Königliche Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg in Schöne⸗ berg, Grunewaldstraße 94 — 95, Zimmer 46, auf den 27. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Schöneberg, den 17. Februar 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3 Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 2.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
95194] Versteigerung. Am 23. und 24. März 1908, Vormittags 0 Uhr, sollen auf dem Hofe der Gewehrfabrik olgende unbrauchbare bezw. für den diesseitigen Betrieb nicht mehr verwendbare Materialien und ECegen⸗ stände und zwar: Am 23/3. 08. 8 9117 kg Flußeisen 10,2 mm s7I,. 4485 kg Flußeisen 23 mm I. 243 kg Flußstahl 8,5 mm 9, 918,15 kg Flußstahl, gezogen 2,9 mm G, 2075 kg Flußstabl, gezogen 7,1 mm 9, 685,43 kg Tiegelflußstahl, gezogen 0,7 mm G, 13 kg Tiegelflußstahl, gezogen 2,11 mm Q 1634,6 kg Flußstabl, Form, 88 127 kg Tiegelflußstabl. gezogen Form, 915 Bambukrohre zu Lanzenstangen. Am 21/3. 08. 1 Pumpe kalefornische, 3 Blasebälge, vollstänriage sür Schmiede, 269,75 lfde. m Grubenschienen mit 21 eisernen Schwellen, 5 Türen, zweiflüglige, mit 2 Türgerüsten 1 Tür mit Futter, 18 Drehbänke, einfache, mit Zubehör, 5 Leitspindeldrehbänke mit Zubehör. 1 Maschine zum Abschneiden der Hülsen, 1 Maschine zum Abschneiden der Mäntel zum Mündungsdeckel, 2 Polierbänke, 2 Richtmaschinen, Schraubenpressen, Blechschere mit Tisch, Schleifstein mit Gestell, Schleifstein zum Schleifen der Feilen, Siederohrdichtmaschine mit Schraubenschlüssel Windeeisen. “ 1 Visierregulierungsmaschine, 75 Stück Schraubstöcke und 1 Präzisionsbeegeapparat, vollständig, in mehreren Losen öffentlich meistbietend gegen so⸗ fortige Bezahlung verkauft werden. Die Bedingungen für den Verkauf liegen im Ge⸗ schäftszimmer der Gewehrfabrik aus, können auch egen Einsendung von 30 ₰ in Briefmarken ab⸗ srirtlich bezogen werden. Danzig, den 20. Februar 1908. Königliche Gewehrfabrik.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[510141 Bekanuntmachung. Auf G 8 d b 25. November 1880 uf Grund der unter dem 14. August 1882 der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst erteilten Privilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Anleihescheinen im Betrage von 750 000 ℳ werden den Inhabern von Langensalzaer Stadt⸗ anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistrats⸗ sitzung heute ausgeloste Stadtanleibescheine zur Rückahlung durch unsere Stadthauptkasse auf
den 1. April 1908 gekündigt: über 1000 ℳ Buchstabe A Nr. 21 und 121. über 500 ℳ Buchstabe B Nr. 361 384 396 431 525 533 614 629 697 738 792 808 985 1059 über 200 ℳ Buchstabe C Nr. 1140 1151 1219 1261 1313 1326 1393 1524 1557. Die Verzinsung genannter Stadtanleihescheine hört vom 1. April 1908 ab auf. Langensalza, den 14. September 1907. Der Magistrat. J. V.: Henschke.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
ernkasteler Volksbank A. G. Bernkastel⸗Cues.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 14. März cr., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotel „Fritz“ stattfüaͤdenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung und Rechnungsabschluß pro 1907.
2) Bericht der Revisionskommission und Antrag
auf Entlastungserteilung.
3) Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und
des Stellvertreters sowte der Revisoren pro 1907.
4) Beschluß assung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
Die Bilanz pro 1907 liegt während der Zeit vom 28. Februar bis 14. März cr. zur Einsicht der Aktio⸗ näre offen.
Bernkastel⸗Cues, 25. Februar 1908.
“
[96363] “ “
Gemäß § 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Sonnabend, den 28. März d. J., Nachmittags 4 ¼ Uhr, im Bureau des Herrn Geh. Justinrats Leistikow, Moltkestraße Nr. 13, hierselbst stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. 8 “
b Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 8 2) Erteilung der Entlastung. 8 Feststellung der zu verteilenden Dividende. 4 über die Höhe der Seeversicherungs⸗ ummen. 5) Genehmigung des Ankaufs eines Dampfers. Stettin, den 26. Februar 1908. „Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Stettin Th. Gribel, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Theodor Lindenberg.
[96382]
Köln⸗Lindenthaler Metallwerke,
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Geueral⸗⸗ versammlung auf Sonnabend, den 21. März d. J. Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln, Unter Sachsenhausen Nr. 4, eingeladen.
2 Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage 8 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
Gemäß § 21 des Statuts sind zur Abstimmung in der Generalversammlung nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft in Cöln⸗Lindenthal, Neuenhöferweg 90, oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf hinterlegen oder eine Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft einreichen. Cöln, den 27. Februar 1908. Der Vorstand.
[96380] Niederwaldbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit zur 24. ordent⸗ lichen Generalbersammlung auf Sonnabend. den 21. März cr., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin W., Architektenhaus, Wilhelmstr. 92/93 (Saal g im Erdgeschoß) eingeladen. Tagesordnung:
die Geschäftslage unter Vorlegung der Bilanz resp der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907.
2) Revisionsbericht.
3) Genehmigung der Bilanz, winnanteils, Erteilung der tion und Aufsichtsrat.
4) Wahl für den Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung
teilnehmen wollen, haben entweder die Aktien oder
die Hinterlegungsscheine über bei der Reichsbank oder
Notar hinterlegte Aktien mit einem doppelten
Nummernverzeichnis bis 17. März inkl. bei der
Direktion in Rüdesheim a. Rh. oder bei der
Dresdner Bank in Berlin bezw. Frankfurt a. M.
oder bei G. Lilienthal, Bankgeschäft, Berlin W.,
Jägerstraße 27, einzureichen, woselbst auch die Legiti⸗
mationskarten in Empfang genommen werden können.
v3 liegt daselbst Geschäftsbericht zur Einsicht offen.
Rüdesheim a. Rh., den 26. Februar 1908.
Die Direktion. Kubale.
[96587] Bekanntmachung. Bei der am 24. Februar d. J. erfolgten 15. Aus⸗ losung unserer Anleihe I vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden: 3 14 16 39 77 133 160 204 272 344 353 368 476 704 778 801 817 825 830 849 874 921 972 981 1005 1032 1043 1049 1056 1188 1216 1225 1238 1243 1299 1318 1369 1422 1447 1472 1475 1626 1682 1695 1745 1767 1787 1804 1850 1897 1979 1985 2046 2052 2054 2097. Ferner sind bei der gleichzeitig erfolgten Aus⸗ losung uaserer Aunleihe II vom Jahre 1902, ab⸗ gestempelt zur Rückzahlung mit 102 %, folgende Nummern gezogen worden: 82 132 184 253 369 402 542 548 570 599 677 680 686 706 712 715 723 811 844 903 924 1038 1097 1103 1104 1282 1283 1301 1391 1454 1672 1684 1701 1782 1847 1858 1944 2129 2132 2284 2461 2486 2490 2492 2496 2653 2702 2721 2734 2884 2957 3078 3106 3182 3226 3457 3528 3739 3777 3814 3837 3839 3844 3900 3950 3975 4075 4122 4130 4172 4327 4393 4632 4636 4698 4792 4893 5156 5168 5179 5472 5605 5622 5801 5847 5874 5893 5944 5989 6056 6057 6059 6144 6180 6545 6547 6625 6715 6761 6765 7087 7135 7198 7310 7344 7363 7424 7516 7760 7791 7792 8074 8191 8230 8261 8295. Die Kapitalbeträge dieser ausgelosten Stücke, und zwar von Anleihe I ℳ 1000,— pro Stück und An⸗ leihe I1 ℳ 150,—, zuzüglich 2 % Agio ℳ 3,—, in Sa. ℳ 153,— pro Stück, können vom 1. Juli d. J. ab in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder und der Dresduer Bank, in Dresden bei der Dresduer Bank und in Cainsdorf bei unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden. Eine Verzinsung über den Rückzahlungstermin hinaus findet nicht statt. Von früheren Auslosungen sind folgende Stücke noch nicht zur Zahlung präsentiert: Anleihe I zu ℳ 1000,— pro Stück: Nr. 24 126 151 153 165 170 803 876 1003 1099; Anleihe II zu ℳ 157,50 pro Stück: Nr. 798;
3 I 153, — „ „ Nr. 681 1234
1342 1418 6529 6617 7725 8154,*
deren Verzinsung vom Rückzahlungstermin ab auf⸗ gehört hat. Cainsdorf i. Sa., den 25. Februar 1908.
eeststellung des Ge⸗ ntlastung an Direk⸗
1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über .
[960311 9 Mit Rücksicht auf § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß der Kgl. Kommerzienrat Herr Rudolf Hegenscheidt durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschast ausgeschieden ist. Berlin, 25. Februar 1908.
Oberschlestsche Kokswerke und- Chemische Fabriken Ahktiengesellschaft.
[96336] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 24. März 1908, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Commerz. und Disconto⸗Bank hier, Behrenstraße 46, stattfindenden ordeuntlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. kr.⸗ zum Aufsichtsrat. ie Hinterlegung der Aktien hat spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet — bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank hier oder der Nationalbank für Deutsch⸗ land hier oder der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg oder einem deutschen Notar zu erfolgen. Berlin, 26. Februar 1908.
Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft. Jantzen. Bloch.
[96388] Bekaunntmachung.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft „Städtisches Schwimmbad Friedberg“ werden hierdurch zu einer Montag, den 16. März 1908, Abends 8 Uhr, im Saale des Hotel Drei Schwerter in Friedberg stattfindenden Geuneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Abänderung der Satzungen.
2) Uebertragung von Aktien.
Es sollen im § 2 die Worte „und einer Dampf⸗ waschanstalt“ gestrichen werden; im § 8 der Satz „die sich verpflichtet, das Unternehmen als Bade⸗ anstalt weiter zu führen, oder in anderer Weise ge⸗ meinnützigen Zwecken dienstbar zu machen“; im § 23 die Worte „Im Falle die Auflösung der Gesellschaft vor dem 1. April 1934 erfolgt, muß das Unter⸗ nehmen auch fernerhin gemeinnützigen Zwecken dienst⸗ bar gemacht werden“ hinzugefügt werden; und im § 25 die Worte „je nach Beschluß der Generalver⸗ sammlung entweder zur Vergrößerung und Ver⸗ besserung der Anstalt, oder“ gestrichen werden. Friedberg, den 25. Februar 1908.
Aktiengesellschaft Stüdtisches Schwimmbad Friedberg i. Hessen. B Der Vorstand.
Georgi. Stahl.
[96360] Die Aktionäre der
Pommerschen Zellstoff⸗Fabrik Aktiengesellschaft
laden wir hierdurch zur ordentlichen General⸗
versammlung ein, welche auf Mittwoch, den
25. * d. Js., Nachmittags 5 Uhr, in
Breslau, Weidenstraße 15, I, anberaumt ist.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Interimsscheine über
die geleisteten Einzahlungen bis spätestens den
21. März 1908, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Cellulose⸗Fabrik
Feldmühle, Weidenstraße 15, I,.,.. niederzulegen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1907 und event. Erteilung der Entlastung.
2) Aufsichtsratswahl.
Breslau, den 26. Februar 1908
Der Aufsichtsrat der Pommerschen Zellstoff⸗
Fabrik, Aktiengesellschaft.
Dr. L. Gottstein.
[93389] Sächsische Straßenbahngesellschaft, Plauen i. V.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Mittwoch, den 25. März
1908, Vormittags 112 Uhr, im Hotel
„Wettiner Hof“ in Plauen i. V. stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für das Jahr 1907.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
gemäß § 15 der Statuten jeder Aktionär berechtigt,
welcher seine Aktien oder von einer deutschen Noten⸗ bank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem
Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine über solche
spätestens am fünften Tage vor der General⸗
versammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder
1) bei der Filiale der Dresdner Bank in Plauen i. V. oder
2) bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden oder
3) bei dem Bankhause Hammer & Schmidt in Leipzig
unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor⸗ stehend unter 1 bis 3 genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung zu beantragen ist.
Plauen i. V., den 26. Februar 1908.
Der Vorstand
Königin-Marienhütte, Actien ·Gesellschaft. v“
[963611 Die Herren Aktionäre der 8 Cellulose⸗Fabrik Feldmühle laden wir hierdurch zur diesjährigen Generalven, sammlung ein, welche auf Mittwoch, he. 25. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr, i den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Brezlan Weidenstraße 15 I, anberaumt ist. „. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ba sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Mi⸗ E 21. März 1908, Nachmittae r, bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel bei Herrn E. Heimann bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft Berlin niederzulegen.
in Breslau,
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Beschaftsberichie und der Bilaf für das Geschäftsjahr 1907 und event. Erteilaen der Entlastung.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rei
ewinns.
3) Aufsichtsratswahl. .
Breslau, den 26. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat der Cellulose Fabrik Feldmühle. Gotthardt v. Wallenberg⸗Pachaly.
888357] Pfeiffer & Schmidt, Aktien⸗Gesellschaft, Magdeburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wen hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. Mä 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsharn der Gesellschaft, Große Münzstraße 18, hier, stet findenden zehuten ordentlichen Geueralbe sammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bila sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 190,
2) Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilzg
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstend
und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Genen⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, he ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Ders⸗ schein einer Reichsbankstelle nebst einem doppeln Verzeichnis der Aktien spätestens bis Monte den 23. März a. c., 6 Uhr Abends, bei d Gesellschaftsrasse oder bei der Magdeburge Privat⸗Bank, hier, oder bei einem MNotar hinterlegen. Eines der Verzeichnisse wird, mit de Stempel der Gesellschaft, oder der Depotstelle, 9 des Notars versehen, zurückgegeben und dient Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts in te Versammlung.
Magdeburg, im Februar 1908. 8
Der Aufsichtsrat. 86 Eduard Schmidt, Vorsitzender.
[96362]
Gemäß § 16 der Statuten erlaube ich mir Herren Kommanditisten zu der om Sonnabend, 28. März d. J., Nachmittags 4 Uhr,; Bureau des Herrn Geh. Justizrats Leistikow, Meh straße Nr. 13, hierselbst stattfindenden diesjähre ordentlichen Generalversammlung ergebenst zuladen. 8 .
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. 1“
2) Feststellung der zu verteilenden Dividende.
3) Erteilung der Entlastung. .
4) Mitteilung über die Hohe der Seeversichern
summe. 8
Stettiu, den 28. Februar 1908.
„Lina“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gri
Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stetin
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Deppen.
[96368] Färberei⸗Aktiengesellschaft G. Büschgens & Sohn, Crefel.
Die Aktionäre der Färberei⸗Aktiengesellschaft: Büschgens & Sohn, Crefeld, werden hierdurch zute am Samstag, den 21. März 1908, Nam mittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Justihrah Notars Herf, Crefeld, Friedrichplatz 13, stattfindern ordentlichen Geueralversammlung eingelade. Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 2 Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsratz 3) Entlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. 48 5) Wahl und Zuwahl von Mitgliedern des sichtsrats. Crefeld, den 27. Februar 1908. Füsbevei-Akaengesesschafe G. Büschgens 4 ohn.
F. A.: Dr. Scheidges, Justizrat. [96367] Süchsische Ofen⸗- und Chamottewarn.
Fabrik (vorm. Ernst Teichert). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie⸗ zu der Donuerstag, den 26. März d. J.⸗ 2 mittags 10 ½ Uhr, im Ausstellungssaale der Fan⸗ in Meißen abzuhaltenden 35. ordentlichen neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewee
und Verlustrechnung. 1 2) Beschlußfassung über die Genehmigung
Bilanz und die Gewinnverteilung. ’ 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsre Die Legitimation der Aktionäre erfolgt ger⸗ § 11 des Gesellschaftsvertrags vor Eröffnung, Generalversammlung durch Vorzeigen der an oder der über deren Hinterlegung bei der schaftskasse oder bei der Dresdner Bant⸗ Dresden ausgestellten, die Nummern der 2 entbaltenden g2 A Der gedruckte Geschäftsbericht des Vorstands — vom 14. März a. c. ab bei den vorgedachten S für die Herren Aktionäre bereit liegen. Meißen, den 26. Februar 1908. 22z9 Sächsische Ofen⸗ und Chamottewaren’d (vorm. Erust Teichert).
Sächsische St b - Lacheseher nfRchs-a.seen
Der Vorstand. S. Haäase.
Herren Kommanditisten zu der am Sonnabend, in dem Bureau des Herrn Geh. Justizrats Leistikow, Mcoltkestraße Nr. 13 hierselbst, stattfindenden dies⸗
fhrigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
oder deren Filialen oder bei einem Notar vor⸗
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ sstalt, Abteilung Becker & Co.
Frege 4 Co.
364] Gemäß § 16 der Statuten erlaube ich mir, die
den 28. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr,
Tagesordnung: 9) Geschäftsbericht. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesell⸗
schaft. 4) Ernennung eines Liquidators. 5) Genehmigung des Verkaufs des Dampfers „Arnold“. Stettin, den 26. Februar 1908.
„Arnold“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: F. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Theodor Lindenberg.
[96385] Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.
Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Mon⸗ tag, den 30. März d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Fabriklokal in Oberachern stattfinden⸗ den 25. ordentlichen Generalversammlung
höflich ein. Tagesordnung: 1) Die in § 13 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗
stände. 2) ürvs für 2 ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗ glieder. 8 Wegen Stellvertretung verweisen wir auf die § 8 und 9 der Statuten. Die nicht auf Namen lautenden Aktien sind spätestens 3 Tage vor der anberaumten Versammlung bei dem unter⸗ zeichneten Vorstand, der Rhein. Creditbank
zuzeigen. Oberachern/ Baden, 25. Februar Der Vorstand. Nauwerck.
[96365]
Gemäß § 14 der Statuten erlaube ich mir die Herren Kommanditisten zu der am Sonnabend, den 28. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Gehb. Justizrats Leistikow, Moltkestraße Nr. 13 hierselbst, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. 8—
2) Feststellung der zu verteilenden Dividende.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Mitteilung über die Höhe der Seeversicherungs⸗
summe.
Stettin, den 26. Februar 1908. „Stettin⸗Rigaer“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: arl Deppen.
8—
Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, Aktien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am 11. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal unserer Aktiengesellschaft zu Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 5/6. 8 Zu derselben laden wir die Herren Aktionäre ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1907 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, über die Ge⸗ winnverteilung und Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle eines ausscheidenden Mitglieds. Halberstadt, den 24. Februar 1908. Der Vorstand. Aron Hirsch.
[963557 3 “ Thüringer Gasgesellschaft. Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesell⸗ schaft in Leipzig werden hiermit zu der am Mon⸗ taz. den 23. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereins, Schulstraße Nr. 5 hierselbst, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ aabschlusses für 1907. 1 2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungs⸗
organe.
3) Fetsetzung und Verteilung des Reingewinns. 4) Neuwabhl eines Mitglieds zum Aufsichtsrate. Die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Stammaktien und Prioritätsstamm⸗ aktien oder die Nachwelse über deren Hinterlegung bei der Gesellschaft, öffentlichen Behörden, deutschen Notaren oder bei den unten ver⸗ zeichneten Einlösungsstellen der Dividenden⸗ scheine der Gesellschaft sind bei dem von Nach⸗ mittags 3 Uhr ab im Lokale der Ver⸗ bHeeaes befindlichen Gesellschaftsbureau zu
interlegen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 2. März d. Js. ab in unserem Zentralbureau, Dorotheenplatz 1 hier, zur Einsicht der Aktionäre aus und wird vom 9. März d. Js. ab außer im
entralbureau bei den Einlösungsstellen unserer Dividendenscheine, den Bankhäusern
Hammer & Schmidt in Leipzig,
Al. Lieberoth 811“
Adoif Stürcke in Erfurt und
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Lingke
& Co. in Altenburg unentgeltlich wog⸗pegen⸗ Leipzig, den 26. Februar 1908. Der Aufsichtsrat.
Lieberoth⸗Leden,
198317
Hamburg, den 25. Febr. 1908.
Deutsche Dampfschiffahrts⸗Ge
35. ordentliche Generalversammlung 1 am Dienstag, den 24. März 1908, Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Börsenhalle, Saal 14.
Der Vorstand.
1 8 “
ellschaft Kosmos.
8
[96390]
Generalversammlung eingeladen.
Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats.
haben ihre Aktien spätestens am oder einem Notar zu hinterlegen:
Creditbank, Creditanstalt (Abteilung Becker & Co.),
Weinmann, in Stuttgart bei der † Eintrittekarten in Empfang zu nehmen. genommen.
Franksurt a. M., den .“ Passavant⸗Gontard,
Riichard v. Vorsitzender.
8
Mitteldeutsche Creditbank.
1 Einladung zur 53. ordentlichen Generalversammlung. Deie Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am 8 8 Dienstag, den 24. März 1908, Vormittags 10 ½ Uhr,
in unserem Bankgebäude, Neue Mainzerstraße 32 dahier, stattfindenden dreiundfänfzigsten ordentlichen
Gegeustände der Verhandlung sind: 8 Vorlage des Berichts des Vorstands für 1907 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ zember 1907 und Beschlußfassung über die Verwendung
5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsratzs. . Die Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in 1 19. März 1908 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen
in Frankfurt a. M. bei der — in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank oder bei der Baak des Berliner Kassen⸗Vereins, in Nürnberg, Fürth, Wiesbaden, Gießen und Essen in Baden⸗Baden bei der Bankcommandite 1 1 8 Hamburg bei der Firmma M. M. Warburg & Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen in Meiningen bei der Bank für Thüringen, vor⸗ mals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, in München Firma Doertenbach & Co. Im übrigen wird auf die §§ 28 bis 30 des Statuts Bezug
25. Februar 1908. Der Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Creditbank.
und Verlustrechnung per 31. De⸗ des Reingewinns.
der Generalversammlung teilnehmen wollen, Mitteldeutschen Creditbank, bei den Filialen der Mitteldeutschen Baden⸗Baden Meyer & Dis, in
bei der Kommanditgesellschaft Beruard Bei diesen Stellen sind auch die
Josef Baer, Stellvertreter des Vorsitzenden.
[96369]
Uetersener Eisenbahn-Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den
18. März ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, in
Mevyers Hotel hierselbst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahresabrechnung
* Antrag auf Genehmigung derselben und der⸗ ilanz. 8
2) Revisionsbericht und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Bericht über den Stand der Angelegenheit, be⸗ vuürn Umwandlung des Betriebes in Dampf⸗ betrieb.
4) Beschlußfassung über die Beschaffung der für die Einführung des Dampfbetriebes erforderlichen Geldmittel:
a. Erhöhung des Grundkapitals um 60 000 ℳ durch Ausgabe von 50 Stück neuer Inhaber⸗ aktien zum Nennbetrage von 1200 ℳ Ent⸗
sprechende Aenderung der Statuten auch dahin,
deaß die neuen Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrage ausgegeben werden können.
b. Aufnahme von Anleihen bis zum Betrage von
100 000 ℳ 5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des ausscheidenden Carl Frefe. Die Jahresabrechnung liegt in unserem Bahnhofs⸗ bureau zur gefl. Einsicht der Herren Aktionäre aus. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bezw. deren Hinterlegungsscheine von einem öffent⸗ lichen Geld⸗ oder Bankinstitut dem Vorfitzenden vorzulegen. 1“ Uetersen, den 25. Februar 1908. 6 “ Der Vorstand der— 1 Uetersener Eisenbahn Akt. Ges. M. Röpcke. Ad. Guerle.
[96366]
Zur diesjährigen ordeutlichen Generalversamm⸗ lung am 30. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal werden unsere Akrionäre eingeladen. Zur Teilnahme sind statutenmäßig die Aktien mit Talons und Coupons mindestens 3 Tage vorher bei einer der folgenden Hinter⸗ legungsstellen: Gesellschaftsvorstand, Bank für Handel & Industrie, Berlin, S. L. Lands⸗ berger, Bankgeschäft, Berlin und Breslau, M. Stadthagen, Bankgeschäft, Bromberg, Ostbank für Handel & Gewerbe, Bromberg, zu hinter⸗ legen und die diesbezüglichen Bescheinigungen als Eintrittskarten zu benutzen. Lombardscheine der Reichsbank, der Königlichen Seehandlung sowie öffentlicher Sparkassen sind solchen Bescheinigungen
gleich. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1907. . 2) Festsetzung der Dividende pro 1907. .“ 3) Erteilung der Decharge. 8 4) Aufsichtsratswahlen. 5) Statutenänderung. 6) Geschäftliches Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 16. März 1908 ab in unserem Geschäftsbureau zur Einsicht für unsere Aktionäre aus.
Bromberg⸗Prinzenthal, den 26. Februar 1908.
Maschinenfabrik C. Blumwe ce Sohn,
Der Vorstand.- G. Zschalig. B. Naumann.
[96384
w Aktien⸗Gesellschaft „Handelshalle“. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 21. März 1908, 12 Uhr Vorm., in dem Kontor des Herrn Oscar Kisker, hier, Schuhstr. 13/15, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlequng der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses p. 1907. Dechargeerteilung. 2) Sesgdch über die vorgeschlagene Gewinnver⸗ ung. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1 Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 20. März 1908 m Unt zeichneten entgegenzunehmen. 2 Stettin, den 26. Februar 1908 Der Vorstand
Vorsitzender.
[96314] Apoldaer Bank Ahtien-Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Mittwoch, den 18. März, Nachmittags 3 Uhr, zu einer ordentlichen Generalversammlung ein⸗ eladen, welche im Salon der „Drachenschlucht“ hier süanfinbet. Auf den Jahaber lautende Aktien zu 1500 ℳ sind spätestens bis 16. März a. cr. bei uaserer Gesellschaftskasse niederzulegen. Tagesord tung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des
Aufsichtsrats. 2) Bericht der Revisoren. 1 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
gewinns und Auzzahlung der Dividende. 5) Wahl von drei Auefsichtsratsmitgliedern. 6) Uebertragung von Aktien. . Geschäftsbericht. Bilanz Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie sämtliche Unterlagen sind von heute ab in unserem Geschäftslokal zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aufgelegt.
Apolda, den 25. Februar 1908.
2. Der Aufsichtsrat. 8
Fr. César, Vorsitzender.
[96324] Gasanstalt Zahrze Actien⸗Gelellschaft. Zu der diesjährigen nrdentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Dieustag, den 24. März d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, im Bureau der Gas⸗ anstalt in Zabrze stattfindet, werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordunung: 8 8 1) Berichterstattung und Vorlage der Bilanz für 1907. 2) Genehmizung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. 3) Verwendung des Reingewinns 4) Beschlußfassung über die Zustimmung zu dem zwischen dem Vorstande der Hesellschaft und der Gemeinde Zabrze abgeschlossenen Vertrage vom 31. Dezember 1907 (Nummer 591 des Registers des Notars Meller zu Zabrze pro 1907), durch den das Vermögen der Gesellschaft im ganzen an die Gemeinde Zabrze veräußert werden soll und in dem auch vereinbart ist, daß die Lequi⸗ dation unterbleiben soll. (§ 304 H ⸗G.⸗B.) 5) Beschlußfassung über die Wabl eines Vertreters der Aktionäre zur Empfangnahme und Verteilung des Ueberlassungsentgeltes sowie zur Vornahme aller seitens der Aktionäre noch erforderlichen Rechtshandlungen, einschließlich derjenigen, welche sic aus der Umwandlung der Aktionärrechte in Gläubigerrechte ergeben werden. 1 Stimmberechtiat sind nach § 14 des Statuts die⸗ jenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien ent⸗ weder spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung im Bureau der Gasanstalt bei einem Mitgliede des Vorstands hinterlegen oder spätestens am 3. (dritten) Tage vor der Ver · sammlung bei der Firma Caesar Wollheim in Berlin oder bei einem Notar hinterleat haben und die Hinterlegung spätestens eine Stunde vor Begiun der Versammlung dem Vorstand nach⸗ weisen. 8 1 Zabrze, den 26. Februar 1908. Der Aufsichtsrat. Ed. Arnhold.
[86350] 8 1 8 F. F. Resag Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der am Freitag, den 27. März 1908, Vor⸗
mittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft,
Berlin S, Dresdenerstr. 50/51, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des. Jahresabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts. 1
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 8
4) Genehmigung von Anträgen gemäß §207 H⸗G.B. Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Ver⸗ sammlung nach § 15 des Statuts erforderliche
Hinerlezung der Aktien muß bis spätestens Frei⸗
tag, den 20. März, bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft hier, bei dem Vorstande
der Gesellschaft oder bei einem Notar erfolgt sein. Berlin, den 15. Februar 1908. b
[96359]
Hermannmühlen Aktiengesellschaft
in Posen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 21. März, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Posen stattfindenden Generalversammlung hier⸗
durch eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1907. 2) Vorlegung der Bilani und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1907. 3) Hes ttlagfoffung über die Gewinnverteilung für 7. 4) Entlastung des Vorftands und des Aussichtsrats für 1907. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 17. März cr. einschließlim bei der Gesellschaftskasse in Posen, oder in Posen bei der Ostbank für Handel und Sewerbe und deren Depositenkassen sowie sämtlichen Zweig⸗ anstalten, oder in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, oder bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger hinterlegen.
einem Notar nicht berührt. Posen, 25. Februar 1908. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Emil Fränkel.
[96316] 1 K Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf.
Die geehrten Aktionäre vorgenannten Vereins
werden hierdurch zu der Sonnabend, den 21. März
1908, Mittags 12 Uhr, im Saale des Gast⸗
hauses zur grünen Tanne in Zwickau stattfindenden
36. ordentlichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen mit dem Bemerken, daß die Anmelnung
gegen Vorzeigen der Aktien oder Hinterlegungsscheine von ½12 Uhr bis 12 Uhr stattfindet und die Ver⸗ handlung um 12 Uhr beginnt
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1907.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Richtig⸗ sprechung der Jahresrech zung, über die Gewinn⸗ verteilung sowie über die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
3) Wabl zur Ergänzung des Aufsichtsrats, aus welchem die Herren Fabrikbesitz r Curt Ebert, Zwickau, und Rechtsanwalt Dr. Gaitzsch Chem⸗ nitz, satzungsgemäß ausscheiden.
Gedruckte Geschäfts erichte liegen vom 7. März cr.
ab bei den Zahlstellen und auf dem Werke zur
Empfangnahme bereit. —
Gers dorf, den 25. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat. Das Direktorium.
Carl Clement. A. Kneisel. A. Hurtzig.
[26322]%b 8 Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 23. März 19908, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel Roval zu Bonn stattfindenden XXI. ordentlichen General sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1907. 2) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung der
Dividende. b 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aussichterat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dieenigen Aktionäre berechrigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung siad die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme von Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, die Mitteldeuische Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M., die Bauk für Thüringen vormals B. M. Strupy Artiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Dresdner Filiale der Deutscheu Bank in Dresden, der A. Schaaffhausen’sche Bankverein, Filiale Bonn, in Bonn a. Rh. und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Beuel, den 25. F⸗bruar 1908. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustab Strupp, Veorsitzender.
[9592] “ Mechanische Kratzenfabrik Mittweida, Mittweida.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 16. März 1908, Nachm. 2 Uhr, im Geschärtshause der Gesellschaft abzuhaltenden sechsunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien oder Depositenscheine dem in der Generalversammlung fungierenden Notar vorzulegen.
Tagesordnung: 8
1) Bericht des Vorstands über das 36. Geschäfts⸗
jahr. 2) Bericht des Aufsichtsrats und Antrag desselben auf Decharge für den Vorstand und Aufsichterat. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrat an Stelle des aus⸗ scheidenden und wieder wählbaren Herrn Direktor L. Steinegger sen. in Mittweida Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Merlustecchnung sowie Bericht liegen vom 29. daz. Mts. ab bei uns aus, während gedruckte Geschäftsserichte vom 8 März a. c. bei der Allgemeinen Lenischen Creditanstalt in Leipzig, deren Abteilung in Dresden sowte im Kontor der Gesellschaft in Empfang genomm en werden können. Mittweida, den 21. Februar 1908. Der Vorstand. 88
Der Vorstand.
b
Decker.
88
Hierdurch wird das Recht zur Hinterlegung bei
1