1908 / 36 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

4 D denselben Beschluß ist der Sitz der Gesell⸗ [90924] üüh seit 1. Januar 1908. Gesellschafter sind der Halle, Saale. b i he 1. A. *☛ 8 ah Aue,n i

genieur Fritz Bünning und der Kaufmann Im Hrreforesüsie 88 8 F.eeee ünming, beide in Geestemünde. An⸗] heute die Firma; Rosen⸗Ahotheke Erich en⸗- 2 engger. Celnscaft n. e. rscher na lbehe Bechafchemeg; Technisches Bureau für dorf mit dem Si9e zun Halle a. S. und als In. Königliches Amtsgericht.

. 3 G 5 ich mer ut. [90956] 1 2 9 11“ 11““ 1“ lagen, Fabriklager sämt⸗ haber der Apotheker und Apothekenbesitzer Ec rnh änkter Haftung zu Düsfeldorf, wurde heute elektrische Licht und Kraftan b Ser h bR, 2 B Hals Beschluß der Gesellschafter vom licher technischer und elektrotechnischer Bedarfsartikel nersee. 82 b e. 29911 4 2 Ie Frxna a en Re an reu cn 18 b

Düggeldorf. Lb Bei der unter Nr. 326 des Handeldsregisters B

31. Januar 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst und Beestemngoe, denl, GE Kenigkiches Amiscericht. Abteilung 19. in pete emn parcoer eün⸗

1 iquidatoren sind 2 t oben worden. 1 3 8 2 2 . te nuhggtiorn gfästten Zasegansmann Josef Rebe. Sekren, Thür. Bekenurmachtng. (90835) mane, Saale- 1g99a9] Se Fpebengehahsc ii anfvcbeczen m. Berlin, Dienstag, den 11. Februar

1 feld, beide in Düsseldorf, bestellt. Jedem Liquidator, In das Handelsregister Abteilung Im Handelsregister Abteil Herrnhut, den 7. Februar alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach N- Uschaft zu. 7. F† 908 bei Nr. 145 eingetragen worden, 3 delsgesellschaft W. Endemann ; 1 tente, . machungen aus den Handels⸗, Güte ts⸗ 5 b . —ꝛ— steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. 7. Februar 1 heute die offene Handelgsgesellsche Fhnasihe Amtsgericht eichen, Patente, Gebrauchemuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Er sans kesäe deichg, C1“ magigcFrec Eeacasn seg wögeag m Ti 2 E

„den 5. Februar 1908. daß die Firma Felix Ziethen in Großbreiten⸗ Bruns Ingenieure und stuatlich vereidigte v 1 957 van Amtsgericht. 90927] 179 L-h Februar 1908 „8 Bednefe⸗ans dem Sitze zu Halle a. S. ein⸗ n Pengelsczafsger Töhans A d 8 8 Zentral⸗ Hand Is 22 8 eejin Kicä ras a ehren, . etragen. 8 8 8 2 8 eaeEr. 1b Färftliches Amtsgericht. 1I. Abt. NJaeShie Geselsschaft hat am 1. Jannar 190 begonnen. betr. die Fürma F. Moblus de Hatberge Ledege 8 e register für das Deutsch E Reich.

In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: G beute eingetragen worden,

sgesellschaft in Firma, Geislingen, Steige. [90936] Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ingenieure 3 t und der Seiler Das Zentral⸗ 1

ede Genmr T. r enhe⸗ in Düfsel⸗ . 8 Amtsgericht Geislingen. und staatlich vereidigten Landmesser Wilhelm Ende⸗ Fobann 88 Tcht, nenede Irchaber Selbstabholer 8 88 nebeggregister fir 8* Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für de. Ceasefselstp hesceshrtg e snrreeeece ecbrhne Ferr e.cs; Büte 33 8“, 8, seamenärerns , dere s eeeees aebebSeeeeeeeee hehe ceäce, Leesage atdchaer geeeg. a.“ Kreheneenerrhng. n⸗

1 sind Adolf Gräter, Stukkateur, tsff —, wurde beute a: alle a. S., Feb 8. 1908. . g 1 EEE““ degongenen Cegglschan, atallerin beide in Ober⸗ sccsasntemb ergische Metallwarenfabrik“ in Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. eebtace Beriche Prüscench Handelsregister aüsehache r = ü 8 8 kassel bei. Düsseldorf. btr seälchalt b. Fiema U Mee e edges der in Geislingen Halle, Saule. [909481 . Bekanntmachung. [90958] 8 vs. [90973] führer bestellen. Jed äftsführer ist berechtigt

su. 2767 die Kommanditgesellschaft in Firma Direktor Dr. En. Clausnizer in Geislingen Im Pandelsregister Abteilung A Nr. 1110, be⸗ Hdklarraster oübf. X ist bei der Mennshb Gehe. 8 Oeffentliche Bekanntmachung. die Gesellscchaft Sessch Sfchäftsführer ift berechtigt.

Gegenstand des Unternehmens ist Handel und

is s ft ausgeschieden. . 8 90 gen Handelsregister Ab en. provisionsweiser V Stockey & König, Kommanditgesellschaft“, ist aus dem Vorn Kand der Gesellschaf treffend die Firma: Carl Jacob zu Halle a. S., Firma Eugen Rüggeberg in Hungen (Nr. 13 8 8 [90969 an gister Abt. A ist heute unter Lüdenscheid, den 30. wweiser Vertrieb von Handelsartikeln für mit dem Sitze in Düsseldorf. Die persönlich Den 8. Februar 1908. ist heute engetragen: 85 iegifterc) heute folgendes eingetragen worden: 8 -i, Ierdas Handelgregiste ist heute auf Blatt 89 n e5 12 8 Vorsatz in Leuten⸗ ch Königliches Berg⸗, Hütten⸗ und Walz⸗Werke, Maschinenfabriken

sellschafter sind Karl Theodor Stockey, Sto. Amtsrichter Hirzel. 8 äfts ist jetzt der Kaufmann Trager 822 u ren Inhaber die ledige Frieda —Ig scowie für das Baugewerbe und sonsti 1 Peftengen. Gesgebcstrs König, Elektrotechniker, beide Semünd, Eifel. [90937] ach bens n fts ist jetz Die Firma ist erloschen Die Firma Schwepnitzer Holzwarenfabrik, Vorsatz in Leutenberg eingetragen nne F Lüdenscheid. Bekanntmachung. [90976] zweige im Deutschs kerbennchee

dier. Der am 1. Januar 1908 begonnenen Gesell. Im Handelsregister B ist heute bei der Maria⸗ alle a. S., den 5. Februar 1908. e— des.8. se Feiatxkzt. 1 Emma Schulz in Schwepnitz und als deren In. Leutenberg; den 6. Februar 1908. In unser Handelsregister B. Nr. 29 ist zu der nördlich der Bahnlinie Uerdingen⸗Crefeld⸗Kempen⸗

schaft gehört ein Kommanditist an. Dem Gerhard walder⸗Ackerwirtschafts⸗Vereinigung, G. m. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. wb1A“ [90959] 1e. t8. Emma verehel. Schulz, geb. Fürstliches Amtsgericht. Seeee- 5, I Zesellschaft mit be⸗ Benlo, einschließlich der an dieser Linie liegenden

1b ist Pro eilt. Pee eas. 1 inget b ·— tung zu Lüdenscheid ei Stiefelhagen, hier, ist Prokurg erteilt b. H. in Liquidation zu Mariawald eingetragen Dan. Haa0. [909502]/ In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 ist heute e Prgturs ist erteilt dem Werkführer Gottlieb Ernft [90974) daß der Ingenleur Radolf Mirschet n Pnhete 2. Ie acfolgendam Artkkeln hnan die Füecpssess

Nachgetragen wurde bei der Nr. 2303 eingetragenen worden: 1 3 82 8 3 Nr. 267, be⸗ 1 Glas ke Friedrichs Handelsregister Abt N ist um Geschäftsfü 1 1— Di ik Ernst Fr. gberi äftsfü ich Ahlert ist Im Handelsregister Abteilung A Nr. „be⸗ unter Nr. 124 die Firma „Glaswerke Fr 1 ulz daselbst. A Nr. 544 ist eschäftsführer bestellt ist. auch außerhalb des er, üfezedte aiaan Benban,Jchernes degcegegeeshs eföbeer Hehnacz ahter Un rFans niie vfeen Hendeeesehsceft Fenazaedt c Hericern in Etäderbach 2. K., dast, cn⸗ Ssaissb:ic, am. , Ffbruar 1998. 2rCenr Aiisric naaean cat ge Sepense Labenscheuz den Führuar 1999 E helnelze cSgazsh cien Beante; sasch icht Secunde, hier, in das Geschäft als persönlich haf. Gemünd, den 5. Februar 1908. iiscXC Becher zu Halle a. S. ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: 1 brikbesitzer Otto önigliches Amtsgericht. Kaufleute Curt Schopplick und Paul M er die nigliches Amtsgericht. Staaten sowie nicht in den Provinzen Sachsen und Gesellf ten und die Firma in önigliches Amtsgericht. A2A. getragen: b 8n Der Mitinhaber der Firma Fabrikbesitz Rönigshütte, 6.-S. Ber 8 au eende, beide Meissen. 21 Brandenburg Handelegeschäft 1 vader heielschahse e ageit Hesse 78 berneden Gera ne.9ne Pe ncaenhn. . [90938] fi det gauingan Moris LSan Se.. hee vver t Ss .r. Phüer Handelsrenster Ahiesuna 2 -n àr Ziewe sgaft hen en1. egene 1908 begonnen n endeeregter ö Nancgeche Freencscfüernaete zuüchärvfa. b ist. Di ige offene Handelsgesell⸗ Nr. 743 Abter H isters, ist aus der 1 1g ge 7, un 4 . unter Nr. 378 eingetragen die Firma: 1 rAA e n. auf Bla die Zweiani Feldbahnen, Oelen, Fetten, Di geändert ist. Die nunmehrige off Unter Nr. 743 Abteilung A des Handelsregisters ist der Kaufmann Gerson Burgbardt in Halle a. S. Otto Friedrichs jr. in Stützerbach W. A. als gleich Patzke, a5nigshütte⸗ 8e e 8 derselben ist nur Curt Schopplick firma Geschäftsstelle und ““ Putzwollen, Mefteragee

jeser Firma, welche am 1. Februar 1908 5 Gera⸗ ist de b urg 1 8 1 A. al 1 1 h L Vertretung die beiden * r hes F—, en Karl in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ berechtiater Mitinhaber am 1. d. M. in die Firma Mechaniker Wilhelm Patzke in Könige huͤtte. Liegnitz, den 5. Februar 1908 Dresdner Bank in Meißen zu Meißen be⸗ kechnik, elektrischen Installationsmaterialien, Isolie⸗ 5 2 1 Hanffeilen, Stielen,

Gesellschafter Ernst Friedrich Hesse und Berthold Ripsche in Gera als Inhaber der Firma gelöscht schafter eingetreten. 8 eingetreten. 1 Königshütte, den 30. Januar 1908. 1 Königliches Amtsgericht. e Lesen. Seblc chen e t, Fansse

1 inschaf ächti S. .Februar 1908. lmenau, den 30. Januar 1908. ““ 6 s Secunde nur in Gemeinschaft ermächtigt 8 8 Rhode in Gera Halle a. S., den 6. Fel J Königliches Amtsgericht. IL. unter Nr. 2766 neu eingetragen. n der .S verlauthart Königliches Amtsgericht. Abteilung Großherzogl. S. Amtsgericht. J. Königahhtte, 558— ich ndwigsburg. [90978) in Dresden und der Bankdirektor Albert Friedrich Das Stammkapital beträgt 20 000

5 in Faner⸗ 90964] [911261 K. Amtsgericht Ludwigsbur Dalchow in Hamb Geschäftsführer sind:

Düsseldorf, den 7. Februar 1908. dem Bauführer August Sälzer in Gera, Halle, Saale. [90951] Iserlohn. b In unser Handelsregister Abteilung A w In das Handelsregister ist heute ei g. mburg aus dem Vorstand ger snd: Königliches Amtsgericht. ssoorden, deg itris⸗ sowie daß der Uebergang der in Im Handelsregister Abteilung B Nr. 15, be⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 379 eingetragen die me. eatehbeuts Han Ahechüfte süe ete esngetrhen worden: E. 1116““ 9 Sütan etoch in Mälbeim⸗Rubr, 3 8 8 8 3 Mör 1 1

9092 Prokura äfts bearüͤ Ff Akti jer Nr. 18 eingetragenen Firma „Adolph Har⸗ E 1 A. 2 Düsseldorf. 8 [90926] dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen treffend: A. Riebeck’sche Montanwerke en⸗ unter Nr. g rma 1 ugros Lager, Max Schoenfeld, Königs⸗ 1) Die Löschung der F 1h 1 1 . 1 . 4 S. 3 ein⸗ loff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ütte, 6 1 g der Firma Schumacher 4 Königliches Amtsgericht 3) Ingenieur Hans Mert b In dem Handelsregister A wurde heute nachgetragen: und Verpflichtungen bei dem Erwerbe des Geschäfts grsellschaft zu Halle a. S., ist folgendes ein Sesehe daß § 18 des Gesellschaflsver⸗ vern selb n Aefesbänrbober der Kaufmann Max Eichert, Sitz in Bifsingen, Inhaber: Lothar Memmingen. Tiches Amtsgerich Gesellchoftrzetde 862 8

Bei der Nr. 2632 eingetragenen offenen Handels⸗ durch den Architekten Johannes Karl Rhode in Gera getragen: 8 1 Fer⸗ vo Gewinn, durch Beschluß Jooß, Kaufmann in Bissingen, nachdem Geschäft Gesellschaft veit dchches ung: Friedrich Boeger sr. erteilte Prokura erloschen ist. 2 Fürstliches Amtsgericht. 1.““ Ludwig Hoffmann in Halle a. S. zum Vc nds. 1907 abgeändert worden ist Königshütte, 0.S. GFekanntmachung. [91127] offene Handelsgesellscheft weitergefünn des Ees alg His ist erloschen. . bhmeschloffen. g⸗ rrar. der Gesellschaft ist nich Bei der Nr. 2047 eingetragenen Firma E. Everts, Gernsheim. Bekanntmachung. [90939]] mitglied bestellt. rma Theodor Haggenmüller in Mem⸗ mehrerer Gesellschaf ündigung seitens eines oder

Iserlohn, den 3. Februar 1908. In unser Handelsregi ilung d- 1 gister Abteilung A wurde heute B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: in t 5 loschen ist⸗ 1 zar; lle a. S., den 6. Februar 1908. 8— Königliches Amtsgericht. 2) Di . mingen. J er ist ausgeschlossen. Alle Be Fe. den N. 2265 Seee gs. offenen Handels⸗ Fidn⸗ 88 Featver. er weas, shne⸗ * bcs Königliches Amtsgericht. Abteilung 3 Iserlohn. . Die Firma Schumacher & Eichert, Sitz in/ Die Firma ist erloschen. 1u“ schlüsse der Gesellschafter bedürfen der Stimmen

unter Nr. 380 eingetragen die Fir [90965] mann, Köni 4 irma „Karl Grund⸗ 8 ö b 1 8 un, gshütte“ und als deren Inhaber der Bisfingen (Güterbahnbof Bietigheim) M i einheit, sofern im Gesellse Uschaft in Firma Heinrich Hermes & Co., 1 90953 In unser Firmenregister ist hei der unter Nr. 961 Kaufmann und Mechaniker K Handelsgesellschaft d 11⸗ emmingen, den 7. Februar 190bog. Marr esellschaftzvertrage nicht eine 2b— Ucas⸗ die Gesellschaft aufgelöst und die Firma getragenr . zater dieser Firma von dem Kauf⸗ Se edas Heninecüster ist he 85 3 eingetragenen Firma „Carl Meyer & Cie in Königshütte. chaniker Karl Grundmann in zur Herstellung chemischer Pro⸗ Kgl. Amtggericht. andere Bestimmung festgelegt ist. Der Beschluß,

dukte. Gesellschafter: Ernst Eichert wel f erloschen ist. mann Johann Andreas Geipert zu Biebesheim be⸗ eingetragen; Iserlohn“ eingetragen. daß die Firma erloschen ist. 1 Khöhigshütte, den 30. Januar 1908. Bissingen, und Georg Eichert, ee vchaan in Menden, Bz. Arnsberg. [90984] 7 1e- Iüllalang 8 esensceft aasfpreias 3

WöWö Aen Ha hs. triebene Handelsgeschäft ist auf dessen Witwe, Marie Nr. 85 irma Gebr. Jänecke & Fr. Iserlohn, den 3. Februar 1908. 8 8 Königliches Amtsgericht. Den 5. Februar 1908. Bekanntmachung. gegebenen Stimmen. dlscgaft in Fitme Bfesthest und c. Srek 82 geborene Thyrauer, zu Biebesheim übergegangen, Schneemann: E. Georg Rojahn in Hannover Königliches Amtsgericht. 90966 Konstanz. Handelsregsster. [90970] Amtsrichter Eberhard. „In unser Handelsregister Ahreen A ist heute Zur Vertretung der Gesellschaft nach außen beda welche es unter unveränderter Firma fortfübrt ist Prokura erteilt. Iserlohn. [90966] Zum Handelzregister B, B.⸗Z. 14 Firma Apel Ludwigshafen, Rhein. heingetragen worden, daß die dort unter Nr. 75 ein⸗ es der Zusammenwirkung von je zweien d ben ,8

Fe ist. ü Groß⸗ Dem Chemiker Dr. Rudolf Geipert zu Berlin und zu Nr. 112 Firma A. L. Bruns & Söhne: In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 2 .n. 2.eeeegiste n, 813. 19,8 22 d;e .Feiene 1“ ee , e gne h, . ais der Mathilde Geipert zu Biebesheim ist Prokura] Der Kaufmann e Räerg 1. Hernegofen geene Vereiger, ee Irefban ar vnaglantte⸗ be Sea8, vee9 eingetragen: Durch Beschluß .et Rief, Hauptmiederlassung in Pfelsg⸗ Iwe —2 ies ist. Das Uinnen wird das Rechtsverhältnis der Geschäfts

8 b b 8 *8e 1 des Heschäft Sihe Uandetsgeelschaft selt P. - der Gesellschafter ist die Gesellschaft 8 annheim, Zweigniederlassung i unter unveränderter Firma von d ührer durch besonderen V 8 8

8 8 eaa, Sern bee. Sen,g. sealt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar Haftung in Iserle 8. eisnätvesch 1ee.,8 8ns Liquidator ist Kaufmann Erlenbcht en ee. a. Rh. Die Prokura des Kars N fsmigehafen Gesellschafter, Bauunternehmer Anton Mörs, den 7 gereoelt. fia 8 Ses geene⸗ be cceZe glitttesehen a asnnn wn Pagan⸗ 8 Serlas⸗ Friseac stt 1 bestellt Ludwigshafen a. Rh, ist erloschen. Die Zweig⸗ . ns Menden, fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. cW. 1 88 Fere ebe n Re h grt Hüe E asercö2e L1“ Konstauz, den 7. Februar 190oagg. 15 Fgicg. Ahrbe zur Hauptniederlassung erhoben FFS 12n Ien vn 108. 8 IHncheln, z. Halle. [90570) In dem vandileeeshte⸗ d nneen somaanbst. ) de Arne eeehee en. . hn e Se dhhns. Iostns mer: e den 4. 8 1 Gr. Amtsgericht. 8 ging mit Aktiven und Passiven auf vorgenannten Metz. e 1 1909 988 unserem Handelsregister A ist bei der 8n. sellschaft i irma „H. Wiener & Cie., :Karl Becker II., Gerbermeister, Adolf Becker, u Nr. 1210 Firma Goldschmidt & Jacobs. Jöhstadt. 8 .. Ludwigshafen a. Rh., 29. Januar 1908. Im Firmenregister Band III unt ndelsgesellschaft Carl Füersbannalt Lieidseh, hier, Zweignieder⸗ Wilbelm Becker, Gerber, sämtlich in 888: Der Fanny Goldschmidt, geb. Jakobsberg, in BIm hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die 885 eingetragen: 2 .e. 10 w der Fiemeefgstenn n 1e.h. he nSrne vee⸗ 3 ee W11] vt 12 en. dn2h Jan 18 8 du e Ii9ecgir lling & Comp Prs⸗ vmn e wHethiggecee haberin Nadine Wer dlande n 2 . Ludwigshafen, Rhnein. 2 erlin, Zweigniederlaffung Metz“ Die Prokura des ..“

ih vasteider Geselschafter aus. 8 S ezüglich der Nr. irma A. Mo Blatte eingetragen 3 1 ngetragen: n. 8 S 3 eferse eegerhses Fefffc Fonnboe nenns a de Jant e vences 5 19 Farstdie dlg bere IZ“ Kurhaus gaiftr. 1 Aree 1 offene Handels⸗ 81 in 8. r Smeiggeschäft ist nebst Den, Uaeß er benennefle aef De geüheefher iheve 8 tt ist an den Kausmann Hetärich etsene. enae e hee es ebe. ebess in das Handelsgeschäft eingetrete b Bruns 2 gesellschaft Zweigniederla rma dem in Metz wohnhaften Kaufmann C 9 uristen

hüeee ekege Mniakai, eße Seeeeee ee a. Gesamiprokura Ieneg Hee⸗ bn 52 ge⸗ dadurch esesn offene vegeneütkar ar 8 ö-v. veddülhegn S I ag. Rh., Hatprnieberkeflaf,ang Ibi Ludevigehafen Pen 8 e. vom 1. Juni 1907 ab mit 85 222 deesan um zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ veercher, 2, Setene e Percszcaaee 6 Februar wirt August Saß in Brunshaupten und der Bau⸗ - chweiz. Für Haupt⸗ und Frveigmlederlassung wurde 8 2* 8 worden, daß derselbe berechtigt ist, Mücheln, den 3. Februar 1908. nfn 5—hnscees. Hansereainag Bleßen, n hie E“ EEP11“ 3196 Fi Milius & Meier: Die hhanl Königliches Amtsgericht. unternehmer Wilhelm Saß in Rostock. de IFeeekennen Henry Ziegler, Theodor Reuter und Im Firmenkenist 89 Ien 1917 zu führen. Königliches Amtsgericht. e S. 88 28 1 Hereeaiten⸗ gerrh; E“ eggericht S. ,. Firme f Kröpelin. 6. Februar 1908. udolf Matossi in Winterthur Einzelprokura, dem register Band III unter Nr. 3499 8 Abteilung A eingetragene Fir we.

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter vöngtadt. 190961] .“ Großherzogliches Amtsgeri Ingenieur Dr. Fritz Heerwagen, Kaufmann A st wurde dann heute eingetragen die Firma „W. Aß⸗ Mülhausen, Els.

e t mit dem Meier ist alleiniger Inhaber der Firma und delsregister ist heute auf dem die 3 wogliches Amtsgericht. Marsilius, . ugust mann in Metz“ und als der 1 Handelsregister Mül . E.

Ba Etert⸗ fefn endelsgeselschaft mtt vem ezessen.é Bekanntmachung. o9 11 gbet zas Gechzit in unrveranderier, Weise fort. , zcha Reu Resake n Iöhhant delnefenden Landshut. Bekanm fltaf, Ingeniemr Nar Polster, Ingenicur Jakob 1“ vehehe. i

gefragen bei der Nr. 392 eingetragenen Kommandit⸗ 1) Die Firma Karl Gecker II. zu Gießen. In⸗ Prokura des Arthur Moegling ist erloschen. Köntgliches Amtsgericht. Kröpelin. t Karl Rief über.

i urde ei machung. [90971] Schlumpf, Kaufmann Albert Sigg, Ingeni mann Carl Kratz in Metz. Es wurde heute eingetragen: torf, den 31. Januar 1908. 8 D8. Sdes Fedeneenices, hber nne gnas, 908. zu Nr. 3233 Sa n. H* Se Blatte 73 eingetragen worden. daß der bisherige 1ee e 1. Firmenregister. Steiner und Kaufmann Carl 4. Fakertene Gevig Metz, den 8 ebruar 1909. 1 ] 2ea II Nr. 104 des Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. . Nm Lollar ist infolge Aufloösung der Gesellschaft vom Sernseesr eS. Pema st g. en der Heeei lüba, vaaschte nüem Renate 1e 9. 2. Kleiu“, mit II deeigebafen in 82 Weise erteilt, aiserliches Amtsgericht. Die ehesenn, 2. Bernband hee: Eitorf. Bekanntmachung. .90928] 1. Januar 1908 an erloschen. i n derlassun d al b „der Kaufmann Max g Dem Kaufme Sristicn 8 E1I1.“ swei gemeinschaftlich zur Vertretung und Metz. Handelsregister Metz. [90986] losch 1.1“X“ 8” t 8 8 8 1 g Hannover und als Inhaber Hof⸗ Jöhckadt Inhaber ist. ö tem Kaufmann Christian Bauer in Landshut ist. Firmenzeichnung berechtigt sind Im Fi ene Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 40 ist! BGießen, den 28. Januar 1908. n t Bernhard Döpcke in Hannover. Güschenat 110 l lettt Prokura erteilt. Ludwigs 8 firmenregister Band III unter Nr. 3030 db. in Band V Nr. 122 des beute eingetragen worden die Firma „Witwe Großherzogliches Amtsgericht. becha 8 In Abteilung B: eate ni vne elstes Natsgenicht. E“ 8 8 ut 7. Februar 1908. 8 befec. Fe eb nar * Zee.een. Arn⸗ Nes⸗ ehrggeian, in kheenn vaeneg. 8

t Peiffer Nachfolger“ mit Niederlassungs⸗ 1 1 gliches Amtsge SPrche. 1 . 1. r En,n und als Inhaber derselben Kaufmann Slogau. [90942]] zu Nr. 48 Firma Filiale der Dresduer Bauk vanngeorgenstadt. [90962 5 K. Amtsgericht. Ludwigshafen, hein. 9098s1] Die dem Kaufmann Johann Baptist genannt francaeder Lhesten Erk en wfelhe s Frsbe⸗

5 12* S : ienrat, Generalkonsul Fte. 6 8 Michael Hubert Leuffen in Eitorf. 8 Die Firmen Benno Schneider, Slogau, und in Hannover: Geb. Kommerz 7 Auf Blatt 188 des Handelsregiste:s, die Firma 8 Handelsregister. Godfroy Dugoua in Jouy⸗aux⸗Arches Kag Def s Februar 1508. (Ludwig Metzenberg, Glogau Nr. 72 und 204] Georg Wilbelm 8 hn 884.a Oaudschuh⸗Fabriken, Gefellschaft In das Handelsregister ist heute eingetragen ’- Betr. Firma C. F. Beiten, offene Handelsgesell⸗ ist erloschen. 1’ö“ Band V Nr. 123 d Könialiches Amisgericht. Abt. .. des Handelireg, An. e. e.“ e.de. ee dess ega ö Lehhaa Dlath, 85 die Fima Kelle Co. in 1. 5 . Geselchafter Wiltelm 58 eF. Jenn Haptifte genannt Godfrop Firma Nouhier.Bertin in venthenfeneoishag de Emden. Bekanntmachung. [90930] bac evveveden Aiegct Nr. 57 Firma Celle⸗Wietze Aktleugefen⸗ stadt betreffend, eute eingetragen worden: 2 w „vorher in Naunhof. Karoline Friederike Belten urch Tod am 12. Juni 1907 aus der uag und Jacgues es Perpezat, beide in ist der Kaufmann Karl Rouhier daselbst. I 8 7 . 65 90943]1 „u Nr. kura ist erteilt dem Kaufmann Johann Vollrath in Wilhelmine Bertha verehel. Kelle, geb Uh Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird Zouy⸗aux⸗Arches sind in die Firma als önlich Geschä ig: Abst. Angegebener Zu der unter Nr. 17 des hiesigen Handels. Görlitz. 6 - schaft für Erdölgewinnung: Die Prokura des 2—2 88 in Leipzig in geb. Ballhause, durch die sei aft wird haftend versöͤnlich Geschäftszweig: Weißwarengeschäft Fortsetzun regrste ichnet irma elstube ndelsregister Abteilung A ist unter n. 1 Joachimsthal in Böhmen. 8 1 Leipzig ist Jahaberin. Prokura ist erteilt d ur e seitherigen Gesellschafter Josef und aftende Gesellschafter eingetreten. des 3 B tzung Mer eee . 1 b. 8 . 5 r82n mhelec echr Harrer’s Hotel Hohen⸗ en Sehasn eeh 113 Frlescn ga mit Johaungeorgenstadt, den 7. Februar 1908. 8 Kaufmann Karl Wilbelm Ernst Kelle in Leixnig. Velten, Kaufleute, und Franz Velten, Ibmd 8rtt „Die hiermit begründete offene Handelsgesellschaft Me hefieae e Frma Zapf. Notrt J-Bertin. Emden“ ist heute shice eingetragen worden: zollernhof Alfred Harrer in Görlitz und als b unter 8. 8 aftung mit dem Sitz in Han⸗ Königlich Scchsisches Amisgericht. (ngegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Nahrungs.⸗-a. D., alle in Speyer, fortgeführt. führt die bisherige Firma fort mit dem seitherigen Kaiserl. Amts ericht. Grheimer Kommerzienrat 8 1517 1nne deren Inhaber der verefhefther Aifred Harrer ie ueneg 8 Gegenfstand 89 Unternehmens ist der Be⸗ Johannisburg, e; Nnnggs ung Henasittelrersandgeschaftc). 8 5 16. ö 1908. 4 n a Seegh Dieselbe hat mit dem Mülhausen, Els 190991) 3 d Drektor ert Friedri örlitz eingetragen worden. 4 8 : ö ie i rem ndelsregister eilung 1 die Firma Selmar Kohl l. Amtsgericht. 1w nen. . 1 3 nn 8 ee 5 3 Bersts Len, 5 88 tn ens. Fchrn ee 1sgs 8 8 5 eeeg k. Loser, Maggeen ac 8de, Eaeiage Ferr⸗ „Osear Schmidt. 8 n Sekar. geh üh 88 190975] nee.nihent darob, Hallan, geb. Toussaint, ist aus Es 1 Pebrlerentser mealhamfen i. E. 1 gliches Amtsgerichꝭ. 1 ver. Johannisburg“ ist erloschen. 1 e r. ngegebener Geschäfts. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1 55 Meden. t worden: aelehe. den 5. Februar 1908. 8 8 Greifswald. [91037] ““ Feehe 61906 Tehe melsneneg, den 6. Februar 1908. mesg. JPerp segondlang ist heute die Firma Wilhelm Lücking, Lnen 128 88 Gesellschaftsregister wurde dann heute ein⸗ 2* Nr. 124 des Firmenregisters die Königliches Amtsgericht. II. Im Handelsregister Abt. 3 K. 8esnen unter festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. nee 1.“ 98 Lrin c. 520 dte Frmch selnguft e, ö Ssghecn Lücking, Kaufmann Farot Hlaroene 12b „Wittwe der Kausmann fübaber t Essen, Ruhr. [90931]] Nr. 24 verzeichneten Firma „Juliu efinger“ schͤstsführer vertreten. Kattowitz, 0.-S. 1 Weuaein Leipeen ie Seha er August Julius w, eingetragen. ow, den 3. Februar 3Persönlich battein Beüch.as 8. Dem Joses Wilhelm, Lohnn N in das delsregister des Königlichen mit dem Niederlassungsort Greifswald das Er⸗ „den 7. Februar 1908. 8 delsregister K ist am 6. Februar 190 zig ist Inhaber. Prokura ist erteilt 1908. Königliches Amtsgericht. ftende Gesellschafter sind: „„Sohn, Kaufmann in Mül⸗ 2.basraan8ne Chehahe Uam e e. leschen 8 dem v ve Seücn⸗ „Wlener zu danngeee, hches Fehrnache Abt. 444Aà. n dde⸗ Pe fgs „Ellfe Feleen en 881 beeees esh e Fetse⸗ nnc. (ön. vve Bekaantmaächung. [90977] 2 8bg 1.. aug Dugoua, Kauf⸗ . EE Gesellschaftsregisters die Abt. A zu Nr. 785: Die Firma Franz e Greifswald erteilten Prokura eingetra enasaaskeanets aech [90954] dem Sitze in Laurahutte und als deren In 1 4) auf Blatt 6435, betr die Fi n unser Handelsregister A Nr. 221 ist heute zu 2) Jacques Ch 1 1 offene Handelsgesellsch ft Apollo K 1 b * . .S . lius der offenen Handelsgesellschaft unt A ,. 1“ seuior, Essen, ist erloschen Greifswald, den 6. Februar 1908 Haspe s Elise Hejnowicz, geb. Sluzalek in Laurahülte ein Strobel in L —ꝙ. rma Ju Hande aft unter der Firma Carl aux-⸗Arches. Tonbildtheater Hirschfeld 4& 1 Sandersheim. Bekonntmachung. (90933] 1.) .SJgoenser Hendeeregäher nützeht 1wesmveunne verrägen, warden des⸗ Mösbiins. atß Geselsa flene, arszceiern Sglehnus in Lüdenscheid angewagen daß die Ge, DOee Gefelschaft hat mit dem 1. Junt 1808 be. 2aufer, efelkcee, send de Lehtern dün Im hiesigen Handelsnegister ist unter Nr. 97 die Gross-Wartenberg. [90944] Nr. 208 die .Sg Han 8 gees Grne ent Amtsgericht Kattowitz, den 6. Februar 1908. 5) auf Blatt 9228, ven * 6 Ioa. P schaft aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und gonnen. ¹Hirschfeld und Sally Goldscheider daselbst. Die Firma „Herzog Ludolfs Bad Albert Stange“, In unser Handelsregister A ist eingetragen worden: £ Kinne Nachf.“ mit de tze ir HUsukehmen. [90967] Meyerstein in ep 2ig: In das Handeledefften assiven auf die Firma Carl Holthaus Gesellschaft Metz, den 7. Februar 1908. GSFeesellschaft hat am 1. Februar 1908 eenec au

. . Stange, Orthopäde zu Bad Oeyn⸗ a. 1. Februar 1908 unter Nr. 62: August als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Meister andelsregister ist bei der Firma 1 mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid über⸗ c. in Band VII Nr. schaf Pere be. FeeeSa Bene eie ein⸗ Pavsh Cres .Es“ ES. FIns Wenein ee he v Feheneng g glen 2 f Lappienen faheeer Lep igcetcegen Ffenfars 1“ ü in unser Hanheltrezister B hente und mnehalstadt. üeneereserict. 90987] gene Jecetnedie 8.encens satecgistea de 1 apid, Kaufmann, Groß⸗Wartenberg; 5 - Be. Eintrag bewirkt worden: 8 errichtet b . 4 n er eute unter . un ransit mit c eeS 7 Hermann Beyerle in Koblenz ist 8 ü-g.nn hüah⸗ bei 5 b ng Es r e. . b-ee. 8, vheeee ee 89 58 sst Erb ümn. 6 2Sres eeve 19217. betr. die Firma Weiarich 88 6 n. Tim⸗Serl Holban⸗ Gesellschafe 8 kunser .Seeeremet. A Nr. 165 wurde Srwveedegn ö2* 1-5g ilt. 1“ „Wartenberg: die Firma . 3 8 30. Januar 1 8 w 8 8 ¹ em in : e Trans vaS Ie den 6. Februar 1908. 8 42 Geviß Wacten vesg, den 5. Fehruar 1908. (Ferdeltraüiger Hagen Abt. A Nr. 268) begrü 7 Henetehenen, d, Senuesnemn. 8* in Leipzig: Ottomar Richard Weinrich ist Lüdenscheid eingetragen worden. 8 Jakob Ganster dahier betreibt unter der Firma in limitée ssen.

delsgese gliches Amrogs Led adlüühnh als Inhaber ausgeschieden. Fanny Alma v . schaf 92 seines Namens eine St * Herzogliches Amtsgericht. Halberstadt. [90945] n; stes eer. lcfabeee⸗ 25 Königsberg, Er. Pandeldreginer [909681 Weinrich, gesch gew Weck, geb. Winkter gi egbelr 19eSesenschestobertrag ist am 18./23. Januar Michelstadt, 84. 1 . Gegenstand des Unternehmens ist die Spedition⸗

1“ [90932] 88 vhdas Hgadecgeeastfceft N Lasch d den . eder beerich. veseengden Ags as chns Rages Feenvt des Befcgcite Drege Schheh. 2—9 eeöe ist die Herstellung HMörs Amtsgericht. Gensches berrzittegung, * Stammkapital der Im hiesigen Handelsregister ist unter Nr. 98 die Halberstadt folgendes eingetragen worden: B— bei Nr. 64: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ herigen Inhabers. Prokura ist erteilt dem Buch⸗ Uebernahme und Fortfübrung 8 ee In unser Handelsregister A ist heute unter d099ch Der czeselschaftevertrag datiert vom 22. Ja⸗

1“ 5] Nr. 1. bind dem 8 nuar 1908. „Brunnenverwaltung des Herzog Der Kaufmann Willy Harwitz zu Halberstadt ist mattingen, Ruhr bÖHö90955] verfammkung der Beton⸗Baugesellschaft mit be indermeister Ottomar Richard Weinri Leipzig; Ha in irma: r. 315 äftsführer volf Bades Gandersheimer Sprudel Alvert in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Bekanntm g. valharcer Haftung hier vom 8. Januar 1907 ist 7) auf Blatt 12 855, betr. die etmnac e bätang⸗ fleen herneltgeselschase Gacr, Holthgus b 82 e * J. Cahn in Moers“ g Kelefübe 1n —— 8 Pécout in . 2 . 8 9 „Frankreich.

2 1 „Orthopäde zu ten. das Handelsregister ist bei der Firma Ceres, 000 bgesetzt und VBerlag Emil 8 r 8** eHeeeeee 1c., 30. Januar 1908. 9.1e c enne eheghn für chemisch⸗technische deStgemxhah dt. ae ,gogten 1.5 8 anuar des Feer 2 Leihzig; r beträgt 250 000 Zur Deckung seiner 1) Ludwig Cahn, Kaufmann in Düsseldorf, Dem Kaufmann Jean Litolf in Altmünsterol ist heim 5 x Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Produkte 2 1.emkaer Hastung zu Linden 1907 um 60 000 erhöht worden, sodaß das Probera 9 erteilt dem Buchhändler August Juliaus bern e. Ee. etaha 88 825 Ss es 4u 6 boscebe Peeancherteüt den 5. Feb a . d. agen: stalj ägt. ru . . . ausen, 8 K- vrea wree ur SEn. e- a gkaa dche cang Kac, Roch m Linden, dessen Ber. Stommkapftal 1egt 110 000 bekrägt anf Sa 13 548, hetr, die Fema wichelm esrsceft benr eendelsagfelschaft art Helthaus in Sffeng Handelsgeselscaft pom 15, gebruar 1998. nased Haiögr tet.. Gandersheim, den 6. Februar 190b. unser Nr. 1028 die Firma: Hallesche Kunst. und erenosbejugnis be⸗xigt h. ae 1AÄ Se Verantwortlicher Redakteur: 8 in Leipzig: Friedrich Wüͤbelm Howe ist üffae, . sel Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ mnlnausen, Eis. [90992] 4 86 8 2 4 3 a 89 83 2 1 . 39 Hezogich ree b . E“ ehmefahee besgelt. 3 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nbed ausgeschleden. Marie Clar ledige sowie die im Grundbuch von Lüͤdenscens Band 02 Mors, ben 8 Februar 1908. Henn er iees, neembesen,- 8.

e. FüFrxamnkvec Vaets der Gesellschafter vom 20. Januar 1 1 . esellscha Seestemünde. Bekanntmachung. 1 1209eg- . mann Theodor Laessig daselbst eingetragen 1 üeee; deeggehet dabin abgendert, Verlag der Expedition Se fean E Eim Detorationsmaler Friedrich Wilhelm 8 wird aunf die Stammeinlage mit Mörs. 190880) E Erngetagen 8. offene Handelsgesellschaft E. ,Encne 82189 Bünning. vnil Halle a. S., den 4. Februar 1908. daß jeder der bchee. Geschäftsführer die Gesellschaft Drus der Rgehpeutschg 88 ckmftr aße 824 8 Leivzig. den 8. Februar 1908. BGE1““ nd Fas vF7 e 88 3 8 Hindelgregister a wurde heute unter Nr. 26 Mülhausen. Gesellschaster nn froͤres) in 8 8 18 .“” 1“ ö

lo

Dommitzsch a. E. ist Inhaberin. Prokura Blatt Nr. 516 eingetragenen Grundstücke. Diese Königliches Amtsgericht. Z. In Band VII