden den Handelblanälen 1 zeugnis erteilt worden. “ Sesterreich⸗Ungarn. b1““ ür die Tagesordnung gestimmt habe, in der die französische „ un erforderlich, in Stunden de 1skan haben allerdings das Recht, sich zu blamieren wie sie nur wollen. Aber Minimaltemperatur — 5,70. Diesen jähen Wechsel t⸗ ungarische Delegation hat gestern das Budget 88 Marosto begläckwünscht wurde, beschuldigte darauf der de Zulafenen erte Fae nügfrrge der hinanzacssche befürn vrtfte einen solchen Antrag verten sie denn doch nicht bringen. Was sollen sprechen jähe Varometerschwankungen, 5 der Rhsals Seen C114““ Es habe einen wirklichen Zwischenfall m u 1 . 8 8 e 1— 8 nen des⸗ richt und umgekehrt. Es wurden die wankungen von 3 i⸗ Se an Uhe angex Weparte zetonte laut Bericht des „W. T. B.“ er b2 sich, daß en Feieber sel de⸗ Fehen Be⸗ 15 X“ öee 55 v “ Lög 1“ de 5 2 in Fehcschen Demsteliunoan gezeigt mit Es 8 8 ” Im Ver 7 11“ Tagen die Kammer 8 8 8 “ u ucker⸗ Mari jedri ehnli
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Delegierte Hollo, daß das Ministerium des Aeußern nicht eine deutung gehabt habe. Pichon 82 8 chis pon dem Interventionsgesuche der Eisenhahnen in verschiedenen Teilen des Landes würden in nächster steuer im Interesse der Probuzenten und E“ für wünschens⸗ .Le z ei E —2 — g. 1 B — er ordentlichen Professor D. Adolf Deiß⸗ Haltung beobachten dürfe, die die e- rankreichs 8 1.S. dernscht, oleegheshre 85* Uinister Pichon trwiderte hierauf: 8 Febemft fehr große Fforderic 5 1 die wert halten. Deshalb ist es ein durchaus unfaires Verfahren von dem bis 2u 3360 18 Söe2 N. 2.e N 2 heanh, eafüresse de
en bisherig 1 S 1 6 ind Tuscan forderte als Programm der Balkan⸗ 8 E“ . Regierung ohne eigene Kosten dabei tun könne, sei, dafür zu sorgen, Grafen S werin, wen es so hinzustellen t, als ob wi F1— 8 mann zu Heidelberg zum ordentlichen Professor in der kegfanie 88 Pefreiung der Balkanvölker und die Autonomie Ich will Jaurès nur ein Wort erwidern, aber ein Wort, das ich daß die Eisenbahnficherheiten wieder einen besseren Stand erhielten. eine Er d-ee 8 Zu Eersenln⸗ hene sucht, als ob wir gegen vree 80 EE “ ö
8 I — Mniversi b 3 „ der Kammer schuldig bin. Ich habe bereits im Laufe der verschiedenen 8 3 8 3 1 theologischen Fakultät der Friedrich Wilhelms⸗Universität zu Mer donerm — Frvere 8. ste 8 Hebalten, ich teilgenommen habe, gesagt, daß ich hier jede Das müsse ohne Zeitverlust geschehen. Damit schloß die Generaldiskussion. — 1,4 % ja in einer Tiefe von 3690 m noch + 0,6° zeigen. 8 0 1 7
2 . 5 üss ögliche Aufklärung über die auswärtige Politik der Regierung geben — Der Ausschuß des amerikanischen Reprä⸗ Persönlich bemerkte der Doch nicht nur meteorologische Beobachtungen wurden angestellt, son⸗ wünschte Entsendung eines Kriegsschiffs nach Marokko müsse moöe Daraus hat Jaurès ohne Zweifel geschlossen, daß wenn streng sentantenhauses für Marineangelegenheiten hat be⸗ 8 8 dern mit gleichem Eifer auch magnetische Messungen in besonders ses bedeuten würde, daß Oesterreich⸗Ungarn mit würde. Darau 1 1 vr. 8 Abg. Kreth (dkons.): Wenn der Abg. Südekum es für geschmack⸗ — . g.7 18⸗
8 5 1 vnterälce, 12 Antreten oder Frankreichs Aktion entgegen⸗ vertrauliche 9vee. de e vhe⸗ EEI1““ Glosfen, die Sevilig ung der Mittel zu empfehlen für den voll gehalten hat, uns ein demagogisches und unfaires V fügesch 88. 2n,g95 EE sowie Hesez⸗ töngene Die Pinguinen 2„ 2 . Fi an I 8 8 114 — 8 4 4 4 8 „ s 3 i 8 7 1 4 22 72
der Vorlesungen und Uebungen an der Königlichen Berg⸗ daß deren Grundlage nach wie vor das Einvernehmen mit Ruß die veröffentlichen, was ihnen mitgeteilt wurde. (Sembat: Das ist Marineministerium beantragt und vom Präsidenten befür⸗ b Berden ohne Dehatte die drei um etwa ein entfaltetes schwedisches Banner neugierig
1 E1““ ügli orarbeiten der Sandschakbahn habe der Sultan fentli — . 8 akademie zu Berlin im Sommerhalbjahr 1908 88 SZezcalbc Faslcgen Genüge geleistet. Für die Vorarbeiten, die ein Geständnis! 1 815 x. bat dicse wortet worden war, sowie für 10 Torpedobootszerstörer und Abkommen Pasnn vdutschanen. 08 tatfe ,zaeen 2 85 vom 22. April bis 31. Juli 1908. im März beginnen dürften, sei eine Kommission entsendet worden, zu licht.) 88* elcen 9 ribst eund ich kann offen sprechen. Ich 8 Unterseeboote. Ins gesamt sind für das Etatsjahr 101 Mill. 8 5 daß e ein Paradefeld mit einem aufmarschierten G Professor Dr. Jahnke: Höbere Mathematik und Mechanik II der Desterreich⸗Ungarn das Recht erhalten habe, Ingenieure zu heute t vaß schwer fällt und daß ich es nicht be⸗ Dollars für Marinez wecke bewilligt worden. (Schluß des Blatzes) sich hat. Uniformer wenigstens kann kein Armeckorps aussehen. Ebenso mit Uebungen. Ausgleichungsrechnung. 1 delegieren, die aus dem Verband der Orientbahnen gewählt seien. 8 EAs. -a zu können. 8 8 Der Schlußbericht üb di ; ; wurde das Leben der wenigen anderen Vogelarten beobachtet Robben Gebeimer Regierungsrat Brelow: Darstellende Geometrie II Im weiteren Verlauf der Sitzung gelangte ein als dring⸗ G Asien. “ 1.““ se 1 A 8, see ereece ben Fischen und Konchylien Aufmerksamkeit und Studium gewidmet. mit Uebungen. Maschinengeichnen. Prestbrttannien und Irland. lich bezeichneter Antrag auf Wiedereinstellung Joseph Die persische Grenzkommission in Urmia hat 8 X maing eeee. ea b.
2 S —: Anorganische Chemie II. Ar⸗ . ag auf W. sche nis 1 eilage. 1 b lei Peofe SIT norganisch Im Oberhause wurde gestern die Besprechung des Reinachs als Offizier in die Landwehr zur Besprechung. vorgestern der türkischen Kommission ein Schreiben des Büch nie geclefise eee. Behneben nrgestkinen vie
Dr. Wölbling: Analytische Chemie. Chemisches Kolloguium., englisch⸗russischen Vertrages fortgesetzt. Lasies (Antisemit) stellte hiergegen den Antrag, alle Militär⸗ persischen Hauptkommissars übergeben, in dem dieser, laut — — Das größte Interesse boten natürkich die Eisverhältnisse, die Art, wi Professor Dr. Mebner Physikalische e smig dem Bericht des W. T. B.“ kriti srire ne gtohsn 88- die wegen Meinungsäußerungen außerhalb des Meldung der „St. Petersburger Telegraphenagentur“, vor⸗ 1 das Eis sich zu Blättern 1 dbülder 8 nef Kuüsten als Ler-n b Professor Dr. Scheibe: Mineralogie II. Mineralogische 59 Zb” aant⸗ gss Aökommen Dienstes bestraft worden seien, zu vv 6 vb.h n Wlägt, 9. 8 “ “ sich mit ihm g 8 Kunst und Wissenschaft. 8 füst 8 Ueichrnühige ” -. Is 8 53 Fra 2 88 en. war auch ein 1 iegemni icquart erinnerte daran, da 1 Sponudjbulak begeben möge, um die dortigen Vorgänge an 3 allergrößter Bedeutung, ob Eisbildung un melzun ebung 1 Der Kriegeminister Picq 1 g g g gang A. F. Die Februarsitzung der Gesellschaft für Erdkunde Wage halten oder ve örtlich forlschreitende Vebeisung dattfindet. 6
rofessor Dr. Rauff: Formationslehre. 4 1 allgemein aber als einen Wendepunkt „den Beziehungen i, weil er die Mochenschaften Esterhazys aufgedeckt und Stelle zu unte n. 1 he⸗ essor Dr. Potonié: Paläobotanik. Paläobotanische Ar⸗ wischen Großbritannien und Rußland begrüßte, und seiner sof ve, benln see die Kammer, Gerechtigkeit walten zu lassen und “ hn Wid 8 tlachena. Bureaus erfährt, it eine Straf⸗ wurde vom Vorsienden, Gebeimrat Profefsor Dr. Hellmann mit All diese Fragen 1önnes nor dech dehene eer
8 .Die Entstehung der Steinkohle. 8 8 1 versicht Ausdruck gab, daß Rußland das Abkommen im . 8 geschäftlichen Mitteilungen eröffnet, unter denen die Nachricht von Antwort finden. Etwas höchst Merkwürdiges hat Professor Norden⸗ 8. or Maschinenlehre mit besonderer Berücksichti⸗ Febersich vollstrr Lovalicist einhalten würde. Wenn man Reinach zu⸗ Eheaxe se. 1“ erxpebition gegen den Zakkakhelstamm, der Plünde⸗ ahgemeinem Interesse ist, daß Dt. Tasel, der Nesedanhelch von skiöld persönlich auf der Cechne eefc —— ung der Ner⸗ und Hüttenwesenmaschinen II mit Uebungen. Skizzier⸗ das Abkommen so auffasse, so würde es alte Wunden „ Schließlich Ges-2e pc n N 8 die Rechte dafür ein⸗ rungen begangen hat, amtlich genehmigt worden. Die Einzel⸗ Leutnant „Filchner auf dessen Entdeckungsreise im öst. Blättern im Sedimentgestein, Blätter von Pflanzenarten, die heute noch im üͤbungen. heilen, gefahrdrohende Konkurrenzen hintanhalten, F 15 257 Stimmen zurückgeste dee ach 82 E 8 9 heiten der Durchführung der Expedition sind den indischen lichen Tibet, nach im ganzen vierjährigem Aufenthalt benachbarten Südamerika vorkommen; auch Knochenreste und An⸗
. bha H Philippi: Elektrotechnik II. Elektrotechnische land einander näher bringen und der 9 85 „getreten war, den Antrag, Reinach dur zi Mlaäer ißion Beoehörden überlassen worden. 8 b in diesem unwirtlichen Lande 88 heimgekehrt ist und zeichen einer früher vorhanden gewesenen Landfauna wurden entdeckt. ebungen. “ V 8 1 friedens dienen. Seitens der Regierung erklärte der 5 5 b-b seinen Dienstgrad zu rehabilitieren, an die Militärkommissio — Zur Beseitigung der zwischen Chinesen und der Gesellschaft einen Vortrag ver prochen hat. Es besteht die Allen diesen Erfolgen gegenüber hatte Geheimrat Hellmann Recht, Geheimer Baurat Haselow: Baukonstruktionslehre II. ich von Herzen mit den Worten Landsdownes n 5 zu verweisen, wurde von der Kammer mit 256 gegen 255 Stimmen Mandschus bestehenden Gegensätze ist, obiger Quelle zufolge, Absicht, diesen mit dem 80 jährigen Stiftungsfest der Gesellschaft als er seinen Dank für den mit großem Beifall gelohnten Redner in Gebeimer Bergrat Professor Franke: Bergbaukunde II (Gruben⸗ stätigte vor allem, daß die Beziehungen Englands zu aßblan seit in diesem Sinne beschlossen. jetzt ein neuer Schritt getan, indem der Kaiser einer Denk⸗ im Mai zu verbinden. Aus dem zahlreichen Büchereingang seien die Worte zufammenfaßte, das tragische Schicksal der schwedischen usbau einschließlich Schachtabteufen) mit Uebung en. Arbeiten im dem Abschluß des Abkommens einen ungleich angenehmeren Charakter “ v““ xHrift seine Zustimmung erteilt hat, welche die Mandschus besonders erwähnt: Eine Monographie über Chinesisch⸗ Südpolarexpedition habe einen Ausgleich gefunden in der unerwartet
Laboratorium für Aufbereitung. Entwerfen von Aufbereitungs⸗ und angenommen hätten. 1 . G Italien. hiinsichtlich von Strafen auf gleiche Stufen mit den Chinesen lPe“ Refhen naedeasl en s genülhen Bess crhen—, 1a sres
Brikettierungsanlagen. Salinenkunde. 8 G edner dann noch für verschiedene Einzel⸗ 1 b 1 1 glet 4 wert durch eine Fülle von Quellenmaterial und durch höchst sonders in dem ersten wissenschaftlichen Beweis von der Existen Nachdem der R f de der Unterstaats⸗ stellen will. Die besonderen Richt Mand 1
8 Professor Baum: Bergbaukunde IV (Wasserhaltung und Wetter⸗ iten, die im Vertrage festgesetzt sind, eingetreten war, wurde In der Deputiertenkammer wurde der Ung . sill. Die besonderen Richter für Mandschus sollen anschauliche Schilderungen von Land und Leuten; ein Buch einer Lebewelt in einer früheren geologischen Entwicklung der wirtschaft) mit Uebungen. 8 heitem, die ind verlassen “ sekretär im Auswärtigen Amt Pompili gestern befragt, o anach künftig in kommen und Mandschus von den⸗ von Martin Schlesinger über die aus eigener Anschauung Antarik. 5
Geheimer Bergrat Professor Franke und Professor Baum: der Gegenstand verlassen. G ier nicht der Ansicht sei, daß die von der deutschen Regierung selben Gerichtshöfen abgeurteilt werden wie Chinesen. kennen Felärnten bäuerlichen Verhältnisse in Rußland; ein mehr
Entwerfen von Bergwerksanlagen. 1 Frankreich. ausgearbeitete, im Reichstage aber noch nicht eingebrachte Vor⸗ “ philosophisch⸗spekulatives Werk von Dr. Arndt „Entwickelung der 1
Bergingenieur Krahmann: Rentabilität und Wertberechnungx Iaee isterrat wurden, lage, betreffend Verschnitiweine, sich gegen den Sinn des Afrika. 11 Seenh, un h. Daih etans der Geslogschen Hie van Sbe,e7; EEEE agerstätte. 1 b s d abgehaltenen Ministerrat wurden, orreer il er die? r — 2 andesanstalt über den deutschen Bergbau. 14s vKd, ca hers ahg 1ö161“4““
.“ Fuhrmann: Markscheidekunde und Geodäsie II mit “ be Kaffolg (6 Fchaltenei tion Charpentier eee e e vesgüich 8. d⸗Amade meldet, „W. T. B.“ zufolge, daß „ „Den Vortrag des Abends hielt der Professor Dr. Otto Norden⸗ Simpsonhafen auf Neupommern ein, und ihre Mitglieder Uebungen. Markscheidekunde (Uebersicht) für Bergbaubeflissene. „W. Fecn zuns nen, die für Freitag angekündigt ist, sowie von italienischen Weinen na sland vnnech ne infolge des Kampfes vom 6. Februar die aus dem Süden skjöld aus Gothenburg „über die Natur der ersten ant⸗ Dr. Schlaginhausen und Edgar Walden unternahmen sofort Markscheiderisches Zeichnen. 1 über Arbeiterpensio n”e. TEb ber⸗ chtere IMP Wie das „W. T. B. S. 8 ärte bdße biote Fre Thir kommenden marokkanischen Truppen sich in der Richtung nach arktischen Eisregionen“. Einleitend erklärte der Vortragende, kleinere Expeditionen. Im Einperständnis mit dem Gouverneur
Professor Dr. Pufahl: Spezielle Metallhüttenkunde. Grundzüge das Beamtenstatut besprochen. berhre Vernehmung vor in, Beantwortung der Anfrage, die Reg erung habe hisher, in erli⸗ Mechrachar zurückgezogen hätten. Die aus dem Gebirge ge⸗ wie es gekommen ist, daß etwa zu der gleichen Zeit, als die deutsche Dr. Hahl wurde, wie die „Marinerundschau⸗ mitteilt, u er Metallhüttenkunde für Bergfachstudierende und Eisenhüttenleute. Minister Caillaux und Brian über ihre Vernehmung e teilung von diesem Entwurf erhalten und den de R i na waͤrze kommenenReiter und Fußsoldaten seien in ihre Heimatsorte zurück⸗ Südpolar⸗Expedition hinausging, auch Schweden eine solche aus, die Insel Neu⸗Mecklenburg gründlich zu erforschen. err
Allgemeine Probierkunst. 4 1 der Senatskommission P. Untersuchung der Vorgänge bei um Auskunft ersucht. Pompili fügte 28 die s 82 gekehrt. Alle Verwundeten, deren Zustand es gestattete, seien nach gerüstet hat. Man empfand in Schweden die internationale Walden übernimmt die Erforschung des Nordens, die drei anderen Dr. Krug: Quantitative Lötrohrprobierkunst. Eisenprobierkunst, Einziehung der Ordensgüter. nicht verfehlen, auf die öö“ Reschid gebracht worden. Nach den durch die Truppen plchnas nicht zurückzustehen, wo die andern europäischen Länder Sr.e⸗ werden nch dem Süden zuwenden, zumal soll einschließlich technischer Gasanalyse für Anfänger. Arbeiten im Labo⸗ strigen Sitzung der Deputiertenkammer vom 3. Dezember 1904 hinzuwirken. 1“ gemachten Erkundungen befäͤnden sich bei B. Znic 8G Opfer an Geld und Gut brachten und große Mühen und Gefahren die wissenschaftlich unbekannte Ostküste berücksichtigt werden. Da die ratorium für Eisenprobierkunst für Geübtertrer. — In der gestrigen Sitzu 8. p über die jüngsten ““ dreihundert Zelt g Marokk Die 38 u Intca etwa auf sich nahmen, um den Schleier des Geheimnisses lüften zu helfen, von der landeskundlichen Kommission zur Erforschung der deutschen Professor Dr. Peters: Elektrometallurgie wäfsriger Lösungen. befragte Jaurès (Soz.) die Regierung über die jüngste Portugal. dreihundert Zelte von Marokkanern. ie Ziadas hätten sich der noch immer über der antarktischen Welt liegt. Das tüchtige Schiff Kolonien entsandten Herren Professor Dr. Sapper und Dr. Ferieferie Elektroanalyse und Galvanotechnik. U⸗bungen in Elektrometallurgie Ereignisse in Marokko und verlangte besonders Auf⸗ Unter dem Andrang einer nach Tausenden zählenden unterworfen. 1] . Antarctie“ ging im Oktober 1901 mit der schwedischen Expedition an Bord, die im vmmendes Feühsahr im Südseeschutzgebiet eintreffen sollen, für Anfänger. Arbeiten im Elektrometallurgischen Laboratorium für klärung darüber, warum die französischen Truppen am 5. und * Anwesenheit fämtlicher Minister wurden, 1 Dem „Matin wird aus Tanger gemeldet, daß die deren Führer der Vortragende war, hinaus. Man hatte sich den Teil des hauptsächlich das Schleinitzgebirge im mittleren Teil der Insel er⸗ Geübtere. 8 8 6. d. K. bis Settat vorgedrungen seien. Menschenmenge uret stern mochmittag die Leichen des Mahalla Abdul Asis' von Rabat aufgebrochen sei, um Südpolarlandes als Ziel gesetzt, der gegenüber von Kap Horn, etwa unter forschen sollen, so wird Neu⸗Mecklenburg die erste vollständig erforschte Geheimer Bergrat, Professor Dr. Wedding: Grundzüge der Wir werden die Ruhe, schloß der Interpellant, „W. T. B. „W. T. B. faufolge, ““ S hilipp, gegen Mekines und Fes zu marschieren. Der Pascha von dem 65. Meridian westlich Greenwich liegt. Die Fahrt ging über BInsel des Bismarckarchipels sein.
Eissenhüttenkunde für Bergfachstudierende und Metallhüttenleute. Metallo⸗ zufolge, seine Rede, „nicht wieder herstellen, wir müßten denn bis in Königs Karl un de 88 8 . estellt waren, in die Mekines habe sich genötigt gesehen, die Verteidigungswerke der Argentinien, wo man in Buenos Aires noch reichlich Proviant ein⸗ graphie und Materjalprüͤfung II mit Uebungen. Arbeiten im Labora⸗ das Herz Marokkos vordringen, und die Lage Frankreichs ist lächerlih die in der Kirche San Vincente ausgeste „Listabon Stadt instand zu setzen, da die umliegenden Stämme eine nahm. Am 10. Januar 1902 wurde das erste Eis angetroffen. dnf torium für Kleingefüge und physikalische Chemie. und gefährlich, wenn Abdul Asis, den wir mit unserem Gelde und Königliche Gruft übergeführt. Der Patriarch von Lissabon eindliche Haltung beobachten und troß Geldversprechungen den Tag gerade 2 Jahre später ließ man das Eis hinter sich, um na Die Geographische Gesellschaft in Rom hat, „W. T. B. Professor Eichhoff: Praktische Eisenhüttenkunde II. Entwerfen unseren Streitkräften unterstützen, wirklich einen Appell an die las die Seelenmesse in der Kathedrle. “ 2 Sultan Abdul Asis treu bleiben g Buenos Aires zurückzukehren, leider nicht, wie erinnerlich, an Bord zufolge, den deutschen Ozeanographen Otto Krümmel zu ihrem von eeeveravee: and Fen ler gean FhePeng der Walken d. Mächte, die die ee. näterreeen 111 ve an svondierenden Mitglied gewählt. 8 Regierungsrat Schlenker: etallurgische Te ogie und Deutschland gerichtet hat. Hat Deutschland uns hierüber Mitteilung Niederlande. Gießerei. . gemacht?“
N. N.: Einführung in die Rechtswissenschaft II. Bergrecht II. 1 bn Die Königin hat gestern das Dekret, b .“ “ Geheimer Oberbergrat Reuß: 1-1s II. Frenef ecgriff der Meiniste . des. Febern ö nennung des neuen Ministeriums, dessen Zusammensetzung 1 8 iinnerungen, das Schicksal der Expedition als bekannt voraussetzend, veröffentlicht der Schweizer Gelehrte Albert Brun. Seine Theorie, Dr. Schacht, Volkswirtschaftslehre II. Wort zu folgen en. S vngene. ehend und unter besonderen bereits gemeldet wurde, unterzeichnet. Der Premierminister nur streifen. Er erzählte von dem hoffnungsreichen Anfange, von dem zu der er jahrelang Studien an Kratern gemacht hat, ist, wie die Oberstabsarzt Professor Dr. Bischoff: Gesundheitsgefahren im Wir sind in Casablan veerhses unter Bedingungen, die Heemskerk übernimmt vorlaͤufig bis zur Rückkehr des Der heutigen 98. Sitzung des Reichstags wohnten der Bau der Beobachtungsstationen und der Unterkunftshäuser am Münchener „Allgemeine Zeitung“ ausführt, rein chemischer Natur Bergbau und Hüttenwesen und die erste Hilfe bei Unglücksfällen. Umständen, wir werden es vn 8 seren Verpflichtungen Kolonialministers Idenburg, der zur Zeit in Surinam weilt, Staatssekretär des Innern Dr. von Bethmann Hollweg und Lande, nahe dem Schiff, von der Expedition während des und geht von einer Erscheinung aus, die man bisher falsch Berlin, den 7. Februar 1908. mit unseren Rechten, unserer v R928 soll die Rabe das Ministerium der Kolonien 8 “ der Staatssekretär des Auswärti en Amts von S g bei Sommers, von dem Verlust dreier Gefährten, die nach erklärt hatte: die ungeheueren Wolken, die dem Vulkan Königliche Bergakademie. vereinbar sind. Der Sa hi e- E auch da Ei is das; äartige Abkan choen bei. langem Suchen und nach vielen Wochen, aber in elendem Zu⸗ unter Blitzerscheinungen entquellen, hat man für Wasserdampf
Bornhardt. um Casablanca sichern un anich 2 Pichan verlas Serbien ingegangen i as internationale Abkommen über die stande wiedergefunden wurden, von den fleißigen Beobachtungen an PS. dessen Reibung die Feuererscheinungen erklären
werfung der Stämme . 1 — 8 am 3. November 1906 unterzeichnete Konvention der in drei Stellen im Archipel, -de. von der schweren Sorge, die im sollte. Dies stand mit der anderen Annahme im Zusammenhange,
darauf die dem -. sich diht Sees Sultan Abdul In der gestrigen Sitzung der Skupschtina beantragten Brüssel stattgefundenen internationalen Konferenz über die ersten Winter schon für das Schicksal des ganz von Eis eingeschlossenen daß Wasser in das glühend flüssige Innere des Vulkans gelangt und
die besagen, d'Amade solle sich n Deputierten, das am Sonnabend vom Kron⸗ Einfuhrzöl e auf Spirituosen in einigen Gebieten Schiffes entstand. Als der zweite Sommer auch die Befreiung nicht durch die plötzliche ungeheure Dampfentweichung eine Art Explosion
en. dis die jungradikalen 1 öachung. n n exfünns selen. lole grnes . scht. n b P Georg an den Präsidenten Ljuba Jovanovitsch ge⸗ Afrikas. brachte, und man einem zweiten Winter mit Bangen entgegen zu sehen hervorruft. Bei allen “ hat nun Brun gefunden,
8 . un 8 b 3 8 8 1 1 tte, richtete man zwar alles auf das Verlassen des immer härter bedrängten da überhaupt kein Wasser vorhanden ist. Die Dampfwolken be⸗ ; R „und fuhr dann fort: Am 22. Januar er⸗ richtete Schreiben zu verlesen, in dem er erklärt, daß er die Zunächst gelangte ohne Debatte ein schleuniger Antrag ha ’1 1 * 2. für mmn Begegehnr 2 auf gis der 7üsg vene egschhatss I ö1. ee. Fäsce Bea mündlis, 8 82 S 1 Regfährigen Budget für 88 86egegens en 86 Ablaf zur ee b “ Frfücht Fee ftfez cehe fücs sch, “ G6 EDCö “ 85 Feda eat s alniaf, laerlsaure K Koßlensäuee, Nen 8 K⸗ 4 . zgonil — 1m em ¹ s Regierung die Hoffnung ausgesprochen habe, mi Rücksicht auf die gegenwärtige Lage des Landes ni 8 oll, die Einstellung des gegen den g. Dr. Po 0 fr. 358' 8 8 b üb . g che 8 m er 87 itlichen Kenntnis, daß dem Mark⸗ Abdul Asis der deutschen Reg mit 3 b I. mäßig vorgenommen hatte. An Proviant war kein Mangel, zumal BStoffe die Ürsache des Ausbruches ist. Auch die Flamm 1 8 leecoelsranüm kri dffenbichen Aen zu ger den Kreis daß sie gegen das Verhalten Frankreichs Protest erheben werde, das nehme und von ihr in einem späteren FFüchanene nur dann Vgg.) beim Landgericht Cassel schwebenden Strafverfahrens man im zweiten Sommer, was im ersten versäumt 8 war, Feof so ihre Seeraes,2 denn bae Fach if Blanmezersceinungen
seiner Meinung nach sich mit der Algecirasakte in Widerspruch setze. Gebrauch machen werde, wenn sie von sämtlichen politische für die Dauer der gegenwärtigen Sitzungsperiode zu ver⸗ fleißig Pinguineier V8 hatte. Endlich erschienen die Befreier. Temperatur des Vulkans imstande, sich an der freien Luft zu ent⸗
8 8 b e’s . 8 . 1 en Pi Kbrzessi⸗ 1ue 8 Zur gleichen Zeit verständigte mich der Baron Lancken, daß auch Mulay Parteien votiert würde. Nach dem Bericht des „W. T. B. anlassen. Man erblickte auf dem Eise unbekannte Männer, die sich als zünden. Eine weitere Stütze für diese Erklärung ergab die Unter⸗
— . Fa g.: 8 8 Hafid seinerseis — dies erwähnt Jaurès nicht — an Deutschland das Er⸗ . . in Erwiderung auf den Antrag: Es folgte die dritte Beratung der Zusatzakte von 1907 argentinische Offiziere erwiesen, herbeigekommen, um die Expedition suchung von Lavamassen: Steinproben, die von verschied Vulkan “] “ sece 825 Eebe. gnes binderne sic vobdege Wertnnnelcher V “ ver ö 88 deste 2.denan erhalten habe, zur 2 . Zuckerkonv 8 8 des Protokolls abzuholen. Ihr Schiff, die „Uruguay“, lag im estegen Merr 1eges waren, smtbecken wusnahmelos Seimce Hie Wafser⸗ 89 weiler, bö n 8 J 1008 — 2 “ die Weisung erhalten, beide Sultane schriftlich verständigt, daß er nicht in der Lage sei, das Schrechen dn über den Beitritt Rußlands zum Zu ckervertrage und 8e 82- 1 -5 höchst mmerwärdg, daß een2 am Tage dieses dampfwolken, die mitunter auch beobachtet werden können, verdanken Bonn, den 5. Februar 1908. i laffen, daß die Regierung der Republik mehreremale und Skupschtina mitzuteilen. Der Ministerpräsident ersuchte 8 des Abkommens über den Zuckerverkehr wischen freudigen Ereign sses sich das So sal des Schiffes „Antarctic“ er⸗ ihr Entstehen nur dem Regen. Auf der Insel Lanzarote, wo es über⸗ 1 1b Königliches Oberbergamt. nifin 2 e. vehsichert habe, daß sie sich streng in dem Rahmen den Präsidenten, von dem Schreiben keinen Gebrauch zu machin. 8 Deutschland und Rußland in erbindung mit 8 füllte. Das Eis wurde seiner mächtig; man mußte das Schiff voll⸗ haupt nicht regnet, ist dementsprechend der Timanfavavulka voll⸗
Baur. . be die A e des Kronprinzen in wgageiwn „dem von ständig verlassen, aber der Untergang' erfolgte unter der Last des ständig frei von Wasserdampfwolken. ““ EEZ““ zxif 1 bJn. 1 832 9. “ daß dies im Intereße dSe. eng.; “ Scheeene LE“ kuppelartig nher das Schiff geschobenen Eises doch so langsam, daß stände es ihr frei, sich an alle Si natarmächte der Algeciras⸗ der Kön Fse ailie und des Stmates erforderhich sei. - 8 f 8 p man vom Lande aus eine gnhs von photographischen Aufnahmen
der „Antarctic“, die vom Eise überwellt und erdrückt gesunken war, korre 8 sondern auf einem argentinischen Schiff, das die Republik, besorgt betreffend die Er⸗ um das lange Ausbleiben der Expedition, zu ihrer Rettung
hinausgesandt hatte. Der Vortragende wollte die traurigen Er⸗ Eine neue Erklärung für das Wirken eines Vulkans