1908 / 47 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Walter Ziemer hier ist zum Geschäftsführer, Kauf⸗ mann Alfred Weigt hier zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Kreunnach. Bekanntmachung. [95052] Bei Nr. 139 Abt. A des Handelsregisters, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft: Westdeutsches Tapeten⸗ und Liuoleum⸗Haus Reinhard Schmithals zu Kreuzunach wurde eingetragen: Der Kaufmann Reinhard mithals in Kreuznach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, eingetreten ist der Kaufmann Karl Eirich zu Kreuznach als persönlich haftender Gesellschafter. Die Prokura der Ehefrau Reinhard Schmithals, Emilie geborene Hintzmann, ist erloschen. 1.“ Kreuznuach, den 13. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Kreuznach. Bekauntmachung. [95051]

Bei Nr. 28 Abt. A unseres Handelsregisters

wurde eingetragen: Die Firma Albert Hau zu

Kreuzuach ist erloschen. Kreuzuach, den 19. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. [95053]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 13 566 die Firma Florida⸗Habana⸗ Compagnie Winaing & Müller in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Wilhelm Winning und Emil Julius Müller, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 14. Februar 1908 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenver⸗ sandgeschäft);

2) auf Blatt 13 567 die 85 Meisel & Stockmann in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Meisel und Johannes Hermann Friedrich Stockmann, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Februar 1908 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Buttergroßhandlung);

3) auf Blatt 13 568 die Firma Albert Schramm in Leipzig. Der Kaufmann Ernst Albert Schramm in Leipzig ist Inhaber. (ngec n Geschäftszweig: Herren⸗ und Knabengarderobegeschäft);

4) auf Blatt 1311, betr. die Firma Gustav Steckner in Leipzig: Gustav Oscar Steckner ist als Inhaber ausgeschieden Der Kaufmann Wilhelm Emil Bielmann in Leipzig ist Inhaber;

5) auf Blatt 8324, betr. die Firma C. Theodor Müller in Leipzig, Zweignicderlassung: Carl Theodor Müller ist als Inhaber ausgeschieden. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Guido Erhard Müller und Karl Felix Müller, beide in Reichenbrand. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1906 errichtettworden;

6) auf Blatt 10 438, betr. die Firma Poensgen & Heyer in Leipzig⸗ Zweigniederlassung: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Albert Crohn in Cöla, Louis Davidis in Frankfurt a. M., Hermann Schwerdtfeger und Adolf Hever, beide in Cöln. Die beiden letztgenannten dürfen die Firma nur gemein⸗ schaftlich vertreten;

7) auf Blatt 12 493, betr. die Firma Wilfried Liqueur Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Wilhelm Friedrichs ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Fem Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ mann Richard Theodor Conrad Stephan Meitzen⸗ dorff in Leipzig;

.8) auf Blatt 13 023, betr. die Firma Der Leip⸗ züger Verlag von Lauer & Cie. in Leipzig:

ie Firma ist, da sie auf eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen ist, erloschen.

Leipzig. den 21. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

LCeipzig. [95054]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13 569 die Firma Verlag der illustrierten Wochen⸗ schrift „Der Leipziger“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1908 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Verlag, Herausgabe und Vertrieb von buch⸗ händlerischen Erzeugnissen, insbesondere von der in Leipzig erscheinenden illustrierten Wochenschrift „Der Leipziger“, sowie auch der Abschluß anderweitiger Ge⸗ schäfte, die direkt oder indirekt damit zusammen⸗ hängen. Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Buch⸗ händler Leopold Viergutz in Leipzig.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt⸗ gegeben, daß Bekanntmachungen der Gesellschaft im „Leipziger Tageblatt“ erfolgen. .

Leipzig, den 21. Februer 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Leipzig. 8 [95055] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13 570

die Firma „Etandard⸗Buchdruckerei“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig cingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. 2e⸗ 1908 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebermahme und Ausführung von Druckauf⸗ trägen aller Art sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt damit zu⸗ sammenhängen. Das Stammkapital beträgt vierzig⸗ tausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Oberfaktor Otto Westram in Leipiig.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben, daß Bekanntwachungen der Gesellschaft im „Leipziger Tageblatt“ erfolgen.

Leipzig, den 21. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lörrach. Handelsregister. [95057] Ins hiesige Handelsregister Abt. B Band 1 O-Z. 28 wurde heute die Firma Sägewerk Efringen, Gesellschaft mit beschräukter Has⸗ tung in Efringen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Fortbetrieb des zu Efringen unter der Firma Albert Scholer bestehenden, bisher dem Herrn Albert Scholer gehörenden Sägewerks mit Holzhand⸗ lung nebst allen Zuhbehörden. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 52 000 ℳ% Ge⸗ schäftsführer: Albert Scholer, Kaufmann in Efringen, und Gortfried Schlager, Kaufmann in Friedlingen, Gemeinde Weil. Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf es der Mitwivlung beider Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 5. Februar 1908 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen im eutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Albert Scholer bringt n einer

Bareimlage das perönlich haftende

von ihm unter der Firma Albert Scholer in Efringen betriebene Sägewerk nebst Sik und zwar das erstere mit allen Maschinen und Gerätschaften, dem vorhandenen Holzvorrat und den in der Anlage I zum Gesellschaftsvertrage verzeichneten Passiven, ferner eine Reihe von Grundstücken auf den Gemar⸗ kungen Efringen, Müllheim und Kleinkems, welche in den Anlagen II ff. zum Gesellschaftsvertrage ein⸗ zeln aufgeführt sind, in die Besellschaft ein.

Der Wert dieser Sacheinlagen nach Abzug der ein⸗ gebrachten Schulden ist auf 13 000 festgesetzt.

Lörrach, den 14. Februar 1908.

Großb. Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung. [95059] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute under Nr. 270 zufolge Verfügung vom 5. Februar 1908 die Handelsoesellschaft Schuricht & Jahn in dem Sitze zu Luckenwalde und als b In⸗ aber: 8K“ 9) Möbelfabrikant Willy Schuricht, 2) Möbelfabrikant Franz Jahn, beide zu Luckenwalde, Bussestraße 27, eingetragen. je Gesellschaft hat am 1. Februar 1905 begonnen und ist eine offene Handelsgesellschaft. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter ermächtiat. 1“ Luckenwalde, 10. Februar 1908. 88 Königl. Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung. [95058] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute under Nr. 269 zufolge Verfügung vom 5. Februar 1908 die Firma Max Sturm, mit dem Sitze zu Luckenwalde und als deren Inhaber der Hotel⸗ besitzer Max Sturm in Luckenwalde, Breitestraße 8/9 eingetragen. I1 Luckenwalde, 10. Februar 1908 5 Königl. Amtsgericht. Luckenwalde. Bekanntmachung. [95060] Die Firma des Agenten Franz Ludwig Carl Behrendt hier, Karlstraße 11, für sein unter Nr. 268 des Handelsregisters A eingetragenes Handelsgewerbe lautet richtig: Carl L. Behrendt. Dies ist im Register vermerkt. Luckenwalde, den 21. Februar 190b. Königl. Amtsgericht. Ludwigsburg. [95061] K. Amtsgericht Ludwigsburg. Gesellschafts⸗ Firma Karl

Im Handelsregister, Abteilung für firmen, ist heute die Löschung der Ganter, Gesellschaft mit beschr. Hastung, Zweigniederlassung in Ludwigsburg der Firma Vereinigte Papierwarenfabriken Eger 4. Comp. Gesellsch. m. b. H. Sitz in München eingetragen worden.

Den 15. Februar 1908.

Amtsrichter Eherhard.

Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:

A. in Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

1) Die Löschung der Firma J. & E. Laug, offene Handelsgesellschaft hier, infolge Uebergangs fnf. —₰ u Karl Lang als Alleininhaber,

B. in Abteilung für Einzelfirmen:

2) Die Firma J. £ C. Lang Inhaber Karl Laug, Sitz in Ludwigsburg. Geschäftszweig: Metallwarenfabrikation und elektrotechnische Anstalt.

Den 18. Februar 1908.

Amtsrichter Eberhard.

[95062]

Lyck. [95198] In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 25 der Brauereibesitzer Paul Rudzick in Lyck als In⸗ haber der Firma H. Rudzick Lyck eingetragen. Lyck, den 12. Februar 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Mannheim. Handelsregister. [95064]

Zum Handelsregister B Bd. III O.⸗Z. 17, Firma „Dörflinger'sche Achsen⸗ und Federn⸗Fabriken Aktiengesellschaft“ in Mannheim wurde heute eingetragen:

Durch den Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Fe⸗ bruar 1908 ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 5. November 1907 § 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals abgeändert worden.

Mannheim, 13. Febr. 1908.

Gr. Amtsgericht. IJI.

Mehlauken. Bekanntmachung. [95065] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 43 die Firma Julius Wabbels Popelken und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Wabbels in Popelken eingetragen worden. Mehlauken, den 18. Februar 1908. Königliches Amtsaericht.

Melsungen. Handelsregister A [95066] des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen. Eintrag Nr. 28.

Firma: V. C. W. Eysel in Melsungen.

Die Firma ist übergegangen als offene Handels⸗ gesellschaft auf:

1) Hermine 1

2) Kathinka Gerth in Melsungen.

3) Martba

Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1908 begonnen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 15. Januar 1908 begründeten Aktiven und Passiven auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Melsungen, den 19. Januar 190b9.

Königliches Amtsgericht.

Meppen. 1 [93927]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 105 eingetragen:

Die Firme „Rapin u. Többens“ mit dem Sitz in Haselünne und als Inhaber Kaufmann Ankon Rapin und Kaufmann Daniel Többens, beide in Haselünne. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1908. Zur Vertretung sind beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Bemerkt wird, daß das Geschäft aus einem Dampfsägewer Holzhandlung bestebt.

Meppen, den 29. Januar 1908.

II.

oöoberndorf, Neckar.

Königliches Amtsgericht.

MHettmann. [95067]) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 100, Firma Stuffmann & Cie. zu Haan eingetragen worden, daß der Kaufmann Daniel Walter Balken zu Haan in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten ist.

Die nunmehr aus den Kaufleuten Friedrich August Stuffmann und Daniel Walter Balken, beide zu Haan, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am I. Januar 1908 begonnen und wird unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt.

Mettmann, 18. Februar 1909.

Könial. Amtsgericht. hühlhausen, Thür. 195068]

Im Handelsregister A Nr. 330 ist heute bei der Firma F. Finkernagel, Mühlhausen i. Th., ein⸗ getragen worden, daß das Geschäft auf den Kauf⸗ mann Adolf Walther in Mühlhausen i. Th. über⸗ gegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.

Mühlhaufen i. Th., den 20. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Münster, Westf. Bekanntmachung. [95070]

In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 492 eingetragenen Firma Ferdinand Wildt ju Münster heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ferdinand Wildt jun. zu Münster Prokura erteilt worden ist.

ebruar 1908.

Münster, den 17. Königliches Amtsgericht.

Münster, Westr. Bekanntmachung. [95071] In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 354 eingetragene Firma, Karl SEdelbrock, Münster, bisb. Inhaberin Witwe Karl Edelbrock, Anna geb. Neiteler, Münster, heute gelöscht worden. Münster, den 17. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Münster, Westr. Bekauntmachung. [95073] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 880 die Einzelfirma Karl Raape zu Münster und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Raape zu Münster eingetragen worden. Münster, den 18. Februar 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Mäünster, Westf. Sekanntmachung. [95072] In unserm Handeltregister A ist die unter Nr. 551. eingetragene Einzelfirma J. B. Schmitz Nachfolger Münster, Inhaber Kaufmann Fritz Thoma zu Münster, heute gelöscht worden. Münster, den 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Neisse. [95074]

Als Inhaber der in dem Handelsregister A unter Nr. 65 eingetragenen Firma Carl Brinitzer zu Neisse ist heute der Kaufmann Hermann Leschnitzer in Neisse, auf welchen das bisher von der verwitweten Kaufmann Rosa Brinitzer, geb. Fränkel, unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft übergegangen ist, eingetragen worden.

Neisse, den 18. F” 1908.

Königliches Amtsgericht. Neubrandenburg, Mecklbg. [95075]

In das biesige Handelsregister ist heute bei der Firma H. Giesecke hier eingetragen worden:

Den Kaufleuten Herbert Giesecke und Rudolf Giesecke in Neubrandenburg ist Prokura erteilt.

Neubrandenburg. den 20. Februar 1908.

Großherzogl. Amtsgericht. 2. Neumarkt, Schles. [95076]

Im Handelsregister A ist unter Nr. 111 die Firma „Sinalco Bilzbrausefabrik, Inhaber Osecar Kramer, Neumarkt“ und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Kramer, Neumarkt, am 15. Fe⸗ bruar 1908 eingetragen worden.

Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl.

Neuwied. [95077] Im Handeleregister ist bei der Firma Arien⸗ heller Sprudel und Kohlensäure⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Arienheller heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Julius Kiesewetter zu Cöln ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesamtprokura des Gottfried Eigel ist erloschen. Neuwied, den 14. Februar 1908. 3 Königliches Amtsgerichht. Nürnberg. Handelsregistereinträge. [94677]

1) In das Handelsregister wurde am 18. Februar 1908 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Nürnberger Automobil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Sitze in Nürnberg. 8

er Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1908. ab estosjen und am 17. Februar 1908 abgeändert.

Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung beziehungsweise der Verkauf verschiedener Automobil⸗ fabrikate, Oel⸗ und Benzinstation, Uebernahme von Nah⸗ und Fernfahrten auf eigenen Wagen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäfts⸗ führer sind der Privatier Martin Ettinger und der Buchdruckereibesitzer Konrad Uebler in Nürnberg.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Fränkischen Kurier“.

2) G. Meier, Hauptsitz in Fürth, Zweig⸗ niederlassung in Nüruberg.

Dem Kaufmann Hans Höfler in Nürnberg wurde Prokura erteilt.

Z Krausser & Cie. in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich durch Bescglih der Gesell⸗ schafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Kaufmanns Jakob Mendle in Nürnberg über⸗ egangen und wird von diesem unter unveränderter

irma weitergeführt.

4) Tafelfelder Peeee-Hessessee Sterbe⸗ und Entbindungskassen⸗Verein Ver⸗

sicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Nürn⸗

berg.

An Stelle des bisherigen I. Vorstandes Georg Eitzinger wurde als solcher Andreas Sauer, Pinsel⸗ macher in Nürnberg, neugewählt.

Nürnberg, 19. Februar 1908

5

K. Amtsgericht. K. Amtsgericht Oberndorf a. N.

In das hiesige Handelsregister für Einzelfirmen Band I Seite 204 wurde heute bei der Firma Emil Ruf, J. R. Bezler’'s Nachfolger in Oberudorf, Inhaber Emil Ruf, Kaufmann in Oberndorf, unter Nr. 6 eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Den 20. Februar 1908.

Hilfsrichter Votteler. Oelsnitz, Vogtl.

Auf dem die Firma Carl Michael sen. in Oelsnitz betreffenden Blatt 312 Abt. 1 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Carl Michael jun. in Oelsnitz ist ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Gottlob Michael sen. daselbst

1111“

führt das Handelsgeschäft allein unter der

vW1““

Firma fort. Oelsnitz, am 20. Fübraar 1908. res Amtsgericht.

Königlic

offenbach, Main. Bekanntmachung. [95080]

In unser delsregister wurde eingetragen zu B/33, betr. die Firma: „Pharmazeutische In⸗ dustris Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Offenbach a. M.:

Laut Beschlusses der Gesellschafter vom 28. v. Mts. ist das Stammkapital um 20 000 erhöht worden. Das erhöhte Kapital ist durch Uebernahme gedeckt. Nach diesem Beschlusse ist die Dauer der Ge⸗ sellschaft auf zehn Jahre festgesetzt worden.

Offenbach a. M., 18.

Großheriogliches Amtsgericht.

oldenburg, Grossh. [95081] In unser Handelsregister ist heute zur Firma

Aug. Ohmstede in Oldenburg als jetziger In⸗

haber der Kaufmann Heinrich Emil Hans Oh

in Oldenburg eingetragen. 1 Oldenburg i. Gr., 1908, Februar 8.

Großh. Amtsgericht. Abt. V.

oldenburg, Grossh. [95082] In unser Handelsregister ist heute zur Firma Nordwestdeutscher Zeitungsverlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Olden⸗ burg eingetragen, daß an Stelle des bisherigen Ge⸗ schäftsführers Ludwig August Banzhaff der Direktor fürn⸗ Wilhelm Wrothe in Oldenburg als Geschäfts⸗ ührer bestellt ist. Oldenburg i. Gr., 1908, Februar 13. Großh. Amtsgericht. Abt. V. OIldenburg, Grossh. Zur Firma Georg Mahlstedt hiers. ist heute ins Handelsregister eingetragen, daß der Kaufmann Emil Johann Diedrich Karl Mahlstedt hiers. als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Offene Handelsgesellschaft nu wehr, begonnen am 14. d. Mts. Oldendurg i. Gr., 1908, Februar 17. Großh. Amtesgericht. Abt. V.

oldesloe. Bekanntmachung. [95084 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 65 1 hbeute eingetragen die Firma Willy Schlüter in Oldesloe. Inhaber: Bierverleger Wälly Schlüter

in Oldesloe. Oldesloe, den 17. Februar 190b. Königliches Amtsgericht. osterwieck, Harz. [95185] Bei der im Handelsregister A Nr. 127 verzeichneten Firma H. Deuecke, Österwieck a. H. ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Osterwieck, den 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. 8

Pirna. [95085]

Auf Blatt 301 des Handelsregisters für den Stadt⸗ bezirk Fee die Firma Emil Lanuge in Pirna betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Adolf Emil Lange ist infolge Ablebens aus⸗

schieden. Der Kaufmann Carl Albert Mier in Pirna ist alleiniger Inhaber des Handelsgeschäfts.

Es wird von ihm unter der bisherigen Firma fort⸗

geführt. 6 Pirna, am 20. Februar 1908. 1

Das Königliche Amtsgericht.

Ratibor. [95086] Im Handelsregister A ist am 20. Februar 1908 bei der unter Nr. 50 eingetragenen bisherigen offenen Handelsgesellschaft: „Glücksmann & Rechnitz Natibor“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Siegfried Rechnitz aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Ratibor. Rees. Bekanntmachung. [95087] In unserm Handelsregister ist bei der unter Nr. 8 der Abteilung’ K eingetragenen Firma „W. Wolff“ vermerkt, daß der Kaufmann Isidor Wolff zu Rees an Stelle des Kaufmanns Wolf Wolff in Rees In⸗ haber der Firma geworden ist. Rees, den 11. 1e 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Ribnitz. 2 1sg5088 In das hiesige Handelsregister ist beute zu Fol. 2 das Erlöschen der Firma Carl Wittenburg hier⸗ selbst und weiter neu eingetragen die Firma Max Wittenburg mit dem Sitz in Ribnitz, Max Wittenburg. 8 Ribnitz i. M., den 13. Februar 1909. Großherzogl. Amtsgericht.

Ribnitz.

In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Wilhelm Bartelmann (Zweigniederlassungen in Müritz und Graal) die Aufhebung der Zweig⸗ niederlassungen eingetragen, und sind weiter als neue

Firmen eingetragen: 1 mit dem Sitz in

Wilhelm Bartelmann Müritz und Wilhelm Bartelmann mit dem Sitz in Graal, beider In haber: Wilhelm Bartelmann in Müritz. Ribnitz, den 18. Februar 1908. Großherzogl. Amtsgericht.

Riadagshausen. Pandelsregister. [95011]

In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Abr. B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma: Konserveufabrik Keune & Co⸗, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Melverode eingetragen, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 28. Juni 1907 das Stamm⸗

kapital um 2000 erhöht ist und jetzt 61 000

beträgt. Braunschweig, den 17. Februar 1908. Herzogliches ven Sn. Riddagshausen. pies.

Riesa. Auf Blatt 444 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Eisenwerk Strehla, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Strehla betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Romanus Magnus Max Klingner erloschen ist. Riesa, den 20. Februar 1908. 8 Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Februar 190bo g.

30. Januar

[95083]1

Grundstücken,

tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschafts⸗

Saarbrücken.

zu ⸗Saarbrücken, ist alleiniger Inhaber der unver⸗

Firma u des Eugen Haerle, beide Kaufleute sind erloschen.

Saarbrücken. Haftung zu nhaber:

Salzungen. 195199].

die Firma Ferd. 1 Kr. Man., als offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1908 mit den

Handelsgesellschaft seit 1. GSebrüder Armin und Robert Hill daselbst. Ein⸗

Schalkau.

[950891 hard Kiesel“.

für diese Firma Prokura erteilt. Sitze in Neustadt a. S.

auar 1908 eine Wildbrethandlung in Neustadt a. S.

Neunte

Beila ge

schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa

Berlin, Montag,

den 24. Februar

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eise

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

tabholer auch durch die Königliche Ex F.she SW. Wilhelmstraße 32, bezogen wer

Handelsregister.

Rietberg. In unser

[95090]

Handelsregister Abteilung A ist am 1908 bei der unter Nummer 7 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft mit der Firma B. Stadle⸗ Comp. in Neuenkirchen, Kr. Wiedenbrück, folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Anton Wittreck zu Varensell ist in⸗ folge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Der Landwirt Bernhard Rehage ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Die Witwe Landwirt Anton Wittreck, Christine geborene Druffelsmeier, zu Varensell ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht er⸗ mächtigt.

Der Landwirt Bernhard Schulte⸗Lindhorst zu Varensell ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Derselbe ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nicht ermächtigt.

Rietberg, 30. Januar 1908. 8

Königliches Amtsgericht. Rodenberg. Bekanntmachung. 94680]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 5 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Dampfziegelei Bad Neundorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Bad Neundorf eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Anschaffung von Errichtung von Anlagen und Fabriken, Anschaffung von Transportmitteln zwecks Herstellung von Ziegelsteinen und Beteiligung an g eichartigen Unternehmungen. Stammkavital: 50 000 Ge⸗ schäftsführer: Oberpostassistent Konrad Knake in Rinteln und Ziegelmeister Karl Müller in Bad Nenndorf. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗

vertrag ist am 9. Februar 1908 festgestellt. Rodeuberg, 19. Februar 1908. Königliches Amtsgeric„ht. [95091] Im Handelsregister A Nr. 499 wurde zu der Firma Baumgärtner u. Käufler in Saarbrücken eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ rige Gesellschafter Max Baumgärtner, Kaufmann

ändert gebliebenen Firma. Saarbrücken, den 13. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. 17. Weimer.

aarbrücken. [95092] Im Handelsregister A Nr. 242 wurde heute zu Firma Oskar Neufang, Neufangsche i ziu St. Johann. eingetragen: Die die Prokura des Albrecht Neufang sowie zu St. Johann,

den 15. Februar 1908.

Saarbrücken, 17.

Königliches Amtsgericht. 093] Im Handelsregister B Nr. 90 wurde heute zu der Firma Saarbrücker Betoubau Gesellschaft Böcking u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Malstatt⸗Burbach eingetragen:

Der Gustav Braun, Kaufmann zu Saarbrücken, ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Fritz Fuchs zu Malstatt⸗Burbach ist Prokura erteilt.

Saarbrücken, den 15. Februgr 1908.

Königliches Amtsgericht. 17.

[95094]

Im Handelsregister A Nr. 130 wurde eingetragen & Wilh. Helbig in Steinbach,

Messerfabrikanten Gebrüdern Ferdinard Karl H sechig daselbst als persönlich haftenden Gesell⸗

chaftern. Geschäftszweig: Messerfabrikation. . Salzungen. den 13. Februar 1908. Herzogl. Amtsgericht. II.

Salzungen. [95095] Firma A. & R. Hill in Salzungen, offene Januar 1908 mit den

persönlich baftenden Gesellschaftern Maurermeistern

etragen im Handelsregister A 131. eschäftszweig: Baugeschäft. Salzungen, den 18. Februar 1908.

Herzogliches Amtsgericht. II.

Angegebener

[95096] In das Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ tragen worden, daß die unter Nr. 11 registrierte Firma „Heinrich Schneider“ zu Schalkau er⸗ loschen ist. 889 Schalkau, den 18. Februar 190b9. Herzogl. Amtsgericht. schweinrart. Bekanntmachung. 94682] I. „Tonwarenfabrik Bad Kissingen Bern⸗ Unter dieser Firma betreibt der Baumeister und Tonwarenfabrikant Bernhard Kiesel in Kissingen ein Tonwarenfabrikgeschäft in Kisfingen. Dem Kaufmann Emil Golla in Kissingen wurde

II. „Anton Süßmann“: Diese Firma mit dem ist erloschen.

III. „Joh. Carl Dülk“: Unter dieser Firma

betreibt“ der Restaurateur und Wildbretbändler

Johann Carl Dülk in Neustadt a. S. seit 1. Ja⸗

elbig, b. Wilhelm Berthold

edition EI’“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen en.

weiterer Gesellschafter in die unter dieser Firma mit dem Sitze in Schweinfurt bestehende offene Handelsgesellschaft eingetreten.

V. „Süddeutsche Nähmaschinen⸗Compagnie Schweinfurt, C. Hepp & Co: Unter dieser Firma betreiben Canisius Hepp, Kaufmann, und Anna Eva Hepp, Privatiere, beide in Schweinfurt, seit 1. Oktober 1906 eine Maschinen⸗ und Fahrrad⸗ in offener Handelsgesellschaft in Schwein⸗ urt.

Schweinfurt, 19. Februar 1908.

K. Amtsgericht Reg.⸗Amt.

Schwelm. Bekanntmachung. [95097] Im Handelsregister ist bei der Gevelsberger Aktienbrauerei in Gevelsberg heute eingetragen Der Braumeister Rudolf Lange in Gevelsberg ist zum zweiten Vorstandsmitglied bestellt Schwelm, den 11. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. [95099] Im Handelsregister ist bei der Firma: Adler⸗ Apotheke von Gustav Schneider in Schwelm heute vermerkt: ““ Die Firma ist erloschen. 1 Schwelm, den 11. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 995098] Im Handelsregister ist bei der Firma Emil Wernicke zu Schwelm heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schwelm, den 11. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. 1

Spandau. 19651- In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 86 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft W. Kersten et Comp. Velten eingetragen worden: Der Töpfer Wilhelm Korte in Velten ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Spandau, den 19. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Thorn. [95101] In das Handelsregister A unter Nr. 368 ist bei der Firma Eduard Peczonka in Thoru heute eingetragen, daß der Kaufmann Franz Peczonka in Thorn jetzt Inhaber der Firma ist, daß der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den ranz Peczonka ausgeschlossen ist und daß seine Prokura durch den Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen ist. v Thorn, den 15. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

————O

Tilsit. 195102]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 28 bei der Firma „Central⸗Automat, G. m. b. H.“ in Tilsit eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 17. Januar 1908 das Grundkapital um 3000 erhöht ist und jetzt 41 000 beträgt.

Tilfit, den 15. Februar 1908. 8

Königliches Amtsgerich

Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [95131]

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: I

die Firma haber Hugo Zwanger, Prokurist Emil Sturm, K Schlosserei, Herdfabrikation, Gas⸗ leitungsgeschäft.

zu der Firma Alfred Heß in Tübingen: Firma ist erloschen.

Den 21. Februar 1908.

Amtsrichter Bauer.

Uerdingen. Bekanntmachung. 95103]

In unser Handelsregister A Nr. 106 ist heute eingetragen worden bei der Firma Rheinische Traus⸗ portgesellschaft William Egan & Co., Haupt⸗

niederlassung in Mainz: zestehende Zweigniederlassung

Die in Uerdingen ist aufaelöst.

Uerdingen, den 7. Februar 1908. Königl. Amtsgericht.

8*

Uerdingen. Bekanntmachung. [9510⁴]

In unser Handelsregister B Nr. 32 ist heute ein⸗ getragen worden bei der Firma Balth. Erleuwein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Uerdingen und Zweignieder⸗ lassung in Crefeld.

Die dem Kaufmann Franz Wirtz zu Crefeld erteilt orxlene Prokura ist mit dem 15. Februar 1908 er⸗ oschen. .“

erdingen, den 18. Februar 1908. Königl. Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. —2

In unser Handelsregister A Nr. 185 ist heute eingetragen worden bei der Firma Gebr. Peters Nachf. mit dem Sitze zu Lauk:

Die Firma hat mit dem 1. Januar 1908 zu bestehen aufgehört.

Uerdingen, den 19. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht. “““ Uerdingen. Bekanntmachung. [95105]

In unser Handelsregister A Nr. 99 ist heute ein⸗ getragen worden bei der Firma S. Leven zu Uerdingen:

Der Kaufmann Hermann Goldschmidt in Uerdingen ist jetzt Inhaber der Firma. Die Firma lautet wie bisher S. Leven. Die dem Hermann Goldschmidt erteilt gewesene Prokura ist erloschen.

Uerdingen, den 19. Februar 1908.

2 dugo Zwanger in Tübingen; In⸗ Schlossermeister in Tübingen;

Kaufmann in Bodelshausen; und Wasser⸗

Die

1“

Philipp Mars“: M 1. Februar 1908

IV. ist Kaufmann Salin M Schweinfurt als

Koͤnigl. Amtsgericht.

111“

Vereins⸗, Geno nbahnen enthalten

Wongrowitz.

nd, erscheint auch in einem besonderen

Blatt unter dem Titel

senscheftz. Zeichen⸗, Muster⸗ und Hersesseeiean der Urheberrechtseintragsrolle, über 2 S.

r das Deutsche Reich.

Bezu

98 p Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Viersen. Bekanntmachung. 1vS4 In das Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute

bei der Firma⸗Rheinische Seidenweberei, Aktien⸗

gesellschaft in Viersen, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist Dr. August Schiffer, Gerichtsassessor

a. D. in Viersen.

Viersen, den 14. Februar 190b.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 95122] In unser Handelsregister A Nr. 218 ist am 19. Fe⸗ bruar 1908 das Erlöschen der Firma Gustav Stein’s Nachfolger Inhaber Kaufmann Bern⸗ hard Schlafke in Waldenburg eingetragen. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Warburg. 95108] In unserm Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 33 eingetragene Firma „Drogerie A. Witt⸗

mar“ in Warburg heute gelöscht worden. Warburg, den 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

5 Werden, Ruhr. [95109]

In das hiesige ist heute in der Ab⸗ ve- B unter Nr. 27 eingetragen:

Albert Comberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werden, Gegenstand des Unternehmens im Gerbereibetrieb, insbesondere Fortführung der bis⸗ herigen offenen Handelsgesellschaft Albert Comberg.

Geschäftsführer sind Kaufmann Albert Comberg sen. und Kaufmann Albert Comberg jun., beide in Werden. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. Die Gesellschaft dauert unbestimmte Zeit. Das Stammkapital beträgt 258 000 ℳ% Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Januar 1908 abgeschlossen.

Werden, den 14. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wermelskirchen. [95110] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 199 ist heute eingetragen die Firma Otto Wuppermann mit Niederlassungsort Wermelskirchen⸗Tente und als Inhaber derselben Bandfabrikant Otto Wupper⸗ mann in Wermelskirchen⸗Tente. Wermelskirchen, den 19. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. [9511¹] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 11 ist bei der „Wernigeröder Bank, Filiale der Magde⸗ burger Privatbank“, heute nachgetragen: Von den eingetragenen Vorstandsmitgliedern sind die Kaufmänner Albert Bothe, Magdeburg, und Josef 8 Hamburg, stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder. Wernigerode, den 18 Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Hbln ei der Apotheke, in Gers⸗ feld (Nr. 37 des Registers) heute folgendes ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen.

Weyhers. 8 In das Handelsregister Abteilung A ist Firma Wilhelm Bansbach,

Weyhers, den 14. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. [95113]

In unser Handelsregister B Nr. 105 wurde heute bei der Firma F. de Groote, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Wies⸗ baden, folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Wiesbaden, den 17. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 95114] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 237 eingetragen die Firma Grübnau & Meyer Wilhelmshaven und als deren Inhaber: 1) udolf Grübnau in Wilhelms⸗ aven, 2) Ehefrau Louise Meyer, geb. Beyer, in Bant. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Mit⸗ inhaber Rudolf Grübnau ermächtigt. 8 Wilhelmshaven, den 14. Februar 1909. Königl. Amtsgericht. 18 Winzig. EETöö In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 24 folgendes eingetragen worden: vehs Dehmel, Winzig, Inhaber: ilhelm Dehmel, Winzig. Amtsgericht Winzig, 19. Februar 1908.

Wittenberge, Bz. Potsdam. [95116] In unserem Handelsregister A ist heute die Firma Nr. 57 Johannes Böttcher, Inhaber Ziegelei⸗ besitzer Johannes Böttcher hier, gelöscht worden. Wittenberge (Bez. Pdm.), den 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

[95117] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 17. Februar 1908 unter Nr. 137 bei der offenen Handelsgesellschaft Rausch u. Ciesielski, Cement⸗ warenfabrik Mietschisko eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: M. Ciesielski, Cement⸗ warenfabrik, Mietschisko. Der bisherige Gesell⸗ schafter, Kaufmann Michael Ciesielski Mietschisko ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft Rausch u. Ciesielski, Cementwarenfabrik Mietschisko ist aufgelöst. 8 Wongrowitz, den 18. Februar 1908.

Könicliches Amtsgericht.

1u“

heute il⸗ Drogist

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der reis beträgt 1 80 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

30 ₰.

Zabern. Handelsregister Zabern. ([98118] In das Firmenregister Bd. 1 Nr. 910 wurde heute bei der Firma „G. Loew & Cie“ in Wasseln⸗ heim eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Zabern, den 20. Februar 190g9. Kaiserliches Amtsgericht. Zinten. [95119]

Handelsregister Abteilung A Nr. 43. Firma Emil Borchert. Die Firma ist erloschen Zinten, den 19. Februar 190b99..

Königliches Amtsgericht. 1 Zittau. [95 20] Ja das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: 1) auf Blatt 799, betr: die Firma Gebr. Pieschel Der Kaufmann

n Pethau:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Richard Pieschel in Pethau ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist auf Herrn Paul Arthur

gegangen.

2) auf Blatt 833, betr. die Filiale der Löbauer Bank in Zittau Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft Löbauer Bank in Löbau:

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Schulze in Görlitz. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft nit einer anderen zur Zeichnung berechtigten Person zeichnen.

3) auf Blatt 1059, betr. die Firma Sächsisch⸗ Böhmische⸗Textil⸗Abfall⸗Versteigerungs⸗Ge⸗ ssellschaft, Wentz, Dölling & Paul in Zittau:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil Max Dölling in Zittau ist ausgeschieden. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Kaufmann Georg Wentz in Gera und der Kaufmann Fritz Bernhard Ottomar Paul in Zittau..

4) auf Blatt 1030, betr. die Firma Braun⸗ kohlengewerkschaft Saxonia Alt⸗Hartau mit dem Sitz Zittau: 1

Die Gewerkschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zittau, den 20. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht.

Genöossenschaftsregister.

Alsleben, Saale. [947331]

Eingetragen ins Genossenschaftsregister Nr. 1 bei dem „Schiffsversicherungsverein Alsleben, ein- getragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alsleben“: Der Schiffseigner Karl Sonnenschmidt in Alsleben ist als Vorstandsmit⸗ glied gewählt. Königliches Amtsgericht Alsleben a. S., den 12. Februar 1908. Amberg. Bekanntmachung. [94734]

In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins Wiefelsdorf e. G. m. u. H. vom 16. Februar 1908 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vereinsvorstehers 15* Plank der Bauer Josef Plank in Auhof als Vereinsvorsteher gewählt.

Amberg, den 18. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht Registergericht.

Bamberg. Bekaunntmachung. [95152]

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Land⸗ wirtschaftlicher Consum⸗ und Erwerbsverein Trailsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation“ in Trailsdorf. Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendigt.

Bamberg, 21. Februar 1908.

. Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Dampf⸗ dreschmaschinen⸗Genossenschaft teppach⸗ Unterköst, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Steppach. Leonhard Holzer, Johann Volland und Michael Stirnweiß sind aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt die Bauern Konrad Stirnweiß in Unterköst und Johann Kühhorn und Jakob Lorz in Steppach. Bamberg, 21. Februar 1908. Amtsgericht.

8

[95133]

Berlin. [95134 In unser Genossenschaftsregister ist heute b Nr. 93 National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, 5 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Februar 1908 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Karl Dietrich zu Deut ch⸗Wilmersdorf, Paul Busch zu Berlin und Alfred Rietz zu Halensee. Fe zwei der Liquidatoren sind berechtigt, die Ge⸗ nossenschaft zu vertreten und für die Genossenschaft zu zeichnen. Berlin, den 20. Februar 1908. König⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Cassel. [9513⁵]

In das Genossenschaftsregister ist zu Heckers⸗ häuser Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Heckershausen eingetragen:

Der Landwirt Johannes Barth. ven. zu Heckershausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Landwirt Heinrich Geor Homburg daselbst in den Vorstand gewählt.

Cassel, den 3. September 1907. 8

Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. Colmar, Els. Bekanntmachung. [95136]

In das Genossenschaftsregister Band III wurde bei Nr. 99 „Konsum & Produktiv⸗Genossen⸗ schaft „Selbsthülfe“ eingetragene Genossen⸗

Pieschel daselbst als nunmehrigen Alleininhaber über-