1908 / 42 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

08, Vormittags 9 ¼ Uhr,. II 14,50 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis ursacht, die das Organ bei kräftigerer Tongebung in der Höhe Peict Wetterbericht vom 18. Februar 19 98 9 ¼ lhr. changfegen 1 ; 1 10141999 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn Iannimmt. Am een gefielen von den vorgetragenen Gesängen die : Aufärbuhn 19,00 1,ne n do. 11 20,00 23,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis französischen Lieder.

82 Witterungs Unsol- uesd Vaa te naheFundsachen, Zusteungen u. dergl. S li 11*“ ö“ . 6. Femman Aktiengesellsch. . Wind⸗ erungs⸗ 88 z 2 ꝛc. 3 erung. A 8 8. 2 ben. 10,00 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,50 8,50 ℳ; IV. Koks: Ein sehr interessantes Konzert war am Freitag die IV. Auf⸗ Name der richtung. Wetter 85 verlauf 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b ff E 1 er nzeiger. 9. * 1

1“

5. Verlän 8 Bergerlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. „fü ng der Singakademie. Es wurde ein Werk des begabten Beobachtungs⸗ - ind⸗ der letzten 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. ankausweise. 8 W“ 1gc0r 18790 0 Tö“ füchfhng Komponisten Edward Elgar aufgeführt, für den das station 5 stärke 24 Stunden 1

5 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

808 bt teresse in Berlin in der letzten Zeit erfreulicher Weise in der 35 1 Unte 5 4 C838] gabneufluchtserrlö . 8 G 2 Nee n k Z09 daco haeanhe eSeheni 8a u un a en erklärung ) des Fräuleins Mathilde Schwab in Leonberg, vorzulegen, widrigenfalls die K 6. Nachts Niedersch. 1 . rs ch g s ch 83 1 und Beschlagnahmeverfügung. vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Schmal, Dr. raftlogerlerung ger

icht 8, Zunahme begriffen zu sein scheint, ein Werk, das, obwohl an sich n ““ 88 n(E. 1age eu, seinen pfer in neuem Lichte erscheinen läßt. Es war sein a Fbbedect 8 venn Sess aaa,] as wer nee is Ftessetes Evirna dir tiehe und de Plne 187 Schauer . m Namen Sei ã Rek uchungssache gegen Schneider und Dr. Bauder hier, Charlottenburg, den 5. Februar 1908

1 ’. ner Majestät des Königs v ekrut Georg Binder, geboren 2. 8. 1887 in 3) des Fee Nachks Nlederschl Baveresn urgs von Sesenbeim, Krzis Hagenau 1. .— Oen. Bactheilsan Wacsleid. Bauers in Chningen,, Küaiglchen Hatbersbt. Abteilung 13.

von dem man als bleibenden Eindruck die tiefsten und er⸗ Kestum 772,7 W 2 bedeckt 3,0 meist bewölkt 8 erkennt die II. Strafkammer des K. Landgerichts Rekrut Emil K geboren 8. 4. 1887 in ist das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Kraft⸗ [92802] Aufgebot.

1 5,6

hebendsten Nachklänge mit sich forttrug. Im Gegensatz zu Hamburg 743,5 SW Regen 1 8 Mng ebrg, 18 Februas., (W. T. B.).te Juckrbericht. den meisten aälteren Dratorienkomponiften, im Gegensat auch zu Swinemünde 746,6 S s Schnee 1,8 Frankenthal in zffentlicher Sitzung vom 10. Jult Mülhausen i. C Der Kaufmann Hermann Wegener zu Berlin NW., niemlich heiter Zhirkenstraße 15, hat das Aufgebot eines Wewselg

7 5 ck und Saint⸗ . loserklärung folgender auf den Inhaber, lautenden Kornzucker 88 Grad o. S. 9,65 9,75. Nachprodukte 75 Grad o. S. den bedeutendsten Modernen, wie z. B. César Fran ö 1907 wo zugegen waren: Der Vor ende, K. Land⸗ 3) Rekrut Josef Koch, geboren 21. 2. 1886 in Urkunden eingelettet:/ vae 8 790—8,05. Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. I6.F. 19,62¼ 19,87 ½. Sasns, wirkt hetsin decagen süree de efnen ganera Fehaccse.n vorwiegend helter EFenls vtntior Ferhsfeme die 4* Päjfrg sehe v“ Stauth, geboren 26. 9. 1885 Nr) ebreng Beazssekreschetemen⸗ Lit. 0an., ,de Teecenagesdesen AaEnlt n o er r, Fell un andel, der K. II. S⸗ 8 Stauth, geboren 26. 9. r. 18887 à 2 3 atum 16. ober . sstell Nachm Miederschk anwalt Michel und als e Visschretb- Füagts⸗ in Duͤrrenbach, Krels Weißenueg 1reg. 7 à 200 ℳ, ausgestellt am 1 Juli ussteller Albert

Üü 5 Gedanken⸗ münde 749,9 SSO 4 bedeckt 0,

Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,37 ¼ 19,62 ½. gesagt, in seinem Ausdrucksvermögen fowie in seinem ganzen 74 88. hhc1, ge uet an re a P Henxband⸗ sürnc Prc eee e h cee- Penn, men sich eg 8 .“ Wafahewefe zeu2 04 8 2 1881, verzinslich auf 1. Februar u. 1 August, zu 3 ½ ause zu Berlin, Pritzwalkerstraße 7, Bezogener vieszucg⸗ 119 Fhduch nhr. Man 419 egzburgig 8 Br. döntce im 1“ F.. B. im den pracht⸗ Wöarn 3 758 3 Regen 22 Schauer Ferhi geb⸗ in 9 Strafsache gegen Dr. Wilhelm Sch ge den danbmehzFetirr Hagenau, vesm Lit. O Nr. 31285 über 200 ℳ, aasgesuct 38 Feretast. -n9 Grothe zu Charlottenburg. 19,60 bez., April 19,85 Sd., 19,95 Br., —,— bez., Mai 20,05 Gd., voll verarbeiteten Frauenchören ein Vergleich auf —, .esaig Haeeage 7756 Renen 6,1 anhalt. Niederschl. Ch emiker⸗ F bhaber haes emss .. Eb“ des Militärstrafgesetsu 6 8 8 p L. Nalt 1831, verzmslich anf v MS 28 p Direnburgstem 82 Si. gienh non Nüfnen 8 Untrag⸗ 20,10 Br., —,— bez., August 20,35 Gd., 20,45 Br., —,— bez. leicht bei Elgar den unmittelbar packenden sinnlichen Reiz der Harmonien, Nachts Miederschl. in Neustadt a. H. wohnhaft, wegen Vergehens gegen der Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten ausgestellt am 2.* Juni 1891 veriinslich vef 2oore, sein Giro setzte und den Wechsel an Wegener Vorm. Meederschl. das Weingesetz zu Recht wie folgt: fahnenflüchtig erklärt; außerdem wird u. 1. September, zu 4 %, indossierte, beantragt. Der Inhaber der Urkunde

meist bewölkt Urteilsformel. eutschen Reiche

M die herrliche, sdarzae Melodie des großen gallischen Meisters. Berlin 747,2 8 bedeckt 2,7 1 Vermögen des 2) d b it. wird aufgefordert, spätestens in d semlich hester III. Der Angeklagte Dr. Möszlinger wird Georg Binder hierdurch ag beleg ) der Schuldverschreibungen des Württ. Credit⸗ 9 stens in dem auf den

vereins in Stuttgart: Lit. C0 Nr. 273 n. ℳ, 25. August 1908, Vormittags. 12 u 2 na. wegen eines Vergehens der Beihilfe zu einem Straßburg (Elsaß),. 15. Februar 1908. ausgestellt am 1. Juni 1899, os vor dem unterzeichneten Gericht im Zinliger ahr⸗ Schauer 1 Vergehen nach § 3 3. 5, § 13 8. 1 des Weingesetzes Gericht 31. Division. 3uor u. 1. Juli, zu 4 %, und Lit. D Nr. 1056 üder gebäude I Treppe, Zimmer Nr. 19, anberaumten Nachts Riederschl vom 24. Mai 1901 und § 49 des R.⸗St.⸗G.⸗B., [93387] Verfügung⸗ 300 ℳ, ausgestellt am 91. Dezember 1896, verzins⸗ Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Nachm. Niederschl. a b, wegen eines Vergehens nach § 5, § 7, § 13 In der Untersuchu

achm. 3. 1 1. c. und

ngssache gegen den Reservisten lich auf 1. Januar u. 1. Jult, zu 3 ½ % Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Muͤʒ 755,4 Iri 42 6 Nachts Miederschl. Joc. wegen eines V Kirchhoff aus dem Landwehrbezirk 1. Mül⸗ . Z der hypothekarisch fundierten 1se dobligation der Urkunde erfolgen wird. Hamburg, 18. Februar. (W. T. B.) Faßs⸗ (Vormittags⸗ Seine Chöre behandelt er mit Meisterschaft, er kennt genau die München 755,4 wolkig 2 ; wegen eines Verge

hens nach § 3 Z. 6, § 13 hausen i. E., wegen Fahnenflucht, wird die in Nr. 58 der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart: Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, den 5. Fe⸗ bericht.) Good average Santos März 32 ½ Gd., 33 Gd., Sepv⸗ Grenzen der Leistungsfähigkeit seines Materials und die (Wilhelmshav.) Z. 1 1. c. und pro 1907 de

8 s Deutschen Reichsanzeigers veröffentlichte Serie VII Lit. B Nr. 7457 über 200 ℳ, ausgestellt bruar 1908. . d. zweier fortgesetzten solcher Vergehen, v Fahnenfluchtserklärung wi de am 1. März 188 2.9 g Königliches Amts ericht. Abteil 13 Ruhig. Zuckermarkt. 5 d tig. Mit dem Orchester geht er Stornoway 746,6 halb bed. 5,0 Nachts Niederschl . : gehen, von welchen 9 g wieder aufgehoben, da die drz 1885, verzinslich am 1. März u 1. Sep⸗ g eilung 13. üennter 2979“ lbembha s0 8* prnulh Basis Bn % Rende⸗ giide sind. an . Sn fühes der wohl weiß, daß dieses (Kiel) eines teilweise rechtlich zusammentrifft mit einem Gründe derselben weggefallen sind

nd. tember, ursprünglich zu 4 %, seit 1. September 1896 [92383] bot ment neue Usance, frei an Bord Hamburg Februar 19,65, März vielköpfige Ungeheuer sich dafür rächt, wenn man es groh und Malin Head 748,7 wolkig 7,8 Nachts Niederschl. Vergehen wider § 10 Z. 1 des Nahrungsmittelk⸗ Freiburg i. B., den 14. Februar 1908. mu 3 ¼ %9. bace8ege 19,80, Mai 20,10, August 20,45, Oktober 19,40, Dezember 19,35. ohne Verständnis behandelt. Selten geht er auf äußere Effekte aus,

Die offene Handelsgesellschaft M. Apfelbaum in 8 Wustrow 1. M.) gesetzes, alle Vergehen unter sich sachlich zusammen⸗ Königliches Gericht der 29. Division. Aufgebotstermin ist bestimmt auf Samstag, den Fürth i. B., vertreten d den!

i und geschieht es wie bei der Verwendung des althebräischen kenti 763,0 bedeckt 9,4 Nachts Mederschi 1 er G eg n 3. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, Baburger daselbst bat 5 ö“ dapest, 17. Februar. (W. T. B.) Raps August 16,60 Gd., Schofars im Anfang des Oratoriums weiß er es immer sehr Valentia 763, (Königsbg., Pr.) zu einer Geldste 1g sstzafe von einem Monat sowie zen Suemnd. L.9 ben Sdie Inhaber der Urkunden werden auf⸗ abhanden gekommenen, auf eigene Order lautender 16 70 Bnab⸗ 4 geschickt musikalisch zu motivieren. Ses . e bei glher Eciclh b hedeckt 8,9 nemlsch Jüer F e Honderfngff nmn Sesaartbettane von ein 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ befordert. Pütfstens im 6 88 Rechte W 1 einhundertneunundachtzig

London, 17. Februar. W. T. B.) 96 % Javazucker pro anzieht, ist, daß er sich vor allem natür und men . 2 78 durch die erlittene dird . wLen j en und die Urkunden vor⸗ kennig —, ausgestellt zu Görlitz am Feg. 1l. 9 d. Verk. Rübenrohzucker Februar ftettcg, 9 sb. ausdreAät, Ba niemals versuche den eecg sgne⸗ E“ (as Riderschl. durch Iö“ ze sschamagbaftvale gelgt er⸗ sachen, Zustellungen u. dergl. volegen, widrigenfall deren Kraftlozerklärung erfolgen 1“ von der Firma Ferdinand Kühne und 10 d. Käufer. gewissen „Stils“ einzuzwängen, der nicht fein Werbeen. 1742.7 ideburg) soweit hierüber unter Ziffer 1 und II nicht erkannt [93532] Den 7. Februar 1908 eer Tow, eigdlen pnermeister Franz Gohlke

London, 17. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ der heutigen Zeit entspricht. Die Ausführung unter der fein (Magdeburg ist, verurteilt Zwangsversteigerung. - e Genechs. zu Neu⸗Welzow, Niederlausitz, fällig gewesen am Kupfer kaum stetig, 57 ¼, per ³ Meonet 38 8,s wolle. Umsatz füͤhligen Leitung dS ersesen hecrs shumann nge tan Shielrs 145,4 WSWäwolkig 6,1 derhtevalceac. Berghofer. Eckhard. Acker. Fell Mandel. Bedaen Vesatckrcd vaggodolstredung n 2r 193523) * Behcnafeelne Keraut. 2n-s . leieieptember 190, in blanko 81 Jen der An⸗

B . GO. aum . d da rchester betr . rünberg Schl. 3 1 8 1, V im Grundbuche unntmachung. . 8. de ntragstellerin un imme 1 0000 Bahego gabn en ind Crvort 502 Zalen. dagegeh waren vieecht ch ele ganz am Plaß. Nar der JZußas Holyhead 1753,2 2SW bedeckt. 8,3.— Nachts Niederschl. [93390] Emn Lichtenherg Zand 47 Blatt 1470 zur Zeit der Das Aufgebotsverfahrernachnng., % West, bemntragt. Der Inhaber des Wechsels wied auf. Tendenz: Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Fieberhaft. des Herrn Anton Sistermans war eine vervor enhe. 1 (Mülhaus. Eis.) Die I. Strafkammer des Kgl. Landgerichts Augs⸗ des Versteigerungsvermerks auf den Namen fälischen Pfandbrief Nr. 2142 à 800 ist durch gefordert, spätestens in dem auf den 24. Sep⸗

ebruar 5,66, Februar⸗März 5,65, März⸗ Apen 5,65, April⸗ tiefergreifende Leistung, die man nicht so leicht vergißt. b 765,8 WNW H bedeckt anhalt. Niederschl. burg hat am 9. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr, es Seifenhändlers Ferdinand Bellée, Lausitzer, Zurücknahme des Antrags seitens des Antragstellers, tember 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem nfn 5,6652, „Juni 5,64, Juni⸗Juli 5,62, uli⸗August 5,59, Der Mengeweinsche Oratorienverein veranstaltete unter Leitung BIsle d'Aix ,8 . TFrisdrichshaf.) in nicht öffentlicher Sitzung, wobei zugegen waren: straße 23, eingetragene Grundstück am 4. Mai Kolon Bernard Wessendorf zu Salzbergen erledigt. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumten August⸗Sepiember 5,51, Sepiember⸗Oktober 5,43, Oktober⸗Ro⸗ seines Dirigenten Fritz Krüger, gleichfalls am Freitag, im geocen ckt Nachts Nedersclk. Der Vorsitzende, K. Landgerichtsdirektor lltz, die Land Wormittags n7 Uhr, durch das unter, Mlünster i⸗ „., 13. Februar 1908. Ausgebotstermme seine Rechte anzumelden und den vember 5,34. Saal der Philharmonie ein Konzert zum Besten des Inva . St. Mathieu! 764,2 NW 5 bede sexebterät⸗ Schöller und Neuß (B. E.) in der Straf⸗ ze chnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/15, Zimmer Königliches Amtsgericht. Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗

Glasgow, 17. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen fonds der Afrikakrieger. Der Verein hatte sich ein sehr bhre Fie eee schl ache gegen Lutz, Karl, Gastwirt von Treuchtlingen, Ar 113,115, III. Stockwerk, versteigert werden. [740 45] Ausgebor .“ erkläͤrung erfolgen wirk stetig, Middlesborough warrants 48/10. gesteckt: Händels „Messias“ wurde aufgeführt. Man me 8 en Grisnez 755,3 W A bedeckt 6, Nachts Niederschl. und 1 Gen. wegen gemeingefährlichen Verbrechens, Das 4 a 29 am große Grundstück, Parzelle 1971/160, Die von uns auf das Leben des Kaufmanns Herrn Sbremberg, Lausitz, den 6. Februar 1908.

Paris, 17. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Chören überall die Sorgfalt der Einstudierung an, sodaß sie ihre Paris 758,5 WNW 3 Regen hier Wiederaufnahme des Verfahrens, nach Ein⸗ 1972,160 von Kartenblatt 48 der Gemarkung Karl Otto Meyer in Schwelm unter dem 24 Ja⸗ Königliches Amtsgericht. ruhig, 88 % neue Kondition 25 ½ 25 ¾. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 Wirkung ausübten, obwohl den Stimmen hier und da 7550 BNW bedect 1 1 sicht der einschlägigen Aktenstücke des Verfahrens, Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel⸗ nuar 1899 ausgestellte Police Nr. 183 750 über [93254] Aufgebot. 26. F. 146/07. für 100 kg Februar 28 ¼, März 28 ½, Mai⸗August 29 ¼, Oktober⸗ mehr Glanz im Ton, dem Vortrag zuweilen mehr Tempera⸗- Mlsssingen 753, 1 dann des Antrags des K. Staatsanwalts am K. nummer 22 929 und ist mit einem Reinertrage von 30 000,00 ist angeblich abhanden gekommen. Der Der Schlossermeister August Wiedemann in Januar 281. ment und Bestimmtheit zu wünschen gewesen wäre. 8. Helder 749,2 NW 4 wolkig 48 Landgerichte Augsburg vom 30. Dezember 1907 und 2,52 zur Grundsteuer mit 0,24 ℳ. zur Gebäude⸗ gegenwärtige Inhaber der Police wird hiermit auf. Jarmen, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat

Amsterdam, 17. Fehruar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good war jedoch im ganzen wenn die schwierige 8 Bodoe 738,5 OMO ö bedeckt der Erklärung des Verteidigers vom 8. Januar 1908 steuer noch nicht veranlagt. Der Versteigerungs, gefordert, sich innerhalb 6 Monaten bei uns iu Müller in Demmin, hat das Aufgebot des angeblich erdisga, werden a7e geneuan (E, g. 8) Petroleum. neSetrccht geaogen i Bülangventr sächsteeendenfakan einemvarie Cbestenee 7801 SS2 b walk dee. mindliche Berhanolung folender Rirteit er. bvermerk am 3. Pesree loos in das Geundbuh medda, nnr gensele deeiglrege police für ailes getablenen Wecsels dom d. Robenteredosehhc

8 uar. T. B. 3 „ungewohnter Leitun 5 1 8 : 87. K. 17. 08. erklärt u 8 1, 8 Raffannse mien⸗ weiß loko. 25 ber Br⸗ do Fben nefen g.ner ir Sahnstennsen zeigten eine hervorragende Feäefauc. Studesnes 740,4 W A bedeckt Im Namen Seiner Majestät des Königs Berlin, den 12. Februar 1908. werden wird.“ eren Söelk eine neue ausgestelt manneeFarneag am 6. dehrngefohgr 85 do. März 22 ¼ Br., do. April⸗Mai 22 ½ Br. Fest. Schmalz Emilie Herzog und Kurt Sommer von der Königlichen Ho 8s Skagen 743,8 SSO 3 Regen von Bayern. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Berlin, den 10. Dezember 1907. Schüttmann⸗Jarmen ausgestellt, auf Hans Schütt⸗ Februar 90. Baumwolle, ragten durch den ruhig strahlenden Glanz ihrer srnes nimmen ind Vestervig 7742,7 SSW 4 Schnee 2 288 Febe des Schwurgerichts am K. Land⸗ [84008] Zwangsversteigerung. ictoria zu Berlin mann⸗Stettin gezogen und von diesem akzeptiert ist,

New York, 17. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) lun vfñ durch die innige Beseelung des Vortrags Ferpor; es; singen zu hören. Kovpenbagen. 744,6 SSO 3 Schnee er . e nge urg vom 5. November 1907 wird hin⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird auf⸗

EI 11958 de se desdeng pe Nhen- Cg nr 1. 18,88 Fee e gc. ne.,Gr. edet sebr⸗ E1“ dunklen Karlstad 745 8 S bedeckt . Fchubics Ziffer II und III seines entscheidenden Teils 62 Crunäbuche pon den es O. Gerstenberg, Generaldirektor. 1een fä-s 68 in dem auf den 22. September

1 r ollen, 8 . 18 E] 8 1

Ee Lun white in New York 8,75, do. do. in Philadelphia Digch shans unruhiger durch Margarethe Cloß hätte lere Alt. Stockholm 7148,2 Windst. bedeckt II. Lutz, Karl, geboren am 18. November 1883 Fintragung des Versteigerungsvermerts e 98 . uns 8 ne e. des nunmehr ver⸗ leichneten Gericht, Plisabapiht. 48, Senes 170, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil 88 soli etwas weniger zurückhaltend singen können; ihre 1 9. samme Wileby 749,9 S 4 halb bed. in Dettenheim, protestantisch, ledig, Gastwirt in Namen des Molkereibesitzers August Hopp zu Berlin, storbenen Bäͤckermeisters Herrn Arnold Keesen zu anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 1,78, Schmalz Western Steam 7,65, do. Rohe u. Brothers 1. 8. wäre dann noch besser zur Geltung gekommen. An caa 6 LIEN“ 72527 Wmdst. bededt Treuchtlingen, und Löffler, Christian, geboren am Driesenerstr. 27, eingetragene Grundstück am Hochemmerich unter dem 28. Dezember 1897 aus⸗ melden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Getreidefracht nach Liverpool 1 ¾. Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ⁄6, do. R spielgewandte Richard Rößler, und den I. 81 8 er DII1I1I1I Sbedeat 15. November 1863 in Oberheumödern, protestantisch, 11. März 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, durch gefertigte Police Nr. 167 187 ist in Verlust ge⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Nr. 7 per März 5,95, do. do. per Mai 6,00. Zucker 3,17. Zinn Mozartorchester anerkennenswert durch. Dem Dirigenten der uf- Haparanda 721. verhetratet, Bauer in Dettenheim, werden von der das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle raten. Der eventuelle jetzige Inhaber obiger Police Stettin, den 3. Februar 1908. 8

29,45— 30,00. Kupfer 12,75 13,0. —. Bie Bisible. Gupplies be, führung darz nachgerübhmt werden, daß er die ““ Riga 753,4 Windst. bbedeckt Anklage wegen je eines Verbrechens des Versuchs zu Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, Treppe, verstetgert wird hiermit aufgefordert, sich binnen 6 Monatem Königliches Amtsgericht. Abt. 26

trugen in der vergangenen Woche an Weizen 45 639 000 Bushels, an arteten mitwirkenden Kräfte zum Vorteil des Ganzen m 756 8 Windst. wolkenl. einem denence eelichen Verbrechen durch Ge⸗ werden. Das Grundstück, ein Garten, liegt in der bei uns zu melden widrigenfalls die Police für [93233 Zufgednor

eee Uagem Fesftendahe 8 *1 1. ln,de Aannneeheet, en Pinsk 758,9 SW 1 bedeckt. fährdung eines Eisenba ntransports freigesprochen. Gemarkung Berlin, Driesenerstr. Nr. 27, und um⸗ , ce für 1 8

Im Beethovensaal gab um diese : ¹

Z. v Die Aufhebung des unter Ziffer I erwähnten faßt das Trennstück Kartenblatt 27 Parzelle ftlas kehsirt und die Versicherungs umme an Frau dencsgfgsendaenagebote zum Zwege de Ausschließung e

3 SW bedeckt itwe Keesen zur Auszahlung gebracht wird. des Eigentümers gemäß § 927 B. G.⸗B. beantragt einen populären Liederabend und ersang sich vor einer ziemlich großen Petersburg 750,4 ist durch einmalige Veröffentlichung im Nr. 977/17 von 9 a 22 qam Größe. Es ist 1 B . Nr. 623 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift „Die Sparrasse“, Zubgerrschaft einen lebhaften Erfolg. Ihre schöne Stimme klang Wien —— 756,2 Windst. Regen Deutschen Reichsanzeiger bekannt zu machen. der Grundsteuermutterrolle des we neinder irte erlin, den 139. Januar 1308, 8b

Amtliches Fachblatt des Deutschen Sparkassenverbandes, Herausgeber frisch und geschmeidig. Die gesunde, natürliche Art, in der die IV. Die säͤmtlichen Kosten des Verfahrens werden Berlin unter Artikel Nr. 25 059 verzeichnet und mit Victoria zu Berlin a. von dem Landwirt Bernard Altepeter

2 . gut. Prag 753,1 SSW 2 Regen en Kof 8 Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Kerkhoff aus Kspl. Unterberg I, bezü lich 1 dikus, Hannover, hat u. a. Sängerin ihre prachtvollen Mittel verwertet und ihr Können der K. Staatskasse überbürdet. 2,53 Tlr. jährlichem Reinertrag zur Grundsteuer ver⸗ V. 5 . - g

E111““ 1 Erfahrungen bei in den Dienst der künstlerischen Aufgabe stellt, zeigt, daß sie Rom I“ ründe ꝛc. ꝛc. anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am S O. Gerstegbeede Berrralretor. irbeme ⸗Mese gius 16 Re e. geor n—

eckum, am bens⸗ Florenz 758,5 S 1 Regen 8,5 1. 8 ut. S 1908 1 b 1 [93232)] Hörberg, Weide, groß 1 ha 88 a 94 qgm, w dit durch die öffentlichen Sparkassen. eine treffliche Musikerin ist. Sie gibt sich einfach und lie Ne (L. S.) (gez) Utz. Schöller. Neuß. )s in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere b. von dem 9 . Sesastre e nsdhn Kertbazase und Spar⸗ und Darlehns⸗ würdig; da ist nichts gekünstelt, nichts überfeinert, nichts durch Cagliari 766,4 NNW 2 wolkenl. Srr Fehl ahigung: Anshang 8 der Gerichtstafel. g Fentzeennsgfin e 26 310, zusgestent mige Beaum, Khl. Unbaben sSgeaong I r Ger reiber: den 15. Januar . Büee2 . 9 (L. S.) Schneller, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht Berlin⸗We—ding. Abteilung 6. veahe Nr01,95 interlegung des S, 8 Anr. 10, Fbant e gan. C [93389] Steckbriefserledigung. Zwangsversteigerung. in sicherung auf das Leben des Hofgaärtners Carl Eduard c. von dem Maurer Heinrich Wesendahl aus Lipp⸗ Der gegen den Kaufmann Siegfried Hirsch wegen Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Kirchhoff, früher in Donadesebinger jetzt in Frei⸗ borg, Kspl. Osker, bezüglich der Grundstücke Flur 2 Unterschlagung ꝛc. unter dem 20. August 1907 in Weißensee, Lehderstraße 26, belegene, im Grundbuche burg i. Br., genommen worden ist, soll abhanden Nr. 41, Wiese, groß 22 a 02 qm, Flur 2 Nr. 162/40, din Acten 13. J. 668. 07 erlassene Steckbrief wird von Weißensee Band 42 Blatt 1240 zur Zeit der gekommen fein. Wer sich im Besitze der Urkunde a. Wohnhaus mit Tenne, Stallung, Hofraunm, hierdurch zurückgenommen. Fintragung des Versteigerungsvermerks zuf den beflaver ede Rechte an der Versicherung nachweisen Hrn Stallgebäude, Hausgarten, groß a8 32 une Berlin, den 12. Februar 1908. Namen der Frau Konditor Bianca Moratz, geb. kann, möge sich bis zum 13. Mai 1908 bei Flur 2 Nr. 163/40, Backhaus, Garten ꝛc., gro Königliches Landgericht I. Der! Untersuchungsrichter. I 1888.* eingetragene Grundstück am uns melden, widrigenfalls wir dem nach unseren 25 a 09 qm,

386 2 1 d. ü S [933861 Fahneufluchtserklärung. Huus unterzeichnete Gericht ittags 10 Uhr, durch Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen von dem Bürgermeister der Stadt Beckum,

an der Gerichtsstell B namens des Armenfonds, bezüglich des d In der Untersuchungssache gegen den Parkstraße 52, Zimmer Nr. 12, 8esi n. Fer sgbbehhun heeeee Verficherungsschein 1 e e

1 1 Flur 7 Nr. 1256 Stadt Beckum, am S .. . 14, . orderge äude 1 e. üli Oberhergheim, Kreis Gebweiler, Elsaß⸗Lothringen, küche und Abtel) 118 Phnterg⸗ aftgenn Wasch Gothza, den 13. Februar 1908. ¹ause8 Hecacäfeaagsch1g g⸗ vangt

katastermäßige Be⸗ icker aus Kspl. Beckum, bezüglich der j spl. 1 ve enaniebndwerhe FEe. der zeichnung Kartenblatt 1 Parzelle Sösüg 8 8u g N ifeegobant 8 eckum belegenen Grundstücke. 1a88 2* 88 8 815 geboren am 22. März 2982/45, ist 7 a 65 qm groß, hat einen ährlichen [93238] —— Flur 26 Nr. 95, Rackmerskamp, Wiese, groß

N swert von 965 Aufgebot. F. 2/07. 7. 90 3 2) Kanonier Josef Fischer der 4. Batt. Feldart⸗ mir 392 hh ”0,850 ℳ. und ist zur Gebaudesteuer 18 Dis lnin dur 29, 9 F

att. S, auch er 5 dedt 47 17. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 77,50, er auch Elgar ist durchaus ehrlich in seinem Ausdruck, au Dresden 750 0 bede 3 Mai 88 F hüor das geringste Herumtasten und Zögern gleich eine ve Breslaun 75275 bedect 1.,9

Bremen, 17. Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) siche und prägnante Einkleidung seiner musikalischen Gedanken. UPrs 8 75227 dalb bed. .5 Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 38 ¼, sind meistens seine Phrasen, knapp und männlich bestimmt stellt er Bromberg berbned. de⸗ Doppeleimer 39. Kaffee. Unverändert. Offizielle Notierungen der seine Ideen dar, aber wie entwicklungs⸗ und steigerungsfähig zeigt sich Metz —— 754,6 bede ,6 Baumwollhörse. Baumwolle. Willig. Upland loko middl. 58 ½ ₰. sein thematisches Materiall Formell hat er wohl vieles bei 89 Frankfurk. M. 751,2 Regen 6,2

Hamburg, 17. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Standard gelernt, aber niemals ergeht er sich wie dieser in leeren Dekla⸗

nals erg Karloruhe, B. 754,6 Regen 6,4 white loko fest, 7,55. mationen, um über inspirationslose Stellen hinwegzukommen. Karlsruhe, B.

F SSsE Ssßbbooon 5

2S

1 * 1 ügelt: b ängt vielmehr die W g8. La4. .— Mittei aus den Jahresberichten der Sparkassen. Verstandesarbeit herausgeklügelt; der Hörer empfäng 2 28 Rüitenmantanar ö1“ IE hes Eo, 888 89. Thorshavn 743,6 NNW 7 wolkig ALHAEN74 —— . e 2 9 52 2 t 4 der „Annalen für Gewerbe und Bau⸗ „der Fall war. Das waren im Seydisfsord 752,3 NO beiler bee 85 2. von F. C. Glaser, Patentanwalt (Kom⸗ der Hauptnummer des Programms, der F

Ausdruck vertiefte Gebilde, die einen starken Eindruck hinterließen. Cherbourg 760,5 W 5 bedeckt

issionsverlag Georg Siemens, Berlin W.), hat u. a. folgenden In⸗ erden die Zuhörer befriedigt und dankbar den Saal ver⸗ 6 WSW wol hall 3 Verein Deutscher Maschineningenieure. Versammlung am 1 gelungen war, zum Schlusse noch Clermont. 762,6 WSW 4 wolkig

1 übnh 70,6 WNW bedeckt 11,0 22. Oktober 1907. Vortrag des Regierungsrats Zweiling über ben zu erringen. Herrn Eduard Behms feinfühlige, Biarritz 770,6 hies „Elektrische Vollbahnen“. Verein S e Th 8 efa 2 a7cie uglefkäng verdient noch rühmendste Erwähnung. In Nua 757,9 Windst. heiter Versomm ung 85 ie Nracsfur Albrecht Tischbein, Die Damen Fräulein Sandra Droucker, Eugenie Konewsky Kralan⸗ 756,2 Windst. bedeckt nspektor Otto Müller, . 9

tein d Danzig. Geschäftliche Mitteilungen. Bericht des Preisrichteraus⸗, und Elsa Ruegger gaben gleichzeitig im Saal Be stinazen Lemberg 759,5 S 2 wolkenl.

sten von zwei angekündigten Kammermusikabenden. Euffes. ve 8e., .e s, der geg. drefioang ehes Eehsührt keleavlernen, deren Einzelleistungen schon öfter zu anerkennender Hermanstadt 765,8 SO. I beiter eines Kraftwerkes“. Besp

Bohrkegels nach metrischem System für rotierende Schneidwerkzeuge, Besprechung Gelegenheit boten, zeichneten sich durch technische Triest. 759,3 Windst. Regen ohrkegels na 8 7

ingeleitet durch Ingenieur Dogny. Auswechselung der Siederohre Fertigkeit und musikalische Sicherheit aus und zeugten von einem Beindisi 766,9 S halb bed. eingeleitet dur .

3 8 ten Verständnis der dargebotenen Werke. Zwischen Trios von s 5 bedeckt mit inneren Rippen (Serve⸗Rohre) bei den vorhanenen 18 8 Brahms (C.Mol, Op. 101) und Rubinstein (G⸗Moll) stand eine neue Brorne 7883 C. 3bedeat kuppelten Schnellzugverbundlokomotiven. Dampfkesselnorm Sonate in G⸗Dur für Clavier und Violine von Lekeu; sie bietet ge- Belgrad 1 1

1

6

FII22ꝑOSSOe

d0

kommission. fällige, leicht ansprechende Musik ohne tieferen Gehalt. Die Helsingfors 750,5 N.W sbededt

1 bedeckt 18 1 1 tte, hielt das Ku bedeckt. Verdingungen im Auslande. prinzessin Erscheinen in dem Konzert angekündigt hatte, Zürch— 758,8 W wolkig

blikum in begreiflicher Spannung; leider sollten sich die Hoffnungen Oesterreich⸗Ungarn. 2' Wartenden nicht erfüllen. Genf 762,3 SSW 4 Regen

Tdtr mung. daß Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kron⸗ Kuopio 748,9 S r

OE=oSOSESGqSS=SSbb

derjährigen Geschwister Emma und Max s veranlagt. Grundsteuermutterrolle Hühes lur 26 Nr. 97, das, Acker, groß 1 ha 21 a 01 m Regts. 76, geboren am 15. November 1886 zu Sierenz, Art. 1089. 8 Diestel in Coswig, vertreten durch ihre Vormünder, lur? dm, Kreis Mülhausen i. E., Elsaß⸗Lothringen! 8 . 1E“ 2 36 Ne 102, der Kaa chahe1c üha

und zwar erstere durch den Eisenb beiter Oswi 88 762,3 Neg 78 tt. Feldart.⸗Regts. 76, . . 9 meister 0 ert zu Coswig, haben das Auf⸗ 2. März 1908, 12 Uhr. Direktion der K. K. Hof⸗ und Staats⸗ Die beiden Sängerinnen Agnes Stavenhagen (Sopran) und Tugans 760,5 N 1 wolkenl. - 1881 zu 8 en feld⸗ hegt Cengeboreg an 8— Wei vseo der , Jebruar 180s. 3 gebot g f für Ne. 18 gro 77 a 23 qm, dructer in Wien. diesernng, es de oliFen nchtzg Sgl. Sen18. 9695& beaeees a Frend fcs eSaSehe snis 824 us g Scmer.— 16 2 Farl Gumnenbein der 4. Batt. [93535] Zwangsversteigerung. ttönlhs Sperfassenbrae Rtr. 3924 der hiesigen 14 ““ v 1 .Apr . . ieder⸗ und abend im ndworth⸗ AZIII1I“ t., 8. 76, 1 * u Sparkasse, Feh. ee, ewmn. Wiiegcos und beim „Reichsanzeiger“. sa Tee Die lgut vgeschulten Stimmen beider Damen offen. Dunroßneß 740,4 NW Zwolkig 2 Felgart. Regts. 76, geboren am 28 Dezember 1886 1

lautend auf den Namen der 8 Im Wege der Zwangsvollstreck 8 Flur 26 Nr. 110, der Kamp, Acker, groß 2 ha 8 8 barten häufig einen merklichen Fehlbetrag an eigentlichem Klangreiz; Portland Bill] 757,8 2W HFbedeckt zu Straßburg i. E., Elsaß⸗Lothringen, Weißensee ngsvollstreckung soll das in minderjährigen Emma Diestel in Coswig, 8

Pistoriusstraße 103, belegene, im Grund⸗ 2) des S 8 17, a 43 qm, 8 1 wegen enflucht, werd b 2 8 Parkassenbuchs Nr. 3925 der hiesigen sit klangen jettweise scharf und trocken. Im übrigen wurden die ein⸗ Ein Hochdruckgebiet über 770 mm liegt über Südwest⸗, ein des Pen Fercnennth wer han dernnss 28 63—5 buch; von Beteaie Zand 58 Blatt 1704, städlischen Sparkasse, lautend auf den Namen des Flur 29 Ne11ph der gh W9. Herte, ge ee25 ae Theater und Musik. zelnen Lieder und auch die Zwiegesänge verständig und geschmackvoll solches über 765 mm üen 118 sonst hesst 72* FAI de Militärstrafgerichtsordnung die Bes chuldigten Fsenen vanssse dmvesfeäaernserherts anf ze mindersährigen Mar. Fisber du. Feens. 115 12 am, Im Garten, Wiese, groß . h tr e e vostit Pfcbe ben 1e . 2. t terdurch für fahnenflüchtig erklärt. und Königstedt Büro für Architel 8 8 atragt. Die Inhaber dieser Ürkunden werden Flur 26 Nr. 126, der Garten, Hausgarten, groß jani istiansund und Ausläufern unter 745 mm über Schottland, unter Freiburg i. B., den 13. Februar 190bc3. sun 8 vrben kür Architektur und Bauaus, aufgefordert, spätestens in dern auf Freitag, den 6 8 41 1 19

Der Pianist Alexander Stoffregen gab am Paitetetge Chr über Jütland und unter 750 mm über Finnland. In Königl. Gericht der 329 führung in Charlottenburg eingetragene Grundstück 19. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor qm, stein mit gutem 8808 nansitalisches Gefühl; in der 4 lichen, rechtsdrehenden Winden; im Osten herrscht vielfach leichter In der Untersi vunassache nenen 5. eer 85 da Pertfrteschnethe Ferücht an der Gerichts⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Sparkassen⸗ Ee. V , gro a bilches ee von Schuberis e Dur⸗Sonaie felen angenehm die Klarbet. Mitteilungen des Ko Je Frost, im übrigen haben verbreitete nereeeRTege . Theophil Gbureck, a. d. L. B. Recklinghausen, wanen eelten Das Dennosn mmnee nerr,1 Lvepfteigert befe veshalenei nüe benfall dis Krastoserklätung Flur⸗28 gtr. 130, das Knäppchen, Wiese, groß

ghagtistert ves zpthmische. Betogang anf. Observatoriums Lindenherg bei Beeskow, 8 enenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. des 74,212 z0 bess 1 ücher erfolgen wird. 14, a 50 gm, u“

2 Ehrastern Lablaeeges Ppagshen vör che bensoh Tase d vweröͤffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 5 meeber. öniglichen Asronautischen Nühtsrstrasgesegbuchs 875 der §8 380 der 8eea tel Pe fahas cundrgta rutt Frnber d⸗ tses 1 8 Sh. 26 Nr. 131, das Knäppchen, Acker, groß Maßart’ a 1Sc sen a., 92 Heeue e ede olks⸗ Drachenaufstieg vom 16. Februar 1908, 8 ¾ bis 9 ¼ Uhr Vormittags: ʒDObservatoriums Lindenberg bei Beeskow, für fahnenflüchth vrpnung er Beschuldigte hierdurch . „Es hat einen Flächenin „Nr. 182, das Knäppchen, Acker, groß

weisen und Kenderlieder, die die veliebte Künstlerin, von Station veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Münster, den 15. Februar 1908. zur Gebäudesteuer mit 283,20 jäͤhrlich veranlagt. buꝛer Kaufmann Simon Gee zu. Charlotten, 51 8 14 9

Bruno Hinze⸗Reinhold sehr reizvoll und feinfühlend begleitet, Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1240 m Drachenaufstieg vom .e 1908, 8 ¾ bis 11 ¼ Uhr Vormittags: Gericht der 13. Division. 1 uf Station

m. ü burg; rolmanstr. 58, hat das Ausgebot des von Flur 99 Zür. 209,111, d K . Marieane Werrligkendte kagrear nüeder zingarüdemi 1 Grundsteuermutterrolle Art. 1445. Gebäudesteuerrolle der Firma S. Fabian & Co. Kommanditgesellschaft, Weide, groß 44 a 21. 11öö” dinterm Hause, Marianne Wenzllitzke, die gleichzeitig in der Singakademie ee g. 3,1 02 4,6 6,0

[93385] Fahnenfluchtserklärung. Nr. 1161. Der Versteigerungsvermerk ist am 7. Fe⸗ frs ; qm,

bung; 7 85 78 81 (S(Seehöhe 122 m 500 m [1000 m 11420m] In der ntersachüngchage gegen 12 Gefreiten bruar 1908 in das Grundbuch eingetragen. 6 be 1. 76. L“ 88 1 . 2,Jenr ATann., 219,12te aus, a. Wohnhaus mit

82- 8 ne 88 8 7 1 gen⸗ kane neliochekennss⸗ Ern 2 8 WNW WNW bis NW Temperatur (0 ) 1,9 1,1 5,2 8,4 1 Fohann 1585 9Sofgern der 8 Fhn. In⸗ Wei Halaes vn5, Februar Ses lottenbutg Tauenzienftraße 20 akeepeierten 8 ühr v Hausgarten, b. Backhaus, groß

1t 18 letwa 19 bis 20 6 94 94 94 v8 8 gieregiments Nr. 13, wegen Fahnenflucht, wird nigliches Amtsgericht. ung 5. indossterten, am 22. Aupuft 1906 fällig

dacht und gut empfunden zum Ausdruck; doch wollte sich ein Geschw. mps 10 Rel. Fchtgk. %) auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstr buchs [91341] K. E— b Aug g gewesenen f. von dem Kirchenrendanten Rottmann zu Beckum,

v -Fere., 2. P. he Füchen. . . Ke t.2-Läesncc⸗Pürheststeenense non Eae Zäreenea. Reeseetaesd 1e.Enen aheis deisesgegäs⸗ssejezäe Benam, eigte be⸗ rem deraben B wischen un m Temperaturzunahm . 5 nung der Beschuldigte hierdurch 8 8 r.

Fil⸗ Lu gecha Sesg dess im Kopffr u—— Fesear⸗. 2ne. 268 228 8— Draht wässeriger Schnee. Etwa drei Viertel des Himmels bedeckt, unterste Wolken bei erklärt gte hierdurch für fahnenflüchtig Auf Ant 1908, B

imme. Durchdachter Vortrag un

1

halt von 11 a 30 und ist bei einem jährlichen Nutzungswert von 7300 8 ve0. Aufgebot.

2

rag: 81 ormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Beckum am Umlauf, Begräbnispl 9 1) des Märtin Schiebel, Thom. Sohn, Wein⸗ zeichneten Gericht, i ivi 5 . Kufücn aiplate foß 8 b s(eetwa 600 m Höhe. Am Apparat Wasser, Rauhreif und Eisansatz, Münster, den 15. Februar 1908. gärtners in Rottenburg, pertreten durch R te. tspl. herZeüls zehehanteh, Fait. . ven, den üge der Konzertgeberin hervorzuheben. Die Atemtechnik r eingefroren 8 Gericht der 13. Division. I 8 4 88 68 cbtg- gerschtoplat, Ziumer Ner 1ae hceraumten Aufgeotg. Zecum 5e Ftterr. Bonng. 2 en. ver ckelt, dadurch wird die Schärfe ber⸗ b 6 ch vision ““ Dr babun dr Tnn⸗

2 züglich des Grundstücks Flur 7 Nr. 1221 eacnehc. nn 8 8 ngen,” tass f m. termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde Stadt Beckum, am Lohberge, Uere F 122 7221

8

8