1908 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Coburg. 8 [94652] Eisenach. Bekanntmachung. [94291]1 7) Metallwalzwerke Actiengesellschaft. Das]/ Gegenstand des Unternehmens ist die äf 3 nn 4) Otto Wilhel zufmann, zu] Bruno von Ro Bankdirektor zu Elberfeld, aus! München. Handelsregister. [94334] In das Handelsregister ist zur Creditkasse des In das Handelsregister Abt B ist heute unter Vorstandsmitglied Fabrikant WAslensc. 2 zu von aller Art 83 Gernhnnder Scgflkabict .“ ea- E“ -. .: à ie Keeers, dem Vorstande ausgeschieden, Oskar Schlitter, I. Neu eingetragene Firmen.

Spar⸗ 4 Hülfevereias in Coburg eingetragen: Nr. 37 die Terrain⸗ und Baugesellschaft in Menden ist aus dem Vorstand ausgeschieden. sellschaft ist auch befugt, gleichartige oder äbnlich 8 süͤm unter unveränderter Firma fortgesetzt. 5) Dr. Carl Joseph Melchior, Rechtsanwalt, zu] Bankdirektor daselbst, Vorstandsmitglied geworden, 1) Motorwerke g. Kiesel. Sitz: Der Assistent Wilhelm Carl in Coburg ist er⸗ Unna, Aktiengesellschaft, die jetzt wie folgt Frankfurt a. M., den 18. Februar 1908. Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter 1 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Hamburg, dem stellvertretenden Direktor Dr. jur. Felix Theusner München. Offene andelsgesellschaft; Beginn:

; worden, den Kassierer oder den Kontrolleur firmiert: 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen 6) Dr. Guido Möring, Rechtsanwalt, zu Hamburg, daselbst für Haunt, und Zweigniederlassungen 15. Februar 1908. Fabrikation von Motoren,

m Falle ihrer Verhinderung zu vertreten. „Mitteldeutsche Terrain⸗ und Baugesell⸗ Freiburg, Breisgaun. [94626] übernehmen. m e 7) Henry Percy Newman Kaufmann, zu Hamburg, satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt worden ist. Wolfratshauserstr. 52. Gesellschafter: Paul Scharrer, Coburg, den 19. Februar 1908. schaft, Aktiengesellschaft“, und ihren Sitz nach 8 Handelsregister Das Unternehmen dauert vom 1. April 1908 bis meie an J. F. W. Oldenburg erteilte Prokura 8) Direktor Guido Wolff, zu Hamburg. Koblenz, den 19. Februar 1908. Mechaniker, und Oskar Kiesel, Konstrukteur, beide

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Eisenach verlegt hat, aus dem Handelsregister des 31. März 19 ün⸗ Akti Königliches Amtsgericht. Abteilung 5 in München. Beide sind nur gemeinsam vertretungs⸗ 4 5 In das Handelsregister A wurde einget 8 8 r; 1918 und gilt stets als auf weitere fün st erloschen. Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. nigliches Amtsgericht. g 2. Döhlen. v1“ [94622] Königlichen Amtsgerichts in Unna Abteilung B Band 8. 8. 3. Viste . Sia; Eberhard, Jahre fortgesetzt, wenn keiner der Gesellschaften imm & Gerstenkorn. Max Emil Wilhelm Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Hönigsberg, Er. Handelsregister [94634] bebeh 2,

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Nr. 24 übertragen bezügl. eingetragen worden. vorm. Hd. Schilling, Freiburg. mindestens jwei Jahre vor Ablauf der Frist kündigt. Krasemann, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Ge⸗ eeingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 20 „. ug. Sitz 1— Moritz Richter in Deuben und als deren Inhaber zuheben: 1 Geschäftszweig: Verkaufslokal für häusliche Kunst⸗ .e. eetai ist der Kaufmann Emil Quack zu scchaft hat am 1. August 1907 begonnen. und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht Abteilung A: sellschafter: Friedrich Reichhold Lithograph, und der Kaufmann Eenst Moritz Richter in Deuben. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die arbeiten: Tarsoarbeiten, Brandmalerei, Kerbschnitt. Alert. kannt Gesamtprokura ist erteilt an Gerhard Hermann ber enamen werden. Bon dem Prüfungsbericht bei Nr. 1353: Die Firma Rahel Scharnitzki Gerhard Lang Kaufmann, beide in München. Die

Angegebener Ges⸗ ftszweig: Handel mit Eisen⸗ Parzellierung, die Bebauung und Veräußerung von Band III, O.⸗Z. 271: Firma Heinrich Gros⸗ d 8 288 machungen der Gesellschaft erfolgen Helmich und Georg Bonaventura Greisinger. der Revisoren kann auch bei der hiesigen Handels⸗ ist gelöscht und die Prokura des David Scharnitzki 1a S. T.ne Alleinbetriebe des Friedrich Reichhold waren, Haus⸗ und Küchengeräten, Glas.⸗, Porzellan⸗ Grundstücken, die Errichtung baulicher Anlagen aller bernd, Freiburg, ist erloschen. (Das Geschäft ist 29 na Reichsauzeiger. Die an M. E. W. Krasemann erteilte Prokura] kammer Einsicht genommen werden. erloschen. begründeten Verbindlichkeiten sind auf die Gesellschaft und Steingutwaren; Art, die Beförderung der Bautätigkeit Dritter und als Filiale von L. Grosbernd, Karlsruhe, neu ein⸗ Sea üe.. 1 NIe-vn 1908. sitt erloschen. Ab. geene Hamburg. Abteilung B: nicht übergegangen. B Al 18. Februar 1908 auf Blatt 382 die offene alle mit dem Erwerbe und Verkauf von Grund⸗ getragen.) 7h.-.d 8g dn-e ches Amtsgericht. 1 Februar 19. teilung für das Handelsregister. bei Nr. 156: Für die hiesige Handelsgesellschaft 3) Karolina Brandl. Sitz: München. In⸗ Asgesellschaft Karl Friedrich Bretschneider stücken und Häusern zusammenhängenden Geschäfte, Freiburg, den 18. Februar 1908 Gross-Gerau. [94630] L. Behrens & Söhne. Gesamtprokura ist erteilt, manau. Handelsregister. 194664] in Firma „Börsen⸗Automat, Gesellschaft mit haber: Karolina Brandl, Rabitz⸗ und Moner⸗ n n betreffend: hreratr; 1 insbesondere auch die Gewährung von Baugeldere Großh. Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute unte! an Charles Percy Hamberg; je zwei aller Ge⸗- „Hanauer Galvanische Anstalt, Gesellschaft beschränkter Haftung“ ist auf Grund des Be⸗ geschäftsinhaberin in München, Wörthstraße 47, ab 2icbaceffen⸗ F. bile len efe en aller Art. Frohburg. [94627] 8.N. 4 beigl. der vereinigten Maschinen⸗ sind gemeinschaftlich zeichnungs⸗ 5 Lu“ 889 hnung. Glockenstraße schluffes * b e 4. Sübe 1. März 1908 Leonrodstraße 45 III. Prokurist: Josef

8 erechtigt. 8 r. mit dem Sitz in Hanau. da a ta er un Bretschneider in Deuben bestellt. Das Grundkapital beträgt 100 000 und ist in Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 37 fabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Die an A. Strelitz erteilte Gesamtprokura ist Gesellschaft mit beschkäntten Haftung. beträgt jetzt 66 009 8 6 1“ r. Sitz: Bad Tölz.

100 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 das Erlöͤschen der Firma Hermann Müller in Nürnberg A.⸗G. eingetragen: . Köntgliches Aunsgericht Döhlen. zerlegt. Gnandstein und 4 Blaft 66 das Erlöschen der Dem Oberingenieur August Deininger in Gustave⸗ „erloschen. Carl Friedrich Emil Krolow, Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1908 Köpenick. Bekanntmachung. [94635] Inhaber: Restaurateur Johann Baptist Westermeyr

Dortmund. 94653 Der Vorstand besteht aus einem ode . 6 burg wurde Gesamtprokura in der Weise erteilt, da Gust. Liecker. 2 geschlossen. 1 ; ücchen, ditions äft mit Lohnkutscherei. In unser Handelsregister ist bei der 1anaal Miöoelteenü die vom Aufsichtsrat 1.e .“ derselbe gemeinsam mit einem zweiten Frokutthe Ingenieur, zu Hamburg, ist als serelacschafter ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung 920 e I11“ b iesre se z1.e. „Möhlauer Braunkohlenwerk, Alktiengesell⸗ Vertretungsbefugnis steht, sofern der Vorstand aus Frohburg, den 19. Februar 190b9. zur Vertretung und Zeichnung der Firma d getreten; .„ schaft hat am galvanischer Niederschläge sowie die Svg b. Restaurant Schmetterlingshain) zu Köpenick 1) G. Lehner. Sitz: München. Seit 1. De⸗ ehne zn Dortmund heute folgendes eingetragen EE1“ Fe 29 85 Königliches Amtsgericht 1“ nreegS. 11 nn. berechtigt ist. .8 * venn 8908, 8 Farc erteilte Prokura ist Fdeger Pemesse der Elektrochemie und einschlägiger ru heisscht woöꝛhenr Le i809 1 Ferceigghel 8 gese ll arhtr

. gliede und einem xeen eeehetehe ghh 8. 3 . . . 1 1 S ister Georg Lehner g v x-. Fheunbkavltals von 800 000 e sofern der aus einer Person Aen.machumg HalI Großh. Amtsgericht verle Sabber Inhaber: Paul Wöbber, Kauf⸗ e ehg der Gesellschaft beträgt en 1., 1tcee Nan aecch, e Ieeshe Gustav Lehner, beide in au erfolgt. 8 sbesteht, entweder dieser allein oder zwei Pro⸗ . 6 8 e, Saale. 94631 8 7 8 en Mänchen. Dortmund, den 15. Februar 1908. dFfeuristen zu⸗ 88 78 8— ist 88 zu Im Handelsregister Abteilung A Nr. 11¹ an Friedrich Julius Henrich 2 Feese Lissa, Bz. Posen. [94325] 2) Weishaupta Heinzelmann. Sitz: München. Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen e Wacch P; b ppen gc 85 treffend die Firma G. Thielicke in Sennewitz, ist eaens 8 fässhanen, en 8 8 . u vic Eener g⸗ II d 233 ist Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger Dresden. 11““ [94625] durch den Deutschen Reichsanzeiger und König⸗ G u* heute eingetragen: Inhaber jetzt: Curt Thielicke, a.1 ilhelm L. Beckmann. Inhaber: Friedrich ecwi hene neschaet ong ahnen am 1. 2 ch In unser Handelsregister r. une 733 ist Alleininhaber: Kaufmann Alwin Vieweg in München. Auf Blatt 11 613 des Handelsregisters ist beute ““ 9 fol ge hege, au i. H., 23. Januar 1908 Mäechesbeftbe in F.⸗Nülhe vendwig Beckmann, Kaufmann, zu elehie. een. Keefnas e. es ee. en des ecf 88 3) EC. S. Mosemann. Sit: München. Prokura G 8 ie Berufung der Generalversammlung erfolgt 5, 5 9 alle a. S., den 15. Februar 1908. L . 1 8 . des Otto Puchner gelöscht. scaff n Brcheranner gu, n⸗ 88 Frevsen, bae sa 8 Feselichafcstlsthen. 18 TAII1I1II“ Königliches Nntszersete lblaln 19. 0.nn 9g59e. Inhaber: Johann Gustav Röper i8s“ im Werte von 800 ℳ, Lüfan daufnenn d be culth n 0 8 Es hs 8 v E Merchen. Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen ie Gründer der Gesellschaft sind: ((Gera, Reuss. Bekanntmachung. [94302] Halle, Saale. [94308] nh en eegarer Hynamasas ine imn Weite d . *. 8 Handelsregifter B Nr. 3 und Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger Firma bestehenden Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf. 1) Kaufmann Julius Helms zu Potsdam, In unserem Handelsregister ist heute die in Ab⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist heute Evers & Gleitz. Wilhelm Hermann Richard 8 400 1t b Alleininhaber: Karl Ebersoldt, Kaufmann in München. 8 2) K. tav Sei Nr. nt⸗ ver . c. einen Transformator im Werte von. 4 folgendes eingetragen worden: 25† - abgeschlossen und am 16. November 1907 abgeändert. ⁴) Bankier Alfred Beckmann zu Eisenach, Gera, zufolge Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in A 8 . r““ 2 „un uckler) Gesellschaft mit beschränkter 2) Phe Peari of all siesfried Tar- 5 sige vnftann des Unternehmens st der Ver. 5) Fabrikant Eduard Schuchardt zu Eisenach. beschränkter Haftung auf Nr. 45 Abteilung B des dorf bei Halle (Saale) und einem Sammkafan ba ge 88 dbgece Dke g ernne. Prokura ist silie ee güsl⸗ vormals Friczeich Ehhennzh rasch. Feereans eies, Inecgcegtr⸗ trieb fertiger amerikanischer Schuhwaren haupt⸗ S rteben haben Cbernommen, Handelsregisters übertragen und hier folgendes ver⸗ von 320 500 eingetragen. Der Gesellschafts⸗ erlg e 8e2 B8 Gefäße und dergleichen, im 1 EE deffung⸗ München. Firma und Prokura der Jettel sächlich des Vera⸗Schuhes und aller in dieses Fa Borstand ist der Fabrikant Eduar uchardt in lautbart worden: 1 6 vertrag ist am 27. November 1907 festgestellt. 3 1 „Hof“ Wwe. Verki imnarn d. g8 1 18 zaftung. arrasch gelöscht. Flasee d iia. * Stame kanitet egac e.; Heschluß vom 15. Min 1927 ... een lenet. Pe Fe ö sst hr Föahe *E Ses eac he h. ten es 8 I“ Si. ,u Richard Gründer zu Lissa ist Prokura 9 E. Erabi neal. 1 üesü gtagzend; näanr S in geä * 8 teschaft mit be- wadöber Vertrich. ven Siegelvressen für Krast, und Hof“ Gebr. O. & G. Ortmann. im Gesamtwert —7005, Dee Bestimmung des Gesellschaftsvertrages vom Fal.S icht Mu Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann des § 9 des Statuts dahin geändert worden; schränkter Haftung. Handbetrieb zur Herstellung von Kunststein in jeder M. J. Emden Söhne. Der Gesellschafter H. Unim Eelamtwert von. gebracht. 25. April 1907 daß die Aufls ng der Khatenine⸗ Kgl. Amtsgericht München I. John G. Simon in Dresden. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3, höchstens Sitz der Gesellschaft ist Gera. 1 rt und Form (Paul⸗Thomann⸗Maschinen) auf ““ g dieser offene delsgesellschaft jeder zur Hälfte auf das Stammtkapital eingebracht. 25. ¹ inder, ölung issa M.-Gladbach. —— 94670 Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt 9 den 12. Februar 1908 Die Fefealschaft ist eine mit beschränkter Haftung. Grund der Paul⸗Thomann⸗Patente und Schußrechte 8 ETT“ e la säbeer sind: Die genannten Gesell⸗ e achinde de seghcn , 0. zn, Efse eges. das Handeferegister A 917 ist bei deenon AAA Gesellschaft erfolgen. Großherzogl. Sächf. Amtsgericht. Abteilong Iv.] die Fertsühenne vteehewens i der EE“ h gssssge ne nrheischat foriagseze ”ht wird als Kommandit. IJeher bon sönen ist berechtigt, für scch die Gesel⸗ it eusgehohen, eb . 1 —— . b n esellschaft fortgesetzt. s Vertrag vom 29. 1908 —. as Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Eltville. b . nngu Harwig, EAenefgfre und Hartgußwerk stehenden, bisher von dem Maschinenfabrikanten Wirtenberg & Voigt. Bezüglich des Inhabers ie e. C“ II. bei be und Steinert zu M.⸗Gladbach übergegangen, der dasselbe 2EIe In unser handeleeister 4 Nr. 49, t0 h. her bg Vaaschinen, de Hchirhte nen Eisendenndegriesb aute Thomamn und dem Faufmann Alcxander J⸗B. C. Wittenberg ist ein Hinweis auf das Königliches Amtsgericht. Abt. 5H.. ABuchbinderei. Gesellschaft mit beschränkter unter der alten Firma fortführt. Dresden, am 19. Februar 1908. Firma „Joseph Mendla Eltville“ eingetragen von faschtner. er Betrieb einer Eisen⸗ und Hart. Walter als den einzigen offenen Handelsgesellschaftern Güterrechtsregister eingetragen worden. .2. 16661 Hastung, Lifsa i. P.: Dem Buchorucker Herrmann Der Chefrau des Wilhelm Steinert, Clara geb⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. worden: 8 gießerei, die Verwertung der von den Gesellschaftern betriebenen Fabrikgeschäftes und die gewerbliche Ver⸗ M. Isaakson & Co. Diese offene Handels⸗ Hanau. Handelsregister. [94665] Blumberg in Lissa ist Prokura erteilt Köhler, daselbst, ist Prokura ertellt. Tenr Fre [94623] Die Firma ist erloschen. 5. die Herstellung der ihnen der Paul Thomann erteilten oder von ihm gesellschaft ist aufgelöst worden durch den am Die durch den Tod des Gesellschafters ee Die Bestimmung des Gesellschaftsvertrages vom M.⸗Gladbach, den 6. Felruar 1908 In das Handelzregister ist heute eingetragen worden:/ Eltville, 5 88 2 . Cherticde g09 sellschaft patentierten Maschinen und 189 uncg sanftigen Schuhrechte n 1“ nelsten, nen⸗ 88 1-e-he.; Anasc grftttic eenI hen Hin. 5 25. April 1907, daß die Aullesung der Flran Königl. Amtsgerichkt. 1) auf Blatt 9978, betr. die Firma Elektricitäts Das Stammkapital beträgt 515 000 1 Uans anl Eö5 F. Jsaakson; das Geschäft ist von dem bis⸗ 1 sft intritt eines Kom. „Friedrich Ebbecke (Eulitz und Winckler) G. m. b. H. mM.⸗Gladbach. ——— 194671 E“ L-en aen L.S EeSe e., -,ehe.. üüee 22 cgee Gesellscaster Auguss Harwig cewahrt seine g88. Utnüee TePan- TE“ 8. dees. gebinseer e. 1 81 1 i vurch gnfefft ehne 8 dieser Gesellschaft zur In das Handelsregister B 46 ist bei d henn 2* elsr er w 8 6 s 8 8 8 E-re 3 8 8 4 1 2 . 8 8 niederlassung der in Chemnitz unter der Firma getragen: . 1 ; beeen Femit, das Meeh von köm Fslelgtamen neaeeN. Zeschäfts⸗ lhm unter unverͤnderter Firma fortgesetzt. E ee Februar 1908 * Zu JI. und II. Der Gesellschafter Karl Winckler . SAeee Ee bööböböö.“ Lbtfälang für Egelfrmen⸗ und Hartzußwerk in Gera detzietene Fabritgescäft allei, wenn mehr ale awer Gescssfamee Lühn x-ee ee bxReen Königliches Amtsgericht. Abt, o. Hb s ee nen en den ischestr Woldbausen egeirauen. . Pöge bestehenden engesellschaft: Der Gesell⸗ e Söschung der Firma Paul Neff Verlag nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven, insbesondere sind, durch mindestens zwei Geschäftsfüh D b ee vuovF ats verünctert und ist nicht mohr Die Ceschäftsführer Josef Hensen und Wilhelm schaftsvertrag vom 3. Februar 1897 ist in den 11, (Max Schreiber) als Einzelfirma. auch mit dem auf Bl. 2595 des Grundbuchs von Hilmar Walter in Halle z. S e ist beendigt und die Firma erloschen. Hanau. Handelsregister. [94666] führer. ken, beide zu M.⸗Gladbach⸗Land, Waldh b 3 . 2595 Halle a. S. ist Gesamtprok b Niederl ist 1 . brerars Franken, beide zu M.⸗Gladba and, Waldhausen, 14 und 15 durch Beschluß der Generalversammlung 2) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Gera eingetragenen Grundstück, nach dem Stande dahin erteilt worden, daß er nur in Gemeirschaft denbsger waleg WEö 8 1* chenst se sen san Oeleigaer. FePfiftsführer ist der Buchhändler welche bisher die Gesellschaft nur in Gemeinschaft

vom 24. Oktober 1907 laut Notariatsprotokolls von a. die Firma Paul Neff Verlag (Max vom 1. Juli 1906 dergestalt in die Gesellschaft ein⸗ mit ei Geschäftsfü 3 f . mit einem anderen Geschäftsführer vertreten konnten demselben Tage abgeändert worden, Schreiber)“ Sin à 5 . 8 ; 3 . einem Ges äf sführer oder einem anderen ddie an C. H. M. Niss erteilte Prokura sind hier 1) dea Kaufmann Wilhelm Günther in Hanau, Liffa i. P., den 15. Februar 190bocz. 1 . 5 8 ch 2, Sitz in Eßlingen, offene Handels betnot, daß das Geschäft von diesem Tage an als Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt iee 2) den Kaufmann Carl Koͤrbel in Hanau. ff Kgl. Amtsgericht. 8 8 EEe allein zu eestesn 88

2) auf Blalt 10 577, betr. die Gesellschaft Eisen, gesellschaft seit 10. Februar 1908. auf ihre Rechnung geführt gilt. Der Gesamtwert ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kunstsalon Clematis Gesellschaft mit be⸗ übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter

Sitz: München.

gießerei Epperlein & Co., Gesellschaft mit Gesell⸗ after sind: Buchhändler Max Schreiber dieser Einlage wird nach Abzug der Passiven auf im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter schränkter Haftung. In der Versammlung der Firma als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz Luckenwalde. Bekauntmachung. [94636 M.⸗Gladbach, den 8. Februar 1908.

a esden: Der Ge⸗ und Buchhändler Walther Schreiber, beide in Eß⸗ 405 000 festgesetzt. 8 8 1 8 t Königl. Amtsgericht. Ernst Hermann Kunath ist gestorben. lingen, von denen jeder zur Vertretung der Gesell⸗ Der Geselschafinr Georg Werle gewährt seine veee I 8. 1 deflenschafter ga 29, Januar 108 1 8öö“”“ 9 e öe Iladbach 8n 7 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann schaft für sich allein berechfigt ist. Einlage von 110 000 durch Verrechnung mit der unter der Firma Paul Thomann in Ammendorf bei b Fven. baftli 8 8 29 Ab. sind Wilbelm Enail Hanau, den 17. Februar 1908. Fohannes Formel, mit dem Sitz in Lucken. N.⸗Sladbac vTö.“ 9,9 Fsec I 1. bee. efel chaft Inen, Feshändler Reinbold Weissinger in Eß⸗ süm 1 snonft Halle (Saale) betriebene Fabrikgeschäft mit allen 8 beeidigter Bücherrevisor, und Frau Hess jeha [94667] walde, Inhaber der Restaurateur Johannes Formel Seas 8½,8 M.⸗Gladbach 8 . arwig, Maschinenfabrik und Hartgußwerk für die Aktiven und Passiven, fertigen und halbfertigen ie Held, geb Herz, beide zu Hamburg, bestellt g 8 8 1 zu Luckenwalde, Anhaltstraße 1, eingetragen. 1; 9 Westrumitwerke Gesellschaft mit beschränkter b. bei der Firma Kiesbaggerei Ludwig Grü⸗] Üeberlassung folgender Patente und beim Patentamt W Vorrät n⸗ 5 3 arie Held, geb. Herz, e zu Hamburg, beste Im hiesigen ndelsregister Abtl. A ist zu ch 1de, 10. Feb 1908 cettggen: Haftung in Dresden: Der Kaufmann Ludwig ninger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung angemeldeter Erfindungen: eaes - d Fabent Maschinen, Gerätschaften und worden. Nr. 13, Firma Femeen Heydolph’'s Wwe. in] Luckenwa eas Amts icht Das Geschäft ist unter Bildung einer 9 Schade van Westrum ist nicht mehr Geschastefiden 1. Sernsnee EEeE ASfalle. d 4 8r e wrik vorhandenen Inventar und Zu⸗ Cuxhavener HochseesischereiAktiengesellschaft. Lichtenau eingetragen worden: 8 nigl. Amtsgericht. Hentelsfeselschat mit Beginn vom 1. Februar Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Emil Dur Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Febr. Iver. und k örmi Naterial. en von behör, wie alles steht und liegt, fuͤr einen Wert don Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Die Firma ist erloschen. Tücdenscheid. Bekanntmachung. 194669] 1908 au ö 1 manns Emi gen ist erloschen. üuͤdwig Grüninger, Ingenieurs in Deizisau, mit it Kraftbetrieb, 8 Fr önigliches Amtsgericht. . . aria erhoff, , rin Dresden: Anton Heck in München als Geschäftsführer bestellt für Handbetrieb, eingebracht, di tent . 2 Betri Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 76 14 ¼. 8 7. 8 1 sell 4 8

Albrecht Ronald Walter Heller in worden. 2 4) D. R.⸗P. 189 785 Kreuzbotenbeutel⸗Verschließ⸗ stellun 12 2.-8e. shdoch at 24 8”b h öeu . N..ei⸗ 225,„2 eingetragen worden, daß die Firma Robert Mägde⸗ Sersahsh be nerseeee Fnfeens, Chen 022 Sene stefüörk jetzt die Firma „Geschw.

5 8 H.absg betr. die Fi Den 15. Februar 1908. 8 maschine, schränkung, daß die Lieferung nach Rheinland und Geschäfte oder die Beteikꝛgung an solchen, fessel in Kahla, Zweigniederlassung der gleich⸗ der Firma e. 8 abbach, den 11. Februar 190og. genffahnale Flotzus nüeeree ceraahn che Hülfsrichter Haller. 9) P. R.P. 184556 Tubenfüll⸗ und Verschließ⸗ Westfalen ausgeschlossen ist. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt namigen Firma in Jena, erloschen ist. Lüdenscheid, den 14. Februar 1908. . Königl. Amksgericht. Euskirchen. [94660] maschine, Halle a. S., den 15. Februar 1908. 8 2 200 000,—, eingeteilt in 2200 auf den In⸗ Kahla, den 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. 91875]

Kötzschenbroda: Gesamtprokura ist erteilt dem b b 6) W. 27 823 II/8l a. .. ; 8 88 8 1 Kaufmann Robert Otto Mittelbach in Kötzschen⸗ „.„In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute ) (819. Vorrichtung an Füll⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 19. haber lautende Aktien zu je 1000,— Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Magsdeburg. [94637 In das Handelsregister A 912 ist bei 8 Firma

f d 8b. maschi selbsttäti d Ver⸗ 6“ FN⸗ . 2 broda. Er darf die Firma nur gemeinsam mit einem bei der Firma „Aktiengesellschaft für Buch⸗ Fzasch er - sttätigen Zuführen und Ver Halle, Saale. 94632] Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn Kaiserslautern. [94797] 1) Bei der Kommanditgesellschaft „Ferd. Bohnen⸗ 2. Menckhoff & Co. zu M.⸗Gladbach ein⸗

ns; b 8 druckerei und Zeitungsverlag in Euskirchen”“ üten, Beuteln u. dergl. vom - der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 1) Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: 1—

Fhücren Profercsten G““ eingetragen: Durch die Generalberfammlung nee⸗ 30. 10. 1907, 1 1 nehern .e Fb wenn 8- Vorstand aus mehreren Personen besteht, Firma „Weiß & Hildebrandt“, Zweignieder⸗ hn Nachfolger“ ue“ g 18 eebe. getragen: 1 8 1

in Kötzschenbroda und Kaufmann Ernst Otto Friedel ee 8. sErböbung ex- 7) 5 E 81a. Meß. und Füllwaschtne vom a. S., ist heute eingetragen: Inhaber ett Zauf. hdäurch je zwei Borstandegtgieder, gemeinschofünich d.eg. vfehe Selcneerge h chtetgderlassang 8 8 e12 Meorit Drt. 1 9. 42 tiich in Ernst Haarhaus zu M.⸗Gladbach

in Niederlößnitz, it kapitals um eschlossen un 4 des e 2 1 s Die Vertretung der Gesellschaft kann mit Ge⸗ berg; offene Handelsgese schaft, begonnen am 1. Ja⸗ Th⸗ eit Sinns, .

v“ vaesan die gimmn s gemeinsam mit Statuts geändert worden. Die Erhöhung des Grund⸗ laut, Verträge vom 15. Juli 1906 und 19. März ö“ Hr, . ge. b 2g nehmigung des Aussichtsrats auch, falls der Vor. nuar 1902, zum Betriebe einer Möbelfabrit. Gesel⸗ in Mahdehurg sowie dem 886 e G-v9 M.⸗Gladbach, den 11. Februar 1908. Dresden, am 20. Februar 1908. kapitals ist erfolgt durch Ausgabe neuer, auf den 1907 zustehenden fälligen Forderung von 110 000 ℳ, 5 egründeten stand aus mehreren Personen besteht, durch ein schafter: 1. Jakob Weiß, Fabrikant in Kaiserslautern, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ein Königl. Amtsgericht.

1 . 2⸗An⸗ welche die neu errichtete Gesellschaft d „Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ 1 . jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Königliches Amtsgericht. Abt. III. 9 EEZ“ 82 geg Leashe sellschaftsvertrag 111 2 sbes Geschäfts durch Theodor Eberth aus⸗ Ffftzademit z8⸗ und einen Prokuristen gemein Yö-Sene üeeee. Kieoh anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ S eeeee2 der Fe22. Dülken. Bekanntmachung. [94654] ꝙCEuskirchen, den 10. Februar 1908. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Dezember 1907 4 en. S., den 17. Feb 8 Zum Vorstand ist: Richard Heinrich August sidor Preis“, Sitz Kaiserslautern; Inhaber: treten. b W. Leutzen“, M.⸗Gladbach, eingetragen: Heree A ist Uene 88 88 unter Königliches Amtsgericht. 7. Februar 1908 festgestellt und abgeschlossen *Köniölichen 19 Ohlrogge, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. Isdor Preis, Viehhändler in Kaiserslautern. 1 892 2— Rege- Ge⸗ Die bisderige Einzelfirma ist unter Beibehaltung

. rma: „Hein 1“ 8 8 . 8 . . 6ꝙ . . eingetragen worden, daß die Suce e Frankfurt, MaHfn. [94661] ¹% ꝙGeschäftsführer der Gesellschaft ist der Maschinen. Hamburg. [94633] 1 Fenec wied betenng gemecst⸗ besteht je nach 2 b1be p- Elscefe die Kaufleute Max Wunderlich und E11“ Gesellschaft mit beschränkter Haf Ledven Schlosbrguereit. mit en Se h eir Iöe 8 8 Fehennen. Heeech. He shh e, ern., 5„ Ingenieur Cintragne an in das Handelsregister. dem Beschlusse des Aussichtsrats aus einer Person Eisenberg, als Firmeninhaber gelöscht; nunmehriger Sefchr ed Feya. .rvns 116 Die dem Kaufmann Wilbelm Wiechert zu M.⸗Glad⸗

eneschen urgwaldnie ra erteilt. Auf⸗ Fi 1 8 bühen .

Dülken, den 20. e. 1908. geündert ist n Handelsregister eingetra enen Firma von dem] Die Gesamtprokura des Dr. Ing. Gerhard Harwig, Cuno Hering. o Rüoßertson Kauf⸗ Ferg ann ee 2 enaghaber: Feiagic Ira. N1. 1-- gesellschaft hat am 15. Februar 1908 begonnen. seee r 1908.

Königliches Amtsgericht. aufmann Hugo Stern zu Frankfurt a. M. geführte Auguft Loebow und des Georg Werle für die frühere, mann zu Hesburs ist als Gesellschafter einge⸗ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt rungen und Verbindlichkeiten sind ausgeschlossen. 3) Bei der Kommanditgesellschaft „C. Wöhlecte 1 8

Geschäft ist auf dessen Witwe Emilie Stern, geb. Firma August Harwig, Maschinenfabrik ; d 4 & Söhne“, Nr. 2133 desselben Registers, ist ein⸗ Königl. Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [94656] ] Maas, zu Frankfurt a. M. übergegangen und wird Hartgußwerk in Gera ist 22*11 berter; Zteg efene Handelsgefellschaft Se Veei en eeg vens ee . sar d be. viaatsus AI getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin M.-Sladbach. [94673]

Bekanntmachung. von dieser als Einzelkaufmann unter unveränderter Gera, den 18. Februar 1908. Carl Ackermann & Co. Die an C. H. T. vertreter, vorbehältlich des gesetzlichen Rechts des Kappeln, Schlei- 94807] verlegt. Die Niederlassung in Magdeburg ist In das Handelsregister B Nr. 54 ist die Firma

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Firma fortgeführt. ü 1 [94. 1.-3-ℳ Iüum . deee ie been sburg.Meiderg; * in 28 ““ Das veter bieser Rahe Fürstliches Amtsgericht. Kohberg erteilte Prokura ist erloschen. Vorstands hierzu, mittels einmaliger Bekannt. In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma 2ecg. Firma „Lesser 2 Liman“ zu Magde⸗ CCCE

getragen: Der Ziegeleiverwalter Friedrich Thiel icht i d 1 U Gotha. 94628] H. D. Reinhard Müller. Diese offene Handels⸗ machung. Zwischen den Tagen der Bekannt⸗ Ulsnis⸗Brodersbyer Spar⸗ und Leihkasse, b aus der Geen Z . 8 8 Fülen r 8 1 Hrabelaschier hirgetegenen, Fürms nen In das Handelsregister ist bei der Firma 8 21 gesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist machung und dem Tage der Generalversammlung Aktiengesellschaft in Ulsnis folgendes eingetragen T1e eeden tena e a der Gesellschaft sind nur Heinrich Wickum und Jo⸗ furt a. M. geführte Geschäft ist auf 8‧4 offene Merkel in Gotha eingetragen: Die Firma ist er⸗ von dem bisherigen Gesellschafter H. D. R. Müller müssen mindestens zwei Wochen liegen. Bei der worden: Der Abnahmemann Peter Gabriel ist ver⸗ Besellschafter di Püünns EEEE auma 88 8 n Heleba vugeoh evAn hannes Söller, und zwar nur gemeinschaftlich, er. Handelsgesellschaft gleicher Firma, die am 13. Mai] loschen. mit Aktiven und Passiven übernommen worden Berechnung der Einberufungsfrist wird der Tag storben und an seine Stelle Hufner Peter Gabriel höfer - bd. a * die Kaufleilte Friedrich den 7 füh va. Hohhe drn nebst mächtigt. 1907 mit dem Sitz in Frankfurt a. M. begonnen. Gotha, den 20. Fehruar 1908. nd wird von ihm unter unveränderter Firma der Bekanntmachung und der Tag der General⸗ in Steinfeld zum ersten Direkior bestellt. Wülhelm ulius e Lesser zu Friedenau und Ber veltengeschaft E111“ Duieburg⸗Nuhrort, den 17. Februar 190s. bat, übergegangen. Gefellscafter sind die ledige Henogl. S. Amtggericht. Abt. 6. fortgesett. versammlung nicht mitgerechnet. Kappeln, den 15. Februar 1908. Fheodor Julius Franz Lesser zu Steglitz find unter Die Gesellschaft hat, das Recht, Grundstücke zu Königliches Amtsgericht. Schneiderin Anna Lippert sowie die Kaufleute und Grätz, nz. Posen. [94629] S - NR August Dietrich Hell, d Z3WEE11““ S.X.e erfetgen Königliches Amtsgericht. Nr. 2291 des Registeks A eingetragen. Die offene üaea veräußern, Zweigniederlassungen zu Diems⸗sMalmone. [94655] hlibeee hee 1ö* W11““ n en ——B n. bei der unter G. E. A. Lutteroth. Idie an H. P. D. Lehfeld 9. Grädber Ueeeneicofenseiger. sämtliche Kappeln, Schlei. [94808] Handelsgesellschaft hat am 1. September 1882 be⸗ begründen und sich an gleichartigen oder an anderen In unser Handelsregister ist heute bei der Firma sämtlich zu Frankfurt a. M. 3Daßenen Firma Opalenitza er Stadt. erteilte Prokura sst erloschen. 1 Aktien üb n daben, sanb⸗ Beg der unter Nr. 70 des Handelsregisterg à unter gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Geschüͤften zu beteiligen. 1 mheorier Schleppverein, Gesellschaft mit be. .3), Schuhhaus Chic Georg Keil & Marta brauerei, Oskar Milde, Gesellschaft mit be. George T. Meier. Prokura ist erteilt an Eduard 1) di Actiengese lüsch ft in Firma Vereinsbank in der Firma W. G. Heides Erben in Kappeln die Gesellschafter * und Julius Lesser er. Das Grundkapital beträgt 52 000 schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort, ein. Strohfeldt. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz schränkter Haftung in Opalenitza, folgendes ein⸗ Hinrich Jes Winterfeldt zu Alt⸗Rahlstedt 8 4 E11““ aufgeführten Handelsgesellschaft ist heute folgendes mächtigt. Dem Emil Ferdinand Marx Lesser zu. BGeschaͤftsführer sind: etragen: 1 zu Frankfurt a. M. eine offene andelsgesellschaft getragen worden: Die Vertretungsbefugnis des A 1,vSee 8 ) Hamburg, zu Hamburg, eingetragen worden: 1 Berlin und dem Hugo Sluzewski zu Wien ist 1) Kaufmann Wilhelm Wiechert, M.⸗Gladbach g Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ errichtet worden, welche am 10. Februar 1908 be⸗ Wilhelm Rose ist erloschen. An seine Stelle ist der Fgeenen üe EE“ dr gler⸗ Bes vae E in Firma L. Die Gesellschoft ist aufgelöst durch den Tod der Prokura erteilt. Bahnhofstraße 50; 1 . loschen. gonnen hat. Gesellschafter sind der Kaufmann Georg Restaurateur Paul Weißhaar in Posen getreten. Sigmund de Jong, Kaufmann, zu Mangbeim 3) die ten 12- ju aft n 81 M. M. Gesellschafterin, Ehefrau Lund, geb. Heide, in Kappeln. Magdeburg, den 20. Februar 1908. 2) Kaufmann Gustav Reinartz, M.⸗Gladbach, Duisburg⸗Ruhrort, den 17. Februar 1908. Keil und die Handelsfrau Marta Strohfeldt, beide Grätz, den 19. Februar 1908. Königliches Amts⸗ Adolph J. Meyer. Diese offene Pandelsgesell .n . 8ee. malansaaton ee.veee. angs ist der Ehemann Lund Allein⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Humboldtstraße 21. b Königliches Amtsgericht. zu Frankfurt a. M. gericht. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von 4) di Aktie sellschaft in Fi 2 Commerz⸗ und inhaber der Fiem und des Geschäfts geworden. Meuselwitg. —— [939311 / Dem Kaufmann Wilhelm Lentzen zu Düsseldorf Ehrenbreitstein. [94657] 8 een —2 Keim. Unter dieser Gvevenvroich. [94663]] dem bisherigen Gesellschafter A. Meyer mit Ak⸗ Disconte⸗ Vant af Ag 8 G Dem Sohne desselben, Christian Sophus Johannes Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei ist Prokura erteilt derart, daß er zur Firmenzeichnung Im Handelsregister A ist bei der unter 19 7. Feng betnen 8 8. Feer. 8 8. . vohebaste 11 8598 LHeee lifegisten abteilung ben. versgear Felfboen v,. 5) Bernhard Ludwig Anton Johannes Hulder⸗ Ae.eween 8 8 worden. 48 21 22 M..eeAebesar bFeinscgftlic mit einem der Geschäftsführer be⸗ getra f 2 . scha Seg bevwach. n ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. mmann, Kaufmann, zu Hambürg. . . . . igt ist. 8 ist erloschen. Kaufmanns Friedrich Nadig ist erloschen Jüchen einget baghsr *ꝗ Miese Firma iist er riedrich August Schwarz, Bankdirektor, zu . 1 Der Gesells trag ist am 29. Januar 1908 Ehrenbreitstein, den 18. Februar 1908 6) Franz Hoigne Nachf. Franziska Schmidt Der Gesellschastsvergroen. loschen. 1 mbur Im Handelsregister B Nr. 62 ist bei der Firma Julius Treuherz“. er Gesellschaftsvertrag ist am 29. Janua 5 1 g ist am 16. September Gebrüder Oldenburg. De ber G. H. W 2 „Aktiengesellschaft Bergisch⸗Märkische Bank zu Meuselwitz, den 17. Februar 190b9. ffeestgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, -Koöönigliches Amtsgericht. Die Bema sst geänden in: „rans Hoigne Nachf.⸗ 1907 abgeschlossen worden .2 Dldenburg ist am 80. Jarus 199 Lersl,⸗ben 3 Feeastann Ler⸗Peenen, n Fanbarg. Aoblen chgr neraie, Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfährer

2 8— .“ 8 u“ 1“ 8