Preisnotierungen erliner Produktenmarkt
sich in der Börsenbeilage.
Februar. (W. T. B.) Petroleum. Standard b (W. T. B.
Wetterbericht vom 15. Februar 1908, Vormittags 9¾ Uhr.
8
urg, 15. Februar. 8 verage Santos März 38
4¼ Gd. g rohzucker I. Produkt Basis an Bord Hambur st 20,50, Oktober
„ Mai 33 ½ Sd., S Zuckermarkt. 88 % Rende⸗ g. Februar 19,75, März 19,45, Dezember 19,40.
pest, 14. Februar. (W. T. B.) Raps August 16,60 Gd.,
W. T. B.) 960 übenrohzucke
ktpreise nach Ermittlun Beobachtungs⸗ öchste und niedrigste wne Sortet) 21,10 ℳ; 1,04 ℳ — eizen, geringe Sortef ) ) 19,90 ℳ; 19,86 ℳ en, geringe
Berlin, 14. Februar. olizeipräsidiums. eizen, gute 20,98 ℳ; 20,9. Roggen, gute Sorte 19,78 ℳ — Ro
00 ℳ; 16,10 ℳ —
Mittelsorte“*) 17 ; 15,90 ℳ — Mais Mais (migxed) Mais (runder) gute
zum Kochen 50,00 ℳ; Kartoffeln 9,00 ℳ;
(Anfangsbericht.) Ruͤben at 20,20, Augu
Doppelzentn Weizen, Mittelsorte ) 86 ℳ; 20,80 ℳ
Mittelsortef) ; 19,70 ℳ —
9 SW. 4 heiter S i bedet
pesass gen, Sorteis 19,7 uttergerste, elsorte*) 1 orte“) 16,00 ℳ; 15,1
Sorte*) 16,70 17,40 ℳ; 17,20
o Javazucker prompt, r Februar ruhig, 9 sh.
B.) (Schluß.) Standard⸗
Februar. (W. T. B.) Baumwolle. für Spekulation und Export 200 verikanische good ordinary Lieferungen: 5,66, März⸗2 uni⸗Juli 5,63,
5,52, September⸗Oktober 5,42, Offizielle Notierungen. sich auf die Notierungen d 8 (5,59), do. low middling 5,87 6,47 (6,61), do. ir 6,83 (6,97), Pernam fair 7,18 (7,32), (8 ⁄16), do. brown
nn. 8 n18 ruhig, .9 d. 10 ½ d. Wert.
14. Februar. 58 6⁄, per 3 Monat 59
Hamburg 8 Swinemüuͤnde Ruͤgenwalder⸗
Neusahrwass er
fer, geringe gute Sorte
meist bewölkt vorwiegend heiter meist bewölft
Kupfer stetig, Liverpool, 14.
ℳ — Richtstroh 5,
Speisebohnen, 0,00
von der Keule 1 kg 2
Träge. Am bruar 5,67
August⸗September vember 5,33. — Klammern beziehen
American good ordin. do. middling 6 ood middling air 7,18 (7,32), do. good fair 7,49 (7,63 fully good fair 9 (9 7³) good fair 11,25 (11 12,75 (12,75), do. 9,25 (9,50), do. moder. do. smooth good fair do. fine 5 ¾ (51 ⁄1.),
4 ⁄ (4 1½1 ), do. fine 5 good 415⁄14 (5),
Madras Tinnevell
ril 5,66, April⸗ August 5,60, Oktober⸗No⸗ Ziffern in
Linsen 90,00 ℳ; Hannober
vorwiegend heiter
gend heiter
liemlich heiter Nachm. Niederschl. ziemlich heiter Nachts Niederschl. ziemlich heiter (Wilhelmshav.) meist bewölkt
ne⸗ bewölkt
(Wustrow i. M.) meist bewölkt
(Königsbg., Pr.)
meist bewölkt (Magdeburg) vormsegend heiter (Grünberg Schl
ziemlich heiter (Mülhaus., Els.)
siemlich heiter (Friedrichshaf.) vorwiegend heiter (Bamberg)
meist bewölkt
121 (6,35),
do. good middlin 6,57 (6,71
2, do. middling
fair 7,54 (7,68), ), Egvyptian brown fair 711⁄16 brown good 9 ⅜ (10),
h good 11,75 (12,90), d er. rough fair 8,25 (8,50), good 10,00 (10,25), do. 6,86 (7,01), M. G.
hownuggar good 4 ¾ (4 %¾0), (5 ⁄16), Domra Nr. 1 do. fine 51⁄16 (5 ⅛),
Bromber 7
Karnlerabe B.7
WSW l sedeckt
Se2beset,— 7(SW 4 bedeckt
NW 5 woltig
o. rough fine do. moder. good fair [mooth fair 6,66 (6,81 ch good 5 1 (5 ½ do. fully good good 41 9l½ (4 ⅛), Scinde fullv good fully good 3 % p good 5 ½1 (5 ⅛).
(W. T. B.) (Die ngen vom 11. d. ater courante O 1 ¼), 40r Mule
50), do. rou
Stornoway Malin Head
Magerviehhof in am Frreitag,
1 Stück Käͤlber. 776 Stüͤck
arktbericht vom
Amtlicher M Rindermarkt
riedrichsfelde. 58 Februar 1908.
Auftrieb: 28 Stück Rindvieh, 12 v“ Verlauf des Marktes: Sehr ge . Zugochsen mittelmäßiges Es wurden
A. Milchkühe und a. 4—8 Jahre alt:
über Notiz, I. Qualität, gute schwere. .. Fr. mittelschwere.
do. fine 4 (4 ½ ),
Manchester, 14. mern beziehen si courante Qualit
11 ¼ (11 ½), 10 (10 ⅛), 32r W 12 ½ (12 ½), 60 r Co 30 ½ (31), 100r C zwirn 48 ½ (49), 401 courante Qualität 1
8 lasgow, 14. stetig, Middlesboroug
Roheisen in den Tons im vorigen Jahre. Hochöfen beträgt 73 gegen 9
ruhig, 88 % ne für 100 6 F
n in Klam⸗ 20r Water ualität 10 ½ (10 ½⅛), courante Qualit
Pincops Reyner rpcops Wellington ops für Nähzwirn 120r Cops für Näh⸗ (124), 50r Double 24
ch auf die Notieru ät 9 ¼ (9 ¼), 30r W re Qualität 11 ¼ (1 40r Mule Wilkinson 124 (12 ½), 422 arpcops Lees 11 (11 ½), 361
ps für Näbzwirn 26 (26 ½), 80r C für Nähzwirn 38 ½ (39), Double courante Qualität 12 ¼
zGeschäft; verbleibt
eezahlt für: ochtragende Kühe:
440 — 500 ℳ und . 350 — 430 „ .270 — 340 „ . 160 — 260 .280 — 360 ℳ
. 150 — 270 „ .230 — 380 „
tner Lebend
Holyhead. IZsle d'Aix V St. Mathieu
Februar. ( h warrants 48/8.
(W. T. B. belaufen sich au Die Zahl der im Betri 1 im vorigen J
— 25 ¾. Wei
W. T. B.) (Schluß.) Rohe
Die Vorräte von s gegen 5024 eebe befindlichen ) Rohzucker r ruhig, Nr. 3 Mai⸗August 29 ¼, Oklober⸗
(W. T. B.) Java⸗Kaffee good
(W. T. B.) Petroleum. ebruar 22 Br., est. — Schmalz
) (Schluß.) Baumwolle⸗ I 10,65, do. für New Orleans 11 , do. in Philadelphia alances at Oil City Rohe u. Brot
Zucker 3,17.
III. Qualität,
b. ältere Kühe: I. Qualität, gute sch II. Qualttät, mittelschwere
B. Zugochsen: I. Qualität — ℳ
SSW 4 bedeckt 7746 S 2 SSW 3 wolkig SW 5 woldig
c. tragende Färsen 14. Februar. ue Kondition 25 ½
ebruar 28 %⅜,
7495 SD S wolkig 72225 SSM bedect 759,9 SW 4 Nebel 759,7 SSS 3 Dunst 7645 WS23 Nebel 751 SS 2 woln
Stockholm 759,7 S2 2 bedect
t III. Qualität Fhristiansund
am, 14. Februar. — Bankazinn 77 ½ 14. Februar. eiß loko 22 b. do. April⸗Mai 22 ½ Br.
ebruar. (W. T. B. „ do. für Lieferun Baumwollepreis in New York 8,75, do. 10,90, do. Credit B.
a. Norddeutsches Vieh . b. Süddeutsches Vieh; Frankenvieh,
ordinary 37 ½.
Antwerpen, Raffiniertes Type w do. März 22 ¼ Br., Feb 91 ¼
New York, 14. preis in New York II, Lieferung per Juni 10,56, Petroleum Standard white in fined (in Cases) Western Steam 7,60, do. Liverpool 1 ¾. Kaffee fair R 6 do. per 6,05.
(W. T. B.) Baumwoll⸗ in beziehen sich auf die V Zufuhr nach Groß⸗ ntinent 113 000
b. Pinzgauer. .. Kopenhagen c. Süddeutsches Scheckvieh, Sv b
C. Jungvieh zur Mast: à Zentner Lebendgewicht I. Qualität II. Qualität 31 — 35 % 25 — 30 %
756,1 Windst. Schnee 825 Abedeckt — 12,3 766,6 SSW 2 bedeck
8,70, do. Re hete wefhcal etreide na
Nr. 7 per Mä
.Knupfer 13,12 (Die Ziffern in Klamme in allen Unionshäf
52 000 (112 000). Vorrat 792 000 (821
Bullen, Stiere und Färsen V Hap S D. Bullen zur
sen und Oldenburger..
hrige Rassekälber
Fimsk. —— 7723 Wmdst bedeck — 94
Petersburg—
77n Windst Neber
en 183 000 (222 000), fuhr nach dem Ko
rtigen Fondsmärkten.
B.) Gold in Barren das in Barren das Kilogramm
ebruar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. M. N. pr. Arr. 97 Ungar. 4 % 94,25, Türkische Akt. Lit. B Staatsbahn p
Kursbe richte von den auswä
Ham burg, 14. Februar. Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. 78,50 Br., 78,00 Gd.
Wien, 15. F Einh. 4 % Rente Kr.⸗W. p. ult. 97,80, Rente in Kr.⸗W.
schtierader Eisenb. t
Verdingungen im Auslande.
Oesterreich⸗Ungarn. K. K. Gener
„Reichsanzeiger“. Direktion der K. K. g von Papier.
„Reichsanzeiger“
Niederlande.
ch Niederländisches Kolon Gegenstände: Besteck ubehör für 26 Brücken. gepreßter Mut er Mutter und 12 300 Füll .450: der metallene Obe enbahnen und eine Brück flußeiserne Hakenbollzen.
,85, Oesterr. 4 % Goldrente 112,65, U Lose per M. d. M. —,—, Nordwestbahnakt. Lit. er ult. 677,50, 00, Kreditanstalt, Länderbank
Februar 1908, Mittags. aldirektion der Tabaks⸗ Lieferung von Lederleim. K. K. Generaldirektion und beim
2. März 1908
druckerei in
Seydisfsord 747,3 NW 71SW 7712 1SS2 7799 D
— 772,8 Windst. 725 Windst. 2188
Südbahngesellschaft Oesterr. per ult. 414,50, Brüxer
Alp. 629,50,
Hof⸗ und Staats⸗ Clermont 8
Näheres bei der vor⸗
ar. allg. 775,00 Montangesellschaft, ult. 117,63, Unionbank
(W. T. B.) (Schl 76, Privatdiskont 3 *
W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente f Paris 15,00.
(Schluß) Die Börse ereinzelten Liquidationen onders gegen Gouldwerte und ngreiche Käufe in aufe zum Du de einerseits durch umfangre gen der Baissiers is erwartete.
Wien: Lieferun genannten Behörde und beim
Kreditbank, Ung werk
banknoten pr isenindustriegesellschaft 2535. London, 14. Februar. Silber 26*
Paris, 14 Februar. ( 97,10, Suezkanalaktien 4490 Madrid, 14. Februar. Lissabon, 14. Februar. New York, 14. Februar. cht einheitlicher siers, die sich b ckungen und bela teren Verl
bedeckt 6,7
Lemberg —
ialministerium Hermanstadt
Suriname XIII:
Besteck CXIII: ter, 2300 lange Lasch⸗ ge für lange Lasch⸗ it Zubehör für ebeneisenbahnen. Besteck Nr. 452:
uß.) 2 ½ % Englische
27. Februar 1908. Königli Bankausgang
ferung folgender Oberbau mit Z schbolzen mit
Konsols 87 ⁄1,
der metallene 39 000 kurze La bolzen mit gepre
774,3 Windst. bedect 773,7 SO 7718 SMDIDn 775,7 Windst. Nebel 765,7 SO 1 767,7 SS Isbesect
Livorno
Helsingfors
Wechsel au
4 Brücken für Hauptei
(W. T. B) 8000 flußeiserne
eröffnete in ni und Angriffen Atchisonaktien richteten, gegenüber. Die im wei feste Stimmung wur fe, andererseits durch da man einen uch das Ergebnts des Ve Für Rechnung Londons wur enumsatz 590 000 Stück 1‧¼, do. Zinsrate Tage) 4,82,30, Cabl Tendenz für Geld: L (W. T. B.)
mit Zubehör für gußeisernen Besteck Lit. E 14: Platteisen und Firststücke.
Bureau des vorgen ältlich bei der iwar die Bestecke e XIII, CXIII, Nr. 452 stecke Nr. 451 und 453.
Eisenarbeiten asphaltierten schröhren und Hllfestücken.
Wasserkräne röhren, Flan siertes flache
7758 NSI
bruch kommende spekulative Käu hervorgerufen,
regend wirkte a
s und gewelltes dingungen können im techn en werden und sind erkh Nobelstraße 18, und 2 Gulden, die Bestecke S für je 1 Gulden und die Be
Zwangsdeckun Bankauswe rkaufs von Citpbonds. Saldo 25 000 Stüchk Geld auf 24 Stunden Darlehn des Tages 1 ¼, Transfers 4,86,20,
Wechsel auf
annten Ministeriums 567,6 WSWZ wolkig Firma M. Nijhoff im
Nr. 450 und 454 und Lit. E 14
für je 50 Cents.
Dunroßneß — 8 Re Porlland Bil 767,7 S2 5 wolkig xima über 776 mm liegen über
ch, verbunden durch einen Hochdruckr eine ostwärts schreitende Depres mm nördlich der Nordsee, das Ostseegebiet aus und In Deutschland ist das W üdwestwinden; vereinzelt
Siebenbürgen und Süd⸗ “ gs des Nordsfußes m Minimum den Alpen
ktien verkauft. Durchschn.⸗Zinsrate Wechsel auf Londo Commercial e Janeiro, London 15 1
der Alpen; breitet sich bis 8 entsendet Ausläufer st trübe und mild erschläge gefallen. Deutsche Seewarte.
chen Azsronautischen enberg bei Beeskow,
erliner Wetterbureau. G 1908, 8 bis 10 Uhr Vormittagg:
500 m 1000 m [2000 m 2500 m] 2990 m + 1,3 — 1,0 30 28
Ecole de bienfaisance de l'Etat ng von 60 000 kg Roggenstroh
Uhr. Börse in Brüssel:
nd 26. Loses des cahier de grauem Bindfaden und Gasreservoirs in Gepäck⸗
Antwerpen: 000 Fr. Cahier
communale in Auvelais cherheitsleistung
Mons: Bau eines 125 000 Fr. afserleitung in Trivioͤres.
a. EE EE
18. Februar 190 (Antwerpen):
19. Februar 1908, 1 ingungen des 14. u spécial Nr. 1017. Gummikordeln für A
21. Februar 1908, Mittags. rung von 225 Gußrahmen. de charges 50.
14. Februar. 8, 10 Uhr.
irischen See. bei schwachen S
Nochmalige
uswärtigen Warenmärkten, s charges
Zuckerbericht. 75 Grad o. S. F. 19,62 ½ — 19,87 ⁄. S. 19,37 ½ — 19,62 ½. Stimmung: Ruhig. mburg: Februar
Kursberichte von den a gdeburg, 15. Februar. Grad o. S. 9,60 — 9,70. Stimm.: Rubig; stetig Bro
1 Lieferung von Netzen aus Nachprodukte bschließungstüren für traffin. I o. Gem. Raffinade m. mit Sack 18,87 ½ — 19, dukt Transito fre
Mitteilungen des Köni DObservatoriums Lind
veröffentlicht vom B Drachenaufstieg vom 8 Februar
Seehöhe..
7 2₰ . Kristallzucker 1 Hôtel de ville in
Gem. Melis I
Rohzucker I. Pro 19,80 Gd., 18,85 Br., *, April 20,05 gd., 5 Br., —,— bez., August 20,55 Gd
14. Februar. Bremen, 14. Februar.
vatnotierungen. peleimer 39 ½i. w
Sicherheitsleistung 1
rz 1908, 10 Uhr. Maison
Wasserleitung 14 m 9. Februar vor 7 U ouvernement provincial in Mauerwerk in Haine⸗Saint⸗ benda: Ausbau der W
i an Bord Ha 1 19,90 Gd., 20
Ausbau der
emperatur ( Rel. Fchtgk. 0 % Wind⸗Richtung. „ Geschw. mps Bewölkung abnehmen zunahme bis 4,2 ° bei 28 emperaturzunahme von
Feuchtigkeit und Wind.
Sammelbeckens aus Demnächst. 5⁰⁰ ¹
loko 77,50, senschlußbericht.)
S SsSw . n g 11 bis 12 y13
(W. T. B.) (Bör Niedriger. Loko, Tubs
Upland loko middl. 5
Mai 76,50.
Baumwolle. Matt.
1X“
8
.Untersuchun ssachen. 6 1 Üüütttäit. 8 8 vrferluche Herlofh und Fundsachen, 8 2 7. Erwerbs⸗ und Wi f ss 8 nansoc- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi „b ntl A 18. Kaseaschafte Verkäufe, Verpachtungen, S. .; 3 e 1 1 er 11 eiger. 8 Beeserlssung 82 Fn Recasater 8 .Verlosung ꝛc. don Wertpapieren. “ 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1) Untersuchungssachen. Wertpapiere vorzulegen, andernfalls die Kraftlos⸗]/ Nr. 161, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, des angeblich abhanden gekommenen Sparkassenbuchs
6. Kommanditgesellscha auf Aktien und Aktiengesellsch. n. 8
8 erklärung der Wertpapiere erfolgen wird. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Nr. 75, jetzt Nr. 6628, über 376,02 ℳ der Spar⸗ [92360] Fahnenfluchtserklärung. Dresden, am 12. November 1907. feoolgen wird. kasse des Kreises Wreschen, ausgestellt auf den In: der Uatersu chungssache gegen den Rekruten Königl. Amtsgericht. Abt. III. 8u ve. 1 d 8- Aegers Hans Ramen der Antragstelfrin “ Der Inhaber (Maurer) Wilbelm Ludwig August Pietsch aus [o1341 8. Amtsgericht Stun “ smeiber des Amtsgeri mdung. des Buches wird aufaefordert, späͤtestens in dem auf 8 dem Landwehrbezirk Lübeck, g; 68 1884 G . 11eh Stut 12 Stadt. Abteilung für Aufgebotssachen. den 14. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, Kreis Gre fswald, weisen Fahnen⸗ Auf Antrag: vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗
1 sowse rund der 8§ 69ff. des Milikärstraf, 1) des Martin Schiebel, Thom. Sohn, Wein⸗ gshafen g. Rh. hat gebotstermine seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstraf⸗ gärtners in Rottenburg, vertreten een ssen: f Antrag von kassenbuch vorzulegen, „widrigenfalls die Kraftlos⸗ gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ anwalt Dr. Hayum in Tübingen, ) Nikolc „Kutscher in Ebenrod, 2 erklärung desselben erfolgen wird. .“ flüchtig erklärt. 2) des Fräuleins Mathilde Schwab in Leonberg, hann Hartmann, Landwirt in Gramf Wreschen, den 11. Februar 1908.
Schwerin, den 12. Februar 1908. eertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Schmal, Dr. Hartmann, Landwirt in Framschatz, 4) Valentin Königliches Amtsgericht.
.“ Gericht der 17. Division. Schneider und Dr. Bauder hier, Hartmann, Landwirt in Gramschaß, 5) Leonhard [92802] Aufgebot. Der Gerichtsherr: Dr. Thielo., 3) des Christian Machleid, Bauers in Ehningen, Hartmann, led. großjähr. Metzgergeselle von dort, Der Kaufmann Hermann Wegener zu Berlin NW., 1nn Pritzelwitz, K 8. ibteat O.⸗A. Böblingen, z. Zt. in Bergtheim, wird der Inhaber des 3 % Birkenstraße 15, hat das Aufgebot eines Wechsels
Generalleutnant, riegsg . ist das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Kraft⸗ Pfandbriefs der Pfälzischen Hypothekenbank in über 750 ℳ, Ausstellungsdatum 16. Juli 1 (92359) Berfügun loserklärung folgender, auf den Inhaber lautenden Ludwigshafen Serie 11 B Nr. 908 über 1000 ℳ Fälligkeitsdatum 16. Oktober 1907, Ausstelle
Der am 25 Juli 1906 — 28 Musketier Karl Urkunden eingeleitet: aufgefordert, späͤtestens in dem unten bezeichneten Krause zu Berlin, Pritzwalkerstraße 7, B Pirs 87 dnssbens Stedi es sowie die zfahnen! 1) Württemb. Staatsschuldverschreibungen: Lit. O Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Gericht anzu⸗ und Akzeptant Alfred fluchtserklärung vom 5. September 1906 werden Nr. 18886, 18887 à 200 ℳ, ausgestellt am 1. Juli melden und den Pfandbrief vorzulegen, widrigenfalls Dernburgstraße 51, g trag⸗ biermit zurückggenommen. weil Pirs inzwischen er⸗ 1881, verzinslich auf 1. Februar u. 1. August, zu 3 ½ %, dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Als Auf⸗ steller, indem Krause auf die Rückseite des Wechsels griffen ifs genommen, 1 (Lit. O. Nr. 31285 ü er 200 ℳ, ausgestellt am gebotstermin wird bestimmt die öffentliche Sitzung sein Siro setzte und den Wechsel an Wegener Hannover, den 13. Februar 1908 3 1. Juli 1881, verzinslich auf j. März u. 1. Sep⸗ vom Donnerstag, den 26. November 1908, indossierte, beantragt. Der Inhaber Kanf üiches Gericht Division 8 tember, zu 3 ½ %, Lit. HH Nr. 29920 über 200 ℳ, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungsfaale II des wird aufgefordert, spätestens f 2 behjusgestellt am 2. Juni 1891, verzinslich auf I. März K. Amtigerichtsgebäudes hier. 25. August 1908, ags 12 Uhr, [91867] u. 1. September, zu 4 %, Ludwigshafen a. Rh., 12. Februar 1908. VLvor dem unterzeichneten Gericht im Zivilgerichts. K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. 2) der Schuldverschreibungen des Württ. Credit⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. s gebäude I Treppe, Zimmer Nr. 19, anberaumten Die gegen Karl Eduard Elias Cellarius, Bäcker vereins in Stuttgart: Lit. O0 Nr. 273 über 500 ℳ, Heist, K. Obersekretär. „1. Ausgebotstermine seine Rechte amumelden murtten von Täbünren. wegen Verletzung der Wehrpflicht am ausgestellt am 1. Julk 1899, verzinslich auf 1. Ja⸗ [92 Beschluß. 85. F. 201/07. 18. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 25. Septbr. 1906 verhäͤngte Vermögensbeschlagnahme 2 Nr. 1056 über Die Zahlungssperre über folgende Urkunden: sder Urkunde erfolgen wird. — wurde durch Urteil den Strafkammer des K. Laond⸗ Dezemb⸗ 1 ins⸗ 1) der 3 % Reichsanleihe von 1893: ngsa. Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, den 5. Fe⸗ gerichts Tübingen vom 4. d. M. aufgehoben. ”lich auß 1. J . 1. 1 %, Lit. D Nr. 192439 — 192442 über je 500 , fbruar 1908. 8 Den 10. Febr. 1908. der hypothekarisch Bankobligation Lit. E Nr. 288421 — 288435 nhee se 200 ℳ Königliches Amtsgericht. Abteilung 13. Heller, Staatsanwalt. 8 der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart: 2) der 3 % Reichsanleihe von 1902: [92801] Aufgebot. Serie VII Lit. B Nr. 7457 über 200 ℳ, ausgestellt Lit. E Nr. 5 3089 — 573093 über je 200 ℳ Der Kaufmann Simon Goldberg zu Charlotten⸗ —— am 1. März 1885, verzinslich am 1. März u 1. Sep⸗ 3) der 3 ½ % Reichsanleihe von 1905: burg, Grolmanstr. 58, hat das Aufgebot des von 1W1I111“ tember, ursprünglich zu 4 %, seit 1. September 1896 Lit. A Nr. 47945 ühber 5000 ℳ der Firma S. Fabian & Co. Kommanditgesellschaft, 2 . zu 3 ½ %. Lit. C Nr. 174328 — 174332 über je 1000 ℳ, früber Berlin, Georgenkirchstraße 40, jetzt in ) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ 2. g 3 Preußischen kons. 3 % igen Staatsanleihe Feches W von Erich Neumann zu Char⸗ 8 8 . 8 on Fes ottenbur auenzienstraße 20, akze tierten, auf i sachen, Zustellungen U. dergl. Saal 55. Die Inhaber der Urku f. Lit. D Nr. 166303 — 166308 über je 500 ℳ indossienten, 1m 32 Aurusj 958 näts I Leg b efordert, spätestens im Aufgebotstermine ihre Rechte Lit. E Nr. 127383 — 127392 über je 300 ℳ Wechsels beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird [92794] Zwangsversteigerung. „ bei diesem Gericht anzumelden und die Urkunden vor⸗ wird aufgehoben, weil der Antragsteller den An⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. August 82 Brge fre Benagedefstreäune 2 kulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen 7 25 1806 1908, Veritzage 11 Uhr, vor dem unter⸗
,3 9 belegene, im Grundbuch ürde. erlin, den 4. ruar 8. zeichneten Geri im Zivilgerichts ebäude, Amt 232 107 Ien 5 8* der Den 7. Februar 1908. 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 85. gerichtsplatz, — — —— 8 Fagungs 88d; 1.—ö5 —2 . Pf dens . Der Gerichtsschreiber Kraut. “ [92563] Erledigung. Feres seine 27 Vnzumelden und die Urkunde Fankowsty, in Groß Lichterfelde eingetragene rucen 1789100 . Aufgebot. “ Die in Nr. 32 des R.⸗A. für 1808 ad 855 IV. 10. 08 borulegen, wiobrigenfalls die Kraftlogerklärung der tück: a. Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhaft gesperrten, nachstehend aufgeführten Wertpapiere sind En vien * ꝙf 5 eaz Quergebäude und 2 Höfen, b. 2. Querwohngebäude, gemacht ist, werden fantragsgemäß zum Zwecke der ermittelt und werden dem Verkehr freigegeben: güeen 57. ——— 8 am 30. April 1908, Vormittags 11 Uhr, Kraftloserklärung aufgeboten: 1 Aktie der Commerz⸗ und Diskontobank, Nr. 68849 knigliches Amtsgericht. Abteilung 13. durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ 1) der 4 % ige, am 25. September 1891 auf den über 1000 ℳ; 8 28827, (50168] . 28 8 R 43/07 Nr. 2. straße 13/15, Zimmer Nr. 113,/115 III. Stock, Namen der Juliane Baur, ledige großjährige Eigen⸗ 1 Aktie der Akt.⸗Ges. Eyck u. Straßer, Nr. 1024 Der von der Firma Gehr. Scheier in Kattowitz versteigert werden. Das 8 a 78 qm große Grund.⸗ brödlerin in Hüttlingen, umgeschriebene Pfandbrief über 1000 ℳ; 8 auf die Firma Lehmann & Kühn in Dresden ge⸗ stück, Parzelle 1166/117 vom Kartenblatt 12 der der Baverischen Hypotheken⸗ und Wechfelbank in Aktien der Deutschen Kabelwerke, Nrn. 1947 und zogene, von dieser angenommene, bei der Filiale der Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuermutter⸗ in München Serie 25 Lit. G Nr. 58 635 iu 500 ℳ; 1948 über je 1000 ℳ; 3 —28, Deutschen Bank in Deesden am 25. uni 1907 rolle die Artikelnummer 18 474, in der Gebäude⸗ Antragsteller: Martin Baur, Taglöhner in Mieter⸗ Aktien der Oberschlesischen Kokswerke, Nrn. 9591 zahlbar gewesene Primawechsel an eigne Drdre vom steuerrolle die Nummer 33744 mit einemn Nutzungs⸗ kingen, und 2ã3 Genossen als Rechtsnachfolger der und 16406 über je 1000 ℳ 112. Junk 1907 über 1150 ℳ, mit dem Blanko⸗ wert von 10 890 ℳ und ist zur Gebäudesteuer mit Eigenbrödlerin Juliane Baur von Hüttlingen; Berlin, den 14. Februar 1908. 3 indossament der Ausstellerin versehen, ist abhanden
Der V 2) die Interimsscheine der Bavyerischen Notenbank Der Polizeipräsident. IV. E. D. gekonammen. Auf Antrag der Firma Gebr. S
426 ℳ veranlagt. ersteigerungsvermerk ist 2 8 . 2. 88 m.
am 25. Januar 1908 in das Grundbu 8v]. in München Lit. A Nr. 10 176 10 178 und 11 022 [54529] Aufgebot. n Kattowitz wird der Inhaber dieses Wechsels auf⸗
— 87. E. 14. 1908. vom 15 September 1875 zu je 500 ℳ; Antrag⸗ Die Witwe Ferdinand Horrir zu Wesel und ihre gefordert, spätestens in dem auf Montag, den Berlin, den 10. Februar 1908. steller: Franz Müller, Privatier in München; noch lebenden 6 Kinder, vertreten durch den Rechls⸗ 6. April 1908, Vormittags 9 Uhr, vor
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. hehec 3 agir ssndö h der Beverschen po. anwalt Dr. Tenbieg zu Wesel, hat das Aufgebot dem unterzeichneten Gerichte Lothringerstraße 4 ½ [91043] Aufgebot N. 8 . 8 beantragt zur Kraftloserklärung des Hinterlegungs⸗ immer 69, anberaumten Es ist das Aufgebolg foigender Schuldverscre beree, Hiushe e9Hecte,deiraüfeler Dar Alten. färfu dder Peasschen, do6e ider die hintersegung Ansvrüche und Rechte bei G fge folgender „sdorfer, Häusler Freitenberg;9; — 2 1e 8 en Wechsel vorzulegen, 3 b ßi. freditbank in München, Ser. 37 Lit. L. Nr. 152 032 1 1 Dresden, am 19. September 1907. 2. e saculdoersche zung der 3progentigen preaßi. zu 100 ℳ Lünsfe ehse Pongrat, Austrags. sierdiand, degerse ig Wesel auszestelten, Pe⸗ Königl. Amisgericht. Abt. III. schen konsolidierten Staatsanleibe von 1900, 1901 bauer in Wilting; . e,n . EI gefordert, seine Rechte spätestens in dem Termin [92383] Aufgebot.
Lit. D Nr. 282785, 282786, 282787, 282788 über 5) der 4 %ige Pfandbrief der Süddeutschen Boden⸗ nfr. t 1 1 Witwe Ab . in Ihn r 1 7 am 23. April 1908, Vorm. 10 Uhr, hier Die offene Handelsgesellschaft M. Apfelbaum in je 500 ℳ, beantragt von der Witwe Rosalie Kirchner, kreditbank in München, Ser. 32 Lit. L. Nr. 748 357 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, wibrigen⸗ Fürth i. B., vertreten d —
geb. Görlitz, in Bad Salzbrunn; zu 100 ℳ; Antragsteller: Katharina Link, geb. Frank, - 5 Dr.
8. der 8 budver eebnh be 31 (früber 9 pro. Pribagiete nt. 22 Sütssen⸗ geb. F fans die Kraftloserklärung der Urkunde erfo gen —y ba 8₰ vanceblich zentigen konsolidierten preu ischen Staatsanleihe von 6) der 4 %ige Pfandbrief der Bayerischen Vereins⸗ 8 An E111““ g vuf eigene Order lautenden 1883 Lit. E Nr. 651849 üver 300 ℳ, beantragt von bac7 in nn,9 Ser. Lit. E 8 15 684 zu Lübeck, den 24. September Wechsels über 189,61 ℳ — einhundertneunundachtzig Pbilipp Eberhard 4 zu Hanau⸗Kesselstadt; 100 ℳ; Antragfteler: Babette Adelhard, Kunst⸗ . Das Amtsgericht. Abt. VIII. Mark 61 Pfennig —, ausgestellt zu Görlitz am
C. der Schuldverschreibung der 3 ½ (vormals 4) pro⸗ schreinerswitwe in Nürnberg; [55546] Aufgebot. 1b 3, Juni 1907 von der Firma Ferdinand Kühne und 8 zentigen Preufiischen konsolidierten Staatsanleihe von 7) der zu München, den 7. Juni 1907 von Ober⸗ Der Lokomotivführer a. D. Friedrich Außuft akzeptiert von dem Klempnermeister Franz Gohlke 1883 Lit. F Nr. 258452 über 200 ℳ, beantragt von meier & Aue an eigene Order auf Alois Rieger, Krille in Zittau, vertreten durch den Rechtskonsulent zu Neu⸗Welzow, Niederlausitz, fällig gewesen am den durch die Rechtsanwälte Alfred Mever und Dr. Friseur in München, gezogene, von letzterem Fleck in Zittau, hat das Aufgebot beantragt zur 10. September 1907, in blanko giriert von der Aus⸗ G. Schmoll in Straßburg i. E. vertretenen Erben akzeptierte, Ende September 1907 fällige, mit den Kraftl ärung der am 17. Januar 1873 von der stellerin, der Antragstellerin und G Zimmermann, des Stationsvorstehers a. D. Fritz Ludwig Friedrichs Indossamenten Konrad Obermeier, Josef Butscher, Deutschen. Lebensversicherungsgesellschaft in Lübeck beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird auf⸗ in Lauterburg. für mich an die Order der Württemberg. Landesbank auf das Leben des Antragstellers ausgestellten, auf gefordert, spätestens in dem auf den 24. Sep⸗
Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Wert in Rechnung Dr. Karl Koppert versehene Inhaber lautenden Police Nr. 58 621. Der Inhaber tember 1908, ttags 9 Uhr, vor dem spätestens in dem auf den 3. Oktober 1908, Vor⸗ Wechsel über 60 ℳ 65 ₰; Antragsteller: Dr. Karl der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumten mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Koppert in Cannstatt; in dem Termin am 23. April 1908, Vor⸗ — seine Rechte anzumelden und den Neue Friedrichstr 12 — 14, 1II. Stock, Zimmerl106 108, 8) Die auf Christian Friedrich Wilhelm Schu⸗ mittags 10 Uhr, hier anzumelden und die Urkunde Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗ anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ macher, Theologe in Herzhorn lautende Versiche⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der erklärung erfolgen wird. 8 melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die rungspolice der Bayverischen Hypothbeken, und Ürku de erfolgen wird, 8 Spremberg, Lausitz, den 6. Februar 1908. Kraftloserklärung der Ürkunden erfolgen wird, Wechselbank in München A 4 Nr. 7509 über 2000 % Lübeck, den 2. Oktober 1907. ¹ Königliches Amtsgericht.
Berlin, den 8. Januar 19083S. vom 26 November 1889; Antragsteller: Christian Das Amtsgericht. Abteilung VIII. [92160] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Friedrich Wilhelm Schumacher, Pastor in Uk; [78218] Aufgebot. Aufgebot. F 576/08. [66436] h; 9) die auf Ferdinand Breu junior in Rabenstein Die Witwe Eugen Esters zu Crefeld, Geldernsche⸗ Auf Antrag des Oskar Grauer, Inhabers eines
Es ist das Aufgebot der nachstehend bezeichneten lautende Versicherungspolice der Bayerischen Hypo⸗ straße 143, vertreten durch den Rechtsanwalt Fritz Bankgeschäfts in Biberach, vertreten durch die Rechts⸗ angeblich abhanden gekommenen Wertpapiere von theken⸗ und Wechselbank in München A 3 Nr. 20 227 Angerhausen zu Crefeld, hat das Aufgebot beantragt anwälte Dr. Gunzenhaufer & Hammelehle hier, ist folgenden Personen beantraat 8 über 3000 ℳ vom 9. Mai 1900; Antragsteller: zur Kraftloserklärung der von der Deutschen Lebens⸗ das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Kraftlos⸗
1) der Königlich Sächsischen Staatsschuldverschrei⸗ Ferdinand Breu sen., Oekonom, und Ferdinand Breu versicherungs.Gesellschaft in Lübeck auf das Leben des erklärung des dem Antragsteller abhanden gekommenen, bung über dreiprozentige jäbrliche Renten vom Jahre junior, Oekonomenssohn, beide in Rabenstein. Oberpostschaffners F. E. Esters zu Crefeld aus- von Fr. Hörnle am 1. Mäͤrz 1907 auf Herrn L. R. 1878 Lit. D Nr. 4526 über 900 ℳ Kapital von Die Jahaber vorbezeichneter Urkunden werden auf⸗ gestellten Lebensversicherungspolice Nr. 125 219. Der Gampper in Cannstatt gezogenen, von diesem akzep⸗ Martha Marie Amalie Räder hier gefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, seine Rechte tierten, am 2. Juni 1907 bei Herrn Fr. Hörnle in
2) der dreieinhalbprozentigen Schuldscheine der 23. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, im spätestens in dem Termin am 13. Juli 1908, Stuttgart, Augustenstraße 1, zahlbaren rimawechsels Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1875 Lit. B. Zimmer Nr. 88/I des neuen Justizgebäudes an der Vormittags 10 Uhr, hier anzumelden und die über 500 ℳ, welcher durch Indossament des Fr. Nr. 1746 und 2467 über je 1000 ℳ vom Rentner Luitpoldstraße anberaumten Aufgebotstermin ihre Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Hörnle, des Nathan Blumenthal und des Antrag⸗ Karl Ernst Seifert hier Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden erklärung der Urkunde erfolgen wird. sttellers auf die Reichsbankhauptstelle in Stuttgart
der dreieinhalbprozentigen Schuldscheine der und die Urkunden vborzulegen, widrigenfalls deren Lübeck, den 18. Dezember 1907. ssbertragen, von der letzteren protestiert und von dem Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1905 Lit. C Kraftloserklärung erfolgen wird. Das Amtsgericht. Abt. VIII. enNAntragsteller im Regreßwege eingelöst worden ist, Nr. 10 721, 19 364, 19 365 über je 1000 ℳ und München, 10. Dezember 1907. [78217] Aufgebot. gemäß § 73 W.⸗O. und 8§ 946 ff. 1003 ff. C. P.O. Lit. .32 400 über 500 ℳ vor Hedwig verw⸗ Kgl. Amtsgericht München I. Abt. A. f. Z.⸗S. Der Telegraphensekretar a. D. August Pfeil in eingeleitet. Aufgebotstermin ist bestimmt auf Sams⸗ geb. Bayer, in Magdeburg.Werder, [92375] Aufgebot. Frankfurt a. M., vertreten durch die Rechtsanwälte tag, den 3. Oktober 1908, Vormittags 4) der dreieinhalbprozentigen Kreditbriefe des Land⸗ Das Amtsgericht — hat heute folgendes Dr. Wittern und Schorer in Lübeck, hat das Auf⸗ 11 Uhr, Saal 55. Der Inhaber der Urkunde 8 wirtschaftlichen Kreditvereins im Königreich Sachsen Aufgebot erlassen: gebot beantragt zur Kraftloserklaͤrung der am 22. No. wird aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine iu, Dresden, Serie XIy Lit. D Nr. 567, 785, 1472, Der Hausschlachter und Brinksitzer Heinrich West. dember 1867 von der Deutschen Lebensversicherungs⸗ seine Rechte bei diesem Gericht anzumelden und die 1473 und Serie XVI Lit. D Nr. 599 über je 100 ℳ phal in Ohrum, vertreten durch den Rechtsanwalt Gesellschaft zu Lübeck auf das Leben des Fabrikanten Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos. von Sidonie verw. Hahn, geb. Kurth, hier, und Notar Franz Expferth und den Rechtsanwalt Ernst August Wilhelm Pfeil in Goslar ausgestellten erklärung erfolgen würde. der dreieinhalbprozentigen Pfandbriefe der Paul Eyferth II. in Wolfenbüttel, hat das Aufgebot Polic⸗ Nr. 43 377. Der Inhaber der Urkunde wird Den 10. Fe —2 83 “ Bodencteditanstalt zu Dresden, Serie II beantragt zur Kraftloserklärung des 3 ½ progentigen aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem Termin Gerichtsschreiber Kraut.
3 r. 6908 über 1000 ℳ und Serie II Lit. D Hvpothekenpfandbriefes der Hypothekenbant in Ham⸗ am 13. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, an⸗ [92646]
Nr. 17 101 über 500 ℳ von Anna Clara verehel. burg Serie 34 Nr. 14254 Lit. C über ℳ 500,—. zumelden, auch die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Die Bekanntmachung vom 13. Januar 1908, be⸗ diegler geb. Röhr, hier. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine die der Urkunde erfolgen wird. treffend Sammelaufgebot von Urkunden, wird dahin ie Inhaber der vorstehend aufgeführten Wert⸗ Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiefigen Amte⸗] Lübeck, den 18 ezember 1997. berichtigt: Hinsichtlich des Wechsels zu 4 b des dor.
zapiere werden aufgefordert, spätestens in dem auf gerichts, Ziviljustigebäude vor dem Holstentor, Erd⸗ Das Amtsgericht. Abt. VIII. genannten Aufgebots muß es heißen:
Mittwoch, den 8. Juli 1908, Vormittags geschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spätestens aber [92162] Aufgebot. „R. Hagner (oder Rich. Hagener) statt R. 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Lothringer in dem auf Freitag, den 23. Oktober 1908, Die Schulgemeinde zu Chrzan, vertreten durch Hagner (oder Rich. Hagner).“
Straße 1 I, Zimmer 69. anberaumten Aufgebots⸗ Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ den Schulvors⸗ and, weiter vertreten durch den Rechts⸗ Berlin, den 8. Februar 1908.
ermine ihre g be Gerich anzumelden und die termin, daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer] anwalt Mühring in Jarotschin, hat das Aufgebot Ksonigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
1A“*“ äö 88
III1I11““