1908 / 37 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[91248] Ceusauer Kupfer⸗ [91225] 1 [91495] 1 [88549] 1 8 und VeeraaeFabeff A. G. Stand der Badischen Bauk Lausigker Bauverein, Hm-.Ie.e.-.e ee ee ee

2 öffentlichung des Königlichen Amtsgerichts zu 2 9 9 5 2 8 am 7. Februar 1908. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . 8 2 2 St t 8 Die Generalversammlung v. 11. Novbr. 1907 hat kive ece ests henden Seisgter Hecheent, g. gram atn 11“ nec Justizrat en Reichsanzeiger und K onig ich Preußischen ac ganzeiger.

die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ = b5- ʒ Schmitz ju Kreuznach vom 17. Januar und Metallbestand 7 086 521 zur diesjährigen ordentlichen Versammlung in 1 1 s Beerrlin, Mittwoch, den 12. Februar 1908.

schaft um 500 020,— durch Zusammenlegung von ..“ 8 . 1. Februar 1907 ist die bis dahin bestandene 1 885 ¹ 2292 boan; unsere Aktionäre auf, ihre Reichskaffenscheine. . . . . . 19 335 den Geschäftsräumen der Leipziger Immobiliengesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno aschefts. Zeichen⸗, Muster⸗ x 5. er Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen unter dem

Herrn C. Bromberg, Hamburg, Trostbrücke 1, Wechselbestand. . . . .. 19 467 097/83 / abend, den 29. Februar 1908, Vormittags rerrce eecees eeeeehene zeen

8 vfor⸗ 8 111 Uhr, eingeladen 8 saͤmtlicher Aktiva und Passiva. 8 e 8 5 G ei zureichen. Ffehien 8 F s Tazegordmung: m der Vorschrift des § 65 des Gesetzes vom

20. April 1892

Von je drei eingereichten Aktien werden zwei, nachdem sie mit Aufdruck: „Gültig geblieben Sonstige Akt 2 gemäß dem Zusammenlegungsbeschluß v. 11./11. 07“ [41 858 570

versehen sind, zurückgeliefert.

Die Aktien, die zwecks Zusammenlegung nicht bis zum 20. Mai 1908 eingereicht oder als einzelne oder Grundkapital . 9 000 000 als überschießende Aktien eingereicht und der Ein⸗] Reservefonds . . . . . .. 2 237 018 reichungsstelle nicht zur Verwertung für Rechnung, Umlaufende Noten . ... der Beteiligten zur Sepduns gestellt sind, werden Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

An Stelle von je 3 für, keiten . . . . . . . ... II .. kraftlos erklärten Aktien werden 2 neue Aktien aus⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene egeben und für Rechnung der Beteiligten ““ Parfenpreis verkauft oder öffentlich versteigert werden.

für kraftlos erklärt werden.

schlossene Herabsetzung des Grundk

Ansprüche anzumelden. Hamburg, 10. Februar 1908. Der Aufsichtsrat.

zum— Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva „„ 1 933 535 43 Der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausbezahlt. Nn58 570 95 Gleichzeitig ergeht mit Rücksicht 87 die 8 als an die

Der Vorstand.

9) Erwerbs⸗ und Wirts ggenossenschaften.

Keine.

hafts⸗

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[91224]

2 221 175

Passiva.

17 060 300

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre jahlbaren Wechseln 405 945,25.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[91228] Bekanntmachung.

Deutschland die Ehe zu schließen.

Behörde geltend zu machen.

Der schwedische Staatsangehörige und Ingenieur Anders Hakansson, am 20. August 1875 in der Gemeinde Oja, Provinz Malmöhus, Schweden, ge⸗ boren und zur Zeit in Pankow bei Berlin wohnhaft, beabsichtigt mit der deutschen Reichsangehörigen Frieda Martha Anna Paul, am 11. April 1883 in Berlin geboren und daselbst wohnhaft, in

Einsprüche gegen diese Ehe sind vor dem 24. Februar 1908 bei der unterzeichneten

Der Rechtsanwalt Abraham Horovitz ist in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Die Königlich Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 10. Februar 1908.

1) Beschlußfassung über den vom Aufsichtsrat ge⸗ nehmigten Rechnungsabschluß für das Jahr 1907. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. ““ Leipzig, den 11. Februar 1908. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Colditz, Vors. Binder. Riedel.

[91501] Schwedter Hagel- & Feuer-Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwedt a/O.

In Ausführung der Bestimmungen des Artikels 26 der Satzung werden die Mitglieder hierdurch zu der am Montag, den 2. März d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftshause zu Schwedt a. D. stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) u. des Vorstands über das Geschäftsjahr

2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen der Abteilungen und Bilanz der Gesell⸗ schaft sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahlen des Aufsichtsrats (Artikel 16 und 17 der Faßung)

4) Beschlußfassung über Anträge von Mitgliedern 5 Se Versicherungs⸗ und Schadensangelegen⸗ eiten.

Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1907 liegen vom 16. Februar bis einschließlich 2. März cr. wochentäglich von 8 —- 12 Uhr Vor⸗ mittags in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Schwedt a. O. zur Einsichtnahme für die Mit⸗ glieder aus.

Schwedt, den 11. Februar 1908. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗

25. Mai 1858 zu genügen, wird die Auflösung an⸗

gemeldet, und werden die Gläubiger der Gesell⸗ m. b. H. aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

In Wirklichkeit findet eine Liquidation nicht statt, vielmehr wird der gesamte Geschäftsbetrieb in der

fortgeführt unter der Firma Carl Gräff. Kreuzuach, den 30. Januar 1908.

Carl Gräff G. m. b. H. in Liqu. Otto Gräff.

[90370] Bekanntmachung.

Die Landwirtschaftliche Brennerei Franz Esser Sohn G. m. b. H. in Höngen ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst worden.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. LIII

Höngen, den 6. Februar 1908.

Der Geschäftsführer: Robert Esser, Liquidator.

[90377] 8 1

Durch Beschluß der Generalversammlung am 5. Februar d. J. soll das Stammkapital unserer Gesellschaft um den Betrag von „Einhunderttausend Mark“ herabgesetzt werden. 8

Gemäß § 58 des Besefes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir die Gläubiger 8- v Gesellschaft hierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Sorau N.⸗L., den 7. Februar 1908.

q;

Fr. Böhme. [91229]

sellschaft mit beschränkter Haftung mache ich die Auflösung der Gesellschaft hiermit bekannt und

bisherigen Weise durch die bisherigen Gesellscha ter

Porzellanfabrik Sorau G. m. b. 5. 6

Als Liquidator der Firma Janecke und Co. Ge⸗

Das Zentral⸗Handelsreg Selbstabholer auch dur

die Königliche Expedition des Deu

Zentral⸗Handelsregister für

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für fster für 9 tschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bezugspreis beträgt 1 8 In

das Deutsche Reich. r. 374)

delsregister für-das Deultsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ee 28 sür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

werden heute die Nru. 37 A. und 37 B. ausgegeben.

sind im Gerichten des Deutschen Reichs

tragungen neu Movekk⸗ in nachstehender Zahl bekannt gegeben worden:

Gerichte

Berlin.

Das Musterregister im Monat Januar 1908.

Durch das „Musterregister“ des „Reichsanzeigers“ Januar bei

eschützter

Muster und plast. Flächen⸗ Modelle 2222

357

1281

858

3129

329

1632

375 476 99 85 127 23 57 401 786 12

erfol

Must

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

190 te Ein⸗ und

1

davon

Muster

672 25 210

85

276 1632 329

35 5

116

9 36 1 11

te 1550

332

1071

773³

3129

53 46

476

64 80 11 14 21 401 785 1

Gerichte

Lahr. Landsberg. 1““

Limbach Lörrach. 1 udwigshafen E““ Magdeburg. Mannheim .. Marienberg. Meißen Memmingen. Merzig. Mettmann Minden. Mittweida.. Münster.. Neuhaldensleben Neurode.. Nordhausen. Oberndorf . Offenburg Pirna.

plast. Flächen⸗

Lichtenstein⸗Callnberg.

5 £☛ 00 00

Alfred Ahnesorg in Hennersdorf eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. November 1907 errichtet worden. Augustusburg im Erzgeb., den 7. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Angustusburg, Erzgeb. [91371]

Auf Blatt 170 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Eppendorfer Spielwaren⸗Manufaktur Paul Leonhardt in Eppendorf betr, ist heute folgendes eingetragen worden:

Pie Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des unter Nr. 2 eingetragenen Kaufmanns Bernhard Emil Lindner seit dem 31. Dezember 1907 aufgelöst. Das Geschäft ist auf den unter Nr. 1 eingetragenen Spielwarenfabrikanten Otto Paul Leonhardt, der es 2 der bisherigen Firma allein weiterbetreibt, übergegangen.

Augustusburg, Erzgeb., den 7. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Angustusburg, Erzgeb. 191370]

Auf Blatt 118 des hiesigen Handelsregisters, die Firma A. Peitz & Sohn in Flöha betr., ist heute folgendes eingetragen worden:

8* 1e. 1 1:nn Inhaber August obert Peitz ist ausgeschieden.

Der Kaufmann Franz Julius Müller in Flöha ist Inhaber.

Augustusburg im Erzgeb., den 7. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [91373]

Firma lautet jetzt: Deutsche Steinholz Industrie Purbs & Huber. Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Adolf Huber, v ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 31 456. (Offene Handelsgesellschaft R. Compart & Co., Berlin): Dem Kaufmann Julius Compart, Berlin, ist Prokura erteilt.

1 88e Nr. 2385 (M. Hübner, Charlotten⸗ urg.

Berlin, den 5. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. Handelsregister [91372] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. A.

Am 7. Februar 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Bei Nr. 2884 (Firma Hermann Thiele Ww., Zehlendorf): Inhaber jetzt: Hans Thiele, Spediteur, . Willy Thiele, Spediteur, Zehlendorf.

etzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1908 begonnen.

Bei Nr. 5375 (offene Handelsgesellschaft Straßen⸗ bau⸗Gesellschaft Zoeller, Wolfers, Droege, Berlin): Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan ein jeder der drei Gesellschafter befugt. Die dem

Frankfurt a. M., den 5. Februar 1990b.

18 8 der Preußischen Pfandbrief⸗Bank, der Firma Gesellschaft a. G. zu Schwedt a‚OD. Wilhelm Bertram und Willy Tippel erteilte Gesamt⸗

Königliches Landgericht. [91222]

Der Rechtsanwalt Karl Wagner ist beute in die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Ger

getragen worden Pudewitz, den 7. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

[91494]

Der Rechtsanwalt Justizrat Ferdinand Kaupisch in Breslau ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht

worden. 8

Breslau, den 10. Februar 190eg. Der Oberlandesgerichtspräsident. *

[91223] Bekanntmachung.

2e

Der Rechtsanwalt Rohde hierselbst ist auf Antrag in der Rechtsanwaltsliste des hiesi 1

gerichts heute gelöscht worden. Potsdam, den 7. Februar 1908. Der Landgerichtspräsident.

9) Bankausweise. .

Bankverein bier, ist der Antrag gestellt worden: der Rheinprovinz Ausgabe 32

Berlin, den 10. Februar 1908

Dulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv. [91252] Bekauntmachung.

trag gestellt:

tigung ab 1. Januar 1908,

Hamburg, den 10. Februar 19083. Die Bulassungsstelle an der Bürse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

Die Generalversammlung d. Fam. Kranke

Delbrück Leo & Co. und dem A Schaaffhausen'’schen 30 000 000,— 4 % Anleihescheine jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den An⸗

500 000,— vollgezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien der Merck'’schen Guano⸗ und Phosphat⸗Werke A.⸗G., Harburg a. E., Nr. 2001 2500, mit Dividendenberech⸗

26. März 1907 sind an Stelle des Kau Bernhard Krzywinski in Graudenz und des Bau⸗ gewerksmeisters Gustav Immans in Thorn der Kauf⸗ mann Carl Gericke in Graudenz und der Brauerei⸗ direktor Samuel Sauter in Culm in den Aufsichts⸗ srat unserer Gesellschaft gewählt worden.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Der Vorstand. DNe14X*“ [9152

Rostocker Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ Verein a. G. zu Rostock (Mecll.).

Ordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, den 28. Febr. d. J., Abends 7 Uhr,

im „Rostocker Hof“ zu Rostock. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung

über den Reingewinn. Wahlen. b Der Aufsichtsrat. L [90378] Durch Beschluß der Generalversammlung vom Beer.

Graudenz, den 4. Februar 1908. Kaiser⸗Automat G. m. b. H. Graudenz. 1s Schaebbicke

meldung ihrer Ansprüche auf. Hamburg, den 7. Februar 1908. John von Bergen, [89638] Bekanntmachung. Die Firma Iserlohner Broncewarenfabrik vormals Gebr. Eichelberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Iserlohn ist aufgelöst.

Iserlohn, den 4. Februar 1908. b Ernst Gerlinghaus, C. Schaefer, gerichtlich bestellte Liquidatoren. 3

[91109]

Wegen erfolg. Liquidation sind Ansprüche bei mir anzumelden. Uerdingen. Rh., 15. Janr. 1908 Gesellschaft für Abwasserreinigung u. Rück standverwertung mit beschränkter Haftung

Liquidation. Der Liquidator: J. Hornung

Sangerhausen. [91100] 8 89 Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Februar ist

die Firma Gustav Schulz & Co. Ges. f. chem.

Industrie m. b. H. infolge Uebergangs derselben

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. 8.

fordere die Gläubiger der Gesellschaft zur An⸗ E1ö6 194

17 12 853

17

194

3 853 59

8 12 196 28 9 258 21 17

1

ößneck. ulsnitz. adolfzell Rastatt 3 Ratingen. Reichenbach, Schl. Remscheid. Rochlitz. Ronsdorf. Rostock Roßwein. Rottweil. Säckingen.. Schmalkalden Schopfheim. Schorndorf. Schwarzenberg. Schwelm.. Sebnitz. Stegbur

N.⸗M.

Spremberg.. Stettin 8 Eöö““ Tangermünde Tilsit. Trier.

Seell I—SIl1SBb! doSleSemellIlIlSIIIlISeN!

020

=bb bOdoASCoNSH C

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mit Abteilung B. 88

Am 4. Februar 1908 ist eingetragen:

bei Nr. 4337:

Breunabor, Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ udustrie

mit dem Sitze zu Berlin und vhesataich. ohe

zu Cromlau (Amtsgericht Triebel).

Die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 25. Januar 1908 beschlossene Abänderung der Satzung. Danach wird jen⸗ die Gesellschaft ver⸗ treten, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden 2 durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein

orstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch ein zur selbständigen Vertretung ermächtigtes Vor⸗ standsmitglied allein.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Der Vorstand besteht jetzt aus einem oder aus mehreren, durch den Aufsichtsrat mit Stimmenmehr⸗ heit zu ernennenden Direktoren; der Aufsichtsrat ordnet eine etwa erforderliche Stellvertretung für die Vorstandsmitglieder an.

bei Nr. 1665:

Unionwerke Acetiengesellschaft Fabriken für Brauerei⸗Einrichtungen vorm. Heinrich Stock⸗ heim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich

prokura ist erloschen.

Bei Nr. 10 946 (Firma C. Tobler, Berlin): Jezige Niederlassung „Wittenau“.

Bei Nr. 27 763 (offene Handelsgesellschaft Strauß Co. Reclamebureau, Charlottenburg): Die Gesellschafterin Eva Strauß heißt infolge Ver⸗ heiratung Eva Cohn, geb. Adler.

Bei Nr. 28 214 (Kommanditgesellschaft Dr J. Loevy & Co., Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schafter Dr. chem. Julius Loevy ist alleiniger In⸗ haber der Firma]. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Hans E. Stierlin ist erloschen.

89 Nr. 29 104 (offene Handelsgesellschaft West⸗ phalen & Pleß, Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schafter Erich Westphalen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ kura des Hugo Nathan ist erloschen.

Bei Nr. 31 125 (Firma August Scherler,

Inhaber jetzt: Georg Eltze, Kaufmann, Berlin.

Berlin, den 7. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

nlankenburg, Harz. In das hiesige Handelsregister B ist heute unter

. 6 Gehrke & Comp. 1 Nr. 2 bei der Firma Blankenburger Bank 8 “] mit dem de du Mauszeim und Zweignieder⸗ üfnernesenschaft zu Blankenburg a. H. ein⸗ lassung zu Berlin. agen: ng ns die Generalversammlung der Aktionäre g Horch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. Januar am 28. Dezember 1907 beschlossene Abänderung der 1908 ist der Kaufmann Heinrich Lippmann zu E Blankenburg a. H. jum Mitgliede des Vorstands erlin, den 4. Februar 1908. bestellt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 889. Blankenburg (Harz), den 8. Februar 1908. Berlin. Handelsregister [90478] Herzogliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Heymann. Abteilung 90. Brakel, Kr. Eöxter. 10918753 Am 5. Februar 1908 ist in das Handelsregister Bekanntmachung.

kasse für selbst. Handw. u. Gewerbetreibende [89938] an die neugegründete Aktien⸗Gesellschaft: Gustav E11“ 8 2 b ssim Deutschen Reiche zu Dortm. (E. H. N. 527) Die Gesellschaft Kortman & Co. Succ. Struß Schulz & Cie, Akt.⸗Gesellschaft für chem. Iedufte 1EGFräfenthll . e . Bayeri schen Notenbank finndet 23. II. 08, Nachm. 3 Uhr, im & Vogel, G. m. b. H. in Düsseldorf, jst durch aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesell. Heilbrlon. Virbfen .

yeris schwarzen Raben zu Dortm. statt. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Jan. schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu Hohenlimhurg.. . Waldheim vom 7. Februar 1908. Tagesordnung: ds. J. aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden melden. Klingenthal . W snbeim 1) Jahresbericht. 1 ernannt die Herren: Jos. Rehefeld, Kaufmann, und Bochum V., den 5. Februar 1908. Lüdenscheiad.. . Werdont

ktiva. 9 „ℳ 2) Vorstandswahl 23 d. St.). M. Frischling, beeidigter Bücherrevisor, beide z Gustav Schulz & Cie. Gesellschaft E“ Metallbestund 9 Wahl der Revisoren. 8 Düffeldorf wohnhaft. Die Gläubiger werden 1 . 18 erden. Bestand an Reichskassenscheine... 4) Aenderung des Statuts. 8 [hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Die Liqui⸗ f. chem. Industrie m. b. H. i. Ligu. 1 R. Boer, Liquidator. 8 vi-

Foten FeeHen Banken. . 41 275 000 5X.he. e Febr. 08 datoren sind zur Einzelzeichnung berechtigt. Fvö Borf Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. XII. 1907. zusammen bei 164 Ge⸗

Lombardforderungen. . . 2186 000 Der Vorstand. IE 1 Üüten 468 18960 4802 14168. eingetragen worden: In unser Handelsregister A Nr. 49 ist als Inhaber

ETE1““ 54 000 H. Düsterhaus, Vorsitzender. vrreere 8 - 8 8 soehhn Ketiven . . . . 1877 00, 1 13681 8 . derngenrbon⸗ 9 Teee e. 1.“ 39 16 766 Das Ausland sandte im Monat Januar Nr. 31,582. Firma Continental Kamm & der Firma F. Seidensticker & Ce in Driburg Pafsiva. Königin Augusta-Stiftung für die Berliner Steuerkonto b Verlustkor 45 740 Muster zur Eintragung nach Leipzig (80 plastische Celluloidwarensabrik Sally Bloch, Berlin. der Fabrikbesitzer Friedrich Münstermann in Driburg Das Grundkapital. .7 500 000 . . Gewinn pro 1907 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 45 991 und 660 Flächenerzeugnisse); 3 Schweizer brachten Inhaber: Sally Bloch, Kaufmann, Berlin. heute eingetragen. 11“ Der Reservefonds . . . . .. 3 474 000 Feuerwehr. 8 b 52757 .. 626, 2 Oesterreicher 12 Muster zur Anmeldung, und Nr. 31 583. Firma P. Halle Nachf. Inh. Brakel, den 4. Februar 1908. Der Betrag der umlaufenden Noten 58 808 000%/ Am Montag, den 2. März d. Js., Mittags 9 Aschersleben. 3 Franzosen beteiligten sich mit 102 Mustern. „Julius Lüddeckens, Berlin. Inhaber: Julius Königliches Amtsgericht Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 12 Uhr, findet im Feuerwachgebäude, Linden⸗ 8 1 aden⸗Baden Im ganzen sind bisher durch das „Musterregister Lüddeckens, Fabrikant, Adlershof. Der Frau Paula Brandenburg, Havel. [91376] bindlichkeitteS .4 943 000 [straße 41, die vierzigste Generalversammlung Inventarkonto Per Gesellschaftskapitalkonto 20 000 Beallenstedt. des „Reichsanzeigers“ 3 291 328 Muster als neu ge⸗ Lüddeckens, geb. Halle, Adlershof, ist Prokura erteilt. Bekanntmachung Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Reservekonto... 10 517 Bamberg. schützt bekannt gemacht worden (892 110 plastische * Nr. 31 584. Firma: Wilhelm Hering Papier Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A

Verbindlichkei E“] be g felbnie g mas e. beb Fen Bautz Modelle und 2 399 218 Fläche isse); daran Künstler, Ch Verbindlichkeiten igten tglieder derselben hierdurch ergeben autzen odelle un ächenerzeugn ; M in für er, ar⸗ ʒ 8 S. 2 199 eee Fchnir 189 89862 ist das Ausland mit 95 228 Mustern beteiligt, von EEEE ühelm Hertag Kaufmnanmn, uter Nr. 262 eingetrogenen gürma „Gustav

Die sonstigen Passina 4758 000 eingeladen werden. 166 586 2 Kontokorrentkreditoren 320 395 Berabeim. Siegel“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Tagesordnung: 8 577 6337 Hypothekenschuldenkonto.. 208 200,— Bocholt. denen auf die Schweiz 63 759, auf 2 Charlottenburg. b ist Keute folgendes ê jahlbaren Wechseillnl 2 045 342,49. 1) Vorlegung des Rechenschafteberichts für das 8 Gewinn per 1907 47 5754 8 Brandenburg Ungarn 22 427, auf England 4935, auf 5 Nr. 31 585. Firma: Deutsche Kleinmaschinen Inhaber: Kaufmann und Svpediteur Wilbelm München, den 10. Februar 1908 Sas o7s 1 16 EP57 57 1“ 2385, auf Belgien 1108, auf Nordamerika 33 ne Werke Justin Wm. Bamberger & Co. Degenhardt zu Brandenburg a. H. Der Uebergang Bayerische Notenbank. 2) Entlastung der Rechnung für das Jahr 1907. Berlin W. 8, Kanonierstr. 40 1I, den 11. Februar 1908 88 Breslau . Italien 105, auf die Niederlande 53, auf Austra ien München mit Zweigniederlassung in Berlin. In⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Die Direktion. 3) Ernennung der Rechnungsrevisionskommission a 1 8 Eisn Burgstädt 52, auf Spanien 21, auf Dänemark 15, auf Nor⸗ haber: Justin Wilhelm Bamberger, Kaufmann, Forderungen und ist bei dem Erwerbe des 4) Neuwahlen für die verfassungsmäßig aus⸗

2SSSqnnnnnnnnnnnnnnnnngnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnenn, dob do

eIIIISIeIIIIecwlllIISElee=leIel bo] Ses!

IIBeree, lSleeaed

Oberweißbach DOelsnitz. Treuen.

1 418 1“ 348

V

Sorll2882l1=ce⸗

h +½,—- *

8

SIS2IIII=SSeIISESIIIgIIellel

Bail, Vorsitzender. 8 [91244] 1. Bilanz pro 31. Dez. 1906 von 8 Döhlen

Eialadung tu FSiscontobank Prinz & Meuser G. m. b. H. Langenfeld (Rheinl.). Düren.

ordentlichen Generalversammung —. Eöfneer en.”.

Aktiva. 1 Kursfähiges deutsches Geld 16 618 454 57 Kassakonto 1 414 98 gaptialtonto 30 000 Reichskassenscheine ... 243 095 „Berolina“ Versicherungs⸗Verein Walselkonto.. 76 380 39 Kontokorrentkonio, Kreditoren .. . 91 957 Freiburg, Schl..

Noten anderer deutscher 825 Kontokorrentkonto, Debitoren. 1 38 378 92 Reservefondskonto 905 . . eeeee“ auf Gegenseitigkeit Fontofogenttonto. De 3 328 82 Resewesgnn 38 he hserleg Dber. in Charlottenburg. 8 .

S Kassenbestände.. 1 181 404. Wechselbestände 43 284 799. Am Donnerstag, den 27. Februar 1908, 125 532/59 125 532 KSeeaes 1 Lombardbestände . . . . .. 24 045 750. Nachmittags 3 Uhr, findet die ordentliche Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 8 8 Effektenbestände . . . . .. 6 311 763 neralversammlung der „Berolina“ Versiche⸗ —— Eaaaaa . Froße⸗ e. 88 Debitoren und sonstige Aktiva „7 446 321. rungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit in Char⸗ An roßschönau. Passiva. lottenburg, im Restaurant „Am Knie“, Charlotten⸗ Handl.⸗Unkostenkonto Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000. burg, Berliner Straße Nr. 148, statt. IT“; Resewefontrds . . 7142 224. Tagesordnung: Rückstellung auf Reservefonds .... 8 öu“ Banknoten im Umlausf 34 913 800. 1) Geschäftsbericht des Vorstands pr. 1907. Reingewinn b 6 Täglich fällige Verbindlich⸗ 2) Vorlegung der Bilanz pr. 1907. V * 1 8 G ha f EEE11 16 622 751. 8 Bere des dafidtesane sand und Aufstchts FI Höbr. Grem hanscn. . Aag Kündigungsfrist gebundene echargeerteilung für Vorstand und Au rat. 6 1 Verbindlichkeiten. . 24 7354 819. 5) Wahl des Aufsichtsrats. —1.2e01,18— Fena .. Soöonstige Passiva. 1 058 332. 6) Geschäftliches.

8 für das Jahr 1908. otheken⸗ C is unsbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Cassel.. wegen 13, auf weden und Liechtenstein je 12 und 8 8 [91226] neeshan Hyp h ken⸗Comm ssio⸗ schaft mit beschränkter Haftung Crimmitschau neg,e 18, 8.ec entfallen. Möee. s (SDfe Hanbebe kegichat F. Frit, phana den Kaufmann Wilhelm Degenhardt b,i scheidenden Mitglieder des Kuratoriu Nachdruck wird nicht honoriert. Deggendorf. Feige Eisenexport, Berlin): Dem Oskar Krause, Brandenburg a. H., den 31. Januar 1908. ch sis ch en Bank SDas Kuratorium. Delmenhorst... . 8 Seclit il Peskunn derart erteilt daß er mit einem ecces ensarihe 1“ andelsre ister Firmeninhaber oder einem Prokuristen zur Vertretung 91379 zu Dresden [91483803 8 8 8 befugt ist. aesr N-E sige Aktien eelschaftenigen am 7. Februar 1908. Amberg. Bekanntmachung. 191368)] ꝙ—Bei Nr. 7022. (Firma: Berndorfer Metall. em Teeb Im diesgerichtl. Handelsregister wurde gelöscht die waarenfabrik Arthur Krupp, Berndorf, mckersabri Sichthal ist heute vermerkt, daß dem Firma: „Süddeutsche Galalith Union Vereinigte Oesterreich, mit Zweigniederlassung in Berlin): 2 halter Johannes Hasse hierfelbst für die Firma Galalithwaarensabriken Fürth i. By. & Neu⸗ Dem Hermann Gulden in Berndorf ist Gesamt⸗ n88 Weise Prokura erteilt ist, daß er in Gemein⸗ markt Oberpf. Karl Lenz“ mit dem Sitze in prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit 8 5 IEEEEEeEEEE’ Neumarkt i. O. Desgleichen wurde die dem je einem der als Gesamtprokuristen bestellten Fabrik⸗ dich n berechti t sein soll Kaufmann Ernst Lenz in Fürth i. B. für diese direktoren Bernhard Dörflinger, Arthur von Escher, 2 8 8 vden 8. Februar 1908. Firma erteilte Prokura gelöscht. Curt Ahlers, Georg Matzdorf und Richard Hoff⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. Neu eingetragen wurde die Firma: „Süddeutsche mann zur Zeichnung der Firma ehahe. ist. Galalith Union Vereinigte Galalithwaaren. Bei Nr. 9263. (Offene Handelsgesellschaft: Otto Ee exes [91380] fabriken Fürth i. By. & Neumarkt Oberpf. Janke, Berlin): Die Frau Editha Janke, geb. Braunschweig. ster B2l 19 Ernst Lenz & Co.“ mit dem Sitze in Neu⸗ Rehns, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur „Bei der im hiesigen E n. 8 1S 8 markt i. O., welche seit 1. Februar 1908 von den Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Seite 385 eingetragenen 2 . * . d9. Kaufleuten Karl Lenz in Neumarkt i. D. und Ernst Erich Janke berechtigt. ist heute vermerkt, daß die dem nee⸗ 8 löscht Lenz in Fürth i. B. in offener Handelsgesellscha⸗ Bei Nr. 11 418. (Firma: C. Buschius Uhlenhaut hierselbst erteilte Einzelprokura ge betrieben wird. - Co., Berlin.) In Charlottenburg befindet sich und dagegen dem Kaufmann Johann Ke⸗ Amberg, den 8. Februar 1908. eine weitere Niederlassung. selbst für die vorbezeichnete 58 85 gaü; Königl. Amtsgericht Registergericht. Bei Nr. 28 645. (Offene Handelsgesellschaft Prokura erteilt ist, daß er berechtig sein soll, 8 Augustusburg, Erzngen. [91369) Eduard Choyke &. Sohn, Berlin): Die Ge⸗ einem der bereits bestellten Ge amtproknristen die Auf Blatt 249 des hiesigen Handelsregisters, die sells ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Firma zu zeichnen. ““ Firma Johannes Seim in Hennersdorf betr., Sie Chovyke ist alleiniger Inhaber der Firma. Braunschweig, 8. F benen 8 ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 31 163. (Firma: Deutsche Steinholz Herrzogliches 8 mtsgericht. 24.

In das Handelsgeschäft ist der Fabrikant Fram Industrie Mas Purbs, Wilmersdorf): Die !

0 . 2 28 8 Frankenberg.

SIIISIgSel e

Kratzen nie . menau 8 1111“ Oberall 8 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen harlottenburg, den 11. Februar 1908. 11s 59e 80 pt ☛☚—— vrrite 8 I Wechseln sind weiter degeben worden Der Vorstand der „Berolina“ Versicherungs⸗ 1, Gros 1t Prelsliste 1 e 2 t. Verein auf Gegenseitigkeit in Charlottenburg. 8 „1 168:u 2.59 Kmn Carl Runge, Direktor. Nielx ..

IIIIE=InlenoSllISlSsnslSII

9 11“ 8