1908 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Heinrich Laubes gesammelte Werke in fünfzig Bänden. 1 Einfuhr nach Spanien Gegen 1906 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 8 Feeeen von e ,e 1n Henee8 8 mhh⸗ elsn⸗ .-a am 26. Februar 1908: b ubert Houben. I. Vorbericht un nhaltsverzeichnis. e 8 Das junge Europa. 1: Die Poeten In 20 Bde. brosch. 50 Rohstoffe 465 409 120 484 820 40s8 + 19 411 288 h FFFahreflse⸗ Revier Preis für jeden Bd. 2,50 Leipzig, Max Hesses Verlag. abrikate 284 143 496 278 200 056 5 943 440 Gestellt. 22 7959 829 rungsmittel 257 985 169. 184 396 210 93 568 959 Wareneinfuhr 1 007 517785 927 718 677 80 15 II vWXX“ 81 50. Gold in Barren 16 Ftalien 1(1..eo . an 0od Mit der 3. Fachausstellung der Schuh⸗ und Led., 1 9 ““ 8 116“*“ 8 4 5 2 2 er⸗ . 8 3 88 Egen 1 6 1 Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ und Münzen. 6 390 041 4 499 684 1 890 357 2 Fesse; 45 ö veescn üerebesle vom 7 SHandel und Gewerbe. Seh B 27 ereftheeen, Lit e per Wetterbericht vom 27. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr. ordnung vom 19. d. M. die gegen Herkünfte aus Kon⸗ Gesamteinfuhr 1 014 203 675 952 579 205 81 657 788. logische Get⸗ 8 vnft jten L. df Mrein ia He9e . oc. 1 luß bg) 144 007 Wei 1 dee e, h noFreditanftalt Destere per ü —=— Fehntznopel erlassenen Quarankäͤnemaßregeln wieder auf⸗ Der Ausfall der Einfuhr is seinem ganzen Umfange nach den loselc'en wperten veranstalten wird, soll ein für werden. Die . 16“”“ 841,90, Trblche dehn . ag. 777,09, Sänberbant 218.50, Sruürer Name d Wind⸗ Witterungs⸗ gehoben. v“ verminderten Bezügen an Lebensmiiteln zuzuschreiben, bei denen die anlassung dazu hat die Erfahrung gegeben, daß die vielen verbisdeer“ Wien, 26. Februar. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ Kohlenbergwerk —,— 8aeonfencesel Desterr. Alp. 641,50 richtung, verlauf c . Weizeneinfuhr von 115 634 969 Pesetas im Jahre 1906 auf und verkrüppelten Füße durch unzweckmäßiges Kinderschuhwerdete eichisch⸗Ungarischen Bank vom 23. Februar (in Kronen). Deutsche Reichsbanknolen pr. ult. 117,57, Unionbank 554,00 Prager Beobachtungs⸗ Wind. Wetter der letzten HSHKaäandel und Gewerbe. 25 687 688 Pesetas und die Einfuhr von Weizenmehl von 4 602 106 stehen und daß richtige Beschuhung des jungen, noch 8 Ab⸗ und 5 gegen den Stand vom 15. ebrugr: Notenumlauf Eisenindustriegefellschaft 2604. 3 1 1 station stärke V 24 Stunden (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten VPesetas auf 19 770 Pesetas herabsank. Kinderfußes in der Zukunft vielen Menschen ein 1711 513 009 (Abn. 42 276 000), Silberkurant 301 743 000 (Zun. London, 26. Feht 26, T—. Ens. 2 ½ % Englische o 8

8

in Celsius Niederschlag in

Barometerstand auf Meeres⸗ in 45 ° Breite

24 Stunden

Temperatur

niveau u. Schwere

„Nachrichten für Handel und Industrie“.) 8 a aus Sste e ltat erwiesen werden könnte. 8½2 2⁰00) J“ Konsols Fit. 125 2511⁄19, Bankeingang 8 8 h xs v Einfuhr Schwedens im Jahre 1907.) „Pesetas Pesetas Pesetas : 12 981 000), Lombard 81 953 000 (Abn. 3 381 000), Hypotheken⸗ Seus 181.2 2 wolkenl. 1907 Fagssfe. . . 398490 668 365 228 48 67188 v I“ 1eei 2 299 190 89menrt 25 000), herhee anban 828090 97,320 1n65 26,Fehmner. (W. T. B.) (Schluß) 3 % Fram. Rente Kestam 74870 B belre : sei 1“X“ t abrikate 2 237 35 Ses on der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin i unverändert), steuerfreie Notenreserve 166 49 un. 4 1— 1 amburg 751,3 SSW 7 Regen Süe. 82,2 Fherne g. 291 999 778 314 237 191 + 22 237 413 Aeltesten eine neue Zusammenstellung der Abfertig vees 1 Belg 8b 26. Februar. (W. T. B.) Ausweis der Autonomen Mgnid, 5s 2 ) Ramhen 9 7545 SSO 8 Schne⸗ Knochenmehl.. . 122 11 524 Warenausfuhr 892 359 127 915 818 537 24 759 76 stunden d8 Sebher 1- - ½ ilgutabfertigunger 88 en Monopolverwaltung 82 den —— New York, T. Februar. (W. T. B.) (Schlaß.) Der BRKägenwalder⸗ 89 Baumwolle, ungefärbt und ge⸗ 8 Gold in Barren zugegangen, welche insbesondere au . ür leicht verderbliche Eil⸗ 908: Bruttoeinnahme der verpfändeten Monopole sowie v Verkehr an der heutigen Böͤrse bewegte sich bei trägem Geschäft in münde 757,2 SSe 4 bedeckt färbt 20 947 und Münzen. 169 280 113 7244 55 556 güter vorgesehenen Ausnahmezeiten aufweist. Die Zusemmenstellmg gebnisse der Zölle, Obrtsteuer und Stempelmarken 3 015 735,— Fr. zußerst engen Grenzen., Der Kursstand war anfangs ziemlich 1 892 1 Branntwein und Spiritus: Sülber in Barren Eehnicm 11X“ der Fochoration für de Vsteressehen 8 ir Hnee der 2Se 1 8 2 gschan behauptet, pater traten jedoch kleine Rückgänge ein, da sich vereinzeltes 7506 S8e5 8 2 , ——— in Fäfsern: aus Getreide, 7 . und Miizenh. 18918 618 1.. v2 7 Fr. ) ne best nd T28 9389”” F 8 sammen Angebot zeigte und die Baissiers durch die Zurückhaltung des 6 Se heiter 8-—— metst bewoͤltt Karfoffeln usn. 447 000 492 000 Gesamtausfudr 807 902 32 970 850 877 32 928 822. —, In der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der Ersten 1816749,— „Sr. 3) Kussenbesta artigen Zahlftellen aus v ge likums zu Angriffen ermutigt wurden. Es kam jedoch nur wenig Fachen 757,2 SSW bedeci Schauer aus Reis: Arrak 713 600 8907 800 Die Zunahme der Warenausfuͤhr ist besonders durch den ver⸗ Deutschen Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei, „Aktiengesell.⸗ 3 015 735,— Fr. Guthaben bei den auswärtigen Zahlstellen aus vor⸗ ufseware heraus, vielmehr führten im weiteren Verlaufe Deckungen 7575 SS bceat 2 Nachts Niederschl. aus Zucker: Rum.. 26 100 10 300 mehrten Absatz von Nahrungsmitteln, gefürbken und bedructer Bavere.schaft, Berlin, wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1907 eine jährigen Eingängen 6 586 135 Fr. zu einer leichten Ferae Readingaktien waren durch Gerüchte Berlin 7555 SSW 2 Schnee meist bewölki aus Weintrauben: Kognak. 1145 000 1 265 400 wollwaren sowie Korkstopfen hervorgerufen worden. Dividende von 10 % bei gewohnten Abschreibungen in Vorschlag zu über die Ausgabe von Roten ungünstig beeinflußt. Am Nach⸗ . 2 e 0 5 hin anderen Umschließungen: 25 Auf die einzelnen Warengruppen entfallen bei der Ein⸗ und Aus. bringen. 1 mittag kam das Geschäft fast vollständig zum Stillstand. Schluß Dresden 758.9 SSO 2bedeckt 1.6 meist bewölkt aller Art 1 125 900 fahr folgenbe Werhh In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der ⸗Union“⸗, Aktien⸗ Die Preienotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗ träge. Aktienumsatz 220 000 Stück. Weld auf 24 Stunden Breslau 7681.2 0. wolkenk 4 meist bewölk Dampffahrzeuge . Kronen 6 486 000 8 465 000 .“ gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie finden sich in der Börsenbeilage. Durchschn.⸗Zinsrate 1 ¾, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2, Bromberg 760 5 S 4 bedeckt 2,7 50] meist bewölkt Sheh ge de ee. neexeeeh; 8n 1 P.enber 1e ntcentee Zvischentilaan sh dig enhe Sehege Sihee comneriaf 1en, 897 Fabemvee Len ba.. 1b. Nehe e 1901 Se Ms Rere Nochis Riederschl 8 8 ine, E . e nbila 1 ste Semest 8 2 8 a . —— 3 8v V1 FFFFE 43 369 Steine, Erden, Erze, Glas⸗ und e Pes 94 850 919 des Geschäftsjahrs 1907/08 vorgelegt. Sie ergibt einen Betrieke⸗ „Berlin, 26. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des Rio de Janeiro, 26. Febtuar. (W. T. B.) Wechsel auf Frankfurt, M. 758,5 SW 2 Regen Nachts Niederschl. 7139 . 53 207 389 53 895 891 se Kg Hrsaen Vor⸗ 8 Iren. Sebe r E1 London 15 ⁄11. Karlsruhe, B. 759,5 SS 3bedeck meist bewölkt 8 8 1 8 3 ams jahres 76,65 ℳ), na setzung der Zinsen d. zentner für: zjen, gute 20, 20, Uee München 7632 SW 5 wolk —1 Rachts Nied Kleesamen und nicht besonders 8 Aeeh ““ 108 098 015 768 679,21 (im Vorjahre 501 353,50 ℳ) und der Zlgemede Weizen, Mittelsortef) 20,42 ℳ; 20,38 ℳ, Wehhen, geringe Sortef) 3 1 3 oden 1982 5Salng. = ett Riedersc. genannter Grassamen.. 1“ 2 005 Baumwolle und Waren daraus 1146 134 922 153 657 519 Unkosten mit 196 702,55 (im Vorjahre 197 451,10 ℳ) an 20,34 ℳ; 20,30 Roggen, gute Sorte†) 19,40 ℳ; 19,38 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. C191n n 6 Sch aüm hmene 8 Leinsamen 81 .8. e““ 24 110 Hanf, Flachs und andere vegetabilische 3 146 918,65 (im Vorjahre 2 617 897,84 ℳ) beläuft. Die Ziffern 85 Mittelsorte†) 19,36 ℳ; 19,34 Roggen, geringe Magdeburg, 27. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. 2 Schnee Alizarin⸗, Anilin⸗ und andere 8 8 8 Foserfiosse.. 999 945 283 24 014 068 der Semestralbilanz haben, wie W. T. B. hierzu mitteilt, jumal Sortef) 19,32 ℳ; 19,30 Futtergerste, gute Sorte*) 17,80 ℳ; Kornzucker 88 Grad o. S. 9,80 9,87 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. V I1 I1 (Kiel) Teerfarben 1 775 Wolle, Borsten, Haare und Waren bei den inzwischen gewichenen Preisen, nur eine vorübergehende und 16,90 Futtergerste, Mittelsorte“) 16,80 ℳ; 15,90 8,00 8,20. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 19,75 19,87 ½. Malin Head 747,7 W 8 wolkig Nachts Niederschl. 1 803 darsx. .. .. 99 308 ,oo 12 bas 030 relative Bedeutung, da erst in der Jahresbilanz die Inventur und die uttergerste, geringe Sorte“) 15,80 ℳ; 15,00 „Hafer, gute Kristallzucker Imit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,50 19,62 ⅛. 1 (Wustrow i. M.) Haummollengarn 1577 Ge‚de und Seidenwaren . . . . . 28 277 728 21 285 772 vperschiedenen Abrechnungen Berücksichtigung finden können. An unen⸗ rte!) 18,50 ℳ; 17,80 % —. Hafer, Mitiel orte) 17,50 :ℳ; Sem. Melis l mit Sach 19,00 19,121. Stimmung: Ruhig, stetig. Valenti 761,2 W 6 bedeckt meist bewölkt Weheegn 441 2 344 Papier und Waren daraus . .. 14 498 199 15 062 261 üee SJ * b e 1907 vor: 89 035 t gegen 88 1 viPeee sas 8 8 15,70 cℳ 1 1.2; Ree 1. hen Transito en 8 8* [Königsbg., Pr.) (au 1 ische Schnitz⸗ t am 31. zem 906. m u e . ; 2 20,10 20) Ir., e—... 20, 8 . 8 7763 3 5 mehl, Chilesalpeter und 1. Se emee. e. üʒ ZITIEZZII1I1“ gute —.— her, Aprh 2)50 G8. 20,40 Br. .- 105 Mat 20,20 Gr.⸗ Scilly 1 5 bedeckt V Eeat Fevöh—

Lr 23 8 e na 1 46 354 913 53 036 335 In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Aktiengesellschaft Eringe Sorte 7 8: . Superphosphbat) Tiere und tierische Erzeugnisse .. 94 074 084 86 961 679 für Asphaltierung und Dachbhedeckung vormals Johannez orte 15,90 ℳ; 15,50 Richtstroh 5,82 ℳ; 1— 20,60 Br., —,— bez., August 20,85 Gd., 20,90 Br., —,— bez. Aberdeen .743,3 SW 2ohe Schaner

Häute und Felle (kein Pelzwerk): Instrumente, Maf G 2 45 20 42 ftgef Heu 8,70 ℳ%; 7,10 Erbsen, gelbe zum Ruhi —2 1 1 28⸗G nente, schinen und Apparate 92 459 824 89 820 426 Jeserich, Charlottenburg, wurde festgestellt, daß das Gewinnergebnis 8 11 ssE 1 uhig. 1 f 8 1 8 I1“ Se . 92528 Nahrungsmijtel . . . . . . r . 257 965 169 164 350 216 egen das Vorjahr sich um 150 833,19 gebessert hat, sodaß auf die 30,00 Sgpeisebohnen, Fethef Ke Cöln, 26. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 77,00, Shields 7990 SS23 8 ö2— b ve .ne aütas wrt 814 Verschiedenes . 18 249 720 18 029 039 Porzugeaktie die laufende Dividende mit 5 % zur Verteilung ge⸗ G . 2.,00 r. ; Mat 76.00. 1n. 8 3 . 8* —2 1. *. 1 k 93 Gold in Barren und Münzen ... 295 850 632 850 langen kann, während eine Nachzahlung des aus dem Vorjahre noch - 8 2300 ℳ; Fliij 8 S Bremen, 26. Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) I (Gränberg Schl.] 681 Silber in Barren und Münzen.. 6 390 041 4 499 684 rückständigen Gewinnanteils der Vorzugsaktien noch nicht erfolgen kang 1 3Iö .-S eisch vatnotierungen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firtin 39 ¼, Holphead 755,2 W 6 wolkig ziemlich heiter 0e, AZeeebeb e“ Verteilung einer Dividende auf die Aktien unterbleiben 80 ℳ: A 2. . Doppeleimer 40. Kaffee. uh Osspiele Non⸗rungen der V Ihaus., EIs.] 2 585 Leere SGickheh—8 2 284 774 1686 291 muß. Das Geschäft war in allen Teilen besser als im Vorjahbre. 0 b. & 3, 1 Baumwollhörse. Baumwolle. W 82 Upland loko middl. 574 ₰. Isle dAEr 764,6 W 3 bedect 9.2 meist bewölkt 3 msammen . 1014 205 575 992 59 208. Die Instandhaltung der Straßen erforderte noch einen Zuschuf dee 89 1 Hamburg, 26. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Standard 8 UFriedrichshaf] .“ Augfuhr (252 039 gegen 329 370 im Vorjahre, wobei allerdings zu be. 3, 1,60 Zander white loko fest, 7,55. St. Mathieu 764,0 NW A bedeckt 1 Schauer nvan 4 8 336 Werfälsa 906 1907 rFkücssichtigen ist, daß die Vergütung um 43 391 gewachsen ist. Der 4 „Hamburg, 27. Februar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bs Algten nnl Art 4 Steine, Erd Er 8 Uhben h setas NAMagistrat München hat beschlossen, die Straßenasphaltierungen in bericht.) Good average Santos März 32 ½ Gd., Mai 33 Gd., September Gris 756 9 SW 3 l bed V ait newemm „011“*“ 898 274 Zukunft in eigener Regie auszuführen. Da hierdurch die Entwicklung 3381 Sd. Dezember 34 Gd. Rubhig, aber behauptet. Zucermarkt. 2943756,9 Sʒ. 3 halb bed. V 8 A. 1 1 Meralfe: d Waren daraus. . . . 159 403 178 150 275 527 ünserer Niederlafsung in München erschwert worden wäre, so sind (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende⸗ JParls 780,2 ÑW Jedect V e, e F. NFneuerdings, entsprechend den in den Generalversammlungen mehrfach u““ 1““ ment neue Usance, frei an Bord Hamburg Februar 20,20, März Wllssingen 756,7 2SW 3 wolkig 1

4 83 h v 37 657 026 36 184 921 ium Ausdruck gelangten Wünschen der Aktionäre, Verhandlungen d 28. Mat 20,55, August 20,90, Oktober 19,60, Dezember 19,55. Selder 7532 S Jbeile Baumwolle und Waren daraus. 46 298 318 93 097 803 wegen Uebernahme unseres Etablissements angeknüpft worden, welche Berlin, 26. Februar. Bericht über Speisefette von Fudapest, 26. Februar. (W. T. B.) Raps August 16,30 Gd., Bodoe 740,6 S 4 heiter r.

1 Sü. ; inigen Tagen zum Abschluß eines Kaufvertrages auf Grundlage ee s aller rt ... 6 . Hanf, Flachs und andere vegetabilische eeeen 247 0 8 Gebr. Gause. Butter: Der sehr schwache Konsum sowie die flaueren 16,40 B Christiansund 757 2 S——1 balb bed. aschinen, Geräte und Werk⸗ 1t IW1*“ 2 666 122 2 741 582 vees LL1““ re-; 1”.SeJSg bzogn. Berichte von allen auswärtigen Märkten bewirkten auch hier einen London, 26. Februar. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, Stud beee 7517 SU h bcdem 8 , nicht be⸗ iüen Sbehe⸗ Haare und Waren 19 204 668 22 1c6 622 die Niederlassungen in Kopenhagen und München aufgelöst woeden 8 1982 Se. Leemeffne, feinster be ruhig, 10 sh. 9 d. Verk. Rübenrohzucker Februar stetig, 9 fh. Skagen 71550 SSS7 Schnee euderh Herecan A““ 22 1 b en e rotz dringenden Angebots nicht räumen. Die d. Wert. [S Eisen und Stabl: 8 Seide und Seidenwarer.... 6 263 795 6 117 388 E 9 E heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia Qualität t Lon on, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Vestervig. . 745,6 WSW 4 balb bed.

ZZ1A1XMX1XqX“ 8 F Wehe eeh. Agess ms 130 bis 132 ℳ. Iℳ Qualstät 126 %ℳ Schmalz;: Der Früh⸗ Kupfer kaum stetig, 5717%, per 3 Monat 58 —, Kopenhagen 750,4 SSW 4 Schner

lung wird daher die Verminderung der Stammaktien auf die Hälfte jahrsbedarf macht sich bereits bemerkbar, indem die einlaufenden Auf⸗ Liverpool, 26. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Karlstas 7181 SSO 6 Schne⸗

Eisenbahnschienen 1“ b 23 Holz und andere vegetabilische Schnitz⸗ j 9 1 Bealken, Winkel und —9h 1t ““ stoffe und Waren daraus 63 742 552 69 684 101 2,e EZEE träge von Tag zu Tag größer werden. Dies übt auch in Amerika 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 Ballen. Stockholm 752,8 S 2beden 8*

+‿

Nachts Niederschl. Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl. ziemlich heiter

liemlich heiter meist bewölkt

2 Sfboo

1457 Metalle und Waren daraus . ..

von mindestens 20 kg auf Tiere und tierische Erzeugnisse ... 62 619 699 55 897 456 3 1 1 5 ine Einwirkung aus, und da auch die Schweinezufuhren drüben nicht : MWillig. ikani ood ordinary Lieferungen: Stetig. S Instrumente, Maschinen und Apparate 503 750 003 3 827 523 EEEEö“ 42 b: b- -eIr⸗ S so reichlich wie in den Vorwochen sind, verkehren die amerika⸗ Wm .amer⸗ apisc 584. Märr. Aüe 8,56, Aprif. Wisby 754 9 S A. halb bed. y 291 999 778 314 237 191 nischen Fettwarenmärkte in fester Haltung, und die Preise konnten ai 5,57, Mai⸗Juni 5,57, Juni⸗Jufl 5,57, Juli⸗August 5,55, Hernösand 725,3 S 2 bededt

1- S

das laufende Meter..

Platten mit Zinn überzogen 1. . Nahrungsmittel... 8 V kti Ausschütt See.,., Deeee die Redukii Gegossene Röhren... 1“ b w“*“ 6 492 475 8 667 887 orzugsaktien zur Ausschüttung gelangt. Der urch die Redu ias täglich etwas anziehen. Die heutigen Notierungen sind: Choice A 8 tember 5,49, September⸗Oktober 5,42, Oktober⸗No⸗ m, ; Geschmiedete, gewalzte oder Gold in Barren und Münzen . . . 169 280 113 724 EZöö“ . Western Steam 46 bis 46 ½ ℳ, wrhetansces Eezeüchnag (Eerff) 82₰ Fereemne F893 üSber 1¹,06

&ꝙ do

gezogene Röhren.. JbE Silber in Barren und Münzen.. 5 373 631 13 918 613 ür S 28 47 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz erliner Glasgow, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen S Ime .“ . msammen 877 902 057 950 850 877. ““ nenehss e Bratenschmalz (Kornblume] 48 5t8 56, Speck: Guter Bedarf. matt. Mibdlevborough gorrants 60 6 Wilna 7226 S sbedeck—= 1 Zefkachee .“ (Resumenes Mensuales de la Estadistica del Commercio Wechsler⸗Bank wurden die Rechnungsabschlüsse für 1907 vorgelegt, 8 1 8 8 1 Peris, g Fün., (.. 8.) dSnf. lbsees; Pinsk 764,6 N I halb bed. —223 Oele, fette, in Fässern Erxterior de Espafia.) 0 welche einen Bruttoertrag von 1 335 354 gegen 1 278 023 im u““ h Verkehr auf d Berli 8” 88 % neue Kondition 25 ¾ 97 Maieh 8 29 %, Oktober. Petersburg 758,1 W 2 Schnee 8,5 Gereinigte Mineralöle . 88 104 888 108 692 Vorjahre ergeben. Es entfallen auf Effekten und Konsortien 60 202 a.,gke6„,nen 28. ermur 1968. 1Jumn Vertzufr 199 ö. toas 20 . ge Wien 763,7 W 3 wolkenl. 0,6 Käse aller Art 8 81 Konkurse im Auslande. GC Fefc egepats. 12n 909 (16 BFr standen 493 Rinder, 1n . r. Sefene 2 Senhebr. Amsterdam, 26. Februar. (W. T. B.) Java⸗sKaffee good Prag 1782,0 S Iedec —0,5

Karcoffeln 111““ S 011 829) 1., Fütalen, Kommanditen und anderen Beieiligungen Faaditvweder 80 109 Pfant aden zgedn Saleeheeche ie heer artead, w. Ven, n242 ezaa. (m. x. 8) petrolehm. em 1872 9 eeoten. 9e Reis, ungeschält oder Paddy. 8 9134 10 900 Inställelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der 505 644 (247 502) ℳI Von dem Bruttogewinn verbleibt für 1 Pfund in Pfg.): R affiniert es Type weiß foko 22 bez. Br. do Februar 22 Br. Florenz 760,9 N. 2wolkenl. 5,6 Kochsalz aller Art 884 000 1 021 000 Forderungen; Verlust der Forderung bei nicht ordnungsmäßiger An⸗ nach verschiedenen Abschreibungen in Höhe von 97 500 Kälber 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste deaffiner 221 2r 85 April-Nat 42% r zesf —,Schmalz Cagllart- 760,8 Ne. wolkenl⸗ 75 Shoddy oder Kunstwolle . .. ““ 11““ meldung). Die Annahme eines Anwalts ist für ausländische sowie nach Abzug der Handlungsunkosten und Debetzinsen ein ver⸗ Saugkälber 83 bis 88 ℳ; 2 mittlere Mastkälber und gute Saug⸗ Feb & 1 1 Warschau 762,1 SW I bedeckj -1,5 EA 1 1“ Glänbiger ꝛu hren bv Beexe gesers 18,899,936 4 88. *₰ eebr9. kälber 73 bis 78 Sö. eringe Er Plber 43 bis 50 ℳ; 4) ältere New Pork, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle. Thorshavn 731,5 81 Schne⸗ —22 Juder. raffiniert 8 gx z... ee8b EüaiEa en 8 897 8 bäi. 8 den 26. März d. J. einzuberufenden Generalversammlung vor⸗ mring achrte n Ma Slc) S. 85224 Masthammel 78 lis ,2 841 des 85 rIöSe ve 55 7.-, T A⸗ Seydisflord . 729,9 WNW 4 Schnee 10,2 Th. Söderström, Kauf⸗ 8 zuschlagen, das Spezialreservekonto mit 80 000 zu dotieren und 80 ℳ; 2) litere Masthammel 68 bis 71 ℳ; ³) mäßig genährte .2 Standard white in New York 8,75, do. do. in Philadelphia Therbourg 761,8 SW 4 halb bedb. 7,0 Björneborgs Raädstufvu- nach Sbsetzung 8 statutenmäßigen Tantiemen ꝛc. eine Dividende Hemmel und Schafe (Merzschafe) 55 bis 59 ℳ; 4) Holsteiner 870, do Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Dil City Tlermont 7683,8 DMO 1 wolkig 2* ; easv h Niederungsschafe bis ℳ, für 100 Pfund Lebendgewsch 1,78, Schmalz Western Steam 7,70, do. Rohe u. Brothers 7,85. Blarritz 769,0 W 5 Nebel 10,2 Die Firma J. Aaltio.. Keuru sockens Härads- London, 26. Februar. (W. T. B.) Die japanische Finanz⸗ bis 1 Getreidefracht nach Liverpool 1 Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ¼, do. Rio Nina 760,9 O 4 wolkenl. 4,6 rätt. kommission in London teilt dem Reuterschen Bureau mit, daß l Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) Nr. 7 per März 5,90, do. do. per Mai 5,95. Zucker 3,33. Zinn Kre⸗ 2763 Wmdsü wollenl. 30 5 2 1“ 8 Alrik Biese, 8 die Meldungen über eine sogenannte Finanzpanik in Japan durchaus nit 20 % Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer 28,62 ½ 29,20. Kupfer 12,62 ½ 12,87 ½. 4 rakau 2. Windst. wolkenl. 00 eeen ö““ . vorsteher Kuopio Raàdstufvurätt. 72 den gderr vier vö. 5 und g- -. E. 1 ¼ E“ 1 8 Lemberg 7830 880 ¹Egber 98 3

4 5 8 1 . 8 zu aka hätten ihre Zahlungen eingestellt infolge von 2 er⸗ 1 un bis ℳ; b. erdingungen im Auslande. Hermanstadt Schnee Searängin ins Fois.. 5 0.0s ehzg, Hrta: 18 5,06 Abo ücheuf,urnes. ee, vnfe vece eshee gfeghe de sen ce aches 2enehor 8'1 4 Telanh E.eeen b1 18 88 2; dae [ee She dsaher, 28.-8. - tten. Ei d 1 einer Saren 5 g. , 8 8 . 1 eeee ö .4, 1 Bezirksfinanzverwaltung, Sofia, 17. März 1908: Wiederholte Brindisi 752,4 N. 7 bedeckt 8,4

Superphosphat lund, Buchhändler 19. 3.08 Björneborgs Raͤdstufvu- Gefahr befand ien in Zahlungsschwierigkeiten geraten, und auch 8ETb“ rätt. Lüe Lah nagasch ——— Ausschreibung der Lieferung von Rüböl für die Generaldirektion der Avorno. 7801 N.O J wolkenl. 62 Die Handelsfirma G. F. bindung standen, seien für einige Zeit einem Run ausgesetzt gewesen, licher Markthericht vom Magervieh hulgarischen Staatsbahnen und Häfen. Ungefährer Wert 67 500 Fr. Belgrad 761,7 WSWI bedeckt 1,2 Bäckman 6. 9. 08 Helsingfors Radstufvu- das Vertrauen sei aber wiederhergestellt. Die drei Banken in Tokio, Friedrichsfelde. Schweine⸗ Kaution 3375 Fr. Helsingfors— 7581 SSO 1 Schnee 8,0

rätt. welche zu Anfang Februar fallierten, seien unbedeutend gewesen und Mittwoch, den 26. Februar 1908. ö 1 ““ Kuoplo 7575 SO j sbedeki 1550

Frederik (Fritz) Henrik 8 w 1 2 8 S ür Teodor Frust⸗ Wuf⸗ n hre n. een Sween ö 1 8 . 4898 ———— Zürch 7614 2 2 balbbe 14 8 mann . .„ 2* . 8 2 4 2 8 1 4 7 . ür aus⸗ Genf 1765,4 N 2 bedeckt 0,9 bis 3u 25 % Alkoholgehalt: 8 Frans August Sola, AFr Vereinvigung für Errichtung es Merktes f Mitteilungen des Königlichen Asronautischen g ’. ; n dische und koloniale Waren wird demnächst nach dem Bei⸗ 1““ 4 Lugano 762,8 N Iheiter 1,0 in Faͤfsfern Laufmann . 4 08 Wiborgs Radstufvurätt. spiel Hamburgs und anderer großer Handelsstädte eine Art Waren⸗ verändert. 82* 1 ug

in anderen Umschließungen: Oskar Taittonen, Kauf⸗ 8 1 1 del für: EEIöe“ 556,0 S Sehurehg . . mensn . .. ... .117698 Iahlagab. Isren vooknan bailc ö e. öe 8..Se,2“2. s rgenche. 1ser 2 9 34,00 54,00 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Dunroßneß 786,3 W. bedeckt 0 6

Häradsrätt. ¹ 5 8 II 2,00 33,00 1 . WSS5 Ffelene August Scheppe, Kauf⸗ unternehmungen und der Transport⸗ und Schi sversicherungsgesell 3—5 Monate alt. 1899—. 2⸗ Ballonaufstieg vom 26. Februar 1908, 9 ¼ bis 10 ½ Uhr Vormittags: Portland Bi 759,8 WSS5 wolkig 7,2 8

3 3.08 Wib 8 schaften usw. die erforderlichen Auskünfte über Warenpreise, Fracht⸗ Ferkel: mindestens 8 Wochen alt.. . Station . k 8 1 Aemeh earnnn meran. Hs Gesceneanse nerer⸗ Rase cbate faenis Ban⸗ 2aia 3 Modn 2h. . . . 1890 1330- Eöseaaa ugoe leom 2nne. w, Schsect eafugteHehnan. nhnnee. nenne leinene M. B. Sjöroos, Kauf⸗ 1 Brüssel, 26. Februar. (W. T. B.) Der e 1 Lemperatur (C⸗ 00 1,8 5,5 8,7 3 naach Schottland und Jütland; eine Depression unter 752 mm liegt vnm ..„“ 3.08 Lappvesi sockens Härads- Luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Bahn beschloß, der Genera 8 4 ““ 0 83 80 1 lÜüber Unteritalien. Hochdruckgebiete über 768 mm befinden ůüber ie Rel. Fchtgk. (% 90 80 befi sich rätt. versammlung die Verteilung einer Dividende von 30 Fr. auf d Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Wind⸗Richtung, NW NNwW] NNw NNw NIVw IFInnerrußland und über der Biscayasee mit Ausläufern über 765 mm

Jakob Alexander Aktie vorzuschlagen und den Lokomotiven⸗ und Wagenerneuerungsfonde 9 26. Feb (W. T. B.) Gold in Barren das Geschw. mps 2 3 4 bis 5 5 bis 6 5 bis 6 nach den Alpen. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe bei kala, K h Hriavnl mit 345 000 Fr. zu dotieren (gegen 230 000 Fr. im Vorjahr). Als am burg, gbrwar. ½△8 . 5 2. e Hakala, Kaufmann umo oc arjavalta as Jahr 1908 verbleiben 66000 Fr. Kllogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm Zunehmende Bewölkung, Nebel und elwas Net. untere Wolken⸗ dübeae Ee dnesgoinden⸗ üs im Ostes erses Tenrtler. heche⸗

—.

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 1“ Säe 888,0 SW 6 Schnee —13,5

42 Außenhandel Spaniens 1907. 8 socknars Häradsrätt. Vortrag für d 78,50 Br., 76,00 Sd 1

1 Alfred Saarinen, 8. 111“ 1 ½☚ 1 (W. T. B.) grenze bei etwa 450 m Höbe. Zwischen 190 un m Tempe⸗

.ee. e. 1.heree, alten sah be Jaher 1907 ig An 80. Ssatinen, .os Helsingfors Rädstufvu- 1Snd9e gerzs Frich. ve aeta,19, ne e,e., (R.. 2h afnt abercl= 10, Am Draht und Ballon Wasser und wͤfferiger rött. 1“ Fr⸗W. p. ult. 97,80, Ungar. 4 % Goldrente 11829, Ungar. 4 % Schnee.

*) Die Einfuhr umfaßt die zum unmittelbaren Eingang sowie Hannes WilhelmLind⸗ 8 1— Rente in Kr. Türfische Lose per M. d. M. 188,00,

die von Transitlagern abgefertigten Waren, auch Einfuhr auf Nieder⸗ berg, Kaufmann.. . Wiborgs Rädstufvurätt. “““ gen, aber vnü von Niederlagen. 8 1. 9 1

1“