1908 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 5 990, ausgestellt am 17. Juni 1881 auf das [921bͤss) Aufgebot.

Leben des 1 . Gericht anberaumt 1 zup; 6 ““

stermej derri eFehctnae zee us Wieandt, vchee der vemnihe Jahr u Sees. bat dn⸗ nerdgeasode qe Togegerrllebotaternine vabeelaan⸗ ö *. 131 061, ausgestellt am 5. Februar 1901 auf über 1500 ℳ, ein - v. Feehe⸗ scholl wenden uskunft über Leben oder Tod des Ber⸗ des nnt

00 ℳ, eingetragen unter Follum d des Haus⸗ ollene genannten Erblassers zusteht hierdurch .

ben des Herrn Carl Wilhelm Stolbrink, grundstücks 210 an der Bergstr. zu Schwerin 82 den 689 Shee en .e Ponde. Ffeftert, hre g vrherungen dei de unterzeichneten

Postbote, jetzt Postschaffner in Raesfeld in Westfalen, Archivregistrator E. Iehr, den verstorbenen Vater Anzeige zu machen e ee; F in dem Tefpebvettermine, der auf b , rz 8., Vor⸗

b. die Depositenscheine: 1 vom 24. Junt 1908 Adosehe icn getungescheige 5 Antragstellerin, beantragt. Der Inhaber der Neuhaldensleben, den 5. Februar 190o. mittags 12 Uhr, anberaumt

rkund 8 Nr. 34 398 und 94 632, Iaunead auf has dh 1ee, e. 8*292 aufgefordert, Hitestens in dem auf den Königliches Amtsgericht. MNlachlaßgläubiger, welche sich mise. vehee ebe

Herrn Karl Moritz Ed 3 r 1908. Mittags 12 Uhr, vor 92161 . Heairkef ornsteinftgeraußser daurmann, Amis resp. dem uunterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ V 2ö812, a 1 Arnftei übeschabet 8 gen- vor den Verbindlichkeiten aus vom 16. September 1882 über dar der ermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde borene Ursula Hatzolb do 82 zu Arnstein ge⸗ P. g . ee, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ 27n ben 18 2 iber den ersicherungs. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der fähr 50 Jahre, Zold von Arnstein, die vor unge, kücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit „Herrn Adolf Alevend g . auf das Leben des Urkunde erfolgen wird. Ee onr in ren nach Amerika ausgewandert sein Befriedigung als Cc nach Befriedigung He Lindenthal 8 88 Ju us Bauer, Fabrikant Schwerin, den 6 Februar 190o09g9. in Arnft auf Antrag ihrer S wester Anna Hatzold der nicht vegesch ofsenen läubiger noch ein Paris Cöln a. Rhein, jetzt Kaufmann in Großherzogliches Amtsgericht. 2 Festeia das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ueberschuß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach der II. betreffend Versicherungen auf den Lebensfall: [910511 . Aufgebot. 2 81h znf nesgeng E“ dens seinem Erbteile größeren Frische in der Stimmung wurden sie vom Sänger doch mit 8 g der Versicherungsschein Nr. 8811 ausgestellt am weder Kötner George Schaulies, früher in Motz⸗ mitt. 9 Uhr e.Se eEs er ebt 8 ver. eldur Shat meig 2 Verbindlichkeit. Die An⸗ 1 äumten Ausdruck wiedergegeben, der bei den neuen Memel 2W2 bedeckt vorwiegend heiter Cagliari 769,6 S Z heiter 1. Dezember 1888 auf Herrn Heinrie wethen, jetzt in Stolbeck, vertreten durch den Rechts⸗ forderung: 1)“* g; Fe. nif 8 ngabe des Gegenstandes und des Gefcn ba Platz⸗ eeeg ““ Aachen heiter tiemlich heiter Warschau in Eutritsch, ern Heinrich Otto Ulbricht anwalt Berner in Heinrichswalde, hat zum Zwecke im Aufgebotztermnndte VBerschollene, s piütesten⸗ 8 btade Forcherung 5 Fentthalten. Urkundliche meist bewölkt. pThorshavn 754,1 SSW 4 Regen 1 8 t der Versicherungsschein Nr. 15 824, ausgestellt am der Anlegung eines Grundbuchblattes das Aufgebot FeeerNarusg stattfinden wird, 2) an alle, welche Aus⸗ zufügen. 39 S. R. oder in öschrist bei⸗

ur .“ 1A 198 Ne zapts. g1 8 5 ö“ and noch das Trio in A⸗Moll von Tschaikowsky auf dem Programm. Fräulein Aldanita Wolfskill, die, von Herrn George Me. Name der Wind⸗ 8 deev Beobachtungs⸗ Manus am Klavier begleitet, zwischen beiden Kammermusikwerken Beobachtungs⸗ bse. Wetter station b 5 mm

Wind⸗

85 ri fung, Wetter

stãrke

24 Stunden

mu 5 anerkannt werden, daß u. a. das Mozartsche Trio in Wetterbericht vom 14. Februar 1908, Vormittags Uhr. 5 8

Temperatur 8 Niederschlag in

einige Lieder sang, vermochte mit ihrer etwas manierierten Vortrags⸗ , eee .8 5n h är 1 ist. 9 nicht i station stärke 5. 24 Stünden umfangreich, doch sympathisch; der Gesang leldet aber unter einer 1 g flackernden Tongebung und nicht einwandfreien Textbehandlung. 1 Riga 289% 89 Ibeoltenl Der zweite Liederabend von Kurt Lietzmann in der Sing⸗ Borkum neg- meist hewoͤlkt Wilna 7 8 edeckt . bedeckt Schauer Pinsk 770,1 NW Z bbedeckt 1 1

1—

SS

akademie brachte am Montag beinahe ausschließlich musikalische Kitum 82 Neuschöpfungen. Georg Vollerthun begann mit einer Liederreihe, der Hamburg S heiter Uemlich heiter Petersburg 763,0 NW Schnee 7708 SS meist bewölkt. Wien 763,1 S halb bed.

Hans Pogge seine feinen Stimmungsbilder folgen ließ; sie waren Hamburg 52—— melodisch hübsch erdacht und harmonisch ansprechend ausgestaltet, Swinemünde Dunst 6 773,2 Windst. Nebel sagten aber nichts neues. Auch Hugo Kaun erhob sich in seinen Rügenwalder⸗ Prag 21 Windst. Nebel Gesängen nicht immer zu einem persönlichen Ausdruck. Am lebens⸗ münde 771,6 SSO 3 wolkig ziemlich heiter Rom 771,7 Z wolkenl. keäͤftigsten zeigten sich Mar Regers schon bekannte Lieder; trotz ihrer Neufahrwasser ; wolkenl. vorwiegend heiter Florenz 772,0 / S I wolkig

8

SSSÖSS

. Die Pianistin Fräulein Emma Koch und der bekannte Geiger Hannober 768,9 % heiter r r Herr Pre⸗sefa Waldemar Meyer hatten sich zum Vortrag sämt⸗ Berlin 770, bedeckt meist bewölkt. Sexvdlisflor- 748.2 Windst. wolken!. 7. November 1896 auf Georg Roch in Leipzig, der en er Seundsteuermutterrole des Gemeinde⸗ kunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er. Leipzig, den 10. Februar 1908. f Vorm. Niederschl. TCherbourg 757,8 SSW 3 bedeckt

icher Beethovenscher Violinsoncten vereinigt, einem Unternehmen, das Dresden 7713]8 heiter 1 757,8 83³ ethen eingetragenen Parzelle Artikel] teilen vermögen, spätestens im Aufgebotstermine dem Königliches Amtsgericht. Abt. II à29 1 Nachm Niederschl. Clermont 772,7 WNW I bedeckt —V

siind uns als v 8

damit zum dritten Male in diesem Winter ausgeführt wurde. Die 4 heit von § 21 K”een veen ereenJis enas⸗ 8 40 Kartenblatt 1, P

Sonaten wurden in zwei Konzerten, die am Dienstag und Mittwoch Breslau— 2 Rebel l. 772,4 b. amm, 05 a 10 qm gro ziemlich heiter Biarritz 773,0 S ZRegen

1 bedingungen und von § 16 unseres Regulativs für beantragt. Es werden Weismain, den 10. ebruar 1908. 1092232] Aufgebot.

im Bechsteinsaal stattfanden, in chronologischer Folge dargeboten. Das Bromberg 2 Nebel 7 b 1 Fersicherungen auf den Lebensfall machen wir dies deseezane Peigonen, wela 15 Eigentum an dem K. Amtsgericht Weiemain. Betreff: Nachlaß des Holzhändlers Franz Paver st im historischen Interesse gewiß das Richtigste, und vom ästhetischen Meß Ss wolkenl. ziemlich heiter Nizza 771,1 ONO 1 wolkig unter der Bedeutung bekannt, daß wir die tgefordert, spätestens i 5 nspruch nehmen, auf⸗ [91661] Bekaumtmachun g. Sieber von Regen. Auf Antrag des Rechtsanwalts Standpunkte w85. 8 8 dacen E Ftankfuri M. Nebel hemlich heller Krakau 773,2 Windst. bededt obigen Scheine für kraftlos erklären und Ersatz⸗ 1908, n dem auf den 30. April Die in Biedenkopf am 7. September 1907 Lettenbauer in Deggendorf werden die Nachlaß⸗

bei der Reichhaltigkeit ihres Inhalts eine Ermüdung oder Abspannung we semlich heiter Lemberg 7780 WW wolk⸗ n

er ersten bis zur letzten Sonate eine schöne Steigerung sich München heiter vorwiegend heiter Hermanstadt 772,6 S 1 bedeckt

Ne urkunden ausstellen werden, wenn innerhalb saworm. 10 Ubr, vor dem hiesigen Ge⸗ storbene, üb des gläubiger aufgefordert, ihre Ford beim Hören nicht aufkommen lassen und in der ganzen Folge von Karlsruhe, B. wolkenl. dreier Monate vom i 822 vg. richt, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebotstermine Lehrers Wibkrl90 Jahre alt gewordene Witwe des Rachlas des am 26. ce ger⸗ 190 veg borb H -e n ihre Recht helm Köhler, Dorothea gebor. Rösch, storbenen ntwickelt. Der Vortrag wurde den Werken im ganzen sehr (Wülhelmsbhav.) Triest 771,9 Windst. wolkenl. wohl gerecht. Das frisch zugreifende, rhythmisch bestimmte, Stornowapx Regen siemlich heiter Br v'8 5. weer

Inhaber dieser Scheine bet ung Per ct melden sollte sirs, Merche⸗ anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ hat in ihrem hinterlassenen Testament, nach Aus⸗ Holzhändlers Franz Paver Sieber in Rege zuweilen etwas robuste, aber technisch gewandte Spiel der 1 (Kioel) v711 NS heiter

Leipzig, den 14. Februar 1908. ng mit ihren Rechten erfolgen wird. etzung verf spätestens in dem auf Diensta setzung chiedener Legate, ihre Geschwister zu Fianistin brachte den Klavierpart zur vollen Geltung. Professor Lwocuo Fll1 . 18 it bfachte, aon laniewart.; nnung Prefe Malin Head halb bed. meist bewölkt Belgrad 773,6 Windst. heiter

arzelle 69, Hofraum am unterzeichneten Gerichte Anzeige zu machen.

22I

IIISSSl SS2SSA

SSSSS=SnSASSSSS”S”S

Leipziger Lebensver cherungs⸗Gesellschaft Heinrichswalde, den 24. Januar 1908. 1 1908, Vormi ng. 5 gleichen Teilen zu Erben eingesetzt, mit der Bestinu „Bormittags 1 auf Beoözete 1 epiger) K 192230] Thatgtides Amite Amtsgericht. 3 F. 15/07. nung, das der Erbanteil 897 1” Fektasteeehe 98 ecgefer ter. herichts hat Amtegene ever ist ja als Meister seines Instruments bekannt. Die Tempi j 91640 Der Ackerer Nitoraafsebot.. in picgn. 1 oöre soll. Außer der MPehkom de albe, 8. vpfhr standes und des Grundes der See- 8 wurden sehr flott genommen, im letzten Satz der C⸗Moll⸗Sonate (Wustrow i. M.) Helsingforẽ be 12n. as. 1 1 Aufgebot. beantragt, seinen versch T 8 FNenas berg, Julie gebor Advoka en pon Ka den⸗ halten; urkundliche Beweisstücke süimd in üschittt er wohl etwas zu schnell. Alexander Heinemann gab am Valentia halb bed. meist bewölkt I Der Rechtzanwalt Dr. Meyer in Bremen hat Selzner, geb. 1 ber 1as r g a hene 2 cher en der berhenn he 1eihe,sn Abscheift beszufzgen. Nachlaßglä T. F t 1 ¹ Singakademi 8i Liederabend, der diesen be⸗ (Königabg. Pr.) Kuopio EE als Nachlaßpfleger das Aufgebot des auf den Naneen sn geb. 1. September 1858 zu Pickließem, Paris, und der Witwe des Schuhmachers Becker, sich nicht melden, koͤnnen, un abolänbiger, welche Diens ag,. n der n 5 88. - e . end, 5. dsen ne. zehegt 1 Snigabg. 2* Zürich 7725 SS 1 wolkenl der am 1. November 1907 in Bernen Hecehsrbene jit 88 hekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort in Katharine geborene Rösch, in Wiesbaden sind diese vor 85 Verbiadlichteree unbeschadet des Rechts liebten Gesangs⸗ un deg g.. 1 eder 89 88 85 Scilly . ede b vorwiegend heiter den . 175 BNü better unverehelichten Marie Jenkel⸗Ziethen e Nor 8 merfka, zuletzt wohnhaft in ickließem, für tot zu Geschwister mit Namen und Wohnort nicht genannt. Vermächtnissen und A ft en aus Plichtteilsrechten eeei 8 dri Ab 1uß d 182 Archi⸗ (0ae 68 wenlerNrebnIe. Sparbuchs Nr. 4029 der Spar⸗ und Leihkaffe zn bebaren.Dfr, bzeichnete Verschollene wird aufge, Gs ergeht daher an die mit Namen und Aufent, von den Erben nu Wim meit Prüchsichtigt zu werden meer Seenhe 1 er 8 Na Seder Aberdeen bedeckt meist bewölkt (Lugano 771,6 NW 1 wolkenl. zu fordert, sich spaͤtestens in dem auf den 6. Oktober haltsort nicht bezeichneten Geschwister und, soweit nur insoweit Befriedigung verlangen 37 Mer 1 1 Magdeburg) Säntis. 566,9 wolkenl. von Hugo Rasch und Karl Kämpf, welcher letztere seine eigenen AFEEIE Es nan n 88 Klavier und Harmonium begleitete. Iben gesellte sich zur Shielde 163,2 bedeckt Erürtdenen. Dunroßneß 758,7 bedeckt

der Urkunde wird aufgefordert, späteftens in dom Gläubiger noch ein Ueb den 29. 7 neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, forderung, sich unter Nachweis ihrer Erbeslegitimati ger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet dof Bn,nn 1gb73 Börmitags a1 uhr, wibrigeshlts die Bebtandehe thefrinezumeldan, ficeruig sch ner nacme - de dem wtereach. aglaseynüd e—er äten gchweeüemgaer mehrfach mit Erfolg erprobten „Wallfahrt nach Kevlaar“ ein aus den Holyhead 164,9 Regen meist bewölkt . ollenen zu erteil „[an die bis dahi . Herren Gülzow, deg; Freund und Treff 88 G (Mülhaus., Els.) über b hat sich AI ben gorzulegen, widrisenfalis die Kraftloserklärung 8 spätestens ha rrnegens ergest. de nngone gefolht werden 88 erce entezmeebieareigten aue Fehrssten denen d Erb⸗ gesetztes Streichquartett hinzu. Sonst waltete Herr Alfred Simon Isle d'Aix 0 Windst. Regen 3 vorwiegend heiter sich bis zum Bottnischen Meerbusen. Die Depression ist heran⸗ Ratzeburg, den 1. Februar 1 ““ Anzeige zu machen. —Nachlaß hat einen Wert von 600 bis 800 .; e-3 2 ab⸗ 1

Ratzeburg über 3122,88 beantragt. Der Inhaber 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ solche gestorben, an deren Abkömmlinge die Auf⸗ Ces sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Ausführung von Paul Ertels auf ihre ergreifende Wirkung hin schon Portland Bill 767,0 WSW2 wolkig. 7,8 . h.e bigfn m ne efesacheg Sericht, S alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ neten Nachlaßgericht zu melden, als sonst der Nachlaß Teil af Vrure für Dent seinem Erbteil entsprechenden als Begleiter am Flügel mit musikalischem Feingefühl seines Amtes. (Friedrichshaf.) itten, ihr Minimum von 748 mm liegt über Island und ent⸗ 1““ Bitburg, 5. 2. 08. Kal. Amtsgericht. Biedenkopf, den 6. Februar 1908. Ame Mittwoch hatte Seherin Eisenberger für seinen St. Mathien 169,8 WNW 4 hetter. vommsegend beiter echs Aaul fen nach Frankeich und der Röthier üeeunchtens ieee Königlices Amtggerichcc. a2370] Nufgesonk Königl Amtsgerscht. Regen, den 5. II. 1908.

Klavierabend im Beethovensaal ein interessantes, vielseitiges Pro⸗ ——— Bamber 1 Aufgeb 21 Kgl. Amtsgericht. 8 8 g) ist das Wetter trocken, vielfach heiter oder neblig bei leichten Inlands⸗ gebot. Der Häusler Karl Reinde i ili [92157] Bekanntm 111 gramm aufgestellt. Das für Klavier von August Stradal geschickt und Grisnez SSW 3 Nebel V meist bewölkt. winden. Im Süden und Nordosten herrscht meist leichter Frost, sonst Die Schulgemeinde zu Chrzan, vertreten durch beantragt, den verschollenen Kneas Ufnhaoen, daf Durch Urteil hiesigen Ger 1,19 für tot 1 [92388] Oeffentliche Zustell 4 b 89; escbte, Ferehage Waahs Frfermann höeegt; ge⸗ Fars 769 8 SSW 2 bcheaf LTauweiter. Deutsche Seewarte. denais Rorstand, v Kfegfeten dnrc 8 Rechts⸗ 189 eeb ehefs zu Heiligenhagen den 7. Außusft —— Marta Emilie Sophia Brandes, geb Die Ebefrau Anna Knaak S 89G zu 2 jete de 769,8 8* lt rotschin, hat das Aufgebot „nzuletzt wohnhaft in Bliesekow, ausgewandert ers, aus Grahau, Todestag 1. Januar 1900, Altona, Prozeßbevoll ächtigter: R⸗

inale, unterbrochen von dem wunderbar klangreichen Largo. Vlsssingen SSW 2 Nebel w . 2 des angeblich abhanden gekommenen Sparkassenb nach Amerika, für kot gla H,aueg lebte zuletzt New York Wet „(Wolff; mächtigter: Rechtsanwalt Dr.

je Vortragsweise war exakt und vornehm, freilich in mehr sub⸗ Helbder 766 3 SS. 2 Dunst 1 n II1“ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Nr. 75, jetzt Nr. 6628, über 376,02 7. de 2 uchs Verschollene⸗ 8 8. Fr. 88 vn Der bezeichnete sein nich füren 69 borr. soll 1861 dort verstorben Fielffen 28 klagt gegen den Arbeiter Hinrich jektiver Auffassung. Auch Kompositionen von Beethoven, Schumann, 5 SD 2 bedeckt 12 ss. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, kasse des Kreises Wreschen ausgestellt auf 8 8 auf Montag, den 14 Er 1 68 vor ihrem Mann Cha Henrh. 719 S 8. nur⸗ agtk, geb. am 21. August 1870 zu Chopin und Mendelssohn⸗Liszt wurde der Künstler voll und aanz gereccht Bodoe 56. 1 V 1 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Namen der Antragstellerin, beantragt. Der In -e mittags 10 Uhr, vor d 4 5- 1.e,8 Hehesr vber Henty Brandes. Aufarfeacht uc detnrich ber Se. ge eier früber 1u Aliong, set un⸗ Ein bot hafmt, cpe Melhe, üllen 1. been ines gediegenen Eerüftneshann Eedsr⸗ beecr Drachenaufstieg vom 13. Februar 1908, 8 ½ bis 10 ¾ Uhr Vormittags: 85 9n ieees dahae fües den Lusgtheatermin, u deldan ew Geneh ee anderen ve eagr e tt, w e der Perla esent 78 Jahre 1ss n.epes

. Vormittags 11 Uhr, fa ee Todeserklärung erfol ird. Mai 1908. Deutschl der Klägerin i b d 92 e. G nr seng 6 Skagen. 2 2 echen V . Serböhe.. ... Kon 500 m 11000 m ,1500 m 2000 m. 3070m därinninicgfüsgrg, Herc dnbamnte, dn⸗ elc⸗ Feemgs süer Len gder wa 8 Blc⸗ v Erbmafe rcgeas and sind Erben Efmenases 3 ia erider ah, 1— 86 säaslig⸗ 2 klangvollen Baßbaritons und durch die pointierte Vortragsart Vestervig 20SS - Temperatur (0 )) 44 EFFäüe kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls vdie Kraftfos. forderung spatesteng i veefaeget 8.9G . bruar 19085˙0 er rhffrg 0. Elbe, 9. Fe⸗ kn 2 t zu ermitteln gewesen sei, mit dem An- als durch Behandlung und Schulung der Stimme einen Erfolg. Kovenbagen 76925 SW 1 Nebel 13³ Fenye der (Gh 85 55 99. 5 8 8. erklärung desselben erfolgen uen os⸗ fesderang, spät 82. ufgebotstermine dem Ge⸗ nnes Kens 80 rage auf Ehescheidung und Erklärung des Beklagten 8 Besonders günstig liegen ihm Lieder humorvollen Inhalts. Karlstad 767,6 S 2 Nebel 4 Fe. stg6 0 Wv wNw NNw NW w 9 Wreschen, den 11. Februar 1908 Vasrnn i. Mecklb., den 12 5 nigliches Amtsgericht. für den schuldigen Teil. Die Klägerin ladet den Die pianistischen Leistungen von Alfred LCalzin, wie sie sich, gleich⸗ Stockholm 769,2 Windst. Nebel 8 3 G. schw er 5 13bis 14 17 15 14 18 bis 19 Königliches Amtsgericht. b1ö161 Großherzo liches Antt . ruar 1908. [92151] Aufgebot. F 3/07. ellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ falls am Mittwoch, im Blüthnersaal darboten, standen noch nicht Stockholm ² 762,2 Windst. *eehevanp. . enree. Amtsgericht. Der Kaufmann Emil G. Meletta in Hamburg kkrete vor die Fierte Zivilkammer des Königlichen swerter künstlerischer Höhe. Die Fingerfertigkeit wies zwar Wisbyu 769,1 SSO 4 bedeckt 82*1 1204 as Trübe und neblig, zwischen 2040 und 2500 m Höhe Temperatur⸗ [92149] gebot. AAA Aufgebot. Posthof 110, hat als Testamentsvoll Landgerichts zu Altona auf Sonnabend, den 89 vrbeglthre erteialerscher g- Ton eSüäscches trocken und der Hernösand 768,3 O 2 wolkenl. 10,0 0 zunahme von 6,6 8 0,4° bei starker Abnahme der Feuchtigkeit 82 Kaufmann H. Reinhardt, Berlin, Lychener⸗ Der Buͤdner Nr. 15 Joachim Malchow zu Brese⸗ 3. Oktober 1907 in Süerdcs estngollsreder, des en 28. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, mit recht unklare Ausdruck gleichfalaesg. (Havparanda 767,0 Wlndst. swolkenl. 8 und Zunahme des Windes. straße 128, vertreten durch den Rechtsanwalt Fritz gard als vbresenheitapfleher hat beantragt, die ver. Edmund Karl von Barries das Aufgebotsverfahren der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerchte ““ 8 Sn. Heg. Lepi gerstraßf 889 hat das Auf⸗ schüllegen gre on dhebefob enen zum Zwecke der Pss ließung von Nachlaßgläubigern ülässänen Zenwal zu behihe. um Zwecke der

1 n dem Kaufmann R. ein 3 zustellung wir eser Aus zur Zahlung an eigene Order nusenftete Herlhg ) Katharine Marie befnteagt. Die Nachlaßgläubiger werden daber auf⸗ bekannt gemacht. he te eah

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. trierfen, Fenzam (Fentzahn) gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des 1. Untersuchungssachen. g erten, von der Inhaberin einer Tischlerei, Frau Dorothea segard ) ver torbenen Rentners Edmund Karl von Vorries 8 Geriasgfgr-n. n. egse 109g.

2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften milie Kaleß in Weißensee, Pistoriusstraße 10, 3) Jochim Friedrich 8 1 spätestens in dem auf den 23. April 1908, r des Königlichen Landgerichts. entlicher Anzeiger. ZRcz⸗warAlchamgäner 1··“ 3 . 7 2 ¹ 6 8 . 8 1 2 2 6 5 1 7 2 umten 2 ä 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. n 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ftikten echsele dom 15 . . * c. Seene nedi e 5 Uhas. 8 ve. x252 Die Anmefbung büfi ziehem Reinicke, sehe rang gesasen Pend 1 Peorege . „beantragt. r Inhaber . en. e bezeichneten g ees Gegenstandes und des Grundes der Forde⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Croner in B lin das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/15, [923711 Zwangsversteigerung. [92150] Aufgebot. ddes Wechsels wird aufgefordert, spaͤtestens in dem auf Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in rung zu enthalten; urkundliche Beweisstü ü sa 1) Untersuchungssachen. veslt scantir. Krge. F ha9- Bn. Penn Iire h dtreceng, 2— 8 Hcdhe eedvang Fabritbefiter Ems 8— 5 den 8. rtenens 1908 bgrmrictag; * üßr. . .. 1.; 1“ Weeakltags üöschs oder 18 Abschrift E. Baohsttase . dlar 88 1L r. keigert 1 8 f ofraum) Karten⸗ . S. 2 . 3 Neue Friedrich⸗ . neten Ger „gläubiger, w 8 d 2 2 [922111 Fahnenfluchtserklärung. Besällch Ufage 1penh 8. 96,G Peon u 2 nach Artikel von der Dorotheenstadt vedr 10 Blatt 89 g. geit über 1000 der Industrie für Holzverwertungs⸗ 1— 1 18, 16. III. Stock, Zimmer 113 115, 88 beraumten Aufgebotstermine zu melden, wihrigen⸗ scabets 8 91 8eghon Ft maber; Fhanel, unbe ne fenbee 12.. dn Nrten. 11, n.9908, In der Untersuchungssache gegen den w ng d 5 Nr. 6098 der Grundsteuermutterrolle 7 a 87 qm der Eintragung des Verste senensvermertg. ae 8 aktiengesellschaft in Dortmund beantragt. Der In⸗ Bd . geectene eine Rechte anzumelden falls die Todegerklärung erfolgen wird. An Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ und ein , sich s ril 1897 den Fereah⸗ Mechelke 5./65, geboren am 9. .188 groß und zur Grundsteuer nicht veranlagt. Bas Namen des Kaufmanns f . rbach 8 haber der Urkunde wird Eieforbeg. spätestens in 882 den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der rücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit die Klä S um Straßburg i. E., wegen Hahnenfgucht, wird der Grundstück ist ausweislich der Katasterbücher auch Berlin eingetragene nn; epes . dem auf den 29. September 1908, Mittags er Ueunag des Wechsels erfolgen wird. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der seit Ap gen Diebstahls und wiederh lt Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Fnicht zur Gebzudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ rechtem Sie e. und 8 2 8 8 d 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Ks den iu, den 4. Februar 1908. 1 spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ nicht ausgeschlossenen Gklage eer noch ein Ueberschuß wegen Bettelns bestraft sei und in den letzten Zeit Cöln, 12. Feucht der 15. Dvvision. 8 kungsvermert ist am 16. Januar 1908 in das Grund⸗ Hof⸗ u ver 8 10 Geacnn nüa⸗ . 3 gen eg nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 1 v-e 8 vechen. s vt mx . aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ keine feste Wohnung habe und zeitweise im Oödach . . 1.“ as 8 4. . 7 8 3 2 51 gg P vwacger mae . 5 uar u“ 1 2 3 8 weels- a 98heseflacgeccfläruat.. 1cnnger zamn Feengt 1808 “; Cenen ,s. lo22,) 2. hesoalces,attaerict. ier brve rnbescrint dontt, weden Aürh er, cehn sacige, mi dem Fntche, de Ghe Jb hane eat und Zeschlagnahmeverfügung. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtel ung 85. . . amit auch der Anspruch au Auf Antrag des Oetes Cöt⸗ . Amtsgericht Gaildors. s gebot nicht betroffen. zu erklären. Die Klaͤgerin ladet den Beklagt In der Untersuchungssache gegen den am Grundstück, Parzelle Nummer 847/163 des Karten⸗ Gewinnanteilscheinen auf den Inhaber erlöschen wird. 1 ar Grauer, Inhabers eines Aufgebot. 18 R Eisenach, den 8. Februar 1908. Ien eklagten ͥ11114“ vnshgir Pgerthr daggerewn esch Sch dehnende wev ar cgegeneis behsehärtae Architekt m Wege der Zwangsvollstreckung soll das in iermut das Aufgebotsvb . er Todeserklärung beantragt: [92377) Aufgebot. erlin, Grunerstraße, II. Stock, Zi 3, Landwehrbezirk III Verlin⸗ wegen Fahnenflucht, Charlottenburg an der Huttenstraße Pegeneg Gebäudesteuerrole die Nummer 2804 und ist bei [73090] eatanufg des e une Zwecke ene, 29 1) Matthäus Neustel, Holzmacher in Sulzbach Der Beiirkskommise he Hinrichsen in Leck 27. Mai 1908, A vaauf er

wird auf Grund der 88 69 ff. des Militärstrafgesetz. Grundbuche von der Stadt Charlottenburg⸗ hem Nußzungswert von 49000 jährlich mit [780 0 verwitwete Zivilingenieur Hedwig Walkho von Fr. Hörnle am 1. de gerommenen, a. K. gegen bat als Miterbe des am 9. Februar 1 der Aufford b .2. 1 24 . 907 . orderung, einen bei dem gedacht t

Begrane hee Bes gatdigte beeharch ar fihetfchig ürndu heree 'n ete Fee etregang der Ver. 1Sen e läcrcthatur, C nde taer beranlagt, Der gche Beuer, in Jnabehuegeende fat ne, n. Fenber n Geumfat, Zgohgen, ven zpeen vn. oe. Pe Frnsesasgen Ogeh bcrecanener. sinem Wohrafteergertnee Hensonmndaeniecn telg Feen Aanzut un ügger Ben Zok ibe

1 2 S18.. 8 en o igen erten, am 2. Juni 1907 8 8 K, O.⸗A. or nrichsen das Aufgebotsverfahren zum Zwecke öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Oskar Zemmin eingetragene Grundstüc am das Grundbuch eingetragen 87. K. 13. 1908 Schlesischen Pfandbeief⸗ der Schlesischen Laudscheft⸗ Snter errn Fr. Hörnle in Gaildorf, e b

88 3 . gart, Augustenstraße 1, der Ausschließung von Nachlaßgläub annt gemacht.

üj Echgeepene 18 1908 . So.eehe, Gerche Naur gaes strss⸗ nduig Keaigküces Nnscegcr LserltaeUrit. Abteilung 87. d-2 4 e 8 9 8. 22 un hs 8 . *ℳ eesaer daes wüshefe hi 1ens Zehnber Ferscolenen Halbonke. 8 üe Cr adtätlzehger eaie Folan eewaes. Berlin, den 5 Februar 1908. at. . . 1 . 1 —— rie r. über eantragt. Die In⸗ rnle, des Nat ¹ geb. . r. 1824 zu Forderungen gegen den Nachl üntzenberger,

Gericht 84 Böere teiüe Berlin. Zimmer Nr. 113/115, III (drit es Stockwerk), ver⸗ v tsbefit⸗ 98. 2 r. . 2 haber der vorstehend bezeichneten Pfandbriefe werden stellers auf die bensehlanneathal, in 1Feie berflnc. kües. O.⸗„A. Galldorf, Ferf Hinrschfen e-c e see⸗ Gerichtsschreiber des Feankciher Landgerichts I. J1“ ũ1144A4“ bneeren gege aeamnei Aübehäneeögece-g, SZferr ehern aee ench vpon Hoepfn er, Güterbock, Nr. 6097 der Grundsteuermutterrolle 8 a 43 qam der Aktiengesellschaft Bank Ziemski in Posen über immer 254, 1. Stock, auf der 8. Juli 1908, gema 73 Bn egreßwege eingelöst worden ist, 2) Elisabete Pfitzer, ledige Dienstmagd von Josen. termine bei diesem G richt amumelden -ots. g In, Sachen Bauer, Fanay, Maurersfrau in

n. General der ee und Kriegsgerichtsrat. groß und zur Grundsteuer nicht veelagt. et 1000 8 begntragt. palce n deutscher Uebersetzung e. 10 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ einge 187 2. d. und ss ö. ff. 62.9. —22 85 EFrickenhofen, wohnhaft in Mulfingen, Anmeldung hat 85 S. e. 29 Meünshenn, Flägersn E——

Gesnch, der, Kafastenücher it de⸗ Veunsstic, ae A Ese r. ö widrigenfalls ihre Lg-uder 2. Oktober 1908, Vormittags Jakob Ghimger, 9cd.” 89,28 gensne eslde Peeande ber Forderm. zu enthalten. ÜUrkundliche früber in München, nun unbekanntten Aüfenthalts, 19,12 1e 5. Fen⸗ ongaher den Matrosen güweee: ist s. Fecna. 1908 in das Grunbbuhh 99 4 8 eneg 28 v br Wenember 1907. as a9⸗ wird 1“] eo, Ie. Reedn znlett sn vabaes retufger 28” bn g esgeste e. ch. ichscec Halähten bn efaheschedangs wugde . Menhise Emil Gardey, 6. Komp. I. Matrosendivision, er⸗ eingetragen. .3. . 8111“ vV“ Königliches Amtsgericht.j seine Rechte bei diesem Gericht a l db ; i Verschollenen werden aufgefordert, melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den über diese Kl dlung

Berlin, den 1. Februar 1908. ddeer Aktiengesellschftt E nzumelden und die sich spätestens in dem auf Freit , Or⸗ b über diese Klage ist unter Entbehrlichkeitserklärung lafsene und in Nr. 161 des deutschen Reichsanzeiges Verlin. den 1. Februar 921451, Vereinsbank in Närnberg. Uekunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ luhen 1908, Rachmneg8 cigge” er vicentnancgtzütn Hus Heflchtcsehechter, Bermäͤcht. der Fübneverseches bien ösentichedt ung der

3 97 öffentlicht nenfluchts. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 1 „Bank Ziemski“ 8 11 6 . 8 11615 ’1 erkla 1 8 vom 8. Juli 1907 veröffentlichte Fahnen h.-42be dckegece⸗ in Posen Nr. 2l1. b Die Verlustanzeige über die 3 ½8 % Obl. us. Bank Beungcersocgen würde. 888 lfunterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin den Erben nur insoweit ven Minntes. den 18.äl ean rachs inchen von

Mras ned Feschlgsgehcbeverfügang wird hiermit, erun Inaber dieser Aeuie, weiche in vollem Betrage Ser. XXrN Lit. 0 Nr. 89718 5 200 wied bier... ruar 1908. u melden, widrigenfalls i eaih g 68 R. E G 3 seaben 19201e, ver. ereabeaserzan. soll das in E-- Eintausend Reichsmark 1as, dhn ist, nimmt 5 i e, erae1906 uh 9 Gerichtsschreiber Kraut. mwird. An alle, Benshe Nabrae Are Peranc erfosge vkaaac ech choheheschag ite csh⸗ lossenen nausr. 45— Hiezu wird Beklagter durch den 2 . öhe dieser Aktie nach dem Inhalte der Statuten 8. 12. ie Direktion. lnah gt; 972:8 [92163] Aufgebot. G sder Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses rechhelcr egnen teteze msendernzasedertng selrden,

Gerscht I. Marineinspektion. Berlin, Alte Jacobstraße 60, belegene, im Grund⸗ 1— 11“ . Der Gerichtsherr: Dr. v. Se emen, buche von der Luisenstadt Band 4 Blatt Nr. 262 Anteil an Gewinn und Verlust der Aktiengesellschaft Die Kaufmannswitwe Karoline Reich, geb. Nadel. Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der elassenen Rechtsanwalt zu besteilen. Der klaͤgerische

(I ee. uuwr Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks „Bank Ziemski“ in Posen. [91324] 8 Pann, in Posen, vertreten durch den Rechtsanwalt Gericht Anzeige zu machen. Verbindlichkeit. 8

8 veeee hgfHar. Glerichtsassessor. zuf ge Namen des Archetekten Fenne Scheil in Berlin Posen, den 1. Februar 1889. Die von uns unter der früheren Firma Lebens⸗ eyser in Wreschen, hat das Pnncha2 des Shees alt Gaildorf, den 10. Februar 1908. EEEETTPT111“ chreit. F „1nn 5 nwalt wird beantragen, zu erkennen: 1. Die Ehe 11 1 eingetragene Grundstück, bestehend aus Vorderwohn⸗ Der Aufsichtsrat. podp. St. Zoltowski, Vorsitzender. versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig ausgefertigten riefeg über die für sie im Grundbuch von Wreschen K. Amtsgericht. Gläublger, denen die Erben undeschrüankt bir e der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten haus mit rechtem Seitenflügel und Hof, am 14. April Die Direktion. podp. Al. Chrzanowski. Dr Kalkstein. Dokumente: . Bl. Nr. 124 in Abt. III unter Nr. 2 eingetragene Burger, O.⸗A.⸗R. 6 tritt, wenn sie sich nicht melden Re 8 geschieden. II. Der Beklagte hat sämtliche Kosten 9 d 1908, Vormittags 10 . das 58 NH. e E in das Handelsregister zu Posen bei I. Betrfsend Rerschezungen auf qen Todesfall: 8p doberrent verzinoliche Restkaufgeldforderung von Prelshenh 2,58 85 Gerichtsschreiber: nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Feithue beneSteheßt he shes. nh. de Kisgn en

2 2 3 ichtsstelle, Neue Friedrich⸗ r. 3 . : ferner eines vo „G.⸗Sekr. nke ZE““ d

2) Aufgeb ote, Verlust u. Fun acher. derce, an 80 ichtsfäeh (III. Sßekdrih. Der Inhaber der Aktie wird aufgefordert, Nr. 13 964, ausgestellt am 1. April 1864 auf das Jaworski in Wreschen .,ng.geg häa e gen [92379] eee n. Aea denicgsenen eat⸗ ʒüaschen, am 12. Fehruar 1908.

sachen Zustellungen uU dergl. versteigert werden. Nach Nr. 4299 der Gebzäude⸗ spätestens in dem auf den 5. November 1908, Leben des Herrn Karl Heimich Ullrich, Abiturient lautenden, am 1. Mat 1908 fällig werdenden Prima. Der Kaufmann August Weinrei euhaldens. Seck, den 8. Februar 1908 F a Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts München I

3 * steuerrolle ist das Grundstück bei einem jährlichen Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten in Kemnitz bei Bernstadt, jetzt Pfarrer emer. in wechsel „Wreschen, den 1. Mai 1907, beantragt. leben, welcher gerichkosftti Fhr⸗ ch gn aee. Kaigliches Amtsgeri üht 8 B2 Hartmann, Kgl. Kanzleirat.

[92146] Zwangsversteigerung. Nutzungswert von 7200 mit einem Jahresbetrag Gericht in Posen, Wronkerplatz Cenmes 1, anbe. Niederlößnitz 8. iber der Urkunden wird aufgefordert, 20. Januar 1856 ar Neühaldensl ne.e gerenem 92154 B2RxEEbEblböblölsü1921s88] Oeffentliche Zustellung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in von 288 zur Gebäudesteuer veranlagt. In der raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Nr. 19 497, ausgestellt am 1. Juli 1867 auf r 19 ens in dem auf den 2. Februar 1909, bis zum 28. April 1878 dafelbst ü. han e 1 Bj 12 6 In Sachen der Klementine Royer, Ehefrau des Charlottenburg an der Huttenstraße belegene, im Grundsteuermutterrolle ist das Grundstück nicht nach⸗ und die Aktie vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Leben des Herrn Friedrich Wilhelm Preuß, Bäcker⸗ ormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten wesenen, seit dieser Zeit aber 1 wohnhaft ge⸗ ie Anna Ida verw. Häßler, geb. Uhlmann, in Fuhrmanns Eugen Colin in Vergabille, Klägert Grundbuche von der Stadt Charlottenburg⸗Berlin Feieen und zur Grundsteuer ist es nicht veranlagt. erklärung der Aktie elges vns Füce auch der 8b meten JSeS je s Frengse, Hachbg 8 auf 1 Gericht anderaumten Aufgebotstermine seine Rechte wesenheit lebenden Schmiede han . eets . Verftn neusenerbausen für sich und als gesetzliche und Berufungsklägerin, Prozeßbevollmächtigter: Band 12 Blatt Nr. 302 zur Zeit der Eintragung Der Versteigerungsvermerk ist am 13. November spruch aus den noch nicht fälligen Gewinnanteil⸗ r. ausgestellt am 16. 2 fanl telden und die Urkunden Petsraes widrigen⸗ knecht bestellt ist bat beantragt, diesen fürtot zuerklären. Johanna Häßler. veeeäelegeseeg dndhn Srch un bee; Cremer Ea Golmar, gegen ihren Ehe⸗

des Kauf⸗ 1906 in das d ingetragen. 85. K. 125. 06/50. scheinen auf den Inhaber erlöschen wird. das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Heinri alls die Kraftloserklä 3 1 8 2 EEEb vn 4 ve2 2 Feren h 85 e2 189 . s Pofen, den 7. November 1907 (Hacgpar Hermann Bstes eneses ehücmelen Wreschenn. berel dung der Urkunden erfolgen wird. Der bezeichnete Verschollene wird daher aufgefordert, Schäfers in Leipzig, haben als Erbin des am 17. Sep⸗ ville, jetzt ohne beineneabmahn, Urslen in Vergr.

. 1 ebruar 1908. sich spätestens in dem auf den 9 Oktober 1908, tember 1 10. April 1908, Vormittags 11 Uhr, durch Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Königliches Amtsgericht. Aiin Barmen, 8 FKFFnigliches Amtsgericht. 1 b 8 : Faufmanng Fred dgr ensellerhansen denlebohenen (Bglagten und B b 3 11“ Se. 9 858 Üci 8 1 16 8 öi1 8 1 1AXX“ 8 8 8 8 Vormittags üs Uhr, vor dem Ugetäe Veäften e Friedrich Pg Häßler das Aufgebot der! ni t Faftange klagten, Win erster Instanz

4“ vertreten, wegen Chescheidung, hat Klägerin

2 8

16“

v 1 ““ C11“; 8 EEEE1616 bEEEq18Bö11 8 ““ IW“ 8. 8 h““