Hitdorfer Brauerei Friede Aktiengesellschaft, Cöln.
In Gemäßheit des § 21 unseres Statuts laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der auf Montag, den 23. März 1908, Nachmittags 32 ½ Uhr, in dem Geschäftslokale des Herrn Notars Justizrat Schäfer III. in Cöln, Apostelnstraße Nr. 7, anberaumten IV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. 8
2) Vorlegung der Jahresrechnung pro 1907, Fest⸗ stellung der Bilanz und der Gewinnverteilung - Erteilung der Decharge.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am dritten Tage vor dem⸗ jenigen der Generalversammlung, den Ver⸗ sammlungstag nicht mit erechnet, und, wenn dieser dritte Tag auf einen onntag oder am Hinter⸗ legungsorte staatlich anerkannten Feiertag fällt, spä⸗ testens am nächstvorhergehenden Werktage während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Cöln, den 25. Februar 1908.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Hirsch. [95989] 1 Biegelei & Thonwarenfabrik Johannes-
ried bei Kempten Actiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 23. März a. c., Vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei des K. Notars Herrn Justiz⸗ rat Ludwig Kuchenbaur in Kempten stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. “ Teilnahmeberechtigt sind Aktionäre, die sich bis längstens zum 20. März a. c. einschließlich über ihren Fefit an Aktien durch Vorlage derselben bei der Gesellschaft ausweisen und das Nummern⸗ vperzeichnis hierüber mit ihrer Unterschrift versehen, bei der Gesellschaft deponieren, worauf sie Eintritts⸗ karten erhalten. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1907 nebst Bericht der Direktion 8 des Aufsichtsrats und Beschlußfassung hier⸗ über. 8 2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Kempten, den 24. Februar 1908. 1“
Biegelei & Thonwaarenfabrik Johannes⸗- ried bei Kempten Arctiengesellschaft. Oscar Kaefferlein. [9599111 Bremer Woll⸗Kämmerei. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 26. März 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bankgebäude der Bremer fünsabe der Deutschen Bank, Bremen, Katharinen⸗ straße 5/7, I. Etage, stattfindenden 25. ordeut⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1907. s, wee 5 Beschluß über Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4) Aufsichtsratswahlen. 3 Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis in dovpelter Ausfertigung spätestens am 19. März 1908 “ in Bremen bei der
Bremer Filiale der Deutschen Bank,
Bremer Bank, Filiale der Dresduner Bank,
in Berlin bei der
Deutschen Bank,
Dresdner Bank 1 8 gegen e zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, bei welchen vom 5. März ab auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1907 nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingesehen bzw. in Empfang genommen werden kann.
Blumenthal (Hannover), den 25. Februar 1908. Bremer Woll⸗Kämmerei. Ferd. Ullrich.
[95969]
In der Generalversammlung vom 17. Januar 1908 wurden die nachstehenden Beschlüsse gefaßt:
A. Zu Punkt 5 der Tagesordnung:
„Das Grundkapital von ℳ 1 000 000 wird auf ℳ 500 000 dadurch herabgesetzt, daß die Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden.“
B. Zu Punkt 6 der Tagesordnung:
„Jede durch die Aäcnan enlegung geschaffene Stamm⸗ aktie, auf welche innerhalb einer vom Vorstande fest⸗ zusetzenden Frist von mindestens 14 Tagen eine bare Zuzahlung von 80 % = ℳ 800 geleistet wird, wird in eine Vorzugsaktie umgewandelt mit der Maßgabe, daß dieser Vorzugsaktie die aus § 8 der Satzungen sich ergebenden Rechte erst für das Geschäftejahr 1908/09 zustehen.
Der Aktionär, welcher eine Zuzahlung von 80 % auf eine durch Zusammenlegung geschaffene Aktie leistet, erhält ferner einen auf den Namen lautenden, durch Indossame t übertragbaren Genußschein in Höhe von ℳ 800.“
In Ausführung des Beschlusses zu B fordern wir unsere Herren Aktionäre auf, zunächst die Zuzahlung in Höhe von ℳ 800 auf je zwei alte Aktien unter Be hügung eines Nummernverzeichnisses bis späte⸗ stens 12. März, Mittags 12 Uhr, an der Kasse der Firma Alexander Löwenherz Nach⸗ secher. Berlin, Französische Straße 29, zu leisten.
rfolgt die Zuzahlung nicht in der nach den Be⸗ schlüssen erforderlichen Höhe, so werden die Ein⸗ zahlungen zurückerstattet.
Lank a. Rhein, den 25. Februar 1908.
Lanker Cellulvid⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. W. Pampus.
Montag,
111A6A“”; G E. Mühlthaler’s Buch⸗ und Kunstdruckerei
A. G. in München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. April 1908, Vormittags 10 Uhr, Maffeistraße 5/II (Sitzungs⸗ saal der Bayerischen Handelsbank) stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Betriebsjahr 1907, Beschlußfassung hierüber, Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗
tand.
2) hande ahr der statutengemäß ausscheidenden Auf⸗
sichtsratsmitglieder.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung hat gemäß §. 16 unserer Statuten spätestens drei Tage vor derselben bei der Bayerischen Handelsbank, München, oder auf unserem Kontor, Dachauerstraße 15/0, zu geschehen.
München, den 24. Februar 1908.
E. Mühlthaler'’s Buch und Kunstdruckerei A. G. AF ,,ẽSv (B. Hollzer.
[96022] 8 8 Kaiser-Keller Aktiengesellschaft, Verlin.
Die Herren Aktionäre werden zur dritften ordent⸗ lichen Generalversammlung eitzheladen auf den 23. März 1908, Mittags 12 Uhr, im Lesezimmer unseres Kaiser⸗Hotels zu Berlin, Friedrichstr. 178.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗
fassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 20. März 1908 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ Disconto⸗Bank in Berlin ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien — oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank — hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst belassen.
Außerdem ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar gemäß § 26 des Statuts zulässig. 8
Der Aufsichtsrat. . C. Wegeler, Vorsitzender.
[95993] 39 Die Herren Aktionäre der
Süchsischen Holzwarenfabrik Mar Söhme & Co., Ahtiengesellschaft in Dippoldiswalde
werden hiermit zur dritten ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Sonnabend, den 28. März 1908, Vormittags 111 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ theilung Dresden in Dresden, Altmarkt 16 (Eingang Scheffelstraße 1), eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und der Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ isneras und Vorstands.
3) Aufsichtsratswahl. b
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 24. März 1908 bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, gegen Empfangsbescheinigung, welche als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts dient, hinterlegen. Dippoldiswalde, den 25. Februar 1908. Sächsische Holzwarenfabrik Max Böyme & Co.,
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Felix Bondi, Vorsitzender.
[95680] Kölner Verlags-Anstalt und Druckerei,
Actien⸗Gesellschaft.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur XIX. ordentl. Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 19. März 1908, Nachm. 4 Uhr, in den Sitzungssaal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Cöln er⸗ gebenst ein.
1 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats.
Nach § 15 des Statuts sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher (den Tag der Hinterlegung und den der General⸗ verfammlung nicht mitgerechnet) bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf, dem Bankhause J. H. Stein in Cöln oder bei der Dresdner Bank in Frank⸗ surt am Main in Frankfurt am Main hinter⸗ legt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Belfügung von Dividendenscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien selbst. Der notarielle Depotschein muß die Nummern der deponierten Stücke ausweisen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt gemäß 1 17 des Statuts von heute ab in dem Geschäfts⸗ okale der Gesellschaft, Cöln, Stolkgasse 27/29, zur Einsicht der Aktionäre, welche sich als solche legitimieren, auf. -
[959881 Deutsche Bündholzfabriken
Ahktiengesellschaft zu Tauenburg i/Pom. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zu der Sonnabend, den 28. März 1908,
Vormittags 11 ½ Uhr, im Bureau des Herrn
Justizrats Dr. Hugo Alexander⸗Katz zu Berlin,
Kanonierstraße 17—20, statifindenden ordentlichen
Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8
1) Vorlegung des Berichts für das Geschäftsjahr
1906/07 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung zur Genehmigung.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Etana der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
srat. 1
Die Hinterlegung der Aktien erfolgt Ffmaß § 13
des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin
und Breslau.
Berlin, den 25. Februar 1908.
Der Aufsihtsrat. Dyhrenfurth.
“
[95674]
Hiermit laden wir in Gemäßbeit des § 31 des Statuts die Herren Aktionäre der Preußischen Lebens⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zur 42. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 23. März 1908, Vormittags 11 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Mohreastraße 62, hier⸗
selbst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses für 1907. 8
2) Beschlußfassung über Dividendenverteilung für das Jahr 1907.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands für 1907.
959 von Aufsichtsratsmitgliedern. intrittskarten und Stimmzettel können vom
19. März cr. ab im Bureau der Gesellschaft,
Mohrenstraße 62, Vormittags 9 bis Nachmittags
3 Uhr, in Empfang genommen werden.
Berlin, den 24. Februar 1908.
Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Heyl.
Vereinsbank in Kiel. 9
Ordentliche Generalversammlung 19. März 1908, Mittags 12 Uhr, Bankgebäude, Hafenstraße 5 1““ Tagesorduung: ö6 1) Vorlegung des Heschestsberichte und der Bilanz für 1907 und Antrag auf Genehmigung derselben. 2) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. 8 4) Wahl von zwei Revisoren für 1908. 8 5) Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 1 200 000,— und entsprechende Aenderung des § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages. Einlaßkarten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung können von Aktionären gegen Vor⸗ zeigung ihrer Aktien (Mäntel) in der Zeit vom 3. bis 16. März 1908 (beide Tage eingeschlossen) entweder bei der Vereinsbank in Kiel, Kiel, oder der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, 8180,9 der üblichen Geschäftsstunden abgefordert werden. Der genaue Wortlaut zu Punkt 5 der Tages⸗ ordnung sowie der Geschäftsbericht für 1907 liegen bei den vorbezeichneten Stellen vom 3. März 1908 ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aus. Kiel, den 26. Februar 1908. Der Aufsichtsrat.
[95599]
[95992
Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, Aktien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am 11. März d. J., Nachmittags 3 üUhr, im Geschäftslokal unserer Aktiengesellschaft zu Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 5/6. Zu derselben laden wir die Herren Aktionäre ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz 2 31. Dezember 1907 sowie des Prüfungs⸗ erichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, über die Ge⸗ winnverteilung und Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle eines ausscheidenden Mitgliedes. ““
Halberstadt, den 24. Februar 190b9.
Der Vorstand. 1 Aron Hirsch.
[96015]
Berliner Cichorien⸗Fabrik Act.⸗Ges. vormals H. L. Voigt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 14. März d. J., Vormittags 11 Uhr, hierselbst, Leipziger Straße 103, 2 Treppen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Erteilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über vorzuschlagende Dividende.
3) Wahl eines nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds.
4) Wahl der Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre laut § 31 unseres Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben bis 12. März Abends 6 Uhr bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse gegen Empfangnahme der Einlaßkarten zu hinterlegen.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegen von heute ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 26. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat.
1956401
Generalversammlung de
Eredit & Sparbank Act. Ge
z. Langewiesen Sonntag, den 22. März 1908, im Felsen⸗
kellersaale hier. Tagesordnung: 1) Abhörung der Jahresrechnung und Festsetzung der Dividene. 1““ 2) Aufsichtsratswahl. 18 3) Verschiedens. Langewiesen, 25. Februar 1908. Der Vorstand.
(95672] Aktien⸗Vorschußverein Blankenau
in Glösa. Die Aktionäre des Aktien⸗Vorschußvereins Blankenau werden hierdurch zuder Donnerstag, den 26. März, a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus Blankenau in Glösa stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf §§ 13 und 15 des Gesellschafts⸗ vertrags. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschaftsberichts und des Rechnungs⸗
abschlusses sowie Beschlußfassung hierüber.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Beschlußfassung über Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane.
4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.
5) Antrag der Verwaltungsorgane auf Aenderung von § 5 der Statuten, Verfallzeit der Gewinn⸗ anteilscheine betr., sowie von § 23 der Statuten, die Bezüge des Aufsichtsrats betr.
6) Beschlußfassung über rechtzeitig eingegangene Anträge. 11“
Glösa, am 24. Februar 1908.
Der Vorstand. 1““ Jul. Anke. M. Börner.
[96023] Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Montag, den 16. März d. Js., Mittags 12 Uhr, anberaumten ordentlichen neunund⸗ veescgen Generalverfammlung im Saale des
Gesellschaftshauses der Magdeburger Feuervyversiche⸗
rungs⸗Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, er⸗
gebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1907 sowie des den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Vorstandsberichts und der Vorschläge über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats;
Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung;
Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwaltungs⸗ rat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung.
2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats. Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ rats werden vom 29. Februar ab in unserer Kasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Die zum Eintritt in die Generalversammlung be⸗ rechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der drei letzten, dem Tage der Generalversamm⸗ lung Se Tage gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines kummervershntses in unserem Kassenzimmer, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, verabfolgt. Die Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen Generalagen⸗ turen der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ schaft in der Zeit vom 5. März bis einschließ⸗ lich 12. März d. Js. stattfinden.
Vollmachten zur Vertretung abwesender Altionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum 14. März der Gesellschaft einzureichen.
Magdeburg, den 25. Februar 1908.
Magdeburger 8 Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor:
H. Vatke.
e Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.ü
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Montag, den 16. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, anberaumten ordentlichen fünfundsiebzig⸗ sten Generalversammlung im Saale unseres Ge⸗ sellschaftshauses, Breiteweg Nr. 7 und 8 hier, er⸗ gebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für 1907 sowie des den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Vorstandsberichts und Vorschläge über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats; 8 Bericht des Verwaltungsrats über die Prü⸗ fung der Bilanz und Jahresrechnung; Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwaltungs⸗ rate und dem Vorstande zu erteilende Entlastung.
2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats.
Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ rats werden vom 29. Februar ab in unserer Haupt⸗ kasse hier zur Einsicht der Aktionäre aus elegt, ebendaselbst stehen vom gleichen Tage ab Druck⸗ exemplare dieser Schriftstücke den Aktionären zur Verfügung. Die erforderlichen Eintrittskarten für die Generalversammlung werden vom Freitag, den 13. März d. J. ab bis zum Montag, den 16. März d. J., Mittags 12 Uhr, außs⸗ gegeben. 8
Vollmachten wegen Vertretung abwesender Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlung einzureichen.
Magdeburg, den 25. Februar 1908. . Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellscha Der Generaldirektor: 1
Cöln, den 26. Februar 1908. Der Vorstand.
8 zum Deutschen Reichsan
No. 49.
1. vrzerdichangsscher⸗
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Offentlicher Anzeiger.
.
8 Femüaditgesegschaften au . Erwerbs⸗ un irtschafts f
8. Niederlassun vot genoflezschaften. Bankausweise. 3
„16. Verschiedene Bekanntmachungen.
ꝛc. von tsanwã
f Aktien und Aktiengesellsch.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[95659]
8“ lbe⸗ Dampfschiffahrts Aktien⸗Gesellschaft. er heute genehmigt und beschlossen, eine Dividende von acht Prozent für das Jahr 1907 zu verteilen.
Die Auszahlung der Dividende mit % 40 pro Aktie geschiebt durch unsere Geschä in Hamburg und Magdeburg, durch die Magdeburger Privat. Baunk 88 1g8⸗ Faee
die Herren Georg Placke,
durch die Füergen ’2 b. 1 em Turnus ausgeschiedenen Mitglieder des A Wilh. Schwarz und Carl Zietzschmann wurden wiedergewählt 1 Der Vorstand.
Hamburg, den 21. Febr. 1908. E. H. Wagner.
Herr Carl Merseburg aus Aken zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt.
Hamburg, d. 21. Febr. 1908. Der Aufsichtsrat. Georg Placke, Vorsitzender. Bilanz vpro ultimo Dezember 1907. Passiva.
ℳ 883 000 57 000 8700 4 300 5 300 1 200
959 500 91 000
868 500 284 822 32 692
Aktiva.
.
8 Raddampfer . 2 Schraubendampfer
1 Lagerkahn
4 Kranschuten
1 Motorboot
Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Bau⸗ u. Reparaturfondskto. Assekuranzfondskonto... Dividendenkonto: unerhobene Dividende Gewinn
20 047 12 000
495 94 052
EIIIII
Bankkonto: Guthaben auf Giro⸗ u. Depositenkonto... Kassakonto: Barbestand Personalkonto: Debitoren ℳ 35 180,98
8 600,— 34 580
1 188 59542 4 und Verlustkonto vro ultimo Dezember 1907.
ℳ
1 188 595
ℳ 1 702
5 356 8 640
An Frachtenkonto: Ausgaben für verwinterte Kähne, Schlepplohn bis Endstation ꝛc. Abschreibung vom Schiffs⸗ P.enen ersonto, 1 erlust beim erkauf Lagerkahn Magdeburg. Sa dch An Bilanzkonto: Gewinn
Per Saldovortrag v. 1906 . 8 ö Bankauth nsen auf Bankguthaben Schlepplohnkonto: für Bergungskosten Von Vereinigte Elbeschiffahrts Gesell⸗ schaften A.⸗G. Pacht für unser Be⸗ triebsinventar per 1907
10 046 32 und „ 91 000
600
— 2400298 195 699 30 195 699 Hamburg, d. 31. Dezember 1907. 1
Elbe“ Dampfschiffahris⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 Der Vorstand. ot a 8
180 000
stattgefundenen neunten ordentlichen Generalversammlung wurde die Abrechnung
In der heutigen Aufsichtsratssitzung wurde Herr Georg Placke aus Aken zum Vorsitzenden und
ℳ ₰
1 000 000 —- 62 000) —
[95646] Aktiva.
Ottensener Bank.
Bilanz am 31. Dezember 1907.
ℳ ℳ
3 000 000 215 158 100 000
25 439
1 694 788
375 000 1 000 101 262
3 736 989
212 330
Aktienkapitalkonto (auf ℳ 2000 000,— junge Aktien noch nicht eingeforderte 75 %) ““
Kassenbestand S
Guthaben bei hiesigen Banken..
Guthaben bei auswärtigen Banken
Avaldebitores
Diskontwechsel
Anleihewechsel.
Depotkontöo..
Kredite in laufende Sicherheit)
Wertpapierkonto
Effektenkom.⸗Konto
Sortenkonto.
Hauskonto
Immobilienkonto
Hypothekenkonto
Inventariumkonto
Aktienkapitalkonto (Grundkapital). Reservefondskonto . g- — Spezialreservefondskonto
Auswärtige Banken
Girokonto
Akzeptkonto
Lombardkonto
Avalkonto
1 500 000 1³8 913 110 300 295 622 101 262
1 638 769
3 228 370
71 259
1 786 759 96 291 298 36
2 988 10 161 80 000 95 000
192 880
8 000
9551,585 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Zinsenvortrag Gewinnvortrag
9 551585 11
Debet. Kredit.
ℳ 8 72 278 45 1 026 1 2 069 93
8 14: 217 906 15 118 50 000 5 804 12 500 1 0¹3 1 385 890 18 —385 890,18 Der Vorstand der Ottensener Bank. Der Aufsichtsrat der Oitensener Bank. Sahgknet. eesels tt den Büchern überei 8 . Vorsitzender. evidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. I11X““ Altona⸗Ottenfen, den 3. Februar 1908. basgxtg 8 8 Dunch Beschluß d * Frenh - Todtmann. 1“ Dur eschluß der Generalversammlung ie Dividende für das Jahr 1907 5 — ez. 28 e. Ffe gt für 92 hae aa gegen Veenefiin des BüNehh c an oe 8½ en —, für die neuen Aktien gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1 8densgare Faffe geg g enscheins Nr. 1 mit ℳ 6,25 von heute Altona⸗Ottensen, den 19. Februar 1908. 1131“ v“
Unkostenkonto. . 86
Abschreibungen auf Im
Abschreibungen auf Inventar
VE“ für Kursverlust auf Wertpapiere⸗ onto.
Abschreibungen auf diverse Debitoren
Ueberweisung an den Reservefonds
Auf Aktienkapital, 4 % Dividende
Tantieme für den Vorstand und Aufsichtsrat
Rest als Superdividende
Saldovortrag auf neue Rechnung
Zinsenüberschuß ℳ 368 397,40 abzüglich der
Antizipande⸗
zinsen ℳ 19 800,— Prodistonskonto. . Eingang aus früheren Ver⸗
lusten
vh“
348 597 35 424
1 868
Der Aufsichtsrat. Gemäß der Besti dhaex n be zach lnmu gea emäß der Bestimmung der es Handelsgesetzbuchs wied hierdurch bek st 8 Generalversammlung vom 18. Februar a. cr. beschlossen pübt daß der neanich ekanmt genaßt, deß vegegen san. E-eeen Feelche enden na stchterasmn talierer Herren O. Michaelsen, E. Seidler Krüger wurden wiedergewä er Au Lrat wählte zu seinem Vor O. Mi und zu dessen Stellvertreter Herrn C. Blunk. 1“ 8 fitenden Heirn O. Michaelsen Altona⸗Ottensen, den 19. Februar 1908. Der Vorstand.
Kredit.
[9
wiedergewählt.
Aktiva.
An Schleppdampfer Abschreibungen..
4 Leichterfahrzeuge
Abngang durch Verkauf. Abschreibungen..
Erwerbskonto Abschreibung
Kontorinventar
Abschreibung..
Anleihedisagiokonto Debitoren
An Betriebsunkosten „ Einkemmensteuer
Gehälter und Löhne Kohlen Materialienverbrauch Assekuranzprämien Havarie und Reparaturen Anleihedienst Abschreibungen
auf Schleppdampfer.. „ Leichterfahrzeuge...
„ Erwerbskonto. „ Kontorinventar
Reingewinn..
Schleppdampfschiffs⸗Rhederei Carl Tiedemann und Pauls 1I1qq“ Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg 8
anz ver 31.
ℳ 579 975 34 525 30 210 6 000 24 210 3 710 45 000 12 000 1 000 500
IIImEE
. ℳ 34 525,— „ 3 710,— „ 12 000,—
Hamhburg, 4. Februar 1908.
0
Der Pauls.
852 560 59 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
502 434 69
Schleppdampfschiffs⸗Rhederei Carl Tiedemann und Vorstand.
Dezember 1907.
I’
Per Aktienkapital.. Schiffshypotheken Kreditoren Reservefonds 6 Erneuerungsfonds. Reingewinn
545 450
20 500 33 000
500 7 125 — 45 424 53 38 902 10 201 96 161 457 —
Dezember 1907. 1. 08]/ Per Vortrag aus 1906 .
2/488 „ Betriebseinnahmen..
8165 „ Zinseneinnahmen..
c& Blohm
852 560 Kr⸗dit.
50 80 39
—
84 016 69
18
Pauls & Blohm A. R. Borchard
Mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Hamburg, den 4. Februar 1908. “
In der
1111“ 8 Der beeidigte Bücherrevisor: Emil 82 für das Geschäftsjahr 1907 auf 15 % scs ℳ 150,.—
Hamburg, 22. Februar 1908. Schleppdampfschiffs Rhederei Carl Tiedemann und Pauls & Blohm Aktiengesellschaft.
22 Mückner.
pro Aitie festgesetzee Divi on heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 1 isch
Aktiengesellschaft Hamburg. Rathauesstraße 18, zur e 2 EiA b heutigen Generalversammlung wurde Herr Carl Tiedemann in den Aussichtsrat
502 434,69 G.
ende
S
[95643]
reibungen Reingewinn
Aktiva.
An Kassenkonto: Rarbestand...
Bankguthabenkonto Girokonto. . Darlehnskonto Vorschußkonto Wechselkonto.
Kontokorrentekonto: Debitoren
Bankgebäudekonto
Anlagekonto des „Reservefonds“.
Kautionseffektenkonto
Anlagekonto des „Pensionsfonds“ Restandozinsen⸗ und Verlägekonto
Gevwinn⸗ und Verlust onto
Antizipandozinsenkonto Spareinlagenzinsenkonto Depositengelderzinsenkonto
-ckzinsenkonto chäftskostenkonto
Bilanz für 31.
ℳ 3 91 017773 50 8618/ 49 752 58 211 018 — 1 697 464 24 895 054 93 520 285 23 230 000,—- 110 000 38 000 64 142 5 846
04 75
3973 443 30
ℳ 27 850 64 429 12 801 1 481 65 996,3 20 785/75 125 992 56
₰ 60 52 76 44
Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.
Dezember 1907.
1
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hilfsreservefondskonto Dividendenkonto pr. 19044 . Spareinlagenkonto Depositengelder⸗ und Scheckkonto Koatokorrentekonto: Kreditoren. Kommissionskonto und neue Rech⸗
nung Kautionskonto.. Pensionsfondskonto. Antizipandozinsenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rein⸗ gewinn
2. 2
für 31. Dezember 1907.
Darlehnszinsenkonto Vorschußzinsenkonto Wechselnnsenkonto Kontokorrentezinsenkonto.
Eff kten⸗ und Bankzinsenkontöo. Hypotheken⸗ und Hauszinsenkonto.. Provisionskonto 8
319 337 ,94
Leipzig⸗Plagwitz, am 24. Februar 1908.
Leipziger Vereinsb C. Brömme. g b
Baum.
Herm.
Haferkorn. Kunad. Körner.
319 337
Passiva.
ℳ 1 000 000 110 000 179 083/1 60 1 950 458 07 393 235/13 63 84513 20 776/62 38 000
64 142 27 850
125 992
88 15
60 56
3973 44330
Haben. ℳ
23 789 135 434 78 897 41 173 14 390 16 453 9 200
₰ 35 15 35 18 09
94
Die
[95644]
Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.
am 23. Februar c. abgehaltene Generalver⸗ sammlung ha⸗t die Dividende für das Geschäftsjabr 1907 auf 8 % festgesetzt. Infolgedessen werden die Dividendenscheine Nr. 11 unserer Aktien:
Lit. A über 500 ℳ Kapital mit 40 ℳ pro Stück, Lit. E über 1000 ℳ Kapital mit 80 ℳ pro Stück. von heute ab an unserer Kasse eingelöst. Leipzig⸗Plagwitz, am 24. Februar 190b8. Leipziger Vereinsbank.
C. Brömme.
Baum.
Langfurth. Schulze.
1956451 Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.
. Svag. .g c stattgefundenen G ammlung die statutengemäß ausgeschledene 3 Mitglieder des Anfsichtsrats:“ “ Herr Rechtsanwalt Dr. jur.
Leipzig,
“
Herr Friedensrichter Hermann Dreyer witz und
1909 auz folgenden Mitgliedern:
Herrn Fabrikbesitzer Carl Reismann
8.2 Feorss 8e errn Fabrikbesitzer Franz Flemmin
Etalgresger, 1 8 88 9 eerrn Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Leipzig, Schriftführer, —
Herrn Fabrikbesitzer Wilhelm Krat Lindenau, Stellvertreter,
Herrn Friedensrichter Hermann Dr Plagwitz,
Herrn Gemeindevorstand a. D. Gusta in L.⸗Kleinzschocher,
Herrn Privatmann Bernhary Scha Lindenau.
Leipziger Vereinsbank.
Carl Müller in
Baum. C. Brömme.
in L.⸗Plag⸗
Herr Privatmann Bernhard Schmidt in L.⸗Lindenau wiedergewählt worden sind, besteht der Aufsichtsrat der Leipziger Vereinsbank nach seiner Konstituierung bis zur ordentlichen Generalversammlung im Jahre
in L.⸗Plag⸗ in Leutzsch, Müller in sch in L.⸗ yer in L.⸗ v Rm nelt ibdt in L.⸗
Leipzig⸗Plagwitz, am 24. Februar 1908.