8 — 1““ 1“ 0 89 1 8 1“ ein verzärteltes Kind, sondern wie ein junger Mann, der sich in Kampf in Schanghai: Dr. v“X“ Provinz Leon). Kaution: 5000 Pesetas. Verhandlung: 28. Mär 8 8 D r 1 t t E B E i 1 ad g E 1n
und harter Arbeit sein Leben erwirbt. Sie wird ihre so gewonnenen in Calcutta: Gösling, ö4““ bei der Generaldirektion der öffentlichen Arbeiten in Madrid. (Oesterr. 9 ,— 9 99 87 9 9 eichsanzeiger und Königlich Preußis chen
Kräfte weiter stählen müssen, wenn sie der Gegenwart und Zukunft 8 “ gvwe nee fůr 8 82 1 2 8 m heu e n
gewachsen sein will. Gewiß haben die wirtschaftspolitischen Maß⸗ in Yokohama: der Königlich preußische Regierungsbaumeister a. D. egung von eisen in der e von Namur. Ver⸗ D ts ch
nahmen, mit denen das Reich die Lebensbedingungen der deutschen Land-. Jon keewaae beg EEEb1ö11 5 — Soeise Katiomele ga⸗ 8 1 en hen 8 18 11““
as, wirtschaft international zu regel d zu sichern unternommen hat, in St. Petersburg: Ingenieur Goebel und Dr. Karl Müller, 3 4 1 . 8 2 1 . rtschaft international zu regeln und zu si in Valparaiso: Dr. Gerlach,“) scn —9 oi Sr. Kaution: 2900 Fr. Eingeschriebene Angebote Berlin, Freitag, den 14. Februar
bessere Zeiten heraufgeführt, sie haben vor allem die Lust und Liebe in Konstantinopel: Jung
des Landwirts an seinem Beruf gekräftigt, indem sie ihm wieder Ver⸗ in New York: der Krniglich preußische Gewerberat Waetzoldt und Instandhaltung der elektrischen Beleuchtu g ghon 4 e
trauen gaben, ein Vertrauen, dessen die Landwirtschaft in besonderem in Chicago: Dr. Quan Staatsgebäuden in Belgien. Verhandlung: 28. Februar, 111u“] 8 11 Uhr, in der Direction Fnense des ponts et chaussées in HKaäandel und Gewerbe. “ do. do. III 13,00 — 13,50 ℳ, do. do. IV 12,00 — 12,50 ℳ, g. 7. 4. März 1908, Mittags. Ebenda: Lieferung von 24 eisernen
Maße bedarf, weil sie mit langsichtigen Wechseln arbeitet. Aber mit 1 3 8 2 1 8 Brüssel, Rue de Louvain Kaution: 4000 Fr.; cahier des gruskohle 0 — 20/30 8,50 — 9,50 ℳ, do. 0 — 50/60 mm 9,50 bis Signalmasten und 3 Kandelabern. Sicherheitsleistung 2100 Fr. diesem Schutz hat die Landwirtschaft eine unendlich gesteigerte Ver⸗ Frankreichs Ein⸗ und Aeen 29½ Fitls unh Ksiss. Seler. 189 für 40 Cts. in Brüssel, Rue des 2Snszins 15. Ci⸗ (Schluß aus der Zweiten Beilage.) 11,00 ℳ, h. Shaee rnS0 969 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ Avis spécial Nr. 203. Eingeschriebene serhh⸗ b 29. Maur antwortlichkeit überkommen. Verantwortlichkeit gegen sich selbst, weil waren im Jahre 114*“*“ geschtlebene Angebote zum 24. Februar. Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen kohle 11,00 11,50 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,10 — 12,60 ℳ, 4. März 1908, Mittags. Börse in Brüssel: Anbrinaung von bessere Zeiten die Kräfte aufspeichern müssen für die immer ungewisse an Außenhandel mit Seide. Bau eines Weifenhaufer in Jrelles ber Brüssel der Orientbahnen vom 29. Januar bis 4. Februar 1908: 0. Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,20 bis Signalen, Barrieren usw. im Zentralbahnhof Antwerpen. 20 351 Fr. it gegen die Allgemeinheit, weil die deutsche Le8. e Einfuhr Ausfuhr 8 5 . 9 2 286 021 Fr (weniger 111 067 Fr.), seit 1. Januar: 1 147 923 Fr. 14,20 ℳ, do. do. II 13,50 — 14,50 ℳ, do. do. III 13,00 — 14,00 ℳ, Sicherheitsleistung 2000 Fr., cahier des charges spécial 301 für Zukunft, Verantwortlichkeit geg 9 8 11n 7 1906 1907 1906 Verhandlung: demnächst bei den Hospices civils. Anschlag: . . Landwirtschaft zeigen muß, daß sie das wachsende deutsche “ 270 000 Fr weniger 26 134 Fr.). — Die Einnahmen der Mazed onischen do. do. IV 12,00 — 13,00 ℳ, e. Kokskohle 12,25 — 13,75 ℳ; 90 Cts. Eingeschriebene Angebote zum 29. Februar. . an aft zeigen „ Menge in kg * 1 isenbahn (Salonik — Monastir) betrugen vom 22. bis 28. Januar III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,00 — 11,00 ℳ, b. do. 5. März 1908, 10 Uhr. Direction du service spécial de la Volk selbst zu ernähren vermag. Daß sie das kann, ist mir keinen 717 400 168 600 147 200 Lieferung von Baumaterialien für die Gebäude⸗ 1908 (Stammlinie 219 km): 42 058 Fr. (mehr 15 084 Fr.), seit melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück. cöte in Ostende, 1 Square Stéphanie: Geradelegung eines Teiles Augenblick zweifelhaft. Der Uebergang vom extensiven zum intensiven Rohseide ... 7106 900 2214 900 2565 300 gruppe Arlon (Belgien). Verhandlung: demnächst, in den 1. Januar: 186 206 Fr. (mehr 45 090 Fr.). gehalt 12,29 14,00 ℳ, a. Stückohle 13,00 —15,00 ℳ, 8. Nuß. der Straße von Ostende nach Blankenberghe. 61,242 Fr. Sicher⸗ breit ut gezüchteten Saatgute Bearbeitete Seide 5000 925 400 862 700 Bureaux des directeurs de service in Arlon, Avenue des Paris, 14. Februar. (W. T. B.) Nach der amtlichen Statistik kohle, gew. Korn I und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis heitsleistung 6000 Fr., cahier des charges 183 und Plan für Betrieb ist noch so jung, die Verbreitung gut gezüch gutes Florettseide in der 1 19,00 ℳ, d 00 ℳ, f. Anthraztt N 20 Cts. beiw. 1,30 Fr. in Bruͤ Augustins 15. C d so ausdehnungsfähig, die Viehucht kann nach Quantität und —Masse S bvi ioha es 1e k0888360 9üü .C betrng en Her ab d. T. dee Went der Esn uhr 688 9L00az 12705-hen ae vedaa-eeahe-eico he n gärdersnas d80 he C11616““ no s d Lieferung von 275 009 Pflastersteinen nach Bahn hof gegen 441 266 000 Fr. im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Wert 18,50 — 19,50 ℳ, do. do. II. 20,00 — 23,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis geschriebene Angebote zum 1. März. 8* Oualität noch so gesteigert werden, das Areal meliorationsfähiger Ftere- ge⸗ 1ehh s. 00 Ihsndo aünns Montküqnies Forns li5 (Belglen). Verhandlung: demnächft der Ausfuhr betrug 318 180 000 Fr. gegen 369 937 000 Fr. 198 4₰ 19 n. 650en98 4 89 8 8 V 88 e B2SS. 8 vn; “ 8 pante es n; 18 8 v . 8 . a. Hocho s 16,50 — 18,5 seßereiko ,00 — 21, t 8 üssel, atelain: Voll⸗ Moorländereien ist noch so ungeheuer, mit der Uabers Fgfsststthan lorettseidengarn 214 800 243 100 786 400 515 500 auf der Station Charleroi⸗Sud. Kaution: 5000 Fr. London, 13. Februar. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ c. Brechloks ! und he. 192500ℳ9,,0 ℳ; V. Briketts: Briketts “ dn 1. Meyffe. rac 161 68 Sicherheitsjeistung
find wir noch so im Rückstande — kurz, die Voraussetzungen für die Kunsiseide.... 100 8 40 100 60 600. 1 reserve. 28 619 000 (Zun. 763, 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ 88 nächst — d mi nachnt landwirlscheftlcher Grrꝛige sind nac o zahlreih, n”st Einfuhr von Seidenwaren. Berdoppelung des Gleilts zwaschen h ng et ugZenn nsane 2 118005 (Fer 218800) pfßs Seee, Hameten, se noch Bkaftn. n1,8, 1825 77 g herar 1öah, Sbaübog, de 1bcoc, Fr, anier 1e he hes Aöarfünd 12 Cfarescrrnenr d Hisl Ein 2en Seidenwa seremme (Belgien). Verhandlung: demnächst, auf der Börse in 034000 (Zun. 476 000 d. Sterl, Port iüle 28 675 000 g findet am Montog, den 17. F chmittags von bezw. 2,30 Fr. in Brüssel, Rue des Augustins 1 ngeschriebene daß die ungeheuren Fortschritte, welche die Landwirtschaft in der 8 5 Se gnh Fehtn 1907 1906 Brüssel; Kaution: 50 000 Fr. 38 118 8 gf 20 5 1 8⁷ eesenh e SSs 3 ½ bis 4½ Uhr, im *, Stadtgartenfaale⸗ (Eingang Am Stadt. Angebole zum 9. März.
neueren Vergangenheit verzeichnen kann noch lange nicht als abge⸗ e “ Wert in tausend Fres. 8 Zun. ) Pfd. Sterl., Guthaben der Pripaten 34 garten) statt. 13. März 1908, 11 Uhr. Direction des ponts et chaussées 1 Pongees, Korahs und Tussahs 11 953 7 049 Lieferung von Baumaterialien für die Gruppe der Abn. 654 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 13 654 000 1 in Mons, Rue des Galllers: Ausführung von Straßenarbeiten an schlossen zu gelten haben. Nur aber wenn der landwirtschaftliche Ganzseidene Gewebe, einfarbig: Gebäude Brüssel⸗Nord. Verhandlung: demnächst auf der Börse Zun. 2 976 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 27 381 000 (Zun. 694 000) v 3 der Straße von Gand nech Rocroy. 100 000 Fr. Sicherheits⸗ Produzent die Anforderungen des Konsumenten zur vollen Genüge h 5 598 in Brüssel. fd. Sterl., Regierungssicherheit 14 327 000 (unverändert) Pfd. Magdeburg, 14. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. seistung 10 000 Fr., cahier des charges 191 für 30 Cis. in Brüssel befriedigen kann, nur wenn die deutsche Landwirtschaft sich die un⸗ 9 376 Ausführungvon Pflasterungsarbeiten und Anbringung Sterl. Prozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 53 ½ gegen 54 8 Kornzucker 88 Grad o. S. 9,60 — 9,70. Nachprodukte 75 Grad o. S. Rue des Augustins 15. Eingeschriebene Angebote zum 9. März. 7 A tu ihren Leistu erzwingt, wird sie allmählich schwarz 3 155 iner Laderampe auf dem Bahnhof Gand⸗Saint⸗Pierre in der Vorwoche. Clearinghouseumsat 216 Millionen, gegen die ent⸗ 7,85 — 8,00. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. F. SE. Demnächst. Station Gand⸗Sud: Lieferung von Materialien
1ese,.n2s h Feenxxüeeööö Übseidene Gewebe, einfarbig 9 151 (8 lgi 71 g. chlag: 73 216 Fr.; Kaution: 6000 F sprechende Woche des Vorjahres 9 Millionen weniger. Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,37 ½ — 19,62 ½. für die Instandhaltung der Gekäude der Gruppe in Gent. 5 Lose 1 (Belgien). Anschlag: v.s wees ees 6 Paris, 13. Februar. (W. T. B.) Bankausweis. Barvor. Gem. Melis 1 mit Sach 18,87 ½ — 19,12 ½. Stimmung: Ruhig. Pemnächst. Hotel de ville in Ostende: Nochmalige Ver⸗
die Vorwürfe verstummen machen, welche ihrem Egoismus 88b und Krepp 3 838 Tüll . 910 Lieferung von Holz für die belgischen Staatsbahnen. rat in Gold 2 746 220 000 (Zun. 25 105 000) Fr., do. in Silber Robzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Februar dingung für die Ausführung von Schul⸗Schuppen⸗ und Filtrieranlage⸗
und ihrer Habgier von ihren Feinden entgegengehalken, werden⸗ s Verhandküng: 26. Februar, 1 Uhr, Börse in Brüssel. Cahier d zat, n, e0 gibn. 7812 000) Fr, FPortefeuille der Hauptbank und 15,85 Ed. 15,95 B Uerr Mär 19,95 Gd, 20,00 B jdene Ba 3 2 377 erhandlung: 26. Februar, r, Börse in Brüssel. Cahier des n. r., Portefeuille der Hauptbank un „ 19, r., —,— ber., 19, „ 20,00 Br., 8 Eine gewiffe Besserung scheint sich mir in dieser Beziebung Gerasadene 85 413 charges spécial Nr. 1047. 11 Lose. 904 5S. dale 1098 345 000 (Abn. 38 692 000) Fr. Rotenumlauf ec ber. April 20,05 Gd. 2015 Be., — 20 bf1„. Nan 20,20 Gd. bautere mäcst. Gouvernement provincisl in Mong: Ausführung
schon jetzt anzubahnen, wie Ihr Herr Präsident das an treffenden 8 8 8 . 20,25 Br., —,— bez., August 20,55 Gd., 20,60 Br., —,— bez. — 8 1 ewebe aus Kunstfeide 1 943 1 4 832 250 000 (Abn. 78 771 000) Fr., Laufende Rechnung der Privaten 25 Br., —,— bez., August 20, „ 20, „—.,— bez. beiten i deng⸗ jes 14 500 Fr. I stf Lieferung von Röhren und Zubehörstücken für Kanali 483 244 000 (Zun. 13 939 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes Rubhig — Wochenumsatz 135 000 Zentner. ö den in Heaen,9 z80 5 1- L.—2 88
Beispielen dargelegt hat. Vorteilhaft tragen dazu bei die immer Andere Seidenwaren einschl. Posamentierwaren, st ne, 1 1 engeren und regeren Beziehungen, in die die Landwirtschaft zu Technik Wirkwaren usw 8 80 5 939 Stigne; Lüt 878. Sere 18 .. * 50 e 160 18 „† 10 88 000) gec. ” Mai b. 13. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 77,00, arbeiten in Familleureux 426 000 Fr. Ausführung von Pflasterungs⸗ und Industrie, zu Erfindung und Wissenschaft tritt, vorteilhaft auh Insgesamt 1755. Angebote zum genannten Tage vor 11 Uhr. (18909) Fr. 2 Fr. Zbarnnn Zee. veg vns Leiprig, 14. Februar. (W. T. B.) Die Frühjahrsgarn⸗ arbeiten an der Straße von Jolimontbifurcation 18 — die kaufmännischen Formen, denen sich der landwirtschaftliche Betieib Ausfuhr von Seidenwaren. Lieferung von Bureaumöbeln nach Anderlecht bei umlauf 75,55. börse findet am 24. April in den Räumen der neuen Börse am 18ö Ausführung von Straßenarbeiten in Tyberchamps
je länger je mehr anpassen muß. Die Zeiten der Isoliertheit des “ 1907 1906 Brüffel. Verhandlung: 28. Februar, 3 ½ Uhr, im Hôötel com- Blücherplatz statt. ..ööu“ Greknserahtenah Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung von Rädersätzen für
11ö11“ VWVert in tausend Fres. 1. 2 Lose; cahier des ch ür 1 Fr. Plan des 1. Loses Bremen, 13. landwirtschaftlichen Gewerbes sind vergangen; trotz zunehmender In 4 Wert in 9 1,7 muna ose; cahier des charges für 1 Fr. P s Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt üo⸗ekeüenan eee She ee lehe e, dnen 10 Waggons. 5 8oses ““
f Ganzseidene Gewebe, einfarbi . 167 242 2 Fr., des 2. Loses 3 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 25. Februar. b dustrialisterung des Landes verwächst die Landwirtschaft immer enger Gant e Fr⸗ gesch . 5 befinden sich in der Börsenbeilage. oppeleimer 40 ¼. Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen der cchi ennächst. Ebengcjal Nr. 1021. Aeferung von b Reservoirs
8 61 587 8
übrigen Berufsständen. . emustert p Lieferung und Aufstellung von Bureaumöbeln für 8 . up
89 eeehe —5 auf die Tagesordnung Ihrer diesjährigen Be⸗ Essers eet 5 .8& 1 2. 7 87 8¹ 809 88 oft In. ztemsenzsah. Pof in Leisfel “ Berlin, 13. Februar Marktpreis e ees G mtüln den Fes vncposs; se ehnma x B.) ah hrzleum. Sehben W Norwegen atungen zeigt, eine wie komplitierte Kunst die Landwirtschaft geworden Tüll und Spißen und Hufbeschlage Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Hamburg, 14. Februar. (W. T. Feaffe (Vormittags⸗ 15. Februar 1908. Nesttun⸗Os Eisenbahn, Os: Lieferung von
Ganzseidene Posamentierwareren . .1185 1 453 Lieferung von Büchsenmacher⸗ fir: 1 t rt 21,30 ℳ; 2 Hs b, b. . n .
aber auch mit welchen Schwierigkeiten, Gefahren und Lasten sie Gan ünfiga 4 g. 3 b zseidene Bänder. 41 412 35 738 Belgrad hält mündliche Offertverhandlungen ab: am 14,/27. Februat 21,06 ℳ; 21,00 ℳ — Roggen, gute Sortef) 20,15 ℳ; 20,12 ℳ G 8 2 A 7 2 7 7 9 1 ü 0 * 8 8 84 u rechnen hat. Von dem bei weitem schwierigsten Problem hat Ihr FEelen⸗ 21 020 20 645 1908, betreffend die Lieferung verschiedenen Büchsenmachermaterials — Ro gen, Mittelsorte†) 20,09 ℳ; 20,06 ℳ — Roggen, geringe (nenee. Nüh.acaZRö Sei. 88 4, Nörge⸗ “ Os? sind an den Betriebsvorsteher in
aäsident soeben gesprochen, von der Arbeiterfrage, au davon sewebe aus “ 639 1 164 (Zangen, Feilen usw.); am 15./28. Februar 1908, betreffend die 1 2 1 G ves Hens seen Btas j i die . 22 8 Andere Seidenwaren 5 086 Meferung von Hufbeschlagartikeln (Scheren, Feilen, Messer usw.); am v; -g. gdeg. 8 Ielrtfergerste, gut b2eie. bö ℳ: 19,90, Mai 20,25, August 20,55, Oktober 19,45, Dezember 19,40. daß dieses Problem um so bedenklicher ist, als die Arbeiternot in erster 2 . ’ 8 ,80 ℳ 32 gerste, sorte*) 16,70 ℳ; ℳ Rahi Linie nicht etwa nur, wie man wohl meint, den großen, sonder Seee FSes af2 icr29. SeHruas 923 „beirefend die Lschetnd. zent⸗lanniger) Püttezeesg grage Sare.) 128 1 9 sl ee⸗cezoanm , Buvapest, 18.gebrase. (E. X. B) Raps aunust 1080 G 4 . Insgesant .382 836 341 188. Lieferung von okomotiv⸗ und aggon na 8 er, geringe Sorte ; 16, 1 a 1 2 8 2 8 1“
Ihnen gegenüber brauche ich mich nicht über die Gefahren des Problems ö (Boletin des soies et des jeries, Lvon.) Bulgarien. Ungefährer Wert: 50 250 Fr. Verhandlung: 15./28. Fe⸗ 5 r Sorte 17,50 ℳ; 17,30 4J7 Mais (mixed) bis”1c b h'9. Seer ü Sen 82 Pronnft. 8 8s 8 1 8 Seg 8n “ 6 Fas und die Schwierigkeiten seiner Lösung auszusprechen. 8 G “ v11A“ bruar 1908 bei der Kreispräfektur in Sofia. Er 5 8. 89* 88 1 Sö Fchtstroh Mais e 10 ¼ k. Käufer. n 2s 2 ben ge⸗ 1 29 sich gest ;
gnee. dn 8 sae sanndöecdie Lsf. rg Fe b Si Lieferung, von Lokomotiven und Waggong, nach Sorth 16,0 ℳ% 5,—— ℳ —= Erbsen, gelbe zum Kochen Kunfen füan, 29. Fabe. eh 9.) (Ecluß) Standard. üake ver erse eil desellr. Groben Konzerte des Mojart⸗
5 4 8 eege ; e „ . . .
auf das gesamte Volksleben über, un für die Lösung der Frage g Vorübergehende Zollerm äßicung für Zucker. Laut Bulgarien. Am 28. Februar d. J. vergibt die Bezirksfinanz 50,00 ℳ; 30,00) ℳ — Ssveisebohnen, weiße 50,00 ℳ; N n, .* 3 8) Beumwolle Nasat Becesger z uncen Heeser ge Ranzn ece Ffücgteränben⸗
es kein einzelnes spezifisches Mittel, sondern es handelt sich um eine eines Gesetzes vom 16. Dezember v. J. ist der Präsident ermächti verwaltung in Sofia die Lieferung von zehn 4/4 Verbundgüterzug⸗ 30,00 ℳ — Linsen 90,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 9,00 ℳ; b .
B . . gt k i it Tend vier 3/5 Vlerzylinderpersonenzuglokomotiv. — — e 8 : 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 Ballen. 1 8 * 2 Fülle der verschiedenartigsten Maßnahmen auf dem gesamten Gebiete ,die im G Nr. 980 vom 23. Dezember 1897 festgesetzt lokomotiven mit Tendern, vier 3/5 Vierzylinderpersonenzug en 6,060 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,00 ℳ; 1,40 ℳ — — 1 1 eines jener Jugendwerke, die Wagner während seiner Dirigententätig⸗ F worden, die esetze Nr 3 estgesetzten mit Tendern, 10 dreiachsigen Durchgangswagen I.)II. Kl. und 10 des⸗ dito Bauchstüsch 11 x9 1,60 ℳ; 1,10 ℳ Schweineflei ch1 — „hn, eeree good orzinard Aüernn20, en. keit in Riga in den dortigen Abonnementskonzerten vorführte. Richt
des wirtschaftlichen Lebens, die von der Landwirtschaft ergriffen und Einfuhrzölle für Zucker aller Art für die Dauer von 6 Monaten gleichen III. Klasse, 3 dreiachsigen Postambulanzwagen 15 dreiachsigen G — 3 2 1,80 ℳ; 1,20 ℳ Ibfleisch 1 kg 2,10 ℳ; ℳ — Hamm Wagner, der Meister, sondern Wagner, der Lehrling, der getreue 1 utter 1 ; Mai 5,80, Mat⸗Juni 5,79, Juni⸗Juli 5,77, Juli⸗August 5,73, Jünger Beethovens, den er selbst später einmal mit dem Neuland⸗
vom Staate unterstützt werden müssen, um der Landwirtschaft all⸗ stufenweise bis zu 50 v. H. zu ermäßigen. Personenzuggepäckwagen, 2 zwetachsigen Heizkesselwagen, 75 gedeckten 1 1 82 Das Gesetz ist am Tage der Veröffentlichung im Staatsanzeiger und 75 offenen Güterwagen, wovon je 40 mit und 35 ohne Spindel. e Se 8 Mrai 5,8, enhed 5,64, Sepiember⸗Dkiober 5,58, Oktober⸗No. sFünger Neerhonent, gisch, spricht aus ihr. Indivpiduelle Züge weist
mählich wieder einheimische Arbeitskräfte in ausreichender Menge zu⸗ in Kraft getreten (Diario ofccial.) 5,40 ℳ 1ufü 8 8 bremse, 30 Langholzwagen, wovon 15 mit und 15 ohne Spindel⸗ 4 1 8 vember 5,44. v d 8 mfübren. Ein solches Mittel und ein besonders wichtiges erblicke ich bremse. Bedingungshefte nebst Zeichnungen usw. sind bei der General⸗ 8 ; Glasgow, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Seee eee
iin der planmäßigen inneren Kolonisation. Venezuela. direktion der bulgarischen Staatsbahnen für 30 Fr. zu haben. (Oesterr fest, Middlesborough warrants 48/7. 8 5 3 3 1 ; 1 Siegfried⸗Idyll, Wotans Abschied und auber aus der Meine Herren, der römische Dichter hat uns das Bild des glück⸗ Zolltarifierung von Waren. Durch Verordnung des Zentralanzeiger.) 1 1 8 1— rubn 88⸗ 8 8* 1 9½ 1 89. 8 h nces⸗ 88 Nüke ea veEhenage ge sehnehe pesh an Terdeczu⸗ 3 1 1 i Menschenalter liegt dazwischen, ein an Kämpfen reiches, a
seligen Menschen in dem Manne gezeichnet, der fern von den Geschäften Prästdenten der Republik vom 13. Dezember v. J. ist die Ver⸗ Lieferung von Schiffskesseln und „röhren nach Bahn. v 1A14“*“ b n — 2 06 2 . 2 vV11““ Februar 28 ½, März 28 ¾, Mai⸗August 29 ⁄, Oktober⸗ 8 b
1 Scholle mit dem eigenen Ochsengespann beackert. Wi ordnung vom 25. August 1906 wegen der Zollbehandlung von 8 1 d 9 Frei Wagen und ab Bahn 111“ 1 trotz aller widrigen Schicksale bis zum endlichen Siege immer
die väterliche Scholle gen chsengesp e e Argentinien. Näheres bei der Direcciön Général de Con C8*“*“ Januar 28 ⅜. 1e0s, aner nbendes Künstlerleben⸗ ö 3
8 — 1 1 Steingut aufgehoben und verfügt worden, daß nach Ablauf der tabilidad (Ministerio de Obras Püúblicas) in Buenos Aires. Ver⸗ 8 sich 8 eair Nhen 8sb hüaen ge Uleberseefristen (40 Tage für Europa) gewöhnliches glasiertes handlung: art 1808⸗ Nachmittags 2 Uhrn Feelaen dücia. 3a 9 1osB EE“ T. B.) Java⸗Kaffee good unter Profeffor Panzner, der mit ganzer Seele bei der Sache war Kampf gegen die Elemente, Kampf gegen immer neue Schädlinge und oder unglastertes Steingut (loza) sowie dickes englisches la Repuüblica Argentina.) Klursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 1 und auch das Orchester befeuernd mit sich fortriß, führte diese ge⸗ Krankheiten, welche notwendige Begleiter der aufs höchste gesteigerten Steingut (loza inglesa gruesa nach der dritten Klasse des Tarifs P — Antwerpen, 13. Februar. (W. T. B.) Petroleum. maltige Entwicklung eindringlicher zu Gemüte, als irgend eine akademische 5 Hamburg, 13. Februar. (W. T. B.) Gold in Barren das Raffiniertes Type weiß loko 22. bez. Br., do. Februar 22 Br. 8 ’ Wirtschaftsformen zu sein scheinen, Sorgen um die Beschaffung der (0,25 Bolivar für 1 kg) und feines Steingut sowie Nach⸗ Lieferung einer hydraulischen Presse nach Alexandria Kilozeamm 2780 Br. 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm do. März 22 ¼; 1. Maj 8 1 „(Rede über Wagner das vermöchte. Nur hätte man einen macht⸗ ieen . hr komplizierenden Betrieb sind ahmungen davon nach der vierten Klasse (0,75 Bolivar für 1 kg) ssh gg. an die Direction générale des Douanes Egyptiennes. 78 75 Br., 78,25 Gd. 0. März 22 ¼ Br., do. April⸗Mai 22 ½ Br. Fest. — Schmali volleren Wotan gewünscht als den Mannheimer Hofopernsänge Arxbettskrüfts für den sich iumer mehr kompliziervenden Zeiree sin zu verzollen ist. (Gaceta Ofccial.) L1116“” erhandlung: 5. März 19608. (Informations et Reuseignements „Wien, 14 br Vormittags 10 Uhr 50 Mi W. T.2 Februar 93 ½, Herrn Hans Bahling, der zwar nichts verdarb aber auch nicht das tägliche Brot des Landwirts geworden. Und doch ist und soll er 11I1I11“ de 1Office national du Commerce extérieurv) en, 14. Februar, Vormittags 1 kin. (W. T. B.) New York, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ begeistern imstande war. Der swerite Teil des Abends ver⸗ hleiben: 1 ü 1X““ 11““ Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 97,85, Oesterr. 4 % Rente in preis in New Pork 11,55, do, für Lieferung per April 10,93, do. für u vee en eade er. ime 1 8 bleiben: der Üaru⸗ mahe 8 allen 1490 48. 98 288 r Ee. 8n 8 8 EC1141“*“ Kr.⸗W. p. ult. 97,75, Ungar. 4 % Goldrente 112,65, Ungar. 4 % Lieferung per Juni 15,29, Baumwollepreis in New Orleans 11 ¾ Pttenbe,s die üaasgie eis mit 2—2 aben Sie sich wiederum hier vereinigt, um wichtige Fragen des landw rt⸗ ollfreihe r Zucker. Das Gesetz, betreffend Zollfreihe 3 8* Rente in Kr.⸗W. 94,35, Türkische Lose per M. d. M. 186,00, 64 2 e eyer, die mit der ganzen Anmut knospende n e“““ desteltung sa Sohle, Safg,und Brikettz delcenseFsehtt di 882 serve⸗stahnah Et Papht hebaleum Siardard git n en har, Sdh. ehcsanees n S diis Zrahosch erenleenre üebc gerer, küg. Tnesscaher ae . rksamkeit vom 1. Januar ab in Kraft gesetzt. ana 11“ 8 r p t. —,—, b 8 1 ,25, Sü 78 77˙9 1 8 . Ihre heutige Festesfreude dem Glücke des deutschen Landmanns. Daß kann u. d. gaa. Zucker zollfrei eingeführt werden. ennh of Trade 11““ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 1 vic 55 PDefte g tacad d6 ne ditanftalt S ne scf 178, Schmalz Western Steam 7,80, do. Rohe u. Brothers 8,00. verschlägt nichts; sie hat ihren eigenen Zauber, und man braucht ihr sich die deutsche Landwirtschaft weiter kräftigen möge, daß sie in Journal.) 1 Anzahl der Wagen ““ 642,50, Kreditbank, Ungar. allg. 775,00, Länderbank 416,00, Brüxer Ketzberrch 80b enee I. affsh satz 88,8e. io Bahint 189 vs. mn. seing winn 22. en 2 88 1 8. voller Erkenntnis ihrer Verantwortung gegen die Allgemeinheit den E Gestellt 23 142 8 741 “ 1u.“ Ko zlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 624,50, 843 FrFNrn. aadi — rahms übergoldete. Den uß des Abends bildete rd Strauß Platz im Volksleben behaupten möge, der ihr gebührt, das ist der Ausschreibungen. Nicht gestellt. * ““ . Lobleng eichsbantnolen pr. ult. 917,635 fin Desten 548,00, Prager Kbo 29,25. Kupfer 13,128 — 13,37%. symphonische Dichtung „Tod und Verklärung“, die der 3en ent⸗ innige Wunsch auch der Reichsregierung, an dessen Erfüllung sie auf⸗ Lieferung von Masten, Kabeln usw. nach Knittelfeld dathe. d an. Fhas. at Eisenindustriegesellschaft —. 1.“ EE1“ 75 da 88 Schöpfer 8 Penten, 88 der M. Sv. Oesterreich⸗Ungarn). Am 28. Februar, 12 Uhr, vergibt die London, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische C11““ Verdingungen im Anslande. Musik gesetzt sind, noch achtete. e Aufführung trug dem richtig 88 es e. Feh en 8 sc. S. lassen K. K. Staatsbahndfreltion Villach die ang und betriebsfähige Df F Meeeiig eest dilc. Zeitung enen boben sigh Konsols 872⁄16, Silber 26 ½, Privatdiskont 31⁄16. — Bankeingang Oesterreich⸗Ungarn sab. 8. 8 end schreß⸗ genzales. Für. ee. rs 2 4 wir unser 8 d . b 8 1 üsseldorf unter Führung der Mannesmann⸗Röhrenwerke sämt⸗ . 4 Fg . n junges Ge er ose un anz 3 Sie uns Ausdruck geben, indem wir unsere Gläser zu dem Rufe er Peat g eines eisernen Ueberführungs⸗ und Verteilgittermastes für liche üssee F.vficheieien ees vn ehrge v SL (e. . B) (Schluß) 3 % Franz. Rente 25. Februar 1908, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion 8 Mittans vor deeen Feblczum in Blüthnersaal bören.
. 1 „2 „ 8 — b heben: die deutsche Landwirtscheft hoch, hoch, hoch! sere 1eg . 2öö geschlossen, um die außerordentlich schlechte Lage dieser Feinindustrie 96,87, Suezkanalaktien 4505. Krakau: Ausführung einer gemauerten Umzäunung in Neu⸗Sandec se Stärke der beiden Geigenkünstler liegt im sauberen Zusammen⸗
1 8 3 a⸗ m verbessern. Der Verkauf der Verbandsfabrikate erfolgt ab 15. Fe⸗ Nadrid, 13. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 15,00. im Gesamtwerte von 19 000 Kronen. Näheres bei der genannten spiel, das in der Tat einen einheitlichen, harmonischen Eindruck hirter⸗ Wie alljährlich ist auch in diesem Jahre ein Führer durch die bhrea eane sozenitgeffde Nüstausscgenr d alem Zufzhettfar bruar ausschließlich durch die Verkaufsstelle des Verbandes für kalt⸗ Eissabon, 2. Pfbtuar. (E. T. 2) Güsan duf p Dretdion. ließ. Nach den Einzelleistungen zu urteilen, ist wohl eine hübsche große Landwirtschaftswoche in Harelin erschienen (Verlag und beim „Reichsanzeiger“. gezogene Rohre G. m. b. H. in Düsseldorf. Der Verband, dem New PYork, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Die Börse ggvyaniln. — vorhanden; ob sie zu außerordentlicher Ent⸗ von J. Neumann, bhehdemnm), Zer, 1 ũ Tit 88 Form über die ꝛ8 Erl zett ür ein Volk 17 Werke angehören, läuft vorläufig auf 2 ½ Jahre. Er kann nur eröffnete in ausgesprochen fester Haltung. Es fanden ziemlich belang⸗ 3. April 1908, 11 Uhr. Hafenbaukommission (Junta de Obras wi führt, bleibt abzuwarten. In der Schule velnng. zahlreichen Veranstaltungen 8 räge, 92 ellungen, Vereinsver⸗ Fw⸗ s Erlangung von Sgar“9. 52 12 e 8 0 8 gekündigt werden, wenn ein neues Konkurrenzwerk entsteht. reiche Deckungen statt, zu welchen in der Hauptsache die Erwartung del puerto) in Gijo n. Musel: Lieferung eines Schiffes für die sich die jungen Geiger jedenfalls eine geschme ge sammlungen) berichtet, die den à esuchern der Landwirtschaftswoche bad in Eggenberg bei Graz schreibt die Gemeinde eine Preis⸗ — Nach dem Geschäftsbericht der Bayerischen Notenbank der üblichen Dividenden für die Werte des Harriman⸗Systems sowie Dienste der genannten Kommission. Voranschlag: 69 000 Pesetas, Technik und einen weichen, sch T angeeignet. —
Sprache beim Abends gab im benachbarten Klindworth⸗Scharwenkasaale
geboten werden. Teilnehmern an der Woche wird der Führer kostenlos konkurrenz aus. Frist für die Einbringung der Projekte: 31. März in München über das Jahr 1907 hat sich der Jahresabschluß für das bestehende Decouvert den Anlaß gaben. Infolge von speku⸗ vorläufige Kaution 3450 Pesetas. Näheres in spanischer p zur Verfügung gestellt, der Ladenpreis beträgt 50 ₰ ash. zge 1908. Erster Preis: 400 Kr.; zweiter Preis: 200 Kr. 1907 so günstig gestaltet, daß die Verteilung einer 12 prozentigen Se hende. konnte sich der üöheh Fnssiaf de vne sh gut voilzufgs Kaur⸗ und an Pese und Stelle. sch der Violoncellist Jacques van Lier sein erstes populäres Konzert. Neue elektrische Straßenbahnen in Spanien. Am Dividende in Vorschlag gebracht werden kann, demnach des höchsten behaupten, die Stimmung ermattete jedoch, als neue Käufer⸗ Bel gie 8122 8 8. Das bewährte Mitglied des „Holländischen Trios⸗ schien ganz besonders Handelzund Gewerbe. gg. Februar vergibt die Generaldirektion der öffentlichen Arbeiten Dividendensatzes, der seit Be sehen der Bank überhaupt erreicht schichten sich nicht zeigten. Ziemlich umfangreiche Realisationen flgien “ “ gut aufgelegt zu fein, sein Können in das beste Licht zu setzen. Sein Einfuhr von Weinen in Brasili yell(Pbpireccién general de Obras püblicas) in Madrid: 1) den Bau worden ist. Die Einnahmen der Hauptbank und deren Agenturen und Blankoabgaben, ferner die Mattigkeit in den Aktien der 15. Februar 1908, 11 Uhr. Maison de refuge pour femmes namentlich im Piano so klangschönes Spiel fesselte das uditorium I h. Ff n5 einer elektrischen Straßenbahn in Barcelona, und zwar von der Plaza betrugen vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907 695,6, Mill. Mark, Gouldgruppe und der American Smelting and Refining Company in Brügge: Lieferung von Leinwand und Band für die Lazarette. im Verlauf des Abends immer mehr und trug dem Künstler ehrlich Die Einfuhr von Weinen, die einen wenn auch noch so ge. Mayor de. Sarria über die Landstraße von Cornella nach Fogas de die Ausgaben vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907 694,8 Mill. förderten im spaäͤteren Verlaufe die rückläufige Bewegung. Für Rech⸗ Eingeschriebene Angebote zum 13. Februar, vor 4 Uhr Nachmittags. verdienten Beifall ein. Die Sonate in A⸗Dur von Beethoven und das
ringen Prozentsatz schwefliger Säure enthalten, war auf Grund des Tordera; ein Konzessionsgesuch der Compania general de Tranvias Mark. Die Einnahmen der Filialen und deren Agenturen betrugen nung Londons wurden per Saldo 15 000 Stück Aktien verkauft. 20. Februar 1908, 9 ⁄ Ühr. Maison communale in Tongrinne A⸗Moll⸗Konzert von Saint⸗Saöns waren die größeren Gaben, denen Artikel 49 der allgemeinen Bestimmungen zum bra ilianischen Zolltarif Je Barcelona liegt bereits vor; 2) den Bau einer elektrischen Straßen⸗ vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907 1437,9 Mill. Mark, die Aus⸗ Schluß willig. Die Union Pacifichahn erklärte eine Quartals⸗ (Namur): Bauleines Krankenhauses: 74 107 Fr. Sicherheitsleistung sich dann vier Stücke alter Meister (vom Konzertgeber bearbeitet) sowie vom 19. März 1900 verboten (zu vgl. Deutsches andelgarch v 1900, bahn in Sevilla und zwar zwischen Triana, San Juan de Aznal⸗ aben vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907 1439 Mill. Mark. Im dividende von 2 ½ %, die Southern Pacifichahn eine solche von 1 ½ %. 3000 Fr. drei kleinere Kompositionen von Schumann, Herbert und van Gosns
I S. 500). Dieses Verbot ist durch das brasilianische Bundeshaus⸗ farache und Gelves. Ein Konzessionsgesuch der Gompanhia Sevillana assenbestande von 37,3 Mill. Mark wurden ausgewiesen in kurs⸗ Aktien 650000 Stück. Geld auf 24 Stunden Purchschn.⸗Zinsrate 2, 22. Februar 1908, 11 Uhr. Station Tournai: Lieferung von anschlossen. Von ersteren wurde das Air von Pergolesi so duftig baltigeset für 1908 vom 31. Hezember 1007 insoweit abgeändert Pleciricidad liegt berests vor fähigem deutschen geprägten Gelde 27,8 Mill. Mark in Gold. Attien 850009 thr. Hart,on des Tages 2, Wechsel auf London gußeisermen Röhren nach Bahnhaf Courkwmt. 1469 Fr. Scherhelt, und fart wie ein Lufthauch gespielt, sodaß sich der Künstler worden, als in den Weinen, die eingeführt werden, eine Gesamt⸗ Ausweislich der Wochennachweise ergeben sich als Verhältnis der 60 Tage) 4,82,50, Cable Transfers 4,86,25, Silber, Commercial leistung 150 Fr., cahier des charges spécial Nr. 309 kostenfrei. zu einer Wiederholung verstehen mußte. Fräulein Helene menge von 200 mg freier und gebundener schwefliger Säure (anhydrido Spanien. Bau und Betrieb einer Eisenbahn zwischen durchschnittlichen Bardeckung zur durchschnittlichen Notenzirkulation 57 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. Eingeschriebene Angebote zum 18. ebruar. Schaul führte die Begleitung sowie auch zwei Klavierfoli Sulfuroso) im Liter enthalten sein darf. Die brasilianische Regierung Lérida und dem internationalen Tunnel an der spanisch⸗ der Bank nach § 44 Ziffer 3 46,90 %, nach § 9 des Reichsbankgesetzes —Rio de Janeiro, 13. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf 24. Februar 1908, 11 Uhr. ahnhof Antwerpen⸗Central: mit Verständnis und beachtenswertem Können durch. — Ein hat außerdem die Ermächtigung erhalten, die zulässige Menge auf französischen Grenze. Verbandlung: 6. Mai, 12 Uhr, bei der 52,85 %. Der Durchschnittbetrag der ungedeckten in Umlauf efind⸗ London 15 ⁄11. . Nochmalige Verdingung für den Umbau einer eisernen Brücke in eine gleichzeitig von Fred Freeman im Saal Bechstein gegebener 350 mg erhöhen. Direcciün general de Obras üblicas in Madrid. Die staatliche lichen Banknoten nach § 9 des Reichsbankgesetzes beziffert sich auf 8 stählerne auf dem Bahnhof Antwerpen⸗Waes. 23 116 Fr. Sicher⸗ lavierabend begann mit Kompositionen von Havdn und Beethoven; Subvention beträgt 60 000 Pgseros für den Kilometer. Kaution: 29·223 700 ℳ, der Purchschnittsbetrag der metallisch ungedeckten in heitsleistung 2000 Fr., cahier des charges spécial Nr. 213 für allein weder die tarte Lieblichkeit Haydns, noch der Ernst und
8 s tellt 3725 698,70 Pesetas. Näheres in bemscher Sprache im Reichsamt Umlauf befindlichen Banknoten auf 32 913 800 ℳ An Banknoten Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 50 Cts. und Nr. 213 bis kostenfrei. Eingeschriebene Angebote zum die Innigkeit Beethovens kamen einigermaßen zur Wieder⸗
(Aus den im Reichsamt des ⸗ Sg⸗ zu eseenge! ellten des Innern in Berlin W., W helmstraße 74, Zimmer 174, und waren durchschnittlich in Umlauf 61 992 400 ℳ. Der Gesamtgiro⸗ Essener Böͤrse vom 13. Februar 1908. Amtlicher Kursbericht. 20. Februar. gabe. Es lag eine kalte Nüchtern eit wie ein grauer „Nachrichten für Handel und Industrie ¹. bei der genannten Behörde. (Gaceta de Madrid.) umsatz betrug 913,8 Millionen Mark. Dieser gesamte Umsatz wurde Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ 41. März 1908, Mittags. Börse in Brüssel: Legung eines Schleier über dem Spiel, dessen Monotonie durch eine auf⸗
Ko ändi bei den Kaiserli ’ ö vermittelt. m Wechselverkehr wurden diskontiert und an⸗ Westfälischen Kohl dikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ zweiten Gleises von Froidmont nach Saint⸗Aubin; Ausführung von fallende Unselbständigkest des Vortrags noch drückender wurde. — — Handelssachveeap geez eben, 8.eee. 620. e, SherE Fsi c⸗erere ger] Pratft vezn 5 Fpales den Me 37111 und Flschen fecblensprd Cae g ksble 12,50 — 15,00 ℳ, b. Gas. Arbeiten an der Haltestelle Hemptienne der Strecke Cerfontaine nach Die Damen Mary Wioline), Suzanne (Klavier) und Dorothy
C1.“ rrizo (Spanien, gekauft 370,9 Millionen Mark, eingezogen und begeben “ K illionen Mark. flammförderkohle 11,50 — 12,50 Ale 1a mförderkoble 11,00 bis Florennes 220 841 Fr. Sicherheitsleistung 12 000 Fr. canier Patzmore (Violoncello) hinterließen bei ihrem Konzert am Montag EE Kaiserlichen Konsularbehörden —— . De Gerlach befindet sich zut geit auf einer Informalionsreise ü semarsördertobl. 1 30. 13,59 ℳ4,50 ℳ, e Halkgesegte,1800 bis ges odargos, spacial Nr. 812 für 1,50 gr. Cingeschriebene im eetheven Zenneennsgn Liefnede dinsrdae als srüber. Jbr B e Göls gasfsor üE. Ph FFe tehn Anfragen sind bis auf weiteres an das Generalkonsulat in Valparaiso 8 h“ 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50 — 14,25 ℳ, Angebote zum 29. ““ etwas nüchternes Zusammenspiel ist ein wenig frischer geworden; es io de Janeiro: Dr. Voß, Eöö 2n. 8 — 1 .
8 4 5 A