9 „
dit f Aktien und Aktiengesellse 8 Kommanditgesellschaften au 9
Sr — ——DIEEE V Offentlicher Anzeiger. —
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen — itts⸗ 1 8 von Wertpapieren. gering gut Verkaufte vecge ¼ “ erung. 5. K. 15/08. 3. [96112] Aufgebot.
8 & .Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den 1i Angevermeig rgmann Johann Schug aus Eppelborn, Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 1 1 Unt uchungssachen. . —— Kaufmanns Max Hermann zu Berlin, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 2 in 22 1 —, en ehhacneibe —2 1 Menge 3 8 Flottwellstr. 4, eingetragene Grundstück am 7. Mai Weißensee, Bö 88 “ uche 8 b1 cer ec , Erwelrde bandeah, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster 1““ — eo. 1908, Vormittags 10 Uhr, durch das unter. von Weißensee zungsvermerts auf den 2) die gewerblose Maria Schug aus Hierscheid bei B Wehrmann Karl Friedrich Wilhelm Busse⸗ eichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13 — 15, Zimmer der Eintragung des Versteigerungsvermerks au lborn, im eigenen Namen handelnd ℳ ℳ ℳ8 ℳ ℳ Der geboren am 4 Deiember 1872 in Potsdam, Nr. 113 — 115 „III. Stockwerk, versteigert werden. Namen der Baugesellschaft am Amtsgericht Habe. öen. Aufgebot der Sparkassenbücher der — kut, zuletzt wohnhaft, jett unbekannten Aufent. Das 12 8 96 am große Grundstück, Kartenblatt 30 see, Parzelle IX m beschränkter 8. d n sfe Bitgeller Ar 29 102 auf den Namen 33 wird beschuldigt, im Jahre 1908, ohne seiner Parzelle Nummer 2629,20 der Gemarkung Berlin, Berlin, eingetragene Grundstück am 19. Mai Krei 88ö B“ Bease Feestecer Mrt eebceh äe eienmösr serrweri iheee ee e e ier. hen, Fbere. Ffcs Ecerwr sheemechnar dicer dh 50 EW“ gggewa u sein, nachdem e nsgesamt 8, ertrag Sgs — 1 1 ea . spätestens i 2 12 2. 1 8 be 6 n ce e; fsteuer noch nicht veranlagt. e pP lle 4107/296, hat vor dem unterzeichneten Gericht zu Ottweiler, Zimmer 21,20 21,20 21,50 „der deutschen Wehrordnung. Derselbe wird auf merk ist am 1. Februar 1908 in das Grundbuch ein⸗ Fichnung Kartenblatt 1 Parzelle 296,; 8 zacten ufgebotskermine seine Rechte 20,80 20,80 21,30 4 drung des Königlichen Amtsgerichts auf den getragen. 87 K. 22. 08. einen Flächeninhalt von 7 a 74 qm und ist bei einem Nr. 9, an Fve-n u 82 E 19,70 3 20,70 Ie April 1908, Vormittags 91 Uhr, vor ge Verlin den 14. Februar 1908. Reinertrag von 1,21 Taler mit 0,35 ℳ jährlich zur anzumelden un te ,n; n F.⸗ r 5 18 21,10 ;10 21,70 Lnt Schöffengericht „Am Kanal ic in⸗ .87. rundsteuer veranlagt. Grundsteuermutterrolle Art. falls die Kraftloserklärung 20,25 29 20.75 —— Rer erch Hauptver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt Aar. sPer — ist am 11. Februar hrn. Keeser bezüglich der Sparkaffenbücher 19,15 19 50 . ei unentschuldigtem Ausbleiben 122 wangsversteigerung. 11908 in das Grundbuch eingetragen. 8 bg 20,00 ;. 20 50 2 6588 der b6 89472 der Straf⸗ SZege 88 Zwangsvollstreckung soll das in Weißensee, den 20. Februar 1908. Ottweiler, 122 . 19,75 20,00 1 16 r ordnung von dem Königlichen Bezirkskommando Berlin, Tile⸗Wardenbergstraße Nr. 13, belegene, im Königliches Amtsgericht. Abt. 5. gliches Amtsgericht. “ 19,00 20,00 . Jotsdam ausgestellten Erklärung verurteilt werden. Grundbuche von Moabit Band 113 Blatt Nr. 4368 (96129] Beschluß. 1 [9599783 Aufgebot. we 19,50 . X. 1 botsdam, den 21. Februar 1908. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks⸗—Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteigerung. Der Gastwirt Robert Jeromin in Odoyen hat 18,50 , 19,50 8— 8 * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf den Namen der Frau Privatier Krug, Auguste des in Berlin belegenen, im Grundbuche von den das Aufgebot des angeblich verloren gegangmmen, am 22,00 1 255 E. 99.08. Abteilung 53. geb. Heronemv, zu Friedrichsfelde eingetragene Grund. Umgebungen Band 261 Blatt Nr. 10 061 auf den 16. Mai 1904 zu Drygallen von Jaco Jacuboweki 21,02 8 1“ stück am 11. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, Namen des Fabrikbesitzers Otto Gabriel zu Berlin ausgestellten und auf den Fridolin Gramatzki in 20,20 888828] durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ vagaregene; Grundstücks wird auf Antrag des be. Drygallen bezogenen und von ihm angenommenen, 19,00
b. ve na enmlbrberset straße 13/15, Zimmer Nr. 1131115 im III. Stock. treibenden Gläubigers aufgehoben. Der auf den in Bialla beim Kaufmann W. Linker am 1. April 19,70 . 19,50 .
b Grun t werden. Das 12 8 83 am große immte Termin fällt weg. 905 zahlbar gewesenen, auf Ferdinand Trischkat,
8 8 Feldern, wegee Fahnenflucht, wird auf 9 vert, Fast ganene 1415/80 u. 1770/80 von Karten⸗ 6. EE mFebruer 1908. 8 2- 8.Llnheen⸗ Jeromin und W. Linker indossierten
1 400 2. “ 69 ff. des. ilitärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, blatt 12 der Gemarkung Berlin, hat in der Grund⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Weddins. Abteilung 6. Wechsels an eigene Order über 300 ℳ beantragt.
— , öxx e ledarc fär fahnenstüchcg, eaclae1, umitt emneem jäͤhrlichen Reinertrag von 6 ℳ zu 58 3. ( Der Forstmeister a. D. Wilbelm König, zu Mar⸗ festens in dem auf den J4. November 1908,
85. 1“ 21,20 21,60 8* as “ 8 wäffe dsb,ads, Gerict der 14. Division. . Seseer, n,. ö burg in Hessen, vertreten durch Justizräte Dr. Fiied Vormittags 10 Uhr, vor dem unterze chneten Ueberlinßen.. . 2 21,23 21,23 21,60 21,60 2 “ weeie⸗
8 fgebotstermine seine Rechte 8 Ren 2 leben und- Dr. Neumann zu Frankfurt a. M., hat Gerichte anberaumten Aufgek 4 2 8* “ “ vsmmmz auaubͤ111““ Beeskow 18,90 18,90 1 19,20 In der Untersuchungssache g erlin, 3 ½ prozentigen Pfandbrie
2 .* 2* 1 Feeenmene 8 8 Frankfurt a. O.
*
Weizen.
+
SS 88
Frankfurt a. O. wbee“]; peih e. . . rotoschin... e. ““ . Sl. rankenstein i. Lüben i. Schl... “ k ilenburg Marne . Goslar. Paderborn 1ö1n Dinkelsbühl Ueberlingen. Rostock. ee1““ Braunschweig Altenburg Saargemünd
Lllh 8
ISsSl1I SS. 888
900 — Q
—₰
☚ 8 do bdo bo bdo bo +WS8= 88888
88888 g
8
—
S=S=g=g S—P 90.090 90.80 8888 E“ 0890 SSS.
8
27 —
AE 88 2 S88
d0 do EEg 88
84
ESSSgs 8888
d0 0
iII
— SIENSSSEss . do do bo do bo bo bo ro d0
—
8888
—
bSSEeEggB 888 888
Militsch. Breslaln Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl.... Halberstadt Eilenburg 8 Marne.. Goslar.. derborn ö6. Dinkelsbühl. Weißenhorn. Biberach.. Ueberlingen. Rostock. 6 Braunschweig. Altenburg. Saargemünd
rankfurt a. O. JZEe111.“]
targard i. Pomm.. .
bee11ö1ö1ö1.““; -
v111“] x
e“ . ea“];
Frankenstein i. Schl.. E
V“ l[berstadt.
ilenburg .
Marne.
Goslar.
Paderborn .
Weißenhorn.
Biberach.
Ehingen.
e
Braunschweig.
Altenburg
0Ꝙ
8
— 0
— S do po ho do po po po o pᷣo
SSSSSg 88888888
.
588 88
S
8 8
b bgSbo SEESSSSPEE
—
85958S 88888
8 1b f richt Berlin⸗T 8 bteilung 87. — M Bialla, den 21. Februar 1908. G gnion Pyrezeb der 8Kompagnie Infanterieregiments Königliches Amtsgericht Berlin⸗Müte A Frankfurter Hypothekenbank zu Frankfurt a. M. alla, den 8
ds h. 19,00 Nr. 156, am 9. Dezember 1884 mr ö [96123] Zwangsversteigerung. Lit. OQ Serie XV Nr. 86 307 Jahrgangs 1898 über Königliches Amtsgericht. 18,60 18,60 18 80 Rybnik O.⸗S., geboren, wegen Fahnenf e-. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 200 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird [96134] Alufgebot. 1 Stettin 18,50 18,60 s Frund der 88 69 ff. des EHnealn -1xe. Berlin, Kopenbagenerstr. 39, belegene, im Grund, aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Januar Der Schneidemühlenbesitzer 2 — 111ö1¹“¹] — — 18,40 der §§ 356, 360 der Militärstrafger 9 ordan 5 buche vom Schönhausertorbezirk Band 35 Blatt 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ vertreten durch den Rechtsanwal 8* n 8 en⸗ Stargard i. Pomm. 18,20 18,20 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Nr. 1034 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs. zeichneten Gericht, Sefense ⸗ a, Zimmer 15, an⸗ stein, hat das Aufgebot folgender angeblich gestohlener Schivelbein.. 18,10 18,10 Breslau, den 21. Februar 1.“ vermerks auf den Namen des Maurermeisters Friedrich beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Wechsel beantragt: E eee; 1 gbem. 16,70 16,70 Königliches Gericht der 11. Division. Wendler eingetragene Grundstück 882 8 — und die Urtunde “ die Kraftlos⸗ I. 8 8,2 I vn2 uenburg i. Pomm. 7 V 19637 klärung und 11908, Vormittags 11 Uhr, as unter⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. mann H. Albrecht in 2 Prima⸗ I““ 18,30 18,30 2 [98329) SeIAbergersaaung. zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle — Neue Fraukfurt a. M., den 19. Februar vS; wechsels über 3500 ℳ, T e. ö21 120. 18.80 — 1 In der Untersuchungssache gegen den Ulan Peter Friedrichstraße 13 — 15, Zimmer Nr. 113 — 115, Königliches Amtsgericht. Abteilung 45. II. des etwa am 10. Okto 22 S.en n o “ 8 ’ alsted Kugel der 5. Eskadron Ulanenregiments III (drittes Stockwerk), versteigert werden. Nach [96374] mann H. Albrecht in re vr. Febtuak 1808. 18,30 18,70 — .“ 5 — — Graf Haeseler (2. Brandenburgisches) Nr. 11, wegen der Grundsteuermutterrolle, Artikel Nr. 22 462 ist Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank. wechsels über 3500 ℳ, zahlbar “ uc ⸗ oTN . “ hvenflicht im ersten Rückfalle, wird auf Grund das Grundstück (Acker, Kartenblatt 27, Parzelle Gemäß § 367 des andelegesebnche geben wir Der unbekannte Inhaber der Wechsel wir 22 18 25 18,50 8 B 8 „ 8 ’3 - 8§§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Nr. 512/24) 8 a 18 qm, groß und bei einem Rein⸗ bekannt, daß der 45 *. des 4 „% igen unverlosbaren gefordert, spät⸗stens in dem auf den 10. November 19,00 19,30 1 ““ 8 2 8 8 2 8e6 360 der Militärstrafgerichtsordnung der ertrag von 5,76 ℳ mit 56 ₰ zur Grundsteuer ver⸗ Pfandbriefs Ser. IV Lit. KK Nr. 11 907 zu 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem vö in b ichs Vermögen m iten st⸗ äudesteuer noch nicht veranlagt. 8 er Rechte 1 senane 9 8 Peeleditmebereser ist am 25. Januar 1908 1n. en, 25. Februar 1908. vorzulegen, widrigenfalls bei unterbleibender — 1720 18,20 Ehraßburg⸗ 22. Februar 1908. 8 iin das Grundbuch 8-ene 85. K. 10. 08 ie Direktion. EEETE die Kraftlos⸗ ¹ 0. Division. A in, den 19. Februar — 3 — 2 82 18. 30 “ 8 gsehtchez Ln. Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 1966882 mpfangschein Nr. 33 105, ausgestellt unter Deoswabens, den 20e gehemen dan 3 19,20 — üer 2 8. Januar 18088in der Untersuchungssache [96126] Zwangsversteigerung. unserer früheren Firma Keben verficherungsbank für [96138] Ausgebot F. 1/08 1. 18,85 19,00 gegen den Rekruten August Lukas aus dem Land⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Deutschland“ über die Hünterlegamg des SBa 85 Die von der Preußischen Lebensversicherungs⸗ 18,30 vehrbezirk III Berlin wegen Fahnenflucht erlassene Charlottenburg an der Huttenstraße belegene, im rungsscheins Nr. 196 729, nach m eine Ver AlDiegeplschait an Belin, W. 8, Mohrenstrahe 1720 18,95 ßahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung Grundbuche von der Stadt Charlottenburg⸗Berlin rung auf das Leben des früheren Oberförsters, jetzigen — g. 1“ K.enö 25. . ermerks au ⸗ n F 2 1— 1940 8880 ceber “ sinspektion Berlin. düe 18 Pekar Zemwin zu Berlin eingetragene Grund. handen gekommen sein. Wer sich im ee. Sb-en-sderht. 1, negeüeen n-he, d ,n 8 8 Str. P. L. 183/07. stück am 12. “ “ 8 — 4 8 Neüe⸗ 1 shnn2 — v S Uherlandesgerichtspräfidenzen in b. eri V durch das unterzeichnete „ an „Fnachweisen kann, möge . . G 15,60 8 Der Gerichtsherr alls w
82 9 5 * * 7 9 2 2 * 2 9 * 2 82 „v 2* 9 2 82 9 9 29 2. 29 * 82 2. *
—₰+
5 8 88
f 1 1 1 idri igsberg werden alle unbekannten Interessenten, Güterbock, Neue Friedrichstraße 13 —- 15, Zimmer 1908 bei uns melden, widrigenfalls wir dem nach Königs den 1 General Irfantetie und Kriegsgerichtsrat. 88 5 (drittes Stockwerk), versteigert unseren Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde aus⸗ die ne ö Inspekteur. werden. Das Grundstück (Hofraum) Kartenblatt 11 fertigen werden. Gerichtsvo 2 . 8. 22 ——— :— Parzelle Nr. 2008/44 ꝛc. hat ausweislich des Aus. Gotha, den 24. Februar 1908. spätestens 2 * “ ’ BE 1 zuges aus der Grundsteuermutterrolle Artikel Nr. 5932 Gothaer “ scherungsbank a. G. Vormittag „
C 8 Aufgebotstermin anzumelden, ine Größe von 9 a 45 qm und ist zur Grundsteuer R. Mueller. Gericht anberaumten . . 2) Aufgebote Verlust⸗ U. Fund⸗ Cröhe don ner nicht veranlagt. Der Ver⸗ [96332] ““ widrigensalls ihre L.Sn aüsüth mit ihren An Zustellun en u. dergl. Poernasvemert, s ang Jeha 5.1908 i des Hee hel der unbertehcgehen Ceenbest, n de⸗ svrüchtn erfolhe n gesruan 1908. 8 8 dhuch eingetragen. “ tallmeisters Herrn August Andr⸗ o⸗ . sachen, g weriim den 19. Februar 1908 t 22,S8 ausgefertigte Police Königliches Amtsgericht.
. 8* . 1 1 d . . bot. III. F. 2/08/2.
“ [96125] Zwangsversteigerung. .Kznigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. Nr. 50 422 über ℳ 3000,— ist abhanden gekommen. [96603] Aufgebot. — 8
„9 eeeeeeeeer e, Jhecsehal rche, 7n Pee,h. 1 esh Sevanooveggeigerag. Ie.eegeetie Zarchen e geemedne Zaen en rhehegdegan Sern ,Lehssendc.; erlin, ile „ 2
— “ 8 rahs 6 Monaten bei uns treten durch Rechtsanwalt Berg in Solingen, haben 2 16,50 “ zuche von Moabit Band 113 Blatt Nr. 4367 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin anfoefen ert, 9— verlorene Police für das Aufgebot des Hypothekenbriefes über das zu 18,60 18,80 18,79 .“ (früher von den Umgebungen Berlins im een 32 “ von den Uncehenges Serhe⸗ 2 me venn — an deren Stelle eine neue aus. Gunsten ““ —24—
. “ 8 jede 1 m Kreise Niederbarnim 4 ftlos t in der dritten Abteilun .
189 8 2 398 1“ 11--e-T. Pere⸗ 3 ge zur Zeit der Eintragung des Ver edeengheer zaf gefertigt S bruar 1908 Haan 8 chagene Darlehn von 2600 ℳ beantragt.
8s 15,00 . 18,25 zi 8 Fran Eagenie Herronymi, geb. Hinsche, auf den Namen der offenen Handelsgesellschaft Füll⸗ Leipzig, ff 8. e gverfi 2 gs. Gesellschaft. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens 17,50 18,00 4 . — “ 1 seßt 8 Friedrichsfelde bei Berlin, Berlinerstraße 718, graf & Gräber in Berlin, Wriezenerstraße 21 a, se g: 8 en für runsient in dem auf den 9. Oktober 1908, ö
18,00 18,40 “ 1“ “ 8 . “ — 8 st, eingetragene Grundstück am 4. Mai eingetragene Grundstück am 13. April 1908, — ie Vir Gbetosl E14A“ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten G * — 90 2 e 1 “ 1“ 10s enee 10 Uhr, durch das unter⸗ Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Ebenrorb. 3 immer 10, anberaumten Aufgebotstermine seine
5 8 8 1 1 te G sicht, Neue Friedrichstraße 13/15, Zimmer Gericht — an der Gerichtsstelle — Brunnenplatz, [961063 Aufgebot. „271 985 chte anzumelden und die ÜUrkunde vorzulegen,
8 S. 15,20 V 11“ . r nz 1l III. Stockwerk, versteigert werden. Zimmer Nr. 30 Sen ,2 38 eg * Ben Der Verfichernnaesces Sernh n 18*8 -e. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗
, b . S 1 “ 8 4 5 1 e a, belegene idstück enthält wir unterm 15. Sep ird. 8 8
besee ae 8 885 8 85 vne bobe rmdft 12 venenen vergemehrtae nmit. Sitenige rces⸗ — . v 2 8 vSran. aorc 8. 4. pn den 21. Februar 89s. 8
— 1 . . 1789 lle gebäude mit Rückflügel rechts und zwe en und geb. Henze, in Casse t „. Königliches Amtsgericht. 3.
18 80 . narkung Herlin, bat in der GrundstenekFeitern besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 24, Parzelle, der Versicherungsschein Serie A Nr. 72 056, den —2 108 2. 15,60 15,80 15,85 “ 9. den Artikel 18 810 und ist mit einem Reinertrage e t C 897“, Es w. 15. September 1879 (umgeschrieben am [95777] Alufgebot. 6 F. 37 8 - 3 . Se dsteuer, zur 2401/0. 105 mit einer Größe von 8 a qm. wir unterm 15. 8 878 Der Rent ermann Röntgen in Remscheid⸗ 14,60 15,00 . 14,81 8 don insgesamt 5,79 ℳ zu 57 3 Versteige⸗ ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde⸗ 27. April 1882) für Herrn Christian Friedrich Arend, er Rentner He 8 8 14,00 . 14,00 8 8 Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Ver das bezirks Berlin Artikel Nr. 23 674, in der Gebäude⸗ Maurer, jetzt Maurermeister in Cassel, ausgefertigt Siepen hat das Aufgebot des verloren —,— 8
14 60 14,41 .2. ““ runzsvermerk ist am 25. Januar 1908 in ee olle unter Nr. 30 772 eingetragen und zu haben, sind uns als verloren angezeigt worden. ppothekenbriefes über die im Grundbuch von 8
15,00 - 13 86 Grundbuch eingetragen. — 87. K. 11. 08. teuerrolle un 6 tzungswert von 12 800 ℳ ver⸗ Wir fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger An⸗ scheid Band 102 Artikel 4074 * Abteilung
14 60 14,08 “ Berlin, den 11. Februar 1908. I 52 erk ist am 18. De⸗ sprüche bezüglich der bezeichneten Versicherungsscheine Nr. 1 gegen das Remscheider Ziegelsondikat, Gesell⸗
K icht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. anlag 2 p st beschränkter Haftung zu Remscheid, ein nu 15,80 b 1 önigliches Amtsger 3 . zember 1907 in das Grundbuch eingetragen Das auf mit der Ankündigung, daß, wenn innerhalb schaft m 8 2 er von 27 500 ℳ beantragt. 1“] . 15,20 15,10 “ . [96124) Zwangsversteigerung. Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. dreier Monate, von heute ab gerechnet, Berechtigte FPasene orderung dor 1ri1 1902 vor dem Notar E“ .. . 15,60 . 1 3 . Im Wege der Zwangsyollstreckung soll das in Berlin, den 19. Februar 1908. sich nicht melden sollten, die Versicherungsscheine für 5 EEe wwichier Her Inhaber der Ur⸗ Frantensten . Söl. . 1u“ 2+& . u“ . . Berlin, Jagowstraße 4, Ecke Ei. Mec Hra6 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. nichtig b272 und für sie Duplikate ausgefertigt b w. ea sgefocdert spätestens in dem auf den
rankenstein p. . . — . 8 3 . Moabit Ban b werden werden. 8 1 3 Lüben i. . 1“ . . 8 125 8 8 2 11“ veaen. LAge Zeit der r! des SI E— soll das in Leipzis, 8. 2.. Febxuar 1908. 8B8 z1. -— gIEö“ ene “ 17,00 88 — EI11“ 1“ 1116“ Ceh dan n dRrgorf, Renigendorf belegene, im Grundbuche von Reinigen. und Lebensversicherungsbank Teutonia. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Marne . 16,00 16,20 19. 2. “ w .
5 dorf Band 16 Blatt Nr. 492 zur Zeit der Ein⸗ . G nuund die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 8 Goslar 16,50 — 1 E“ 8 v 46) Sre Eg ee genene . des Versteigerungsvermerks auf den Namen 96121] Dr. Bise,e 2 8 loserklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 Paderborn 15,60 15,67 22.2.¼‧. 8 8 8 „ Vormittag . des Stuckateurs Wilhelm Denner in Reinickendorf l .
Neuß. 2
1 S Remscheid, den 17. Februar 1908. 1t jeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue üch 22. April 1908, Der Versicherungsschein Serie A Nr. 104 856, den zaktches Amtsgericht. Abt. 4. 158 168 15,80 8.2 . Friedrichstraße 13— 15, Zimmer 2 4 1.Fen vnen 2en, ,,1 h6. n3 das unterzeichnete wir unterm 8. Januar 1904 an Stelle der unter Koͤnigliche 2* 2* 2* 1 7 2* 2* 8 en. 2 Dinkelsbühl.. Weißenhorn.
8 8] Aufgebot. 3 F 8/07. 1.
8 18 drittes Stockwerk), versteigert wer S ericht — an der Gerichtsstelle — Brunnenplatz — gleicher Nr. am 21. August 1889 ausgefertigten und [9610 58 5 17,80 1889 1800 2221 17,80 1780 19 3 W“ 11 889 FFeftgblt waeueanft. 123 verna⸗ Fene Nr. 30I, versteigert werden. Das in b g.gan 8 1n Fredech g0h E b gFruliua Relle⸗
Biberach. 18,00 1b 18,20 18,40 4 546 17,93 18,12 19.2.. 80 und 8 Reinickendorf, Amendestr. 83, belegene Grundstück Robert Schw 8 5
Ehingen.
Ueberlingen.
Rostock
— 14,30 14,50
15,50 16 30 16,40 17,00 15,70 15,80 16,90 17,00 16,60 17 30 16,70 16,95 18,30 18,30 18,00 19,00 15,20 15,40 18,50 18,50 16,50
—,— 2092 88
̃S
₰
3
8888 888
8
—
8888888b88
— b 8
253885S8E888
88
8
„9 au au au 9 a292 a 29 9 8u 9 82 292 2½°¹12 2
Elbing. Beeskow. Luckenwalde. ots dam. . rankfurt a. O. altn . Stargard i. Pom. Schivelbein.. 1“ Stolp i. Pom.. Lauenburg i. Pom.
8 8
88s
888
— 0
*
hggs
888
lFruhiht
ah ba 2a2 989 b2aagaa aga gaageakagaaaeaebaueae u 2 989 2 2 28 3
n terer in seiner Eigenschaft als . Grundsteuermutterrolle 8 a 96 qm groß und bei einem thält di arzelle Kartenblatt 3, Flächenabschnitt haben, uns als verloren angezeigt worden. Wir Breitestraße 38, I x Lüttgenk, 198 1870 1870 288 198 19,28 18 2 “ Reinertrag von 4 ℳ 23,3 zu einer Grundsteuer See, 8 besteht aus a. Vorderwohnhaus mit fordern hiermit zur — etwaiger Ansprüche bestellter Pfleger des Max g 42 1 - . nch 5 1 1866 zu Crefeld, zuletzt wohnhaft in 8 richteten Baulichkeiten sind zur Gebäudesteuer bisher zöße von 11 a 16 qm. Es ist in der Grundsteuer ⸗ der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier am 24 Jalh 1892, da in Amerika, Waren ... 14,00 12% 1840 18 681 14,38 14,90 22 2 nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am des Gemeindeberirks Reinickendorf unter Monate, von heute ab gerechnet, ein 4 Cread, ste nim esn Pfn im Pögreh388. für tot -. 88 15,80 15 80 d b 8 13. November 1907 in das Grundbuch eingetragen. Artikel Nr. 1187 und in der Gebäudesteuerrolle unter sich nicht melden sollte, der Versicherungsschein ge. zulett,g WE“ bas . — 2 5 stens in dem auf den 30. Ok⸗ Saargemüundde. . . “ Berlin den 11. Februar 1908. 7200 ℳ verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertigt gefordert, sich spätestens 9 vor dem unter⸗ Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird auß den unabgerundeten Za berechnet. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 4 mn 15. Februar 1908 in das Grundbuch eingetragen. werden wird. tober 1908, Vormittags 9 Uhr, Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (..) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. * isbers anc ezehe Hiraten Copital. Uncraumten Aufgebotstermine zu melden widrigen⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in ung erlin, den 24. d Bbensversicherungsbank Teutona. ffalls die Todeserklärung erfolgen wird. alle, S Berlin, den 24. Februar 1908. un rung 8 d des Verschollenen A 2- F Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung . Dr. Bischoff. Dr. Korte. welche Auskunft über Leben oder To erscholle
15,40 15,70 10 880 15,54 15,65 22. 2. . von 41 ₰ veranlagt. Die auf dem Grundstücke er⸗ Hofraum, b. Hinterwohnhaus, c. Stall mit einer üglich des bezeichneten Versicherungsscheins auf beantragt, den verschollenen Max Lüttgeus, geboren 1800 18 200 18,00 775]— b18 2 8 86 K. 142. 1907. Artitel3ör 1187 und in gern chehä esisurmnren von moiß Punkt 15 der Versicherungsbedingungen für zu erklären. Der kegeicnete Verschollne [96590] Zwangsversteigerung Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichts⸗ Leipzig, den 27. Februar 1908. eichneten Gericht, Crefeld, Steinstraße 200, Saal III,
8
111“ —