8
8
Braunschweig. 91378])] Richard Klöckner in Cöln ist Prokura dahin erteilt,]/ Heinrich Breidenbend, Düren, die Geschäftsführung an Robert Otto Baresel, zu eiendorf bei Alt⸗ stadt ist Direktor Ibrig, mit der der Zwe nieder⸗ KöpeniekxkK. 191414]] auf die Miitglieder n n Bei der im hiesigen Handeloreglster L1* N daß sie entweder zusammen oder je einer in Gemein⸗ niedergelegt hat und der Papiertechniker Fris Stehle] Rahlstedt. Hamburg Direktor Schmidt — beide Bei der in unserm Handelsregister Abte olg 2 Ihwerxne und in rn, 8 Irunser Handecermne Fuag. u“ 1 2 ite 43 eingetragenen Firma Dreuckhahn & schaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu in Birkesdorf als Geschäftsführer abberufen ist. Benöhr & Hein. Prokura ist erteilt an Robert mit der besonderen Befugnis, für die Bank allein unter Nr. 10 eingetragenen Aktiengesellschaft Zeitabschnitts festgestellt und möglichst als Vor⸗ unter Nr. 1616 die Firma Medebe⸗ eute Sudhop ist heute vermerkt, daß die dem Ober. vertreten befugt find. Düren, 10. Februar 1908. Otto Daresel, zu Meiendorf bei AltRahlstedt. Flltig zu bandeln und zu zeichnen“ ist von Amts Anton & Alfred Lehmann in Berlin mit prämie erhoben. Reicht die Vorprämie nicht aus, so in Posen und als veren 88 ngenieur Hugo Buch hierselbst für die vorbezeichnete Nr. 1053 die Gesellschaft unter der Firma: Kgl. Amtsgericht. 6. Karl W. Röbler. Hugo Otto Carl Redeker, wegen gelöscht worden. Zweigniederlassung in Rieder.chöneweide ist 1 zeis hebbe ehen⸗ Düücg ane se Eene be Menganne de —* — Firma erteilte Prokura auf Antrag gelöscht ist. „S. Vornett & Co. Gesellschaft mit be⸗ Errart. heeaeast Asdshhe [91398] Kaufmann und Spediteur, zu ⸗ Lederwerke Wieman Aktiengesellschaft. heute eingetragen worden, daß den Herren Robert icht ist unbeschränkt. Eine Kürzung der Ver⸗ Posen, den 7. Februar 1908. getragen worden. Braunschweig, den 8. Februar 1908. schränkter Haftung“, Cöln. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 892] Gesellschafter Pesixrten; 88 9 85, Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Lehmann und Hans Graums in Berlin Prokura er. sicherungsansprüche ist nicht vorbehalten. Ein Grün⸗ Königliches Amtsgericht. ogliches Amfsgericht. 24. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von bei der daselbst verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ „ schaft hat am 4. Februar 190 ₰ zed „ Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1908 teilt ist. Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft dungsfonds ist nicht vorhanden. eew- vaan 3 Donv. iltrierapparaten und Betrieb aller damit in Ver⸗ schaft in Firma Joh. Mergenbaum Nachfolger C; Asb £ Sons zu Berlin mit Zweign 8 festgestellt worden. mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ Die Direktion besteht aus: Potsdam. 191431 Braunschweig. — [91377] bindung stehender Geschäfte sowie auch aller sonstigen in Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft aufgeloͤft lassung zu . Percy Claude Matchw Gegenstand des Unternehmens ist treten. 1) dem Oekonomierat Wilhelm Schröder, Norder⸗ In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 Bei der im hiesigen Hondelsregister Band VII Geschäfte, die zur Förderung der Gesellschaftszwecke und der bisherige Gesellschafter Robert Wille Ash und Joseyh mpest 2 vrvee. zu 1] der Erwerb aller bisher der Lederwerke Wieman Köpenick, 31. Januar 1908. moor, als geschäftsführendem Direktor, die Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung „Heinr. Sette 60 eingetragenen Firma Conrad Nolte⸗ geeignet erscheinen. alleiniger Inhaber der Firma ist, sowie daß das Rev sadh 8 S n diese offene Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Könaliches Amtsgercht. 2) dem Chemesebrenüche. Johann Feldhus, e. mit dem Sitze in Nowawes⸗Reuen⸗. meyer ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma Stammkapital: 41 000 ℳ 3 Handels sdan in eine Kommanditgesellschaft mit Hande 2955 bef einge b 2₰ Johannes Heinrich gehörigen Grundstücke, Anlagen und Gegen⸗ Köpenick. — 191415] Zwischenahn, als 1. Stellvertreter, 1 b nie reise Teltow eingetragen worden. Der betriebene Handelsgeschäft nach dem Tode des bis. „Geschäftsführer: Chemiker Siegfried S dem Robent Wille als persönlich haftenden Gesell⸗ 5 5ꝓe vrr. f .“ d8 kaee ahas stände mit der Firma der Gesellschaft sowie In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 3) dem Gemeindevorsteher Ferdinand ⸗Täntzen, 8 vö ist am 18 Januar 1908 errichtet. berigen Inhabers “ Ludwig Friedrich Nolte⸗ 2s 1 .“ “ 21. Januar 1908. sgafte ee Jees finem Fommanzttistem umgewandelt - w 82 ⁷ . ,X. 2 — . 8 der FVeiterbetrteb züler threr Geschäfts nämisch vne, vr 342 bei der daselbst eingekragenen in Esgabamm, als 2.Stelrverteeter. . Bei; * ---1, nds. Herfhelmng e als Imis * 3 am 1. Oktober 1 nen hat. IIt. 3 8 ug und der Betrieb von Gerbereien Friedrichshage rektor übt die der Direktion übertragenen eder, mveegd hne here geb. Noltemeyer, hieselbst, ur teilweisen bezw, vollständigen Deckung ihrer if Eehumn 1 Fchn9- begen 88 6 Chi g. 1h,e- R. E. Bridge erteilte Voll⸗ und die Ausübung aller mit solchem Betrieb ee. 19 Füma “ 25 9 9ese Befugnisse selbständig aus. Jedoch bedarf es bei 1nrn282 des zu Nowawes unter der Firma Heinr. 2 A“*“ Hengerde seihann e Benen Kbatallches Amtsgericht. Abt. 3. 2* 5 Fillat der Deutschen Bank Pörbundenen Geschäfte. Zu den zu erwerbenden Colonialwaaren⸗ und Delikateßgeschäft“ ein⸗ allen die Gesellschaft verpflichtenden Ausfertigungen b ber eenebden, Reber der verwitweten Fasrl⸗ meper, hieselbst, die Gesellschafter 2. Handelsg⸗sellschaft See Easen, Rhr. — —— [91399] 9 —₰ Arlis⸗ — 8 . GSegenständen gehören insbesondere auch die getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und Mitunterschrift eines Stellvertreters, sofern nicht befitzer Frau Inna Heimann gehörenden fk⸗ 2hen edes. ne Cbcglan 8 “ b-öe Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Bee veelsceann AAA““ Febgenchanten Füms viästchs Eeate zathee die Firma gloschen ist dunch hat sesthammg meeaaefffcs ata e Felcnt 82 Ee Gottfried Arwe, Emma geb. Noltemeyer, zu er⸗ 2r NIII1. Amtsgerichts zu Effen⸗Ruhr Abt. A zu Nr. 767 Ledee Roökanh gen. 94 ce ist aus dem Vor rauchsmusterrechte; öpenick, 1. Februar 1908. 8 aßten Kollegialbeschlu e alleinige Zuständigkeit 7 8 . wieck und 10 000 ℳ in die Gesellschaft ein: sämtliche gegen⸗ 6 1900: SDir h. S21e9⸗hen udwig Roland gen. Lücke au . 2) der Abschluß aller mit dem Gegenstande des Königliches Amtzgericht c8 Direktors ausge prochen ist. Bei erbinderung nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ 1 wärtigen und zukünftigen Rechte aus den in Deutsch⸗ am 6. Februar Die Firma „Engelapotheke stand ausgeschieden. 8 Unnternehmens in irgend einer Verbindun Mericht. 8s es Direktors 5 inen Stell⸗ mungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ 2ite Anch, Acne⸗ 1“““ ernanns land ertolgiene Petezammelsangen 3ir. 5 A4088 Tbmuns ienan a. Eeger ist Feändert in Jeder der Prokuristen H. E. J. Harms, A. G. eebenden Geschäfte, insbesondere der Erwerk Kopeniek. 1914181 der ierktans gehen seine Befugnisse auf seieen Sull. mrngen Geschäftsführer der Gesellschaft ist der
„Engelapotheke George Lange“ und der Apo⸗ Schroer und H. W. R. Kahn ist Die in unserem Handelsregister Abteilung A durch die vPhendenre- EEö“ Fabrikant 8½ Morris Thompson in Berlin. Das t
übergegangen ist, welche das Handelsgeschäft jetzt 17 ,12 d 2, betreffend Verfahren und eine Vor⸗ J. Lange, B. G von Grundstüden. 8 Nr d-e 5 1 rlin. 4 Ferfers eiafescast e en Vessen ang rra, be Fügacsha aedsace usüeeeerree eeem ee 1“; “ eat aus 7 Mügleben de. ne dhnen, eüches9ger eeweec enzeichnung jedoch nur der oben unter2 genannte 5 1 eschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ hiesigen Zweigniederlassung die Firma zu zeichnen. Köpenick, 1. Februar 1908. 1 11“ Frau Witwe A aufmann Konrad Noltemeyer berechtigt ist, fortführen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ keiten ist bei Erwerhe des Geschäfts d d g 9 ap 2 zu erwerben, an solchen Unternehmungen zu Königli Gesellschaft: · 2. Fra nna Heimann, geb. La olgen im Deutschen Reichsanzeiger. eiten ei dem Erwerbe esch urch den Schlich & Fricke. Nicolaus Wilhelm Körbel, 8 nigliches Amtsgericht. Ruelle, in Berlin das von ihr u ter der Braumsegweig, den 8. Februar 1908. 8. 1i. Rfachcarafige George Lange ausgeschlossen. Kaufmann, zu Altona, ist als Gesellschafter ein⸗ 5- Ee Kreuznach. Bekanntmachung. 91417] 2) dem Hescherungzdirettor Cꝛrl Kothen, Sah. ag.
1 — — 8 2) d 8 ipp. Firma Heinr. Caprano zu Nowawes betriebene EE1“ 24. Nr. 3121 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Frankenstein, Schies. [91400] getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am anderen Unkernehmungen zu übertragen Bei Nr. 206 Abt. A unscles Hendels n— 8 4 em Hausmann Wilhelm Kloppenburg, Klipp Füen, Häft nebst Zubehor mit Arliven aer Ben⸗
—— der Firma: „Nebinger & Esch“, Cöln. Die Bei der in Abteilung A des Handelsregisters unter 4. Februar 1908 begonnen. Das Grundkapital d esellschaft beträgat wurde eingetragen: Die Firma „Rheinhessische 3) dem Ha siven nach dem Stande vom 11. November 1907 Bremerhaven. daenpeleregister. (21882] Liauidation ist beendigt und die Firms ekloschen. Nr. 85 eingetragenen Firma P. Reder, Eilber. E. Forauignon & &. Diese Fiema it geändert S. 1200 000,apital, der ö Cognak⸗Brennerei, Weingroßzhandlung H. 8 dem w 8 dergestalt, daß das Geschäft vom 12. November 1907 In das Handelsregister it 8 . in 23.Se-J Nr. 3667 bei der offenen Handelsgesellschaft unter berg Kr. Frankenstein i/Schl. ist heute ein⸗ in Ernst A. Forquignon. ℳ 1000,—. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Be⸗ mit dem Sitze zu Kreuznach ist er. 5) dem Doppelmeier Carsten Ammermann, Garm⸗ ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt ange⸗ Deutsche Dampffischereigesellschaft „ ei en „der Firma: „Lindemann & Goehels“, Cöln. getragen worden: Die Firma ist erloschen. Filiale der Dresduer Bank in Hamburg, Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, loschen. b habsen⸗ 8 sehen wird. Im einzelnen werden eingebracht und Hauptmiederlassung IFeeden. Z 8 er⸗ Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Frankenstein, den 8. Februar 1908. Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Dresdner so wird die Gesellschaft durch je zwei Vorstands. Kreuznach, den 7. Februar 1908. 3 6) demr Zeller Friedrich Berens⸗Hollrah Hollrah von der Gesellschaft übernommen: 1) das zu Nowawes, lassung Bremerhaven, eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Königliches Amtsgericht. Bank zu Dresden. Die Vorstandsmitglieder mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und Königliches Amtsgericht. 8 bei Löningen, 1 Gartenstraße, belegene Febritgrundstüc nebst Zubehör
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Crereld. 1390] Frankenstein, Schies- [91401]) %/ ꝙG. W. Arnstaedt und A. F. Dalchow sind aus einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Langen, nz. Darmstadt. ([91418] ⁷) dem Ziegeleibestzer Diedrich Garnholi, Olden⸗ im Werte von 381000 ℳ die Rohwaren, 8 urg.
. . .en 3 lgchenn 1908. 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu del Firma In Abteilung A des Handelsregisters ist heute bei 3. .rdefe . gnscescheden eselllschaft zu Oster⸗ Zum Vorstand ist Franz Arnold Carl Wieman, Bekanntmachung. fertigen Waren, beweglichen Maschinen, Gerätschaften
schrei 1“ ie ‧ Nr. 97 „Firma Schmidt und Stade“ eingetragen . Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. Betr. die Firma Beck und Schröder zu D¶Direktion und Aufsichtsrat werden von der General⸗ und Utensilien und Materialien im Werte von n. Bernec -,en etnc rigc⸗ 4 8. 82 worden: Dem Referendar Hans Stade in Leipzig holz raeee. eever V Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Christian Sprendlingen, 79 1b versaamlung va geffch 413 259,45 ℳ, 3) die ausstebenden Forderungen und — an Stelle des verstorbenen Geschäftsführers g ist Prokura erteilt. 11“ lassung zu Hamburg. An Stelle es ausgeschiedenen b Schumacher Paulsen, zu Nienstedten, und Georg In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: e Berufung der Generalversammlung erfolgt die bare Kasse von zusammen 92 523,41 ℳ Von Brüssow. [91385] s Fritz Sinn in Aachen, der Kaufmann Albert Frankenstein, den 8. Februar 1908. B. Vospka ist Friedrich Weber, zu Bremerhaven, Richard Büttner, zu Neumünster. Der Kaufmann Karl Beck zu Frankfurt a. M.⸗ mindestens 2 Wochen vor derselben durch eine Be⸗ diesen vorstehenden Aktiven gehen ab und werden von In unser Handelsregister A ist heute eingetragen Kamph 8 d Appreteur Wilhelm Neuenhüskes Königliches Amtsgericht. zum Gesamtprokuristen bestellt worden. Ferner wird bekannt gemacht: Sachsenhausen und der Fabrikank Gustav Adolf kanntmachung in den Oldenburgischen Anzeigen. Durch der Gesellschaft übernommen die auf dem vorerwähnten worden: egefchaftsfate b ben find, mit der Gera, Reusa. Bekanntmachun 191404. N. Buer & Sohn. Bezüglich des Gesellschafters Der Vorstand besteht aus einer Person oder Schröder zu Buchschlag betreiben unter der Firma diese erfolgen auch die sonstigen Bekanntmachungen Grundstück haftenden Sepetheken von insgesamt Nr. 9: Kaufhaus Moritz Rosenow Nachf., 2 1 5 d 8 beid de Fi nur in Gemeinschaft In das Handelsregister Abt. A N9745 ist beute L. H. W. Rehwoldt ist ein Hinweis auf das aus mehreren Personen und wird vom Auf⸗ „Beck &. Schröder (früher Firma Starck und Gratl der Gesellschaft. 269 800 ℳ und die Buchschulden von insgesamt Inh. Gebr. Jospe. Inhaber sind Kaufmann Maßga 15 a6 Di 8 N dn. Kauf bee Wil⸗ di F En — 4 Feßler in Gera „Güterrechtsregister I venn: worden. A sichtsrat zu notariellem Protokoll ernannt. und Firma Gustav Schröder, Frankfurt am Main)“ D·Die Erlaubnis jum Geschäftsbetrieb ist am 19. De⸗ 468 982,86 ℳ, b. der Fabrikant Felix Morris Louis Jospe, Brüssow, und Kaufmann Hermann üsen nbüskes in refeld in b, bee. S salgeschäft hauswirtschaftlicher Maschinen emalleck & Co. Das Geschäft ist von Gustav Die Einladung zu der Generalversammlung als offene Handelsgesellschaft eine Zuckerwaren⸗ und zember 1906 mit Wirkung vom 1. Januar 1907 an Thompson in Berlin seine am 11. November 1907 Jospe, Brüssow. Die Firma ist eine offene Handels⸗ air⸗ eld, den 31. Jannar 1908. en. 88 dder. Mot kutscherei und Reparat rwerkstatt) ohannes Schemalleck, Elektrokechniker, zu Ham⸗ folgt in dem für die Bekanntmachungen der Geleefabrik zu Sprendlingen. erteilt. Die Saßungen sind am 20. Juli 1907 bestehende Forderung aus einer Abrechnung gegen die geselschaf. Die Gesellschaft hat am 24. Januar Sn Königk Amtsgericht. 8e offene Handelsgeselschafte veite am 1. Februm⸗ eee “ Fiorden, L-.- von ihm GFesellschaft bestimmten Blatte unter Angabe/ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. gerichtlich festgestellt. 1 EI1 Cehrgen, sim ee” Hsean Brüffow, 1 25. Januar 1908. Crefeld. 11“ [91389] Begenecennen bat und als — Sngsgich, Iüen Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ WE“ 5 ve. Langen, am Fren na 1908,5. Ocbensega, . Ce. 1993. Jenzer 82 geb. Bel, in Cöln ihre am 11. November 1907 be⸗ Königliches Amtsgericht. In das hiesige veen, he eetnger mann in Gera und Franz Eugen Franklin Keßler e. 18 und Forderungen sind nicht übernommen keanntmachung nicht mitgerechnet Lanenburg. Fee — [91419) Osterode, Hars.- — [91481] 1 ere Darlehen gegen die
worden bei der offenen — — 8 - 8 8 1 1 Nowawes im tra ..Sa. enEn. Lafgl.ad9 780 berg & Co in Erehec⸗ in Pohlitz eingetragen worden. Die an G. J. Schemalleck erteilte Prokura ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er In unser Handelsregister Abteilung A ist am Im hiesigen Handelgregister A ist die unter Nr. 12 von 152 000 ℳ Die Vertretung der Gesellschaff
3 ah⸗ „ Sera, am 8. Februar 1908. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 5. Februar 1908 unter Nr. 174 die Firma Louis eingetragene Firma Franz Haedecke, Cement⸗ von 1 S ifra cFersee; inrich Vogt in Cassel ist Liiaercee Tceft n bcggeresthe Fdehe hicher Be, ge. Fürstliches Amtsgericht. Die Aktienaesellschaft übernimmt das von der Baden und als ihr Inhaber der Kaufmann Louis warensabrik zu Wulften gelöscht worden, kamf⸗ lan febenftkgrahgneh e. Geacstsfübee Heinrich Vogt in Cassel ist Pro⸗ 8 (Sleiwitz. [91
Dem Kaufmann 405] 6eeIee “ 1b Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lederwerke Baden in Lauenburg i. Pomm. eingetragen. Osterode (Harz), den 3. Februar 1908. Geschäftsführer Felixr Morris Thompson im Amte Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Crefeld, den 31. Januar 190b9. 8 In unser Handelsregister A Nr. 153 ist heute bei Januar 7. 8 geschäft mit allein, was dazu gebört, und ge⸗
kura erteilt. ist alleiniger Inhaber der Firma. Wieman Hamburg betriebene Fabrikations⸗ Königliches Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Königliches Amtsgericht. I. ist, entweder durch diesen allein oder durch einen . v i & Co. en elsgesellschaft Lauenburgz, Pomm. — 91420] Osterode, Harz. 91482] we⸗ Geschaftsfü 8 Cassel. Handelsregister Cassel. [91387] Sxe Seeees ee es in eleim Cgehngetragen Laeshers Ffnen Hand 4 veg schiebt die Uebertraaung der Rechte, Grund⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A l 2 Im hiesigen Handelsregister A ist unter 491 8 “ L. Ches Pnehrnüshn F Zu H. Credé, Cassel ist am 8. 2. 1908 ein⸗ Crefeld. [91801] erloschen. Die Gesellschafter der nunmehr als offenen herigen Gesellschafter O. G. A. Lennings mit figentom, Gebäude, Maschinen, Inventar, Ma⸗ unter Nr. 73 einaetragene Firma Carl Katschke in eingetragen die Firma Haedecke 4& Berger, Geschäftsführers in zur rechtsgültigen Vertretung der getragen: In das hiesige Handelgregister ist heute eingetragen anrelsgefellschaft unverändert fortgeführten Firma Aktiven und Passiven übernommen worden und krialien nach der Bilanz vom 31. Dezember Lauenburg i. Pomm. am 7. Februar 1908 ge Südharzer Cementwarenfabrik, offene Handels. Gesellschaft die Unterschrift zweier Geschäftsführer Die Firma ist übergegangen auf die Kaufleute worden bei der offenen Handelsgesellschafft Geschw. don 1. Kaufleute Arthur “ und Fritz wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. 12907, welche als Anlage 1 dem Gesellschafts⸗ löscht worden. gesells seit 1. Februar 1908 mit dem Sitze in oder eines Geschäftsführers mit einem Prokuristen er⸗ Fehenn Heiarich Hartung und Georg Heinrich Michels in Erefeld mit Zweigniederlaffung in Weißenberg in Gleiwitz. Die Gesellschaft hat ans Hansen & Küseler. Diese offene Handelsgesell. Prtraae angeheftet ist, gegen Zahlung eines Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. BWulften, und als deren Inhabern des Fabrikant forderlich. Schäfer in Cassel; offene Handelsgesellschaft, begonnen Berlin: b 8 1. Februar 1908 begonnen. Zur Vertretung der schaft ist aufgelöst worden; dan Geschäft ist vo Erwerbzpreises von ℳ 1 196 000,— an die Ge⸗ Lobenstein, Reuss 191421]] Franz Haedecke und der Bautechniker Ernst Berger, Potsdam, den 28. Januar 1908 um 2,,15 18908. Der Uebergang der in dem Betriebe Dem Kaufmann Mar Kallmann in Crefeld is G sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter er⸗“ dem bishericen Gesellschafter E. A. C. Küsel chaft. Die Bevichtiaung dieses Erwerbs. Bekauutmachun 8 m Wulften. “ Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 1 des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver. Prokura erteilt. 1“ mackt mit Aktiven und Passiven übernommen worden prelses erfolgt durch Gewährung von 1196 Artien, In unserem Handelsregister va-A ist heute auff Osterode (Harz), den 3. Februar 190b9. —— ee bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschloffen. Erefeld, den 3. Februar 1908. 1II Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Februar 1908. h ihm unter unveränderter Firma fort Eee seahlk gelten, an den Sqa. . die Firma Exportbier⸗Brauerei Gustav Königliches Amtsgericht..’. Lueadlinburg. [91432] Die Firma lautet jetzt: „H. Crede Kachs.” Königl. Amtsgericht. “ 2 — e. EEö“ j. L. in Lothra be⸗ Oathoren, Rheinhessen- 6914s89] Fichna ucfer zhenaslgregister a ist Leute dei der 8 Kgl. Amtsgerscht. Abt. XIII. Danme, HMark. Uung à ifl 1406] e. Rehsisch machf. Das Geschäft ist von Hans liche Aktien zum Nennwerte übernommen haben, treffenden Nr. 31 eingetrugen worden doß ker Bekanntmachung. EEEEEEEbn dtedlin buers C.-2.,, Her nreeine. Fang,, 1sss dnkrhars eaacseneechse eagenwtelishest a 1 31 e deestre benants ehsehne ngires Fgezoach Adolnh, Hart, Rausrtamn, Hampang, . Stamerebeite and Basteiet Hastad Aden gbenian Erarag nam Eicare te vorn 0 Febenar 1908. furst, Kaufmanmn Kurt Scholre, —Leeckeere de u er Cramer, Cassel ist am 8.22. 8 übernommen worden und wird von ihm unter Stamm in Lothra aus der Firma ausgeschieden, da⸗ ermann ädt, Kaufmann in ofen, in † eingetragen: in Firma Robert Weber Dahme Lenseh ist, Soslich &. Beuthin, vorm. Emil Schulz, unveränderter Firma fortgesetzt. 1) Franz Arnold Carl Wieman, Kaufmann, zu gegen der Kaufmann Karl Ernst in Lothra betdiet daselbst . der Firma seines in die Gesellschaft als persoͤnlich haftender Gesell⸗
Der Kaufmann Ernst Götting in Cassel ist aus heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Kottbus, mit Zweigniederlassung in Görlitz fol⸗ Friederich & Amann. Diese offene Handele⸗ ) Fanf heas Osterrieth, Kaufmann, zu Ham. Inhaber der Firma geworden und diese letens te Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft. xrSeA vünsu⸗n. d 1.“ 8 ni
der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Alfred Weber ist gendes eingetragen worden: gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft 8 Gustav Stamm mit dem Sitze in Lothra ab⸗ Großh. Amtsgericht Osthofen. 8 8 Kaufmann Ernst Eckhardt in Cafsel in die Gesell⸗ aMeg⸗ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft 8 vagt. Gesellschaft ist am 1. Februar 1908 auf ist von dem bisherigen Gesellschafter J. 3) Johbannes Richter. Kaufmann, zu Hamburg, geändert worden ist. Pasganu. Bekanntmachung. [91426] gliches Amtsgericht.
8 faufgehoben. 1 r n, 1 — e .F. b 1b 8 A. Abt. XIII. Ss 1edacder nentegenae — üe Per bisherige Gesellschafter Goslich führt das A ee, effene Handelsgesellschaft Bücherrevisor, zu Hamburg, als Liquidator Mainz. [91422] Geißler in Paffau als nunmehriger Inhaber ein⸗ 5 Lobeck in Recklinghausen In das Handelgregister ift am 7. Februl. 1999 —8eucg. Hanzeleregister Abꝛeitung ist beute Feuptgeschäft in Fottbus, der bieberige Gesell. E, . Hebison. Diese Geschäft ist von dem nn Pegranhe. ieman Hamburg Geselsshaft J. vnser bengel egistez wurde heute eimgetragen: getnagen; 1 Die Firma ist erloschen. 1““ unter Nr. 129 die Firma „Dauziger Automobil seane siena cn esth Nee geschen 8 c. 8 bisberigen Gesellschafter A. G H. Heinson mit Der . ncgüfsthtse tena. aus —2* efcler.e 7152 82 zaeseh chefn enndiese — ee Recklinghausen, den 31. Januar 1908 b b 2 iederlassung als selbständiges Geschäf r a 440, 2 — offene H 1 1 „5. 908. — „ .Jal 8 . : „ . 8 . 4 2 Benthin fort. 8 3 — 1 Plauen, Vogtl. Bekanntmachung. 8 aua. 221 8anc ee,eSiber Frr irs . Görlitz, den 7. Februar 1908. 3. Pöbtmahr Diese offene Handelsgesellschaft iit 2) Adolph Goldschmidt, Kaufmann, iu Hamburg, mever. Ingenieur in Mainz, verbeegt Auf dem die Firma Filiale der Dresduer In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 91 ist ees ie gibep⸗ 8 Joses Schmitz“ Fahrrädern und Schreibmaschinen sowie sämtlichen Königliches Amtsgericht. aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis. 8) 8. vW“ 2E 6 Fene, Deguen - Zene in Plauen. „ 82 8 w. 8 —. Hehe hecechtts Cöln, und als Inbaber Johann Josef Schmitz, einschlägigen Artikeln, Görlitz. [91407] berigen Gesellschafter J. H. Mähl mit Aktiven . Richard Daus, Kaufmann, zu Hambur eE Emil Rogenhach in Mahu ist in e -e den⸗ 222 Pie Firma int erioschen Kaufmann, Cöln. Dem Heinrich Fuß in Cöln ist 2) der Betrieb einer Garage, mit Reparatur⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist unter und Passiven übernommen worden und wird von 5) Eduard Oscar Heinrich Assmann “ die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter tehenden Hauptniederlassung, betreffenden Bla Recklinghausen, den 3 b 1908. Prokura erteilt. werkstätte. Das Stammkapital beträgt 20 500 ℳ] Nr. 14 bei der Aktiengesellschaft in Firma: Akrien⸗ ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1“ 8 eingetreten. des 85 Hege⸗ 2. b8, eecgr eammg ansen., gf . aerrs Nr. 1083 bei der Firma: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1908 gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗ Hotel zum Weidenhof Schröder & Michaelsen. “ Die Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ 3) Philipp Krebs, Mainz. Heinrich Johann Fredeich Dal eorg icht 8 Mint nlieb ör. Ver B 11X1“ Schumacher“, Cöln. v festgestellt und auf die Zeit bis zum 31. Dezember Material zu Görlitz mit dem Sitze in Görlitz Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; gegeben Krebs, Kaufmann, und Alexander Josef Krebs fe d glteder des Vor⸗ Refehenbach, Schles. [91435] Nr. 2222 bei d irma: „A Wegelin““, keine Kündigung, so gilt er auf stets drei weitere Lem Disponenten Albert Schmidt und dem loschen 3 8 — üe ameldung — ich b Plauen, den 8. Februar 1908. nuar 1908 eingetragen worden:
Nondorf (a vehügnfe naliaeu, vn 8 Jahre geschlosen. 1 Diplomingenieur Gustav Bock, beide in Görlitz, ist Berliner Hof von Carl Heckel. 8 „ Fferctte Ferüftüken. gah-sans Aüfhctsdem IH gö8n Heldei, esegftsr. Se Das Köntgliche Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft August Klein's Zweigniederlassung in Cöln⸗Sülz. Die Firma ist Zu Geschäftsführern sind der Maschinenmeister Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen ist geändert in Hotel Berliner⸗Hof & zum und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht das Geschäft unter unverärderter Firma fortsetzt, Plauen, Vogtl. [91427]] Erben und als deren Inhaber der Siebmacher Paul erloschen infolge Uebergangs des Geschäfts auf die Oito Stielow zu Oliva und der Kaufmann Max] gemeinschaftlich mit einem bereits bestellten Pro—. Weidenhof, Schröder ℳ& Michaelsen. 8 genommen werden. 1— hat om 1. Februar 1908 begonnen. Sitz derselben In das Handelsregister ist heute eingetragen worden⸗ Klein und der Siebmacher August Klein, beide zu
Aktiengesellschaft „August Wegelin, Aktien⸗ Forsster 2 Danzig 8. 5 oder 8 L. Perst eenitgliede die Ge⸗ e.e. Ie-n Beülbeles . Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann ist „Mainz“. Eewr⸗ die Afe “ Reichen ech.sgatt hat am 15. Dezember 1907 be gesellschaft für Rußfabrikation und chemische anzig, den 8. Februar 1908. 3 ellschaft zu vertreten ermächtigt ist. 2 Johannes Carl Steffen, Inhaber eines Ge 8 1 8 burg Einsicht Mainz, den 7. Februar 1908. „Schubert Fo. . .
Tbugch he an egb Königl. Amtsgericht. 10 Görlitz, den 10. Februar 1908. — für Zentralheizungsanlagen, zu Altona. .8“ “ g b gbenarn eeig, 1 Blatt 2345: Der Wohnsitz des Gesellschafters Franz gonnen.
Karl Wegelin und des Gottfried We Dresden. 191394] Königliches Amtsgericht. Prokura ist erteilt an Hinrich Amandus Gährs. Amtsgericht Hamburg. Mühlhansen, Thür. — 8 Marx Keilpflug in Annaberg ist jetzt Plauen i. V., Amtsgericht Reichenbach u. Eule.
1 8 3 [91423] b. auf Blatt 2604 die Firma Liddy Riedel . W 1 Auf dem die Firma Oito Jahn Nachf. in SGummersbach- 19 [90694] C. Ahreus. Die an C. Ahrens erteilte Prokura Ahteilung für das Handelsragister. delsregister A Nr. 175 d 1 8 [Reichenbach, VogtI. [91012 Nr. 2496 bei der Firma; „Julius Schnur“, Dresden betrefferden Blakt 11 367 des Handels. In unser Handelgregister Abt. A Nr. 186 ist bel] ist eloschen. 1 egseerrwe en Zer Hefüilarsiser c8 nar 078 it bet de vhenen Feerensche Uheschäft in Plauen und als In. Auf dem die Firma Zill A& Engler in neices.
9 5 bei 8 — delsgesellschaft i 8, Cöln. Die Firma ist erloschen. registers ist heute eingetragen worden: Der bisherige der Firma „Wwe. Johann Fuchs in Gummers⸗ Der Wohnort des Inhabers Neuss ist Blankenese. 2 Heidelberg. Handelsregister. [91410] g Aerelsbe 1 haberin Liddy Ella verw. Riedel, geborene Rudert, bach betreffenden Blatte 603 des hiesigen Handels⸗
. II. Abteilung B. Inhaber Bruno Emil Finsterbusch ist ausgeschieden. bach“ heule eingetragen worden, daß der Buch: Isernhagen, von Roeder & Co. Diese offene In das Handelsregister A Band II O.⸗Z. 108 Fahrikant Hermann Gotifried Aemilius hier aus der P felbst, registers ist heute eingetragen worden: Hand 9 1— e Kau d A 1 st. . w über⸗ Aem er esell als persoͤnlich Ewald Ehrhardt daselbst. 1—
ASrehkter Henns „ Berlin, mit Zweig Frerpenhaner, 8-d Hefsgen. eene—n be⸗ u ane 1908. “ bnd A 1 8 1v 2* Heecherg, cber haftender Gesellschafter eingetreten ist. Angegebener Geschäftszweig, zu b Spezialgeschäft e- Henderse schae c8 15 Frng n 88 Hunch Beschlus vom 26. Oktober 1907 sind die 1beg egogeen. ndelsgesellscaft hat am 6. Februar r Emssgems Firma fortgeseßt. besan, Rachfolgee meterfähet. Der ribeman BMüblhausen i rh. zen 7. gögruar 1908. fas Berdanasche Acüarerahre’ 1Keelhflcn d. deren nindersährige dagch firbrseig ker her Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über den Drebben, e 10. Februar 1908 3 121408] Reichsgenoffen chaftsbank, Aktiengesellschaft der im Betriebe des Geschäfts begruͤndeten Forde⸗ eelsees Kststesde und Spitenerportgeschäft Tichter, als: 11111“ Gegenstand des Unternehmens, die Aufnahme von 8 neae rlic A tzgericht. Abt. III. Im Handelsregister Abteilung 4 Nr. 1941 ist Zweigniederlassung Hamburg, Zweignieder⸗ rungen und Verbindlichkeiten wurde bei dem Erwerbe Nakel, Netze. Zekanntmachung. (91424] Plauen, den 10. H2 1908. 1) Ther se Fried vv Gesen chastern, über die Veraaerang and n. anas nigliches Amtsg heute die offene Handelsgesellschaft Silbermann jassung der Firma Reichsgenoffenschaftsbank. durch Heinrich Rüger ausgeschlosen. In unser eeee Abteilung A ist heute Das Königliche Amtsgericht. 2) Herwig Hildegad B11““
on Geschäftsanteilen und die der Genehmigung des Düren, Rheinls. 1r2ne 8. 1155 Aktiengesellschaft, zu Darmstadt. Heidelberg, den 5 Februar 1908. 1odr 2, 10ngde Fiema „Leonhard Krüger, poaen. Bekanntmachung. [91428] beide hier wohnhaft, ussichtsrates unterliegenden Geschäfte, über die ndberc eeen Peneelee iste sst hate 12,e hemnn e dee- St.det. nh . Jeeren 190 — Durch Beschluß der Generaldersammänng nb Großb. Amtsgericht. I. Aä . gunser Handelsregtster Abteilung A ist heute zu ungeteitter Ham übergegangen. 8 811 efbeng, —n. -6ö 82s 8 Afg. e. Silbermann und Julius Münzer in e. Befehenns find 9nedn 88 Süeeeee 1410] Nakel, den 28. Fenuer 1908. 14 lafftr 1 8 Pünbet —2 S;. Herene LE“ eüaah : 1 8 482 B tand des Unternehmens ist fortan: Einkauf und halter Hottfried Nauf 84 1e Geschäfts. Angee ben 1 1 Gesamtprokura für die hiesige Zweignieder⸗ veenne n X g hnsas 8n . nigliches Amtsgericht. burg eingetragen worden, daß an Martin Simonsen . 1] “X“ 1 · w gebener Geschäftezweig: Arbeiterkonfektion ist erteilt riedrich Cmil Weiler und als Firma eingetragen: Nakel, Netze. Bekanntmachung. (91425]) und Friebri Wittenburg i Schleswig. Bekanntmachung. 91436] Herstellung von chemischen und pharmazeutischen führer bestellt ist. en gros. Secang, . HSrfhnn dieselben find 8 8 See Hammerschlag, Harmuthsachsen. In unser Handelsregister Nhecnn8. 11 17. vensrehfüch banenn ven 8 In unser Handelsregister Abt. A ist beute de der
äparaten, medizinischen Verbandstoffen, Speziali⸗ . 9 1 hen usw. für Apotheken. Das Eitamraraptel ist Düren, 31. I-T. ,. 6. G ae es Tan Ahhe ee,, 19. weder gemeinschaftlich oder jeder mit einem nicht nhaber ist der Kaufmann Leopold Hereteerschlns unter Nr. 146 die Firma „Paul Kaminski, Posen, den 6. Februar 1908. 8 8 Firma Wiener Mode Salon, Rudolf Müller
. rmuthsachsen. 1 97 1t in Schleswig einget 4 um 1 840 500 ℳ auf 2 535 000 ℳ erhöht. 8 — zur Alleinvertretung berechtigten Vorstandsmitgliede m Harmu “ Nakel“ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Königliches Amtsgericht. G n g eingetragen: Nr. 797 bes der f0.2ng0n Firma: Düren, Rheinl. 91395] „ampurz. [90952] oder mit einem anderen Proknritten der Zehehe tstaatg n 1,ebrenn. 1Sbe. KKaminski in Nakel eingetragen worden. Tosen. Bekanntmachung. 91429] Die Firma ist erloschen. „Lindlarer Steinwerke Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister ist zu der Firma es Eintragungen in das Handelsregister. niederlassung zeichnungsberechti nig Nakel, den 26. Januar 1908. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Schleswig, den 5. Februar 1908. schränkter Haftung“, Cöln. Die Liquidation ist Dürener Partiewaarenhaus, Geschw. Kretzmer 1908. Februar 6. Die Vorstandsmitglieder Ihrig und midt Jülich. [91412] Königliches Amtsgericht. funker Nr 1615 die offene Handelsgesellschaft Graß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. beendet und die Firma erloschen. in Düren eingetragen, daß 28 Ges e. un- Max lceesg. Prokura ist erteilt an Fettel Hirsch. sind berechtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft Im Handelsregister ist bei der Firma Gebrüder Oldenburg, Grossh. [91002] mann Kocir in Posen und als deren persönlich Stuttgart⸗Canmatart. [91439] Ner. 1032 bei der Gesellschaft unter der Firma: veränderter Fümas auf den. Kaufmaan Mar Kauf. Refcel M. Eliwa. Inhaber, Naseet ealcr zu vertreten. Schnitzler in Fülich eingetragen, daß, nachdem der In unser Handeleregliter ist heute die Firma haftende Gesellschafter die Kaufleute Christian Graß⸗ K8. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. „Kölner Automobil⸗Droschken⸗Gesellschaft mit mann in Düren . “ st. b Oltva y Palomino, Kaufmann, zu amburg. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Haentschke bisherige Gesellschafter Jakob Schnitzler aus der Oldenburger Landes⸗Vieh⸗Versicherungs.Ge⸗ mann und Paul Kocik, beide zu Posen, eingetragen, In das nekorhuster für Einzelfirmen Bd. II beschränkter Haftung“, Cöln. Düren, 3. Februar rricht. 6 (Gebrüder Seyderhelm. Der Gesellschafter J. 2. ist berechtigt, mit einem Prokuristen oder mit einem efeenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, die Gesell- sellschaft a. G. zu Oldenburg eingetragen: auch dort vermerkt worden, daß die Gesellschaft am Bl. 110 wurde bei der Firma Fried. Lang, Wagen⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Februar 1908 Kgl. Amtsgericht. 6. Sepderhelm ist am 25. Oktober 1907 durch Tod ꝛur Alleinvertretung nicht berechtigten Vorstands⸗ aft als solche aufgelzst und der Gesellschafter deo, Gegenstand des Unternehmens bildet die Versiche⸗ 1908 begonnen hat und zur Vertretung fabrik in Cannstatt⸗ heute eingetragen: ist das Stammkapital um 250 000 ℳ erhöht und Düren, Rhein⸗- 191397] anus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschleden;; mitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede Schnthfer alleiniger Inhaber der jetzigen Einzel⸗ rung der Mitglieder gegen Verluste im Viehbestande. elben nur beide Gesellschafter gemeinsam er. Dem Friedrich Lang junior, Wagenfabrikant in ; dcves paßsen Mirder elznsgogen gehag und Taih, w, 8. g Söececrnd egetsres Ieh seöait ae.“ ese e „ Bezer ag EEE“ 8 g Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer Papierfa oven b/Düren G. m. 5. H. ern sortge egt. Se- Taslas —. lich, den 8. Februar 1908. weine und erfolgt au en . Der Pposen, den 7. Februar 1908. 4. Februar 1908. best 15 Dem Friedrich Franz Böticher und dem Hoben b/Düren eingetragen, daß der Architekt! Krekeler Gebrüder Nachfl. Prokura ist erteilt Geschäftsführung der Hauptniederlassung ’ 9, K5 Er 4 Jahresbeitrag wird durch Verteilung Könibcus Amtsgericht.
8 8
* 2
treten.
8*
nig atcg
1“¹“