[93412] Eisenwerk Srünner Aktien⸗Gesellschaft, Artern Pr. Sachs.
* Die ordentliche Generalversammlung findet
am 16. März a. c., Vormittags 11 i Uhr,
im „Hotel zur Sonne in Artern statt. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Fenehmigung derselben und Verwendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung:
a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der aü.e-Fe rnag. sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
3 Wochentage vor dem Tage der Versamm⸗
lung bis 5 Uhr Nachmittags bei der Gesell⸗
schaftskasse, einem Bankhause oder einem Notar edergelegt haben.
Artern, den 16. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat. Voigtmann, Vorsitzender.
[93402] Emil Pinkaun & Co., Attiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Leipzig, Wittenbergerstraße 15, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustkontos für das IV. Geschäftsjahr 1907 und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses. 2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Kasse der Gesellschaft, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder der
Beankfirma Erttel, Freyberg & Co. in Leipzig a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einzureichen und
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗
legungsscheine zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Leipzig, den 15. Februar 1908.
1 Der Aufsichtsrat. 1 Kommerzienrat Paul R. Freyberg, Vorsitzender.
[93405] 1 Reudener Ziegelwerke vormals
Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Sonnabend, den 21. März 1908, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig, Pro⸗ menadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaltenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.
LTagesordnung:
1) Beschlußfassung aa. über den vom Aufsichtsrat genehmigten Rech⸗ nungsabschluß für das Jahr 1907,
b. über die Verteilung des Gewinns.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
) Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 400 000,— auf ℳ 500 000,— durch Ausgabe von 100 Stück neuer Aktien zu ℳ 1000,— mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1908 ab.
4) Bestimmung der zum Zwecke der Erhöhung des Grundkapitals zu treffenden Maßnahmen.
) Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, nach durchgeführter Erhöhung des Grundkapitals den § 3 des Gesellschaftsvertrags, der vom
Grundkavpital handelt, entsprechend abzuändern.
) Zuwahl zum Aufsichtsrate. 8
Reuden bei Zeitz, den 17. Februar 1908.
Reudener Ziegelwerke
vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gontard, Vors. Riedel.
[935971
Niederrheinische Aktien-Gesellschaft für Lederfabrikation (vorm. BZ. Spier) 8 Wickrath.
Ddie Herren Aktionäre werden hiermit zur neun⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche Montag, den 16. März 1908, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zu Wickrath stattfindet.
8 Tagesordnung: ) Entgegennahme und Prüfung des Geschäfts⸗ berichts der Direktion nebst Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahres 1907. ) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats. ) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. ) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Gemäß § 24 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens den 12. März vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der hiermit bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen, nämlich: der Mitteldeutschen Creditbank, Fraukfurt a. M., Berlin und deren Fillialen, den Herren Kern, Hof & Sachße, Elderfeld, zu deponieren und empfangen dagegen die Eintritts⸗ karte sowie eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung die betr. Aktien wieder ausgefolgt werden. Durch diese Bestimmung wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aklien bei einem Notar nicht berührt, doch haben in letzterem Falle die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, dies dem Vorstand spätestens am 12. März anzumelden. Wickrath, den 17. Februar 1908.
[93322]
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
gewiesen haben wird.
im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Waiblingen, im Februar 1908.
ierzu laden wir unsere Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß zur Teilnahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der läugstens bis zum 20. März d. J. seine Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Waiblingen oder bei der Württb. Vereinsbank in Stuttgart hinterlegt oder sich bei einer dieser Stellen über die Hinterlegung bei einem Notar aus⸗
Die oben bezeichneten Vorlagen an die Generalversammlung sind vom 17. Februar d. J. insicht aufgelegt. 1“ *
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Hofrat Dr. Ed. von Pfeiffer.
Aktiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen. Einladung zur XII. ordentlichen Generalversammlung. Die zwölfte ordentliche Generalversammlun Donnerstag, den 26. März 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gebäude der Württembergischen
Vereinsbank, Stuttgart, Friedrichstraße, mit folgender Tagesordnung statt:
““ 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bemerkung des Aufsichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnnse.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. u“
findet laut Beschluß des Aufsichtsrats am
I“
an
8
e.
8 Der Vorstand. chofer.
[92957]
Aktiva. Bilanz am 31.
An Kassenbestand
„ Warenkonto 8 „ Utensilienkonto... kk4“*“
98 066 56 1 810 60 652,57
4 000—-
Kautionskonto IEEee 122 073/57
Debet.
An Geschäftsunkosten „ Zinsenkonto.. „ Gewinnsaldo Kattowitz, den 31. Dezember 1907.
Gebhardt.
Consum⸗Verein Myslowitz Actien⸗Gesellschaft.
Dezember 1907.
ℳ., ₰ 17 443/84 Per Aktienkapitalkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Der Vorstand des Consum⸗Verein Myslowitz Arctien⸗Gesellschaft.
Passiva.
ℳ
15 000
64 768 4 000 1 500
36 805 2
„ Kreditores
„ Kautionskonto
„ Reservefonds
„ Gewinn⸗ und Verlustkonto...
[93301] 4 proz. Hofbrauhaus⸗Partialobligationen. Bei der durch Herrn Notar, Oberjustitrat Dr. jur. Mittasch am 13. ds. Mts. vorgenommenen Aus⸗ losung unserer gemäß den Anleihebedingungen am 1. Juli ds. Js. zur Rückzahlung gelangenden 4 pro⸗ zentigen Partialobligationen sind 11 Stück zu 1000 ℳ, und zwar Nr. 8 129 172 196 254 344 347 389 435 447 und 486, 21 Stück zu 500 ℳ, und zwar Nr. 538 643 667 752 771 922 931 946 947 1011 1022 1041 1097 1127 1183 1199 1230 1238 1316 1411 und 1478 gezogen worden. 8 Die Auszahlung dieser ausgelosten Partialobli⸗ gationen, deren Hese mit dem Tage der Fälligkeit aufhört, erfolgt vom 1. Juli ds. Js. ab gegen Rückgabe derselben bei der Dresdner Bank in Dresden und Verlin . oder bei der Gesellschaftskasse in Dresden. Gleichzeitig ersuchen wir die Inhaber der früher ausgelosten Partialobligationen, und zwar Nr. 15 zu 1000 ℳ und Nr. 1123 zu 500 ℳ, welche am 1. Juli 1907 fällig waren, diese zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes ebenfalls bei einer der vor⸗ genannten Kassen zur Einlösung zu bringen. 8 Dresden, den 14. Februar 1908.
Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik.
E. Bürstinghaus. Schwenke.
122 073 Kredit.
Kluger.
[93400] Harzer Bankverein, Artien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur zur achten ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Freitag, den 13. März 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, nach dem Hotel zum „Weißen Adler“, hierselbst, eingeladen. Tagesordnung: zI. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der x8-5 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro II. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung derselben. III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bezw. die Depotscheine der Reichsbank spätestens bis zum 10. März 190 8I beim unterzeichneten Vorstand oder 1 bei einem Rotar oder bei den Herren, Mooshak⸗ Halberstadt, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, zu hinterlegen. 8 Ueber die geschehene Hinterlegung wird ein Hinter⸗ legungsschein ausgefertigt, welcher als Nachweis für den Umfang des Stimmrechts dient. Blankenburg a. H., den 18. Februar 1908. Harzer Bankverein Act. Ges. Rödiger.
& Lindemann,
8
[93324]
Berlin⸗Rirdorfer Terraingesellschaft
in Liqu. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßbeit des § 24 des Gesellschafts⸗ statuts zu der am Dienstag, den 17. März 1908, Nachmittags 12 ¾ Uhr, bhierselbst, Mobrenstraße 25 II, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1907. 2) Erteilung der Decharge. 3) Wahl eines neuen Liquidators. 3 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 1“ Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei demselben zum Zwecke der Teil⸗ nahme an der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung nebst einem doppelten Verzeichnis der Stücke spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei unserer Gesellschaftskasse Berlin, Mohrenstraße 25, oder bei dem Bankhause F. A. Neubauer in Magdeburg zu deponieren oder bis zu demselben Termin die anderweitige De⸗ ponierung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen Berlin, den 17. Februar 1908. Der Aufsichtsrat.
2 Ang. Nenbunetttz.
[93399] 1 Ravensberger Spinnerei,
Bielefeld.
In Gemäßbeit des § 24 und unter Hinweis auf den § 25 der Satzungen beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur 53. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. März, 11 Uhr Vormittags, im Saale der Ressourcengesellschaft hier ergebenst einzuladen.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 11. März ab auf dem Kontor der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben und der Verteilung des Reingewinns sowie Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl von drei Bevollmächtigten zur Prüfung
der nächstes Jahr vorzulegenden Bilanz. 6
Bielefeld, 17. Februar 1908. 3
Der Aufsichtsrat. 86
86 Die Direktion. 1 L. H. Wettendorf
[93408]
Asphalt⸗Fabrik F. Schlesing Nachf. Act. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur 14. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen, welche am Sonnabend, den
14. März d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in
den Bureauräumen des Bankhauses Julius Samelson
in Berlin, Unter den Linden 33, stattfindet. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1907.
2) Bes⸗ lußfafsung über Verteilung des Rein⸗ ewinns und Entlastung des Vorstands und des ufsichtsrats. “
3) Wahlen für den Aufsichtsrat. 8
4) Wahl eines Rechnungsprüfers für 190b.
ur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin,
Unter den Linden 33, nach dem § 19 des Statuts
anmeldet resp. hinterlegt.
Berlin. den 17. Februar 1908.
Asphalt⸗Fabrik F. Schlesiug Nachf. Act.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat.
Julius Samelson.
E Dampfziegelei u. Thonwerk Hennigsdorf
a. f)j. August Burg, Ahtiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zur 9. ordentlichen Generalversammlung,
welche am Sonnabend, den 14. März 1908,
Vormittags 10 ¼ Uhr, im Seschäftslokale hier⸗
selbst, Charlottenstraße 42, stattfindet, eingeladen.
Dagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 9. Geschäftsjahr 1907 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Entlastung und Gewinn⸗ verteilung für 1907.
4) Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Wahl von Aufsichtsratsmit⸗
Fhen 5) Wahl von Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis spä⸗ testens bis zum 11. März 1908, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft hierselbst, Char⸗ lottenstraße 42, oder bei der Firma Simon Boehm hierselbst, Köpenickerstraße 74, oder bei einem
Notar zu hinterlegen. Berlin, den 18. Februar 1908. EEbö u. Thonwerk Hennigsdorf a. H. ugust Burg, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Brömel, Vorsitzender.
[93410] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. März a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. 3 Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht sowie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1906/07.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung für das Geschäftsjahr 1906/07.
3) Verteilung des Reingewinns.
diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am 11. März a. ecrt., Abends 6 Uhr,
Brandenburger Bankverein E. G. m. b. H. in Braudenburg a. H. oder bei einem deutschen Notar deponiert haben.
Der Aufsichtsrat
ur Teilnahme an der Generalversammlung sind
ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder beim
[933961 Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde Ahktiengesellschaft zu Roschütz i /Th. bei Gera Reuß.
hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. März 1908, Vormittags ½11 Uhr, im reservierten Zimmer des Hotel Frommater in Gera stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1907. 2) S der Bilanz und Dividende für
3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 4) Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist Le. S der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben oder einen von der Reichsbank oder Notar über die Aktien ausgestellten Depotschein spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Roschütz oder bei der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp A. G. Filiale Sonneberg in Sonneberg i. Thüringen hinterlegt haben. Roschütz i. Th., den 17. Februar 1908. Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde, Aktiengesellschaft. Schilde.
[92607]
Bayerische Hypotheken und Wechsel-Bank. Gemäß der §§ 19, 20 und 21 des revidierten Statuts ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Einladung jur Teilnahme an der am Donnerstag, den 5. März d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Bankgebäudes, Theatinerstraße Nr. 11, II. Stock, dahier stattsindenden ordentlichen
Generalversammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktio und des Aufsichtsrats für das Jahr 1907.
2) Bericht der Revisionskommission, in Verbindung hiermit die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und die Erteilung der Fnttastung.
3) Antrag zu beschließen:
a. Aufsichtsrat und Direktion werden ermächtigt, minnerhalb der ihnen geeignet erscheinenden und von ihnen feftzustellenden Fristen den Aktionären den Umtausch von je 7 Gulden⸗Aktien zu
Fl. 500,— in je 6 neu auszufertigende Mark⸗
Aktien zu ℳ 1000,— anzubieten,
b. § 4 des Bankstatuts wird dahin geändert, daß
zwischen dem bisherigen Absatz I und Absatz II ein neuer Absatz eingefügt wird mit dem Wortlaute:
Aufsichtsrat und Direktion sind er⸗ mächtigt, den Aktionären den Umtausch der Aktien zu Fl. 500,— gegen neu aus⸗ zufertigende Aktien zu ℳ 1000,— in der Weise anzuübieten, daß je sieben Gulden⸗ Aktien gegen je 6 Mark⸗Aktien eingezogen werden.“
4) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichisrats.
5) Wahl der Revisionskommission nach § 22 des revidierten Statuts.
Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien⸗ besitz und die Abgabe der Karten zur Teilnahme an der Generalversammlung findet vom 18. Frbruar d. Is. ab statt:
a. in München im Bankgebäude, Theatiner⸗
straße 11, I. Stock, Zimmer Nr. 64,
b. in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Zur Ausübung des Simmrechts sind nur jene
Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktienbesitz bis 5 Februar d. Js. inkl. im Aktien⸗ uche der Bank auf ihren Namen umschreiben ließen, und welche bis spätestens 2. März d. Js. in⸗ klusive ihre Aktien unter Uebergabe eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz nachgewiesen haben, wobei bemerkt wird, daß bezüglich der Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts nach § 21.Abs. 6 des revidierten Statuts folgende Anordnung getroffen ist:
„Der Besitz einer Aktie zu Fl. 500,— be⸗ rechtigt zur abe von 6 Stimmen, der Besitz einer Aktie zu ℳ 1000,— zur Abgabe von 7 Stimmen, doch kann niemand mehr als 1500 Stimmen für den eigenen Besitz und weitere 1500 Stimmen für Stellvertretung in sich vereinigen.“ 1
Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen
n
der Brandenburger Hutfabrik
Otto Delius, Vorsitzender.
““
Wilhelm Meinicke
vorm. Wilhelm Meinicke Act.⸗Ges.
den Aktionären bei den obenbezeichneten Stellen zur Verfügung.
Mlünchen, den 18. Februar 1908.
Die Direktion.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft “
Bilanz per 31. Dezember 1907 der Aktiengesellscha
„Raphael Dreyfus & Cie A. G.“ zu Mükbausen 1EClj. Cbe⸗.
Immobilten und Betriehsmaterial Waren
Wertpapiere Wechsel
Gewinn
Mülhausen, den 12. Februar 1908. Der Vorstand.
2 449 787 79 1 297 715,02 172 056 85 39 8795 8152 22
48 996 83 947 281,21
7963 888 52
637 038 06
637 038 06
Aktienkapital 82 ervefonds
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinnvortrag von 1906 . .. 1 Gewinn des Geschäftsjahres 19..
öhne.
82 67 77 637 038,06
[93297] 1 An die Beft 8 an. e Besitzer von Stammaktien des Eisenwerk Wülfel. 18 berün Unsere ordentliche Generalversammlung vom 12. Februar 1908 hat . der noch im Umlauf u al der Gesellschaft wird in d . “ Hi. .1700 Aktien — 1I“ Weise herabgesetzt, daß je ℳ 9600 1 esitzer von Stammaktien haben zum Zwecke der Zusamm
Ee und Talon innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzu Ueeenneguna hre eftüenanehs
uücbe ekannt zu machenden Frist einzureichen. Von je eingereichten ℳ 9600 Aktien werden ℳ 8400 zurückbehalten und vernichtet, ℳ 1200 dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempel⸗
Mathieu Dreyfus.
4 963 868
635 765 637 038 06
Haben. 1 272
[92953] Aktiva.
NS863 7450
₰
50
604 537 20 289
17 282 35
EFgvVrtraabschreibung..
„ Oefen⸗ und Trockenkanälekonto 10 % Abschreibung. . ca.
1 8 Zugang. „ Dampfmaschinen⸗ u. Kesselkonto 10 % Abschreibung...
Arbeitsmaschinenkonto
20 % Abschreibung. 2 zea.
Elektr. Beleuchtungsanlagekto. ugan . .. 100 % Abschreibung.
Bahnanlagekonto 5 % Abschreibung
ca.
Extraabschreibung..
—3672875 —
250 22 95 7575 — 855 — IE’323 27 62—
205 26 5800 — 5280 —
2o 532785
846 462 15 18 412 85
8 500 — 27 814 55 1 889 55 11 407 — 85 578 77 33 650 77 3 442 50 201 26 204 26 340 — 14 072 78
1 02528
Brmanenamtoh. ...
1— 16 872 94
100 % Ahschreibung. ca.
15 875 57 16 872 94
Inventar⸗ und Werkzeugkonto Zugang..
100 % Abschreibung
Utensilienkonto Zugang..
100 % Abschreibung. ca.
Pferd⸗ und Wagenkonto .. Kontoreinrichtungskto. Dresden
ca.
100 % Abschreibung ca. Kontokorrentkonto: a. Debitoren
b. Bankguthaben Kassakonto Wechselkonto abzüglich Diskont Inventurkonto, Warenbestände und Vorräte
Debet. Gewinn⸗
An
insenkonto
teuern, und Feuerversicherungskonto. Krankenkassen⸗ u. Arbeiterversicherungskto.
Unkostenkonto
Abschreibungen:
auf Grundstückskonto Gebäudekonto Oefen⸗ und Trockenkanälekont
Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto.
Arbeitsmaschinenkonto
Elektr. Beleuchtungsanlagekonto
Bahnanlagekonto Brunnenkonto
Inventar⸗ und Werkzeugkonto x
Utensilienkonto
Kontoreinrichtungskonto Dresden
„ Reingewinn
7 77 7
576 88
1 h 7 376 /71 7 376/71 e. 575 95
554 433,97 901 118
— ö“
20 289 50 25 782,39 o . ([27 814 55 11 407 —
85 578 77 204 26
1 365/ 28 16 872 94 7 376/71 .. 575 95 683 75
V
Dresden, den 31. Dezember 1907.
Sächsisch⸗Böhmische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Vorstehende Biln, Aelc Ceesdelan Verlustkonto hab
mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, im Februar 1908
252 135 102 663
1 455 551 3 929/ 88 37 212 91
1 344 196,42 4 028 345118 und Verlustkonto per 31. Dezember 1907.
1 093 434/21
Bilanz per 31. Dezember 1907.
584 247 50%,
Per Aktienkapitalkonto .. Kontokorrentkonto, Kre⸗ ditoren
Spezialreservefondskto. Gewinn⸗u. Verlustkonto Zur Verwendung, 6 wie folgt: statutengemäße und Extra⸗ dotierung des Reserve⸗
fonds ℳ 162 500,— 4 % Dividende 105 000,— Tantiemen und Gratifikationen an Direktion und Beamte. ferner: rung eines Arbeiterunter⸗ 8 stützungskontos . zur Verfühuung des Vorstands 10 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat 37 062,13 8 % Superdivi⸗ dende 210 000,— Vortrag auf neue Rechnung 49 837,42 25505,35
97
““ 111
—
1“ 111“1““
9 401 16 Per Vortrag aus 1906
92 914 86 „ Generalwaren⸗
17 8988 e. 13 Pachtkonto
70 243 19 4
r
i saht tnzehN 9
I1 2 625 000
7028 345 18
1 041 073,10
377 831 100 000 300 000
625 513
Kredit. 49 162 29
3 198/82
vnchatrs m. 86 197 951 06ẽ0 8 8
625 513 89
11A“
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Aktiengesellschaft.
Dr. von Rechenberg. en wir geprüft und mit den ordnungs⸗
189
[92954]
Sächsisch⸗Böhmische Portland⸗ Cement⸗Fabrik, Aktiengesellschaft.
Die von der zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ Aktionäre für das Jahr 1907 auf Dividende kann von heute ab Dividendenscheins Nr. 9 außer
lung unserer 12 % festgesetzte gegen Einlieferung des an unserer Kasse bei der Dresdner Bank in Dresden oder wie bei der
0 n werden. resden, den 14. Februar 1908.
ächsisch Böhmische Portland⸗Cement⸗Fabrik,
“ t.
Feli Seidel r. von;
t Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz
echenberg.
Berlin so⸗ bei
[93321]
Da durch Beschluß vom 28. Januar 1908 das ℳ 150 000,— auf ℳ 75 000,— ergeht Aufforderung:
1) an unsere Gläubiger, ihre Ansprüche an⸗ zumelden,
2) an unsere Aktionäre, ihre Aktien zur Ab⸗ stempelung spätestens bis zum 1. Juui 1908 einzur — Androhung, daß alle „ die nicht eingereicht bezw. uns nicht Verwertung für Rechnung der Beteiligten fügung gestellt sind, für kraftlos erklärt werden.
Aktien
der
uns einzureichen mit der
Der Vorstand der
Aufforderung.
Generalversammlung Aktienkapital von herabgesetzt wurde,
Lanbenheimer Dampßziegelei A. G. Möhn.
zwecks zur Ver⸗
92
63 43
aufdruck: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 12. Februar 1908
3) Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführun der Zus 3 een der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Bereiligten zur Fersammenlegung 88 8 gs. den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer ℳ 8400 vernichtet und ℳ 1200 für E. he . Die letzteren werden zu 800 % zuzüglich 4 % Stückzinsen von dem Bankhaus Berstabe Hanzoher, übernommen, und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Rest von Aktien, der
reicht, so 82 Sre 886 1. r ein . rden diese Aktien und diejenigen, die von den Besitzern nicht eingerei ür 83 An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue 21 ö 3 d. ee. keafte 8 —— Gen .c 82 Seh⸗ een. neuen Aktien werden ebenfalls zu 800 % zuzüglich 2 — nkhause S. Ka ver, ü tli Petzin “ 8 V.dahg vngvee, übernommen, und der Erlös den Beteiligten er durch die Zusammenlegung in der Bilanz freiwerdende Betrag ist zu Abschreibune Reservestellungen oder zur Tilgung des bilanzmäßi 8. Zekutra schar Alglen 1u einem 8. ber Parkuee eäast zu 829 b13““ h er Vorstand wird beauftragt, die nach Durchführung vorgenannter Transaktion v Cech, N. 2 und 3 abgestemvelten sowie die gfmes Nr. 4 neu -. 7e4., Aktien g8. Pe herhandenen boecls he hache o Stückzinsen und Schlußscheinstempel zum Zwecke weiterer Herabsetzung des Grund⸗ 9 Sr Perneation muß 88 zum 30. September 1908 dur 8. ufsichtsrat wird beauftragt, nach Durchfü ungsbeschluss § 4 des Statuts der veränderten Ziffer des Trnch ecksühnsss den, heneralversamml We Derselbe wird ferner ermächtigt, etwaige seitens des Registerrichters geforderte Abänderungen der
zur Zusammenlegung nicht aus⸗
eführt sein.
Fassung des Zeschlufses selbständig vorzunehmen. n Ausführung dieser Beschlüsse fordern wir hiermit die Besztzer p eaee. mit E pro 1907/8 und e. nebst Talons zum Zwecke ng beiw. Verwertung bis zum 5. Mä im ause Hannover⸗Wülfel, den 14. Februar 1908. “
Eisenwerk Wülfel. Der Aufsichtsrat. f S. Katz. W. Ellmenreich. C. Wundsch.
Zoologischer Garten Halle S. Akt. Ges.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
ℳ 2₰
48 304 40 116 065 15
15 81272
Stammaktien unserer
[92951] Haben.
ℳ ₰ 170/11 154 246 01 9 100— 11 696 15
175 212]/27 Passiva. 2
* Betriebseinnahmen. Reservefonds ..
Verlust
Betriebsunkosten Abschreibungen
Aktiva.
175 212 27 lanz für 1. Januar 1908. ℳ ₰ 758 705 ,30 525 872 63 40 799 13 51 099 — 5 803 96 400,—
693 64
11¹ 696,15
1 395 069 81 1 395 069 81
In den Aufsichtsrat wurd ä Di — gewültt Heer Een nuffightar⸗ urden wiedergewählt die ausscheidenden Herren Meyer und Dippe, neu⸗ Der Vorstaud.
ℳ 245 500 719 000 250 000 175 942
3 627
1 000
Grundstücke
Immobilien
Tiere
Betriebs⸗ u. Rest.⸗Inventar Vorräte
Hinterlegte Kaution Kassenbestand
Verlustsaldo
Aktienkapital
Hypotheken
Schuldverschreibungen
Kontokorrentkonto
Schuldverschreibungszinsen
Kaution eines Pä 1““
Halle a. S., den 15. Febr. 1908.
üün
Brandes.
[92960] Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1907.
Passiva.
ℳ ₰
%ℳ 59 5 8 29 ½ Buchwert . ℳ 702 457,73 J angekaufte Extraabschreibung 102 457,73 Kreditorenkonto — 2 % Abschrei “ 5 Fiäbrtone Stift 8 . 88 oth⸗Stiftun bö6 „ 12 000,— . Dividendenkonto: „ ℳ 588 000,— Unerhobene Dividende Zuwachs „ 7 175,37 595 175 aus 1903 . ℳ Maschinenkonto: 1906 Buchwert ℳ 928 680,51 9 Reservefondskonto: Extraabschreibung. „ 132 681,36 Reserre3 ℳ 67 573,32 dende aus 1902 „ 30,— „ 39 799,95 Spezialreservefondskonto N75615520 Erneuerungsfondskonto Zuwachss 9 832,18
Ferth⸗ 2* Eu“ Konto für elektrische Beleuchtung: enencefa. Buchwert ℳ 14 861,91 31 eee acean ab Extraabschreibung. „ 14 860,91 6 418 072,51 Zuwachs „ 2 804,60 2 805 6 8 Debitorenkonto..
Zug⸗ Vorgespinst⸗, Garn⸗ und I1“ ent
bfallkonto .“ “
17 81442 7 ’ bl 8S 3 994 132 32 fgg
E“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. ₰
ℳ An Hengrwcnakoften 8 Per Gewinnvortrag aus 1906
An Grundstückkonto
2 000 000 1 344 895 50
25,— 630,—
67 603 93 209 30 000
8* 5 % Abschrei⸗
766 031 38
Kassakonto. Wechselkonto
₰ 86 202c „ Zinsen Mieten
Zebäudeabschreib 12 09 I- bri⸗ Zebäuft reibungen — „ Ert ügli ri⸗ Maschinenabschreibungen... Tung,nrol0⸗ Pbes
M 39 799 95 Saldo 447 769 36 b Fngen- 1 —— mwekrrc⸗ uz i mufna muz mwäüra Ngemasht 1 9s
8 667 96008G0 687 960 Düsseldorf, den 31. Dezember 1907. es eerh rag dnvn sanat ha. 8 : G18 zbssunmn
Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. b Sich he Perteil 2 eschlo 1 i 8 S für die Coupons 9 und 25, welche sofort zahlbar ist lM.- Zeer 22 i1.. he an 8 ee 1 ölgt. . 1qpp“ erfeld bei den Herren von der Heydt⸗K & 112**½ 6 in Berlin bei den Herren von der 8.en nes neber.
&ͦ Co., L str. v1 2 11“ Sesenscaßr. Behrenstr. 7 a, sowie ordnungsmäßig au inden Mitglieder des Aufsicht ööö“ und der Aufsichtorat vs “ bor ans F. Herren: eeee ess emig i affbewahte 8 ermann Wülfing, Vohwinkel, Vorsitzender, SDHbb Chr. Schaurte, Däfseldorf, ftellvertretender Vorsihender, “ 12ze. S Kommerzienrat August Freiherr von der Heydt, v—“ 2. lin280
637 862
8.
8*
82
1“
28 Die heutige Generalversammlung
v11““ 1 es
hee
2
8
1
2
We. den 15. Februar 1908.
Ernst Bocddinghaus, Berlin.
“
Düsse Keeammgarn⸗Spinnerei Düsseld orf.