Bremen. ☛ [953461] Halle, Saale. Konkursverfahren. [95337] ]/ Posen. Konkursverfahren. 195270
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren 8 das Vermögen 8 Tarif⸗ x. Bekanntmachungen
Maurermeisters Hinrich von Weihe hierselbst Papierhäudlers Ernst Plarre in Halle a. S. Drogenhändlers Stanislaus Bukowiecki in d Ei b 8
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Posen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine — er sen ahnen. 1 8 . 1“ 8
durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. rungen Termin auf den 17. März 1908, vom 30. Dezember 1907 angenommene Zwangsver- [95353] 8 B örs en⸗ B eil a g e 0
Bremen, den 21. Februar 1908. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Januar Westdeutsch⸗Niederdeutscher Gütert 8 88 8 Der i E “ in Fale 2 S, “ Erdgeschoß 8 2982 ist Sübteben Mit Pefange vom 1. Nünos. wird ge- n. 8 4 4 ““ 11““ ““ . etär. inks, Südflügel, Zimmer Nr. 45, anberaumt. osen, den 20. Februar 3 1 . rag III eingeführt, der neben Aenderungen und Er⸗ 1 D ü R 8. 2 2 9 —
Brückenau. Bekanntm 8 95327 Halle a. S., den 20. Februar 1908. Königliches Amtsgeri än die Aus tarife 6a fü 8 — ꝙ ts M
Das Konkursverfahren ENb25 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ün 8 üian besehe serae T“ 1“ 87 für SEis 88. “ fe. 6. ier tenkoßlen zum eu en el an et er un ont 1 reu 1 en acl anzeiger. ööensee ke EEE nd Schlutud enthält. m. Mennchfinch Süls⸗ Noo. 48 86
an un athinka van „ letztere eine — er gleichzeitig der Artikel „fris ische“ 9 —
b Haynau, Schles. [95277] ¶ Kaufmanns Emil Gutermuth, jetzt in Königs⸗ infolge Einführung des neuen bten n6 g 2 ber viraa⸗ “ 1908.
geb. Seisser, von Bad⸗Brückenau, Gde. Werna 8 - . Faööub ́ ́—́—́ ́““sI?QNRZ““ 8 va 29- 3 eintretende Frachterhöhung ist erst vom 15. April Amtlich festgestellte Kurse Anleihen staatlicher Institute. Oresd. Grdrpfd. 1u14 is 100—,— Nürnberg 1903,3 3 2 ““
5000 — 100/186,50 B ZV00 200 97,75 b 2000 — 200 90,00 G 5000 — 200 90,75 G
. 00,50 B 2000 — 200.— 5000 — 200 91,50 G 5000 — 50090.25 G 2000 — 200⁄97,90 G
2000 — 100
üimm
88
—, —O —
. —,— —
TT““
—VO—VgVOV— 2ö—
59 .1.
nuö22öö2önn 8 —
— — b0 SSbo 0 bo 00 bo0 0
üeeEEgg=g=SS
—½
.*¼.
—
O
— 1,——-q——ö 8SS
᷑ ————q—q— Sz2.
58 8₰
—
S8
SSc
— do 0,20D0⸗
P. eragsesenaeseaegnngase 0 2
IScGoʒOmcCOOHCcESn ¶
S
vrvwr-
5000 — 200 93,50 bz G Solingen 1899 ukv. 10/4 5000 — 200 91,25 G do. 1902 ukv. 12 4 2000 — 200 98,50 G Spandau. 1891 4 . 88,50 do. 1895,3; 2000 — 200 90,30 bz Stargard i. Pom. 1895,3 ½ . Stendall901 ukv. 1911 4 2000 — 200 do. 1903 3 ½ 2000 — 200 Stettin Lit. N, O, P3 ½ . do. 1904 Lit. QN. 3 ½ . Stuttgart 1895 N4 2000 — 100
edigung sämtlicher Konkursgläubiger hiermit auf⸗ Göllschau ist Termin G w zur Erklärung über die von Ragnit, den 20. Feb 1908 F gehoben. gnit, den 20. Februar 1908. 3 d. Js. ab gültig. Oldenbg. staatl. Kred. 4] 1.1.7 8 100,00 G do. do. F unk. 14 4 1.1.7 5000 — 1002-,5M— Offenbach a. M. 1900714 Brückenau, den 19. Februar 1908. 88 “ eT Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Altona, den 21. Februar 1908. Berliner Börse vom 25. Februar 1908. So. 8. taatpo — 3, versch. 2000 - 500, 93,10 merNerrs188 14 vo⸗ 1807 F unf. 15,3 Kgl. Amtsgericht. (L. 8.) Schmidt, K. A.R. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Die Rastenburg, Ostpr. [95273] gv 1 vadsren- 1 Frank, 1 Lira, 1 Leéu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. 8 1“ 8 venc 5999 109 eaesag do. Grundr⸗Br.] 114 14.10 1 Offenburg 1 ꝛ1898 38 CharlottenburzT. [95307) Berechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ Konkursverfahren. namens der beteiligten Verwaltungen. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ do. do uk. 164 1.4.10 5000 — 100 100,00 B Düren H. 1899, 1901/4 1.1.7 5 do. 1905 ,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sicht der Beteiligten aus. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 95348] 8 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do. do. 1902, 03, 05,3 ⁄ 4.10 5000 — 10092,60 G do. G, 1891 konv. 3 ½ 1.1 92,25 G * do. 1895/3 Haynau, den 21. Februar 1908. des Kaufmanns Albert Wichmann aus Rasten⸗ Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr. öö. ö IS bv Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. 77 . 99,50 G Degeoren. 1892¾ 12— 999,00 G Orpeln 1902 N 3 Königliches Amtsgericht. 8 burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Tarifheft 1. 1 att ) Gold g. g. . 8 197. (G b19) 639 do. do. konv. 3 ½ 1.1.7 8 92,50 G o. 88 5, % n versch. 98,10 bz G Peine 1903 3 ½ Charlottenburg, den 15. Februar 1908. 111 Forderungen Termin auf den 18. März 1908 In der Kilometertafel I w b alter) Goldrubel = 3,20, ℳ 1 Peso (Gold) =— 1, S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10(4 1.5.11 3000 — 200 99,75 G do. N07 uf. 134 versch. 898,60 b Pforzheim 1901 4 Der Gerichtsschreib Könkali 1 8 Heiligenbeil. Konkursverfahren. [95276] 8 irz . n der Kilometertafel I werden folgende Anstoß⸗ 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ do do 3 ½ 1.5.11 3000 u. 1000 92,50 G do. 1876,3 ½ 1.5.11 10000 — 200/ 99,00 do 1907 unk. 13,4 er Ge eseeltben Ie s glichen Amtsgerichts. Zum Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ entfernungen geändert: Mit sofortiger Gültigkeit für 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr 31 117 1000 — 200— — do. 88,90,94,00 NX,03,/3 ½ versch. 3000 —500 80,80 G do. 1895, 1905 3 ½ 818. KFaͤufmauns Frauz Huff in Heiligenbeil ist zur gericht in Rastenburg anberaumt. Antonienhütte von 307 in 306 km, für Ludwigsglück Die einem Papier beigefügte Bezeichnung NX besagt, daß do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch. 1000 — 100 .,— 8 Duisburg 1899,4 1.1.7 1000 —,— irmasens 1899/4 harlottenburg. 8 [95308) Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗ Rastenburg, den 20. Februar 1908. von 300 in 299 km und mit Gültigkeit vom nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. Eesge; 8 . do. 1907 N ukv. 127143 l lauen 1903 unk. 134 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das „ Hoffmann, 10. April 1908 für Rude von 303 in 304 km. Wechsel. Div. Eisenbahnanleihen. do. 1882, 85, 89,96,3 ½ 1000 [92,10 G do. 1903 3 ⅛ Kaufmanns Paul Neugebauer, hier, ist nach Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, den 21. Februar 1908. Königliche Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 169,10bz Bergisch⸗Märkisch⸗III 3 94,00 Döe. ee 1e 38 1000,b 89808 V rfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den. Rostock den ssAess. axgg Eisenbahndirektion.. — C do, do. 100 fl. 5175 Braunschweigische . 4 ½ 1.1.7 3000 300—,— Ehfenach 99 ukp. 09 N4 3900 — 200 88999 — 1894, 1 worden. 12. März 1908, Vormittags 10 Uhr, vor [953491 Staatsbahngüferverkehr. li e aae Sri e e. Naeh. Sehteeee; 92r0789 Eiberfel .. 1899 N,1 5900 20088,25 vt'dam 1902,3 Charlottenburg, den 15. Februar 1908 ich 1 Konkursverfahren. — 8 1 do. do. 100 Frs. 3 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3½ 1.1.7 5000 — 500 93,00 200— Iefe 8⸗ 8 . 2,, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Im Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinsames Heft 8 3 100 e Wismar⸗Cnrow 3 ½ . do. konv. u. 1889 3 5000 — 200 —,— egensb. 7NO1-03,05 3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 3 — bestimmt. * 8 49&ꝙ 8 und besonderes Tarifheft F. d 100 Kr. aseas 9 “ .(E(Ebbing 1903 ukv. 174 98,10 B do. 18893 1.2.3 Abt. 31 a. Bankgeschäfts S. Neumann zu Rostock wird Mit Gültigkeit vom 1. März 1908 b ofe ni 88 3 — Provinzialanlei do. 1903,35 20091,60 G Remscheid 1900, 1903 39 V 90,10G “ I95275 Heiligenbeil, den 13. Februar 1908. der auf den 12. März d. Js. anberaumte allgemeine St ti 1nlg,F h8g Heni äa8e Cörstianie Plätze... 189 Fr. 81,20 G 8 vsbntzasankecherrekelii 1903 3 ½ 200,— Rhevdt IV.. 1899 4 1.4.10 2000 — 500,— zar „Konkursverfahren. 1 [Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prüfungstermin verlegt auf den 26. März 1908, ationen Alt⸗Tramm, Henkenhagen b. Ruhnow und e. Pläne. 109 81,20 Brobg. Pr⸗Anl. 18996t 1.4.10/ 5000 — 100— Erfurt 1863. 15901 N4 Bern 8 1897 3, 11.70 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kirchhain, N.-L. Konkursverfahren. [95287)] Vormittags 10 Uhr. 298, Janikow in die Ausnahmetarife 1 (Holz) und 10 I1II“ 119,15B Cass npskr. S.XKI 133 5900 —100100908 do. 1893 X, 1901 N,32 1000— 20091,606 Rostock. 1881, 1884 3 ⅛ 1-1.7 20090,50G taufmanns Heinrich Sawall in Czarnikau 9Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rostock, den 20. Februar 1908. 18 (Getreide) und die Station Guben in den Ausnahme⸗ Lisabh Peans. Ieüü. V 8 8. ☚3 b . 1 Essen 190114 5 5000 — 1000,— do. r1903 31 1.1.7 990,25 G ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Gastwirts Richard Jacob in Frankens Nügn Großherzogliches Amtsgericht. tarif 2a (Kies) aufgenommen. 1 Milreis EEns Honn. Pr. A.V EXV4 14.10 3 do. 1906 N unk. 174 5000 — 500 98,40 B 16“ 18953 1.1.7 3000 — 500 84,90 G erungen Termin auf den 5. März 1908, Vor⸗ ceerfolgter Abhaltung des Schl ie HerbadN Rcecaa Brd Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be⸗ 1 42 20/47 5 gegs: Se 5 1 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ M5000 — 200 92,30 G Saarbrücken 1896 3 ½ —,— ittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . Arsebe g d *6. vbl ung den nee us und nach schweinfurt. Beschluß. [95681] teiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunft 1 4 20295b;zG 88. * vII VIII; 51 Flensburg .. 1901 4 2000 — 200 98,40 B St. Johann a. S. 02, 3 591,00 G ericht in Czarnikau, Zimmer Nr. 1a, anberaumt. Vollziehung der S ußverteilung hierdurch aufgehoben. Im Konkursverfahren über das Vermögen 1) des bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. 100 Pes. 70,50 bz Ostpr. Prov. VIII —X 4 1.1.7 5 40 do. 1890 31 2990 —299 — do. 18988 La Fifs⸗ Czarnikau, den 22. Februar 1908. Kirchhain .I. S. e 1908. Kaufmanns Max Salle in Schweinfurt, Allein. Berlin, den 22. Februar 1908. do. do 100 Pes. —,— ve. v 1 — X 32 1.1.7 9,60 bz —72 1086 g L1““ B 8589 — 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nigliches Amtsgericht. inhabers der Firma A. Halle, Butter⸗und Eier. der 18058 Kgl. Eisenbahndirektion. 8 12 4s0as51 Pomm. Hrov. Vi.VIsg, 14 G do. 1899,31 5000 — 200 92,80G do. do. „1891 20(36 81,00 Paaden. [95305] SIIeeeeee t Lofsel bb— Hene ein⸗ [95354] 100 Frs. 8125 b;z: B Psen. Prsvinz⸗Anl do. 1901 ,38 3000 - 200 Schwerin i. M. 1897,32 31,00B Daz kursv übe 8 .A at mit Beschlu n Schweinfurt, 2) dessen rau sch⸗ . 100 Frs. Fa 3 5 33 ½ . veeecen nn 12 E vom Heutigen das Konkurkverfahren über das Ver⸗ Betiy Halle, geb. Herzog, in Schweinfurt wird “ “ Hnsfeben 100 .
S
11“ d d do. 9— —,— G . 8 Fraustadt. 1898 3 ⁄ —,—BB Freiburg 85 1900 4 81,15 bz G 8 19072 nt. 13 8 115,105 XVII. XXIV. eaSn 3½ InXXIX: rth i. B. 1901 uk, 10/4 IIXXI; do. 1901 3 ½
— 2
8
— AmnRnm —,—ö-ö-—=
Agsatene geggxz
en z Maß 5 mögen des Kaufmanns Ottomar Schmidt in der auf Samstag, den 29. Februar 1908, ie i do. .... 100 R. Wö “ eingesteltt. Kulmbach, in Firma Josef Sulzbeck’s Nachf., Vormittags 9 ½ Uhr, im Schöffengerichtssitzungs. “ Ledgg — Schweizer Plätze ... 100 Frs. bG „ Königliches Amtsgericht. Herrenkonfektionsgeschäft in Kulmbach, nach Ab⸗ saal, Zimmer Nr. 47, anberaumte Schlußtermin zu⸗ d. Js. in Kraft 8 EE. 8 gliches Amtsgerichh. IIhaltung des Schlußtermins aufgehoben. gleich als Prüfungstermin für nachträglich ange. Cöln, den 22. Februar 1908 1““ 88 R. 98 Danzig. 8 [95345) Kulmb ich, den 21. Februar 1908. meldete Forderungen bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion. ““ - Ee e BWE“ 38 ) 8 Im Konkurs über das Vermögen des Rentiers Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Scchweinfurt, den 24. Februar 1908. ““ e1“ 100 Kr. Iigcens 8 X unk 1509,3 811— 0,29 e 74 nnk. 882 4 1 elsenk. 1907 2 4
Rudolf Gartmann, Danzig⸗Langfuhr, Haupt⸗ (L. S.) Fuchs, K. Obersekretä Kgl. Amtsgeri 8 [95350] .
Rut „ Da . 1 . S. „K. rsekretär. gl. Amtsgericht. (L. S.) Hartmann. ; 8 XVIII
8 sol 1 vertei . —ö— . Bankdiskonto. †iv 1901 4 straße Nr. 74, soll die Schlußverteilung stattfinden. Magdeburg. Konkursverfahren. 195333]] Trier. ““ [95301] Mäöne 16“ 6 voßkehr. Berlin 6 (ECombard, . Amste⸗dam ³. Prüsiel 8 2.
str. r . 8 Die verfügbare Masse beträgt 728,33 ℳ Zu berück⸗ 8 8 F fu Füiania 5 5 ss Svwl.H P 07 ukv. 19,4 5 Das Konkursvexfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen schließlich den 31. August 1909 auf der Binnen⸗ Cbeiftania 5 Fiacien pl. 3. Koninhagen g. bissähon . Schl. H Prv. ne18 8. sens 8
— zolm 61 do. 02, 05 ukv. 12/153 .1903 3 *
sichtigen sind nicht bevorrechtigte Forderungen im 1 8 8 Betrage von 163 654,55 ℳ Zigarreuhändlerin Auna Henneberg, geb. der Eheleute Oberleutnant a. D. Wilhelm station eingehen, von der die Ausfuhr statlfinden Warschau 6 ⁄. Schweiz 4. Stockholm 6 ½. Wien 41, de. O8.erhedhcs 3 4. . Gnesen 1901 ukv. 19114 2 — — o/. Landesklt. Rentb. 3 ½ . 8
Bürger, in Magdeburg, wird nach erfolgter „, 75 Danzig, den 22. Februar 1908. Schl 1— Firnhaber und Margareta geb. Trenk in soll, wird die für den Nachweis der tatsächlich er⸗ — Geldsor . — 522 do. 1907 ukv. 1917,4 Der Konkursverwalter: Emil Harder. ö Seeee Trier ist ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ folgten Ausfuhr im Ausnahmetarif 14 vorgesehene “ uponsg. i EEI versch — 300 de. 199 383
8 — b 8 versammlung über Einstellung des Konkursb b 2 . Mo 8 0 Fr. 81,35 Dortmund. 8 [95278] Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 Manels einer 1. ng.nen eerfohersabra⸗ Frcgie oe 12e tehn ef 16 eahan. 1 8 100 Br 18 88 do. do. IVukv. 093 14.10 200 — n190031 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Miesbach. Bekauntmachung. [95344] sprechenden Konkursmasse auf den 10. März fuhrstation ankommenden Sendungen gilt für den .-⸗Stücke 16,315bz (Jtal. Bkn. 100 L. 81 45 :: “ 8 19* 2009, Graudens 1900 ukv. 10 4 Laufmanns Moritz Magenheim zu Derne. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Miesbach vom 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Nachweis der Ausfuhr wieder die gewöhnliche Frist ce— Peol e9e 100g 11810 =b do. N.S 10 tr 1531 1419 20082 GrrFichterf Gem. 1895 31 .
Hostedde ist zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ 15. Februar 1908 wurde das Konkursverfahren über zeichneten Gericht, Zimmer 21, bestimmt. vpon 12 Monaten. V Gold⸗Dollars 4,19 bz Oest. Bkn. 100 Kr. 85,05 bz Weftpr. 144. .. 18s 3% a 198 72 8 31
έ— SSS
— — —- —--9SODOO
—½
8S8SS=2SSEg
bo O O0œ S toOGο 0l boO bo ʒAʒAbs
—
— AüAnE 0—q
—,— do. 1906 N unk. 13/4 98,20 et. bz G do. 1902 N 3 ⅓ 90,50 G Thorn 1900 ukv. 1911/4 91,00 G Ddo. 1906 ukv. 1916 4 98,50 G do. 1895 3 ½ 98,20 B Trier V 90,20 B Viersen
Wandsbeck
Wiesbaden 1900, 01
—,— e—-2
E8 SSS
91,00 B 91,00 G 97,90 G
—
5000 — 200
2000 — 200 -—. 2000 — 500.— 2000 — 200.— 2000 — 200.,—
SPPreeeegeenenge6*e*enenneenennee ꝙSE. GNRE ————2ͤö2ͤg=2
—SSSSN
3 92 F8G 33 .gGeEgEeeehebhe
lung über die Einstellung des Verfahrens wegen das Vermögen der Bürstenmacherswitwe Anna Trier, den 21. Februar 1908. Erfurt, den 21. Februar 1908. 1“ Imperials alte —,— do. do. 1000 Kr. 85,05 b do. do. V —VII3 ¾ 1907 N ukv. 12,4 40 ; z 95, 98, 01, 03 3 ⁄ do. do. pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 214,15 bz aserstadt 18979 027 3; 4. 8 venes d 6.01901 8 alle 1
veheann⸗ 1e L5 5b Le . ieesze gg von Holzkirchen mangels Masse Königliches Amtsgericht. Abt. V. 1 Königliche Eisenbahndirektion, Neues Ruff Gld do. do. 500 R. 214,15 z Kreis⸗ und “ V G Beschluß. [95268] als geschäftsführende Verwaltung. - zu 100 R. 215,30 bz do. do. 5,3 u. R. 213,85 bz Anklam Kr. 190 lukv. 15 4 1 le 1505 N. 180 8 4 I
Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den Miesbach, den 22. Februar 1908. Unna. chluß. ——— 94 18. März 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor Gerichtsschreiberei 2. Neb an agichts Miesbach. Das Konkarsverfahren über das Vermögen der 1955511 berschleischer ahnenzerkeh Sner. Rot. ar g19iöbz epehe1cghr.11hb ebc Flensburg Kr. 19014 : 1886, 16923 verf do konv. 1892, 18943 a ationen der Gruppe I — östliches do. Cp. z. N. J. 182. SchweizN. 100Fr. —,— Fmald. Wile. h * 1900 N38 Zerbst 1905 II. 3 ½
en Königicher Amtsgericht in Bortmund, Iimmer M. Gladbach. Ronkursverfahren. (95289] Firve, elsemener ae wöütinc, in nnnee winh Nr. 78, bestimmt. . 1 - nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd Gebiet —. V X. 322 25 . 18994 1. 17 1 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des gter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch Mit Gältigkeit vom 1. März 1908 hew. vom Se ee, eeeee-.eneeh, a. Kr 1909 .en i6, 4 4 s.. 117 3 — preußische Pfandbriefe. hacas 2— 8 “ o;. do. 2 1 4. 5000 — 500[92,
Dortmund, den 14. Februar 1908. Bäckermeisters Jakob Bocké in M.⸗Gladb aufgehoben. Römer n M.⸗Gladbach Uinna, den 5. Februar 1908. Tage der Betriebseröffnung der Güterstelle „‚Neue 3 2 3 I1““ . 3 1ö1ö“] “ Nachtrag V eingeführt. Derselbe enthält Frachtsätze Reichs⸗Schatz4 3 vrs Düsseldorf. Konkursverfahren. [95293] M.⸗Gladbach, den 19. Februar 1908. Waldenburg, Schles. [95264] von der neuen Versandstation „Neue Abwehrgrube“, .“ bsr 3 ½ 1.4.10 un x 8 18 3,
1 do. 1906 unk. 12 4 410 do 1903, 05,3 ⁄
— —
8 8
25SEH
—
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 7. Konkursverfahren. neue Frachtsätze nach Stationen der Eisenbah 8 7 7. ne. 198 Schuhwarenhändlers Fritz Stuhldreier zu Münster, Westf. Konkursverfahren. 95302] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am direktionsbezirke Königsberg i. pee soen 3 ½ 1.4.10 35 3n vench südeshei 53 ½ 1.1.7 2000— 3* Taseldorf. Schinkelstraße 69, wird infolge der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 15 „Aueust 19072 zus Flltwasser verstorbenen Erginzungen und ““ . Fefhteleni 11“ bganh ngg8. 112,3, versch Kesbeim 18s8,189931 14.10 5990—29, 8 Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußß. Fabrikanten Karl Schründer zu Greven ist Schneidermeisters Wilhelm Hauck wird nach bei den beteiligten Dienststellen zum Preise von PreußSchatz⸗Scheine 4 117, v7.l. Apolda .. :1895 3 ½ 1.1.7 ohensalza. 1897 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 D. E. kündb. 3 ½ termins hierdurch aufgehoben. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch etwa 20 ₰ erhältlich. E“ 5½ 1.4.109 ’ Aschaffenb. 1901 uk. 104 1.6.12 . 0 omb. v. d. H. 2 3 ½ sch. 1000 — 200 90, Kur⸗- u. Neum nalte 32 Düßsseldorf, den 19. Februar 1908. “ Vorschlags zu einem Zwanasvergleiche Vergleichs⸗ aufgehoben. (sssgNattowitz, den 22. Februar 1908. Dt. Reichs⸗Anleihe 3 versch. 1 . Augsburg 1901 4 14.10 Jena 1900 ukv. 1910,4 1000 u. 500 98,200 do. do. neue 31 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. stermin auf den 6. März 1908. Vormittags Waldenburg, den 21. Februar 1908. Königliche Eisenbahndirektion. v116AX“ 83,00 5 de. rc1 unk. 15 4 1.1,7 88 90 do. 1908 t 1.27 00911998 do. Komm.⸗Oblig. 4 rnehne, Fonkurgversahren. 95295] 1 Uhr, vor dem Köͤntglichen Amtsgericht hler, 11““ Bekanntmachung. preuß. tomsot 888.183‧189 h0ce3. dec. ei..g, —0 807 1““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer 25, anberaumt. Waren. Konkursverfahren. [95347) Hessisch⸗Pfälzischer und Main⸗Neckarbahn⸗ b do. do. 3] versch. 10000 — 100 82,90 bz G Bamberg 1900 uk 11 ,4 Karlsruhe 1907 uk. 134 1.2,8 . — Leaczschaftl Zentral 4 Kreuzer Konsum, und Sparvereins, einge⸗ ateieg 1 bvr 15. S 1908. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pfälzischer Tierverkehr. V do. ult. See. 1.17 3000 — 20 83,00 bz do. 1903,3 do. kv. 1902, 03 3 2000 — 200 . do. do. 3 ½ agene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Kürschnermeisters Hugo Fleischmann zu Waren Vom 1. März 1908 ab findet nach und von dem Baden 1902 unkr. 194 1.417 0Coooowc, [Barmen 18804 do. 1896, 18998 Bö do. do. 3 pflicht, in Kreuz ist zur Abnahme der Schlußrechnun Naumburg, Saale. [95311] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom tädtischen Schlacht⸗ und Viehhofe in Ludwigshafen 1 1 S erf 1 do. 18298 K 18e ntv. 19194 59080 Ostpreußische 8 g ch hbof gshaf konv. 3 ½ versch 1901 N4 1904 unkv. 14 4 5000 — 500 98,00 b des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Konkursverfahren. 23. September 1907 angenommene Zwangsvergleich a. Rhein, welcher durch Gleisverbindung an Station . v. 92,94, 1900 3 ⅛ 1 b . 85 76. 82, 87,91,96,3 92 1907 F uneh 17/4 9 40 ; do. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. November Ludwigshafen a. Rhein angeschlossen ist, direkte Ab⸗ . 1902 ukb. 10,3 ⅛ 14. do. 1901 N 1904,05: do. 1889, 1898 3;⁄ 2000—500,91‧75 “ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Firma Thüringer Spirlwarenfabrik Erich 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. feertigung von Tiersendungen (sowohl zu den Ladungs⸗ do. 4 ukb. 12,3 ½ 1.3. . Berliner1876, 782 do. 1901, 1902, 1904 3 22000 — 500 90,50 G geaehe 8 Glläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Pätz und deren alleinigen Inhabers Kaufmanns Waren i. M., den 18. Februa: 190bg. ätzen als auch zu den Stücksätzen) zu den Frachtsätzen b . 1823 32 13. do. 1882, Königsberg. 1899/4 . 5 do. neul f. Klorundb. 31 800 ,— do. Sd. 2000 —50091,00G posensche Ei Xrä3n
stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er. Erich Vätz in Naumburg a. S. wird nach er⸗ Großherzogliches Amtsgericht. sder Station Ludwigshafen a. Rhein statt. 19. . . do. . 5 88 SeEee. dSe — S⸗ “ des Schlußtermins hierdurch auf, weissenhorn. — [95296] 8* S und von dieser * In 90; unk. 184 15.11 82 enmm eg 4 ütung an die Mitglieder äubigerausschusse . .; w - etrenn ür jeden verwendeten 2 1 2 ee .33 verf — 200 92 S 805 er Schlußtermin auf den 21. März 1908, Vor. Naumburg a. S., den 22. Februar 1908. 1e- K. Amtsgericht Weißenhorn bat am 21. Ifd gebüͤhr von ℳ 300 zu erheben.“ 3 Eisenbahn⸗Obl. 8* do. 1899 . 053ʃ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht das Konkursverfahren über das Vermoögen der Armerkung. Diese Gehühr wird auch dann nicakt e Lraß⸗Renten ch.84 Bhae e 9014 hierselbst, Zimmer Nr. 7 bestimmt b Neumarkt, Rott. Bekanntn Gerbermeisterseheleute Josef und Elisabeth böht, 8 de 1 lsen . 8. 1 eesc enn Schhch 34 200◻‿ do. F, G 1902/03 4 Nlo6. 2 den 51 494 “ e aeee. 7 — [95315) Ritter in Weißenhorn als durch Schlußverteilung ” ¹ wönn mehrere Einzelsendungen in einen easche is ve. . Bingen a.Rb. 05 15 3 ½ 8 “ as Königl. Amtzgerscht Neumarkt a. Rott hat erledigt aufgehoben. “ Ihen verladen werden. 16“ . 1887.99, 3 versch, — 1“] 3 . g gercht. Wit Beschluß vom 21 lfd. Mts. das Konkurever⸗ Weißenhorn, den 22. Februar 1908. . . en Februar 1908. öö Dpen do. 1905 unk 1531 14.10 — h9 1 Filehne, b [95266] lenue Josef ee. der. Kaufmannsehe⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Köni b Sen Heen do. do. 410 8 896 Das Konkursverfahren über das Vermögen des afg S e. ee cb eumaeea e, hnt; Wals, K. Sekretär. 8 h fcse W11“”“ 88 St.Aeth * ’1 Borh⸗Rummelsb. 9932 E“* 82 95 des Schlußtermins aufgehoben. g 8 [westerland. Konkursverfahren. (95297] [95356] Bekanntmachung do. sehfrher 1574 99,40 Bmamdenb. a. H. 189' 3 gläubiger eingestellt worden 8 8 Neumarkt a. R., den 21. Februar 1908. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Uebergangstarif der Kreuzuacher Kleinbahn. do. 08 unt. 18 Fat3. 3 5 Filehne, den 21. Februar 1908 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts des Gastwirts Otto Lorenzen in Morsum wird Vom 1. März 1908 ab wird im Verkehr zwischen do. 1887.1904 31 2, Bromberg . . 1902 ¹ Fsnigliches Amtsgericht Neumarkt a. R. —— acplgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ den Stationen der Kreuznacher Kleinbahn einerseits do. 1886.1902,3 b - . 189931 de. 19 1 ——; 11. † är: ufge n. 1“ 6 .15 87 — unkv. 190 891 Filehne. Bekanntmachung. 195267] eee Westerland den 20. Februar 1908 und den Stationen der Reichseisenbahnen, der do. ink. 134 1.1.7 1 Sasfel *. 1901,4 W in 1900 unk. 1910 *Das Konkursverfahren über das Vermö — [95341] Königliches Amtsgericht. Badischen, Württembergischen und Baperischen doo. 11900 31 1.4.10 del 1868,72,78,87 31 versch. 2 do. 1907 Lit.Ruk. 14 a onkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Staatseisenbahnen anderer seits die Fracht der Staats⸗ 8 do. 119053 200 80,9 b — ¹12901 3½ 1.4.10 do. 1888,91 v. 91,05 32
Bäckermeistersfrau Therese Gutkind, geb. Gärtnereibesitzers Kurt Röder in Neusalza ist, Zie 1 v bahnstation Kreumach Stadt für alle Güter der 8 Lüb. Staats⸗An gb & Charlottenb. 1889/,99,4 Mannheim 1901 4 genhals. [95263] 99 do. 1906 unk. 11 1
Cohn, in Filehne ist auf deren Antrag unter Zu⸗ infol sche 6, 8 do. d 8 5
ür 8 7 . . 8 o. do. 2** 189 kv. 1114 1.4. 8 o. de der 2 enr Arntszericht. öS 8*, 82 gebree, nneg. eee 22 ist der Prüfung einer nachträglich Fetegeübans. “ erteilen die beteiligten b ne. Vaaf dn 8 18 dg 188801c 18853 8 3 3999 109 198 do. 19o9,88,33 — öö . orderung Termi f den 13. Mä 8 do. 1890,94, 4.10 Tobjenz 85 kv. 97,1900 3 ½ versch. — .“ . 1903 N 3 ⁄ vrA F [95325] Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichsvor⸗ Vormittags u uhr⸗. be dem Maren 8968. Mainz, den 16. Februar 1908. 8 Oldenb. St⸗A. 1903,3 1.1. — . . 29an 993⁄ 14⁸ 1 Marbhna,1901 1r 194 “ 8 ur verfahren. schlag ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur gericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Königlich Preußische und Großherzoglich . do. do. 18868 7. .1900 4 s1410 V MMinden 1895, 1902 3 6“ 85 VFS Ier ““ nüFergeee. 1908 Ziegenhals, den 15. Februar 190b9. Hef. 6 Erhethe S, een ers 1 do. 94,96,98,01, 03,3 verf . Mülbansge 82 2194 . . „ In⸗ . Sa, den 22. Februar . d Sen 3 355 — Se. 1 0. 94, 01, 03 3 ½ . 5 b; G o. 1907 unk. 16 haberin eines Merceriegeschäfts in Frankfurt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 1908602 1 I““ ari 1 — ult. Febr. 8 CöpenicJ 1901 unkv. 101 Mülheim, Rh. 18994 Sebeen. eees aeer dnd Pechatwehe a üda eeeneees, Seevr. —— engalsj Zuin. Beschluß. [95283] 9* ,exen bg.e. l. 1 Schwrab.Sond. 1909” 1.4.10 ö S Cötheni. A. 1880/1903 3 ⁄ do. 1904, N ukv. 1114 straße 100, ist nach Abhaltung des Schlu termins In dem Konkursverfahren über das 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ung. hele 3 S 5 ldeha dischen 8 Württemberg 1881-83 3 ⅛ versch. 2 Cotthus 1900 ’ 93 müün. guiene 8 8 eee ee Eg . üeehen 88 gaufmanns Friedrich Neyke aus Osterode, Sessee esh een elne in Znin wird nach Hochofenbetrieb widerruslich auf den Versand von den 10 30900 — 20 s99, do. 1895,3 München .. . 1892,4 rankfurt a. M., den 20. Februar 1908. Ostpr., ist zur Beschlußfassung über einen vom Ge⸗ Fer⸗ ung des Schlußtermins hierdurch deutsch⸗französischen Grenzpunkten ausgedehnt. 8 ; . Crefeld 1900/4 do. 1900/01 uk. 10/11/74 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meinschuldner gemachten Zwangsvergleichvorschl aufgehoben. 1““ Straßburg, den 19. Februar 1908 . 4 1 - do. 1901/06 ukv. 11/12,4 do. 1908 unk. 1274 Abteilung 11. Termin auf den 20. März 1908, Vormittags Bnts, ben Au. Fescunr 1908. Kogferliche Generaldirektion 6 do·. de. zrdi 5r verch LEET“ de. 86 129 gcg 818 S“ 8 1g lhr Seemer g eggvnteftsichneten Gf. Zw1 „nnslicen amesgericht der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. “ 8. deech 1 83 18,8, 82,333 do. 1897,99,03,04 3 3 r anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Zwingenberg, Hessen. W 8 — 8 . 3000 — 30 3 zi v.17 N „Gladb. 99, 1900 N Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erklärung des Gläubigerausschusses sind —2 Einsicht .ne hs 8 [95329] 32 — 11o 3000 — 30 9. G gengn 19045 8 1 eeeaht äüt gaet* Georg Schweizer, Bauers in Westerheim, der Beteiligten in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 78, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Verantwortlicher Redakteur: 8 z versch. 3 Darmstadt 1907 gear. 2. 118919138 j Münden (daun.) 1901 8
1. 2 do. do. 2 öxter 1896, 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 Calenba. Cred. D. F. 3 ½ o.
8
—*
—OO— -98S.
8 928 2mambgeo
02
üreemmme
28 022g e SEE
ρ— — —
— g
— ePeeEeE’s.gge.Sn.
do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17/4 do. 1891, 92, 95, 01 3 Konstanz 1902 3 ¾ Krotosch. 1900 T ukv. 10/4 Landsberg a. W. 90,96/3 ½ Langensalza .. 1903 ,3 ½ Lauban 1897 3 ½ Leer i. O. .1902 3 ¾ Lichtenberg Gem. 1900,4 Liegnitz 1892 3 ½ Ludwigshafen06 uk. 11/4 do. 1890,94,1900, 02 3 ½ Lübeck 1895 ¾ Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N4
n 2 SSöSgeeesss
ETEETEEE3 5,—8Rnng
8 g9.22
2000 — 200 90,30 G b Lit. 3000 — 200 97,30 Ge].— — 2000 — 200 90,75 M w
—½
1000 — 200,— 8 1 . 5000 — 200 90,25 G6 8858.. 2000 — 2002,— — 79¹ 2000 — 20095 — 27 ]2000 — 29 ,98,00 G/G Jddo. neue... 4 8 ,10 G Schhles. altlandschaftl. 5000 — 100 100,106z 8 5 1edsae⸗ 5000 — 200 100,10 bz 1 8 100,10 bz 94,60 G 9[98,00 brbz
UCOARb= S Sg;Se
EE= * — —
u —--2éö=ZI2 SSS
—2ö22ͤö2ö2ö22ͤö2ͤ=Z2ͤv=N=I 222ö2ö22ö2ͤöN2ͤ=2
83,00 bz G 98,75 bz
93,20 G 98,60 B 000 — 150 92,75 G 5000 — 100 84,80 G 3000 - 100198,60 B 5000 —- 150 92,80 G 5000 — 100 84,80 G R5000 — 10088,60B 5000 — 100 92,75 G 5000 — 200 98,252 5000 — 200 90,80 bz 5000 — 100 98,80 G 5000 — 100 92,25 G 5000 — 100 87,00 b 92,250 5000 - 100 83,75 G 5000 — 100792,25 G 5000 — 100 83,75 G
5SPeegseses- 8—22
2ꝗghee L. vcn
3.582g=g
9οα SSSSSSSS
—22= —₰½
—yOqOE8G8OOO'eBVeOSqgOSOOO—
e
—
8.58—
2 8 ———J8EhO 2900
SSSeOeoabbb
— — — OOCOnoE onEUSens
L1.“ do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. “ do. 3 ¾
SSSSegeg.
& G;SI b . : 4.5. *..3.,—550.,98—8
5 00
do. Westfälische do.
5 2 8*
1000 u. 500 90,40 G 200 91,30 B
5000 — 200 91,25 G öb b 5000 — 200 [84,25 G neulandsch. II 3 ½ 5000 — 60 oh; do. 3 5000 — 200181, 10 Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ Pfandbr. XII-XIII 1 unk. 13 do. do. XIV-XV4 1.7 unk. 14 do. do. I-XI 3 ½ 1.1. . do. Kom.⸗Obl. V-VI4 1.1. unk. 13 do. do. VII-VIII 4 1.1. unk. 14 do. do. I-IV'3 ⅜ 1.1. .
Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. bis XXIII 1.1.7 99,75 G
2———2 2
9E8O9AOOEO—-
88
22222ö2ö22ö2öuönnöngönnnnneeneeeeeeneeneeeeeeneeeeeeeeen 12ö2
58eSseeegg
&“
. — —O —--- —- -— 888SSSSSSS
—8˙8 .
.
bn*Ö —,— 2 DS
8 do. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins niedergelegt. Der Termin ist auch zur Prüfung Heinrich Josef Mauer von Fehlheim wird nach Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Posfensche 1.4,10 do. heute aufgehoben. einiger nachträglich angemeldet . lgt 4 .8 8 S do. 3 ½ versch. do. — . e bege,, z2 Zebrnan 1900. 84 1 chträglich angemeldeter Forderungen be 8 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. b preußische 4 1a Fa 20 G Püler geöiaa di 1826 Münster, dess 1897 2 Körglichen Amtsgeuchn. † Ofterore, fc. en,nae en. 8.9 eeinges ers, den 1. Senn. gne⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag.+Q negein. und eitti 1 ve—h 3809 30 88,696 Z.⸗Wäilmersg, Gem99 Naunehurs97800 p, 3 8 3 o.
8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Großherzogliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhel Nr. 32 1 3000 — 30 d 07 N ukv. 12,4 N ster 1907 4 sgerich b n Fhscee b 8 Sohsliche 1 nrc Dacpar 01 91, 99. 06, Nürnb 99 /01 ug.10/2
4 . 2
8 1900 uk. 1910 4 1.4.10 b do. 1902, 04 uf. 13,14 4 1 750
Schlesische 4 1b 8 uk 1829,32 11 2,30 do. 1907 unk 1917 bis XXV. 1 3 verschieden 92,75 bz G 4 110
3 ½ 1.2g, 11p.““ 3⁄ 1.4.10 1905, 06 v“ bis XXV. 3 ½ verschieden 192,75 bz G
—2222ö=2
SE S. S
=
5.,— £ᷣ Pàx. 8 —— —-:OOAO—
ö
2.
8.8 3—öq—Vö- —. 2 82 .
—’- -82A SE 1
—,—,—