1908 / 42 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Fporderungen auf den 16. A

14. Februar 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Prärs . 11 ½ Uhr, und zur Prüfun er angemeldeten 8 . 82 1908, Mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Berlin⸗Tempelhof, Abt. 8, zu Berlin.

Berlin. Beschluß. [93473] Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Otto Zander zu Berlin, Gerichtstraße Nr. 44, wird heute, am 17. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg hier, Alt⸗Moabit 103, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 26. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. März 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. April 1908, Vormittags 11¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. März 1908.

Berlin, den 17. Februar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Braunsberg, Ostpr. [92979]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidemühlen⸗ besitzers Emil Görtz in Tiedmannsdorf ist am 14. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Justiz⸗ rat Nieswandt in Braunsberg. Anmeldefrist bis zum 15. April 1908. Erste Gläubigerversammlung den 5. März 1908, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 14. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem v.. Amtegericht in Braunsberg, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. April 1908.

Braunsberg, den 14. Februar 1908. 8

Koeppe, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Braunschweig. „[93049] Ueber den Nachlaß des Produktenhändlers Otto Krause, Alte Waage 12 hier, ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erkannt. Der Kaufmann B. Mielziner, Kaiser Wilhelmstraße 16 hier, ist zum Koakursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. März 1908 bei dem Gericht anzumelden, Anzeigefrist bis 28. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 28. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 31. März 1908, Vormittags 11 Uhr, vor Herzoglichem Amts⸗ gericht, am Wendentore 7, Zimmer Nr. 76 hier. Braunschweig, den 14. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6.

Eichstätt. Konkurseröffnung. [93030] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Fürsich in Eichstätt wurde heute, am 14. Februar 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Reinwald in Eichstätt. Anmeldefrist bis zum 9. März 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 18. März 1908, Vorm. 9 Uhr. Offener

Arrest und Anzeigefrist bis zum 9. März 1908.

Eichstätt (Bayern), den 14. Februar 1908

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sickert, K. Sekretär.

Erfurt. [93054] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Rudolf Gaerisch in Erfurt, Michaelisstraße 40, alleinigen Inhabers der beiden Firmen: 1) R. Gaerisch, Seilerwarenhandlung in Erfurt, 2) Leonhard Müller, Nudel⸗ und Makkaronifabrik in Erfurt, ist am 12. Februar 1908, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 12. März 1908 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. März 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. März 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 12. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 9.

Eutin. Konkursverfahren. [93022

Ueber das Vermögen des gewesenen Pastors W. F. Jaacks, früher zu Neukirchen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wird heute, am 13. Februar 1908, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bankier Johannes Wagner zu Eutin. Anmeldefrist bis zum 19. März 1908 ein⸗ schießlich. Erste Glaͤubigerversammlung am 3. März 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 31. März 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Eutin, den 13. Februar 1908. 1

Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Lauer. Veröffentlicht: Harder, Gerichtsaktuar.

Gebweiler. G [93053] Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Heinrich Maushart in Gebweiler ist am 15. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ schäftsagent Gugenheim in Gehweiler. Anmeldefrist bis 6. März 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 6. März 1908. Kaiserl. Amtsgericht Gebweiler.

Glogau. [92978] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Getzel, in Firma Moritz Getzel, in Glogau ist am

verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wil⸗

frist bis zum 1. Mai 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Glogau, den 14. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Kandel, Pfalz. [93038] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckers Joseph

Trauth IV. in Hatzenbühl wurde heute, Nach⸗

mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

kursverwalter: Geschäftsagent Zapf in Kandel. An⸗

meldefrist bis 5. März 1908. Wahltermin, erste

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

termin: Freitag, den 13. März 1908, Vor⸗

mittags 10 Uhr, im Ee des Kgl. Amts⸗

gerichts Kandel. Offener Arrest und Anzeigefrist bis

24. Februar 1908.

Kandel (Pfalz), den 14. Februar 1908.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberet. Kuhn, Sekr.

Köpenick. Konkursverfahren. [92975] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Eppenstein (Inh. der Firma Eduard Rohn) in Oberschöneweide, Edisonstr. 12, wird heute, am 3. Februar 1908, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ruodolf Busch in Köpenick, Lindenstr. 5 a, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. März 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 38, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. März 1908 Anzeige zu machen. 1— Köpenick, den 3. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Der Gemeinschuldner hat unter Beibringung der Zustimmung der sämtlichen bekannten Gläubiger die Einstellung des Verfahrens beantragt. Den Konkurs⸗ gläubigern steht nach § 203 K.⸗O. hiergegen binnen einer Woche seit Veröffentlichung der Wider⸗ spruch zu. Wird kein Widerspruch erhoben, wird das Verfahren eingestellt werden. Köpenick, den 14. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Leiprzig.

Ueber den Nachlaß der am 3. Januar 1908 ver⸗ storbenen ledigen arie Margarethe Johanna Trampler in Leipzig, Brühl 17 wohnhaft ge⸗ wesen, wird heute, am 15. Februar 1908, Nachmittags 88 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

echtsanwalt Berthold in Leipzig, Klostergasse 9 II. Wahltermin: am 11. März 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum: 17. März 1908. Prüfungstermin: am 27. März 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1908. 1

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹,

den 15. Februar 1908.

Löbau, Sachsen. [93048] Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten Gustav Hermann Golbs in Obercunnersdorf wird heute, am 15. Februar 1908, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Rechtsanwalt Brückner hier. Anmeldefrist is zum 15. April 1908. Wahltermin am 13. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. April 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1908. Löbau in Sachsen, den 15. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [92982]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Joseph Cieszynski in Löbau Wpr. wird heute, am 14 Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Malachowski von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. März 1908, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. März 1908 Anzeige zu machen.

Könglichts Amtsgericht in Löbau Wpr.

[93035]

[93476]

Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des am 19. November 1907 in Benningen gestorbenen Schreinermeisters v Friedrich Butzer daselbst ist am 14. Fe⸗ ruar 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Bezirks⸗ notar Oelschläger in Ludwigsburg. Anmeldefrist bis 4. März 1908. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. März 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 12. März 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Den 14. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber Heller. Maulbronn.

[93043] K. Amtsgericht Maulbronn. Ueber das Vermögen des Johaunes Eckert,

Konkursverfahren

ne rden. Konkur walter: Stv. Bezirksnotar Schöck in Knittlingen. Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung bei dem Konkursgericht endigt: 4. März 1908. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag. den 12. März 1908, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. März 1908. Den 15. Februar 1908. Gerichtsschreiberei. Sekr. Mathes.

Minden, Westf. Konkursverfahren. [92977] Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Ferd. Wilh. Meier (Wichsefabrik Westfalia) in Minden, ist am 14. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Fischer in Minden. Anmeldefrist bis zum 30. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. April 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18 des hiesigen Aamtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1908. Minden, den 14. Februar 190eg. Königliches Amtsgericht.

Neumünster. [92968] Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Max Funck in Neumünster, Kielerstraße 21, ist am 14. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Christiansen in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 18. März 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Sonnabend, den 14. März 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 4. Abril 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1908.

Neumünster, den 14. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt 4.

Niederwüstegiersdorf. [93056]

Der Seilermeister Ender aus Wüstewalters⸗

dorf, über dessen Nachlaß am 1. Februar 1908

Konkurs eröffnet ist, hieß mit Vornamen nicht

Gottlob, sondern Wilhelm.

N.⸗Wüstegiersdorf, den 12. Februar 1908. Kgl. Amtsgericht.

Oberkirch, Baden. [92988] Konkursverfahren. Nr. 1900. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignaz Daigger⸗Jehle in Oppenau wurde heute, am 15. Februar 1908, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Schweiger in Oberkirch ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. März 1908. Gläubigerversammlung am 10. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 23. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist am 10. März 1908. Oberkirch, den 15. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schneider.

odenkirchen. Konkursverfahren. [92994]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun Wilhelm Gerresheim in Odenkirchen ist am 14. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Peltzer in Rheydt; Anmeldefrist bis 7. März 1908; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 14. März 1908, Vormittags 11 Uhr; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1908. 14“

Odenkirchen, den 14. Februar 1908.

Kgl. Amtsgericht.

oldenburg, Grossh. Ueber das Vermögen des Malermeisters Georg Ratjen in Oldenburg, Sternstr. 3, wird heute, am 15. Februar 1908, Vorm. 10,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist Auktionator Rud. Meyer in Oldenburg. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. Febr. 1908, Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1908, Vorm. 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1908 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. März 1908. Oldenburg i. Gr., 1908, Febr 15. Großh. Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh.

Olpe. Konkursverfahren. [92984] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Krick in Olpe wird heute, am 14. Februar 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rendant E. Zeppenfeldt in Olpe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. März 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 3. 4 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. März 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Olppe.

1““ ortenberg, Hessen. [93029] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirts Dinges II. von Merkenfritz ist am 13. Februar 1908, Nachmittags 7 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rentner Albert Söhnge in Ortenberg wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. März 1908 anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Frei⸗ tag. 13. März 1908, Vormittags 9 Uhr.

Ortenberg, 13. Februar 1908.

Großhl. Hess. Amtsgericht.

Passau. Bekaunntmachung. [93026]

Das K. Amtsgericht Passau hat am 15. Februar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen des Johaun Spannberger, Gerbereibesitzer in Tittling, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fischer in Passau. Offener Arrest

Freitag,

den 13. März 1908, Vormittags

ngs. den 15. Februar 1908 88 assau, den 15. Februar 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Hensolt.

Reichenbach, Vostl. [93015] Ueber den Nachlaß des Schneiders Franz Hermann Grünler in Mylau wird heute, am 14. Februar 1908, Nachmittags ½6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Wächtler in Mylau. Anmeldefrist bis zum 17. März 1908. Wahltermin am 11. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1908. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. B.

Rotthalmünster. Fekanntmachung. [93055] Das K. dr hhra Rotthalmünster hat mit Be⸗

ebruar 1908, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 11. Januar 1908 zu Pocking gestorbenen led. Ge⸗ schäftsinhaberin Maria Sittl von Pocking er⸗ öffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Frank in Rotthalmünster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Februar 1908. Anmeldung der Forderungen bis 10. März 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, 3. März 1908, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 24. März 1908, Nachmittags 2 ½ Uhr.

Rotthalmünster, den 14. Februar 1908. Gerichtsschreiberet d. K. Amtsgerichts Rotthalmünster. Bitscher, K. Sekretär.

Russ, Ostpr. Konkursverfahren. (92971] Ueber das Vermögen der Dampfbrauerei Engelhardt & Schultz in Ruß, G. m. b. H. ist am 11. Februar 1908, Nachm. 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stein und Kaufmann Friedrich Büchler, beide in Ruß, und zwar: 1) Rechtsanwalt Stein für die Ver⸗ waltung der Grundstücke und die rechtliche Abwick⸗ lung der Liquidation und des Konkurses, 2) der Kaufmann Büchler für den Betrieb der Brauerei und des Bierhandels. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1908 Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 1908, Vormittags 10 Uhr. N 2/⁄08.

Ruß, den 11. Februar 1908.

Bagdahn, Amtsgerichtssekre är. Schöneberg b. Berlin. [93057] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor Goldberger in Berlin, Gleditschstraße 48, ist heute, am 14. Februar 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. März 1908, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 28. April 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 94 95, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. April 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Schwerin, Mecklb. [93034] Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Herrmann Gebert zu Schwerin (Meckl.) ist heute, am 14. Februar 1908, Ne 5 ¼¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bonheim zu Schwerin. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. März 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 9. März 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 18. März 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28 Februar 1908. Großherzogliches Amtsgericht Schwerin (Meckl.). Solingen. [92996] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Fritz Höpp zu Solingen, Kaiserstraße, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 14. Februar 1908, Mittags 12 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Pütz in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der

schluß vom 13.

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 22. Solingen, den 14. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Steinheim, Westrf. [9300⁵] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Neuburg in Vinsebeck wird heute, am 12. Februar 1908, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Moritz Hochheimer in Steinheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 6. März 1908, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderung auf den 28. März 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 20. März 1908 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Steinheim. Stralsund. Konkursverfahren. [92983]

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗

gesellschaft „Moritz“ Joseph, Inhaber Kauf⸗

helm Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1908. Anmelde⸗

Bäckers und Fuhrmanns in Sternenfels, ist heute, den 15. Februar 1908, Nachm. 4 Uhr, das

mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 6. März 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin finden statt am

mann Moritz Joseph und Kaufmann Erich Joseph, beide zu Stralsund, wird heute, am 15. Februar

1908, Vormittags 7 Uhr 10 Min, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Aussum zu Stralsund wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 28. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Hescl nsfashan über die Beibehaltung des ernannten oder die

straße 29, ist zur Abnahme der Schlußrechn

Verwalters,

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. März 1908, Vor⸗ mittags 8 ¾ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 9. April 1908, Vor⸗ mittaͤgs 8 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas sZaldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. März 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Stralsund. (gez.) Boldt. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Goetzke, Amtsgerichtssekretär. Strasburg, Westpr. [92966] Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Paul Dogge in Strasburg Wpr. ist heute, am 14. Februar 1908, Vormittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stenzel in Strasburg Wpr. Anmeldefrist bis 12. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 2. April 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 64. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. April 1908. Strasburg W.⸗Pr., den 14. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Tondern. Konkursverfahren. [93017]

Ueber den Nachlaß des am 11. Februar d. J. in Jündewatt verstorbenen Hökers Peter Hansen wird heute, am 14. Februar 1908, Vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gemeindevorsteher Lorenz Jacobsen in Jündewatt. Erste Gläubigerversammlung im Amts⸗ gericht den F. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 20. März 1908. Konkursforderungen sind

estimmt. Berlin, den 4. Februar 1908.

erlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren.

gehoben worden. Berlin, den 12. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Kariglic⸗ 81.

Berlin. Konkursverfahren. 93013 In dem Konkursverfahren über das Veen de

bisher Ritterstr. 71, jetzt Junkerstr. 18, ist zur Ab nahme der Schlußrechnung des Verwalters u. zur Er

Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts

III. Stock, Zimmer 102/104, bestimmt. Berlin, den 13. Februar 1908.

erlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. Konkursverfahren.

termine

Berlin, den 13. Februar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.

Berlin. Konkursverfahren.

Abt. 8.

zur Erheb E 2 ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilugg zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr,

ahl vor dem Königlichen Amtsgerichte hi eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung öe Uien nireg⸗gchn, 1 Sla nla.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

93012] Das Konkursverfahren über das Bennb en des

Kaufmanns Johannes Brodzina Berlin, Geschäftslokal: Neue Schänhaufeftr⸗ 14. Privat⸗ wohnung: Lothringerstraße 56, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

Aktiengesellschaft Wilhelm Baeusch, Buch⸗ druckerei und Verlagsbuch 8 n 52

gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14,

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[93009]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Goldstrom in Schöneberg, . Eisenacherstr. 76, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ vom 19. Dezember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Dezember 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

[93011] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1908. Forderungen bis zum 6. März 1908. Erste Gläubiger⸗“ 8

bis zum 20. März 1908 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 2. April

1908, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Tondern.

Wiesbaden. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Fritz Merkel⸗ bach, Jeanette geb. Linkenbach, zu Wiesbaden, Dotzheimerstraße 62, wird heute, am 13 Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gessert zu Wies⸗ baden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis. zum 28. März 1908 bei dem Gerichte anzumelden. I. Termin zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 7. März 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, an⸗ beraumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1908.

Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden.

Znin. Bekanntmachung. [92961]

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Ludwig Droese in Zuin ist heute, am 14. Februar 1908, Vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Leo Leyser in Znin. Anmeldefrist bis 20. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. März 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 5. März 1908.

Zunin, den 14. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zwickau, Sachsen. [93058]

Ueber das Vermögen des Bäckers Paul Martin Feustel in Zwickau⸗Eckersbach wird heute, am 15. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 7. März 1908. Wahltermin am 2. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener

Königliches Amtsgericht Zwickau.

Aachen. Konkursverfahren. [93018] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Willy Jäger, Inhabers des Café Bristol in Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1“ Aachen, den 11. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. 5.

Arnsberg. Konkursverfahren. [93004] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Frauz Schulte gt. Holz⸗ apfel zu Oeventrop wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Arnsberg, den 13. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. (93014] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Januar 1903 zu Berlin, Matthätkirchstr. 10, wohnhaft gewesenen Rentiers Bernhard Gattel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 27. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Fer hierselbst, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 3. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Berlin.

Konkursverfahren. [93470] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

[93003]

entsprechende Konkursmasse nicht eingestellt.

Berlin, den 24. Januar 1908.

vorhanden

Berlin. Konkursverfahren.

gericht Berlin⸗Wedding, Zimmer 30, anberaumt. Berlin, den 14. Februar 1908.

Bernburg.

Kaufmanns Wilhelm Brennecke hier

grundstücks. Halleschestraße 25 hier, und ü

Verkauf des Warenlagers im Ganzen.

Beruburg, den 14. Februar 1908. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Bochum.

Bochum ist zur

beraumt. 8

Bochum, den 14. Februar 1908. Kremer, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Breslau. [92965] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Fritz Chmelarsch in Breslau, Paradiesstraße 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Breslau, den 7. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Briesen, Westpr. Beschluß. [92970] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bruno Nitz & Co z. Zt. in Liquidation, wird der Rechtsanwalt Justizrat Ruhnau von hier auf seinen Antrag aus dem Amt als Konkursverwalter ent⸗ lassen und zum Konkursverwalter der Kaufmann Sally Bernstein von hier ernannt. Briesen, den 14. Februar 190g. Königliches Amtsgericht Briesen, Westpr. Beschluß. [92981] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Adolf Werner in Briesen wird, da der bisherige Konkursverwalter Justizrat Ruhnau sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Waldemar Brien von hier zum Konkursverwalter auf Beschluß der Gläubigerversammlung ernannt. Briesen, 14. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Brotterode. Konkursverfahren. [92993] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Christoph Keßler & Co. in Brotterode mit Zweigniederlassung in Hamburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Brotterode, den 14. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Chemnitz. [93037] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Gaetano Rosnati, alleinigen Inhabers der Firma „Gaetano Rosnati“ in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 9. Januar 1908 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Ja⸗ nuar 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Firma E. Ebering Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei G. m. b. H. in Berlin, Mittel⸗

Chemnitz, den 15. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. B

12. September 1907 verstorbenen Fuhrherrn Max Naujocks wird, weil eine den Kosten des Verfahrerns

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

[93010] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Sönnichsen in Berlin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 2. März 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung6.

8 [93041] Im Konkursverfahren über das Süe 5

oll au Antrag des Konkursverwalters im Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 26. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, noch weiter Beschluß gefaßt werden über den freihändigen Verkauf des Haus⸗

[93469] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des öö Wilhelm Peters in

rüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 28. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 46, an⸗

11“X“

gänzungswahl zum Gläubigerausschuß auf de dem Königlichen Amtsgericht in Nr 78, bestimmt

Dortmund, den 13. Februar 1908.

Römer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Düsseldorf. Beschluß.

aufgehoben. 8 Düsseldorf, den 12. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 25.

J Elberfeld. Konkursverfahren. [92999

Mathilde geb

handen ist. G Elberfeld, den 11. Februar 1908. 8 Königliches Amtsgericht. 13. 8

Essen, Ruhr. Beschluß.

aufgehoben. Essen, den 7. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Finsterwalde, N.-L. Konkursverfahren.

17. Januar 1908 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Finsterwalde, den 12. Februar 1908. 8 Königliches Amtsgericht. 8

rechtskräftigen Beschluß vom 22. Januar 1908 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Genthin, den 10. Februar 1908. 1 Königliches Amtsgericht. b

Graudenz. Konkursverfahren. [93465]

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Graudenz, den 14. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

hierdurch aufgehoben. 8 Habelschwerdt, den 14. Februar 190 8. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. Konkursverfahren. (93032] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Halle a. S. verstorbenen Kaufmanns Johannes Alfred Apelt ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 16. März 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Halle a. S., Poststr. 13 17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45, an⸗ beraumt.

Halle a. S., den 14. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber ächlhcben Amtsgerichts.

Haspe. Konkursverfahren. [92973] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Emil Böhmer in Vörde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 20. März 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Haspe, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Haspe, den 8. Februar 1908. 8 ück, Aktuar. ö“

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hayingen, Lothr. Konkursverfahren. [93027] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Althändlers Bertelt Friedrich aus Algringen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hayingen, den 14. Februar 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Hohensalza. Konkursverfahren. (92963] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Valerian Formaunski in Hohensalza wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Hohensalza, den 14. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Homburg, Pfalz. Bekanntmachung. [93036] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Johannes und Elise Hengen in Homburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf Mittwoch, den 11. März 1908, Vorm. 11 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Sitzungssaal, bestimmt. Die Auslagen und das Honorar des Konkursverwalters sind auf 9,50 bezw. 100 festgesetzt. . Homburg, Pfalz, 15. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Katscher. [93374] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Gasthausbesitzer Ida Krisch⸗ kowski zu Lehn⸗Langenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Dortmunder Handelsbank zu Dortmund ist Gläubigerversammlung zwecks Er⸗

18. März 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor ortmund, Zimmer

[93000]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Jürgens zu Düsseldorf, Inhabers der Firma „Gustav Jürgens, Kolonial⸗ waren en gros und en detail“ zu Düsseldorf, Burgplatz 17/18, wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

r Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Restaurateurs Fritz Doering, 1 Bräutigam, zu Elberfeld wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten

1 „des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 8 8 1

der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 9. März 1908,

[93001]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Robert Franz zu Essen⸗West wird hiermit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich

1[93464]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lorenz Haufland zu Sonnewalde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zwangsvergleich Januar 1908

Genthin. Konkursverfahren. [92969]

Das ⸗Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbildhauers Max Hagemann in Parey a. E. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Januar 1908 angenommene Zwangsvergleich durch

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Winnicki zu Graudenz

Habelschwerdt. Konkursverfahren. [93461]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Josef Jüschke in Habelschwerdt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

den 10. März 1908, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 250 fest⸗ gesetzt worden. n Katscher, den 12. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Kattowitz, 0.S. ——— [92190]

I. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verw. Kaufmann Henriette Fried,

eb. Sachs, und deren am 10. Mai 1903 geb.

ochter Marie, beide in Laurahütte, wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermine vom 20. Dezember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 20. Dezember 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. II. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 3. März 1908, Vorm. 11 ½ Uhr, bestimmt. 6. N. 14 a/07. * Kattowitz, den 6. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Köpenick. Konkursverfahren. 193016] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Fritz Rades zu Friedrichshagen istin⸗ folge eines von dein Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 38, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köpenick, den 13. Februar 1908. Königliches 1—

mtsgericht. Abt. 3. Kosel, 0.-S. [93059

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kuberek in Kosel, Inhabers der Firma F. Wilczek’s Nachfolger in Kosel, soll demnächst die Schlußverteilung erfolgen, für welche 5025,86 verfügbar sind. Hiervon sind Forderungen in Höhe von 315,— mit Vorrecht und in Höhe von 17 101,07 ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Dies wird hierdurch gemäß § 151 K.⸗O. öffentlich bekannt gemacht. Kosel, den 16. Februar 1908.

Georg Biallas, Konkursverwalter.

Leipzig. [93477] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters Friedrich Reinhold Thomas in Leipzig, Münzgasse 3, Inhabers eines

gehoben.

Königliches Amtsgericht. Abt. II A ¹. Leipzig.

Kaufmanns Carl Robert Spitzner in Leipzig, Südstr. 26, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Inhabers des Drogen⸗ u. Kolonialwarengeschäfts unter der Firma: Andreas⸗Drogerie Robert Spitzner in Leipzig, Südstr. 33, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 13. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II A ¹. Magdeburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Robert Benunewitz zu Magde⸗ burg⸗B. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 8. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht A. Abtl. 8.

Magdeburg. Konkursverfahren. [93045] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Kampf in Magdeburg, Breiteweg 258, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 11. Februar 1908. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Marbach, Württ. [93023] 1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bauers Daniel Schwarz in Höpfigheim wurde da erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ oben. Marbach, den 14. Februar 1908.

Jedele, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Marienberg, Sachsen. [93040] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Albin Bochmann in Marienberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. August 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. August 1907 bestätigt worden ist. 11“ den 15. Februar 1908.

önigliches Amtsgericht.

München. [93020] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 14. Februar 1908 das unterm 3 April 1905 über das Vermögen der Privatierbehegattin Anna Feicht in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen und die Vergütung der Gläuberausschußmitglieder wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.

München, den 15. Februar 1908.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. München. [93021] Das Kgl. Amtsgericht München I Abteilung A. für Zivilsachen hat mit Beschluß vom 15. Februar 1908 das unterm 26. September 1906 über den Nachlaß des ehemaligen Musikers Albert Ringler in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus⸗ lagen wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 15. Februar 1908. 8

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. Neheim. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stadtrentmeisters Franz Burgard aus Neheim ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung von 5318 49 Termin 88 den 23. März 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Neheim, den 12. Februar 1908.

(Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neisse. [92976] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Ernst Wobdbak, früher in Neisse,

Korbwarengeschäfts in Leipzig, Münzgasse 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Leipzig, den 13. Februar 1908. 88

[93478] Das Konkursverfahren über das Vermögen des.

[92972]

8 .

[930481