1908 / 37 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Umstand, daß die inländischen Gewerkscha ch fast ausnahmslo Berichten von Handelskammern über das Kartoffeln 9,00 ℳ; davon fern sehalen verlockender Preisangebote Aushilfs⸗ Jahr 1907. Nach dem Jahresbericht der Handelskamm er für d 9. ℳ; 1,40 lieferungen in exponierte Gegenden im letzten Jahre zu tätigen, ist den Kreis Mannbeim ist Mannheims Hafenvertehr im Jubiläums⸗ ; 1,10 chwein ücc 1 8 ein wesentlicher Grund dafür, daß eine Crfchatt ucr der festen Markt⸗ jahr, im Jahre der e Industriehafens durch Groß⸗ 1 1,20 4— mm lage im nächsten Jahre nicht zu befürchten ist. herzog Friedrich I., auf rund 7 Millionen Tonnen angewachsen. Die B 1 Bei Hausbrandsorten ist allerdings die ae. 899 8s v. 2 wee. der 1 Eefa Henvnbete wJhencs en . nd für den Absatz, n gerade in diesen Sorten trotz des rwartungen sind im allgemeinen in Erfü ung gegangen. b nleber fücden Afag., 5. Riücissan vor. Es 8 aber ganz erfülh wurden die in bezug auf Lebhaftigkeit des Ge⸗ Hechte 3 z 3 1) Untersuchungssachen. 13) eingetragene Grundstück, bestehend sind uns als abhanden gekommen gemeldet. Vor später in Amerika, für tot zu erklären. Der bezeichnete der gesteigerten industriellen Tätigkeit die Kohlen. schäftsverkehrs an die Ausstellung geknüpften Erwartungen. 1,5 B gn 8* rderwohngebäude mit rechtem Seiten⸗ e e. gewarnt. 3 Verschollene wird aufgefordert, sich späteft gegen die letzten Jahre viel mehr von dem Fabrikkonsum Insbesondere hat der Fremdenzufluß nicht völlig den Hoff⸗ ö1“ J91478] lig nunt Hof, b. Wohngebäude quer mit kurzem erlin, den 11. Februar 1908. auf den 9. Oktober 1908, Mittags 12 U orden (Prager Tagblatt.) nungen entsprochen, der remdenverkehr ist um etwa 35 % gestiegen. 19, b Bahn. 1) Der Julius Eduard Scherz, geboren am 9 199 ns und Vorflügel (Stall) links, am Berliner Hagel⸗Afsecuranz⸗Gesellschaft dem funterzeichneten Gericht anberaumten Au 8 Wie im Herbst 1906 so hatte auch im Herbst 1907 die Schiff⸗ ) Frei Wagen und ab V .Januar 1882 in Lübben, zuletzt zu Lübben und d April 1908, Vormittags 11 Uhr, durch von 1832. termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung fahrt unter äußerst schwierigen Wasserverhältnifsen zu leiden. Trotz V demnächst in Bellingham, Washington (Box 412), das funterzeichnete Gexicht, Neue Friedrichstraße von der Nahmer, Direktor. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben 2 dieser und anderer Schwierigkeiten, unter denen besonders die Arbeits⸗ Kursbericht 1 u.“ 3 Tr. e 82 118 2118, [91047] Eu gebot. 24. F. 1/08. 6. 86 82 der enschegen zu erteilen vermögen Beschränkung des Küstenhandels auf britische Schiffe. einstellungen in Antwerpen und Rotterdam zu nennen sind, hat sich ursberichte von den auswärtigen Fon 2]) der Matrose Hermann Theodor Karl Kleiner, Kane nbse, ve Pis 2 ..— 782 run 1 c. aDie Firma Delbrück Leo &. Co. zu Berlin w. 66 g 19. Auffor he ee pätesten ufgebotstermine om 1. Januar 1909 ab dürfen Waren oder Reisende von einem das Jahr 1907 günstiger gestaltet als die Vorjahre. Namentlich in Hamburg, 11. Fehruar. (W. T. B.) Gold in Barren das eboren am 10. August 1883 in Breslau, zuletzt in Arüikel att 6509 hel Fe. C 2 P- Mauerstraße 61/62, hat das Aufgebot des angeblich 8 B. er 8 vr 7 g6 afen Canadas nach einem anderen nur auf britischen Schiffen be⸗ den Sommermonaten konnte der Schiffgraum durch große Zufuhren Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm Kottbus aufhaltsam gewesen, 28 qm groß und pr Grunbfäraee en cht ve e lagt. verloren gegangenen, am 30. März 1908 fällig chen Köni lichez Aents 88 g . ördert werden. 3 wdbvon eaglischer Kohle usw. stäͤndig gut ausgenußt werden. Die rachten 78,25 Br. 77,75 Gb. -on) der Glasmacher Wilhelm Otto Kamm, ge⸗ 9e. e ch ga in Gebäudesteuerrolle isf es Pei werdenden Wechsels, a. d. Düsseldorf 190 30,10, Sirses esgch. . 3 und Schlepplöhne 82 günftige n 5 18 85 Wien, 12. Fehrugr, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) Pböooren am 26. April 1885 in Jamlitz, Kreis Luübben, einem jährlichen Nutzungswert van ss⸗ mit zember 1907, über 6000. (fechstausend Mark), ([91342] K. Amtsgericht Stuttgart Stast Absatzverhältnisse für Textilmaschinen LHEeee ehner. Fitbirhettorlansel in Konnossements fand eine Ber. gimb de e e eagn, pr. Arr. 97,85, Oesterr, 4 % Rente in" aul'ett daselbst aufhaltsam gewgfar⸗ g n

4 welcher von der Ehefrau Carl Faßhauer zu Düssel⸗ ufgebot. 8

ständigung der Rheinreedereien statt. Mannheims Hafenverkehr ge⸗ .⸗W. p. ult. 97,80, Ungar. 4 % Goldrente 112,80, Ungar. 40 4) der Otto Albert Wolf, geboren am 23. August 384 jährlich zur Gebäudesteuer veranlagt. Der dorf auf i E 5 irt Carl Der am 15. Juni 1864 in Heimsheim, O.⸗A.

Der Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika macht in Früri 8 Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per in Rauno bei Groß⸗Räschen aufhaltsam gewesen, 498 25 8 Fwetrogen. 85. K. 2. 08. und welcher alsdann durch Indossament der Rheinisch⸗ mann, welcher im August 1897 seinen letzten in⸗ inem Bericht auf die Aussichten aufmerksam, die sich in Britisch⸗ Gesamt. ult. —,—= Oesterr. Staatsbahn per ult. 678,50, Südbahngesellschft. werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗ „Berlin, den 29. Januar 1908. Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Lippstadt Aktien. ländischen Wohnsitz Stuttgart verlassen hat, sich nach

Indien für den Absatz von Textilmaschinen hieten. In letzterer E11I““ verkehr in 144,00, Wiener Bankverein 538,50, Kreditanstalt, Oestert, per uln sicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden König mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. gesellschaft zu Lippstadt auf die Firma Delbrück L Luxemburg begeben haben soll und seither verschollen ist, SS. Ieasenes, dn, viche⸗sol eehn gamn ür * Zeitraum 1000 Tonnen 84 648,00, ö“ allg. 780,00, Shanstart., 417,50, Bruͤxa SHeeNres oder der Flotte 5 entziehen, ohne Erlaubnis [91326] Zwangsversteigerung. & Cl 5 ööö Der wird zufolge zugelassenen Aufgebotsantrags seinen on 1 . 1eatsthegs 1ne

8 8 8 Kohlenbergwerk —,—, Montangesells aft, Oesterr. Alp. 627,25, eentweder das Bundesgebiet verlassen zu haben, oder im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Bruders Karl Reichmann, Bauers in Heimsheim, hierfür wird angegeben, daß es schwer sei, die in Auftrag gegebenen 6 8 1906 1907 Hehlea Reichsbanknolen pr. ult. eenc, st Desber 552,00, Prager nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb Berlin belegene, von 2₰ Umgebungen in dem auf den 27. Oktober 1908, öö O.⸗A. Leonberg, hiermit aufgefordert, spätestens in Lieferungen aus England, das für dieses Geschäft bisher geradezu Eisenindustriegesellschaft —. des Vnndeegehiet⸗ aufzuhalten. Begheben strafbar im Kreise Niederbarnim Band 161 Blatt Nr. 5804 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Graben⸗ dem auf Samstag, den 19. September 1908, ausschließlich in Betracht kommt, innerhalb einer angemessenen Frist Mannheim—Rheinau Jan. Novbr. 6289 7264 + 975 London, 11. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische nach § 140 Abs. 1 St.⸗G.⸗B. Dieselben werden zur zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks straße, Zimmer 2, anberaumten Aufgebotstermine seine Nachmittags 4 Uhr, vor dem K. Amtsgericht zu erhalten. 8 Mannheim 5017 5574 + 557 Konsols 87 ⅛, Silber 26 126, Privatdiskont 3 ¾. Hauplverhandlung auf Mittwoch, den 10. Juni auf den Namen des Architekten Joseph Liedtke zu Recht⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Stuttgart.⸗Stadt, Justizgebäude, I. Stock, Saal 55, Die indische Baumwollwarenindustrie hat sich in den letzten Rheinau 8 1357 1690 + 333 Paris, 11. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente 1908, Vorm. 9 Uhr, vor die erste Strafkammer Berlin eingetragene Grundstück am 6. April 1908, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ bestimmten Aufgebotstermin sich zu melden, widrigen⸗ shahren in bemerkenswerier Weise entwickelt und florierk, was die G. e shafen Jan. —Oktbr. 1513 1885 + 372 96,77, Suezkanalaktien 4485. des Königlichen Landgerichts Kottbus, Zimmer 17, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete folgen wird falls seine Todezerklärung erfolgen würde. An alle, ichtung neuer Fabriken und den Ausbau der bestehenden Betriebe g 1“ . K 8 Madrid, 11. Februar. (W. T. B. Wechsel auf Paris 15,10. eeine Treppe, geladen. Auch bei unenkschuldigtem Gericht an der Gerichtsstelle Brunnenplatz üsseldorf, den 31. Januar 1908. welche Auskunft über. Leben oder Tod des Ver⸗ zur Folge hat. Ihre Produktion umfaßte im Fiskaljahr 1906 /07 Die Handelskammer Koblenz berichtet über den Weinbau u. a: Eifsabon, 11. Februar. (W. T. B.) Goldagio 8 . Alu usbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten Zimmer Nr. 30, I Treppe, versteigert werden. Das Königliches Amtsgericht. 24. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 680 918 581 engl. Pfund Garn und 562 856 174 Yards Zeugstoff. Die meist kühle und nasse Witterung des Frühjahrs hatte die Ent⸗ New York, 11. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse werden, und werden dieselben auf Grund der nach in Berlin, Adolfstraße 17, belegene Grundstück ent⸗ 91056 11“] 2 forderung, spätestens in dem Aufgebotstermine dem Es gibt gegenwärtig in Indien etwa 200 Baumwollspinnereien und wicklung der Reben um gut 3 Wochen im Vergleich zu normalen eröffnete bei zumeist unregelmäßiger Kurt bewegung in erregter Hal⸗ 8 472 der Strafprozeßordnung von den Zivilvor⸗ hält Vorderwohnhaus mit besonderem Abtritt, Platz 10 - bri Aufgebot. 1 (08. 2. Gericht Anzeige zu machen. zwebereten, von denen dse meisten in oder in der Naͤhe von Bombay Jahren aufgehalten. Die Ungunst der Witterung hielt mit wenigen tung Es fanden wiederum beträͤchtliche Glattstellungen in bioher sitzzenden der Ersatzkommissionen der Aushebungsbezirke und Garten, Werkstatt⸗ und Stallgebäude links mit 1 5 Zengenfe fühant Richard Halscheid in Rem. Den a. Februar 1908. v sind. Bemerkenswert ist, daß Fabriken, welche sich mit der Unterbrechungen das Frühjahr und den Sommer hindurch an, sodaß weniger beachteten Werten statt, wogegen die von der Spekulation 8 a. Lübben, vom 19. November 1904, Kg, Wohnung und zwei offene Schuppen rechts. Es 88 mühr b 8 vö; 7 E ve, Landrichter Hutt. rstellung von gebleichten und bedruckten Zeugwaren bffassen, nicht sich die Blüte bis Ende Juli hinzog, und erweckte die chwersten Be⸗ bevorzugten Alktien wegen des bestehenden Decouverts gröͤßere b. Breslau, vom 25. Juni 1907, 2* tazas besteht aus den Trennstücken Kartenblatt 22 Parzelle 2 Fe2 1nb 83 0 tf 3285 1 Abt buch vo em. (91343] K. Amtsgericht E tultgart⸗Stadt. vorhanden sind; der Bedarf des Landes an diesen Artikeln wird viel⸗ fürßtungen für den Ausfall des Herbstes. Dazu kam noch das wiederum Widerstandsfähigkeit bekundeten. Später griff, begünstigt durch gc. Lübben, vom 17. November 1907, * 2307/69 und 2305/69 von 5 a 53 qm Größe und Uer9 Für di .let Wül n ffe 899 III v;. Aufgebot. mehr noch aus dem Auslande bezogen und macht etwa vielfach beobachtete Auftreten von Rebschädlingen. Die endlich Mitte Deckungen und Stützungskäufe eine Erbolung Platz, doch war diese Kamenz, vom 13. Dezember 1907] sIist in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde⸗ Nr. e esS helm scheid, Henriette Der am 30. April 1854 in Stuttgart

Dao⸗ 8 eborene Fabie nee esan bechfähr0 verolanaeen,,ag, welche ie wese Se —— * nur von kurzer Dauer, da die Baissiers erneut mit Abgaben über die der Anklage zu Grunde liegenden Tatsachen bezirks Berlin unter Artikel Nr. 9776 und in der P. Söhn, zeitlebens ohne Geschäft zu Remscheid⸗ Weingärtner Ernst Frledeich 18

r 8 2 8 1 ingetragene Forderung von zweitausend . 1 . 2 vorgingen. Union Pacificaktien waren gedrückt durch die Unge⸗ ausgestellten Erklärungen verurteilt werden. Akten⸗ Gebäudesteuerrolle unter Nr. 15 195 mit einem gpen, e 8 im Jahre 1880 von hier aus nach Amerika gerei Von, der letztjährigen Maschineneinfuhr Bombavg in Höhe demn dahin verdorben hatte. Auch hatte sich die energische Bekämpfung der wißbeit wegen Naf Haefgcattien der bisherigen Dividende und die zeichen: 5. J. 692/07 und 4. M. 7/05. jährlichen Nutzungswert von 2090 verzeichnet. Varcg verneinalich vit 8 ee” 8 und seit Mai 1897 verschollen ist, wird ö⸗ 18 8597,000 Doll, enttel ein Wert von 3 886000 Doll. auf Titil. Schädlinge als erfolgreich erwiesen. So war das Ergebnis, bezüglich eingeleitete bundesgerichtliche Klage. Die im späteren Verlaufe statt⸗ Kottbus, den 1. Februar 1908. 8 Der Versteigerungsvermerk ist am 31. Januar 1908 Seetnze ht ans 5. Jut 8.

maschinen. Die Fabriken sind mit indischem Kapital errichtet dessen man sich ja keinen übertriebenen Erwartungen hingegeben hatte, findenden Kaäufe waren nur von geringem Umfange. Während des Der Erste Staatsanwalt. in das Grundbuch eingetragen mas Weitere ergibt Wingen in Remscheid errichtet. Der Inhaber der gelassenen Aufgebotsantrags des Karl Stumpfrock I

und stehen auch im allgemeinen unter Leitung von Eingeborenen. Zur doch noch zufriedenstellend. Alles in allem brachte der Herbst etwa Nachmittags war der Verkehr bei nur kleinen Umsätzen schleppend. 1 [91473) Fahnenstuchtserklärung. der Aushang an der Gerichtstafel Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf und Adolf Stumpfrock, beide in Stuttgart, ]

d 8 . ufgefordert, spätestens in d Samstag, Verarbeitung gelangt vornehmlich die kurzstapelige heimische Baum⸗ bis ½ Ertrag. An der Nahe mußte man sich mit weniger begnügen; Die Börse schloß in gedrückter Stimmung. Für Rechnung Londons In der Untersuchun Berlin, den 6. Februar 1908. den 8. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, 2us ee. Ar. 1 FSvee x. uge.

1 e 1 ssache gegen den Musketier d terzei 2 .

wolle, was der Herstellung von feineren Zeugen bisher binderlich war. dere Gebiete, wie z. B. stellenweise am Mittelrhein, hatten bis zu 2 ück g 6 . vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. .

Vi Feeneatcer nafen Gis anise befert hch gdcsen anereh 6 1 Habn aufzuweisen. An der unteren Ahr war der Ertrag sebr Bee d-nuf 54 Sraan Helessn ogfauft,, dn da. ssatne ig Fiar. ö“ Geene g 7199 Haeg Fabefuce dig27ie 1naedds BerieWeedr Abelhmnas. ebanane de aiekengentae sehne Recht; angu. vena den i, ebea Eich E tste Staht, Iesig e r 2 7

r 2 8 r bäude, I. Stock, Saal 55, bestimmten Aufgebots⸗ n neuerer Zeit zeigt bei dem wohlhabenderen 1 ebholz die schädigenden Einflüsse des vor⸗ S 3 - 22 191327] Zwangsversteigerung. melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls ge s 8 Pece Seit, Bestenben Füh Geld in der hnder sering. Aatnhen eg Heln eSS aeenfläffe, Sin. 9 2 eeg Kn, er. 1en80, Mrer.950. der Beschuldigte hierdurch für . Im Wege der Zwangsvoll treckung soll das in die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. fcgen esgene Pegenfelhe 12 8882 wollenwarenindustrie anzulegen, was für die Weiterentwicklung des mittleren und oberen Teile des Ahrtals belief sich die Menge auf ½ für Geld: Leicht S 3 8 vee ncst. den 10. 2. 1908 Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen Remscheid, den 31. Januar 1908. über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Textilmaschinenimports von Bedeutung sein dürfte. Der Wettbewerb bis ½ eines vollen Herbstes. Der Güte nach wird der neue Wein für Rio de J aneiro, 11. Februar. (W. T B.) Wechsel auf Gericht der 25 Divisi n. Band 262 Blatt 10 069 zur Zeit der Eintragung Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 8 vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens in dem in diesem Geschäft ist scharf. Die englischen Großexporteure sind einen brauchbaren Mittelwein erachtet. Trauben und Most hatten zu London 15 ⁄6, 8 8 —=. Mbision. des Versteigerungsvermerkes auf den Namen des [91328] Bekanntmachung. Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen 8 sowohl durch eingeborene als auch durch englische Agenten vertreten verhöltnismäßig hohen Preisen flotten Absatz gefunden. Erheblich (91476] Verfügung. 1 Maurermeisters Emil Zeggert zu Berlin, jetzt in Das K. Bayerische Amtsgericht Altdorf b. Nürn⸗ Den 4. Februar 1908. und lassen es an Aufwendungen und Reklame hehufs Förderung ihrer weniger befriedigend ging der Verkauf der Weine von statten. Für 8 In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen Waidmannzlust, eingetragene Grundstück am 7. April berg hat unterm 7. Februar 1908 folgendes Aufgebot 8 Landrichter Hutt. Position nicht fehlen. Für fremdländische Fabrikanten dürfte es kaum kleinere Weine sind infolge des geringen Ertrages des Jahres 1906 Kursberichte von den auswärti gen Warenmaͤrkten. der 11. Kompagnie K. 2. Inf.⸗Regiments Leonhard 1908, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ erlassen: Der Holzhauer Georg Bachhofer von Alt⸗ 90627 möglich sein, lediglich im Wege der Korrespondenz in das Geschäft und der ebenfalls quantitativ nicht günstigen Aussichten für,- Sttipolitzky Fegen- Fahnenstucht wird auf Grund zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Brunnen⸗ dorf hat als Bruder den Antrag gestellt, den ver⸗l Di 2 üal 88. in Achglad zu kommen. Die Aussendung von Vertretern, die sich mit den Eigen⸗ den Herbst 1907 im Laufe des Heri tsjahrs die Preise Magdeburg, 12. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. der §8 69 ff. M.⸗St.G.⸗B. und der §§ 356, 360 M.⸗ platz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, linker Flügel, ver⸗ schollenen Dienstknecht Andreas Bachhofer von beihe ofie Heigl, v. e K. gs. 7 Achslach, hat tümlichkeiten des indischen Marktes genau vertraut zu machen hätten, anhaltend, und zwar derart gestiegen, daß die Einkaufspreise Kornzucker 88 Glad 5. S. . Nachprodukte 75 Grad o. S. Stönts Oerader Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ itert werden Xr Grundstück Acker liegt Altdorf, zuletzt wohnhaft in Altdorf, für tot im er. gfantragt, den verscho nen Melchior Maier, dürfte sich zu diesem Zwecke eher empfehlen. (Nach Monthly Con- sich in einzelnen Gegenden im Vergleich zu dem Vor⸗ 7,85 8,00. Stimm.: Schwach. Brotraffinade I o. &. 19,62 ½ 19,87 ½. flüchtig erklärt. in der Gemarkung Berlin. Bornholmerstraße 72, klären. Der Verschollene wird daher aufgefordert. Maurerssohn in Taffertsried, für tot zu erklären sular and Trade Reports.) jahre bis zu 50 % und mehr erhöhten. Die besseren Qualitäten er⸗ Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. ö.19,37 ½ 19,62 ½. München, 8. Februar 1908. Ecke Malmöerstraße 16. Es besteht aus den Ab⸗ sich spätestens in dem auf Dienstag, den 22. Sep⸗ Der hezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich 8 ine Preissteigerung, vielmehr machte im zweiten Halb. Gem. Melis 1 mit Sack 18,873 19,12 ½. Stimmung: Ruhig. Gericht der K. B. 1. Division. schnitten Kartenblatt 27 Parzellen 827/19 ꝛc und tember 1908. Wormittags 10 Uhr, vor dem späͤtestens in dem auf Samstag, den 7. No⸗ uhren keine Preissteigerung, chte sich im 2 H ““ 8 h 1908, Vormittags 10 .“ 3 jahre an der Mosel ein Röckgang in den Forderungen der Winter Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Februar [91487] Fahnenstuchtserklärunyg. 828/19 ꝛc., ist 13,66 3 groß, mit 2,68 Taler Rein⸗ unterfertigten Gerichte im Sitzungssaale, Zimmer vember . rIe 2981 Uhr, vor dem Ausschreibungen bemerkbar. Begründet war letzterer jedoch auch durch zu hohe Forde. 19,85 Ed., 13,90 Br., —,— bes, März 20,00 Gd., 20,05 Br., der na der Untersuchungssache gegen den Unteroffzier ertrag und unter Artiket Nr. 26 053 in der Grund⸗ Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine rungen sür die 1906er Weine vom Abschlufse der Kelterung ab bis —,— her, Aprii 20,10 Gd., 20,20 Br. 1- 2900 Gh. 20,25 Gd., der Landwehr I. Aufgebois Fris von Normann steuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin widrigenfalls Todeserklärung erfolgen mird. Ferner zu melden, widrigenalls die Todegerklärung erfolgen Lieferung, einer Dampfstraßenwalze nach Hur zum Frühjahr 1907. Für den Weinhandel lagen die Verhältniffe 20,30 Br., —,— bez., Auguft 20,60 Gd., 20,65 Br. —,— bei. dus dem Landwehrbezirk Beuthen, gehoren am 8. Fe⸗ vermerkt. Die auf dem Grundstück errichteten ergeht die Aufforderung an alle, welche Auskunft An . eelt ieas beben 9 8 (Böhmen). Die Bezirksvertretung hat die Anschaffung einer nicht günstig. Wenn man von dem höchst bescheidenen Nu⸗ en, mit Ruhig. bruar 1874 zu Schlabitz, Kr Militsch, wegen Baulichkeiten sind zur Gebäudesteuer noch nicht ver⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen des Verschollenen zu erteilen verm gen, ergeht hiemit

. Unter uchungssachen. 6. Kommanditgesellscha en auf Aktien und Aktiengesellsch.

nufgs ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S 92 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve erung. ff ntl A 8. Niederl. . v älten. .Verkäufe, Verpachtungen, JSö ꝛc. E 1 er n el er. 9. Beecfalassung .·.“

.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

AeS S0n do

8

,—

emeer Pegreereeee

Dampfstraßenwalze für den Preis von etwa 30 000 Kronen genehmigt. dem er arbeiten mußte, gänzlich absieht, so befriedigte der Cöln, 11. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 77,00, Fahnenflucht, wird an 1S. anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 30. Ja⸗ bermögen, späͤtestens im Aufgebotstermine dem Gericht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine Elektrische Kraftanlage in der bulgarischen Staats⸗ Absa in ktaernuß Sund mittleren Weinen im Faß wie Mai 76,00. Fehnersluch, webe 1 8 . 9⸗ nuar 1908 in das Grundbuch I Das Anzeige zu machen. dem Gerichte Anzeige machen. Hgr Pernik. Der vom bulgarischen Handels⸗ und Acker⸗ laschen im eee; er auch gegen g 8 2 1eenes 90 1e9.)r. Eorrlenselechbeeigt) MMNiilttärstrafgerichtsordnung der Bes uldigte hierdurch Ibe erichtstafel. Ahge i den 10. Zeßrvar 46 5b WX“ Fernee g2, bns 2 ü ; besseren ualitäten war er aber wach. E notierungen. malz. g. o, Tubs un ü ärt. . 8 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. . 1 6 1 1-eve obegeheacke - u.v sen dnn Jahelsrencht der Handels⸗ und Gewerbekammer oppeleimer 41. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen der EE Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. (L. S.) Roedel, K. Obersekretär⸗ 8 „(L. 8.) Heß, K. Amtzrichter. zeugung der elektromotorischen Kraft für den Betrieb und die Be⸗ für Oberbayern Prrovisorische Einleitung zu Teil 11) berrschten Baumwollbörse. Baumwolle. Sele vbig. Upland loko middl. 60 ½ 43. Gericht der 12. Division. [91484] [91332] Aufgebot. F. 1/08. 11. [91335]% Oeffentliche Aufforderung. keuchtung der Staatskohlengrube in Pernik (vergl. Nr. 128 der „Nach⸗ am Hopfenmarkte bei befriedigender Qualttaͤt und reichlicher Ernte Hamburg, 11. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Standard 191474] Verfügung⸗ vW“ Bayerische Vereinbank in München. Der Notariatssekretär Peter Rotheudt aus Rären Auf Antrag: richten“ vom 25. November 1997) ist von der Sobranje angenöommen niedrige Preise. Der Handel litt unter der böhmischen Hopfen⸗ white loko fest, 7,55. Die unterm 20.9. 05 wiper den Musketi Eduard Gemäß § 367 des Handelsgesetzbuchs geben wir hat beantragt, den verschollenen Mathias Conin, 1) des Peter Koch von Hergersdorf, d durch Fürstlichen Ukas bestätigt worden sodaß die Realisterung spekulation und unter den großen Vorräten aus der 1906 er Ernte. Hamburg, 12. Februar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Keller der 8. Fon R . Kaife ün belr bekannt, daß die Verlustanzeige bezüglich folgender geboren am 31. Januar 1865 zu Rären, als Sohn 2) des Ludwig Habermehl von Wallenrod, dief 1 1 Anzeiger Die Malzpreise konnten den hohen Gerstenpreisen nicht ganz folgen bericht.) Good average Santos März 32 ½ Gd., Mai 33 Gd., Sep⸗ Keere der 8. Komp. Inf.⸗Rgts. Kaiser Wilhelm! 9 ituts: 9 1 3) der Valentin Listmann Witwe, Marie geb. dieses Projekts gesichert erscheint. (Oesterr. Zentral Anzeiger für das se Malzpreise Dezember 34 Gr. Rat⸗ 4 7 Nr. 116, geboren am 7. 11. 84 zu Sennheim i. Els., 3 ½ %iger Pfandbriefe unseres Instituts: Lit. C des Nikolaus Conin daselbst, Pleßt wohnhaft in Geisel, von Wallenrod öffentl Lieferungswesen.) der Gewinn der Malzfabriken bewegte sich in absteigender tember 33 ¾ Gd., Dezember Ruhig. Zuckermarkt. Taglöhner von Beruf, erlassene Fahnenfluchts. Nr. 44 680 46 985 zu je 500,— und Lit. D Rären, für tot zu erklären. Confn hat sich am Geller, von Wa 1

v . ü . 0 . 5 23 . 856 d Ule diejenigen,

Gasrohrlegungusw. in Korneuburg (Niederösterrei ch). v22b nbsate daßegen I11““ ö b FMefie. 1986 8 erklärung und Beschlagnahmeverfügung wird wieder u““ d88 Se. zu je gegen⸗ 20. nach Koblen g. Nacfloß d. CI ve ee * Die Stadtgemeinde Korneuburg beabsichtigt, das städtische Gasrohrne *. leichbleibendes Platzgeschäft und steigenden Bierexport kon⸗ 20,00, Mai 20,30 August 20,60, Oktober 19,50, Dezember 19,45. ausgehoben, nachdem ꝛc. Keller ergriffen wurde. standslos ist und zurückgenommen wird. KicheetZund ist seitdem verschwunden. Der be⸗ storbenen Johannes Geisel geltend machen wollen teils auszuwechseln und teils zu vergrößern. Gleichzeitig soll au 1I1“ en Brauereikreisen ist besser geworden, Ruhig. 69 8 armstadt, am 10. 2. 08s. München, don 89 öö’ 8 We Pe gne sich 88 aufgefordert, solche bis spätestens Dienstag, eine Vermehrung um etwa 100 Straßenflammen stattfinden. An⸗ weil es den Münchener Brauern gelungen ist, gemeinsam und im Vudapest, 11. Februar. (W. T. B.) Raps August 16,50 Gd., Gericht der 25. Division. 8 5 8 och, den 28. Oktober . 1 r.

eEeeeen 31. März 1908, bei dem Großherzoglichen gebote sind mit einer Kaution von 5000 Kronen bis zum 1. März Einvernehmen mit den Münchener Gastwirten den Gunterpreis zu 16,60 B 91475] [91322] Aufgebot. Vormittags 9 Uhr, vor dem unkerzeichneten Ge Amisgericht dauterbach anzumelden, widrigenfalls ein

7 2 1 icht, Zimmer 3, anberaumten Aufgebotstermine zu 1 1908 in der Kanzlei der Stadtgemeinde Korneuburg einzureichen. d bericht und Mitteil d London, 11. Februar. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, Aufgehoben ist die unter de 21. August 1905 Der Versicherungsschein Serie A Nr. 23 390, r 3 gemeinschaftlicher Erbschein ausgestellt wird, wonach Näberes im Stadkbauamt von 9- 11 Ühr Vormittags. S 8 Per,rgccbn 111“ ruhig, aüt. 9 d. Seb.r.2o, 2. Februar ruhig, 9 fh. Frenste CEn 1 Juni 13884 in Lüchgau Febezanm ine ger htee. Julhn s68 für Herger wfedeean tkvenfag⸗ Aägnnfs entet eeees 9) beier Loch 5 Heisents 2 25 9

t Meld des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 10 ¾ d. Käufer. ekruten Eugen Bartholomäi wegen Fahnenflucht 9 V 1 2) Peter Koch in Gelsenkirchen zu 12³, in eka, danf 88g Fünhahner innen n⸗ vsase Angtogac.” se ʒFadhen vom 22. bhs 28. Januar 1908: London, 11. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 7 Vermögensbeschlagnahme, nachdem Bar⸗ in Freising, verstorben ebendaselbst, ausgefertigt des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die 3) Johann Heinrich genannt Friedrich Koch in

Stoomtram-Maatschappij dem Ministerie van Waterstaat die 85 492 Fr. (+ 5169 Fr.), seit 1. Januar 1908: 417 575 Fr. Kupfer stetig, 59 ⅛, per 3 Monat 59 ¼. z freiwillig gestellt hat. 8 haben, ist uns als verloren angezeigt worden. Sefsederang. späteften⸗ im Aufgebotstermine dem Gelsenkirchen zu ½4,

Pläne für den Bau einer Dampfstraßenbahn von Iijsendijke nach (— 169 680 Fr.). Liverpool, 11. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 3 üche bezüglich des bezeichnet Philippine, Sas Van Gent und Moerbeke (Belgien) unterbreitet. Kopenhagen, 11. Februar. (W. T. B.) Die vorgestern aus 5000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 Ballen. Sen Phrelic, en beseiche S rb.. innerhalb Valentin Listmann Witwe, Marie geb. Gei soll dieselbe Gesellschaft ber eht g e. die Ie 88 Seen e; der sh,x Frir9 Fe EE1 1eocn Sgedigach, Seeo⸗. s: dreier Monate, von heute ab gerechner wür lr⸗ [913333030 Aufgeboi. 17 9%07.] in S g8. 8 85 we, Marie geb. Geisel, ampfstraßenbahn von Hoofdplaat über Terneuzen na aamslag beschloß heute, die Kopenhagener Grundbesitzerban die stetig. „Iens Pen 8 1.Juli 578 li. August 8 72. . rechtigter sich nicht melden sollte, der Versicherungs⸗ Der Böttchermeister Reinhold Rothardt von 7) Louis Geisel in Toronto Ontario, Canada, zu / nachzusuchen. (Bulletin Commercial.) 6. d. M. ihre Zahlungen eingestellt hat, unter die Administration von Mai 5,80, Mai⸗Juni 5,79, Juni⸗Juli 5,76, Juli⸗ ugust 5,72, e sschein für nichtig erklärt werden wird. Apfelstädt hat beantragt, seinen am 9. Februar 8) Katharina Goedde, geb. Geisel, in B 1. 22 1 Delegierten der Kommission zu bringen und die Bank morgen für August⸗September 5,61, September⸗Oktober 5,49, Oktober⸗No⸗ E 6 6 28 82 8 ) Katharina Goedde, geb. Geisel, in Buffalo P. t Vich (Spanien). 16 Bogen⸗ . 3 ’3 8 2 Leipzig, den 12. Februar 1908. 1856 in Apfelstädt geborenen, im Frühjahr 1871 zu 1 3 semxen var scss geuchtuno Gict genen“von)e 16 Feven. Aanenasnucgega end, inf gesse, naber festgesebte und start beschräntte fffern in Klam⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund Algemeine Renten. Caxital⸗ noß nerita, eusgewinderten, zulett in Brooklun 2u9) Zharie Criep, geb.Gelsel, in Hamilton, Ontario, Anschlag: pro Jahr 20 400 Pesetas. Kaution: 1020 Pesetas. Ver⸗ New York, 11. Februar. (W. T. B.) Der Wert der in der mern⸗ beziehen sich auf die Notierungen vom 7. d. .) 20r Water sachen Zustellungen u. dergl. und 8 egergicherungabank. Teutonia. wohnhaft. b sat Aafang necgaher, Fesne Canada, zu ½—, handlung: 2. März 1908 beim Ayumentamiento constitucional vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 18 430 000 courante Qualität 9 ¼ (9), 30r Water courante Qualikät 10 ½ 1109 7 r. Bischoff. Dr. Korte. vor gerens 2 . 12 Varch ee; 89 Sophie Geisel in Wiesbaden zu „½, de Vich. (Gaceta de Madrid.) Dollars gegen 17 440 000 Dollars in der Vorwoche. 30r Water bessere Qualität 11 ¼ (11 %⅞), 40 r Mul⸗ courante Qualitaäͤt [82293] Zwangsversteigerung. [91323] Aufgebot. . sich Er hebeichne . e⸗ :8. Wain 2 11), Marie Elisabeth Geisel in Chicago, Nord⸗ Bau und Betrieb von Straßenbahnen in Oporto. b W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ 11 ½ (11 ¾), 40r Mule Wilkinson 12 (12 ½), 42r Pincops Reyner Im Wege der Zwangsvollstreckung on das in Nachstehende 4 Policen der früheren „Gegenseitig⸗ geforder e- I. 271908 S8 n 911 Hgr. amerika, ju ,„ Angebote nimmt die Stadtverwaltung bis zum 11. Mäm 15789 vr⸗ 878 Fen a, hehee 80 5. 13 . hemxne 4 cin 9 10 ⁄⅞ (10 ⅛), 32r Warpcops Lees 11 1) 36r Warpcops Sehncten Berlin, angeblich Mittenwalderstr. 15, Alggen⸗ im 8g rsichfrungs⸗Gesellschaft von 1855 in Leipzig, 5. e--en. 228. Gersche⸗ S 17 mhe⸗ * Wilhelm Geisel in Hamilton, Ontario, Canada, gegen. (The Electrical Engineer.) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 31. Januar: Notenumlauf 371 130), I..e 988 o or eir Kübgee Seeh 1vn 153 Re. 21 883 auf das Leben des Herrn Johann raumten Aufgebotstermine zu melden, vege gegfana die * 13) Karl Geisel in Buffalo N. Y. zu ½, und Hafenbau. 1 799 384 000 (Abn. 58 014 000), Silberkurant 295 869000 (Zun. wirn 49 (49), 401 Double courante Qualität 12 ¼ (12 ⅞), 50 Double des Verfteigerungsvermerke auf den Namen des Friedrich Wilhelm Bröcker, Buchbinderg in Berlin, Todeserklärung erfolgen wird. Analle, welche Auskunft Erben an dem Nachlasse des Johannes Geisel sind.

Kreisfinanz. 282 000), Goldbarren 1 111 490 000 (Zun. 1 273 000), in Gold zabl⸗ 8 1 S Nr. 22 263 das Leben d 8 ilie über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Lauterbach, den 5. Februar 1908. 839 9 bare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeullle 528 855 000 Courante Qualität 18 ¼ (18), Printers 240 (243). Tendenz Restauneteurs und Hauseigentümers Wilhelm Schulie 5 vJaer, deben Ber Fran Ieg milli vermögen, geht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Sesch; vehs Rrüles Amtsgericht.

. 2 3 Ruhig. zu Berlin eingetragene Grundstück am 2. März Wllhelmine Bröcker, geb. Francke, Buchbinders⸗ b Anbei des Handelshafens (Handelskais) in Siestov ab. Ungefährer Wert (Abn. 58 364 000), Lombard 90 724 000 (Abn. 2 197 000), Hypotheken⸗ sgow, 11. Februar. (W. T. B. luß.) Roheisen 1908, Vormittags 10 Uhr, d das unter⸗ ehefrau in Berlin, gebotstermine dem Gerichte Anzeige zu mache 91336 Fr.; Kaution; 56 000 Fr. Lieferungs, darlehne 299 999 000 (Abn. 1000), Plandbriefeumkooh e aüeheden⸗ fest, Moöbtenswullh Febrner. . 4 ) (Schluß) Roheis Fichnet⸗ Cericht ne mcgnfr, vars - Halleschez Nr. 32 154 auf das Leben des Herrn Frtezrich Goäha, den 6. Febeuat 1908 188c8

NAm 30. Juni 19068 ist zu Branitz ihrem Wohn⸗ bedingungen, Pläne usw. sind bei der Eisenbahn⸗ und Hafenbau⸗ (unverändert), steuerfreie Notenreserve 67 974 000 (Zun. 59 569 000). Paris, 11. Februar. (W. ). (Schluß.) Rohzucker Ufer 29 31, parterre links, Zimmer Nr. 4, versteigert Ernst Fischer, Schlossermeisters in Kemberg, jetzt Herzogl. S. Amtsgericht. 1. bdn 8“ Ndh 1 .. He vohn⸗

direktion in Sofia für 10 Fr. erhältlich. (Oesterr. Zentral⸗Anzeiger ruhig, 88 % neue Kondition 25 -26. Weißer Zucker matt, Nr. 3 werden. Das Grundstück, Vorderwohnhaus mit lintem in Wittenberg, Bez. Halle, wohnhaft, [91334] Aufgehot. ¹n E, 1/08. 3. Josefa Schütz, Tochter des am 30. April 1890 zu für das öffentl. Lieferungswesen.) funh lo0 kg Februar 28 ½, März 28 %⅝, Mai⸗August 29 ½, Oktober⸗ Seitenflügel und unterkellertem Hof, Restaurations⸗ Nr. 38 779 auf das Leben des Herrn Hans Johann Der Maurer Johann Schippmann in 9 Branitz 1 Hofeknechts Josef Schütz und Wasserleitung in Tanger. Die marokkanische Regierung ist Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt Januar 28 ½. saal und Wohngebäude mit Garten, Restaurations. Diedrich Köster, Tischlers in Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Lamp in Elms⸗ seiner am 13. Oktober 1890 verstorbenen Ehefrau, anscheinend im Begriff, die Anlage einer Trinkwasserleitung und befinden sich in der Börsenbeilage. Amsterdam, 11. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ebäude, geschlossene Halle, offene Halle, 2 Winter⸗ nd uns als verloren angezeigt worden. Als horn, hat beantragt, den verschollenen Schiffer Caroline geb. Thusek, gestorben. Die Nachkommen eventuell auch eines Hauptkanals auszuschreiben. (Bulletin Com- 1 ordinary 37 ½. Bankazinn 77 ⅛. Kartenblatt 2 Flächenabschnitt 1276/211 Rechtsnachfolgerin der vorbenannten Gesellschaft Hans Hinrich Schippmaunn, geboren am 7. August der Großeltern der Erblasserin mütterlicherseits: S Antwerpen, 11. Februar. (W. T. B.) Petroleum. eingetragen unter Artikel Nr. 10410 der Grundsteuer⸗ fordern wir hiermit zur Anmeldung etwaiger An⸗ 1834, und zwar wahrscheinlich zu Raa, zuletzt a. der Grubenarbeiter Anton Janetzky zu Lipine, F1’ b Berlin, 11. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des Reffinfrtes Type weiß loko 22 bez. Br. do. Februar 22 Br., mutterrolle und Nr. 8133 der Gebäudesteuerrolle, ist sprüche bezüglich der bezeichneten Versicherungsscheine wohnhaft in Altenmoor, für tot zu erklären. Der b. der am 30. November 1891 geborene Pauk Elektrische Untergrundeisenbahn in Buenos Aireg. Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der do. Mär 22 ¼ Br., do. April⸗Mai 22 ½ Br. Fest. Schmal; bei einer Fläche von 14 a 08 qm mit 16 430 auf mit der Ankündigung, daß, wenn bis zum bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ Janetzky, vertreten durch seinen Vormund, Fleischer⸗ Frist für Angebote für den Bau und Betrieb der beiden Haupt⸗ Doppelzentner für: Weizen, gute Sortet) 21,80 ℳ; 21,74 Februar 94. Nutzungswert zur Gebäudesteuer veranlagt. Der 25. Mai 1908 erechtigte sich nicht melden testens in dem auf den 4. September 1908, meister Robert Kunze daselbst, bschnitte: 1. Mai 1908. Näheres bei der Argentinischen Gesandt⸗ Weizen, Mittelsortet) 21,68 ℳ; 21,62 Weizen, geringe Sorte ) New York, 11. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Versteigerungsvermerk ist am 29. November 1907 sollten, die Versicherungsscheine für nichtig erklärt Bariittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten haben für sich und ihren Bruder Josef Janetzky chaft in Brüssel, Rue van Moer 12. (The Plectrical Engineer.) 21,56 ℳ; 21,50 Roggen, gute Sortef) 20,50 ℳ; 20,48 preis in New York 11,65. do. für Lieferung per April 11,02, do. für in das Grundbuch eingetragen. Das Nahere ergibt und, soweit erforderlich, für sie Duplikate ausgefertigt Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Ausstellung eines Erbscheins als gesetzliche Erben der Roggen, Mittelsortet) 20,46 ℳ; 20,44 Roggen, geringe Lieferung per Juni 10,87, Baumwollepreis in Ner Orleans 11 ¼, der Aushang an der Gerichtstafel und die Akten werden werden. swidrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An Erblasserin beantragt. Sortef) 20,42 ℳ; 20,40 Futtergerste, gute Sorte*) 17,60 ℳ; Petroleum Standard white in New York 8,75, do. do. in Philadelphia 9. K. 70. 07. Leipzig, den 12. Februar 1908. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Alle diejenigen, denen gleiche oder bessere Erbrechte 8 b 18,80 Futtergerste. Miltelsorte⸗ 1970 ℳ; 16,00 870, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City Berlin, den 23. Dezember 1907. Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ 1 schollenen au erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ auf den Nachlaß der Erblasserin zuftehen, werden Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts üttergerste, Mübr Eorte⸗) 15,90 ℳ.; 15,20 ℳ, Hafer, gute 1,78, Schmalz Western Steam 7,80, do⸗ Rohe u. Brothers 8,00. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. und Lebensversicherungsbank „Teutonia IFe(ung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht aufgefordert, sich spätestens bis zum 15. April am 11. Februar 1908: 8 ·5 18,70 ℳ; 17,90 Hafer, Mittelsorte“) 17,80 ℳ; Getreidefracht nach Liverpool 1 ¾. Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ¼, do. Rio [91325] Zwangsversteigerung. Bischoff. r. Korte. Anzeige zu machen. 1908 dem unterzeichneten Gericht zu melden. Der Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 17,00 Hafer, geringe Sorte*) 16,90 ℳ; 16,20 Mais Nr. 7 per März 6,00, do. do. per Mai 6,00. Zucker 3,25. Zinn Im Wege der wangsvollstreckung soll das in [91485] rempe, 8. 8 1 G reine Nachlaß beträgt etwa 435 VII 6/06. 23. Anzahl der Wagen (utred) gute Sorke 17,80 ℳ; 17,60 —. Mais (mixed) 29,12½ 29,60. Kupfer 13,25 13,50. Berlin, Zionskirchstraße Nr. 2, belegene, im Grund⸗ Berliner Hagel⸗Asseruranz⸗Gesellschast nigtches ⸗Amtsgericht. W1. en nar deoss Gestellt 22 827 1.“ eringe Cort⸗ —,— ℳ; —,— Mais (runder) gute Die amerikanischen Märkte, mit Ausnahme von New Orleang, buche vom Oranienburgertorbezirk Band 90 Blatt [91338] Aufgebot. 4. F. 2/08. 2. Königliches Amtsgericht. Nicht gestellt. . orte 16,70 ℳ; 15,90 Richtstroh 5,66 ℳ; 5,16 bleiben am Mittwoch, den 12. d. M., geschlossen (Lincolns Geburtstag). Nr. 2698 zur Zeit der intragung des Versteigerungs⸗ von 1832. Der Föͤrster Gustav Un erathen in Langenbielau [91340] b

Beschluß. 50 00n, 2,29, 9; 7,10 —. „Erbsen, gelbe zum Kochen vermerks auf den Namen des Molkereibesitzrs Die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 480 u. 481, hat beantragt, den verschollenen Fleischer Oskar Dem Notar Kacpschun. u Steele ist von dem 50,00 ℳ; 30,00 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 8 8 . Friedrich Schram ohnhaft zu Berlin, Schiff⸗! auf den Namen Oberbaurat Bok Stuttgart, lautend,! Ungerathen, früher wohnhaft in Langenbielau, unterzeichneten Na laßgericht in der Erbscheinssache

2* 11““ 8 3 8 !“

Wir fordern hiermit zur Anmeldun etwaiger An. Gerichte Anzeige zu machen. 4) Konrad Koch in Gelsenkirchen zu ⁄1, erficherungsfchennes ee sn⸗ den 8, gfrus 108, ht 2 Johannes Koch in Gelsenkirchen zu