1908 / 38 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

der lahe 1““ BEEö 1 2 11 Deutschen Reichsan glich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 13. Februar 1908. Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Januar 1908.

Monat Januar 8 8 Im Zollgebiet¹) sind in den freien Verkehr gesetzt worden 1908 gegen Entrichtung der steuerfrei

Zahr der 1 Zuckersteuer²) Sae ucker⸗ fese Zuckerabläufe ucker

Verwaltungs⸗ fabriken,] arbeitete andere (ohne das

bezirke die Rüben⸗ kristalli⸗ Rüben Roh sierte sowie Gewicht undenatu⸗ (Steuerdirektiv⸗ verarbeitett mengen zucker flüssige 5. Denatu⸗ iert 3Z 11I11““ haben er gen s⸗ Ne mitte

rein

Hamburo, 82 Februar. (W. T. B.) Petroleum. Standard white loko fest, 7,55.

amburg, 13. Februar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ beriaf Good average Santos März 33 Gd., Mai 33 ½ Gd., Sep⸗ Name der tember 34 Gd., Dezember 34 ½ Gd. Ruhig. Zuckermarkt. Beobachtungs⸗ de hle (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Renve⸗ station 22 Dkehtben ment neue Usance, frei an Bord Hamburg Februar 19,80, März 19,90, Mai 20,20, August 20,55, Oktober 19,45, Dezember 19,35. Riga . . . 757,5

Ruhig. W 59 4

hädaves 12. Februar. (W. T. B.) Raps August 16,60 Gd., —772. bürüne Frcee cererlc Viren vei 1 London, 12. Februar. 148 T. B.) 96 % Javazucker prompt, Hamburg Nebel meist bewöli Petersburg 770,1 ruhig, 10 sh. 9 d. Verk. Rübenrohzucker Februar matt, 9 sh. Swinemünbe Febect meist bewölkt-. Wien 773,1

10¼ 8. Kfnfer. .8᷑ 22 Frag —— 7738 225 dan Ian Sehhner.. . enan 29218 1 5 bedeckt vorwiegend heiter Rom —772,5 wolkenl.

G Liverpool, 12. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Neufahrwasser N wolkenl. Uiemlich heiter Floren!- 773,3 bedecht 5000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 Ballen. Memnel .. wolkenl. vorwiegend heiter TCagllars 721 —. wolkenl. Tendenz: Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Träge. 1“] Ag. wolkig meist dewölfi Werschan 7Sr bn meist bewölkt Tborsbabn 762,9 Ss bedeckt

ebruar 5,83, Februar⸗März 5,81, März⸗April 5,81, April⸗ 2

. . i⸗Juli 5,76, Juli⸗August 5,72, Hannover bedeckt

sai 5,80, Mai⸗Juni 5,79, Juni⸗Ju S g H W üem Rühcerat Seshe üne 8 meist bewölkt Cherbourg 768,3 wolkig

August⸗September 5,62, September⸗Oktober 5,51, Oktober⸗No⸗ Berlin— bedect Nachm. Niederschl. Tlermont. 772,1 wolkenl.

Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station

Wetter

24 Stunden

terstand

Wetter

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite

Temperatur 8 Niederschlag in

in Celsius E

Barome Temperatur

8 8

heiter wolkenl. bedeckt wolkenl. halb bed. Nebel

88 2

0

108 916 579 213

SSS 888's

2 009 825 2 021 422

8

3 162 292 951

A=SG 743

2 820 11 985] 1 430 612

Zuckerabläufe:

14 405 15 056

1 223 1 001 718 8 306 3 203 817 9 529 4 205 9 5 951] 4 507 474

[Zuckerabläufe 8 8

Zu⸗ sammen (einschließ⸗ lich Zucker⸗ waren)

Ostpreußen.. 11 Westpreußen.. 27 31 534 Brandenburg.. . 16 2 473 ommern. 6 24 349 E““ 742 219p 21 16 631 Lcsien 11 786 715 858 101 966 28 1A1A“; 1 169 2766 995 125 097 Schleswig⸗Holstein. 25 226 öe 100 20 040 III““ 101 5 346 5 640 essen⸗Nassau.. . 495 heinland.. 59 887 b 12 135

Summe Preußen 2 698 210] 2 124 412 560 * 392 729

1 223] 1 603 506 8 306 6 038 321 9 529 7 641 827 5 951] 8 066 957

sige ade

45 681 5 960 31 443 42 133 46 144 163 195 9 199 30 704

8

üs affin einschl

des Invert⸗

SSSS=I2S2V22=VõS2õSSSS =S=S

9 046 45 908 54 954 64 579

1

51 716 181 000 202 633

60 942 229 505 290 447 270 527

0 22

120 264 568 515 602 638

Glasgow, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Breaden ee stetig, Middlesborough warrants 48/3 ½. Bre N770,5 8 See. ee.’772 n PpnHaris, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Bromberg bedeckt orm. rschl. Biarrsß. . 770, wolkig 88 % neue Kondition 25 ¼ 26. eißer Zucker ruhig, Nr. 3 Metz halb bed. vorwiegend heiter Nimna 772,2 wolkenl. ai r rn Karloruhe, B. wolkenl. vorwiegend hester Lemberg 766,4 wolkenl. 7 . T. B. ava⸗Kaffee good Karlsruhe, B. 7 2 w 8; Uhr damg 12 Feen 817,128 ““ München wolkenl. vorwiegend heiter Hermanstadt. 771,2 Nebel Antwerpen, 12. Februar. (W. T. B.) etroleum. (Wühelmshav.) Triest 772,3 S wolkenl. Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. Februar 22 Br., Stornoway. . bedeckt meist bewölkt Bruaisi 7708 wolkenl. do. März 22 ¼ Br., do. April⸗Mai 22 ½ Br. Fest. Schmalz (Kiel) Ssworno 26 NR bedeckt Februar 93 ½. mMalin Head wolkig meist bewölkt Begra 772 8 bedeckk E Helsingfors 752,4 wolkenl. Verdingungen im Auslande. AValentia wolkig 8,9 meist bewölkt 7529 wolkeni Italien. Scilly bedect. 8,3 vorwiegend heiter Zürich 773 5 wolkenl.

414 89 232 716

72 811 341 648 382 150

971 496

244 875

mahlener Farin.

naden. Melis.

83 857 331 029 448 251

73 799 414 886 418 062

57 028 292 268

807 015 1 216 371 793 366 1 239 491

366 067 350 898 160 979

646 036

1“ 4 62 445 70 503 8 462 11111A1“; 7 510 1 010 Württemberg.... 14 491 6 303 Baden und Elsaß⸗ Lothringen... 23 889 4 799 11“; 4 139 7 410 ecklenburg 4 2 999 9 071 Thüringen.. 29 944 . 34 550 5 154 Braunschweig. 38 570 23 689 e“ 127 947 42 8 26 570 251 351

Generaldirektion des Königlichen Arsenals in Spezig. 17. Fe⸗ (5⸗eeh Fenf 75.8 TENS 2 wolkenl bruar 1908, 11 Uhr Vorm.: Lieferung von Lärchentannenholz für die Aberdeen wolkig 44 meist bewölkt eern 7722 N 1 wolkenl Königlichen Arsenale in eia und Wert 8 250 5. Üüadebürn) Sans- 8685 A 2 wolkenl Sicherheitsleistung 5625 Lire. Näheres in italienischer Sp Shields bedeckt 2,2 meff bewöͤlkt Dunroßneß 766,3 Windst. Nebel

iger“. ·. 1 D Meichsanze ger Brasilien. (Fränberg Schi.) Fortlend in 7685 b Uöcdect

8 8 liani tral⸗ Holyhead. bedeckt 5,0 Nachts Niederschl. . 8 tsen 15⸗ar 1908, 8 8 E. . Piscen3 Sesn. (Eüöhaun., Els.) S 88. sich efwen⸗ bert und 15 Steinbohrapparaten. Sicherheitsleistung 1000 ilreis. Isle d'Aix . OSO 2 halb bed. 5,0 vorwiegend heiter lhr⸗ 289 mun drusgebiet Abz Garobtg, desem Marienam ühtr fz4 ont Näheres beim „Reichsanzeiger“. Crhseer sich über Süddeutschland befindet. In Deutschland herrscht im Süden St. Mathieu 2 SO A bedeckt 8,6 gver aans ge ter ruhiges, teilweise 1 Fieltreater, nnt, 829 Tauwetter bei B ; en hatte Niederschläge.

heiter schwachen Westwinden; der n e“

gemahlene Raffi⸗

ge⸗

27 228 168 833

30 256 87 284 60 626 196 061 161 055 62 475 242 128 304 603 229 606

und Krümel⸗ zucker

Verbrauchszucker

II. Es sind gewonnen worden:

67 769 82 244

117 8 182 161 522 172 129

und Würfel⸗ zucker. 246 485 184 872 520 191 705 063 695 958 741 402 993 273 21IIIII

Platten⸗, Stücken⸗ Stangen⸗

V 250 013

Summe deutsches Zollgebiet ³) 63] 2 918 546]ʃ 2 873 651 882 2 344 2 251 485 197 1 591 ¹) Außerdem Proviant für deutsche Schiffe und Verbrauch in den Freihafengebieten: 1 dz Rohnucker, 695 dz Verbrauchszucker. 1 ²) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 378 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 158 dz. —-»-».h) Nach den Angaben der Fabriken sollen noch 3 Fabriken in Preußen 36 000 dz Rüben verarbeiten. Berlin, den 13. F bruar 1908. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

8 . Grisnezs.. O 2 wolkenl. 1,2 Nachttaggag Windst. wolkenl. 2,9

FFlssingen SSD 2 Nebel 2, Mittteilungen des Köͤniglichen Asronautischen Helder 772,6 Windst. bedeck. 4,6

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, wB”SW wolkig 51 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Christiansund Windst. Nebel 1,5 Drachenaufstieg vom 10. Februar 1908, 8 ½ bis 10 Uhr Vormittags: Skudesnes 7 Windst. Dunst 5,7 Station 8 Skagen.. Windst. wolkenl. 5,0 Seehöhe . . . . . 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m’“] 2740 m Vefteroh WI beecʒ 5⸗8 Temperatur (C °) 4,5 5,9 8,5 11,6 15,8 21,4 Kopenhagen. NW 2Regen ¹5.1

E. chtr (0%) 85 74 35 30 25 45 Farlftad Windst heiter = 28

JIwNw NNW N N. NX bis NNW der Fövees. 16 s17 bis 18/19 bis 20% 21 23 Stockholm NW Ewolkenl. = 0.6

Himmel wolkenlos, am westlichen Horizont starker Dunst. Zwischen 860 und 1100 m Höhe Temperaturzunahme von 9,0 b 5

44 379

151 222 264 666

100 815 289 339 390 154 466 619 428 598 579 820] 1 006 068 664 255

Brot⸗

zucker.

Mitteilungen des Königlichen Aö5ronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 12. Februar 1908, 8 ¾ bis 9 ½ Uhr Vormittags:

Station Seehö0he 122 m 500 m 1000 m [1340 m

Temperatur (C0 4,0 2,0 †½ 35,1 3,7 Rel. Fchtgk. (9) 92 95 100 90 Wind⸗Richtung. W W bis WNW WNW

Geschw. mps] 8 18 19 si9 bis 20 immel leicht bedeckt, etwas Regen, unterste Wolkenfetzen bei m Lach Zwischen 740 m und der erreichten größten Höhe Temperaturzunahme von 0,9 bis 3,7 “.

14 582 40 260

572 88 1 238 565 54 842

66 568 14 582 40 260 54 842 66 568

Kandis.

320 130

öffentlicher Anzeiger.

2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ viehene Sma⸗ e ge. Berne sss sachen, Zustellungen u. dergl. Mmerstaz⸗ elsog, dat das Lugseiet des anofhlc,

werdenden Wechsels, d. d. Düsseldorf, den 30. De⸗ [91660] Aufgebot. 124 1‚ Bersende ar uns ausgestellte Urkunden sind in . 1T. ee. genenen Weorc). wSeeeaen dorf auf ihren Ehemann, den Wirt Carl Faßhauer 1) Lebensversicherungsuekunde Nr. 27 864 des 8 r9eSng dermn Zohann Christian Rößlerr, Geschäftsresender und escder gegenodegangevocfheem veFeheniir n Neckargemünd, b 1 denen 8 2) Hinterlegungsschein über die Lebensversicherungs⸗ Wechalüschen Hüecgnt⸗ Sre 3 urkunde Nr. 118 858 des Herrn Dr. med. Wilhelm & Co. zu Berlin übergegangen ist, beantragt. Der Pilgram, pr. Arzt, früher in Bergheim a. Erft, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spätestens setzt in Jügesheim, in dem auf den 27. Oktober 1908, Vormittags 3) Lebensversicherungsurkunde Nr. 145 380 des 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Graben⸗ n Hermann Petersen, Steueraufseher, früher straße, Zimmer 2, anberaumten Aufgebotstermine seine 2ehereh ht. nnnnnnge ehn.h183 219 des Bect. vanunr den dnmn di. Urkunde vornlegen, Fig Nafeh Pieser Grenzaufseher, früher in Vügrsees die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ dce, ih n Dftedingen. üfseldorf, den 31. Januar 1908 Besitzer der Urkunden werden aufgefordert, binnen . 3 . drei Monaten ihre etwaigen Rechte bei uns anzu⸗ Königliches Amtsgericht. 24. melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls [91662] Aufgebot. 5. F. 2/08. 2. diese für kraftlos erklärt werden. Der Bauunternehmer August Bonifer in Groß⸗ Karlsruhe, den 11. Februar 1908. auheim hat das Aufgebot zum Zwecke der Aus. Karlsruher Lebensversicherun auf Gegenseitigkeit schließung der unbekannten Gläubiger der im Grund⸗ vormals Allgemeine Versorgungs⸗Anftalt, buche von Großauheim Band 34 Blatt Nr. 1794 in ““ 11“ Abt. III unter Nr. 58 eingetragenen Hypothek: ¶˖ę”E⸗ß 291 41 Darlehen, mit 5 % bverzinslich und [91630] 1“ nach dreimonatiger Kündigung zahlbar, für Pilippine Der E .gbu Nr. 45 790, ausgestellt unter Magdalena Dörr in Hanau laut Obligation vom unserer früheren Firma „Lebensversicherungsbank für 31. August 1841, Deutschland“ über die Hinterlegung des Versiche⸗ gemäß § 1170 B. G.⸗B. beantragt. Die Gläubiger rungsscheins Nr. 294 389, nach welchem eine Ver⸗ der Hypothek werden aufgefordert, spätestens in dem sicherung auf das Leben des früheren Geschäftsführers, auf den A4. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, nachmaligen Hotelbesitzers Gustav Emil Otto Rein⸗ vor dem unterzeichneten Gericht Hanau, arktplatz 18, hold Hoffmann in Körlin a. Persante genommen Zimmer 5, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte worden ist, soll abhanden gekommen sein. Wer sich anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung ihrer im vefihe der ecaphe indct 9 echte en der Fe 81 lkd.; 1900 Versicherung nachweisen kann, möge zum anau, den 8. Februar . 16 Mai⸗ 1908 bei uns melden, widrigenfalls Königliches Amtsgericht. 5. wir ohne Vorlage des Smpfsafschn⸗ an den nach [91055] Ausgebot. unseren Büchern Berechtigten Zahlung leisten werden. Der Uhrmacher Hermann Dahncke Malchow Gotha, den 10. Februar 1908. hat das Aufgebot des über den in seinem zu Malchow, Gpocthaer Lebensversicherungsbank a G. Lange Straße Nr. 89, belegenen Wohngrundstücke, Dr. R. Mueller. Grundbuch Blatt 91 Abt. III Fol. 4 für den Loh⸗ 11“ gerber Karl Steinlein daselbst eingetragenen Posten [91641] Fnsae bo 8 von 300 ausgestellten, angeblich verloren gegangenen Der Landwirt Anastastus v. Studzinski, früher in Hypothekenscheins beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Kantrschin, jetzt in Zoppot wohnhaft, hat das Auf⸗ kunde wird aufgefordert, spatestens in dem auf den ebot des angeblich verloren gegangenen Sparkassen⸗ 12. August 1908, Vormittags 10 Uhr, vor buchs Nr. 9267 der Lauenburger Kreissparkafse über dem unterzeichneten Gericht anberaumten Au gebots⸗ 3179 50 beantragt. Der Inhaber des Spar, termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde kassenbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der den 2. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Urkunde erfolgen wird. unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal Nr. 9, an⸗ Malchow, den 4. Februar 1908. 9 beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Großherzogl. Amtsgericht.. melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die [91056] Ausgebot. 6 F. 2/08. 2. Lauenburg t. Pomm., den 7. Februar 1908 scheid hat das Aufgebot des verloren gegangenen Känigliches Amtsgericht. Hvvothekenbriefes über die im Grundbuch von Rem⸗ 3 . 8 scheid Band 83 Blatt 3285 in Abteilung III unter

71 88 05 923 5 883

5 883 21 092 391 544

531 967 500 349 1 230 241

377 337

1 399 108

3) Melasseentzuckerungsanstalten.

granu⸗ lierter Zucker.

van der Borght.

gerechnet.

Wisby 7 NNW 6 wolkenl. 1,8 Hernösand 8 W 4 wolkenl. 1,0 Haparanda. W 2sbedeckt 4,1

433 288 918 435

43 837 139 701 626 627 67 460 227 900

295 360 1 751 347 1 621 785 1 851 444] 1 952 167

305 943 überhaupt (I1 bis 3).

747 4 17 214

250 998

883 021 918 874

Kristall⸗ zucker

0

7

27 617 30 418

4) Zuckerfabriken

4 784 22 833

29 715¹1 1 354

734 158 17 174 491 839 184 3 8 487 17 391 25 878 29 947 21

17 908 649

6. Kommanditgesellschaften auf Aftüen und Aktiengesellsch

vrrersuchmm Flachen. L 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 . 3. nufach und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. V en r nzeiger . 3 Peberlafsun 18 von Rechtsanwäl 8 4

18 730 989 2) Zuckerraffinerien.

Rohzucker aller Art 18 79

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

1918341 Fahnenfluchtserklärung regiments Nr. 142, wegen Fahnenflucht, wird die Nr. 4822 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗

ung. in Nr. 302 pro 1906 des Deutschen Reichsanzeigers rungsvermerks auf den Namen des Maurermeisters 0 Untersuchungssachen. In KIIe rer Rekruten veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung wieder auf⸗ Karl Zieme in Berlin eingetragene Fefac am gehoben, da die Gründe derselben weggefallen sind. 7. April 1908, Vormittags 11 Uhr, durch

[91899] Wilhelm Karl Emil Nemitz aus dem Landwehr⸗ tav Christian Johst, geboren am 20. August Grund der §8§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie nigliches Ger r 29. . Grundstück, Höfraum mit ustaß Christian I s, hat die Straf⸗ der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der [91829] Eigfet. zbr liegt in Berlin, Amsterdamerstraße. r

1871 zu Hamburg, wegen Betruge ür fah schtig erklärt und 8 III des Landgerichts Hambu g beschlossen: Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklär 1 Erledigung der Fahnenfluchtserklärung. g besteht aus der Parzelle Kattenblatt 22. Flächen⸗ § 332 der Ss.ss, Herane wird das im sein im 8He Reiche befindliches Vermögen mit Die unterm 7. 2. 07 gegen den Arbeitssoldaten Irestedt aa, 58 Perr⸗ 2 77 am groß und mit Deutschen Reich befindliche Vermögen des Angeschul- Beschlag belegt. in k II. Klasse Johann Kirsch der Arbeiterabteilung abschnit EbE digten mit Beschlag belegt, da der Angeschuldigte in „Frankfurt a. 2 en ö1 1a0 0; Ehreabreitstein erlassene Vahnenfluchtserklärung. S London aufhältich ist, mübin als abwesend gilt, Gericht der 21. Hivision. F. 1. IIle. Nr. veäsffentlicht am 9. 2. 07. Nr. 87290 wird hier⸗ unter Artikel Nr. 23 211 der Grundsteuermutter⸗ auch gegen ihn ö5 vecjehen, I e. Segeher;: Kriegegerschtsrat n eigan 1’ rolle des 12 ,27 ines 6 re sen würden. AEEEEEe 8 oblenz, den 8. 2. 8 1. 3 rund⸗ Seerct ng. ia iaferas §§ 333, 23: der Straf⸗ [91831] Beschluf. Gecccht der Kommandantur v. Koblenz ö aadr. Fehmmar eee. Aushang prozeßordnung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Infanterist Heinrich Graß der 8. Kompagnie u. Ehrenbreitstein. an der Gerichtstafel. 111A“*“ EE“ aaabs; Verfügung. Berlin, den 8. Februar 19089. (ASArber 1885 28 Furhei. W; c Relistsamts eham ꝑMIn der Untersuchungpsache gegen, den Rekeuten Köniliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. g. x. T. Ms geg b.. Land ichts ,ee „St.⸗G.⸗D. für Ferdinand Eisen vom Landwehrbezirk Metz, geboren [91665] Die Strafkammer es Lan 9e fahnenfluchtig erklärt. 7. November 1885 zu Sufflenheim, wegen Fahnen⸗ hieegte atactenem, sehzens daten Sechalt⸗ nach Gernbtch ner dechezctecer 8 Bndger chte. ecbt 10 ftebruor 808 fanteriebrigade ssuucht, wird die unter dem 18. Dezember 1907 er⸗ durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge⸗ eg 5 gi Forh Gerichtssekretär. 2 1 Gericht der b. 8. Infanteriebrigade. lassene Fahnenfluchtserklärung hiermit aufgehob machtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung 0 G. ——, [91835] Garnison Ulm. 8 Metz, den 10. Februar 1908. der Häuslerei Nr. 23 zu Dorf Rossow mit Zubehör 1ohe2lx petier⸗ vns Ealisersssele beimrich Echach. IIZEEEZI vTermine äö Euskirchen, zuletzt Beschlagnahmeverfügung. 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regulie⸗ hn .N 1 In der Untersuchungssache gegen den am 16.6. 86 rung der Verkaufsbedingungen am Montag, den

wohnhaft zu Preetz und Steinbergkirche (Schleswig⸗ jetenheim, O.⸗A. Laupheim, geborenen Kanonier E1“ 8 1908, deliten), wid in einer ntersuchungssace als zeuge hldaeihehieges. 19 Saset ulser renen abmn 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ 42 ann lcherhot am Freitag, den vo. Mai Faüror Es wird ersucht, von seinem Aufenthaltsort flucht wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ Il d 1908, ierher umgehend Nachricht zu geben. strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ sachen, Zuste ungen U. erg . 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ Flensburg, den 9. Februar 1908. sfeafgerschtsordnung der Beschuldigte hierdurch für stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ Rhniiibes Sete de 18 ee fahnenfluͤchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche 1919a1e Snsesesehecheemn 8,0L- das Mir⸗ hörenden Gegenstände am Montag, den 4. Mai [918300 Fahnenstuchtserklärung befisdliches Bermögen mit Beschlag belegt. aaäzstraße 06 deiedne e Hümnegche dor gir. 1908, jebesmal Vormiltags 11 Uhr, sm

eehhee eehess ab. Demn 1. 98 sberg Band 48 Blatt Nr. 1485 zur Zeit der Ein⸗ hiesigen Amtsgerichtsgebäude statk.

der Untersuchungssache gegen den Rekruten K. W. Gericht der 27. Division. slage der Verkaufsbedingungen vom 14. April In kragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen ö Gerichtsschreibedei und dei dem zum

Edwin Kujawa aus dem Landwehrbezirk Hohensalza s 91840] Verfügung. sdes Maurerpoliers Albert Altermann, Mirbach⸗ 8 Vecen ahnenflucht Lv en . 88 vf 8. V Die am 30. Januar 1908 gegen den Musketier straße 57, eingetragene Grundstück am 27. April uester böstelten. Semnbrsteber 1 Militärstrasgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Kamill Binder der 10. Kompagnie 3. Ober⸗ 1908, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ F 68 Beschtigaha epn eche vfehans iger für f bnenstüchti erklärt und sein im Deutschen elsässischen Infanterieregiments Nr. 172 erlassene zeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/15, Zimmer nme ung ch eine Bo 88 chie echört, gestatten Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Fahnenfluchtserklärung, veröffentlicht im Reichs. Nr. 113/115, im III. Stockwerk, versteigert werden. we 8 auch ein gehört, B omberg, den 11. Februar 1908 anzeiger Nr. 30 vom 4. 2. 1908, ist gemäß § 362 Das 8 a 2 qm große Grundstück, Parzelle 1759/160 weo 1 (Meckl.), den 6. Febr. 1908 8 g Zericht der 4 Division. Abs. 3 M.⸗St.⸗G.⸗O. erledigt. vvsvoom Kartenblatt 48 der Gemarkung Berlin, hat in e 6 12498 liches Amteg ericht. gerklarunf Colmar i. E., den 8. Februar 1908. dder Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 22 998 roßherzogliches Amt 8 [918331 Fahneufluchtserkl i-n Rekruten Königliches Gericht der 39. Division. und ist mit 4,71 Reinertrag zu 46 Grund⸗ (92148] Beschluß. 5 K. 50. 07. 19. Inv Untegsuch ve - 2.Lendm⸗Be Wies⸗ 191839] Verfügung. steuer, zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteigerung 8 Er 5* flucht, wird auf Grund der 68 o Die gegen den Rekruten Heinrich Romer vom Versteigerungsvermerk ist am 24. Januar 1908 in des in Weißensee belegenen, im Grundbuche von 8 exegerFahnen b chs sowie der §§ 356 360 Landwehrbezirk Eisenach am 9. Januar 1908 erlassene das Grundbuch eingetragen. 87 K. 8. 1908. Weißensee Band 24 Blatt 683 auf den Namen des 8 Milttärft n2v Sca d der Beschuldi te hier⸗ Fahnenfluchtserklärung ist erledigt. Berlin, den 6. Februar 1908. Gärtners Karl Herrmann in Weißensee eingetragenen er Hefctür esaeeaof relagt 9 Erfurt, den 11. Februar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Grundstücks wird aufgehoben, da die bbetreibenden i Ie.e. 9 Fe⸗ Fü. 1908 Gericht der 38. Diviston. 3 8118822,b Swassversesseruns. Fereehs die Versteigerungsanträge zurückgenommen Divie . F. L. IIIa. Nr. 8 07. [91837 B ung. im Wege der Zwangsvollstreckung so as in haben. aaüt. A.A. 8 19g In . Untersuchaerfce den Musketier Berlin belegene, im Grundbuche von den Um⸗ Weißensee, den 10. Februar Leoee 86 Frhr. v. Gayl. Kriegsgerichtsrat. Martin Rauh, der 12. Kompagnie Infanterie⸗ gebungen im Kreise Niederbarnim Band 128 Blatt önigliches Amtsgericht. eilung 5. I .

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1) Rübenzuckerfabriken.

821 583 1046 300 821 583

der 224 717

Stron⸗ tian⸗ verfahren. 1 004 301

ler im Verhältnis von 9:10 um

V V

85 88¹ 86 661 3 786 224 717

3 786 81 795

81 795 Kaiserliches Statistisches Amt.

85 581 1 046 300]17 96

86 661] 1 004 301

ter berechnet: 19 945 158 dz. auchszuck

der Aus⸗ uck

V

der Elution und Fällung. scheidung.

Zuckerabläufe Hiervon wurden entzuckert mittels

5 485 3 195 8 680 9 345

5 485 3 195

8 680 9 345 Januar 1908 in Ro

der Osmose.

ganzen. 9 271 84 990 94 261 96 006 233 988 906 573 1 140 561 1 100 307 07 bis 31. in Abzug gebr

eeptember 19.

*8

I. Es sind verarbeitet worden: 4

8 7501 1 046 300 21 266] 1 004 301

26 315 97 646

40 259 60 533 65 477 123 961 113 569

20 27

V

Zeit vom 1. S

E

angegebenen Einwurfzucker

6 665 921

(als Einwurf usw.). 456 237 818 c 281 000 328 073

2 918 546]⁄ 1 635 325 . [131 910 121]4 734 845

eptember

2 918 546 . [131 910 121

September

unter

für die

. [134 828 667] 1 274 267 .I141 704 542] 1 230 001 . [134 828 667] 6 370 170

.[141 704 542

erstellun

Dagegen 1906/70 7 H

September

Zeit vom 1.

2 8

4

Bei dieser Ber

1“ samte

Zeit vom 1 Berlin, den 13. Februar 1908.

anuar 1908 Zeit vom 1. S anuar 1908

Zeit vom 1.

n 2 20 2 2 nuar 1908. anuar 1908

rmonaten

auf welchen die Betriebsergebnisse JI

Dagegen 1906/07. .

Ja 1. J. der 1. 3

Zeitabschnitt, Dagegen 1906/07

III. Ge

lsich beziehen.

m Januar 1908 den Vormonate zusammen in der 907 bis 31. Dagegen 1906/07 1907 bis 31. Januar 1908 den Vormonaten. . . 1907 bis 3 sammen in 1907 bis 3

1

n den Vormonaten

im Januar 1908. ..

8

Zusammen in der

im Januar 1908 n den Vo Zusammen in der

u

8 8 8 125 E“ n 8* 8