von pharmazeutischen Präparaten. W.: Getreide, präparierte Getreide, Mehl, Mehlpräparate, Dauer⸗ herac. Brot, Teigwaren, Körnerfrüchte und Hülsen⸗ rüchte.
104 494. B. 15 655.
seifen, Toiletteseifen aller Art in flüssiger, halbfester, fester und pulverisierter Form. Putzpulver, Tollette⸗ wässer, Riech⸗ und Toiletteessige, Präparate zur Pflege des Haares, des Bartes, Riechpulver, kos⸗· metische Praäparate zur Pflege der Haut, der Haare, der Fingernägel. Seifenpulver.
38. 104 501.
“ 1u
„Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und
Konditorwaren, Hefe, Backpulver. „Diätetische Nährmittel, Milch Roh⸗ und Halbstoffe zur
orzellan, Ton, Glas, Glimmer. osamentierwaren, Bänder, nöpfe, Spitzen.
Lehrmittel. Schußwaffen.
Futtermittel, Eis. Papierfabrikation,
Tapeten. 3 Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
Besatzartikel,
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
34. 35
37.
39.
40.
Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, arbzusätze zur Wäsche. pielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Züͤndwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
pec Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, ohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch,
Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel,
Säcke.
Uhren und Uhrteile.
21/11 1907. Cigaretten⸗
104 503.
C. 7562.
D. R. W. Z2. 293237.
9
linq
104 510.
BOHNERMaSSE arkeb.
8
an
Mineralwässer, Limonaden, alkoholf ; . 3 freie Geträn Mala Obst und Milch, ätherische Oele, EFränke Fü eürumwege pharmazeutische Zwecke und zur Her⸗ stellung von Spirituosen, Gewürz trakte, Kräuter 82 Herstellung von Spirituosen, Essig, Weinessig ssigessent Essigsäure, Spiritus, Sprit, Alkohol, Zitronensäurr, Weinsteinsäure, Südfrüchte, Frucht⸗ “ Kaffeeextrakte, Teeextrakt, Kakaoextrakt 8 Fheemelazen, Floridawasser, Bayrum, Flaschen, 8 8. johns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kisten, Ft enkisten, Kistenbretter und Emballagen aus 5c oder Eisen, Einwickelpapier, Schaukarten 5 Schablonen aus Pappe, Blech oder Eisen rennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen;
Zestheflechtungen; Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln
* b. 104 527. K. 14 036.
104.53 K. 13 387.
Come
256 1907. Eduard Köster, Berlin, Kirchstr. 9.
23/1 1908. G. Weronen — Pelewacce. ofsch Gummiwarenhandlung.
104 533. G. 8068.
Meteor
30/11 1907. Otto Gregorius, Mülhei Ruhr. 23/1 1908. G.: Fabrikation 11 von Gleishebewinden. W.: Gleishebewinden.
fabrik „Tunis“, H. Buter⸗ fas, Dresden⸗A. 23/1 1908. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten, Zigarren, Zigaretten⸗ papier, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak
G 24. 104 534. H. 15 099.
„Hehreihe und sitze hygienisch.“
8/11 1907. August Hoch, Charlottenbu 4 g „ r „ S 9 ftraße 3. 23/1 1908. G.: Fabrik und Fena on Schulbänken, Hauspulten, Schreibtischen und
Bureaumöbeln. W.: hen un
26 b.
21/10 1907, Chem, Techa Fege78. 12 0 srnhent N. Mhaibecen. nischer Produkte. W.: Bobrenaßeit chemisch · tech⸗
13. 104 519,
15/11 1907. Fa. F. J. Burrus, St. Kreuz i. Lebertal i. Els. 23/1 1908. G.: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. W.: Rohtabak und sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Rauchtabak, Schnupf⸗ tabak, Kautabak, Zigarren und Zigaretten.
GEBRMAACHOILL A6. KNIGHT BANNERET
P. 5556. 2 —=
11/11 1907. Carreras and Marcianus 18/10 1907. Deutsch⸗ 8
Cigarettes Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anw. Brennerei und Sesc,dresnnelce,,Sngnar. Heinrich Neubart, Berlin SW. 61. 23/1 1908. G.: Gebr. Macholl, A. G., München. 291 722 z Gee und Vertrieb von Tabak und Tabak⸗ G.: Kognak⸗Brennerei und Weinsprit⸗Raffinerie. abrikaten. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ W.: Liksre, Branntweine, Biltern, Kognak, Arrak., „/11 190. kaboke Iügeerstene Iigseren⸗ Rum, Franzbranntwein, Kirschen⸗ und Zwetschgen⸗ dnn. 1an0
2 Feeen wasser, Pflaumenbranntweine, Wermut, Absynth, Etablissements „Chlag
flanzensäfte, Obst, und Fruchtfäfte, Stillwei
48 12 Strupe, Most, Treber, Hefe, SFene. J. 8-5
All 1 l extrakte, Mineralwässer, Limonade, alkoholfreie Ge⸗ Soc b2, 18/10 1907. Gebrüder Jacobi, Cigarren⸗ t pharmazeutische Zwecke Vertr.:
fabriken, Mannheim. 22/1 1908. G.: Fabrikation
und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren,
:..:::. Zigarillos, Zigaretten.
und zur Herstellung von Spirituosen, Gewürzexkrakte, Pat.⸗Anwälte 2IUI SIlS3 412.. 104 509. L. 8207.
Kräuter zur Herstellung von Spirituosen, Essig, Tarl Pieper „eflorit
Weinessig, Essigessenzen, Essigsäure, Spiritus, S inre Alkohal, Zitrnen zure Wewsteinfäme, Subfrächte, enerde Eresn Paul Joseph Plouvier, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. Hermann Neuendorf, Berlin W. 57.
ruchtextrakte, Kaffeeextrakt, Teeextrakt, Kakaoext Bettareeüet gialtsrunde Fantan Säsgen,seeigedih üo emijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kisten, 2371 1908. 23/1 1908. G.: Bäckerei. W.: Biskutts, Waffeln und sämtliche Bäckerei⸗Erzeugnisse. — Beschr. 104 497. K. 14 023.
Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech G.: Nähgarn
oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarte und Schablonen aus Pappe, Blech oder Eisen, W. 2/12 1907. Kaumagraph Co., New Pork; Vertr.: Pat.⸗Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser,
Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder 2 : 2 Bastbeflechtungen; Drahtnetze, Spundbleche, Hensen⸗ nahzwirne.
O. Hering, E. Peitz u. K. Hallbauer, Berlin SW. 68.
8 † 1966. d8 Herstellung und Vertrieb von
und Korke. 2. Stempeln für Webstoffe. Stempel zum Stempeln von Warenzeichen auf Webstoffe. 34. 104 498. G. 7524.
omprimelle
12/10 1907. Fa. Dr. Rudolf Glan, Berlin, Wilhelmsbavenerstr. 21. 23/71 1908. G.: Fabrika⸗ 8 tion und Vertrieb pharmazeutischer und kosmetischer W.: Parfümerien, Riechsalze, Puder, Riech⸗ essenzen.
34.
(qareften (iqareflen Fabrik TIINISpaesoex
,
100 (iqaresten
4/12 1907. Fa. Hartwig Kantorowi
g;8 1908. G.: Herstellung von Frörries. hosen⸗
88 anderen Spirikuosen, Fruchtsäften, Fruchtsirups
Vaneesnonaden, Wein. W.: Liköre ndere ä icht⸗
sirups, Limonaden ung Eitrolen,
16 b. 104 528.
F. 7284.
28/11 1907. Fa. Paul Neue Jakobstr. 19. 23/1 88 En
arben⸗Fabrik. W.: 1 irnis, technische . , Lacke Farben, Bronlefarben,
14. 157 520.
5/9 1907. Holsteinischer ind Senffabrik.
104 505. L. 7738.
104 556. K. 15 520.
L. 9121.
Moselcognac Lontz
13/11 1907. Jos. Lortz, Trier a 1908.. G.: Herstellun 8 8 8 kognak. W.: Moselkonnak⸗ Vertrieb
104 529.
A. 6542.
Mosel. 23/1 von Mosel⸗
K. 13 861.
J. 3521.
HS887 ⸗. 'nn. n
n 22 ün
5
4/1¼ 1907. Fa. Benedikt Klein, Cöln⸗E. feld. 23/1 1908. G.:¹ . Cöln⸗Ehren⸗ Raffinerie. W.: .“ und Schmalz⸗
104 537.
1/10 1907.
11/3 1907. Josef Karl Lipp, Straßburg⸗Neu⸗ dorf i. Els., Lazarettfeldweg 29. 21/1 1908. G.:
Export⸗ und Import⸗Geschäft. W.:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang 8 und Jagd. . “ G
z a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ 8. b 2 857 1neg. 8 8 1“
b. uhwaren. 8 .
c. Strumpfwaren, Trikotagen. 88
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,
Handschuhe. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und 8
Ventilationsapparate und Geräte, 8 1 “ 14/9 1906. Calixto Lopez & Co., Havana; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Robert Deißler, Dr.
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. . — 2 ½ S 4 8 Schwämme, Tojlettegeräte, Stahl Max Seiler, Berlin SW. 61. 23/1 1908. G.: Zigarrenfabrik und Tabakplantage.
späne. Georg Döllner u. Chemische Produkte für wissenschaftliche und W.: Zigarren. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
ärte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische
Rohprodukte. 1
Dichtangs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗
schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Sensen, Sichelll. c. Nadeln, Fischangell. 1 d. Hufeisen, Hufnägel. . f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlöfser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walite und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,
Fahrzeugteile.
Fessftosf. Farben, Blattmetalle. u elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16 a. Bier. ₰ b. Weine, Spirituosen.
17. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte
und unechte Schmucksachen, leonische Waren,
Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, ischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Meerschaum, Zelluloid, Drechsler⸗, SAe.
und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für
Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
veSUU 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und
8 1 Feuerlö ch⸗Apparate, „Instrumente und ⸗Ge⸗
rate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen,
Augen Fübne. Phvsikallsche, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Siganal⸗, Kontroll⸗ und Fäerr a Apparate, Instrumente und Geräͤte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ dekorationsmaterialien, Betten, Särge. Mustkinstrumente, deren Teile und ten. ischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Käse. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
8
8
104 511. 8 16a.
8
3/9 1907. Tätosinwerke, Fab e. schaftlicher Produkte. G. Elisabethufer 53. 24/1 1908. G.: Fabrik land⸗ wirtschaftlicher Produkte. W.: Mehl, Backpulver,
L. 9096.
Salia anaesthetica Schleich
104 512.
104 521. B. 15 952.
„. Jürgens Schünkbier
Narkosen Biedegemisch Schleich a7³9, 1or, Beaueren Feiedeich Igegene, Bacüllomlbiel gad Streumchl- guthermitiel
n.-„G.. Braunschweig. 23/1 1908. G.: Brauerei. 104 538. B. 15 712. 5,/11 1907. Dr. Josef Laboschin, Berlin, 16. — n
Friedrichstr. 19. 23/1 1908. G.: Fabrik chemisch⸗ 162. 104523. AAe.— ꝗ— pharmazeutischer Fn W.: Böerore demltsc. F. 7021.
3 b. 104 513. D. 6714. M 8 54 OUsSahn 29 dSSen- ünst 1118 1907, Fabrik chemischer Präparate
von Dr. Richard Sthamer, Hamburg, Nobels⸗ 19/9 1907. Fa. Rud. Dieck, Weißenfels a. S.
bof. 23/1 1908. G.: Chemi r 23/1 1908 Schaummähtellr Bie aimonabent 1 Bels u1 Bne . 9.: Schubfabrtk. W.: Leder⸗Schuhe
16 b. 104 524. C. 7560. 7
Nick-Carter
104 525. C. 7561.
Magen-Detektiv
19/11 1907. Gebrüder Cahnm Bi Uihle. I“ 128 G.: Weanas isch getfaheht. 88. h ne, Branntweine, Liköre und
16 b.
104 507.
104 514. M. 11 314.
Loesewikz-Maass
104 515. M. 11 315.
Loesewitz
v25/10 1907. Gottfried Maaß, G. m Witten. 23/1 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von eisenbahn technischen Artikeln. W.: Staub⸗ dichtungsringe; Seseraf⸗ und Schmierpolster⸗ estelle für chsbüchsen; Sitzvorrichtungen, wie Feld⸗ stühle, Schachtelstühle; Stative.
104 516.
001 11c⸗29
vwevl ueed ed
16 b. “ 6 23/10 1907. 23/1 1908.
Echaft. hrringe
Fa. W. Kruszewski, Graudenz. 2 Bin 18. baund “] 8: ren, Anhä
Irh. nger roschen, Ringe,
104 531. P. 6002.
16/10 1907. Plaz & Kälber G. m. b Pforzheim. 23/1 1908. G.: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Zigaretten⸗Etuis und Feuerzeugen. W.:
E und zwar: Zigaretten⸗Etuis und Feuer⸗
Zunozdurd offr ul 10po ux auospaoa pun maffen0 10,78
uoà a.
uerned pun eehee üeeee 20 4 us m hee rue mee
0q Aovunose9 pun onae n UoDuu 281 eqrauoned 4280 %◻
mnu eu beoa agonra, e . uo S, es, qrp uoum e dn uoel aeme dleeep 0..
03, 08 10p SIr m pesne
104 499.
b. H.,
2/11 1907. Laspe 4& Comp., Gera (Reuß). 23/1 1908. Tabakfa W.: nas “ Rauchtabake. “ Soeü
E 1 +½ —=—
10.
H.,
11. 12. 14.
4 8 8
Auf chem Wege prapariertes Scheuerpulver
für kmail Kupfer. Blech u. Zinkgeschirr, fr Messer Badewannen, fenster- bleche, fleschen. lische, lreppen fussböõden us w-
m)
19/9 1907. Fa. Franz Beyer. Zeitz (Prov. Sachsen). 24/1 1908. G.: Bäckerei zmiltel. fobehr 282“8 19082 Bäckerei und Nährmiltel
104 535.
59
31/10 1907,. Wilh. Kober & Co., S 23/1 1908. G.: Metallwarenfabrik. . Subl- Haarschneidemaschinen für Menschen
13.
IIImnm
Jeder verehrliche Raucher erhält gegen 50 dieser Zettel von sei- nem Lieféranten eine
schone Porzellan-Pfeise
18.
19. 21.
104 517.
A. 5576.
—
10150b 0o . . 11 403.
8 8
I
10 Pfg.
189-, na4 enneneme u, bhekacat. nagn 4 we 1 ¼ Uebg
14/11 1907. 1/10 1907. Fa. Johannes Jankowski, Posen, dwigstr. 11. 23/1 1908. G.: Fabrik chemischer
äparate. W.: Scheuerpulver./* 3 104 500.
FEo ipso
8 12/9 1907. Fa. C. G. Kämmerer, Dessau. 23/1 1908. G.: Herstellung und Vertrieb fesess. seifen, Toiletteseifen und Parfümerien. W.: Mund⸗ und Zahnwasser, Zahnpasta, Zahnseifen, medizinische, antiseptische, desinfizierende und Massageseifen. Rasier⸗
eischextrakten und Bouillo W.: Fleischextrakte und Beihee eshis Fereben.
“ 40 e DE““ er
b.
Sohn, 8œᷓX ;
29/10 1907. A. Liebschwitz a. Elster. Herstellung von Zigarren.
W.: Zigarren. X.ODVUK XNW
23. 24.
25. 26 a. Fleisch⸗ und
K. 13 694.
X ;
X 9/8 1907. Deutsch⸗Franzö „
I . u. esc, r . Fofilche,,.8 Cieaen
* * Macholl, A. G., München. 23/1 1908.
-4. ognakbrennerei und Weinspritraffinerie. W.: re, Branntweine, Bittern, Kognak, Arrak, Rum,
“ ranzbranntwei 8 8 Friedr. Abelmann, Altong, Friedrich Frntbeannetnein, Ktescen. und. velschgewaffer
23⁄1 1908. G.: Wichse⸗ und Schuhcreme⸗ säft 1257¹ . e, Obst⸗ und Fruchtsäfte, Stillwe 2 Lederecreme. weine, Strupe, Most, 68 dlne 2
19/7 1907. straße 41. Fabrik.