8 Z11nmp“ sͤsÜ92201] Clever Creditbank. [92198] Bekanuntmachung.
[92203] 1 91500 5 n—ò . ever Benk G 3 4 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Bayerische Vereinsbauk. Landw. Spa „EVorschußbank A.⸗G. 83,2 In . Marz 1908, Rachmittans der Filiale der Bank für Handel und Induftrie, der Wrrgeben bekannt, daß am u Langenau 5 Uhr, im Café Aug van Gelder stattfindenden Direction der Disconto. Gesellschaft, der Dresdner LELamstag, den 29. Februar 1908, 8 ordentl. Generalversammlung eingeladen. Bank sowie den Herren Gebr. Sulzbach, hier, ist bei
b Vormittags 8 Uhr, Ordentliche Generalversammlung Sounntag⸗ Tagesordnung: uns der Antrag auf Zulassung von im Bankgebäude, Promenadestraße Nr. 14, dahier, den 8. März, Uenne 3 Uhr, im Bahnhofs⸗ 1) Bericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ nom. ℳ 25 000,— 5 % Teil uld⸗ eine öffentliche Berlosung von Pfandbriefen und Hötel, wozu die e eingeladen werden. und Verlustrechnung. Iere en 1 294 eber⸗
ts statt⸗ ¹ - 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands un eeischen Electrizitäts⸗Gesellschaf
W11AA“ “ I. Vorlegung des geprüften Fe⸗censchaftsßerichts ) vesse nehc von se.G-eh ae an⸗ pro 1907. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Boͤrse Muünchen, am 12. Februar 1908. und Antrag auf Richtigsprechung desselben. 3) Feststellung der Dividende und Verwendung des ein ereicht worden. „am di Pirektion. II. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Ueberschusses Frankfurt a. M., den 12. Februar 1908 Der Inhalt di 2 b — — — 8 8 er gieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ mn 8
8 8 e 3 III. Beschlußfassung über einen Antrag auf Er⸗ ssichtsratsmitgli die 21 8 8 b 2. [92204] böhung der Nachzahlungssumme bez. des Grund⸗ 4) ne ee; e. n ben Die Kommission Feichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Fchuhah en enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit⸗ 1
—₰ 2 2 8 el Vorschuß⸗ und Sparverein, Hapitals. Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden fůr Bulassung von Wertpapieren 8 &20 98% 2 58 5 n IV. Uebertragung von Namensaktien. erren J. Angerhausen und H. Thomas. an Sörse rank a. 1 8 tral⸗ d IS d 8 D 4 Akt. Ges. zu Göttingen. Langenau, den 13. Februar 1908. 8 ensn welche an der Generalversammlung der se m Franl furt A. 18 en an e regi er r 81 en E E el 4 (Nr. 39 A.) Die ordentliche Generalversammlung findet 8 Der Vorstand I Linse. Feilnehbmen wollen, haben ihre Aktien ohne Divi⸗ [92200] Bekanntmachung. 111ö1A1“*”“; 8 1— 8 Montag, den 2. März d. J., Abends 7 Uhr, Johann Helbig. Karl Linse. dendenbogen und, falls die Aktien bei einem deutschen. Die H. C. Plaut in Leipzig hat den An⸗ Selbstabholk Zen . ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der in Gedhards Hotel statt, wozu die Aktionäre hier- [92196] Notar hinterlegt werden, die Hinterlegungsscheine trag ge ellt: Staats en 88 9 Fidle Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 2 beträgt 1 ℳ 83 für das Vierteljlahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — durch eingeladen werden. Nach Elntragung der durch die außerordentliche spätestens am 7. März 1908 bei der Gesell⸗ ℳ 15 000 000,— 4 % Hypothekenpfand⸗ anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. IFçnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3 s 88- ene . . ee h. eselen eeah. es 88 e 1S-eeeh. e e at arnen unsere Aktionäre vom 2 EEE— Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch „Reich“ werden heute di A., 39 B ammlung mü⸗ ltio ossenen — 8 en Ge r x. —* 22 er ee die Nru. . . . 8 . 2 Se Vorlegung ihrer Aktien ausweisen, widrigen⸗ machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer 21. Febr. 1908 ab in Empfang nehmen. mit Januar’/ Juli⸗Zinescheinen, 828 b6 — e eich e 39 2 : „ 39 C und 39 D ausgegeben. falls sie zur l.e. — berechtigt sind. gLn. 8 Ferrac von sechs Herren] Kleve, den 1½ 421 6 1-29,. und zur Notiz an der Leipziger Börse Warenzeichen. 36. 104 576. 8 gesordnung: aus folgenden Mitgliedern besteht: er Auff rat. zuzulassen. “ — 1) Geschäftsbericht, Rechnungsvorlage und Geneh⸗ Geheimer Bergrat Dr. jur. V. Weidtman, Aachen, J. Angerhausen, Vorsitzender. Leipzig, den 12. Februar 1908. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag 8& †8 8 nigung der 2 5- bes Aehe Fi. See. gihre t Pinkeß. Beai 192260] Die Bulassungsstelle für Wertpapier der Eintragung, G. = i aemn .. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ 2 ntlas 5 1 sichts⸗ w a, „ . ; ; inrj b —* 25v r. r Paul Grubl, neeJ ekhanns 1 J. F. Riemann, Mechanische Webereien an der Eef mu Leipzig. ““ “ Der Vorstand. jur. 8 Jordan, Schlo a ei jenge eeger, 8 “ “ u“ 8 Ed. Bruns. W. Christiansen. Aktieng selllchaft. 8 stellv. Vorsitzender. “ SAa IZZ1“ 8 “ 8 1 [1n b 1A““ 1— Oberfir Klitzi Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ “ Dr. Kiefer 111“ 1““ 11“ [92202²5 „ 3 Kn 88 — Oberfinanzäat Max von Klitzing, „ung om Sonnabend, den 7. März 1908, ““ Börsensekretär. müig ““ u“ 3/10 1907. Lindener Zünd⸗ Berliner Viehcommissions⸗ Zerzwerkgdirektor Jultus Krisch, Helmstedt, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslolal anserer ““ 11“ “ hütchen⸗ und Thonwaaren. d W sel⸗Bank e Bergrat Wilmar Laute, Bonn, 8 Gesellschaft in Nordhausen, Hallesche Straße Nr. 22. [92199] Bekanntmachung. ““ 1““ Fabrik, Linden b. Hannover. 2511 un 1— echse 2. 1u“] Professor Dr. Ernst Leutert, Gießen, “ “ Teseheenses s, über den B Die Bayerische Vereinsbank dahier hat den 1 1 1908. G.: Fabrikation von Zünd⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden —ZBankier Freiherr S. A. von Opvenheim, Cöln, 1) Berichterstattung des Vorstan s über den secf Antrag eingebracht, 3 “ 2 8 hütchen und Patronen. W.: hierdurch iu der am Dounnerstag, d. 5. März Kommerzienrat Carl Reichard, Neureied mögensstand und die Verhältnisse der Gesell a. ℳ 10 000 000,— 4 % ige verlosbare 9/12 1907. Louis Brodek, Krotoschin. 2471 8 1“ Kugelzündhütchen und Schrotzünd⸗ a. cr., Nachmittags 6 Uhr, im Meisterhause Bankeirektor Oskar Schlitter, Berlin, 1““ schaft, sowie über die Ergebnisse des verflossenen Hypothekenpfandbriefe, Serie 47, 1908. G.: Likör⸗, Rum⸗ und Spirituosen⸗ 8— hütchen (Flobertmunition), Revolver⸗ der Berliner Fleischerinnung hier, Neue Grünstr. Bankdirektoc Julius Stern, Berlin Geschäftsjahrs. 8 — 89 b. ℳ 2 000 000,— 4 ige verlosbare Kom⸗ Fabrik. W.: Rum, Liköre und andere Spirituosen. 8 8*A. patronen, Geschosse, Luftgewehr⸗ Nr. 28, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Justizrat Balduin Trüihhorn 2) Bericht des Aufsichterats über die Prüfung des munalobligationen, Serie 2, ihres Instituts kugeln. ““ sammlung eingeladen. Kommeczienrat Fritz Vorster, Cöln⸗Bayenthal 9) EEEö“ der Feees es g. . Handel und zur Notierung an hiesiger Börse 188u 8 G Tagesordnung: rikbesitzer Carl Cöln. “ orlegung der Bilanz un vinn. zuzulassen. 1) Vorlegung des eschäftsberichts der -e. 92,5ene be 8. 1908 b für das verflossene Geschäft⸗jahr]/ München, den 12. Februar 1908 3 inn⸗ Verlus ür d .reg.2g F 8 . igung. 85 sowie der Sewinu und erlustech ung fir das Raeinische Aktiengelellschast für Braun. 2 d lhte Gerebmigeng., des Auffchterais. Die Pulassungsstelle sür Wertapiere 2) Bericht des affhthrate über die Prüfung des kohlenbergbau und Briketfabrikation. 8 Feücheeflang I“ au ee. Rechnungsabschlusses. 1 — Neuwahl des Aufsichtsrats., 8— Lebrecht, Vorsitzender. “ . 8 3) Genehmigung der Bilanz sowie der beantragten [92207 Bekanntmachung.. . 7) Sonstige geschäftlich⸗ Mitteilungen. zbung des [92282 Zuckerkuchen, Pfeffernüsse, Pfefferkuchen, Fischkuchen, Verwendung des ,3 -ev Geschäftsjab 358 106C nr. Frr. v.m. Ew⸗ 285 g. “ e 8— 1 vüldwng zu der am Sonnabend, den 29. Fe⸗ Waffeln, Oblaten, Biskuit, Cakes, Konfekt, über⸗ 4) Dechargeerteilung an den für das Geschäftsjabr sam Miiemmmh, vin Berün ir z . b epvas⸗ v.⸗ 8eangeseüschaft selbst, bruar 1908, Vormittags 11 Uhr, im Club⸗ haupt Bäckerei⸗ und Konditoreiwaren jeder Art. 1907 tätig gewesenen Vorstand und Aufsichtsrat. tags 10 Uhr, in Berlin im Verwaltungsgebäude Generalversammlung bei der Sesellschaft selbst, brutar Balin Wo, Leipiigerplatz 16, stattfindenden 85 5) Antrag auf Genehmigung des Erwerbs von der Bank für Handel und Industrie, Schinkel⸗ bei der Nordhäuser Bank, Filiale der Magde⸗ ause, Berlin W, Leipiigerplatz 16, . 7612 1907. L. Cohn, 104 569. S. 16 075.
Anteilen von Gesellschaften mit beschränkter, platz!/2, stattfindenden außerordentlichen General⸗ burger Privatbank in Nordhausen oder den ordentlichen , =ev eeene aes Orlelsburg Ostr. Afi
Haftung, soweit solche mit dem Fleischerei⸗ versammlung ergebenst ein. sonst gesetzlich zuständigen Stellen zu erfolgen. 1) Erstattung des Geschäfte⸗ und Kassenberichts. 1908. G.: Destillations⸗
24 gewerbe und Viehgeschäft in Verbindung Uben Tagenbaee⸗ Nordhaufen, den 13. Februar 1908. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung. betrieb und Handel mit 88 — 3 dementsprechende Erweiterung des § 2 des 1) Erhöhunz, des Grundkapitals durch Ausgabe ö Der Vorstand. 39 Reuwahlen zum Repräsentantenansschaß. Spirituosen. W.: Spiri⸗ 1b Statuts. neuer Aktien und Festsetzung der Modalitäten. Riemann. Voehl. 2) Aenderung 8 5 der Satzungen. 8 8 S.
1
8 8 2 E“ mw 9 veeeher eheghan Secmcbf de Ni. — — 5) Verschiedenes. 1.EC. 8 SH S I 1 30/11 1907. Berliner Stuhl⸗ u. Ledermöbel⸗ 10/5 1907. L. Wolff, Ci⸗ 1 aus die Herren Hermann Beust, W. Lentz, glieder des Aufsichtsrats und Wahl von Auf. E bs d Wi ts ts⸗ Kaiserlicher Automobil⸗Club. “ Ié- 1 Fabrik Lawrenz & Co. G. m. b. H., Berlin, garrenfabriken, Hambur C. Helfert; dieselben sind wieder wählbar. sichtsratsmitgliedern. 7) 1 rwer s⸗ un ir schaf 1 Viktor Heriog von Ratibor, 107567 6- 8065 Schmidstr. 24,25. 24/1 1908 G.: Stuhl⸗ und 25/1 1908. G.: 8 ge; . 7]) Neuregelung der Verträge mit dem Vorstand. 4) Entsprechende Aenderung des Gesellschaftsver⸗ g en oss ens ch aften ““ Präsident. 8 ¹ . Ledermöbel⸗Fabrik. W.: Stüble, Sitz, Polster⸗ und Handel mit Rohtabak und z . unno
. e 8 . 8 8 W.: Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ trages (§ 3 Abs. 1, § 1 Abs. 2). “ und Ledermöbel und sorstige Möbel, Bänke, Lehn⸗ Tabakfabrikaten. W.: Ziga Verlustrech liegen vom 15. Februar ab in Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind [922 FW“ sessel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, f 8 1n HeFtoes ansdem 8 Le le um Coumabend, den 20. Februar Als Alnidator der Firma Janecke und e de;ö.¹06ö6 er To 0 260! 6 8 Bettstellen, Matratzen. n s8 Fhaamel ”noh.
nseren Kontors auf dem Städt. Schlacht⸗ u. Viehhof diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am — — Könlgstr. Nr. 37 zur Einsicht für unsere Herren zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ 1908, Nachmittags 2 Uhr, im Banklokale, sellschaft mit beschräukter 8 Hne ich die 0 30/11 1907. Gebrüder Goldmeier, Frankfurt üum ESween Aktionäre aus. 8. lung bis 6 Uhr Abends bei der Friedrichstr. 171, statifindenden ordentlichen Ge⸗ Auflösung der Gesellschaft hiermit ekannt 8” a. M. 24/1 1908. G.: Herstellung und Vertrieb
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Bank für Handel und Industrie, Berlin, neralversammlung laden wir unsere Mitglieder fordere die Gläubiger der Gesellschaft zur An⸗ von Wein, Schaumwein und Spirituosen. W.: nur diejenigen Personen berechtigt, die im Akrttenbuch Bayerischen Bank für Handel und Industrie, hierdurch ein. meldung ihrer Aniprüche auf. 1 Stillwein, Schaumwein, Spirituosen.
als Altionär verzeichnet sind. München, Tagesordnung: Hamburg, den 7. Februar 5 107 565. 1 Berlin, den 12. Februar 1908. Gesellschaftskasse in Schwandorf, 1) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und 8 BZEE 8 Berliner BViehcommissions⸗ und Wechsel⸗Bank. Gräflich Merveldt’'schen Hauptverwaltung, Verlustrechnung nedst Geschäftsbericht. Reismühle 13. 8
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Münster, I 2) Entlastung des Vorstands. E Aö1“ Zällmer. Otto Voigt. M. Schmidt. a. ein Nummernverzeichnis der zu Teilnahme be⸗ 9 E. der §§ 4 und 23. 6 Nachdem die Firma Gebr. Stockmann, esell · 1922⁷] “ Pcageen: ttber lautenden Hint 4) Ernennung eines Bepollmächtigten, der in F. 1a enscen engastr zu — 16/11 1907. Graf & Linder, Düsseldorf 4 r.s ber: Hihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter.⸗ schaf it ei Vorstandsmitglied im Be⸗ dur eschluß der Gesellschafter vom 20. Januar ] * der, . Chemische Fabrik Buckan Magdeburg. legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars 1I1“ rechteverbind⸗ 1908 aufgelöst ist, werden die Gläubiger der 4 29s 1907. „Gebr. Wolffgang Nachfl., 25/1 1908. G.: Kunstanstalt für Lithographie, Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell, hinterlegen. lich zeichnen 2 Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden. Jasteh arg. 838 1908. G.: Brennerei und Stein⸗ und Buchdruck. W.: Papier. chaft auf den 3. März ds. Js. Nachmittags Münster, Westf., den 11. Februar 1908. Berlin, den 14. 2. 1908. Bieleseld, den 24. Januar 1908. —. 104 577. St. 4067. 104 582. E. 5483.
36
4 Uhr, im Francke⸗Zimmer der Börse zu Magde⸗ Berwaltungssitz: Schwandorf (Oberpfalz). 1 Eir e G schaft 2 104 566. Sch. 9842. 2
burg, Alte Markt 5, zu einer außerordentlichen Bayerische Braunkohlen⸗Industrie “ chaf Gebr. Stockmann 8
Geueralversammlung 8 1 8 2 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8 LrtGen 5 ——* Haftung W lt 6 88 2 5 0 g 8 6 6 4 Fascer en Aan Aktiengesellschaft. Hilzheiner. Pr. eesbetr⸗ Der Aauidator: E P SSaI se 8 XxaWa 8
.: Liköre und andere Spirituosen 28. 104 573. Sch. 9656.
) Beschlußfass über den Antrag des Aufsichts⸗ 8 1 — 1““
1) desc n escecfcgr. bereftend Lg Sern Geller. Rheinert. 8 Grofse⸗ v. Keber. Philivp Stockmann. 1 des Grundkapitals der Ge ellschaft um 1 00 ℳ 92219 3 — ⸗— 885949 v 8 8 21/10 1907. Friedrich Schneider, Berlin 10/8 1907 1 5 24/10 1907. Stahl & Nölke, Actien⸗Gesell⸗ 3 — also von 3000 000 9, auf be Norddeutsche Lagerhaus-Aktiengesellschaft jed 2 v Unter Brzugnahme auf die diesbezügliche Ver⸗ Barnimstr. 40. 3,2 1908. G.: Fabrik medizinisch⸗ 2510 1908 G. e. Men he eeste gere nelt schaft für Zündwaarensabrikation, Cassel. 25,1] 9/4¼ 1907. Dr. Ewald Engels, Lank a. Rb. durch vesg von 1 auf den Inhaber in Liqu. 8) Nie erlassung A&. von öffentlichung des Königlichen Amtsgerichts zu hogienischer Artikel. W: Schutzmittel für Frauen, W.: Ansichtspostkarten. 1908. G.: Zündwarenfabrik und Exportgeschäft. 25/1 1908. G.: Exvportgeschäft, Herstellung und lautenden Aktien von je 1000 ℳ — Bilanz ver 31. Dezember 1907. 4 Kreuznach wird bierdurch bekannt gemacht: insbesondere Uterus⸗Pessarien. 104157 W.: Zündhölzer (aus Holz, Papier und Wachs) und Vertrieb chemischer, technischer und pharmazeutischer
2) Beschlußfassung über die Durchführung der — — Rechtsanwälten. Zufolge Protokolle vor Notar Justizrat 1v 574. B. 16 057. Feuerwerkskörper. ˙˙˙ testisch
Erbhöhung des Grundkapitals, insbesondere die Aktiva. ℳ Schmitz zu Kreuznach vom 17. Januar und 116 . D. 6305. 37. 152 578. 8. 18 628 5 . .: 8
“ Begebung der neuen Aktien. . An Grundstückskonto: 1. [92019] 5 Bekanntmachung. 1. Februar 1907 ist die bis dahin bestandene 1— 1“ 8 3 1 1 “ 8 1. AOckerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 3) Aenderung des § 3 Absatz 1 unseres Gesell⸗ Terrainbestand am 1. Januarl1907 8 In der Liste der beim hiesiven Landgericht zuge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine v 8. — 8 C6“ Trassit * 1b Tierzuchterzeugnisse Ausbeute von Fischfan b schaftsvertrages, welcher folgende Fassung er⸗ “ 62 368 amm lassenen Rechtsanwälte ist heute der echtsanwalt offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden . b E 25/11 1907. Badische Auilin 4 S. 16 g balten Jolz3, ndvermögen beträgt vier Millonen in 1907 aufgelafsen 8 888 — Iufiwrat Janseu in Cöln auf seinen Wunsch ge. unter legernahne sämnlie nügtge ge ö SSb .eee aeoe. .. 19. A. Firich. Cenn. heb. eeleer. 2. Fepen tie, Fezilche Perdente für enr. Mark, zerleat in 600 Vorzugsaktien (Pelo⸗ “ bleibt Bestand 53 480 m 2 238 138 Ee, eande 10. Februar 19083 III1 E111““ 1 “ G.: Fabrikation und Verkauf von Farben und Sitbin⸗ „R.2den, 108, CECCE“ inische und hygienische Zwecke, pharmazeutische ritätsstammaktien), jede zu 1500 ℳ, unde Kontokorrentkonto: 8 — Der Landgerichtspräsident. 25- Mai 1898 zu genügen, wird die Auflösung ar⸗ E XG chemischen Produkten. W: Bleichmittell. Stufen, Baufseine, De Fenfteshs⸗ Va heegel 8 Falz⸗ Peen 2 Peregate. Pflaste⸗ Verband⸗ 7000 Akien, jede zu 300 ℳ, und 1000 Aktien, Bankguthaben. ℳ 1 289 859 40 debkee ldet, und werden die Gläubiger der Gesel⸗ . 2 1h-ie. da 34. 104 575. K. 13 669. ziegel aus Traß in Verbindung mit anderen Pro⸗- HPahlnfeknonsmittel Fee
jede zu 1000 ℳ: Diverse Debi⸗ [92020] 8 b 1 der derselben i EG., 2e AA dukten. 9)2 trages. 8 8: 307 543 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Lohmann in schaft m. b. H. aufgefordert, sich erselben 1 4 N2⸗ — — . Aebensmittel. 4) Aenderung des § 11 des Gesellschaftsvertrages tores.. — 127 683.96 1 Hacen ist gestorben und die unter Nr. 4 der Rechts. m — 38. 104 579. K. 15 681. 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗
Iden. Derselbe soll lauten: Hvpothekenkonto: Fi 1 trglichte mte veee. 8 8 , 1 Mit. maliste des Landperichts erfolgte Eintragungs] In Wirklichkeit findet eine Liguidation nicht stat⸗ 1“ 8 8 Süchezaen .E der Vorstand aus mehreren Mit. àdbonconto Baugelderhypotheken— gelöscht. gerich 8 vagesses vielmehr wird der gesa Geschäftsbetrieb in der 8 -a. 1 — 1 8 8 REme. G 3 .— OWI 1“ Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗
so ist der Aufsichtsrat befugt, einem gezahlt 7V1000ü“ 1— 8
8 e. 8— — „ den 11. Februar 1908. bisherigen Weise durch die hisberigen Gesellschafte dHetrianast
derselben die n. -. “ 1 noch nicht regulierte 8 Hosen i. e. dxrbes Bebrunebn forigefüͤbrt unter der Firma Carl Gräff. e⸗ K 1 1 Sebeiangihhe
nitgfjede, -. 1 FE .2. 2 Neea veoe 192197] Kreuzuach. den 30. Januar 1908. 1907. von Deylen & Sohn, Visselhövede 9 — 8 S wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der II.stellige Hrpo. 28 Der Rechtsanwalt Oberjustizrat Arno Liebster in Carl Gräff G. m. b. H. in dee Bem eheh. 1,n ene rnd Behanr 1 Mas. 1* G — 19-anros Füben ber. Aabake ur Esge⸗ Hirssenar, grvene do endl., Waßhen
irma berechtigt. Die übrigen Vorstands⸗ en. .. 178 000,— 1 436 500,— ig ist als ben in der Anwaltsliste des tt äff. “ . N- & „ port⸗Engros Fabrik türk. Tabake u. Ciga⸗ r5 F 9 theken — Leipzig ist als verstorben in der Anwa Otto Gräff . holzständer. 18f „ 1 retten E. Robert Böhme, Dresden. 25/1 19s. und Ventilationsapparate und Geraͤte, Wasser⸗
mitglieder sind zu zweien gemeinschaftlich oder, . i, . terzei Landgerichts gelöscht worden. 1116“ 8 , 8
falls Prokuristen ernannt sind, ein Vorstands. Frrehese S. . 7. 27 1. 1 Frix venn 176 worden 1 [92218] Monatsübersi t 23. 104 568. S. 7876. G “ a. G.: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. W.: Roh⸗, Gtege. Kv. “ 8 mitglied mit einem Prokuristen zur Ver* 4““ 298 Königliches Landgericht. 1““ S A 12 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, 3 — en, 5 b Kämme, tretung und Seichnunge sgen Firma befuße, “ 5 009 791 03 der Communalständischen Bank E k S 0 N NI hehjen. Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. Stahkspäne oilettegeräte, Putzmaterial, auch können zwei Prokuristen gemeinscha 88 Passiva -““ b 5 “ b v1 8 5 30/ — 1 6 7’— — r. Ehemische Produkte für industriell ;8 F jonz 1 ugü ktalko 68 Ag 38 8 “ zertr.: Pat.⸗Anwälte G. Fude u. F. Bo 1 — — “ — schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ Aktionäre, milche ihr Eittrannecht aafachen Venet. . Arllenkaditalrückahlungstonio . 7875 0 9) Bankausweise. ultimo Januar 1908. ZI Fessiriemie Sehutzmacke löschmittel, Härte, und Tötmittel, Abdruckmasse
Aktiva. b Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen. für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,
müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot. „Kontokorrentkonto: ’ b . . Doer 2 s 5 44 b 8 Ke . .: 2 8 8 “ 2 scheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem Diverse Kreditoresz.... 93³ 975,74 ve Egs ... ℳ 856 183,— Werkzeugmaschinen und andere Maschinen. — Beschr. 1 1 1 S. — 8 †¶△½a mineralische Rohprodukte.
arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis gemäß Dividendenkonto 150,— G 29- 1 .8e 3 df z . D ““ E1111111.“ 26 g. 3 2„, 1 . Dichtangs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ § 22 unseres Gesellschaftsvertrages spätestens zwei Straßenanlagekento. u 38 8 .. 8508 152 104 570. M. 11 465. S e. . 4 4 schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Tage vor der Versammlung naBens , . 9 ; Effetten.. . 8 V . 2 8 1 G 11 1 utz“ un 9e notrer Kasse in Magdeburg oder Sgritctiongkonto. v9180,) 10) Verschiedene Bekannt⸗ Kontokorteitfö eringengegen Siche Ev Ara 16 v W 76W „ Düngemstiexlx’., 8.b. ortrag M 562 946, “ 1““ 9 683 464, 1 . „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. bei der Magdeburger Privatbank in Magde⸗ Ueb E1. 8 8 11ö1“ heii . ⸗ 22 XÆ SG 8 1 1 burg oder 1 1 5 machungen. “ 8 Grundstücks⸗ und diverse ausstehende ⁸¼ b 2 “ — Eeesschichenmene aafesne. Sensen, bei 98 Phen Samelson, Berlin, Unter nach Abzug d 2 88 “ 190 370) I“ ö Forderungen .... affipa . . 1 8 x 8 on veeiciat SSebe v,j haazen 8 8 I Rce ₰ isch en. dcg Linden 33, . 8 “ 1 — i. Nom beeidigien (et'chts-und.tlandaß. 8 “ :. Hußeise⸗ E gegen Empfangsbescheinigung binterlegen und bis vine en “ 1 88“ 4 . (§ 4 des Statuts). ℳ 88 1½ „Hrakowskie Markiewiczä Chemiker attestiertl Absdlut uvnschdfichl L . BS. e. Fen aür er der kar⸗ Aleshnnie bar leornu Beamte ⸗386 79288] — 222741 21 Süschiuß der Geselsschafier aufgelöst worden. —%sODepostten⸗ und Girokonts . . . . 2595 561 =0 .28111 1907. Fa. A. Markiewiez, Kostschin. Paul Knopp, Hannover/ Ah 7— Eüsenbahn, Oberbaumaterial Klein⸗Cisenwaren, ren w. d 5009 791 032. Etwaige Gläubiger der Ge ellschaft werden auf⸗ Guthaben von Privatpersonen 9 507 8 24/1 1908. G.: Honigkuchenfabrik. W.: Honig⸗ — 9. . S 1 sS.A bnn 58 8
gefe tigt kuchen, Steinpflaster, Makronkuchen, Schokoladen⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fabrgeschirrbes *
366 742,- 26a. 104 571. M. 11 467.
Magdeburg, den 13. Februar 1908. Berlin, den 11. Februar 1908. “ L.-Ss. Görlitz, den 31. Januar 1908. 8 6 — .
E““ Der Borsitende. Der Liquibator: „Ter Geschäftsführer: Communalständische Bant kuchen, Katharsichen. Konigskuchen. Mkanzbankuchen, 6,9 1907., Fa. Paul Knopp, Hannover, Seil. 25¾¼ 1907. Mar Robit ten; 36
Der Vorstand. des Auffichtsrats: er nFert hhsahira für die FS. Pralineekuchen, Karlsbaderkuchen, Landsbergerkuchen, winderstr. 12. 25/1 1908. 9. Sien und Par⸗ Pat.⸗Anw. Dr. Dagobert b.E. Velie Sesesaranac nscnb, elten,
Dr. Th. Vorster. Eugen Gutmann. 4 98 3 8; “ “; Baselerkuchen, Nußkuchen, Mandelkuchen, Bomben, fümerie⸗Geschäft. W.: Mittel zum Färben der SW. 61. 25/,1 1908. G.: Vertrieb von Roßhaar⸗ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteil e⸗ 1u. 8 “ Schokoladenherzen, Spitzkugeln, Mandel⸗Leckerli,; Haardret. 8 1“ lund Futterstoffen. W.: Roßhaarstoff. walzte und gegossene Bauteile, Maschinenga.